Hamhburæ, 18. März. V. T. B.) ; ; Eisenbahn-Einnahmem. Westirland indessen ist bei steifen südlichen Winden und Regen- G sStreide markt. Weizen loecJ und auf Termine ruhig. Braunsohweiglsohe Eisenbahn. Im Februar er. 657 339 M wetter das Barometer wieder rasch gefallen, wodureh das Herau- Roggen loFeo und auf Termine ruhig. ( 4955 M. seit 1. Januar er I373 925 M ( 4202 M. nahen einer neuen Depression
; ; 2 j — ; . vom Ozean angedeutet erscheint, 2 Neigen pr. April-Mai 216.00 Br., 215. M G., pr. Mai- Juni KAessisohe Ludwigs-Eisenbahn. Im Februar er. Nicht aran- bei deren Herannahen zunächst im e . Deutschland * 2164,99 Br., 215.90 Gd. Roggen pr. April- Mai 156,0) Br., tirte Linien 796218 C 40 09149. seit 1. Januar 1 639 712 M bei auffrischenden südwestlichen Winden die Bewölkung wahr- *. 155.00 G45, pr. Mai- Juni 154,090 Br., 152,00 G4. Hafer still. Gerste C 108 051 46. Garantirte inien 104653 6s (C 2341 M, seit scheinlich zunehmen wird. In Qesterreich-Ungam ist dis Tempe- matt. Rüböl matt, loco 57, . pr. Mai 5760. Spiritus Januar 210 224 d 4 12765 M). .
; 1 me ; ; ö. ratur beträchtlich gesunken. Im Sstlichen, theilweise auch im ztill. br. März 38 Br., pr. April-Mai 37 Br., pr. Mai- Juni Generalversammllunzenm. südlichen Deutschland fanden wieder Nachtfröste statt. 37 * Br., pr. Juli- August 385 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 209 Sack. 25. März Adtien Gesellsohaft für Fabrikation Teohnisoher
Deutsehe 8 te. . 3 . . k. 3 Br. T35 d., Gummiwaaren C. Sohwanttz & Go. Ord. Gen. ö, . 36 Er. März 7, „Pr. August-Dezember 7,809 G4. — Wetter: Vers. zu Berlin. cheri . Sehdn. 3. Abril. Llohterfelder Bauverein. Ord. Gen- Vers. zu Berlin. Netterbzrssht em d unrs 18g O.
Wien; 16. län. G, . B) Foilen Cesehlschati für Ofon- Fahrikatioh. er. .
Getreidemarkt. Weizen pr. Erühjahr 12.17 Gd., 12,20 Gust. Dankberg. Ord. Gen. Vers, zu Berlin. . Temperatur
Br., Hater, gr. Frühjahr 8,2z dd, S, 25 Br. Mais pr. MNai' iini 18. ö Berg werks. Gesellschaft Veroinigtor Bonifacius bei Stationen. ' n Wind. Wetter. in d Delsins T
; 6 n 7,52 Ed., 7,57 Br. Gelsenkirohen. Ord. Gen. Vers. zu Dusseldorf. Nülimeter; 2 *. * ö ö 2 . . * Cöln, 18. März. (V. T. B.) Mullaghmore 753 W 5 bedeckt 2 k *. ; 21 Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,50, fremder loco . Aberdeen. 748 8 1 . 4 22, 9, pr. März 22, 00, pr. Mai 22.95, pr. Juli 21, 90). Roggen joco Wetterbericht vom 19 März 1882, 742 W.
g ͤ Christiansund 3 ved 19,59, pr. März 16, 25, pr. Nai 15,95, pr. Juli 15, 89. Hafer 10co 8 Uhr Morgens. Kopenhagen. 758 WSW. 2 . 16,50. Rübòl loco 30,56, pr. Mai 28, 79, pr. Oktober 28,80. Faroms te- Temperatur Stockholm.. 756 8 W 2 Tebel KRremen, 18. März. (MW. T. B) stati Er, n 4. Meeres ind 6 Haparanda 755 No 2 Nebel ; ; . ion en. an sm, , Wind. Wetter. in O Celsius 23 . 5 8 be . . 6 Fest. . white loco 5 50 C. = 40 R. St. Petersburg I57 8VwW 1 bedeckt w Lr, April siI5, Pr, Mai 7, 25, pr. Juni 7, a0, pr. August- De- 2 ; Moskau.. 756 8 1è᷑ heiter zemher 735. Alles Brief Mullaghmore 657 Eeßen Gork, Gu JJ Fest, 18 März. Gf. P. B) Aberdeen. 1357 volkig w wXy⸗ ü Eroduktenmarkt. Weizen loco sester, auf Termine an. Christiansund - 754 Regen 38 880 . . sonehmer, Er. Frühjahr 1192 Gd, 11,95 Br. Pr. Herbst 1677 Gd, Kopenhagen. 64 volkenlos 58 88 3 1015. Er. Hafer Br. Frühjahr 7.0 84d. 7.95 Br. Mais pr? Mai? Stockhohna.. 369 bedeckt 755 8 9. Juni J2G Gd. 7, 2, Br. — Wetter: Windig aparanda 39 bedeckt Hamb 36 ö ö Antwerpen, 18. März. (w. F. B) St. Fetersbrg. 761 Volkenlos be 6 qe? 36h 969 , Fetroleum markt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type weiss, Gork, Gueens- . 762 ö ,. loco 173 bez., 18 Br., pr. April 173 Br., pr. Mai 18 Br., pr. Sep- ö 761 bedeckt) een 3. 65 ö. ,, ) tember Heremnber 15 Bi. Lu hig. H bedeckt He, = 0 — . Antwerpen, 15. März. fi. T. B. elder .... 764 heiter z öStill᷑ Kalkensos Getzre i dem r kt (Schlussbericht). Weizen steigend. Roggen 763 wolken.) Munster... 60 still halß bed.) . =. . ö. ö HFamburg .. 765 wolkenlos J ; 9. xo . . msterdam , 18. März. . . Swinemünde 766 heiterd ; ö 2 heiter?) Getreid emsaz,kt (Shlussbsrichtj. Weizen pr. Näraz 317, Neufekrhass. 7168 . München .. 63 still wolkig Roggen pr. Mara IS. pr. Mat 3. w bedeckt J 5 00k enlos Amister dam, 15. März. (HM. T. B) 765 . . . Vokenlos Bancazinn 67. 960 63 Wien .... 764 still wolkenlos ; ichs⸗ ĩ KVönigl tenfischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Kann, fs. Arz. G. . B) lnnster... 65 . Breclan ... 63 80 2 woiicenlos Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Neichs⸗-Anzeiger und dem „bniglich Preiß ischen diger,
ne,, . voiktenl. J Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central-Handelsregifters fr das Deutsche Reich 4 6 50 g.
An der Küste angeboten? Weizenladungen. — Wetter: Pracht f 765 ; voll. . rener Fr. 12 Sr, gütig. J ö. heiter J 768 till ö 14 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. wolkenl. 9) , e e .
Liverpool, 13 Marz. (*. B) . . .
Banm wolle (Schlnssberichtj. Umsatz 120090 B., davon für , 7665 . oSpekulgtion und Expert Ioo0 B. Unverändert. Mid. ameristanischv , 765 ,, April-Mai- Lieferung 6. Mai- Juni- Lieferung 62e, Juli August -· Breslau 768 halb bed. Liefernng Häme, August, Septempber-Fieferung 7i/sa. . ö
Nebel wolkenlos
J C0
ö r Alr RBostAnstalten urhnmen Gestrllnng an; Aas , . , ., 860 * 2 für Berlin außer den Bost · Austalten auch die Expt -
ꝛ ö Nr. 32. Insertions preis für den Raum einer Aruchzrilt 39 8. ditien: Sy Wilhelm str
M GP. Berlin, Dienstag,
. , * * —— ðõ
i öniglich Pr. An; ĩ 1. künftigen Monata beginnende Quartal
? Deutschen Reichs- und Königlich Preuß ischen Staats- Anzeiger für das mit dem — ,
nehmen im . . 3 , , 9. ö die Expedition 1 2 . ö. , ö. . , ,, .
z ; d nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, S ? ( ö i und der ö ). K Spanien 6. P i, ,, ,,, kö ö . ö u r . 6 = Lo. burg i. E., Brandgasse Nr. 5), CG. Klin eksieek (rue ö. . . ; ᷣ .
. ö ; 6 und die ier das Kaiserlich Königliche Post⸗ Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall
Street E. C.) in London; für Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in Nem-⸗Bork.
: *
1
4.
bo d R do Ct .
O do C . OO O0)
* —
H
d O r ., o m =.
/
22
—
; 8. - = XR - = — FR Q ᷣ· , —· „ = &,
O K E S 2 FK Ꝙ——
h Seegang mässig. 3) Seegang mässig. 3) Reif. ) Dunst
Dachts, Reit. H). Nachös Reit, 5 gecganz 1.1chs . . 0 Goch Sa: J rund des von der Königlichen Regierung zu Düsseldorf
9 Reit, unzt., * Khan. ; 8 8. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dieser Erlaß ist durch die Geset Sammlung zu veröffent⸗ . ö. Bech ef, de, e, n,, ,
1) ,,, ie tate neh sind in, g Gruppen geordnet: t trouw zu Gandersum im Kreise Emden lichen. . Ul. März und 22. Juni 1331, bezw, 1I. Januar 1857 wegen Auf⸗ rde her, Lügfensons Jon Irlranü bis Gstprenssen ) Mirren! dem Pastor Hautroumw zr 1 leihen Berlin, den 14. Februar 1882. nahme einer Schuld, von 200 900 MM aus dem Reichs ⸗Invaliden⸗
fur hs sich dieser one, c) Süldenropa. — snnerhialb odcr Cr,, den Rothen Adbler-Orden vierter Klasse zu verleihen. ö 28 i de, bekennen sich die Unterzeichneten Namens der Stadt Wülfrath,
3M h Mär 62, 30 April) 62,89 ; ist dä uch'ung von Meat nach gert gingenaftencih! 9 ,, ö. diefe für jeden Inhaber gültige, sowohl Seltens des Gläubigers
ju. h) J e Sh nnn . ö . e geegang leicht, 2 Prüh Nebel, Y) Heichter Dunst, früh z ö Winds tark-e; 1 eiger zug, 2 leicht, von Bis marck, von Puttkamer. n . Als auch Seitens der Schuldnerin unkündhare Verschreibung .
Per April IG.50, per. Mai- August 72.50, per SéFptèmber- Dezember . ) J Y Seegang mässig. c) Dunstig. Bunst. . ö ö . . 6 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: May bach. Zitter. tue,, 30. Durlehne schuld 3a . , baar gezahlt worden
3.50. Spiritus ruhig. per März 59.25, per April 60.25, per 9) . ) . mg. gtati 646 Sturm, IJ = Irkan . ö . z f ch Tobias Bauer zu Nürnberg den von Boetticher. von 21 Reichs währung, we . n verzinsen ift
Mai-Kaugust 61,560, per September-Bezember 57.26. wa e ng, e dtätichen dind in 4 Gruppen geordnet: Febersieht der wit JJ l leihen An das Staate⸗Ministerium ß,, : 9 t Kar is, 18. Marz. (M.. , ) 1 Nordenreæpa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, d) Nittel · , j er Witterung. Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. n da ⸗ 1 . Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 290 900 „ erfolgt vom Rohzucker 880 loco ruhig, 5ß, 75 à 57,00. Weisser Europa a llich dieser Zone, 9 dSüdenropa . Innerhalb Jeder westen dauert ö. . 25 e ner nen Dergin im n K Jahre 1582 ab aus einem zu Zziesem Behuß gebildzten .
,, , J,,
ö 75 Pr. Mai- August 67, I2. J. 333 ö ; K . eine Depression i Süd ; t . jd ÿ st l; j j ĩ lichen Schu dlapi r. ,,, ĩ j der Tem- Tori, 18. Miirz. (w. D. B) 3 D Schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — star; 7 steif. „ehbtention, im Süd westen sch ͤ . Privileg i um . Retilgten Schuldbeträgen. Der Stadt Wülfrath böeibt jedoch do der Weaarsnkericht,. Baumwolle jn New-ork 123/is, do., in 8 — ,, = Sturm,. 10 — starker Sturm, 16. S heftiger . . 68 . ; Deutsches Reich. wegen eventueller Ausfertigung auß den Inhaber Hecht vorbehalten, den Tilgungestock zurch größere Auslossungen, bier.
Ne weorleans 12. Petroleum in Nem- Vork 73 G4. do, in Sturm, 12 — Orkan. begriffen ist. So er et, w 83 lautender Anleihescheine der Stadt Wülfrath bis zum höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths des J
Philadelphia 74 Gd., rohes Petroleum bt, do. Pipe line Certificates Lebersieht der Witterung. woikenloses, nur im Nord ueoten tark nebli , . Bekanntmachung. Betrage von 200 000 4 Reich swährung. Schuldkapitals für jedes Jahr zu verstärken. Die durch die verstärkte
33 D. 79 CG. Mehl 4 D. 90 G. Rother Winter weinen loco 1 D. Die Depression, welche 1 ,,,, e, m hole
i ; iti 9 j . j j i 6. Januar ; oni vos ; Tilgung ersparten Jinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstock zu 38 C., do. pr. März 1 D. 371 C., do. pr. April 1 D. 394 C., do. Inseln sich zeigte, ist ö . J e nnn, nin, m Ansrtrahlung äst die Lemperat ur in ,, ö Wie wilhelm, wen en,, 66 1 n . d , , nene ĩ
n leichte bis mässige dere im Binnenland unter worfen, wo dieselbe in der Nacht Rei e 1882 i ienen ö ö 1 11. März n 2. Junk Jos ] Kalebsnngsweise 200 Æ ahgerundetet.,. n . . . ande, ⸗ de Utsche Reich auf das Jahr ist erschienen. . n 11. März und 22. Jund 1881 beziehnngsweise l J n der S reibungen wird abnehmendem . . K üg. n n ,,,, e el e 2 ne 2 21. . 1832. i r n befchloffen worden it, in e 23. 3. ber, parc T, en, 8. ö 4 36. . 6 ö Luftdrucke stilles trockenes und fast wolken oges Wetter. Leber . . 3. 9 . i . n 2 6 ea m, . . . 1 96 d 8. ö n, ,, . 9 . // . . 6 ö e 22 38 n ,, ,. . 36 1 . — . ö . ß R je es Jahres, 2 ; ö. 2 — —— — Reicht is dem Reichs⸗Invaliden⸗Fonds zu entnehmen, z . den 1. uar. Wochen ⸗ Aus weis der Deutschen Zettelbaulen vom 28. Februar 1882. v. Bismarck, geb. Woldeck v Arneburg (Briest 3. a,, ,,, dite he. gedachten kJ - Sthgg an gen , , ,,,, 2. Die Beträge lauten auf Tausende Mark] Kw — Freifrau Karoline v. bed e erg n e f. „zu diesem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung n n,. ihrer Buchstaben, Nummern und ö i Seen Combard. Gefen ö, rt, ,,, e die die Noten⸗ die fällige die lichkeiten die bach. — Frau Rittergutsbesitzer Hulda v. Wieng⸗ lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl Sei . Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens sechs, drei, zwei und einen Wechfel, Aar. fotderun, Par, Umlauf. Vor. Verbind⸗ Vor- auf Kün. Vor, kowski, geb. Wolff (Ceszez). 5 ni i ch Preußen biger als guch Seitens der Schuldnerin unk ündbage ,, Mongt, vor, dem Fälligkeits termine in dem -Deutschen Reichs- j i , , , , , . e, , h , ,, ,, , , , . . ö 35 58 ⸗ age der Sch h ⸗ , . ö . , 1 6609 377 * 5 768 z04 9.0 .- 1054 ol 408 4 7422 683 137 * 105337 ITI , — II3101 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; 36. 9g ohh) Ab, buchstäblich: Zweihundert Tausend Mark, aus— er feen ren an been Stelle tretenden Srgan än in je Die 5 altpreußischen ö,, 51254 440 29413 — 326 59Y L 476 197744 1574 54864 45 2018 ͤ In der Liste der bei dem Landgerichte zu Bremen dem Landgerichts⸗Präsidenten Eichhorn in Trier den stellen zu dürfen,“ . einem in Wülfrath und in Elberfeld erscheinenden öffentlichen Blatte. Die 3 sächsischen Banlen . 23 346 4 14093 55 156 4 131 430044 534 39 874 9306 30094 831 9571 — 3 zugelassenen Rechtsanwälte ist., die Eintragung des Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz-Rath mit dem Range der da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Sul, Sollte eincz diefer Blatter eingehen, so wird von der Stadt⸗- Die 4 norddeutschen . 54964 232 58 847 — 673 143784 403 116454 612 144144 379 21681 — 35 Dr. Johannes Peter Friedrich Mallet gelöscht Räthe zweiter Klasse, sowie nerin Etwas zu erinnern gefunden hat, gemäß §. ? des Gesetzes verordneten ⸗Versammlung zu Wülfrath mit Genehmigung der König⸗ nn ö ö. 3 ö. ö. . 1 . ; . . 9. . ö. 3185 — 11983 516544 3 Bremen, den 18. Mär; 1853 . dem Kausmann Emil Lobeck in Havana den Charakter vom I7. Juni 1833 zur 1 von w , e e , lichen Regierung zu Düsseldorf 3 ö en ee . . ‚. JJ — l 3 — l 29955 ? 35 8 27 ö ; 7 Iñ Setra ö zöchstens 2 1b, stablich: erz ö l ichs⸗ önigli Die 3 süddeutschen Banken 2 6 . , 66 n äh , , Böer g, n 8 . 893 rr . ,, i eren e, , r nung welche in Abschnitten Ie n ü dar, kerle. . ; t K n nn n, , , ,,,, . K n . . , , , , ,,, Verkäufe, Verpachtun gen leihers ezw. dessen Rechtsnachsolge i e ö ; diese Anleihe etre fenden, zekanntmachungen, — r 2 ö . ) ; j ö Ge dem anliegenden Muster auszufertigen, 233 die Zinsscheine und die ausgeloosten dont ile Si r.. , , , . e n,, HJ , , , d, , , , , e ruf , es Fer wat, elch vnn Hubt. Cutts. Hof- ceafititttunt e „ovekEönlglicht Ciseutzhhn, Dircktign zu Haun . , nr e nr, ,, . (S. 8 Oper in j . . ver. Bie Liefer Sch 6 ; ; 61 öniali S i : Anleihescheine ab mit jährlich mindester ö J 634 ist; wird es in halbjährlichen Terminen am 1. I 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, deutsch Res id k Familien- Nachrichten. peffiergu ke n n d ae nnr 6 hierselbst eingetroffen . ,,,, golf . r ,, Sechs vom Hundert des Nennwerthes der ursprüng⸗ d, Hi 99 al ee den. heute an gerechnet, mit vier Prozent hearbeitet von S. Rellstab. Musik von Meyerbeer. R es! enz-LIheater. Direktion: E. denn ann mam, dinenringen aus Steinnus Franzen. Litze Fer . Ihre Königlichen Hoheiten der ⸗ ð 5 die üchen Kapitalschuld unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten jährlich in Reichsmünze berzinst. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Brandt, Frl. Leh. Dienstag: 2. Gastspiel des Großherzogl. Hofschau⸗ Menn mmm mem, zugquästen, rothen und grahen Wige, Fer * Großherzogin, der Erbgroßherzog un Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Zinfenlauf der ausgeloosten Schuldverschreibungen endigt an mann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt.) Anfang halb spielers Hrn. Adolf Bethge von Schwerin, letztes 3182 Todesanzeige. Fitzringen“ Seifensteinpackung Hi n benr : Erbgroßherzogin sowie ; ; Ünfere landesherrliche Genehmigung, mit der, rechtlichen Wirkung d *r inks n , ; . Auftreten des H gr . Bern Tefl, Schrider, Gashiiek Bes; (Gg wbe s . Und ist äinset licher Kppichen. See lich, chen Wellerape, Behan ken Ihre Hoheit die Prinzessin Elisabeth von Krtheifen, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus dem für Letz rn. 9 N e
ĩ ĩ ĩ jfe R ; ; ĩ z der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße l Niemann in dieser Frl. Glife Bach. Odette. Gatte, Vater, Großvater und Schwiegervater lei ö ssel. Shirti Mech ehenden Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem za D, mia gung insschei 3. di uldverschreibun Saisen. ö Mittwoch: JZ. Feier. d. Allerh. Geburtst. Sr. Theodor Sg n es ; ö . . cn 5561 r r g: S Sen cht J von Hohenzollern. dee . der ö des Eigenthums verpflichtet zu sein. Ng hahe 3 ,, r g g. 46 Giberfeid 64 Schauspielhaus. . Vorstellung. Die Geier⸗ Maj. des Kaisers u. Königs. Prolog. I. Gastspiei Kurfürstlich hefsischer Geheimerath a. DR, wänden Linoleum · Texpichen , . e ; e. Ho ; . . Zur Leitung der Geschäfte, welche die Ausstellung, Verzinsung in 66 z . Willen m heft rad e, ee f genf Wall; Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel: des Frl. Charlotte Lange von National-⸗Theater, sechs Tage vor seinem 9gösten Geburstag, von tuch foll verdungen werben “ und ift hier ö d, g Heute früh sind eingetroffen und haben im Königlichen und Tilgung der Anleihescheine betreffen, wird von der Stadt. den in . . der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman gleichen 3. Gastspiel des Hrn. Adolf Bethge, Gastspiel des Gott dem Herrn aus dieser Welt heimgerufen auf Dienstag, den 28.“ März en hee n, Palais resp. im Königlichen Schlosse Wohnung genommen: verordneten⸗Versammlung eine Schuldentilgungs⸗Kommission gewählt, und zwar au ö 11 ĩ l J
Namens von Wilhelmine von Hillern. In Scene Frl. Bach. Odette. worden und ganz sanft entschlafen. Verwandten, Uhr, bei dem unterzeichneten Vurcau nh Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von wich für die Befolgung der Bestimimungen Fes, gegenibärtigen Pri, folgenden Zeit.
823 — — 21
ö. de a x , ꝶ Mn O =
Kan is, Iz. März (5, bu je d. Mix.. 6 Preduktenmarkt. Meizen behauptet, per Mära 3626, per ö . ö 8 W Akril 3026, per Mai- Juni 2d h6. per Ilai-4ügust 2h, z. YMeh Triest .... stil
C do — E
—
ö Nordnorwegen fort- der täsliche i ö 38. = ⸗ indi 3 — buchs sür das ; ,, ü Dle jährlichen Tilgungsbeträge werden auf pr. Mai 1 D. 39 G. Mais (oll mixedh 76 G6. Zucker (air reßning geschritten und bedingt über Südskandinavie ö ; vereinen rig gn esrer gentichen Beh e enkungen, insbegon. w ö Nachdem n . , ,, k
Museo vados) 8. Kaffee (RZꝛSo-) 93. Schmalz (harke Wilcos) 115/16, südliche bis westliche Winde mit trüber W. do. Fairbanks 117, do. Rohe & Brothers III/ 16. Speck (Short clear europa herrscht, bei meist 953 0. Getreidefracht 2. .
ie aus ldverschreibungen werden unter Bezeichnung n n,, * Beträge, sowie des Termins, an
— — ü // ——
1 28 2 e
.
ä. ; . U z ̃ r s Kapitals eingereichten Schuld⸗
gesgst vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr Freunden und Bekannten statt befonderen An! t, v sch ie Ben ilegiums verantwortlich und von Unserer Regierung zu Düsseldorf Mit der zur Empfangnahme 34 R e , , n Mittwoch; Qpernhaug. 76. Vorstellung. Zur ĩ ——— ugens diefe: An it bert i , n, . . auch die Bedingungen und Baden, ; , . ist. Dieselbe soll aus drei Mitgliedern verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinss
Feier des Allerhöchsten Geburtstages lu e n Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. e, et JJ , . Hedgr g gachieisung gran (Ein Se. Königliche Hoheit der Erbgroßberzog von net und dfiht n nehmen,;
; ; ge ĩ ĩ Fäͤlligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wir k , elt : sendung von 30 3 zu bezi ü Bei = bestehen, von denen eines aus den Stadtverordneten, und die beiden Fä 26. „Die durch Ausloofung zur Rück= 33 Kaisers und Königs: Prolog von Friedrich Dienstag: Zum Benefiz für Reinhold Flügel: No⸗ Caffe. am 18. März 1882. . e, ö. . a. n, . O father Vaden, und 1. it ber Prin eint ich . aus der Bürgerschaft zu erwählen sind. Der Bürgermeister ,,, 2 a, f. a e g en . . 2g Gas, , d . Schauspiel in 3 Akten von Emil Die trauernden Hinterbliebenen. betreffenden Zeichnungen diejenigen Gene ir! an⸗ Se. 3 n iche Hohei oder dessen Stellvertreter führt den Vorsitz in der Schuldentilgungs⸗ 5 . . ö. tzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner — 6 * n en, 222 ! 1 z 1. — * r . mmm, *. ar * ; 143 2 * or ir gor ö . 8 3ss z . . 1 ö. Horne . Anfang 71 Uhr. . * w n,, zugeben, welche offerirt werden follen. Hannover, Kommission.
ᷣ i i ĩ lenderjahres der Fälligkeit an . ö ö l ivi J r J 1 ehaltlich der hal vier Jahren, vom Ablauf des Ka ö 3. . ; · . . ; Durch vorstehendes Privilegium velch es Wir vorb b
9 * 12 t ird für di iedi ; e t erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stad
l ĩ Nachruf. itt ttheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber gerechnet nich Frl. Brandt, Frl. Horina, Frl. Lehmann, Hr. W. Am 19. d. Mts., , 55 Uhr, verschied Rechte Dritter ertheile Wülfrath.
l. T i ; Anlei ine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht ; g verlorener und ver⸗ Müller, Hr, Der fg Anfang 7 Uhr;. Germania. Theater. Dienstag: 6. Gastspiel jn Folge von ärziähem itt n, längerem Krank Berschiedene Bekanntmachungen. ,,,, . ,,, iat , . ge r hs Schauspielhaug. 36. Vorstellung. Zur Feier des des Balletmeisters Signor Severini und der Solo. Fein, während. dessen er sich jedoch bis zum letzten I18935 vom 14. Februar 1882, betreffend die Ertheilung Urtundlich untes Unstez Höchsteigenhändigen Unterschrift und nitehht e eee mes rnb niche Reich vom Allerhöch ten Geburtstages Sr. Majestat des Kaisers tänzerin Signora Gusrber vom Theater-⸗Pergofa in Tage den Geschäften seines Amtes gewidmet hatte, . Bekanntmachung. der staatlichen Genehmigung zum Erwerb mpreu— bei . rel dn lichen Insiegel. und ff. der 1877 hien esetzblatt Seite S3 bew. nach 8. 290 des . . J 16 . Fredrich Adami. ge. Dir Grtrg, Vorstellnng. 3. e fr, nen n ssonis iche; Derariements. Thicrarzt. Hr. „Die z. Predigerstelle an der St. Johanniskirche ßischer Grundstücke durch außerhalb Preußens . ö. Ber lr en s! Mar; 188. Hefe g e 26 . e idr e m nan vom 46. Marz J. C i r ned ren , erung Im j. u. 4. Ukf: Gr. Baller Dierfis eme anti ,. der technischen Deputation hier, deffen Inhaber den Titel ‚Digconus “ führt, ist domizilirende deutsche juristische Personen. 9 1 3 rr Ferm. , — Goeihe. Anfang halb 7 ühr. . Das ,, in dem Dahin— i , mn nn e , Zur Ertheilung der nach der Verordnung vom 17. Mai ö von Puttkamer. Bitter. Zingscheine lännen weder au gehe e e g i i e n Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26/23. Jeschiedenen einen Beamten von hervoragender Tüch (bestehend aus z Stuben. 3 Kammern, Ich . 1709 (Chronologische Sammlung de 1799 S. 27), dem Ge⸗ — dr,. och fen e nn, , , bei der städtischen Ver⸗ Nallner Iheater. Dienstag: Zum 18. Male; Fastspiel. der Hrn. Cduard Weiß. Gute Freunde lle n g bf, fie tun gn fern fer fl n. 6 art, 9 1 bi ,. : d, nn, ,. 14 r, e n , . Regierungsbezirk Düsseldorf 2. *. 1. r anmeldet und den . abten Det 6 Unsere Frauen. Posse mit Gefang in 3 Äften' von H. ingro ' . ehrendes Ange—⸗ a. an ffsten Einkünften... 1716,50 4. Besetze vom 29. September 3 0661 rter Rheinprovinz. tegie ⸗ ; ; der Schuldverschreibung oder son . — Musik von ö isl Erl. r nn,, ö. . i . b. Ihngleeidentien snit Beicht. und nn Bb, 16 S. 553 für, augländische juristische Per— Ct denen Stempel.) Etadtsiegel. hin ee r darch gere r, nach Ablauf der Verjä eu ef ei l mieter Me - w G. Berlin, den . 6 6 Konsirmationsgeld.. . 233,50. fonen erforderlichen staatlichen elf g unf ag ane 9 . Anleiheschein 36 363 —— . nicht vorgekommenen Zins⸗ syj e. 6 ; . ö Summa J sd d dy igenthum in Preußen wi soweit dieser Ge⸗ der Stadt Wülfrath n Quittung ausgezahlt werden. 2 Gastspiel der Frau Niemann. Raabe. helle · Alliance · heater. Dienstag: d. Gast H ö Diejenigen, welche auf die Stells reflektlren, wer= ne m heflien isckfe! ten, Konüinandttgesellschasten zuf e S gel gin gl. weg g, e , n e. , Friedrich · Iiihejmʒõtidtisches PTheater. Biel cdeß Frl. Krnestine Wegner ung. Enjemble, * Bees fnnh. g . ch R 3 lr ö i k , i ren. a . i ieh f, unn. b Mart Ieh hrun . . i ni ae, e. , . x 8 SGastspiel der Mitglieder vom Wallner⸗ Theater Hrn. Nittmeister Freiherr von Wert Berli Perfönlichè N . kassen und die mit den Rechten einer juristischen Person ver⸗ ü l ; en für fünfjährige 3 ; t bei den mit der Finken ahlung Dienstag: Zum 62. Male; Der 1nstige Krieg, mm bien gl. Der Mann im Monde, Fine e Keith, eie Vorhsellig it rwünscht. itigen Versicherungsgesellschaften bedürftig sind — neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den m . Ohgette in 3 kten. Müufit von J. Strauß Poffe mit Gesang in 3 Akten Hin 6 , ren. Hrn. Primier Lieutenant Schier Staßfurt, den . n . ebenen gegen enighn ah institute in deutschen n herrlich iwilegiums vom betrauten Stellen gegen Ablieferung der der älteren Iinsscheinre e Mi ; , . Fal hbs *, ; ⸗ ; und soweit bie vorgedachten Nechtsinstitute in de Ausgefertigt, gemäß des landesherrlichen, Privilegium, 1 * sfung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Mittwoch: Prolog. Der lustige Krieg. Jacobson. Mustt von G. Michaelis. An fäng 7 Uhr. . 3 . i gare . et der g ent del e erh ͤb ö . l gr h n n 9 96. . (Amtsblatt , . Reg gen. miu e, n , 3 . an den Inhaber der Schuld ⸗ a,, Kosp Berlin). — Frau Landrath Elisabeth §. 4 des Gesetzes vom 23. Februar 8 orf vom .. ten 42 v
ini f ĩ n deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. S. 119) hierdurch die betreffenden Ressort⸗Minister er⸗ Gefetz Sammlung für 188. . Nr. . . . Seite...) ; vers abu g g ben er ne, ng gännr ee W fl htungen mãächtigen. .
2 ——
—