1882 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

lug Bekanntmachung.

Das im Querfurter Kreise 11 km von der Eisen⸗ bahn Halle⸗Rordhausen, Station Ober⸗Röblingen, und I8 km von der Station Eisleben belegene Domainen⸗Vorwerk Querfurt und das zuge⸗ börige 4 Em östlich belegene, mittelst Chaussee mit Querfurt verbundene Do maiuen⸗Vor werk Weiden⸗ bach sollen einschließlich der zugehörigen Jagd⸗ nutzung auf die Zeit von Johannis 1883 bis Jo- bannis 1991 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweit verpachtet werden. Die Gesammtfläche des DVomainenVorwerkes Querfurt beträgt 147,75 ha, worunter sich 124,525 ha Acker, 14.524 ha Wiesen, JT7I3 ha Gärten und 4, 034 ha Hutung, Raine ze. befinden. . .

Die Gesammtfläche des Domainen . Vorwerles Weidenbach beträgt 404,359 ha, worunter sich 379, 907 ha Acker, S050 ha Gärten, 10397 ha Hu⸗ tung, 6,896 ha Holz und O. 590 ha Teiche und Ge⸗ wässer befinden. (

Den Verpachtungetermin haben wir auf

Donnerstag, den 20. April d. Is., Vormittags 11 Uhr, . in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Negierung?: Abtheilung anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß ; 1) das Pachtgelder⸗Minimum 53 009 „Z beträgt, 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 200 000 6 erforderlich ist und 3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre landwirthschaftliche und sonstige Quglifi kafson und den Besitz des erforderlichen Ver⸗ mögens ausweisen müssen. ; z

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation, sowie die Karte und das Vermessungs⸗ Register können mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage in unserer Domainen⸗Registratur und auf ber Bomaine Querfurt eingesehen werden,; Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der ge⸗ drückten allgemeinen Bedingungen gegen Erftattung der Koöpialien und Druckkosten zu ertheilen. Pacht⸗ liebhaber, welche die Domaine und die dazu ge⸗ hörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wäünschen, wollen sich an den Administrator Denicke in Querfurt wenden.

. den 8. Mär; 1882.

Königliche Regierung, Mötheilung fur direkte Steuern, und Forsten. Crüger.

Domainen

Bekanntmachung

für Bewerber um Domainen⸗Pachtun gen.

Wir machen hierdurch bekannt, daß beabsichtigt wird, noch zu Johanni d Js. die zum Stift Neu—⸗ Zelle gehörige, augenblicklich sequestrirte Domaine Breslack bei Guben anderweit auf. 18 Jahre zu ver— pachten. Der Verpachtungstermin wird voraus— sichtlich im Laufe des nächsten Monats statt— sinden. Zur Uebernahme der Pachtung wird ein Vermögen von ungefähr 50 002 M, erforderlich sein. Eine nähere Bekanntmachung hierüber, sowie über den Zeitpunkt, wann die Bedingungen mitgetheilt werden können, bleibt vorbehalten. Eine Besich⸗ tigung der Domgine nach vorheriger Meldung bei dem Pächter in Breslack ist gestattet,

Frankfurt a. O. den 2. März 1882.

Königliche Regierung, Abtheilung für Kirchen und Schulwesen. Houwald.

II1443

Die Lieferung der für die Kleiderkasse erforderlichen, in den Lieferungsbedingungen näher bezeichneten Uniformmaterialien, soll verdungen werden. Sub⸗ missionstermin im Materialienbureau (Victoria⸗ straße Nr. 1I) am 24. März er., Vorm. 11 Uhr, bis zu welchem Termine Offerten, bezeichnet „Of⸗ ferte auf Uniformmaterialien“ portofrei an die unterzeichnete Verwaltung einzureichen sind. Die Bedingungen liegen im Materialienbureau, sowie bei den Uniformkammern zu Berlin, Stettin, Schneidemühl, Danzig und Königsberg i Pr., zur Einsicht aus und sind auch gegen Einsendung von 30 3 an die unterzeichnete Verwaltung, zu erhalten. Bromberg, den 4. März 1382. Die Verwaltung der Kleiderkasse der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Bromberg.

Eisenbahn⸗Direktions Bezirk Hannover.

III4421 Sekundärbahn Coelbe⸗Laasphe. Submission

auf Lieferung von 410 Tonnen Cement, eingetheilt in 2 Loose und desgleichen von 41 ebm ungelöschtem Wasserkalk, gleichfalls eingetheilt in 2 Loose, zur Ausführung von fünf Bahnbrücken der Sekundär— bahn Coelbe⸗Laasphe.

Termin: Dienstag, den 21. März 1882,

Vormittags 11 Uhr, im Baubüreau zu Marburg. .

Offerten mit der Aufschrift ‚Suhmission auf Lie— ferung von Cement“ bezw. „Submission auf Liefe⸗ rung von ungelöschtem Wasserkalk“ sind dem Unter⸗ zeichneten einzureichen, von welchem die Bedingungen gegen Einsendung von je 1,00 für jedes der beiden Lieferungsobjekte zu beziehen sind.

Marburg, den 9. März 1882.

Ber Abtheilungs⸗Baumeister: Steinvorth.

10994 l In lper Strafanstalt zu Lingen werden vom 1. Juli d. Js. ab eirea 25 weibliche Gefangene die ponibel, welche bisher mit Matten⸗-Fabrikation beschäftigt worden sind und wird für dieselben die lleiche Beschäftigung oder eine solche gesucht, welche ch für weibliche Gefangene eignet. Offerten mit , . sind schriftlich und versiegelt mit der ufschrift: n, . anf Arbeitskräfte“ bis zum 24. d. Mts. hierher einzusenden.

Die beim Abschluß des Arbeitsvertrages zu stellende Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonat— lichen Arbeitslohnes.

Die näheren Bedingungen liegen hier zur Ein sicht auß und, können auch gegen Einsendung von 1 * mitgetheilt werden.

Lingen, den 3. März 1892.

önigliche Strafanstalts⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[II446] T Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. Die am 1. April er. fälligen Zinscoupons der , ,, . der Berlin ⸗Dresdener Eisen⸗ ahn⸗Gesellschaft Litt. A. werden vom gedachten Tage ab bei ö unserer Haupt⸗Kasse hierselbst. Leipziger Platz 17, der Kasse des Königlichen Eisenbahn-⸗Betriebs⸗ Amts Berlin⸗Dresden hierselbst, Luckenwalder⸗ Straße 8, und der Deutschen Bank hierselbst, Behrenstraße 9 / l, eingelõst. Berlin, den 7. März 1882. Küänigliche Eisenbahn⸗Direktion.

UM! Bekanntmachung.

Als Tilgungsrate pro 1882 sind folgende in Ge— mäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. März 1860 ausgegebene Obligationen des Wilkau— Corolather Deichverbandes ausgeloost: Litt. A. Nr. 102 141 145 153 158 160

à 1500 A Litt. B. Nr. 8 9 47 63 77 145 152 153 157 174 179 185 198 201 249 331 340 344 415 416 418 421 422 429 436 469 471 601 607 628 640 666 668 669 775 779 à 300 A. 10 800 , Litt. C. Nr. 195 475 590 a 150 S 450 Zusammen 76 250 46.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons (Ser. V. Nr. 7 bis 10 und Talons) bei der Deich⸗ verbandskasse oder der Kommandite des Schlesischen Bankvereins hierselbst am 1. Oktober dieses Jahres einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er. auf.

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Aus früheren Verloosungen sind Rest:

Litt. C. Nr. 259 à 50 Thlr. gek. zum 1. Okt. 1864, Litt. G. Nr. 258 à 50 Thlr. gek. zum 1. Okt. 1874, Litt. B. Nr. 489 300 Thlr. gek. zum 1. Okt. 1881, Litt. B. Nr. 763 a 300 Thlr. gek. zum 1. Okt. 1881, Litt. C. Nr. 58 à 150 Thlr. gek. zum 1. Okt. 1881.

Glogau, den 3. März 1882 .

Der stell vertretende Deichhauptmann.

* X. F. Franck -LHLindhcim.

ichhng 31. Nüär!.

Grosse Frankfurter Lotterie IH. Serie.

9000 d,

llanptgemnn j. I. J. A), 12090, 6000, 2 à 5000 Mk. ete. 3509 Gew.

i. V. V. I60 000 Mk.

nh

1H Loose für 10 Mark. (Aus wärt. 20 Ef. Porto beifügen.)

B. agnus, ener- Hehit. Frankfurt a. II. W

K

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Vebersi cht der

Säüchsischem Bank.

gin IDrescdlen 2am 7. Härz 18828. ACtü6 vn. Conesfähiges deutsches Geld. AM 17,204,959.

1Ii60l]

Reichskassenscheine . K 462, 950. —. Noten anderer deutscher

Banken . „4.058, 900. Sonstige Kassenbestände. 9 195,B7 12. —. Wechselbestände. „48, 194,915. —. Lombardbestände, 2 576,710. —. Effectenbestände . . Debitoren und sonstige Activa, 4,416,243. —.

Passvtyva. Eingezahltes Actienkapital . 30000, 000. w 9 *

Reservefonds ; 3, 581, 276.

Banknoten im Umlauf. ; 36, 467, 400. Täglich fällige Verhindlich-

ö Lan,, An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. 6.3 11,070. —.

2.061, 174. —.

nicht fälligen

Sonstigs Passiva... begeben worden:

111

Von im Inlande zahlbaren noeh Wechseln sind weiter S 2, 138,518.30.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. lieh Ablauf d h W ur auf der 8jährigen Wahlperiode ist di hiesige Stelle des . 17 Bürgermeisters vacant geworden.

Gehalt 360 M jährlich. Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung eines Lebenslaufs und etwaiger Atteste an den Vizebürgermeister Hrn. Metzler dahier bis zum 25. März d. J. einreichen. Kirchhain, den 9. März 1882

Der Stadtrath.

11486

Derjenige; welch, ein. im best. Lebengalter steh., gut empf. Mann, Christ, früh. Fabrilant, akadem. geb. eine mit c. 3 M. M dot. Stelle bei städt. od. königl. Behörde . industriell. Etabl. verschaff. od. die einzuschlag. 2h angeb. kann, um dies. ie zu err. beliebe seine Adr. Sub JT. V. E055 an Herrn Rndolf Mosse, Berlin SVW. , einzusend.

we, , , .

ereinsbank in Berlin, (attien-Geselschaft) 30 Million. Mark, hiervon emittirt und vollbezahlt: 6 Million. Mark, übernimmt

die Besorgung des An⸗ und Berkaufs. , , er Werthyapiere zum ofstziellen Tagescours der Berliner Börse, sowie die Ausführung sonstiger bank⸗ und börsengeschäftlicher Ordres, u. A. auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften. Die von der Bank in Ansatz gebrachte Provision beträgt auf bank⸗ oder börsengeschäft⸗ liche Umsätze ein Zehntel Procent. . Die Controle der Verlogsungen, die Cinholung neuer Couponsbogen, sowie die Ein ziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, soweit letztere hier oder an größeren Bankplätzen zahlbar sind, wird . die Kunden der Bank kostenfrei besorgt. Verwerthung von in fremder Münze zahlbaren Coupons bei resp. einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen Börsen-Course. . ; Darlehne auf börsengängige Werthpapiere werden zu 5— 70so per annum gewährt.

Die V

Grundkapital:

Die Verzinsung für Baareinlagen beträgt derzeit:

bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung 31 Procent

nach T tägiger ö H ö Zins per nach 14 . HJ Jahr, frei von nach 6wöchentlicher J . allen Spesen,

4

nach 3 monatlicher. w und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage.

ö Die. Wechselstube der Bank ist angewiesen, über Ausloosung von Effeeten, sowie über Anlagen in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf frankirte diesbezügliche Anfragen giebt das Informations-Bureau der Bank entsprechende schriftliche Auskunft ohne weitere Spesenberechnung. .

Berlin, November 1881. Die Direktion der Vereinsbank.

n

n , , , , .

losaz3]

/ ä„/ä„„// /// /// K / „ä

K ///

AM fforelernnmg.

Herr Eugen Stolzemberg, Kassirer der Kaisersich Ottomanischen Bank in HPhi- klibpopel, Ost-Rumelien. ist eines Geburts- beziehungsweise Tanfscheines seines Grossvaters Jacob Ehilihbp von Sstolzenberz, geboren gegen das Jahr 1780 in Danzig, dringend be- nöthigt. Die Kriege bei Beginn dieses Jahrhunderts harten eine Zerstörung vieler Danziger Archivs azur Folge, so dass die Beschaffang eines solehen Dokuments aus diesen nicht mehr möglich ist, demgemäss ersucht der Obige alle Diejenigen, welche über Zeit und Ort der Geburt Ausknnft zu er- theilen vermögen oder anch Herrn Jacob Philipp von Stolzenberg persönlich gekannt haben, welcher am 19. Januar 1846 in Diensten des Königs Louis Philipp zu Paris verstorben ist, gefällige Mitthei-“ lungen richten zu wollen entweder an das Bankhaus

Hreest u. Gelpckee ra Eerlin, Französische Str. 4, oder an die Herren de Piombazęri, Verweser des deutschen Konsnulats im Philippopel, Eugen Stolzenberxę ebendaselbst.

Cake sgkn nk ce, Wandenlis & GCep., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien,

. . Braunschweig. Die Commanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des 5. 24 der Statuten zur

zehnten ordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 21. März, Nachmittags 4 Uhr,

im Locale der Bahnhofs Restauration zu Braunschweig eingeladen. Tagesordnung: 1) PVorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung und die Dechargirung der persönlich haftenden Gesellschafter. 2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrathe.

Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Actien bis zum 18. dss. Mtg., Abends 5 Uhr,; ö unserem Fabrik⸗Comptoire oder dem Effecten-Bureau der Braunschweigischen Credit-⸗-Anstalt zu deponiren. . .

Der gedruckte Jahresbericht und die Bilanz sind vom 15. d. Mts. ab an denselben Stellen zu erhalten.

Braunschweig, den 9. März 1882.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

O. Haeusler.

1342

cos! Baumeistern und Hausbesitzern ꝛt. . die ergebene Anzeige, daß die Herren J. G. BranmTü—ẽt'er R Sohn in Berlim, Zimmerstr. 350,ů . Niederlage meines alleinig patentirten und prämiirten Dr. H. Zerener'schen

AMmtäüm enn ion (Gegen Schwamm :.) halten und zu den billigsten Detail- und Engros⸗Preisen abgeben. Chem. Fabr. Gustay Schallehn, Masdeburrg. ö enn Da, wo das Antimerulion“' beim Ken- oder Keparaturhbanm nach Vorschrift an- Lewandt wird, ist das Erscheinen und die Wiederkehr des Schwammes völlig ausgeschlossen.

5

E Rath und Auskunft zur Anlage von Riskellereien ete. gratis.

*

X ** *

3845 . , ö 0 . Sicc Vio ch C 5

ẽœ8ꝛ0o be st iote

mil 12 qa naen Flaoc sien ü n 12 auoq ei sillenm Soꝛ ten . von Cepsralonia, Gorinbfi, Sa kcao und Sanltozin.

veroendel Flasc sien und lioken fei Su IO IIe e . f, Mech Ritter des künigl. 54

griech. Erliser - Ordens. .

1 f. 1

. .

Berlin⸗Schöneberger Terrain⸗ iidio Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am 3. April 1882, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Französische Straße Nr. 66/67, part. rechts,

.

am 3. April 1882, Vormittags 10 Uhr, in dem oben bezeichneten Lokale stattfindenden Generalversammlung der Herren Betheiligten ein. In dieser Versammlung findet die Vorlage des diquidationsberichtes pro 1381 und eventuell Decharge⸗ Ertheilung, sowie die Wahl von 2 Revisoren für die Rechnung pro 1882 statt.

y

. , ordentlichen Generalver⸗ Berlin, den Jo. Pitt 158. Tages erdnung, der Berli . Gesellschaft 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres n. er, Terrain Gesellschaft. ) . . . gar e, üs, Sermann Herz. BH. B. S. Goldschmidt. owie echarge⸗Ertheilung. NM det 22 Statuts ssen Berlinische

2) Wahl eines statutenmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsrath⸗Mitgliedes. (5. 15 des Statuts.)

3) Wahl von 3 Revisoren für die Rechnung pro 1882 und Festsetzung des Honorars der Re⸗ visoren pro 1881. (55. 19 und 21 des Statuts.) ;

Die Herren Aktionäre werden ersucht, zu ihrer Legitimation in Gemäßheit des 5. 23 der Statuten ihre Aktien bis zum 6 c. in unserem Bureau, Französische Straße 6 / 67, zu deponiren, oder eben- daselbst den Besitznachweis in der vorgeschriebenen

Form zu führen, Gleichzeitig laden wir als geschäftsleitendes

Feuer - Versicherungs- Anstalt

; gegründet 1812.

Die Herren Actionairs werden zu der am 20. März e. im Lokale der Anstalt, Brüderstrasse No. 11, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung mit dem Bemerken hierdurch einge- laden, dass die Verhandlungen um 11 Uhr Vor- mittags beginnen werden.

HKerlin, 20. Febrnar 1882.

Direktion der RKerlinischen Fener- Versicherungs- Anstalt. Otto EBrendel. E. Ebart. Fr. Gelpcke.

Herm. ELwicker. L. F. MHeismitrzer.

Comité der alten Schöneberger Terrain⸗-Gesellschaft

die Herren Betheiligten an dieser Gesellschaft zu der

M G1.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. März

1882.

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im &. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. S*

; Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗ Abonnement beträgt

andels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das S 50 5 für das ö, . Einzelne Nummern kosten 20 53. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗SHandels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 61A. und 61 B. ausgegeben.

Nr. 10 des „Patentblatts“, herausgegeben von dem Kaiserlichen Patentamt, hat folgenden Inhalt: Patentliste: Anmeldungen, Ertheilungen, Erlöschung, Versagung, Uebertragung, theilweise Nichtigkeitserklärung, Nichtigkeitserklärung, Aende⸗ rung in der Person des Vertreters eines nicht im Inlande wohnenden Patentinhabers, Berich⸗ tigungen, Patentschriften. Anzeigenbeilage.

Gewerbliche Zeitschrisft. Organ für die nationale Industrie und das Wohl ihrer Arbeiter. V. Jahrgang, 1882. Nr. 9. Inhalt: Der Rhein⸗ Wefser-⸗Elbe⸗Kanal. Muß eine Produktion kon⸗ kurrenzfähig sein, um existenzwürdig angesehen zu werden? Herr Professor Soetbeer und die Bi⸗ metallisten. Notizen.

Allgemeine Brauer- und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes, des Bayerischen, Württembergischen und Ba—⸗ dischen Brauerbundes, des Thüringer Brauervereins, des Leipziger Bezirksvereins und des Deutschen Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 20 dieser in Nürnberg er⸗ scheinenden Zeitschrift enthält: Deutscher. Brauer⸗ bund. Iymotechnische Revue. Die Kohle⸗ hydrate in Gerste, Malz, Würze und Bier. Der Hirsezünsler (Botys nubiltais) als Hopfenschädling. Neuer Lawrence⸗Patent-Kühl-Apparat. Bier— ausschank mit flüssiger Kohlensäure, Patent W. Raydt. Die Maismälzerei. Berichte über Hopfen. Literatur: Zwölf Brauer. Kleinere Mittheilungen: Ueber die, Anlage von Eismieten. Getreide⸗Reinigungs⸗Maschine mit geriff eltem Spiral⸗ gang. Ueber eine Hopfenkrankheit. Schweflige Säure zur Reinigung der Bierpressionen. Patent⸗ ertheilungen für das Deutsche Reich. Das Sorauer Weißbier. Hopfenpflücker in Amerika. Erhebung des erhöhten Malzaufschlags in, Bayern. Bier— ausschank⸗Apparat von Peter Lang in Neuwied. Leip⸗ ziger Bierbrauerei Riebock u. Co. in Reudnitz.

sphaltarbeiten am neuen Centralbahnhof in Straß⸗ burg. Briefkasten Anzeigen.

In dustrie- Blätter. Wochenschrift für gemeinnützige Erfindungen und Fortschritte in Ge⸗ werbe, Haushalt und Gesundheitspflege. Heraus- gegeben von Dr. E. Jaeobsen (R. Gaertners Verlag, Berlin 8W., Dessauerstraße 35). Preis viertel jährlich 3 66 Inhalt von Nr. 10, 1882: Ueber den Sie mensschen Reegenerat o Gasbrenner, .Der Rauch in gesundheitlicher Beziehung, (Schluß.) Vorschläge zur e , . der Desinfektion unter amtlicher Kontrole. Die Anwendung von Schwefel lohlenstoff zur Konservirung von Herbarien. Rhodanverbindungen in der Druckerei. Ueber Gasbrenner. Schutzapparat gegen Dampf kessel⸗ explosionsgefahr. Schwarzfärben von Kaninchen—⸗ und Hasenfellen. Anwendung des schwefelsauren Baryts bei der Appretur von Geweben. Aus⸗ füllung der Poren des harten Holzes. Deutsche Reichs⸗Patente. Anfertigung von Asphaltröhren. Erkennung von denaturirtem Alkohol. Kon⸗ servirung von Fetten. Apperts Conservirung von Gemüsen. Schutz des Eisens. Antimon— legirung. Herstellung von Perlmutterpapier. Apfelkraut aus Falläpfeln.

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. 11504 Bei Nr. A2 unseres Gesellschafts⸗ resp,. sub Nr. 1685 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die bisher unter der Firma Dés. Va⸗ lentin zu Altona bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft der Kaufleute Desirs Valentin zu Altona und Carl Anton Eduard Scholvin zu Hamburg durch den Ende Dezember 1879 erfolgten Austritt des Theil⸗ habers Scholvin aufgelöst und das Geschäft auf den seitherigen Theilhaber Valentin übergegangen ist, welcher dasselbe unter der alten Firma fortführt. Altona, den 4. März 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.

Altona. Bekanntmachung. 11503

Bei Nr. 1626 unseres Firmen⸗- resp. sub Nr. 748 unseres Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Utendoerffer zu Ottensen mit dem 1. März er. als Theilhaber in das bisher von dem Kaufmann Gustav Adolf Baur⸗ meister zu Carlshafen unter der Firma Gust. A. Baurmeister zu Altona mit Zwelgniederlassung zu Carlshafen betriebene Geschäft eingetreten ist, welches von der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft unter der alten Firma fortgeführt wird.

Altena, den 4. März 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. a.

ner lin. Handelsregister 11543 des e, , . Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. März 1882 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4717 die hiesige Handlung in Firma: ö . Anderson vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Karl Gustav Richter zu Berlin über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 13,574 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,574 die Firma: Julius Anderson und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gustav Richter hier eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12, 838 die hiesige Handlung in Firma: Ida Steffen vermerkt steht, ist eingetragen: Der Handelsmann Johann Gottlieb Müller zu Burg, Dorf bei Cottbus, ist in das Handels— geschäft der Frau Ida Emma Mathilde Steffen, geb. Lessing zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: J. Steffen u. Co. angenommen hat, unter Nr. 8176 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8176 die Handelsgesellschaft in Firma: . J. Steffen u. Co. mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. März 1882 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur die Theilhaberin Frau Steffen berechtigt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Karasiem am 1. Oktober 1880 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Königstraße 67) sind die Kaufleute: I) Iwan Iwanow Karasiew zu Astrachan, 2) Peter Iwanow Karasiew zu Warschau. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S175 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6782 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Seligsen C Sommerfeld vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Paul Sommerfeld zu Berlin ist am 1. Januar 1882 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die dem Paul Sommerfeld für vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 4262 unseres Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,382 die hiesige Handlung in Firma:

J. Dreger vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firmeninhaberin hat sich mit dem Kauf— mann Lewin, genannt Louis Ehrlich, zu Berlin verheirathet. . ;

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister

unter Nr. 5176 eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 11. März 1882 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister, woselbst i. Nr. 7805 die hiesige Aktiengesellschaft in

irma:

Berlinische Verlags⸗ und Druckerei⸗ Actiengesellschaft vermerkt steht, eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. De— zember 1381 bezw. vom 9. März 1882, deren Protokolle sich in beglaubigter Form Seite 16 bis 22 des Beilagebandes Nr. 579 zum Gesell⸗ schaftsregister befinden, ist das Aktienkapital der Gesellschaft durch weitere Ausgabe von 2800 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je 500 M um 1400000 S erhöht worden. Berlin, den 11. März 1882. Königliches Inte nn,. Abtheilung 561. il a.

Bernburz. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstehender Vermerk: Fol. 260. „Gebr. Gärtner“ in Bernburg. Der Kaufmann Samuel Gärtner in Nürnberg ist aus der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Gärtner. hierselbst ausgeschieden; das Geschäft wird unter der alten Firma durch den Kauf— mann Heinrich Gärtner in Bernburg als alleiniger Inhaber fortgeführt. it laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ige Handelsregister en eg worden. Bernburg, den 8. März 1882. erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Haenisch.

ii505]

KBenthen O. S8. Bekanntmachung. . In, unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 203: die Firma C. Müller mit dem Orte der Nieder lassung zu Rosdzin und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Müller zu Rosdzin eingetragen worden. Beuthen O. / S., den 6. März 1852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Rrandenbur. Bekanntmachung. III507]

Folgende Eintragungen sind heute bewirkt worden: A. in das Firmenregister Nr. 371:

der Kaufmann Carl Hermann Baltzer ist in

das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor

Julius Baltzer als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firmmn H. & J. Baltzer führende Handelsgesellschaft unter Nr. 205 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen, B. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 205; Firma H. & J. Baltzer, Sitz der Gesell⸗ schaft; Brandenburg a.. H. Die Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Theodor Julius Baltzer hier, 2) Kaufmann Carl Hermann Baltzer hier. Die Gesellschaft hat am 1. März 1882 begonnen. Brandenburg, den 9. März 1882.

Königliches Amtsgericht.

11326 KEralte. In das hiesige Handelsregister 9 heute eingetragen zu Nr. 138: Firma: G. Dutack. itz: Brake. 3) Die Firma ist erloschen. Brake, den 3. März 1882. Großherzoglich K. ches Amtsgericht. Abth. IJ.

J. V.: (Unterschrift.)

KBreslam. Bekanntmachung. 11512 In unser 3 ist bei Nr. 4757 das Erlöschen der Firma Oscar Schneider & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. März 1882. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. (II5131 In unser . ist bei Nr. 5758 das Erlöschen der Firma Max Rappaport hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. März 1882. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. , n, ,, n,. 11514

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5479 das Erlöschen der Firma: J. Wolfsohn hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 6. März 1882.

. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. e, , , , 1159091 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4553 das Er— löschen der Firma Adolf Kempner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. März 1882.

KEreslan. Bekanntmachung. (11508 In unser Firmenregister ist bei Nr. 62, die Firma 3 Cassirer hier betreffend, heute eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Salomon Cassirer zu Breslau über⸗ gegangen und unter Nr. 5867 die Firma: Joel Cassirer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon GCassirer hierselbst eingetragen worden.

Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 26 das Erlöscheu der dem Salomon Cassirer von dem Kaufmann Joel Cassirer hier für die Nr. 62 des Firmenregisters eingetragene Firma:

oel Cassirer hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 7. März 1882. Königliches Amtsgericht. Rreslanu. Bekanntmachung. 11511

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1604 die durch den Austritt des Kaufmanns Moritz Praschkauer zu Breslau aus der offenen Handels gesellschaft Praschkauer & Ritter hierselbst erfolgte , , dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. 5866 die Firma M. Praschkauer hier

und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Prasch⸗ kauer hier eingetragen worden. Breslau, den 7. März 1882. Königliches Amtsgericht. Breslau. Betfanntmachung. 11510

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3943 das durch den Eintritt des Kaufmanns Moritz Ritter hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Alexander Katz hier erfolgte Erlöschen der (Einzel) ff M. Alexander⸗Katz hier, und in unser

esellschaftsregister Nr. 1791 die von den Kauf⸗ leuten Moritz Alexander⸗Katz und Moritz Ritter, Beide zu Breslau, am 6. März 1882 hier unter der Firma:

. M. Alexander⸗Katz C Nitter errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. März 1882.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 1Il5151 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, den Breslaner Credit Verein eingetragene Genossenschaft betreffend, heute eingetragen worden. Der Glasermeister Friedrich Albrecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Buchbinder meister Wilhelm Vogt zu Breslau ist in den

Ferner sind durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 24. Januar und 7. Februar 1882 die 5§. 9 und 56 des Statuts abgeändert worden. Breslau, den 7. März 1882.

Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. Handelsregister. 11520 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.,

zu Halle a. S.

aun 7. März 15382. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 4656 daselbst und unter Firma: „Actienfabrik landwirthschaftlicher Maschinen Landsberg in Liquidation“ eingetragenen Handelsgesellschaft in Colonne 4 fol⸗ gender Vermerk: ; Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 1882 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

ĩĩ ambnrg. Eintragungen 11330 in das Handelsregister. SS2, März 4

Behrens, Landsberg K Co. Inhaber: Louis Wilhelm, Ferdinand Behrens, Eduard Lands⸗ berg, Beide in London, und Robert Seckel.

Beck K Stroever. Inhaber: Carl Beck und Jo⸗ seph Wilhelm Bernhard Stroever.

G. Ramser & Co. Inhaber: Georg Johannes ö. Hermann Ramser und Peter Jacob

önne.

Hamburg⸗Bremer eu,, schaft. An Stelle des ausgeschiedenen Direk⸗ tors Alfred Klauhold ist Sophus von Dorrien zum Direktor erwählt. Derselbe ist vom Ver⸗ waltungsrath ermächtigt, Polizen für die Ge⸗ sellschaft ;

ärz 6.

Th. Bünning. Inhaber: Theodor Julius Car⸗ stens Bünning.

Rudolph Lichtenstädt. Nach dem am 25. De⸗ zember v. J. erfolgten Ableben von Rudolph Lichtenstädt wird das Geschäft von dessen Wittwe Marianne Lichtenstädt, geb. Israel, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Rudolph Lichtenstädt. Diese Firma hat an Mi⸗ chael Dublon Prokura ertheilt.

Zimmerer⸗Bau⸗Genossenschaft. . Genossenschaft!. An Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen W. F. C. D. Kempcke ist Johann Friedrich Hinrich Hintz als zweiter Dis⸗ ponent zum Mitgliede des Vorstandes der Ge⸗ nossenschaft erwählt.

Der bisherige zweite Disponent Peter Johann Hinrich Lunau ist zum ersten Disponenten der Genossenschaft erwählt.

. . . G. Leithäuser C Co. Georg Gustav GChristian Leithäuser ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Her⸗ 1 Babbe unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. W. Kehrberg C Co. Die Soeietät unter ige 6 deren Inhaber Heinrich Wilhelm Kehr⸗ erg und Johann Friedrich Georg Berger waren, ist aufgelöst und wird die Firma in . von Carl Albert Otto Tempel ge⸗ zeichnet. Volksbank. „Eingetragene Genossenschaft.! An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen C. A. Krohn, F. P. M. C. Westphal, K. C. eck, H. Ottens und J. H. M. Kober sind homas Feddersen, Friedrich Wilhelm Johann Jagdmann, Friedrich Christian Adolph Maack, Cornelis Dewin und Carl Friedrich August Eduard Bremer zu Vorstandsmitgliedern der

Genossenschaft erwählt. Hamburg. Das Landgericht.

Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. Die in Diedrich Tesschau, Inhaber: Christian Diedrich Wilhelm Tesschau. Ort der Niederlassung: Lübeck. Lübeck, den 6. März 1882. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.

(112791

Nordhausem. Bekanntmachung. 113851 In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: L in das Firmenregister bei Nr. 71, woselbst 2 ,. A. Selmar Schulze vermerkt steht, palte 6:

„Die Firma ist durch den Tod des Fabri⸗ kanten Andreas Selmar Schulze auf dessen Erben, als; ;

a. seine Wittwe Henriette Anna, geb. Frister,

und seine Kinder: Anna Tuve, geb. Schulze, Emma Teichmann, geb. Schulze, den Kaufmann Selmar, Marie, Oskar und Elisabeth Schulze

S g

KR ro

Vorstand als Kassirer gewählt worden.

übergegangen und ist, nachdem die sub Litt. b.,

2