1669) , . Vi erte Bei La ge e , , , ,, , . Vercinshank in Berli , ie am 1. Apr alligen Coupons unserer 22 t am. 2 ' f . * 2 . 4 r, d ge, , r,, ,,. 2 Vereinsbank in Verlin, (nen sesetkhaßh um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pren ischen Staats⸗Anzeige werden aufgerufen. . Grundkapital: 30 Million. Mark, hiervon emittirt und vollbezahlt: 6 Million. Mark, * r 9 2. . vom 15. 1577 erg fn der tze —— . 2 8 e solg⸗ fenen . erlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. hierdurck mi m Bemerken gekündigt, daß die ö 1 2 2 , Wisteahlung der Fabitaleträge gegen Räckgale der Lie Besorgung des An und Berkaufs. börsen gängiger Werthpgpiere zum ofstziellen 3 79. Berlin, Sonnabend, den J. April Hes 2. Berlin, im März 1882. Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Tagescours der Berliner Börse, sowie die Ausführung sonstiger bank. und boͤrsengeschaftlicher — — — — — Die Direktion. bei der Greis · Chausseebaukasse Ahaus erfolgt und Ordres, u. A. auch die Ausführung von Börsen · Zeitgeschãften. ĩ ; 3 1 6. — daß die Verzinsung mit dem 30. Juni 1882 aufhört. Die von der Bank in Ansatz gebrachte Provifion beträgt auf bank. oder böͤrsengeschãft⸗ Jun serate für den Denrsche. Relags. m, Team. E ent 7 2* w e ev * *. erner werden die Besitzer der früher ausgeloosten liche Umsätze ein Zehntel Procent. ; . ; Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. * Se r n, , aa , m, m,. lasdꝛo] Bekanntmachung und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahaufer ie Controle der Verlogsungen, die Finholung neüer Couponsbogen, sowie die Ein— Preuß. Staats-Anzelger und das Central-Handels. — lid 44 jaatt 84 Kreis⸗Obligationen, nämlich: ziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, soweit letztere hier register nimmt an: die Königliche Exvedition 1. Steckbriefe und UVntersuchangs. Sachen. H. Industrielle Etablissements, Flahriken Juvalidendant Rudolf Mosse, Saasenstein Von den Obligationen zur . * n,. 1) von. Litt. B. 1. Gmissien über 100 Thlr. ben nn größeren Bankplätzen zahlbar sind, wird . die Kunden der Bank kostenfrei besorgt. der deutschen Reichs Anzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Angebote, Vorladnngen und Grosshandel. K BVogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte von Bretleben bis Nebra sind ausgeloost und am (300 M6 84 162 276 329, . von in fremder Münze zahlbaren Coupons bei resp. einige Zeit vor Verfall preußischen Stunts Anzeiger: n. dergl. S6. Verschieden Bekannt:inachungen. Büttner & Winter, sowic an übrigen größeren
1. Juli 1882 bei der Societätskasse in Artern ein— 2) don lätt. G. J. Emifflon üher 500 Thlr. ; Den 4 ᷓ ; ; . 7 ** ᷣ ĩ . C. JX hlr. um jeweiligen Börsen⸗Course. 3. Jerkänfe, Veepachtuagen, Submissionen ete. 7 iterarische Anzeigen. 261 Dmission litt. A. à 3000 α Nr. 86 66 (1500 AM) die Obligationen 1618, Hö Zarlchuc ef ene h Werthpapiere werden zu 6 — o/ per annum gewäbrt. Berlin sw., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortss ation, Zinszahlung 8. Theater · Ana eigen. In der Börsen- Annoncen · Bureaur.
; ö 3) von Litt. A. IJ. Emission über 50 Chlr. J * * U. 8. V. von öffentlichen Papieren. d. Familien- Nachrichten. beilage. KR , 6 Litt, B. à 1500 6. Nr. 191 138, Litt. 0. i50 M) die Obligationen 13 15,
3. 609 46. Nr. 118 3, litt. D. à 300 M von Litt. B. II. Emission über 100 Thlr. Die Verzinsung für Baareinlagen beträgt derzeit: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ (14868 Oeff s Zustellung. eine Band J. Blatt 25 des Grundbuchs zu Gunsten ihre Erbansprüche an den Nachlaß der Verschollenen
Nr. 11 175 99, Litt. E. à 155 M. Jr 26 (z00 A foigende ] Yhrthaflrern 6 eb . — . . z der Anna Catharing und des Rudolph Memter aus anzugeben, widri ärti 176 94. 62 68 9. fo 79 116 155 247 248 257 281 bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung Protent ins per ladungen u. dergl. Die Stadtgemeinde Rees, vertreten durch den der Urkande vom 2. Dezember b eingetragenen he ge gr d rige fahl ker e, n ee e,
2
II. Emission Litt. B. d 15009 A. Nr. 57, 2357 305 315 4. ö tägiger . H . . Jahr, frei von (lagõ * Oeffentliche Zustellung. Bürgermeister de Witt zu Rees, klagt gegen den Abfindung von je S. S6 MM gemeldet. 3 1
; ̃ ; ö ] t ter ; ö i äßheit des zu erlaffenden Ausschlußurtheils litt. D. à 300 Æ Nr. 40, Litt. H. à 50.6 — zei ins n die bal⸗ . k Der jm Konkurse über das Vermögen des Acker- FJohe nn ulrich, Stockum, früher zu Grieklherbusch, . Die . n, Gemäßheit ; ꝛ Nr. 19. . bee Fern ffn ,,, ö nach ö e allen Spesen. mann Pius Huhn von Ulmbach bestellte Verwalter jetzt unbekannten Aufenthalts orts, wegen reftirender bab ,, n Der n d . . ee en . II. Gmnisston Hit; C. Bi602ιι Nr. 30 449 , Ahaus, den 19. Oktober 1881. . ö. nach monatlicher V Joseph Frirh zu Salmünster klagt gegen die Kinder Zinsen aus einem hypothekarisch eingetragenen Ka⸗ machen wollen, aufgefordert, dieselben spätestens in ausgeantwortet werden wird K Lit, R. a 150 . Nr. 49. ; s Der Königliche Landrath: und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage. des, vorgengnnten Gemeinschuldners 19) Augustin pital, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ dem am Amtsgerichte auf Das Ausschlußurtheil wird a Ant in d Aus einer früheren Verloosung ist noch rück— Scheffer. . . Huhn, Y Friedrich Huhn von Ulenbach, dermalen klagten zur Zahlung von 71 S6 25 3, und ladet den 27. Mai 1882 Mittags 12 Uhr selben Termine ertheilt und Yin ö Han! 3 ständig . Emission Titt. B. Nr. 117. . ; ; ö ‚. in Amerika unbekannt wo, wegen Eintragung einer den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des anberaumfsen Termin F Bermeidu der Frcklusion Hinknt im in ittag hr ver⸗ Querfurt, den 2. Deiember 1851. ö Die Wechselstube der Bank ist angewiesen, über Ausloofung von Effecten. sowie, über Pornierkung auf denselben gehöriges in Ülmbacher Rechtsstreitgkclyorlurgh. Königliche Amtsgericht zu annhtaltne Eifer en 25. März 188 Der Soeietäts⸗ Director, ,, . Landrath 48701 Bekanntmachung. Anlagen in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf fran irt diesbezügliche Gemarkung belegenes. Grundverrnögen wegen des Rees auf Bucgsblinfurt, den 16 Mar) 188 k . ö ö. ö .. . Freiherr von der Reck. Bei der am 17. November er, vor dem Kreis- Anfragen giebt das Informations⸗-Buregu der Bank entsprechende schriftliche Auskunft ohne weitere dem Pius Huhn und Chefrau daran angehlich zu⸗ den 17. Mai 1882, Vormi erg es An rl 5 . zog 296 zi . ö III. JJ Ausschuß stattgefundenen , . . 2 Spesenberechnung. , ,, u n, , und ,, ö Dum mie, der 6 . . Jung . mäßheit des Allerhöchsten Pripilegii vom 17. Juli tung auf Lebensseit aus Vertrag vom 3. September Auszug Der 149497 Aufgebot. ; ö Bekanntmachung. ili, 156i ausgegebenen Kreis- Obligationen Des Ber lin, November 166 . = . . 1366 Zwecks Erhaltung des Rechts auf Cinkragung 56 ( gde, Wirth Friedrich ,, in Lütgendortmund 1. standeslole Aleide Knoor, Ghefran des ö un * . . . ö dg lin ge Tilgung erm in Die Direktion der Vereinsbank. ,, . . . ö ö der im Grundbuche von Lütgen· Bäckers Johann Oppers zu Eleve klagt gegen ihren vom 1. Märs 186. ). September 1879 und 15. De— den 2. Ju 2, . nu g ; ortmund Band 111. Blatt 25 Abth. IJ. Nei i . . zember 1880 ausgegebenen folgende Apojnts gezogen worden: : . /// . Königliche Amtz gericht Wu, Salmünster ichs Deffentliche Zustellung. eingetragenen und angeblich geüllgten ö k ,, de gr Coseler Kreis⸗Obligationen Litt. A. Nr. 16. auf den 1. Juni 1832, Vormittags 2 Uhr. Nr. 1999. Faber Broß von Griesheim unter 5) Line Judicatforderung' fur den verstorbenen streits vor die J Tivilkammer des Landgerichts zu sind für die diesjährige Tilgungsrate folgende Num— Litt. 0. Nr. 286. t ö . Zum Zwecks der öffentlichen Zusteslung wird diefer Vormundschaft des Lupwig Broß von da, vertreten Landwirth Diedrich Wilhelm Schulte zu Raurel Fleye auf den 16. Mai 1882, Vormittags mern ausgeloost worden: Litt. D. Nr. 74. 14041 Bericht des Verwaltungsraths bezüglich seiner Auszug der Klage bekannt gemächt. durch Rechtsanwalt Muser in Offenburg, klagt gegen bei Castrop nach dem rechts kräftig gerwortenen, f uh! ö . 8 In. Emission. Lätt, E. Nr. 312. Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Schritte zur Ausführung der in Her vorig— Salmünster, am 20. März 1842. den Martin Bar von Griesheim, unbekannt wo Zäahlunggmandat vom z. November 34e ; Mende Litt. A. über 1500 Me Nr. 44. Die Inhaber dieser Oblizationen werden hier⸗ jährigen Generalversammlung in Antrag ge . Kammrath, Aus unrechter That desselben auf Entschädigung, mit stehend in der Hauptforderung ach a6 Ihir 1. Gerichteschreiben diz Lande icht Litt. B. über 300 Se Nr. 21 80 192 ö. . durch aufgefordert, dieselben mit . dazu en gf; Pluto zu Essen. . J der n an . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , f j iin e . . ü Sgr. 3 PJ. nebst 3 He Hin ö gerichts. C. i 150 Nr. 8 127 150 1566 Coupon und Takons bei der Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse , serer (Gesesss „ und Ermächtigung desselben, diese on⸗ K a. ne Je Zins vom Klagzustellungs⸗ j ——— J 267. 3 ier , am 2. Juli 18585 einzureichen und däß Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft beehren version auszuführen, bez. die gedachte Anleihe [14969] Oeffentliche ne en , e, e el ill, 6. M a
; , . 6 h ü . deffe g. tages b. von 3 ις 59 d per Woche vom 9. März 6 Pf. d ö zubi (14914 IV. Emission. Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. wir uns zur J unter Verpfändung des Eigenthums der Ge— Der Möbelfabrikant Wilhelm Faßbinder zu Cöln 1883 bis zur völligen Herstellung des Klägers, n , gn nel iin m n is. . Auf zulässig befundenen Antrag des Haupt⸗
t. E. über 1500 * . 1g. Die Verzinfung hört mit dem 2. Jult 1882 auf. versammlung. sellschaft durch eing neue Anleihe bis zum a. Rhe, pertreten durch den Rechts-alnwalt Ehrlich eventuell zur Zahlung der durch das Gutachten eines ück bei ! vi ĩ manns a. De C. N. Asschenfeldt in Bonn, als Glau-
.. 8. ö 50 , r ,. Der 3. ,, Coupons . vom KRapital ,, ihr. im Essener Hofe zu Essen Betrage von einer Millton Mark zu ersehen. auf Krfurt, Llggt gegen das Fräulein Gertrud Pelder, Sachwerst andi n bestimmende Beträge und ladet ö. bei ri rs daereti vam s Februar kigers der für ihn im Hypothekenluch .
V. Emission. abgezogen. dent nn n 2a esorpvnung: Essen, den 24. März 1882. n zuletzt. in Erfurt, jetzt in unbekannter Abwesenheit, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des das Aufgebot dieser Post beantragt. Gutsbesitzer Dahlmann gehörigen Gutes Gehmken⸗
Litt. A. über 2900 S Nr. 73 198. Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen I) Geschäftsb 6 6. ng; pro 1881 Der Verwaltungsrath. . aus einem im Jahre 18581 geschlossenen Kaufvertrage Rechtsstreits vor die Civilkammer Ta. des“ Gre Es werden daher die Inhaber dieser Post, deren dorf, ritterschaftlichen Amts Neukalen, Fos. I ein-=
Litt. B. über 1090 Me Nr. 6 17 25 123. ist noch folgender Apoint einzulöfen: 3 8e 9 . , , . Er⸗ ö J . mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten Landgerichts zu Offenburg auf Erben, Cessionarien oder die sonst in deren Rechte getragenen Forderung von 69 000 c (fechszigtaufend
Litt. C. über 5090 6 Nr. 223 275 304 458 Litt. H. Nr. 52. ö ö ng der De har i 188 5 y 8g wr ed sg zur Abnahme der bestellten Möbel und Vorhaͤnge Dienstag, den 5. Juni d. J., Vormitt. 9 Uhr, getreten sind, aufgefordert, ihre Außprüche spätestens Marth, werden durch diefes Aufgebot alle diejenigen,
631 677 691 698. Freistadt i. Schl., den 18. November 1881. 3 Wann . , , . en,, , ,,,, M ö gegen Zahlung des verabredeten Kaufpreises von mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge“ in dem auf den welche der Mortifikation des angeblich verloren ge⸗
Litt. D. über 200 M Nr. 3 328 g80 1245 Der Kreis⸗Ausschuß. ) ö ö Yi ö j ö kee , . . 9. Agent in 3 a. ? i ö. 138 * 30 nebst 5 Ma Zinfen seit dein Tage der richte zugesasfenen Äniwalt zu bestellen. 13. Juli 1832, Vormittags 11 uhr ugenen, vom Departement des ritterschaftlichen!
1337 159 1844 1545 169 1675 1733 . 3 ,,, ,, . hae hhtellung und lazet. dis B klagte zur g6nd. Jun n chen dennen ''! Zustellung wird Zimmser 23. vor Ken ,n tags, Aniöäcrichte Rihetzeffnwesent z Schhneerin unterm st Jal sh
14e es fog 185 1845 less 16 . wie der Rechnungsrevisoren pro 1882. Prima⸗Rä ferenzen stehen zur Dishofitton. sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. anberaumten Termine anzumelden und das Hypo- gusgestellten Hypothekenscheines Über dis beregte
1947 1993. 466651 Bekanntmachung. J - kammer des Fön iglichen, Landgerichts zu Erfurt auf Offenburg, den 27, Mär 188 68. thekendokumenf vorzulegen, widrigenfalls das Spo. Forderung von 69 600 . widersprechen zu können
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, . . ö den 23. Zuni 1882, Vormittags 11 ühr, Die Gerichtsschreiberei des Gr. Bad. Landgerichts: thekendokument für kraftlos erklärt werde sie ilbst Ferneineß, zufgesordert, diese ibte Rechte und An—
. ; 6 . ; ü Bei der am 13. Dezember er. stattgehabten Aus 2650 0 0 9 t der A der f bei de dachten Ge⸗ Pr. Reis m. ö ö. sprüche b ter te j ö
Rren Nominalbeträge gegen Rückgabe der ohltea. Lgosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri. 12650 11 V. t 6 in. kin erung . git fin gedachten Ge r. eis. mit, ihren Ansprüchen ausgeschlossen und bie Pet th 3. ö. unterzeichneten Amtsgericht spateftens
tionen fund der jugehörs gen zinscgupons vom zilegit vom 20 Arnil 1851 ausgefertigten Anlelhe— el zung II. V GUI A 1011. , . n lle en,, n, di . würde gelöscht werden. in dem 3 .
1. Juli d. J. ab in der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ ö. des Kreises Sschers lebend finde fer n. Zum Zwe 1e der öffentlichen Zustellung wird dieser 14940 J Dortmund, den 21. März 1882. Mittwoch, den 18. Oktober 1882, kasse in Empfang h nehmen. Mit diesem Tage hört ,, , ,,, herslebe g . Augzug der Klage belannt gemacht. Oeffentliche Zustellung. Ken gsichech' et., t. Vormittags fo ihn
der Zinsenlauf auf. — — n
* 2 Erfurt, den 29. März 1882. Die Gemeinde Fell, vertren⸗ ᷣ Bürger⸗ angesetzten Aufgebotstermin bei Vortegung des Hy—
— 9 Ds 9 ie Gemeinde Fell, vertreten durch ihren Bürger HJ Ausg gung Hy
6 die . . Zinscoupons wird der Nr. 9. 65. 124 Bu chsta be A J. Il. HElkHlahD7 in Hür 2hur 9 Hay er I. Herichteschreiber 9 i ben Lanberlchte h . . n ,., 3 . [14945] Aufgebot behufs Todeserklürung ,, . Rene bh n t en.
etrag vom Kapital abgezogen. n, . . 32 918 en anwa jeinart, klagt gegen en Johann Wick, ; ö 8 ? ö en für immer
een den . Januar ' i365. 6 1000 4 Buch stabe B. Tg SRnIeür und F Abrikant, Holzhändler und At 1 gell 2) Far Schweich, n en e if e a, , n n ge e g assg und der beregte Hypothekenschein über ö . nf. Nr. 413, 641, 717, 744, 824, 861, 871, 934, empfiehlt si r Lestellung al! - Arten von 14962 Oeffentliche Zustellung. j ö te Fol. es Hypothekenbuchẽ üb
andelsmann, früher zu Fell, jetzt ohne bekännten Ihr. Mü / er Gehm kendorf In Sachen, betreffend den Zwangsverkauf der ohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung von Cr Dill in, Snterk g, Unerbe des Ah glbefs eingetragene Forderung von 655 O)5 . für kraftlos
. 2 9 9 2 = 5 3 h 1 * . Adametz. 1053, , Hf. CenmtraAlskeinnnmenm dem abwesenden Buchhalter Johannes Runde ge— Seb, 4M für am 10. April 18580 bei einer auf r n nnn, ,, erklart. werden wirt ; ; H chsta be 0 für. Vohnungen; Villen, herrsehat́sliche Gebäude, Burefz, Gesehittslooalitutena, hörigen Bürgerwesen hier Anstehen der Klägerin abgehaltenen Lohversteigerung und hat seit dem 25 April 15565 kein eb tan h, Neukalen, den 20. März 1882. . ö Su q a 52 * 258 Hõötels, Kestaurationen, cfesellsehaft-hüuser, Theater, Museen, Kirchen, Synagogen, 1) Nr. 15 Sallstraße Fol. 277 des Hypotheken⸗ angesteigerte Lohe mit dem Antrage: wolle König⸗ ⸗ 8 ö ' a hrich Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. len Bekanntmachung. KJ e, , rn, e e , d e e eie. he beg fi ,. kk , rieche eri e ae,, Tdlnöceber. Set atet sst im Jaßte lt . j 3. Dezember er ehabten Aus— . 2 200 M Wass ar oder Cuttheiꝛung odler oombinjr ter Sys ams In voraus ichs ler la aut; 2) Nr. 16 Sallstraße Fol. 271 desselben Hypo⸗ als Sauptschuldner an Klägerin zu zahlen 826,97 Die roßjähri en Schw Vers ur Beglaubigung: Bei der am . Dezember cr, stattgeh 1 ß A* 291 . ö = 9 unter Garantie. theke b ch 3 ebst a 9rn 2 2 t 1 9 J 9 ch estern des Verschollenen, H Ehlers Gerichtsaktuar loosnng der nach dem Allerhöchsten Privilegium Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ 3 *. e . straße Fol. 109 desselben Hypo— ö. b 5h r rvon . . . . Ehefrauen Techtmann und Alvermann, sowie der als Gerichte schreiber vom 13. Januar 1879 im Jahre i882 zu amorti— gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen Hocalheiznng en d ö ö . ö mn 6 . 66 Eri n ., der i, en 8 8 So⸗ Abwesenheitsvormund, Achtelhöfner Dehrmann in ö sirenden Kreis⸗ Obligationen des Saganer und Anweisungen am 1. Juli 1882 bei der hiesi mittelst Luftheizung- u. Ventilatlons-Füllregulirsfen eiganer GCoustruetion (¶ In- ist * 3 1 e zent. Ve theil des K f lit ar , . . 65 9 en Fum g eichen Betrage Suderburg, haben seine Tode erklãrung beantragt; 3 Kreises 1II. Emission sind folgende Nummern ge— gen Kreis⸗Kommunalkasse einzureichen und das Ka— nee m , bogks eien tir Senujan nl fie zen ne, deo nnn, is 2 i. igung. . I Bertheilung des Kauf— berurthei enz den Beklagten die . auferlegen, erstere unter dem Erbieten zur eidlichen Erhärtung I[I4951 zogen worden: pital dafür in Empfang zu nehmen! 2 e,, geldes . — f ö das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar Fillären, even. der mitgetheilten gesetzlichen Vorausfetzungen. Ing der Zwangsvollstreckungssache des Rentiers litt. 9. Nr. 67 à 1000 M, Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit . Freitag; den 11 6 J. tuell, gegen Kgution, und ladet die Bellagten zur Auf Grund dez annoverschen Gesetzeß vom W. Bertram hierfelbst als Kurators der Kinder des Jitt. B. Rr. I17 128 3 350 M Ende Juni 1382 auf und der Betrag var hen Erochkeemamlagen . ref ö ir, . mündlichen Verhandlung des Nechtestreits vor die 23. Mai 1848, der SS 2224 des Ausführungs. Kaufmanns Theodor Ernst zu Hamburg, Klä er, Litt, E. Nr. 222 362 454 501 669 705 780 Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. ür genhliehe und induztrienle Zwecke — eigzenes und besthewährtes System im Gerichtslolale , we, 1 . Zimmer erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu gesetzes zur Deutschen GCivilprozeßordnung und der wider den Händler Heinrich Wrebe hierselbst, . 937 967 und g99 200 I Die am T. Januar 1882 fälligen Zinsscheine fur das Trarknen von Leim, Gelatine, eder, lol Ilolete nt Farben, 23 Nr. 138, zu nelchem der chuldner dc. Runde, Trier auf ; 88. 823 und flade. der Cirilprozeßordnung wird der klagten, wegen Zinsen, werden die Gläubiger auf⸗ Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen der Anleihescheine des Kreises Oschersleben werden ron. a,, ,. e,, , , , , mn dessen zeitiger Aufenthalts yt unbekannt ist, unter den 12. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr Verschollene Wilhelm Müller hierdurch geladen, sich gefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Be⸗ werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den schon vom 15. Dezember er. ab , . dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit seinen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ binnen Jahresfrist, spätestens aber am . trags an Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforde⸗ daju gehörigen Coupons und Talons gegen Empfang— in Oschersleben: as etahlsssment erstellte olsher Ther . ge ne eng n e nm ge. Ansprüchen bezw. Einwendungen bei dieser Verthei⸗ richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Sonnabend, 7. April 1883 rungen binnen zwei Wochen, bei Vermeidung des zöriger 5 get Eesis elsrenzeg un cugnis zo, zowig austintig wor ion bor gitwllligai uin. lung auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 11 ühr, Ausschlusses, hier anzumelden.
nahme des Kapitalbetrages am 1. Juli 1882 zur bei der Kreis⸗-Kommunalkasse, Vertretungen in asien Stadten Cesusht. . J ang J ; e z r hiesigen kreisständischen Chausseekasse in coursfähigem in Berlin: Here/σά , Gare, enn erer. 3 Abtheilung 4, hier 6 i. wird. Auszug der Klage bekannt gemacht. bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu melden, Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie Zustande zurückzuliefern. bei den Herren Securius, Würz & Comp., ; Hannover, r . * 2 ! . Groß, . . unter dem Rechtanachtheile, daß er im Nichtanmel“ zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf
Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird deren Be— in Aschersleben: ö. , . ionrg at Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. dungsfalle für todt erklart, und sein Vermögen den den 5. Mai 1882, trag vom Kapitel einbehalten. ; bei den Herren Gerson, Walther Comp. 13842 Wur elächte Nosen Gerichtsschrei 9 a 6 mtsgerichts, . e , , nächsten bekannten Erben' oder Nachfolgern über⸗ Morgens 11 Uhr,
Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend eingelöst. Ebendafelbst können auch die ausgeloosten V e ,, . ; 3 ; 2. ö . b 8 n tant; Ubthei — 46 li o/ s Sesfentiich⸗ Zustellung. ; mwiesen werden soll. vor unterzeichnetem mtsgerichte, Zimmer Nr. 39, gekündigten Obligationen hört mit dem 36. Juni Stäcte eingelöst werden. Rs niemals Wildschosse brin gen, in den edelsten, dankbarsten Thea, Bourbon. a m gg⸗ J Der Kaufmann Christian Wilhelm Ehninger in Zugleich werden Alle, welche über das Fortleben anbergumt, wozu die Betheiligten Und der Ersteher 1882 auf. Oschers leben, den J3. Dezember 1881. 5 Sorten: ö ge 2. 361 licgsl Heffentlich Zuste lung, Rirch heim u LT. klagt gegen den Schmied Konrad des Verschollenen Kunde geben können, zu deren hiermit vorgeladen werden.
Sagan, den 10. Dezember 1851. Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Oschersleben: 1 Stück in 19 Sorten mit Namen versehen — .... ö Der Schneidermeister Bernhard Claes zu Alten⸗ Auer von Schopfloch, derseit mit unbekanntem Mittheilung, und, für den Fall der demnãachstigen Braunschweig, den 27. März 1882.
Namens des Kreis Ansschusses: von Gerlach 199 Stück in 190 Sorten, . ö ; beken, vertreten durch den Rechtsanwalt Mantel Äufenthalt abwesend, aus Nauf mit dem Antrage, Todeserklärung, etwaige Erb? und Nachfolgeberech⸗ Herjogliches Amtsgericht. Vi. Der M* dniglicse Candi n Lanbtath 10 Pyramidrosen in 10 Sorten (Prachtpflanzen)— . Jö hier, klagt gegen den Maschinenheizer Anton Dreyer, den Beklagten durch vorlaufig vollstreckbares Urtheil tigte zur ÄAnmeldung * Ansprüche unter Fer Ver- Pini. Strutz. Verwendung auf Rabatten, ganze Beete und Einzelnstebend. zuletzt in Altenbeken wohnhaft, jetzt unbekannten zur Bejahlung von 250 M 78 — für erkaufte warnung, daß bei ber Uieberweisung deo Vermögens
E
Verzeichniss gratis und franko
Versandt gegen Posteinzahlung oder Rachnahme. Aufenthaltes, wegen Forderung' für gelieferte Ar. Eisenwaaren zu verurtheilen und ladet den Be— ine Rucksi 14937 N i
2 369 10744 Bekanntmachung Albert H napper., Niosen züchter, Maximiliansan a. Rh. beiten und Waaren, mit dem Antrage auf Verur— klagten zur mündlichen Verhandlung des Recht⸗⸗ , e , genommen l f Len . 4 mn. 6 D , , n,, Gerne en . ; . . , ah mne n 3 tt . das Königliche Amtsgericht zu Kirch—= nelzen, 26. März 1883. , 3 — 2463 P
ö die sãhri öloosun n den gu Die Inhab sere yo /9è = M ebst 5 oso e Janua 380 un eim au Königliches Amtsgericht. J. a. des Magistratsbüreaugehülfen Eduard Johann , , . . ,, , ö 9 e g 6 * Enn siont r solgende Num⸗ Ball. B 36. 17 und 1 . P t j s d B j ⸗ j r e me nd mn, . . ,, . w r. * 2 Antonia Anna Bronieweka, geb.
2 1 2 * 1 D. = ; . —= , — ; . . 2 J 9 ( ( 1 * ; ö . 2c, J — ezans a,
mern gezogen warden; ö . WBVchstb. 9. Sir. 1 und 14h, . 4 8 ) h. 16 8 6 . 1 3 1 9 den 12. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlich Württ. Amtsgerichts. 14943 Aufgebot. ö . des Fräuleins Marianna Slezanska,
pitt. 3. Ar. 14 18 246 42 1000 Æ 3 , werden aufgefordert, den Nominalbetrag der An⸗ 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — Vor dem unterjeichneken Amtsgerichte ist Ein ⸗ sämmtlich zu Pofen,
litt. B. 2 3 5 2 61 8. k ie. 2 leihe heine gegen Einsendung, derselben und * en (Biliner Verdauungszeltechen) Auszug der Klage belannt gemacht, 140756] Oeffentliche Juz slunß; leitung des Aufgebots verfahrens Behufs der Todes erkennt das Königliche Amtsgericht zu Posen, Abth. IV.,
Litt. G. Nr. 50 79 à 2 —— 24 Juli d. Je. ab fälligen Jinescheine vom 1. Juli nnen len ales rorzelichors Mittel De Sodbrennen Magenkrammpt, Paderborn, den 24. Mãrz 1882. Der Bierbrauereibesitzer M. Neher in Warthausen, erklärnng ö durch den Amtsrichter Pr. Wiener fur Recht:
ö GJ R 1882 ab von der hiesigen Kreis · ommunalkasse in Blahsucht und beschweriicher Verdauung, bel zi a gem e n tarr han. . Brüning, ; O. A. Biberach, vertreten durch Rechts anwalt h des Friedrich Schrön aus örtha, Das Hypothekendokument über die im Grund⸗
Dieselben werden den Besitzern mit der Auf Empfang zu nehmen. ö J — Gerichteschreiber des Königlichen Amteẽgerichts. Mosthaf hier, klagt gegen den Anton Schiele von 2) des Fabtikarbeiters Äuguft Liebetrau aus buche des Grundstücks Posen, Ältstadt, Nr. 424
forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dor Lobonaweluo ganz besonder atx οmüwnlen, Schreiheim. O. A. Ellwangen, zur Zeit unbekannten Eisenach, in Abth. III. Nr. 5 für die Wittwe Marianna
gabe der Obligationen und der damn gebörigen dem Kaxitalbetrage in Abzug gebracht werden. Depots in allen Mineralwasser-andlungen, in den [14965] Königl. Landgericht Ellwangen. Aufenthalts, wegen cedirter orderung, mit dem 9) des Malers Heinrich Neidhardt aus Eisenach, Sleianeka. geb. Leitgeber, eingetragene Post Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis kommu⸗ Carthaus, den 27. Februar . E= Apoiheßten und drogen unf un Oeffentliche Zustellung. Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be welche seit langer als zehn Jabren von ihrem Auf— von noch 2500 Thlr. nebst 5 o nf wird für nal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bankverein zu Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Carthaus. 6 Karoline Kersmann, geb. Bareig, von Schorndorf, slagten zur Beiahlung von 171 M 43 3, nebst enthalte keine Nachricht gegeben haben, von Selten? kraftlos erklärt.
Bret lau vom 1. Juli d. Is. ab zu erheben. Die 6 ; Brunnen-Direetion u Bilin Mohmem. vertreten durch Rechtsanwalt Frik in Ellwangen, 4 50 Zinsen vom 1. August 1881 ab, sowse vor⸗ verwandten derselben beantragt worden. Posen, den 27. Mär 1882.
Verzinsung hört mit dem gedachten Faͤlligkests⸗ Verschiedene Seremmte me- w hat gegen ihren mit unbefannkem Aufenthalt ab ⸗ laufige Vollstredbarkeits Erklärung des Urtheils und Nachdem nunmehr Aufgebolstermin auf Dr. Wiener.
termine auf. Der Betrag eiwa fehlender Jing ar . wesenden Ehemann Johanne Keegsmann, früher ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Freitag, den 2. Juni 1882. ee r. coupons wird vom Kapitale gekürzt werden. 13785 n. . He, Dr., Tec mer, mm,; Zeugschmied von Schorndorf, wegen Ehescheidung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Vormittags 10 Uyr, 14944 Lublin, den zl. Janua 18. malen e, *r Heere m , , K, , z Klage erhoben und beantragt zu erkennen, daß die Ellwangen auf anberaumt worden ist, werden die obengenannten Die Attie der Zuqerfabrik Körbisdorf Nr. 3995 ar f f mn 89 . ; Das — gien n . ö . 2 Donnerstag, — 45 . * 1882, . au — zu fn Termine d. d. Berlin 16 24 . . 595 *. ua , mn 2 Fan b abdeẽh R Ce h edru em Bande nach zu scheiden und der Be— . ormittag r. or, dem unterzeichneten Amtsgerichte Abtih. ij. per- videndenschein Nr. 10 der Handlung Franz Gänt von Klitz ing. . ö IReur AF Saidschilzer Bitter wasser klagte schuldig sei, die sämmtlichen Prozeßkosten zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird sönlich oder durch . le⸗ er Birr n tf; zu Berlin angeblich verloren gegangen. Auf Antrag . — Gee, pr ns bejahlen. Zu der au dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. oder auf un zweifelhafte Ha schriftlich sich zu mel⸗ der Letzteren ergeht an den Inkaber bie Aufforderun n. Bekanntmachung ö rer n nnn, meme nterealquehle ron keinem anderen zoge= Donnerstag, den 6. Juli d. J.. Ellwangen, den 23. Marz I892. den, um über ihr Vermögen selbft zu — 23 spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gerich ; —⸗ der Hrmeznitngedcdern. I3681] 2 r 1 Vormittags 9 ühr, z ; ; Babe]. widrigsnfallbs sie auf Antrag der Erbinteressenten — Iimmer Nr. 3 — anberaumten Termine Vei der am 6. d. Mts. vorgengmmenen Aus- Kratzen und spritzen nicht. — 1 — — lÜnterleipeieiden; liünmanriiidal iir einm vor der hiesigen Civillanmimer anberaumten münd⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. durch Lu scb le t hei werden für todt erklärt wer- den 27. April 1883, Mittags 12 Uhr, loosung von Ahauser Kreis Sbligationen sind: Nur echt mit der Firma der Fabrik Uypochondrie und Ii vsterio, gie nii-chen Triesen n en ei n lichen Verhandlung ladet die Klägerin den Beklag. — den und die Augantwortung ihret Nachlasses an die seine Rechte anzumelden und die Aftie vorzulegen, 1 r r haaelns ferkfet Lin anf. igen bes diesem Derichi iges] Aufgebot Ferber biigten oder am Fie sonst! dan behagien igen fs er eee irma fioe l tti n gerinle 8 Jahren 1856 1857, 1858 die nachbezeichneten nn nnn Anm. . * lick nn Diem aun lla. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vei Vertheilung der Kanfqelder der im Wege der Personen erfolgen wird. wird. . sz Stück sub Litt. G9. J. über 509 Thlr. Mnsterschachteln 2 Dtz. Stek. 5 Pfennige P 1.1 Dj jon Bili Boh Den 29. Mãrz 1882. . Zwangs versteigerung verkauften Grundstücke des Die Erbpraͤtendenten der oben genannten Ver ⸗ Me eburg, 27. März 1882. ( ö00 Mο 20 26 35 7 43 44 63 89, Anreh jede Fapierhandl, Fabrikaniederlage bei M. F. I. Industrie-irection in nl 6 men). Sch lefer, Gerichteschrelber. Wtters Memler, Bauerschast Selsen. Kirchspiess schellenen aber nenden geladen, spätestens im obigen Königliches Amtegericht, Abtheilung J. . 6 97 . . 4 9 eee mz l. Triedkricharr- Neriin. Derote in auen Mineral- crer- Handlungen. 2 — Steinfurt, hat sich Niemand mit Anspruchen auf ] Aufgebothtermine sich gehörig u segitimiten und 2 ejw. II. Emission aus den Jahren .