1882 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

i2uo] 15343

l Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch⸗ * Norwegischen unterseeischen Kabels.

Auf Grund der von den Revisoren geprüften nachstehenden Bilanz vem 31. Dezember 1881 hat die heutige Generalversammlung die Auszahlung der von unserem Aufsichtsrathe festgestellten Dividende

für 1881 von: 3 . 3 296 409 M oder K 20 genehmigt. 323 e m . . die Herren Aktionäre, diese Dividende von heute an in Berlin an der Kasse der Vereinigten Deutschen teien rarber· & i e , Werderstraße 4, mit a

oder in London bei der Agentur der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗Gesellschaft, der German Union Telegraph and Trast Company, Limited, 5 , free E. e., mit

8. 1 ĩ pro Aktie von 400 66 oder E 20 gegen Einlieferung des Coupons Nr. III. unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten und unterzeichneten Verzeichnisses zu erheben. Berlin, den 31. März 1882.

Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch⸗Norwegischen unterseeischen Kabels.

Dr. Ad. Lasard.

Serschiedene Bekanntmachungen. olge Ablebens des Kreisthierarztes Harling k vakant geworden. Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 20. April d. Jg. bei uns melden. Das etatsmäßige Gehalt er r 600 6 Bemerkt wird noch, daß die Be⸗ völkerung des Kreises Meppen überwiegend der ö i gen Konfession angehört und daß zur Zeit in diesem Kreise kein Thierarzt wohnt. Osnabrück, den 21. März 1882. Königliche Landdrostei.

„Uniom“

Aetien Gesellschaft für See, und Fluß ⸗Bersicherungen in Stettin. Die Herren Actiongire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub II. der Statuten zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. April e., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebaͤude,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M S1. Berlin, Dienstag, den 4. April 1882.

66. des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im vom 1I. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ECentral-Handels⸗Register für das Deutfche Reich. . 3

Daß Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central- Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Abennem ent beträgt J 66 50 3 für das Vierteljahr. fr ; 3 36 J. Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 69 3.

Vom „Central⸗KHandels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. SIA. und 81 B. ausgegeben.

eingeladen. . Stettin, den 13. März 1882. Der Verwaltungsrath.

13561 Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗Gesellschaft.

Auf Grund der von den Revisoren geprüften nachstehenden Bilanz vom 31. Dezember 1381 hat die . Generalversammlung die Auszahlung der von unserem Aufsichtsrathe festgestellten Divi⸗

1881 von k ö 86 * ö oder 1 L. 5 8. 5 . z i 00 I d 15 genehmigt. . . n. Kr . en e die 6 gh naire, von heute ab diese Dividende oder, soweit selbe bereits die Abschlags⸗Dividende von ark 12 oder 11 s. 9 d. erhoben haben, die Restdividende an

Handels und Gewerhe-Zeitung. Nr. 13.

unserer Kasse in Berlin, Werderstraße 4, mit J

oder in London bei unserer Agentur, der German Union Telegraph and Trust Company, Limited,

d4 Broad Street, E. C. 66, Old Broa ree .

pro Aktie von 100 Thalern oder E 15 gegen Einlieferung der Coupons Nr. J. zweite Serie unter Bei⸗

ü i ichni ben. fügung eines nach den Nummern geordneten und unterzeichneten Verzeichnisses zu erhe . Berlin, den 31. März 1882.

Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗Gesellschaft.

Dr. Ad. Lasard. K. Petersen.

Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗Gesellschaft.

Aetiva. Bilanz am 31. Dezember 1881. Passiva.

b k. 60

5 219 065 68 Actien⸗Capital. 3 300 000 5 621 52 Reserve⸗Fonds Ms

377 874. 15 0b Davon zur Kabel⸗Re⸗ paratur

ent⸗ nom men 2253. 50

Erneueringẽ - Fondõ ö

Diverse Creditoren.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Conto:

Vorjähr. Uebertrag 5740.

71 Rein⸗ gewinn 405 443. 72

gi en, a⸗Conto J ; ö iliar⸗Conto K 1306 . Abschreibung 400 Effecten⸗Conto (Reserve⸗Fonds): Deutsche resp. Preuß. Staats⸗ im Depot papiere und vom Staate der Freichs⸗ ,, Eisenbahn⸗ . hauptbank ritãten ; Baar⸗Depot unseres Reserve⸗Fonds bei

der Deutschen Bank hier

. J eutsche resp. Preuß. Staats

papiere und vom Staate ö

, , Eisenbahn⸗Prio⸗ hauptbank Baar⸗Depot unseres Erneuerungs⸗Fonds .

bei der Deutschen Bank hier.... 5 865 231 , Submarine Telegraph Company, London ö , S9 441 50 Deutsche Bank hier. . . 181 404 0 Agentur in London. 165358 Kaiserlich Deutsche .

e lo- American Telegr. Co. London. 27 94708 Anglo. American Telegr .

Giro⸗Comptoir der Reichshauptbank g. ? Diverse Debitoren. ö 0588 96 4320 267 60)

366 937

8 68323 375620

226 776 ö 1

Telegraphen Ver⸗

Summa Die Direktion

Summa Der Aufsichtsrath der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗

Gesellschaft. . . ö. Dr. Ad. een i K. Petersen.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.

Berlin, den 17. Februar 1882. ; Die Rexisoren.

C. F. W. Adolphi ger fue Zünder hisor.

Duisburg⸗Ruhrorter Bank. Netto⸗BVilanz pro 1881.

August Wolff, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

15340

Activa. Passiva.

375 620 65

231 64166 181636

V 7 q;

der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗

Aktionäre⸗Conto (notarielle Verpflichtung der ersten Zeichner zur Vollzahlung der noch nicht eingefor— derten 40 os0 des Aktienkapital...

Debitoren w

do. pour aval.

Effekten...

Lombard ⸗Conto.

Wechsel, a. in Mark.

b. in fremder Valuta

Verantwortliches Aktien⸗ . Creditoren ; Aval⸗Conto . Depositen⸗Conto ( Depo⸗ siten gegen Kündigung) Accepten⸗Conto . Reserve⸗Conto Dividenden⸗Conto

So0 000 403421467 103629470

w 1108115 61195 060. 50. 2196. 59. 157410709

53 6. a 4 3

2000000 233600469 1036 29470

46 71777 2 356 433 79 g Gh o 65h

Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch-Norwegischen unterseeischen Kabels.

Bilanz am 31. Dezember 1881.

ö , ei,, n. ö ö. . 1744400 i 8 der Abschreibung des Betrags de enn grtisf 1726 800

i 1881 tisirten k . 1726 300 4 len 44 Attien. L 600 . 601 83 Amortisations⸗

139 508 35 Conto. Reservefonds⸗ Conto. ,,, Vor jähriger Ge⸗ winn⸗Vortrag Reingewinn

Passiva.

Activa. ö. F

M60. Aktien⸗Kapital 1744400 davon ab die

JJ Deutsche Bank hier... Effekten ⸗Conto (Res ervefonds): 4500 46 Cöln⸗Mind. 3 * E

Pr. Oblig. ...] 2 * 11 700 Berlin⸗Stettin SS?

Stamm⸗Akt. abgest. 1 S 3 Baar⸗Depot bei der Deutscher e

Debitor

300 89

1900837 10050

3298 136 437

S S

3 3 S

*

139 736 26

18 008 3 274 Nes v;

Sun ma Summa Tösh qᷓ

Der Aufsichtsrath Die Direktion der Gesellschaft für Legung n. Unterhaltung des der Gesellschaft für Legung u. Unterhaltung des Deutsch⸗Norwegischen dn, n, Kabels. ,, V sabels. ecker. . r. Ad. Lasard. . Vorstehende int stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein. Berlin, den 17. Februar 1882. Die Revisoren. C. F. W. , gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ,, , , , , n I d JJ er Betriebs⸗Einnahmen. * w 59 638 10 Ausgleich des EGffekten⸗ troh⸗Verbrauch 15 318 36 ,, 9165 Heu⸗Verbrauch .. 1 2614 Erbsen⸗Verbrauch ... 989383 . Gewinn aus 1880. . 42 Diverser Fourage⸗Verbrauch 555 25 Unkosten. k 13 563 61 Reparaturen. 7837 71 Assekuranz 1804 Steuern ! 805 . 2588 80 Krankenkasse .. 198 76 Gratifikationen . 1874 Abschreibungen. 32 450 Reservefonds .. . 110766 Saldo⸗Gewinn . . 21 2465566 256 43764 Bilanz per 31. Dezember 1881. ö 3I 2. 3 Cassa⸗Bestand .. . 164 Guthaben bei Banquiers . 28 77 10

Bahnbau . Abschreibung

August Wolff, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

15345

6. 244 615

er 5 1377 6

F as siv a. Per Actien⸗Capital Einzahlung auf neue Aktien. 2200 = 598 000 6— Vorschüsse. 260 500 Cautionen . 2656 257 895 - Reservefonds . , ,, Gratifikationen Gewinn · Saldo

10 000 - 6 562 b 3 860 - 442570 1874

21 Od b

6o0 000

Immobilien ö Abschreibung

Effekten w Pferde 122 178 50 ld 545 S4 092 2000

A bschreibung 102 633 50 Wagen Abschreibung 82 092

Inhalt: Lagerhäuser. Bekanntmachungen (Bel⸗ gische Bescheini gungen in Privat · Rechtssachen. Patent⸗ gesuche) Reichsgerichtsentscheidungen (Rückkaufs⸗ eschäft kein Wucher. Feilhalten gesundheitsschädlicher

ahrungsmittel. Patentverletzung. Hypothek auf mehreren Grundstücken). Ge feind e anderer Gerichtshöfe (Weiterlieferung geborgter Waaren. Vollgültige Pfändungen. Ort der Zahlungsleistung. Schwere Strafe wegen Markenfälschung). Aus dem Geschäftsleben (Eisenindustrie. Inländische Waare mit ausländischen Marken. Waaren⸗-Ausschlächter.

ur Suhmissionsfrage. Ein Hausknecht als Prin—⸗ zpal. Verwischung der Tintenschrift. Ausstellung brasilianischer Landesprodukte. Parfümerien). Briefkasten. 88 neu eingetragene Firmen mit Angabe der Geschäftsbranche. 50 Konkurseröff— nungen. 62 Patentanmeldungen. 10 Submißf⸗ sionen. Anzeigen.

Nr. 14. Inhalt: Noch einmal das Auskunftswesen. Bekanntmachungen (Zum Reichs⸗Stempelgesetz; Packetbeförderung nach England; Auskausch von Postpacketen mit Niederland; Postkarten mit Antwort im Verkehr mit Columbien; Bücher⸗ Bestellzettel). Reichsgerichts⸗Entscheidungen (Er— pressung oder Nöthigung; Die Arrestgesuche; Strafbarkeit des Gläubigers bei Konkurfen). Entscheidungen anderer Gerichtshöfe (Verträge gegen die gute Sitte; Vermögen der Kinder nach be—⸗ endetem Konkurs; Was sind Genußmittel?; Verkauf einer in Konkurs gerathenen Firma; Selbstlieferung Seitens eines Kommissionärs). Au dem Geschäftsleben (Gerichtskosten⸗Vorschuß; Gefällige Buchhalter; Zwei Verfügungen) des Reichs⸗Postamts; Wechselstempelsteuer; Post—⸗ aufträge nach dem Auslande; Tarifwesen; Beschränkungen im Postanweisungsverkehr; Deutsche Ausstellung in Melbourne; Betrüge⸗ rische Schaufenster⸗Reklame; It der vereidete Bücher⸗Revisor ein Beamter?; Geschäft mit Amerika; Packetverkehr im Auslande; Industrie⸗ börse; Kaufmännisches Adreßbuch von Berlin; Erfolge der Exekutionen, Die große Pelz⸗ Auktion). Briefkasten. 90 neu eingetragene Firmen mit Angabe der Geschäftsbranche. 49 Konkurseröffnungen. 88 Patentanmeldungen. 8 Säabmissionen. Anzeigen.

Deutsche Bauzeitung. Nr. 25. Inhalt: Das Projekt zur Anlage eines neuen fiskalischen . in Berlin. Mittheilungen aus Vereinen:

rchitekten· und Ingenieur⸗Verein in Hamburg. Vermischtes: Wasserfeste flüssige ö . Von der technischen Hochschule in raunschweig. Brückenbau über den Main bei Kostheim. Kon— kurrenzen. Personal⸗Nachrichten. Brief⸗ und Fragekasten.

Orgel und Pianobau-⸗Zeitung. Nr. 12. Inhalt: Zeitung: Abonnementseinladung. Ehrenmänner.“ J Orgelbau⸗Nachrichten. Sprechsaal. Technisches: Das Betriebsfystem der Pneumatischen Uhren der Stadt Paris. (Schluß) Verschiedenes. Ausstellungs nachrichten. Patent⸗ nachrichten. Vakanzen von Organistenstellen. Marktbericht. Briefkasten. Drugfehlerberichti⸗ gung. Anzeigen. Feuilleton: Das Werk und die Aufgabe meines Lebens. (Fortsetzung)

osaik. Auszeichnungen.

.

b. die Theilhaber Müller und Klokow nur in Gemeinschaft mit einander die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sein sollen, wogegen

C. der Theilhaber Neuendorff von der Vertretung

ausgeschlossen bleibt.

Die dem Ludwig Schmidt für vorbezeichnete Gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr 4420 unseres Prokuren—⸗ registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregi ster, woselbst unter Nr. 6271 die hiesige Handelsg esellschaft in Firma: Stein & Korach vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Sasi Korach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter, unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13518 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13618 die Firma: ; Stein & Korach mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In— 3 der Kaufmann Sali Korach hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,718 die hiesige Handlung in Firma: N. Braun vermerkt steht, ist elngetragen: Der Kaufmann Louis Rosenstein zu Berlin ist in das Handel geschäft des Kaufmanns Nathan Braun zu Berlin, als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Braun & Rosenstein angenommen hat, unter Nr. 8195 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8195 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Braun K Rosenstein mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 be— gonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,919 die hiesige Handlung in Firma: M. H. Friedländer vermerkt steht, ist w, n Der Kaufmann Max Josephson zu Berlin ist in das Handelsgeschäff des Kaufmanns Max Hermann Friedländer zu Berlin als , gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Friedländer K Josephson angenommen hat, unter Nr. Sihs des Gesell— schaftsregisters eingetragen worden. Demnöächst ist in un fer Gesellschaftsregister unter Nr. 8198 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Friedländer & Josephson mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1852 begonnen.

r gr e ge fn, woselbst unter Nr. 13.536 die hiesige Handlung in Firma:

Blaubach K Moll vermerlt steht, ist eingetragen:

Nr. 4000 resp. 4001 unseres Prokurenregisters erfolgt.

In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12, 151 die hiesige Handlung in Firma: E. Hoppe & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Geschäftsinhaber darf fortan nur in Ge— meinschaft mit je zwei Prokuristen der Handlung die Firma zeichnen. en Herren: L) Anton Ludwig Rudolph Steindorff, 2) Hermann Lask, Paul Heinrich Otto Richard Runge, 4 Friedrich Heinrich Bernhard Roge, 5) Ehrenfried Hugo Aders, sämmtlich zu Berlin, ist für vorbezeichnete Hand— lung Kollektiv Prokura dergestalt ertheilt worden, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit dem Geschäftsinhaber die Firma der Handlung zu zeichnen haben. Dies ist in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 53900 eingetragen worden. Dagegen ist die dem Oscar Louis Wangenheim, die dem Paul Flohr und die dem Otto Cark Al- bert Kersten für vorbezeichnete Handlung ertheilte Prokura erloschen, und ift deren Löschung unter Nr, 498 resp. ᷣoß8 und Nr. 5273 unseres Prokuren⸗ registers erfolgt. Die Gesellschafter der unter der Firma: - ; Plaut & Bendix mit dem Sitze zu Berlin am 1. April 1882 be— . offenen Handelsgesellschaft (Geschäftsloka!: deue Friedrichstrahe Nr. 47) sind die Kaufleute Min, und Emil Bendix, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 8194 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: Sachs K Pincus mit dem Sitze zu Berlin am 1. April 1882 be— . offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: ranienburgerstraße Nr. 23) sind die Kaufleute Richard Sachs und Emil Pineus, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. si965 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: Securius, Haesner & Co. mit dem Sitze zu Berlin am J. April 1882 be— gründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 3 L.) sind die Kaufleute: Friedrich Adolph. Securius, Louis Haesner und Franz Natorp, sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unfer Gefellschafts register unter Nr. S197 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

. Gedecke & Co. mit dem Sitze zu Berlin am 8. Mär; 1882 be— ', offenen Handelsgesellschaft (Geschäftz⸗ okal: Große Frankfurter Straße 72/73) sind:

I) der Fabrikant August Theodor Hermann edecke,

2) der aufmann Wilhelm Max Detto, Beide zu Berlin. Dies ist in unfer Gesellschafts⸗ register unter Nr. S199 eingetragen worden.

Der Kaufmann Max Arnold zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

l Mar Arnold (Firmenregister Nr. 13, 144) bestehendes Handelts⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 70I9 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: n m m n, esellscha vermerkt steht, ist eingetragen: Die Generalversammlung vom 7. Januar 1882 . . Auflösung der Aktiengefellschaft be⸗= ossen. Liquidatoren sind: M der Direktor Joseph Heimann zu Berlin, 2) der Direktor Carl Gunckel zu Bersin, 3) der Direktor Theodor Andersen zu Berlin. Jeder derselben kann für sich allein die Liqui- dationsfirma zeichnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6246 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Flater K Merten vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst. Der Kaufmann Ru— dolf Merten zu Berlin setzt das Handels- geschäft unter der Firma: Rudolf Merten fort. Vergleiche Nr. 135,521 des Firmen— registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,621 die Firma: . Rudolf Merten mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren In haber der Kaufmann Rudolf Merten hier eingetra gen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7120 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julius Loewy Nachflg. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Magnug Loewy zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 13622 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,622 die Firma: ; Julius Loewy Nachflg. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Magnus Loewy hier ein= getragen worden.

In unser Firmenregister woselbst unter Nr. II, 630 die hiesige Handlung in Firma: Franz Arndt

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Herman Arndt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Franz Arndt zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Gebrüder Arndt

angenommen hat, unter Nr. 8202 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 8202 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Gebrüder Arndt

mit dem Sitze ju Berlin, und es sind als deren = die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 begonnen. Die Gesellschafter der unter der Firma:

Gewinn · Vortrag 711 62

Guthaben bei Banquiers w

1 , 1.

Giro⸗Guthaben bei der Reichs⸗

11 WM 932. 73.

Immobilien⸗Conto A. (Geschaffãhaus] B ;

HSandels⸗Negister.

25 70729 Die re aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und 710572 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 7741335 bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Der Viehkommissionär Franz Carl Samuel geschäͤft dem Carl Johannes Ernst Hertz ju Ham⸗ Steinsieck C Co. Moll zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des burg Prokura ertleilt und ist dieselbe unter mit dem Sitze zu Berlin am 3. April 1882 be— Viehkommissionärs Adolf August Otte zu Nr. 52399 unseres Prokurenregisters eingetragen ien offenen Handel sgesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichsberg als Handelsgesellschafter einge⸗ worden. ehren Straße 21) sind die Kaufleute Carl Heinrich treten, und es ist die hierdurch entstandene, die Steinsieck und Salo Rawicz, Beide ju Berlin. Diez bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft Gelöscht sind: ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8263 ein-

N öh J 136060 Ti 77

5 000 ö

Inventar⸗Gegenstände.

ke en, Abschreibung

154749 57

580 833 24 Livrsen lob G =

J Abjchtreibung Hafer ⸗Bestnde w

en,. , nner, nnr. 2 . ö

24

86 .

. 62 „ist os. 76. abzũgl. übernommene J. Hypo⸗ 22 ö ö 18 705. 61.

. 137 38215 Utensilien und Mobilien

. 2360 8 4351 162357 Der Vorstand.

eller. Koenig.

Außerordentliche Generalversammlung

des Deutzchen JTagehlattes, Actien Cesellschaft Mittwoch, den 19. April 1882, Abends 7 Uhr,

in Berlin, Leipzigerstraße Nr. 1221. Tagesordnung: I) Statutenänderung. ) Geschaftliches. j Der veränderte Statutenentwurf wird allen Aktionären zugesandt werden. Berlin, den 31. März 1882. Der Borsitzende des Aufsichtsraths: F. Graf Behr.

181283

221

ison Beginn Eisenbabn⸗·

if mn Bad Neuenahr. wn, Alkalische Thermen im romantischen Arthale zwischen Bonn und Goblenz.

chronischen Leiden der Verdauungg und Respirationa Organe, Diabetes mel, Gries,

matismus und nnrme

Mineralwasser,

Näberes dur

den angestellten Badearjzt Dr. Münzel und die Aerzte . Schmidt,

eschemacher und Unschuld, sowie durch den Direktor A. Lenné.

DT iT 7

Spezisikum bei n tein, Gicht, Rheu⸗. ur das Kurhotel steht mit den Bädern in direkter Verbindung. astillen und Sprudelsalz durch die Direktion und die Niederlagen zu beziehen. Dr. Feltgen, Rich. Schmitz,

2178 36 3 369 ö do 26 16

5 71 253330 3536 i * 114675780 1 i 77 J

Stroh⸗Bestände Heu ⸗Bestände Erbsen · Bestãnde Div. Fourage⸗Bestände. Materialien Bestãnde auf Reparatur ⸗Conto auf Unkosten⸗ onto .. Assekuranz Vorauszahlung.

Stettin, den 31. Dezember 1881.

Die Direction.

A. slitziug. Zitelmann.

Bielefelder Aetien⸗Gesell schaft für Mechanische Weberei.

Zu der am Dienstag, den 18. April cr, Morgens 11 Uhr,

im Saale des Handels kammergebäudes hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Actiongire unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§. 30 25. unsers Statuts hiermit eingeladen. Die Eintrittskarten sind nach §. 32 unsers revidirten Statuts bis spätestens am zweiten Tagt vor der General ⸗Versammlung zu beschaffen. 9 , , fam 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz; ̃ . 2) Neuwahl von vier nach dem Turnus ausscheidenden und eines cooptirten Aufsichtsrathe⸗ Mitgliedes; v 3 l 4 4 elefeld, den 18. März ( Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. Herm. Delin.

13246

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadi veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

NRerlin. Handelsregister lö55351 des . Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. April 1882 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

z663 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Vereinsbrauerei

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Bankdirektor Eduard Sanden ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die dem Berthold Karger für vorbezeichnete Aktiengesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 4247 unseres Prokurenregisters erfolgt.

In unser e, , ,, . woselbst unter Nr. S992 die hiesige Handelagesellschaft in Firma: Louis Beschütz vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann 13 Beschütz ist aus der Dandelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 686 die biesige Handel sgesellschaft in Firma: Staat zh * 5 Alte Heldsche) Dedo ller & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Johann gGarl Ludwig Schmidt zu Berlin ist am 24. März 1882 als Handels gesellschafter eingetreten. Es ist vereinbart, daß fortan a. der Theilhaber Schmidt für sich allein, da—⸗ gegen

unter Nr. S200 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen worden.

Demnöächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S820) die offene Handelsgesellschaft in Firma: Blaubach & Moll mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1882

begonnen. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,9658 die hiesige Handlung in Firma: Lonis Pollack vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Emil Pollack zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Bankiers, Königlichen Kommerzien⸗Raths Louis Pollack zu Berlin, als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handel sgesellschaft unter ir d20l des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8201 die offene Handelsgesellschaft in

Firma:

. Leuis Pollack mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 51. Mar; 1852 begonnen. Dem Wilhelm Steinfeld zu Berlin ist für letzt. e , Prokura ertheilt, und st dieselbe unter Nr. 5301 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. dagegen ist die dem Max Meyer und die dem Emil Pollack für erstgenannte Einzelfirma ertheilte

Firmenregister Nr. 8236 die Firma: Mobert Pasch.

Firmenregister Nr. MM 55 die Firma:

Hugo Alisch K Eo.

Firmenregister Nr. 629 die Firma:

: M. Huldschiner.

Firmenregister Nr. 11,719 die Firma:

A. Delius & Co.

Firmenregister Nr. 12,950 die Firma:

J. Lubszynsli.

Berlin, den 1. April 1832. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 J.

Mila. merlin. Handelsregister 15536 des ann, Amtsgerichts J. n Berlin. Zufolge Verfügung vom J. April 1832 ssind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4564 die Altiengesellschatt in Firma: Berlin · stölnische Feuer Versicherungs ˖ Aetien⸗ Gisensqze ft mit dem Sitze zu Berlin, und Zweigniederlassung zu Cöln vermerkt steht, ist eingetragen:

Die aer rie n n, vom 17. Seytem⸗ ber 1881 hat die Auflssung der Aktiengesellschaft beschlossen. Liquidatoren d 1 Der Direktor Joseph Heimann zu Berlin,

2) der Direktor Carl Gunckel zu Berlin.

Jeder derselben kann für sich allein die Liquidationsfirma zeichnen.

Die Versammlung hat ferner einstimmig die Liquidatoren ermächtigt, die Immobilien der Gesellschaft auch ei ndh zu veräußern und aufjulassen.

Prokura erloschen, und ist deren Löschung unter

zu Berlin

nochum. indelsregister 16460] 83 rs , ,. n desse⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze unter Nr. 13619 die Firma: . Albert Breddin (Geschäftelokal: Prinzenstraße 43) und es ist als deren Inhaber der Lederwaarenfabrikant Albert Wilhelm Theodor Breddin hier, unter Nr. 13, 620 die Firma: Louis stochmann (Geschãftslokal: Unterwasserstraße Nr. 9a) und es sind als deren Inbaber der Kaufmann Louis Kochmann hier

eingetragen worden.

Gelsscht ist: Firmenregister Nr. A247 die Firma: Berlin, den 3 an 1. erlin, den 3. Apri . Königliches ne we r Abtheilung 661. 11a.

In unserem Gesellschaftgregister ist bei 336.

betreffend die Actiengesellschaft in Firma Wittener Walzwerk 30. Mär; 1882 an dem

tragung

zu Witten, 6 e Verfüqung vom selben Tage folgende Ein-⸗ ewirkt worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. M 2336 1 *r des verstorbenen u Xi Kühne der Herr Franz W

rtmund zum kaufmännischen ail un * dersesbe 96 ,. em Ingenieur Fritz von owß den Vorstand der be en .