— — 0
—— — — ——
is 8s]
Verkaufs anzeige nebst Ediktalladung.
In Sachen ter Sparkasse der Stadt Lächow, Gläubigerin,
gegen den Anbauer Christian Heinrich Jeberien in Bösol, Schuldner, ; ; soll die demselben gehörige Anbauerstelle in Bösol Nr. 51 der Häuserliste, bestehend aus dem unter Art. 47 der Grundsteuer⸗Mutterrolle von Bösol, Kartenbl. 2. Parz. 257.238 der Steuergemarkungs—⸗ karte von Bösol verzeichneten Grundgütern mit den darauf befindlichen Gebäuden, zwangsweise in dem dazu auf Dienstag, den 13. Juni 1882, allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert werden.
Kaufliebhaber werden damit geladen.
Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe.
Lüchow, den 31. März 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Schmidt. 15745 Sekanntmachung.
Es werden aufgefordert:
1) auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Kauf⸗ manns Zimmermann zu Warmbrunn, die unbekannten Rechtsnachfolger des am 24. Dezember 1879 zu Warmbrunn verstorbenen Hutmachermeisters Gottfried Schwenkgrub auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Maler⸗ meisters Friedrich Hielscher zu Hirschberg, die unbekannten Rechtsnachfolger des am 16. Mai 1880 zu Hirschberg verstorbenen Pensio⸗ närs Herrmann von Zychlinski, auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Haus— besitzers Julius Nixdorf zu Hartau, die un⸗ bekannten Rechtsnachfolger des am 23. Sep⸗ tember 1380 zu Hartau verstorbenen Maurer⸗ gesellen Carl Kuttig,
spätestens im Aufgebotstermin
Sonnabend, den 27. Januar 1883, Vormtttags 11 Uhr,
bei dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, ihre Ansprüche und Rechte auf die ctwa. 88 A6 So 3 resp, S6 „ und resp. 14 S0 3 betragenden Nachlässe anzumelden, widrigen⸗ falls dieselben dem landesherrlichen Fiskus zuge⸗ sprochen werden werden.
Hirschberg, den z1. März 1882.
Königliches Amtsgericht. II.
lis ss! Bekanntmachung.
Betreff. Nottner'sche Subhastation in Elters dorf.
Nachdem die Zwangsversteigerung des Anwesens des Bauern Joh. Conrad Rottner in Eltersdorf durchgeführt ist, ergeht an die unbekannt wo sich aufhaltenden Bauerntöchter Anna Margaretha und nna Maria Röthel von Eltersdorf hiemit die
öffentliche Aufforderun ;. ;
1) binnen zwei Wochen, längstens bis Montag, 17. April curr. bei Meidung der Nichtberück⸗ sichtigung bei Aufstellung des Vertheilungeplanes unter Vorlage der Beweisurkunden oder unter Bezugnahme auf die bei den Akten befindlichen Beweismittel ihre Ansprüche mit Angabe des Betrags in Haupt⸗ und Nebensache, des Grun⸗ des der Forderung, sowie des beanspruchten Ranges bei dem unterfertigten Vollstreckungs⸗ gerichte anzumelden, in dem Vertheilungetermine, welcher am
Montag, 15. Mai curr., früh 9 Uhr, im Zimmer Nr. VII. des K. Amtegerichts da⸗ hier abgehalten werden wird, zur Erklärung über den Vertheilungsplan, die darin einge⸗ stellten Ansprüche, sowie jur Ausführung der Vertheilung zu erscheinen, widrigenfalls ange⸗ nommen würde, daß der Nichterscheinende mit dem aufgestellten oder im Termine berichtigten Vertheilungsplan, sowie mit dessen Ausführung einverstanden 96,
Die erfolgten Anmeldungen, sowie der Entwurf
des Vertheilungeplanes liegen während der letzten Woche vor dem Vertheilungstermine auf der Gerichte schreiberei zur Einsichtnabme auf. Königliches Amtsgericht. Merkel. Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht. Erlangen, den 2. April 1882. Der K. Sekretär: Gigglberger.
. Aufgebot.
Auf Antrag der Besitzer der bypothectrten Sachen werden, da die Nachforschungen nach den rechtmäßi⸗ gen mn nachbejeichneter Hypothekforderungen, nämlich:
a. Woernitzestheim Bd. II. S. 161 auf Pl. Nr. 89 des Söldners Johann Balthas Rummel in Rudelstetten 49 Fl. zu o/ für Mündel Marr und Moseg Nathan in Haingfarth nach Obligation vom 28. Mai 1783 seit 7. Axril 1827
ö. Woernitzostkeim Bd. ij. S. Sz auf Pl. Nr. 866 des Bauern Matthias Wurm He. Nr. 14 in Rudel stetten 5 Fl. an Mündel Marx und Moseg Nathan in Haingfarth nach Obligation vom 16. Dejember 1789 seit 17. April 1827,
6. Woernitzostheim Bd. JI. S. 449 auf Pl. Nr. 236 des Söldners Johann Balthas Rummel in Rudelstetten 80 Fl. Fristen an Moses Nathan Ober ⸗ meier und Jakob Jonas in Oettingen und Haing= farth nach Obligation vom 1. Dezember 1813 seit 3. April 1827,
d. Loepsingen Bd. III. S. M02 auf Pl. Nr. 3088 der Söldneräeheleute Georg Wilhelm und Barbara . O8. Nr. 78 in Loepsingen II9 Fl. Kautionz⸗ apital an den landegabwesenden Georg Groenninger in Loepsingen laut Obligation vom 28. Mai 1825 seit 16. April 1830,
e. Woernitzostbeim Bd. J. S. 491 auf 3 Nr. 836 der Söoldnerkehelente Gottfried und ilbelmine
Funk von Woernitzostheim 100 Fl. Kapital zu 5o /o an die Reitsam'sche Vormundschaft in Woernitzost⸗ beim nach Obligation vom JT. April 1807 seit 4. April 1827,
t. ß Bd. III. S. 138 auf Pl. Nr. 2882. b. derselben Funk schen Eheleute 94 Fl. zu Holo verzinslicher Kaufschilling für den k. Pfarrer Karl August Berger in Woernißostheim lauf Kauf⸗ vertrags vom 2. März 1836 seit diesem Tage,
g. Alerbeim Bd. III. S. 259 auf Pl. Nr. 2534 des Bauern Johannes Wurm Hs. Nr. 49 in Aler⸗ heim 75 Fl. Kapital zu 5'so an den , . Kreiner in Alerheim laut Obligation vom 30. August 1804 seit 23. September 1526,
R. Alerheim Bd. J. S. 597 auf Pl. Nr. 26365 u. 18045 der Bauernwittwe Regina Wunm von Aler- heim 109 Fl. Kapital zu 5e an die Wurm'sche Vormundschaft laut Obligation vom 16 April 1823 seit 18. August 1826,
i. Birkhausen Bd. II. S. 1084 auf Pl. Nr. 1551 des Handelsmanns Joel Loewengardt in Noerdlingen 109 Fl. Kapital zu 5oso an Haushofmeister Haller's Wittwe in Wallerstein laut Obligation vom 25. Mai 1821 seit 13. Mai 182g,
k. Grosselfingen Bd. IV. S. 343 auf Pl. Nr. 519 des Söldners Johann Georg Schiele in Grossel⸗ fingen 12 Fl. 30 Kr. Kaufschillingsfristen für Jakob Hirsch Weiler zu Ederheim nach gerichtlichem Kauf⸗ brief vom 14. Juli 1841 seit diesem Tage,
l. Deggingen Bd. VI.. S. 221 auf Pl. Nr. 594 der Soͤldnerseheleute Heinrich und Christina Mühl⸗ leitner von Deggingen 50 Fl. zu 48 0 verzinsliches Tapital an die Kuratel des Calmann Blumgart in Deggingen seit 4. September 1850 —
fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf diese Forderungen sich beziehenden Handlungen an gerechnet dreißig Jahre verstrichen sind, Diejenigen, welche auf obige Forderungen ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung ihrer Forderungen und Ansprüche und zwar spätestens in dem auf
Dienstag, 31. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschaͤftszimmer Nr. 11 hiermit anberaumten Aufgebotstermine unter dem Rechts⸗ nachtheile öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung die Forderungen für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würden. . ö Noerdlingen, 2). März 1882. Königliches Amtsgericht. L. S8. Himmelstoß. Zur Beglaubigung: Keith, Gerichtsschreiber.
157865 Bekanntmachung. ;
Das K. Landgericht München J. hat mit Beschluß vom 31. — einunddreißigsten März — achtzehnhundert zweiundachtzig die öffentliche Zustellung der Klage des Zinngießers Ludwig Demmler hier, vertreten durch K. Advokat und Rechtsanwalt Heinrich von
ischer, gegen seine Ehefrau Anna Demmler, geb. Röhmer, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts,
wegen Chescheidung, bewilligt und wurde zur Ver ⸗ bandlung dieser Klage die öffentliche Sitzung der l. Civilkammer vom 2
Montag, den 19. Juni 1882, früh 9 Uhr, bestimmt. .
Hierzu wird die Beklagte mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichte , Rechtsanwalt zu bestellen und demselben ihre Vertretung zu übertragen.
Der Kläger beantragt Trennung der Ehe dem Bande nach aus Verschulden der Beklagten.
München, 2. April 1882. .
Der Kgl. . rer: odler,
Ober⸗Sekretãr.
(15777 Sekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge— richts vom 1. April 1882 sind nachstehende Do⸗ kumente: .
1) das Hypotheken⸗Instrument vom 26. Juni 1838 über die im Grundbuche von Driesen Haus, jetzt Bd. II. Blatt Nr. 28, früher Bd. J. Fol. 249 Nr. 124 Abtheilung III. Nr. 2 auf Grund der Schuldurkunde vom 16. Juni 1838 für die Kinder der Wittwe Gebhardt, später verehelichten Schaecker
a. Friedrich Ludwig,
b. Gustav Adolf,
6. Ferdinand Alexander,
. Karli Wihßeln
Geschwister Gebhardt,
eingetragenen 130 Thaler, das Zweigdokument, welches unter dem 7. Januar 18564 in Höhe von 66 Thlr. 20 Sgr. für den Michael Heinrich Theodor Kroschel von den über die im Grundbuche von Driesen Scheune Bd. II., Blatt Nr. 27, Abtheilung III. Nr. 1 ursprünglich aus der Obligation vom 27. Februar 1843 für den Drechslermeister . ein⸗ getragenen 1060 Thlr. gebildete Hypotheken⸗ Instrument ausgefertigt ist. das Hypotheken⸗Instrument über die im Grund⸗ buche von Driesen Bd. J. Bl. Nr. I1, früher Nr. 1 Abtheilung III. Nr. 15 und Driefen
Wiese Bd. V. Blatt Nr. C. 3 Abtheilung III.
Nr. 8 ursprünglich aus der Obligation vom 28. Juli 1855 für die Wittwe Bosselmann zu Wittstock eingetragenen 2100 Thaler, welches nach Bildung von Zweigdokumenten über die dritten Personen eedirten Beträge wegen der nach dem Erbrezeß vom 31. März 1864 an die 4 Geschwister Bosselmann, Anna Catharina Charlotte, Marie Friederike Elisabeth, Conrad Paul Albert, Fritz Albert Ehristian, übereig⸗ neten 1336 Thlr. 28 Sgr. in dieser Höhe gültig geblieben ist, sodann aber nach Abtretung des Antheils der Anna Catharina Charlotte Bosselmann nur noch auf 1002 Thlr. 21 Sgr. lautete, wovon aber später nach dem Tode dez Gonrad Paul Albert Bosselmann, welcher von seiner Mutter und seinen 3 Geschwistern beerbt ist, der seiner Mutter zugefallene Betrag von
S5 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. gelöscht ist,
für kraftlos erklärt. Solches wird in Gemäßheit
8. 848 C-P-O, 5. 20 des Gesetzes vom 24. März
1879 bierdurch bekannt gemacht. Driesen, den 1, April 1882. Königliches Amtsgericht. J.
(14352 Bekanntmachung. Die Lieferung nachstehender Betriebsmaterialien für die diesseitige Fabrik pro 1882,83: I) pptr. 1300 kg Talg, 2) 6400 „ Maschinenöl, 3) 850 „ Terpentinsl, . 6700 . rohes Rüböl, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden und ist hierzu
ein Termin auf Dienstag, den 25. April d. J.,
e, 11 Uhr, im diesseitigen Bureau aàn⸗ eraumt. Proben, je 5 Kg, sind bis spätestens den 11. April d. J. an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau und in der Gypedition des Deutschen Submissionz⸗An=
zeigers in Berlin zur Einsichtnahme während der Bureaustunden aus, können auch gegen Einsendung,
von 1 „ für ad 1 und 2 bis 4 getrennt abschrift⸗ lich von hier aus bezogen werden. Spandau, den 24. März 1882. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
15706
HDeenlddsckaer HHadnmpt6 .,
Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main.
Die für das Jahr 1881 auegegebenen Dividendenscheine der Aktien des Deutschen Phönix
werden für jeden Coupon: von Litt. A.
mit 94 , 47
2 . b. 69 1 an jedem Werktage, in den Vormittagsstunden von 5 bis 11 Uhr, an der Gesellschaftskasse (kleiner Hirschgraben 1 dahier, oder bei der Sektion des Deutschen Phsnir in Karls—
ruhe eingelöst. Frankfurt a. M., den 4. April 1882. Die Direktion: C. Laemmerhirt.
Der Verwaltungsrath: J. Reiß.
15707
HDeintscher HekHRqnmũpFßxx,
Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.
A. Einnahmen.
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vr. Il. Dezember 1881
Uebertrag von 1880: a. Prämien⸗ und Gewinn ⸗Reserve
b. Reserve der vollen, für spätere Jahre im Voraus ein Mp 664 398. 72.
genommenen Prämien.. ab: die davon fällig gewordenen, auf
die laufende Einnahme übergegangenen
Prämien ö.
224473. 96.
2088 z03 12 nern, Reserven für unregulirte
Rückversicherer
a. Jahres Prämien
429 924 b. für spätere Jahre
C. Reserve für unregulirte Schäden... d. Reserve auf Dividenden⸗Conto pro 18816.
Brutto⸗Einnahme an Prämien und Nebenkosten für Feuer Ver⸗ S 2994736. 97. 321 438. 53.
sicherungen abzüglich Ristorni und jwar: a. Prämien für das laufende Jahr b. für spätere Jahre im Voraus einge⸗ k
. 161767 Prämien..
2856 versicherern vergüteten Tantismen ꝛc. .
3 31617550 Dividende an die
Zinsen aus den angelegten Kapitalien ; Aktien. Uebertragun go Gebühren 26 ,
Prämien⸗ und Gewinn⸗Reserve als Vortrag Reserve der vorausempfangenen Prämien.
Frankfurt a. M., 4. Axril 1882.
Reserven für
82 ordentliche
34618 D . zt ar ß
edürfnisse:
b. Prãmien⸗Reserve
des bezahlten Ant
T Js TT 7
vdt. Der Verwaltungsrath: D
v. Donner, C. Prãsident.
HPeitscher Hehn, Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.
Activa.
Il. Summarische Bilanz 2
Sicherungs Wechsel⸗· Sola ⸗Wechsel der Aktionäre in Gemäß⸗ §. 11 des J fen mw.
Conto. heit des ö Immobilien ⸗ onto. Gesellschafts⸗ Gebäude La. F. Mobilien · Conte. Inven ar, abgeschrieben . Oyvpotheken · onto. Hvpotbekarische Anlagen. Obligationen ⸗Conto. Depositen⸗Conto. Wechsel Conto. Vorrãthig Gassa · Gonto. Saupt · Agenturen
Conto. Provisions⸗Conto.
1 Baarer Cassa · Bestand .
Agenturen
Interessen · Conto. Lansende Staatspapieren bis 31
1
Frankfurt a. M., 4 April 1882.
orräthige Staatapapiere und Effckten x thyapiere
Darlehen ** deponirte Wer e
Sni baben bei den General und Hauyt⸗
Vorausbezablte Provisionen auf die für spã⸗ tere Jahre vorausempfangenen 3 Zinsen von wenn Dezember 1881
Diverse Debitoren. Sonstige Activa (Saldi verschledener Ab⸗
*. Bezahlte Entschädigungen, abzüglich des Antheils der Rück— 6b
Bezahlte Rückversicherungs ⸗ Prämien: im Voraus bejablte Agenturkosten und Provisionen, abzüglich der von den Ric— Allgemeine Verwaltungkoften incl. Abgaben und Besteuerungen, Dotation für den Beamten. Penfions fondõ ö ; 1 2 221 565 171 Uebertrag auf Divlden⸗Conto pro 185897) . päter ablaufende Versicherungen und für außer⸗ e,
6. Reserve der vollen, für spaätere Jahr voraugempfangenen Prämien 8.
versicherungs⸗ Prämien).
R. Ausgaben.
1329712
Schäden, abzüglich des Aüntheils der ĩ . . 114446
M 763 809. 96.
117141. 28. 880 951
ö 303 393
337 262 Kö 2500 w 2410
*
M 942 857. 14. 44 1 159 333. 14.
ück⸗·
heils für
634 222. 01.
66 92 2 3 Tris v
ie Direktion:
Laemmorhkhirt.
Fassivn.
4. J — Capital · Conto. Gr zhõ His 40
140005618 1882— 9
regulirte Schäden. — Rückständige Zinsen⸗ und No 67 Diridenden⸗Conti.
. 305 241
Conti der R
76 en und 88 e , chaften. 7
29 131
35 1771 1 777 67 70
vat. Der Verwaltungsrath: D
v. Donner. C. Prãsident.
33 un
7 542 850 — Gewinn ⸗Reserve⸗Conto. Gewinn ⸗Reserve lauf 8. HJ des revidirten
. — . — Prãmien⸗Reserve · Conto. Praͤmien⸗Reservrerec . 2791971 98 Versicherunge ⸗Conti pro r, . Prämien für spätere J. 11 63 27 4009 — Divid.⸗Ergän gs. CGonto. Dividenden ⸗Ergänzungt Reserve . 56h 939 — Reserve / Conto für un ⸗ Reserve für am 31. Dezember 1881 noch unregulirte Schäden.
früberen Jahren. . Divid. Conto pro 1881. Dividende pro 188111 . Divid. Conto 2 1882. Uebertrag auf Dividenden⸗Conto pro 1882 clversiche⸗ eg, der Rückversicherungs · Gesell · 2 Diverse Creditoren. S gig Passiva
ls 3 9 428 580 -
24285371 1159 23
. 68683422201 312 41514
us as — 331600
oi Go 211650
und ⸗ Capital
ch nicht erhobene Dividenden aut
w 115 755 59 (Saldi verschiedener , 43 39710
—— — * 15 777 Do o
ie Direktion:
Laommerhirt.
1526] Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor a. D. Richard Soltsien, früher zu Berlin, jetzt bier wohnhaft, ist am beuti= gen Tage in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Luckenwalde, den 4. April 1882.
Königliches Amtsgericht.
Verkaufe, Bervachtungen, Submissisnen ꝛc.
liösße] Domainen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Wanzleben, 38,24 Km von Magde⸗ burg und 5 km von der Stadt und Eisenbahnstation Groß ˖⸗Oschersleben belegenen Königlichen Domainen⸗ Vorwerke Schermke und Altbrandsleben, enthal⸗ tend ein Gesammt ⸗Areal von 611, 9214 ba, worunter 515,ß265 ha Acker, sollen zusammen von Johannis 1883 ab auf 18 Jahre öffentlich meistbietend ver—⸗ pachtet werden.
Zu diesem Behufe haben wir auf Montag, den 5. Juni d. Is.,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssgale, Domplatz Nr. 3, hierselbst, Termin vor dem Regierungs⸗Rath von Hausen anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken ein⸗ geladen werden, daß das Pachtgelder Minimum auf 18 500 M festgesetzt ist und die Bewerber sich vor dem Termin dem Genannten gegenüber den eigen⸗ thümlichen Besitz eines dispogiblen Vermögens von 300 900 ÆM, sowie über ihre Qualifikation als Land⸗ wirth auszuweisen haben.
Die Verpachtungsbedingßnngen sind sowohl in unserer Registratur, als auch bei dem Herrn Ober⸗ amtmann Strauß auf dem Domainen-Vorwerk Schermke einzusehen.
Auf Verlangen wird gegen Erstattung der Ko— pialien und Druckkosten Abschrift derselben von unserer Registratur ertheilt.
Magdeburg, den 25. März 1882.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
und Forsten. Brennig.
[14353 Auktion.
Am Dienstag, den 11. April er., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf der hiesigen Pulver— fabrik verschiedene noch brauchbare und unbrauchbare Gegenstände, als:
3 Paar eiserne Dampf⸗Unterkessel, 1 Injecteur zum Dampfkessel, 6 eiserne Verkohlungs · Cy⸗ linder, 1 Sauge⸗ und Druckpumpe, 4 Dampf⸗ Cylinder, sowie gußeiserne Räder, Haardecken, Ofenkacheln, diverse Werkzeuge und Geräthe aus Kupfer, Messing, Stahl, Eisen, Leder ꝛc., altes Guß⸗ und Schmiedeeisen, altes Eisen⸗ blech, Zinkblech, Kupfer und andere Metalle, Leder ꝛc. ꝛc. öffentlich meistbietend verkauft werden.
Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Auktion bekannt gemacht.
Königliche Direktion der Pulverfabrik Spandan.
157311 Submission.
Die Lieferung des Bedarfs an:
1000 Halsbinden, 190 Paar Lederhandschuhen, O Faustriemen, 75 Czapkas, 127 der gleichen Nationalen, 26 Fangschnüren, 12 Czapka⸗Ra⸗ batten, 11 Haarbüschen, 55 Paar Schuppen⸗ ketten, 22 Paar Sporen, 31 Kochgeschirren, 175 Lanzenflaggen, 39 Sattelböcken (obne Be⸗ kleidung) 126 Futtersäcken, 40 Freßbeuteln, 20 Tränkeimern, 1098 Striegeln, 930 Kardätschen und 177 Woylachs, sowie des Bedarfs an Schnallen, Gebissen und Beschlägen zur An— fertigung von Reitzeugen für das Wirtbschafts—⸗ jahr 1881/82
a,. Wege der öffentlichen Submission vergeben
werden.
Offerten hierauf sind postmäßig verschlossen mit der Aufschrift: „Su bmisstons Offerte auf Aug. rüstungs. Gegenstände u. s. w., bis zum 24. April d. J.. Vormittags 11 Üühr, der Bekleidungs⸗ Commission franco einzusenden, bei welcher auch die dLieferungs bedingungen eingesehen oder gegen 50 4 Copialien · Vergütung bezogen werden können.
Proben sind nur a! Halsbinden, Lederhandschuhe, Ciapkas, Woylachs, Sattelböcke und Kardaätschen vorzulegen und müssen getrennt von den Preisofferten bis zum 20. April er. eingehen.
Sind die Bedingungen nicht vor dem Termin unterschrieben, so ist in der Offerte die Erklärung . daß Submittent von denselben Kennt⸗ niß hat.
Straskburg, den 3. April 1882. stommando des Schleswig ⸗Holsteinschen Ulanen⸗ Regiments Nr. 15.
Ils 925] Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 44 Ctr. Roßhaaren pro 1882.83 soll im Wege der öffentlichen Submission
am Donnerstag, den 20. April v. J., ; Bormittags 10 Uhr, im Garnison Verwaltungs Büreau, Thränsberg 2/53, verdungen werden. Die Gültigkeit der bis dahin einzureichenden salfter welche zu versiegeln und mit der Auf⸗ rift: ESubmission auf Roßhaarlieferung“ zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für Unternehmer daselbst ausliegenden Bedingungen ab⸗ hängig gemacht. kn den 3. April 1882. önigliche Garnisen Verwaltung.
14892 ko isenbahn · Direktion s⸗ Bezirk r er.
Neubanstrecke: Erfurt. Grimmenthal und
Ritschenhausen, Abtheilung 1.
Die Erde, Felg. und Böschungzarbelten in LoRss I. von Station 313 big 340 bei Liebenstein mit rot. 1096 500 ebm Bodenbewegung ** im Wege der — Submission vergeben werden, wozu
n au Sonnabend, den 15. April a. er.. Vormittags 11 Uhr, im diesseiti gen Abtheilung. Bureau anberaumt ift. gal fein, Unternehmer wollen ihre Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum Sub⸗ mission termine einreichen.
Die Submissionsbedingun en und Angeboteformu⸗ lare nebst den betreffenden Zeichnungen liegen im genannten Bureau zur Einsicht aus, auch können erstere nebst Massenvertheilunge profil gegen Erstat⸗ tung von 1350 6 Kopiaglien von dort bejogen werden.
Arnstadt, den 28. März 1882.
Der Abtheilungs⸗Baumeister: chwedler.
(15312 Submission.
Für das unterzeichnete und das Filial ⸗Artillerie⸗ Depot in Oldenburg sollen im Submissionswege 255 . Gewehrlagergerüste in 3 Loosen vergeben werden.
Hierzu ist Termin auf Montag, den 17. April er., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Geschäͤfte⸗ lokale anberaumt. .
Der Tostenüberschlag beträgt 31 850 Æ, und können die zugehörigen Lieferungsbedingungen im diesseitigen Bureau eingesehen werden.
Artillerie ⸗Depot Hannover.
In der Königlichen Strafanstalt zu Rendsburg sollen zum 15. Juli 1882 circa 60 Gefangene, welche bis dahin mit Hanftaschenweberei beschäftigt sind, anderweitig an einen oder mehrere Unterneh⸗ mer verdungen werden. Mit Ausnahme von Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten kann jeder Beschäftigungszweig, soweit es die Einrichtungen und Verhältniffe einer Strafanstalt gestatten, eingeführt werden, besonders erwünscht, wäre es jedoch, wenn die qu. Ärbeiter wieder mit derselben oder einer andern leicht zu er⸗ lernenden Arbeit beschäftigt werden könnten. Die Höhe der Kaution beträgt für jeden zu beschäftigen⸗ den Gefangenen 15 M Hierauf reflektirende Arbeits⸗ Unternehmer wollen ihre Offerte versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Gefangenen⸗
Arbeitskräfte“ verseben, spätestens bis zu dem be—⸗ bufs Eröffnung der Offerten am 15. April 1882, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Termin an dle unterzeichnete Direktion einsenden. Die Bedingungen können im Büreau des Arbeits⸗Inspektors eingeseben oder gegen Erstattung von 1 6 Schreibgebäbren bezogen werden. Rendsburg,. den . Mär; 18833. Königliche Direktion der Strafanstalt.
Märkisch⸗Posener Eisenbahn. (15871 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der in diesem Jahre im Betrage von 20 790 4 ju amortisirenden Prioritäts. Obligationen J. Emission der diesseitigen Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
J. 11 Stück à 1500 4 Nr. 185 249 397 447 455 459 649 814 838
1149 1168. II. 14 Stück à 300 .
Nr. 1294 1715 1806 1883 2398 2628 2664 2718 3270 3599 4275 4378 4801 5088.
Die Einlösung dieser Obligationen zum Nominal⸗ werthe erfolgt vom 1. Juli er. ab bei unserer Haupt kasse hierselbst, bei der Disconto⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei der Provinzial⸗Aktienbank für die Provinz Posen in Posen gegen Rückgabe der Obligationen mit den zugehörigen Talons und. Coupons Nr. 3 bis 26. Soweit letztere fehlen, wird deren Werth vom Ka— pitale gekürzt.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni er. auf.
Die früher ausgeloosten Obligationen sind sämmt⸗ lich eingelöst worden.
Guben, den 4. April 1882.
Die Direktion.
(15684
„ ordstern“
Lebens-Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Einnahkme. * 1) Prämien ˖ Einnahme: a. Lebens ⸗Versicherung
Rückversicherungs⸗Prämien .... Ausgaben für Sterbefälle
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Ausgabe. 6 4 376114 394210 24
S 1336558. 11. t ir . Verficherungs. Summe, Aus steuer · Ber⸗ ö
b. Begräbniß⸗ eld ⸗Ver⸗ 6 15291. 92. 0. Aussteuer⸗ Versiche⸗ rung 303475. 33. d. Renten⸗ Versiche⸗ rung 68533. 58. 1723858 ,,, 344903 3) Ersparte Schäden⸗ d 143
cherung sicherung
Prämien⸗ Bezablte
Prämien⸗
12) Abschreib 14) Ueberschu b. Statut⸗
d. Gewinn sicherten
Ded d ds 7
Fãällige Versicherungs? Summe, Lebens Ver⸗ Prämien⸗ Rückgewähr, Aut steuer = Versicherung
Zurückgekaufte Policen Verwaltungg⸗ und Organisationskosten, Provi⸗ siongn und Arft Honorar 11) Oeffentliche Abgaben und Stempelgebühren. 13 Abschreibung auf Haus- Conto. . . a. i gere .
3 ö e. Dividende der Aktionäre
; 75963 — . 614550 68901 29866 51 10203722 IM 76 06
29501895 7161 65 2373 56 2h66 17
Nückgewähr, Renten⸗Versicherung. ö
Reserven und Prämien⸗Üeberträge
ung auf Utensilien⸗Conto
S. 38808. 20651.
95625. Antheil für die Ver⸗ KJ
und vertrags mãhige
32779676 Dodds d 7
Bilanz⸗Conto.
Aetivn. I) Actien⸗Wechsel .. 2) Cassen · Bestand. 3) Hypotheken... 4 86 Kaiserhofstr. 3 5) Darlehne und Vor⸗
zoro * y
6653
6b z oh 375435
Grund⸗ K 18 2) Prämien⸗ Prämien⸗
Schäãden⸗
aus zahlungen auf Im Voraus vereinnahmte Zinsen . . 369 Nicht abgehobene Dividende der Actionäre aus
530717 a4 — ĩ Sch
300 Sicherhei 40000 Amortisa
Policen. . 6) Cautions⸗Darlehne . 7) Lombard⸗Darlehne. 8) Discontirte Wechsel 9) Wegen terminlicher
Zahlung gestundete
Prämienraten (8. J
der Allgem. Versiche⸗
rungs · Bedingungen) 9 Agenturen ⸗Conto . 1I) Conto pro Diverse 12) Utensilien.
476982 Mr*6g9 15 13535 55
ö lG s Is Js]
Der Verwaltungsrath.
Freiherr Eduard von der Heydt, n, dn, G. Müller, Stellvertreter des Vorsitzenden. Dr. Jur. Heintzmann. Ernst Hergersberg. W. von Krause. E. G. Leonhard. E. Russell. Th. Sarre. W. Simon.
Extra⸗Reserve der Aktionäre... — . Statut und vertragsmäßige Tantieme Dividende der Aktionüre Gewinn ⸗Antheil der Versicherten aus 1879
Fassivn. 1 4 Uebertrãge . 41 4142. 29. Reserven 6681095. 93. 6685238:
Reserven . 63603
J 225 — tsfonds für die Cautions⸗Darlehne. 19833 tionsfondg für die Cautions⸗Darlehne 41211
2 2380716 zor 231 6 2065120 go6 25 — 40857 40 172608 94 inn m
. vᷓ
r . J . ö 1j881
Die Direktion.
Gerkrath, Krull, General Direktor. Controleur.
issss]
„Nor idstern, Arheiter - Tersicherungs- ctien ˖ Gesellschaft.
Einnahme. 1) Prämien ⸗ Einnahme.. M 111 162. 59 ö 5304. 20 ö
M 135 879. 31 Bilanz- A2 4009090. —
Activa.
z Actien · Wechsel!l 2 Gassenbestaa;̃s; ,. 8791. 68 3) Digcontirte Wechsel ..... 165 000. — 4) Hypotheken K 540099.
5) Agenturen ⸗ Contor 273. 8 8025.
n af Der Aussichtsrath: Ednard eee von der Heydt. Vorsitzender. G. Müller, Stellvertreter des Vorsitzenden. Hr. Jur. Seintzmann- Ernst Hergersberg.
W. von Krause. E. G. Leonhard. E. Russell. h. Sarre. W. Simon.
Gewinn- und Verlust-Conto.
5) Ueberschuß
Anus abe. 1) Prämien-Ueberträge und Prä⸗ mien⸗Reserven . AÆ 914383. 2 2) Verwaltungs ⸗ u. Organisatione⸗ kosten, Provisionen und Arzt⸗ 1 5885 3) Oeffentliche Abgaben und Stem⸗ 1 ö
T ITD J. R
N 140. 24
Conto. Hass iva.
1 Grund · Kapital... 1 3 000000. —
2) Prämien- Ueberträge und Prä- mien Reserven 6 91 483. 22 3) Im Voraus vereinnahmte Zinsen 1456. — 4) Gonto ver Diverse 4703. 582 — 2 14492. 75
; 24 i Die Direction. Gerkrath. Krull, General · Director. Gontrolleur.
lisesz] „Nordstern“, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Die Dividende auf unsere Actien pro 1851 ist in der General⸗Versammlung der Actionaire vom 4. April er. auf 124 gleich „ 76,50 festgestellt worden und kann von heute ab bei unserer Kasse Kaiserhof⸗Straße Nr. 3, in den Vormittagsstunden, gegen Einreichung des Dividendenscheines Ser. III. Nr. 5, in Empfang genommen werden.
Vom 15. d. Mtz. ab wird gegen Einreichung des Talons die IV. Serie der Dividendenscheine ausge⸗ geben werden.
Berlin, den 5. April 1882.
Die Direction.
IlõbSõ] „N ordstern⸗, Arbeiter⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Dividende auf unsere Actien pro 1881 ist in der Generalversammlung der Actionaire vom 4. April er. auf 2 9½ gleich M 12, — festgestellt worden und kann von heute ab bei unserer Kasse, Kaiserhofstr. 3, in den Vormittagsstunden gegen Einreichung des Dividendenscheines Ser. J. Rr. 1 in Empfang genommen werden.
Berlin, den 5. Avril 1882.
Die Direktion.
Allgemeine Rerliner Omnibus- Aktien- Gesellschart.
Die Herren Aktionäre werden zur vierzehnten or demi ichen General- Versammlung unserer Gesellschaft auf l5944]
PDfenmstas, den 5. April 18838, RKachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal, Leipziger Strasse No. 125, hier, ergebenst eingeladen. Tages- Ordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1881.
2) Bericht der Revisoren über diese Bilanz.
3) Wahl aweier Mitglieder des Verwaltungs- rathes an Stelle der statutenmässig Aus- scheidenden.
4) Wahl dreier Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General-Versammlung pbetheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniss und für den Fall, dass sie nicht persönlich er- scheinen, die Legitimations-Urkunde ihrer Stell- vertreter spätestens bis Sonnabend, den 22. April er., Abends 6 Uhr, bei unserm Büreau, Leipziger Strasse No. 125, zu deponiren, und dient das zu- rückgegebene, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplicat des Veraeichnissen als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Der Geschäftsbericht pro 1881 kann in unserm Büreau entgegen genommen werden.
Der Verwaltungsrath der Allzemeinen KRerliner Omnibus- Aktien- Gesellsehaft. Franz Reschke. V. Rentivegni.
usssn gilan; pro 1881.
Activa. Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto:
Bestand nach Abschreibung ... Cassa · Conto, Baarbestand ;
Summa
Passiva. Conto · Corrent Conto, Creditores. S5 894 85 Geschãfttantheil ˖ Conto, Antheile. 22 384 89 Reservefond · gonto ... 2457 94 Amortisations fond Contro... 735 40 Dividenden ⸗ Conto: ö
noch nicht abgehobene Dividende aus früheren Jahren 170 — 300. —
Dividende. ; — Reservefond — Amortisationsfond . — Tantièeme dem Ver⸗ waltung rat. — Tantièeme der Di⸗ k —
rf äs⸗ 3
585 — 2173 18
113 943 G08
230 — Summa s IIJ5 9iJ Us
Mitgliederzabl am 31. Dejember 1880 . 176 , Gusnmn nn,,
Mitgliederzahl am 31. Dejember dr. Berlin, am 31. Dezember 1881.
Deutsche Beamten⸗Credit⸗Gesellschaft.
Eingetragene Genossenschaft. Gustay Herrmann.
Aßwsweis
der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen per 31. März 1882.
Aetiva. , m. ͤ . Wechse
111 GontoCorrent · Saldo. dombard . Darlehen Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 0½ des Aktienkapitals . Diverse
isoꝛs]
Passiva. Artienkavital. Acceyte Dex ositen
Diverse.