1882 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

eingereicht oder zum Protokoll des K. Gerichts⸗ schreibers angemeldet werden. Bemerkt wird, daß nach Angabe des Gemein⸗ schuldners dessen Aktivvermögen 16 332 M 96 8 beträgt, während sich dessen Passiva auf 34125 . berechnen, sohin eine Neber⸗ schuldung von 1879 904 sich ergiebt. Heidenheim a. / S., den 21. März 1882. Der K. Gerichtsschreiber: Stoudinger.

Usssg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Kochmaun zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Kattowitz, den 16. März 1882.

Königliches Amtsgericht. V. Zur Beglaubigung: Proksch, Gerichtsschreiber.

Ulss56] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Aurelins Jacobsen in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf

den 18. April 1882. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. .

Kiel, den 21. März 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIII. gez. Eteltzer. . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

lliässs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Friedrich Marx Diedrich Dahl in Kiel wird, nachdem sich herausgestellt, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des 5§. 190 der Konk. Ordng. eingestellt.

Kiel, den 21. März 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

gez. Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

Use Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Landshut wurde heute, Vormittags zehn Uhr, über das gesammte Vermögen des Cigarrenhänd⸗ lers . Härtl dahier das Konkursverfahren eröffnet.

Als Konkursverwalter ist der Königliche Advokat und Rechtsanwalt Biersack dahier bestellt.

Termin zur Beschlußfassung über definitive Masse⸗ k und Bestellung eines Gläubigeraus⸗

chusses Montag, 3. April laufenden Jahres, Vormittags 9 Uhr. Forderungsanmeldungstermin Samstag, 22. April laufenden Jahres. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 22. Mai laufenden Jahres, Vormittags 9 Uhr. ;

Offener Arrest ist erlassen und wird hiedurch allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter spätestens bis zum n n April laufenden Jahres einschließlich

zeige zu machen. ö Landshut, am 18. März 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen bayerischen Amtsgerichts Landshut. Wild, Kgl. Sekretär.

1 K. Amtsgericht Laupheim. ittheilung einer Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Benediet Möscheisen, Tes. Stiftungspflegers, von Staig, Gde. Wein stetten, wurde am 14. März 18825, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hauser in

Ulm. Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge⸗ richte bis zum 20. April inkl. 1882. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner , , me, am Dienstag, 2. Mai 1882, w. . 23 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ e

Affener Arrest mit Anzeigefrist gemäß §. 108 der TR.⸗-O. bis zum 20. April inkl. 1882. Am 16. März 1882. K. Württemb. Ober ⸗Amtsrichter: Steinhardt. . 3. B.: Riedle, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

lissso! gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers und Bäckers ohann Adam Schlotzhauer in , . wird eute, am 24. März 1882, ormittags 14 das Konkursverfahren eröffnet. er Gerichtsvollzieher Streck in Lengsfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Montag, den 24. April 1882, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige *. in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

der Sache a nehmen, dem 1882 Anzeige zu machen. Lengsfeld, den 24. März 1882. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, II. Abth. gez.) Trautvetter. Veröffentlicht: J. Rudolph, Gerichtsschreiber.

U37731 Konkurs Fischer C Dreckmeier. Konkurs H. Fisch Konkurs Dreckmeier. Zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ist Termin auf den 19. April 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt. Lübbecke, den 20. März 1882. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des en, Juwohner von Geiselhöring, luß des K. Amtsgerichts Mallers⸗ dorf vom Heutigen auf Grund eines Vergleichs auf⸗

Mallers dorf, 22. März 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Soyter.

Konkursverfahren.

Nr. 10 355. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns und Maurers Jacob Stutz HI. Wallstadt ist durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Mannheim III. am 21. Konkurs eröffnet. Verwalter: in Mannheim.

onderte Befriedlgung in Anspruch nkursrerwalter bis zum 15. April

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handels ran Wittwe Teeylia Katz, in Firma Magnus Katz Wittwe, vormals S. Witkowski jun. helmsstr. Nr. 6, ist heute, VBorm. 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Auktionskommissarius Ludwig Man⸗ heimer zu P . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 25. April 1882.

Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1882,

Prüfungstermin am 5. Mai 1882, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichtsgebäudes am Sapiehaplatze hier.

Posen, den 23. März 1882.

Brunk, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.

Josef Sennebo

n , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Carl Bernhardt, „Eduard Bernhardt u. Comp.“ zu Spremberg, wird, nachdem der außergerichtliche Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1882 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Spremberg, den 23. Mär; 1882.

Königliches Amtsgericht.

Jabrikbesitzers in Firma

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Gustav Scheurich zu Bollinken ist am 23. März 1882, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Verwalter Kaufmann Johannes Siebe Offener Arrest und Anmeldefrist bis um 30. April 1882. Erste Gläubigerversamm⸗ ung den 12. April 1882, Vormittags 117 Uhr, Prüfungstermin den 24. Mai 1882, Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 17. Stettin, den 23. März 1882.

Matthiaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

„PIII Uhr, echtsanwalt ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April I. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 12. April 1. J. einschl. Gläubigerversammlung: 9 Uhr. Prüfungstermin: 27. April I. J., 9 Uhr. Mannheim, den 21. März 1882. Der Gerichtsschreiber .. Amtsgerichts:

zu Stettin.

12. April J.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Krauß in Erlbach ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlages zu einem anderwei⸗ ten Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 15. April 1882, Vormittags 10 Uhr, mtsgerichte hierselbst an⸗

Markneukirchen, ei . März 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ld] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Fuhrwerksbesitzerin Aurelie Selma, verehel. Raumann in Mi⸗ g Naumann“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Mügeln, den 22. März 1882. Königliches Amtsgericht.

et Beglaubigt: Bock, Ger. S.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. November 1881 zu Altong verstorbenen Tischlermeisters Karl Ludwig Georg Theodor Beseler in Tondern wird, da die Ueberschuldung glaubhaft gemacht ist, heute, März 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator L. Lorenzen in Tondern wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

den 19. April 13882, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 17. Mai 1882, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, die Erben des verstorbenen Beseler zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, e aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 138. April 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Tondern. gez. Mackeprang.

Veröffentlicht: Johaunsen, Justiz⸗Anwärter,

Gerichtsschreiber des n, . Amtsgerichts

vor dem Königlichen

Getreidehändlerin

Der in dem Konkurse über das Vermögen des für welche

verstorbenen Gerbereibesitzers Wilhelm Kugel⸗ in in Mülheim a. d. Nuhr verfügbare Massebestand von 37146, 43 „, soll unter die gleich⸗ berechtigten Gläubiger, welche 182 978,48 M For⸗ derungen vertreten mit 20,3 vertheilt werden.

Gemäß 5. 139 der deutsch. Konk. Ordg. bringe ich dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt— niß, daß der Theilplan auf der Gerichtsschreiberei IV. hier zur Einsicht der Betheiligten aufliegt.

Mülheim a. d. Ruhr, 23. März 1882.

Der Konkursverwalter.

Konkursverfahren.

das Vermögen des flüchtigen Gerbers Robert Hüttig in Wilsdruff ist am 21. März 1882, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfah⸗

Herr Lederfabrikant Bruno

ren eröffnet worden. Konkursverwalter:

Bretschneider in Wilsdruff.

. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April

2. Anmeldefrist bis zum 22. April 1882. Erste Gläubigerversammlung den 12. April 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht Wilsdruff, am 21. März 1882. Bekannt gemacht durch: Busch, Ger. Schrbr.

Konkursbekanntmachung.

das Vermögen des Weißgerbermeisters Heinrich Geisler in Flaemischdorf bei Ken markt ist heute, den 23. März 1882, Vor⸗ mittags 12 Uhr, von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter; Kaufmann Marcus Kalmus in Neumarkt. Anmeldetermin forderungen bis zum 27. Mai 1882. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 17. April 1882, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten uni 1882, Vormittags

Forderungen den 17. mit Anzeigefrist bis zum

10 Uhr. Offener Arrest 15. April 1882 ist erlassen. Neumarkt, den 23. März 1882.

Schiĩ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der hanne Therese, ist am 23. März

Ueber das Vermögen des Kan Berger u Woldegk wird heute, am 22. M achmittags 5] Uhr, das Konkursver⸗ ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. Durchschlag zu Woldegk. K Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April

Anmeldefrist bis zu demselben Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr.

Zur Beglaub

fmanns Franz

Handelsfrau Jo⸗ verehel. Fritzsche, zu Oschatz, 1882, Vormittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ing zu Oschatz. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April

Anmeldefrist bis zum 25. April 1882. ammlung am 17. April 1882

Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtegericht Oschatz. Der Gerichtsschreiber: Aktuar Thiele.

Kaufmann April 1882,

Erste Gläub

ogliches Amtsgericht zu Woldegk. Vormittags glichen mn gg 1 k

gung: Aktuar Wiese, Gerichtsschreiber.

Taris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 7.

Mit dem J. April d. J. wird die auf der Eisenbahn⸗ Angermünde furt a. O. in Kilometer zwischen Angermünde

Bekanntmachung.

ssan hat nach Abhaltung chlußtermins und vor Schluß vertheilung. das Konkursverfa * 9 1 —— * . e⸗ e von Großthannensteig“ aufgehoben. Passau, am 22. März 6. ö

Das k. Amts des heutigen enommener

ren „Jo⸗

Nie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der che und von den Forderungen, für welche sie aus

Gründl, k. Sekretär. und Lüdersdorf belegene Halte⸗

f für den Personen⸗, Gepäck⸗

und. Güterverkehr in Wagenladungen sowie für Milch und leere Milchgefäe in Stückgutsendungen eröffnet. Es werden daselbst: in der Nichtung nach Frankfurt: Zug 121 um 515 Vormittags. Zug Ii3 um 103 Vormittags, Zug 1I5 um 238 Nachmittags und Zug 117 um 82. Nachmittags; in der Richtung nach Angermünde: Zug 113 um R Vormittags, Zug 114 um 235 Nachmittags Zug 120 um 6e Nachmittags und Zug 11g un Sa Nachmittags, halten, um Personen aufzunehmen und abzusetzen. Güter Transporte nach Neu⸗Küncken⸗ dorf müssen frankirt aufgegeben und Transporte von Neu⸗Künckendorf unfrankirt aufgeliefert werden. Die betreffenden Tarife können, von dem Auskunfts- bureau Köthenerstraße 44 hierselbst sowie von den Güter Expeditionen bezogen werden. Personenbillets werden nur von und nach Angermünde, Lüdersdorf, Oderberg⸗Brahlitz und Freienwalde a. O. aug gegeben. Berlin, den 18. März 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. . Mit Gültigkeitsdauer vom 25. März er. tritt an Stelle des bisherigen diesbezüglichen Tarifs ein neuer Verband FöGütertgrif zwischen Stationen n= des Eisenbahn⸗Direktions⸗

bezirk Bromberg einerseits und Stationen der Ma— ö . ⸗Mlawka er Eisenbahn andererseits in raft.

Derselbe enthält unter Anderem wesentliche Er—

mäßigungen für den Verkehr zwischen Danzig (Neu⸗ fahrwasser) und Illowo tr. (Mlawa tr.).

Tarifexemplare sind zum Preise von 60 3 auf

sämmtlichen Verbandstationen sowohl als bei der unterzeichnten Verwaltung käuflich zu haben.

Danzig, den 22. März 1882.

Direktion der Marienburg⸗Mlawka'er Eisen⸗ bahn, zugleichlamens der Königlichen Eisen⸗

bahn⸗Direktion Bromberg.

13803

Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn Verband. Vom 1. April er. neuen Stils ab tritt ein vier⸗

zehnter Nachtrag zum Gütertarif vom 1. Januar 1880 n. St. in Kraft, welcher Folgendes enthält:

I) Aufnahme verschiedener Stationen in den rubri⸗

zirten Verband: .

a. Alt⸗Chemnitz, Station der Sächsischen Staats⸗ Eisenbahnen für den Transport von Ge⸗ treide ꝛc. (Artikeltarif. 1),

b. Cöthen (Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirk Magde⸗ burg) in demselben Verkehrs⸗Umfange wie Cöthen (B. A. E.),

e. Cassel (Ober⸗ und Unterstadt). Hannover (Nordbahnhof) und Linden⸗Fischerhof. Statios nen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover, in den Anhang II. zum ebigen Gütertarif für den Transport von Lokomotiven und Tendern, .

d. Lisky, Puchowo, Saguny, Stationen der Koslow⸗Woronesch⸗Rostower⸗Eisenbahn, und Slaviansk Station der Kursk Charkow⸗ Asower Eisenbahn, für Eiertransporte in Wagenladungen im Verkehr mit den deutschen 3 Berlin, Bremen, Hamburg und

eipzig. ‚. ö 2) Einführung ermäßigter Frachtsätze für grobe

Gußeisenwagren und groben Guß außer Kriegs⸗

geräth im Verkehr mit Zarizyn, Station der

Graesi⸗Zarizyner Eisenbahn.

Exemplare des vorbezeichneten Tarifnachtrags sind bei den Verbandstationen käuflich zu haben. Bromberg, den 18. März 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

Für Roheisen in Quantitäten von 10 000 Eg pro Wagen im Verkehr von Magdeburg 2c. und Schöne⸗ beck nach den Stationen Pilsen und Pilsenetz der Kaiser Franz ⸗Josefbahn kommen vom 22. d. Mts. ab bis zum 1. November d. Is. folgende Aus⸗ nahmefrachtsätze zur Erhebung:

a Pilsen 10co Pilsen Von Mensteyt und Pilsenetz trans. Mt bir , dra t dt] pre 190 166 pro 190 16 Magdeburg, . pre 5 und Sudenburg O01 4 o, dd Schönebeck ...... O,. S M O, 6. Magdeburg, den 22. März 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

13766 Jlord · Csssee· Cann ver. Thür ugischer Verbands. Güter ⸗Verkehr.

Am 19. Mai cr. kommen für die Stationen Seelingstädt, Teichwolframsdorf und Werdau der Sächsisch⸗Thüringischen Ost⸗Westbahn theilweis er— höhte Frachtsätze zur Einführung, auch treten am gedachten Tage die Frachtsätze für den Verkehr zwi⸗ , , (Ost ⸗Westbahn) und Spandau außer

ra

Das Erscheinen des bezüglichen Tarifnachtrags wird noch besonders bekannt gemacht werden; bis zu er Herausgabe ertheilt unser Tarifbüreau Aus—⸗ unft.

Erfurt, den 20. März 1882.

Namens der Verbandsverwaltungen: ; Die Direktisn der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Anzeige. isoos] Ein mit dem e, Auskunftswesen

vollständig vertrauter e Beamter beabsichtgt sich zu verändern, würde event. auch Auskunftsertheilung auf einen wesentlichen Handelsplatz mit nächster Um⸗ gebung übernehmen und erbittet Offerten a3ub L. A. 402 an den „Invalidendank“ in Dresden.

Nedaeteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Emwedition (Kesseh. we. 3 Elsner. sied

Mn 73.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 25. März

gagammen 33h 5rigen EKtso amtliehen Fabriken darch

1Do0llar * 1.36 Mark. zeterr. Mobr. 2 Mark. 100 Gaidaa hol. Nähr. 170 Merk, 1 FHnrk Sade - Lid Mar Lo Eubel 320 Mark. 1 Irre Steckng - z30 Hark

169. 1062 167 80b2 80. 8062

Anmnter dam. Brhiss. u. 2.

163 90ba2 169, 102 65. be 22 O0 οs 204, 1062

ö

Petershurg .

d NWarsehkan

Berliner Börse vom 25. März 188.

In dem aachfelgandsn Courgzwertel gind dia jn ainan dr icher= aud nicht mtlicksn TLEeil getranntan Caarsnotirangss uRkoh der nttungan geordnat und die nicht-

A bSeichnet. Dls ia Iädnid. bellndl. Gazellschatten änder dich am Sehtasss des Courszsftais. UVmrechnungs - Sätze.

160 France 580 Mack. 1 aelden 7 Gulden sùdd. Vahr. 13 Hark

1*

deld-Borton an Dukaten pr. Stick goversigns pr. Stück V. Franes- Stück Dollars pr. Itück Imperial pr. Stück pr. 56 Graram fein... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl.... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oegterr. Banknoten per 100 EIL. ... Silbergulden pr. 100 HI. Dünzische Banknoten Fr. 100 Rubel. Linsfass der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb

2 2 2

9 9 9 9 9

8 2

Ranknoßsꝶm

e 2 0

20 456 Sl. 1p B 170. 1562

I1I71 6060

204, 2002

IHoso

4. u. 1. 16. 104, 50 bz I0l. 10b2 en. 10. 10b2 G. 101. 10b2* 99, 00bz 15.1. 1/11. ; do 0h

gtaats- Anleihe 1862, 53. Itaata · ehuldscheine. 34 Rarmürkische Schuld. Neumärkisehe Oder. Deickb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 76n. I8 43

Breslauer Stadt- Anleihe OCasnelor Stadt-Anleihe. Oölner Stadt-Anleihe. Elberfelder Stadt-Oblig. Draen. Stadt · Obl. IV. Ser. Tönigsberger Stadt- Anl. Oztpreuss. Prov. Oblig.. Rheinprovinz.-Oblig. . . 41. Noatyreuss. Prov.- Anl.. gehuldv. d. Berl. Kanten.

9 2

Landichatti. Central. Kur- a. Neumärk.

N. Brandenb. Kredit Oꝛtprenss ische

Pommersche

Pfan

do. landsch. do. d

FSSSSFRFSFFSCDEQCSEQS REE G Q & u &

; . Neatsiligche r ritters ch..

lo. Nenlandsch. II

e R & & g g

Hannoversche ...

Hernen- Nass3an Kur. n. Nenmarkk. Lanenburger Pommersche ...

*

Rentenbriefe.

Rhein. n. Westf. .

Fondn- and gtaatu-Pahlerg. Donatz ch. Reichs-Anleihe Jon olid. Preuss. Anleihe

101 2068

99 O0bz

102 20b2

e 100 60bæ Gs 56 d

102006 101.60 6 10 6062 B 7. 100 6) 0 * T.II0l. 60 G 101,600 108.506 164, 70b2z 6 7100,20 B 100, 50bz B S9 95ö, 20ba zb. õh d I0 l 20602

*

Po 6g iG 2M 890.606 I00Q.40b2 60 7101.40 6 7. I00. 25ba2 6 93,106 92000 7.100, 206 IG l Gb 100.2060 ibo 256 IiGl, 1hba 100206 7. 100.206 7. I01L.40b2a 7. 1M, S0ba G 80506 100 400 * 103, 60 b2 16 266 os 50d 100 506 1005006 100 90a 10605060 100 90a 100.7562 100506 ibi, 5B I0l, 10ba2 14. n. 1/10. 14. n. 1/10.

169 3806 165 50ba G

d0 I9lasg.-

o/soy.

qd00 00

2408s CM IS.

de 18804 152. u. 1/86. ogl. Ness. Obl. 4 1565 15/11 ambnrger Staats- Anl.. 4 15. a. IB.

ö gt. · Rento. 31 12. n. I/8.

Keel Tie Sa nm tere en, ff. n. if. ichnischo gt. Anl. 1868 11. n. 1s7. eh lache gItaats. Rente 3

land. Pfandpr.

III. n. 17.

101096 101.406

Good 101 ba S8 900 94, 5) bz 80 100

160996 102.7564

h do. Vurttemb. Staats. Anl.

10, 565 d

Ereusg. Pr. Anl. 1855 . 31 Hess. Er. Sch. à 40 Thlr. p Badische Pr. Anl. del S657 4 do. 365 ElL-Looss. Bayerische Prüm. Anl.. Brauns ehw. M Thl- Loose Cöln-Hind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Goth. Gr. Prüm. fdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. HMO EhI.- Loose p. St. Libecker 50 Thl.- L. E. St. Heininger 7 Fl-Loose do. Hyp. -Präm. Pfr. Oldenb. 0 Thlr- L. ꝑ. t.

Is⁊. n. I / S.

.

127, 70ba 6G

S X e —— .

2

Niederschl. Nürk.,

Vom Staat erworbene HigonBßahnsn. Berl.- Stettiner St. Act. . NHagdeb. Halb. B. St. Pr.

mit neuen Zinsep. ö mit Talon 1 C. St. - Pr. Münster Hamm. St. Act.

4 1/1. a. 1/7.

abę II7 00d 37 11. n. Li. 3 16

abg 88, 30 ba

11. u. 17. II. u. 17. 11. a. IJ.

abg ] 76. 40 G

Italienische Rente Ossterr. Gold-Rente

d6. 46. do. do.

do. 6. do. do.

Schwedische Staats- Anl. do. Hyꝝ.·Pfandbr.

do. 00 Fr. Loose vollg. do. do.

Wiener Communal- Anl.

Rheinische dg II. n. 1/7. abg 162.25 6 neue 70e , a. Soc. I. 3 1 B. (gar.) '. 14. n. 110. a 100.70 Anslündlsohe Fendls. Amerikan. Bonds (fund. ) 1/2. 5.8.11. Nen - Lorker Stadt-Anl. B II. u. 17. do. do. 15.1. 111. Finnlündischs Loose... p

1. u. II. II. u. 17. 16/5. 15/11 4. u. 1/10. 1I2. u. 1/8. 15. a. 1/11. 13. n. 1 / 9. II. n. 1. 45 14.1. 1/10.

do. Tabaks. Mhlig.. Norwegische Anl. de 874 4

102 09h26

S Shao obe do. Papier-Kente.

do. , ‚. ; o. . do. 250 EFI. 1854 4 do. Kredit- Loose 1858 h do. Lott. Anl. 1860165 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. 4 Fester gtadt-Anleihe . .6 do. do. kleine 6 Poln. Efandbriefe ... do. Liqunidationsbr. . Rumänier, grosse. do. raittel a. Kleine 8 Rumũün. Staats- Obligat. 6 do. do. Kleine 6

II5. n. 1/11.

II5. u. 111. III. a. 17. 11. a. 17. 11. i. 17. I6.u. 1/12. II. a. 7. 11. u. 17. II. u. I7.

D use 1009.

= 109, 9 101. 106b 101.106 B

16. n. I/I2.

15. n. Is5. 14 n. 1/16.

1II6. u. 1/12. 14. a. I/ I0.

ve ue 1009

do. do.

do. do. mittel 5

do. do. Kleine 5 Rnas. Engl. Anl. de 1822 5

do. do. de 1359 3

do. do. de 1862 5

do. do. kleine . 5 do. consol. Anl. 1870. 65 do. do. 1871. do. do. Kleine do. do. 1872. do. do. kleine do. do. 1873. do. do. Keine do. Anleihe 1878 .... do. do. kloine

1

. 1 go, no, 1889 do. Orient. Anleike ...

S8 30bꝛ & *

6. a. 1.12. III. u. 1I. II5. a. 1/11.

0E 88 H.

56. 70eùß0 b& 75 75bzB g d

L. n. 1/I9.

13. n. 19. 1I4.u. I/ 10.

do. do. II. do. do. II. do. Nieolai-Ohlig. .. do. Poln. Schatnoblig. .. do. do. kleine do. Pr. Anl. de 1864

de. do. de 1866 do. 6. Anleihs 8tiegl. ..

133 60eb &

D O 8686

us js] 20]

do. Boden- Kredit... do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. n. 17. 12. n. 1/8. 13. u. 1/8. 14. n. 1/10. LI. n. 17. LI. u. 17.

do. do. neue do. do. v. 1878 do. Sti dte-Hyp. Pfdbr. Turki he Anleihe 1865

. wr e- .

Ungarische Goldrente.

C . 8

do. Gold- Invest. - Anl. 5 do. Papierrente . 5h 9 do. St.- Eisenb. Anl. . 5 I/ do. Allg. Bodkr. Pfdbr. Sz I/ do. Bodenkredit.. S1 do. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9.

227 GM ba B

D. Hyp.B.Pfdhr.IV.V. VI. do. do. ã6. Hamb. Hypoth-Pfandbr. do. do. do. do. do. do.

Trupp. QblI. ra. 110 abæ. Neck. Hyp. Fid. IJ. 13 do. do. rr. 100 4 Neininger Hyp. Fnudbr.

40 do

(NA.) Jutlund. Ffdbr. 4 III. u. II.

Hypolhoken- Qertislkato. Anhalt-Denn. Pfandbr. 65 1.1. n. IT. e, n,, Hypbr. 4

0 1

do. ö D. Gx. Rr. B. Pfdbr. rx .I 195 do. III. b. rkekzꝛ. 1105 3 82 rüekz. 10 4 ö 42 rhekz. 100

1I. a. 17.

III. a. 17. II. a. 17. II. a. 17. LI. a. 17.

14. . 119. LI. u. 17. II4.n. 1/19.

5 14. n. 1.19. c III. u. 1/7.

08. 75ba G 108 7562 0

103 30a 6

8

10M. 10ba 6

400 8s ι.

II. n. II. 4M. 1.19.

Nor. rund. R NY. 2. i. 1. .

Nor id. y. Tan ip.

Nürnb. Vsreinsb. - Ffdbr. 1

do. do.

Pomm. Hp -Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. r. 110 do. II. V. u. VI. r. 100 110 d0. II. ra. 100...

Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. II. rz. 100 1882 0. ß. VI. Ez. 100 1888 do. rz. 115 43. II. ra. 10)

Pr. Ctrh. Pfd. unk. r 116 40. rz. 110 42. FX. do. ri. 1 48. 1880, 81 xn.

489. kündh.

Pr. yx. A.-B. I. ra

46. II. rz do. II. IV. V. r2

do VI. 02

do. Vrf. r.

do. VIII.

xx. Pr. Hyp. V- A.-G. Ce . JJ

o. o. Sehles. Bod snkr. Pfadbr.

do. do. r. 110141

40. 40.

gtett. Nnt. . Hyp.· Rr. Ges. do. do. rg. 110 43 dg. do. rx. 119

Indd. Bod.-Kr.-Pfandhr. do. do.

do. 16. 1877 1579

4. a. 1/190. 101.006 II. u. 17.

io 5b G

der

194.25 ba B

r D d D m .

.

III. a. 17.

107 50ba d

1

K W =

12

194 25b2 6

1060 40b2 6 104 502 6

erde =

Id Ih ba g ol 200

N. A.) Anh. Landr- Briefe Kreis- Obligationen.

do. do. 46. 40

Elie nbahn- Siamm-- And gtamm-Prior itatz-Aetlen Die ddugaklammerten Diridas den badeten Banzisan).

Aach.-MHastrich.. Altona- Kieler. Bergisch-Härk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz? Berlin- Hamburg. Bresl- Schw. Erb. Dortm. · Gron. . X. Halle: Gar Guben Lud h. Bexb. gar Märkisch - Posen. Main- Ludwigsh. Harienh.· Nla ka Mekl. Erdr. Rranꝝx. Miünst - Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. ER. do. it. B. gar.) Oels - ¶Mnesen ... Ostpr. Südbahn Posen - Crenzbrg. R- Oder- L. - Bahn Rhein- Nahe .. Starg.· Rosen gar. Thüriuger Lit. A. Thür. it. B. gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterbur Weim. e . do. 24 conꝝy. lo. Werra-Bahn ...

= m 2

re -=.

.

K

J. 1. 200 50b2 6 7.50 Hob G

i. 6. He ba G 1. HII. Sᷣba d

87 2

D ———— 00 O 290

w

C b

1 1111

111181 Rr

Ju 7. 344 50ba G

c 2 2

2

II. 215 50eba G

——

S4. 75ebz 6

Albrechtsbahn .

Amt. Rotterdam ö

Baltische (gar.) Eöh. West. Ggar.) Buschtiehrader k. Dux-Bodenbach Elis. Westh. (gar.)

Tir i ibba G

1 .

26

Franz Jos. ...

2 (Gal. Carl. B.) gar. 7. Ins. Gotthardb. 90, (6)

Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lũttich- Limburg. Oest. - Fr. St. * Oest. 6 do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. Russ. Sid wb. gar. lo. do. grosse Schwei. GQentralb do. Nordogt. as. Unionsb. do. Woegtb.. Si dðst.¶ Ip.S.i. N LTurnau- Prager Ung .- Gdalix... Vorarlberg (gar. War. N. p. qs. i..

D m 8 8

*

m d ee = . .

a0

I. io? Jebu B

8

si. J5. Jhba G .f.

NA.) Qest. Loeb.

Angerm. Seh w. . Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Bresl. Warsch., Hal- Sor - d ub. . Märk. - Posener, Marienb. Mak iunst. Ruschede Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer, Oels dnesen Oatpr. Südb.. Posen: Oroaaburg

141

ih Reba B Io. ghda d

R. OQderudsr dt Pr. e Saalbahn *

Weimar - Gd ora

I Ses Z.

II67. 90ba B

Tshsin· Iuscterb. Töss dtm, ß

Paulinenaus -NR. Dux-Bodenb. A. 4

5 * B. * Aachen- Jülicher. ... Berg. - Märk. I. u. H. ger. do. III. Ser. v. Itaat 3 gar.

do. do. Lit. B. d6. do. de. Lit. C. ... do,. IV ger.. do. ,,, 40. VI. Ser. ..... d0. VII. Ser. con... 48. TI. Ser. ..... deo. H. ger. ...... do. Aach. -Düsęs. I. I. Em do. do. II. Em. do. Dortmund- Soest I. Ser d. do. II. Fer. do. Düss.-KHlbfeld. Prior. do. do. II. ra. Berg. - M. Noxrdb. Fr. W. ds. Ruhr. -C. -K. Gl. II. ger. do. do. I. n. II. er. Berlin- Anhalt. A. a. B. do. It. G. Berlin · Ank. berlans.)

do. Lit. B.

Berl. Hamb I. u. II. Era. do. III. conv. . Berl. P. Hagd. Lit. Au. B. do. Lit. C. nene do. Lit. D. nsue de. Lit. E.... do. Lit. F. ...

Braunachweigigche ..

do. II. Int.) Br. - Seh. - Frb. It. B. E. F do. it. G. .. de, Ii n,, de ,, do. Lit. K... do. de 1876. do. 46 1879. Odln-KHindener I. Em.. do. IH. Em. 1853 do. HI. Em. A. do. do. Lit. B. do. 385gar. IV. Em. dè. V. Em. ds. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. Halle. s. G. v. St. gar. A. B. do. at. C. gar Lübeck -Bilehen garant.

NHärkiseh-Posener eonv. 4 Nagdeb. - Halberst. 1861 e w, w NHagdeb.-Leipꝝ. Pr. Lit. A. do. d0. Lit. B. me,, 0

o. r Nainz- Lud. 68. 69 gar. do. do. 1875 15376

do. do. Ju. II. 1878 do. 46. 1874 do. do. 1881. Munst - Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N..., Oblig. I. n. . Ser. do III. Ser. Nordhangen-Erfurt I. E. do. do. Oberachlenieche Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. 0. n. D do. gar. Lit. E do. gar. 34 Lit. F do. Lit do. gar. / Lit. H do Em. v. 1873 do do. v. 1874 do do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. 81 Neisse) do. Niederaehl. Zwgb. do. (GStargard.- Posen) do. II. a. III. Em ele- G negen

2 ——— =*

e , ——

Ja. M. Em. . s n. 35; do. do. v. 62, 64 n. 65

do. CG] M.efelder Ehein- Nahe .. 8. 9. Ln. II. Saalbahn gar. Canvy. .. Zellen ir. Holsteiner = Thüringer J. Serie. * II. do. III. Serie do. IV. Serie. do. VN. gerile..

8 7835

Dod O —ᷣ —— -D

11 B til lil iti ilnsslllitlitiilliiz

2

2

fi hdr d

Als onhaha - Prlorstãta - Aotlon nad Obligationen:

6 11. 1. 7. 192, 75 6 IJ.

103,70 ba B 102.7562 6

105,90 B kl..

,

ol Joe ba 6

Berlin- Dres d. v. St. gar. 4] 7. 102, 60 bz

Berlin · Goörlitasor cony. 4 ao. Tit. &. 41 103, loba d

Berl. St. I. III.n. VI. gar d]

. ü

Ir io 85 0

2 9 e e e g , , , ,,,, , , , . ,

S

**

882 8 8 A=

LI0. conv. 99, So B 1/8. 99, 80 0 17. ——

01, 00ba G 191. 00ba 6G 101, 00ba 6

. . . ö

*

l03 50 ba

3

, r E

82

05. 75e gt

r

8

2 A 2 e 2g CQuNDꝘQ—J ——

—— 2

I03 256 fk. f.

en. 103, 006

8 —— —— ——

2

*. .

ö

——

72

'