1882 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

liꝛꝛ29 lass Bekanntmachung, Börsen⸗Beila e e ann ma ung die Kündigung der 41/z 4 Chemnitzer Stadtschuldscheine vom 1. Juli 1874 betr. * 9 98 . ,, ,, ö. 2 2 r 2 1 2 Nachd beschl d t, d Bet Sechs Mill Mark Jahre 1874 2 , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Laut Art. 5 des am 22. März 1880 zwischen der Rumänischen mäßig ausgeloost und gekündigt oder in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. September * ö . 22 34 dieses Jahres in eine 4 / ige Anleihe umgewandelt ist zu kündigen, so wird diese Kündigung x 5. ö. Regierung und der Rumänischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft abge⸗ ö M 64. Berlin, Mittwoch, den 15. März I Se z. 7 2 . 7 . Usgesprochen, un ar B 9 i. * schlossenen Vertrages verpflichtete sich die Rumãnische Regierung während Es ergeht demzufolge an alle Inhaber der hiernach gekündigten 41 2 9 o Schuldscheine der Ker liner ERörse vom 135. März 1882. Prensa. Er. Anl. 1865 n 14. 142, 75b2 Närnb. Vereingb. Pfabr. a 14. . 110. 101006 R. Odernker St- Pr. 7M I65 25b2z 6 eines Seitraumes von zwei Jahren, und zwar vom 1. Mai 1880 Stadt Chemnitz vom 1. Juli 1874 hiermit die Auffordecung, am 30. Juni 1883 gegen Rückgabe 1 2 , , . . . 5 33. 3 = do. . ae. 191 I.. . . r w 5 S8 75bꝛ bis zum 1. Mai 1882, den Aktionären, die ihre Aktien vor dem J. , . der . sämmtlicher noch nicht fälliger . den J hrer For⸗ . e,, , , u. . ö. . 3 . . . ö J ö e, . 1. Mai 1880 nicht umgetauscht haben, den Umtausch derselben gegen ,. ée . . neues Rathhaus, Zimmer Nr. 456, , reren, e, der, ,, ge e re,. 6 . mn, , n iöö i. ö 1. 1 h 2 . 6 proz. Rumänische Staats⸗Obligationen zu gewähren. . J . , . 2 z s ö dem Bankhause Frege K Co. in Leipzig 1 r St. Er nl... . . Pr. B.- Kredit-B. unkäb. ; 2 Jetzt, nachdem fast sämmtliche Aktien gegen proz. Staats⸗ unter Einreichung eines Verzeichnifses, in welchem die Schuldscheine nach dem Werthe und der Nummer⸗ ioo Rabel = z30 Merk. 1 drr Bterlint - db Mar . . 7 , , . g ia. if n, 4. . 2 ee. .

* * 2 ü i d, i 9 l ü Obligationen umgetauscht sind, und nachdem die Schulden der Ge⸗ ferkel refthrt find, in Cnipsang zu nehmen. Der Belag ck sehsendet Coubans mird vom n on, an sbs s, s ( ö. rä, Pr, rin ö läßsß, are, daß wen. r n f, nose, 100 PI. ß becker S rh. HT. L. St. i Ia. pr. St. 178 5h do. rz. I5 14111. a. Iz i õhba Derg · Närk. J. u. Ii. Ser n. IM. i625 & 7. . 2*

ö ——

sellschaft mit den derselben von dem Rumãänischen Staate zur Ver⸗ Vom 1. Juli 1882 ab hört die Verzinsung der gedachten 41 / 2 3 oO Schuldscheine auf. 6. 1165 F fügung gestellten Fonds bezahlt wurden, werden die Inhaber von chennit, ren i. Denen en,, , t ö. 3. ;

Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗-Aktien der Rumänischen Eisenbahnen⸗ Bet ter, . Bürgermeister. ; 11. 8trl.

Aktien⸗Gesellschaft ganz besonders und nach⸗ 11881 Ordentliche General⸗Versammlung J 83 *

drücklichst darauf aufmerksam ge⸗ „Deutschen Tageblattes, Actien⸗Gesellschaft“, *. ö

daß mit dem nahe bevorstehenden 1. Mai 1882 die a, ,, , , , 1 w. 6 macht, ß h st h ö ch i; n. . . 7 Uhr, HJ 3 ö 3

Verpflichtung der Rumänischen Regierung, n , Aktien Dare ee , , . 1 * ö = iaati i 6 5 Geschäftsberichts pro 1881. *. ö ö ͤ

gegen 6 proz. Staats-Obligationen zu gewähren, aufhört. Ger ene e f ö . er ihc ie , n , oe, e, Puts zahle,

i 3 i tts. Gold- Sort Banknoten. 2B. (gar än 110 lebg 10060ba * qo. do. 1II4.n. 110. 09. 5)ꝰba B Berg. N. Norah. Mt. SI.

Der Umtausch der Aktien erfolgt: 3 k Dukaten pr. Gene. . Annlandia ohe Fonds. Schlen. Bodenkr. Pindbr. versch. 102.50 B ** . 4

ĩ i ĩ ö 8⸗ 5) Geschaͤftliches. Zovsreigns pr. Stueck . Amerikan. Bonds (kund. 5 I/. 5.5.11. I. d0. ra. 10 443. versch, 195. 80 do. do. I.. II. Ser. in dem Verhältniß von 60 in 6proz. Staats ) Der Wortlaut der ö Statutenveränderung kann drei Tage vor der General⸗ 0 eg g 16, 1962 , , 2. 8 . 5

Versamml der Expedition, Berlin, straße 122, in Empf d Poll tick . 3 Nut * Gos. ö. 1 1. 3 m . . 3. ö z = z . w. ersammlung in der Expedition, Berlin, Leipzigerstraße in Empfang genommen werden. Dollara pr. Steck k do. do. 1II5. n. 1/11. ö JJ o. it. C. . Obligationen für 109 in Stamm⸗Aktien, Berlin, den TM. Irn sgh Hare lels pr. Stuck . ung t e, mm, . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: do. Fr. Sb Gramm fein... . I13934ů5)ba ftalienischoe Rents.. 5 .

33 do. Jo. ra. 115 ir 7. n. I gz oba . Berli ank. (tr s F . . I n . 8 det e, , ern e ls. . . e, , . do. do. rz. 1104 II. u. 1s7. 98, 25ba 6 en n o 86 6 und in dem Verhältniß von 1336 in Gproz. . JJ Oenterr. Banknoten per 109 EI. . . . 169. 55bz Oesterr. Gold. Rente

Sid. Bod. Rr. Kfandhr. 6 1/6. 1a. 111. 101. 30B Berũin Ghrlitaer con. n ; z ; 1211 ͤ ĩ ö Staats⸗Obligationen für 100 in Stamm⸗ lian Ravensberger Spinnerei, GJ , .

) .

; Neininger 7 El- Loose. ; 27.25 B as. H. ra 1065 1j. n. iM. G6. ho ö

. io. Hr Tram. fdr. ih ssb. Kr ten Tip. geb re i, d, Hi B, mmer rt en, . H

Qldenb. 0 Thlr. I. p. St. Il49, 0) 6 xz. 3 5 1I. a. 17. ige : . 269 . 56 3 . ra. iH 6. ii. a. I Gd. ba 3 .

, , n, , n,, ,, re r . n e Bi fn, '. , , os

=, , , . ü shes de. 1680. 81 re 1g I. n. , Ss sdb, mc. I, , , s geb,

J , , as. kründzh. 4 14. n. 1.1 il. H *. 4. ,

mit Talon 88 306 40 LI. n. 17. 100 0906

9 rx. III. u. 17. 100. 17. B kl. f.

labg 126 00 6 ; I. V. ræ. rh 100 . do ö . , 110 3 (Ip. n. 117.104. 7b do-. do. III. Em. 4

= . ; ra. 1M 4E II. n. 1,7. 1IC9I.00ba Gd. 40. Dortmund Soest F. er

335 . g do. VIII. x3. 190 4 11. u. 177. 37, 0) 6 do. 40. II. er.

a0 g, 130. 160 QNebaB pr. Hyꝑ. J. A.-G. Certif. 4 14. a. 1 / 10. 100, 80ba do. Diss. Hlbfeld. Prior. 4

169) 56 ba ö 6. 8t. Ex. 168,B 90 ba Nünster- Hamm. St.- Aet. 267 36 bea Niederschl. Märk.,

4 mit nenen Rinnen. 33308 ö n.,, , , n , s, 3 J

IR nE BxT op;

5 6d dr Rhein ische ; T. 6 203, 109b2 neue 70s9.,

& & & d ς σ ασ s & &s Ms s E

t P G . = 2.

ö

Iod 75 d. Kt.

——

28 8 e Rg

; Io Soba d

= 23

88 Ss. 3

* 22 2

.

. p is ii = - do. lo. Jerasch, iol. 00B do. it. B' ,, r ö ; 6 . . 2. u. 18.63. N. A.) Anh. anãr - Brise J versch. —— Berl. Hamb I. u. H. Em. ; ; Wir beehren uns, die Aktignäre unserer Gesellschaft, unter Hinweis auf die Artikel 29— 37 Runniachs Banknoten pr., 165 rei 9 IZ. n. 1/8. 33 20be . Qn) 6 erse m rior Aktien unserer Statuten, zu der am 18. April er., Mittags 12 Uhr, in dem Saale der Handelskammer hier Tinsfuss d6r Reichsbank: Wechsel 470, Lomb. 5 ; 9 6 * stattfindenden regelmäßigen Generalversammlung ergebenst einzuladen. h,

1b. n. 111. 63, 20ebz B Kreis-Obligaticenen.. 5 versch. do. II. conv. . II3. a. 1/9. 76, 70b do. do. . 4 versch. —, Berl. P. Kagũ. Lit. A. u. B. ö ! F ö Tagesordnung: . Dieser Umtausch sindet, wie bisher, fortlaufend statt: I) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1881. . . a . , , ,, , . . . 366 2 Wahl für vier aus dem Verwaltungsrathe ausscheidende Mitglieder (85. 13 der Statuten) 3 en 4 Cn. II 164 Jgby FRTredit . Loos 13585

II. u. LI7. 64, 102202 de. do. . versch. do. Lit. G. nene in Hu cares durch Vermittlung der nd Racrnwahk fühl ein obe nee ieh, . enn m , . .

LI. n. 110. 64, 00b2 6 do. Lit. D. neue ü. , ; k, . gtaats - Anleie.... nun u. Iz. 101. 20b2 0 do. 1864

do. n , C(aisso des Döpots et (onsignations, vun ehe se ie gel , , , e men,, k 5 D

. 3

2 8

.

14 4—

ie ñ r . ĩ ** ——

——

1 Als ondahn- Stamm- and Stamm- Priarstats-Aotian ;

Er. Stück 325, Mb Mis eingeklammerian Di vidcadan DVadenrtan Bauzrascun. do. t. E.. ju Fester gtadt-Anleihe .. sitaats · Zchuldscheine 34 1/1. a. 17. 5 .

kjs. n. 1/11 IIS gos ö Berlin. tott N. n iI. gar . 9. ĩ Di ö Ct . Eurwmkr bie che Schuidy. 3. IIS n. Ii . . IR 1 . . ö Poln. Pfandbriefe. ...

4d0C G I0lagg.

.

6. a. 1/12. 654, 10b2 Berlin- G drlit? . 336. 0082 K , m,, Berlin- Hamburg. 308.60 60 w II. u. 17.108, I5 6 Bresl. Seh. ·Frhj I4. 75ba 6 . II. n. 7. 100. 60b2 Dortm. · Gron. . E. S5. 20ba 6 44e 18585 . n. 177. 100. 6Dba Halle- or- Guben E20 25 ba ao. de 1879... 1I6. n. I / i. M3 80 ba Lud vh.- Berb. ge ; V3 25bꝛ Obln · indensr I. Em. ls. n. 1,13. 33 30ba Märkisch - Fos. . n 40. Hi m 1533431 I n. Ii l. b Mains mig e gon. r hl ge, Gr. säs. Ban. 4 , , 1I3. u. 1/9. 83.002 Marienbh. Ma ka 36 4989 do. do. Lit. B 15.1. 111. Nekl Prdr. Eranꝝ. I6 l. 0bÄ sg do II5.u. 1/11. 83, 10b2 Müänst - Enschede 4 5.75626 ds. II5. u. 1/11. 83 1092 Nordh. Erft. gar. 27. 75b2 do. , 44 14. u. n. . 3 n. . 6 dr rn . n , , . wr, ni , , ut

u. 1/9. 83, 302 o. (it. B. gar. 189. ; . * 1M · D. 16. . 2 . . , . . ,,, 14.1. 1149 104.50 B

u. 1/10. 83, 30 bz Ostpr. Südbahn. 61 0062 . h 60. 1,1. u. 167. 4. n. 1/10. 83. 30 . l8. 90 B rr, e. garant. 441 y n loo, 106 ,, J. GS Sobn inn iaen, gn e, em, n! . I6. u. 1112. 83, 30 ba Rhein- Nahs ... 15. 09a B Nagdeb.-Halberst. 1861 461 . 14. u. 1/10. 75, 0Mba B Stsrg Posen gar. . 103, 30d B 10. J. 1865... 41/1. . U 1. 1. 1719. 75.359 Thüringer zit. A. Eis JS ba & ,, 1p. u. 177. 88. 90.B* ö 1 100506 Nag deb. Loipꝛa. Px. Lit. A. , 5 5. 1. 1/11. 68. 10h do. Lit. C. gar. si. I12 8060 do. 40, Jät. B. 1. n. 17. 100450b KL.. 6. . 1.12. 565, 20 6 Tilsit · Insterpur EV Shoꝛ Kagdebrg. Wittenberge 11. n. 17. 56, 40a50 ba Wein. 9 I. 48 752 Vai do. ö. * 3 M5. n. 1/11. 56. 20ba do. 24 con. 30 20b2 ainz- Lud. S8, 69 gar. 41 II5. u. I/II. 75 00 bz B do. 8 0b do. do. 1875 1575 14. u. 1/19. 8l, 19ba G Werra- Bahn ... 384. 252 B 9. * . n. 61 lbb B g. sshrechtspasm= . Sd . e G n n , IM. n. 39g , Tmst. Rotterdam nn, ,, . , Aussig; LeplitJs. 216 Hobs Fiedersgchl Märk. I ver 4 j I. n. 1 10 25 ,,, Baltische gar) o gh do. N. er. a 635 Thir 4 1,1. a. 17. iG 5d 1 n. I hb g GGBuschtiehreckerß. 3 5 ba ie, dbu. 11 e , n , g , 164 . 1 . Dux - Bodenhach 1, Lössl oba. Nordbansen- Erfurt J. E 4 11. n. IS i627 M3. . 13. 193 o kiis. eth. gar. a] Hs hb . , 13. n. . 101. 00ha Franz Jos. .... 81006026 obernuchie. iaehe Fit 2 ; 5326 ane n 1E nrg lal ck? al. Garti B.)gur. 7, gl. Sb ö ,, . gotihardh. Sh so. , ,, wan , nn den , nn,, =. 111. 1. 1sJ. DI. 133 B GCasch.- Gderp. . IB oba rn , n n, , d Fa ö RKpr. Ruclo teh ga Imsih ißbecd 3 ., garen n, , rr, 11. 1. 117 G 7a . ö Jo. Hat. . a i. u. I] 111. U. 1. 73, 60 b2 Gsgt. dvb. 2 *

pr. Stück Biß, 5 ba B; Aach. Nastrich.. lag Shba Gs, . Enn, gar 16. u. 1/1. Altona Kieler ih dba Brauuachweigis ch. Oder-Deichh. -Obl. L. Ser. h . ; 7 if, a. in, 10. Rumänier, grosses. Beorsin. ta dt. Obi. In. I 4]. i. e. Him 102. ,

Ii. . M, s 6g. 3 er ges fer, n R. Ant) ' der Piscohto- Gesellschaft und . ö Generalversammlung der Aktionäre der Altenburg ö. . . . Run n. Se e He ,

do. Ii. u. M7. 87 505 Berlin- Anhalt. 7. 145 10bz6 Br. Sehr. Erb. Lt. BH. E. F ö ö js u. Ii G0, 50G do. do. Kleine Freitag, den 14. April d. J., Mittags 12 Uhr, i , d, en, ,,,

Volle] 1009.

*

Te ==

kl 1Iã1I1I1II1IRIEIIHIIIII i

rᷣ‚ ß o ß 9 3

.

M1. a. 17. 652. 50bn Berlin · Dresden d. I2. 106a Jãät. q. .. do. do.

20 O0 ο/?.

*

—— ——— ————— .

r D

ichrjl S Il im Saale zur Stadt Nürnberg hier abgehalten werden. ränieihs. n. I/ 165506 do. do. mittel Voll ö (lG 16 061 ; Gegenstände der Bergthung und Heschlufassung find: i e, 1.1. n. 17M 10200 c. d. Kleine

spertelaer Saat- 9hlig. 1) Antrag des Vorstandes auf Beschaffung weiterer 20 Stuck offener Güterwagen, eventuell =, , , . n. i. a,. ö . . ; o. de 1859

* 23 * und in H 1 18 durch die der handle l einer . Lokamgtive, nach Befinden einer kleinen Tenderlokomotive, Keri oh er gor Sta it. Ini. 4 Irn /i .-=-— II. . 1/7101 50B do. do. de 1862

. e e = = m = e. . me; = r m m

ö

2) die vorjährigen Wahlen der Vorstandsmitglieder und Revisoren 0bsi ) jährig h st g s Oatpreuss. Prov- Oblig. . d] . 3. , .

j . und j inz-Oblix. . 41 P 1II8 et les bas haz. 3) die Verhandlungen der Generalversammlung vom 23. Juni v. J. . . 47 —— do. Consol. Anl. 15879. Buearest, den 8. März 1882. Zur Theilnahme an der Generalversammling sind nur Diejenigen berechtigt, welche spätestens schuldv. d. Berl. Kaufra. o. 1371.

wei Tage bor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Rechtsanwalt, serli do. kleine J ] bl oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponirt , do. 1872.

. 8 9 ö ; h h ;

5 Bürgermeister Herm. Jahn in Meuse

Der man 2 Ministe 1 haben. Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm zu unterschreibendes Verzeichniß seiner Aktien in zwei ꝗo. do. keine * Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andre, mit dem Landchatti. G&entral. Ibo 6db⸗ qo. 1573.

Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, fowie mit der Stimmenzahl ver⸗ = Eur. a. Nenmärk.; n. 17 95 25 ba do kleine

ö L ; . om ahl. . 1. . C w sehen, ihm zurückgegeben wird. Dies Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation o. nene . 37 11I. a. LI7. 30 50 ba Anleiks 1878...

ö. CC. zum Empfang einer angemessenen. Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikat verzeichnisses ö 9. . . u. 1. 100,75 G 1. kleine erfolgt die Rückgabe ö.. ö . , ö , ,, , der e n,. . do. nene 4611p. u. 1M. . o 1 . ij 9 j Statuten nur die Besitzer von wenigstens fünfzig kasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats- und Gemeindebehörden über bei ihnen erfolgte . N. Brandenb. Rrsdit 4 .I. u. 17. . , ,,, Rülkversicherungs Verein Aktien. eit ine, Niederlegung der Aktien. Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vor⸗ ;. e, nene 45 ; Orient. Anleihe.

lineiel der Agrippina. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm- zeigung und Abstempelung des in ihrer Hand befindlichen als Depositenschein geltenden Äktienverzeichnisses Oatxrensgische .. 38. II. n. Fo 5g . a0. I.

Wir machen hiermit gripp daß wir die ordent⸗ i auszuüben beabsichtigen, haben ihre Interims⸗ an den 4 . , ö mn auf der Bahn. ; 0. .. 4 151. u. . j .. onlig 3.

ö eine e den 12. . . Pommersche II. u. 1/7. 50, 5 wg, ,,

, 44 uhr Mittags, spätestens sechs Tage nach dieser Bekannt⸗ Der Vorstand, der Altenburg -Feitzer Eisenhbahngesellschaft. . n. j ib 30he d. de. F ,

im Geschüäftsiokale der Agrippina * vor St. Narkin machung, also bis zum 18. d. M. ein- * Sr TKrau ße. . 11. n. 167 ibo Bk

Nr. 7 festgesetzt haben, und laden hierzu die schließlich, bei der Deutschen Bank hier, 1 , . Pogensche, neus. u. II. 5 auleihs Stieg!

JJ . nee Citrassen-Eisenbahn-Gesellschafst ,, eben.

Tagesordnung: Die Interimsscheine sind mit einem zweifachen gehieꝛiach's aitianu. 33 Ji. u. i. Boden. Kredit..

Die in den 18 u. 33 des Statuts vorgesehenen arithmetisch geordneten Uund vom Deponenten eigen⸗ 9 * 2 Jo. 1e, r i. u. 7. ds. Centr. Bodenkr.- Pf n 38 händig unterschriebenen Verzeichniß einzureichen. Das 94 Ha II 26 lo landsch. Lit. A. n. 177. . tr. Bolenkr. Ef. n . März 1882. Duplikat dieses Verzeichnisses wird quittirt unter 1 ( 6414 1. ; dehwedis ehe Staats- Aul.

do. ( u. 17. ; ;

Beifügung einer Legitimationskarte zurückgegeben. In der ausserordentlichen General-Versa umlung vom 9. d. Mts. wurden erwähbhlt: * lo. n. 17. do. Hyp. Pfandbr. Der Anfsichtsrath. fügung n, ne, ö zu Mitgliedern des Vorstandes (. do. Lit. 0. I. n. I. * 6 15m . V. 18

Chr. Noß. 3 1 !

e , ,, 1) Jahresbericht der Direktion und des Auf— Herr Carl Wilhelm Schröder, . w ö

ĩ i h Friedrich Wiesenbach 4 do. Stadte-Hyp. Pfr. sichtsrathes. Regierungsrat = . o. Turki he Anlsus 15865

ö. t . . ; ö ö. I u. I/ 2) Beschluß über die Ertheilung d Hu o Stammann; ö ö . n, 1 Deutsche Bau⸗Gesellschaft. . ee rng einer Dir n de ö u Mitgkliedęnm des Aufiehtsraths . 4e. 161 ö . ,,,

Auf Grund des 5§. 26 der Statuten werden die 3) Festsetzung des Geldbetrages der Präsenz⸗ Herr Heinrich Friedrich Stuewer. . do. do. m ,,,, ner. —̃ ah it R Jod do Herren Aktionäre der Deutschen Bau⸗Gesellschaft marken gemäß §. 21 der Statuten. . LIheoder Heinrich Eeter Koldt, ö. Wontfulisgche n. 1. 100.800 J * 44 do. n. r . 5 n. 348 0962 aan 96 nge 11. a. 177.103, 90 ba zu der 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes Eduard Mathias REBrödermann. Woentpr., rittersch. 33 iI. a. j. 85 o. Gold-Invest. 5 1. u. 177. - go. Tit. B.] * do.

35 3 s ni fg) 1. 383 9695 m n i r , n , f ws am 18. April d. J., Vormittags 10 Uhr, gemäß 5. 15 der Statuten. Hamburg, den 10. März 1882. do. 4. 151. a. 177.1005094 . , ,. 5 1 5 Reichenb. Par. 763 O ba . . 136 . I, isa g

im Sitzungssgasle der Dentschzn Bank hier, Der gedrickte Jahresbericht der Direktion wird Der Vorstand der Strassen- Eisenbahn- Gesellschaft in Hamburg. do.. I. Serie 41 11. a. 1.1i03.3BE Feen. Anl. 5 H. m. dd Bnrennier;. 0 r ao. I. 1855 4 ios . sc f 1 8 29 1 ö . 8G * . * I * . . 8— 8 t. ö d ' * 8 1 ag . 9 ee. ᷓꝛ— Maunerstraße Nr. Zo, vom 6. April d; J. ab in unferem Geschäftslokale, ,, 1 n , er , 8 . , ,

stattfindenden Mohrenstraße Nr. 4344, ausgegeben werden. . 1. Folenkreqũt 11 d h da Niederschl. Zngd] 3 * 2 . 283 * .nu. 1 / 10. ⸗‚ ( 8. ordentlichen Generalversammlung Berlin, den 10. März 5 12231] Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. nn,, . Hg 6 gold. Ffandbrieis 5 II. u. I. Io 40ba G . a,,. (

n. 38 Jobs Stargard Posen)

eingeladen. Die Direktion. ; . 3 J. ) ur Theilnahme berechtigt sind gemäß §. 2 der! S. Hensel. F. A. W. Strauch. J. Hin. Vergleichende Uebersicht der Freguenz und Einnahmen pro Monat Februar 1882. Rur. n. Nenmärir. n. I / ih ich 56 h ener = Gonm mn mal, nl 6. ln, I, == go. Jorqost. Einnahme v. J. Januar Provi⸗ Lauenburger n. Is7. 1090, 306 N. A.) Jutländ. Pfadbr. 4 II. u. I. de. VUnionsb.

Für Personen Für Güter ö ; ; p 160 100 69 ; do. Westh. . 1473011 ' . 6 an ult. Februar sorische Pommersche u. / 10. 100, 690b2 Ay pothoken.· GQortidkate. . , n

j z ĩ e Hosen ch Lu. II. iG 35 , m, XIX. Internationaler Maschinenmarkt. 'r, ar , r, n,, . fer r, ,, n, .

renssis che n. Mig ion 336 rn , n, KHypbr. 4 II. n. 17. 101 20b26 n gem. ; ahl ver⸗ f ) o. 0. 4 g. . Der Breslauer landwirthschaftliche Verein veranstaltet nach achtzehnjährigen günstigen Erfolgen Zah nahme nahme nahme ver⸗ kehr sonstigen Februar gaohs ische 4.n. 1/10. 100, 60ba D. Gr. Rr. B. Pfdbr. ra. 1105 II. n. 1/7. 109.100 .

De r m =

I ]I0l.50B T7. 108, 40 B . 1064, 4002 T. 100, 25 B

S O . , ü 3 8 3 893 *

P 2zq09 001 ,.

——

2

Ts ie T0]

= =

er --.

6.

welgen 11 240088 I.

, ,

KL C 0 O Q m O g d r .

i w

11687

106,50 6 ̃ H, r E IJ. , , e. . K Matpreuss. Stdb. A. B. C. 4 1. 31, 00 ba B e, , . 6 . 57 R chte Odernfer.. z. bobr d. heiniche u. 7 65, 50 ba 5 is 3566 , 0 o. dio. v. S5, 4 n. or) . J ao. do. 1865, 71 n. 7j do. Cöln- Crefelder 4. 35 10h96 Rhein- Nahe v. 8. g. Ju. II. 99 60ba G Saalhahn * cony. . 53756 Sohles wig-· Holsteiner. II. 80. 50h26 Thüringer I. Serie. II. 119 00b2 60 do. IH. Serie... II. 103.5026 do. III. Serie... 16800 do. IT. Serie.. S5, 0b do. ö. Serie... II. 57, 00ba G do. VI. Serie.. LI. 51.4026 Weimar- Geraer. .... 44 ĩ LI. 95,50 ba Werrabahn . Em... d LI. u. 117101 S80br

11 F0OꝘ ,. (&. I pres. Narectan. d TXT re-

Rentenbriefe.

= . . . .

m-

o S8 0000 2

Rhein. n. Westf.. . 4 Id. u. I. 19. 100, 80ba 114.1. 1Li0. 36 606 i r kehr Einnhm. deklesis che 14. u. 1/19. 199.706 do. III. E. rück. i565 HI. n JM lis i6d ö d 10 j . . , n, , 33 7. , am SJ D. un ! Juni 1882 Badliache gt.-Kisenb.- A Versch, ioi 355 do. V. rüekaz. 1090 4 .I. u. 1/7. 5 75ba G nagerm. Jchw.

2 2 2 X. Frankfurt a. O. = Großenhain. Bayeri he Anl. de 1875 4 1.1. u. 1/7. 101 506 P. Hyp.B.Pfabr. 706 4 t in Breslau eine Ausstellung und einen Markt von Land⸗, Forst⸗ 133 e , . ,, ,, ,,,,

j i i i 1881 definiti. . . . . 24195 17686 35452 105179 12357135117 36766 212649 274119 132525 lo. do. de 15580 4 3. n. 18. —— Hamb. Eꝛypoth. Pfandibr. 5 II. u. L bis 5b Warren. und Hauswirthschaftlichen Maschinen und Geräthen. 1882 meh. . (63 Wizz re öde, d izr össs ers mirs dss , , Programme und jede etwaige gewünschte Auskunft ertheilt der mitunterzeichnete Oekonomie⸗ weniger . c —m 3652 Q RHampurger Ftaata. Anl.. 4 IS. n. Is. iG Gba a,,, do. 4 II. i. , 6 3d 7

5

; . h ; 3 1. Nüärk.- Posener Rath Horn, Matthiasplatz 6; an denselben sind die Anmeldungen bis spätestens nitima Mürz do gt. Rente. 3 12. u. i/8. 89 006 Rrupp. Obl ö ; ö J . . u. 18. pp. Qbl. rz. 110 abg. b II4.n. I/ i0. 109, 9062 Marien. Mlaka zu richten. D. Zweigbahn Muhland! ganchhammer. Roeckl. Kis. Schwid verach 3. Ii. n. z 4.56 en rr in i., , 36 n. 95. iB

* 22

4 ö

2

ö

1 nnr

99

2 ——

W —— ——

1407 55 S*.

Verspätete Anmeldungen finden keine Berücksichtigung. Elsterbrücke Daehaseche gt. Arl. IE . II. u. Lt. = go. o. ra. 16h 4. Verte. Il. ib 6 Vreslau. Januar 1862. 1882 provisorisch !... 327 711 148 124 113131 326 27138 3064 dächaische Staats Rente 3 versch., S0 006 Neininger Hyp.· Pfnãbr. do do

. ' F 16 s 1/1. u. 1/7. 100. 40b2 6 berlausitzer Der Vorstand des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins. 1651 definiti... . . 5 63 iris 16s 1542 38 2854 3356 Bachm. Land. Ffandbr. 4 11. n. I7 IGM Gba . * g sd i ? 6 do. 4 LI. n. 17.102, 75 & , , , , ,

ö do. 14 n. iG. Ib õoba dat yr. Zndb. . 56 136 192 Württemb. Staats- Anl. 4 versch. slol, 406 Nordd. Hyp. Ffandbr. . . S I/ 1. u. 17. 99. 8) ba Pouen : Crenabarg

J , W. Korn. L. Wynceken. 1882 ͤ k ,

& 0 8 2 8

2