Ia 88] Oeffentliche Zustellun . Verkäufe, Vervachtungen Lätt, C. à 50 Thlr. S2, 154, 164, 222, 305, 317, der Absendung entweder die usend d Die , . WLigem Strat⸗ Sn bmifsisnen c. 432. 450. 471. . 85 Talons, oder r ge g e D 2 ĩ t t e B e i 1 6 9 e
mann 91 Neu * 3 . 26 e , . . Von der unterzeichneten Direktion' werden die hier Litt. E. à 1990 M 16, 110. an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse.
. 3 e . . ni. . . — Sachen, als „Feilen, — . . * . . 5 das Eine noch das Andere geschehen, 2 ö ini 2 0 s sl n ei er
t uu Neubaus, jrtz . eiserne Schippen, alte Maschinenriemen, alte Thüůren le, Pelitzer dieser Obligationen werden hiermit fo ist der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion da⸗ 2
halts, wegen böslicker Verlassung und aus 5. 7111.1 Fenster und Erdkarren, abgenutzte Schleifstein. und gufgefordert. den Betrag derselben gegen, Aus. von gleich nach Ablauf der 14 Tage mi ᷓ z D tsch N chs⸗A 3 9 d K iglich P ! sch n St to⸗A 3 9
ͤ d E ; tte S n ö SBetre se egen A . mittelst einge⸗ 44
A. L. R. mit dem Antrage, die Ehe zwischen den an diverse unbrauchbare 8 lieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen schriebenen Briefes Anzeige zu 3 9 Ilg Um ll en ll n li er Un rell 1 l ö
Parteien zu trennen und den Verklagten für den an den Mei
ĩ 1 e stbietenden gegen gleich baare Zahlu linscoupens und Talonz am J. Juli d. J. bei der Talons abhanden ekommen, so müss ufs ö j ul digen Theil . und ladet den verkauft werden. Hierzu ist ein Termin d. 3a ie Stadtkasse zu erheben. Verabreichung der . , und ir e, AM 7H. Berlin Donnerstag, den 23. März ESS 2Z. . i. . 1 . . * e,. aaf. den 31. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons betreffenden Rentenbriefe der unterzeichneten Renten⸗ . ; * x kel erb ls ie gelt Cieithmnmer des Königlichen i dan G ä e if Aübfrcämt. Die Ver. wird han, dem zn Khlenden Kapital zutickbehalten. bank Hirektichenfttekfe e dan Eingabe eingereicht Der Inhalt diefer Beilage, in welcher aut, Mie im 5. 5 de, Gesches lber se, an msschnn, n, . 1854, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
Landgerichts zu Paderborn au kaufs bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Düren, den 15. März 1882. werden, und es ist in solchem Falle den J b 76 . j 7, vor ie 6 ĩ schei i besonderen Blatte unter dem Titel den 4. Juli 1882, Bormittags 9 Uhr, inficht aus. Spandau, den 25 en gf, 18h Die Schuldentifungs- Kommission. der * fraglichen e e l efl . . Modellen vom 11. Januar 1856, und die im Pateutgefetz, vom 25. Mal off, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen
mit, der Anffstderung einen bei dem gedachten Ge. Til rftlor ier Geschützgießerei. Werners. Hinsberg. J. Bücklers. seichung in der, Zeit vom J. bis 18. April Ss zu 3 . 3 richte zugelassenen ö zu bestellen. . . ———— bewirken, damit nicht etwa vorher . us (hun Central Hand el 5 2 E 1 2 * 66 a5 ene t e En 22 (Mr. 71.) Zum ö der . ichen Zustellung wird dieser Für die unterzeichnete Werft soll für das Etats. Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz der neuen Coupons und Talons an einen Anderen ů̃ s ĩ . Auszug der Klage bekannt gemacht. jahr 1882,83 der Bedarf an Glasscheiben beschafft Eileen galstein, zu denen der letzte der ausge“ auf Grund der in seinen Händen befindlich gewefenen Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central · Handels Register für das e g Reich erscheint in der Regel taglich — Das Prüss werden. Refleftanten wollen ihre Sfferten versiegelt gebenen Coupons am 1. April nd. JI. fällig wird, und von ihm präsentirten Talons erfolgt. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatt⸗ Abonnement beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Rummern' kosten 20 9. — mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung werden hierdurch aufgefordert, vom 20. April d. J. Stettin, den 17 März 1882. Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insert ionspreis 3 den Raum einer Druckzeile 80 . . sserliches Landgericht Gtraßt van Glasscheihen“ bis zu dem am J. gipril ab die Abhebung' der neuen Zinscoupons Königliche Direktion der Rentenbank . ? — g Kaiserliches Lan . traßburg. Mittags 12 Uhr. im Bureau der unterzeichneten Serie 11. Rr. I' bis 16 ncht Talons auf für die Provinzen tent Classe. NMeßrolle in Verbindung mit einem Künstler⸗ Klasse. ; [34753 ö ö . bab trieb Behörde anbergumten Termin einreichen. Die Be Grund der mit der Zinscgupons . Serie i. aus⸗ Pommern und Schleswig ⸗Holstein. Patente. XIV. seh. 1785. Neuerungen an. dem unter stift und einem Kompaß. Vom 27. Mai 1875 ab. IX. Nr. 17119. Pumpenkolben mit beutel⸗ des , ö er ,,. hahn ⸗-Betrie 8⸗ dingungen sind wãͤhrend der Dienststunden in der gegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgen⸗ Nach weisun 9 Batent · llnmeldungen. Nr. 14966 patentirten mehrscharigen Saat- und Berlin, den 23. Marz 1882. förmiger Dichtung. . ö 6 ö 66 . . fen J ö In n fehen 96 el nrk᷑ ö. e ee r n ,. n 6. 8 4 296 J. zu . „S Renten⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Schäl pfluge; Zusatz zum Patent Rr. E. 66. Kaiserliches Patentamt. 13564 J. Nr. 15 040. Rettungsapparat für Feuer⸗ CGisent tetã zi eber, tderle l gun gertofre cn mntrag geen in. l. 5 entendecfen sind höicffn der Propin. Schleswig Holstein, Behufs ten die Ertheil ines Patentes nachgesucht Gtto Schw äar ta in Berlinchen Stüve. wehren. trsleur, Eisenbahnsekretär Metzig zu Straßkurg, fenthn von 6 O75 Kosten von derfelben z neue Coupons nicht zu verahreichen, vielmehr! die Abhebun neuer Zins 1 ** genannten die Erthei unge eines Hatentes nachgesucht. n , inn. Nr. 15 009. Vorrichtung zum Zu- Kläger, vertreten durch Rechtzanwalt Pr. Stts . 99 17. Mär; ker er fich. 5. bezüglichen Talons bei der Realisirung der ö er r, Sins cenhonz ö Dern Sechehständez dere lnmelduäng ist einst vel XIX. i, ii. Irtttion ew nde mit Steuerung Berichtigungen. . . .
; . Fassfsiv fen: n ür Fallhämmer.— ö . 18 . und Aufschließen von Thürschlössern von jeder Mayer, 466 Verwaltungs⸗Abtheilung. , ge ren en mn ne gn an. ö ö ö. ö se ,, , ,, 6, . mein dern . . . . . des betreffenden oder des ; . ; J . . . embe an die Renten⸗ ohnort (in Städten mit Angabe der Straße und 2 j ; j z3⸗Rath ? z da. ; . ; = Nebenraumes. , ebe, gaceöeglerehr s nn geenn, , , , em, Ke de. e . . 1, e , een an elta 66 6 — 3. ö. ekannten Wohn⸗ und Aufen zu ECöln. Die Anfertigung und Lieferung von der Talons Behufs Empfangnahme neuer Nächste Poststation nur bei Orten ohne Poststation ⸗ , . des Hammers an Drahtstift⸗ und Nietmaschinen. VE N 17 641. N , Zeichen⸗ und Schreihlischen. . haltsort, Verklagten, . 190 Stück vierachsigen Schienen wagen von 13m e, en und Talons ist zu kewirken: a2. in anzugeben). . , Zeche Fortschritt ! bei M i — Rur nienx & Gel ihn Aachen . Siren Sr ren . . ö. a . LXXNIE. Nr, 14 127. Befestigungsvorrichtung hat die Klägerin folgenden r g fn, dinge . in Eeosen 3 o) Stück im Wege der Einf n. h, n 6. cd Talons zu Rentenbri 6 Böhmen); Vertreter: F. O. Glaser, Königl. LI. W. 1965. Lehrmittel zum Gebrauche beim . 5 Senn . r , an Schlittschuhen. 4 ö. zeri lle Verklagten verurtheilen zur offentlichen Suh miston. vergeben werden; Die maß. BV . 6 an den Wochen; Lau⸗ JJ riefen J Kommissions⸗-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 86. Musikunterricht. — Maximilian Wagner in J. Rober tsha n Manchester a, EXXRXIX. Nr. 19 338. euerungen an Eiga 6 . erg 5 mit gin vom sehenden gie ff n bedingungen . r chungen 7 ö, 06 ; . . . . fende . Summa III. PD. 1039. Verfahren und Apparate zur Berlin. Vertreter: . & G 9. ö . in retten i ckelmaschinen i I i 16 liungs tage. die Kläger zugleich er— hie gen zur Cinsicht auf. un erm maschin e technischen . ö. 6 2 ots frnnke unter den Arresse der Nr Nr. itt. trrag für jede Glasse Herstellung und weiteren Verarbeitung von Pelz. LEX. O. 348. Verbindung einer Dampfpumpe Berlin. H., Leiprigerstr. I24. Von? August XXII. Nr. 6500. Mazkeim- und Malz= i ; r ö. Betrage und . Kosten Bureau, Domhof 48 bier selbst. offen, können auch 9 . 6h enten banl-Direktion, 3 Den Ta⸗ . 46 / bändern und Pelzfäden aus Federn. — PK. mit einem rotiregden Motor, behufs Umfetzung ö J ; dart Apparat mit rotirenden Hon, ⸗ J ö de , , ,, , d hen , eee, , eä, es, , i e e. raldirekti sis i ; . , * ) ; — . . 3 . ⸗ 26 . in Berlin O., Neue Königsstr. 53. rotirende. — Joseph Ediyn Outridge in d. J. ; 65 laff hwarzt J rn m 31. März Er, Vormittags 11 Uhr, mit der 6 en ar . Etzemplar = bezzu. 34 6h00 Sch. 1832. Hand fer nh. Verschluß — J. Egham (England); Vertreter: G. Dittmar in d nr e Te n n nr laff Federzug. Abt: orricht machen und solche zu diesem Zwecke zu rhcben Naffchrft⸗ SGfferte auf zieferung von Schienen⸗ fügen. In derse den sind die Talons nach Klassen 41 B. . Michael Schein ammJn in Glauchau. Berlin 8SwW., Gneifenaustr. J. Thür ⸗Rahmen ze. heißen , tel rr ne en machen und solche s kuh tren; wagen“ frankirt und perfsegelt an unt einziireichen. die höher der niederen dorangehend, = solnie 53 t 3 V; D. 962. Neuerungen an dem Verfahren der LxI. Iz. 2501. Neuerungen an selbstthätigen Berlin, den 23. Mat; 188 ee, e sstthlen d,, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Be Gröffnung, der Offerten findet zu dein vorbe: innerhall jeder Klasse nach der laufenden ⸗ 000 . . , . erlin, den 3. här; n
, . ö 6 . . ie,, , . ; z haltiger Kö ĩ ö Feuerlð . = 1t 50 Kettenfadenbruches. = ist die Sitzung der Zweiten Civilkammer des Kaifer⸗ zeichneten Termine in Gegenwart der etwa persönlich Nummerfolge, zu ordnen, und es muß am Schlusse 112 0. Umwandlung stärkemehlhaltiger Körper in Mal Feuerlöschapparaten. Fhe A. EBurri Kaiserllches Patentamt. 13563 här 1774. Knochenkohlen⸗Glüh= lichen Landgerichts dahier vom Ischierenen. Suhmittenten im maschinentechnischen der Rachweisung, gleichviel, oh die Ginreichung in
. . ; ö j j ö LXXXIX. 114 tose und Maltosesyrup. — Pauline Leplaꝝy, Hard war Campanxy (incorporated) in Stü ve k Nr; ö. ; . . 600 j j . ö z A.)! ; ofen für kontinuirlichen Betrieb, mit gewellten S. Juni 1883 Bormittags 9 Uhr, Bureau statt. Eöln, den 16. Mär 189) Stettin selbst, oder von auswärts? mir er Host er⸗ geb. Dnez und Anaide Cuisinier, geb. Due Waterbury (Connecticut V St. A.); Vertreter bestimmt, wozu der Beklagte unter der Kufforde kJ solgt, die vom Cinliefernden ausgefertigte und
27 / ; 715 . in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Wirth . Go. in Frankfurt a. M. Aenderung in der Person der Vertreter von oder graden Retorten, die mit einem Mantel rung geladen wird, einen bei dem Kaiserlichen Land— Die Lieferung unseres Bedarfs an Radreifen vollzogene Quittung über den Empfang der
234 . — 2 Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124 E. 12856. Theatervorhang zum Schutz bei nicht im Inlaude wohnenden Patentinhaber n. aus feuer sestem Material umgeben sind. X „n, Leipzigerstr. 124. 56. c zun P 2 : t ! . llen ĩ ĩ Rechts⸗ . ; ) Summa .. 57065 1244. Zweitheilige Kühltaschen. — Carl Fenersgefahr, — Conrad von Falkenhausen In der Patentrolle ist bei den nachfolgenden! «— Nr,. 17 222. Verfahren zum schne er rt dahier zugelassenen Rechts-Anwalt zu be— für Lokomotiven und Tender pro 1882/83 spoll knen Cupons und Talons gleich mit enthalten Gegen Ablieferung der i . ö ö Sr n 9 109/110. ö. 3 bei Glatz. ö Nummern . daß zu Vertretern be⸗ Bleichen und Trocknen des Zuckers in den Eiraßbur den 15. Mär; 1889 nach Maßgabe der bezüglichen allgemeinen und se et ie sorgfältige und richtige Aufstellung der 8 Stück Talons zu 705 . Rentenbriefen der Pro⸗ XII. E. 1243. Apparat zur Erzeugung fein.. R. 1999. Rettungsapparat. — E. G. Müller stellt sind: Formen. 9. 80 J , ,. . tar: speziellen Bedingungen, welche gegen Einsendung von begleitenden Nachweifung wird zur Vermeidung von vin; Schleswig -Holstein, habe ich die Jinscoußong körniger Krystallisationen durch Abkühlen und in Hamburg. Nr. 12 8809. An Stelle von P. Schneitler in) Verlin, den 23. März 15 . 135665 k j Sekretär: Böb zs, van (unserm, maschinen echnischen, Bureau, Weiternungen, PVentuell, bei wesentlichen Mängein, Sürie Nr. i bis I6 und Talons richtig erhaften Erschüttern der Laugen. — Gito Kinitjppi in LXII. L. Ii9n3. Siedepfanne mit Sattelboden Berlins Ulrieh R. Maerz in Berlin N., Elfasser⸗ Kaiserlich Katentamt. lia666) w Domho 43. hierselbst, zu beziehen find, im Wege Rückgate der, Talons ohne neue Cæupens rin gend was hierdurch bescheinigt wird. — j Hamburg. und Flammenröhren. — F. Fiedler in Leopolds straße 29. Stüve. ; der Suhmission vergeben werden. Offerten müffen empfohlen. Formulare zus den Nachweisungen Peg ven Wohnort... den ten 188 XVIEE. H. 552. Verfahren, Eisen zu feinen hall. Staßfurt. Nr. 13734. An Stelle von P. Sehneitler in ö II3479]. Antrag des Arbei versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission werden von der Nentenbank Kasse in Stetlin, sowie genannten Name und in Stahl umzuwandeln — Georg Elilinor LXVIIII. Iz. 2670. Neuerungen an Einsteck— Berlin, F. CG. Glaser, Königl. Kommissions-Rath Handels⸗Register. Auf, zulässig befundenen. Antrag des Ar eitsmanns auf Radreifen, versehen portofrei spätestens bis von sämmtlichen Stenerkassen der Provinz Schlet wig⸗ Einliefernden 1Stand in Sheffield; Vertreter: d. Dittmar in Ber— schlössern. — Theophil Tacohs in Düsseldorf. in Berlin 8W., Lindenstr. 80 ; . Christian Vagt oder Voigt zu Gr. Methling, als zum 31. März 1882, Vormittags 11 Uhr, in unserm Holstein auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht. ö lin vw Gneisenaustr . X. 755. Neuerungen an Kofferverschlüssen. Nr. 17 280. An Stelle von J. H. F. Prillwitz Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Gläubigers der für ihn im Hypothekenbuch der Geschäftssokale hierselbst abgegeben werden. Später ) Werden die Talons im Lokale der Renten ˖ 13541 ; ö ; 5 15381 n ng , ö Alrert Thiese in Magdeburg, Schöneck. in Verlin' irth“‘. Sachsa Frankfurt 4. M. Sachsen, dem Königreich Württem b erg und Büdnerei Nr. 1 zu Gr. rething. Seit. 10, Nr. 4 eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. — Die bank⸗Kasse abgegeben (aa 2 a.), so erhält der . aubenweinversandt W Panzerpkatten? ufa ar. 1 straße Rr. 4. Nr. 17 428. An Stelle Hon J. If. F. Brihwita dem Großherzogthum Hefsen. werden 2 eingetragenen Forderung von 300 Thlr. Cour., wer⸗ eingegangenen Offerten werden zu dem vorbezeich⸗ Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons und von Otto Feist, Ettenheim Baden). . 4 , . Rense Ober ⸗Berg⸗ V. 420. Sicherheitsschloß mit Reibungs- in Berlin, Wirth & Go. in Frankfurt . M. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri ö er ö ö . 6 , ö i,, Bureau 66 oder eine w einñ 3 X Für Aechtheit wird garantirt. rath a. B. in Villingen a. Sagt. ö lamcllen ohne Sandgriff und mit un Schloffe Berlin, den 23. Maͤrz 1852. 3 9 gare . n n,, er Mortifik 8 — in, in Gegenwart der etwa persönlich er cheinenden immter Tag angegeben wird, an welchem dann die Weißwein 1881er pr. 109 Liter 32 u 40 18 n. 8056.8 ö , w ) endem Schlüssel. — Chr. Voss in j z ö 13565] veröffentlicht, e 25 Großherzoglichen Amt Dargun unterm 13. Juli Offerenten eröffnet. Cöln, den ich März Empfangnahme der neuen Coupons und Talons gegen 65, 6 80, echt in 168mg 9. . . . Xn; „, 3066s, Nzeuerungen, an Apparaten hh, Testellendem Schlüssel Kaiserliches Patentamt l ] letzteren monatlich.
i ; 9 ö 124 1 ] ; e Oantität der Elektrizität, Neumünster. Stüve. 186, ausgęstellten Hyhathekenscheins über die ge⸗ öde Königliche Eisenbahn -Direktion (rechts? Rückgabe der Begenbescheinigung zu bewirken ist. Die Wesne kommen in Gebinden von 25 bie k iht ö 6 ö. ⸗ HI. 2650. Spielzeug, genannt 133751
nannte Forderung von 300 Thlr. Cour widersprechen rheinische). o). Werden die Talons mit der Post einge. Eo) Liter unter Rachnahme oder vorheriger Ein⸗ / in Wing, Graff h ; iamesische Zwillinge“. — W. Hilmer in Erlöschung von Patenten. KEarmen. Im hiesigen Handels- Gesellschafts⸗
zu können vermeinen, aufgefordert, diese ihre Rin; ; — reicht (aã 2 b.), so erfolgt innerhalb 17 Tagen nch sendung des Betrag zum Versandt. ö . em , . a nn . , ech if. 101. Tie mwachslczsd gens nt. iter der angegebenen .egister find bahnte Uehrde ,
sprüche aus dem Hypothekenschein beim unterzeich— Verlo ve mng Amortisation, - a derst? 3 ö W. 1875. Hebelbefcstigung für Schlittschuhe; Nümmer in Pie Patentrolle singetragenen Patente tion der betreffenden Handelsgesellschaften gelöscht
neten Gericht spätestens in dem auf Ziuszahlung u. s. w. von öffentlichen ö. 862 Neuerungen an elektrischen Leitun⸗ Zusatz zu P. .. Nr. 38 88281. — Hermann sind auf Grund des 8. 9 des Gesetzes vom 25. Mai worden: ö ö .
. ö . gen an dein Verfahren, dieselben herzustellen und Wirths «„ . in ,, ö . , 1 9 428 die Firma „Thüngen & Maun“ in ö 913 . r ö Herste ene 2 ten. VW. 1907. ancenspiel, genann ebew⸗ 8e. JJ - ö. armen, ⸗
zngesetzten Aufgebotstermin unter Vorlegung des lin len Bekanntmachun — 6210 —— 9 . J Spiel. — Adolph rr er in Schöneberg, I. Nr. 10 482. Teig-Theilmaschine mit Rollmesser 27) Nr. 681, die Firma „Steinhaus & Heibach“
Hypothekenscheins anzumelden unter dem Rechts- Wir machen hierdurch bekannt, daß nunmehr vom T ö . treter: . Zehmidt in Berlin W., Pots⸗ Hauptstr. 3. aus viereckiger Eisenwelle und darauf befindlichen in Dabringhausen, ö.
nachtheil, daß sie mit ihren Ansprüchen für immer 16, dieses Mongts auch die Austreichung der Zink— , ; damerstraße 141. 3 ö LxXXXIRX. Sch. 1871. Verfahren zur Schei⸗ verstellbaren Blechscheiben. . 3) Nr. 200 die Firma „Müller, Narath C&
ausgeschlosen und der erwähnte Hvpothekenschein scheinbogen nebst Anweisung Reihe V. zu den 4 . m , , . . Rif. 258ßJz. Jeuerungen in elektrischen Be— dung der, Rübensäfte und anderer zucterhaltigen EV. Nr. 9818. Nachtlampe J Comip. in Barmen. .
über die Seite 10, Nr. 4 des Fupothekenbuchs über Berliner Stadt-⸗Obligationen der Ankeihen vom 6 Mark 2. ge jweimonatti 4. leuchtungsapparaten. — Alfred Goodricir Mo- Flüssigkeiten mit den Saccharaten des Strontiums Dochtträger in einer centralen Fähr ing rz fl Barmen, den 18, März 1382 ;
die Büdnerei Nr, 1 zu Gr. Methling eingetragene Jahre 1866, 1869 und 1870, sowie Reihe JI. zu J, und Aars 1, z ein mon att lch. conmpbé in Danielsonville, Connecticut, V. St. in fester oder gelöster Form; Zusatz zu P R. „ Nr. 16014. Petroleumlampbe mit Delbehäl⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
6 von . Thlr. Cour. für kraftlos er den / Berliner Stadt-Anleihescheinen vom Jahre . k . . v. A.; Vertreter: Wirth & Comp. in Frank- Nr. 15 385. — Professor . ö 4 . . n . , . 13376 ärt werden wird. ; 15875 in dem Coupons-Ausgabe⸗Buregu unserer — r X F in Berlin 8. W., Alexandrinenstr. 24. eitabsührungsröhren hindurchgehe ‚. . 1365 Dargun, den 18. März 1882. . Stadt ·Haupt⸗Kasse ö. dem , . ö n 2a, w. . 836 K 3117. Neuerungen in dem Ver— Berlin, den 23. März 1882. ö. welchem eine Kammer zur Aufnahme entstande—⸗ armen. In das biesige Handels⸗ Gesellschafts⸗
Großhęrzogliches Amtsgericht. part rechts, Cingang Jüdenstraße, in den Geschäfts⸗ iche Rund , . fahren zur Darstellung des künstlichen Indigos; Kaiserliches Patentamt. I135611 ner Gase hesindlich ist mneralöle rtr. ist beute unter er, Ss. zu der, Kirmh (gez. Chrestin. stunden Vormittags von 9 bis 1 Uhr stattfindet. 5 M h . sca ö ö * zu P. R. Nr. II 857. — KRadische Stu ve. Nr. 10 421. Lampe für leichte Mineralöle „Köster C Grüder“ in Barmen folgender Vermerk Zur Beglaubigung: Formulare zu den Verzeichnissen der verlangten . 6 . 11 Anilin ünd Sodarabnrik in Ludwigs⸗ mit beweglichem Boden des Oelbehälters zu eingetragen worden: ; ⸗ ; L. Jürges, als Gerichtsschreiber. neuen Zinsscheine werden ebendaselbft verabfolgt. . Zeisung für Aicilpolilisier 91 hasen a R Versagung von Patenten. deucht eie nz, und ,, . Die Handelsgefellschaft unter obiger ö f a, e . ö Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des . W Herausgegeben von Sriedrich Rodenstet. 66 Reinigungsapparat für Auf bie ite , dn, , VI. Nr. 16 Hä. Apparat zum Kühlen oder Erwär⸗ in Folge Uebereinkunft aufgelöst worden und die llz463! Im Namen des Königs! Nummern Veröeigkhise; und. der IAlnweisungen 3 ,, V.. h . Schornsteine und Feuerrohre. — Arnold Ruben u ö angegeben cn age belannt gemachten erfmn en Föüssigelten, Quadrillirmaschi ,,, In Sachen, können die neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe ,, Die Kußergenöhnlit ohe e flag? , ö. in Siegen, Westfalen , ,, . 5 t , , worden mr Vn. Nr. 5784. Neuerungen an Quadri , . Barmen, den 18. März 1583 .
betreffend das Aufgebot der für die Geschwister der empfangenen Marke abgeholt werden. ,, t, gr e be , . . . / XXVI. 16. Zi91. Sicherheits- Gasanzünder. . is ir *! . a . , nt nen zur Herstellung von zusammengesetzten Mustern Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Jacob n und Ignatz Szottowitz gebildeten Auch auswärts wohnende Befitzer von Berliner , für Ankündigungen aller Art Mä, . 8a. 6. etiam n Berlin k es einstweilige zes g 6. . . ungespaltenen Schaf⸗, Ziegen⸗ — 33m
Spezialmassen Stadt, Obligationen und Anleihescheinen haben die . ine . , ⸗ 1. L. 1252. Veränderungen am combinirten . , en. .
. . 3. ar ig i gen hh zu Thorn durch . selbst ö. bi m lt, hier⸗ ö vorzũgl. , n, . , und w . JJ ///) 2 3 . rn n dann n nn, n, , , m nn,, en Amtsrichter Kah für Recht: orts in Empfang zu nehmen, da eine Ue ersendung . arne Inserenten wollen ,, ö Anwendung dieses Ventilators als Centrifugal⸗ d Geschiri s Britannia und anderen In; zir, Elm ß . e e,, , ich 8 ja e, , ing“ J. Alle diejenigen unbekannten Interessenten, welche di icht statt ⸗ f 6 . . ; Fumpe; Zusatz u P. R. Nr. 3487 . m nd un schirren , mn Mn er, zufließende Flüssigkeiten in eine Anzahl gleich die Seitens der Firma Friedr. Wm. Boelling
an die bei . mor fg den ere te ne ö. . . , , ; ig e fre er . , Nr. 5497. — Friedrich , . Metallen. Vom 22. Sep großer Mengen zu theilen und gesondert abfließen in Dre, *. 6 , ., Kaufmann . ) ᷣ . ,, . assen. / .* J F ; . 88 J. J. ö z assen. ' rtheilte . dem Joschh; und Mari gnna Yeygerschen Ehe 5. Magistrat 1, 4 , rler. ien ü, , . XXX. M. 1938. ö Neuerungen an Verschluß⸗ R. 1447. Neuerungen an Kochgefäßen. Vom 9 ae, . 639. Verfahren zur Darstellung eines en,, n,, 6 Hear 1882. w . . . hiesiger nn, . Residenzsta dt. * Kö — ö . . stücken für Zerstäubungsapparate. . ax z 12 September 1881. sann est inden , in eisernen zur arne n, Amtsgericht Abtheilung 1 ; Dir, 1 E Re, . qus dem v. Forckenbeck. . / . Mechning in Berlin. Berlin, den 23. März 1882 z lation hm r fz ĩ Ge⸗ ⸗ ; Rejesse vem 12. Februar 18535 für die Ge— — .. . XxXXIV. L. IE6j(. Neuerungen an Dampf— erlin, den S5. 1 61 . i366 Destillation von Schwefelsäure bestimmten Ge a , schwister Szottowitz? Jacob, Johann und Ignatz II3493 Bekanntmachung. e ,, , . ; ; 3 6 , Kaiserl es Patentam 2 faßen. ; za. Eeuthen O. 8. Setanntmachung. 13309) 1 vrch en 5 Thlr. 25 Sgr. : In hemäßßhen des 5. 6 36. ö vom 81 . . Tn, . J er nr m ,, 9 e ng, Altred n Stüve. 13. Nr. 15 370. Neuerung an Seifenpräg⸗ In amen, * . . 8 Pf. 11 Thlr. 23 Sgr. 5 Pf. und 5 Ther. 16 Juni 1819. (GS. S. 158) und des sandes⸗ . — , . rontz in Berli 9. 8 67. i n. o j die Firma Augu urzweil zu; 6 8 Sgr. 2 Pf. gebildeten Spezialmaffen von herrlichen Privilegiums vom 4. Januar 18659 6.8. 9 — gan aan. an. . Xxx! Dl gg, , emma gnng en,, ,, XXIV. r; 1414 495. e, ,, . . haber: Glasfabrikant August Kurzweil daselbst) ge= jweimal 38.01 M und 78,81 60 Ansprüche gel⸗ S. 324) in Verbindung mit den Bedingungen über nit selbsttha l igem Druckregulator; Jufatz zu Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der zum Entwickeln, Uebertragen und Nutzbarmachen löscht worden ; tend zu machen gehabt hätten, werden mit ihren die II. Emission Spandower Stadtobligationen vom p. R Nr 377. — Adolph Hechem in Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten von Wärmg, . . 7 Beuthen O. / S., den 16. Mär 1882. Ansprüchen ausgeschlossen. 19. Februar 1869 wird hierdurch bekannt gemacht, Hagen . Westfalen Patent, Frtheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ XXV. Nr. 2091. Wirkernadel zur Erzeugung Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. II. Die Kosten werden aus den Massen entnommen. daß gus dem Nachlasse der am 3. Januar 1886 xXXXVII. G. 1654. Herstellung von Treppen⸗- fonen übertragen worden. von aufgeschnittenem Dlüsch. . ö w Von Rechts Wegen. hierselbst verstorbenen Wittwe Harre, Caroline 12162) ö ( stafen aus Draht. — Joseph Graftiaux in Klasse. ; . . Nr. nm an flachen mee ielerela. Handelsreg ister 1338] 6. ,, b igeriht 6 . ef fn ogelooste Spand Altenburg-⸗Zeitzer Eisenbahn. Semphéropol (Rußland); Vertreter: J. 66 . 8 n n ,, 4 ,,,. xX rf z Neuerungen an Hühner⸗ 32 * * 3 . ö ö 3 ; ; 1e Pro. l. Juli ausgelooste Spandauer ; z ; 8 G. W. Nawrocki in Berlin W., Leip⸗ as chinenku . . 9 n ö . 1. In unser Gesellschaftöregister ist unter Nr. 3 . Sieg rü tion M Emission Rr. 244 Über Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Altenburg= 4 6 . a wroc ser ei, 3 . * . ö 2 ,, 16 591. Neuerung an Knicker⸗ bel der Firma in,. & Vogt am 21. März — ; 306 lx. — 300 4 Zeitzer Eisenbahngesellschaft soll HL. 1619. Schiebefenster. — Fr. Richter hausen. — Verfahren zur Aufbereitung der Abfall⸗ X* Nr. 4 lde folzender Wrmert eingetragen:?
In der bei hiesigem Gerichte geführten Liste ist angeblich abhanden gekommen ist. . j z 23 z 9 ue s ) wässer von Wollwäschereien und Walkmühlen. schirmen. ) ; ; zer K ann Friedrich Kreymever ist aus der dier tragen bes erf, wen Oaßgn ale gt, ehe leisen hene nl säsitze diese Obliga⸗ Freitag den 14. April d. J. Mittags 12 Uhr, ,, ; w g, lee nel anwalt, nachdem derselbe seine Zulassung aufge⸗ tion befindet, resp. Diejenigen, welche über den Ver⸗ im Saale zur Stadt Nürnberg hier abgehalten werden. Scheidung von Gold, Silber, Kupfer und Blei Nr. 11112. Sangerhäuser, Actien- din g en e pęrschlüen 9 . 33 ef. Hoh⸗ August Vogt setzt das Handelsgeschäft unter der geben, gelöscht. ( bleib derselben Auskunft geben können, werden Nier— Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: aus geschmoljenen Schwefelmetallen unter Zu⸗ Maschinen fabrihe und KEisenzies- ir. 18 933. Schneidemaschine 8 Firma Aug. Vogt fat; die Firma ist daber
Duderstadt, den 20. März 1882. mit aufgefordert, solchez dem unterzeichneten. Magi 1) Antrag des Vorstandes auf Vöeschaff ung weilerer z Su offener Güterwagen, eventuell führung von Gebläseluft. — Dr. Heinrich sexei, vormals lornung und Rahe in Sanger. lite. 565. Wassermesse , , ,
Königliches Amtsgericht. J. strate anzuzeigen. Sollte bis nach verstrichenem einer 5 Lokomotive, nach Befinden einer kleinen Tenderlokomotive, Rössler in Frankfurt a4. M. hausen. — Neuerungen an dem Verfahren zur 2 wre 565. Was y . ,, regist ere kbertragen. . Wasserfall. vierten Zinstermine von jetzt ab die gedachte Obli⸗ 2) die vorjährigen Wahlen der Vorstandsmitglieder und Reviforen XLII. O. 34 Photometer. — Christian Aufbereitung der Abfallwässer von Wollwäsche⸗ Rr. 6957. Neuerungen in der j 2. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 43 die 2 gation nicht wieder zum Vorschein kommen, fo wird ö und Gteio, Sber; Steurepntroleut in Frankfurt reien und Walkmühlen; Zusatz zu P. R. 27. von Gesc in diskeite me ssern. Manmeffung des Gies 13495 ch g ba gr nner uf ff be ger feht; eingeleitet werden. 3 x di ,,, e , ,,, n Juni v. J. a. M., Alte Mainzergasse 47. Vom z e . 1 6 gorstuelste 0 mol ll ö zur Ausmessung Lr vr, ä Angust Bogt 1 : ö ñ ; pandau, den 14. März 1882. ; ur Theisnahme an der Generaleersammlung sind nur iejenigen berechtigt, welche spätestens 6. 356. Appar⸗ Butterprüfen. — W. XLII. Nr. 5. IHI. Reuss, For smeiste ölichen Törpers, m, ga . s deren Inhaber der Kaufman V
In die Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Der Magistrat. wei Tage, vor der Generalverfammlung ihre Aktien reh Ler elfi eff, oder e, herr . 9 . , . in Dobrisch b. / Prag und. Friedrien Wilhelm, Nr. 14 128. Schutz hühe für , ,. . an demselben Tage eingetragen. Königlichen Landgerichte ist ferner eingetragen worten — — Bürgermęister Herm. Jahn in Meuselwiß oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponiri HK. 1690. Neuerungen an Brillen; Zusatz HKrart, Kagiserl, Rath in Wien; Vertreter: mit, Vacuum für Aufnahme der Quechsilber⸗ K m,. 30 der bisherige Gerichtsassessor Heufer (13494 Bekanntmachun haben. Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm zu untenschreibendes Verzeichnsß feiner Aktien in zwei zu P. R 16 71. Rathen οπ i cπ & X enssz, Qberförster in Goßlar a. Harz. — kugel. . lyuischen Bonn Belanntmachung. 13381 zu Barmen. ö ö. ; g. Tremplaren zu Übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschast geht, das andre, mit dem In üustrie-ànstalt, vorm. Emil Busch in Selbstregistrirende Baum Meßkluppe. Vom . Nr. 15181. Neuerung an analytischen geschehent M lbung ist ** bei Nr. 15 Elberfeld. den 18. Mãrz 653 In der am heutigen Tage, bewirkten öffentlichen Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Depositson, sowie mit der Stimmenzahl ver Rathenow. 29. Juni 1881 ab. ( ; ᷣ Waagen. Armband · Verschluñ 9 A e r n n,, ters, . die offene
Der Landgerichts⸗Präsident: Verloosung der am 1. Juli d. J. zur Auszahlung sehen, ihm zurückgegeben wird. Dles Exemplar gilt als Einlaßlarte zur Versammlung und als Legitimation R. 17097. Zug⸗ und Druckmesser für Feue⸗ L XVII. Nr. 13 985. W. Möhbes in Berlin, TLM. Nr. 25. . Armband ⸗Verschluß. e de s z eit n hl Contmes In Bann n= Paschen. kommenden Dürener Stadtobligationen wurden zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses rungen, Gas⸗ und Windleitungen. — HR edac- Prinzenstr. 96. — Neuerungen in der Befestigung ,. Nr. 16992. Neuerungen an Handschuh⸗ e. . of ol ende Gintraqung erfolgt
. folgende Nummern gezogen: erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. Sie Stelle der wirklichen Deposition bei der Ser fe fe. rh der EFhonindustrie - zeitums von Thürdrückern. Vom 30. November 1886 ab. u. J. w. Verschlüssen. * ; —ĩ ge rag Gescllschaft ist durch das Ausscheiden des Ilado6]. . ; , „itt. B. à 50 Thlr. N3, 2758, 302, 339, 3790, kasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Sfaats⸗ und Gemeindebehoͤrden über bei ihnen erfolgte Dr. HH. Seger & Dr. Jul. Aron in. Nr. 16991. W. Möpes in Berlin, Prinzen XIX. Nr. 7991. Fahrbare Schieberfächen⸗ 26 sisz sterz Bubert Commeßz, Kan fuann in
In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ 373, 3565, 320, 398, 412, 419, 423, 4277, 435, 446, Niederlegung der Aktien. Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vor⸗ * R ennstr 14 straße 96. — Neuerungen in der Befestigung von Fräsmaschine mit verstellbarem Ausleger. See uf 1 Attiven und' Passiven gehen Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist 153, 460, 470, 481, 487, 495, 55h, 516, slö, 520, zeigung und. Abstempelung Des in ihrer Hand befindlichen als Deposisenschein geltenden Aktienverzeichnisses ,, . 71 . Venn en m, ,
der Rechtsanwalt Siebenhaar 27, 539, 535, 540, 546, 555, 56h, 567, 570, 573, an den Billetschaltern freie Hin, und Rückfahrt auf der Bahn. zen j
i ae, den 12. März 1882. e
O — O Q DN —
— — — — — — — w
e
—— —
Vorrichtung zum Schälen von Thürdrückern; fat zu P. R. 13 985. Vom L. Nr. 10 281. Misch. und Wäge⸗Maßchine für auf Hie C sckschafterin Marga t Gta Conne,
in 3furch ' ĩ lverförmige Materialien. en m . Rasen, Ausheben von Drainirungsfurchen u. dgl. 20. Juli 188. ab. ; pu er. aa. guflaͤnwdlerin in Bonn, sber, welche mit Gin 6 Enel in Ancerville, Meuse, Frank;. XX. Ne 7653. enri Sace in Colombier, Nr. 17 G19. Neuerungen an. Mehlsichte 2 des p. Hubert Conimeg die bis berige⸗
r Vorstang 63 r n . eitzer Eile e hngesenschatt. reich; Vertreter: Specht, Ziese & Comp. in Kanton Reuchütel (Schweiz); Vertreter j. 1J. F. maschinen mit Vorsichteeylinder. Firmenbeleichnung weiter fuhren wird. . aun. ;
mit dem Wohnsitze in Stettin eingetragen worden. 561. 582. Stettin, den 16. März 1882. Litt, 9. à 109 Thlr. 101, 160, 185, 371, 372, Königliches Ober ⸗Landesgericht. 493, 588, 59], 663.
Prillwitz in Berlin N., Oraaienburgerstr. 64. — LI. Nr. 14 730. Mun dorgel.
3
Hamburg.