1882 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

lixssꝛ. Oeffentliche Zuftegung. 12899) Aufgebot. Lieferungsbedi l i 9 ,,, , nn r , n ,n, , sert ere nee ene Fünfte Beilage = ar . . * 5. 9 er am 16. März 1823 zu Stolberg am Harz schrift aus, können auch gegen Einsendung von 50 3 Alle diese Obligationen kündigen wir hiermit zur

geborene Joseph Heinrich Reinhold Henneberg, Sohn Copialien von hier bejogen werden Rückzablung am J. Juli dz. Is d d j j nig ss ö; J A :

ü . ö . . m.

d , ö 3 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

gabe einer Auflassungserklärung mit dem Anträge, Frirherite geb. Hempel, ist seit mehr als 1 Jah 2 ; ar e sch, mi mnde ne x z

M k . . ö hren Sannoverschen Infanterie egiments den bis dahin noch nicht fälligen Zinscoupong un j ü

1 36 ö . . . 4 * ö wird hiermit aufgefordert, sich ö 3 Hit een ge ge, . , z AM GS. 2 erl 12. Nontag, den 2 6 2 1 asewalk, zu verurtheilen, darin zu willigen, daß zu melden, unter der Verwarnung, daß, wenn' dies Die Lieferung von 672 Stück ei snati ; *. . 4 und

ö gerin als Alleineigenthümerin des Grundstücks nicht bis ju dem auf 2 Stũck kiefer en nr f fn r gn d 1. nn. . 6. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 deg Gesetzes über den Mtarkenschutz, vom 30. Novemher 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht na .

asewalk Vol 17. Nr. 156 b. Bl. 653 eingetra kali ̃ 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Tit und das Grlenntniß fir lvarzäu Fel Keilsft ft 9 2, den 10. April 18883, sionsmwege vergeben, werden, Bezügliche Sfferten, aht Wardcrn Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai orgeschriebe

n ; kbar orgens 11 Uhr, in welchen ausdrücklich anerkannt werden muß, daß den in frü ündi ?. si lärt werde und latet die Beklagte zur mündlichen angesetzten Aufgebotstermine geschieht, er für todt die Lie erung auf Grund der ausgelegten Bedingun? dt fee r ibn us esr i r ühten d 15 3 N d 5 t 2868 k ,. vor das Königliche . 2 r m n den nächsten bekannten 2 . * , 32 99 8 . , . . 44 en re ö. an e ö egi er ur 9 en e Reich * t in d ö. ö. 396. e esen wird. rist;. 4 Dfferte auf Anlieferung von Rund⸗ immer nicht eingelöst: ' i ö Rei ; ; ,, , fag, Wbemiittags 1 uyr. ö aber wan er n e ft 1 ö 9 ö Das Central -Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-AUnstalten, für ö x (Gin el kosten 20 . Zum Zwecke der öffentlichen i luna wird dieser Fortleben des Verschollenen Kunde k . , . 1 ihr . 3. . *. ö ,, . 1881. ,,,, ,, , nu fönnne dar,, K

ĩᷣ tte ; z . . ; nto ar iche Inlertiensꝑreis für den Raum (iner Druckeile 89 2. Auszug der Klage 6. . deren Mittheilung, und die etwaigen Erben für den Sie Lieferungshedingungen liegen in unferem Bureau, Nr. 20 155 3.8 467 63g, verlooft zum 1. Fuli 1881. en,, .

. r Hhrift, ; Fall der demnächstigen Todeserklärung zur Anmel- Badenstraße 13, beim Bureauvor teher, sowie im Di ber d w Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. dung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung, daß Bureau unferer Bau⸗Inspektion ö 3 und bei holt . ö . Bekannt machung. 6 23 nr. 18 019. Verfahren und Apparat zum Vom 14. August 1881 ab.

bei der Ueberwelsung des Vermögens des Verscholle⸗ den Stationen Sranienburg Gransee, Neustrelitz Neustadt b. / M., den 106. Mär; 1882 Vom 1. April d. Is. ab befinden sich die Dienst⸗ XIX. G. 1576. Universal - Feilenhau⸗Maschine. h . in Brünn: Kinanne. . n ] tz, M., ; ; April d. B. J, . h und W. Raih lettenberg. Färben von Leder. J. Kristen in Brünn; ö. lige ehe un e , n. . . . Rücksicht auf sie genommen wird, auf— . Treptow a. / Zoll. und Demmin Der Ma gistt m raͤume des Kuiferlichen Patentamts: k k ve. n , Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Fönig? XXI. Rr. 17986. Neuerungen an selbstthätigen

; h Berlin SW. ., ö. . j i ; 4. 1881 ab. eichengebern für elektrische Signalwerke. flegt gegen ken Landungen g ff e är, gn, . Stanlfend en 18. März 188 Schaum burg. Königgrůtzersf f eM Rr, ia und 105. und Verfahren zur Herstellung der Zwischenerlen . . J il ng i H. Pond in New⸗Hhork; Verkreter: Wirth

bach, dermalen unbekannt wo? abwesend, aus Rest⸗ Wiemann. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. (12561 z Berlin, den 20. März 1882. ,,, künstlichen Fischbeins; Zufatz zu P. 9 15 265. & Jo. in Frankfurt a. M. Vom 14. August ö G . ö k . mee , n . ö Stettiner . Der Vorsitzende den . Patentamts. 9 86 1834. Neuerzngen. an. Farhreib— . . de,. in e. i ö . ö. . , ,, J ö h ) 2 . ie Li 2 j 2 ü ve. ö . . rd 3 Moell i ö, omstr. . om . r. 3 . . g inen vom a. 3 3 und 6 den 3 . i . Mehlhęrn aus für . ug e eifff In pfmihlen Attien Gesells̃haft, , . ,, . n . . Reguliren der Stromstärke bei . z 3 en un n gen ge nn lung des Rechts- . esen, dessen Aufenthalt unbekannt ift, wird nach Maßgabe der besfglichen , . er gitzh ö. 3. . schaf d werden hiermit Berlin XN. Mohrenstt. 631. Nr. 18 055. Neuerung an pPinselfassungen. Stromes zu Beleuchtungs⸗ und anderen . 9 f ö. vor das Königliche Amtsgericht zu Hadamar geladen, Freitag, den 28. April 188 . ö welche gegen Einsendung von 24 deren J umher jh unren nm . Patente. LI. Iz. ii. Jteuerungen an Pianinos. F. I. 3 0. ., in Frankfurt a. M. Vom 3 9 ö . ö

; ö ; / . *. 15, ĩ ö 5. November 1 ab. 2 ; ö

reitgg, den 28. April 1882, Bor mirta h M ihn. ; von unserm maschinentechnischen Bureau, ordentlichen Generalverfammnilun Rummel in Antwerpen; Vertreter Neumeyer . b 131 h. F len fta ß 1 Inn, vor ben unters en 6h . i. , Domho 48 hierfelbst, zu beziehen sind, im Wege auf s 9 Patent Anmeldungen. & Comp. in Berlin 86., Britzerstr. 7. XI. Rr. 18 043. Maschine zum Abrunden der Vom 17. August 1881 a

n ö ö . ö . se in Leipzig, Insel ., Nr. 17990. Neuerungen an elektrischen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ der Bekanntmachung des Planes zur Vertheilung . ef fr , Freitag, den 21. April a. C, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach ,. W. 1836. Neuerungen an kreuzseitigen . J . e r er, ö . Th. A. Connolly in Washington

ser Auszug der Klage bekannt gemacht. der Erstehungsgelder für die dem Fuhrwerksbesitzer . ** . Vormittags 19 Uhr, genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Pianinos. E. Wilke in Stettin. Sram G. V. St. Amerika; Vertreter: G. Pieper Friedrich Hermann Mehlhorn in Dippoldiswalde 3 , bis im hiesigen Börsenhaufe eingeladen. i. Anmeldung hat die angegebene Nummer er! LII. C. S14. Bewegungseinrichtung an dem. Nr, 18 058. Neuerung an Vorrichtungen 9 ö

Giese, ĩ ; . z 1 ; ;. ; an; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugehörig gewesenen Grunzstücke Posidm 361, 6 Geschäftslokale hierselbst abgegeben . ,, werden am Cingange des Lolals Balten. Der Cehenftand, der nme n ist eintz . K . 3m 6 re, D ben, We dM ö 23. August 1881 ab.

des, Grund. und Hypothekenbuchs für Vippbldig— eingehende Sfferten blelben n ßen che rt il en unbefugte Benutzung geschützt. z K idt i ĩ Nr. 17 999. Neuerungen in der Verbindungs⸗

6. ichtigt. . weilen gegen * Königs- York; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin. Nr. 99; uerungen in d z

[11627 Oeffentliche Zustellung. Elbe . des i,. gewärtig zu eingegangenen Offerten werden . Stettin, . . Klxasse. Schnürverschlüssen 1 . air g. W. Potsdamerstr. 141. Vom 10. November weise der Kohlenfaser für elektrische . mit

Der Kaufmann Gänge in Lunden klagt gegen den mg wer He . ö b der Frist von neten Termine in unserm maschinentechnischen Buregu nnn nm rs th; k , d Maurice schaft in Berlin 8W., Leipzigerstr. 82. 1881 ab. . den Zuleitungsdrähten. O. . *. . Arbeiter Jürgen Gerdinand, früher zu Karolinen⸗ . agen, . . ermine ab, Ausstel⸗ in Gegenwart der etwa. Persönlich erscheinenden , . IsSage Seaman Me * V Smd Ver LV. KR. 1713. Herstellung' von weißem Holz. XII. Nr, 17973. Verfahren, natürliche Blumen Vork, k F. E. Thode

e. fach ,. e r alt, ., h aher . helga ge k . iel en is Cöln, den 16. März Iöõdhl Dampfer ⸗erbindungen ö . 3w . stoff; Zusatz zu P. A. Nr. 36 669 / 1. Eduard und Blätter zu . und . . . . ugustusstr. 3. Vom 8. No⸗

gelieserter Waaren und Bezahlung der Königliche Eisen bahn ˖ Direktion (rechts? . ö eier: nn ö ; n Hu lkgvall ( Ernst H. Krueger in Glasgow, Schottland; Ver— n ö. ;

nn, m g mtr gf i n, , 1 13. März 1882 rheinische). . ö. g rn i e, desi. m nr, er ,,,. zum Sprengen von Ge— . vidi fe r re mn ; 23 treter: E. W. Doepner in Berlin, Königgrätzer. . Nr. 18 O39. Elektrisches , .

, 6 vr 8 * lich gh 36. ü Riga (Moskau, Charkow Fatih. Tuc), Kopen? . ung rn in Leicester treter: G. Dittmar in Berlin 8W., Gneisenau⸗ straße 1165. Vom 21. April 1881 ab. derfahren. L SJmneCe in Brüssel, Belgien;

k . ! ng , ; in J . Bekanntmachun hagen. Gothenburg Grisslanig Ilengbur iel . ö . . nr n in straße 1. Sr sseh8l; Pbrargt zur CGrzengungs des 3. . Bor Sen,

6 3. dee . , , wir sglthernf ,. Bei der heute bewirkten . der v e, anner. Heid es or eu han en unter⸗ l fre e n, gr ! e e, J. Branùt EXI V. B. 1224 Neuerungen an Flaschenver⸗ K —ᷣ— ö. k Leipzigerstr. 124. Vom 20. Mai

. ö 5 er von z 35 J ipley, Grafschaft. Verby;“ . , 2 *3* a, . uft. P. MHarzis in Paris; Vertreter: J. ö ö Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 1 Bekanntmachung. ungz ausgegebenen Neustadt Magdeburger Stadt. ö n. Christ. Gribel in Stettin , , . . . in Würzburg, Domstr. 34. Vom Nr. 18039. Gegensprechsystem für Typen⸗

Auszug der Klage bekannt gemacht. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen obligationen sind die folgenden Runnmern ge⸗ W. 1736. Hydraulischer , . kn., , iir, giruerungen an ech gr 7. August 188 ab. druck, Telegraphenapparate des Systems Hughes.

Zimmermann, Amtegerichte n Wär me n den' 'n . zogen: 1293 bohrungen. August Wilke t ü ofton XIV. Rr. 17 988. Dampf⸗Regenerationsapparat I. Russ, Ober⸗Telegraphen⸗Assistent in Herichtsschreibet des Königlichen En tze hte. erich in ö fi de . ö. . i n n r if ; . . . k vile gs Vormaischbottig mit Röhrenkühlung ter A . . ,,,, 16 edle en n n. . A. ö 1 . ,,, J ür Handels sachen dahier zugelaffene' bisherige Ge n (C. Emission ü ö L 1682. , , , lin V., Rohrenste. 63 Ain We,. Kielganstr. 2. Vom 19. Augu V

richt a ffefsor Heuer dierset fg , . à 300 6 (23. Verloofung): . ö. und Centrifugalpumpe als Zerkleinerungsapparat. in W., (U. 631. . S881 ab. XXII. Nr. 18927. Verfahren zur Darstellung (12892 Oeffentliche Zustellung. . , ern ö . Anz. glei szglgs, 156, ißz ist st 18 135 Caroline Malie J er, ge Vid bien g, 3 Nr. 18 006. Neuerungen an der unter P. des Crocein⸗Scharlachs, des Crocein⸗Gelb und Der Kaufmann Ilias Sachs hier, vertreten durch getragen worben. 221 239 250 259 262 297 299 363 312. 394 401 ö 5 straße 10 11. ö klei 8⸗ 29; Vertreter. F. CO. Glaser Königlicher Kom⸗ R. 20ö patentirten Ventilsteuerung für Dampf⸗ anderer rother und. gelber Jarhstoffe 3 einer den Rechtsanwalt Sittka hier, klagt gegen: Barmen, den 14. März 1882. 16 46 466 sis 51s 4h bl siz ot? 83 690, Königin von Dänemark I. 1952. Entlegrungs und . mitstäng⸗ nrg in Berlin wt nnn, maschinen; Zusatz zu P. R. 17071. Sach- neuen Monosulfofäure des ,, I) die verwittwete Kaufmann Handel Zernik, geb. Königliches Amtsgericht. 2) von den unterm 8. Oktober 1860 Allerhöchst pri⸗ h ĩ 2 Apparat im Henze Dämpfer, . Sstyr LXVXI. R. 1699. Schleifmaschine mit Hypo⸗ sische WMaschinentabrik in Chemnitz. Earbenfabriken, vorm. 7 ** . lschner, hier, . . vilegirten Stadtliga onen I. Zmissior) 13 Sfuͤck za Seb. r häessin ven 3 chi neten . , weloldaibelegung des Schleifsteines. D. 6. Vom 21. Mai 1881 ab. . Kayer d Co. in Elberfeld. Vom 18. März

2) die Vauline, verehelichte Spediteur Grätzer, (12833 Bekanntmachun a 300 * (3. Verloofung): Schleswig Holstein P Sonderburg⸗ R.; 1736. Neuerungen an , er ne begun hi : XV. Nr. i8 0904.. Lettern-Ablegemaschine. 1881 ab. Neutralisati d 3k. Zernik, ju Wien JI. B. Mühlseldgaffe . l hung. Nrn. 70M 7I8 739 761 775 755 S4 865 gos 922 A 1 r , , 2663. Vorrichtung zur Siche⸗ CO. G. Fischer in Schloß Holte in Westfalen XXIII. Nr. 18 012. Neutralisation * fr. 6, In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 238 939 943, ugustenburg. und Sprengung gesichert und eine , ,. . von Tren Fenstern 2c“ gegen Gin⸗ und A. von Langen in Düsseldorf. Vom Seifensiederunterlaugen mit saurem schwefel⸗ 3) zie, Henriettz verghelichte Gastwirth Hecht, geb. Beelin J. zugelafsfenen Re zem fich, 8) von den unterm 20. Januar 18.7 Allerhöchst Cine Lebensstizze. , . ,. ,, ng, n w n, ns gen, m n. saurem Natron und damit verbundeng Sewin. Zernik, zu Königshütte, der Rechtsanwalt Br. juris Louis Victor privilegirten Obligationen JV. Emisston Nach dem Dänischen von P. A. Michaelsen. k in s ö. . 20 11. . e die Eba, verehelichte Kaufmann Tichauer, geb. Schneider, wohnhaft zu Berlin, . G. Verloosung): Mit Portrait 2 M0 treter: . O. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in rar 1985. Neuerungen an Brahma—⸗Ein⸗ pressen G. M. Wrisht in Philadelphia n n, . Zernik, zu Alt ⸗Berun, e heute eingetragen worden. a. 3 Stück à 560 Æ Litt. R. Nr. 4 133 195, Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Berlin We, Lindenstt; 0. Herstell ö erichten F. G. Mu lken und .I Ereuss ger. (Pennsylvania); Vertreter: Wirth & Co. in staedter in Charlottenburg. ö. om

3) Lies Ida. verehelichte Gastwirth Pollak, geb. Berlin, ben 13 Pär 188. 2 in , m Gen Frankfurt 4. Me. Vom 1. Juli 1881 a6. 17. August 1851 ab. .

Zernik, zu Srzesche, Königliches Landgericht Berlin J. 12922] Lederschnißerei auf mechanischem Wege. Mer. n tt hi an, Signal- und Controllschloß Nr. 18 611. Tiegeldruckpresse für Schön XXV. Rr. 18 026. Verfahren zur Herstellung

6) die Natalie, verehelichte Kohlenagent Schüller, Mi t d s E it F wann? Margot in Berlin V., Leipziger⸗ , . n. ö en , von Strickmaschimen Nedeln. J. Reh ed., zu Wien in dem ehemaligen Hotel Donau 12834] Bekanntmachung. t el ent e red ban Straße 87. Jes Woll in Schwenningen, Schwarzwald. J in i

1 Wie ö . z H. Julliemn in Molenbeck St. Jean b. in Philadelphia, V. St. v. A.. Vertreter: Tis-ä-vis dem Nordbahnhof, Der Rechtsanwalt Pr. jur. * Johannes Peter W. 1906. Presse zum Abschrägen und Ver—⸗ ö . . . Hrüße lt Cre : Wo r ber e Gt Cee ich. . Lasse in Berli W., Mohren tt 6

) Vautechniker Isidor Zernik, dessen Aufenthalt Frichrich Mealtetnie Bremen ist, nachdem derfelbe Meiningen. lden e . u. dergl. ,, Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. S6. Vom 11, Oktober 1881 ab. 1 nme in L ; . ;

unbekannt ist, die Zulassung bei den Bremischen Gerichten zurück⸗ ö ö Vom 14. August 1881 ab. Nr. 18 031. Kulirstühle für schlauch förmige ö . ma n . . ien n in , . He 9 ö , . für E 1m I a d u n 9 . ö . . ö . , , 39m. 18 gr ö an J . B . se,, in Kappel k zekannt ist, ; andelssachen. in Bremerhaven zugelassenen Rechts— F euerungen fur Van k 9 8 n . tessen. J. H. Jülicher in Heinsberg. . emnitz. in . kJ 3) die unverchelicht: Saara Zernil zu Kattowitz, anwälte gelöscht erbn! !. zur 27. ordentlichen Generalversammlung. J 642. Diebesscheuche. arquar( . 21. September 1881 ab. : Nr. 18 G5. We fi er iner nn e. dit 10) die unverehelichte Friederike Zernik zu Kat⸗ Bremerhaven, am 17. März 1882. Die nach §. 31 und 32 des Statuts stimmberechtigten Actionaire werden zu der am 6 . unde , m, . Ste innari Srnpssehrer in Bietingen, Amt Nr. 18022. Neuerungen an Gießmaschinen in, 6 c V * No⸗ . und 10 noch minderjährig und durch 261 fam nt i gan deltfache Mittwoch, den 5. . d. J., r en . , in Meßkirch Großh. Baden. für Drucktypen , . 2 . z . in Sachsen. Vom 1. d j , . n . Vormittags 11 Uhr J,, 43 9 . XC. 1. 1553 Neuerungen in dem Ver⸗ der Typen. F. CksS in Glasgow, Graf⸗ er 8 . den KHaufmann Emanuel Jernif zu Kattowitz ,, . im Banklokale dahi i jwanzi dentli j J Berlin W. Mauerstraße 69. e n , t Lanark. Nord Britannien; Vertreter: XXVII. Nr. 17989. Neuerung an der durch als Vormund vertreten, ad 1 bis 10 Be- [12835] Bekanntmachung. ingekerfnr , . , . Genetalpersammlunß hietburc 2 836 i n ,, il. en r Berl 8 W., Hueisen austẽ 10 / 110. Patent 3 g bitten Tie , . ; klagte, wegen 300 6 und Zinsen, . : Der Rechtsanwalt Hembd zu Soldin ist auf Gegenftände der Verhandlung sind: ? . Eisenbahnwagen. O. Eiütom in Berlin N. 3 , , ĩ r in, wel. Vom 37. Sktober 1831 ab. satz zu P. R. 12 ö. . . ; ausen mit dem. Antrage, die Beklagten gemeinschaftlich seinen Antrag in der Viste der bei dem hiesigen ) Geschäftsbericht des Aufsichtzrathes pro 1881; Invalide nst 20. III. Zahnrad -Loko⸗ LXXXVäk. B. 046. Zange zum Oeffnen Nr. 18 023. Neuerungen an Bronzir— in Berhin. Bom glꝰ. ö n Les fektor. i m tg in denrtheilzg, den Köägern öh Ce, Fandgericht uizelafsenen Relbtan walt eee e ; ĩ . der pro 1881 zu vertheilenden Dibidende; n, 2598. Einrichtungen an Za , don Champaßnerflaschen; Jusatz zu P. R. mäschinen; Zufatz zu P. R. 15 34 **. XxX. r 183 Gi. ir. . nebst w/ Jinsen seit dem Tage der Rechtskraft des heute gelöscht worden. 3) Erthellung der Decharge an den Aufsichtgrath auf Bericht der Revisionscommission; motiven für Strecken, mit und ohne Zahnstange. ir. 6578. . Ha cob, m äänlgor“ Soi in Heim d Go. in Offenbach a. N. Vom G. Schallehn in Magdeburg. Vom 2.

Urtheils event. nur bei Vermeidung der Zwangs ver⸗ Landsberg a. W., den 17. März 1882. 3 Genehmigung der nachträglichen Einlösung präcludirt Hagans in Erfurt. Ur.

; ür Eis 3 13. November 1881 ab. tober 1881 ab. steigerung des Pfandgrundstücks Blatt 33 Kattowi Königlich Preußisches Landgeri t ĩ er Banknoten; L. 1649. Seitenkuppelung für Eisenbahn Barmen (Unter⸗RVarmen) mb . Ghiffcir. and X ö. il. K 907. Verricht ngen zum Formen in aht und bas Kern ik ve eg woffftt . glich Preußisch ndgericht. Dich , ,,,. ö. liedern des Aufsichtsrathes. fahrzeuge. Dr. J. Loewenthal; in Berlin. Berlin, den 25. Mär; 1882. Nr. 18028. . n e , 6 n de, ,,,

; ĩ 306 iff rir⸗ ten. ;

lu erklären, und ladet die Mitbeklagten Bautechniker Berkaufe, Verpachtungen, längstens bis zum 31. März d. J. che an dieser Generalberfammlung Theil nehmen wollen, haben XXI. M. 20092. Neuerungen an ar,. en, ,. . ö . Chan e. Vom 27. April Vertreter:; F. E. Thode & Knoop in Dresden,

Isidor Zernik und Kaufmann Adolf. Zernik zur Submissis nen ꝛc. in Meiningen bei der Mitteldentschen Creditbant ö galpanischen Elementen,. Alfred . . 1881 ab. . Augustusstr. 3. Vom 23 Oktober 1881 ab. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das obs] Domänen⸗V t in Berlin und Frankfurt a. M. ber deren Jilia len . in, Parig; Pertreter: C. Kesseler in Berlin M. Versagung von Patenten. XVM. Nr. 18 083. Anwendung von über⸗XXXVI. Nr. 17994. Neuerung an . Königliche Amtsgericht zu Kattowitz auf 26 3 erpach ung. in Hamburg bel Herrn Lieben Königswarter, ö. Mohrenstraße 5831. ; stell Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ hitztem Wasserdampf bei der Darstellung von öfen; Zusgt zu ꝙP. R. 17461. i ö p olf in den 23. Mai 1882, Vormittags 9 uhr, Die Gräflich Stolberg'sche Domäne Hainfeld, in Leipzig bei Herren Becker & Co., . XXII. J. 603. Verfahren ö 6. 6 zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Flußeisen und Flußstahl in Flammöfen. U. Berlin. Vom, 25. , . ; 66. pfwasser⸗ Zimmer Nr. 24. : 2Z2Kilometer von Stolberg belegen, soll auf 18 Jahre, n 2. und München bei Herren Bloch & Co. ö rothen und violetten Jarbstofffn Durch in . Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Anzgerstein in Düsseldorf. Vom 5. Juli Nr. 18902. Neuerung an ern *

J , , ieee geb, e ehe eähe ü aelä', e, n, , , , ,,,

i ; i Wege der Lizitation anderweit verpachte n elle der Acti 6 i ü j ; te, Geng . nolinbasen. Dr. eingetreten. 34. erfahren, Röhren aus ge⸗— gra 81 3 ̃ Kattowitz, den 15. i, 1882. 1 1. gehs getscken * . legt werden. J her ben benen e, len hie . . dz Neuerungen an rauchverzeh . 1865. Vorricht Trocknen . . i W, 6 den gen . . wh , ; , 2, n Areal, gehören zu derselben 234 Hektar, Unmittelbar nach d ĩ ĩ ĩ f ö . 18 bb. Dieuerungen U XXIV. H. Vorrichtung zum Trockne erzustellen. A. L. Murphy in Phila—⸗ pater und Gas- Heizkörper. T A. . . 6. 6. e. . i ,. . r Perten Rierkselben, W e K mch lee k w . i Actien resp. Depotscheine der Reichsbank . n W. J. Wegner der ,,, Vom 7. 3 schinen keel V. St. A.; Vertreter: ö . 1 29 ,. , 3 in Hagen i / W. Vom

en Amtsgerichts. alten sind. ö) i ĩ j in Berlin. XXV. H. 1671. Neuerungen an Flechtmaschinen. Berlin 8W., Gneisenaustr. 1. om 30. Juli 260. November . ;

ö er ehe dere. al ehrten wirr cin Tarmh a ö der G eschftabericht pro 1881 kann vom 28. Maͤrz ab bei den genannten Stellen in Empfang xi A. 652. Neuerungen an Lederwalz⸗ Dom Juni JS]. 3 Gneisenaus xXXxXinrh.r 799353. Vorrichtung, um ge—

f . 1 J ng, um, J i Meiningen, den 18. März 1882. werken. = Jacob Ackermuann in Darmstadt,ů XXVII. H. 657. Trockenhutz auf feuchten XIX. Nr. 18005. Neuerungen an der unter öffnete Fenster, Fensterläden und Thüren in jeder ltzdäs Oeffentliche Zustellung. n , mn ds. Is. . nnn , der Mitte ldeutschen Creditbant. Hailonpsat 16, Wänden. Vom M' Otter oi. H. J. 6d Fate nrten trafen Schlamm ' ill ilen We gast. n r ns. . udol

ie is Xr Ln. 2678. Spülapparat bei Zahn und Berlin, den 2). Mär; 1363. chine. A. HKiociã horst in Braun— J. Rönrig in Dresden. Vom 15. September Die Württembergische Hypothekenbank zu Stutt. im Geschäftsl'?**mit räfli d ph Sulzbach, Vorsttzender. an en, KLorenꝶ in Leipzig, , 3022 mal ine 3h mm gart, vertreten durch den Juftizrath Lesse . Rechts⸗ Harck sch e ,. cher e en, nher ume i eren. C. A. Lo in Leipzig . Kaiserliches Patentamt. 13022 schweig. Vom 20. März 1881 ab. 1881 ab.

i q ĩ D 8.6 Stüve. Nr. 17 980. man Spindelbremsen XXVII. Nr. 17 998. Neuerungen an Holz 2 z n zu 3 eg gegen den Bäcker⸗ folg um 1 Uhr Nachmittags. . d XXXIII. EK. 2166. Cinleghenkel an Börsen. ü h . 24 J 1 ö , . n,, * . eg . ene st a bc rf, 7 Die genauen Nachweise uber die persönliche Qua · RKarlsru er it Ludwig Krumm . in Offenbach a. /M. Erthe n, , , slenstande ist . nr n, br Wich. Vertreter: F P FShode Gina vin in Voston (Mass. ü. S. A); 35 unbekannt . 1 . Förg, n g . irn. 36 ,, . und iß33 ein bißpo. * e nun * XXX. V. 1x0, Neutrungen . , e,, d 1 . 2 . 760 von i n, ebenen & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom treter: C. Pieper in Berlin. 3 . ;. rückständiger Zinsen einer Syvotheken forderu n,. . i , 6 Dies Karlsruher Zeitung; erscheint tählich mit Ausnahme des Mõntags im Umfange von a nn , ,,, 6 3. * . Die Eintragung in die Patent⸗ 31. Juli 1881 ab. . ; i 1 Vom 1. November a e 57 66h 6 für die Zeit vom J. ul din ] * . * . a. e, , ee. . einzusen den, spätestens durchschnittlich einem ganzen und einem halben Bogen. Luliuss Aoeller in Würzhurg., Domstr, 34. 0 16. in ter der angegebenen Rummer erfolgt. Nr. 18 041. Selbstthätige Kuppelung für ,. Nr. 48 015. . a , ber 1881 mit dem Äntrage, den 6 . . e , e,, k am Tage 2 6 81 a nnn m f , 3 ,. theilt dig. Karlzruher Zeitung; , ; rag 3 1. 17 972 - 18 650 und 18 652— 18661. 5 4 ran, , 8. e ,,,, i, ö ) . . ae,, ; : ; n Lesern rgsch und zuverlässig alle wichtigen Nachrichten auf dem Gebiete der Politik mit. , . wm, dalstatt⸗Burbach a. d. V ; = Bre w. ü ar che a n T, wre , c e r en 13 t h i , n, ö. * e ,,,, . sche tl lf aer nge ö 5 . * f weita n 1 36 18 0918. Doppelwandiger Lampenblaker ,,, 4. Glektrische Glühlichtlampe er r age u a, n , n n

i ü ĩ ĩ z J 2 a u * ö ⸗— ö z 8 5 9 ö 14 . * h * . . 1 1 ö ö * ĩ : S

i ngen bee, n ., raphifch mie eilt, ang br it fern ür We e, eden nde, ns, e n n,, , ,,,, e n,,/,, Amtsgerichts J. von den Ümgebungen, Band ff ,, Harz, den 21. Februar 1882 . y ul ih ih 9 , gn e n il Dq dne . Neuerungen an Kistennagel⸗ zh , g rn erbrlii⸗ 1J. Vom 27. Sep⸗ . , , . 1a 4 ) ,. ö Frasmaschinen zur Nr. Fh verzeichnete Grundftück zu verurkheilen und Gr ĩ * 3 ; urg die amtlichen machrichten und andere Mittheilungen, welche der, Karlsruher Zeitung ? n r , g Rart Für sember 1881 ab. ; me, e e er dwpros ick? e ,, das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für uf nn 66 ,, en btenttanmuer. bon der Großh. Regierung zugehen, ist fie in der Lage, ihre Leser über alle wichtigeren Norgt nge maschinen; n , ,, d,. Vnlenher 17972. Apparat zur Destillation unter in Paris; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. Herstellung vielkantig profi 9

ä öffentli j é. ; ; MHaschinenbanm und Eisen-Industrie ! l Gn str. I 5/1109. Vom 3. Mai 1881 ab. H. Hor in Berlin 8., Brandenburgstr. 25. zu erklären und ladet den Beklagten zur münd' n. im öffentlichen Leben des andes mit un dingter Zu verlässigkeit und Genauigkeit zu informiren. Jad Varel (Oldenburg). Luftleere. N. Gaslam d in Paris; Vertreter: neisenaustt. Vom 3. 76 ber 1881 ab. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste II2830 Bekanntmachung. * wn f Shen e nbeschzre mill gafär Sorge tragen, daß auch die lokalen Ereig· x, frsd* . 9 Si n gits. . in Berlin 8W., Ritterstt. 61. Vom Nr. 17 975. Apparat zur Vermittelung einer Vom 2. September

. z ; r ; . vindigkeitsmesser für z 2 ; ann nisse und Verhältnisse zur Kenntniß der Leser gebracht! merken w ; h telegraphischen Verbindung von Eisenbahnzügen XIII. Nr. i7 991. Geschwindigl ? , mer des Königlichen Landgerichts J. ju ö. ö. * r ,, n. Bedarf an Hals— urch die Ber chi ane her echiserr , Bieichsgerichts nd durch regelmäßige Mit. nadeln. a. bh , , r, 6 , 9. . . für Mall, Ge— unkere l e inder? unk st ban lets en ir n bgöniß . 6 3 Rl it, Gerichts anf den 8. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Haken und vi Hin g be nd ee fn enen ,,, 66 , . der Schwurgerichte und Straf⸗ r . , treide , arm,, . . 3 Pe g l te s If] 6 an Tachometern; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte und Su . ĩ mi ; 4 16. ae der Rechtspflege wahr. ig 26. ätige ür in Breslau, Schmiedebrücke 44. Vom 25. Mai Ve :6. le ö ; . R. 1605. Russ., Som. , 3 chten Ge e et n, lan. soll im Submiffionzmwege be Perc ten sotgfältig edigirtes Fenilletoͤn mit anzlehenden Briginalnovellen und ie e ien . 6 nn,, Mehrenstr. 63. Vom 11. Mai 1891 ab. V. Zusatz zu P. R er

( ; i ö ö ; ö on 8 C. Grossmann 1881 ab. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird die— Unternehmer, welche ähnliche Lieferungen zur Zu⸗ bildenden . k isl e w eher fte bl bft Ranzerie und die ge lungen ,

t der Unterh in Namslau Nr. 17979. Einrichtungen zum Lüften von 3 lf eee, an n,, . e rem e me, , ; ; ö h, , er Unterhaltung gewidmet. in r 84 öᷣ ö ind Man ĩ inigter und telegraphischen Apparaten. Ih A. . 18 6 imber. be ie en ge ie he ür , ,, z, ee me na. 3 n, , , hee ee , ,, ,,, e . ; dei , ; un Gebiete der Deutschen Postverwastung, Briefträgergebühr einge t, M 3,65. , g, m nr. aan n Vent. Juli 18 obert R. Schmidt in Berlin W., . 26 : ĩ Gerictoscreibẽ ee 6 cel zutammer des iel em nen at , nnn nm , Der ö . f U. i e e. R. gd ir ä m mn, Ihle n= . Runs ggg Maisch⸗, Kühl⸗ und . stezse 1 3 tz n n aki erischen in Mag ,, 16 i. Königlichen Landgerichts J. g. April er. ie editio i 2 . in Sber⸗Oppurg b./Sppurg * apparat. Gaul . lsioimm-anm in Frank- . ci hr un sen a nn Kenn, , , häng erlterenden Wag er i ht n meh nl. e, portofrei zusenden. z ; p n mn Karlsruher Zeitung . ere! w furt a. O. Vom 6. August 1881 ab. Signalwerken. (Ch. H. Fond in New-York; thätig entlee 9 9