1882 / 79 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

re, . verlangen, dem Konkursverwalter bis zum 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [14903]

; z j J. b. teinkoh 2c. ͤ R , din n, mn W , ian ,,,, Börsen⸗Beilage reiberei des Kgl. Amtsgerichts Hersbruck. Königliches Amtsgericht. Abthei . mrnn n g. 61 Fer lin ze vom 5. August 1877, De gascharfeleit ide mm Een mn, Bersff l 6 2 . kus. gekündigten Gütertarifs vom 1/15. e. für Stein kohlen *. von! den Zechen und Ko⸗

54 . = 2 2 22 2 . 2 (Uunterschrift) . 2 des rubricirten Vieœsdiãꝛandes inkl. des vom kereien des Ruhr- und Wurmgebietes nach Sta⸗ D sch NR 8⸗97 d K l 8 t ts ⸗A n. isoꝛo] gKontursbetanntmachung. 5 . * d m . Nachtrags tritt vom tionen der Berliner Verbindungsbahn dom Um ell en el * n ll er Un onig rte '! en lll 26 nzeiger. 3. 3. ohne bekannten Aufenthalt, hat das Kgl. Amts⸗ n iesigen Königlichen Amts Berlin, Hannover, Elberfeld. Magdeburg, Cöln und . * / . 2 * 2 . z 2 29 / Prüfung? der ange meldcken und der Königliche Eisenbahn-Direktion. rammen gaazßcigen Enfsktengattangen georauct ard. ale nicht- do. 35 FI-Looss pr. Stück 212.0906 do. II. a. T. ra. 110 16 . . Res.

r ein neuer Gütertari - st II4880 Konkursverfahren. Ucker daz Vermögen des Hutmachers Heinrich derfelben Firma für den Verkehr 2 eff gf . 1882. 3 k / na er. s ebur Söngen ger iimer Börde vom I. April 188. Prensa. Er- Anl. 1858 31 14. 43.396 Nurnb. Vereinsb. Pfahr. U gericht Kanserslautern aum 28. März 1857, Nach. . Kgufmann Gechts, und linksrheinisch), sowie der Direktisnen der treten am IJ57 Mai cr. außer Kraft. e 3r . 8. ö ; 691 w 1 J 1 serslautern als Konkursverwalter ernannt. Her e If fene denn ger i emen sowie zur Braunschweigischen Eisenbahn andererseits, jedoch Namens der Verbands verwaltungen. ü . Gn, , . 1 1

. Christian Sophus Schomann in Schleswin ? J ; 2 sowie in den dazu erschienenen Nachträgen ent⸗ ; z ; Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl 5 n Schleswig ist Südwestbahnstationen einerfeits und den Stationen haltenen Frachtsätze in Rbei 8 HV. B erlin 8 ; Martin, in Kaiserslautern wohnhaft gewesen, . . 12 Uhr, das Konkurs der Königlichen Eisenbahn. Direktionen zu Bromberg, ö a 7 8 ( Sonnabend, den I. April ; 21 4M. I/ 19.101, 006 R. Odernfer St-Pr. KMS I. II72. 10626 . ö n iirek igendon o. te eis 361 . der 3 J, , , . , , , , b , dr , g, , ,, und den Geschäftsmann Christian Zinn in Kai⸗ -. ; Da ger, eck ⸗Büchener em, K 8. . BR.. rz. re G.. 1 3 ; 1 ö ahl eines anderen Ver⸗ nur mit d ; . e. ( bandl. Gesell. aten deter sien am en des Courazettelc. Bayerische Präm.- Anl.. 116. 134. 75ba do. II. V. a. VI. ra. 1005 11. I00 00ba 6G f ,

1837er , April dal er 2c den 16. Mai 1382, Vormittags ,, 33 e, e. amn , 8 10am. Braunschw. 20 Thl- Loose pr. Stück 98 60ba 6 dee. J , 99,970 6 . , .. ; s ö

Ende der Anmeldefrist 20 2 11 Uhr. 2ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum CGremplare dieses Sspd st ; ; Am 15. Mai d. J treten die in den Tarifen alen, d , dag ere gad d,, m,, e, Köln- Mind. Pr. AntheilG- 3 ia. n, / 10. 137. 75ba B do. III. ra. 1690... . 411 / 99.50 *

1. enn; . . 53 1. Mai 1882 ist erla en. Gütertarifs sind . , . die Beförderung von Gütern und bezw. ee, . Jahr 9) Gulen Toh. Wann. = a6 zart. 1 Mark Barre = ws kai Dessganer St.- Pr. Anl. .. 3. 4. 124, 00b2 Pr. B.- Kredit- B. unkdb. Pu · odenb. ö = / lnb. S0 eines Gläubigerausschusses, zugleich allgemeiner Schlezwig, den 25. März 1882. Statienskassen der betheiligten deutfchen Bahnen eugen und lebenden Thieren im Verkehre jwsschen . , Goth. Gr. Prãm. Pfdbr. I. M. 17. 120 1060 Hyp. Br. rz. 110... 65 11 110.106 . t . Drin jungs tenn ier, nr , g' ern Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. käuflich zu haben. Köln⸗Mindener und Stationen der Riederländischen do. do, II. Abtheilung u. II. 118. 19ha do. Ser. III. r. 10) 18325 * 101, SJ da

ö

ñ ̃ ; 88 Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreib ö Rbein⸗Eisenbahn via E ; * Weens ol. Harp. 5M bI. Loose p. t. 1/13. 187.756 j V. VI. 0. 1600 1885 103.756 Ala nbahn-Prlorsthta - Aotl Onligatl ; 9 Uhr, im Amtszimmer des Kgl. Amtsrichters Zürn ö reiber. Bromberg, den 27. März 1883. tsehhahn vit Emmerich vom 1. Januar 5 P . n . 13 186866 ; ö br on un katlsasn n Mn ri i enn. . 9 chters ; . Königliche Eisenbahn⸗Tirektion resp. 1. Oktober 1880, sowie in den zu ersterem e . 100 FI. . , . Lubecker 50 TbI.-L. B. t. do. rx. 115 TI. 106 60 B Aachen- licher I. u. 1/7. I04, 25 B RI. f. 1

8

6 6

** ü X

t=

1. Bekanntmachung. charts Tarife herausgegeb z v. 190 N i 6s Hhb⸗ Neininger J Fl. Fooso rück ig dé. I. ra Ib 6 5 ß 5 ; 1 e Amte ericht Ueber den Nachlaß des am 16 Februar 1882 zu als geschäftsfiihrende Verwaltung. Frachtsätze für . H , e ie r nr nn. Brhau. u. Ant n. 199 Zr. 30. 95bꝛ 0. NyP. Prüm, Efdhr. IlII8. Mb Pr. Otrh. Pfdb. nuk. ra. 419 rn, n, , e. , Frs ere zs k gericht. e verstorhenen Kaufmanns Johann Kaluza J Station. Bremen, mit Ausnahme jedoch der fuͤr do. 100 Er. So sb derb. QTHircEL. ESt. 8 10 be 20. ra. 119 ist 35 . gi. Mit Einführung des nächsten Sommerfahrplans ö Bffördernng von Leichen, Fahrzeugen und leben ö * *. iso) gonkursb erfahren , ist der Kaufmann Johann beiw, mit Eröffnring der Verlinct Stadibahn fur ö ieren zwäisben der genannten Station einer. 1 05 **. 1 . re en n mf nt. den Externverkehr werden die via Stendal verkeh— ö ö., ö. Niederländischen Stationen Alphen, 366 Fr. ; 23 Konkursverfahren über das Vermögen 36 April 1882 renden Schnell, Courier⸗ und Expreßzüge nicht hg 4 und r andererseits bestehenden . 665 r. des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Langmanck n n, ,,,. . mehr nach und von dem Lehrter Bahnhöfe, sondern . sätze, außer Kraft. und kann die direkte Ab⸗— J in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . 6 ö. en 4. Mai 1882, Vormit. nach und von der Berliner Stadtbahn! und zwar fertigung bezüglicher Sendungen, vom genannten EI. termins und stattgehabter Vertheilung der Masse * es 9 ö. Mar; 1880 dem Schlesischen Bahnhofe befördert werden. Tage ab nur noch im Niederländisch⸗Westfälisch⸗ ‚. . hierdurch aufgehoben. je st, ö. . 5 ö. . Ferner werden die via Potsdam verkehrenden , Verbands verkehre von resp. nach do. 9 . Kiel den 3). Mär; 1882 ; K gericht. Schnell, und. Courierzüge nach und von der Stadt *r ö Statign Bremen erfolgen. . , Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. . bahn (Schlesischer Bahnhof) befördert werden. ö. 6 en 29. März 188. Königliche Eisenbahn⸗ 0. . . ,, ; Konkursverfahren Im Ansckluß an Tiefe Züge Herden zwischen Tire tion ire htszheinische züglich biamens n nl,, Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. z . . Potsdam und Berlin (Potsdamer Bahnhof Lokal! der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Han— B finn Konkurgherfal asergenle Rehn, , nover. gold Borton und Rauknolan 26. Cr onkurshe ahren. gen li e n ier gg zo Urn . ö n ist am Für den gesammten mittelst der Schnell-, Cou—- K Dukaten pr. Stück rh hb . Anslgndl Uezer dat Vermtgen beg berstortßenen Gast Könknre n füße err ö 36 ö r. Tas rier und Expreßzüge stattfindenden Verkehr von 15065) zo worsigus pr. Stuck 130 Amerikan. Bonas (fund.)

i Rechts! und nach den Stadtbahnstationen (Friedrichftraße,! Am 1. April i h V. Francs. Stiick 6, 22ba Ney · Torker Stadt- Anl. ,, . ö ea , e, ,,, ,,,, ,,, w , rs, .

V0 ; ö en. erkehr von und nach dem des Eisenbahn-Dir Ve 6 5 , . ; . innländischs Looss..

ne n ,,,, ö , zum 1. Mai 1882 ö . . ö wer g ., w a,,, ö. . ö jd, 50ba G fte ent n. beg ö

; . ng ih 8 ißgegeben. Im Verkehr zwischen Tarifs für den Rheinifchen Nachbar ; der. . ,, .

a e alf, mit Anzeigefrist bis 3 , J , hie e enn hösh J J . Nor negis che an dels?

, , n, r , , , , , , ..

Anmeldefrist bis zum 25. April 1882. hn, 8. 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegen lxnbestelgnden, Cächnelluchiltets im Verkehre Sieh Nachträge enthalten außer Aenderungen . , , g , . 54 Frier Rente

Gläubigerbersanfmlung den 13. reti 1882, stänte ist. auf bon und nach dem Lehrter Bahnhöfe werden auf. zum Jechen⸗ c. Verzeichniß sowie Berichtigungen hunnrische Banknoten Er. 19) Rubel 20s oo a6.

Fi j ß 6. ö J 23 i z i ! ) - orb. Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 1. den 24. April 1882, Vormittags 11 Uhr, e n ö. K bilden jedoch die Schnell. von Bruckfehlern anderweite, ermäßigte Fracht. Linstuss der Reichsbank: Wechsel Ao Lomb. Hoso ; do.

j e 3. s arbur d itze für di Silber- . m, , , , ö ,, . e , ,. auf welche jedoch nur noch . . n . öfen . ö. r , . Fondzg- Ea Stzata- Papiere, . ö . ö e vor Nin Hefte Ger e , . Uhr, urg abgehenden Schnellzuge, an welchen in Sten, ferner neue Fezw. abgeänderte Fractsitze für die HDentaeh. Reichns - Anleihe d I/4.. 16.161.502. 8 250 Fl. 1564 . ie aff, ( Allen Personen, welche eine ö . ge⸗· ö. er nnn gan g , werd, inen k u. Rhein Elbe ab Gelsenkirchen Honusli Preuss. Anleihe 4 id. a. 1.10. 164. 0ba B 3 . ,, nn,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , 86 in lid . oder zur Konkurgmaffe Cisenbahn-Direktionsbezirks bleiben Lie . e 1 ö k ö. . . t . . r , is, fee. 14978 Bekanntmachun den ,,, . geren, nichts an sourbillets nach, und von dem Lehrter bezn. Pots, Jülicher Bahn, zendlich ners Frachtsatze für 36 lo iss, sz M irn Li ich 1cet. S]. deo. Bodenkred,- EPf-Hr. . g. . e ern n . er zu leisten, Bamer RBzabnhofe bestehen; alle übrigen bisherigen Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionz⸗ gtaata · Fehnldschsine . 3 II. 1. . 98 S) ba Pester gtadt- Anleihe. Das Kgl. bayr. Amts geeicht Laui hat durch Sache und bon den Ford gtz von dein Besttze de. Retourbillets nach und von Berlin werden aufge- bezirks' Clberfels und! Cin (rechtsrheinisch) nach kurmr ische (gehn. 3] i n i 3 Shba de. ao, . kleine Beschluß vom 29. März 1882, uh ln erg , der Sache . Be gige e e, ae ten r erdest. che . 9 ö. fin . irre n , ür mann nne. n m e, i , se . ö. ö ö ) S 25 nf . 3 m ö ianide ti am hr . , ,. , , ,, . dem Konkursverwalter bis zum 20. April als zu den Zügen von . . D gn . ,, . ö 6 , ,,, y, 3 6 6 R Alo ö . ar n enge den Konkurs er⸗ ' ,, . machen. Potsdamer Bahnhof. , Bid ging ving D. S. C. ö J, . . 3 e, w, nn, un. in . tie, , nn, then mn e nn, a . März 1882. Dig Preise der Rundreisebillets von Berlin nach und Hilgen B. M 3 ö. n ö e . ö. r . 1. ob ; Bunnkn. Staate - Shi ga. . ae . zum . srnannt, unter Gerichte schreib 4 Varthol ; dem Rheine, nach Metz und Bafel bezw. umgekehrt, breisig E. ct. . K z 5 gta. a 111 . 6. ö do. do. Kleine eren mfr . rn engen r h . ö eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. . . ö. ,. , Berlin wer Sonzeit' die in den Nachträgen enthaltenen Be⸗ n ,, , . R * . do. do. n ü ö eit ö Xn ebenfalls erhöht und gelten bei Benutzung der richtigungen Erhöhungen üb isheri ö Anleihe. I IMa.u. j/i6. do. do. elbe, sinhbrse derlich hen ge Varig ete. Veränderungen ies itt Sten ce d, e , nn, , n e beige ist,, eee i,, e. lee, ws. le int zee, nn 'ne. dern von dem Besitze der S ? len, on, der i tsch zur Fahrt von, und nach dem Lehrter bezw. Pot nicht bereits früher pubfäirt sind, bleiben die bi Runen. ta It. Obl. N. Ser. 6 LI. n. II. Russ. Ængl. Aul. de 822 5 1.3. u. 19. 83. 50 ba Nerienbh. Hla ka , , re, heft , e n h 9. den For⸗ Ute sCchenm NKRisenbahmnen damer Bahnhofe, als von und nach Charlottenburg herigen Frachtsäßze noch bis zum 15 * d 68 4 . derger Stadt . 4. . ni /iß do. do. 6 13383 166. u. 1si1. 63.3 If er i rar. Vran⸗ Ver el zul ,, /. ö . gesonderte No. 79. und den Stadtbahnstationen. Kraft; bei welchen Frachtsätzen dieses der Fall g . 9 ö . o g 9pỹũ , 117. do. do. de 13862 5 15. u. I/ 11.83. 8 ba Münst · Enschede f. r un, 66. pru ö. . ; onkursverwalter . Die erhöhten Preise für die Rundreisebillets kom- aus dem Inhalt der Rachträar herd dall, geh k ** lis. ] i ,. 2 do. do. Kleine 15. a. 111.83, 80 bz Nordh. · Erf. gar , men, fen, man . men schon vom f. Mai er. ab zur An bent ang. Eöln, de g. hear ge hervor. e, na,, , , m, ,, conzol. Mui. 1875.5 iz. 1. 13s = = Ohzchi. x. G. . i. . 95. if e r . ö mn, 6. 6 e 3 , sind vom 1. Äpril er. Ramens der betheiligten Berwaltungen: eee , g Cern —ᷣ 1. 2. is i. 5 i. 1. 11. I- d. Cat. . gar 5 1] ß , bahn, Tickiton feen Burli telt enftgder Kilt; alan b ärem, J, , hig bt zu erfragen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion ö 65. 1. n. 11.108, Coba. ; . ö . ö . S. HMMb⸗ elt Gnee gu; Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist die Stationen des Fisenbahn⸗Direktionsbenirks Hannover en rid Eier an! 2 tt (rechtsrheinische). ; do. 17.104 60ba d S] 28. 4M. 872. 5 n. ö.. (, Ostpr. didbahn . Frlst bis langstenz und bean, Stationen der Großherzoglich OHdenburg. Namen berge ih lle Gäreh tian, ,, 1M ih r5ba S 0. 40. ,, orten . Crenzprg. Mittwoch, den 19. April J. Is. schen Staaflseifenbahnen andererfeltg neue Taro; heiligten Verwaltungen. 150649 M7100 7562 4 1873.5 1/6. u. 1/12. —.— R. Oder- L. - Bahn

. uf ] e gar , ; . J ne d e ,,. 576 4 kleine 5 1/6. n. 1/12. Rhein-Nahe ... festgesetzt Einführung, wodurch gleichzeitig sämmtliche z. Zt. 14884 Für Koks⸗Sendungen von den Stationen Bochum Eur. 3. Neumärk S,. 7. ö Anleihs 1878 .... 1er 7Tõ 80 6 , gar.

Zur Beschußfassung über die Wahl eines Ver bestehenden direkten Tariffätze ; R d ; do. nene 35 11. 1 22 ĩ ; walters, etwaige Bestellung eines Gläubigeraus. TFrachtgüter-Berkehr fer er n,, Verlin. Magdebnrg. SHglle Casseler Verband, ,, , 5 ; I. II. n. I i Sn w nien ,,, Nmanrin gor. t. r schusses und über die in 5. 120 ff. der K. S. be⸗ Stationen aufgehoben werden. Im Perkehre zwischen Verlin (R. AJ einerfeits und trans, ener eren, uf m,, qo. nens . 41 11. n. 1. 100 106 Ado. 1577... . 5 161. u. 17. S8, Jon ,,, zeichneten Fragen, sowie zum allgemeinen Prffungs. Durch die neuen Tarife treten theils Ermäßi und Heldrungen, Gr. Rudestedt und Stotternheim April cr. ermaßlhte Mm hol, seten sn ig. N. Brandenb. Kredit 4 17. u. 1. d0. 1880... . 4 16. . 1/11. 69, 506 ba do. (Lit. C. gar. e stetlun der Forderungen werden die .. tiells Cthöhnngen een ker 1 . . ,. Biß ab Lie n kiten 'r n terre hn eh g n ge. ie nens . 6 etheiligten au Tarxifsätze ein. Wilg erlin (Dresd. Bhf.) und den wel he bei d; ende ü edit ; Oꝛty ische .. . 3 1.1. reit, n 6 l. Is. . treten für die Konkurrenzstationen der ee dn Stationen bestehenden Tarifsäͤtze zur Ein⸗ 1 betreffenden Güter Expeditionen zu 1 , . 0 . * 11 ormittags x, achbarbahnen, zwar: . ? ? r P ö

in den Sitzungssaal des 6. All erichte Lauingen r rern ö. lr gelheim der Braunschwei⸗ Magdeburg, den 28. März 1882. 866 * . . Gerwaltunnen: . 2 geladen. gischen Gisenbahn, Ramens der Verhands Verwaltungen: Königliche gen: do.

Lauingen, den 29. März 1882. Hamburg, Lüneburg und Buchholz der Berlin— Könin liche Eisenbahn - Dirertion. er l n , girtttion p do. n . . oeengehe, nene.

e n e . * Ger steerichts. 6, . , ĩ 4

uster, K. Sekretär. amburg der Lübeck-Büchener Eisenbahn 14886 j aehd ische 11.

, n=, nn ; n Rheinisch ⸗Cöln ⸗Mi = ? n 31 II560l7]! Kön. Amtsgericht Marbach . Mecklenburgischen Fried · Mitteldentscher Eisenbahn Verband. Verkehr. che. 12. n, m . m n, Das Konkursverfahren gegen Jatob 28 Delitź, alten bree i ste Mit Gültigkeit vom 7. Apris bzw. 15. Mai er. sich der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 7a für den o landach. Ei 23 z ninger, Bauer von Nassach, wurde ud *, der Ver lin i h. ster ed und Kohlfurt ab gelangt zum Personen⸗ ꝛE. Tarif vom 1. April Verkehr zwischen Aachen loco einerfeils und ao. 4 36 . ergeben, daß eine den Kosten entf rech. ö Den fi Calau und Cersbe 6 Sssenbg hn t 1881 ein. dritter Nachtrag zur Ausgabe, durch welchen Gharleroi, Station der belgischen Staatibazn an⸗ , 2. 3 . maff. ni? Werden 6 . ii 9 urs⸗ 16. zottbus der Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ die Spezialbestimmungen zum Gisenbahn⸗Betriebs⸗ here sein d von arg Ir i ern e . 2 ö 6 un , . 16. Mär 1853 ein gestellis vom Pesg' und Cottbus der C Reslement, abgeähdert; die direften Billttpreise hö. Lg, ertköhen, Eäln. den! z Mar eg E s n Marbach, 9. enn, 1882 N56 er Cottbus⸗Großenhainer gi, e, ,,, , 396 9 Hide ech Königliche Eisenbahn· Direktion lin ksrheinische. * z. .

erichtsschreiber S ö Dres d ö ĩ Sachsi . ße boden, die direrten Billets na 1 * 214 toöschreiber Schmidt reif al rl benbain der Sächsischen und von den Pfäljischen und Elsässischen Stationen Ao. nene L. I

? U Elsäss sttmn ei ibo lo. do. 17

15039 stonkurs verfahren Altwasser, Breslau, Liegni zug, än oltstein s äm ibe n gig eehirt anz l ü 19 Yen. ö . Aus Liegnitz und Waldenburg neue Billeipreife sowie Gevaͤ . r Dentsch - Italienischer Güter Verkehr. d40. do. do. H. 411 ann n,, ,,,, , . . h n Breslau: Schweidniß . Freiburger Eisen⸗ ö . . nr nr mn ti 6 , . . f wird . Sta. . 42 h. . 3 lert in Plauen wird nach erfolgter Abhaltun in all denjeni ; ; ; auf den Verbands- Stationen zu erfahren, bei weschen tien Vöologna in Jen usnahmetarif 28 (Garn 2c.) . auen g des in en, denjenigen Relationen der neuen Tarife, auch der Ju. R fe wo . des vorgenannten Verkehrs aufgenommen. ds. do. i 1 aufgehoben. R welche in den bein gi hen Verbandtarifen im lich zu 2 setrna um Preise von 12 fäuf - Der Schnittfrachtsatz Bel e mr transit be⸗ 40. UL. Serie. Plauen, wa e, iht ö . 6 Tonkurrenzstationen direkte Erfurt, den 28. März 18832. trägt iich Frans Pro Tonne. H Kehren. Drin n gericht. * atze vorgesehen sind, die für die gleichnamigen Die Direktion Cöln, den 1. April 1882. do. a, M.

111.506 Jo. I. Ser. v. Staat ; gar. 3. II. u. 7. Hh Shb- , ir 7b do. n. 17. S3. Shba MME 6)ba do. ( . C. .. . 35 11. u. 17. 93.50 B i02 506 . 1. 11. . 17. 102.9605 B 7658. 8hba B io 6h k

6 105470 B I093. 00a

ib 5 B ib hh IG, S ba io oha g io oh g

G2. 56 ba IG 66 Gs 5b d. dp do. Iii. Em.

7 Moba ao Dortmund Sosst j. er . 100 7562 de. do. II. Ser. 4. n. 1s19. 190 60 B do. Duss. Hbfeld. Prior. 4. u. 1/10. 99. 602 do. do. I. Em. versch. 1M 4b Berg. N. Nordb. Er. M. Jsrsch, 06 1aba B de. Ruhr-. E. Gl. I. ger. 11. n. IJ. 98 50 6 do. do. I. a. II. Ser. 11. u. 1..IJIQM.I96 Berlin- Anhalt. A. u. B. IJ. n. I i 3b G ,,,, 1. a. 17.8. 25a 6 Berlin- Anh. ( berlans.]) II.. 1/II.IIOL.50ba B Berlin · Dxesd. v. t. gar.

16

20 43562 z 20, 305õbr Vom Staat orworbons Klaendahnon. 9 . .

3 39 86 6h Berl Stettiner St. Act, 4] 161. n. 1s7 ab 1700bd 45. 1880, 81 rz. 66 4

80

gh dbb Nagadeb. Halb. B. t. Br. 3 /i. a, /i abe S8 ob d 45 ar ,

*

. ö mit Talon LJ. 88 7T5br 6 9; I. xx. 160660

9 9 e g s R s e.

k nit nenen Zinsep. 3 11. 88, 75ba 6G pr Eyp.- B. 1. . 126

oe-· 2 3

170. 15b2 * C. St. Pr. 5 1/1. u. 117. ahg 126. 60 0 9 169. 40b2 Münster Hamm. st. Act. 4 1.1. a. 17. 106.256 . m . 6 203 25 ba Nieqerschl. ark. 11. n. IM L du ⸗. r m i 202 09002 Rheininehs 9 I/ 1. u. Is7. abg 152, 25b G6 49. vVift . 156 203. 802 nene 70 9.

Ik sR r3sGRIIRRGEBEEB3GEL

ö

OO C O ddù C bd R O ct CMcdsK ( O co ot

. or gos 1609255

a. gi s lb g0ba Pr. Hy. J-. . Gertif , Rhein. Hypoth. Pfandłr. 14. u. 1/IO. abg 100.406 do. do.

; gohlsa. Bodernktr. Pfndbr. hs Fandz, lo. do. ra. 110 12. 8811. do 40

. 5 ö 3 gtett Nat. Hyp. Rr. Ges. . 1 6. ri. 15 15 3 . do. lo. ra. 1160

V. . * 2 5 ] g ; 1M. n. I i dba Jüdd. Bod. -Kr.-Pfandhr.

. Jo. do. 6 Jersen, 1. )B Berlin rlitzar ceny. 1dr e T Rg wdr 1, e, 1373 1679 4 1s6.u T io o . 12. u. J / S. 64 40a G. h enn, Landre Briefe versch. do. Lit. C. 43 1II5.n. 111.64. 30b2 6 Rreis · Obligationen * versch. Berl. Hamb L. a. II. Em. 4 1I3. u. 9. 77 70 ba do. do. ö 141 versch. 101.600 do. HI. conv. . 4 III. n. 17. 65, 10 6 10 160 ( versch 99,006 Berl. P. Hag. Lit. An. B. 14. n. 1/10. 65. 10220bzB Pr. Ctr. Bder. Pfbr. 1382 4 11. u. 17. 98, 80 ba d8. Lit. C. nene 4

14. 112.502 Asen hahn · Stamm- and gtamm-Prierlt ta. Aotlon . . 6 ö 4.

333.999 Dis aziageklummartan Dividendan badauten Bauzisen). ö 1210) ; 1880 1581 Zins. F . 93 Lit. E.. 4 320, 50ba q. Aach. HNastrich.. 4 IJ. 49 90ba Berl dt. UI. n. VI. gar. 4 i0loog Altona - Kieler. 3 I. 202 50ba d. Brnungehweigigcheé; - 4 1787 304* Bergisch Närk. . 5iss II. 125 2026 do. . nt) 4. 55904 Berlin. Anhalt. hi / nn 155 5b. 6. Br. Schm. Frb. Lt. R. F 373 z,. ha Berlin Dresden i dba & 4s. ät. 8. .. 4 e br Sl hM bn Berlin · Ghrlitz .. I. I6. 20ba 6 do. Tit. HE. .. 4 . Berlin · Hemburg. JI. 512 00b2 6 d0. Lit. . . 4 I-. 1119 102. 80) IM 0hbæ Breal. Seh. Frh. S7 Shba do. Lit. E. . . 4 11. 1. 117102, 73ba I0O2. 10602 B Dortm. -Gxron. - E. 55, 90b2 G do. de 1876. .5 14. 105,406 IL. II02.10b2 B Halle-Sor.- Guben I. 19.0026 do. de 1879. n. 105.4908

r On Gd tb e m,

.

M 1 6

*

* —— —— ———

,

X

io so d Ib Cha G

Io Joeba G

10M, Sb G kl. s 102.806 , I00, 100 gr. f. 103, 22 B kl. sJ. 100, 4)ba & I03.50ba 6 I iG 556

17. 102, 75 G6 kl. f. 100.400 kl. f. 17. 102, 75 6 kl. . 7.99.8060 sT7.I02. 75 ba

r 88

Ee eSEEE EK a

. er 8

= ***

. .

—— ——

ö *

or- rot- !—— ——

. ——

* * .

1

wesdes 209. 283 28

e, / , . , 3 6 . 33 ö 2

K K O er ( e.

ö

8

4. 50a B z 26 Osln· Nindener I. Em. . 7.102575 , . ao. II. Em. 186 Ib 5 B n7T. 98 600 6G II. Em. A. ; 10.506 1. 88 2562 Ao. Lit. B. 102.7506 65 Mba G IIgar. IN. Em. 100406 9908 B . ö. Em. n. 1I7. 100,406 27 50 . VI. Em. . 104, 102 u7. 250, 75ba k. VI. B. 103.006 194 002 do. VII. Em. ; 102. 75ba B II6 256) Halle s.. . v. St. gar. A. B. oz, 60 G6 kI.s. 67. 1026 ds. Lit. C. gar 7.103,60 6 kl. f. S. 50 ebz B Lilbeck · Bᷣlehen garant. 100, 10b2 6 1757562 B Märkisech- Posener eony. 19096 Nagdek.· Halherst. 1861 102, 900 10, 75ba kf.

94 50 bz B Närkisch- Posen.

* O —— 0 D O

de

1111111121 01IIIII1II8EIICIIExII

—— —— ——

1

8

8

nene] ag)

e

m 6 6 m m m w m

7. 102, Sob2 G , El; 5 ba n de. . 1578. 1060 75626 Nagũdeb.·Leipꝝ Pr. Lit. A. 1ii3 256 do. do. Lit. B. I36 256 NHagdebrg.· Wittenberge JI. 49. 90 B do. do. 29 50 ba G NHninr- Lad. 68.69 . 77560 do. do. 1875 1876 Sh z hbꝛ 60 do. do. In. II. ĩSs 4 do. do. 1874 34 6002 G 0 ao 1381 2 . . 0 . . Nunst .- Ensch, v. St. gar. 1, s' Figgerzen Wlürn s. Ter. *. . 4 1 * * * 1 3 . 14 0 ig. 3 * Sor. . 69 OM0bę B 1 II. ger

0 1, 140, Yobr Norãhanen · Erfurt J. E. . 88. 75bꝛ 6 do. do. d hs B obęrachiesische Lit. A.

nr 36 25a te se ohe 4. ran.

n. 7 61. 50ba d D

n. I IG. 50baꝛ d. 8

L. is 6b: 7540 50bz

n 349 Oha r . 582 Gba K Iss. Mhba d ; do. V. 159

S1 25a U do. v. 1880

7128 5052 J 8

ü aM gde Niederschl. Zwgb.

758 9)bn Gtargard - Posen]

E08 nba B II I. II. Em.

; . 1 en 432 atprenas. S8tdb. A. B. C. 30 80ba G k. f. Ponen-Crenzburg

1341 2520

8 . 1. IJ. Kin. . Si. gar

n. qo. Ii. Em. v Sd i. dj 2120 Nba do. do. V. Bz, 4 n. So SIL UMMor B do. do. 1869, 71 a. 73 i id lo. Obin - Crefelder 44 75696 Rhein- Nahe v. s. g. Ln. II. II. D9. ba 6 daalbahn cony..

B33 30 ba goehleswig · Holateiner. S0. 00ba 6 Thüringer I. Serie. 1195026 do. II. Serie. 105. 75ba G do. III. Serie.. 22 20h do. IV. Serie.. 11. 95. 60 ba G do. V. gere... 56. 60 ba G de. VI. Serie... 653. 00D0 G Welmar - deraer·.. S9 25ba Werrabahn L. Em.

72 50ba G (68

ö

28 A8BEaQGE

3

Is7. Orient Anleihe ... 6. n. I/ 12. 56.70 B Tilsit ·Insterbur 17690 8060 o. do. II. 5 II. u. 1s7. 57, 9) ba Weim. 9 Is7. I00 3002 do. do. HI. 5 1.5. n. 1/11. 56.50 ba B do. 24 conv. 17 90966 do. Kicolai-Oblig. . . 4 15. . 1/11. 76 00B 49.

15. 609 5002 do. Poln. Gehatzoblig. . . 4 14. n. 1/10. 83,302 Wertra-(Babn. Albrechtsbahn ..

M ]ibl. 30 do. do. kleine 4 1. n. I/ 10. 83. 30b

17. , do. Pr. Anl. de 18645 1/1. n. 1,7. 138,596 Amt. Rotterdam 1M slioh 40baß 40. 40. 4e 18665 1,68. u. 17. 135 Mba Aussig Teplit⸗ 157. 00, 60 v2 lo. 6. Anloihe Stiegl. . . 14. n. 1/19. 59 0002 Paltisehe ar). 1. - do. 6. do. do. 1 SI 90bz K 177. ö do. Boden-Kredit ... u. 1/7. 8.2002 Buschtiehruderk. 15. ö s. Centr. Bodenkr. Ef. n. 1/1. I0. 75ba Pur. Bodenbach. 1M liob. 30G gehwedische Staats- Anl. 103.2506 Flis. Mesth. (gar.)

1 ij . iol. Ion B Franz Jog. ...

r 264 ö

0.

—— d 2

***

ö. r..

conv. 99.80 99, 70Qe. ba B

ns snaj 101 2407 88 H.

ret

211

C V 8

-=

Pf an dbrie

ö

t 1 171091, 404 do. Hy. Pfandbr. 4 ö s o. v.. n nn, nnn, ö Darifß en n m 1 ish. 35 d ao. 10. . 85, . Gotthardh. SM /.. (6) , do. St; dte - Hy. fahr 4h u. III. 7. 75bꝛ B ECasch. GOderb. .. Ch zog ma m n ,,, Cepr KRadoltsb gas 1, los, 35 d do. 100 Er- Loose vollg. x. 41 3b Hitiich- Limpurg. 46 2 Ungarische Goldrente 6 11. QI. 30ba Gest . Rr. St. ö « I ob. so de de. 6 In. dba c Gast. . 66 85 B do. Gold- Invest. - Anl. 5 1. l. 25ba do. fit. B.]

Go ios 103500 .f. 103. 0B 165 155 103 506 1065 156 id 85d Ut.

= —— —— 8 . * . ——

——

M* . 2 2

7 1 do. Parierrente 5 1 4 2082 B ; Pard.. , , , de, Hao. , iG 35h do. It. Risenb- Anl. 3. I. u, 1s. 6E 20h Russ. Staatsb. gar. i n J. u. 1 i ib . ns. Si vp. Sar aatsbahn Stati infũ 2 J o. Bodenkredit .. . 4 14. n. 1/10. . dr. I ,, ,,, , , Il50l 1] Konkursverfahren. Ueber die neuen Sätze wird schon 1 von dem e d , . ——

J Kur. a. Nenmari'. 169 566 Wiener Communal-Anl. 5 1I. n. 1.7. 103 756 so. Nor dont. . erkehrsbureau der unterzei ĩ Direk⸗ ö 1a ; . * . h TT T inn Fibr. I . n. TI —— , Vnjiongp. Das Konkursverfahren lber das Vermögen des Ron Auskunft ertheilt; 234 1er h gil n , (15969 mn. mie B 3d per . ;

nachdem der in dem Vergleichs ler nnn? . 8 . inf erer, e den betreffeuden Verbandstationen Eh ennisa · Sa ella · ab urttembernisaher und Neuhaus * i erte, e e nr 461 6 6 Anhalt. Heas, Lfaudbr. . S 101. n. 167.104 60ba —— 18323 angenommene Zwangsvergleich durch rebts. Berlin, en JI. Mär; 1882. Verband. lieferung von mindestens 10 69 ig mit je einem gn. * n * Brannsehw.- Han. Iypbr. 44 1,1. n. 1.710.306 ;

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤti ĩ Für den Verkehr jwischen den Stationen G Frachtbrief ĩ Dhein. n. Weatt.. n.119. 10Mß do. do. 1 14.1. 1110. 96 6) on 6 Ing - galis. . gt Königliche Ei ; ö ; nen Gera, Frachthriefe auf einen Wagen gelangen im Bayerisch⸗ 8 5 ** Vorarlb ar. ist, hlerdurch an 8 maleia ier e , m n, ——— *. zig, Plagw. Lindenau und Zestz der Thüringischei Sächstschen Verlehre mit Gille inen r, 1 1/4. Aa. . D. Gr. Rr. B. Pfdbr. ra. 1195 11. a. 1/7. 1098250 ocrarlberg (gar.)

Posen, den 36. Har; iss2. isenbahn einerseits und Amorbach, Aschaffenburg, d. J. ab folgende ermäßigte fan ö. do. III. b. rückzl. 1105 1.1. u. 17. 108 2560 ere Cr M. Königliches Amkegericht Abtheilung Iv. 14865] 8 NMiltent ig n , Obemnburg der an frische n, Fenin, ele rn. dn. . e M. Rene == o. iF. uche ig ä ir. 1. ids, ißbk . Ge eld. Soweit die im Nachttag J. um Preusisch⸗Ob a . fe treten am J. April er, ermäßigte haus 0, s0 4 * 109 Kg. Hierbei ist Bedingung, 5 1014298 40. T. ruekr. 190 4 III. n. 1/7. 5 70 ba Arngerm. Sehn.

lisoei]. gonkursbelkanntmachnng. ,,, er. Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei den' ge. daß zu fragllchen Transporten Baverische oder 5 n. dann,, r Jerseh. ig; s ba B Ber. Dresd t. Er. lleber das Vermögen dez Kleinhändlers Carl Fiachisäße sisten Custtin= n 9 aentholtenen nannten Frpeditianen zu er ahren. Saͤchsische Kohlen. oder andere außerdem leer nach « gh 3s S I e, a dsr, (län- ihne, e Berl, Gorl, Ste kr. Rnudolnh Ciaußen in Bohol nu nist? am * , einerseits und Erfurt, den 28. März 18582. 8 zurückgehende Wagen Verwendung finden. do. de 1880 4 12. n. 18. 1090 706 Hanmb. NHypoth. - Pfandbr. 5 II. n. 17.105.500 Bresl- Wars eh.. Piärz i5s2, Mittags se Üühr, was dontut?: dr , gie fnerg ae, 9 4 6 ; Die Direktion Dresden, den 28. März 1882. e herne si Hess. Opl. 4 * 15/11101 4082 do. do. lo. 11 143. 1/19. 100 50a Hal- Sor - G ub. verfahren von dem hiesigen Königlichen Amts haltenen für Füstrin B. F ar mcf auch 1. e Char malschen Eisenbahn · Cesenschaft. gan ß liche Generaldireltien . 3 w . 6 rn e r . Ericht eröffnet. Konkursverwalter: Goldarbeiter letzteren Verkehr. ö . der 6 Staatseisenbahnen. Meer iy gt. Rente. 1. n. 16 B gon 11 uh. * 19 29 Gr n. 1 0 ger Mrien d Ml

———

3828

E in

6 2 *

G O , , - N Q,

——

ö

—— 8

io) 70ba6 io 70b G K.. io? 6h 6 103.75 ba kI * ih zorn H lo) 40ba G6 S

Io oba B id hb n

en. 103, 00ba B i035. 256 K 102 756

61

gos dot g rs. 222222222 2PEREE * .

Q

—— —— , m , *

=

—— M —— ——

Rentenbriese.

——— 2 0 0

S

11I1I1II8IIIIIIIꝗIIIIIIII

8

2 8e eegees8geEReggRDQ

& ** , 6 23

—— —— ——

——

——

S S e e. , , . m m m.

1

. 2 '

——

d

üursfarderungen big zum 2. Mai jssz. Termin 21 Bekanntmachung. lache St.- Anl. 1869 4 11. a. 1.7. do. do. ra. 100 4 Voraeh. 191 20ba Nordh.- Erfurt. zur Prüfung d ö 2 reltion Norddeutscher V ö ; dicheiachs Staats Rente ; 100 Neini Bindbr. II 11. n. 7 165 o lausitzer

, n 4 ,, neren, Oh g, r . , , r ,, , . e, d dalle kern, e, , d,.

—— ——— W è—

838

1012889 g.

r