1882 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Osterode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [12750 Stationen Eckernförde, Flensburg, G ĩ ; ? ö ) „Gettsrf, Husby, Leichen, 2e Th . tet . a. 2 In Konkursverfahren üßer as Vermögen des Killah rk ed, Räd e r er ger , , , ,. ien , ,

erode, den 11. Marz —⸗ Korbmachers . hierselbst ist Termin zur der Küiel-Flensburger Bahn in den Verband auf tionsbezirke Elberfeld, Magdeburg, Berlin und Brom⸗

Königliches Amtsgericht. III. Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters genommen und jwischen Altona und Ott iner⸗ b ierfü j z

Samet z e nnr, e, dnnn m wn. Beil ino) ku 1 6 chem alle Betheiligten hierdurch mäsigte Frachtsäte zur Cin führung gebracht werden. Die neuen Tarife, welche neben einzelnen Fracht⸗ Org en⸗ e age

Kon rsverfahren. Dir denn den 16. Män is Exemplare dieses Nachtrages werden unentgeltlich erhöhungen fast durchweg Frachtermäßigungen ent⸗ Das sonkursverfahren über das Vermögen des aun end. i, , . en,, . verabfolgt. , 8 den Güterexpeditionen der Di⸗ ! D t R z 2A j an? z 2 . h. . ö 2 . ö . . ö 2. 18 2 . = ,,,, 3 wd zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger un eben, r . ö der Altona⸗Kieler Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 6 . gi e 1857. ; . 627 x Erleben, m, März 18. ze utegericht Stzaßhurg. . syiglichs Cisftaün Birektion 3 . Berlin, Sonnabend, den 18. Mi '! . 62 * U é . 1882.

ö . . Ueber das Vermö 3 3 w 12744 Namens d ili ö Ron irliche Anek richt. ckber das Vermteen des Mehlhnnlers Georg , ann . mens der betheiligten Verwaltungen.

. Triest. w K 2 1 tzente, den Zu unserm Lokaltarif für die Beförd ö Berliner Körse 18. Mx 1 3 Mãärz 2, Nachmittags Uhr, das die Beförderung von 4. Em 8; Mär z 1882. Erensg, Er- Anl. 1835. 14. 142.909 Nurnb. Vereinab. Pfdbr. 4 3. 0derufer St - Pr ö 166. 70ba2 12796 Konkursverfahren eröffnet, der Geschäft Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 12515] ö . In dam achtslgenden Cenzsasttet sind dio iᷣn cinen etlichen Fegg. Br. Sch. à 40 Thlr. r. 307.506 ; 1 gan sbal g ; isse! Konkursverfahren. h f belt gent heil Kein echt! Mn er kg en den, isl . Im Sächsisch. Südwestdeutschen Ver⸗ . 2 n. , e. g gr ne urg! a. 1M ibö 50e cd. Tilt Instsrk. n .

Fedor Richter, Kettengasse 6, dahier zum Konkurs ! Ri z ruanamm en gh ri 2 i —— e welchen vom 26. d. M.. an die Bestimmungen be, bande ermäßigen, sich von jetzt ah die Frachtsätze , ,, , . n r. do., ss Fi-swoes. 214 0B do. 1II. a. N. ra. 110 n. 17. 1025002 Weimar. Gera 3675 3 133. 90ba do. NI. V. a. VI. ra. 100 n. IM. IQ0569BB KRLIST Ge- Fr

Das Konkursverfahren über das Vermögen verwalter ern ie Anzeigefri be des Halbköthners und Stellmachers Ser auf den e n dig ; ö 9 ö. . Wüglich Berechnung der Frachten fur Lokomotiven, für den Güterverkehr zwischen den Stationen Leipzig beändi. Gereii harten ander Reh am Ser lakes ass Cobrszakteis. Bar erigche Präm.-Anl Rabe in Hohenhameln wird nach erfolgter Ab‘ versammlung auf Mittwoch, den 5. A z . Fahrzeuge und . Thiere einige unwefentliche Bayer. Bhf), Plagwitz Lindenau und Zeitz einer⸗ Vmrechnungg- Sütne. 8. io ems haltung des Schlußtermins hierdurch auf J * V ö it 9 16 och, en . 1 1pril 1882, Zusãtze erhalten = . seits und Babenhausen Diebur E b 8 einer. 1ẽDollar = 4. 25 Mark. 109 Francs 86 Mark. 1 ¶Geldan Breunsehꝝy. M Thl. 946 d: bh bz do. L. X. 110 2 22 J 1 J [ 100.4962 Paulinenane -NR. 2 91 50bz , gehoben. orm tags Uhr, Termin zur Prüfung der Cremplate dieses Nachtrages ks tgeltlich Michelstadt anderen scilz J gs rbach und zart. abe, , s wlarr, , gählian, wdäd, wie, = n, de Cöla- Mind. Pr. Antheil. 127706 do. II. r. 100. . .. 4 u. 1. 99, 50 bz & 5 1356) . ͤ ! angemeldeten Forderungen auf q gut. den ,, ö önnen unentge ich Sean n je O06 M in allen 36 1 . Ass, dart Hen, =, wo üäerr Dessaner St. Pr. Anl.. 122. 7562 Pr. B.- Kredit- B. unkdb. * 1349 r, ontrole hier in Empfang ge⸗ . ubel wre Sierling ** S0 Kerk Goth. Gr. Prim. - Pfabr. I. T. 120. 40 B Hyp.· Br. xx. 115... n. 1 II0004 * 2* . 1133, 75 6

Königliches Amtsgericht. J. 6. Mai 1882, Vormittags 10 i 9 ; ag 1 im nommen werden. Dresden, am 14. März 1882. do. do. II. Abtheilung

riegt. Amtsgerichts lokale, Gutenbergplatz ö ; und , K 6 . Altona, den 17. März 1882. Königliche Generaldirektion KR ee Rg I. Hamb. hM Th Loose p. St. ies. Konkursverfahren auf den 28. April 13832 festgesetzt worden Die Direktion. der süchsschen. Staagtseisen bahnen Amater dam. 10 EI. 6 168 S5ba u beciter hi Thi. L. p. St Ueber den Nachlaß des am 29 . 1880 Für xichtigen Auszug: ö ——— als geschäftsführende Verwaltung. 46. 100 Fl 6 Ii6* 60ba Neininger 7 FI. Toose ,,,, , r n. Die Gerichtsschreiberei: Arnold. Für den direkten Güterverkehr zwischen den ö Briüss. n. Ant x ‚. Er. 41 33 6 do. Hp. Prüm. Pf́br. 118, 0ba Pr Gtrb. Pfadi. unk. r. i1I0 . 4e ger m , sr, , , , , g Heitmann ist heute, am 15. Htär; 1332 gtach. . Stationen des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks Cöln (12743 . 23 3 ö. Oldenb. M Thlr-L. E. It. 142 0M0oz do. r. 110 107.500 ; . ; 33 656 B mittags 45 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ [12500 Konkursverfahren liuksrheinisch) inerseits und Stationen der ECisen⸗. 767 D. Am J1. Mai 1882 treten für den Güter⸗ 1 3. 4 ö. Vom Staat erwo ds. r3. 10 104. 5b ; u. 17. 102 75ba G öffnet. ö . bahn,. Direktionß-Bezirke Magdeburg, Berlin und verkehr im Norddeutsch⸗Sächsischen, sowie im Pari 109 *r ö dr Berl. Stettiner St. Act. . 4 abe 7 1046 4. e. 19) 03 3) B ; ; u. 1/7. 1902, 7I5bu G Der Kaufmann Wilhelm Carstens in Pinne⸗' „leber dag. Vermögen des Schlachters und Bromberg gndererseits treken mit dem 1. Mai Magvdeburg⸗-Sächstfchen Verbande nen Tarife ; 165 M. h ohh KHagdekb. Hal. B. St. Br. gen 2 5 . 1880, 81 9 . ,, ; ö . n. . . ,, . przlyp. Ac B. J. ra. 13 31 14. shba d. 4. , n g gz ,, II. u. 17. 102, 89 6

* a. ĩs7. n , 1 ! ̃ srerse m . berg ist zun Konkursverwalter ernennt, Häuslers Fritz Gothmann in Zarrentin ist d. J. neue Tarife in Kraft, durch welche die be- in Kraft, Turch welche folgende Tarife aufgehoben 100 Fi . ; : n. 7 * mit alan , s 50g do. I. rn. 100 u. II. 10). 75 bz G n. Is7 iG5, ba r ö ; n. 17. . u. 17. n. II. n. 1/10. 9

. 22. . . .

8 ö r / . . , , we, e, deren e e g, , w m , , m, ed, .

.

8

12

= r 23

IIS 0)0bæz do. Ser III. Ia. 199 1352 h 1101, 306 Ulzonhaka · Prlorttita - Aoꝛlon nad Obligationen] , ö do.. V. V. ra. 100 1886 193 996 Aachen Juliehsr 5 II. u. 117.104 50ba B

. 834 . do. ra. 1165 n. 17. 106 75ba Berg. Näark. J. u. N. Ser. 33 II. n. I. I.] 27 48. II. ra. 100 n. 1/7. 66. 00a do. II. Ser. v. Staat 3 gar. n , eg

S C G O 2

8

.

In meldefrist bis 18. April 1883. 18. März 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ soweit solche Bestimmungen für den Güterverkehr L Der bisherige Gütertarif für den Norddeutsch— Eörste Glaubigerversammlung und allgemeiner kurs verfahren eröffnet. ; jwischen den in den neuen Tarifen aufgeführten Sächsischen Verband vom 1. November e dent g. ö. ö Pil eelernin. 21. Apritu i882 Borniitta gs k Ober ⸗Vorsteher Riedel in Zar⸗ St kong . und ö. ö . des Verkehrs der Stationen 155 8. 202. S) ba Niederschl. Närk. l0l. hb & 1 YVff z 166 . ö ; ö. en Norddeu zerbe . Sächsi if Statz , k . ; , . o. re. uh zn g iche Amtsgericht zu Pinneberg. 1 J , ,, . ., . (. ä, . 8 w 9 ö. ö ö *. . . Oo 40a 1st e Gre . . H do. ae, Il ger. Veröffentlicht: Küsler, Gerichtzschreiber. 33. . . Rheinisch. Destfẽlisch. Mittel dent schen Verband vom mit sämmtlichen nördlichen Verbandstationen (excl. K = ö 1 ö zd Tm m. Er. Hy. V- A.-G. Certif. 4 1/4. n. 110. 1090 90b2 do. Duss. HUlbfeld Prior. 6 nmeldefrist bis zum 15. April 1882. L; Juni 1878, 8) der Staatsbahn-Gütertarif (Heft Hemelingen, Kirchweyhe und Khei 1e); Ehein. Nypoth. · Pfandbr. 4 110. 100.209 do 40 N. Em 12757 Konkurserö Erste. Gläubigerversgmmlung am 12. April Nr. IJ vom 1. Januar 1831, 4 der Güterfarif 2) der Gütertarif für den . Schsische Geld derten und Bunknotehn . n, ; t *. don ur eröfnung. 18375. Vormittags 19 Uhr. für, den Shlesisch- Rheinischen,. Verband vom Verband vom 1. Oktober 1875 nebst , , ö , , Anslnd Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Julius Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1882, 1. August 1878, 5 der Gütertarif für den Oltdeutsch⸗ 3) der Gütertarif für den Rheinisch⸗Westfaͤlisch⸗ ; g r eigus H dtuck sa 97 Amerikan. Bonda Ctund.)] 5 Theodor Sebastian in Stadt Wehlen ist heute, Vormittags 10 Uhr. Rheinischen Verband vom 1. Maj 1878. Die neuen Sächsischen Verband vom J Nowember K* t D Francs tüsck 16 2b B Nen . Torker Btaat.- Wnĩ Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Wittenburg, 13. März 1882. Tapiff, welche sehen zußireichen Srmäßigungen, auch Nachträgen beriglich des Verkehrs fein Stelen ö. Dollern hr tuen zo . , ,, ist Herr ö ö e . , sind . J Sächsischen Stagtseifenbahnen mit den Stationen 1 2. 4 . Finn lin digehe Loose anwalt Ern enffler in Pirna. ener ; ichtsschreiber: Schumpelick. er betheiligten Stationen käuflich zu haben. Cöln, der Strecken Northeim . ö o. Pr. 660 Gramm fein.... ieni . elf ge, d, en ff h e ff an mr . n e ee wn renn ee ,, ,, HJ , 22 1882. rist bis zum 11. April [12740] ; ; ungen; e Eisenbahn⸗Direktion maligen Westfälischen Eifenbahn, fowie der Strecke e , ,,. 9 , Norwegische Anl. dlol8! 1882. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Konkursherfahren. (linksrheinische). Löhne Ahlen! nehst. Seitenlinsen ber chenfaliger Oeaterr. Banknoten per 199 El.. . I 69.770br Gesterr. Gold - Rent den 27. April 1882, Vormittags 10 Uhr Nr. 2750. In dem Konkursverfahren über JJ Cöln⸗Mindener Eisenbahn; J do. Silbergulden pr. 19) EI. .. —— * . P80 . 6. 9 ö. , . h ꝛiᷣ senbahn; ö. * 6. apier-Rents Pirna, am ,,, ö. 6 ö . 5 Franz 1X42 Sekanntmachung. ch . Gütertatf für den Schlesisch-⸗Rheinischen ,,, ,,. . 5 / . ds. des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Er url h, Vist. ut. Abnahme der Für den zirekten. Güüterperkehr. zwischen Sta- Mands tom Lg ugust 1878 sebst tachttägen be. . = . Jo n n,, wt: Tülußtechnung een rait gan SCthe, tion bes ifenkähn- Direkten bitt Klberst WÄfsitz, des berker Ker Gaza Reichenberg zer J Akt. . ; ch ö 3 ungen gegen das Schluß⸗ einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗-Direktions⸗ üdnorddeutschen Vexbindungsbahn mit den Sta⸗ Fonds- gad gtaatz-Pxpiore. . ö,, 280 k ,, berücksich⸗ hezirke Magdeburg, Berlin und Bromberg, einschließ= . der Strecken Nortseim. Ottbergen - Speft, Dentach. Reichs- Anleihe 4 /a. n. 1, i. 190] 2062 250 HI. 1654 2800 Konkursverfa ren. i r e . ö ni . . ung ung der lich der Marienburg Mlawkger Cifenbahn anderer. t , Altenbeken Warburg der Gonaglid. Preuss. Anleihe 4 1/4. . .I. 194. Sb ; Erędit· Loose 1g338ę In dem Konkursverfahren lber das Vermögen stäck' rtSchiußtern bra ft werthbaren ermögens. site, treten am 1. Mai d. J. drel nene Tarife in wen ur st i i en oil senbahn, sonie per, Strecke lo. 406. 4 III. a. 1st. Ol. 0b G Iott. Anl. 1350 des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Anton Samstag, den a April 1882 ö. a JJ; u eit . ö ö , k , . 1 lh ng. 2 1 ö . rgtoch lots ginnen g. emen m men , ir 2, . ätze für den Eil⸗ un rachtzüter 3 Er Gj n. . ö . ; 5 u. 1.10. 101, 10ba o. Bodlenkred. Ef. Br. , , , mn , ; t Uhr, zrkehr zwischen Stationen der genanhten Eisen— 6) der Gütertarif für den Schlesisch-Niedersächsi⸗ gta ata · Sealdscheine. 33 1/1. a. 17. 99, 90ba Pester Stadt- Anleihe. . ile ig ö. nn ht en er Großherzoglichen Aintsgerichte hierselbst, ahn- Direktionsbensrke aufgehoben. werden. 3. 6. . . August 1878 nebst Nachträgen Turraärkigehe gehuldv. r n. 11. 3 5b do. do. kleine ler allgemeine Prüfungstermin nicht in AWolfach, den 13. März 1882 then ted her an Jö, wat b. die Rechenannten 6 d i, n,, , ien dn bern e n, nn,, . , Amtsgerichtsgebäude am Sapiehaplatze, sondern ö. Sag . 6 6. . an n nl jedoch f ö. k . ö k ö . 9 ö u. III. . , / 6 64 . ö nur insoweit, als in denselben Bestimmungen J Vannover⸗Altenbekener Eisen⸗ erlin. Stadt- Obl. 76n. I 4 ! . *ννν/νuM ‚102. Umänier, grosse, . . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. den Güterverkehr zwischen ben in ö. neuen Erisir ban. : - ab. ,, do. Mnittel a. Heine Emm rg e fch ff, e' . aufgeführten. Stationen enthalten sind: „In die neuen Tarife werden direkte Frachtsätze für do. do. 3 1/1. u. 1/7. 95 5060 Rumãn. Staats. Obligat. J 12739 K onkursv erfahren ; 1) . ö den Norddeutschen Verband ,, Verkehrsrelationen nicht wieder . 14.1. 110. . ö * kleins ar 2 w . om 1. Januar 1878, r . . augeler t-Anleihe . 4 I2. u. 1/8. 100 10ba o. ö Yose n en , ö. Abth. IV Ben g. V . . . , . den K seůʒ . , n einer⸗ ,, . 4 . 103 60b2 . . n w . es 8 es Leonhard Schmi itteldeutschen Verband vom 1. Juni 1878, h 18 onen Algermissen, Bennigsen, Elberfelder Stadt- Oblig. 45 11. u. 17. o. oO. kleine lis] K von Kniebis ist, zur Abnahme der Schlußrech— . der Gütertarif für den StettinBerlin-Thürin⸗ Vurgdorf, Bückeburg, Celle, Eldagfen, Hannover K Runs. Engl. Anl. de 1822 onkursverfahren. J ö,, 6 ö. g u n dan, n, . De , dr bon ö Ge. 1886. e gl. ö n, n, ,, Bahnhof), KRanigsberger Stadt · Anl. n. 17106. . ö. . ö. Das Konkursverfahren i ö egen das Schlußverzeichniß der bei der er Theil II. des Staatsbahn⸗Gütertarifs (die R Darum, Haste, Hämelerwald, Kirchhorsten, Ostprsuss. Prov. Oblig.. 4 m. o. o. de zu Pudewitz . ö Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und besonderen Bestimmungen und Tariffätze i . Linden Fischerhof und Küchengarten), Minden, Yin. , -. ; 1 k do. do. Kleine. Mundt wird, nachdem der in dem Vergleichs= w ,, . die gh Enn 6 . ö hierzu herausgegebene , n. ö ö e . n , bei Wentprenss. Prov. Anl.. 45 1.1. a. 17. . ö. Anl. J. termine vom 24. Februar 1882 angeno waren ermogensstcke der ußtermin auf Tariftheft Nr. 9 vom 1. September 1879, 8 Peine, Porta, Rethen, Sehnde, Springe, gehuldv. d. Berl. Rauf. 45 11. u. 17. 101, 60 ba G 0. o. 1871. ö c . . 83 ,, mitt ken e gf! 1882, 3 . k. . ö. Ostdeutsch⸗Rheinischen , . J. des ö Berliner 5 . , . , 6 6 J. März 1882 bestätigt ist, hierd ; . Uhr, . Verband vom 1. Mai 1878, ö 4 hyn⸗ ons⸗Bezirks Hannover, den Sta⸗ do. u. III. 10. 40b2 6. o. 2. 3 ö. , . ) ö aufgehoben e n Großherzoglichen Amtkgerichte hierselbst 6 ö. ,., . 6 Schlesisch⸗Rheinischen r r, n , . 3 ö do. ö m. . 6 . 36 Lönigliches Amtsgericht. ; ö ö Verband vom 1. Augu 3. . n ersleben (Br.), Salzgitter, öp⸗ andsehaftl. Central. nu. II7. 100.50bzB &] do. o. j ö mtsgericht Wolfach, den 13. ö . fa 9 in den ,. Tarifen enthaltenen Tarifsätze . i , . Kur- 3. Neumäch. 31. n. Db. 2)b . a 1670 kleine 27 1g, ür die ? Eise Di . s chweigischen Eise . ibe 1 . ö Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Gch Lezoglichen Amtsgerichts. e ger nn ie f her ,, . Strecken Iten blen Gn n len , . . 2 41. 1. i . *. 9 ; kleine a n , m. e. ge nn e, 36 . 23. Privateisenbahnen am Königsborn, Magdeburg Helmstedt Mandel do. neue. n , . . 14 . . Friedrich Heinrich Trapp von hier Kar äif. te. Ver elbigen Srte bestehen, werden vom 1. Mai d. J. . Schöningen,“ eburg N. Brandenb. Kredit n. II7. o. do. ,, wird nach er slater Abhaltung des Schlußtermins Ak kEk- Et. ex nderung en ab, auch für den Verkehr mit letzteren Stationen in Oebisfelde, Magdeburg Seehausen 'i. on⸗ do. neus 4 1/1. u. 17. do. Orient. Anleihs.. bee ne, Mar; 1882 der d Gt schen Eisenbahnen 6 . ö. nur in ö . . . rn hallen r n. Oatzyroussische ... . ans ö . 1. ö. lbein, den 15. März 15824. in welchem diese Stationen z. Zt. direkten Verkehr Soltau belegenen Stationen des Königli Tisen⸗ a6. k n. 1/7. 100 20b2 9. ö ; Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. NO. GT. mit Stationen des Eisenbahn , bahn⸗Direktionsbezirks en e rg i , ü Pommersche l. n. OYMlocG do. Hicolai, Ohlig. .. 127658 . 12663 Bekanntmachung . haben. Es werden daher Übertragen: die 66 . e , Minden und Horta des . 1. u. I⸗ . . ,,, 263 . 1yri 2 ö. . Satz ; königlichen Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks o. II. u. 1/7. 10.4062 8 400 nne Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Kneifel e , n, d . . im ,, der Stationen Vienenburg, und Oschersleben einerseits und ö Gn ne n enn 4. do. Landes- Kr. 3 mn. 3 do. Pr. Anl. de 1864 ju Schömberg ist am 15. März 1882, Nach⸗ ann gar len bah e . in. de mn, von Wiegegeld des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg auf Zeitz der Sächsischen Staatseisenbahnen andererseits; Forengche, neus .. n. I. do. do. do 1866 mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. er . . z . , Kraft. die gleichnamigen Stationen der Braunschwei, 6. zwischen Neugattersleben, Station des König? Sächsische; ... . 4 11. u. 7. ]0. 8. Anleihe Stiegl... Verwalter ist, der Kaufmann Robert Lachmuth ffl bei den , . ende n fn hehe gischen Bahn; der Stationen Halle und Leipzig lichen Cisenbahn⸗Direktionsbe irks Frankfurt a. M. dehlegischs altland.. 3 1/1. u. 17.93. do. 6. do. 4096. hierselbst J nmeldeftist bis zum 15. pril 1853. o, m . en. des Cisenbahn-Direktionsbezirks Magdeburg auf einerseits und Elsterwerda (Sächsische Staatsbahn) 10.⁊ de. 4. 11. n. 1M 19e. 6. Boden- Kredit... Erste Sie bi gerte ain lung am 5. April 1882, e n i r i ahn. die gleichnamigen Stationen der Thüringifchen andererseits; do. lands eh. Lit. A. 3 1. n. 177. 0. 186. Centr. Bodenkr. Pi. ä lee e, , r, reg n , d, , , ,, ,, ,, , . 1 5. Offener 8 ; 8 gleich für Plaqwitz-Lindenau in seits und den an den Strecken Stendal Wittenberge, do. 8. 46 I.. a. 17. . YF. fan dbr. 1 . 1 K 1 2. T bis Re . ) te e und Leipzig auch für die Langwedel belegenen Stationen des Königli do. o. IHI. n. 17. o. 9. 7. Königliches Amtsgericht. t g , n. i ,, . Stationen Halle und . der Berlin⸗An⸗ Eisenbahn-Direktionsbezirks Ire eb; . do. d6. II. 43 I. n. 17. do. Städte- Hyp. Pfadbr. . Bberfchleß Eiss ationen der haltischen Bahn, sür letztgenannte Station 2. zwischen Gr. Wudicke und Hämerten, Statiönen do. neue I. 4 II. . 17. Türki he Anleihe 1865 2720 rschlesischen Eisenbahn nach solchen der Breslau— me n 0 . d Va / en 12732 K. Amtsgericht Schorndorf. Schweldniß Freiburger Eifen bahn vom! I e en jedoch unter Zuschlag der tarifmäßigen Ueber⸗ des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magde⸗ do. do. II.. l. u. III. —. do. 4M Er. Loose vollg. Das Konkursverfahren über das. Vermögen ein Rachtrag JV. in Kraft Derselbe eit rl ; fuhrgebühren; der Station Wittenberge des burg, einerseits und sämmtlichen Verbandstationen do. do. II. . Ungarische Goldrente I00 Seba d. 6Gest. Fr. St. des jung Christian Dilger, Zwirners in Winter⸗ ßigte Frachtsätze für Station Vebench ö nn. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg auf die der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen anderer⸗ Westfälische do. do. n. 1/7. 73, 90ba Gest. Nn. 3 * bach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ben Verhandstationen ju bezlehen juch und ist von Station Wittenberge der Berlin⸗Hamburger seits. Weatpr., rittersch. . do. Gold-Invest. Anl. 5 u. 17. do. Lit. B. * . Bahn; In, dem neuen Tarife für den Norddeutsch— o do do. Papierrente . 5 I/6. n. i2. 3 3026. Keichenb-Fard..

aufgehoben worden. z ; ; ö en 14. März 1882. Breslau, den 15. März 1882. der Station Berlin, Potsdamer Bahnhof, Sächsischen Verbandsgüäterverlehr sind auch ander⸗ d5. NH. Serie - rx. Rumänierꝛ.. T. 100 109b2 1. n. 17. Russ. Staatsb. gar.

a rep Königliche Direktion j ** * ; ra, ö; Gerichtsschreiber Geiger. des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Magdeburg, auf weite Frachtsätze für den Verkeßr de : do. Neulandsch. II. . der ,,,. Eisenbahn. . Berlin der Berlin⸗Anhaltischen ,. . ger ren h n M. do. I. lib So ß , e . fahr. 4 e,, , i Kuss. zd wb. gar. 275 . ! ahn; . j solsteinischen, der Berlin⸗Hamburger, übeck⸗ annoversche . ... o. Bodenkredit -. n. ; z 12754] Konkursverfahren. der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. der. Statienen. Delitzsch und Falkenberg des Bächener, der Witt l erer, Kir y gen: herrn en,, i050 G do. Gold - Pfandbrisfs s 1, 100755 n, oer en. Das Konkursverfahren lbe? daz Vermögen der 10 Gisenbahn-Direktionsbezirks Berlin auf, die burgischen Friedrich, Franz. und er Braunschweigi—⸗ Eur- a. Neumärk.. 100 50bæ2 Viener GCommunal Anl 6 1LIII03 8&6 B do. Nordost. Chefran des Taptzierers Carl Maurenigè [12618] Kreis Oldenburger Eisenbahn. gleichnamigen Stationen der Berlin ⸗Anhaltischen schen Eisenbahn mit den dem Königkichen Eifenbahn— Lanuenhurger II .O ba (N. A) Jütlünd. Pfdbr. 4 III. u. 17. de. Unionsb hanna, geboren ie, ,, . in X. Schm. Zum 1. Mai, d. J. gelangt eine Neuausgabe der Bahn; ( ; Direktionebezirke Berlin angehörigen Stationen der Wegth. bach wirß nach erfolgter Abhallung des Schluß, besonderen Bestimmungen JI. A. und B. des Lokal⸗ der Statign Cottbus des ECisenbahn⸗-Direk⸗ Linie Berlin Zoffen Dresden enthalten x termin hierdurch aufgehoben. Gütertarifs Theil II. zur Einführung, wodurch u. A. tiongbezirks Berlin auf Station Eottbus der Der Ausgabckerinin der neuen Tarife, mit welchen L. Schwalbach, den 15. Marz 1882. die Beförderung von Gold. und Silberbarren 24. Berlin-Görlitzer Eisenbahn; neben wesentlichen Frachtermäßigungen' auch Tarif- Rhein. n. Westf. .. Königliches Amtsgericht. Geld und geldwerthen Pavieren in Cinzelsendungen/ der Stationen Liegnitz, Breslau und Wal erhöhungen verbunden sind, wird noch besonders ver⸗ Sllohsische w en a d ene t.. aufgehoben wird. Exemplare dieses Neudruckz werden denburg i. / Schl. des Eisenbahn⸗Direktions⸗ öffentlicht werden. Inzwischen ertheilt unser Ver⸗ gchlesische 12749 unentgeltlich von unserer Betriebskontrole hier ver. bezirks Berlin auf die gleichnamigen Stationen kehrsbureau in Dresden auf spezielle Anfragen nähere dehles wig- Holstein Im Kaufmann Haberlandt schen Konkurse abfolgt. der BreglauSchweidnit Freiburger Cisenbahn; Auskunft. amici dr Riem -T lich it Mn rr erlebt en, Kenftst dilteng, den 16. März 18g. der Station Neu, Brandenburg des Cisen: Dresden, den 16. Mär; 1882 ö 11. let d. J., Vormittags 16 Ur, an zur Die Direktion bahn-⸗Direktiensbezirks Berlin auf die gleich Königiiche Generaldirektion 3 Anleihe ö 1874 Heschlussassung iber nen festszag bderlCeff ln , der Altona ⸗KRieler Eisen ban ⸗Gesellschaft. namige Station der Mecklenburgischen Friedrich= der sächslschen Staatseisenbahnen do l i. R 1880 Hemeinschuldners, auf Aussonderung ihrer Aus— Franz Eisenbahnz als gefchäftsführende Verwaltung. groꝛakerꝛci: · Ne e,, . 9 u lies io ; . Posen ö. Ei sen bahn Dichtes. 9 e. w , . . nine, Schleswig Fi,, Eisenbahn⸗Verband. bein erf fernen Ci, Teber e, Redacteur: Riedel. ,. zogliches Amtsgericht. irn an ,, vom 1. Janugr 1878 ie Entfernungen der neuen Tarife kommen vom Berlin! Vetlag der CGppedition (Kessel.) e ,n ie e t ein 9 erschienen, durch welchen die] 1. Mai d. J. ab auch bei der Frachtberechnung für He , Els ner. ; Stehr ne Beer Rente Sächri. Land. Pfandbr. 40. do. Wurttemb. Staats-Anl.

Iffener Arrest mit Anzeigeftist bis J. Mai 1882. Pom Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst am treffenden bisherigen Verbandstarife nebst Nachträgen, bezw. ersetzt werden: 4 165 Fi. ö 169 602 C. St. Pr. abgl?6 20 6 2 1 168, 80 ba Hinster · amm. St. Act. 100.2506 . rr). ö 9 ) .

K

04. I5ba B do. II. Em. „i0 l bMobz d. do. Dortmund Soest J. Fer

S es s d & b O d & & &, d& σ π s 8

G 46, Ku 110. 199903 Berg. . NFordb. Fr. MF. II. II. a. IM. 10290 he Fonda. gchlen. Bodenkr. Pfnabr. versch. 102. 00bz G. jo. uhr. G. R GL. IL. Ser. n i, n. iS. 5. 8.1. - do. do. rz. 11045 versch., 105. 8906 ao. do. Lu. III. er. S It. u. it. li. n. i 125 0Meba .. cdα0C do. 11. n. 117.3 60 Berlin · Anhalt. X. n. B. 4. Ii. u. 7 102.906 , . gtett. Net. Hyp.·Kr.- Ges. 5 II. u. 17. 100, 40b2 f ö 16. a. 1/1. . ao. ,, ; IG3 20ba B pr. tück 49, 25 B ö . 9 ö. h . 1 1. . amn e Gr grlrnrz i m r ir gos II. u. III. 88. 20e b X. 1. 1, 8. erlin-Dresd. V. St. gar. 44 II4.u. I/ 10. 104, . n. . . ö . ö. 191.30 feet · ri ter 6 11. u. e, 66 15/56. 15/11 - o. it. B. u. 7. IO2.5hba ! 78. 75ha G do. do. 1877 1879 4 1/1. n. 1. do. Lit. C. . n. 102, 50 bz 63, 20ba ( N. A. ] Anh. Laudr - Briefe vers eh. Berl. Hamb L n. H. Em. 4 II. a. 1/7. 100, 50 B n. I/ 11. 63, 19b2 Kreis- Obligationen ... vVersch ö do. II. conv. . u. 17. 103, 00 B RK]. f. 119. do. do. 4 versch. 101, So G Berl.. P. agd. Lit. A.n.B. 17. 4. 20ha do. 40. .. 4 versch. do. Lit. C. nene lI00 25b2 64, 106 do. Lit. D. neue ,. Algo ndahn· Stamm- nnd Btamm-Friarftats-Aatlen 26. . . ö 330. 0b is aingekla mrnetun Di cidan dan hedenten Baurinsan). 2 . II9 2562 880 18815 Zins- T Berlin- tett.II.n.III.gar. 317, 20ba Aach. astrich.. I. 149.50b26 0. VI. Hm. gar . 2 Altona- Kieler. I. 195 6Jbz . Braunaehweigische. S5 006* Bergisch. Hark. . 1. 124.896 do. II. nt.) ,, Berlin Anhalt. 7. I49 Sb G6. Br. Sehw.- Frh. Lt. B. E. E II. 52. 25 ba G Berlin- Dresden Ilz 5obꝛ & d0. Tit. q. .. Bz ob Berlin · Görlitz.. I. 36. 00a 40. Lit. H... 109 0)0bꝛ Ferlin· Hamburg. I. 5 10 600602 do. Lit. J.. IO, 25 ba Bresl. Jehw. Prp. I hhbꝛ do. it. E. .. s7. 109. 9062 Dortm. · Gron.· E. 53. 60 b2 40. de 1876. . IMM 9oba Halle. or- Guben Ig ghon do, 46 189. og, 25 ba Hud yh. Berh. gar Ph 0ba Oln - Kindener I. Em. Närkisch- Posen. 7, S bn d do. H. Em. 1853 Nainz. Indwigah. n7. I02 Q ο: do. HI. Em. A. Uarienb. Nla ka S5 Sh be do. do. Lit. B. ö Nokl. rr. Fran. I62 40ba do S3 40ba G Muünst - Enschede 4. 5306 do. S 40ba & Vordh. . Erf. gar. 1. 27 Jöba do. Obhzchi. s. G. B. R. i Lehn k ö. B. ö ö ; 3 . . ** U. ö. 9 gan, , Ralle. d q . t. gar. EB . m it io d.

* * F 1

2756 do. Lit. C. gar u. Is7. 104. 25 &

. . . blabeck · Bhaehen garünt. n j od 5 d -. R- COder- N- Bakn 168.7562 NHärkiseh-Posener conv. 102.

16. n. 1/12. 83, 0b2 Rhein- Nabe. Il . Gus d Kagdeb. Halberst. 1861 4 1/4. 1.19 14. n. I/ 10. 75h, 00b2 Itarg.· Posen gar. A7. 102, 802 do. V. 1865... II. ü. 17. 14. a. 110. 76. MHB Jhnringer Lit. A. Ii he ba d 0. . . 18573 ; 4 151. u. 177. LI. a. I7. 88, 00 B Thür. fat. B gar) Io 55bz Nagdeb.· Lripx. Px. Lit. A. 4 1/1. u. 7. 195, ln, ii. Sz oba 40. Tüit. & gar) 3. Ii ba a0, da,, ät h. 46M. n. IM. . 6. u. 1/12. 56, 60b2 G Tilsit . Insterbur I. 26 HbGba e, m,, 1. u

.

123

L L C 2 O

erie-= et-

(= ,. w . 2

kl f.

23

9 2 2 —— **

K,

C . · d t u d me . m e r w w

4q0L 1011689.

e- d r . 39. h

oh oba B 105, 0baB ]

Por oQOlουF.

S O C M T MO Q , O Q M 8 2 Sr *

. M* be 100, 5002 KLE.

3 * 2 8 2

—— SSO XO X Ce, om. * C . . r 8 ——

000 001 cν.

83 36 92

*

neos ago)

C . —— Q

II. u. 17. 56, I0b2 G im. r ; . 11. . ö,, . . Hainz- Lud. 68.69 gar.

12

103, 10b2 96336 o. 40. 1875 Ig s i] os 6 B S4 HY ba 6 do. do. Lu. ILI8785 1.6. 105406 75 655 3 go, da 1, n. 1 / 10. conv. 99, S9 B e, 9h do. do. n. I/. 99, 80 6 * 133 5 Nunst.-Ensech., v. St. gar. n. 17. - 6 33 Niedersehj. Närk. J. Jer. u. M i0l. 1960 51350 do. IHI. Ser. à 62 Thlr. a. 17.101 004 1 I10l, 006 1 n

de

II5. u. l/ 11. 56, 60ba 6 5. n. 111. 75, 80b2 do. Werra-Bahn ...

14. n. 1/10. - I4.n. 1/10. 81 2506 mrs ebm . Amst. Rotterdam

j. 1. 1. 36 138

6 . 168 0p ier n ; a.. LMG sI 50d n . 92 ) 1. i. 17 S IAhba d ,, 1j. a. 177i. gbr Pur. Boden baah II2. a. Is8. . Hlis. Mesh (gar. 336 Franz Jos. .... 5 n , Gal. Car l ]gar. x n,, Gotthardb. S /so . (6) gh Kasch-Oderb. .. 4 5 656 * Kpr.Rudolfsb. gar 40.10 uttich- Limburg.

1 1 DW

D D O ns r w O 2 4 8 8

Volle] 10J1 P2zd00 88 H.

.

läs,obzd. GRG. r, Ghiig. i. . . Jer. k . isl. 5g „ä cc? GMordbansen- Ertürt 1. E. iG, 6 B 69 * ö Pd. ob Sl.) ba Obernehlesische Lit. A. rat, gba 2 f r 4.506 volle o. j a 7 6d Iba. R w. 77000686 2 35 7 6. 3 9 7 söbobeß, ü, ger e rig, r renn de. v. 1874 . . ao. v. 1579 „6 Iba ̃ do. v. 1850 . 1lz8 oba Grieg Neisse) n., e, oba Niederschl. Zwgb. n. B oba ¶CGtargard- Posen) 1 06 ebe do. II. a. III. Em ; 83498 Oele · Gnesen 1. 46 236 Ostpreuss. Su db. A. B. C. / . 31, 40ebęz 2 5 ö chte Oderufer ... 1, 12890063 Rheinische n Sr. bn do. II. Em. v. Si. gar. 713 230 lo. I. Em. . 58 u. 5 30 Mb g do. do. v. S, 4 n. y S C0G.Mbz G do. do. 1868, 71 n.73 T —— do. Cöln- Crefelder 37 259 6 Rhein- Nahe v. 8. g. In. II. 99, S0 ba Jaalbahn oonv.. 54256 gehlegwig- Holsteiner. II. 81 30ba6 r wn I. Serie..

119 20260 o. II. Serie... . ö 66 5656 do. III. Serie..

; 6 d0. IT. Serie.. ; 838 do. V. Serie. 56. 75ba 6 do. VI. Serie. pl, 25ba Weimar - Geraer. 985 906 Werrababn J. Em. Ii01. 804

hh. ba d. [CRT Bren- farm, s Ti o

.

Pfandbrie —— ' 1

ü O O r o . . m 2 C

Iod gobr 3 gh

*

C D m D 1 —— 2

61

dz Jos 160 3566 i605, ioG

Iod 3os

D

2 .

. 2 2 12.

=

=

w 0

*. 2

1 iii iiitiitiitititirtiͤ ziir

l

2

= . .

Pommersche Pogensche Preussische

io S0ba do Hypotheken- GQertilkato.

ee, G Eakelt Ders. lenibt. , sf. n. ir, lo za d, än G n

ih 7b , d n , Hypbr. * * gi ,. ing * . ; o. o. 4. u. 1I6. 1.

Mean, ore. Ptabe re 119 . -, ö ige g err ers Ge

106 5653 do. III. b. riekz. II0 5 iI. a. 17. 109. 100 G 647 1 do. I. rück. 110 4 1.1. u. 1.7. 1096 606 XM Vest. Loelb.

erseh, 191 396 do. V. ruckz. 1G) I. a. 17. 935 ) B Nager ct n.

11. 1. 17.191. 60ba PD. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 1093 50ba Ber. Hresd. St. Pr.

13. u. 179. 101,496 8. d0. do. 4H 14. u. 1.109. 102. 40ba Berl. rl. St. Pr

112. n. Is. 1969 70G Hamb. Eꝛypoth. Pfandbr. 5. III. a. 1/7. 105, 3) b Bresl. Warsch.

6 1611101 40bł2 do. do. do. 41 14.1. 110. 100.50 Hal. Sor. Gub. .

13. 1. 1/9. do. do. do. 6 1.1. a. 17. 6. 30 Märk. Posener,

L2. u. 1/8. 89 008 Krupp. Gbl. rz. 119 abg. 6 I4.n. 1.19. 1099 99a 8 Harienb. Mlaxka

rr n 0 B 1 m n J. a II. a. 1/7. III75B Nunst. Enschede V. er, e. 0. 0. Tx.

Versch, S0, lo Neininger 53

III. n. 1.7. do lo.

III. n. IsJ.

C0 ö

Rentenbriefe.

——— C .

D

C r r D . w 2 *

en. 102, Soba 03 99B K.. 0. ioba n

D

e 8 8 8 83

2 * k—

1

=

e

-= .

—— —— Q ᷣ—

r

vorgoeh. 101,20 B Nordh. Erfurt.. I/1. n. 17.100.756 Oberlausitaer, 3. n. III. 99. 25b2 Oels Gnesen

e

——

4 n. / ic zhba detyr. Sn dp. 1. n. M7. . Mb ñ. IFouen- Oroechar

2 —— 8

?. 4 Lor dd. Grund. R- Hy. A. 5 versch. II0l, 0G Nordd. Hyp.- Pfaudpr. . 65

3 3