1882 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

2.

; 6 33 . Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Zucker behauptet, Rr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 65, 25, pr. April ; Württembergisohe Vereinsbank, Stuttgart. Oord. 1. J . Getreidemarkt. Weizen loco unveräudert, auf Termine 66, S0 pr. Mai-August 67, 2. Gen- Vers. zu Stuttgart. 9 2 6 ruhig. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. . ; ew- Tork, 20. März. M T. B.) . 2. Cottbus · Grossenhalner Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. * h 8 2 Weizen pr. April-Mai 216,00 Br., 215,00 Gd., pr. Mai-Juni Waarenbesricht. Baumwolle in New-Tork 12 /ig, do. in zu Cottbus. 2 I 216,90 Br., 215.90 Gd. Roggen pr. April-Mai 15600 Br.,, New-Orleans 13. Fetrolenm in New-Verk 7z 6d. do. in l Preussisohe Central Eodenoredit - Aotiengesells haft. . ; f 155.00 Gd., pr. Mai- Juni 154,09 Br., 152,00 G64. Hafer und Gerste Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum 6, do. Pipe line Certificates QOrd. Gen. Vers. in Berlin. . 3 unverändert. Rüböl ruhig, loco 57,00. pr. Mai 5709. Spiritus D. 79 C. Mehl 4 D. 90 G. Rother Winterweizen loco 1 B. j ; Galizisohe Carl Ludwig - Bahn. Ord. Gen. Vers. zu ztill, Br. Mära 376 Br., bp'r. April- Mal 374 Br., pr. Mai-Jquni 405 6. do. pr, März 1 D. 39 C., do. pr. April 1 D. 403 C., do. Wien. Nit Br., pr. Juli-August 389 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 200) Sack. pr. Mai 1 D. 403 C. Mais (old mixed) 75 C. Zucker (air refining Petroleum ruhig, Standard white loco 7.45 Br. 740 Gd., Muscovados) 74. Kaffee (Rio-) 9z3. Schmalz (Narke Wileor) 118/16, Pr; Mära 7.40 (d., pr. August-Dezember 7,3990 Gd. Wetter: do. Fairbanks II, do. Räöhe & Brothers II. Speck (s8hort clear) Wetterbericht vom 21. Närz 1882. Schön. 93 C. Getreidefracht 2. s Uhr Morg sms. Wien, 20. März. (W. T. B. ; Getreide markt. t Weizen ö FErühjahr 12, 7 G4d., 12,20 HKerlin, 20. März. (Bericht über Provisionen von gebr. gene . Win 2 . Br. Hafer pr. Frühjahr 8,25 Gd., 8,27 Br. Mais pr. Mai-Juni Gause). Butter: In Folge der gegenwärtigen höheren Preise at loOnen. cpiegel ron. in ͤ er. ö 7,53 G4., 7,55 Br. zeigen sich Zuführen belangreicher und konnte der recht guten , KR. Cöln, 27. März. (W. T. B.) Nachfrage in der vergangenen Woche in schlanker Weise genügt Mullaghmore 753 NV. 7 bedeckt 3 GetrSiemarkt. Weizen hiesiger loco 23,50, fremder loch werden, nur ualitßften unter 100 s sind in den Anforderungen Aperdd en. 746 Nw , , . . 23,90, pr. März 22,90, pr. Mai 22,15, pr. Juli ö J ö ö Weise , zu be, n, ; Notirungen: Christiansund . . halb bed. u 19.50, pr. März 16, 15, Pr. Mai 15,75, pr. Juli 15,70. Hafer loco Feine un einste, mecklenburger, ostpreussische, vorpom- Eopenhagen. t halb bed. . E 16,50. pin loco 33 q) pr. Mai 5 pr. Oktober 28, 90. mersche und priegnitzer Butter J. Qualitaten 125 —135 416, , n m. . 752 SS W 2 heiter Nas Ahonnement heträgt 4 M 60 5 Alle Nost · Anstalten nehmen gestellung an; Bremen, 20. März. (W. T. B)] . 11. . . , . ö ö. , , . 115 . 9 ö. . 2 elmer , für das Nirrte ljahr. 3 für gerlin außer den Rost. Anstalten an th die Ent Petroleum. (Schlussbericht). Fest. Standard white loco =: IM, pommersche . etabrücher Niederunger St. Fetersbur 1ẽ bedeckt Insertions pre r den R Pruus ; , J, 10, pr. April 7, 15, pr. Mai 3, pr. Juni d0, pr. August-De- 1099 - 110 , preussische, litthauer 100 = 110.6, thüringer, hessische Moskau.. . 765 SW 1 bedeckt Jusertionspreis aum einer Aruntzeile 80 3. . 91 dition: 8 w. Wilhelmstr. Nr. B2. zember 7, S8öᷣ. Alles Brief. 110– 115 M. bayerische Sennbutter 115-120 M, bayerische Gork, Qncens- =. Fest, 20. März. (W. T. B) Landbutter 5 - 100 , schlesische 100 - 105 , böhmische, mäh- w, Eroduktenmarkt. Weizen loco schwacher Verkehr, auf rische 100 - 105 A6, galiaische 95 100 9, bayerische . 763 Termine angenehmer, pr. Frübjahr 11,95 G4. 12,00 Br. pr. Herbst Schmelzbutter 100 s', Margarinbutter 55 = 65 06 je 3 ö 755 10575 G64, 106.80 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.95 Gd., 8,00 Br. Mais nach Qualitt. Sehmalz. In Jew- Tork haben die 752 pr. MAaicJuni 22 Gd, 7, 25 Br. Kohlraps pr. August-Septbr. 133. Preise m Laufe der vergangenen. Woche eine Auf besse= ffamburg 75 Antwerpen, 20. März. (W. T. B.) rung von über 4 Ots. pro Pfd. erfahren. wodurch sich auch gwinem ne) 755 Fetroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtss, Type weiss, hier die Tendenz wesentlich befestigt hat und Preise heraufgesetzt , , , fen, 757 loco 18 Br., pr. April 18 Br., pr. Mai 18 Br., pr. September werden mussten. Pas Geschäft war dem entsprechend et wes be- s 757 Dezember 195 Br. Ruhig. sangreicher, aber ohne sonderliches Vertrauen. Norirungen: 76 Antwerpen, 20. März. (W. T. B.) Armour 62 , Fairbank 60 6, prima Hamburger Stadtschmalz 1 i Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiagen fest. Roggen 6 , Wilcox 61 6, Gassard 50 . 8 beck. Backs 54 , . J 3 flan. Hafer still. Gerste ruhig. Short-Glear 52 , Long-Clear 5 in Originalkisten und Gewicht, Ar ! . 46 Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) geräuchert 69 H2 M Pflaumenmus, schlesisches 18 - 19 , . en. 655 Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine fürkisches 20 - 27 M. , . . 633 höher, pr. März 329. Roggen loco fester, auf Termine unverändert, ; e s . pr. März 186. pr. Mai 183. Raps pr. Herbst 355 Fl. Rüböl loco Ans weis über dem Verkehr aur dem Kerliliner YF im.... 6 33, pr. Mai 323. pr. Herbst 323. Schlachtviehmarkt des st ltis chen Central- Vieh- , 66 Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) hofs vom 20. März 1883. Auftrieb und Marktpreise nach w ! ö ö Aumwenhun Bancazinn 68. dem Schlachtgewicht. (Vom Königlichen Poliaei:· Präsidium.) k 763 bedeckt g 86 Berlin, d 22. a Londom, 20. März. (W. T. B.) Rinder. Auftrieb 3046 Stüch. (Durehschnittspreis für 160 kg) Nizza.... 764 . 3 wolkig . Die ; a, die in, den 22. März ö An der küste angeboten 1 Weizenladung. Wetter: Pracht I. 8 . . w 92 98 6, III. Qualität Triest .... 764 0X0 1ẽ bedeckt ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eisaß ne n n,, ,,, e,. e. Am 21. d. M. früh ist eingetroffen und im Rünialichen voll. Havannazucker Nr. 12 243. Stetig. 2 80 , IV. Qualität 64 - 70 A6. K 4 . ; nger ̃ e ; d. M. London, 20. Märzæ (VW. T. B.) r Sehweine. Auftrieb 6109 Stück. (Durchschnittspres für 1) Seegang mässig. 2) Seegang. mässig. Y) Früh Regen. . auf den Vorschlag Ihrer Majestãt der Kaiserin und gefertigt. Der Zinsfuß und die Dauer der Umlaufszeit der Schatz⸗ ,, it d Me ck⸗ Getreidemarkt. (Schlaanbericht.) Sämmtliche Getreide- 100 kg); Mecklenburger resp. Pommern 108—- 110 (sz, Bakony Y Früh etwas Regen. 3) Nachts leichter Reil. 8). Abends wenig Königin und des Kapitels der zweiten Abtheilung des Luisen⸗ anweisungen, welche den Zeitraum eines Jahres, jedenfalls aber 9 nigliche Hohei er Großherzog von Me ck— arten ruhig, stetig. , . ,, ö. Gute 104 - 106 ½, b. geringere . 7) ö. ,, 8 Nchts Gewitter. 9) Früh . der Tau . . ö . den 30. September 1883 nicht überschreiten darf, werden durch lenburg⸗Schwerin. KEradfor id, 20. März. (W. T. B. 98 102 6, Russen 88 - 10 etwas Regen. rüh Sprühregen. Gräfin von artensleben zu Minkow Und der Frau inisteri j ĩ j j Wolle mitunter in J Tendenz. In Exportgarnen Källber. Auftrieb 1431 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordner) Geheime Kommerzien⸗Rath Herz zu die erste Klasse . ge ere, nn, KJ haber U.. e ö . und sehr beschränktes, in Mobaigarnen mässiges Geschäft. Botany- I. Qualität 1.00 1.08 66. I. Qualität 0, 70 0, 0 1) Nordenropa, 2) Rüstenzone von Irland bis Ost preuszen, 3) Nitte!« der zweiten Abtheilung des Luisen⸗Drdens mit der Jahres⸗ ; 18 3 ; De ig ing g ö . . . ö 235 si , . 1 ndlich dis 4 Sade h , . 3 ung . Deckung der in Verkehr gesetzten Schatzanweisungen aus⸗ Se. Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Altenburg spinner sehr beschäftigt. Sahäafe, Auftrieb 15 236 Stück. (Durehschnittspreis für 1 Eg): auropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. nnerhalh jeder Grupp ahl 1865 zu verleihen ; x Glasz ow, 20. März. (W. T. B.) L. Qualität 100 l, 10 M, II. Qualität O, 16 M96 A, III. Gua. ist die Richtung von West nach (Ost eingehalten. d z hen. gegeben werden. Se. Durchlaucht der Fürst von Schwarzbu rg⸗ Roheisen. Mixed numbers warrants 49 sh. bis 48 sh. sität Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leieht, . §.7. Ru dolstadt, . 114 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 5 stars, 7 steit . Die gZinsen der Schatzanweisungen, sofern letztere ver⸗ Ihre Königliche ß die Großherzogin⸗ Liverpool, 20. Märg. (W. T. B) GSeneralversammlunz en. 8 stürmisch; 9 Sturm, 19 starker turm, 11 S hettiger ö zinslich ausgefertigt werden, verjähren binnen fünf Jahren, Mutter von Me lenburg⸗Schwerin, Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10000 B., davon für Aürz Magdeburger Strassen-Hisenbahn - desellsohaft. Ord. Sturm, 13 = Orkan. ö die verschriebenen Kapitalbeträge binnen dreißig Jahren nach Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von

Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerikanische Gen- Vers. zu Magdeburg. Uebersicht der Witterung. Deut es Reich. a. . ; ; n. ö 65 / gs. Mai-Juni-Lieferung 651, Juni-Jquli. 30. J. Aotien-Bauverein Passage. Ausserord. Gen. Vers. Unter dem Einflusse des Depressionsgebietes im Nordwesten ö. Eintritt des in jeder Schatz anweisung autzudrückenden Fallig Sach sen und

Iieferung 6z3, August-September-Lieferung 66s. zun Berlin. ; . hat bei leichter, meist südlicher Luftströmung über Centraleuropa Se. Majestät der Kaiser und König haben nen,, §. 8 ö. . k

Paris, 20. März. (W. T. B.) April. Patent-Papier-Fabrik Berlin. Ord. Gen. Vers. zu die Bewölkung zugenommen und ist über der Wes thälfte Deutsch- . Allergnädigst geruht: Di Einlõös d Sch j derlich 98⸗

Produktenmarkt. Weizen träge, per März 30, 30, per Berlin. . lands fast überall Regen gefallen. München hatte in der Nacht . mittelst Allerhöchster Bestallungen vom 21 März 1882 Betraͤ ie zur Einlösung der ; * sungen erforderlichen April 30,25, per Mai-Juni 29.90, per Mai-August, 29, 25. Mehl . Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Ord. Gewitter. Friedrichshafen Wetterleuchten. Im Gegensatz zu den gie arne n,, mne, n, ine Intendanturt Riathẽ zeträge sind aus den bereitesten Landeseinkünften zur Ver⸗ Kriegs⸗Ministeri 8 Marques träge, per März 62, 30, per April 62, 60, per Mai- Gen. Vers. au zl einingen. . ausserordentlich hohen Temperaturen über Deutschland herrscht ie Marine Stations-Intendanten, Mari n n , . fügung zu stellen. riegs⸗Ministerium. Juni 63, 90; per Mai-August 62.50. Rübsl ruhig, per März 69,75, ; Mitteldeéutsohe Creditbank in Meiningen. Ord. Gen. über Schottland Frestwetter, auf den Hebriden mit Scimeegestöber. Freiherrn von Lilien und Berndt zu Marine Int endanten §. 9. Bohlthätigkeit ö Abril 7.25, per Mai-Angust 72.25, per September-Hezember Vers. zu Meiningen. Indessen ist über den britischen Inseln das Baromèter wieder ge- mit dem Range der Räthe 3. Klasse, und die Marine⸗Inten⸗ Die in der Anlage D. beschriebenen freihändigen 3 ö ;

ft

KJ 759 Regen!) halb bed.) Regen bedeckt heiterd) wolkig) wolkenl. 5) bedeckt

wolkig bedecktè) heiter halb bed.) wolkig?) wolkig?)

h. bed. 10)

7G. Berlin, Mittwoch, . 22. Abends. I 8eG2zX.

me. 2 1 5

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) . e nn 26 16. y, von Eine ee. Königreich Preußen. em Minister der öffentlichen Arbeiten, bach, das ark nicht übersteigenden Summe dreiprozentige Renten .

k Ie nden f nich n gt. k Rimeder auf de‚ amen ber Crunch Ge. Maseftät der König haben Allergnädigst geruht: Hohenzollern; dem Minister für Landwirthschaft, Domänen oder durch Ausgabe von Rentenhriefen auf Namen oder dem Kammerjunker, Rittergutsbesitzer von Buch auf ünd Forsten, Dr. Lucius, und dem Staats- Minister, auf den Inhaber bestellt werden, Neuhaus im Kreise Angermünde, sowie dem erblichen Mit⸗ Staatsfekretär des Innern von Boetticher den Stern zum 2) Schatzanweifungen, jedoch nicht äber den Betrag von gie Res Herrenhguses und Hefitzer der Fideikommißeherrschast Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; sowie * Acht Millionen Mark hinaus, ausgegeben werden. riedrichstein, Grafen von Dön hoff⸗Friedrichstein, und dem Minister der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal- 6. dem Majoratsbesitzer Grafen Felix von Behr-Banbelin

. Angelegenheiten, von Goßker, den Jothen Adler⸗-Srden Auf die Nenten finden die Vorschristen der 8. 5 bis 13 die Kaminerherrn-Würde zu verleihen.

wolkenlos zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen. und 16 des Gesetzes vom 24. März 1881 (Ges. Bl. S. 165)

de e Nd N - R —· C O

O OOO OO Oo O C0 —σ⏑ - 00

dd

3,15. Spiritus steigend. per Mära 60.09. per, April 60,75, per ; Bergwerks Gesellschaft Dahlbusoh. Ord. Gen. stiegen und es dürtte bei rechtsdrehenden Winden, insbesondere dantur⸗Assessoren Dr. Arenth und hr. Danneel zu Marine⸗ zußerungen on Staate hum werken genehmigt ö Aus der von den Fabrikbesitzern F. W. Aßmann u. Söhne . 1.75, ö September - Dezember 57,50. Vers. zn Düsseldorf. . ; kür das nordwestliche Deutehland wieder erhebliche Abkühlung Intendantur⸗Räthen zu ernennen. t n n ch . erer ö. . nterschrift Lüdenscheid dargebrachten, zinslich nn e, patriotis Faris, 20 März. (W. T. B) . h, Rheinisohe Credit-Bank in Mannheim. Ord. Gen. zu erwarten sein. ; und beigedrucktem Kaiserlichen n Gabe im Betrage von 3600 s, follen Bestimnmung Rohzucker 880 loco behauptet, 56,75 à 5700. Weisser. Deuts ehe Seewarte. ; J. Geber zufolge alljährlich die Zinsen und ein Kapitalsantheil 2 . ö dd ö . 3. J . k . , nr , von 150 ƽ an invalide Soldaten aus dem Feldzug von . ; 3 d ö ö ö ; . j iats⸗Assi ĩ j 38. e lm. ] Theater. Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. TDubhastationen, Aufgebate, Vor⸗ Verkäufe, Verpachtungen, ö ; w ö ! ) * Rahe von Manteuffel. 1870771 zur Vertheilung gelangen. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Mittwoch: Prolog. Hierauf: Zum 5. Male: . ladungen u. dergl. ö Submissionen ꝛc. ö w . Demgemäß ist in diesem Jahre jedem der nachbenannten haus. J6. Vorstellung. Zur Feier des Allerhöchsten Mazeppa. Trauerspiel in 5 Akten von Rudolf [13249 Aufgebot. . llzlsö], Bekanntmachung. ö schatzamt befördert worden. (Folgen die Anla gen.) Invaliden und zwar: . Geburtstages Sr. Majestãt de? Kaisers und Königs: Gottschall. Musik von Ad. Wiedeke. Mit gänzlich Der Hauptmann a. D. Farl Detlef Julius Asschen— 28 Lieferung des Bedarfs für das Ctatsjahr pro . L Friedrich Schläger aus Labiau, rolog don Friedrich Adami gesprochen von neuer Ausstattung, Dekorationen, Kostümen ꝛ2c. feldt zu Bonn, vertreten durch den Rechtsanwalt 1882/83 8. z . 2 Karl Gen gt aus Kiauten, Kreis Goldap, 3. Drach. Hierauf: Titus. Große Sper in Kasseneröffnung 6, Anfang 73 Ühr. . Ernst Mumm zu Rostock hat das Aufgebot des J. Phar dederhandschuhen, . 6Gesetz 8er t Johann Rohr beck aus Leopolbshagei, Kreis 2 Abtheilungen, frei nach „La Clemenza di Tito“. Donnerstag: Wohlthätigkeits-Vorstellung. Ein Hypothekenscheins, ausgestellt am 24. Juli 1879 von 53 Mtr. , m. ö. ? . e nn n. m a ch u n g. . Anclam, Musik von Mojart. Ballet von Paul Taglioni. Schutzgeist. dem Departement, für das ritterschaftliche Hypotheken⸗ 3665 tri ihr. betreffend die Feststellung des Landeshaushalts⸗ Am 1. April d. Is. wird im Bezirk der Königlichen August Knebel aus Schlawe In Scene geseßt vom Direkter v. Strantz, (Fr. v. J weses zn Schwerin übe, zhö Did. Rete ke Etats von Elsaß-Lothringen für das Etatsjahr Eisenbahn-Direltion zu Frankfurt a. M* an der Bahnstrecke ö Sgauypt aus Franffurt a/ O,

; ; r, h dreiundsechzigtausend Mark (63,000 0) 59 j Yi ; ; j ĩ J ;. Germania-Ihenter. Mittwoch: Zur Feier eingetragen lr en Antragsteller Fol. I des Hypo⸗ 230 , Knebel zu Attilas, . 1882/83. Wiesbaden⸗Rüdesheim die Personen⸗Haltestelle Erb ach auch riedrich Marzilger aus Etzin, Kreis Ost—

; n zur . , ; ̃ 3506 , diverfe Mantck', Sergeanten, Ge⸗ ö. 7 12. März 188 für den Stückgut⸗ und Eilstückgut⸗Verkehr eröffnet werden. Havelland 7 Uhr. des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des thekenbuchs über das ritterschaftliche Gut Mechelsdorf, . h , . ö om 12. März . n XI. 18983 delland, . ( Schauspielhaus. S0. Vorstellung. Zur Feier des Kaisers. Große Extra⸗ Fest⸗Vorstellung. Jubel⸗ Amts Buckow, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ t , . . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, In ,, . des Reichs⸗Eisenbahn-Amtes: Friedrich Schneider aus Wilbich, Kreis Hei⸗

ö stages S ajessät des Kais Schau- kunde wird aufgefordert, späteflens in dem auf 20 Stück Woylags. . XV. J ligenstadt b ah. , . 5 1 iese. Scar en e en Vormittags 11 ihr.. sckzesters robe, bestes Materigl und, dauerhafte Ar= König von Preußen zc. Körte. i ert Feiesfe aus Neuen, Kreis Landeshut sprochen won Hrn. Juegelt. Hierauf Torquato . ö ö J Her te a g . en gf. , , . verordnen im Namen des Reichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach ö Karl Barude aus Glambach, Kreis Strehlen, aufptei f. . sebotstermine seine Rechte anzumelden, und die Ur⸗ ter Ange ö 3 Austi ̃ . ; ; ; . ; 3 en biegen ö i . Belle-Alliance- Theater. Mittwoch: Zur . , , , die Kraftloserklärung ,, , bis spätestens den J. April er. . a , des Bundesraths und des Landes , , Siepermann aus Hörde, Kreis Donnerstag pernhaus. . Vorstellung. Carmen. Feier des, Allerhöchsten Geburtztages Sr. Majestät det artun z, erfalgen itz; mage Rathe den 16. März 1882 . 1 oha nn Ü rig aus Saarwellingen, Kreis Saarlouis Dper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper des Kaifers und Königs. Jubel⸗Ouverture von ,,. , 1552 es Amtsgericht Rat ,,, . ; 1. . Seepostverbindung mit Norwegen. . ehe nn 6 *r h aus Alt lc eln Freis Lud Merimse von Henry Meilhae und Ludovie Dalsby. F. M. v. Weber. Prolog von' I. AÄchterberg, ge. Großherzogl. Mer . ., Amtsgericht. ven Brun ene, m, Gul Tran imentz Der diesem Gesetze als Anlage A. beigefügte Landeshaus⸗ Die zur, Vermittelung des Postperkehrs dienenden unmittelbaren eelun . d n , n n, ,,,, e, , ne Tien che Zufaten Kr. 3. 1 , e fler r e e e g ger e s ge , tan Heinig Christoph Schröder m In Scene gesetzt vo e ; antz. rl. Ernestine Wegner und Ensemble⸗Ga piel der Mit⸗ is ich chreib ; g . ird hierdur alten dähre auf Weiteres, Tagliang, Frl. Driese, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) An— glieder des Wallner⸗Theaters. Der Mann im als Gerichtsschreiber. ; ö in Ausgabe wie folgt: Böddenstedt, Amt Oldenstadt, und t fang 7 Uhr. ö. Monde. Posse mit Gesang in 3 Akten von Cd. , ö. ll83is ! . 3 ö ämlich: A. In der Richtung nach Norwegen 14) Peter Emde aus Hesborn, Kreis Brilon Schauspielhaus. 81. Vorstellung. Das Gefäng⸗ Jacobfon. fn von 3 Yäichtllz. Anfang 7 Uhr. Aufgebot. Auf Antag des Vormundes der Zum Zrel der phl igations mãßigen Amortisation . auf . M, ,, und vom 28. März ab: eine Unterstützung von je 15 zugewender worden, was niß. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedir D stag: Der M im Mond Eigenthümerin wird der Inhaber des angeblich ver⸗ der betr. Anleihe sind von den auf Grund des Äller— 9 , ; „an sortdau h Auf der Sin deri ksh Christi fand e n zffenklichen Kenntnihß gebrn chte rh n Schluß: glei Miß verstündnisse. Schwan onnerstag: Der Mann im Monde. loren gegangenen, für Johanne. Weidner, geb. höchsten Privilegiums vom 15. März 1872 Seitens 6. „8366 312 „an einmaligen Ausgaben, Auf. der Fin ie Frederitshavn-Christians fand. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 6. Aft , i. , . . Ir end b nr G Teichler, in Kreibau von der hiesigen städtischen der Königlichen Residenzstadt Hannover im Jahre 2 in Einnahme: A 3, ,,. fte, k e nach Berlin, den 18. Nãärʒ 1882. ; Anfang 7 Uhr ö Concert-Haus. Concert des Kal 1 Sparkasse ausgefertigten Sparkassenbuchs Nr. ig 618 1878 ausgegebenen auf den Inhaber lautenden Dbli— . auf 46 830713 ., Ankunft der am Tagę vorher um 5 E 85 Min. Nachm. von Ham⸗ Kriegs⸗Ministerium. . ö. . . IIS. uber 10 6 3 aufgefordert, spätestens in dem gationen' Titt. D. im Gesammtbetrage von ö. ll burg abgegangenen Post, welche in Frederikshavn planmäßig um Departement für das Invalidenwesen. n, . ö Sof ·Musikdirektors Herrn = auf hen 7 Sitze? 1862. Vormittags 10 Uhr, hö, Fo J die nachsti hend unn et Obli⸗ . J §. 2 1am r acht 3 itag und Sonntag frü von Hartmann. Wischhusen. Nallner- Theater. Mittwoch: Jubel-Ouver⸗ dor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer gationen heute ordnungsmäßig ausgeloost. . . 6. z in Chrise ianssan ittwoch, Freitag und Sonntag früh. . ture. Prolog. Zum 19. Male: Unsere Frauen. x ilien⸗ N icht Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte Die in den ausgeloosten Obligationen verbrieften . 1) Die direkten Staatssteuern werden für das Etatsjahr 2 Auf der Linie am burg ghristignsssand⸗Drontheim. Familien; achrich en anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls Kapitale werden hiermit zur Zurückzahlung auf den . 158283 in Prinzipale und Zuschlägen nach Maßgabe Salus Hamburg Freitag 135 Uhr, Abends, in. Christianssand 66 j s ĩ ĩ ĩ W Ut t k Victoria-Theater. Sonnta 23. März: Verlobt: Frl. Hedwig Kautz mit Hrn. Regie⸗ dessen Krgftloserklärung erfolgen wird. Hahnau, 1. Oktober d. J. gekündigt: . der als Anlage B. beigefügten Uebersicht den Bestim⸗ Sonntag Abends, in Drontheim am übernächsten Dienstag. 8 o h hätigkeit. . *. . J rungs-Baumeister Erich Brunch (Höohenstein den 10. März 1882. Königliches Amtsgericht. 4 (9a städtische Anleihe Litt. D. . mungen der Gesetze gemäß erhoben. ö Auf der Linie Ham burg-Christign ig. . Aus den Zinsen der von dem Kommerzien⸗Rath Sa⸗ Gastspiel der Frau Niemann ⸗Raabe. er e b n d rh 3 ö ,, Hrn. w 33 , 6 . . 2) Die Kontingente der Bezirke zu dem Prinzipale der ö. 34 amburg Sonnabend Abends, in Christiania Dienstag 10 mon Lachmann in Berlin gegründeten Stiftung 36. Be⸗ ö n, n , n,. onsul. Ernst Gyllsdorff (Berlin; Irl. Jenny 1325 Nr. 1932 1143 1168 1220 1229 1296 136 5 . = ili ends. 30900 Æ si e unsche des Stifters Friedrich- Nillielmstdtisches Theater. Ilqteniu⸗ mit Hrn, Lieutenant Fritz Baron von lige teh dez Stellenbesitzers Gottfried Jung 169] 1669, 1736 1848 1869 2005 2110 2186 2306 . an e n., d 31 , B. In der Richtun ar n, Norwegen , r ir hee , . sch , ö . 8 r n , he , Hustav zs her- Schrcben orf, ist, dag Bokument ber 233 u dz fed übers gh kd aeg see liber . sestgeseßt. . . Sr. Majestät des Kaisers und Königs nachbenannte Invaliden tages Sr. Majestät des Kaisers und Königs. V h ; n dig g 1990 Thaler und Zinsen, eingetragen auf Ober⸗ . ö , . 3 I) Auf der Linie Christians sand⸗Frederikshavn. aus den Feldzügen von 1864, 1866 und 1870, 71 mit Ge⸗

Prolgg, gesprochen von Hrn. Guthery. Zum Hoppe mit Frl. Maria Reißig (Wangerin. . Schreiben bor Nr. 97 für den Schuhmach snrich bog. M. ö . ; ö 1 ; ; Aus Christignsfand Sonntag, Mittwoch ünd Freitag Abends, in 63. Male; Der lustige Krieg. SDperette in 3 Berlin). Hr. Baron Otko b. d. Nophe mit * i e n, , w e ,, , . Nr. 4789 4990 50M 5oss und 50904 jede über Für Rechnung der Bezirke, Gemeinden und öffentlichen schenken von je 69 6 bedacht worden;

Be o. ĩ ö ; J Frederikshayn Montag, Donnerstag und Sonnabend gegen Mittag Wolka, Kreis Rössel ten. Musik von J. Strauß. Frl. Hertha v. Perbrandt (Königsberg i. Pr.). ch? e . j 15900 M0 . . Anstalten und sonst berechtigten Korporationen dürfen im um Anschluß an den in Hamburg am folgenden Tage nm! fn! 1) Peter Schlegel aus Gr. Wolkg, Krei ! . ere i nl Krieg. Geb orenz Ein Sohn: Hrn. Stabsarzt Pr. . gr ne r . Dahei machen wir darguf aufmerksam, daß fol— Ctatsjahre 1882/83 * hen eh en, . Eisenbahnzug. ; d 2 Friedrich Schwarzat aus Niebudszen, Kreis w al s z nighherg bt). Hin, Vberförster Roͤniglichct Amtsgericht. i. ,. feier ge in digte Hkhligatignen. der. 2 I) die nach der bestehenden Gesetzgebung gestatteten Zu⸗ 2) Auf der Linie Qrontheim-⸗Christignssand⸗ Hamburg. Gumbinnen. ; ö Krolls Theater. Gemälde ⸗Ausstellung von w md erer rer, selben Anleihe bislang nicht zur Einlösung präsentirt . schläge ien den . Staatssteuern innerhalb der Aus Drontheim Sonnabend, aus Christianssand Donnerstag, 3 Joseph Rochfleisch aus Kirchenjahn, Kreis Ma⸗ W. Wereschagin, täglich von 1— * Uhr. Eintritts, J. Schaͤck (Cössin). = Hrn. Premier⸗Lieutenant 13257] Nr. 1281 über 300 M, . 2 . 91 igen, Hen en Gesetze betreffend die Zest⸗ in damburg am nächsten Sonnabend . n,, rh n, a m geld 40 3. Schüler (Gnesen). Hrn, Hof-Stallmeister und Auf Antrag der Christian und Ernestine Ludwig Nr. H236 über 1500 M, . . bes ö. ushalts⸗ Ctats bon Cl in! ei ö Auf der Linie Ehr hier G gh 1 p Wolff aus Konitz K Kammerherr Graf Wedel (Weimar). Hrn. schen Eheleute ist das Hypotheken⸗Instrument vom (auf den 1. Oktober 1879 gekündigt). 6 stellung 86 Lan es haushalts Etats von Loth 866 üb Aus Christiania Sonnabend Nachmittags, in amburg Dienstag 5 Mann w li s Friedeb Resid Theater. Direktion: E. Neu Stabsarzt Dr. Goedicke (Plön). 6. April / lx Juni 1826 uber 38 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. Vr. 294 über 150 M, ö. für das Etatsjahr 1879/80, vom 31. März 1879 be⸗ früh. ; ö G Wilhelm Hemmerling au edeberg. esldenz- . J n Pr. Oberstlieutenant a. D. Hermann haftend auf dem Grundstücke Rr. 15 Johns dorf, 4985 über 1500 M, . zeichneten besonderen Abgaben und Gefälle Berlin W. den 21. März 1882. Re M Ehristian Köpke aus k Kreis Angermünde. Mittwoch: Zur Feier d. Allerh. Geburtstages Sr. Rudolph Albert v. Stockhausen (Wesßenfels). Abtheilung III. Nr. eingetragen für die Kühn 'schen lauf den 1. Oktober 1880 gekündigt. erhoben werden. Der Staats seretar des eichs Postamts. s) Wilhelm Zubba aus Berlin. Masestät des Kaisers und Königs. Prolog. Hierauf: r. NVberst 4. D. Philipp Fund (Bückeburg⸗. Geschwister Benjamin Gottfried und Goöthlteß Kühn Ibs über 150 , §. 4. In , 9 Andreas Klaus aus Neuhaldensleben. 1, Gastspiel des, Frl. Charlotte Lange vom Na⸗ r. Rechtsanwalt Movius (Nienburg). Hr. für kraftlos erklärt worden durch Ausschluß⸗Urtheil 2173 und 2435 über 300 M, Zur Deckung der nach Kapitel 25 und 26 der Einnahmen Budde. 13 Gustav Kügler aus dem Bezirke des Landwehr⸗ tional Theater, 3. Gastspiel des Hrn. Adolf. Bethge, Maurermeister Carl Müller Neustadt a. Dosse). vom 14. März 1882. . (auf den 1. Oktober 1881 gekündigt. des beiliegenden Landeshaushalts-Etats sich ergebenden schwe⸗ Bezirks⸗Kommandos Weißensels. H Gl eaten e Kii Ci stspie 6 . n, 16 k. Lagnovgf, den is. 2 . R benden Sn sowie zur vorübergehenden Verstärkung des ö IU) Friedrich Heering aus Wiesenthal, Kreis 1 ö t M 3 9 i i . 3 i 2 ( Königliches Am kkegerich Der Magistrat der ir 9 hen Residenzstadt. BVetriebefonds können nuch Bedarf Löwenberg.

Vers. zu Mannheim. ...).

F

G— r *

* . ;