1882 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, 29. Mara. (W. T. B) Deaember 73,50. Spiritus ruhig. per Marz 6000. her April 6 50. 26. April Aktlen-Blerbrauerel Labeok. Oord. Gen. Vers. zu Ggetreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23, 75, frenider loco per Mai- August 6I, S), per September-Dezember 57.50. Lubeck.

2 2 23.59. pr. März 23.45, pr. Mai 22,15, pr. Juli 21.86. Roggen loco Ri de Janeiro, 27. März. (W. T. B) . Ffãlzisohs Eisenbahnen. Ord. Gen. Vers. zu Lud- 18.50. * Marz 16,15. 8 Mai 158,163 2. Jun 15,40. Hafer loeo Weehseleours auf London 21, do. auf Paris 453. Tendens wigshafen a. Rh 2 16459. Rubòol loco 30. 50, pr. Mai 8 8g. pr. Oktober 28. 80. des Kaũcemarktes:. Ruhig. Preis für good first ioo a 4250. Us ance. ; KRremen, 29. MNarz. (W. T. B) Durchsehnittliche Tageszufuhr 10 009 Sack. Ausfuhr nach Nord- Beim Handel

l in Rhein- Nahe- Eisenbahn- Stamm- Petroleum. (Schlussbericht) Matt. Standard white loco amerika 16000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 6M Y, aktien verbleibt der Dividendenschein 1851 S2 auch nach dem Ul böbr. April . I5, pr. Nai 7.39, pr. Juni 745, pr. August- He- do. nach dem Mittelmeer 150, Vorrath von Kaffe in Ri 1. April 1882 bei den Aktie

n. Die Zinsen werden jedoch vom zember L953. Alles Brief. 102 C0 Sack. gedachten Tage ab, also vom 1. April 1882 A 40 gerechnet, und Ham burg, 29. Marz. (W. LT. B) ew- Tork, 29. März. (w. T. B.) ; wodureh sich der Cours um 4 oo erhöhen wir. Getreidemarkt, Weizen loFeo flan, anf Termine ruhig. Waarenberieht. Baumwolle in New-Tork 128, do. in Roggen loeo flan, auf Termine ruhig. New-Orleans 12. Fetroleum in New-Vork 73 G d., do. in Neigen pr. April-Mai 213,00 Br., 2.00 G4., pr. Mai- Juni Fhiladelphia 73 Gd, rohes Petroleum 6, do. Pipe line Certificates ; ö 213.9 Br., 212.90 G44. Roggen pr. April-Hai 163400 Br.ß, D. 8Sꝛꝰ C. Mehl 5 D. CG. Rother Winter weigen loco 1 D. Wetterbericht vom 30. Narz 1882.

2 5 9 13200 G64. pr. Nai. Juni 151,099 Br., 156.00 Ga. Hafer still, Gerst 423 Ga „de; Pr, Hära 1 D. 41 C, do. pr. April 1 D. 416 0., do. 8 Lhr Morgens. rusig. un still, loco 56,50. pr. Mai 56, 9. Spiritus pr. Mai 1 B. 404 G. Mais old mixed) R 8. Zucker (fair refining Barometer nt. Temperatur z 23 fester, pr. März 381 Br., pr. April-Hai 38 Br., pr. Mai-Juni Muscovados) II. Kaffee Rio-) 93. Schmalz (Harke Rileox) 11516, stationen. kee Wind. Wetter. in Gelsius - r 38 Br., pr. Juli-August 39 Br. Kaffee sebr ruhig. Umsatz 2000 do. Fairbanks 11, do. Rhe & Brothers 111. Speck (hort clear) Milli E

etsr. 50 C. = 4. R- Sack, Fetr leum still, Standard white loco 7.45 Br., 7.35 Gd., 10 C. Getreidefracht 2. pr. Mära 7, 35 G6d., pr. August-Dezember 8,00 G. Wetter: . ; ee, ne ge . . ö en . kKogen. Industrie-Börse za Esssen vom 27. Mär. (Bericht m ,,. 751 66 wolli. Wien, 29. März. (W. T. B.) der Börsen-Commission.) Gewerkschaftlsenh betriebene 2 ristiansun ö. . ig Getreidemarkt, Neizen pr. Frühjahr 1227 G4, 12.30 Bergwerke. a. in i000 Rurè eingetheilt: Bommerbänker , . i. G w 2 Nebel Br. Hafer, pr. Frühjahr 7, 95 Gd, 8,00 Br. Mais pr. Mai- Juni Fiefpau 15609 B. Ver. Carolinenglück 1350 B. Carolus Magnus k . X0 heiter 7.40 Gd., 7, 42 Br. 1725 G. Jer. Constantin der Grosse 5500 B. Gour] 1866 B. a . . = 26 wolkenlos Fest, 29. März. (W. T. B.) Ewald 1325 B. Friedrich der Grosse 1559 B. General Blumen- 3. . urg ! Nebel PFroduktenmarkt. Weizen loeo und auf Termine lau,. thal 600 G. Gewalt 75 bez. graf Moltk- 1460 B. Ver. Hamburg oskau ... 756 bedeckt Er. Frühjahr 118090 Gd, 11.82 Br', pr. Herbst 10,50 Gd., 10,53 4000 B. Ffelene und Amalis 9666 B, Ver. Hoffnung u. Secr. Aa Gork, Gueens- Br. Hafer pr. Erühjahr 7,75 Gd., 7.78 Br. Nais pr. Nai-Juni 710 360 B. Königsborn 1100 6. Lothringen 700 B. Massener Ge- ö 754 G4d., 7.13 Br. Kohlraps pr. August- September 13. Wetter: Sehön. werkschaft 177) B. Nen Iserlohn 3000 q. Nottekampsbank 350 B. J 757 Amsterdam, 29. März. (W. T. B.) Rudolf 850 B. Unser Fritz 1800 B. Vollmond 975 6. Westfalia . 152 Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine 1900 B. Wilhelmine Victoria 2400 B. 359 unverändert, pr. Mai 312. Roggen loco niedriger, auf Termine Bergwerks- Gesellschaften: Aplerbecker Aktienverein Hamburg 4 163 unverändert, pr. März 189, pr. Nai 176. Raps pr. Frübjahr 318, für Bergbau 83 G. Arenbergsche A.-G. für Bergban und Hütten- Svinemũnde. 753 pr. Herbst 353 FI. Rüböl loco 323, pr. Mai 321, pr. Herbst 323. betrieb 142 G. Bochumer Berg werks. Aktien. Gesellschaft S6 G. Neufahr was. 753 Antwerpen, 29. Mürz. (W. T. B.) Ver. Bonifacias 543 G. Cösner Bergwerks-Verein 105 6. Hemel... 753 Eetroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, j Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Luise Fief bau 37 6. Gelsen - Baris 755 loed 173 bez., 174 Br, pr. April 174 Br., pr. Nai 173 Br., pr. Sep- kirehener Berg werks - ÆKKtien Gesellschatt 125 G. Harpener Berg- Münster.. 755 Sw tember-Dezember 195 bez. n. Br. Weichend. ban. Aktien Gesellschaft, 112 . Hibernia. & Shamrock S8lJ 66. Karlsruhe. 766 SW London, 29. Närz. (W. T. B.) Holland, Bergban-Aktien- Gesellschaft 65 B. König Wilhelm, Wiesbaden? 759 SW An der Küste angeboten 14 Weizenladungen. Wetter: Regen. Essener Bergwerks-Verein 30 6. Magdeburger Bergwerks- Aktien- Hünchen . 761 Sw Havannazucker Ur. 12 243. Fest. Gesellschaft 118 G. Nen-Hssen, Bergbau- Gesollschaft 205 B. Leipzig.. 757 680 London, 29. März. (W. T. B.) Pluto, Bergbau-Gesellschaft 613 6. Berlin.. 755 Sw Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit Vers ehie dene Gesellschaften. Bochumer Verein für Wien .... 760 W letzt- m Nontag: Weigen 15 110, Gerste 3210, Hafer 25 S6 Grts. Bergbau u. Gussstahlfabrikation 75 G. Cöln- Müsener Bergwerks- Breslau ... 758 VS w Sämmtliche Getreidearten stetig, ruhig, Nalzgersteè gedrückt. Aktfen-Verein 285 3. Dortmunder Union 925 G. Essener Aktien- ö

5 Vas Abonnement ketrũgt 4 Æ 50 3 f Alle KNost⸗Anstalten nehmen BGestellung an: ĩ für das Nierte ljahr.

( * 2 ⸗— ; 8 für Gerlin außer den Host - Anstalten auch die Egpe⸗ ¶Ensertionaprei⸗ für den Naum einet Aruheilt 80 24. . 2 dition: Sw. Wilhelmstr. Nr. S2.

ö

M Jes. Berlin, Freitag, . 23 den 31. März, Abends. I 8X.

t 0

halb bed.) Regen?) wolkig heiter wolkig bedeckt?) Nebel) bedecktõ)

m D r D O e Q -

OO CO OO M—

Se. Majestät der Kaiser und König haben Zwischen der ersten und der Notariatsprüfung muß ein Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und 1 ö . , . 5 , , . . 1. Medizinal⸗Angelegenheiten. inä lind andesthiergrzt und ständigen Hulfsarbeiter im praktischen Ausbildung un Notg at zu verwenden ist, au inar⸗Di ĩ ,,, , , , sn s , ga er i, , , r ei 19 . . 1 6 Hie engn Ritterkreuzes , rr , 23 ö . hoh Glogau ; es Großherzoglich luxemburgischen Ordens ber Ei enkrone Die Notariatsprüfung findet vor einer aus eren ö a ; zu ertheilen. ch Justizbeamten und Notaren bei dem Ober⸗Landesgericht zu K das Direktorat des bildenden Kommission statt. 82 . . KJ P , 2 . des . , hullehrer⸗Seminars in Ziegenhals verliehen worden. Geer rin gen, mg g i , mn. ö Abs. . Am Gymngsium zu Leobschütz ist der ordentliche Lehrer Deutsches Reich. ell erm n fuhtz. 6. . , we . 1. wa He inisch zum Oberlehrer befördert worden. e n ; ,, za „Der außerordentliche Professor Dr. Alexander Götte die für die Zulassung zum Notariat nach der früheren Hesetz⸗ k ue ,,, . Liverpool, 29. an, 66. 3 B.) ö. k a , . GJ . 758 6X0 wolken ist aus der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fakultät geben erforderte Vorbereitungszeit zurückgelegt haben, können Gymnasium zu Posen berufen worden g . ö 5 avon 1 C6 2 2 8 ri. : * 2 . z h ö 222 . z ö f ; w h w unverändert. und Hüttenverein 62 G. Phönix, Aktien-Gesellschaft für Bergbau e, 60 still wolkenlos der Kaiser Wilhelms-Universität Straßburg ausgeschieden. auch fernerhin zu Notaren ernannt werden, sofern sie ihre

ti hl j iche L Emil Brachvogel zu Deutsch⸗ uische n ; . n raktische Befähigung durch Ablegung einer Prü Der ordenthiche Lehrer ogel z ieee keteng Räsl. zneribsnißenz spritze seternug sf. Kiurtenisstriek ol . Lake eren Hinttenveczen. n Seegang, mässig, Regnerfech a , , n en, 9. ö är ,,, Grone ist als Oberlehrer an das Tr: nafium zu? Pr. Star—= Mai- Juni-Ficferung 62s /o, Juni- Juli. Lieferung 625 /za, Juli-August- Aktien · Gesellschaft Kcheinis ch. Westfälische Industrie 153 . 3 Seegang eckt 9 an, . t. 8 f h ; gardt berufen worden. Lieferung 627, September-Oktober-Lieferung 6M. Styrum, Aktien-Gesellschaft für Eisenindustrie 50 B. Westdeutsche . ö . . e se tz, .

J es ö . J ; Die Wahl des ordentlichen Lehrers Dr. Hummel von

Liverpool. 29. März. (w. T. B) Versicherungs- Aktien-Bank (2M banr eingez.,) 600 = 615 bez. Gestern und Nachts Regen. betreffend die Lizenzgebühren für den Klein⸗ . 68. 3. . ö der Realschule zu Potsdam 3. ö ac der Gewerbe⸗ Baum wolle. (Schlussbericht. Weiters Neldung. Dhollerah Obligationen und GrundsehuldbriSfe. Baaker Mulde . ö . . verkauf von geistigen Getränken. Die näheren Vorschriften über die Beschastigung wãäh⸗ schule daselbst ist bestätigt

good fair 41 /iz, do. good 5s, Oomra good fair 45, do. good 103 G. Dochumer Gussstahl 101 G. Bonifacius 107 G. Con- . . . ie Stationen sind in d Gruppen geordner: Vom 23. Marz 188) rend der Vorbereitungszeit (8, 1 Abs. 2), die Bildung der Der Erste Seminarkehr r Dr. Scha rlac Droyßig ist

Sons a. folickttign 163 G. Hssener, Stsütghiigationen y. Pm. gz bez. 1) Nor , , ; e,, , . Prüfungskammission und die Vornahme der Pruͤfungen, so— das Scherr Tarlehrer rng cha rl ch, zu Droyßig ist Leith, 29. Märzg. (X. T. B) Hwald 1093 G. graf Moltkè gg B. Lolland 101 8. Königs, ch ,. 8. eh dieser Lans, &) Südeuropa, Innerhalb jeder Grup Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, wie über bie Beaufsichtigung der Nokariatskandidaten werden an das Schullehrer-Seminar zu Barby versetzt. Getreidemarkt. Weizen höher gehalten, qeschäft be- 102 G. Krupp 1055 6. Styrum, oz G. Tremonia 99] bez. Union ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Fon We J . König von Preußen 2c. in, Der ordentliche Seminarlehrer Stein welter zu Waldau schränkt. Mehl unverändert. Gerste und Hafer matt. Dortmund (119 rückaghlkbar 1035 . Ver. Westfalia be Skala für die Windstärke: 1 jciser Zug, 2 I8ieht, 9 Preuß durch das Ministerium erlassen.

: . ; ir Essag— ; J ; ; ; ist an das Schullehrer⸗Seminar in Dillenburg verse t und der . r g Tien , S schwach, 4 mässig, 5 irisch, 6 * start. 7 telt verordnen im Namen des Reichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach Urkundlich unter Unserer , , nne Unterschrift chulleh 3 versc

c de b d & N -= 0

O O O O Cx Oc σο.

bedecktè) bedeckt halbbed. .) halb bed. bedeckts) bedeckte) halb bed. bedeckt 10)

do . do C= O e d = N O,

. . . 2 . z ea. lgter Zustimmung des Bundesraths und bes Landes- und beigedrucktem Kaiserli Insi nd gt se legen Wann en Lien Ii n n. z ; i ü J All t. St i 38. stürmisch, 9 Sturm, 10 = etarker Sturm. 11 heftiger erfo ‚. , . , , 26 ö . ziaen. Mixed numbers warrants 48 sh. 6 d. bis ae nn, . k ö ,, an , ga ausschusses, was folgt: Gegeben Berlin, den 24. ärz 1882. als ordentlicher Lehrer am Schullehrer⸗Seminar in Waldau 8h. ; Uebersicht der Wit terung.

, . . anzes l Paris, 29 Marz. (W. T. B) häfen gering. Gasflammkohlen und Koke bleiben nach wie vor ö ; S. ; 5 (. 8.) Wilhelm. An dem Schullehrer⸗Seminar zu aradies ist der kommis⸗ Rchazucker 887 loco fest, 5s, 0h ü 5825, Weisser Zneker ziemlich fest. Eine Depression, umgeben von mässiger. Luftbewegung, liegt Klei 6 , ,, für Fersonen, welche den Freiherr von Manteuffel. sarische Lehrer 3 . ig Ja nisch n , 21 * fest, Nr. 3 pr. 199 Kilogr. pr. März 65, 80, pr. April 66, 10, über der Nordsee und scheint südostwärts fortauschreften? Bei ö auf Von geistigen Ge nänken in abgelegenen Gegenden der wi enschaftliche ülsslehrer am Gymnasium pr. Mai- August 67,37. Seneralversammlungen. leichten bis mässigen, vorwiegend westlichen Winden herrscht und kleinen Ottschaften betreiben, wo nachgewie senermaßen ugo Stordeur als Erst r Lehrer ; Paris, 29. März. (W. T. B.) Berliner Velvetfabrik. Ord. und ausserord. Gen. über Mitteleuropa mildes, veränderliches Wetter; nur am Nord- der Bestand einer Wirthschaft für den Verkehr nothwendig ist, ö . ] g h , . . . 6 . 1 36 . e V e j . 3 Temperatur verhältnisse ziemlich normal. ohne . de e,. ,. ä ö lohnend wäre, die Anmeldung zum Anschluß an die allgemeine April 29,75, per Mai-Juni 29,50, per zfai-Augus O0. Meh . z oi. m Hodensee fand Nachtfrost statt. Ueber den britische nach §. 1 des Gesetzes, betreffen ie Erhö izenz⸗ inri in ] j . a. per März r sch per April 61,60, per Mai- Ord. Gen. Vers. zu Hannover. . ch scgfe f hung he dien; Fernfprecheinrichtung in Berlin.

ist überall Abkühlung eingetreten, welche sich wahrscheinlich zu- gebühren für den Kleinverkauf von geistigen Getränken und Ele⸗ uni 62,25, Fer. Mai-August 62650. Rüpöl fest, per ärz 26. Marlonburg Mla ker Hisenbahn Manzig. Warsohau, hte dr da! nordwestliche Deutschland ausbreiten wird. äßi ̃ i Zum planmäßigen Ausbau der hiesigen allgemeinen Fern— Glogau ist der 1 per aphd WDoh, ee dei ier, ener gen Hreussisohe Abtheilung. rd. Gen. Ter. an Dani x , e, , ,n . 96 ö. . . ,

W ——

———— drr r. See warts. für Elsaß-Lothringen S. 115) zu entrichtenden Lizenzgebühren

ö, ist es T6 die a fer in das . , e

e i, , n m., ö ö . —— ine jährli is fünfiia ? netz hineinzuziehenden Häuser möglichst genau im Voraus z der Elementarlehrer Theater. In Vorbereitung: Krieg im Frieden. (Novität) Ito] Aufgebot. Portofrei von derselben bezogen werden. Die , jährliche Abgabe von funf bis fünfzig Mark zu er kennen zu lernen. Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- Schwank in 5 Akten von G. Braun. Auf Antrag: .

Offerten sind frankirt, verschlossen und mit der Auf⸗ icht Es ist daher erwünscht, daß diejenigen Personen 2c. k Wittw Arbeiters : brsft: ö ) Bei Feststellung der von den steuerp ichtigen Gewerbe⸗ ö lenigen a. haus. Ce. Wer sselung. Riemer un ig. T, I) der Wittwe des Arbeiters Andreas Schmidt, schrist: „Submisston anf Lokometiv. und lichtig Anschluß an die allgemeine Paul Bernh

des 15 j ̃ , welche im laufenden Jahre den ; . Johanne Friederike Ghristiane, geb. Schmidt, Ten erachf?!“ verseben bis 5. April 1852 treibenden. der einzelnen Hemeinden außubringenden Kon! V inri ͤ ali Ober in 8 Arten mit. Tanz nach, Shakesßeare, Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. * e . , Blenst ie w tingente bleihen die Geschäfts betriebe, für welche das Ministerium Fernsprecheinrichtung von Berlin wünschen, ihre bezüglichen lehrer, und

in Hoym, . . ; . . ; von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Freitag: Gastspiel des Hrn. Eduard Weiß: Der 2) er Wittwe, des Aufsehers Hamel, Johanne welche die Eröffnung der eingege Offerten die Steuer in dieser Weife festsetzt, außer Betra t. Anmel du ngen möglichst bald, späreste ns big 1. Juli, ein= am Schullehrer Seminar zu Darby, Lehrer Carl , i,, ,, , n er erreͤ ;,, n ee , ,, , , gt 6e. l ne n. 1 ; 46 ; . nnr eee gn . Gan) . , Dejember 1831 in Hoym geborene , die ni r e , n, a, Steuerpflichtigen, welche bei hesonderen Anlässen, wie Fest⸗ Strecke . Leitungsdrähte ur Ver n, , ren n, parandenanstalt zu Schmiedeberg ist unter Beförderung zum Letztes Auftreten der Fr. Mallinger vor ihrem Schuhmacher Georg Heinrich Schmidt, Sohn des Bureau. lichkeiten, Kirchweihen, Truppenübungen, Versteigerungen 11.

a ; . ) ichtigt werden können. Die Anschlüffe werden, sofern nicht ordentlichen Seminarlehrer an das Te rerinnen⸗ Seminar und Ahgange von der Königlichen Bühne. Arbeiters Andreas Schmidt, und desfen Gbefran . dergl. den, Klein verkauf geistiger Getränke außerhalb des! Ge: schtig schlüsse werden, sofer h chen Se ) Leh

j ñ 4 ö besondere Verhältni edi ihen⸗ die damit ve j erli Schauspielhaus. S596. Vorstellung. Zum yrsten Felle Alliance- Theater. Freitag: Ensemble ; Dorothee, geb. Mohr, welcher im Jahre 1855 seinen Die Lieferung des nachstehend aufgeführten ersten schäftslokals betreiben wollen, für welches sie nach 8. J des sondere Verhältnisse es anders bedingen, nach der Reihen- die damit verbundene Augustaschule in Berlin, Male wiederholt: Strohhalm. Schauspiel in 5 Gastspiel des Frl. Ernestine Wegner und der Geburtsort Hoym verlassen hat .

2 folge der Anmeldungen hergestellt werden. der Präparandenanstalts⸗Vorsteher und Erste Lehrer Zeglin 1 1 stsy t rlasser und seit jener Zeit Bedarfs an Materialien und zwar: Heseßes vom 5. Mai 1880 bezw. nach 8. 1 des gegenwärtigen erlin C q ie Pra Akten von Franz Hedberg. Nach dem chwedischen Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum 14. Male: in unbekannter Abwesenbeit lebt, eventuell seine un⸗ 40 Mtr. graue Futterleinwand, 120 Mtr. blau Gesetzes die Lizenzgebühren zu entrichten haben, kann der Her lin ven, , 9. . , Drigingl⸗Manustriyt übersetzt von Emil J. Jo Der, Mann im Monde. Posse mit Gesang in bekannten Erben, sowie alle Diejenigen, welche ah Schooßfutter⸗ Lelnwand, so. RMtr Futter Direktor der Zölle und indirekten Steuern eine Ermäßigung / ; ; nas. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗ 3 Akten von Cd. Jacobson. Musik von G. Michaelis. den Nachlaß desselben Ansprüch⸗ zu haben v *

t ! ermeinen, Callicot, 5) Mtr. Jacken⸗Drillich * 336 ) 8 an e Geheime Postrath unter, Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an dag fang 7 Uhr. Anfang 7 Uhr. hierdurch aufgefordert, sich, be sebun ge welse einm An⸗ f nd fen Drill , sd h, 8 Etenuer atze auf. den Jetrag von fünf big fün sundz wan ji e.

4 n. ; hierdurch Segelleinen zu Siagllhofen, ca. 338 Car Fer: 3 a n. 1 19 Sachß Schullehrer⸗Seminar in Ecern sörde verfetzt. Sonnabend: Opernhaus. 85. Vorstellung. Mar⸗ Sonnabend: Auf allg. Verlangen: 3. 123. M.: sprüche, innerhalb eines balben Jahres und spaͤte⸗ . 60 nr So ene, wi g r. Dar fur seöfn Taghicauf eiche fh diesei Gelenenheils garethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust Kyritz · Pnritz. ö

ö Ja J An der Präparandenanstalt zu Pillkallen ist der Lehrer stens bis zu dem hierdurch auf sohlleder, 135 Paar Reithosenbesät tin Mn betriez erstceckt, bewilligen. Die Gesammtabgabe darf jedoch Gustav M , daselbst 8 Sa echter 864 von Jules r und e , e, von n e dien den 3. Oltober 1882, Vachettes Hauten. i n , . . , der .,. i. 2 , , auch An der Luisen-Stistung zu Posen ist der Mittelschul⸗ Gounod allet von Paul Taglieni. g rßa⸗ 8 88K ñ Morgens 9 Uhr, soll im Wege der Submission 14705 un nicht ühersteigen, wenn der Ge egenheitsbetrieb in zwei z Lehrer Julius Brendel daselbst als ordentlicher Lehrer i n re , n Bilße. 3 , , , ,. ,, e, * een Se , . ) J , P ge ledach org Heinrich Schmi ür 0 . 3 e en V n eine 2 ; j ; 5ni . S8 S is Schauspiel haut. 90. Vorstellung. Die Geier · wd / ää· W wird erklärt werden und die i wic fel vergeben werden. er mr. hr legentlichen Kleinverkaufs ak. Getränke hl. der ö 6. gie stät der König haben Alleranadigst geruht Der Stadtbaurath . D. Sch ultz ist zum Lehrer an der Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel: Familien Nachrichten. und die Ausantwortung der Erbschaft 7

ö 1 ö! 2 * k = s. . ! ⸗. 1 2 . Mi. Die Klon Rofen⸗· cih Roman gleichen Hure ! 2 2 der . sowie die Nur solche Offerten werden berücksichtigt, welchen der Zölle und indirekten Steuern in derselben Weise auch für , nr nimm nn,, n,, Baugewerlschule 8 Nienburg . und angestellt worden. . gbr d e, 4 n 84 Vęrlgb t: Frl. Hedwig Pape mit Hrn. Dr. mel e en el een nn e., . die r n eigen dine r n der Submittenten ersonen, welche nicht im Besitze eines Lizenzscheins sind, die ĩ 66 z

e, , n,, Sörlltz - Soversw aunten le den ahne Rüchsicht auf Die⸗ anerkannten Lieferungs-Ben Hzeigefügt si ñ gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang Uhr. A. Meyer (Görlitz -Hovertzwerda). c en Lieferungs⸗Be g n beigefügt sind.

; z verleihen. Bekanntmachung. r (Hörlltz. . „, lenigen, welche stänn rm ent 3 ug . zenzgebühren jedoch nicht unter einen Ge ammtbetrag von . J j iesi ĩ n m mn nnn ,, , Haier 9 , *, h Böge un nn Ste naler ns ben lerhntrie geht: 6eéH tränen l hiog haut fa allner-LTheater. Freitag: 8. 26. Male: aße, p, g ee te sz: Orz. erzogl. Anhalt. Amtsgericht. des Train Bataillons Vir 15. jrek egen, die Entscheidung, des Direktors der Zölle und in— den Kreis-Schulinspektor Dr. Rudolf Braxator zu t s n ; Unsere Frauen. 2 er e m Gehn e, d wn Dr. Duncker. : direkten Steuern findet Beschwerde an das Ministerium statt; Rybnit, z z hin e n, u .

. 1 J ö ; ; r ri ee . 8 e e, ! ; ; schließt mit dem 6. Mai er. Lieutenant v. Benda (Straßburg i. E.). ö w,, . Für die unterzeichnete Werft soll die Lieferung des dieselbe hat keine aufschiebende Wirkung; sie ist stempel⸗ den ordentlichen Seminarlehrer Dr. Clemens Augustin se ei ĩ ĩ ĩ Friedrich- Nilhelmstdtisches Theater. G? n, gs et-, Darn (Goliowm). 146517] In Sachen, im Statejahre 1882 83 eintretenden VBebarfg! an pflichtig. . ch h gu st Die einzelnen Immatrikulationstage, sowie Ort und

. 3

6 286 n 2 188 1 Funke in Heiligenstaͤdt und Stunde der Immatrikulation werden am schwarzen Brett der rg * rx Hrn. Oberss und Regiments Go deur betreffend die Zwangéversteigerung der der Wittwe diversen Gummiartikeln vergeben werden. Neflek— g. 8. ; ; j R GI ; Inde b Reeg; gun , , Ter ju ge trier. v . Een g cn ne mmandeut Heime Jacob ren bern Janlen, geb. ter Haar, zu tanten wellen ihre Offerten berfiegelk mit: der An Gegenwärtiges Gesetz tr am 1. April 1882 in Kraft Zi . l ,, . . e g n Unive tut aan en 2 6 Dherette im 6. Ilten . ik den. 3 Strauß. Topche gehörigen. Vand j. Vl. 8. des Hrüntbich? schrift „Submisston u Lieferung von Gum ml ; ö z. JBiegsnhals zu Semingrn-Direktoren zu ernennen; fowie Jeder, der immatrikulirt zu werden wünscht, hat sich

Sonnabend: Der lustige Krieg. den Kepens eingetragenen Warfftelle ist Termin zur artikeln? big zu! den Kaner nn April j8sz, Urlundlich unter Unserer Vöchsteigen händigen Unterschrift dem Sanitäts Rath Io Friedrich Wilẽhelm te - zu vor auf dem Amts immer bes Rettor und Richters mit

kKrolls heat . 5 * d anne penn, =. 3 Vor⸗ Vertheilung der Fausgelder und eventuell zur Ver- Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. mann zu Gütersloh im Kreise Wiedenbrück den Chara

rolls eater. Gemälde ⸗Ansstellung von adungen n. dergl. ĩ

. . ter einer Zulaffungskarie zu versehen. kündigung des Verlkellungzurtheilg auf Bebörde anberaumten. Termine einreichen. Vie Gegeben Berlin, den 23. März 1882. als Geheimer Sanitäts-Rath zu verleihen. . der irn rin re, haben vorzulegen und M. Wereschagin, täglich von 1— 9 Uhr. Eintritts- 1413 Aufgebot. Sonnabend, den H. Pia d. J., näheren Bedingungen liegen in der Grpebition des

ĩ ngen 6 (L. 8.) Wilhelm. ; zwar sammtliche Zeugnisse im Sriginal eld 40 5. Auf Antrag der verebelichten Auguste Wilbelmine Morgens 10 Uhr, viermal wöchentlich in Stuttgart erschelnenden All⸗ . ie Studi ; 3 Hering, geb. herd nr in Minden (Westfalen), der vor dem unterzeichneten . anberaumt, zu gemeinen Submissions Anzeigers“ sowie in der Re— Freiherr von Manteuffel. 1) Jie Studirenden, melche von einer anderen

i verwittweten Anna Louise Blaul in Beatenberg welchem die Wittwe Arenberg, deren Aufenthalt gistratur der Werst zur Einsicht aus und können Allerhöchster Erlaß Unnnßrsität tamsmen, zin pallfäandihs Residenz- Iheater. Direktion: G. Neumann. (Schwei), der unverebelichten Helene Wilhelmine ur Zeit unbekannt ist, biermst unter der Verwar⸗ auf portofreien Antrag gegen Einsendung von 1

ö ; ; ; ĩ f Universitãten . m 27. 1882 end die an t ö zeugniß von jeder der früher besuchten nivern ert Letztes Gastspiel des Fräulein Elise Hering in Minden und des Försters Gustav Rein. hung vorgeladen wird, daß im Lusbielbungefalle Josten⸗ von letzterer bejogen werden. Kiel, den Gesetz, n r, e , m. und, insosern sie . sind, ein 9 e en. 2 6 14 ** nl 2 w e, g ** durch * ke ebe g resp. Einwendungen unberüchsicht gt ä ne Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗ betreffend die Fähigkeit zu dem Amte eines Notars berg und Berlin. . oder einer preußischen rl. Gharlotte Lange und des Hrn. 0 ethge, Rechtsanwalt S mutz in Querfurt, is gegen den d . e ung. . c n ; 4 ; 2 vom Hoftheater zu Schwerin. Odette. Kaufmann Friedrich August Ebregott Hering, ge! Aurich, * 4 1882. 1000 , ̃ Vom 24. März 1882. Auf Ihren Bericht vom 21. März d. J. bestimme Ich, Diejenigen, welche die Universitätsstudien er st r boten, am 26. Arril 1819 m, Kloster-Donnderf. Foͤnig 2A mieg ficht. m. Rachstebende Rechnungen, nämlich: Wir Wilhelm, won Gottes Gnaden Deutscher daß die zur Zeit zu dem Eisenbahn-Direktionsbe irk Brom⸗ ar nen insosern sie Inländer sind, ein vorschristg⸗ Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. 6 14 2 * 9 2 bei Ar · ge. ö ae n re. die Vetricbsrechnung der Stammbahn pro 1879, Kaiser, König von Preußen 2c. . berg gehörende Strecke Frankfurt a. d. Oder = C strin von mãaßiges Neisezeugniß. und, falls sie Ausländer sind, Freitag: inen ge Schwank in 4 Akten tern, 95 en v 84 iz . h r mmm, Gru cht * *r tz die Vetriebtrechnungen der Leipzig-Zeißer Bahn verordnen im Namen des Reichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach einem nach Maßgabe des Staatshaushalts⸗Etats durch Sie autreichende Legitimationspapiere. 3 Dr. ö 3 Schweitzer. RNasseneroffnung 6 Ühr, 3 a 2 26 Letz. Gericht cri Köln Nan zerichta pre 1879 und 18380, erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Landesann noch näher festzusetzenden Termine ab aus diesem Bezirke In Vetreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vor⸗ nfang t. .

J ; ; die Rechnung deg Baunachtrag III. pro 1889 schusses, was solgt: ausgeschiede d dem Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin ein— schrifismäßige der Reife zu besitzen, die Universität * genannten, sich spätesteng im Aufgebot termine , , 6 9 n und dem Eisenbah zirk Berlin ein hhriftsmäßige Zeugniß de z ; Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. aum 2d. eb run S8]. i , 1 nh, gon na- gie , , . —— werden auf Grund der im 8. 47 der Gesellschafts

; e j § 1. verleibt wird. u besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß de bei. den dil s en ini er br ! statuten enthaltenen Vorschrist vom 26. März er. ab Zu dem Amte eines Notars können, außer den 1

lich oder ver rheinische z. Di Lieferung dez Bedarfg an Fluß. 6 Wochen lang zur Einsicht der Herren Aktionäre Ri ĩ seieni m Ritler Erlaß ist , Geser· Sammlung . , . J —— . . darfs an hn en, eng zur, E e Herten Alt ichteramt i iejenigen erna . Germania- Theater. Freitag: Ertra- Vor- d ann er auf Antrag für stahl CWetomęiz, un Tenderachsen be? , ; der Thüringischen Eisenbabngesellschaft im Revisionz⸗ En Vesahigten, Diejenigen ernannt werden, wöiche öffentlichen genommen.

. Vezu . 1 seirea s Stüch fei vernben Werben. ie Ki, k, d lerzesch srert 1 nach Zurücklegung des für die Fähigkeit zum Richteramie Berlin, den 27. März 1882. . den 28. März 1882. stellunn 11 * auf Kelsen,. Pesse mit CHesang Artern, den 2j. Mär, 1802 : erung bedingungen liegen bel . Kienf⸗ 1 later hg; 3 . erforderten Studiums der Nechtswissenschaft und Ablegung ; ; Wilhelm. Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universitat. n (6 Bildern) von Salingré. Musik von Königliches Amtsgericht. ** 18. bierselbst, zur Ginsich aus, Die Direktion der ersten hierfür vorgeschriebenen Prüfung eine zweite be— Lang. önnen auch geg

Maybach. Die Immatrikulations⸗Kommission. en Frankoein sindung von 60 „] ver Tshürtugischth Eisenbahn · Gesellschaft. sondere Prüfung, die Notariatsprüfung, bestanden haben. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. urtius. Schulz.

*

.