1882 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

*

m Uebrigen behält es in Ansehu iwilli i j i ĩ ; ; K ; gers l u in n e en 3 r e ien —— 3 ö . ear g 4 n Hoheit der Mit dem 1. d. Mis. ist eine neue Werftdienst-⸗ Nachwahlen der Kandidat jener Paitei gemeinsam zu accep- 16 460 000 Doll. abgenommen. Im Staatsschatze befanden Verfahrens bei den Bestimmungen in den 88. 56 bis 64 des 1882 fe i, ; Auestelluns der ug . 32 Han r rr. * ordnung in Kraft getreten. tiren sei, welche das erledigte Mandat innehatte. sich ult. März 2653 290 000 Doll.

Gesetzes, betreffend die Dienstvergehen der Richter und die un— Zugleich wird die Verwaltung und iebslei ilitãri Als Aerzt b . arzʒ freiwillige Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder in en, dem Bezirke der . gr n, i nne. an wenne ahn, faba mtr e hiding gel. ö 1 ,,

; m U Kamm Stabsarzt Dr. Haehner in Stade, Dr. Boetjer in Osterholz, (Allg. Corr) Die Königin wird den bis jetzt getroffenen ö den Ruhestand, dom 7. Mai 1851 (GesetzSamml. S. 2168) zu Bromber ausscheidenden und dem Bezirke der Königlichen gen gan . ah ; . 9. ich er , 2 iei i irchgässer i ̃ Dis possi f e ; = x S8. 1 = delin, r Hennerici in Goch, Kirchgässer in Rattingen. Dispositionen zufolge Mentone am 11. April verlassen und und in den 88. 88 bis 93 des Gesetzes, betreffend die Dienst⸗ Eisen ohn Teen zu Berlin Strecke . . , Ken Könzglich fächsschen engt ; 26 ; 16, . f

. 3 . itungsstimmen.

; =. ; J j . ijne Ner Rl ⸗* ; direkt über Cherbourg nach England zurückkehren. Lord Ze

vergehen der nicht richterlichen Beamten, die Versetzung der⸗ furt a. d. Oder —Küßtrin dem von der letztgenannt ; zi ind um 2 Uhr den Direktor des Kupferstich⸗ Das Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ * * scha ter is' hat Ment e ; fakt za 3 ;

selben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand, vom ressortirenden . . w . richten ür Schi fsbehe gungen (as Datum vöt dem Orte ,,, De, , we ichs pete ard ,,,,

2 ; J samte ; mit rer Majestät ; t lbst, lassen, und Graf Spencer ist dort eingetroffen, um als dienst⸗ Bismarck“

21. Juli 1852 (Gesetz 53 ö sein Bewenden. Sommerfeld) zu Berlin innerhalb der den Königlichen Eisen— Kaiserin einer Sitzung des Comiteés . n. . . , . öst oe. . m , thuender Minister am Königlichen Hofe zu fungiren. Der Wir haben es freudig begrüßt, als der Reichskanzler den Schutz Ist die nach Maßgab 5 4 bahn Betriebsamtern durch die unter dem 24. November 1659 stellung im Ministerium des Königlichen Haufes bei. idney [Nustraͤllen ). S. M. S Elisabeth“ 252. Callas Herzog von Albany ist in Folge seines neulichen Unfalls noch und die Förderung der nationgien Arbeit, auf feine Fahne schrieb; 2 * =. ö 2 er. . 6 ,, . er tre eeisenbahm Ver- Gestern Vormittag 9 /g Uhr begab Sich Se Kaiserliche k nach Yöts hamma (Postftation: bis 10 YHoko⸗ immer außer Stande, das Zimmer zu verlassen. 2 4 2 ist , 2 e , der x ö ewiesenen Ressortbefugnisse ü =. i it der Ei cht. . z 06 /* ; ö , ,,. ; ation ; iten und sie konkurrenzfähig auf dem Weltmarkte zu werden müssen, wenn er am 31. März 1882 nach den bis albu gen, 1. April 1882. , . 6 ,, a, , und wohnte in hama, vom 11/4. ab Hongkong) S. M. Knbt. „Habicht Frankreich. Paris, 1. April. (WB. T. B. Die machen. Als echter deutscher Glen, r gdefn Her) feinem Volke dahin für ihn geltenden Bestimmungen pensionirt worden Der Minister der öffentlichen Arbeit Danrht-Kodeltengnstalt daselbst der Einsegnung der Ka. Sidney 9/3. Heimreise über Adelaide Albany angetre⸗ Kaminer der Deputirten hat sich bis zum 2. Mai ver⸗ gehört, konnte ein Bismarck keine manchefterliche Krämer wäre, so wird diese letztere Pension an Stelle der ersteren 8 J. ffentlichen Arbeiten. detten bei. Die Rücktehr nach Berlin erfolgte zu Wagen. ten. (Poststation: Aden.) S. M. S. „Hertha“ 16/1. Ka— tagt. Der Senat berieth heute über die ,, , e und Gründerpoliti treiben, sondern ihm mußte das Wohl bewilligt. e inllm Lz Uhr empfing Se Kaiferliche Hoheit der Kron goshima. (Poststation: bis 4. Singapore, vom 8.4. ab von g Müllonen Frs. zu din tunesischen e . Bö, „anzen . Polkes am Herzen., liegen. Artikel III. prinz den General-Feldmarschall Grafen von Moltke. Zanzibar) S. M. Knbt. „Iltis“ 1611. Amoy, 9. 2.— 11.2. kosten. Broglie konsto tirte daß Tunis schon 80 Millionen Die guten Früchte der Politik des Schutzes und der Fürsorge der Die Vorschriften dieses Gesetzes finden ausschließlich An— Ober⸗Rechnungskammer. 3 ö . , ,, Swatom 16/2. 18 2. Hongkong. (Poststation; Hongkong,) koste; er kritfsirte den Baͤrdo⸗-ertrag und verlangle, daß . 2 . 2 ,,, . . e, , . Staatsbeamte und die in dem Der bisherige Kreissekretär Hön nicke, aus Heiligenstadt; begab Sich Vormittags 111 . . dee n ie hn S. . . j n Fer das Ministerium sich uber seine Absichten hinsichtlich) deutschen Arbeits produkten neue Absatzgebiete zu erschließen' und neue zweiten Absatze des 8. 6 des Pensionsgesetzes vom 27. März ist zum Geheimen Registrator bei der Königlichen Ober⸗Rech— . . ö Nachri 8 ise rid. , Sb mr fra ö ö ö. 2 der tunesischen Schuld und anderer Fragen aus. Wege in die große Welt zu bahnen fucht, zeigen sich und werden sich 1872 genannten Lehrer und Beamten. nungskammer ernannt worden. . Königliche. Hoheit der Prinz Friedrich M. S. „Luise *. SI. j uraaol. (Po ation; spreche. Der Conseils⸗Präsident de Freycinet er⸗ immer mehr zeigen. Durch diese Politik treuer Fürsorge für das rtikel IV. Wilhelm von Hessen ist von Bonn in Berlin eingetroffen vom 14 ab, Norfolk Nordamerika!) S. Mm Knbt „Moewe“ widerte: der Effelliobestand don! 35 G00 Mann in unis, sei Wohl des ganzen Volles uf dem Boden der christlichen Welt— Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. April 1882 und hat im Palais Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 8 II. 81 Sidney 21. I. nach Apig. (Poststation; Aden) gegenwärtig nothwendig, werde aber allmählich verringert anschauung und, den Mitteln christlicher Menschenliebe, Menschen= in Kraft. Carl Wohnung genommen. S Tl sSt.“Mieltken, Letzte Nachricht au Valpariso 32. werden. Die empfangenen Kriegsenischädigungegelder müßten gchtung ud Kflichtircze, mrird eg mich möglich sein. Tie böfen Geister ürkundlich unter Umnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Abexeist: Se. Excellenz der Staats- und Finanz— PPoststation: Panama.) S. M. S. „Stosch“ 11/2. Singa⸗ an den Bey zurückerstattet werden, da die französischen ö. ö J . 2 fee,

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Min ie Bittzer nach Wiesbaden; ö pore 19/2. nach dem, Suluarchipel. (Keststation Hong⸗ Truppen sich bei einem Verbündeten, nicht bei einem Gegner farbt en Staats mann' erhakten. ; Gegeben Berlin, den 31. März 1882. ö . ̃,. 3. Wirkliche Geheime Rath und Unter— kong) S. n 5. J f . . i S. befänden. Bezüglich der anderen Fragen werde die Regierung In einer Correspondenz des „Deutschen Tage—

ö. Wilhelm. Siren ekretär im Reichsamt des Innern, Eck, nach Baden⸗ . In der am 1. April unter dem Vorsitze des Staats— 6 K . . 44 . . . K ihre Meinung im Monat Mai mittheilen. Der Kredit wurde blatts“ aus Chemnitz wird gösagt: .

von Puttkamer. von Kamele. May bach. Ministers von. Voettzcher abgehaltenen Plenarsitzun bes J Aunstinheiß bewilligt. Der Handelstzrtrag mit Italign wurde Man durfte darauf gestannt sein, wic sich die Handel, und Bitter. Lucius. Friedberg. Bundesraths wurden die Vorlagen, betreffend den Eunk' 3/2. = 72. Ningpo. (PKoststation: Hongkong.) genehmigt. Der Senat vertagte sich bis zum 2. Mai.

; ; De . Gewerbekammer Chemnitz in dem von dem Ministerium des Innern von Boetticher. von Goßler. . wurf einer Verordnung wegen Abänderung der Servisklassen⸗ Kiel, 1. April. (Kl. Zig.) Mit Flaggenparade wurden X April. (B. T. B.). Der, neue französische eingeforderten Gutachten über das Tabackmonopol aussprechen würde,

zböiges Anlehen der vormals Freien Stadt Eintheilung, und die Vorschläge wegen Besetzung zweier Raths. heute in Dienst gestellt: in Kiel die Fregatte „Niobe“wA die Minister-Resident Cambon ist in Tunis eingetroffen. da gerade in ihrem Bezirk und zwar in den Städten Waldheim, 5 ; te ; ͤ . / „Bri ß it o“ . . ; . Frankenberg, Stollberg und anderen die Tabackindustrie zu besonders ginn mtataerttm , , Der hei dem Finanz · Ministerium angestellte Geheime Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt . M. k Mr wiesen, Den Entwurfe eines Gesetzes betreffend die gerichi⸗ Kilhelinshaven Kanonenboote „Hay“ und „Hyäne“. , k , ö . , , Kanzlei Sekretär Greifeld ist zum Geheimen Kanzlei 1846 wurden nachverzeichnete Nummern gezogen: . ‚i. er nn, von Perso en des Soldatenstandes wegen Münster, 1. April. Gestern wurde der 26. West- von Savoyen, Königin beider Sizilien. klärt hatz allein sie hat in der von ihr gefaßten Resolution Inspektor ernannt worden. Ans ur Rückzahlung auf den 1. Juli 1882. iensthandlungen, und dem Ausschußantrage, betreffend Abaͤn— zli ł inzi Königlichen Land— Aori T per di ich- ausdrücklich anerkannt, „daß der Taback ganz besonders Dem Regierungs-Rath Düring zu Hannover ist die litt Et JM z 'i de, z, Mr 6 äs 237 z14 derungen des amtlichen Wagen ver eichn fes zum! Zelltarisz fälische Ifen 811 n ö * s eee k . n 66. e i f e i. an s , , ,,, Stelle eines Mitgliedes der Provinzial-⸗Steuer-Direktion zu 333. 4114 441 632 söb C9 734. 7465 764 Sz S56 sg 9sz 1562 ertheilte die Versammlung ihre Zusti tags⸗Kommissariu er⸗Präsidenten vo e eiten wird weiter berichtet: Di g ist fortwähren

. mmung und erklärte ierlichst geschlossen, nachdem der Landtag sämmtliche Vor- ungestört geblieben. Die heute Nachmittag stattgehabte Regatta kahmsn zi, arten und za erstreken sind. In Erwägung dessen

Stettin verliehen *worben. 1983 1116. 1143 1192 1412 1457 1466 1555 1661 17604 17265 * durch den letzteren Beschluß mehrere, auf Abänderun d ,, 3 . ? . i, g. ; hält sie eine Erhöhung der Steuer auf Taback und Tabackfabrikate 29 Stück über 29900 Fl. oder 49 714 S6 41 3. ͤ ichniff ichtete Ei . lagen erledigt hatte. ist durch einen leichten Regen beeinträchtigt worden. Heute für ungusbleihitch “mn Gzn'ß h 66 , ,

Litt. E. A 500 Hidl. 85 e 14 3. Nr. 2122 214 2193 amtlichen Waarenverzeichnisses gerichtete Eingaben für erledigt. . für ungusbleiblich. In der Debatte wurde davor gewarnt, eine für

j ̃ 167 ö ö. ͤ g= Abend finden die Darstellung einer Seeschlacht, ein Feuerwerk u f Erklär . f ; 3 ; 220 2326 2266 2278 2283 2345 2635 2566 2525 655 277665 3M Eine Eingabe, betreffend Einführung von Schutzzoll für zur Bayern. München, 1. April. (W. T. B) Die und . des oh statt. ö uichtent 25 e e, , ,,,, Ministerzam Ser gistlichen, Unterrichts- und 15 Stück über 75g) Fl. oder 13 357 . 10 3. . . Kgsingenf l swurde ablehnend beschieden. Schließ, Abszordhetenkgmmaer setzte heute, die Berathung des an den Maire von Palcrmo ein Schreiben, in welchem er die ch aidern, nel nt, dessert nher Eisenbahnbetrieb in

Medizinal-Angelegenheiten. Littz Fr h dl. Sölde 2 d. Rr, 2662 2591 2951 2967 lich nahm die Versammlung Kenntniß von der Mittheilung Kultusz-Etats fort und nahm Kapitel 4 „Humansstische Verblkerung zu ihrer gestern beobachteten Haltung be die Hand nehmen solle, fei früher in den Volkevertretungen heftig Dem Gymnasial⸗Direktor Spreer ist die Direktion des 305. 3143 6 Stück über 1860 Fl. oder Zhs5 Æ 74 3. über eingegangene, auf Grund früherer Beschlüsse den zu⸗ Gymnasien“ in der Fassung des Ausschusses an, mit dem An—

ö ; ber, ö IcEmi⸗ bekämpft worden, aber allmählich habe er die Mehrheit für sich ge—

. ,, 4 1 65 3395 42 34659 ständigen Ausschüfen zugetheilte Eingaben. trage: an den König die Bitte um eine Verordnung zu richten, i,, (W. T. B.) Zur Erinnerung an die Feier i ne, . . es 6 Bimetallismus und anderen Fra⸗ * ö J z z ö . . f . . J ö

dem Gymnasial-Direftor Dr. Adolf Wallichs die 1ib43 M 873. ck ber Cod Fl oder „In Gemäßheit des Cirkularerlasses vom 23. April wonach der Geschichtsunterricht in ders Neigel nach der Kon⸗ des sechshunderisten Jahréstagés der sizlianischen Vedper en, vielleicht auch mit dem Tabacmonopol nicht, anders chen?

. . ; . ö wen ö 3. x Minister . . ; ; e g, Ein anderes Handelskammermitglied, der Reichstags-Abg. Nietham: Direktien des mit einer Fiealschule 1. Ordnung verbundenen sätt. H. Summa: 59 Stück über zo 200 Fl. oder 6r 200 6 1853 ist für jadðẽ Kategorie von Sparkasf en (ö'th K Wahcen fer; wurden van dem Synkiküs von Palermo an Lie Miigüieher Aähn, are Be ebm en ihne e Walz heiner Gegend. wohl Gymnasiums in Rendsburg übertragen worden. 12 3. . städtische, läöndliche, Kreissparkaffen 2c) und zwar je nachden klärte; dies sei nicht durchsührbar, wies man in Kater hon der Gemeindevertrelüngen von Sizilien Medaillen vertheilt. vertraut ift, führte zu Güsten der auch vom Volkswirkhschaftsrath Die Berufung des Oberlehrers' Pr. Meunsel von dem B. Zur Rückzahlung auf den J. Januar 18583. sie mit dem Kalenderjahre oder dem neuen Etats jahre (. April einmal iahren habe; es bestehe auch kein Vedürfniß zu einer In der dabei gehaltenen Rede gedachte der Syndikus der empfohlenen höheren Besteuerung des Tabacks Folgendes an: Wenn Friedrichsgymnasium in Berlin zum Oberlehrer an dem Huüm— Lit. Bess l goheßlt ice ss R, Rr. li7 139 212 297 bis 31. Mär) abschließen:' Gn besondere Hauptzusamnien⸗ solchen Trennung. Kapitel 5 Neal Cymnasien. wurde eben- Allianz zwischen Frankreich und Italien von Jahre 18659. auch die Tabackindustriellen sich öffentlich gegen! die höhere Be— boldt⸗ Gymnasium daselbst ist ; 332. 363 486 511 593 678 874 897 gi S9? j6za j631 i055 1167 stellung anzüferti 3. . Yauptzusammen⸗ falls nach den Anträgen des Ausschusses genehmigt. lastung wehrten, so höre man unter ihnen in mehr vertraulicher z ug daselo 9 genehmigt worden. ; 1206 1259 1449 1459 1487 1543 1549 1571 1619 i528 176 * ö. zu ü ö . 3. 3. Votlegung. 3. der / Türkei. Konstantinopel, 1. April. (W. T. B.) Der Weise doch die Ansicht ausfprechen, daß die Tabackindustrie ohne Titut mn Imnasium in Neustettin ist der ordentliche Lehrer, z5 Stick? ber s ohh gl. aer , r' af 3. laß, dem Kalznderjghrrg abschiießenden Haisptzt sammen— Baden; Karlruhe, 14Mpril, (K. T. B)., Durch russische Botschafter Ro vikofs hat duf die Rote der Pforte Schaden ine doppelteso Kebct Wet er? L, Tabsndaltrffe ,. itular-Dberlchrer Theodor Beyer zum Sberlehrer, litt. F., zh Fl, S b e id g r. 1882 1831 1988 stellungen alljährlich spätestens bis zum 15. Juni, b. der landesherrliche Verordnung wird ein Landes⸗Hesund⸗ vom 39. März geantwortet. Er hesteht auf Beibehaltung der besteht, ertragen könne. Wenn sich das so verhält, wie Hr. ö. . H. ö ö h . K . ö . 6 . ö. 2614 2533 2542 2575 2674 ö e n . 1a t h 9 e e n Hauptnach⸗ heitsrath errichtet, welcher die Aufgabe hat, Angelegen- Kontrole bezilglich der JFiegelung der Krieg skostenent— ,, der n r ,, 3 . . j ehrerstelle befördert worden. 12 Stück über oder MS. 10 4. Uungen spätestens bis zum 1. August erfolgen. ̃ izi 8 bezügliche E e 38 2 8 ; f versichert, wenn also die Erhöhung der Tabaksteuer den ekt haben Der ordentliche Lehrer Br. Meinhold am Gymnasi Litt. F. A 300 Fi. = 514 . 239 3. 6 2821 2848 289 Durch die gesonderte Darsieli ber che c ft 1 g ch Hesets schädignn g.: Der Sultan empfing den serbischen Ge- *rhwäen benennen Fabrikanten verdrängt werden zu Gunsten der zu Münstet lr, Görekhrer n. erh kr int ö asium 3022 333 F331 , Sn der 86) Fi or zee en, der Ey dasse 96. , . . er R eschäf Sergebnisse und Verordnungen zu begutachten sowie ünsche und sandten' Gruüie und verlieh demselben den Großkordon des großen, fo daß sie ihnen durch ihr Geschäftsgebahren die Preise 1 nstalt ernannt e ,, , mn s n, , nn,, . kin sih a verschiedenen Rechnungsperioden ö zur Kenntniß des Ministeriums des Innern zu Medschidje Ordens. kiel. nicht 3 1 können, a ö Greg . Die In Folge dessen hat der Minister des Inner ö 2 Serbien. Belgrad, 2. April. (B. T. B) Der er kleinen Fabrilanten als der wirthschaftli wachen, sowie des Dietrich zu Landsberg a. W. als Oberlehrer an' das Pro⸗ Lätt. B. Summa: 58 Stück über 3 . Lirkularerlaß vom 19. d. M. bestimmt, daß . . Sachsen⸗ Meiningen Hildburghausen, Mözininge n, Jahrestag des vom Fürsten Milosch Shrenowilsch am ,, ,, s⸗ ö . ück über 39 100 Fl. oder 67028 S6 T.. . a . n ö ; . e e 9 rpropriat gymngsium zu Lauenburg i Pommern ist genehmigt worden. 69 3. Konzentrationsnachweisungen, nur die einzelnen Arten der Asz'härt, g(or, J) secFaßsn neten Pen kssschulgesetz, Palinsonntag, 1813 Kegönnenen ferbischen Befreiungz. fetfhteng bf tener deten än (nn, gänhesnl großem Die Wahl des Oßerlehrers Adolf Ostendorf am Die Inhaher dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be. Sparkassen (städtische, Landgemeinde, Kreissparkassen ꝛc.) welches der Landtag, seit dem 30418. Mts. berathen hat, krieges ist heute festlich begangen worden. Die Stadt ist Kapital arbeitenden Fabrikanten! Gymnasium zu Schleswig zum Rektor der in der Umwand— merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinfung sur gleichgültig nach welchem Rechnungsjahre sie abschließen, ist infolge einer heute stattgehabten Abstimmung als gescheitert mit Flaggen geschmückt, in den Kirchen wurde Fesigottesdienst Dem „Schwäbischen Merkur“ meldet man aus n ö. , nebst höherer Bürgerschule be⸗ er m ,, bel der Kön ig sesonden naczuweisen sind, innerhalb der einzelnen zu , . Eines . , . ur . ahgehalten, 6 . Feier 6 din . Ravensburg (iTärttemberg), 29. März: en Realschule JJ. Irdnung in Reumünsterhist bestãtigt en Kreistgsse in Frankfurt a./M. bei der König-⸗ Art aber eine Trennung nach Etats— Kalender⸗ bildet die Bestimmung, daß der Geistliche als gesetzliches Mit⸗ Königs großer Empfang statt, für den Abend ist eine Illu⸗ f

j j j ö ; ; z 35 , . e nige ö . ! Die hiesige Handels- und Gewerbekammer hat sich in ihrer thorbehn / . . ö ö gin gz kas ge in Berlin, sewie bei oder Geschäftsjahr nicht mehr vorgenommen werde. glied des Schulvorstandes eingeführt werden soll, während er mination der Stadt in Aussicht genommen. jüngsten Sitzung mit 5 gegen 4 iim en für die Einführung des kaffe gezen 6 , . Bezirks: Haupt. Ferner sollen zur Erleichterung bei der Aufbereitung der in' den bisher nicht eo ipso. sondern erst nach stattgehabter Wahl dem Rumänien. Bu karest, 3. April. (G. T. B) Gestern Tabackmonopols gus gesprochen. Tiefe Entscheidung wunde jweifel = . 14 del 3 6 . igationen ini en dazu gehörigen, nicht Konzentrationsnachweisungen enthaltenen Daten für jede ein⸗ Schulvorstande angehörte. In der heutigen Sitzung des d 5 ö , . esi n Stell . ohne durch die Ueberzeugung herbeigeführt, daß das Reich die be⸗ Königliche Akademie der Wissenschaften. . ir e mn fig gen min zwgr bei zelne Ärt der in den gedachten Nachweisungen i n , Landtags verlas Geheimer Rath von Üttenhoven eine Erklä— i zu hren 64 . ö . ; ng ö treffende Einnahme nicht länger entbehren könne. Ges Die . Akademie der Wissenschaften hat in ihrer 361 . 3. Il l uiionen . in ö ,, ö 28 in sämmtlichen Spalten e, n, n . ( 9 . ,,,. ift ü hen Earn 1 gil. he Dun alt n r e n n n,, und kommen esammtsitzung am 30. März die Herren Professoren E r. Xerheben können. , dDiese Summen alsdann am Schlusse für sämmtliche Arten angenommen werde, das Gele nicht publiztrt werden würde. t ,, 3. . ii, ee, d,. . fortirabrend in Sur! Dümmler in Halle, . . ö. re ; Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden) der Sparkassen (städtische, . , . Bei der Abstimmung stellte sich Stimmengleichheit heraus, so Bulgari en: Aus Sofig, 25 März, wird der „Polit. r gegner, n m, n nn, William Stubbs in Orford zu korrespondirenden Mit— Zins schefne wird an dem apitalbetrage zurückbehalten. nochmals für den Regierungsbezirk rekapitulirt und daß die Bestimmung geschästsordnungsmäßig abgelehnt in. Corr. geschrieben: Die bulgarische Regierung entwickelt eine Sberamter Halbronn Maulbtonn und Neckarsulm als zum Tabäck— gliedern ihrer philosophisch historischen Klasfe gewählt. . 3 . . 3 fergleichen Ybligationen nicht bei, der auch diese Rekapitulationsummnen ditker einzelnen Arten lebhafte legislative Thätigkeit, So eben publizirte das Amtg. Fan Karuchtigt bord schen m nm sf nnd einige andere Berlin, den 3. April 156 ö n ett en ,, , * der Sparkassen in, sämmtlichen Spalten aufgerechnet blait zwei wichtige Gesetzentwür fes deren einer die Rechte thatsaͤchlich tabackkauend Work. unn ebe unker died, Wer Der vorsitzende Sekretar fondern 13 * , , n, werden,

ei asf s die letztbezei d Pflichten der Beamten betrifft, während der zweite binger Landpost die Bezirksangchörigen zu eifrigem Taback—

ö bei einer der anderen Kassen ben; . , so daß die letztbezeichnete Aufrechnun a 3funime 96 . e er, ö. . ; x nger za die eötrtsangehorigen zi gem Kab der , . Alademie der Wissenschasten. betreffenden Qbligationen nebst , . , Dae für, amtliche, in den keln e, Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 31. März. (Pol. Corr) . . n ene , rde gr. Ie nen i. ua ler hf ff , lee e, F. du Bois-Reymond gens vierzehn Tage vor dem Verfälltermine bei diesen Kassen einzu. den Verwaltungsbezirken befindlichen Sparkasse er . ; n, ,, n nn nn, Jah ziesigen Be nöglichst viel Taback zu bauen, damit u r ; ; ; l n 1 1 parkassen ergiebt. Als die bekannten Operationen gegen die frühere Central— ssche Eif Rem cher bei seinzcitiger Cinführung des Tabackmonopols, und diefes reichen, von welchen dieselben vor der Auszahlung an den Unter k. Zugleich ist der Termin für die Vorlegun er 8 ; ; . . w, . ge gelangen. Der legislatorische Eifer der Regierung und ihr so ehe seinzeitiger Einführung des Tabackmonopols. ses ĩ inzuf fi . 11 f g der Hauptzu— stellung der Insurgenten in der Zagorje eingeleitet wurden 6. j j left li 6 wird ja, trotz des Geschreies der Gegner und der von den großen

neten zur Prüfung einzusenden sind ; sammenstellung an das Königliche Stali 8 9 7. 949 ; ; n;!“ redliches Bemühen, eine feste gesetzliche Ordnung im Lande r. ; f 5 at j In; ; 5, . J königliche Statistische Bureau all⸗ schloß sich der Expedition des GM. Sekulic auch ein Civil . . n 5. m Fabrikanten hereingerufenen und genährten Agitation gegen Justiz-Miniisterium. Ber n Rückständig sind aus der gemein auf den 1. August festgesetzt worden. kel ö . an, . sich durch unmsstelbare Wahrnehmungen herzustellen, kann nur mit Befriedigung begrüßt werden. basfclbe, sicher kommen, der hiesige Bezirk unter die Reihe der gesetz⸗ Versetzt sind; der Amtsgerichts-Rath Krieger in Memel . . mn, Eine im Alter von 12— 13 Jahren stehende Person über die Ursachen des Aufstandes, dessen Natur und Umfang Wußland und Polen. St. Peters burg, 2. April. lich zu bestimmenden Andaubezirke aufgenommen, d. h. demselben der

. Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Tilsit und der 3. Verloosung: F. I3 211 welche eine Strasthat begangen hai, ist nach §. 56 Siraf⸗ zu informiren und belehrend auf die Bevölkerung einzuwirken. (W. TD. B.) Das Journal de St. Pétersbourg“ er⸗ Tabackbau Eichert bleibe. . . ; Amtsrichter Feß in Garding an das Amtsgericht in Rends— Verloosung: E. 18745, F. 25365 3244 3645 gesetzbuchs freizusprechen, wenn sie bei Begehung derfelben Seither wiederholten sich diese Fälle, und da sich die mit klärt die von Lord Stratheden und Lord Salisbury hinsich lich 6 Die „Nor dd. Allg. Zit g; hats aus der Provinz burg. ; ; 3. . Verloosung: E. 1983 2677 3026 3781, p. 1129 die zur Erkenntniß ihrer Strafbarkeit erforderliche Einsicht dem Anschlusse eines Civilfunktionärs an die militärischen des Verkehrs russischer Handels schiffe in den Dar⸗ Westfalen zur „Tabackfrage“ eine Zuschrist erhalten, in welcher Der Amtsrichter Delius in Altenkirchen ist in Folge 23 3545 J nicht hesaß. In Bezug auf diese Bestimmung hat das Reich s⸗ Expeditionen gemachten Erfahrungen bewähren, wurde diese danellen geäußerten Bedenken für unbegründet. Auch die es 361 A. heißt: i , a . a, . bestätigten Wahl zum Bürgermeister der use) 8 Berloosuns: F. 68 342 2154 2217 2406 2807 gericht, JJ. Straff, durch Urtheil vom 18 Jannuard 8 . Einrichtung verallgemeinert. Das Gleiche gilt von der Orga⸗ von der Türkei gemachten Vorbehalte seien nicht berechtigt. fort fn man e m go 8a e,, . T gef e. T, . * a legen g izdi i 3262. roche n: j i . 2 2 4 n. ö ö 8 2 i M j = 5ali ; oschiffe elche s 2 chrittlich⸗manchesterlich en ersten Rang beobachtet, t 39 eg 3 g men F sndiens geschieden. ; 96 27. Verlosung: E. 2102 2804 2875 3383 3608, P. 9giö5 19s recen, Die Hestrafung eines jugendlichen Thäters nisation der bewaffneten Oris wachen. Anfangs Man könne unmöglich n ,,, 2 * 1 bannt felt. man menen, lle Welt andre mn dar? g, anwaͤl Fri 9 er Nechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts 2006 5g 3a hi 20s 35, sf *g F. 15 1858 wird nicht dadurch ausgeschlossen oder vermindert, daß er die Straf⸗ eine da und dort aus der Nothwehr der Bevölkerung gegen nete Rekruten oder von der Polizei escor irte Herkrecher oder maonbpk, während nicht unimh die jun hst éleressttlen Kreise dasselbe . 9. . Knorr in Culm bei dem Landgericht in 25. Berlbopsung; K. ids E63 18 16g zor2 3484 zes zy35 barkeit seiner That zwar kennt, aber nicht so' hoch taxirt, wie Brandschatzung und Terrerisinus der Insurgenten hervor- einige Soldaten transportirt würden, Kriegsschiffen gleich— Allgemein bekämpfen oder verwerfen. Die große Mehrzahl der kleinen icht er echtsanwalt von Hagen bei dem Amttz⸗ 3766, F. 146 1610 1711 1754 1895 1925 2624 23829 3613 sie vom Strafgesetz bestimmt ist. Begeht beispiels weise ein gegangene und so ziemlich auf katholische Landstriche be⸗ stellen. = . 2. ö Fabrikanten, deren Thatigkeit meistens von der Großindustrie gehemmt gericht in Duderstadt. 3719 3759. , 0 jugendlicher Thäter einen Einbruchs diebstahl oder einen Dieb— schränkte Maßregel, hat sich die Institution der Ortswachen Odessa, 2. April. (W. T. B. Den Mördern des wird, sowie ein großer Tbeis der betreffenden Arbeiterbevölkerung In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der „„Die Jnhaber dieser Obligtionen weiden wiederholt zu deren Ein ahl mittteist Einsteigens, wohl wissend, daß ein Diebstahl in Folge ihrer guten Resultate seither wesenilich ver- Generals Strelnikoff wurde gestern die Anklageakte zu⸗ und! mas noch, weit mehr jagen will Ner, größte Theil Gerichts Assessor Baehr und der Gerichts Affessor Ost er- lösung aufgefordert. J ; strasbar ist, ohne aber die erforderliche Einsicht zur Erfennt— breitert, so daß sie in einigen Theilen des insurgirten Ge- gestellt. Abends 9 Uhr trat das Kriegsgericht zur Abe des kensumirenden Publitums stebt dieser Frage - kübl bis an ern hier bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr, ber Gerichts: Wiesbaden, den . Mir; Asse. niß der höheren. Strafbarkeit ei dinb iebf ̃ bietes allgemein zu werden verspricht. Heute beschtänken sich urtheilung derselben zusammen. Die Leiche des Generals hinan, gegenüber. Dieler weitaus größte Theil der Berölkerung, Assessor Dr. ĩ z icht in ] Der Regi 8. Präsi . Strasrarteit eines Einbruchsdiebstahls oder 9 zu * ; Stresnifo n z The welcher in der Tagespresse bisher aber fast noch gar nicht lautbar ge—= n. ef, g rr bei dem Landgericht in Eöin und der er,, . vr ident. eines Diebstahls mittelst Einsteigens zu besitzen, so ist er dem— die Ortswachen nicht mehr auf die kalholische Jevölkerung, Strelniloff ist heute Vormittags unter großes g heinlnahme der ewe, fen i , an, dagegen, wenn er feinen Taba morgen 982 . ssessor Siebenhaar bei' dem Ober⸗ Landesgericht n Wurmb. nach wegen schweren Diebstahls zu bestrafen. sondern finden Anschluß und Förderung Seitens aller Elemente Bevölkerung 8 unter Erweisung von militärischen Ehren rkg staatlichen Verkauststeile bezieht, den er heute in den vielen

Der Amtegerichts Rath K in Stet der R Der Unter⸗-Staatesekretär im Reichsamt des & der Bevölkerung, welche die rasche Beendigung des Aufstandes beerdigt worden. = rug in Stettin, der Rechtsan⸗ ; ö 8 es Innern,

ö . J * 9 bu ser Gun ö d . des dort herrschenden e , 23 h Mirkli gane J . ö als wünschenswerth erkennen. en Kern dieser Ortswachen . ärz. nach seinem Wunsche und Geschmacke oft nicht aufzufinden weiß, un walt und Notar, Geheime Juftiz Rath hr. Heitmann in Wirkliche Geheime Rath Eck hat gestern den ihm zur Aus—⸗ 16 Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. Mär; en

; ig 2 ö ö a. bilden reguläre Truppen, Gensd'armen und Panduren. amb. Corr.) Die Majorität der betreffenden Abtheilung weil er siich eben sagen muß, daß ein großer. Theil des Gewinnes=

nnn, der Notar Stephani in Geilenkirchen und der Nichtamtliches. lahf f geein gr dr wöce m schen Brunnenkur in Baden⸗Vaden Gleichzeitig mit der Publikation jenes Gesetzes, 8 w 16 er fn. die r n welcher dort zum Wohle der ärmeren Velkellassen verwendet wird, echtsanwalt Movins in Nienburg sind geftorben. ; Gen Urlaun angetreten. durch welches gewisse Arten von Delikten in meh des Antrages, den! Bau iner Ku sten bahn“ durch Halland bier in die 1a . der Unternchmer fließt.

Deutsches Reich. 7 8 re,, . zum Bundesrath, Königlich baye= reren dalmatinischen Bezirken der M . . t durch ein Stäͤatsdarlehn zu unterstltzen, weiches der Hälfte un i m , d, ,,

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Treußen, Berlin, 3. April. Se. Majestät der zt-Mtegierungs Nath Schmidt konz und Königlich überwiesen wurden, ist eine analoge Verfügung auch für die der Baukosten entspricht. Das Darlehen soll nur unter der

ächsischer G * ; ! . nn ; . gewinnen, je länger es im Vordergrunde der Ereignisse steht. Freilich Kaiser und gon wohnten gestern dem Gotteshienst 'in sächsischer Geh. Finanz⸗Rath Golz sind von hier abgereist. olkupirten Länder getroffen worden. r, , . 3 in Bedingung gewährt warden, daß die Hahn von Engelholn . * ad iber, n Hehe lun dll vir, Verfügung Dome bei und ertheilten darauf dem Prinzen Albrecht Solms—⸗ Ter Bundesrathskommissar der Landesverwaltung für Mo star wegen Verbrichens der Störung der öffentlichen Ruhe ausgeht und daß die Eisenbahngesellschast sich verpflichtet, die Industriezweiges gleichsam als Monopol für sich allein beanspruchte,

i ö5ff . f ; ; ĩ Älsaß⸗ Dire x. und der Auswiegelung eingeleiteten Untersuchungen ist *** 18 moali is Gothen! sendern Porte wo! man dicset Frage Hieber wenig Uufmerksamkelt des in isters der öffentlichen Arbeiten, betref— er l n va fen. ihr Bglideli somse dem Wiri— giaß Lothringen, Genergl Direkior der Bölle und inditellen bereite rat geschlesfen werden lung chal der zichtrüels ech mt 9 64 bia Warberg, wenn n u, emen e, ,n, , nn,, ,,, fend Festsetznng zes Termins für die Durchführung Ih eren n e sr Fim itz Marrot Audienzen. euern, Fabricius, hat sich nach Straßburg zurückbegeben. Verurtheilungen geendet. Die beendeten und noch schweben⸗ g., d ; ben Kreisen der Arbeiterberöllerung. der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 27. März vorgestern mit El half fg. lie nme, gin 63 3 Der General Lieutenant des Barres, Präses der den Untersuchungen haben, wenn auch nicht das ganze Gewebe Amerika. New⸗York, 30. März. (Allg. Corr.) Die n , , öane h nn g de , . 2. , . leu r i be n che n. Dir r r rann giiongiommission, hat eine Dienstreise der von ausländischen Comités betriebenen e, . 833 , dem Ue 11 . m 6 i ö 53

] romberg und stellung nach Dresden angetreten. 1 dem Ausbruche des Aufstandes vorangingen und zu dessen erst allmählich die ganze Ausdehnung des Elends in seinen gtatistische t achrich Berlin. g für Hygiene und Rettungswesen anwesend. uͤnier nnn nd Rin nnn; * x 1 . . daß die dino n d ĩ 9st ; iwisi 83 g thätig waren, so doch zahl⸗ Einzelheiten erkennen. So erfährt man, daß die Ralston Cotton n mu l ; ; 2 f . erf 3. 2 . Erlaß vom , h e 6 von r, , n reiche nere, bloßgelegt. Gin, eine der größten in Louisiang, weggeschwemmt wurde Im Mongt März d. J. wurden bei der Allg emeinzn ; 13 betreffend anderweite 2

. 23 r 1 . Unfallversicherungs⸗Bank in Leipzig 11 Todesfälle, ; renzung der Eisen⸗ und der inzessin. Prag, 3. April. (W. T. B.) Das Wahlcomité und daß dabei 120 Menschen, die sich in das Fabrikgebäude 3 lebensgefährliche Verleßungen, 10 Unfälle, die ihrer Natur nach bahn⸗Direktionsbezirke Bron berg und Ber in, dem men , . eben s gesadrlie

Prinzen . . Der General Lieutenant Bronsart von Schellen— der G j beschloß, dem verfassungstreuen flüchtet hatten, ertrunken sind. . 1h ife Invaliditat ien ͤ re Masestät d j ellen er Großgrundbesitzer beschloß, dem verf 9 ge et hatten, e eine gänzliche oder theslweise Invalidität erwarten lass neten Minister der öffentlichen Arbeiten ertheilten Ermä der ger f n, e e n t enn ard zr f, nm,

Die Berufung des Gymnasigallehrers Dr. Ewald 4 zent ( r n s Stn Kfer gt oder zr g

NG do G ù-= 8

. D S8 D*

*. n ( ; il v en, und r. 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, hat Wahlcomité für die gegenwärtige Session des Reichsraths 1. April. (W. T. B.) Die Schuld der Ver⸗ Yz Unfall von Ar e dil vorübergehender Erwerbzunfähigkeit,

sich auf einige Tage nach Breslau begeben. einen neuen Kompromiß anzutragen, dahingehend, daß bei l einigten Staaten hat im vergangenen Monat um N zusammen Has Ünfälle angemeldet.