1882 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Coplenz. J r Handels ( Firmen * * . Georg Bock in Hannover ist 4 . Eduard Webers, Jnhaber Carl 2 6 Max Mönch, Inhaber Max Fried- C91. 4. Der bisherige Beisitzer des Vorstandes, An Stelle des am 15. März 1882 verstorbenen J Falles über die in §z. 120 der Konkurzordnung be⸗ J Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Roeßler ** 6 51 * . 7 nn de e , ne Hannover, den J5. März 1882 FI. 23575 Hu o Schreit Inbab iedrich rich Mönch. . Dreher Christian Oelze zu Althaldensfeben, ist ver⸗ Direktors X Schwartz ist bis zur Neuwahl der zeichneten Gegenstände auf dahier. 1 unter Nr. * nch gens, 9 2 ,, 26 Abthl. ] ,, . 9 eiter, Inhaber Friedrich pol. 27 Am 45. Mãrz storben. An seiner Stelle ist der Inspektor Otto Kaufmann J. S. Behrendt zu Stuhm als einst— den 12. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. April 69 ö 6 g * ** . 21 ug Pank. ster. elt 227. Friedrich sKayser, i968. J. 28. Scheel Ichulze zu Althaldensleben als Beisitzer in den weiliger Stell oertreter bestellt. und zur Prüfung, der angemeldeten Forderungen auf 1882.

6 ; ; g ; Vorstand eingetreten. Stuhm, den 17. März 1882. den 16. Mai 1882, Vormittags 16 Ühr, Erste Gläubigerversammlung am 22. April

wohnende Kaufmann Daniel Simon gewesen ist. Am 89. März. Eol. 5078. Pathe & Weiß, Ludwig Wei ; g 2 n . 24 ; ; ö ; Coblenz, den 11. März 1882 Haunmo ver. Bekanntmachung. I3009 Fol. II4. Gebrüder Dehnert in Deuben, er geschieden, inf I? r . . 3 . 42 aus 6 , , fe , Herfllauna vom 9. März Königliches Amtsgericht I. zor dem unterzeichneten Gerichte, immer Fir. 5, 1882, Bormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin

. —̃ ; Königliches AÄnitsgericht, Abtheilung II. 338 26 e, den, nes. ter ist heute Blatt irt we n , rn 1s Inhaber Fabrikant Fol. Sä6s. Fr. Earl Saupe, Inhaber Frichrich Nenhaldensleben, den 9. März 1832. 13039) Tin a mg eine zur Konkursmasse gehẽ⸗ , 6 uhr. 12971] ie. , . n w 3 Otto Buhlmann, Inhaber Friedrich Königliches Amtsgericht. Trier. Bei der Nr. 173 des hiesigen Prokuren⸗ rige Sache in BVeftt haben, oder zur Konkurg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

arenen mnhnlehrbghdelk Gelellöass; Hit ems Rrttdeckeffenzsrte en and aks deren Webs, Gusilav dRiöger. Jahaber Gant Oelz . . , . k furgnerfag Register ist heute unter Nr. 905 eingetragen worden Inhaber Kaufmann Hermann Magnus in Linden. Gustav Röger. Fel, B26. Sperling & Wendt, errichtet den wor ahausen. Bekanntmachung. 13034 . ö , . . ohnhaft zi 6 au ner zu verabfolgen oder zu ] J Konkursverfahren.

. ; . . 8 . ; ter der Firma: ‚. ĩ ferlegt, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ Hannover, den 16. Mär; 1883. Dresdon. 13. März 1882, Inhaber Kaufleufe Nathan Sper⸗ In unser Firmenregister ist unter' Nr. S3 die P. Maas Sohn dem Besitze der ,,, 9 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

brüder Moritz“ mit dem Sitze zu Hertzenport, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abthl. J. Am 9. März. ling und Carl Max Albert Wendt. 6 * . ; . r. Buchbinders A j ; d ird

onnen mit dem 15. März 1882. Die 5. ellschafter Crusen. Dis auf Fol. 38, 87, 135, 4. 255, 314, 332, Limbaoh. Firma: bestehende Handlung ertheilte Prokura erloschen ist. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be“ Buchbinders Adelbert Freitag in Lunden wird,

6 die zu 1 wohnenden . 343, 353, 356. 335, 588, äh, 62, Ss, S535. 75, Am 9. Mär) Carl , gart Hart Trier, den 14. März 1882. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. nachdem sich herausgeftellt hat. daß kene den Kosten v .

ö X . 6 ö 206 ; 5 j Peter Jofe Moritz und Carl Jofeph Moritz und Höchst a. M. Bekanntmachung. 13011 747, 7hlI, 768, 786, 596, 35. S46 S665, S76, 926 Fol. 321. Hermann Albrecht, Inhaber Gar r e r rf k . Königliches Amtsgericht. III. . bis zum 12. April 1882 Anzeige zu 4 entsprechende Masse vorhanden ist,

fen det . einzeln zur Vertretung der Ge⸗ k e. ö. 3 ist 3. ö. 3 . 5 . . . *, Hermann Albrecht. . Nordhausen, den 17. März 882 13038 gunze Lunden, den 12. Mär 1882 ellschaft berechtigt. unter der Firma Geor u o. zu Unter⸗ . , , . 178581, 91, eissen. ö . . ö . we mn, e, k , Coblenz, den gr, März 1882. liederbach bestehenden Fi mr ren et ein Kom⸗ 1949, 1988, 2105, 23565, 2472, 2639, 2701, 2802, Am 9. März. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Trier. In das hiesige Gesellschaftsregister ift Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. manditist ausgetreten und ein anderer in diefelbe 2811, 29366, 3056, 3096. 3256, Zö60. 3527 und Pol. 39. FJ. A. Wobft auf Auguste Ernestine, . . . worden die Handelsgesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Delitzsch. Ver fn ficht.

eingetreten. 3662 des. Handelsregisters für die Stadt und verw, Wobst, geb. Förster, übergegangen Pillkallem. Bekanntmachu . 3i irsnerfal ? . . . or ter, nnr, gen. . ö ng. 13036 D. et M. Simon 13230 Zimmermann, Essen. jali Handels register 12994 37 66 ,, . ö,, . das ö Dres den ejagetragenen . Am 13. März. In das Bene s e, , nf r. 3 66 mit ihrem Sitze in Trier, welche am 14. März gKonlurs verfahren. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. zu. Höchst 4. M, ist heute hierüber der erforderliche ö Hänig, C. A. Crahmer, Ch. G. Pol. 44. Maschinenfabrik und Eisengießerei fügung vom 16. März 1882 am selbigen Tage ein- diefes Jahres begonnen hat Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Zu der unter Vr. 142 des Firmenregislers ö , . Marr 186 in . . Der, erm mn von A. Behrisch in Zscheile gelöscht. ; . Jgetragen worden: Die Gefellschafter sind; Daniel Simon und Kürschnermeisters Paul Kopschina zu Glogau i307) K. Amtsgericht Marbach. w,, . Franz Hicking zu Werden ist Fol—⸗ öchst a. , a ö ö ; , . n ö , ö . Fol. 133. Karl Kröber auf Pauline Glise, . Col. 1. Nr. 4. Markus Simon, Beide Cigarrenfabrikanten, wohn- wird, nachdem der in dem Vergleichs termine om U Bas Konkursverfahren über das Vermögen des gen Dient , durch Erb ö k, . 31 , 6. ral, verm. Kröber, und, Gustgv Ernst Hehdemann Über— (Col. 2. Borschuß Verein zu Schirwindt, eine haft in Trier, von denen mr Vertretung der Gesell⸗ 10. Februar, 13852 angenommene Jwangsvergleich Banern' Wilhelm! Schuh wen Nassach wurde ie Firma ist dur rbgang auf den Ludger k . ze, Car ehayn, Dresdner gegangen. des Letzteren Prokura erloschen. Erstere , getragene Genossenschaft. schaft jeder berechtigt ift. durch rechtskräftigen Beschluß vom felbigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Engelbert August DOverhamm und die Elise chst a. M. Bekanntmachung. 13019] Pfand zihanstalt 8. Weyhmann, C. T. Gret— von der Vertretung der Firma ausgeschlossen, Gustaꝝy - Col. 3. erlegen Trier, den 14. März 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Hicking, Beide zu Werden, übergegangen. Heute ist. züglich Res Vorschußtvereins C. G. schel, Theodor Dörftling, l eä, Paul Hissig, Teichmann Profurist. . Col. 4. Zum Direktor ist der Grundbesitzer Ru— Rönigliches Amtsgericht I Glogau, den 18. März 1853. Den 18. März 1882. Sodann ist unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters zu Schwanheim. a. Yz. in das Genoffenschafts· Bernhard Ergener, Ernst Kunze, Julius Nassen. . dolf Siewert zu Schirwindt in der Gench . H Königliches Amtsgericht. I) Gerichtsschreiber Schmid. die am 28. November 1881 unter der Firma fran register des Kgl. Amtegericht; zu Höchst a. Mi. ein. Küntzel mann, Julius Heinze, Joh. Christ. E. Am 9. März. . verfammlung am 5. Marz 1885 gerähtt wesel Handelsregister 13040) . Wing zrrichtets, offene, Handelt gesellischaft zu getragen. worden, daß der festherie Schriftführer Finenctel, zhilß' Gent, zn gz. Hafner, Richard Pol. 119. M. E. Dietzel in' Siebenlehn gelocht. ö worden. des Königlichen Rmtsgernlhtz zu Wosel Il3057 Bekanntmachung. 13235 Konkurs y erden am 17. März 1882 eingetragen, und sind (GControleur) des Vereins, Kaufmann Anton Schnei⸗ Klippgen, Carl Kunze, Joh. Gustar Alt C Po'. 135. Hermann Stirl in Siebenlehn, In— Pillkallen, den 16. März 1882. Bel der unier Rr. 1923 des , . ifters Das K. Amtsgericht Griesbach hat am 18. März ontur erfahren. als Gesellschafter vermerkt: der jun. von Schwanheim a. M., zum Vorsitzenden Comp., Julius Dittmann, Stto Krille, Joseph haber Karl Hermann Stirl' r Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Besler Evers 6 u 1882 beschlossen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Ludger Engelbert August Overhamm, und der Landwirth Jacob Sohn von da zum Huppmann Firma La Ferme, XI. C:. F. von Osohatꝝ. . ; Emmerich ist Golonne Folgendes eingetragen? ? Es sei über das Vermögen der Wirthswittwe verstorbenen Kaufmanns J. Samson zu Menden 2) EClise Hicking Schriftführer (Controleur) des Vereins gewählt Harleffem, E. Honymus, Rudolf Hämntzschel, Am 11. März. Die Wittwe Kaufmann Johann ace G egler Miarig Hitzlinger von Birnbach der Konkurs wird, nachdem der in dent Vergleichstermin vom Beide zu Werden. worden ist. Feistler & Lüders, Richard Fled. ÄAugußt Fol. 33. Carl Nonnewitz auf Anna Ida, verw. Stumm. Bekanntmachung. 13037 Charlotte, geborend ] Behrendt mn ö ft zu eröffnen.“ 22. Februar 18839 angenommene Zwangsvergleich durch Essen, den 17. März 1882. Die genannten beiden Personen bilden dermalen Haaser, Georg Auerswald, Otto Braener, Piltz, übergegangen. In das diesseitige Genossenschaftsregister ist bei als Geselischafterin ang der Gesellschaft ausge⸗ Griesbach, 18. März 1882. rechtskräftigen Beschluß vom 34. Februar 158582 be—= . 3 12999 . JJ,, . Kr. l gn t ,, or gertz fi . n,, ö Am 11. Nr. 1 Vorschußverein zu Stuhm) zufolge Ver— schieden; eingetragen am 17. März 1832. . des K. Amtsgerichts Griesbach. ö . , ,, . M. J. . m 11. März. 6 f ge RF 8 ei ö ; a F. är. enden, den 10. März . Tręirenmnagzen. ä) Zufolg hPutige Verf bei Vörftende en Were sn. kazats Fröegerlde Cisenhardt, Fieinhe ld Fin. Tel. ost. Moritz Cehn Faber Moritz Cohn. 1, , msn Ger b , wer . Königliches Amtsgericht. ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 223 Hächst a. M., den 173. März 1882. engel, O. Th. Kretzschmar, Hermann Arnstädt, Pulsnitꝝ. ö . . 122022] K kurs y d, , 1 d, en lle e dee icht, n, e. ier heute gelöscht. . . . , achfolger, Dresdner Lombard⸗ ol. 120. Spar⸗ und Vorschußverein zu Puls. (. ö 5 ar ügli ten Fi ĩ zregist ie i (ber da ermogen des Hofbesitzer Das Konkursverfahren über d ermögen ö In diner Firnentegister sst unter. Nr. 234 die Kznissee. Betanutmgchung. slsole! Fommifstensbank von S. Kunz, S. Jacgbfon, nitz, eingetragene Genoffenschaft, ng. d or , K Firmen in den Handelsregistern die in Chrkähttan dolst zu Juhlsminde in Sjerndrup sst v n , 3 . er ne. a. i ie r rf , ß, ö. Albert ed . ge e , , fer ist Fol. 118, wo- . 8 , . ö. lf. n, . ö. ö ö Friedrich . K d J 5 Uhr, nachdem die Masse vertheilt ist, eingestellt. u erselbst, e eingetragen. 5 ; rdt, Earrie Hülse, Carl Borkhardt a irektor eingetreten. . ĩ 1 net, Mãärz ; Greifenhagen, den 15. Marz 1882. Bleiweiß und Farbenfabrik Ernst Wenzel und Bruns Lohse sind erloschen. Rosswein. Nr. Firma arne der Dtrtnt ten Bemerkungen Konkursverwalter: Partikulier Chr. Posselt auf une, II. Königliches Amtsgericht. von Dr. Wornt ü. Schoenau in For 4229. Sächsische Hutformen fabrik Kihn— Am 3. März w . Faurwraagaard., Sffentz. Arrest und Anzeigefrist Börner. ö . Schwarzburg, . scherf & Kerber, zrrichtet am. J. Mär! 1882, In.; Pol,. 31. Julie Bierast gelöscht. 2 in das Prokurenregister: bis Sonnabend, den 8. April er, einschliesßlich. Beglaubigt: GrRoss-Strehlitz. Bekanntmachung. 13004] eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 15. März e. haber Fabritgnten Carl Friedrich AÜugust Kühnscherf Sohirgiswalde. ö. H. L. Freytag, Wiesbaden Carl Andreas Freytag Die Prokura ist erloschen. Siste Släubigervetsammsung am 24. März er,, Hülster, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. In unserem Gesellschaftsregister ist unker Nr. 35 Folgendes vermerkt worden? J und Kurt Max Otto Gerber. Beide können die Am 9. März. ö. 2 locker C Junge, Wiesbaden Friedrich Poths Die Prokura ist erloschen. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin —— die Gesellschaft: Der Kaufmann Albert Schoenau in Sitzen⸗ Firma nur gemeinschaftlich vertreten. Fol. 4. Carl Richter in Wehrsdorf auf Weber . Vorschußverein Biebrich⸗Mosbach Bre Heinrich Schäfer . Die Prokura ist erlosche am, Sonnabend den 15. April er., Vormittags 13044 Eisen gig eri Vossowska, Wielsch et Comp. dorf. und der Kaufmann Günther Schoengu in Am 15. Marz; . Jarl, August Ediard, Augft, Kaufmann Hermann ö n, n, wtosbach Pilhelm Hrandsted J Die Prokura ist erloschen. 11 Unr. j 2 Ine Sachen, betreffend za Konkurs verfahren mit dem Sitze zu Vossowska und als deren Gesell⸗ K b. Sonneberg sind als Gesell⸗. Pol. 2329. Lochmaun & Göhring aufgelöst, Gottlob Augst und Clara Sophie Richter ühber— . A. Wilhelmi, Wiesbaden Dr. jur. Albert Wilhelmi! Die Prokura ist erloschen Havdersleben, den 11. März 1383 über das Vermögen des Mühlenbauers Hermann schafter . . chafter in die Gesellschaft eingetreten. Hermann Clemens Göhring Liquidator. gegangen. Die beiden Erstgenannten haben die . durch Eintritt des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. Dierkes zu Bakerde, wird das Verfahren, nachdem a. Kaufmann Wilhelm Wielsch aus Nicolai, Die dem Kaufmann Albert Schoenau in Fol. 3897. Moritz Dörstling & Co., Gustav alleinige Firmenzeichnung und Vertretung. / kuristen in das Geschäft . Harm. das Activvermögen vertheilt ist, aufgehoben. b. Kaufmann Adolph Stiegert aus Grottkan, Sitzendorf ertheilte Prokura ist erlofchen. Adolph Wagner ausgeschieden. Sohnooherg. U als Gesellschafter. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Meppen, den 14. März 1852

eingetragen worden. Königsee, den 15. Maͤr; 1882. Fol. 4210. C. E, Venus, Inhaber Carl Eduard Am 6. Mär; I9 W. Thaler, Wiesbaden Carl Thaler Die Prokura ift erloschen. Mahncke, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. J. Die Gesellschaft hat am 14, Februar 1882 be— Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Venus. Fol. 161. Arthur Bic weg in Aue, Inhaber 99 Christian Wolff, Wiesbaden Chr. Wolff Ehefrau Lina, . 6 gonnen und die ö die Gesellschaft zu,. ver— Schwartz. Fol. 4211. August Zschöckel, gegenwärtige In- Arthur Wilhelm Vieweg . P geb. Freytag. treten, steht nur dem Kaufmann Wilhelm Wielsch , haber Bertha Louife, Verm. Ischöckel, geb. Bor⸗ Hol. 162, E. Rich. Müller, Inhaber Ernst . zu Nicolai zu. ( Lahr. ö Bekauntmachung. 13014) mann und Kaufmann Max Arthur Zschöckel. Richard Müller. ö b. in das Firmenregister: Groß⸗Strehlitz, den 11. März 1882. Nr. 2415. Zu O. -Z. IJ4 des Gesellschafts· Pol. 4212. Lange K Jäger, errichtet den 1. Am 9. März.

Königliches Amtsgericht. registers: Firma Lahrer Bankverein, Wittich März 1882, Inhaber Hukfabrikant Gustay Adol Fol. 163 J 1659 (Christian Wolff, Wiesbaden z r ; ö Behrens. und Komp. Kommfnditist Friedrich Geßler von Lange und Känfmann Marlnälthh . . M. milf Ba ier H Wiesbaden, den 13. März 1882. a,. 3. e ft fl eg nr: Ufern, Vermögen der Handlung A. Pinter, . Lahr hat, Vollmacht, die Firma zu zeichnen. Kauf- Pol, 4213. Clemens Kreißig, Inhaber Flemens Stollberg. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. . ö i n nr; 1135 E ml ift Mohrungen, Inhaberin: verwittwete Frau

Gx oss-Strehlitꝝ. Bekanntmachung. (13000) mann Wilhelm Streißguth von Lahr ist als Pro⸗ Kreyßig. Am 14. März. läuft ab am 26. Mai 18532. Die erste Gläubiger⸗ ie,,

In unserm Genossenschaftsregifter ist“ Pei der kurist bestellt. Am 16. März Fol. 129 erman i ĩ . 130171 ] I12939 ĩ 2 5 Firmg: Lahr, den 10. März 1882. Fol. 4214. Franz Blembel, Inhaber Otto Oelsnitz, Otto K 6 th 5 ö. Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute B ekanntmaung. , . . . ir, , Konkurs eröffnet worden. Vorschuß-Verein zu Groß⸗Strehlitz, ein—⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Franz Blembel. Zsohopau ; . S83ab. Nr. 585 eingetragen worden, daß die Firma Ueber das Vermögen des Malzfabrikanten und mittags hr; r 41gemeine Pruü in ermin Verwalter: Herr Kaufmann Zalemski hier. getragene Genossenschaft, Nr. J dez Ge⸗ Eich rodt. Grimma. Am 6. Mer BPuyzilipp Engel zu Wiesbaden erlofchen ist. BVierbrauers Hubert Wallenborn zu Mieilbrück, auf den . Junt 1882, Vormittags 1 ö. an Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1883. nossenschaftsregisters w Am 15. März. Fol. 101. C Thierfelder kzsch ] Wiesbaden, den 17. März 1583. Kreis. Bitburg, ist am 18. März er., Vorm. hiesiger, Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Anmeldefrist bis 13. Mai 1882. nachstehende Eintragung erfolgt: Lahr. Bekanntmachung. Il130151 Fol. 34. Gustay Wetzke auf Julius Moritz Brech J . ö Königliches Amtsgericht. 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. Grste Gläubigerversammlung den 18. April goi. 4: . . Nr. 26. Zu D. 45. 1. Gens ssenschaftstegister! übergegangen,. künftig Firmirung Gustav Werzke . . . Abtheilung VIII. mann F. Is Birkenheuser zu Bitburg. Offener 1882, V. M g Uhr. ö In den Vorstand sind gewählt und wird der— Lahrer Gewerbebank. An Stelle dez seitherigen Nachfolger. / Lingen. Bekanntmachung 13025 [ Arrest mit, Anzeigefrist bis 8. April er,, Anmelde— 13064 Konkursverfahren ; Prüfungstermin den 1. Juni 1882, V.⸗M. selbe fernerhin gebildet durch: Direktors ist Kaufmann Jakob Debus von“ Lahr Rirohberg. Auf Blatt 216 des hiesigen Händelsre isters ist . Ronkurse trist Kis . zlpril er, erste Gläubigerversammlung j z ;. 9 Uhr. ö a. den Vorsitzenden: als Direktor in den Vorstand der eingetragenen Am 8. März. heute zu der Firma! gisters i . 17. April, Vorm. 9 Uhr, und am nämlichen Tage In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mohrungen, den 18. März 1882. Uhrmacher Eduard Dowerg, Genossenschaft getreten. Fol. 126. August, Döhler, Friedrich Moritz Joh enge & Comp. zu Lingen 1Il30511 Prüfungstermin. . Res Dagobert Rall, Handelsmauns in Ilshofen, ö Faltin, ; b. dessen Stellvertreter: Lahr, den 15. März 1882. Döhler, August Friedrich Döhler und Cduard eingetragen. ; g ö. Nr. 20. In dem Konkursverfahren gegen Bitburg, den 18. März 1882. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI. Amtsgerichts-Rath Heinrich Herden, Großh. Bad. Amtsgericht. Friedrich Döhler ausgeschieden. . Die Firma ist erloschen. den Nachlaß des Müllers August Gräß in Achern Königlichss Amtsgericht. I. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver= ö . c. den Rendanten: Eichrodt. Klingenthal. Lingen, den 18 Mär 1852 mird an Stelle des Großh. Gerichtsnoͤtars 4. D. Zur Beglaubigung: jeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ (13053 Konkurseröffnung Kaufmann David Ereutzberger, Am 13. März. n Königliche; Im id rich 1 SHSDöser in Achern Kaufmann Friedrich Schriever Semmelroth, Gerichtsschreiber. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ z

d. den Schriftführer und Kontrole ur: Lansensalzn. Bekanntmachung. II3016) Tol. 21. J. C. Herold C Söhne in Georgen— Fran en mhier zum Konkursverwalter ernannt. a,,, . biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke vil e er eng , dn mn mn, .

Buchhalter Benjamin Bardtke, n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 37 thal, Fabri ouis Os rie . . Achern, den 17. März 1882. 13231] Beschluß. der Schlußtermin auf e , . ; sämmtlich zu Groß⸗Strehlitz. fan ere . ö ö . , . ö. Greßh. wa. Amte gericht. Der, anner fe,, e, de. Win gen ö 2 n nen, k . . 2 Cingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mãrz Firma der Gesellschaft: mann Johann Otto Herold Mitinhaber LGetzem. Betanntmachung. 1530261 ö Der Gerichtsschreiber: Xe Kaufmanns B. Wollh eim hierselbst ist durch Nachmittags 3 Uhr, . urn . n kurs n h achmittags 1 j an. . . ö. Wilhelm Moritz. Lolpꝛzig. ; In ‚nn, Firmenregister ist die unter Nr. S7 . Steinbeck. k beendigt und wird daher aufge— . e. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ,, . *r wer m en. 2 . roß⸗Strehlitz, den 11. März 1882. Sitz der Gesellschaft: Am 8. März eingetragene Firma: . oben. estimmt. . , e ü, bedr, 3 J Königliches Amtsgericht. Langensalza. Fol. 2621. Ra 9 sn, G. Ruß ([i3199 Bunzlau, den 18. März 1882. Hall, den 18 März 1882. . zum Konkursverwalter ernannt. Behrens. *, e n rt uisf e der Gesellschaft. lasf ü, ,,,, gelöscht auf Verfügung, von heute. ö . Konkurgverf ahren ,, Königliches Amtsgericht. Ill. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ,, , 1Il. April n 1. v e . j f. ñ Die Gesellschafter find: in Wien Mitinhaber. n Loetzen, den 17. März 1882. . hl , ii ag: . Sendel. Justizreferendar Mögerle. 1 3 ee, d, e ere mn er die Wahl eines Agen i. MV. andel z register (3095 1) Der Bierbrauer Georg Julius Moritz zu Foj. 3756. Sgcar Schöppe, Mechaniker Eugen Königliches Amtsgericht. ö uhlenbesttzers Albert . . ö f 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. 28. J n ö Becker Mitmn heỹ̃ . ) er Eugen K dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ 13103 t nderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Fingetragen am 16. n, de 2) n fe ner Franz Robert Moritz zu . ir beer, Brothers, Zweigniederlassun j bruar 13832 angenommene ZRangz vergleich, durch Ueher das. Vermögen deg Gerbermeisters 13049 Konkursverfahren. gin n ,, und ,,, . über die in . * 26 Reg. , die Firma Ge⸗ Langensalza. ; . künftige Firmirung Gebr. Jußt . Mosbach. Nr. 3014. Unter O. 3 horn 6. Urfftieg⸗ ö ö 9 en, . 1 e nn ,. Ren 5. Das Gr. Amtsgericht Lahr hat be— ö. auf ,,, ruder Woenckhaus zu Hagen vermerkt steht: Die Gefellschaft hat am 1. November 1381 Pol 4E) Schwartzkopff C Welter i Lig. diesseinigen Firmenregtsterz mur ,, , 3 stätigt ist, hierdurch aufgeh . März 2, Vormittags 10 Uhr, der Kon— schlossen: ö 2 Her Sit ern ese nc D s ent ver met steh ö. he ö. Fol. ; er in Liq. diessei igen Firmenregisters wurde heute eingetragen; ö. Angermünde, den 8. März 1882. kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Ucher das Vermögen der Firma Gebrüder Mittwoch, den 12. April 1882, Hufvers rffen ele e en n . nach ) . , dle Ce hlt s ga uten K 6 ,, . , Firma Seligmann Mosbacher hier ist ö Königliches Amtsgericht. Bünger. Offener Arrest. mit Anmeldefrist bis ace os f. n en. ö Inhaber Adolf d zur Prl r e, 4 . d Hermann Woenckhaus ist, von Hagen nach steht e, der beiden Gesellschafter allein und Ernst Hügo Juft, Prokuristin Mari Lonife . Yb; den 14. März 1882 . 12918) . 133 April und Anzeigefrist bis 4. April 1832. Erste Hocken os, wird, Talk Konkursgläubiger Antra und zur Prüfung zer angemeldeten. Forderungen auf / 1 ö. . Sd z. ö 2

Schlüchtern bei Schalkemith le *g! selbftstandig zi. Just Gr zi neger Konkursverfahren. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat, an,, ö

Langensalza, den 30. November 1851. ol 52362, Hänsel K Wittenberg in Linde Flauß !. In de über das Vermöe PKfühngstermin 21. April 1882, Vormittags seute. am 17. Mar 1332. Pormittags j en Gerichte Termi

re r ui gen an e, u. . . ,, ie e . . ö ö ö . ö , ee, , d, we wehe 1 bei Magdeburg, den 17. März 1882 innen ent . e r,, zum ö. k

n j h , . MJ Friedrich Car ittenberg. 130 in Firma Simon Eohn junior hier, ist zur a n r n, , Verr Anw r in 8 wird hörige Sache in Besttz haben od Konkurs imnaffe

In unser Firmenregister ift unker Rr 736 dir Leipzig 13191 Am 9. März z 13030 in Firm . . . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Konkursverwalter ernénnt ge Sache in Vesiß haben oder jr Konkursma

mina: ; ! 1 sbagh. Nr. 3987. Unter O. Z. 1 des dies⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 26 n. * etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Firma: Handelsregistereinträge Fol. 52 (des vormal Gir Amtes Leipzi , . ssenf ö 6 TFermt gez. Weidermann. Konkurgforderungen sind bis 16. April 1882 = z ,,, ö 5 O 8 J al. 8 22 es Le 1 9. F 8 3 ö Sre ou re z . 4 . er . . . gen in zum . pr ; 5 R ? ole Jder 9

und als n . 2 *r. izle giert r, üer wg, , . . ku. ö . dn ra grprn 16e, Bormittags ig Uhr, sizoth) bel dem Gericht anmnmz hen. über die Wahl ei e T dr hee de, Ii. 4

8 Inh aufmann Levy Stern zusammengestellt Fol. 1582. Julius Lang, Friedrich Julius Ro— „Für die Restdienstzeit des verstorbenen Vorsitzen⸗ wor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ 1I5016 Konkursverfahren. Es, wird, zur Beschluß fasstng üher die Wahl eine Sache und von den Forderungen, für welche sie

zu Meinertzhagen am 16. März 15882 eingetragen vom Königlichen Amtsgericht Leipzig bert Lang ausgefchieden Stei de i ö 31 * 3 nr. 16 er z j ʒ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines f z w . h . . ang gust ; den Steiner wurde in der Generalversammlung der straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt. In dem stonkursverfahren über das Vermögen a . n ; 133 ze aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An vruch nale a. S. Sandelsrehister a, Abtheilung für Registerwefen. Hol. Did. Secreta relata, internatio- Mitglieder des Borschußvereins Mosbach, ein (. Berlin, den 13. März 1882. des Kaufmanns ei n Buenneke u Bnrg⸗ nn,, 23 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April

w 32M Bautzen. nales Schuldeneinziehungs⸗ und Hiuskunfts— getragene Genossensch 2: ö ; ist i . emei 2 Anzei rache . . ! jaft, vom 22. Februar 1882 4 Zimmermann, ; teinfurt ist in Folge eines von dem Gemein⸗ In. 1882 Anzeige zu machen. Königliches 6a Euthelluug VII., . . 13. März. , bureau von Hoffmann & Schmidt auf. Carl Gr. Notar Hanagarih dahlser zum e n des ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. . gemachten Vorschlazes zuleinem Jrwangz, stände auf, J Köntzliches Ants Ieicht! zu Mülheim am Rhein, den 13. Mhrar; 5682 R if . udolf Licke, Inhaber Heinrich Gduard Stein übergegangen, künftige Tirmirung: Vorslands des genannten Vereins erwählt. . Abtheilung 48. vergleiche Vergleichstermin auf F 16. . gran 2, Abtheilung J. . In unser eee s f aften d it fft bei der unter n , Am 15. März , nn, n nn l n, . n,, 6 e, : ö 12919 . 1 den 30. Yüärz 1882, Vormittags 19 uhr, und zur Prüfung . n, . Forderungen auf Zur Beglaubigung: Blatten, Gerichteschreiber. Nr. 53 und unter der Firm pg. 12). Lausite Hiascht tenfabrit, vormals **er ; E. , . ö. mtsgericht. . l ö. das Vermögen deg Kaufmanns Friedrich n Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ den gleichen Tag vor dem unterzeichneten Gerichte 13234 Konkursverfahren.

W. Knauer & Comp. zu Schwoitsch“ F. Petzold; Direktor Eduard Johan Fol. 5263. m 8 6 in Ri F. 1 Termin anberaumt. eingetragene Handelsgesellschaft in Cojonne 4 fol⸗ J . enn. , , . Gebr;, Jogchim in Reudnig, mit Carl Gustav Wienert lin Firma G. Wienert) Burgsteinfurt, den 12. März 1882. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge— Das Konkursverfahren über das Vermögen

Die Prokura ist erloschen. H Börner.

13052 Beglaubigt: Hülster, Bekanntmachung. Gerichtss . en, 1

ö ; Ueber ö. k i ., . Brünett zu Hagen ist am 18. März 2, J H Die Firma ist erloschen. Vormittags 8 Ühr, der Konkurs eräöfftet. Rr. II2934 Konkursverfahren.

Roesky ausgeschieden, Hermann Adolf Emil Philipp einer Zweigniederlassung gleichen Namens in Leipzig 130 ö ier, Chausseestraße 76, ist heute das Konkurs F 343 9 2 e . n,, in Berlin als Direktor eingetreten. Inhaber die Bäcker Car Friedrich Joachim un Mosbach. Nr. 3128. Unter O. 3. 6. 3. 4 1 ahr n. e r. Herichtsschreiber 6 Amtsgerichts. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe des Schuhmachers und Schuhmaarenhändlers

itzer Carl Renz sen. zu Roeglitz ist Ohemnst. Georg Max Joachim in Reudnitz sesseitigen f a . 9 ö 38 Oranien⸗ etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nicht, an Carl Wikmohbfer zu Mülheim a. d. Ruhr ist aus der Ir hf er ausgeschieden, dagegen ind in Am 15. März. , f ö Am 11. Zen i. , , . e gr g . a,,, m ,,, 13050 den Gemeinschuldner zl verab folgen oder zu leisten, durch n, beendigt und daher aufgehoben. die Gesellschaft ohne Vertretungebefugniß als Gesell. Pol. 27; Eduard Teubel auf Kaufleute Richard Fol. 2490. Hermann Buttermilch, 3181. P. Die Gesellschafter der Firma. sind? I) Rudolf Erste Gläubigerversammlung am 4. April !!“ Konkursverfahren. uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Mülheim a. d. Nuhr, den 18. März 18582. haf g nc ,, e, O ; Man Teubel und Emil Bscar Teubel übergegangen, Rheschong geloͤscht. Nontigel in Mosbach, 2) Ludwig Wolf in Mosbach 1882, Vormittags 119 Uhr. Urmber das Vermögen des Hutmachermeisters Sache und von den Forderungen für welche sie aus Königliches Amtsgericht. d 9 ) ; fie teh i n , finstige rm ung. Edu: d. Tenbei z Söhne; ol öblsr, Lehmann's Depot, Otto Carl Fer Die Gesellschaft hat am 15. d. Mis. begonnen und 4 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai Friedrich Wilheim Schumann zu FDeiitzfch ist der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ; * uts 6 arl Weber zu Rennewitz, Fol. 41. Hebrüder Gehlert, Ludwig Heinrich dinand von Raben ausgeschieden. wird von jedem der Gesellschafter vertreten ö. 82. von dem Königlichen Amtsgericht zu Delitzsch heute, n onkurtsberwalter bis zum 16. April 13233 Konkursverfahren 3 . zufolge Verfügung vom 15. März i8s2 Lang ausgeschleden, Kaufmann! Jacob Kaufmann Pol,. 5264. Schützke & Schön, errichtet den Mosbach, den 16. März 1882. ö. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis am 17. März 1882, Nachmittags 5] ühr, das 1882 Anzeige zu machen. . ö an 36 en 7 . Mitinhgher. . 1 Februar ids, Inhaber Kaufleute Eduard Robert Gr. Bad. Amtsgericht. 15. Mai 1882. Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichteschreiber Eggler. Das . über das Vermögen önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . ö, gan r i , st Mortz 6 tn i test, 4 t Clauß. Prüfungstermin am 10. Juni 1882, Vor⸗ . denon nta Schulze zu Delitzsch ist . 8 n,, ,, K* 6 e . renbed, Ern oritz ol. 3265. A. Meister, früher liale von richtsgebäude, Jüdenstraße zum Konkursverwalter ernannt. 2935 amisch aus ung , zs Bekanntmachung. I3008 Gehrenbeck und Curt Ma Gehrenbeck Prokuristen. Ernst Kießig, Inhaberin . lwine Mei⸗ 13032 3 Hz. n n n. ae n. Konkurgforderungen sind bis zum 9. Mai 1882 keen, Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö . he. des hiesigen Handelsregisters i Fel. 285. F. C. Püs mann in Neukirchen auf ster, geb. Hennig; ,, Reinhold Meister. Veuhaldensleben. Bekanntmachung. Berlin, den 18. März 1882. bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Bäckers Ferdinand Pirna, den 18. März 1882. eute zu der . j Mühlenbrink⸗ , . n af mn gen, pol 1MM3. 6 5 1 I. t In unser , , , , . ist bei Nr. 5H: Trzebiatomsli, Es ö ur ge g ssfasse e i . 669 n n e n, . a n, 22 y Kantglic mn gr. . ol. 32 Gustav uar ol. 1743. S. üller, 4433 Heinri onsum⸗Verein r er des Königlichen Amtsgerichts J. eines anderen Verwalters, fowie über die Bestel— 2, Nachmittags r, das Konkursver⸗ eingetragen: Uhlig ausgeschieden. Schulze gelöscht. ö z Folgendes ö an d e. ö ire , 54. 3 lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden] fahren eröffnet worden. 2