1882 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

54 4 ö 11 5

ĩ ** *

ter

ö

ad 7397] Oeffentliche Zustellung. ; l Der Kaufmann Joseph Neisser zu Berlin, König⸗ grätzerstraße 99, vertreten durch den Rechtsanwalt latow, ; . . ln en gegen den Landwirth Paul Julius Linke, zu⸗ letzt in Prenzlau wohnhaft gewesen, aus dem Hppothekenbrief vom 19. Juli 1877 wegen Zahlung der auf dem unten näher bezeichneten Grundstück eingetragenen und seit dem 1. Oktober 1879 fälligen Theilhypothek von 6000 , sowie wegen Zahlung der rülständigen Hypothekenzinsen von 45 0090 4 für die Zeit vom 1. April bis J. Ot tober 1881 von 1125 mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 7725 ις nebst 5 Zinsen von 6000 seit dem 1. Oktober 18831, und von 1125 S vom Tage der Rechtskraft des Urtels an bei Ver— meidung der Zwangsvollstreckung in das zu Berlin. Schönhauser Allee 33 belegene, im Grundbuche von der Königsstadt Band 76 Nr. 4029 verzeichneten Grundstuͤck zu verurtheilen und die einstweilige Verfügung des Königlichen Amtsgerichts . vom 21. Oktober 1881, durch welche die Einleitung der Zwangsvollstreckung über das Grundstück Schönhauser Allee 33 be schlossen worden ist, für gerechtfertigt zu er— erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Civilkammer es Königlichen Landgerichts J., Jüdenstraße 59, J. Treppe, Zimmer 48, auf den 27. Juni 1882, 10 Uhr Vormittags, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 21. März 1882. Lübcke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

[1366] Oeffentliche Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §. 20 der deutschen Rechts⸗ anwalts⸗-Ordnung wird hiermit zur, öffentlichen Kenntniß gebracht., daß der Großherzogliche Gerichts— Accessist Otto Brentano von i , zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gericht zugelassen und heute verpflichtet worden ist.

Friedberg (in Hessen), 14. März 1882.

Großherzoglich hessisches Amtsgericht Friedberg.

Sellheim.

In Sachen, betreffend das Aufgebot der von dem Gerichte⸗ und Depositglkassen⸗Rendanten z. D. Jo— hann Carl Gabel zu Rogasen bestellten Amtskausion von 3000 6 zum Zwecke der demnächstigen Rückgabe der Kaution, hat das unterzeichnete Gericht

für Recht erkannt:

Alle Diejenigen, welche Ansprüche aus der Amts verwaltung des Gerichts- und Depositalkassen— Rendanten j. D. Johann Carl Gabel zu Ro⸗ gasen an die von demselben bestellte Amts— kaution zu haben glauben, werden damit aus— geschlossen und lediglich an die Person des p. Gabel verwiesen. Rogasen, den 20. März 1882. Königliches Amtsgericht.

iäsl Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Nechts anwälte ist die Ein⸗ tragung des Justizraths Westram in Nimptsch als Rechtsanwalt heute gelöscht.

Schweidnitz, den 1. April 1882.

Königliches Landgericht.

15369 Die Eintragung des K. Advokaten Grieser in Weilheim in der Anwaltsliste des unterfertigten Amtsgerichts wurde wegen dessen Ableben gelöscht. Weilheim, am 30. März iss2. Kgl. bayer. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe.

Holzverkauf. Mittwoch, den 12. d. Mts., von 106 Uhr Vormittags ab, sollen im Nöringschen Gasthofe zu Marienwalde außer den zum Lokal⸗ bedarf bestimmten Brennhölzern und ca. 280 rm altem Bestande 20 Stück Birken Stangen 1Vv. Jg. 1029), 80 St. Kiefern Stangen 11. (Fg. 72), 5 rm Eichen Pfahlhol; 2,2 m Ig. (Ig. 118), ea. 190 rm Eichen Scheit ges. u. Anbr. Gg. 37, 118, 119), ca. 44 rm Birken Scheit u. 15 rm Birken Knüppel (Ig. 102), ca. 150 rm Erlen Schest ges. u. Anbruch, 50 rim Erlen Knüppel (Ig. 87, 102, L4), ca. 6090 rm Kiefern Scheit u. 150 rm dit? Stock (Ig. 17, 23, 37, 87, 102 u. 121), ca. 200 rm Buchen und Kiefern Reisig (Ig. 87, Il, 119 und 124) in größeren Loosen zur freien Konkurrenz unter den gewöhnlichen Verkaufsbedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. fe Marien walde, den 2. April 1382. Der Oberförster Gronau. 1465111 r

Die Lieferung des Bedarfs an Korf für diesseitige Fabrik pro 1882/83:

pptr. 99 ebm, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf: Dienstag, den 2. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt.

Eine Probe von 9,5 ehm ist bis spätestens den 11. 8 d. J. an die unterzeichnete Direktion ein⸗ zusenden.

Bedingungen liegen im die ere Bureau und in der Expedition des Deutschen SubmissiongAn— jeigers in Berlin zur Einsichtnahme während der Bureaustunden aus, können auch gegen Einsendung von 1 schriftlich von hieraus bezogen werden.

Spandau, den 24. März 1882.

Königliche Direktion der Gewehrfabrit.

131111. Submission. ö

Die Lieferung der nachstehend aufgeführten Ma⸗ terialien und sertigen Stücke für das Etats jahr 1832 33 soll im Wege der öffentlichen Submission am 18. April er. vergeben werden, und jwar: 200 Halsbinden, 2235 Unterbosen, 1800 Hemden für Gemeine, SMM Hemden fär Ünteroffisiere, 2365 er, graue Futterleinwand, öh Meter blaueg Rockschooßfutter, 30 Meter blaue Leinewand zu

Manteltaschen, 20 Meter Callicot, 3200 Meter Jackendrillich, 3500 Meter Hosendrillich, 120 Meter Tambourborten, 30 Mützencocarden für Feldwebel, G0 Mätzencocarden für Gemeine, 706 Dutzend Waffenrockknöpfe, 169 Dutzend Taillenknöpfe, 4065 Dutzend Nummerknöpfe, 1300 Dutzend Knöpfe für Tuchosen, 2060 Dutzend Knöpfe für Drillichhosen, 300 Dutzend kleine schwarze Hornknöpfe, 405 Dutzend Haken und Oesen, 120 Meter Handschuhboy, 66 Meter Krageneinlgge, 1400 Stück Schnallen für Tuchhosen, 1700 Stück Schnallen für Drillichhosen, 2300 Paar Stiefeleisen, 50 Kilo , ,. Offerten und Proben sind postmäßig verschkosfen mit der Aufschrift: „Submission auf Bekleidungs⸗ stücke ꝛc. bis zum 17. April er. an die unten⸗ genannte Bekleidungs⸗Commission franco einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen oder gegen Einsendung von 60 Pfennigen bezogen werden. ( Mainz, den 30. Mär 1882. Bekleidungs Ktommission des 2. Nassauischen Jufanterie⸗ Regiments Nr. 88. 14512 ; Eisenbahn -Direktionsbezirk Hannover. Die zur Vereinigung der beiden Wasserstationen auf Bahnhof Uelzen anzulegenden zwei Tiefbrunnen

inel, Lieferung der erforderlichen Materialien follen

im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Bedingungsgemäße Offerten sind portofrei mit der Aufschrift: „Submission auf Anlage 2 Tief⸗ brunnen auf Bahnhof Uelzen“ bis zum 13. April er,, Vormittags 11 Uhr, an die Unter zeichnete einzureichen, in deren Bureau dieselben zur genannten Zeit in Gegenwart der erschienenen Sub= mittenten geöffnet werden. Ebendaselbst liegen die Submissione⸗ und Kontrakts bedingungen aus, welche gegen Vergütung der Kopialien abgegeben werden. Uelzen, den . März 1882. Königliche Cifen⸗ bahn ⸗Bau⸗Inspektion Lehrte ⸗Bienenbüttel.

Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf an Leinewand, Brüsseler Teppichzeug, Wollenzeug, rothem Tuch, Wachsteppich z. für das Etatsjahr 1882,83 beschafft werden. Die Offerten find ver—⸗ siegelt mit der Aufschrift „Submisston auf Liefe—⸗ rung von Leinewand, gefärbter ꝛc.“ bis zu dem am 14. April 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Registratur der Werft zur Einsicht aus und können auf portofreien Antrag gegen Einsendung von (66 1,00 Kosten von derselben bezogen werden. Kiel, den 25. März 1882. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

15313 Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 13. April er., Vormit⸗ tags 10 Uhr, sollen im Sitzungszimmer der unter— jeichneten Königlichen Regierung Jun kerstraße 11 circa 71 Centner alte Akten, Rechnungen, Be— . Kassenbücher zum Einstampfen verkauft werden

Offerten, welche pro Centner abgegeben werden müssen, sind versiegelt und frankirt mit der Auf⸗ schrift „Offerte für den Verkauf ausrangirter Akten z bis zum ohigen Verkaufstermine an die unterzeichnete Königl. Regierung einzureichen.

Die Bedingungen können an den Wochentagen während der Dienststunden in unserer Forftregistra⸗ tur eingesehen werden. (

Frankfurt a. O., den 27. März 1882.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion srechtsrheinische). Submission.

Die Lieferung von Werkstatts⸗Materialien, nämlich Bindfaden, Roßhaare, Pinfel, Haarfitz, Holzkohlen, Hammerstiele aus Hökorvholz, Horn⸗ abfall, vulkanisirter Gummi, Chamottemehl und feuerfeste Steine, Schmelztiegel, einfaches und dop⸗ peltes weißes Glas und einfaches farbiges Glas, soll vergeben werden.

Lieferungsbedingungen liegen bei unterzeichneter Dienststelle, Trankgasse 13 hierselbst, zur Einsicht aus, können auch gegen franko Einsendung von 50 3 portofrei von derselben bezogen werden.

Die Offerten sind frankirt. verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis; um 17. April d. J., Abends, der unterzeichneten Dienststelle ein zureichen. ;

Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt in Gegenwart etwa erschienener Submittenten am 18. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Trank— gasse 13 hierselbst.

Cöln, den 1. April 1882.

Materialien Bureau.

Bekanntmachung. Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf pro 1882583 an Messing⸗ und Stahldraht, Zinn, Zink, Zinkhautplatten, Kupfer und Schlagloth beschafft werden. Reflektanten wollen ihre, Offerten versiegelt mit der Aufschrift „Sub mission auf Lieferung von Draht, Zinn, Fink, Kupfer und Schlagloth“ bis ju dem am 15. Aprii 1882, Mittags j2ühr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Expedition des viermal wöchentlich in Stuttgart erschelnenden All gemeinen Submissions⸗Anzeigers“ sowie in der Re⸗ gistratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus und kann Abschrift derselben auf portofreien Antrag gegen Einsendung von 1 S6 Kosten von letzterer bejogen werden. Kiel, den 27. März 1882. gal- serliche Werft, Verwaltungs · Abtheilung.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

lis Saal⸗Eisenbahn.

Bei der heutigen planmäßigen Ausloosung von 30 300 M unserer 45/o garantirten Priorltätz. Pbli- sationen sind folgende Nummern gezogen worden: 6. Stück über je 10M , nämlich Kr. 15 85 256 2bI NY 381 und, 67 Stück über je 509 , näm⸗ lich Nr. N. 2is 223 J, go g ag) z6i boöꝛ eg; 617 772 775 J84 S065 g59 1237 1329 145 1635 1644 1728 1735 1992 2930 2MM3 26858 2127 313 2143 2187 2239 2427 2750 2514 25955 2514 316]

3187 3331 3379 3615 3639 3762 3764 3800 3982 4049 4135 4213 4254 42835 4428 4517 4571 4685 1713 4747 4778 4826 4846 5018 5151 5291 5449 5452 5573 5763

Die Auszahlung der Nominalbeträge erfolgt vom L Juli dieses Jahres ab gegen Einlieferung der QAbligationen nebst Talons und Coupons Rr. 3 bis 20 in Jena bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei dem Bankhaufe Jacob Landau, in Frank— furt a/ M. bei der Deutschen Effekten. u. Wechfel⸗ bank, in Leipzig bei dem Bankhaufe Becker u. Co., in München bei dem Bankhause Merck, Finck u. Co'

Mit dem Rückzahlungstermine hört jede weitere Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Der Betrag etwa fehlender Coupons wird an den Kapitalien in Abzug gebracht.

Die Nummern 4066 4412 442 und 5i43 aus der Verloosung vom vorigen Jahre sind bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden. Ebenfo haben die Inhaber der gekündigten 480½ Priori⸗ täts-⸗Obligationen der Gesellschaft Nr. 1933 1934 1935 3258 3538 3529 3540 und 3561 die Nomi⸗ nalbeträge noch nicht erhoben.

Jena, den 1. April 1882.

Die Direktion.

15317

Die planmäßig pro 1882 zu amortisirenden 118 Stück der auf Grund des Privilegiums vom K. August 1854 emittirten 4] ο igen Prioritäts⸗ Obligationen der ehemaligen Bonn, Cölner Eisen⸗ bahngesellschaft sollen am 25. April er., Vor— mittags 19 Uhr, in unserm Geschäftslokale hier— selbst, in Gegenwart zweier Mitglieder der unter— zeichneten Direktion und eines proötokollirenden No— tars ausgelgost werden, wozu den Inhabern der bejeichneten Obligationen der Zutritt freifteht.

Cöln, den 29. März 1882.

Königliche Cisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

16321]

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Nachdem der Vertrag vom 7. Dezember v. 6 betreftend den Uebergang des Bergisch Märkischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, perfekt ge⸗ worden ist, kommt in Ausführung des 8. 4 dieses Vertrages die für die Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗ aktien für das Jahr 1881 auf 46e Prozent oder 14 1 40 3 pro Aktie festgesetzte Dividende von heute ab gegen Einlieferung des betreffenden Divi⸗ dendenscheins zur Auszahlung, und zwar: in Berlin bei der Direction der R bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei dem Herrn S. Bleichroeder, bei der Bank für Handel und Industrie und bei der Deutschen Bank, in Cöln bei dem A. Sch aaffhausen'⸗ schen Bank-Verein, bei den Herren Deichmann & Co, und bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Go., in Bonn bei dem Herrn Jonas Fahn, in Aachen bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft und bei der Königlichen Eifen« bahn-Betriebskasse, in Crefeld bei dem Herrn von Beckergth⸗Heilmann, in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Maärkischen Bank und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse (Bergisch⸗Märkisch), in Frankfurt a. M. bei den erren M. A. von Rothschild Söhne und ei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in. Breslau bei dem Schkesifchen Bankverein, in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle K Co., in Magdeburß bei dem Herrn F. A. Neubauer, in Elberfeld bei den Herren von ö, K Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und bei unserer Hauptkasse, und endlich in Hagen, Essen, Cassel und Altena bei den Königlichen rgb ahn Betriebskassen (Berg. Mark) aselbst.

is 19]

Duisburg⸗Ruhrorter Bank.

In der heutigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung wurde die Dividende pro 18851 auf F o oder „30. per Interimeschein festgesetzt.

Die Zahlung erfolgt von heute ab gegen Ab⸗ stempelung der betreffenden Interimsscheine sowohl an unserer Kasse, wie auch bei der Deutschen Ver— einsbank in Frankfurt a. M.

Duisburg, den 31. März 1882.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Theod. Böninger.

Verschiedene Bekanntmachungen.

liün] Bekanntmachung.

Auf Grund des §. 19 des Reglemens der Ber⸗ liner allgemeinen Wittwen ·˖ Penstont⸗ und Unter⸗ stützungs⸗ Kasse vom 3. September 1836 und nach Maßgabe der über das Vermögen dieser Kasse auf⸗ gestell ten grundsaßtzlichen Wahrscheinlichkeits berechnung, sowie mit Rücksicht auf die nothwendige Sicher⸗ stellung der reglementsmäßigen Rechtsansprüche der YHetheiligten und die Bildung der statutenmaäͤßigen Reserve Fonds, hat das Kuratorium unferer Anstalt beschlossen an alle diejenigen Mitglieder, welche bis jum 39. Aufnahme Termine (1. Juli 188), ein- schließlich desselben, der Anstalt beigetreten sind und im Termine vom J. Januar 1883 noch zahlende Mitglieder sein werden, eine Dividende im Betrage von 5 Prozent 65 pro Mark) derjenigen Beitrag⸗ summe zu bewilligen, welche sie seit der een. Divi⸗ denden · Vertheilung, also in dem zehnjährigen Jeit raume vom Juli-⸗Termin 1871 bis zum Juli-⸗Termin 1881 gezahlt baben. ö

Zur Ausführung dieses Beschlusses . jedem hier⸗ von betroffenen Mitgliede, welches big einschließlich den 93. Termin, Januar 1883, noch Beiträge leilsten wird, der Betrag seiner Dividende vom 1. Dezember d. J. ab. durch gänzlichen resp. theilweisen Erlaß seines halbjährlichen Beitrages für den Januar Ter min 1883 gewährt werden. Vorher, und jwar bei Außreichung der Qußsttungen über die Beitrage zahlungen für den Juli⸗Termin d. J, wird die unter⸗ zeichnete Direktion 4 betreffenden Mitgliede den Betrag seiner Dividende und der nach Anrechnung derselben für den nächsten Januar Termin 1883 noch

ju leistenden Beitragszahlung durch einen besonderen Vermerk guf den gedachten Quittungen bekannt machen. Eine Empfangsbescheinigung über die im Wege der Abrechnung zu berichtigende Dividende wird nicht erfordert.

Im Uebrigen wird, mit Bezug auf die am 1. De- zember v. J. veröffentlichte Uebersicht des Zustandes der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs-Kasse für die Zeit vom J. Dezember 1880 bis zum 1. Dezember 1851, noch darauf aufmerksam gemacht, daß der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche im Jahre 1836 mit Allerhöchster Genehmigung gegründet wurde und von den Beamten der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungt⸗ Anstalt als ein selbstständiges, der Oberaufsicht des Staates unterworfenes Institut mit verwaltet wird, nicht nur Einwohnern, des ganzen Preußischen Staates, ohne Unterschied des Standes und Ge⸗ werbes, Jondern auch Einwohnern aller übrigen deutschen Länder im Bereiche des ehemaligen Deut schen Bundes, zur Versicherung einer lebenslänglichen Pension und eines Begräbnißgeldes für ihre Frauen und unverheiratheten Töchter, Schwestern, Nichten

Juli, sowie im Dezemher und Januar eines jeden Jahres. Die näheren Einrichtungen und Aufnahme⸗

liösss]! Joologischer Garten. Die Aktignäre des unterzeichneten Mereins werden zu einer

Aallssorordentlichen General-

Versammlung am 24. April d. J.. Vachmittags 5 Uhr-, im Restanratiouslekal des Zoologischen Gartens hiermit berufen. Tagesordnung:

Beschlussfassung über nachetehenden Antrag des Vorstandes.

Die General-Versammlung wolle beschliessen: Der Vorstand wird ermächtigt, die im Jahre 1878 emittirten. zu Go verzinslichen Ob- ligationen des Vereins in 5 o ge umznwan- deln und zu diesem Behnfe alle erforder- lichen Rechtshandlungen vorzunehmen, ins- besondere:

I) die gedachten Obligationen zn kündigen und einzulösen, sowie an deren Stelle nene Obligationen unter Feststellung der Ver- zinsungs- und FTilgungsbedingungen zu gleichem Betrage auszugeben;

2) den Besitzern der 60υ gen Obligationen, Welche sich zu deren Umtausch gegen nene Obligationen dis zu einem vom Vorstande au bestimmenden Termine bereit erklären. eine Prümie bis zu 10 des Nominalbe-= trages zu bewilligen.

Die nenen Obligationen sollen bis zum 1. Ja- nuar 1891 nicht konvertirt, jedoch mit mindestens Foöso und höchstens 20,9, nach diesem Zeitpunkte aber mit wenigstens 2e des Anleihekapitals amortis irt werden.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der General-Versammlung wird auf §. 18 des Genellschaftsstatuts verwiesen, die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legiti- mation.

Kerlinm, den 22. März 1882.

Der Vorstand des AkKtien-Vereins

des Zoologischen Gartens. PDunckter. Wolli.

lisssi . In Folge Generalversammlungs-Beschlusses vom

28. Dezbr. 1875 ist die Liquidation der Berl. Act.

Soeietäts Brauerei beschlossen. Auf Grund des

S. 243 des Handelegesetzbuches fordern die unter⸗

zeichneten Liquidatoren die Gläubiger der oben be—⸗

zeichneten Gesellschaft auf, sich bei ihnen zu melden. Berlin, den 1. April 1882.

Die Liquidatoren: C. A. Arndt, Theodor Lorenz, Belle⸗Alliancestraße 32. Kommandantenstraße 20.

lissso Rhenania, Versicherungs⸗A1ctien⸗Gesellschaft in Köln a. Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen General= versammlung auf. Mittwoch, den 19. April d. J., Morgens 11 Uhr, im Hotel Disch hier selbst, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands« und Aufsichtsraths, Vorlage der Bilanz. 2) Neuwahlen statutgemäß ausscheidender Vor—⸗ stands. und Aufsichtsrathe mitglieder 85. 33 und 38 des Statuts. Cöln, den 1. April 1882. Der Verstand.

, Lüheclléer HBankz.

Status am 31. MHüäürn 1882.

Activa.

a nm, a

Weechselbestand .

Darlehn gegen Unterpfand

Fonds und Aktien..

Auswärtige und hiesige De- bitores .

S3, 141. 59. 1.917, 348. 22. b92, 570. 179,936. 58.

. 403,470. 92. Passiva. Aktien-Rapital!. ... . M 1,200 000.

, 8.000. —. Bei der Bank belegte Gelder 434.944. 10. Accepte gegen Unterpfand.. 123.321. 46. Viveraa Rreditores. N70 035. 96.

ag ochen· Auswelse der deutschen Zettelbanken.

Wochen · Uebersicht er

d Neich s⸗ Bank vom 31. März 1882. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an it6 csursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund

15352

fein ju 1392 Mark berechneih. 550, S657, 09090 2) Bestand an Reichskassenscheinen . Z65, 511, 665 3 an Noten anderer Banken 15.7764. 6065 4 an Wechseln. 354,429, 0090 9 an Lzombardforderungen. 66,293. 065 9) am genn- 21,715,000 7 an sonstigen Activen. 35, 93 4 000

Passiva.

8) Das Grundkapital 120,000, 900 9) Der Reservefonds. ? 17.724, 000 10 Der Betrag der umlaufenden

. 4414168, 969 ng 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichteiten .. 164. 965, 90) 12) Die sonstigen Passiva I, 159,000

Berlin, den 3. April 1882. Reichs bank Direktorium. v. Deche nd. Bo ese. v. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. v. Koenen.

15329 Status am 31. März 1882. Activa. , S 638,485 :,, . 200 Noten anderer Banken . Wechselbestand . 6,403,429 Lombardforderungen k Effecten⸗Bestand ö Sonstige Activa J 648, 053 Passivn. WR p 3,000,000 ö Umlaufende Noten 2 1673, 500 Sonstige täglich fällige Verbindlich- . 295 86837

Berzinsliche Deyostten· Kapitalien ; 2,905,010

Sonstige Passiva 293, 244

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen

Wechseln ö 16,608

(lõ338] Uebersicht . der Magdeburger Privatbank. Acti vn. nen,, 66414 656, 594 Reichs⸗Kassenscheine . 15,010 Noten anderer Banken . 134,500 Wechsel K 4. 865,813 Lombard⸗Forderungen. 1,042, 080 ö . 71,363 Sonstige Activa. ö 5. 21,347 Passivn.

Grundkapital... 3 SG 3,000,000 d 7 600,000 Special⸗Reservefonddz.. . 5,714 Umlaufende Noten.. . 1,938, 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ö

1 14950 1 919, 340 ö 258, 678 Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren .

Wechseln ... 75,852

Magdeburg, den 51. Mãrz 1882.

liäns! Cölnische Privatbank.

Uebersicht vom 31. März 1882. Activa.

ü Reichs⸗Cassenscheine . ö 9.0090 Noten anderer Banken w 11 „937, 50990 Lombard⸗Forderungen J 375,000 11 é . Sonstige Activa. ö ö 276, 800 Passiva. 1 30MM 900M 1 Umlaufende Noten.... 2,008, 280 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 381,200 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 3,215,600 Sonstige Passiva. 13, 000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 537,300

Il6334] Wochen · Nebersicht

der Württembergischen Notenbank vom 31. März 1882.

Activa. Netallbestand ..... C8, 770, 738 36 Bestand an Reicht kassenscheinen .?. 12, 895 an Noten anderer Banken, 2. 059,505 mn 18, 181561766 an Lombardforderungen. 776,900 m Gelten... x 433, 669 32 an sonstigen Aktiven. ö 963,520 22 Passivn.

Das Grundkapital! . .. . 24 ooo Mo er Reservefonds. ö. 438,739 55 è Betrag der umlaufenden 7 20, S4, 00 -

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

ö 126, 763 74 ie an eine i n fit ge⸗ bundenen Verbindlichkelten .. ö 45,20

Die sonstigen Feen ; 773. iq 27

er

indlichteiten aus wiiterbe ebenen. echseln 6 1,931, 823. 26.

Eventuelle im Inlande zahlbaren

153361 Uebersicht der Provinzial ⸗Aktien⸗Bauk des Großherzogthums Posen ; am 31. März 18382.

KAetiva: Metallbestand M 6lö5, 005, Reichs⸗ kassenscheine 6 163). Noten anderer! Banken Æ 26,309). Wechsel 60 437585, 815. Lombardforde⸗ rungen 6 1,304,700. Sonstige Aktiva M 589, 670.

E2sSsSida: Grundkapital M 3 60⸗é5οG5. Reserve- onde n ö0 ö, Umlaufende Roten M 1, 83] M). Sonstige täglich fällige Verbindlichteiten M 178,940. An eine Kändigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten M 1313100. Sonstige Passiva 4M 236, 855.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel

MS 260, 505. Die Direktion. Uebersicht

der

Hannoverschen KRank

Vom 31. Mär 1882. Acti vn.

lö6331]

. 44 1,850 416. Reichskassenscheine,. . 57, 730. Noten anderer Banken, 3 380,200. Wechsel . k 159. Lombardforderungen. . 919, 340. FEffecten ; ö 773,676. Sonstige Activa 171. 3.

Passiva. Grundeapital - Res er ve fonds UVmlaufende Noten. ĩ Sonstige täglich fällige Verbinde

M6 12, 009, 909. 1.9019, 699. Pm 55.28, 100.

JI 5.40, 316. An Kündigungsfrist gebundene

. 2, M 5, 109. Sonstige Passiva. 933,478. Event. Verbindlichkeiten aus wei-

ter begebenen im Inlande zahl-

baren Wechseln. A 1,291,363.

Die Direetion.

Stand der Frankfurter Bank

153321 am 31. März 1882. Acti vn. z Cassa⸗Bestand: Metall

Metall. . S 3, 830, 200. —. Reichs ⸗Kassen⸗ . 265, 100.—.

scheine 2,507, 300.

Noten anderer J

S, 6, 602,600 Guthaben bei der Reichsbank. 1,445,800 ,, 21,607,300 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 6,479,000 . 146 Effecten des Reserve⸗Fonds . 3,758 O99) w 183,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). . 417143800

Passiva. ; Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗ Fonds ö

M 17, 142,900 3,53, 000

Bankscheine im Umlauf.... 38.347.365 Täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 6713. 4606 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w w 196, 400 Noch nicht zur Cinlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine] .. 141,100

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in— ländischen Wechsel betragen 46 1,365,543. 04. Die Direction der Frankfurter Bank. (gez) O. Ziegler. H. Andreae.

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 31. März 1882.

15337 Activa. Netallbestand . M II,. 030, 026. 90

Bestand an Reichskassenscheinen. . 7465. ö Noten anderer Banken A420 400. Sonstige Kassenbestände 186.749. 56 Bestand an Wechseln 7 9 Lombardforderungen 1.419442. 75 ö Eöffecten. ö . 19,043. 3 * sonstigen Activen. S868, 630. 160 Passiva. Das Grundkapital ö S 3 000,900.

Der Rente os

Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,962,560.

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 5 *

bindlich keiten (Giro⸗Creditoren) . 1.077, 550. 85 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

520, 895. 35

S2, 195. 40

bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Dsen K ene y zahlbare Wechsel: M6 7653, 337. 76.

Weiter bege Die Direction des Leipziger Kassenvereins.

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

(15330 am 31. März 1882. Activn. eg etallbestand Æ 206,803. 20. Reichs kassen⸗ scheinne 68760 —. Noten anderer Banken... 57,500. —. Sonstige Kassen⸗ bestãnde ... 38, 609. —. M 311,662. 29 11ũ1:: 3,279. 319. 21 Lombardforderungen 77078. 2 22 127,500. Sonstige Aktiven VWV7,9ig. 46 Passivn.

Neserve fonds 1 127,500. Betrag der umlaufenden Noten 504,500. Sonstige fan fällige Ber⸗ 9 , 2 mn n,. 120, 503. 03. n eine ndigungs ge

* ei

Grundlapital·· 49 519 000. —.

bundene Verbi ten 2675, 300 —. Seonstige Passiven D 185.5675. 84. Weiter kegebene und zum Incasso e te. im Inlande zahlbare 1 a MS 686, 1096. —.

Hremer Kam.

15333 Activa: Netallbestand 60.

Uebersicht vom 31. März 1882.

1.825, 401. 97 3

Reichs ka ssenscheine⸗ . 3,845. . Noten anderer Banken. . 104,900. Gesammt⸗Kassenbestand X 1,934,146. 77 7 Giro Conto b. d. Reichs ban? . 100.553. 43. I . 28,609, 285. 61, Lombardforderungen ; I „666,736. 47, Fffecten J . 1.392. 703 77. Debitoren VJ ö 160,909. 55 . Immobilien & Mobilien 1 300,000. Passiva:

Grundkapital. ; Mn 16,5607, 09. 3 Reservefondd . 805.370. 80 . Votenumlauf , , 6606 0, Sonstige, täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten.. ö 515,189. 84.

An Kündi ungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten .. . ,,, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 31. März fälligen Wechfeln. ..

ãrz

Der Director? Ad. Renken.

16,378,934. 33

356,930. 63 .

1,614,560. 0

8 Verzinsung der Einlagen auf Contobũcher für

2ꝑ oso

Dreier,

Proc.

G ommerz- Bank in beck. Status am 31. März 1882.

(löz 25] Activa. Metallbestand . 5 MI Roichskassenscheine .

Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände - Wechselbes udãã- Lombardforderungen. .. FEffecten. J Effeécten des Reservefonds Täglich fällige Guthaben. Sonstige Activa. Passi vn. Grundeapital . Reserve fonds... Banknoten im Umlauf. Sonstige täglich fällige Verbind- en ten An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. Weiter begebene im Inlande zahlbar Wechsel...

2 * 3 3 2

.

M0

310 447. 4 2.705. 157, 800. 18,327. 99 4,935, 638. 68 97

45

d

342, 130. 473,746. 63, 60¶ 9. 265,494. 86 798, 855. 5

2, 0), 9900. 63,577. 15 831,900. 1, 190, 509. 23 2.7713, 925. 77 bõ. 108. 49

300.738. 22

Verschiedene Bekanntmachungen.

(133731

Bekanntmachung.

Westfälische Bank.

Die Herren Actionaire der Westfälischen Bank

werden hierdurch zu der

Mittwoch, den 12. April d. Jahres,

Nachmittags 1 Uh

r.

in dem Bankgebäude stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung

2 14

1) Geschãftsbericht der Direction, 2) Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge an

den Aufsichtsrath,

ergebenst

3) Wahl von fünf Mitgliedern des Aufsichtsraths

an Stelle der Mitglieder. Bielefeld, 21. März 1882.

Der Vorstand.

Delius.

i6326]

statutenmäßig ausscheidenden

Eglinger.

der Oldenhurgischen Landesbank

per 31. Närz 18

82.

Ari va Kassebestand.e . S 134068. —. Wechsel I7 43380. 86. Effekten . Diskontirte verlooste Effekten . 17300. —. Konto-Korrent- Saldo. „4419496. 71. Lombard-Darleben. „J41I7489. 10. ö 37000. —. Nicht eingeforderte 60 pot. des Aktienkapitals ; 1800009. Diverse. . 22349. 84. S 19028592. 73. Passiva. Aktienkapital M 300090909. Depositen: Regierungsgelder

und Guthaben

offentl. Kassen ι 2929827. 4 Einlagen von

Privaten 512506606. 7

1. t.

Aufgernfene, noch nicht aur Ein- lösung gelangte Banknoten.

Resor vesonda

nee;

t 15436434. 29.

3109. —. 289305. 49.

e Ti,

22552. 04. 3.

40 61 Die Direktion.

14893 Tit dn ee Eisenbahn. a n für das Betkicbe ahr 1881.

Die Einnahmen betrugen: 1 6 aus dem Jahre

2) aus dem Perfonenverkehr 3 aus dem Güterverkehr 4 diverse Einnahmen

194289 . 75 249 858 , 63 86 0093 , 32

lis li O ö Gesellschaft. etrliner Omnibus⸗ en⸗ a

1881. 1882. Einnahme pro Monat März. . M 112430. 60 3. M 138,475. 70 5. Durchschn. pro Tag u. Wagen.. AM 32. 05 J. AM ö.

; 11529 S 19 8

Tam, l,

ö. . .

, Summa dr sos . FS Die Ausgaben betrugen? I) für die Allgemeine Verwal⸗ tung kJ 2) für die Bahnverwaltung 63 799 16 3) für die Transportverwaltung 126 921 415 4 Rücklagen zum Reserve⸗ und Erneuerungsfonds: a. xegulativmäßige Rücklagen 78 704, b. Erlös für ausrangirte Ma—⸗

5 *

, .

5) Zur Verzinsung der Priori— täts⸗Obligationen. 20574. ö Summa 5d ddl x IJ Die Einnahmen betrugen. 541 680 M 89 3 Die Ausgaben betrugen 5336 83.

Bleibt Ueberschuß zur Zah⸗ lung der Dividende und' der Staatseisenbahnsteuer, welche rot. 4500 Ss betragen wird und erst nach Feststellung der Dividende genau berechnet wer⸗ den aun MS 96

Tilsit, den 25. März 1882.

Der Verwaltungsrath: von Simpson. Kleffel. Korn.

15324 b Status ultimo März 1882. Activa.

Cassa und Guthaben bei der

Reichsbankhanptstelle S. 4, 359,555.

Hiesige Wechsel. IT. O48. 185. Auswärtige Wechsel 17.512, 8o7. Fonds und Actien ; 13, 114.003. Effekten des Reservefonds 2. 999,410. Darlehen gegen Unterpfand. 20, 785, 883.

Conto-Gorrente mit Hiesigen

, 4, 650, 156. Diverse per Saldo... 9 111,405. Bank- Gebäude ö S0 0.000.

Passiva. Capital onto —— 41½SZ 45, 000, 000. Reservefonds (

. Deleredere- onto... 3,009, Interims - Abschreibe-CQonto ö Beamten- Pensions- und Unter-

Stützungs-Eonds-. . 2098, 539. Terzinsliche Depositen.. 5,677, 655. Giro · Conten. K 13,340, 347. Auswärtige Correspondenten

per Saldo K K 6.069, 630. Dividenden-Restanten * l, 128. Dividenden von 1881 278.082.

Hamburg, den 3j. Mär 1882. Hie Direction.

15323

Status uliimo März 1882. Acti vn.

*

Vor dlleutsche Bank

In Men mn kbnnkg.

6

sd d SRS

Meoklenburgisohe Hypotheken- n. Weohselbank;

Iransatlantische Feuer-Versicherungs-

(isz359]

Die Herren Aetionaire unserer Gesell

Generalversammlung auf

Mittwoch, den 26. April d.

Actien- Gesellschaft.

schaft werden hierdurch jur zehnten ordentlichen

J., Nachmittags 2 Uhr.

Kasse und Bankguthaben. . GC 1,449,743. 48 Wechselbestand ö . 479,741. 01 Effekten . ö 924,949. 88 Betheiligungen. w 1,902, 831. 20 19,195,926. 70 Lombarddarlehne IJ , 158, 164. 33 Immobilien und Utensilien; 1,690 061. 49

Conteocorrent und sonstige Debitoren. . 3,695,693. 47 iwer Mal; ö IG. 25 . S 33,514,259. 82

Passivn.

Ak tienkapital. 66 9900099. Pfandbriefe ö 15,413, 150.

Depositen und Sparkassen⸗ gelder . . . . . . 6, 958, 308. 80 Creditoren. 16 1,520,445. 77 Amortisationsfonds. ö 327,009. 71 RNeservefonds . x. 31451. 31 Diverse Passiva 263. 2 33. 511,759. 37

Die Direktion.

in, unserem Geschäftslokale, Alterwall 15, dierseibn Herden. Bir laut 8. 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spaͤtestenz am TMäe juror im Tassanimmer der Gesellschaft ausgegeben.

1) Vorlegung der zehnten 2) Vornahme von Neuwa

Revisoren und deren Damburg, 25. Mär; 1852.

Tagesordnung: Jabhregrechnung und Bilanz, nnn

bien für die ausscheidenden Mitglis der deg Uufsichtsraths, Stellvertreter.

Der Director: VW. PHacobsen.

dr