Cöln, 29. Marz. (V. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loFed 23. 75, fremder loeo 23.59. pr. März 23 45, pr. Mai 22. I5, pr. Juli 21, 80. Roggen loco 19.50, pr. Marz 16, 15, pr. Mai 15,45, pr. Juli 165, 40. Hafer joco 16,5) Rnbsol loco 30 5D, pr. Mai 28, 8, pr. Oktober 28, 80.
KRremen, 29. Mäz. (W. T. B)] ?
Petroleum. (Schlussbericht). Matt. Standard white loco J. 15 pr. April 7. I5, pr. Nai 7,39, pr. Juni 7.45, pr. August - De- zember 7.95. Alles Brief.
Hamburg, 29. März. (W. T. B.) ; .
Getreide markt. Weizen loco flan, anf Termine ruhig. Roggen loeo flau, auf Termine ruhig. .
oa, pr. April- Mai 213.00 Br., 21200 d., pr. Mai - uni RIM Br. 2120 G4. Roggen. pr. April. Nai, 155.00 Br, 13200 G64. pr. Mai Juni I5l, 99 Br., I166. 00 Ga. Hafer still, Gerste ruhig. Rüböl still, loco 56,50, pr. Mai 5b, 50. Spiritus fester, pr. März 38 Br., pr. April-Mai 38 Br., pr. Mai-Juni 38 Br., pr. Juli-Angust 39 Br. Kaffee sehr ruhig. Umsatz 2000 Sack. Fetrr l(leum still, Standard wybits loco 7.45 Br., 7.35 Gd. pr. Märg 7, 35 Gd., pr. Angust-Dezember 8, 00 G4. — Wetter: eo, 29. M (V. T. B.) en, 29. März. .
Cetreidem arki. Wecizen pr, Frühjahr 122 da, 128 30 Br. Hafer pr. Frühjahr 7, 95 Gd., 8,00 Br. Mais pr. Mai-Juni 740 G4., 7, 42 Br.
Fest, 29. März. (W. T. B.) ⸗
Eroduktenmarkt. Weizen loco und auf Lermine flau, Pr. Erühjahr 11, 89 G4d., 11,82 Br., pr. Herbst 10,50 Gdd., 19, 5ᷓ Br. Hafer pr. Frühjahr 7, 15 Gd., 7,78 Br. Mais pr. Mai-Juni 10 Gd, 7. 13 Br. Kohlraps pr. August-September 13. Wetter: Schön.
Amsterdam, 29. März. (W. T. B.) ; .
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert, pr. Mai 312. Roggen loco niedriger, auf Termine unverändert, pr. März 180, pr. Nai 176. Raps pr. Frühjahr 348. pr. Herbst 353 Fl. Rüböl loco 324, pr. Nai 324, pr. Herbst 323.
Antwerpen, 29. Närz. (XV. L. B.) .
Petroleum markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loe? 173 bez., 17 Br., pr. April 17 Br., pr. Mai 175 Br., pr. Sep- tember - Dezember 193 bez. u. Br. Weichend.
London, 29. März. (W. 1, B.)
An der Küste angeboten 14 Weizenladungen. — Wetter: Regen. — Havannazucker Mr. 12 243. Fest.
London, 29. März. (W. T. B.) (
Getreide markt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letat m Nontag: Weizen 15 110, Gerste 3210, Hafer 25 860 Erts.
Sämmtliche getreidearten stetig. ö Malzgerste gedrückt.
Liverpool, 29. März. (W. T. B.
. (Schlussbericht). Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Amerikanische, unverändert. Surats angeboten. Afiddl. amerikanische April Mai-Lieferung 6z, Mai-Juni-Li=ferung 623 / z, Juni -Juli-Lieferung 62z5sze, Juli August- Lieferung 627 / ze, September-Oktober- Lieferung 66G.
Liverpool, 29. März. (W. T. B.)
Baum wolle. (Schlussbericht. ) Weiters Meldung. Dhollerah good fair 415/16, do. good 5s, O6mra good fair 45, do. good böo/ is d.
e Leith, 29. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen höher gehalten, Geschäft be— schränkt. Mehl unverändert. Gerste und Hafer matt.
Glasgow., 29. Mär. (W. T. B.) .
Reh eisen. Mixed nmimbers warrants 48 sh. 6 d. bis 48 sh. 7 d.
Paris, 29 März. (M. T. B)
Rehazucker 880 loco fest, 58, 09 à 58, 25. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 199 EKilogr. pr. März 656, 80, pr. April 66, 10, pr. Mai-August 67, 37.
Faris, 29. März. (MW. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig, per März 30, 10, per Abril 29,75, per Mai-Juni 29, 50, per Mai-August 29, 00. Mehl 3 Marques träge, per März 61.66, per April 61,66, per Mai-
Mai-August 62.00. Rüböl fest, per März U.-50. per September-
Dezember 73, 59. spiritus ruhig. per Nära 60.09. per April 60,50, per Mai- August 61,50. per September · Dezember 57.50.
Ri de Janeiro, 7 Mar (w. T. B.)
Wechselcours auf London 21, do. auf Paris 453. Tendenz des Kaffeemarktes: Ruhig. Preis fur good first 4100 4250. Durchschnittliche Tageszutuhr 19 009 Sack. Ausfuhr nach Nord- amerika 16009, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 6X„o, do. nach dem Mittelmeer 750, Vorrath von Kaffee in Rio 102 000 Sack.
ew-Tork, 29. März. M LC. B.)
Wæaarenksgrieht. Baumwolle in New-Tork 128. do. in Jem -Hrleans 12. Petroleum in Nenm-Vork 73 Gd, do, in Philadelphia 73 Gd. rohes Petroleum 6, do. Pipe line Certificates =D. 87 C. Hehl 5 D. — G. Rother Winterweizen loco 2 428 9., do. pr. Närz 1 D. 41 CO, do. pr. April 1 D. 414 C., do. Pr. Mai 1 D. 40E 0. Mais (old mixed) 78 G. Zucker (fain refining Muscovados) 74. Kaffee (Rio-) 93. Schmalz (Marke Wilcox) 115/16, do. Fairbanks 115, do. Rohe & Brothers II. Speck (hort clear) 10 C. Getreidefracht 2.
Industrie-RKörse zu Essen vom 27. März, Gericht der Börsen- Commission.) Ge werkschaftllicih betriebene Bergwerke. a. in ioo9ꝰ Fuze eingetheilt: Bommerbänker Listbau 1600 B. Ver. Carolinenglück 1350 B. Carolus Magnus 1725 G. Ver. Constantin der Grosse 5500 B. Courl 1800 B. Ewald 1325 B. Friedrich der Grosse 15509 B. general Blumen- thal 600 G. Gewalt 75 bez. graf Moltke 1465 B. Ver. Hamburg 14000 B. Helene und Amalia 9609 B. Ver. Hoffnung u. Seer. Aak 300. B. Königsborn 1100 G. Tothringen 700 B. Masssner Ge werksehaft 1200 B. Neu Iserlohn 3090 6. Nottekampsbank 350 B. Rudolf S50 B. Unser Fritz 1800 B. Vollmond 975 6. Westfalia 1900 B. Wilhelmine Victoria 2400 B.
Bergwerks- Gesellschaften: Aplerbecker Aktien verein
für Berghau 83 d. Arenbergsche A-. Für Bergbau und Hütten-
betrieb 142 G. Bochumer Bergwerks- Aktien-Gesellschaft S6 G. Ter. Bonifacius 543 G. COöfner Bergwerks- Verein 103 . Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Luise Fief ban 37 G.. Gelsen- kirchener Bergwerks- Aktien, Gesellschaft. 125 6. Harpener Berg- ban - Aktien Gesellschaft 112 G. BHibernia & Shamrock 813 G. Holland, Bergban- Aktien- Geselschaf 65 B. König Wilhelm, Essener Bergwerks-Verein 30 6. Magdeburger Bergwerks-Aktien- Gesellschaft II . Neu-FEsJzen, Bergbau- Gesellschaft,; 205 B. Pluto, Bergbau- Gesellschaft 613 6.
Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für Bergbau nu. Gussstahlfabrikation 75 G. Cöln-Müsener Bergwerks- Aktien-Verein 285 G. Dortmunder Union 923 G. Essener Aktien- Bierbrauerei —. Essener Kredit- Anstalt 927 G. Gelsenkirchen- Schalker Gas- und Wasserwerk 110 G. PHörder Bergwerks- und Hüttenverein 62 G. Phönix, Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 8lIz G. Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen- Aktien- · Gesellschaft =. RKheinisch-Woestfälische Industris 16575 G. Styrum, Aktien-Gesellschaft für Eisenindustrie 50 . Westdeutsche Versicherungs-Aktien-Bank (2006 baar eingez,) 600 —= 615 bez.
Obligationen und Grundschul(dpriefe. Baaker Mulde 105 G6. Bochumer Gussstahl 101 G. Bonifacius 102 G. Con- tolidation 103 d. Essener Stadtobligaticnen IV. Em. 9 t bez. Ewald 1005 G. Graf Moltke 99 B. Holland 101 6. Königs? orn 102 G. Krupp 109 G. Styrum 9H q. Premonia 994 bez. Union Dortmund (110 rückzahlbar; 1035 G. Ver. Wegtfalia 9*/3 bea. Wilhelmine Victoria 993 bez.
Für Kohlen im Allgemeinen mattere Stimmung, weil in Folge niedrigera Wasserstandes die Abfuhr aus fen Rhein- häfen gering. Gasflammkohlen und Koßke bleiben nach wie vor ziemlich fest.
Generalversammlungen. 8. April. Berliner Velvetfabrik. Ord. und ausserord. Gen. Ters. zu Berlin. Hannoversche Baumwoll- Spinnerei und. Woberei. Ord. Gen. Vers. zu Hannover. Marienburg Mla vkaer His enbahnManzig-Warsohau,
* *
Preussisohe Abtheilung)
Aktien -Bierbrauerel Lüäbeok. Oord. Gen. Vers. zu
Ffãlzisohe Eisenbahnen. wigshafen a. Rh
Vs ance. Beim Handel in Rhein- Vahe- Eisenbahn- Stamm- chein 1881/82 auch nach dem Die Zinsen werden jedoch vom pril 1882 à 40 gerechnet,
Ord. Gen. Vers.
aktien verbleibt der Dividendens 1. April 1882 bei den Aktien. gedachten Tage ab, wodurch sich der Cours um 4 G erhö
also vom 1. A
Wetterbericht vom 30. Närz 1882. S Uhr Morgens. Barometer anf
O Gr. n. d. Nosres- spiegel reduz. in illim
Temperatur in o Celsius bo C. — 4. R-
Stationen.
Mullaghmore
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
2
4 halb bed. Bas Abonnement heträgt 4 M 50 9
für das Nierte ljahr. Gn sertionnyrris für den Naum einer Aruckzeilt 860 8.
Christiansund Kopenhagen. Stockholm..
Haparanda 2 wolkenlos
Alle Nost · Anstalten nehmen Kestellnng an;
für Gerlin außer den RNost Anstalten auch dir Expe-
dition: SVW. Wilhelmstr. Nr. 82.
St. Petersburg
.
1 bedeckt
Mn Tes.
Cork, Queens-
Berlin, Freitag,
—
den 31. März,
halb bed. )
Abends. 18e.
Se. Majestät der Kaiser Allergnädigst geruht:
dem Landest Ministerium für die Erlaubniß z des Großherzoglich luxem zu ertheilen.
und König haben Zwischen der ersten und der Notari estens drei Jahren Ausbildung im Notariat zu Dauer von neun Monaten im richten verwendet werden kann.
Die Notariats Justizbeamten und bildenden Kommission statt.
atsprüfung muß ein liegen, welcher zur verwenden ist, auch Dienste bei den Ge—
prüfung findet vor einer aus höheren ber⸗Landesgericht zu
Zeitraum von mind hierarzt und ständigen praktischen Elsaß⸗Lothringen, Zünde
ur Anlegun
ülfsarbeiter im zu Straßburg des ihm verliehenen Ritterkreuzes
urgischen Ordens der Eichenkrone
c de ke d C do = .
bedeckts)
1 14
Karlsruhe ; ;
otaren bei dem O Wiesbaden.
6.9 Ablauf des im 165), b
Diejenigen, welche vor Gesetzes vom 14. Juli 18 Gerichts verfassung (Ges. Bl. S die für die Zulaffung zum No gebung erforderte Vorbereitungszeit zurt auch fernerhin zu Notaren ernannt we
igung durch Ablegung ei fungskommission (8. 1
8. 16 Abs. 1 des Abänderungen der ezeichneten Zeitraums früheren Gesetz⸗ gelegt haben, können rden, sofern sie ihre ner Prüfung vor der
Abs. 3) dargethan
Deutsches Reich.
Der außerordentliche Prof ist aus der mathemati der Kaiser Wilhelms
O O O O 2 O 0 O0,
b 10 . essor Dr. Alexander Götte nschaftlichen Fakultät rg ausgeschieden.
de , d = O oo R = do o,
schen und naturwisse WUniversität Straßbu
. praktische Befäh geegang leieht. Notariats⸗Prü ) Feiner Regen. ) Seega ) Nachmittags
1 Nachmittags Regen.
Anmerkang: Dis Statio
1) Nordeuropa, 2) RKüstenzone vo suropa südlich dieser Zone, 4) gü ist die Richtung von West nach Skala für die W — Schwach, 4 — mässig, = stürmisch, 9 — Sturm, 12 — Grkan.
Uebersicht de pression, umgeben vo Nordsee und scheint südost leichten bis mässigen, über Mitteleuropa mildes, fusse der Alpen sind die Am Bodensee fand Nacht ist überall Abkühlung ei nächst auf das nordwest
Seegang mässig. 3) Regnerisch.
) Gestern Regen. 7) Thau. ) Gestern und Nachts
Gesetz,
betreffend die Lizenzgebühren für den Klein—⸗
verkauf von geistigen Getränken.
Vom 23. März 1882. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deut
König von Preußen zc. verordnen im Namen des Reichs, für El erfolgter Zustimmung des Bunde ausschusses, was folgt:
regnerisch.
§. 3. Die näheren Vorschriften über die ungszeit (5. 1 Abs. 23) n und die V
Beschäftigung wäh⸗ ldung der fungen, so⸗ aten werden
nen sind in 4 Gruppen geordnet: Pradsßen, 8) Mitte).
rend der Vorbereit Prüfungskommissio wie üher die Beaufsichtigung de durch das Ministerlum erlassen.
Urkundlich unter Unserer und heigedrucktem Kaiserlichen
Gegeben Berlin, den 24.
a Irland bis Ost Genropa. — Innerhalb jeder Ost eingehalten.
in ds tärke: 1 5 — frisch, 6 Sturm, 19 — 8
ornahme der Pril
scher Kaiser, r Notariatskandid
saß-Lothringen, nach sraths und des Landes—
er Zug, ? — leicht, — stark, 7 — gteif arker Starm. 11 heftiger
fenhandigen Unterschrift
Wil helm. Freiherr von Manteuffel.
ö K.
schluß an die allgemeine richtung in Berlin.
hiesigen allgemeinen Fern⸗ er in das Fernsprech⸗
r Witterung. ässiger Luftbewegung, liegt ; värts fortazuschreiten. vorwiegend westlichen Winden herr veränderliches Wetter; nur am Nord- Temperatur verhältnisse zi frost statt. hgetreten, we liche Deutsch
Das Ministerium i Kleinverkauf von geistig und kleinen Ortschaften der Bestand einer Wirths ohne daß jedoch der Betr nach 8. 1 des Gesetzes, gebühren für den Klein die Ermäßigung der W für Elsaß⸗Lot
5. st ermächtigt, für Personen, welche den en Getränken in abgelegenen Gegenden betreiben, wo nachgewiesenermaßen chaft für den Verkehr nothwendig ist, ieb einer solchen lohnend wäre, die betreffend die Erhöhung der Lizenz⸗ verkauf von geistigen Getränken und einsteuer, vom 5. Mai 1880
emlich normal. Leber den britischen Inseln lehe sich wahrscheinlich zu- land ausbreiten wird.
Deuts enn“
Anmeldung zu m An Fernsprechein
Zum planmäßigen Ausbau der sprecheinrichtung ist es nöthig, die L
Ord. Gen. Vers. zu Danzig. 8 ka, Seewart e.
hringen S. 115) zu entrichtenden Lizen
Theater. In Vorbereitun
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern— Haus. 534. Vorstellung. Romeo und Julia. Große
g: Krieg im Frieden. (Novität.) 14707 Aufgebot. Schwank in 5 Akten von G. Braun Auf Antrag:
k ö 1) der Wittwe des Arbeiters 2 Johanne Friederike Christia
Oper in 5 Akten mit Tanz nach Shakespeare, Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. in Hoym,
setzt vom Direktor von Strantz. (Fr. Mallinger, J Ilkten v6! A. Reich. Musik von G. Michaelis. leben,
Hr. Ernst.) Anfang 7 Uhr. (Frl. Clara Bonnèé als Gast) wird der am 27. Dezember 1831 in Hoym geborene ——— , n . Schmidt, So
ö ; rbeiters Andreas midt, und dessen Ehefrau
Schauspielhaus. 89. Vorstellung. Zum ersten Belle- Alliance- Theater. Freitag: Ensemble⸗ Dorothee, geb. Mohr, welcher im 3a 1856 i, Frl. Ernestine Wegner und der Geburtsort Hoym verlassen hat und seit jener Zeit Wallner⸗Theaters. Zum 14. Male: in unbekannter Abwesenheit lebt, eventuell seine un⸗ . Monde. Posse mit Gesang in bekannten Erben, sowie alle Diejenigen, welche an nas. „In, Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An. J Akten von Ci Jacobson. Musik von G. Michaelis. den Nachlaß desselben Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, sich, beziehungsweise ihre An⸗ Auf allg. Verlangen: 3. 123. M.: sprüche, innerhalb eines halben Jahres und späͤte⸗
Letztes Auftreten der Fr. Mallinger vor ihrem Abgange von der Königlichen Bühne.
Male wiederholt: Strohhalm. Schauspiel in 5 Gastspiel des Akten von Franz Hedberg. Nach dem schwedischen Mitglieder des
Original⸗Manuskript übersetzt von Emil J. Jo— Der Mann im
fang 7 Uhr. = Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 85. Vorstellung, Mar⸗ Sonnabend:
garethe. Oper in 5 Akten, nach Goethes ö. Kyritz ⸗Pyritz.
von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von
Gounod. Ballet von Paul Taglioni. (Marga⸗
stens bis zu dem hierdurch auf
w Dienstag, den 3. Oktober 1882,
— ͤ r t- * ‚ Morgens 9 Uhr, rethe;: Frl. Lola Beeth, Frl. Horina, Hr. W. Müller, Concert aus. Concert des Kal. Bilse. angesetzten Aufgebotskermine hierfelbst anzumelden,
Or. Salomon, Hr. Schmidt) Anfang 7 Ühr. Hof Musikdirektors Herrn widrigenfalls gedachter Georg Heinrich Schmit für
Schauspielhaut. 90. Vorstellung. Die Geier⸗
Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel: Familien⸗ Nachrichten.
-Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman gleichen
Namens von Wilhelmine von Hillern. In' Scene Verlobt: Frl. 9
gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang? Uhr. A. Meyer (Görlitz =- Hovertzwerda). kannten legstimitten sißen ehn=
(Nowaweß).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Hoppe len gen elche sich nicht melden,
Nallner-Theater. Freitag: 3. 28. Male: , , , . ge r r e ö deriogl. Anhalt. Amtsgericht.
Unsere Frauen. b. Weiher (Groß Boschpol). — Hrn. Seconde— Dr. Duncker. — Lieutenant v. Benda (Straßburg i. E.. , ,
Friedrich- Wilhelms tidtisches Theater. Gestorben: Hr. Pastor Emil Harnisch (Kolzom. II4547] In Sachen,
ö ; 22 ; h betreffend die Zwangsversteigerung der der Wittwe reitag: Zum 2. Male: Der lustige Krieg. Hrn. Vberst und. Regiments. Gommandeur Imer Jacob hire T perette in 3 Akten. Musil von J Sihauß v. Studnitz Sohn Fritz (Stendah. r . ö,, dann oh, ter H
Sonnabend: Der lustige Krieg.
Krolls Theater. Gemälde -Ausstellung von W. Wereschagin, täglich von 1—9 Uhr. Eintritts- 14713
Residenz-Iheater. Direktion: E. Neumann. Schwei),
Frl. Charlotte Lange und des Qrn. Adolf Bethge, Rechtsanwalt Schmutz in Querfurt, ist gegen den bleiben werden. ö vom Hoftheater zu Schwerin. Sdette. sFaufmann Friedrich Auqust Chregott Hering, ge, Aurich, den 25. März 1882.
f boten, am. 2s. April 1815 zu, Kloster⸗Vonndorf, Königliches Amtsgericht. II. National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. wohnhastubis zum Jahre 1854 in Gehofen bei Ar— gez. Schaumburg.
Freitag: Epidemisch. Schwank in 4 Akten tern, seitdem verschollen, das Aufgebotsverfahren Beglaubigt:
itz z zum Zwecke der Todeerklärung eingeleitet. Bruch haus, Sekretär, 3 . n J nn s mh Es ergeht deshalb die Aufferderung an den Letzt ⸗ Gerichtsschreiber Königf. AÄmtsgerichtz. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. genannten, sich spätestenz im Aufgebotstermine — am 28. Februar 18838, Mittags 12 uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln
, bei dem hiesigen Amtsgericht schristlich ober per⸗ hel i
Portofrei von derselben sind frankirt, vers „Submission
Tenderachsen“ versehen h Abends der unterzeichneten Di welcher die Eröffnung der e Gegenwart der etwa er 6. April 1882, Vormitt Cöln, den 25. März 18
netz hineinzuzie kennen zu lerne
Es ist daher erwünscht, daß die welche im laufenden Jahre den Anschl Fernsprecheinrichtung von Berlin Anmeldungen möglichst b Später ein nur in ein
auf, eine jährliche Abgabe von fünf bis fünfzig Mark zu er— zenden Häuser möglichst genau im Voraus
bezogen werden. chlossen und mit der Auf⸗ Lokometiv· 8 zum 5. April 1882, snststelle einzureichen, bei er eingegangenen Offerten in schienenen Submittenten am erfolgen wird. Maschinentechnisches
jenigen Personen 83 iß an die allgemeine ihre bezüglichen bis 1. Juli, ein— meldungen werden auf der betreffenden ung stehen, berück— werden, sofern nach der Reihen⸗
Feststellung der von den steuerpflichtigen Gewerbe⸗ nden aufzubringenden Kon— be, für welche das Ministerium tzt, außer Betracht.
Indreas Schmidt, ne, geb. Schmidt,
von Jules Barbier und Michel Carre. Musik von Freitag: Gastspiel des Hrn. Eduard Weiß: Der 2) der Wittwe des Aufsehers Hamel, Johanne Gounod. Ballet von P. Taglioni. In Scene ge⸗ Verlobungsteufel. Lebensbild mit Gesang in Katharina Luise, geb. Schmidt, in Aschers—
treibenden der einzelnen Gemei tingente bleiben die Geschäftsbetrie
die Steuer in dieser Weise festse ald, späꝛestens
gehende bezügliche An zelnen besonderen Fällen, wenn noch Leitungsdrähte zur sichtigt werden können. besondere Verhältnisse es and der Anmeldungen hergestellt werden. Berlin C., den 24. Mä Der Kaiserliche Ober⸗Postdi Geheime Postrath
8. 2. ags 19 Uhr, e bei besonderen Anlässen, wie Fest⸗
Truppenübungen, Versteigerungen u. geistiger Getränke außerhalb des Ge— llen, für welches sie nach 5. 1 des O bezw. nach 8. 1 des ie Lizenzgebühren zu entrichten der Zölle und indire des Steuersatzes auf Mark für jeden Tag betrieb erstreckt, bewilligen.
den Mittelsteuersaftz der Gen dann nicht übersteigen, wen aufeinanderfolgende Kalende
Steverpflichtigen, welch lichkeiten, Kirchweihen, dergl. den Kleinverkauf schäftslokals betreiben w Gesetzes vom 5. Mai 188 Gesetzes d
Anschlüsse . ers bedingen, Die Lieferung des na Bedarfs an Materi 40 Mtr. graue Schooßfutter. Leinw Callicot, 200 Mtr. J Segelleinen zu Stall 360 Kar. Sohlleder, Paar Reith
nachstehend aufgefüh alien und zwar: erleinwand, 120 Mtr. blau
t 2. rten ersten gegenwärtigen
haben, kann der Ermäßigung f bis fünfundzwanzig welchen sich dieser Gelenenheits⸗ Die Gesammtabgabe darf jedoch leinde für ein Viertelsahr auch der Gelegenheitsbetrieb in zwei rviertel jahre fällt.
Zutreffen der gleichen Vorauss rkaufs geistiger Geträn
kten Steuern eine
acken · Drillich, 356 Mtr. den Betrag von fün ca. 350 Kgr. Fahl⸗ sohlleder, 185 s 169 i 33 o 18 osenbesätze in Rind⸗ Vachettes⸗Haͤuten, JJ soll im Wege der Submission am Sonnabend, den Vormittags
vergeben werden. Nur solche Offerten die durch eigenhändige anerkannten L Straßburg, den 25. Mãrz Die Bekleidur
des Train ⸗B
Für die unterzeichnete im Etatsjahre 1882/63 diversen Gummiartikeln tanten wollen schrift Subm
z
Mittags 12 Uhr, im B z anberaumten näheren Bedingungen lie viermal wöchentlich in gemeinen Submissions⸗ gistratur der Werft z auf portofreien Antrag von letzterer z 1882. Kaiser
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Intendanten des Königlichen Freiherrn von und zu Gilsa die Kan
22. April d. a. etzungen eines ge— ke kann der Direktor Steuern in derselben Weise auch für 1 Besitze eines Lizen
todt wird erklärt werden und die N und die Ausantwortung der Erb edwig Pape mit Hrn. Dr. med. Ertheilung eines Erblegitimationsat
achlaßregulirung schaft, sowie die testes an die be⸗ Rücksicht auf Die⸗ erfolgen wird.
legentlichen Kie der Zölle und indir Personen, welche nicht in Lizen gebühren jedoch nicht unter einen Ge zehn Mark herabsetzen.
Gegen die Entscheidung des Dire direkten Steuern findet Be dieselbe hat keine aufschi
Theaters zu Cassel,
verden berücksichtigt, w merherrn-Würde zu
Unterschrift der Submit
ubm scheins sind, die gungen beigefügt sind. 1 sind,
mmtbetrag von
alienstedt, den 7. Mar,. 13 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ugs ⸗st 88 Kommission den Kreis⸗Schulinspektor Dr.
ataillons Nr. 15.
Werft soll die Lieferung des eintretenden Bedarfs an vergeben werden.
gelt mit der Auf⸗
ferung von Gummi⸗
April 1882,
unterzeichneten
ktors der Zölle und in—⸗ schwerde an das Ministerium statt; ebende Wirkung; sie ist stempel⸗
Rudolf Braxator zu
den ordentlichen Seminarlehrer Dr. Funke in Heiligenstadt und
den ordentlichen Seminarlehrer Amand Ziegenhals zu Seminar-Direktoren zu ernennen;
dem Sanitäts⸗Rath Dr. Friedrich Wilh mann zu Gütersloh im Kreise Wiedenbrück d als Geheimer Sanitäts⸗-Rath zu verleihen.
Clemens Augustin Plischke in
Im Stoh l⸗ en Charakt er
1 e §. 3. ihre Offerten versie 346 J 1 ; 5 ifston auf Lie Gegenwärtiges Gesetz tritt am 1. April 1882 in Kraft.
Grundbuchs Vöchsteigen händigen Unterschrift
Termin zur Urkundlich unter Unserer
und beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben Berlin, den 23. März 1882.
(L. S) Wilhelm. Freiherr von Manteuffel.
von Popens eingetragenen Warfstelle ist — SDubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Vertheilung der Kaufgelder und eventuell
ladungeu n. dergl. kündigung des Verthellungturtheils auf re Aufgebot. Sonnabend, den 8. Yiai d. J., geld 40 3. Auf Antrag der verehelichten Auguste Wilhelmine Morgens 10 Uhr, kö Hering, geb. Geindtner, in Minden (Westfalen), der j h verwittweten Anna Louise Blaul in Beatenberg welchem die Wittwe Arnsberg, deren ; ö. er unverebelichten Helene Wilhelmine zur Zeit unbekannt ist, hiermit unter de Freitag:; Lets Gastspic, des Fräulein Elise garn lr Müde mbh hellt Försters Gustav Rein! nung vorgeladen wird. daß im Ausbleihungẽ falle ach, om Więgner Ring-Theater, Gastspiel dez Fold, Schulz in Wiehe, sämmtlich vertreten durch den ihre Ansprüche resp. Einwendungen unberücksichtigt
Termine ein gen in der Expedition des Stuttgart erscheinenden „All⸗ Anzeigers“ sowie in der' Re⸗ ur Einsicht aus und können gegen Einsendung von 1 5 bezogen werden.
vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, zu
Aufenthalt Allerhöchster Erlaß
vom 27. März 1882, betreffend die anderweite Ab— grenzung der Eisenbahn-Direktionsbezirke Brom⸗ berg und Berlin.
Auf Ihren Bericht vom 21. März d. daß die zur Zeit zu dem Eisenbahn-Direkü berg gehörende Strecke Frankfurt a. d. Oder= einem nach Maßgabe des Staatshaushalts-Cta noch näher festzusetzenden Termine ab aus
stiel, den
Gesetz, liche Werft, Verwaltungs⸗
betreffend die Fähigkeit zu dem Amte eines Notars. Vom 24. März 1882. Gottes Gnaden
J. bestimme Ich, bezirk Brom⸗ Custrin von ts durch Sie diesem Bezirke
Wir Wilhelm, Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Reichs, erfolgter Zustimmung des Bundes schusses, was solgt:
Nachstehende Rechnungen, nämlich: die Betriebsrechnung der Stammb die Betriebsrechnungen der Leipzi
pro 1879 und 1850, die Rechnung des B
ahn pro 1879, g⸗Zeitzer Bahn
aunachtrag III. pro 1889
für Elsaß⸗Lothringen, nach raths und des Landesaus—
Germania- Iheater. greltag. Ertra-Vor— , . e e enfant er auf Antrag für stahl⸗LokSmotiv. und Tendera
stellung.! Knritzer auf Reisen. Posse mit Gesang Artern, den 21. März 1882.
eirea 80 Stüch soll vergeben
in 3 Akten (5 Bildern) von Salingrs. Musik von Königliches Amtsgericht. stellh, Domhof 48 hierselbst,
A. Lang.
können auch gegen Frankoeinsend
ausgeschieden und dem Ei
verleibt wird. Dieser Erla
öffentlichen.
senbahn⸗Direktionsbez ß ist durch die GesetzSammlung zu ver—
Berlin, den 27. März 1882. Wilhelm.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
ir Berlin ln werden auf Grund der I statuten enthaltenen Vor
Wochen lang zur Ein der Thüringischen Eisenba bureau der unterzeichneten Direkti
Erfurt, den 21. März 1882.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
im 5. 42 der Ge chrift vom 26. März er. ab sicht der Herren Aktionäre chaft im Revisions⸗ on ausliegen.
8.1. Zu dem Amte eines Notars können, teramte Befähigten, Diejenigen ernannt Zurücklegung des sür die Fähigkeit zum ten Studiums der Rechtswissenschaft un sten hierfür vorgeschriebenen Prüfung eine e Prüfung, die Notariatsprüfung,
e). Die Lieferung des Bed außer den zum
chsen pro 1882183
rzeichneter Dienst⸗ zur Einsicht aus, ung von 0,50 M.
erungshedingungen liegen bei unte
zweite he⸗
Maybach. bestanden haben. 9
Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar⸗Direktor Dr. Rudolf Braxator ist . Direktorat des Königlichen Schullehrer-⸗Seminars in Ober⸗
ogau,
dem Seminar⸗Direktor Dr. Funke das Direktorat des Schullehrer Seminars in Warendorf und .
dem Seminar⸗-Direktor Plischke das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars in Ziegenhals verliehen worden.
Am Gymnasium zu Leobschütz ist der ordentliche Lehrer Max He inisch zum Oberlehrer befördert worden.
Der ordentliche Gymnasiallehrer Karl No wack zu Braunsherg ist als Oberlehrer an das Königliche Marien⸗ Gymnasium zu Posen berufen worden.
Der ordentliche Lehrer Emil Brachvogel zu Deutsch⸗ Crone ist als Oberlehrer an das Gymnasium zu Pr. Star⸗ gardt berufen worden.
Die Wahl des ordentlichen Lehrers Dr. Hum mel von der Realschule zu Potsdam zum Oberlehrer an der Gewerbe⸗ schule daselbst ist bestätigt. .
Der Erste Seminarlehrer Dr. Scharlach zu Droyßig ist an das Schullehrer⸗Seminar zu Barby versetzt.
Der ordentliche Seminarlehrer Stein welter zu Waldau ist an das Schullehrer⸗Seminar in Dillenburg versetzt und der Kandidat der Theologie Gustar Hensel in Johannisburg als 6, Lehrer am Schullehrer⸗-Seminar in Waldan angestellt.
An dem Schullehrer⸗Seminar zu Paradies ist der kommis⸗ sarische Lehrer Ludwig Janisch als ordentlicher Lehrer und der wistzn chat iche Hülsslehrer am Gymnasium zu Nakel
ugo Stordeur als Erster Lehrer, an dem Schullehrer⸗
sminar zu Pr-Friedland der bisherige Lehrer an der höhere Töchterschule zu Neu⸗Ruppin Theodor 8öschke als Lehrer angestellt.
Am Schullehrer-Seminar zu Ober⸗Glogau ist der Ele⸗ mentarlehrer Jo seph Hilfe nhaus aus Rengers dorf,
an dem Schullehrer⸗-Seminar zu Zülz der Elementarlehrer Joseph Langer aus Walditz,
an dem Schullehrer⸗Seminar zu Usingen der Lehrer Paul Bernhard Linnarz aus Verden als Hülfs— lehrer, und
am Schullehrer⸗Seminar zu Barby Lehrer Karl Heinemann aus Sundhausen als Hülfslehrer angestellt.
Der Vorsteher und Erste Lehrer Lösche an der Prä⸗ parandenanstalt zu Schmiedeberg ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Lehrerinnen⸗Seminar und die damit verbundene Augustaschule in Berlin,
der Präparandenanstalts⸗Vorsteher und Erste Lehrer Zeglin zu Massow an die Präparandenanstalt in Schmiedeberg und
der Präparandenanstalts⸗Lehrer MülFrer aus Herborn unter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar in Eckernförde versetzt.
An der Präparandenanstalt zu Pillkallen ist der Lehrer Gustav Marold daselbst als Zweiter Lehrer angestellt.
An der Luisen⸗-Stiftung zu Posen ist der Mittelschul⸗ ö Brendel daselbst als ordentlicher Lehrer angestellt. ö
Der Stadtbaurath a. D. Sch ultz ist zum Lehrer an der Baugewerkschule in Nienburg ernannt und angestellt worden.
Bekanntmachung.
Die Immatrikulation bei der hiesigen Universität für das bevorstehende Sommersemester, welches mit dem 7. April er., anfängt, beginnt am 13. April er. und schließt mit dem 6. Mai er.
Die einzelnen Immatrikulationstage, sowie Ort und Stunde der Immatrikulation werden am schwarzen Brett der Universität bekannt gemacht werden.
Jeder, der immatrikulirt zu werden wünscht, hat sich zuvor auf dem Amtszimmer des Rektors und Richters mit einer Zulassungskarte zu versehen.
Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen und zwar sämmtliche Zeugnisse im Original
I) die Studirenden, welche von einer anderen
Universität kommen, ein vollständiges Abgangs⸗ zeugniß von jeder der früher besuchten Universitäten und, insofern sie Inländer sind, ein Reifezeugniß von einem deutschen Gymnasium oder einer preußischen Realschule 1. Ordnung, ; Diejenigen, welche die Universitätsstu dien erst beginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschrifts⸗ mäßiges Reifezeugniß, und, falls sie Ausländer sind, ausreichende Legitimations papiere.
In Betreff derjenigen . welche, ohne das vor⸗ schriftsmäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Universitäts-Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen,
Berlin, den 28. März 1882. .
Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. Die Immatrikulations⸗Kommission. urtius. Schulz.
eee, , Ee e 2 = 8 . — . x . 2 , ,. Q !.