1882 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Ilõ3 22

bekannten Einlösungsstellen.

Schwerin i. M., 1. April 1882. NRũüsinx.

PDTie Direction.

4

Kay er.

Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank.

In der gestrigen Generalversammlung ist die Dividende

o 1881 anf 540 / festgestellt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Dividendenschein Nr.

mit M 33 pro Actie an den

RIC HSSCHUILDRN-IIILGLUVNGsSC0QMMISSI0X.

ST. PELEHSEUHMNG.

14984]

Nummern der Billete der 50 /o englisch-holländischen Anleihe, vom Jahre 1866, welche bis zam Jahre

1882 gezogen, aber zur Auszahlang des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.“

Termin der Einstellung der Procente.

Nummern der Billete.

Werth der Billete.

10004. 109 L.

18 September 1. Oktober

12. 853. 30.255.

30.6506.

31.002.

9. 952.

4494.

8.494.

11.563. 15.2658. 18.455. 20. 559. 23.033. 26.276. 30.515

13.772. 15.793. 18.927. 20.438. 24.676. 27.129. 27.946. 31.981. 32.846.

10.776. 12.0909. 15.381. 16.194. 1.262. 18.677. 2. 607. 21.819. 23.465. 24.507. 27. 866. 29.9053. 30.092.

1426. 3.068. 3.946. 3.326. 6.262. 6.769. 71229. 8.353. 8.793. 9.334. 19.272. 10.765. 11.581. 13.093. 13.427. 14.618. 15.657.

16.651. 17. 346. 18.796. 19.766. 20.785. 21.623. 22041. 23.026. 24.112. 24.913. 25.793. 27.299. 2.954. 28.749. 29.296. 30. 340. 31.764. XX. 153. 33.212.

31.316. 3.718 5497. 6.492. 7.199. 7.435. 7.609. 9.112. 9.648. 19.822.

201. 216.

It. 321.

30.357.

ö . 30. ö 36. . . 36.

346. 797. 800. 316

13.191.

1.067. 1.305.

32.261.

11.355.

13.961.

9.100. 9.362. 9. 618. 13.006. 13265. 13.306. 13.934. 14.827. 16.392. 16.934. 19.475. 19.482. 22.560. 23.9655. 24.944. 24.544. 24. 638. 26.268. 26 487. 27. 005. 28.449. 29.2657. 29.456. 29.674. 30.462.

7777. 13.469. 14 811. 17444. 18.9099. 198791. 21.708. 21.903. 23.216. 23.397. 26. 120. 29.075. 29.287. 29. 338.

15.260. 16.315. 18.552. 19.415.

10.915.

XV. I14.

21.130. 22.366. 23.672. 23.823. 25.439. 26.088. 27.414.

5.238. 9.803. 9.815. 17.317. 17.362. 18.464. 19.799. 23.233. 23.471. 29. 161. 29. 361. 29.992. 1.867. 2. 064. 2202. 2.268. 2.435. 3.079. 5.123. 6.427. 7.963. 11.139. 11.375. 12.751.

19.881. 29.209.

21.929.

12.855.

14.876. 15.098. 15. 654. 21.409. 22.333. 22.493.

24.761.

2.365. 14291. 17.263. 18.014.

25. 341.

19.124.

26. 696.

776. 2.496. 3.0185. 3.089. 4.694. 5.773. 7.754. 7.829. 7. 845. 7.965. 8.333. 9.028. 9. 3·ę8. 9. 633. 9.655. 10.384. 11.385. 1I.621. 13.225. 16.463. 17.368. 18.649. 18.976. 19.105. 204460. 20.516. 20.795. 22.202 24.103. 25.597. 26.996. 27.151. 27.209. 27.358. 28. 65665. 28.762. 29.350. 29. 351. 30.339. 30.725. 31.131.

1.189. 1.290. 1.893. 2.136. 2.168. 2.358. 5.584. 6.999. 9. 546.

11.549. 19.844. 26.989. 29.590.

21. 858.

21.880. 21.930. 22.186. 22.331. 23.220. 23.279. 24. 104. 27. 634. 28. 135. 30.734. 30.987. 1.164. 1.463. 1.670. 1.719. 2.038. 2.071. 2.317. 2.999. 3.766.

5.477. 5.553. 6.853. J. 293. 7.316. T. 785. 7. 866. 8. 035.

9.589. 12.191. 15.568. 18.747. 21.074. 23.561. 27.562. 30. 532

14.267. 16.152. 18.984. 22.922. 24. 703. 27.283. 29.205. 31.272. 33.279.

11.185. 12.072. 13.914. 16.197. 17.489. 19.060. 21.162. 21.847. 23.708. 24. 826. 27.981. 29 056. 30.590.

L713.

3.986. 5.330. 6.274. 6.811. I. 383. 8.371. 8. 855. 9.433. 10.356. 10.882. 11.935. 13.111. 13461. 14.719. 15. 682. 16.347. 16.706. 17.719. 18.800. 19. 842. V. Sõ8. 21.527. 22.951. 23.219. 24261. 25. M 83. 25.797. 27.399. 27.957. 28.769. 29. 773. 30.410. 31.767. 32.360.

9.931.

12.370.

16.684. 18.990.

21.294.

23.737.

29.156.

30. 687.

14.467. 16.704. 19.032.

22.950.

24.828. 2;. 285

29 784.

31. 435.

11.3165. 13.176. 14.802. 16.308. 17.582. 19.151. 21.444. 21.848. 23.959. 25.432. 27 986. 29.087. 31.018.

280. 284. 1714. 3.141. 3.269. 4277. 5.392. 6.275. 6.849. 7.571. S. 465. 8.941. 9.693

10.357. 11.030. 11.979. 13.116. 13.749. 14.860. 15.697. 16.364. 16.735. 17.501. 18.838. 19.843. 20.925. 21.718. 22.0953. 23. 325. 24329. 25.170

35. J29.

27.569. 28.949. 28.945. 29.585. 30467. 31798. 32.542.

1.774. 3.348. 4.621. 5.452. 6.379. 6.887. 7.987. 8.544. 9.128.

10.300.

16.807. 19.938. 21.326. 26. 134. 29.363.

10.661. 13.326. 13.389.

IT. 224. 19966. 21.641. 26.315.

29. 851.

10.898.

13.527. 17.248. 20.253. 22. 122 25.328. 30.032.

30.898. 31.949. 31. 162

14.479. 17.047. 19.189

22 804.

24. 855. 27.325. 29.853. 32.117.

62. 722. 787. S896. 807. 820. 1. 43. 2.190. 2.607. 2.780. 2.8652. 3.289. 3.528. 3. 673. 4.242. 4.346. 4.822. 4.852. 5.449. 5.644. 5.951. TLS3I. 7.810. 7.899. 8. 389. 8. 395. 8. 557. 8.794. 8. 820. 9.128. 9.459. 9.661. 9 846. 10147. 19228. 10.365. 104442.

11.326. 12.174. 15.0999. 16.391. 1I. 639. 206.090. 21.564. 22.169. 24.095. 25.573. 28.127. 29.096.

293. 325. 341. 633. 7965. 2.562. 8.712. 5.163. 5.783. 6.491. 6.965. 8.294. 8.671.

10.368. 11.084. 12.027. 13.160. 14.058. 15.346. 15.790. 16.383. 16.965. 17.831. 19.107. 19.897. 21.150. 21.757. 22.380. 23.333. 24. 658. 25.179. 26.277. 27. 639. 28.394. 28.979. 29. 628 30.542. 31.947. 32. 580.

1.966. 3.350. 4.623. 5.503. 6. 381. 6.927. 8.131. 8. 546. 9. 170. 9. 678. 9. 705. 9. 851

17.092. 19.474.

22.986.

25. M7

27 642. 39 971. 32. 504.

15.545. 18.046. 19.769. 23.338. 25 655. 27. 655. 29.999. 32.459.

1111 13.781. 17.253. 296.396. 22.773. 25. 956. 30.067. 31.323

13.025. 15.582. 18.186. 19.856. 23 980. 26.789. 27.698. 30.570. 32.668.

828. 869. 880. 913. 991.

11.345. 12.402. 15.317. 16.544. II. 664. 2. 363. 21.574. 22. 480. 24.23. 25.878. 28.444. 29.428.

10.528. 11.250. 12.358. 13.323. 14.167. 15.428. 15.847. 16410. 16.967. 17.927. 19.141. 19.943. 21.342. 21.794. 22.426. 23.560. 24.776. 25.604. 26.349. 27.684. 28.431. 29.033. 30 051

31.430. 32.023. 32.597.

2.206. 3.661. 4.953. 5.691. 6.49. 6. 952. 8.254. 8.634. 9.223

11.5. 12.544. 15.722. 16590. 17.993. 29.437. 21.677. 22. 759. 24. M6. 26. 684. 28. 855. 29. 587.

9.268

16598.

10.582. 11.266. 12.370. 13.360. 14.278. 15.499. 16.022. 16.456. 16.977. 17.990. 19.201. 20701. 21. 358. 21.798. 22.520. 23.584. 24 841. 25.606. 26.399. 27.749. 28.467. 29.9065. 30.072. 31.538. 32.00. 32.619.

6.411.

11.632. 12.6513. 15.861. 16.6502. 18.465. 20.444. 21.724. 22.945. 24 329. 26.917. 28.923. 30.040.

2.637. 3.761. 5.178. 5.805. 6.503. 6.971. 8.318. 8.708. 9.307. 10.077. 10.721. II. 396. 12.435. 13.387. 14.5838. 15.504. 16.197. 16.639. 17.077. 18.379. 19.332. 20.730. 21.418. 21.849. 22.600. 23.866. 24. 844. 25.616. 26.505. 27.751. 28. 557. 29.071. 30.125. 31.746. 32 081. 32.737.

11.451. 14.678. 18.275. 20.483. 22.780. 25.977. 30. 165.

206. 251. 573. 846. 1.101. 1.250. 2.487. 2.565. 3.114. 3.277. 3.279. 3.292. 3.815. 3.985. 4.085. 4.730. 5. 445. 5.649. 5.580. 6.515. 6.342. 6.586. J. 1290. 7.547. 7.695. J. 920. J. 954. 8.669. 9.949. 9. 475. 7.706 9.903. 9.979. 11.864. ö 12.798.

13.724. 15.595. 18.203. 209. 112. 24314. 26.983. 27. 882. 30.732. 32.769.

1.291.

3.866.

6.491.

8.959. 10.541. 11.740. 12.678. 16.984. 16.647. 18.550. 20.595. 21.752. 22.969. 24. 466. 27. 850. 29.037. 30.060.

1.137. 1.138.

2.510.

3.860.

5.188.

6.101.

6.653.

6.972.

8.326.

8.775.

9.323. 10.192. 10.756. 11.650. 13.941. 13.390. 14.582. 15.649. 16.314. 16643. 17.293. 18.465. 19.640. 2ͤ,. 782. 21.580. 21.888. 23.922. 23.867. 24. 864. 25 696. 25.829. 27. 820. 28.6543. 29.173. 30.190. 31.755. 32.092. 32.975.

(0M MISSI0N NIPFRIAILRLDAMoRIISSFEMENI.

(14983 SL. n Numèéros des Billets de l'emprunt Anglo-Hollandais

PELERHRSEBOVUNRG.

de 1864 à 5 0ĩο, sortis aux tirages jusqu'au

1Janvier 1882 et pas encore presentés an rembonrsement.

Terme J de la cessation des intérẽts.

Numö6ros

Valeur des billets.

oM . I0σä .

des billets.

20 Nars

L Mril 185 1876 1877

4.439.

26.712. 29.208. 33.550. 66. 496. 521. 1.009. 1.225.

* 14 2 7

39.838. 40.991. 41.304. 42414.

236. 8.496. 8. 959. 9.991. 17.082. 17.566. 17.668. 19.541. 22.714. 23.774. 26.327. 27.111. 20 106. 31.949. 31.462. 32.754. 34.417. 34.700. 34.969. 34.970. 38.535. 39.366. 39.968. 40.194.

106. 449. 469. 483. 14.721. 15 306. 16.150. 16.195.

11.232. 11.639. 11.844. 13.004 18.521. 18. 857. 20.919. 21.026. 25.521. 26.313. 26. 323. 26.896. 28.553. 29.160. 30.812. 30.999. 36.420. 36.980. 38.862. 38.890. 46. 108. 47. 642.

2482. 4.730. 5.650. 9.217. 12.572. 12.756. 13.277. 14.501.

1.397. 1.632. 2.439.

11.565. 15.968. 21.043. 23.697. 26.346

34.663. 37.560. 42.688. 47.348

12.286. IT. 206. 21.525. 24.329. 28.417. 34. 858. 38.287. 43.746. 47.579

12.998. 17.647. 21 722. 24. 767. 29. 350. 34.877. 38. 756. 44.218. 47.742

13.076. 17.669. 22.102. 25.086. 29. 694. 35.0099. 39.283. 45.166. 47.805.

9.116. 10.768. 13.337. 13.474. 14.326. 15.498. 16.706. 16.751.

6.160. 6.412. 6. 444. 6.913. 7.21 8 424. 8.921. 9.006. 9.119. 9. 10.585. 19592. 10.707. 12.256. 12.319. 12.331. 13.274. 13.335. 13.383. 14.428. 14.440. 14468. 15.0996. 15.411. 15.449. 15.990. 16.041. 16.126. 16.974. 17.973. 17.981. 17.672. 17.724. 17.939. 18.4109. 18.496. 18.549. 19.402. 19.593. 19.655. 20.319. 20.427. 20.489. 21.947. 21. 962. 22. 577. 23. 844. 24. 124. 24.293. 25.687. 25.732. 25.791. 26.485. 26.632. 26.923. 28.134. 28.433. 28.460. 28.830. 29. 189. 29.271. 30. 121. 30.168. 30.361. 31.295. 31.325. 31.375. 31.874. 32.208. 32.802. 33.647. 33.816. 33.835. 34.422. 34.578. 34.971. 35.303. 35.527. 35.530. 31.536. 37.581. 37.620. 38.746. 38.851. 38. 856. 39.400. 39.423. 39. 457. 40.952. 49.0969. 40.078. 40.577. 40.797. 40.828. 41.807. 41.967. 42.319. 42.997. 43.131. 43.170. 43.882. 44.998. 44.151. 45.486. 45.556. 45.6513. 46.519. 46.643. 46.648.

65. 78. 152. 156. 1.0905. 1.213.

10.10

2.39. 2.513. 3.257. 3.259. 3.965. 3.978. 4.567. 4.576. 5.151. 5.196. 6.557. 6.584. 7372. 7.423. 8.191. 8.239. 9.184. 10.120. 10.873. 11.207. 11.705. 12.301. 13.421. 14068. 14.574. 14.974. 15.866. 16.572. 17.195. 17.599. 17.948. 18.401. 18.950.

8.305. 8.335.

10.145. 10.904. 11.213. il. 740. 12.419. 13.463. 14.158. 14.603. 14.995. 15.982. 16.574. ö 17 605. 18025. 18.5587. 18.998.

10.403. 10.930. 11.313. 11.818. 12.533. 13.575. 14.182. 14.627. 15.000. 15.996. 16.754. 17.113. 17.606. 18.131. 18.591. 19.094.

14.21

6.548. 7.380. 8.215. 8 682. 10.795. 19 970. 12. 303. 13.812. 16.125. 18.551. 20.995. 20.513. 26.940. 27.625. 28. 662. 30.705.

481. 968. 4.921. 5 703. 9.775. 10.503. 16.436. 16.660.

1.620.

339. 1.084. 1.697. 2.692. 2.737. 4.094. 4.229. 4.911. 5.108. 5.405. 6.369. 7.061. 7.282. 7.732. 90991. 9.766. 14.925 15.252.

2.596. 3 517. 3.765. 4.163. 4. 954. 4.964. 4.977. 5.055. 5.190. 5.464. 5.714. 6.727. 7.628. 7.685. 7.942. 8. 442. 8.585. 9. 669. 10.237.

55. 86. 1956. 3514. 2 896. 4654. 5.2558. 6.41. 5.35. 6 4935. Tol. JHMz3. 8216.

54. 302. 480. 1.133. 1.220. 1.237. 1.329. 1.527. 2.770. 2.900. 3.498. 3.459. 3.513. 3.514. 3.596. 4.502. 4.597. 4.604. 4873. 4.880. 4.881. 4.889. 5. 984. 5. 138. 5 163. 5.447. 5. 453. 5.739. 5.982. 6.997.

10.942. 12. 553. 13. 552. 14.675. 15.483. 16.128. 17.091. 18.208. 18. 5765. 19.762. 26.492. 22. 578. 24.952. 25.827. 27.373. 28. 535. 23.370. 30. 640. 31.474. 32.964. 33.908. 34.988. 35.696. 37.754. 38. 885. 39. 632. 3. 40.351. 41.320. 42. 364. 453.506. 44.304. 45.794. 47.105. 204. 230. 495. 1.258. 1.265. 1.3409. 1.354. 1436. 1.506. 1.512. 1.706. 1.45. 1.753. 1.856. 1.926. 1.927. 2.555. 2.661. 2.710. 3.508. 3.537. 3.640. 4.042. 4.060. 4. 186. 1.676. 4.845. 4.846. 3471. 5.554. 5.649. 6.681. 6.837. 6 854. 7. 6Q 2. J. 628. 7.767. 8.393. r 9.285. 9.329. 94477. 9.483. 9 826. 9. 860. 9. 867. 9. 877. 10.480. 10.968. 11.347. 11.925. 12.788. 13.803.

1475. 15 27. 16 555. 16 756 17.132. 17675. 15226. 6. 533. 19253.

1

3 28 2.304. 2.363. 4223. 4. 368. 6.305. 15.846. 26770. 39.375.

21.730. 25.254. 26.547. 31.477. 34.739. 37.235. 45.133. 47.410. 47. 655.

12.483. 22. 157. 29. 562.

10.598. 11.538. 12.091. 20.229. 21.232. 21.725. 27.264. 29.047. 29.048. 33.947. 33.147. 33. 175. 33.284. 35.721. 35.767. 35.821. 36.950. 40.488. 42.855. 43.198. 45. 417. 3.262. 3.435. 9.178. 10.478. 17.861. 18406. 19.5997.

10.761. 16.545. 22. 876. 28.384. 35. 122. 43.059.

11. 132.

10.764. 17. 805. 25.567. 28.459. 36.098. 46.062.

11.679.

4488.

6.736. 10.796. 15.856. 18.875. 23.374. 26.295. 34.292. 37.314. 41.461. N. 162.

4.415. 8.327. 14.246. 19.139.

21.584. 27. 876. 33914.

227.760. 28.178. 34.423. 40.840. 42.939.

10.368. 11.027. 16.012. 16.787.

19.751. 15.555. 18.874. 22. 632. 26.271. 34.266. 36.535. 40.989. 46.455.

4.166.

13.467. 18.106. 22.225. 25.832. 32.246. 36 035. 40.536. 49.767. 45.263. 46.248.

2.960. 3.931.

14.328. 18.586. 22.265. 265.994. 33.953. 36.322.

13.597. 13.768. 18.943. 18.996.

13.832. 18.997.

4. 7.256. 7.460 7.718. 8.223. 8. 390. 726. 9.829. 9.993. 10142. 109.598. 11074. 11.325. 11.438. 12.026. 12.819. 12.932. 12.937. 12.989. 13.809. 14.031. 14.189. 14.262. 14.768. 14.937. 14.972. 14.280. 15.519. 15.606. 15.666. 15.731. 16.251. 16.253. 16.944. 16.960. 17.244. 17.388. 17.432. 17.575. 18.266. 18.282. 18.292. 18.387. 18.713. 18.891. 19.078. 19.393. 19.814. 19.997. 20.035. 20. 256. 206.547. 21.531. 21.543. 21.611. 23.048. 23.071. 23.1090. 23.273. 25.447. 25.4965. 25.562. 25.564. 25.062. 25. 192. 26.208. 26.209. 27.815. 27.849. 27.987. 28.989. 28.735. 28.750. 28.784. 28.791. 29.42. 29. 887. 29.978. 30.104. 30.724. 30.859. 31.055. 31.079. 31.541. 31.606. 31.807. 31.869. 33.218. 33.338. 33.442. 33. 634. 33.933. 34.117. 34.2653. 34.298. 35. 102. 35.190. 35.235. 35.245. 36.485. 36.679. 37.155. 37.388. 38.408. 38.470. 38. 482. 38.505. 38.215. 38.944. 39.262. 39.269. 39.641. 39.545. 39.738. 40937. 40.357. 40.389. 40551. 41.466. 41.642. 41.703. 42.847. 42.879. 42.928. 45.724. 43.813. 43.825. 44.405. 44. 867. 45.291. 45.785. 45. 859. 46.129. 47.347. 47.897. 47.926. 589. 601. 603. 614. 661.

41.366. 42.413. 43.521. 44.324. 45.738. 47.192.

L943. 1946. 1.981. 2018. 2.135. 2711. 2.997. 3.06. 3 M6. 3.157. 3.738. 3.789. 3.808. 3.847. 3.870. 4.209. 4244. 4.297. 4.450. 4.470. S847. 4.916. 4 955. 5.015. 5.108. 5.55. 5.816. 6.178. 6.276. 6.319. 6.890. 6.984. J. 248. J. 349. 7. 343. 7.901. 7.955. 8.021. 8.073. 8.089. 8.442. 8.518. 8. 636. 8 882. 9.025.

10.562. II. 008. 11.355. II. 965. 12.805. 13.868. 2. 14.384. 14.896. 15.337. 16.981. 16.784. 17379. 17.721. 18.247. 18.538. 19.244.

10.638. 11.012. 11.359. 12.093. 12.835. 13.870 14.438. 14.808. 15.720. 16.164. 16.859. 17.428. 17.806. 18.316. 18.767. 19.359.

10.712. 11.113. 11.427. 12.134. 12.951. 13.899. 14.4409. 14.880. 15.740. 16.255. 16.976. 17.489. 17.868. 18.367. 18.894.

15 745. 11.85. 11434. 12234. 13716.

15. 23. 14.155. 14923. 183755. 15 390. 176552. 1735. 155i. 18. 395. 18 835.

561

247

319

Total

15151] Aetien · Van . Gesellschaft Alexandra · Stiftung. Die Ausloosung der in diesem Jahre zur Amor tisation gelangenden Actien der Ackien Bau⸗Gesell⸗ schaft Alexandra⸗Stiftung findet in der öffentlichen Sißzung des unterzeichneten Kuratoriums Dienstag, den 11. d. M., Nachmittags 5] Uhr, im Bau— Bureau des Königlichen Schlosses statt, was hier durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 2. April 1882 sturatorium der Alexandra⸗Stiftung.

15311] Bekanntmachung.

Die pro 1882/83 erforderlichen Materialien 2c. mit Ausnahme des Lederbedarfs sollen öffent- lich verdungen werden, die postmäßig geschlossenen Offerten sind von den Reflektanten bis zum 15. d. Mts. (Vormittags) an die Bekleidungg⸗ kommission des Rheinischen Kürassier⸗Regimentz Nr. 8 ju senden.

Die liegen daselbst zur Einsicht offen.

Deutz, den 1. April 1882.

Nheinisches Kürasster⸗ Regiment Nr. 8.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 80.

Zweite

Beilage

Berlin, Montag, den 3. April

zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1882.

KNreußischen Staats Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

*

Inf erate für den Deutschen Reichs- und Rönigt*

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central ˖ Handels⸗

register nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs- Anzeigers und Königlich

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen

n. dergl.

*

u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Snbhastationen, Aufgebote, Vorladungen

3. Verkäufe, Ver gachtungen, Submissionen ete. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

*

5. Industrielle Etablisesments Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene hekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen.

9. Familien- Nachrichten.

In der Börsen-

beilage. 3

Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des „Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoneen⸗Bureaux.

E

Subhastatisnen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.

Ilõl0ol] Oeffentliche Z ustell ung

Der Herrenkleidermacher Laurenz Delsance zu Bonn, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schrei⸗ ner zu Cöln, klagt gegen den früher zu Cöln, Hohe— straße Nr. 25, wohnhaft gewesenen Techniker Earl Stein mayer, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent— haltsort, wegen käuflich gelieferter Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von „6 193,00 nebst Fo / Zinsen seit dem Tage der Klage und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Cöln, Abtheilung J., auf

den 13. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Kessler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

II5l29] Deffentliche Zustellung. Die Firma Preiß & Ortlieb, Weinhandlung, zu Reichenweier (Ober⸗Elsaß) klagt gegen den früheren Mitther der Brasserie Alsacienne Camille Schmidt, zu Markirch (Ober-Elsaß), dessen Aufenthaltsort zur Zeit unhekannt ist, im Wechfselprozeffe, auf Grund eignen Wechsels des Beklagten, vom 11. August 1879, verfallen am 15. November 1879, mit deim Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah— lung der Wechselsumme von S 168. 66, mit 6 0 Zinsen vom Verfalltage, nebst Protestkoften, Aus— lagen und Provision, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

Kaiserliche Amtsgericht zu Markirch auf Samstag, den 3. Juni 1882,

gam ger i n, 3m

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. ; t

Bohly,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. I1l15127] Oeffentliche Zustellnug.

Der Kaufmann Louis Tock zu Berlin, Neuen⸗ burgerstraße Nr. 27, vertreten durch den Rechts anwalt, Justizrath Dr. Golz, klagt gegen den früheren Königlich Sächsischen Artillerie Lieutenant Georg Grafen zu Münster, früher zu Geithain, Königreich Sachsen, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ Prozeß aus dem Wechsel de dato Geithain, den 25. Januar 1879 über 24000 M, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten' zur Zahlung von 24990 6 nebst 6c Verzugszinsen seit J. Mai 189, 18 50 * Protestkosten und z ö Provision mit 80 M6 und ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts J. zu Berlin auf

den 13. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt Berlin, den 30. März 1882.

2 . Dawid, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. löl zo Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Tagearbelter Wolff, Bertha, ge⸗ borene Suckert zu Forst, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Lange daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Tagearbeiter, früheren? Schmiedegesellen Ernft Wilhelm Wolff, unbekannten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung mit dem Antrage, das zwischen ihr und dem Beklagten beftehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuJ— digen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu

Guben auf Juni 1882, Vormittags 9 Uhr,

f 36. mit der Auftorderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu . R

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Guben, den 25. März 1882.

G

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ilsl31] Oessentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Masers Heinrich Kesting, Auguste, geb. Jasper, zu Detmold, vertreten durch den Rechtsanwalt D. Clemen daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Heinrich Kesting, setzt unbekannten Aufenthelts, wegen böslichen Wsasten

Trennung der emann für den

und Ehebruchs mit dem Antrage au Ehe dem Bande nach und ihren j schuldigen Theil zu erkliren, und ladet den Beklagten

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer

1B. deb ä sch X 14 Detmold es Fürstlichen andgerichts zu

auf den 23. Juni 1882, Bormittags 10 uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten

erichte zugelassenen Anmolt zu bestellen.

Zum Jwecke der öffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt semacht.

Detmold, den 23. März 1882.

Wesener.

Gerichteschreiber des Fürslichen Landgerichts. II4p5g] Oeffentliche Zustellung. Der Schmiede meisler 38 1 Lautenburg und der Rechtsanwalt Trommer n tina W. Pr.

Niegozin bei Mlawa in Polen auf Ungültigkeits⸗ erklärung der zwischen dem Brauereiführer Schneider und dem Rentier Joseph Nowak, und der zwischen Letzterem und dem Beklagten geschlossenen Cession vom 24. März und J. April 1875, mit dem Antrage: die Kläger für berechtigt zu erklären, sich wegen ihrer Forderungen von 150,0 „S und Kosten resp. 55,00 S und eines Kosten⸗Pauschquan⸗ tums von 40 aus der dem Brauereiführer Ignatz Schneider an der Schneider ⸗Burkowitz⸗ affe ⸗Groszynskischen und der Schneider ⸗Bur⸗ lowitzSalzmannschen Streitmasse zustehenden - Ansprüche zu befriedigen, un . den Beklagten unter Kostenlast zu verurtheilen, anzuerkennen, daß beide vorbezeichnete Cessionen den Klägern gegenüber ungültig sind, sowie das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ̃ . 8 und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu . .

en 26. Juni 8. J., Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der .

wird dieser Auszug bekannt gemacht. Lautenburg, den 15. Maͤrz 1882. Königliches Amtsgericht.

chram ke.

lisios Oeffentliche Justellung

mit Ladung.

Zum Kgl. Landgerichte Frankenthal, Kammer für Civilsachen, hat Franz Roth, Bahnhofarbeiter, in Ludwigshafen wohnhaft, Kläger, zum Armenrechte zugelassen und durch den Kgl. Advokaten und Rechte⸗ anwalt Joseyh Thalmann in Frankenthal vertreten, gegen seine Ehefrau Sophia, geborne Hauck, ohne Gewerbe, in Ludwigshafen wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwefend, Be⸗ klagte, Ehescheidungskloge erhoben und beantragt, daß es dem Kgl. Landgerichte gefallen möge, das Band der Ehe zwischen dem Kläger und der Be— klagten für aufgelöst und die Ehe der Parteien für geschieden zu erklären, auch der Beklagten die Kosten zu Last zu legen.

Zugleich wird die Beklagte in die zur mündlichen Verhandlung dieser Klage bestimmte Sitzung des Kgl. Landgerichts Franken thal, Kammer für Civil⸗ sachen, vom 14. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, vorgeladen mit der Aufforderung, einen e diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Behufs Ausführung der bewilligten öffentlichen Zustellung an die abwesende Beklagte wird Vor— ste hendes bekannt gegeben.

Frankenthal, den 30. März 1882. Kgl; Landgerichteschreiberei: Denig, Obersekretär.

Verlaufs Anzeige

Aufgebot.

Auf Antrag der Erben des weiland Malers Claus

Jürgen Wilkens zu Süderdeich soll die im Rach.

lasse befindliche Stelle unter Nr. 102 der Bauer—⸗

schaft Faulenhofe, Gemeinde Balje in Süderdeich,

bestehend

1) aus einem massiven mit Stroh gedeckten Wohnhause nebst angebautem Stalle,

2) aus Garten und Ackerland,

laut Art. 32 Kartenblatt 52, Parzelle 60 der Ge—⸗

meinde Balje, 3 a 52 qm groß, am

Sonnabend, den 29. April 1882, Vormittags 11 ühr,

an ordentlicher Gerichtsstelle gerichtsseitig öffentlich

ö , . ae nf ,.

e die, welche Eigeuthums⸗, Näher, lehnrecht⸗ liche, fideikommissarische, Pfand und 1 ding liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real— berechtigungen an der Stelle zu haben vermeinen, werden aufgefordert, diese Rechte in dem bejeichneten Termin anzumelden und die darüber vorhandenen Urkunden vorzulegen, widrigenfalls das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber für verloren erklärt werden wird.

Freiburg, den 21. März 1882. Königliches Amtsgericht II. von Borries.

Bekanntmachung.

Aufgebot verfahren betr. Unter Bejugnahme auf die diesgerichtliche Bekannt- machung vom 31. Mai 1881 in Nr. 130 dieses Blattes vom 7. Juni 1881 wird bekannt gemacht, daß mit n ,. vom Heutigen der Lehrerssohn Franz Taver Schmid von Obermaiselstein, Kgl. baverischen Amtsgerichts Immenstadt, für todt erklärt wurde und der 28. März dieses Jahres als Todes tag zu gelten hat. Immenstadt, 28. Mär 1882. Königliches Amtsgericht. Huggenberger, Königlicher Ober ⸗Amtgrichter. ur Beglaubigung: Immenstadt, 25. März 1853. Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Immenstadt: (. Weniger.

15123

i512

agen gegen den Stellmacher Wlary Gomorski zu

ssenem, seinem ganzen Inhalte nach an die Gerichtstafel bekannt ge⸗— m en 3 mann J. Porm hierselbst gehörigen Wohnhauses Nr. 698 B. mit Zubehör Termine . 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ rung der Verkaufsbedingungen am ö . . 1882, ormitta ö r, 2) zum Ueberbot am ö . Sonnabend, den 14. Oktober 1882,

Vormittags 113 Uhr,

39) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund— stück und an die zur Immobiliarmaffe deffelben gehörenden Gegenstände am

Montag, den 18. September 1882,

; Vormittags 11 Uhr, . Nr. 3 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Auslage der Verkaufsbedingungen vom 4. Sep⸗ tember d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Herrn Armen. kassenberechner Vick hierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des

Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.

Schwaan, den 27. März 1882. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. Woderich, A. G. Aktuar.

15117 In dem Aufgebotsverfahren der Kinder und Erben des Metzgermeisters Jakob Brauer zu Marburg, als: I) Metzgermeister Caspar Brauer, 2) Ehefrau des Hoteliers Teuckroth, Anna Mar— garethe, geb Brauer, 3) EFlisabeth Brauer, 4 Engelhard Brauer, letzterer minderjährig und unter Vormundschaft seiner Mutter, der Wittwe des Jacob Brauer. Anna Ca— tharina, geb. Briel, hier, auf Amorfisation in Be— treff der abhanden gekommenen Schuld und Pfand⸗ verschreibung vom 29. Septbr. 1852 erkennt das Königl. Amtsgericht für Recht: Da während der gesetzlichen Frift von keiner Seite Ansprüche auf die in Rede stehende Urkunde: eingetragen in Art. 66 des Grundbuchs von Marburg auf den Immobilien des Architekten Wilhelm Dauber dahier aus Obligation vom 29. September 1852 und Cession vom 10. Fe⸗ bruar 1854 über 10900 Thlr. Darlehn zu 45 0/sC verzinslich, zu Gunsten der Antragsteller, nachdem diese den ihnen durch die Verfügung vom 10, November 1881 auferlegten Eid ausgeschworen haben, wird in Gemäßheit der angedrohten Rechts-

folgen die gedachte Urkunde hierdurch für kraftlos erklärt.

Marburg, am 29. März 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

; gej.) v. Stiernberg. Wird hiermit veröffentlicht.

Die Gerichtsschreiberei: (Unterschrift.)

(151241 „In Sachen, betreffend das Aufgebot der gericht⸗ lichen Obligation vom 2. Januar i837 und 12. Mär; 1838 über 890 Thaler Gold Darlehn, eingetragen für den Kaufmann Johann Christian Abrend Wehage zu Braunschweig im Hausgrundbuche von Klein⸗Dede⸗ leben, Band II. Blatt 133 in der 1II. Abtheslung unter Nr. 1 werden auf Antrag des Oekonomen Andreas Schliephacke in Klein⸗Dedeleben die In—⸗ haber der Urkunde aufgefordert, spätestens im TÄuf—

gebotdtermine am 10. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, event. auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ selben erfolgen wird. Osterwieck, den 17. März 1882.

Der Gerichtẽschreiber

des Königlichen Amtegerichts. Conradi.

liolss] Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des zum Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten, dem Lohgerber Wilh. Steinlein hieselbst gehörigen, in der kleinen Wollweberstraße ub Nr. 378 B. be— legenen Hauses nebst der Wiese Nr. 17 in den kurjen Kaveln, steht ein Verkaufstermin auf Mittwoch, den 14. Juni d. J., und der Ueberbotstermin auf . Sonnabend, den 8. Juli d. J., jedesmal Vormittags 11 Uhr, vor Gericht hier an. un endlichen Regulirung der Verkaufsbedingungen, owie zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an dal beiei bnete Grundstück und an die zur Immo— biliarmasse desselben gehörigen Gegenstände sst ein Termin 3 4 14.9

woch, den 14. Juni d. J.,

Vormittags 10 Uhr,

angesetzt.

Neubrandenburg, den 27. März 1882. Großherzogliches Amtsgericht. W. Saur.

(l5l34 Bekanntmachung.

Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Gläu⸗ biger des Nachlasses des am 29. September 1881 hierselbst verstorbenen Klempnermeisters Ferdinand Emil Thiele ist, nachdem das Ausschlußurtheil er⸗ gangen und verkündet, beendet.

Berlin, den 25. März 1882. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 55.

(15125 Indagationsproklam.

Auf Antrag, des Vormundes der Erben des ver⸗ storbenen Arbeitsmanns Anker Bork aus Archsum werden Alle, welche Ansprüche und Forderungen wider den ꝛc. Bork, resp. dessen Nachlaß zu haben dermeinen, mit alleiniger Ausnahme der proto⸗ kollirten Gläubiger, hierdurch aufgefordert, ihre des⸗ fälligen Forderungen spätestens in denn auf

Freitag, den 23. Juni ds. Is., . 10 Uhr Vormittags, hieselbst anberaumten Aufgebotstermin rechtsbehörig anzumelden bei Vermeidung des Verlustes.

Tinnum, den 24. März 1882.

Königliches Amtsgericht. gez. Spethmann.

15132] Kaiserliches Landgericht Straßburg.

In Sachen der Marie Anna Scheidt, Ehefrau von Georg Acker, sie zu Surhurg wohnend, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Kauffmann, gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Surburg wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, nicht vertreten, ist nach Vorlage des vor Rota Kiener zu Sulz u./ W. unterm 6. März 1882 auf⸗ genommenen Vermögensstatus zur mündlichen Ver⸗ handlung über den Antrag auf Aussprechung der Gütertrennung die Sitzung des Kaiserlichen Land— Ferichts dabier vom 20. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, zu welchem Termine der Ehemann Acker unter der Auflage geladen wird, einen bei dem Kaiserlichen Landgerichte dahier zugelassenen Rechts- anwalt zu bestellen.

, den 29. März 1882.

er Landgerichts⸗Sekretär: Birlo.

15119 Bekanntmachung. Durch ,, vom 27. März 1882 ist die Hypothekenurkunde über 900 S4 Illaten der Stellenbesitzerin Johann Schul; aus Harbultowitz, haftend auf dem Grundstück Blatt 2 Harbultowitz Abtheilung III. Nr. 6 für kraftlos erklart worden. Lublinitz, den 30. März 1882. Königliches Amtsgericht.

Il5144] Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt Schweitzer vertretene, zum Armenrechte zugelassene geschäftslofe Emilie Steffens zu Sonnborn, Ehefrau des Bäckers Theodor Esser daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem genannten Chemanne bestehende eheliche Gütergemeinfchaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für aufgelöst zu erklären. Zur msindlichen Verhand- lung ist Termin auf den 19 Juni er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Cwvil-⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld

anberaumt. r Schu ster, Gerichtsschreiber der J. C. K. des Kgl. Landgerichts.

15143] Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Anna Louise Johanna Brunetti, Chefrau des Gastwirthes Josef Ledosquet zu Simmern, vertreten durch Rechtsanwalt Maur, hat gegen ihren genann⸗ ten Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben, und, ist zur mündlichen Verhandlung des Rechts« streits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Coblenz Termin auf

den 1. Jun 1882, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Coblenz, den 28. März 1882.

. : Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

15120 Im Namen des Königs! Auf den Antrag des Eigenthümers Adolf Ristan zu Klein Mierkowitz erkennt das Königliche Amts- gericht zu Wongrowitz durch den Amtsrichter Baumm für Recht: ; Die Hypothenkenurkunde über 50 Thlr, gleich 130 6 nebst 5 o Zinsen seit dem 18. Februar 1858 und die in quant noch nicht feststehenden Kosten, eingetragen auf Grund des Wechsels vom 18. August 1857, des rechtskräftigen Erkenntnisses vom 25. August 1858 und der Requisition des —— vom 8. September 1858, zufolge Ver- ügung vom 8. Oktober 1858, für den Wirth Martin Behnke ju Pomarzany in ii III. Nr. 12. des dem Eigenthümer Adolf Ristan brio Grundstücks Klein. Mierkowitz Blatt 2, gebildet aus dem Erkenntniß des Königlichen Kreisgerichts zu Wongrowitz vom V. 1, 1858, ausge Ft am 28. August 1858, dem vom 18. August 1857, dem Ersuchen des Prozeßrichters vom 8. Sep- tember 1858 und dem Hypotbekenbuchgauszuge vom 8. Oktober 1858, wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Aufgebot verfabrens werden dem Antrag⸗ steller Adolf Ristan auferlegt. Wongrowitz, den 28. März 1882.

Königliches Amte gericht.