S und. d. gedachten. Geschwister Schulze aus Wilhelm Spring in Stuttgart. Dem Herrn] gemeldet am 3. Februar 1882, Nachmittags 12 Uhr 1 Umschlag mit 2 Mustern für Druckdekorationen Nr. 3452. Fabrikant Ernst Lincke in Berlin, 201 bis 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . ; i337 III596 Konkurs v ren.
der Gesellschaft ausgeschieden sind, die Firma Richard Hochdanz ist Prokura erthemst 6 30 Minuten. zu . gfk gls chernmufst an ' n 1 Umschlag ul Abbildungen von 1 Modell für 22. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Das . Ten hr ver faz das Vermögen des nach Nr. 280 des Gesellschaftsregisters über ⸗ (24.2. 82) — Würthner u. Schöne wald in Nr. 3413. Firma J. Hirschhorn in Berlin, 1 nummern 3616, 3011, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Thermometer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Nr. 3467; Firma Tromitzsch C Sohn in Amtsgerichts ist heute , worden: ,, tragen; Stuttgart. Ueber das Vermögen der Firma ist am Packet mit Modellen für obere Auffätze zu meldet am II. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr zeugnisse, Fabriknummer 614, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Zeltungs⸗ 1 zu 1fde. Nr. 11. Die Firma Dirks K Co. Z. Loewenthal, Ring Rr. 1G il zu Breslau
U. in das Gesellschaftsregister unter 9. Februar d. J. der Konkurs eröffnet worden. Petroleum Koch⸗Apparaten, versiegelt, Muster für 3 Minuten. angemeldet am 18. Februar 1882, Nachmittags vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern in Leer hat für das unter Nr. 11 eingetragene ver⸗ t . ü a r , Nr. 2803 ö (24/2. 82. — Württembergischer Buchdrncker⸗ plastische Erzeugniffe, k 444.1, 44a. II. Nr. 3433. Fabrikant Carl Bohrloch in Berlin, 12 Uhr 40 Minuten. A451 Pis 200, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am siegelte Packet mit 2 Photographien von Modellen Vergkeichstermine vom 15. Dezember 1851 ange⸗
Die Gesellschafter der unter der Firma: verein, eingetragene Genossenschaft. Dem Herrn 442. II., 44a. iV. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 Packet mit 7] Mustern für Bouquetmanschetten, Nr. 3453. Firma Nathan Wolff Sohn in 22. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. zu einem Unterofen zu Kohlenheizung, abriknummer zemmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen He . A. Selmar Schulze Friedrich Knödler hier ist Prokura ertheilt worden. am 4. Februar 1862, Vormittags 16 Ühr 365 Mi. verfiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 106 bis 20, Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für bedruckte! Nr. 3468. Firma 5 . Sohn in 54 und 55, die Verlängerung der Schutzfrist auf ,,,, , hierselbst begründeten Handelsgesellschaft sind: (24. 2. 82) nuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar baumwollene Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Zeitungs ferner ein Jahr angemeldet. aufgehoben. J 1) die Wittwe Henriette Anna Schulze, geb. K. A. G. rr. Aug. Leyn u. Comp., Nr. 3414. Firme Arndt K Marcus in Berlin, J5s2, Vormiftags i Üühr 55 Minuten. briknummer 13 366, , 10 Jahre, angemel⸗ vignetten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2) jzu 1fde. Nr. 20. Die Firma Dirks & Co. Vreblau, den 6. Mär; 1882 Frister, und n. von Baumwollen⸗ und Leinenwaaren in 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Modellen für Nr. JZ434. Fabrikant Peter Schem in Berlin det am 20. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr 3 191 bis 160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Leer hat für das unter Nr. 20 eingetragene per⸗ ; Niemitz 2) die mingrennen Geschwister Marie, Oskar Göppingen. Auf 1. März 1882 ist der Gefell. Broncewagren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von J Modellen für Minuten. 22. Februar 18382. Nachmittags 3 Uhr it Minuten. siegelte Packet mit einem Muster zum Kachelafen⸗ Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtsgerichts. und Elisabeth Schulze schafter Sigmund Veit, Kaufmann in Göppingen, zeugnisse, Fabriknummern 1343, 1331, 13460, 1358, Steh- und Hänge⸗Uhren in Bronce, Zink und ande—⸗ Nr. 3454. abrikant Wilhelm Schmidt in Nr. 34683. Firma Trowitzsch & Sohn in gitter, Fabriknummer 1, die Verlängerung der Schutz⸗ , . hmhhierselbst. aus dem Geschäft, ausgeschieden. Das Geschäft mit 1339, 13392, 1320, 13209 1340a., I3584a.6, 1315, ren Metallen, versiegelt, Muster für piastische Er⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen Berlin, 1 Umschlag mit. 50 Mustern für Zeitungs- frist auf ferner ein Jahr angemeldet. il569] k Die Erstere ist allein zur Vertretung und Aktiven und Passiven ist mit der Befugniß, die bis. 13513, 1377, i214, izif, 1318, 1155a, 1310, 1308, zeugnisse, Fabriknummern 161 bis 405, Schutzfrist für Eierkörbe und Liqueurständer, versiegelt, Muster vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3) ju 1fde. Nr. 13. Die Firma Dirks & Co. Be anntmachung. Zeichnung der Firma befugt; herige Jirmg fortzuführen, guf, den. bisherigen an⸗ 1309, 1293, 1251, 1326. 1307, 13606, 1337, Schutz. 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1882, Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2 51 bis jo), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Leer hatz für das unter Nr. 15 eingetragene Der Konkurs über den Nachlaß des Schuh
III in das Prokurenxegister unter Nr. 149: deren Gesellschafter August Levy, Kaufmann in frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1882, mittags 11 Uhr 56 Minuten ; bis 726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ 22. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr 16 Mi- Muster zu einem Badeofen, FJabriknummer 3, die machermeisters Johann Michael Sterneckert
Dem Kaufmann Selmar Schulje zu Nord Göppingen, übergegangen. (1./3. 83) Mittags zwischen 13 und 1 Uhr. Nr. 3435. Fabrikant Oscar Falbe in Berlin bruar 1882, Vormittaz 11 Uhr 9 Minuten. nuten. . Verlangerung der Schutzfrist auf ein Jahr ange⸗ zu Langenzenn ist durch Schlußvertheilung hausen ist von der vorstehend snb IJ. genannten III. Eingetragene Genossenschaften. Nr. 3415. Firma H. Gladenbeck C Sohn, 1 Packet mit Abbildungen von R Mobellen für Sänge⸗ Bei Nr. 1487. Firma Wild & Wessel in Nr. 3479. Firma Trowitzsch . Sohn in meldet. ö beendigt und daher aufgehoben. Handelsgesellschaft Prokura ertheilt. K. A. G. Langenburg. Schrozberger Dar⸗ Bronce ⸗ und inkgußwaaren⸗Fabrik in Berlin, lampen und Kronen, versiegelt. Muster für plastische Berlin hat am 8. Februar 1882 für die laut An. Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Zeitungs Leer, den 9. März 1882. . Cadolzburg, 6. Mar *sg32.
Nordhausen, den 8. März 1882. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschgft. J Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Erzeugnisse, Fabriknummern 482, 485, 488 bis 503 meldung vom 11. Februar 1859 mit Schutzfrist vignetten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. II Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Sitz: Schrozberg. Gesellschaftsvertrag vom 7. Fe, Kunst-Industrie-Artikel, in Bronce und. Zinkguß 305 bis 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ant von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Wand⸗ J bis. 50, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Koch. Reichenbecher, K. Sekretär. — brugr 1882. Gegenstand, des Unternehmeng; Be. Schreibzeuge, Schüsel, Bilderrahmen, Tische nd 11. Februar 1853, Rach mittags 17 Un nennt! lampen und Wandlampentheile, Fabriknummern 22. Februgr 1333, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. JJ J
Stuttgart. I. Einzelfirmen. ll4d3] schaffung der zum Geschäftz. und Wirthschaftsbetrieb Säulen), verfiegest, Muster für plaftische Erzeugnisse, Nr. 3436. Firma*. Blumrich in Berlin . 1360, 1362, 1363, die Verlängerung der Nr. 3471. Fabrikant Gustay Hugo Speck in e, , les]! Liisss] Konkurseröffnun
K Un nStuttgart Stadt, C. Kartheuset, zer Mittlicke. nötötzen KHeltmnittet in zeränetiten Fahritimmer, gäohr, mgaä rä, s, z, Pöck eit rühren Fluri nm Gn, Schutz rist bis auf. 10 Sahne angemeldet. Perlin, 16. Umschlag mit, Abbildungen ven 6 Hathemo m; In unser Musterregister ist auf An⸗- ᷣ g. Tragantwagrenfabrit in Stuttgart., Die Firma ist Darlehen unter gemeinschaftlicher Garantie und Ge. 99, 256 a,, tz b, Schutz frist 3 Jahre, angemeldel dinen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Bei Nr. 1503. irma Wild, k Wessel in Modellen für Thorwegdrücker, Harnituren, Haus. meldung vom 2. Jebruar 158, Vonmittggs 11 Uhr, “Ueber das Vermögen, dez Kanfmanng Emil ja, Folge Uebergangs an eine Gesellschaftsfirma als legenheit zu verzinslicher Anlegung müßig liegender am 4. Februar 1852, Rächmmit lags Tllhr 30 Minuten. 9e, 4793, 794, 64849, 2,4855, 414855, 2/4853 Berlin hat am 8. Februar 1832 für die saut thürgriffe. Stubenthürdrücker - FGarnituren, Fenster⸗ 41 demselben Tages eingetragen: Nr. . Firma: Hartmann von hier, in Firma P. J. Ancke & Einzelfirma erloschen. (24/2. 82. — Kaufmann Gelder. Vorstand: Karl Preuner, Pfarrer in Nr. 3416. Firma Keyling C Thomas in 3/4859. 2/4859, 3/4862, 3/4867, 3/4871, 4878, Anmeldung vom 19. Februar 1879 mit Schutzfrist bascules⸗Oliven, Thürbänder und Glockenzugschaalen. Rathenower o tische Industrie⸗Anstalt, vor⸗ o. Nachfolger Emil Hartmann, Hundegasse u. Grünwald in Stuttgart. Die Firma ist in Folge Schrozberg, Vereinsvorsteher, Paul Dallinger, Schult. Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildungen 14882, 24882, 16885, 14886, L65151, 19154, . von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Hänge- versiegelt, Muster für, plastische Erzeugnisse. Fabrik, mals Emil Busch, drei Stück Reise. und Militär- Rr. 137, ist am g. März 1832, Vormittags Ugbergangs an eins Gesell saftsfirma als Cinielfirmw heiß daselhst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, don 8 Modellen für Lampenfüße, Wandarme und 1g 655) 902, 1/4855, 2/1862, Schutzfrist' 3 Jahre, lampen und Theile zu Hängelampen, bezüglich der nummern 609, 619, 611, 612, 613, 6i, Schützfrist Doppel- Perspektive, Fabriknummern 2. 276 und ii; Üühr, der Konkurs erbffnet. Tloschen. 24.4. 2) — W. Schneck in Stuttgart. Georg Salzer, Schullehrer daselbst. Johann Gottert, Ampelgehänge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ angemeldet am 11. Februar 882, Nachmittags . Modelle, Fabriknummern 1340, 1341, die Ver- 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 18853, Vor⸗ ih; in einem versiegelten Umschlag . Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse von Die Firma ist erloschen. (24.3. 82.) — J. M. Privatier in Krailshausen, Gemeindebezirks Schrozberg, zeugnisse, Fabriknummern 1336, 1336 bis 1335, 244, 2 Uhr 14 Minuten. . längerung der Schutz frift bis auf 10 Jahre mittags 19 Uhr 33 Minuten. ; ; glastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist von drei Jahren. hier. . .
Hardt in, Stuttgart,. Dis Firma ist erieschen. Friedrich Stell, Dekenon,z und Srterechner ti zödö, Schutzttisft Jahre, angemestet, ant ä. Fe. ir gag nhbritkznt Oscar Emil Karl Mar angemeldet. Nr ser, g Figmg, Me. Lehmann, in Berlin, Rathenom, den J. Mär; 1583. Königliches Amts. Sener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April (24/2. 82.) — Julius Schlager in Stuttgart. Schrozberg. Die von der Genossenschaft ausgehen bruar 1882. Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Prachthäuser in Berlin, 1 Umschlag mit Ab' Bei Nr. 1475, 1512, 1536, 1590. Firma W. 1 Packet mit 8 Mustern für Wachstuch⸗Fußtapeten, gericht. 1882. .
Die Firma ist erloschen. (24. 2. 82.) — Carl Spei- den Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Nr. 3417. Firma Franz Lieck K Heider in bildungen von 13 Modellen für Kunst⸗Industrie⸗ Möbes in Berlin hat am 3. Februar 1882: versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 760 E. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1882. 2 ser in Stuttgart. Herr Carl Spelser. (242. S3) der. Genossenschast. Die Yfentlichen Bekannt. Berlin, 1 Umschlag mit 57 Mustern für Tapeten, Artikel in Metallguß, verfiegelt, Muster für plast!— a. für die laut Anmeldung vom 4. Februar 1879 236., 763 M,, 762 R., 761 R., 238 M., 239 M., Konkurse. Erste Gläubigerversammlung am 27. März — Nic. E. Backe in Stuttgart. Herr Nicolaus machungen sind in das zu Gerabronn erscheinende Borden und Ecken, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrik- sche Erzeugnisse, Fabriknummern 16, 37, 7, 306, 210 mit Schutzfrist von 3 Jahren unter Nr. 1475 Kante 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11367 18537. Bormittags 11 Uhr. Zimmergrr. 8 Erkgst Backe. G4 ais. i. Stäfflgr in Stutt. Amtsblatt -Der, Vaterlandsfteunde auszunchmen. mumnmern Ga4z, Hass, 6ahä, Jö. zööt, Schutz. Pz, 6er Fi, Cogrtntn mch 11, Schutz frist lingetragenen Modelle für Thürdrücker bezüg- 24 Februgr 1833 Vormittags 11.1hr 30. Minuten. 1] Altena in Westf,, den 8. März 188 Prüfungstermin am 1. Juni 882, Vormittags fart, Herr, Arnold. Stöffler. (24.2. S273. — Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der Firma frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1882, Jahre, angemeldet am 13. Februar S687 Vor— lich der Modelle, Fabriknummern 480, 481, Nr. 3473. Firma Ed. Puls in Berlin, 1 Um- Königliches Anitsgericht ĩ 11 Uhr, daselbst
Carl Distler in Stuttgart. Herr Carl Distler. die Unterschriften des Vorstehers ober feines Stell, Nachmittags J Uhr 2 Minuten. mittags 10 Uhr 45 Minuten. ö 183, 487, 488, 491, 492, die Verlängerung schlag mit Abbildungen von 16 Modellen für Gitter, Ueber das Ww ig en der 6 enen Handels- Danzig, den 9. März 18862. ;
äs ser St? Ftoß in. Stutt'ttk. Dem pertrcters Unt zweigz weltergt Borftahbsnätzihczer tz. zi. Babäikentiz C, ei. Mechmig in MeshäzdizttbFäatritenkuehiül Krohne in Berlin der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, Geltlter And (andelg her, versiegelt, Mut? Sr geschfcha rf? Ben mg bi se rlof n zen, , , nn, Herrn Robert Stotz ist Prokura ertheilt worden. beigefügt werden. Bei Aufnahme von Darlehen Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für Nadelhalter, 1 ÜUmschlag mit Abbildungen vn] Modellen für für die laut Anmeldung vom 24. Februar 1879 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75 bis 90, ö. S. Mur *g. Vormittags ng Uhr, das Grzegorzew ski.
24. /2. 82.) — G. E. Stänglen in Stuttgart. nicht über 100 . genügt jedoch die Unterzeichnung , Dintenwischer und Necessaires, ver- Kunst- und Industrieartikel, verfiegelt, Muster für mit Schutzfrist von 3 Jahren unter Nr. 1512 Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 24. Februar Contur ver ahren eröffnet g . Die Kollektivprohurg der Herren Robert Lauten. durch den Rechner und ein Vorftandsmitglied. Das siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- plastische Erzeugnifse, Fabriknum mern 1576 1271 . eingetragenen Modelle für Hausthürdrücker 1882, Vormittags 1 Uhr 55 Minuten. Verwalter! Herr Kalftnann Gustav Keiser in I I556 Konkursverfahren
schlager und Adolf. Schöninger ist erloschen. Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei nummern Il bis 316, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1276, 1278, i251, 1253, 1257, Schutzfrist 3 JIlchre, . bezuglich der Modelle, Fabriknummern 494, Nr. 3414. Firma H. Gladenbeck & Sohn, Hagen . In em an. g d Nachl (24/2. S2) * S. Nördlinger, Leinen⸗ und Weiß dem Amtsgericht eingesehen werden. (38. . 83) meldet am 6. Februar 1382, Nachmittags 2 Uhr angemeldet am 15. Februar 582 Nachmittags ‚ 495, die Verlängerung der Schutzfrist Bronce. & ,, in Berlin, Wer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April d u n ,,, waarengeschäft in Stuttgart. Herr Sigmund K. A. G. Oehringen. Bank für Gewerbe 16 Minuten. 12 Uhr 52 Minuten. ) . ö bis auf. 19 Jahre, und, bezüglich des Mo. ] Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für 85) ö. n r. znnm 1 8 weistorbenen Kaufmannz Alexander Carl NLördlinger. (l.. S3) Ehr; Finkenbeiner in und Landwirthschaft in Oehringen. E. G. In Rr. 3419. Fabrikant Julius Schmey in Berlin, Nr. 3439. Firma Abelsdorf K Meyer in — dells, Fabriknummer 496, die Verlängerung Kunstindustrie-⸗Artikel in Bronze und Zinkguß (Wid— Unmneldefrlst der Konkursfotderungen bin zum n, zu Danzig ist zur . der Schluß⸗ Stuttgart, Jetzige Inhaberin Frau Bertha, geb. der Generalverfammtung vom 5. Februar 1882 1 Umschlag mit Abbildungen von 56 Modellen für Berlin, 1 Ümschlag mit 14 Mustern für Buntdruck der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, mungsschild, Engel, und Lorbeerkranz! vwersiegelt, S. Mai 1882 ö ö. d ,, . . ,, . . 5 Jacob, Witwe ser scitherigen Inhabers Herrn Chr. wurden die bisherigen Vorftandsmitglieder wieder feine Holtgalanterie , Wanren. versie elt Muster auf Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- für, die, laut. Anmeldung vom; 15. März Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern Cre Gnnkigerversammlung am 1. April 1882 We dune gegen . Sch ,, der bei ö. inkenbeiner. (24/9. 82 — Otto Krauß in erwählt, der Ausfchuß dagegen zum Theil erneuert für Plastische, Erzeugnisse, Fabriknummern 556, nummern 777 bis 7776, 7761, 7793. 75. S,, ö 1879 mit Schutzfrist von 3 Jahren unter 334, 336, K 8 3 Jahre, angemeldet am 25. C Orr it en 1 ö 9 Ap Ver 8 ung zu berücksichtigenden — * ztuttgart. Ueber das, Vermögen des Inhabers und besteht solcher nun aus: C. Arnold, Fr. Ge. 547, 346, Häs, dd, 249, 8, 241. 554, 352, 555, 7799. 7801, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am ) Nr. 18636 eingetragenen Modelle für Fenster. Februar 1882, Vormittags 11. Uhr 30 Minuten. Xin . in am 25. Mai 1882, Vormit— . , n n , dieser Firma ist am 23. Januar d. JS. der Kon- bert, G. Heerlein, C. Kollmar, C. F. Mezger, 555. 2äß, 236, 237, 90, 91, 88, S9. 92, 113, 14, 14. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. ; oliven, Nachtriegel, Drückerrosetten und Schlüssel⸗ Nr. 34eö, Fabrikant R. Preiß in Berlin, J Um⸗ t ᷣEush hem j J 33 n n ,. 97 . . lurs eröffnet worden. (24. 33) — Varl Hanf. Lud. Riedel jun., G. Schneider, A. Weygang. 115, 19, 111. 112, 83, 84, 85, 86. 87, 140 bis Nr. 440. Fabrikant H. Zimmer in Berlin ö schilder bezüglich der Modelle, Fabriknummern schlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Hänge— ag . , ö. , hr. ler in Etattßart. An 168. Februar iün ist U. . äs, zb big zss, 256. Zösl, 25553, zöös4, go6, 1 ümschsag, mik? rodeln fn enn, n, Hände öh die Bgrigngerung der lampen ersie gelt. Mrustez für fte Cröengnise, sunzss) er n mn un nn, das Vermögen des Inhabers der Konkurs eröffnet! K. A. G. Sulz. Darlehenskassen verein 268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe. mit Kurbelstepperei (Dessins und Aufschrift), ver⸗ Schutz frist bis auf 6 Jahre, Fahriknummern 168 a., 195 a., 201 bis 211, Schutz. Altena in Westf, den 8. Mar; 1882 5 ⸗ . ö Mär; 1882 werden, (2. 82) Dornhan, eingetragene, Genossenschaft. Die Ger bruar 1852, Nachmittags 2 Ühr 25 Minuten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— — für die laut Anmeldung vom 5. April 1879 frist 3 Jahre, angemeldet, am 25. Februar 1882, Ken, che t riet. ö anzig, den 49 ãrʒ 33.
F. A. G. Göppingen. Aug. Leun C Comm., yoffenfchaft bestehl feit 8 Januar 1552. Zweck der, Nr. 3425. Zabrikant Julius Schmen in Berlin, nummern 16, 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . mit Schutzfrist von 3 Jahren unter Nr. 1599 ein- Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, ; ; Ueber das Xen en des ,, Friedrich Gerichtsschreiber d . . Amtsgerichts. XI Fabrikation von Baumwollen⸗ und Lelnenwaren in felben ist, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für am 15. Februar 1883, Vormittags 15 Uhr 56 Mi— h getragenen Modelle für Portierschalen, Haus -= Nr. 3476. Firma, Ende & Devos in Berlin, Berg in Altena ö am 8. PJiärz 882, Vor⸗ richts schreiber es Königlichen mtẽgerichts. II. Böppingen., August Levy, Kaufmann in Göp und Wirihschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter Liqueurständer. versiegelt, Muster für plastische nuten. . thürgriffe und. Stubenthürdrücker bezüglich der 1 Umschlag mit Abbildungen von z Modellen für nut gh 16 uhr . fonte e chte, er ⸗ 11391 pingen. ( / 8. 82) . gemeinschaftlicher Bargntie in verzinslichen Darlehen Erzeugnisse, Fabriknummern J bis 5, Schutzfrist Nr. 3441. Firma F. Hornemann in Berlin, . Modelle, Fabriknummern 508, 509, die Ver- Gasbeleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für offnet - ö l . das Vermö des Schneider meisters
K. Ar G. Hall. H. Faist in Hall. Haupt, zu beschaffen, fowle Gelegenheit zu geben, müßig 3 Fahre! angemeldet ame 6. Februar 1882, Nach. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für . längerung der Schutzfrist bis auf plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0 832. 865, Werwalter: Herr Kaufmann Gustav Keiser in C z erg ; ar qt * 36 * f niederlassung in Hall, Cisengießerei. Hermann Faist liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem mistags 2 Uhr 25 Minuten. Kannen und Vasen, versiegelt, Muster für plastische ⸗ 10 Jahre, Schutzftist 3 Jahre, angem det, am. 25. Februar Hagen nN. 9: kern * 8 . . * in ö ö 3 in Halli, Geläöszzt in Folge Aufgabe des Seschäfts. Verein soll eine Sparkasse verbunden werden., Der Urn 521. Fabrikant? L. Brunner in Berlin, Exzeugnisse, Fabriknummern 452, 7606, 70s, Schutz⸗ angemeldet. 1882, Vormittags 14 Uhr 42 Minuten. . fer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April ö 3 h ag hr, das Konkursverfahren 2.35. S2) — B. Schmidt, Häuytniederlassung in Vorstand besteht zur Zeit aus: ) Verwaltungs 1. Packet mit 3 Mustern für Gedenkblätter für Mie frist 3 Jahre, 'angemeldet am 16. Februar 1882, Vor⸗ Nr. 3465. Firma E. Mecklenburg Journal ⸗= Nr. 3477. Jabrikant Carl, Schultz in Berlin, 857 zeig ð . erg nF rzverwalter: Hotelb gane Steinback. Wilhelm Schmidt in. Steinbach, Kauf, aktugr Georg Mer; in Dornhan, Vereinzvorsteher, litẽͤrs, verfiegelt, Fläͤchenmustet Fabriknummern 30, mittags 11 Uhr 51 Minuten. Ausgabe in n. 1 Umschlag mit 1 Muster für 1. Umschlag mit 1 Modell für Hosenträger mit gRnznehhefrist der Konkurgforderungen big zum * ursverwalter: Hotelbesitzer Fr. Sander in mann und Konditor. Gelöscht in Folge Verkaufs Stellvertreter Joh. Georg Knauß, Stadtschultheiß 31, 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe ⸗ Nr. 3442. Firma Tappert, YMarkstein C Co. Einband⸗Rücken zu Brockhaus Conversationz Lexikon, eigenthümlich ausgeschlagenen Lederbelägen in vier 19 1 1882 z 84 . frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht des Geschäfts. (4/3. 82.) in Dornhang 2) Joh. Georg Knauß, Stadtschult⸗ bruar iss2, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummer 2350, 3 ediger Form, versiegelt, Muster für plastische Er= Erl anch erderfammlung nnd Präfunngetermin hi Le. 3 26 , 9 rrest mit Anzeigepfli
K. A. G. Heidenheim. Martin Bosch beim heiß dort, 3) Jacob Haug, Fuhrmann, Sladtpfegerz; Nr. 3432. Fabrikant starl Sonuabend in Modellen für Blumentopfbehälter und Henkel zu frist 19 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1882, zeugnisse, Fabriknummer 633, Sg friß 3 Jahre, 9 Mai 16. Sim nf, s 15 uhr g m 3 lcubi rz ĩ . Spital in Hiengen a. Br. Martin Bosch in S,. dort, H. Jacob Relser, Sattler und. Stadt. Berlin, 1. Umschlaig mit Ahhbildungen von 4 Modellen Kannen, Vafen, Lampen 2c, versiegelt, uster für Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. angemeldet am 25. Februar 1882, Nachmittags am 6. , nn z f . an ö, ng gg 809 e e. Giengen 4. Br. (45. 82) ; pfleger dort. 6) Michael Pfau, Schultheiß in Fürn. für Reliefverzierungen zu Rottzbücher⸗, Cartonagen⸗, plaftifche Erzeugnisse, Fabriknummern 715, 725, Nr. 3456. Firma Bourset & Weiler in 12 Uhr 25 Minuten. ; . unn ermin am 6. Apr Vormittag K. A. Cr Reutlingen. W. Maus in Reut⸗ fal. Alle öffentlichen Bekanntmgchungen sind durch Visitengtuis und Poefiebücher-Decken, Tisch. und Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen Nr. 3478. Fabrikant Eugen Schultz in Berlin, [11369] ö 9 . den 3. März 1882 lingen. Wilhelm Maus, Friseur und Parfümeur. den Vexeinvorsteher zu unterzeichnen und in der Menü- Kearten zc, versiegelt, Muster für pfastifche Er- 1I882, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. für Dekorationen an Queueleder-Befestigungs⸗Appa⸗ 1 Packet mit 1 Modell. für Benzin⸗-Leuchter, ver⸗ Altena in Westf. den 8. März 1882. 6. omg, ah ; ea. 6 Amtsgericht
Eösn. FN. R Tulius Botteler in Reutlingen. Sulzer Chronik bekannt zu machen. Das Verzeich⸗ zeugnisse, Fabriknummern 195i bis 1564, Schutzfrist Nr. 3443. FirmJ Emil Wille Comp. in ; raten mit ein- und zweiseitigen Centrirblechen; siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Königliches Amtsgericht. ,, ) ia gericht. Jultus Votteler, Schachteffabrikant. (213. 82) — niß der Genossenschafter und die Statuten liegen 3 Fahre, angemeldet am 7. Februar 1882, Rach⸗ Berlin, 1“ Packet mit. J Modell fuͤr Feuerzeug⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, nummer 109, Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet am Neber das Vermögen des Kaufmanns Fried— Der Gerl e fdr er gang g randt
G. Bauer in Reutlingen. Johann Georg belm K. Amtsgericht aufbewahrt und können jeder⸗ mittags 12 Uhr 14 Minuten. schalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nummern 1,ů 2, 3, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet 27. Februar 1882, Vormittags 19 Uhr 55. Minuten. rich Düsterloh in Altena ist am 5. März 15882, Jan* Strickwagrenfabrikation. (275. 82.) zeit eingesehen werden. (21.2. 82.) Nr. 3423. Firma Wild K Wessel in Berlin, nisse, . 3 ch fa ff gad en ö am 20. Februar 1882, zel itte 12 Uhr 18 Mi⸗ Nr. 3479. Fabrikant ö. Schoening in Berlin. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren K. A. G. Rottenburg. Otte Rupf, gemischtes K. A. G. Waiblingen. Gewerbebank Waib⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für gemeldet am J7. Februar 1882, Vormittags 5 Uhr nuten. 1 Packet mit 1 Modell für Verzierungen an Näh⸗ eröffuet. III5658 Waarengeschäft in Hirrlingen. Otto Rupf, Kauf⸗ lingen. GC. G. In der Generalversammlung vom Lampen und Lampentheile, versiegelt, Muster für 16 Minuten. . Nr. 3457. Fabrikant Friedrich Schwedt in maschinengestellen (Adler mit Schiffchen als Me— Verwalter: Herr Kaufmann Gustav Keiser in Konkursverfahren über den Nachlaß der Bäckers mann in Hirrlingen Am 28. Februgr 1853 wurde 24. Fehrugr 1552 wurde an Stelle des Postverwal- plastische Erzeugnise, Fabriknummern. 150z a, Nr. 3444. Firma Lebram & Co. in Berlin, Berlin,. 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Me daillonftück versiegelt, Muster für Plastische Erzeug⸗ Hagen. ö wittwe Walburga Rabl von Geisenseld mit das, Konkursverfahren gegen Otto Rupf eröffnet. ters Heß Rothgerber Gotthilf Pfleiderer von Waib⸗ 5633, 15644, 1545, 1346, Schutzfrist 3 Jahre, ange! 1 Umschlag mit 1 Modell für Dekorationen zu dellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für nisse, Fabriknummer 200, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April ö vom 9. März 1882 aufgehoben.
(l. 3. 82.) . lingen zum Direktor gewählt. (3. /3. S2.) meldet am 8. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr Matlaffe⸗Stoffe, hergeftellt durch eigentümliche Ver ö. lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 360 bis 37, gemeldet am 27. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr ; Königl. bayr. Amtsgericht Geisenfeld. K. A. G. Rottweil. Gebrüder Heß; Rott⸗ - 22 Minuten. schlingung der girl und Harem, 99. 3 ö 2 et 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 16 Minuten. . ; . Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum . weil Herkules Heß, Kaufmgnn, in Rottweil. Auf Muster⸗RNegister Nr. 31. Nr. 3424. Firma Schwintzer C Graeff in versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrfk— . 1882, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 3450. Fabrikant Carl Tietz in Berlin, 19. April is82. . — Ableben der, Inhaberin Appollonig Heß ist die Firma ; ländi Must d Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mo⸗ nummer 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 3458. Firmg Wild & Wessel in Berlin, 1 Umschlag mit, Abbildungen von 3 Modellen für Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin s1i1377) auf den bisherigen Prokuristen Herkules Heß über— ( Die aus . schen z unf Fr en unter dellen, für Tischlampen, versiegelt, Muster für 17. Februar 1883, Vormittags 15 Ühr Minuten. . 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Griffe zu Schlächterstahl, versiegelt. Muster für am 4. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des akademischen Päch- gegangen. (.J. 82.) . ei pzig veröffentlicht) Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 47, 45, 557, Nr. 3445. Firma Wild & Wessel in Berlin, . Lampen und Lampentheile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 128, 128, 130, J ters Ludwig Dudn zu ö 5 bei Greifswald, K. A. G. Tuttlingen. Karl Stüber in Tutt⸗ ce, ie e lülsl8] 707, „70, 7il, 1 wi8, 713 bis 7i9, Schutzfrist 1 Ümfchlag mik Abbisdungen von! Moellen für Nastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1550 bis 1358, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet, am 27. Februar Il560) wird heute, am 7. März 1882, Nachmittags lingen. Far Stüber. Messersabrikant in Tuttlingen. Altona. In daz Musterregister ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1887, Vor— Lampen und Lampentheile, versiegelt, Muster für / Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1882, 1882, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. ö ; Konkursverfahren. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gegen den Inhaber dieser Firma (Stüber senior) Nr. 16. Ofenfabrikant Johann Hermann Mutz mittags 19 Ühr 15 Minuten. Hastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1626, 15533, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. . . Nr. 3431. Fabrikant; Mudolf Soeckert in Das Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverwalter Kaufmann Georg Fahrnholz wurde unterm J. März 1882 vom hiesigen Amts zu Altona, l versiegeltes Couvert, enthaltend fünf Nr. 3425. Fabrikant Paul Obst in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar . Nr. 3459. Fabrikant E. Ernst in Berlin, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Brosche's, ver⸗ des Hut · und ar i Paul Molden⸗ in d, ,, gericht der Konkurs eröffnet. (2.3. 82. Photographische Abbildungen von Modellen für Thon! LUmschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für 1882, Vormittags 19 Uhr 44 Minuten. ; . 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik aur ist auf Grund der Ginwilligung sammtlicher Anmeldungsfrist bis 18. April 1882. K. A. G. Urach. . Bühler, Buchdruckerei Oefen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Orngmente zu Kachelöfen und Kaminen, versiegelt, Nr. 3446. Fabrikant F. Fessel in Berlin, 1 ö. Etagerentische, versiegelt, Muster für plastische Er-, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am länßiger nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ in Urgch. Friedrich Bühler in Urach. (23/2, S2) nummern 6l, 66, 71, 77 und 795, Schutz frist drei Muster für in hf Erzeugnisse, Fabriknummern Unmschlag mit Abbildungen bon 15 Modellen für . zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 2 Jahre, 27. Februgr 1885. Nachmittags 1“ Uhr 36 Minuten. Kexmün aufgehoben. stellung eines Glaubigerausschufses und Verhandlung G. A. Bazlen, Seifenfabrik in Mezingen. Jahre, angemeldet am 28. Februar 1583 Vormit S0, He, gz, Schutzfrist 37 Jahre, angemeldet am Hichaislzns, darstellend Köpfg herrorrä 'der ⸗ angemeldet am 260. Februar 1882, Nachmittags Nr. 3482. Fabrikantin Clara Espe in Berlin, Berlin, Len 4. März 1882. über die Theilungsmasse am 18. April 1882, Vor- Georg Adam Bajlen in Mezingen. (23/2. 82.) tags 11 Uhr 30 Minuten. Altona, 2. März 1882. 9. Februar Jss2, Vormitfags 11 Uhr 5 Minuten. sönlichkeiten, mit ornamentalen Randverzierungen, 2 Uhr 56 Minuten. ; 1 Packet mit 5 Modellen für Fantasie Blumen gus Zadow, mittags 11 Uhr. IH. Gesellschaftsfirm en und Firmen Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa. Ar. 3426. Firma Wild & Wessel in Berlin, verfiegelt, Mufster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 3460. Fabrikant Wilhelm Liefke in Berlin, Wolle, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Gent schreiber Prüfungstermin am 16. Mai 1882, Bor⸗ z iuristischer Personen. . w UL Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für nummern J bis 15, ,. 3 Jahre, ange⸗ 1 Packet mit 19. Modellen für Lampenfüße, ver- Fabriknummern 1 bis 5, Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 533. mittags 11 Uhr. KK. A. G. Stuttgart Stadt., Stöffler n. Backs Rerlin. Königliches Amtsgericht J. 111221 Lampen.! und Lampentheile, verfiegelt, Muster für meldet am 17. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr . siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ meldet am 28. Februar 1882, Vormittags j0 Uhr p, Greifswald, den 7. März 1882. in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, Berlin, den 7. März 1882. plastische ren ni Fabriknummern 1530, 1537, 10 Minuten. ö nummern 771, 772, 774 bis 778, 781 bis 783, 9 Minuten. e Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. die Firma ist erloschen., (4/2. 82) — Wieland In das Musterregister ist eingetragen; Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 18852, Nr. 447. Firma Otto Schaefer & Scheibe in ⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar Nr. 3483. Firma Michaelis Schlesinger in i576) Konkursverfahren ,,,, u. Wiegand in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ Nr. 3407. Firma Anton K Alfred Lehmann Vormittags ü ühr 9 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 29 Mustern für Reliefs und 1882, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen, e e . ; ; haft. Theilhaber: Herr Apolf Wieland und Herr in Berlin, 1 Umschlag mit, 2 Modellen für Dessins Nr. 3437. Firma H. Ch. Lattermann in Berlin, Karten, verstegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 69 ö Nrr3tsl. Firma M. G. Jungs in Berlin, für Kannen Teller, Uhren und Kabinetrahmen, ver In dem Konturgwerfahren über das privat.! [11394 Konkursverfahren. Heini iegand, el (2 Sad, i Keller n Ce. 1 saenthünlicher Muterbiltung, bergektellt zurch J Packet mit Mobei fin Einerlei, wh egen sölchzmnh 1337, 1336. 135, 136. L cUmschlag, amt ihbiszungzngron zehwedell, fit siegelt. Mäaster si6r Klaftische Greughisst, Käbrilk. Vermögen, des Kaufmanng Sammnel Jasl hier In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen in, Stuttgart. Dffeng Handelsgesellschaft, Theil. Geflecht und Bindung der 6. versiegelt, Muster Musterbildung, hergeftellt durch Geflecht und Bin. I338, 1342, 1343 4, b., , 4. Schutzfrist 3 Jahre, Schreibzeug Bestandtheile (Gallerie, Griffel, Deckeh nummern 645, 662, 663, 672, Schußfrist 3 Jahre, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten des Herrenwasche Jabritanten Carl Abolph haber: Pert. Jatob Friedrich Keller, Fabrikant, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern äs Alband, sung der Fäden, versiegelt, Muster für ing che angemeldet am 17. Februar 1882, Vormittags 7 Uhr versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik angemeldet am 28. Februar 1882, Vormittags Forderungen Termin auf . Büngencr. n Him When Büngt ner, ' , Herr Johs. Rominger, Kaufmann, Herr Nathanael 730 Pointille, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummer j0l5, Schutzfrist 3 Jahre, 20 Minuten. * ̃ nummern 1190, 1191, 1192, Schutzfrist 8 Jahre, 10 Uhr 30 Minuten. — ; den 24. März 1882, Vormittags 103 Uhr, Fin. wel. ö , , i nnen e Rominger, Kaufmann, Derr Otto Wanner, Kauf I. , 1882, Nachmittags präzise 3. Uhr. angemeldet am 9. Februar 1882, Vormittags i Uhr Nr. 3446. Fabrikanten Jacob Berliner und angemeldet am 21. Februar 1882, Nachmittags Nr. 3484. Firma:; Emil Ehlen in Berlin, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, n, n,, mann, Herr Nathangel Jedele, Kaufmann. Das Nr. 3408. Firma Ji. Barnick in Berlin, s' Minuten. Hermann Ziegler in Berlin, 1 Umschlag mit zwischen 5 und 8 Uhr. L Umschlag mit 3 Mustern, für Cinfassungen von Jüdenstraße o8, J. Treppe. Saal 21, anberaumt. n 3 Büngener Wittwe & Sohn, ein⸗ Recht zur Zeichnung der Firma steht nur 1 Ümschlag mit Abbildungen von j5 Mustern für Nr. 3428. Firma Nathan Wolff K Sohn in 1 Modell fuͤr Benzinleuchter in neuer eigenthüm— Nr. 3462. Fabrikant Gnstav Krüger in Berlin, Hosenträgern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Berlin, den 7. März 1882. 3 Egle ß fein ng den Herren. Jakob Friedrich Keller, Otto Druckdekorationen auf Papier, Zeugstoffe, Blech und Berlin, j Umschlag mit] Muster für bedruckte licher Form, versiegelt, Muster für plaftische Er— 1é Packet mit 2 Modellen. für Goldleisten, ver mern 50, 51, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am ; ; Beer. ⸗ des Verwalters, zur erhebung von Ginwendun Vanner und Nathanael Ndele zu. (472. 82) — Leder, persiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern olg baumwollene Stoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabrik. zeugnisse, Fabriknummer ij, Schutzfrist 3 Jahre siegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrik. 28. Februar 1882, Vormittags 12 Uhr i2 Minuten. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. r ue Iz — 4 Schill n. Seila her in Stuttgart. Offene, Han- bis 533, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am J. Fe⸗ nummer S605, Schutz rift 185 Jahre, angemeldet angemeldet am 17. Februar 1883, Vormittags . nummern 309, 310. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 3485. Firma: Born & Joachim in Berlin, Abtheilung 55. keen zu berückfichtlgenden Förderungen und zur rer gg, Q deer: e dag Schi 6. pr 13 mie g, ol h , m, s eee. 10. Februar 1882, Vormittags j0 Uhr 55 Mi. 1j ihr, s5 Minuten. — ,, ahh in * * 6 te hin glattf̃ 11557 9 Heschußfa ffn ng der Sli biger äber . r er. e. err risto eilacher. 24. 7. 82.) — . 1. Firma Friedrich Witte in Berlin, nuten. Nr. 3449. Firma ei 5 i ⸗ nuten. und omhrirten Farben, versiegelt, Ulter sur 5 ö ů Lartheuser, Tragantwaarenfabrik in Stuttgart, J Umschlag mit 1 Mufster für Knopfkarten, ver. . Nr. 3429. Firma Franz Lipperheide in Ber⸗ 1 Packet mit F Hr fes hf mn 6 , J Nr. 3463. Firmg Gebr. Saalfeld in Berlin, plastische Irmi f Fabriknummer 14, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg 8e ö. ,, 6 Offene Handelsqesellschsft. Theilhaber: Herr Carl siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schützfrist lin.] Umschlag mit bbilbkun n von 1 Mustern schmackvoller Gruppirung und Aufmachung, ver⸗ ; 1ẽPacket mit 1 Modell für Ausstattungen an 2 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1883, Vor⸗ Otto Wilhelm Louis Boß zu Berlin (in Firma r w ä den G eng rm . Cartheuser und Herr Otto Cartheuser. (34.2. 582) 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1583, Nach, für. Druckverzierungen, verfiegelt, Flächenmuster, siegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabrik. ö Herren⸗ und Damen⸗-Oberhemden, versiegelt, Muster mittags 11 Ühr 5 Minuten. . . Seorg Voß), Naunynstraße 67, ist heute das 3. 6 en — — Kaufmann u. Grünwald in Stuttgart. Affene mittags 13 Ühr 44 Minuten. Fabriknummern L bis 12, Schutzfrist 3 Jahre, an? nummern 1545, 10653, 1599, 1605, Schutz frist . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 192, Nr. 3486. Fabrikant: Aug. Groß in Berlin, Konkursverfahren eröffnet. Rrnsta g. den April 1882, Mittag 12 uhr Handelsgesellschaft. Theilhaber: Herr Josef Grün⸗ Nr. 3410. Firma G. Gendelmeyer C Comp. gemeldet am 16. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 17 Februar 1852, Rach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar J Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob- 2 e n n, * R herne f bh . h wald und Herr Hermann Keppel. (21.2. 82. — in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mö 15 Minuten. mittags 1 Ühr 1j Minute. z ( 1882, Nachmittags 12 Uhr 54 Minuten. Kronen, Speiselampen, Kandelaber und Wandleuchter, straße 173 ⸗ 9 dam bn 1 . Mar) 10s ; iliale Rarr u. Gerlach in Stuttgart. Herr dellen für Schreibzeuge, Blumenvasen und Schweden⸗ Nr. 3430. Fabrikant Max Blau in Berlin, Rr 3456. Firma Friedr. Kirchner in Berlin J Nr. 3464. Fabrikant E. Stanke in Berlin, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ rste . , am 28. März we m g chies 2 p55 Amtagerichts illiam Gerlach in Philadelphig ist aus der Ge— ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 Packet mit 2 Modellen für d in ine m , L. Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für 1 Packet mit 1 Modell für Küchenrahmen mit und nummern 573, 575, 577, 580, 581, Schu frist 3 1882, Vormittags 11 Uhr. = ; sellschaft ausgetreten, dagegen Herr Ernst Enchel!⸗ Fabriknummern i237, 15, 121, Schutzfrist ʒ Ihle ter und für Kartenpressen, versiegelt, Muster für Liqgueurfervices, Muschelschalen, Fruchtkörbe und ohne Topfdeckelhalter, versiegelt, Muster für pla. Jahre. angemeldet am 28. Februar i882, Vormit⸗! Offener Arrest init Anzeigepflicht bis 1. Mai never, seitheriger Prokurist der Firma, als neuer angemeldet am 2. Februar 1882, Nachmittags präzise plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75, 7I6, Visitenkartenschalen, versiegelt, hauf! für plastische stische Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist tags 11 Uhr 45 Minuten. 1882. 11395 Konkursverfahren. Theil haber eingetreten. Die Prokura des Herrn 3 Uhr. ! Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar Erzeugnisse, Fabriknummern 625, 627, 638, 635 2 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1882, Nach⸗ . Bei Nr. 1516. Firma Schaefer & Hauschner it zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ab Ginst. Enäcbelmaver ist erlofchen. ä.. S2 — Rr. z41I. Firma Emll Becker & Hoffbauer 1582, Vormittags 11 Üühr 55 Minuten. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1857, mittags 3 Uhr 15. Minuten. in Berlin hat am 77, Februar 1582 für die laut 1. Mai 1882. In dem Konkursverfahren über daz , Frllerfe brit Stutttrt, An Stelle des ausgetretenen in Berlin, . Packet mit 3 Mustern für Teppiche, Rr. Iz J. Fabrikank Adolph Schulze in Berlin, Vormittags i übr 18 Minuten. Nr. 3465. Firma Tee . Sohn in Anmeldung vom 27. Februar 1879 mit Schutzfrist Prüfungstermin am 28. Mai 1882, Bormit ⸗ des Maurermeisters Chriftian Wilhelm 3 Prokuristen Herrn Otto Wanner ist Herr Rudolf versiegelt, Flächenmuster, Fäbriknummern 083, 1 Packet mit 4 Modellen für Typen zum ein. und Rr. 3351 Firma Gustav Lohse in Berlin Berlin, 1 Umschlag mit. 22 Mustern für Zeitnngs⸗· von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Beleuch- tags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 56, rg ist zur Prüfung früher bestrittener und nach- Warth zum Profuristen ernannt worden. (4. 2. 8) — l 8, 560M 2, Schu f fristt 3 Jahre, angemeldet ani doppelseitigen Rellefdruk in Initial? und Punkt. 1 uͤmschlag mit 5 Mustern für Ciiquettes in ge⸗ vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern tungsgegenstände und Fontänen, bezüglich der Mo. Saal 21. ⸗ träglich angemeldeter Forderungen, zur Berichterstat ˖ Schmidt n. Dihlmann in Stuttgart. Die Pro 3. gebe 18382, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. schrift (für Blinde), versiegelt, Muster für plastische schmackvoller Ausstattung zu Dekorationen von 251 bis 272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am delle, Fabriknummern AS5. 2235, 2236, Ms, die Derlin, den 9. März 1882. tung des Verwalters, sowie in Folge eines von hra de Herrn Hermann Rümelin ist erloschen. . 3412 Firma Carl Makenius & Co in Berlin, Crzeugnisse, Fabriknummern J bis 4, Schutz frist Seifen und GCartons, versiegelt, Flächenmuster 22. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. Verlängerung der Schutzfrist bis auf Trzebiatowsałi, Gemeinschuldner gemachten Vors ic zu einem 2tse, s? — B. Anilin. u. Sgbafabrik in 1 Ümschlag mit Äbbildung von Modell für 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1857, Rach, Fabkriknum mern 161, 20, 2 dai, 33 Schu tz frist Nr. 3466. Firma Tromitzsch . Sohn in 6 Jahre angemeldet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. wangevergleiche Termin bezw. Vergleichs termin auf Stuttgart. Herr Tom mersienrath Dr. August Clemm Schaalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 1 Ühr 45 Minuten. Jahre, angemeldei am 18. Februar i8S3. Vor= Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Zeitungs Abtheilung 54. itag, den 24. März 1882, 8 12 Uhr. ift aus dem Vorstand ausgetreten. (24.2. 82) — ( nisse, Fabriknummer 2656, Schutzftist z Jahre, an! Nr. 3432. Fabrikant Otto Troltzsch in Berlin,! miftags 11 Ühr 55 Minuten. . vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern — J vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.