1882 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M SI. Berlin, Dienstag, den 4. April 1882.

Berliner Rörse vom 4. April 18982. 144,40 B 173 50ba G 306, 25b2 & 72. 25h

* . 2 4 26 6— did nm inan zratlicaer amtlichen Lheil getrean sursnotirangea anch den cacam zrigsn Effektes gattuag. rana ned n 132, 7562 I]9 50ba 8 n . 211, 20b2 360d g Leandl. Gesell- Haften Snake. dich am deres des Horde,. 134.00 B 98.20 6 128, 00ba

Vm rechnungs- Sätze. 125, 50b2

1 Dollar 4, 25 dark. 160 Franc 860 Naræ . Sældan Ssterr. Fhhrz. 2 Mark. 7 Galdea züdd. Wäkr * 12 Hork to0 Gulden Roll. Währ. * 170. Mark. 1 Mark Baze * 1.850 Merk ioo Rabel . a0 ark. 1 Lima Btariitur = 0 r Iz0 70bha Hyp.-Br. ra. 1190. . 5 1A. a. 1.7 110.2096 ö 118,00 B do. Ser. II. r. 100 1882 versch. 101, bz . V. VIL0L2. 1601886 versch. . Als onhaha · Prioritita · Aotlon nud Obligationen 179, 0 bz o. rx. II5 LI. a. 1/7106. 75 Aachen- llicher 5 1I. u. 17. 104,000 kl. f. do. Hp. Pram. fapr. ö um . 6 110 1. z . i . Fr , n n ne, n. n. o. Hyp.- = z. HObz Ctrb. un R. rx. u. 17. 112.0062 q Ser. Stasᷣ ; oldenb . S TM , r., t ; 145 S6 h re Ti . . 1. 56 365 d , 1. 1

Jom Staat ormwerbens Eisenbahnen, . . 4. n . . Berl. Stettiner St.- Act. 4 11. u. 17. abg 117.20b 6 1880, 81 ra. 1602 1 11 n.1 M. 99 00ba 6 NHagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 I/I1. n. 1s7. ab- - dJ. r Cundb. 4 1 A n. 1/10 ,, mit nenen Linsep. 3 1 d; 6eba B Er. Hy. Ac-B. J. H III. n. 1/7 102. 3h mit Talon 35 1; 8 60 do. II. 0ꝛ. II. u. 17. 192.006 2 C. St. Pr. 5 I/. u. 1/7. abg 126. 60 0 do. II. TV. V. ræ. versch. 100 090ba6G Nünster - Hamm. St. Act. 4 11. a. 1/7. 1099.25 do VI. r0r. 11. u. 17. 165 ba Viedersehl- Nark. 11. a. 17. 100, 30 , do. VII. rz. 4 1II. u. 17. 100. 25 6 ̃ do. II. Em. Rheinische 66SII. n. 1. abg 162, 25 ba ao. VIII. rx. IH 4 1. n. / 7 οάbn do Dortmund. SoGst Ser VM ba neue Mo enen il dõba d. Er fin, T= g artit 49 in. fi. öh lo. 40. II. er. , Rhein. Hypoth. Pfandbr. 100 906 do. Duss. HAlbfeld. Prior. do 4 99 50 B do. do. I. Em.

1 u. 1/10. i n ,,, . . ?

Auslanduaohs Fonds. ahlea. Boden r. Efudhr 5. versch. 102. a3br Berg. N. Nordb. Fr. W. Amerikan. Bonds sfund. S II3. .. ö. . ö . io, e ii en. . d ; ; 2 161. Uu. Ii. 88, o. do. I. n. er. w V nin dgtett. Nat · Hyp.· r- Ges. b 11. a. 16. 99. 10ba g Berlin Anhalt. A. u. B. Finnländische Loose .. pr. Stück 45 do. ra. 1941 11. a. 4,7 J . do. Hit. .

fielen echo Rente,, s Hi. ,. do. do. rz. 1104 1/1. a. Is7. 38. 50 bꝛ s Berlin Anh. Qberlaus.)

do. Tabaks. Oblig. . 11. n. 1 . Ikdd. Bod. Rr. Pfandbr. l 4Mba B Berlin- Dresd. V. gt. gar. . 10. ao. 101 Moba B Berlin- Görlitzer cony. . 47

16 a. 11. Norwegische Anl. del 874 ! ; Oesterr. Gold. Rente 1 I. LH T0 b de, de. 1813 1879 do. ät. B. 12. n. 8 6 eohb-

ds. 64, 40b2 77 9062 T. 64, 90b2z 6 65. 30b2 113 0062 337, bz 6G 120 60bz 321,50 6 101.106 8750 B * 88, 75 6 62, 75 ba 54 60 bs 109, 0060 109, 80bz kl. T. 102.2062 T. 102. 30ebz B n. 95.202 1 I2. 95, S0 b 112. 96, 25 b 3535 . 83.40 6 a. 11.68.25 6 n. 1/11. . s5. 1. 1/11. 84 00 ba B u. 1/8. n. 19. 85 1062 u. 19. 85. 20b2 u. I/ 10. S4 Qa85 ba II4.n. 1/10. S5, 00ba B II6.n. I/ 12. 84 806 II6. u. 1/12. 85.096 4.n. I/ i0. 76, 20ba IId. a. I/ 19. 88,75 B*

.I. u. 7. Isß. n. 1 ii 3. haha iz. n. 12 56 Sa b III. u. 1st. pa? 16ba 1 5. u. i / II. 56. ) ba B 16. n. 1 /1J. 75 5 B M4. n. i S3. Iba o S3 166

1T.n. 1si6. 135 OMhba

An Zoll- Inhalts erklärungen sind beizufügen Sprache, in der dieselben auszu- stellen sind:

An Zoll- Inhalts erklũrungen sind beizufügen

Sprache, in der Stck dieselben auszu- « stellen sind:

Tarif Bemerkungen.

. Bemerkungen. lle nicht oll

I g.

Europ a.

1) Belglen (direct... kg 80 3 franzõsisch

2) Bulgarien (über Oesterm eieh- s 1 deutsch, 1 O kg 1800 3 2 französisch

3) Dänemark mit den Faröern

80 2

2

3

15) Der Absender hat den Weg zu bestimmen.

deutsch

——

R. Odern ter St- Pr. gaalbahn 3 Tilsit . Iasterb. Weimar- dera

(Ja ũinarr b

15) Sohweden: über Dänemark über Stralsund oder Lübeck (nur im Sommer)

16 Sohweiz (direct)!

17) Serbien (üb. Oest er. Ungarn) 18) Türkei a. Constantinopel: über Myslowitz und Varna über Triest ö b. Hafenorte: über Triest. über Varna c. Orte im Innern: Adriano- pel, Janina, Jerusalem über Triest.. e ,,,

Preuss. Er.-Anl. 18855 3 Hess. Px. Sch. à 40 Thlr. Badische Px. Anl. delS6ᷣ7 4 do. 35 ElI-Loose. Bayerische Prüm. - Anl. 4 Brauns ech. 20 Thl- Loose p gðla· ind. Pr- Antheil. 3 Dessauer St. Pr.- Anl. .. 3 Goth. Gx. Prim. Pfdbr. I. 5ᷣ do. do. II. Abtheilung 5 Harb. O Ehl.- Loose p. St. Libecker 50 Thl.- L. E. St. 3 Heininger 7 El- Loose.

I) Sperrgut M 1,20.

, deutsch 164.

deutsch od. fran- zösis ch

deutsch

Nũärnb. Vereinab. Pfdbr. 44 II/4 . 1/10 101,006 do do 4 590

ö. ; 11. a. 17.39.50 Pomm. Hyp.-Br. I. TI. 12 5 II. u. 17 105. 75ba do. A. TV. ra. 110

1. a. 1/7. 102 49B do. II. V. u. VI. ra. 1005 1.1. u. 1. 7.100005 do. II. rz. 110... . 4 II. n. 1/7. 99, 9 6 Paulinenane · NR. do. III. ra. 1600...

I IM. n. 1M 3 5s B Pr. B. Kredit. B. unab- Dux · Bodenh. *

16) Sperrgut A 1.20. Für den s. g. Grenzverkehr besondere Taxe.

3) Sperrgut M. 1.20. 4a) In der Taxe von 80 & ist die besondere Staatsabgabe (impöt) von 10 Cs. nicht mit inbegriffen. hb) Hafenorte: Ajaccio, Bastia, Bonifacio, Calvi, Ile Rousse Isola Rossa), Propriano. Nur nach Argostoli, Calamate, Cerigo, Corfu. Patras, Paxo, Piraeus (Athen), Santa Maura, Syra und Zante. Hauptweg über Ostende. Ueber Vlissingen, Rotterdam oder Hamburg auf Ver- langen des Absenders. 6b) Für Orte im 10meiligen Umkreise von Hamburg er- müässigte Tase.

deutsch

18a) Hauptweg über Myslowitz u. Varna.

18b u. e) Hauptweg über Triest. Ueber Varna nur auf Ver- langen des Absenders.

18b) Hafenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavala, Dar- danellen, Dede-Agatsch, Du. razzo, Gallipoli, Ineboli, Jaffa, Kerassunde, Lagos. Leros, Mitilene, Prevesa, Retimo, Rhodus, Salonich, Samsum, San Giovanni di Medua, Santi- Quaranta, Scio, Smyrna. Tene. dos. Trapezunt, Valona, Vathi, Volo.

und I18land (direct) Frankreioh a. Festland (direct) K 80 (über Belgien). 810 b. Corsika (über Elsass- Lot hringen) Hafenorte andere Orte... 5) Grleohenland (über Triest) ) Grossbritannien und Irland a. über Ostende, Vlissingen oder Rotterdam d KEugland ausschl. London. Schottland und Irlanq.

französisch französisch

französisch französisch französisch französisch

ö gr Mob

Ves hs ol. 100 RFI. 100 FI 100 Fr. 100 Er. 1 L. Stel. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 RFI. 100 FI. 100 EFI. 100 XI. 100 8. R. 106 8. R. 109 8. R.

französisch französisch dent sch

169, 2563

168 006 4 80. 95626

S0, 30b2 3

5) d 3661 ba *

französisch französisch

üb. Ostende: franz. über Vlissingen: 1 deutsch, 1 ent wed. deutsch oder französisch oder englisch über Rotterdam: deutsch, franz. oder englisch

20. 31 bu Sl O bea S0. hQ0bꝛ

n

170 20b2 169, 30ba 3 65. 1ßba 6

6)

——

/. 1, 1602 g6hb⸗

105, 90G kl. f. IOO, 0b

ih bod 102. 40bz

Anussereuropäische Länder. 19)

Ik Gs Krka H3KIaEKMIJ

Der Absender hat den Weg zu bestimmen.

/ /

19) Egypten a. Alexandrien: über Triert über Neapel b. alle übrigen Orts: über Triest über Neapel

20 Französ. Colonien über El-

sass - Lothringen

a. Algerien: Hafenorte Eis enbahnstationen

b. Senegambien..

deutsch

1ẽ deutsch, 2 französisch

deutsch

L deutsch, 2 französisch

3 kg 3 3 kg .

.

b. über Hamburg , England ausschl. London. Schottland und Irland. ) Helgoland (directd7ʒʒ;.-... s) Itallon (über GQesterr - Ungarn) (über Schweiz) (über Frankreich) 9) Luzgemburg (direct) 10) Hontenegro (über reich- Ungarn)... 11) Niederland) (direct). 12) Norwegen a. über Dänemark n. Schwed.; b. über Dänemark (über Fre- derikshäayvp) . C. über Hamburg... 13) Oesterreioh- Ungarn (8. Tar. I.)

202. 10

O C , b OO M dòù t M, d b!

Für Orte im 10meiligen Um- kreise von Cushaven, sowie für Bremen und Hamburg er- mässigte Taxe. Der Absender hat den Weg zu bestimmen. (Hauptwege über Oesterreich-Ungarn und Schweiz.) . Sperrgut 95 F. Für den Greuzverkehr besondere Taxe. N ausschl. der Prov. Limburg u. ö . einiger Orte in Nordbrabant C. Guadeloupe, Erz. Guyana, u. Seeland. 1 Martinique, Pondicher, 12a) Hanpt weg. . ö 2 12 u. c) Auf Verlangen des Ab- 4 R mhinehinnn⸗ 3 senders. 21) Tunis . über Frankreich: Hafenorte 1 französisch . RFisenbahnstationen 140 2 französisch über Italien: Tunis, la Go- IL deutsch, letta, Susa 160 3 12 französisch

rr mmm

102,75 0

*

, . 1 I02, Sobæa G 8 102,75 0 gr. f.

104.90 102.90 B 102.90 B 103, 00ba 6

. 13 ob⸗ kl. f.

I00 402 I03 90ba 103,906 102, 7560 100.6062 99.90 102, 75 6 102.756 102, 75 & 102.7560 102,756 105, 75 ba 105.752 102,80 B 109,406

1 100, 70b2 110 103.00 B 110. 100.402 17. 100, 70ba & I04, 19b2 B 102, 90 b 102. 80ba G 103,60 6 103. 606 I00, 302

1

NH. y 4

geld - erten un

Dukaten pr. Ituek Sovereign pr. Stick W- Frauen Sthek Dollars zr. Stick Imperinls pr. Stick

do. pr. 560 Gramm fein... 1394,50 6 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 20 43562 Fran. Bankn. Br. 100 Fres Sl O ba Oenterr. Banknoten per 100 EI. . .. 170 352

do. Silhergulden pr. 100 FI. .. REnazische Banknoten Fr. 1090 Rubel 204 55h PDinsfustz der Reichsbank: Wechsel 4so, Lomb. Hoso

Banknoten

9. 65bꝛz B 20, 4302 G 16,205 6 4.271506

deutsch

1 deutsch, 1ẽ᷑ französisch deutseh, 2 franz.

8)

7 deutsch 1

C do do dio do do de

2a) Hafenorte: Alger (Algier) Böne (Bona), Bougie (Boud- jeish), la Calle, Dellys (Dellis), Djidjelly (Dschidschelli), Collo (Kollo), Nemours, Oran und Philippeville.

9) 11)

——

Oest er- ; deutsch deutsch, niederl. oder französ.

= 9

französisch verneh.

11. u. 17. versch.

.

8 c Os Si C O Q O O z 2 *

2

——

2833

do- Lit. C. 4 Berl. Hamh I. n. IH. Em. 4 do. III. convy. . 4 Berl.. P. Nag. Lit. A. n. B. 4 de. Lit. C. nene 4 do. Lit. D. neue 45 ; do. Tit. B. ... 4 Ii. a. do. Lit. E.... 4 Berl. . St. H. III. n. VI. gar. 4 Brauns eh weigische.. 4 do. IH. nt.) Br. - Selryr Erb. Lt. B.. F do. Lit. G. .. ö . do. Lit. J.. do. ät. K. .. do. de 1876. . do. de 1879... Cölu-HNindener I. Em. . do. H. Em. 1853 do. II. Em. A. do. do. Lit. B do. do. do. do. . 6B. do. VII. Em. Halle S · G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. ger Libeck-Btlehen garant. Kärkisch- Posener convy. Kagdeh. - Halberat. 1861 do. v. 18665 ... do. V. Idi, Nag deb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. e,,

Papier- Rente do. do.

Silber -Rpente. do. ö

250 FI. 1854 REredit- Loose 1358

Lott. Anl. 1860 . do. 1864 do. Bodenkred. Pf. -Br.

Peter Stadt-Anleihe .

de. d40. Ekleine

Poln. Pfandbriefe. ...

do. Liquidationsbr.

Rumänier, grosse... 0. mittel n. Kleine

Rumän. Staats- Obligat. do. do. Kleine do. do. do. do. mittel do. do. kleine

Ruag.- Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. Kleins.

z connol. Anl. 1870.

636 458. 1871.

lo8,. 20 B do. kleins

il dba do. 1872.

Ii G,. oba do. kleine

160 S662 do. 1873 .

I. Hõ, Oba do. kleine

O90, &) 6 Anleihs 1870 166

o. eine

, . . 19,

,

s Orient Anleihe... ão. Nn.

do. IHI.

Nicolai -Oblig. ..

Poln. Sehatzoblig. ..

kleine

, nn Lan är. Bree Kreis Obligationen. * vers eh do. do. . 6 versch. do 10 e Tergeh Pr. Ctr. Bder. - Pfbr. 1882 4 1/1. u. 17. 99 80b

Rilendahn- Stamm- Ind Eta nan-Prioritätg- Atte ODis dängeklsmmoertsn Dividenden badegtzn Bnzungen).

1880 1881 Aach. Haatrich. 650 50 bu 6 Altona - Kieler I. 207. 50ba 6G Bergiseh-Härk.. 125, 40b2 Berlin- Anhalt. I50 50 bz G Berlin-: Dresden sI1I6. 752 6 Berlin- Görlitz.. 1. 336, 20 ba Berliu· amburg. 1. 332.006 Bresl.-· Schw. Exb. V7. 90bz Dortm. · Gron.· E. ÿ5sbö, 90 ba Halle · Sor Guben I. 19. 25eba B Lud wh. Bexh. gar n7. 203 006 NHärkisch - Posen. 37, 75 bz Mains - Iudvigsh. n 7. 99. 75 o2 NHarienh.· Hla wvka I. 9000 NKHekl.Frãr. Fran. IlI65 102 Münst · Enschede g, 60 ba & Nordh. · Erf. gar. II. 27.752 Obschl. A. C. B. E. u 7. 252 50 b do. it. B. gar.) I 194 30ba6 Oels- Gnesen .. 1. 16 50b2 Ostpr. Südbahn. 68 00ba 6 Posen - Creurbrg. I8. 60 B R- Oder- L. - Bahn 176 25b2 B Rhein- Nahe... 19006 Starg. · Posen gar. 103,25 6 Thüringer Lit. A 2153. 75bæ Thur. än 101.00 do. (Lit. C. gar. IlI13 25 ba 6 Tilsit · Insterbur 20908 Weim. Geras(gar. 48. 50ba6 do. 214 convy. 29 50ba G do. 17. 75b2 Werra- Bahn.. 87. 30b2 60

Albrechts bahn. 34 6002 Amst.· Rotterdam n 7. 142 090626 Anssig-Teplit? ZRö0 1096 Baltische (gar.) n7. 50.000260 EBdh. West. (G5gar.) 1.17 13150624 17 1

deutsch

————

Sr *

21) Hafenorte: Djerba, Gabes, La Goletta. Mehdie (Mahadia), Monastir (Aistir), Sfax(Sfaks) Sousse (Susa).

deutsch

—— 8

1

REER 82

S S333 33

Fondv- und gtaata-Fapisre. Deutea ech. Reichs- Anleihe 4 4. a. 110. 101. 40b2 Cons olid. Preuss. Anleihe 43 14. a. 1/10. 104, 50 bz do. d. LI. a. 1II. 101. 50b2 Staats- Anleihe... 4 i. a. 100. 60ba do. 18652, 53. 16. 100, 60b2* Etaata - chuldscheine Kurwärkische Schuld. Neumirkische do. Oder Dsichb. Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. Iõn. I8, 102, 40b2 do. do. 4 a/ u. M ICQ0O. 80bz d6. do. 34 1/1. a. 17. 05 50 ba Brenlaner Stadt-Anleihe 4 L4.a. 1/10. Janneler Stadt-Anleihe d Iz. n. II. gölner Stadt- Anleihe. . 4 14. n. 1/109. Elberfelder Stadt- Oblig. 47 1/1. u. 157. Teaen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 11. n. 17. KCðnigsber ger Stadt- Anl. 4 Oatprsuss. Prov. Oblig.. 1/7. I0l, 900ba B Rheinprovinz-Oblig. . . 45 17. 3 Wentyrenan. Prov. Anl.. 41 / kgehuldv. d. Berl. Rauf. , o.

14) Rumänlen (über Oesterreich- 1 deutsch, Ungarn) . 1 französisch

ö

88 REE

ü

ö 6 24 II. KHG leegke nnn e- d aneeega - Hani. besonderes Verlangen statt, sofern der neue Aufenthaltsort des Empfänger unzweifelhaft bekannt ist, und sich am nenen Bestimmungsorte eine Reichs-Telegraphenanstalt befindet.

Nach welchen Ländern offen zu bestellende Telegramme (RO) oder dringende Tele. gramme (D) zulässig sind, ist im Tarif durch „(RR O)“ bz. „(D)“ angedentet.

Im Verkebr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung dnrch Eilboten (Eilbote bezablt) (XF) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 809 für jedes Telegramm durch den Anfgeber im Voraus bezahlt werden; geschieht dies nicht, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Für die Weiterbeför. derung der Telegramme im Auslande trägt der Empfänger die Kosten und nur für Telegramme mit, Empfangsanzeige kann der Absender einen Betrag zur D-cknng der Auslagen hinterlegen.

Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines Telegramms beträgt für je 100 Worte oder einen Theil derselben 40 3. Das Telegramm wird, alle Aufschriften einge. re chnet, als ein einziges Telegramm taxirt.

Die Unbestellbarkeit eines Telegramms wird gegen eine Gebühr von 30 tele. graphisch gemeldet.

Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 ertheilt.

Der Absender eines Telegramims hat die vorstehend in Klammern befindlichen geischen für die besonderen Arten von Telegrammen der Aufschrift voranzusetzmen und zwar ebentalls in Klammern. Die verabredeten Zeichen (D) (RP) (TC) u. s. w. zühlen als je 1 Wort.

Für jedes Telegramm, welches einem Tele graphenboten oder Landbriefträger zur Beförderung an das Telegraphenamt mitgegeben wird, kommt eine Zuschlagegebühr von 10 4 zur Erhebung.

Taxe ] für eĩn Wort

1

*

a0 001169.

Die Tele grammgebüähren sind im Voraus an entrichten. Soweit im Verkehr mit dem

Auslande mebrere Beförderungswege sich darbieten. sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gang- barsten Weg berechnet. Die Sätzs für andere Wege sind bei den Telegraphenaunstalten zu ertragen.

Jedes zur Berechnung kommende Wort Tag wort darf im Verkehr innerhalb Enropas, sowie mit Algerien, Tunis, dem kaukas. Russland und der asiat. Türkei nicht mehr als 15 Buchstaben, im Verkehr mit dem ührigen Anslande nicht mehr als 10 Buchstaben enthalten. Bei mehrstelligen Wahlen gelten je 5 bz. 3 Ziffern als ein Taxwort. Unterscheidungszeichen. Binde- striche, Apostrophe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für den Absatz werden nicht ge⸗ zählt. bunkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.

Für dringende Telegramme (Dringend) (D), 4d. s. solche, welche bei der Befordernng den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines ge— wöhnlichen Tele gramms zur Erhebung. .

Für das vorauszubezahlende Ant worts- Telegramm (Antwort bezahlt) (RP) wird die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Worten berechnet. Soll eins andere Wortzah vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (R P. 5 Worte). Die Wortzahl des vorauszubezahlenden Ant worts-Tele gramms ist unbeschränkt im inn eren Verkehr Deutschlands und im Verkehr mit Luxemburg. Im übrigen Verkehr dürfen nicht mehr als 30 Worte im Voraus bezahlt werden

Für die Vergleichung eines Telegramms (Vergleichen) (PC) ist die Hälfte der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl, für die Empfangsanzeige (Empfangs- anzeige) O R) die Gebühr für ein géwöhnliches Telegramm von 10 Worten zu entrichten.

Für die Nachsendung eines Telegramms (Nachzusenden) (FS) nur innerhalb Europas zulässig wird die volle Gebühr vom Empfäuger eingezogen. Das Nachsenden findet auch ohne

h

n. 1 / 1 n. / 10 n. 1s. 1i0. 110 1 17. 10.

—— S 323

D 11361611

Uollel 1009.

o / gp. M 8

——

24

——— ——

SEL L

1

2 K

1 K

.

C C . 8

1

* 6 C = R . w

U. U . n. U. U. ‚ͥ

o 2 1 t= .

w

1—

3 x .

8 *

—— 4—— 1

=.

02, oba Kli. io? . oba. io] z5ba ib . 5 k

*

102, gba B 105. 70a

15, 70b2 conv. 99, 75 B 99, 70 B

Kur- a. Renmärk. . 371 / do. nene. do. 444 lo. neue 44 1.1. N. Brandenb. Eredit⸗ 11. do. nene 4 1,1. Oꝛtzxreussische . 31 8t. . ds. 3 Pommersche... de. do. 1 do. Landes- Rr. 41 1.I. Pogengehe, nens 1I. Suehusache 11. gehleaisehe altland. . 35 1/I. do. do. 4 II. do. landseh. Lit. A. 33 1.1. lo. do. a0. 4. Ii. do. d9. 4 II. do. Lit. C. J. 4 1/1. do. do. I. 4 1/1. do. do. II. 44 1.1. do. nene I. do. do. II. 40

vs o

. -- 0

war

8

—— 8

ars ] Grund- vaen Ta 19 Zuschlags- 5 in

—— *

Taxe für eln Wort

3

Taxs für eln Wort

*

Für Telegramme Für Telegramme Fur Telegramme Für Telegramme

126

are, Wort nach nach

466. 1. J

Asien.

nach

2

nach 65

Se Q

e = t

ibo 25 d 90 800 & ho bh 3 , . Pr- Anl. de I854 5 LI. u. 7

lob 30ba 1343 700

k de 1866 5 1/3. n. 19. ü 6B. Anleihe Stiegl. . . 5 14. n. I / 0. 58 75a 93 256 6. do. d40. . 5 114.1. 1119. 82 00bm

Io 25 Boden-Kredit .. 5 II. a. 17. 81, 50 ba

ag ger Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. u. 17. 71, 00b2

105 50 B

Virginie. (Ost-). Louis in Missouri Alabama, Denver n. Leadville in Co- lorado (Territ ), Carolina (Nord- und Süd-). Florida (Lake-City, Pensacola, St. Mark's. Talahassee), Georgia, Mis- sissippi, New-e0rleans in Louisiana, Tennessee Arkansas, Indiana (Territ.), Jowa, Kansas (Territ.), Lonisiana ausschl. New-Orleans,. Mimesota, Missouri ausschl. St, Louis, Nehraska (Territ.). Texas, Wisconsin aueschl. Milwankee Arizona, California, Colorado (Ter- ritorium), ausschl. Denver u. Lead- ville, Dakota (Territorium), 1daho (Territorium). Manitoba (Territorinm), Montana (Territorium), Nevada (Ter- ritorium). New-Mexico, Oregon, Utah (Territorinm). Washington (Territo- rium), Wyoming (Territorium) C olnm bia (Britisch), Vanconver Insel Florida (ansschl. Lake-ity, Pensa- . cola, St. Mark's nud Talahassee) ... 5 Westindien (über Borkum). Antigua Barbados Cuba, und zwar nach Havana... Dienfuegos

do. o. ö Hainan. Lud. 68. 69 gar. 4 1/1. n. West- Virginia. do. do. 1875 . 13. n. do. do. Lu. I. 18978 5 1,3. n. do. do. 1874

do. do. 1881

Tripolis (wie für Telegr. nach Malta). Tunis (D) (RO) Tanzibar

Europa. Doutschland (D) (RO) Stadttelegramme Seigien (D) (RO) Dos nien- Herzegowina (D) (RO) Bulgarien Dänemark (RO) Frankreloh (D) (RO) Gibraltar Griechenland (RO) a. Festland b. Andros. Cephalonia, Corfu, Hydra, Ithaka, Kea, Kythira, Kythnos, St. Maura, Skiathos, Spezzia, Tinos n. Zante ... c. Sy ra Grossbritannien und Irland Helgoland (D) (RO) ltalsen (D) (RO) Luxemburg (DP)

1

. , , ö 53 36 . 86 ö

3 8

0.05 902 0, 10 0.15 0.20 0. 10 0, 16 0,35

Afghanistan Arabien (Aden) (RO)

Amerika. Argentinisohe Republik. Buenos Axyres den übrigen Aemtern Bolivien. Autofugasta Brasilien. Pernambueo den übrigen Aemtern der nördl. n. mittl. Region der sidlichen Region Chile Guyana (Britisoh) Berbiee Demerarn Mexioo. Matamoras Tampieo w Camargo, Cadereyta de Jimenen, Cerralvo, Mier, Monterey, Rey- nosa und Saltillo den übrigen Aemtern a. der mexikanischen Bundesregierung b. der Einzelstaaten und der Privat- gesellschaften Panama (isthmus). Colon

Wolle 101 g eg s8 14.

883883533 *

China Hongkong, Amoy, Skanghai (RO) Chining Chinkiang Chinkiangpoo Lingebing und Tientsin Soocho v Takn Cochinchina (R O0) Japan (D) (RO Java und Sumatra (RO) indien und Birma a. westlich Chittagong, ansselil. Ceylon b. östlich Chittagong und nach Ceylon c. Mandalay in Birma Malaoca (RO)] Fenang (RO)] Persien ansschl. Fersischer Golf Fersischer Golf a. Bushire b. Gwadur n. Ja- Philippinen-Inseln (R O) Lnzon (Manilla) Singapore (RO)

Afrikn. Aegypten, AMlezandrien

6 2 9 8

2

Busehtiehre der B. II. 7.69 90ba B a 5 2 ra . .

. 0 Dur-Bodenbach. LI. 139.7092 . Hlis. Westb. (gar. lien 7. . 8 e . 16 1 ?

Frann Jos.... 5 1.17.82 j

(dal. Hari )gur. 1 In 7 nn,, Gotthardb. 9), ; Kaseh.-Oderb. .. Kpr. Rnudoltsb. gar Luttich- Limburg. Oest. - Fr. 3

* 8836 3

I0ꝛ. 50d ph br G io 55 k

Pf an brie e.

22

3 ——

S 87

volle

761. 60bad D 771 090z2B * 1. 13.0062 B

n.7 349 006

1.7 382 006

8

est. ap. ** do. Lit. B. .- Reichenb- Pard.. Ruminier.. Russ. Staatsb. gar Rnss. Sid wb. gar. do. do. grosse Schwein. Centralb do. Nardonst. . do. Unionsb. do. Wengtbh..

Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1878 do. v. 1880

rieg-Veisse)

h . 83 1 ¶Stargard- Posen I. n. HI. Em. Oele d neaen Oatprenaa. Sudb. A. B. C. FPonen-Orenaburg...

c *

764 306 ß651 25b2 a. 7 128. 40 n.7 59, 1906 In. 7 58 S) ba 107.7562 II. 63 00a 43 506 II, 25 ba G Ek. f.

907062 I00 500 * 103, 806 I00 506 Il 3 S0ba 100 606 100606 100756 100.606 101 0902

Woeatpr., ritt sraech. 3 do. do. l do. II. Serie 41.1. do. Nenlandsch. I. 4 a do H. 41 III. a. 17. (Hannevorache ... 4 In. I/ 10. Hennen. Nassan . 6 I4u. II0. ur- n. Neumärk. L4.n. 1.19. LI. a. 1sJ. 4.n. I/ 10.

—— 1

8

1111111 1 ill

rr

Montonegro Niederland (D) (RO) Norwegen (P) (RO) Oesterreloh- Ungarn (D) (RO). .. Portugal (D) (RO) Rumänien (D) (RO) Russland (D) a. e uropüisehes

. re . 80006 100 406

.

r. 2

dehwedisehe gStaats-Anl. 43 12. a. 1/8. do. Hyp- Pfandbr. 4 12. a. 18. 101. 30ba B do. do. nens 14. n. 1/109. 101.406 do. do. v. 1878 4 1.1. n. 1/7. 904 50 B do. Stkhdte- Hyp. Pfdbr. 41 II. a. 7. 7 75ba d Tirki he Anselie 1865 R. 12 6ba B

do. 400 Er. Loose volls. ir. 4292 Ungarisehe Goldrente 6 1.1. n. 1.7. 101.7002 do. do. 4 1.1. a. 17. 75.0) b2 do. Gold- Invest- Anl. S5 1.1. u. 17. 92 00ba6 do. Papierrente . 5 16. n. 1/12. 74 20eba B do. Loose pr. Stück 23020060 do. St.-Eisgenb.-Anl. . 5 II. n. 17. 94 5002 do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 5] 1.6.n. 1/12. do. Bodenkredit.. 4 14. u. 1I0. do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. a. 1/9. Viener Communal-Anl 5 1.I. n. 17. (N. A) Jutlünd. Pfdbr. 4 1I.I. a. III. Hypolhekon. GQertilkate.

6 2

249 o09IgrS.

Lanenhurger Pommersche

Nieder- Ober Algerien (D) (RO) Capverdlsohe Inseln (RO) (St. Vincent) Goldküste (ausser der Tare für Ma- deira noch S5 Forto).

b. kankasisches

c. asiatisches:

vom Meridian von wes tlieh Wer khne-Udinsklsstlieh. Sohweden

Sohweiz (RO)

Peru. Iqnique

Region Arien e Mollendo

*. Lima

den übrigen Aemtern

Uruguay. Maldenado und Montevideo.

Santiago de Cuba Guantanamo u. Manzanillo den ührigen Aemtern Dominican (kleine Antillen) Grenada Guadelonpe

FPogensehe Prenssische

Rhein. n. Weatf. . glehsische

Seklesis ohe 4 Sekleswig-Holatein 4

14m. Mig 14 n. i iG. 1 n. i 16. 1,4. ig. in. 15. 114 .n. II i6b

100. 8058 100 60b2 i655 Bb 160. 830ba 100.90

do.

IIA. LN.

do.

rüeka. 110

4 .

P. Gt - Rr. B. Pfapr. ra. 1093 b. rack. i155

41

Anhalt Dens. Ffandbr. . 6 1.1. u. 17. , , ,. KEmur. 0

LI. n. 17. 14.n. 1/19. I. u. 1I7. II. a. 17. LI. n. I.

104 9026 101.5026

96 60b2

108. 5002 108 5052 1065 006

Iuddst. ( p. S. i. M Turnau- Prager e,. * orarlber . dee ,,

1.1.n.7 11.n.7

135 O0) ba G 67.4082 B 716.2562 6

RI4 0) ba

XA.) Qest. Loclb.

G TD da

Rechte Odernfer. Rheininehe

do. III. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62, 64 n. 66 do. do. 1869, 71 n. 783

do. II. Em. v. St. gar.

do. Moin. Qeelder Rholn- Nahe v. 8. g. Ln. II. Saalbahn oony.. * H Th ö. 864 Serlle . do. III. Serie. do. IV. Serie.

do. ö. Serie

de. VI. Serie

Weimar- d ara or Werrabahn I. Ra.

Jamaien

Martinique Porto Rico Ste. Croix

Vereinigte Staaten von Amerika und Britisoh Amerika.

Canada, Cape Breton, Conneetien;, Maine, Magachnsetta, Nen-Braunn- sehweig. Newfonrdland, Nen-Hamp- hire, Ren- Vork (Stadt) mit Brooklyn, Nen- Schottland, Prina Eduards Inseln, Rhode Ialand, St. Fierre-Miquelon, Vermont . Columbia (Distriet) Delaware, Mar- land, New-Jersey, Nen-Vork Staat anssehl. Nen- Vork (8tadt) mit Brook- In, Pennsylvania .

I IIinois, indiana, Ken Mieni-

gan, Milkankee in Wi)nasconvin, Onio.

140 50vn 43 008906 11. 1090. 10816 53. 90a S0. 50ba G 119 60606 lI107 50eba G 22 25826 1I. 6. 25 ba G 56 2516 53.00 ba G LI. 5696 69ba G I 24082

——

Madeira (RO)] Maroooo (RKistenorte) ansser der Taxe f. Spanien noch 20 3 Porto. Magoarenen Ingeln (ansger der Taxe für Arabien noch 1.65 M Porto). Mozambique Natal a Durban . b. den übrigen Anstalten S. Lorenro- Marquez (Delagoa-Bai)... Seyohellen - Ingein (Mahe) ausser der are für Arabien noch 1.65 Forto. Suad-Afrikba (Capeolonie und Orange- River Freistaat) Tranavaal (ausser der Ta east le in Natal noch 1,65 M Forto).

Kediache di- Kenn - T eren or. id

Bayerische Anl. de 18751 III. a. 137.101, 306 er Ee. . . 41 153. n. 3

: . 0. de 4 12. n. 1.8.

St. Kitts (8t. Christoph) gros: hernogl. Hees. Obl. 4 3 16/11 101 40bæ2

8t. 66 ; mh arger Siaate-Aul. . 4 13. u. is.

St. Thomas 9 . do. St.- Rente. 33 172. n. 18 89 0b ν

St. Vincent (Westindien) 2 X. Ria. Sehuld versah 311. n. 177.

Ninklad. ...... anigehe t. Anl. 1869 4 1.1. u. IJ.

Australien. ga ahainche Staata- Rente] vernch.

V 2 rTort Darvin, Sud. u. Wert- Anetra- e, ee, de, ,,

j 410 do. 41 7.I. n. 177 lien, Vietoria und Tasmanien... ö b. Nen - Sud - Wales und Queensland... Rürttemb. Staata- Anl. d. versch.

e. Nen - Seeland (R O)

Drac;k. W. EIener, Berlin, Wilhelmæatraase 227.

Serbien Spanien (D) (RO) Türkel

do. V. rückz. 100 4 r r m ,. . do. do. 41 Hamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 do. do. do. 41

Vi. a. j. 5 ba G versch. 103. 60 116. 1sI9. 10M. 2b ij. n. N i G5 33d. 14 n. 1. I. iG i do. do. q.. 1 Ii. n. Ms iH. S Obl. ra. 1109 25g. 5 idu id l id 5B

2 H Hrp-. Pfd. I. 1235 4 I.. a. 17. 109 85 B ra. 100

rm. Seh w. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - Goörl. St. Pr Bresl· Warsch. . Hal- Sor - Gud. Märk- Posener, Narienb. Nlawhka Munst- Enachode

2 1 X

—— —— —— 2

a. enropäkisehe (Festland). b asiatisehe (Festland): Hafenümter Aemter im Innern c. Inu geln:

51 l. Candia n. Rhodus Alexandrien) Chios (über Zante)

Chioa, Metelin, uber

do. do. voernch. 10125ba Meininger Hyp-PEfadbr. 4 1/1. n. 1.7. 100 20d do. do. 4 1.1. a. 17. 99 6960 e 5 IIa. 1109101096 Nordd. Eyp.-Pfandbr.. 5 II. 1. 177. 59, 50,

181IIIICIIIIIIIA4IIIIIIIIS

n s, - . . . . , , . , ee, , , r m 8 8 8 2 2 6 *

e

101, 60 B

Samos, Rhodus, Serbien