1882 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Ctr. mit Fass in Posten von 100 Otr. Gek. 6300 Otr. Kündi- Spekulation und Erport 2000) B. Amerikanische unverändert. genannt, für exquisite Waare werden im Detail Fantasiepreise

ugs preis 25.8 M per 100 Kilogramm. Loco-—, per diesen Nonat Sarats angeboten. NMidd amerikanische April- Mai- Lieferung bezahlt, wieken nur kleine Esstchen verlangt, der Cours * 2 3,8 bez., Dureschfnitts preis 25,8 ., per Mäarz-April 23,5 bez. 680 /e, Nai · Juni · Lieserung Gin /is, Juni Juli. Lieferung 6t, Jui. 20-21 „M bleibt. Nais ruhig aber behauptet, bunter 15 19 2 Per April Nai 23,2 AÆ, per August · September - per September- August - Lieferung 6za / g, Angust- September · Lieferung 6öl /w, Sep- gefordert, ab Magdeburg würde man Donau Nai au 14— 46 . Oktober 242 M tember. Oktober - Lieferung 646/64. erkaufen. Der Mehl handel war eng begrenzt bei zunehmen- Spiritus, Termine anfangs matt, schliesst fester. Gek Liter.

Liverpool, 30. Närz (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) der Beschränkung des Mühlenbetriebs. Thatsächlich ist Berlin Ründigungspr. M, per 100 Liter à 105 osJ 100090 Liter oν. Upland good ordinary 6 is Upland low middl. 6e ris, Upland. jetzt zu Einkäufen für Roggenmehl der geeignetste Markt und Loco mit Fass —., pr. diesen Monat 466 nom., Durehsehnittspreis middl. 63, Mobile middl. 683. Orleans good ordinary 6t, Orleans wird sich hoffentlich bald grösserer Abzug für seine überfüllten 46,6 66, per Närz-Kpril 45,5 nom., pr. April. Nai 46.6 - 46,9 bez, low mid. Sz, Orleans middl. 6issis, Orleans middf' fair 78, Lager einstellen. Hier Konnte man bequem Milehbrod- und Brod! und . Mai-Juni 46 8 - 47, 1 ben, per Juni Juli 47, 1ĩ— 48 ber., per Pernam fair 6id / is, Naceĩo fair 7. NMaranham fair 7! /is, Egyptian brown mehl im Verband zu 67 -= 68 υι kaufen, Vorddeutsches O0 Ver- uli-Ananst 48,7 —- 49 bez. per August · September 49,2 49, bez., middl. oz, Egyptian brown fair En. Egyptian brown good fair 73, Eæayp. besserungsbrodmehl 324 - 33 „6, II. Sorte Brodmehl 27 - 28 10. per September- Oktober 49.2 bez. tian white fair 71, Egyptian whits good fair 73. Dhollerah god die ordinären Sorten bleiben n Ot - 21 1M Roggen? Spiritus pr. 100 Liter à 1060 so 10 009 Liter os loco ohne middl. 35, Dhollerah middl. fair 4E, Dhollerah fair 45/16. Dhollerah „ab Berlin frei hier

Fass 147 ber. good fair 415/16, Dhollerah good 55, Omra fair 15116, Omra good r ier 255 4M, II. und III. 9 8 Neizenmehl. No. 00 31.00 - 29.50, No. 0 2850 - 27.50, No. 9 fair 14, Omra gag öliC, Seinde fair 35, Bengal fair 33, . i i ; . 2 n. 1 27, 5 = 26. 50 bez. Roggenmehl. No. 0 25,25 22, 256, No. O n. 1 Bengal good fair 43 is, Madras Tinnevelly fair 5m / is, Madras Tinne- ; : : 6 1 bega. per 109 Rilogramm brutto inel. Sack. velly good fair 57 is, Madras Western fair 45, Madras Western 6 . . eine

a . Generalversnmminnzen-

r 3 T. B.) 20 März. (W. T. B) 12. April. Continental - Caontohono- unã Guttaperoha · Com-

Getreidemarkt. Weizen fest, loco 210,090 bis 221.00, Rohzucker 880 loco behauptet, 58, 25 58,50 Weisser Zucker 17 April . , , zu ,, . (. 4 ö. k pr. April Mai. 22459, pr. Mai- · Juni 2290.50. Roggen ruhig, ruhig, HNr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Närz 65,75, pr. April 66.00, . oha. *Im a . , an Gegoll- D 50 * 2 Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellnng an; loco 15300 bis 159.00. pr. April- Mai 156.50. pr. Mai- Juni pr. Mai- Angust 6725. dap ö . Nas Abonnement betrügt 4 . 3 23 , für Kerliu außer den Bost · Auftalten auch die Crpe=

. ĩ Magdshurger Hageolversloherungs - Gesellschaft. Ord ; 164,09. Rübsen pr. September- Oktober 268.00. Rübsl un verändert, Faris, 30. Närz. (W. T. B.) 9e a er ; sür das Nierteljahr. 2 sSw. Wilhe lmstraße Nr. 32 109 Rilogr. pr. April- Mai 55, 20, pr. September- Oktober 55, 50. Produktenmarkt. Weizen ruhig. per März 29, So, per rij * . *. 364 inisoh · Westtaii ] . dition: 8 W. helmstrafe . . . 64 pr. April-Nai 45, 30, pr. Juni- Juli . 29, 75, r Mai- Juni ö ö. . ö 64 z ,, he ,,. 2 e,. estfällsohe In- In . . , 70. Petroleum pr. Mär 40. arques stül, per März 50. per Apri 60, per Mai- ; ) ö 2 8 ,,

Eosen, 30. März. (w. F. B) Want 600, Der. Piai-Augnat 6 75. Kupöl matt, pkr? 1jlan, . 6 J,, und Lebens vorsiohe- ; [ den 1. April Ahends Les 2.

Spiritus l᷑oco ohne Fass 43.59, pr. März 43, 8o, pr. April. ai 89,5, per April 69, 5), per Mai- Angust 71.25, per September- . ank Feutonia in beipzig. Ord. Gen. Vers. zu Berlin, Sonnabend, , l . p / ö 44,76. pr. Juni 45370, pr. Juli 46 a0! Behauptet. Dezember 3,25. Spiritus behauptet., per Närz 6600, per April nn . ; * m,

KEreslan, 31. März. (M. ET. B.) 60. 50. per Mai- Angnèt El. 75, per September - Dezember 57, 75. ; 2

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 10009 per Mãrꝝ Ne w- Tork, 30. März. (V. L. B.) .

,, , , , e, , e re , . , ö,, J 52.50. per Mai. Efe 0] Rübl loco per März 55. 60 per Philadelphia 7 Id., rohes Petroleum 5, do. Pipe line Certikcates 8 Lhr Morgens. Se. Majestät der König haben Allerg e 3 den Ober⸗Maschinenmeister Tacke in Paderborn zum Das in den 85. 1 und 5 bezeichnete Kapitalvermögen er hi le., „z, ber Mei- unt , T' nnn , der nüzden 8. AMehi 8 P. S. Rother Mintel wel, freie . ö ; emp sr am dem Geheimen Rechnungs-Rath und , . gisen ahn Venn mit dem Range der Räthe 4. Klasse, Kurmärkischen, Altmärkischen und Neumärkischen Aemter⸗

Wetter: Sehön. 415 9. do. pr. März J D. 40 0., do. pr. April 1 D. 40 C., do. Stationen. epiegel redn. in Wind. Woetter. in o Gelsius den Sekretär Rühl im Kriegs⸗Ministerium den othen d sowie die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren Zillessen kirchenfonds ist unangreifbar. w .

Cöln, 30. Närz. (W. T. B.) . * Mai 1 D. 393 C. Mais (old mixed) 73 6. Zucker (fair refining Hillina ster. 50 C. = 46 R. Drden dritter Klasse mit der Schleife; dem Professor 7 in Dortmund, Ju ng nickel und Taeter in Beklin zu Re⸗ Die Zinsen desselben sind, soweit sie nicht zur Deckung

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,765, fremder loco usgovados) 73. Kaffee (io-) 93. Schmalz (Marke Wilcox) 115, NHullaghmors 49 089 1ꝗswolk 5 ständigen Sekretär der Akademie der Wissenschaften, Or. in Dortmund, 9 der Verwaltungskosten und der in 8. 2 Absatz 3 bezeichneten 25,50, pr. März 23, 15, pr. Mai 22.10, pr. Juli 21,65. Roggen joco Ado. Fairbanks 113, do. Rohe & Brothers 1I4. Speck (hort clear) Aberdeen. ͤ 4 5

ĩ : Berli öniglichen Kronen-Orden dritter gierungs- und Bauräthen, sowie . üse erforderlich sind, aus schließlich zur Gewähsung von . 1 g nn, Iso ö . . il rn e, Illing beim den Herzoglich sachsen-⸗meiningenschen Oekonomie⸗Rath JZuschüsse erf ch sind, aussch

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: §. 6

ö . 5 V * . 2. 2 2 2

Berlin den Königlichen Kronen-Srhen vierter Kiasse zu ver- Merfebutt zum legierungs, und Landes- Oekonomie giath zu Beschaffung von Glocken und Orgeln zu verwenden.

KRremen, 39. NHärz. (W. F KRerlin, 30. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Ito ekholm. 756 Fo ,, inen önnen die- ö ernennen. . leihen.

Eetroleum, (Schlussbericht). Sclrwach. Standard white loco und Metalle von M. Loewenbderg, vVereidetem Makler nunqd́ gericht · Haparanda 755 N 7, 10 bez., pr. April 7, 10 bez, pr. Mai 7, 25 Br., pr. Juni 740 Br., lichem Taxator.]) [Freise versteéhen sich pro 100 kg bei grösseren ; 5 69 166 Ferst 1 ; St. Petersburg 750 S8 W pr. August-Dezember 7.90 Br. Eosten frei hier. Bei, mässigen Umsätzen bleibt der Mera] ' Nos kan 757 8 Hamburg, 30. März. (W. P. B.) markt ruhig und sind unsichere und nicht bessere Preise. Cork —— Getzr sidemarkt., Weiaen joco fund auf Dermine ruhig. Roheisen: der Glasgower Markt hat für Verschiffungseisen meist Cork, Queens- 35 Roggen loco flan, auf Termine ruhig. EJ. . . än, unveränderte Notirungen, etwas besser Sind Warrants. Der Store . ,. Weizen pr. April-Mai 213,00 Br., 212,00 Gd. pr. Mai-Juni zeigt 604 Tons Abnahme, fest ist Middlesbrougheisen, Hier ist J ö. NV 2134090 Br., 212.05 64. Roggen pr. April-Mai- 153, 9) Br., der zeitige Bedarf schon mohrfach gedeckt und sind die Umsätze vom! . 9 9 1652.00 Gd, pr. Nai- Juni 151,00 Br., 156, 00 Gd. Hafer still, Cersts Lager eng begrenzt. Es gelten gute und beste Marken schottisches 1 ; 65 3880 ruhig. Rüböl ruhig, loco 56,50, pr. Mai 56,50. Spiritus Roheisen 7,50 à 8, 40, englisches 6,39 A 6,65 und deutsches 9. urg 49 3 80 test, pr. Nära 386 Br., pr. April Nai 38 Br.,. pr. Mai- Juni Giessergieisen 826 2 S.5J. Eisenbahnachienen zum Ver walzen en, 2 6. 80 38 Br., pr. Juli- August 39 Br. Kaffee ruhig. Geringer Umsatz. ruhig 7.50 à 7.609. Walzeisen 15, 75 16090. Kupfer ruhig, * 2 . 3 Petroleum ruhig, Standard wpite loco 7.40 Br., 7. 30 Gd., englisches und amerikanisches 149. 00 à 143,00. Mansfelder 14265! ö. . 75. 8X. Pr. März 7, 30 C., pr. August-Dezember 7,95 Gd. Wetter: 145.9). Zinn unsicher, Banka 2360,09 2. 261,0; prima engl. Paris.... I53 SS W Warm. Lämminn zö3490 A 25560. Jin k vnwveränderi, 35 G * 3550. Huster. 52 8389 Wien, 30. März. (W. T. B) Bl eisofterirt. 29. 560 A 396596. Kon Jen schwach,“ Schintedekohien Karlsruhe.. 65 8M Gäeotreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 1220 Ga. 192 bis 63, (0 pro 40 hl, Sehmelzkoks 2.60 280 pro 100 Eg. Wiesbaden. 753 8 M Br. Hafer. pr. Frühjahr 7, 95ᷣ G., 8, 00 Br. Mais pr. Mai- Juni Hünchen .. 757 W 7.40 Gd., 7, 2 Br. FEramkfunt a. P., 30. März. Iq et reide. und Pro- Leipzig... I55 8 halb bed. Lest, 30. März. (W. T. B) luktenbsricht von Jossphstran ss) Die abgelaufene Wos Berlin.... 54 No halb bed. Erednktenmarkt. Weinen loco sehr flan, anf Termine flan, hat weder grössere Umsätze, noch besondere Veränderungen auf,. Wien .... 56 still wolkenlos r. Erühjahr 11,3 G., 11776 Br. pr. Herbe 1050 Cd, 19,53 zuweisen; in keinem Artiké] konnte ich fns ausserge wöhnliche Breslau... [57 80 W heiter

bedeckt wolkig Nebel bedeckt

y.

J

selben alljährlich dem Kapitalvermögen zugeschlagen werden.

—— do do do do

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Beihülfen (6. 6 Abfatz 2 nien bei der Bemessung dem seitherigen Legations⸗-Sekretär bei der Kaiserlich 2 . artisch des Patronats⸗Beibetrages . Betracht. japani l i ü Siebold, betreffend die Umgestaltung des Kurmärkischen V2 . ö des Neumärkischen Aemterkirchenfonds. Die Vertretung und Verwaltung der Aemterkirchenfonds den Rothen Adler Orden dritter Klasse zu verleihen. und de ö . . k— 36. en ö . . . . uf die Konsistorien in Betreff des Kurmärkischen un ; 95 haben Allergnädigst geruht: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von i n , don, gin une nn 9. 6 , n ,, . reußen ꝛe. Brandenburg, in Betreff des Altmarkischen Fonds auf da ö. . Personen die Erlaubniß zur An—⸗ die Umgestaltung des Kurmärkischen und des e nn der Provinz Sachsen über. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-In⸗ ze nch, Tan ren, emen e ger, degli gäondl lh ed der Lerwesdan signien zu ertheilen, und zwar: Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was folgt: der Zinsen (6. 6) zu beobachtenden Grundsätze, sowie die des Commandeurkreuzes des Großherzoglich 8. Theilnahme synobaler Vertreter an den Geschäften werden e 12

i ; d besondere, von dem Evangelischen Oberkirchenrath nach luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: Den Kirchen des Kurmärkischen Amtskirchenverbandes 6 der betheiligten Pro vin zial- Syn odal vorstctnde! *

dem Major Götze, Ingenieur vom Platz in Magdeburg; erden Lam “n April 1883 die zum Suhstanzrermögen ge. Ghinsichtlich bez Neumähkischen Fonds abe Branden hurgischen, sowie hörigen , k . . i Si, . enn, , .

jh ; 633 6 ; ; 1 2. . ; ĩ Tako wo—⸗ sonds zugeführt haben Wer Synodalvorstandes) beziehungsweise der von de e

Br. Hafer pr. Frühjahr 7, 5 Gd., 7, 7 Br. Mais r. Hai-Jquni. Lebendigkeit entwickeln, da die Spekulation ruhte und der Kon- Ile d'Aix. 756 N des Ritterkreuzes des serbischen Sti i i 1ds noch vorhanden jn zi i i

JO gd, o8 Br. Kofraps pr. Senft Sprember 1. sum ö nur noch sehr nn. Ansprüche 236 Eich * . 754 . yti ö Ordens: Stücken, sofern diese in der Kasse Fond ch h vinzialsynoden Brandenburg und Sachsen hierzu im Voraus

30. Ma ; 4 ind, andernfalls nach dem Nominalsserth urülgewährt. bestetten Wertreh üer u erlassende Statuten bestimmt, welche , ö . ö . . , ,. . . ö. 6. , . . ; dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Joesch zu Ems. Jeder Kirche des Verbandes ist d rch den Ober⸗Präsidenten . Bestätigung . ö des Innern, der geistlichen An⸗ Roggen pr. Mai 176. nieht auak die ö . . ebentè 'n 30 5 Ie g t . , . 9 ö ar mttz ge Hegen. ; der Propinz Brandenburg ein Ver nit der zurückzu ewäh⸗ gelegenheiten und der Justiz bedürfen.

Antwerpen, 390. März. (W. DP. B. hät sflafer, Gerste und Mehl ems Abschwächung erfahren. ,, ö , . d, d,. . ; renden Kanitglien und Werthpaptete Lr Le ng hrich guns ; 89 *

Getrei dem arkt. (Schlussbericht Weizen weichend. Wen, en war besser gestimmt, auch der Umsatæ befriedigend. n, , , . ö ass etwas Regen. ; daß der Kirche ein Anspruch nicht zusteht, zutustellen. . Zeitpunkt, mit welchem die Verwaltung der Aemter⸗ mee, , n nr , ng, g, , , , Dent sces eich. eren gen nn T n wenne n n ,,, , ,,,,

Wwerpenm, 30. März. . Angebot, 25 6, soll sogar mit 25 IM. ehandelt sein, frei hier 3 , , 3eR, ittel· ; r ; j eidet auf die binnen einer Ausschlußfri h

Het rol(um markt (Schinssberickt. Raffinirtes. Type weiss, ohne Hande fremäe Sorten kindern . kein eoulantes Unter. Siroha südlich dieser Zons, h Sidenr ape; Innerhalb jecler Gruppe Scr Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 4 an,, der . ab gegen den durch den liche ö 3 . kt treten die Reglements vom

loeg 176 bez, I7g Br., pr. April 75 bez. n! Er, pr. Nai 176 Br., kommen; Norddeutscher 244 1 4M, Ia. 25 46, Kurhessischer 235 ist dis Richtung von West nac Ost eingehalten. Allergnädigst geruht, den Regierungs-Rath Dr. Roller zu von Mit demselben Zeitpun reten di g

; ; 2 . ; ; di ; 1 rng pe ; den . ; 1 r⸗Vräfi tretenen Fonds anzubringende Klage der I September 1739, sowie die Derla⸗ pr. September- Degember I Br. Weichend. bis 256 M3; die ganz ordinären Gnalitäten, wis Bombe Cali- Skela ur die änds türke: 1 leiser zug, 3 leich iinistrativen Direktor der Kaiserlichen ber Präsidenten ver me ,,. I. Februar 1723 und 18. September . Lomäd om, 3h. Mira. Gh. T. B) ner ö . geen n S een, 4z rene, d, dee, e, d, , ne K e zu ernennen. Kemeindeorgane, im Verwaliungsstreitwerfahten das Dber⸗ ebtuan m,. Februar 1787 und voni 25. Oktober 1828 An der Küste angeboten 11 Weizeniadungen. Wetter: Schön. Mehr still als flau, und bleibt Cours für franzbsisshen —mottttmisch; 9 = Sturm, 10 atarker Sturm,. 11 heftiger 366

* Verwaltungsgericht. außer Kraft. Hanngancker Ar, i 24S. Srerig. lt gc, TusLzischen cbrärts zbis 17. 4,“ denzoch Sturm, d Grkan. . 8.2 ; Mit der Ausführung dieses Gesetzes ist der Minister der Glasg om, 30. Näræ. (W. T. B.) ist das Angebot von Ta. Waars von keiner Bedentung. Uebersicht der Witterung. Vom 1. April 1883 ab kommt die Verpflichtung der geistlichen Angelegenheiten beauftragt. 48 . * . , n 6 13 2. ö 36 ö ö 1 333 23. e üb . n 5 Ern n, , n, er, ne w,, , , Amtlichen, die n ihres Vermögens anf g, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift . h eibt, Mahlgerste 15 3 S6. afer, Tendenz ruhig, er inisch , wage . . . z ; ; ? j . . Y. * KRradfon d, 30. März. (w. T. B.) in ordinären Sorten 3 keine Hinte statt, vum er Hine: gegeben ee Gee en a. 8, a 5 In nächster Zeit werden neue ö , . zu lich der ,,, n. nr n, ee . Dan und beigedrucltem K ea, Iustegel, Wolle und Garne gedrückt; Stoffe an niedrigen Preisen von Ja. Gualitaten behauptet blieben; der Abzug ist schleppend lagert über der Westhältte Mitteleuropas, wo bei schwachen funfzig Mark ausgegeben werden, deren Beschreibung wir in abzuführen, in Wegfall. j Gegeben Berlin, den 16. März 1882.

stetiger. und. der Bedarf für Saatzwecke scheint gedeckt zu sein. Die Winden aus variabler Richtung trübes, stellen wei ĩ der Anlage zur öffentlichen Kenntniß bringen. jahren sind jedoch nachträglich einzuzahlen. . 8 Wilhelm. = Tiverpool, 309. März. (W. T. B) Notia 11-4 -M bleibt, hochfein darüber, mine 164 46, russischer und fast Üüberall warmes aner herracht. . 3 63 1. April 1882. Vom 1. April 1883 fällt die Zahlung von Zuschüssen an

Baumwolle Gchluss bericht). Niasata 12009 B. davon für noch immer vernachlässigt, 16-1 . Hül senfrüchte aum Deutasehe Seewarte. Reichsschuldenverwaltung. unvermögende Amtskirchen aus dem Fonds sort. Die bisher von Bismarck. von Puttkamer. von Kameke.

z ee , ö ; itter. Lucius. Friedberg. . 2 ——— 2 ; '! 1 —ᷓ aus dem Fonds für Rechnung von Amtskirchen geleisteten Maybach. Bitte

. 2 bea ter. Germania- Theater. Sonnabend: Extra · Vor- Familien Nachrichten. 1 C84 Ausschlußbescheid. Svdom. Gertng. Mertere r. Nichelly. Zahlungen sind von demselben Zeitpunkte ab aus den Kassen von Boetticher. von Goßler. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ stellung. Zum 1. Male:

S ; eff tskirchen zu leisten. Feet int Friszfn. Beglobt: Frl. Mathilde Achenbach mit Hrn, , eee fe alis, geben, He hard , , n, , .

bedeckt!) halb bed. Regen

halb bed.

de d = = de do = d = H

bedecktè) bedeckt bedeckt?) Dunst

do r X do C

de

J

ö.

2 * *

hanf ö. Vorstellwng. Margarethe. Oper in kustse fi in nurn! d &. Hilde 66 gegen die Eheleute Kötter Alle übrigen etatsmäßigen Zuschüsse an Kirchen, Schulen, Ultten, za Gerl g gel 66 Lüles *ihimn . en von G. Braun un Hilde Pfarrer Hugo Knipping (Narburg Drabeidder⸗

höhe) „H.. Hindricksen zu Beeten wegen? Zwangs bollt Kirchen- und Schulbeamte oder deren Hinterbliebene sind bis Ministeriam der geislichen, Unterrichts- und und Michel Carrs. Mufik von Gounod. Ballet Sonntag: Dieselbe Vorstellung. .

f e, . streckung werden Alle, welche in dem heutigen Ter⸗ ö6 ni i reußen. er Bewilligung von den in 5. 4 bezeichneten Medizinal⸗Angelegenheiten. von Paul Taglioni. Margarethe: Frl. Lola Beeth, Geboren; Ein Sohn— Hrn. Pastor Dr. von mine, bekannt gemacht durch öffentliche 66. vom k ñ zum Ablauf der He gung ĩ

inski ĩ ten ei ĩ insichtli tschaften seines . ö ĩ J ; 6 Koblthsl. ohen ssebenthal—— Pin. Staate. ibre ; 8 ie stů oni ädigst geruht: Fonds von ginem jeden hinsichtlich der Or S An dem Königlichen astrophysikalischen Observatorium bei gi ef en n ö r er K Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26 / 2ßz. 4nwalt Karnatz (Verden. Eine Tochter: . ö i g n e m . SF Maiestät der König haben Allergnädigft gerun Bezirks, in welchem die betreffenden Kirchen und Schulen 9

̃ ĩ ichts⸗ f ö Potsdam ist dem Observator Professor Dr. Spörer die 9 . Wilhelm v. Papen (Lemiers Hrn. Fran; Praun bi den Ober-Landesgerichts Rath Stolterfoth in Colmar Fön od! dir betreffenden Beamten angestellt sind, be . Erster Observator beigelegt und die Schauspielhaus. 90. Vorstellung. Die Geier⸗ Sonnabend: Gastspiel des rn. Eduard Weiß: Der Hrn 6 c. x dem angedrohten Präjudize entsprechend mit den 36 s 7 leg 2 2 Amtsbezeichnung als rster geleg ,, k gen e e, w, gener , , e einlernen fn. un ese er wl ng She tntag öcugväzse net eubeneh, , . r . ötze von en‘, ö ĩ A. Reich. Musi Michaelis. a4. r 2 derber 1 n und derselben für 2 8.3 42 er bisheri ent Dr. Namens ö. Vit len nẽ 3 irre, n e , Frl. Eee, en rc 6 ht V Sebenbach: Vern. Fraꝛ. General Emma versustig erklart. Schmidt in Frankfurt a. M., Spieß, Popperoth und . und der bisherige Assi ge *

it vom Di had ee ns be geb. r. enthe (amesm., Graßn ren, den 17 1882 z ü u ernennen; ferner ür die beim Inkrasttreten dieses Gesetzes begonnenen nannt worden. l . ö , . Die ; Ln g icke isein. Schoner sel. Vänn Ken Freren , irn , n,, , n, dem n e g! in Schwetz, auf an Amtskirchen sind die Kosten, soweit sie nicht aus Dem Amtsrichter Dirksen in Aurich ist die Verwal⸗ Maccabäer, Oper in 3 Auffüägen, nab Sit; PBelle-Alliance-Thenter. Sonnabend: En · Dreedeiy. Haccius.

; in z e ̃ bestritten tung einer Rathsstelle im Nebenamt bei dem dortigen Kon⸗ ; z . Se er bei seiner Versetzung in den Ruhestand, dem verfügbaren Vermögen der betreffenden Kirche ung t mig oslssbngmigem Dramg ven. S. S. . Mosen semble, Gastspiel der Mitglieder des Wallner— 52 . 866. bei der Staatsanwaltschaft in werden können, nach den bieher geltenden Bestimmungen aus sistorium , u Marienwerder Dr. ar f 163 636 r 6 93 . 236 gieren e mg, Sum . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 14863 Potsdam und dem Sekretär Westphal bei der Staats- dem Vermögen des , de n ung 2 0 , 3 . 4 dar dh una sium n andt, dehmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Male: ritzPyritz. P it in 9 J 2.3 29 ; ier. ; elte x , Anfang 7 ühr. n , n n 1 &* e n ranch n, 2 ladungen u. dergl. Ih dachen, betref enz, den Konkurs der Gläubiger anwaltschaft des hiesigen Landgerichts JI. den Charakter als Dieselben Bestimmungen g

. e W * Elbing versetzt worden. 2 3 Varstelung. Strohhalm. dn Hi? lle en , ü . Oessentliche gusteslnug. des Abbauers und Gastwirthz Dietrich Peters zu ; Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Patronatsbeitrages. 16 . Henne el direktor Laudien ist die Direktion des

Gymnasiums in Hohenstein, dem Gymnasial⸗Direktor Dr.

spiel ; nell 1 Meielsen werden die troßz wiederholter desfalssiger Schauspiel in 5 Akten von Fran Hedberg. Nach Sonntag: yritz Pyritz. Die Eheleute, Schiffer Heinrich Friedrich Koch 5 ĩ ; ö ö ö ; 31 * dem schwedischen & n e nir e feht von u m mwg ö und GEbefrau Rika Harms, Feb Saalhoff, 1 Ch . n. , 2 , Das nach Zurückgewährung der Substanzkapitalien (8. 1) Brocks die Direktion des Gymnastums in Marienwerder, , . . Concert aus. Gon et de Kal Bil ,. . . . ,,,, Ghenge⸗ den en,, fahrn ren fen n, l und nach Abrechnung der Baukosten (5. 3) verbleibende Ver— 644 Gyminastal⸗ Direktor Hoppe die Direktion des Gym⸗ = . oncer gl. Seckel s, klagen gegen den Landgebräucher arm Ecken 1852 auf die Abbauerstelle Haus Nr. 4 zu Direktor des a irop ysikalischen erva mögen wird in der Weise getheilt, daß ö. . ) . , r, Nallner- Theater. Sonnabend: 3. 29. Male: , *. ahr: Sinfoni Se r lefn g dr ren nnn uml eft in r . Meilsen ingrossirte Hrpotbekenfarderung ohne zu ernennen; sowie br. Adolf Be— 9 der Kurmaärlische Aeinterkirchen fonds, welcher für die a,. ee e g neg., and Gchymnafium in Kattowitz ist nere gran , Lau foertta q iber tali nder Hach 1. kFitinm ät eig, (lien ne Dirne uten dem hmnasigl irektge Mrofesthr br. ede J bisher dem Verbande zugehörigen, in der Provinz , leicher Eigenschaft an das Gymnasium in Sagan versetzt . . ö. . ackern Cafe fern, den 6 , ra * 4 a ö 166 f vom 17). Juni 1858 über eine zu Gunsten der necke in Elbing bei seiner Versetzung in den e . 9 Brandenburg gelegenen Limtetirchen' fortbesteht, 26 Hriecdrich, Vilhelmetidilcches Theater, lr, ,. n ö renn, , vier Funftel ere Am Gymnasium in Gumbinnen ist der Titulgr Dber= Sonnabend: Zum 73. Male: Der lustige strieg. Andante und Canionetta) f. d. Violine von Godard, buches von Schirum registrirte Grundstück sammt . . e e e ener den bisherigen Oberlehrer und einstweiligen n ber Altmärlische Aemterkltchenfonds, welcher für die ae, m ö ö , Dperette in 3 Akten. Mussk von J. Strauß. vorget; von Herrn Eugene Baudot. Waldweben dem darauf erbauten Hause aufzulassen, d. b. die 3) vom ö, 1856 über eine zu Oi nsten des König Wil helme Gymna siums in Siettin, Professor Pr. bisher dem Verbande ud hörigen; in dem Regierungs⸗ 6 ̃ e , ge. 6 . 6 Erh r s ber, 29 i nen, 2 ene Fernab well. r sederhsekerz ihrn, on gig nnen ge f 1 23 Bernhard Laudien bezirke Magdeburg gelsgengn, Amtskirchen bestimmt sst, Der bisherige ordentliche Lehrer am Marien⸗-Gymnasium RenidEna-Ibenter. Dächien; & Rennen. Veedel Wehe nhüe Sn en, Te, fei nf,, , 1 in Junstel in Pösen, bre Cho ichowsaki, än als Sberiehrer an das na- Ihe . G. Neumann. a. 6p. ? ,

B 1871 auf dieselbe Stelle ingroffirte Hypotheken- in Tilsit . 2 lt. in In w versetzt worden. Sonnabend: Haslspiel des Frl. Charlotte Lange, moto, e. Scherzo und Finale. 3. Theil Duver⸗ laden den Beklagten. zur mündlichen Verhandlung forderung (lbfindung) von S5 Ehkrn., den bisherigen Rektor des Progymnasiums zu Schwetz erhä z. 5. Enn un mn n nr 8 zu Elberfeld ist der

jctor DOp. häuser“ ĩ des Recbtestreits vor die il. Civilkammer des Kön ; 5 * / ; pem Victoria Theater und des Großherzogl. Hof— e Dr, „Tannhäuser⸗ von Rich. Wagner. lichen Wr nt. u Tin! ö 9 vom 22. August 1876, üker eine zu Gunsten Dr. Emil Brocks, und ; ö in 5. 1, 5. 2 Abs. 1 und 8. 3 finden ser, SGberlehrer Hermann Hengsenberg, sHauspielerß rn. Adols VBerhge, ven Gm? l. Notturms f. Cellis von Goltermann, Cello · Solo: en Landgerichts u Aurich au des Häuglings Heinrich Schütt in Glüsingen, irektor des städtischen Gymnasiums zu Die Bestimmungen in s. 2. . ordentliche Lehrer, erleh ; n Dye ö —— . * Alten Herr Antoine Hering. Syiphentanz aus Faust den 15. , , n wn, am 25. August 1879 auf diefelbe Stelle in- 2 . Hoppe zu Königlichen Gymnasial⸗ auf den Neumärkischen Aemterkirchenfonds entsprechende An in eine Sberlehrerstelle befördert worden

: zerliosr. ssodi : mit der ĩ ; telle des Ober⸗ ektorats der höheren Burger⸗ von Victorien Sarton. Eier lia Rehapsodie Nr. IJ. in ö. *. ,. Anwalt zu bestellen. ee tts, Orot bekenforderung von 15. Thlrn., Direktoren zu ernennen; ferner wendung mit der Maßgahe, daß an die Stelle d Die Uebertragung des R h 9 um

. (. Prã⸗ Friedrich 1 ist ni öffentli ird di git oa ss. Jin en, isheri ; Gymnasium in Präsidenten der Provinz Brandenburg der Regierungs⸗Prä schule zu Nauen auf den Gymnasiallehrer Dr. Fr ; zede der öffentlichen Justellung wird dieser 2 die Wahl des bisherigen Direltors am Gy 3 zeolin, ist genehmigt worden. National- Theater Weinbergsn eg 6 und 7 Am an gen ist nich gestattet) 2 in Ansehung jener Hypotheken damit auf Kosten der z Direktor sident in Frankfurt 9. S. tritt. = Schaper, bisher zu Cöelin, ; renn e lz, Tn bort. Töesds A er klage ber nt nel, Saumigen offentsich werthios erklart Treytew an der Rega Dr. Nud olf Bouterwek zum ö der Substanzkavitalien (6.1) Wahl des ordentlichen Lehrers Ernst Holtz an der Sonnabend; Eridemisch. Schwanf in 4 Arten 71 ihr,! Allerböchster Genehmigung, im Vesten Aurich, den 3. Mär; 1883. Tirol, T , 16835. des städtischen Gymnasiums in Bunzlau, und Der nach Zurückgewährung z Die Wahl des o don Dr. J. B. v. Schweizer. Kassenerẽ ff nung 6 Uhr, dez Vaterländischen Frauen⸗Vereinz: ufführung ch uch, Assistent, a. r, ;

h

Drey un , ü, des Dratorlums . Auferwech des ö Gerichte schreiber 8 Königlichen Landgerichts. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. J. Wyk rium uferweckung des Lazarus. von gerich

Königliches Amtsgericht. die Wahl des bisherigen Oberlehrers am Marienstifts⸗ und nach Abrechnung der Baukosten (8. 3) verbleibende Be= höheren i zu Niesenburg zum Oberlehrer an der Nöldeke.

ule zu Dirschau ist bestätigt worden.

; ĩ it ärkischen Aemter⸗ Bürger s Lie. theol. Dr. Alexander trag bildet das Kapit lvermögen des Neum ; hmhöheren Bürg n k Gymnastums in kirchenfonds, welcher für die diesem Verbande bisher zuge⸗

Treptow an der Rega zu bestätlgen. hörigen Kirchen fortbesteht.