1882 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf

den 17. April 1882, Vormittags 9 Uhr, vor 9 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raum

Lissa, den 28. März 1882.

; v. Chmara, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 rwalter Kaufmann Cduard Moras in Ruhr⸗

. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1882. Anmeldefrist bis 20. April 1882. Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1882, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. April 1882, Nachmittags 3 Uhr. Ruhrort, den 27. Mar; 1882.

Königliches Amtsgericht.

Die Konkursgläubiger können binnen einer mit

dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von einer

Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.

Wilsdruff, am 258. März 1882.

Gerichtsschreiberei 96 Amtsgerichts: usch.

14s! Konkursverfahren. Ueher das Vermögen des Mühxlenpächters

vom 1. September 1880 nebst Nachtrãgen J. und II. ein neuer Anhang in Kraft, welcher die bisherigen und theilweise neuen Frachtsätze zwischen Station Tilsit und Insterburg der Tilsit⸗Insterburger Eisen⸗ bahn einerseits und Stationen des Direktions⸗Bezirks Bromberg andererseits enthält. Exemplare dieses Anhanges sind zum Preise von G0, 10 M bei den Billet⸗Expeditionen zu Berlin, Cüstrin, Schneide⸗ mühl, Danzig, Elbing, Königsberg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg. Neustettin und Cöslin

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. rz

M 77.

168 s Konkursverfahren. i Prenen. Pr - Anl. 18565 37 III.

In dem nachfolgenden Courszettal⸗ sind die in eimnon amtlichon and nichtamtlichan Theil getrennten Oourano tir nag nuch dsa 12 . 23 en, ,. cusammen gens Effort ie geordnet ud die nicht- che Hr. anl. de

amtliohen Eabriken durch A- dorsichast. Dis in Lixgaid. do. 35 El- Loose belladl. Geacll -c haften dra sic arm 8m. as des Courszettels. Bayerische Prüm - Anl.

Umrechnungs- Slätze. 1 Dollar * 4.25 Mark. 100 Franeg 89 Nark 68 ald an . kelerr. ahr. = 2 Mack. , guldan agdd. Hikt. - ie Karg Göln-Mind. Pr.-Antheil.

100 Galdsn Roll. Währ. 1709 Mark. 1 Nark Banco = IL50 Jar Dessauer St.-Pr.- Anl. . . loo Rubel a0 Nurk. 1 irre Gtarlng 7 Hart Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb.bO Thl.- Loose p. St. Libecker 50 ThlI. L. B. St. Neininger 7 FI. Loose.

144, 40ba B 305,B 100 134, 75b2 Pomm Hyp. Br] rz. 120 213, 00 b2 10. II. 1. IV. rz. 110 133, 70b2 do. II. V. a. VI. ra. 100 98. 30 ba 6 do. II. r . 110. 127, 75 bz do. III. rz. 150. 125, 25 bu Pr. B- Kredit B. unk! 120 40b2 Hyp.- Br. ra. 110. II7, 90ba do. Ser. III. rz 10h is 187.0062 do.. TN. VI II. 100 1886 do. rz. 115 27, 10b2 46. II. ra. 100 S0. 85ba do. Hyp.-Präm.-Pfabr. 118,00 B Pr. Otrh. Pfdb. unk. xz. 110 S0, 30b2 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. II49, 25b2 do. rz. II0 W. Moba de. re. 109 Ib. 3 5b Vom Staat orworbeng Algonbahnon. do. re. 1606 S0 Sh bꝛ Berl; Stettiner Sn Aet, 411. a. 17abg 116 80h 406. 1880, 81 e 3266 Sh j bꝛ Nag deb. Halb. B gt. Pr. III. n. 17. abg S8, 25b G. 49 kund. . mit neuen Zinscp. . 88, 26 br dᷣ pr. yx. A -B. I. 3. 125

14684 Christian Heinrich Kottmeger in Krietenstein fäuflich zu besiehen, auch ist jede andere Billet⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Konkursverfahren. bei Linne ist am 28. März d. J.. Vor- EGrpedition unferes Bezirks zur Bezugs vermittlung ded Kaufmann Josepyh Mankiewiez in Lissa, In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags 197 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- verpflichtet. Bromberg, den 21. Mar; 587. Konig in Firma A. Mankicmwicz, ist zur Prüfung der des Hofbesitzers Johannes Petersen in 2 walter: Rechtsanwalt Dr; Mener in Essen. An liche Eisenbahn⸗-Direition. nachträglich angemeldeten, Forderungen Termin auf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal- meldefrist bis 27. Mai 1882. Erste Gläubiger⸗ . Oberschlesische Eisenbahn.

den 17. April 1882, Vormittags 9 Uhr, ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das versammlung 20. April 1882, Vormittags (14696 vor dem ö Amtsgerichte l rsclbs . Schlußrerieichniß der bei der Vertheilung zu be. 11 Uhr. Prüfungstermin 15, Inni sss, Bor. [l Mit! den 15 Mai er. erhöhen Fich die in der

raumt. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Aneigefrist Stationstariftabelle für Karolinegrube Seite 78/81 Lissa, den 28. März 1882. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- bis 25. r. 1882. des Lokal⸗Güter⸗Tarifs vom 1. Oktober 1881 ent⸗ v. Chmara, mögensstücke 2 r , be, Wittlage, den 29. . halte e n, . ö. . ö ,, .

ichtsschrei 3 Köͤniali icht en ri Km. wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichteschreiber rk. Iimts gerichts. I. um ine Aenderung der Frachtsätze wir

ö ö . . . 2 6 e, ,, 4 14577 vor dem Königlichen Amtsgericht, reslau, den ar 9 isn! Konkursverfahren. hierse bft bestimmt. . lis! Konkursverfahren. win n. Ueber das Vermögen des Simon Sulzbacher, Schleswig, den 25. März 1882. F Kaufmann, zu Mainz wohnhaft, wurde am Manniugs, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 14691 27. März 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckermeisters Carl Herrmann Wagner in Berlin- Hannover Oldenburgischer Bevband. d Fschopan wird nach grfalgter Abhaltung des Schluß - Anm! April er. gelangen im oben bezeichneten ter . 5 Verbande für den Verkehr' zwischen Station Lüne— Ischopau, den 9 burg der Berlin- Hamburger Bahn einerseits und Budapest

Fonkurs verfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Stationen der Oldenburgischen Bahn andererseits . *

Niürnh. Vereinab.- Pfahr. t 14.1. 1.10. . 006 R. OQderufer t- Pr.

do. do. 4 1.I. . 177 99.5300 Saalbahn x III. u. II7. 105.002 Tilsit - Insterbh. 53 n. H. . Reimar- Gers. s. u. 17. 1 NA.) Saal Unatrh. 11. n. 1/7. 99, 906 Paulinenaue NR.

LI. 1. II7. 99, 50 B . . LI. a. 17.110006 ö

versch. 101,50 B Alzondahn-Frioritata-Aotien aud Gdligatlonan;

versch. 105.7562 06. 70ba Anachen- hlicher II. u. 17. 103, I5ba G Berg. Märk. I. 1. II. Ser. 49 1/1. 1. 17. II]

G56. 80 B III. 50b2d do. HI. er. v. Staat ] gar. ö. n. J. g3 . 40ba j Lit. B. 48.

n. 17. 107.50 6 do. do. 104 492 do. do. O2 S80bz

I. 98.702 60

Ir, il 25 pa d io h d 16 6hbe G

17. 104 25 ba 6 ; h- Buss i. il. Km ,, 7 07 0O)ba 6 do. Dortmund. Soest I. Ser

1007562 do. 0. II. Ser. 4 n. M19. 100. 30bæ de. Duss. Hlpfeld. Prior. 14a. 1/10. 99, 60 bz do. do. H. Em. 4; 106260098 Berg. N. Norah. Fr. M. 41 196.00 B do. Rnhr. CO. K. Gl. II. Ser. S. I0 G do. do. I. 1. II. Ser. 4 II QM.Io0bæa Berlin Anhalt. A. a. B. 41 I. 102. 50b2 do. ö G. .. 461 PS. 40bꝛ Berlin · Anh. ( berlans ] 4 z 1 15. n. 151. 101.202 Berlin- Dresd. V. gt. gar. 4 15/5. 15/11 . 3 87 versch. . Berlix . Görlitzer con r. 41 4 u. iG. 7. 16b2 B 2 (8s 80s , n ,, do. lit. B. 4 . II2. u. 1/8. 64. 4002 MN. A. Anh. Lanãr. . versch. do. Lit. C. 4j 1s5. u. III. 64. 40b2 ECreis · Obligationen versch. Berl. Hamb I. n. H. Em. 4 II3. u. I/9. 77. 100 do. do. . versch. 101.6060 do. III. convy. 4 1I. u. 17. 64,700 G 40 do 4 verach. = Berl - P. Kagd.Lit.A.n. B. 4. n. 1/10. 64, 50bz G Pr. Ctr. Bodener. Pfdbr. 4 98 70bz B do. Lit. CG. neue

14. Hinandahn Zta ram. nnd Stamm- ; ä Lit. B. neue Pr. Stück - Dis gingaklammertan n , . do. Lit. B. ..

Il5.n.l / 11. 120 75ba 1880 1881 Zina. T 1a pr. Stick - Aach. · Hastrieh.. 4 * 1. 499052 Berl. It. I. III. n. VI.gar. I6.u. III. 101, Moba B , Altona - Kieler 34 1. 6E Gd be6. Braunzechweigische.. 101. u. 17. 37 199 Bergisch - Mark. / 25. 00 ba G io. I. Git.) III. u. 17. 88, 60 6 Berlin- Anhalt. I50 09 bz 6 nen,, II. u. 17. 62, 10bz Berlin- Dresden I12.90bzB , 6. 1. 1/12. 54 60 bz Berlin- Görlitz.. I. 36, 00b2 6 ,,, Berlin- Hamburg. 311. 50 bz 6 1, Pres- Seh. Frp. g6. 50 G wo, n,, Dortm. - Gron. · E. h. 0 bꝛ 6 do. de 1876. Halle- Sor. Guben 1925026 do. de 1379. Lind vh. Bexb. gar 37. 205. 40b2 Oöln - Nindener I. Em. Märkisch - Posen. 1. 37.75 6 406. H. Em. 1853 Nainz · Lud vigah. 7. 98 75 oz do. HI. Em. A. 1710. Narienb.· Ha vᷣka 88 75 bz do. do. Lit. B. 24 Mekl. Erdr. Frans 63. 30 ba do. 3Igar. IV. Em. Můünst Enschede 5.7062 B do. V. Em. Nordh. Erf. gar. E27 25 ba 60 do. VI. Em. Obschl. A. C. B. E. 24, 30b2 69 7I. do. ssst. B. gar ) Igl O6ba VII. Em. Oels · nenen... 6. 60 B neus. . gar. AB. Ostpr. Südbahn 66. 30b2 6 do. ät. C. gar Posen · Crsarbrg. 18.2562 Libeck- Btichen garant. R- Oder- L. . 7 77 50 ba Häirkiseh- Posener conv. Rhein- Nahe. 15.006 Naogdeb. Halberst. 186 Starg.- Posen gar.

n7. 103, 9ba do. V. 1866 .. Thüringer Lit. A. Z2l3 50 ba 0 de. 7. 1838... Thür. it. B gar.) 16. 75e 6. Kagdeb. Leipr. Pr. Lit. A. ie, lit G gar) 1. Iii 256 o. 446. it Lilsit · Insterbur 20 60 b2 NHagdebrgę.· Wittenberge Weim. 46 ]

. 15. 2568260 do. 19 do. 21 onꝝy. 29 6026 NKainr - Lud vs. 68. 6 do.

177562 B do. do. Werra-Bahn ..

381 9062 do. do. Albrechtsbahn .

; do d 6. 1571 34 40b2 6 ö

Amst. Rotterdam do. do. 1881

Aussig- Te 3 ;

141.2562 . e . Nunst . Rusch, V. 3t. gar. 4 1js. 13 ; 24 396 Niederschl - Närk. I. 8 41. tische (FJ 5br G do. II. Ser d 657 Tir 4 i. nn er Ge * Ilz b0ba sd . M6, Gig. Tu. M. Ser * Buschtiehra der. 68.756 * 9. HI. Ser. 4 II. Dur- Bodenbach 138 75 ba Nordhanaen- Erfurt I 1 Elis. Westb. (gar. J 26 . Fran Jos..

7 Sd. hh bꝛ

33 Sl 5h bꝛ d q 2 (Gal. DGarll ) ar. 7. In dotthardb. 8. 5

C .

Wm eehBHsgel. 100 EI. 100 FI 100 Fr. 100 Fr. IL L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Er. 100 Fl. 100 Fl. 100 FI. 100 FI. 100 S. R. 100 8. R. 100 8. R.

169, 2562

. Abtheilung 1 6 63 S b⸗

*r

t=

wt

id I5ba d ib? I5br 6 103,70 B

I02 60 kt. 102, I5ba B 105.703 . 56

lrtsss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Beermann, in Firma Rud.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Forch Tobias. anderweite, theils ermäßigte, theils erhöhte Fracht⸗ Aunmeldefrist bis zum nämlichen 29. April Berhutantnh zu Stettin, wird, nachdem der in dem

zu Mainz. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April . Zur Beglaubigung; sätze zur Einführung. 1890 zwei und achtzig. 3 WVergleichstermine vom 11. März 1882 angenommene Weber, Gerichtsschreiber. Soweit die neuen Tarifsätze sich höher stellen, als ze e l h m,, ö Sw ren e. . . . ö. . die letzteren noch bis zum achmittg Senn en eine II. März ] estätigt ist, hierdurch aufgehoben 6g ge. Veri 3 ai er, in Gültigkeit. termin: 9. Mai 1882. Nachmittags 4 Uhr, und eine Gläubigerverfammlung zur Abnahme der Lan nt et e. . er änderung en Nähere Auskunft über die Höhe der Sätze er⸗ . ö. e , . zu Mainz. a , des . . k der dent schen HKisenhbahmen theilen . bitheiligten ö sowie ainz, den a 2. 26. April d. J., Mit 31 d 5b d i a Direktion. Die Gerichtsschreiberei , eule Amtsgerichts *) ö ö . . No. ⁊ꝛ. , gen 35. . e Stettin, den 28. März 1882. Namens Licks, bill T bteschreiber Königliches Amtsgericht. der Verbands vermaltungen: Zur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Harrach, Gerichts schreiber.

1698 902 165. 0656⸗ 8 l hb ier . I. 202 7022 Rheinische ö T. 6 204, 75 Nene 7009 ö. ö

1 mit Talon]: 1 / 5 25b2 6 4 ö C. St. Pr. 5 1/1. a. 1/7. abęg 126. 20b 6 . mr) . 1 Münster · amm. gt. Act 4 1I. a. 17. 100.256 do VI. rz. 116 Niederschl. Närk. , 11. a. 117. 100,256 G] o. VII. rz. 100 11. 1. IJ. abg 162. 203 460 VIII. T2. 100 , re, 160, 50 6 Er. Hyp. V. A. G. 69. 15. ch. p

Ila n I io eng 100 3008. Klin. Hoch, , gechlen. od enkr. Ptnabr.

ne Fonds. do. io. I.. 116 12. 5.8.11. o. ao. ö ö gStett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 ] ,, qã0. do. rz. 110 43 11 f. 5 do. 0. rz. 1160 . . ö gtd. Bod. Rr. Pfundpr

.

= =.

——

S Gs Gs S ss d& s S g & & Soso os

.

or e.

eld göorton und Banknetan 6 6 66m,

Dukaten pr. Stick . goversigns pr. Stüchk 0 4362 Amerikan. hon ir] 20. Fra nos. tick 16,22 B New .- Torker Sta dt. Ani. . * . ö 366 do. do. mperiala pr. Stüc J innländi

zee, n, d rz ken.? Ne obe d. nder sse, Engl. Banßkn. pr. 1 Lv. Sterl... E60 466 go. Tabaks. Mbiig. . Franz. Bankn. pr. 100 Fres S0; bu d Norwegische Anl. de fs?

333 —*

14507 : Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahnbetriebs-Amt Berlin⸗ Lehrte. Rolltaxe der Bahnspediteure Inna und Rothenstein [14692 Bekanntmachung.

rlin (Lehrter Bahn vom Am 15. Maisc. tritt im Ostdeutsch⸗Niederländi⸗ nn, . ab. unhoh schen Verbande die Berichtigung der Sätze des OQerterr. Banknoten per 100 EFI. . . 170, 1062 Oett arr. Gold. Rent

ind zu erheben: Speziastarifs III. für den Verkehr der Station do. Silbergulden pr. 199 El. . do. Papier Rent eg g. . von Stückgütern vom Lehrter Rotterdam mit den Stationen Stettin und Swine⸗ ö. Gnnsische Banknoten pr. iC00 Rubel 0h . Qo hs go . h Bahnhofe zu Berlin bis an die Behaufung münde von 175 resp. 1,390 auf 1,95 bezw. 2, 10 . ö Tinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lom. 5oso 49. g. dder Niederlage des Adreffaten, sowßie zum Pack: pra 160 kg in Gültigkeit. . do. Silber-Rente. Kieffer. Karl Kleinschmidt in Stolzenau zum Konkurs— hofe des hiesigen Haupt⸗Steuer⸗Amtes: Hannover, den 25. März 1882, 4 Fonds- and Staats -Faplore. ao. ,,, ö 6 23. Aru 1888. 1 9 (auch sperrige) pro 100 kg Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Penta ch. Keichs. Anleihe d Id. u. I. . νl. 10062 ö 3. * 16 '. ö nmeldungsfri 8 zum pr O60 . . Conzolid. Preuss. Anleihe 4 1.4. a. 1/10. 104 25b2 EKredit- Loose Das Königliche Amtsgericht München L., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum wenigstens pro Frachtbrief O 60 . Zum Gütertarif vom 1. Februar 1881 für unseren ö do. go. 6. n. . ih l ĩGbꝛ B ü Lott. Anl. 1860 Abtheilung A. fur Civilsachen, 23. April 1882. 2) für sperrige Stückgüter, als: leere Fastagen, Wechfelverkehr mit der Pfäͤlzischen Bahn tritt mit tante ls i, n. i, IG 60 ba do. 15654 hatz mit Beschluß vom 26. März 1882 das unterm Erstẽ Gläubigerversammlung am 24. April Körbe Wolle lofe gepackt) 3c. pro 166 kg dem 1? April er. der Nachtrag JI. in Kraft. Der— . do. 1862, 55 4 Ia. II i 66ba- Io Bodenkred. Pf. Br. Januar 1882 über das Vermögen des Schneider⸗ 1882, Vormittags 10 Ühr, Prüfungstermin am 040 . selbe enthält unter Anderem Entfernungen und gtaata - Sehnldascheihe . 7698 8h Pester Stadt- Anleihe. meisters Martin Hafner hier eröffnete Konkurs⸗ 22. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, im hie— wenigstens pro Frachtbrief 0,40 M. Frachtsätze für die neu in den qu. Verkehr auf⸗ Carmärkische Schuld. e e. do. do. Heine verfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, auf⸗ sigen Gerichts lokale 3) für gewöhnliche Frachtstückgüter pro 100 kg genommene Station Erbach im Rheingau. Das Nonmärkinckse Ado. 4 Poln. Pfandbriefe... gehoben. 9 L. Meyer, 0, 30 A Nähere ist bei unseren Verbandserpeditionen, woselbst Oder. Deich. Obl. IL. Ser. . do. Liquidationsbr.. München, den 2. März 18582 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wenigstens pro Frachtbrief zb 66 auch Verkaufseremplare zum Preise von O, 10 ς zu Berlin Stadt. Obi. 76n. d „, 102 006 Rnumänier, grosse... Der geschäftsleitende n Gerichtsschreiber: Stolzenau. Il. Für die Abfuhr von Wagenladungsgütern, haben sind, zu erfahren. Frankfurt a. M.. do. do. 4 iνά,Y . νέν 100252 do. mittel n Kleine Hagenauer. gleichoiel ob Eilgut, sperriges oder gewöhnliches den 2. März? 1853. Königliche Eisenbahn⸗ do. ao. 311. Ih Shb⸗ Rumn. Ztaats- Obligat. Gut, zum Packhof des hiesigen Haupt⸗-Steuer Direktion. Bretiauer Stadt · Anleihe 4. u. 1 i9. do. do. Kleine Amtes pro 100 kg (inel. der dortigen Entlade⸗ Caaneler Stadt- Anleihe. 2. lI00.00B do. 40. kosten) O. 25 M . 14587 Oölner Stadt- Anleihe. 4. I03. 20 B do. do. mittel Für die Abfuhr nach dem Bahnhofe, inel. Aus⸗ Am 1. April a. e. tritt der V. Nachtrag zum Elberfelder Stadt- Oplig. J. 7. do. do. kleine stellen von Frachtbriefen und Signiren die J. Theil des Tarifs für die direkte Beförderung von Eren. Stadt- Obl. V. Ser. 1 4 Russ.- Engl. Anl. de 1822 Sätze zu II. Gütern im Bergisch⸗ Nãrlisch⸗ Belgischen Verkehr ERönigaberger Stadt- Anl. Ln. 1710. do. do. de 1859 Für die Ausstellung der Anmeldescheine zur via Bleyberg vom J. Januar 1889 in Kraft. Oetpreuss. Prov. Oblig.. 1 Waarenstatistik 261 pro Stück erhoben Dieser Nachtrag rt t unter Anderm Aenderun⸗ Rheinprovinz. Oblig. 1 werden 0,10 4 gen des Artikels 11 der reglementarischen Bestim⸗ MWentprenss. Prov. Anl.. 1 1 I 1 1

iss Konkursverfahren.

Der über das Vermögen der Wittwe von 9

, Baptist Mayer, geb. Müller, HRüchaels. II4682] Konkursherfahren. gasse dahier wohnhaft, anhängige Konkurs ist nach Ueher den erblosen Nachlaß des weiland Gast— Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der wirths und Tischlermeisters Friedrich Koop⸗ Schlußvertheilung aufgehoben worden. mann Nr. 124 zu Steyerberg ist heute, am Mülhausen i. Elf, den 28. März 1882. 27. März 1882, Vormittags 9 Uhr, das Kaiserliches Amtsgericht. Konkirrs verfahren erüsfnet und der Kaufmann

*r.

rr... . , e.

d ö 3

X=

Io 6b d

ig ob 6 100, 10ba

I00 102 103. 50ba 102.7062 1M. 70bz J kl. f

O = . . 1

——

r

14631

409 0911869.

Us lie 100.

o / of.

17.

1 . 10), obe 1 iol. oba 0 7 ib l6hba d U. 94 6h br 17 54 hb; 12. 54. 26 be 165. I1. 11. 11. 8. 59

*

0.

166856! Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht München ., Ueber den Nachlaß des Försters Eduard Schei⸗ Abtheilung A. für Civilsachen der und dessen Ehefrau Eva Christiane, geb. hat mit Beschluß vom 24. März 1882 das unterm Hickethier, weil. in Henfstädt, ist heute, Nach⸗ 24. Oktober 1381 über das Vermögen des Schneider⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. meisters Adam Stahl hier eröffnete Konkurs⸗ Verwalter; Gerichtsvollzieher Carl Schmidt hier. verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum aufgehoben. 18. April 1882 einschließlich. München, den 27. März 1882 ; n . bis ebendahin. Der geschäftsleitende kgl. Gerichtsschreiber: Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 25. mn Hagenauer. 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. w Themar, den 24. März 1882. 14675 Beschluß Herzoglich S. Meiningische vom 26. März 1882.

Hopfgarten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Friedrich Hermann Kührt zu (14636) Bekanntmachung.

Oschatz wird hiermit auf Grund des von sämmt— sichen Gläubigern angenommenen und gerichtlich be— Ueber das Vermögen des Hökers und Krügers

fätigten Vergleichs vom 12. Januar i887 aufge« Broder Adolph Wollesen zu Gonsagger ist am ö . . 3 fg heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Koukurs—⸗

Oschatz, den 26. Märj 1882. verfahren eröffnet. 3 Das Königliche Amtsgericht. Konkursverwalter: Gastwirth d' Aubert in Toft⸗

Jahn. lund Beglaubigt: Act. Thiele, Gerichtsschr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 10. Juni 1882 einschließlich.

lüäts! Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen

Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts⸗ gericht bis zum 19. Juni 1882. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ der Sandelsfrau Johanne Therese, verehel. Fritzsche zu Oschatz ist auf Antrag der Gläubiger der auf den 17 April 1882 vor dem Königl. Amts⸗

termin 2 Donnerstag, den 15. Juni 1882, 3 gerichte hierselbst anberaumte Wahl termin auf den 27. April 1882,

Vormittags 11 ihr, im Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, verlegt worden.

Toftlund, 25. März 1882. Königliches Amtsgericht. Oschatz, den 28. März 1882. Aktuar Thiele,

Veröffentlicht: Soeberg, Gerichtsschreiber. (14626 R. Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren gegen Carl Stüber, Nr. S965. Das Konkursverfahren über die

senior,. Messerfabrikant hier, ist auf dessen

Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger eingestellt worden.

Verlassenschaft des 4 Etuisfabrikanten Jacob

Dietz von Pforzheim wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Den 28. März 1882. Gerichteschreiber Klingenstein. Pforzheim, den 23. März issz. chönthaler,

ag , Belanntmahung. Gerichte schreiber des Gr. Amtsgerichts.

166. o0ba B 165. 50bu B

0

2

14632

I

I/

ĩ

.

K ij. n.] 186. u.]

1g mn.

1 1. 1. 1. 6. 6. 6. 3.

w

—— 6 2

. 2.

—— —— —— —— 5

1 15 65. 30b G l. i. 100, 30b kl. s ib ihba 102. 90ba B 7102,75 B 103,50 0 kl. f. 103.504 kI.f. 10000 io go 6 102.60 6 102, 75ba I04, 60 ba . 1M 262

81 25 6 1 / 102,700 4 105, 50ba 105. 50ba G conv. 99, 75 B

O c Ter R S O O ——

2

1 1 1

8 *

16 do. do. Kleine . 5 1B. o. eonnol. Ani. I876 5 iz. ./ do 1871.5 1/3 n. 1 do. kleine 5 13. u. 1/9. t 1642. . ö 1872 5 4. n. I / 19. 84, So ba iG. 25ba ö Kleine 5 14. 1/10 34 9B IGM 50bad Ido. do. 1873. 5 16. n. 1/12. 84 50 B Jö, 7õbm J eine 5 16. 1.12.84 800 90 766 Anleihe 180... . 41 I4.. 110 75 90br 7160702 ö CHeoine 14: I4.a. I/ 10. 76. 40bæ rage , . 5 11. a. 17. 88. 40b* in —— . 4 r, n, l, . Orient Anleihe 16. n. I/ 12. 56 50 b 7.903806 do. 40 2 3 II. u. 17. 56. 80 ba 60 7 IG 20ba do. do. II. 5 155. u. 1 / i1. 56. 75 ba 7 B06 356 do. Tieolai-Oblig. . 4 165. n. 1/11. 7600 B 7 IG. 40bꝛ B (do. Poln. Jehatnoblig. .. n. 1I0 82.20 0a lidl ob- do. do. kleine 4 A.. 1i0 82 5b G do. Pr. Anl de 1864 5 II. n. 17. 138, 602 6 100 292 do. do. de 1866 5 13. u. 1/9. 134, 506026 2 do. 5. Anleibe Stiegl. . * Id. n. / i 57 306 793 006 do. 6. do. 0. . .5 14. a. 1/19. 81, 80060 er do. Boden-Rredit. 5 1I. n. 17.8, 1002060 . qe. Jentr. Bodenkr- Pf 5 1 17. 69. 0062 m m dei n odsache Staats. Anl. 1 1 / 1/8. 103 50ba 6 lol, 306 lo IHyp- 2 18.101.006 1 I

1.

U. U. U. U. n. u. U. U. U. U. M. V. HU. ü.

—— 2 * 0

do. do. de 1862

„Für An und . beladener Stadtgüter⸗ mungen (Berechnung der Lieferungszeiten), Tarifsätze gehuldv. d. Berl. Raufm. wagen bei fehlender Gewichtsangabe (inel, der für eine Anzahl neuer Stationen der Belgischen Berliner Zu⸗ und Abführung des leeren Wagens) pro Staatsbahnen, einen Ausnahme- Tarif für die Be⸗ ; Wagen 7.350 46 förderung von Schwefelkies in Wagenladungen von „Für das Abtragen von Stückgütern in höhere 100900 kg im Verkehr zwischen Grevenbrück und Etagen bezw. Keller ꝛc., wozu der Rollkutscher Schwelm einerseits und mehreren Belgischen Sta⸗ bei Sendungen bis 50 kg und, sofern der Um—

ww

2

. . , . . / , , . .

s Amtsgericht.

1 nil rr, .

Lande chaftl. Gentral. 4 1 Kur. nu. Nenmärk. 4 II. tionen andererseitt; sowie Druckfehler⸗Berichtigungen. do. nens 35 1I. fang der Sendung die Beförderung durch einen Elberfeld, den 28. März 1882. do. 4 11. Mann zuläßt, auf Verlangen verpflichtet ist, FRonigliche Eisenbahn⸗Direktion. 10. neue. 451.1. ĩ 66 e m n,. 2. O, 20 int x. Brandenb. Eredit 4 17. VI. Für Lagerung und Assekuranz von Gütern: 146941 Crefelder Ei en bahn Ge ellschaft. do. nene 41 1.1. 1 bei Quantitäten bis 300 kg pro 100 Eg und M ö dem fin . J. tritt en iran II. Oat grenss ische... 35 171. Tag 205 , zum Lokal ⸗Güterfarif, Theil jJ. vom j. November de. .. 4. 11. wenigstens aber 10 4 188! in Kraft. Derselbe enthält Ergänzung der Pommerschs. .... 38611. 2) bei Quantitäten über 3) kg für dig darüber speziellen Tarifvorschriften. Exemplare desselben 2. hinausgehenden Quantitäten pro 50 kg und önnen käuffich von unferem Tarifbureau hierfelbst do. Tag O02. A beiogen werden. do. Landes- Rr. . Anmerkungen. Erefeld, im März 1882. Ponensche, nene. 1) Maßgebend für die Gebührenerhebung ist überall Die Direktion. Saehnische Il. das Bahngewicht. . . gehlesieeho altland. 3 1.1. Die den Minimalsatz von 100 kg übersteigen⸗ 14695] Crefelder Eisenbahn Gesellschaft. do. do. 4 1.1. den Gewichtg Quantitäten werden von 50 zu Mit dem J5. April d. Is, tritt der Nachtrag 1V. do landseh. Lit. A. 31 1.1. 50 kg Gum halben rr, r,. und die zu er⸗ zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr— d0. do. d0. 4 III. zeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1851 do. do.

hebenden Geldbeträge auf volle O, 10 M0 auf⸗ 411. wärt abgerundet. in Kraft. Derselbe enthält Abänderungen und Er— Ao. Lit. 1. I. Beschwerden über die Rollsuhrunternehmer oder gänzungen der allgemeinen Zufatzbesätimmungen zum do. do. N. 4 isi. ihre Leute sind bei der Güter resp. Eilgut; Betriebsreglement, sowie der äàllgemeinen Tarif⸗ do. do. II. G1 1/1. Erpedition der Lehrter Bahn hierselbst oder bei vorschriften. Exemplare hiervon find bei unferem do. nene 1.4 II. der unterzeichneten Behörde anzubringen. Tarifbüreau käuflich zu haben. do. do. H. 4 1.

Berlin, den 19. November 1881. Crefeld, im März 1882. do. do. II. 4 1.1. Königliches Eisenbahn Betriebs ⸗Amt Die Direktion. Werttasiache 1.1. Berlin · Lehrte). Wontyr., ritterach 31 II. Vorstehende Tare wird hiermit zur öffentlichen 14693 de do. 1 1.. Kenntniß gebracht . 6541 D. Am 1. April 1882 treten im Stettin do. II. Serie 1 1.1. Königliche Güter ⸗Erpedition Märkisch Sächsischen Verbandsverkehre zwiscken Is. Lealundech II. IM. Lehrter Bahnhof). Finsterwalde und Bischheim, Station der Säch— 40 do. II. IS 11. sischen Staatsbahn, direkte Frachsätze in Kraft, am n . 4 114. u.

5 5 en S 19 . N s⸗ Niederschlesischer Steinkohlenverlehr. Unter , . ser nnen Stationen in Erfahrung 1 1 2 Ji

Aufhebung des Ausnahmetarifs für Niederschlesische E Xresden am! ?! Mär; 1882. l'anenburger..

Steinkoblen und Kokes aus dem Waldenburger gonigliche Genecrai⸗ Tiretiion der Sächsischen Fommerrchs .

Srubenkevie; vom zi. Oktobez 13.9, nebst Nach. Staats eisenbahnen Fonensche In. 110 i 6d ö e ,, .

trägen J. und II., tritt am 1. April er., ein neuer als geschaste führende Verwaltun Preussische * 14 n. 1/19. 109 69B Auhalt: Hess. Pfandbr. . S .I. a. 1.71094 70bm

Steinkohlen⸗· Ausnahmetarsf nach Stationen der K. gesch 2 Rhein. n. West. J 14. 1413. 101.996 hBrannuch.- Han. Hyphr a Ii. n. i Sidi 5 .

K. priv. Desterreichischen Südbahngesellschaft und ö w do. do. 114. I/ i9 96 500 Lug - Galivc.

üehs ische 14 n. 1 IG. ic. 7ο Vorarlberg der K. KG. vrio. Wien ⸗Potten dorf Wiener ⸗Neustädter 7 D. Gre Rr. B. FPidbr. ra. II. a. 17. 109. 20ba 18 (ear) Bahn via Liebau-⸗Jedlesee, mit durchweg ermäßigten deklesiache . Ian. a 1M 30ba 45. Var. W. p. 8.1 HI.

II. b. rudekn. i535 I. a. 1.7. 109 290 ba . in Kraft. Exemplare dieses Tarifs eh lee ig. Heleteir d im did do. TN. XX. Nest. Locsp.

raeke 110 46 1.1. n. 1.7. 105 40ba nd von unseren Verbandeerpedltionen, sowie vom I bBFAMNMaß MN AMB. ellen i , , . er. 1. do. V. rueke iM i ii. n. i S. 3 J3ba d In germ deck. uskunftsbureau zu beziehen. Berlin, den 29. Mär; aner uche Ani. de 166 i. 11. 1. 1 ii 3oh Berl. Dread. t. pr.

D. H er wm n h. 103.25 br nl, eifel n ren. * en Vorwortfion Bremer Anleihe de 1376 i. u. I ii 35 2 wr, N m m,, 3

n. i ig idr id 282 E NLE 1. 40. qe 1535 i 3. n. i ii dba B , 8 *

Hamb. mm en. * . 1. a. 17. 105. 60ba G Gros ih 565 15 1 6 * und Vollziehung der Schlußvertheilung durch des Gutsbesitzers und Holzhändlers Oswald Mit dem 1. April d. J. tritt zu dem Gütertarif n 1 Ländern. e . . a 9 ö M * 8 4 1 r ons ( Hel Ser. Gab. Gerichte beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Eduard Schubert in Alttanneberg ist von dem für den Gisenbahn-Direkfions- Bezirk Bromberg vom n n Rn, mn, ,, do. , 2 6 i Den 25. März 1883. Gemeinschuldner die Einstellung des Konkursver« J. Juli 18560 an Stelle des bisherigen Anhanges e 28

armer, r, r , , er Dl m, nig n in n ii i155 . Heek. ki 7 9499 b Gerichteschteibet Merger. fahrens beantragt worden. Saämmtliche Konkurs⸗ is. gehuldverach zii. a. 17. 94 90 bn 2 ry Fil. I 1B S1. a. I iM 9696 Nunst.⸗- ö . e e, n , m, men, ,, Vertretung aller Länder n. event. deren Verwerthung besor Berichte Uber 2 P . 0. Es sHELFER, OQwil- Ingenieur n. Patent-Anwalt, Patent- varneh. 1èẽ erlin X. Isoprenstr. n]. Prospeote gratis.

zuchaiache dt. Anl. IE III. u. 1 ** do. do. 6 101.25 ba haben dem Einstellungs antrage zugestimmt, und sind 40M in Verlag der Erpedition (Kesseh.

. ö

wens T0 K

re-

——

**

——

O S , O R J O m- —— D

* 2 C

ode] 131 107 8s M.

* ———

8 2c 7.

Pfandbrie

ee do. 10. nene i iG ibi 256

. ö 2. a. 1 ; 4. n.1 *r n do. do. v. 1878 4 1I. n. 167. 94.30 B 3 n. n.

J 1 zd. i5d⸗ Oberachleainche * s⸗ kasch- GQderb.

—— volle Kpr. Rudolfsb. gar 9

Isi. n.7 60. 2 1I. n.7 70 40bz 6 8

** Lüttich- Limburg. 9 ois drd, Get. Fr. St. .. 6

17. J. ; 13.302 S 1I.u. 7539 5000. 8 1 17.75. 00ba 6 27 f . e Sag nr, mn, n, . * ih e gr

169 5da do. Fapierrente 5 16M. I/ 12. 74 50 0a Reichenb. Fart. 1

n.

n.

ol. 30G io. Studie Ry. Fahr. in 1, 336 n. Mn.

M.

.

! n

11. 385 00a 8666 *

103. 560 ba B do. woe pr. Stück 26 G6) o siannnte, ,,, . . n

N

Xn.

Mn.

22

see Turki he Anleihe 1865 fr. .. do. wo nr Loose vollg tr. 101.306 Ungarische Gdoldrente 6 1. io) 80 ba G0 0. do. 11.1.

.

12 75 br 93 5b g..

4175626

W Q Q Q ——

1II. 617562 B do. v. 1880

III.. 7 127.75 ba iin s sho m rm, I/ 1.1. 58 75ba CGtargar d. oaen) iI. id bir mm n, , 1. ö Deli Gnesen n.1 19 102. 506 M. 35 5 ERS rtprenaa. Stb. . B. 0 n. 177 10925096 165 1 , 93e . Eenen-Crennuburg.. n. 17. 1093. 7009. ill erg, Rochte äernier-. n. i I io. 106d f l dobrd heinlache rr r , . irn ge dba d de. . a. . gi. ir * . 5 1, lo. i Rm. Y 33d d , i Le gbd lo. io. S]. & n. gz ihr hn n . n ü o. do. i865, 71 n. 7 en. 1065, 10 B III. lo. Oln. Qrefel der 15. 10h 0 io weren

x 163. 3B e

Fi ibn G 1/10. I

ee , = . .

1— —— —— =

] . 4 1si n 64 Oba G6 do. v. 1879 100 20a B o. St-Risenb- Anl. 5 LI. n. 17. 94.20 B

he r Io. Alg. Bodkr. Fsdir o] i u i / La i 75 ö 14 100) 60 ba do. Bodenkredit 11 14M. 1.I0. 80 000 lo. do. gromns 105 65b⸗ do. Gold. Ffanddrieie s 13. a. 1.9. 101,25 B schweir Qentralk 31s 6 6h 6 Viener Commnnel- Anl. 5 11. 1. 17 - do. NHNordont.

7.100 60ba N.-A.) Jutland. Ffdbr. J III. n. III —— de. Nnionsb. 1 ö 19.109 99ba kypotnoxen. oertiu rat do. Weatb.

Ueber das Vermögen des R Franz Henkel, gewes. Konditors in Aulendorf, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet worden.

Verwalten: Amtenotar Drescher in Aulendorf.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1882 einschließlich.

Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: 29. April 1882, Vormittags 9 Uhr.

Anmel defrist vis zum 22. April 1882.

Waldsee, den 28. März 1882.

K. W. Amtsgericht. Gerichteschreiber Elles.

—— —— 120 ——

14098 091g S-

14629 Beschlus.

Der Konkurs über das Vermögen des sauf⸗— manns Guttmann Laemmel ist durch Vollsiehung der Schlußvertheilung beendigt.

Pleschen, den 15. März 1882.

Königliches Amtsgericht.

Eee ele.

D —— 2

Anzeigen.

. .

ee en, d, . e , o . u . . 2 8 ——

28 *

14584 K. Amtsgericht Mottweil. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Een. Huber, Küfers von Deißlingen, 3 3. 14639 Amerika, ist nach Abhaltung des Schlußterminz In dem Konkursverfahren über das Vermögen

com Prompte Bedienung. Billigste Preise.

II. 38 S0be G Rhein- Vahe v. 8. g. Ln.II. 11. 99, 75ba G Saalbahn conyv.

1.1. 53 75026 dehlen wig - HolWteiner 11. 80 09ba Thüringer J. Serie 11. 119 00h60 do. II. gering. 11. 10500826 do. III. Serie 14. 16900 do. IT. gerie 11. 35.50 ba G = —5—4— 11. 56, 30ba G . ? 1 4

14683 Ueber das Vermögen des * ereiwaaren- u

. ändlers Rudolf Jürgens in onkurs eröffnet worden.

DOD O Qᷣ¶U—ä— 9

=

Baehajache Staatn - Rente J vereci. 86 30ba Neininger Hyy. ö 111 u. 17 iC 3b G die diesbezüglichen Erklärungen auf der unterzeich· Faizat-Frooonnen.

daehs. Land- Pfandhr d 15.I.n. 1s. 99.756 15 6 83. . . 11. 1. 17. 99. 25ba ö dungen. do. 7009 ** rort ist der neten Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ 40. . Tor dd. rand - R- Hy A. . 1000960 ligten niedergelegt. Berlin Redacteur Riedel.

Wurttombh. Staata- Anl. l0l. 60 B Nor dd. yy - Ffan 6 a. 17. D9 6060

I. 52, 90ba G LI. Es. Mda G 1/1 IO)b.6G

LL. n in io 2b ö .

versch.

i , e ,

Drucke W. El gner.