1882 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

u w . —— 1 * ö * 8 . * * . mum 9: n u. J. ö n 1 =. 0 4 va ma, d an ee. ö . ra wee e ma em, mn. F ; m ö 26. 9. * * * . ö * 2 * * w * 2 * . ,, 23 2 ü 2 K ö 2 e, mn, , . . 4 2 * 2 * 1 ** we . . 2

.

II5799) Breslaner Disconto⸗-Bank Friedenthal CL Co. de.

Die Dividende für das Jahr 1881 ist in der beutigen Generalrersammlung auf 5 festgesetzt worden. 56

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Diridendenscheins Nr. 17 mit .

MS 30 pro Stück

vom 5. April d. J. ab in Breslau an unserer Hauxt-Kasse, Junkernstraße 2, in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder,

w Jacob Landan.

der Direktien der Disconto-Gesell⸗

bat,

Deutschen Bank. .

in Frankfurt a./ M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Sne,

in Leipzig bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft,

Leipziger Bank, in Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank, in en, . 96 den Herren Zuckschwerdt G

euchel, . und zwar an den auswärtigen Zahlstellen nur bis zum 1. Juli er. .

Breslau, den 4. April 1882. Breslauer Disconto⸗Bank Fri denthal K Co.

Preußische National⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft 15755 in Stettin. . Auf die Aktien der Preußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden für das Jahr 1881 36 Mark Tividende auf jede Aktie vertheilt, welcher Betrag gegen Aus händigung des Coupons Nr. 37 mit beigefügtem Nummernverzeichnisse erhoben werden kann, und war: vom 6. April er ab in Stettin in unserer, Geschäftskasse, große Oder⸗ straße Nr. 7, in Berlin auf dem Büreau unserer dortigen Verwaltung, Kochstraße Nr. 221., und an anderen Orten bei unseren betreffenden General⸗ agenten. Stettin, den 5. April 1882. Die Direktion. Noehmer. Lippert.

1556! Traubenweinversandt von Otto Feist, Ettenheim (Baden). Für Aechtheit wird garantirt.

Weißwein 1881er pr. 100 Liter 32 u. 40, 1878er 65, 1875er 80, Rothwein 1880er 90 u. 105 ;

Die, Weine kommen in Gebinden von 25 bis 600 Liter unter Nachnahme oder vorheriger Ein⸗ sendung des Betrags zum Versandt.

1 Weimarische Bank. Einladung zur 28. ordentlichen Generalversammlung. Die nach §. 15 des Statuts stimmberechtigten Aktionäre der Weimarischen Bank werden zu der Mittwoch, den 26. April d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Bernhards saale des hiesigen Rathhauses stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) der Geschäftsbericht mit dem Rechnungsabschluß der Bank pro 1881 und die Bericht erstattung der von der vorjährigen G neralversammlung erwählten Revisoren; 2) Beschluß über kJ des ö iind des Aufsichtsrathes; 3) Beschlußfassung über den Antrag eines ionärs: ; ; , , der Mitglieder des Aufsichtsrathes auf die statutaxisch zulässige Höhe von 9 Personen zu bringen und die hierzu nöthigen Wahlen sofort vorzunehmen“; 4) Neuwahlen für austretende Aufsichtsraths-Mitglieder;

5) Die Wahl von Revisoren.

Die Herren Altionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben längstens bis zum 18. April, Vormittags 11 Uhr, ö. . entweder bei der Bank in Weimar, oder bei deren Filiale in Berlin Kanonierstraße Nr. 1720) oder, bei der Weimarischen Filialbank in Dresden die in ihrem Besitz befindlichen Attien unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten Verzeichnisses (wozu die gedruckten Formulare an den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden, können) zu hinterlegen, wogegen sie eine Beschei⸗ nigung empfangen, welche die Zahl der abzugebenden Stimmen enthält und gleichzeitig als Einlaßkarte

zur Versammlung dient.

Vollmachten zur Vertretung auf der Generalversammlung müssen bis zum Sonnabend, den 22. April, Abends 6 Uhr, bei der Bank in Weimar eingereicht werden. ; : Die Aktien werden nur an die in der Empfangsbescheinigung bezeichnete Person bez.

irma zurückgegeben. 3 ö Weimar, den 6. April 1882.

Der Anfsichtsrath der Weimarischen Bank. Dr. Hase.

* Mitteldeutsche Credithank

in Meiningen.

In der heute abgehaltenen 27. ordentlichen Generalversammlung der Actionäre der Mittel⸗ deutschen Creditbank wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1881 auf T co festgesetzt; der Dividende⸗ Coupon pro 1881 (Rr. 3) kommt also mit M. 6. zur Auszahlung.

Die Einlösung der Dividende⸗Coupons erfolgt von heute ab

in Meiningen an unserer Casse, . urt a. M. bei unseren Filialen, in Hamburg bei Herrn Lieben Königswarter, in Leipzig bei Herren Becker & Co., in Nürnberg und München bei Herren Blaͤch K Co., in Magdeburg bei Herren Ziegler & Koch, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn.

Mitteldentsche Ereditbank.

lisoꝛ9 Bilanz nach Perm web schluß.

in Berlin und Frank

Meiningen, den 5. April 1882

Activa.

Hassivn.

Ml 3

1034251 41 An Conto⸗Corrent- Conto: Debitoren 160665 84 , Incasso⸗Conto 9239 33 Cassa⸗ Conto 1378513 Reichsbank ˖ Giro Conto 47868310 Wechsel⸗Conto 1146629 Ausländische Derisen⸗Conto 967227 Effecten⸗Conto 5362 13. Coupon Conto 447158 Mobilien · Conto 62067 26 Immobilien ⸗Conto doõ000 - Bankgebäude ⸗Conto

* 2 2 * 2 2 * 9 m

Jam, J

Die Dividende pro 1881 ist auf 5! g 0,9 festgesetzt und gelangt mit Mark 16.50

pro Aetie gegen Coupon Nr. 6 ab 5. April a. Aachen, den 4. April 1882. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende V. Monheim.

lissss) Fa ener.

Irn fteeher Gebirge- Hrronrt, Eenremnerm-=-, Mo saerm- s. Meer, mere rer, m der Grafeea, a. lata, 1 * dad, em- Irrer, , = mr, te erm.

n Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, chronische Tuberkuloge, Lungen-Emphysem, Eronchektaale, Krankheiten des Blute: Blutmangel, Rlieiechsucht u. a. w., dowie der hysterischen und Frauenkrankbeiten, welehe daraus enteatehen, Folgezustande nach zehweren und sleberhaften Krank- heite nd Woechenbetten, nervige und allgemeine Schwfßehe, Neuralgien, Skrophulose. Rheumatismun, exaudafive Gieht, konztitutionelle Syphilis. Empfohlen für Rekonvalegrenten und aenwächliehe Personen,

adwie ala angenehmer, dureh geine reizenden Berg- Landeehasten bekannter So [Tsmer- Aufenthalt.

Freuss.

GI. Dezember 1881.)

Aachener Bank für Handel und Gewerbe:

1

600000 2834979 4092897

609718 18 280109018 12873817

Per Capital⸗Confo Reservefond⸗Conto.

Garantie fonds⸗Conto

Sparkassen Conto K Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren Incasso⸗Conto

Accepten⸗Conto 214545 85 1 / 13000 Dividenden Conto 1879... 4320 , 615 ö. 1 33000 Tantioùmen⸗ Contro... 5625

Js i J

C. an unserer Kasse zur Auszahlung.

Welter. Pronven.

Griechische Weine

* 91

1LbPrHObekistie mit 12 ganzen Flaschen in 12 ausge- wühlten SorrwuβßrrꝓuꝑTet Flaschen und Kisten frei zu

J 19 Mark J. F. Menzer, Neckargemünd,

Ritter des Knünigi Griech Feinßserard. 2

Cephalonia, Corinth, Patras, Santorin

n

Ferd. Brumm. Bartels. Alb. Sohlutgm. C. Meister.

ge Vereinshank in Berlin, (antien-Gesellschasn) Grundkapital: 30 Million. Mark, hiervon emittirt und vollbezahlt: 6 Million. Mark, übernimmt

ie Besorgung des An⸗ und Berkaufs börsengängiger Werthwapiere zum ofsiziellen ö * Berliner Börse, sowie die . erte bank⸗ und nm ge fer Ordres, u. A. auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschãften. ö ; ; 2. Die von der Bank in Ansatz gebrachte Provision beträgt auf bank oder börsengeschäft« ätze ein Zehntel Procent. . . is k ö die Einholung neuer Couponebogen, sowie die Ein ziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, soweit letztere hier oder an größeren Bankplätzen zahlbar sind, wird i die Kunden der Bank kostenfrei besorgt. Verwerthung von in fremder Münze zahlbaren Coupons bei resp. einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen BörsenCourse. . ; Darlehne auf börsengängige Werthpapiere werden zu 6 80 per annum gewährt.

Die Verzinsung für Baareinlagen beträgt derzeit: bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung nach 2 tägiger .

2 .

J Zins per nach 14 JJ . 4

ö ; Jahr, frei von . allen Spesen,

d

Procent

nach 6wöchentlicher ö nach 3 monatlicher , J und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage.

Die Wechselstube der Bank ist angewiesen, über Ausloosung von Effecten, sowie über Anlagen in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf frankirte dies bezügliche ; Anfragen giebt das Informations-Bureau der Bank entsprechende schriftliche Auskunft ohne weitere Spesenberechnung.

Berlin, November 1881. Die Direktion der Vereinsbank.

z 8 ? ee m, . re nn, m,, , . mi, d f fn ,, ä , ,

nn,

Prenßische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 6. Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1881.

(Nach erfolgtem Abschluß.) A Ctiva. ö Wechsel der Actionaire .. 91. Grundstück Conto . Utensilien⸗Conto Effecten⸗Conto: Court werth ultimo 1881 MSE 2,334,182. 88. Buch werth Lombard⸗Darlehne .. . ypotheken⸗Darlehne .. zechsel im Portefeuille. Cassen⸗Bestand .... Stück⸗Zinsen von Effecten Diverse Debitoren. .

E a ss iVva.

Capital ⸗Reservesondd .... M 00MM - 39 Dispositions⸗Fondd.. Prämien-Reserve für laufende See⸗ J . 2, 164,505 50 Prämien⸗Reserve für laufende Feuer⸗ 197 000 . Persicherungen·.. l, 1734846 l, 6 15566 - Reserre für schwebende See⸗Schäden 41,000 196, 138 855. , ö ö Strom I, 500 - 195,289 90, ' ö Feuer⸗ 117,000 8, 27 65 Ssück⸗Zinsen von Wechseln ... 1220 n 424,502 26 Diverfe Creditoren. ö g3 / 458 j Tantième des Verwaltungs raths . und der Direction . 14,4374 Unabgehobene Diridenden: . aus 1877 MS S690. —. 141 1880 ö Reingewinn pro 1881 als TDivs— dende à M6 36. pro Actie

t Tie is ß t Tri sciᷓ i

r Verwaltungsrath. Die Direction. * ) ö Noehmer. Lippert.

Theuns.

15800] Ereslauer Disconto-Kankt Eriedenthal d Co. in Ereslan. Salden-· MÆilance . vom 31. Dezember 1881. Eassimn

6 * 46 ] 4058 22141 Per Actien Capital M 13 500 000. ab: im Jahre 1879 zurück⸗ gekaufte, laut Generalver⸗

Activa.

An Wechsel

Conto Corrent . Debitores S 5018414. 15 Creditores I 989299. 16 302911499 Commandit⸗ Capital g ö Effecten 42 37 345 1 3239 43671 sammlungs⸗ Consortien w beschluß vom 11 25.3. 1880 Lombard 367 52475 nicht unter 309 255 8 a n dere, . . 3 2 18 13 1 . 309000. 10500 O00M= Grundstück Junckernstraße JI gi 1m; m Neserve Fond II. 19 ge ab; darauf Sypeeial ·˖ RNeservvre . . A236 98895 haftende Delere dere. H G Sypotheken⸗ Nleceytte . 1 236 16. me Cautions - und Fracht ⸗Credite ö 3 u , . Junternsiraße . , k 1 9

d 61 22122 J 358 Grundstüc Berlin Gr. Fried n, n Schlesische Spar ; 7 ae. r, g . R Beamten Unterstützungs · Fond ab: darauf Dividenden p. 1877 . an 3 ö . ) vpothelen ' 1 schulld 90 000. = 1880.

ö 1881. Divverse Grundstücke in iegnin,

299 89052

2 2 * 2 2 * 2 * 2

342 000

wanne, Gewinn und Verlust, Saldo⸗ Vortrag. .

Görlitz ꝛc.. b72 050 39

ö a

166 96 ry Ff n d d'r sf n Vorstehende Salden. Bilance mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Bretlan, den 18. März 1882. Der Aufsichtsrath und die Revistons Commission. Molinari. Storch. Levy. Hugo Randel. HKEohpisch. G. scholtR.

113581

C Na girl. -n

Piliner dauerbrunn

hervo endster NRenra-entant der alkallachen Sanerlinge (33 33397

kohlens. . in 10.009 Theilen) erhöht alläurlieh einen bewhhrten

Rnf als Heilgnelle, wird Jetzt von dan Vorzten allgemein statt der

uellen von . verordnet und bietet angserdem ein erfrischendes angenehmes Getränk.

Dep6ta in allen Minoralwagaser- Handlungen. M. F. L. Industrie - Direction

in Bilin (hHohmen).

6 1 * *

Actien Capital. . , 9 00οοοσ 79. 324 . 2533

V———— 1954

1 2000

zum Deutschen Reichs⸗

M 84.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 8. April

—w—

mm - x -

ee

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1882.

Der Inhalt dieser Vella, in vas, , , .. Sechs lber den Martenschntz, vom Y. em,, dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Modellen vom 11. Januar 1856, und die im Patentgefetz, von 25. Mal 1877, vorgeschrlebenen Bekanntmachungen veröffentlicht

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central - Handels⸗Registẽr für das Deutsche Reich kann durch asse Post⸗An talten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich gen nl .

Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

gister für das Dentf

werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

che Reich. (Nr. 84.)

Das Central Handels · Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Abonnement beträgt 1 M 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insert ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Patente.

Batent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einst eilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Klasse.

VIII. G. 16234. Neuerungen an Doublirma⸗

schinen für Gewebe aller Art; Zusatz zu P. R. Nr. 16 528. Fr. Gebaner in Charlotten- burg, Berlinerstr. 24/25.

XII. V. 427. Apparat zur kontinuirlichen Dar⸗

stellung von Brom; Zusatz zu P. R. Nr. 93535. w Vereinigte ehemische Fabriken, Aktiengesellschaft zu Leopoldshall.

XVIII. H. 2651. Neuerungen an Bessemer- Apparaten. William Murray Henderson in Steelton, Pensylvanien, V. St. A. ; Ver⸗ treter: E CO. Glaser, Königlicher Kommissions— rath in Berlin 8sW., Lindenstraße 80.

LXXIX. L. 1638. Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Cigaretten. KHugène Ferdinand Leblond in Paris; Vertreter: J. Brandt und d.. WM. v. Nawrocki in Berlin W. Leipzigerstraße 124.

LXXRXX. O. 355. Neuerungen in dem Ver—⸗ fahren zur Herstellung poröser, mit fein zer— theilter Kohle durchsetzter Thonkörper, welche als Filtrir⸗ und Reinigungsmasse dienen. Wil, helm Olschemwskꝝy in Berlin N., Kessel⸗ straße 7.

Berlin, den 8. April 1882. Kaiserliches Patentamt. 16064 Stũůve.

Versagungz eines Patents. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An= ziger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte

Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Bie

Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klassoœ. LRXXII. Sch. 1732. Neuerung an Gewehr⸗ schäften. Vom 5. Dezember 1881. Berlin, den 8. April 1882. Kaiserliches Patentamt. (16065 Stů ve.

Nichtigkeits Erklärung eines Patents. Das dem Schmiedemeister und Maschinenfabri— kanten Paul Männchen zu Pfaffendorf bei Liegnitz auf einen Kehrpflug ertheilte Patent Nr. 377 ist durch rechtskräftig gewordene Entscheidung des Patentamts vom 29. Dezember 1881 für nichtig erklärt.

Berlin, den 1. April 1882. Kaiserliches Patentamt. (16066

Stüů ve.

Ertheilung von Patenten. ! Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ tolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. Nr. 18197 182. Klasse.

LV. Nr. 18 221. Backofenlaternen mit gekühltem Delhehälter G. Höster in Neumüänfter, Holstein. Vom 1. September 1881 ab.

Nr. 18 229. Neuerungen an Beleuchtungs— linsen. J. G. Pennyenicek S F CGoil(a- more in Boston, V. St. A.; Vertreter: 8 in Plagwitz Leipzig. Vom 16. Oktober

81 ab.

VI. Nr. 18 215. Maisch⸗ und Kühlapparat mit Mischrad und Ventilator; JV. Zusatz zu P. R. 352. J. Hampel in Dresden. Vom 23. Juli 1881 ab.

Nr. 18219. Maisch⸗Destillir Apparat. V. Ostrowski in Posen, St. Lazaruz 10. Vom 260. August 1881 ab.

XIV. Nr. 182907. Neuerungen an Dampf⸗ maschinen mit osecillirendem Dampfkolben. C. Brack in CGöln, Martinstr. 9. Vom 1. Oktober 1881 ab.

XX. Nr. 18200. Vorrichtung, um denselben Drahtzug durch verschiedene Handhebel in dem⸗ selben Sinne zu bewegen. J. Weidtim an in Dortmund. Vom 8. Juli 1881 ab.

Nr. 18204. Neuerungen an Funkenfang⸗ Apparaten. W. Y. Gutomsikei in Smu- zewo bei Wapno und F. Westendorr in

erlin; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin, Königgrätzerstrt. 73. Vom 2. September 1881 ab.

Nr. 18211. Seltenkuvppelung für Eisenbahn⸗ wagen. X. J. d. Delannoy in Tournay Ge nig Vertreter: R. Luders in Görlitz.

om 26. Mai 1881 ab. J

XI. Nr. 18197. Registrirvorrichtung für Telephonleitungen. Ch. J. Reii in German- tewn, Pennsylvania, und 8. Tainter in Charlettown, Massachusetts (V. St. A.): Ver⸗ treter: C. Fies'er in Berlin SwW., Gueisenau— straße 199,119. Vom JJ. Juni 1860 ab.

Nr. 18198. Neuerungen an elektrischen Lam⸗ ben. St. d. J. Fox in London; Vertreter: E. E. Thode & Knop in Dres den, Augustug⸗ straße 3. Vom 4. Mär 1851 ab.

Nr. 18216. Neuerungen an magneto⸗ oder dynamo: eleftrischen Maschinen oder Glektromo- teren. Th. A. Edisom in Menlo Park, New. Jerser, Nord · Amerika; Vertreter: F. E. Thode K Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom 2. August 1851 ab.

HlIasse.

XXI. Nr. 18 217. Neuerungen an elektrischen Lam⸗ pen. St. d. L Fox in London; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Augustus⸗ straße 3. Vom 4. Auguft 1881 ab.

Nr. 18 218. Neuerungen an den Commu—- tatoren dynamo⸗ oder magneto⸗elektrischer Ma⸗ schinen (Elektromotoren). Th. A. Edison in Menlo Park, New⸗Jersey, V. St. A.; Ver⸗ treter; H. H. Thode & kKnaop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom 18. August 1881 ab.

XXIII. Nr. 18 214. Neuerungen in der Seifen⸗ fabrikation. L. Dalton Æ Go. in Frank⸗ furt g. M. Vom 19. Juli 1881 ab.

XXVXI. Nr. 18 205. Hydraulischer Luftkom⸗ pressor mit pneumatischer Selbstumsteuerung. 8 . Hayrhofer in Paris; Vertreter: Lr. IH. Grothe in Berlin 8w., Alte Jacob— straße 172. Vom 1. Oktober 1881 ab.

Nra 18 206. Neuerungen an Ventilations⸗ rohr⸗Aufsätzen. EB. Aldons in London; Vertreter: N. Raetke in Berlin, Gartenstr. 14. Vom 14. Dezember 1881 ab.

XXXVI. Nr. 18 210. Heizapparat für Woh⸗ nungen, Schulen 2c. 6. L. Friediäm 4er in Jönköping; Vertreter: C. Gronert in Berlin O.. Alexanderstr. 25. Vom 25. Mai 1881 ab.

Nr, 18 213. Neuerungen an Füll, Regulir⸗ und Luftheizunggöfen; J. Zusatz zu P. R. 17293. FE. Lömholdt in Frankfurt a. M. Vom 17. Juli 1881 ab.

Nr. 18 223. Neuerungen an Füll⸗, Regulir⸗ und Luftheizungs⸗Oefen; II. Zusatz zu P. R. L72902. F. Lönholdt in Frankfurt a. M. Vom 4. September 1881 ab.

Nr. 18 230.. Neuerungen an Kochmaschinen E Hrus in Posen, Wasserstr. 15. Vom 18. Dezember 1881 ab.

XXXVII. Nr. 18199. Feuerfeste Bedachung; Zusatz zu P. R. 10115. F., Kaum in Breslau, Salzstr. 1. Vom 21. Mai 1881 ab.

XL. Nr 18269. Verfahren zur Behandlung gemischter Zinkblende. F. M. Lxyte in Lon- don; Vertreter: Brydges & Co,. in Berlin Sw, Königgrätzerstr. I3. Vom 28. Januar 1881 aß'

XIV. Nr. 18291. Federmotor. W. Herbst in Stettin. Vom 19. August 1881 ab

Nr. 18 203. Selbstthätige Hemmvorrichtung für Göpelwerke. G. Loesch in Oppeln. Vom 21. September 1881 ab.

LEV. Nr, 18220. Herstellung von Schüsseln und Schalen aus Pappe. F. J. izeiie- -mann in Berlin, Friedrichstt. JI. Vom 23. August 1881 ab.

LRXIV. Nr. 18202. Trichter mit Signal⸗ apparat. G. A. Recks und G. EB. Reich in Dresden, Ammonstr. 57. Vom 156. Sep⸗ tember 1881 ab.

Nr. 18 212. Zapfhahn mit Zähl⸗ und Meß⸗ vorrichtung; Zusatz zu P. R. 14314. 4. Hempel in Leipzig. Vom 1. Juni 1881 ab.

Nr. 18 222. Flaschen⸗Ve kapselungsmaschinen. Eoldt Kd Vogel in Hamburg. Vom 4 September 1881 ab.

LXX. Nr. 18 224. Neuerung an Federhaltern und Federn. J. G. Hester in Wasphington, V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W.,. Mohrenstr. 63. Vom 7. September 1881 ab.

LRXXV.; Nr. 18 226. Verfahren zur Verarbei⸗ tung der Staßfurter Kalisalze mittelst Ampl—⸗ alkohol. Dr. F. Wihel, Direktor des chemi⸗ schen Staats Laboratoriums in Hamburg. Vom 28. September 1881 ab.

LXEXVII. Nr. 18 208. Regulir - Einrichtung für continuirlich arbeitende Streichgarn⸗Feinspinn⸗ maschinen. Sächsische Maschinen- fabril in Chemnitz. Vom 11. Oktober 1881 ab.

LXXVII. Nr. 18 228. Steuervorrichtung sür Luftschiffe O. Grar in Tomaszow, Ruff. Polen; Vertreter: J. Brandt æ G. W. von

Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 15. Oktober 1881 ab.

LXXX. Nr. 18225. Neuerungen an einem transportabeln Brennofen, Zusatz zu P. R. 15791. A. Er Cvot in Bergerac, Dordogne, Frank reich; Vertreter: Specht, Ziese & Co, in Ham⸗ burg, Fischmarkt 2. Vom 11. September 1881 ab.

Nr. 18227. Verfahren zur Herstellung von Verblendsteinen. A. Heber, Inhaber der Firma Heber & Comp. in Chemnitz, Ischopauer⸗ er Vom 6. Oktober 1881 ab.

Berlin, den 8. April 1882.

Kaiserliches Patentamt. 16067 Stüve.

Sandels⸗Register.

Die HPandelsregistereinträge auß dem Könlgreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem 6 roßher jo9thum Dessen werden Dienstagg

bejw. Sonnabendg (Württemberg) unter der Rubri

3 resp. Stuttgart und Darmstadt

verd en iiicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

15897 Harmem. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. unter Nr. 1033 des Gesellschafteregisters zu der irma „Swaliwode & golf cher! in armen folgender Vermerk:

Am 31. Mirz 1882 ist die Handelsgesell⸗ schaft unter obiger Firma durch den Austritt des ꝛc. Wilhelm Holzschuher aufgelöst worden.

Das Geschäft ist mit dem Firmenrechte auf den ꝛc. Gustav Swaliwode übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgesetzt.

b. unter Nr. 2254 des Firmenregisters die Firma „Swaliwode K Holzschuher“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Gustav Swaliwode.

Barmen, den 4. Aprst 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung .

Korlin. Handelsregister (16091 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 6. April 1882 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: nn. woselbst unter Nr. 13,619 die hiesige Handlung in Firma: Albert Breddin vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Friedrich August Kleinert in Berlin und den Kaufmann Otto Bruno Hugo August Günzel in Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Rr. S207 des Gesellschaftsregisters Übertragen. Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8207 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ; Albert Breddin, mit dem Sitze zu Berlin und et sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. April 1882 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9871 die hiesige Handlung in Firma: G. Arnold K Schirmer vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Ingenieur Waldemar Friedrich Julius Paul Zimmermann zu Berlin und den Kaufmann Goltlieb Rudolf Stto Zorn zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. S298 des Gesellschafts registers übertragen. Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 8298 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . G. Arnold & Schirmer mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,607 die hiesige Dar an, in Firma:

Jaroslaw's Erste Glimmerwaarenfabrik

in Berlin C. Jaroslaw vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Firma ist in: „Jaroslaw's erste Glimmerwaarenfabrikt

f in Berlin verändert. Vergleiche Nr. 13,631 des Firmen register6s

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,631 die Firma:

„Jaroslam's erste Glimmerwaarenfabrik

. in Berlin“ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Inhaberin Frau Clara Jaroslaw, geb. Fürst, zu Breslau, eingetragen worden.

Dem David Jaroslaw zu Breslau ist für . genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 5304 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 5296 unseres Prokuren⸗ registers vermerkt worden: Die Prokura des David Jaroslaw ist bei der Firmenändernng nach Rr. S306 des Prokurenregisters übertragen und hier gelõöscht.

In . woselbst unter Nr. 12,529 die hiesige Handlung in Firma: E. Mecklenburg „Jonrnal Ausgabe“ vermerkt steht, ist eingetragen: Diese Firma ist mit der unter Nr. 13,581 ein⸗ getragenen Firma: „E. Mecklenburg“ vereinigt und dadurch erloschen.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

; meer & Loew mit dem Sitze zu Breslau und Jweigniederlassung zu. Berlin bestehenden offenen Vandelegesellschaft sbiesiges Geschäftelokal: Taubenstraße 151) sind die Kaufleute Elias Mever und Jacob Loewvy, Beide zu Breslau. Nie Gesellschaft hat am 15. August 1862 begonnen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S209 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

. Cohn & Pinn mit dem Siße zu Berlin bestehenden offenen Han— delsgesellschafi (C Heschaftelokal: Burgstt. 16) sind die Taufleute: Max Cohn und Bennb Pinn, Beide zu Berlin. Die Gesellschaft bat am j. Auqust 1877 begonnen. Dies ist in unser Gesellschafts⸗· register unter Nr. S210 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 13, 632 die Firma:

ö Th. Blumenthal

(Geschäftelokal: Bischofstraße 17) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Blumenthal hier, eingetragen worden.

In unser Genossenschastere ister, woselbst unter Nr. 3 die biesige Ge e ef, in Firma:

Dorotheenstädtischer Creditverein Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1882 sind die 5§. 54, 35, 56, 61 und 71 des Gesellschafts vertrages abgeändert wor⸗ den, und befindet sich Abschrift des betreffenden Protokolls Seite 287 des Beilagebandes Nr. 3 zum Genossenschaftsregisters. Berlin, den 6. April 1882. Königliches , I. Abtheilung 561. il a.

(15898 KEremem. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Den 4. April 1882:

Otto Knacke, Bremen. Am 1. April d. J. hat John (genannt Hans) Hermann Friedrich Knacke das Geschäft durch Vertrag erworben und ist damit dessen Prokura erloschen. Die Firma bleibt unverändert.

Carl Heiliger, Bremen. An Carl Friedrich Heiliger Ehefrau, Ida Charlotte Doro= thee, geb. Krippähne, ist am 3. April D. J. Prokura ertheilt.

Dieterich, Lichtenberg C Co., Bremen. Die Prokurg des Max Paul Schmidt ist am 3. April d J. erloschen und am nämlichen Tage an. Maximilian Heinrich Wiedemann und Friedrich Wilhelm Conrad Ernst Matthes eine Kollektivprokura ertheilt.

L. H. Eichrodt, Bremen. An Gustav Ru— dolph Priemer ist am 1. April d. J. Pro⸗ kura ertheilt.

Kahle C Co, Bremen. An Cd. Blie vern ich ist am 1. April d. J. Prokura ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 4. April 1882. C. H. Thule sius, Dr.

Elberreld. Betanntmachung. 15909

In unser Handelsregister ist beute bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Nevigefer Consum-⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft zu Nevi⸗ ges eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom J. April 1889 aufgelöst und ist inzwischen die Liquidation vollständig durchgeführt.

Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.

Elberfeld, den 1. April 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Elbertreld. Bekanntmachung. 15902 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3144 die hiesige Handlung in Firma: Rheinische Strumpfwaarenfabrik Otto Klischan vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Richard Klischan zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Klischan daselbst als Handelsgesellschafter ein- getreten und es ist die hierdurch unter der irma Rheinische Strumpfwaagrenfabrik Otto lischan C Co. fortführende Handel sgesellschaft unter Nr. 1928 des Gesellschaftsregisterg einge⸗ tragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 1928 die Handelsgesellsckaft in Firma! Rheinische Strumpfwaarenfabrikt

. Otto Klischan K Co. mit dem Sitze zu Elberfeld und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden und zwar mit der Befugniß, daß ein Jeder von ihnen die Firma vertreten und zeichnen Tann. Die Gesellschaft hat am 31. Mär; 1882 begonnen.

Elberfeld, den J. April 1852.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elberseld. Sekanntmachung. 15901]

Bei Nr. 1230 des Prokurenregisters ist beute dier Löschung der dem Kaufmann Wi'lbel m Wurm bier für die Dandelsgesellschaft in Firma: Schlieper K Englaender hier ertheilte Prokura vermerft worden.

Elberfeld, den 1. April 18582

Königliches Amtsgericht. AÄbtheilung V.

Elvertreld. Belanntmachung. 15899 In unser Handelsregister ist heule eingetragen: 1) bei Nr. 1373 des Gesellschaftsreagisters Firma

Paul Bredt et Comp. zu Elberfeld daß die Gesellschaft durch den am 1. d. Mt. er- folgten Augtritt des Kommanditisten an feln ist und daß der Kaufmann Friedrich Paul Bredt lu Barmen das Handelsgeschäft unter unver ãanderter Firma en . 2) unter Nr. 3146 des Firmenregisters die Firma aul Bredt et Comp. hier und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann Friedrich Paul Bredt zu Barmen. Elberfeld, den 3. Avril 182. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elpberteld. Bekanntmachung. eee Zu der Aktien · Gesellschaft für Dampfsch zu Ohligs Nr. 1015 des Gesellschaftsregisterg welche jur Zeit aug folgenden Direktions⸗ Mit- gliedern besteht: 1) Tbeoder Kelders, Bärgermelster am Engele-« berg. in der Burgermelsterei Merscheid, 2) . Küll, Gastwirth ju Doi 8) Ernst Plümacher, Kaufmann ju Hi

wi n n, mn g, en e, e .

K

6

2 ,