1882 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Leinsl per 190 Rilogr. loeo ohne Fass Lieferung -. 10965 Gd, 10,79 Br. Kohlraps pr. August · geptemb hi i Petroleum. Termine ruhig. Rafnnirtes (Standard white) pr. Wetter: Kalt, windig. . . , r

] ; der beendeten Woche wieder nur auf das Nothwendige besch . Ctr. mit Fass in 2 Von 109 Ctr Gek. Ctr. KRundi- Anasterdam, 7. April. (w. T. B.) die Preise sind unsicher und theils auch w s ö . 1 per 10) Kilogramm. Loco per diesen Nonat SGgetreidemarkt. (Schlussberickt)) Weizen auf Termine sisen: im Glasgower Markt ist nichts verndert, recht fest j 2 4 *. ber Apris-MHai 23,2 M, per August- September Per niedriger, pr. Nai 411. pr. November 295. Roggen loco niedriger, Middlesbrougheisen. Hier gelten auf Lieferung gute und a. September - Oktober 24.1 be. ; ; auf Termine nuverändert. pr. Mai 176, pr. Oktober 178. Raps ] Marken schottisches Roheisen 7.50 à 8. 40, englisches 6.45 a 566 Spiritus, Termine matter. Gekündigt 39000 Liter. Eün- pr. Frühjahr 337, pr. Herbst 351 FI. Rübsl loco 326, pr. Nai und deutsches giessereieisen 8,25 2 836 Eisenbahnsehien

digungepreis 46,6 4 per 100 Liter à 100 öè. & 0 ππ Liter e. 31, pr. Herbst 325. zum Verwalren 7,50 à 76509. Walzeisen 1575 **

Leer mit Fass , Pr. diesen Menat und per April- Hai 468-465 Amaster dam, 7. April. (W. . B) ruhig, englisches und amerikanisches 140, 90 a rl n en , ö

46.5 bez. pr. Mar- Juni 465 9 - 46,5 - 457 ber per Juni-Jnli 47,8 Bancazinn 64 142 00 à 143,00). Zi 2 * ** . . 2 ö ( h z 66 . 5 . 47.5 47,5 bez., per Juli August 48,5 48,7 48, 3- 48 4 bez. per Antwerpen, 7. April. (W. T. B) engl. Lammziun 27 6 ? D k ö und ö V * 2 3 . ö. ö 36 , . lier, n Raffinirtes, Type weiss, Hiüttenzink 35.00 à 35,50 BIei unverändert. 36.090 * 36 * . r o iter / loco ohne loco ez. und Br.. Pr. Nai 175 Br., pr. Juni 18 Br., pr. Koh l(en schwächer, Schmiede is 5 646 Dee. Fass 443 bez. geptember· Hezember 195 Br. Ruhig. . ö 2 geh * 23 2. w . 2

; , . R , 64 43 , Ne 0 Antwerpen, 7. April. (W. F. B) 2 53 9 ö 86 9 ö ; n. 1 27.50 = 26. 50 bea. Roggenmehl. No. 0 23, 50 - 2 No. O0 u. 1 Getreidemaxrkt. (Schlussbericht, Weiren flau. Roggen HEerlin, S8. April ĩ ĩ isi ö 16 3 1 2 22 ; ; ( 3 . . 88 8. April. (Bericht über Provisionen von Geh ö . 2 , . xlr . Kilogramm brutto inel. Sack. . w Ganse). Butter: Das Geschäft bewegte sich in dieser oer 32 8 6 . 2 4

in recht animirter Stimmung, die darin i ü 9 Stettin, 6. April. 9X. T. B.) ; ; An der Küste angeboten 17 Weizenladungen. Prachtwetter. dass entgegen der , letzten n . e. 9 k Weizen niestriger, ljoco 210.90 bis 221.0), Havannazucker Nr. 12 245. Fest. woche zur Befriedigung aller Betheiligten, noch eine lebhafte . . r ö pr. Mai- Juni 220 0 Roggen matt, Liverpool, 6 April. (V. T. B) darfsfrage entwiekelte. Die Zufuhren von allen frischen und den 1 * I * . . is . pr. April-Mai 155, 50, pr. Mai-]Juni Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 1009 B., davon für seren Mittelsorten gingen zu festen Preisen schlank in den Kon. Aas Abonnement beträgt 4 6 50 3 22 / 269 6 Ein mmh n ö. . ö. . pr. September- Oktober Spekulation und. Erport 200 B. Stetig. Hiddi. amerika. sum über und auch in feinen und feinsten Qualitäten herrschte an sür das Uierteljahr. 2 . . ö. . 31 . 10 ogr. pr. April-Mai 55,70, Pr. nische Mai uni- Lieferung br / a, Juni · Juli - Lieferung bin /a, August. den notirten Preisen grösserer Umsatz. Prische Gualitäten Inte. ͤ Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . . dee, , nirnng flan, loco 43.109, Pr. April- September · Lieferung 6z d. 100 SM waren ztark begehrt, aber nicht am Markte. In PFolgs * ; , * Mai 45.90. pr. Juni - Inli 4700. Petroleum pr. April 7, 35. KLägerg oo. 6. April VV. T. I.) dieszes Umschwungs hat der Artikel auch bereits für die nächste 36 J; JJ , . 6. April. (W. T. B.) ; 4 Baum ollen Wochenhericht.) Woch henumsatz 50 0900 B. (v. an günstiger Stimmung gewonnen. Notirungen: Feine und . ; z

. . loeg ohne Fass 3 . April-HNai 44,36, pr. Juni W. 65 00 B.), desgl von amerikanischen 35 00 B. (v. W. 120090 B), mecklenburger, ostpreussische. Vorpommersche und prignitzer ,. 9 Berlin Dienstu

! n, *. . 3. , . . Ruhig. . . . 6 8 2600 B.). 14 . Export JI. Qnalitäten 125-135 „, II. Qualitäten 115 128 , feine e . 3 J 1

Ru, 8. W, T. B. ; . J „, desgl. für wirkl. Kons. 4 B C. und Pächterbutter 115 - 128 sche 1065-1 1

. Gs tre idem arkt, Spiritus per 109 Liter 109 υί per April- W. 53 O06 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 15 000 B. (x. W. brücher Niederunger JJ

Mai 45,5090. do. per Mai-Juni 46,90. do. per August- September 14000 B.), Wirklicher Frport 4200 B (9. W. 7000 B). Import thüringer, hessische 115-118 66. bayerische Sennbutter 1152

47.00). Weigen per April-Mai 216,00. Roggen per April Nai der Woche 78 000 B. C . W. 112000 B.), davon amerikanisch 2 . 5 ; 3 je st Kai 5ni i vi i insschei z h ü 1534,00, do. per Mai-Juni 154.00, per September (ktober 153,00. 48 000 B. (y. W. 60 050 B.), e 830 Mo B. 5 V. 1 w J, , ,. Sen Majestät der Kaiser und König haben Privileg i um Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt

Enböl eech ber. nh llei sb; per fai dazi ö, Sb. Per sis bc F.) dab ä ersarädrhe dss Fh Fös doh, H ö fe , , Alergnädigft geruht; ere hee stttigun sgafg dens en lgutzh der Kris. Fh Höch io demien en hel e s Pär ron seine oer ö . . . ; 1 . = ĩ . lt ö S6 ter s arg ; 5 z ö . ; z J 3 65 z ö ö ( ĩi September-0ktoher oh,. Zink umsatalos. Wetter:? Sehhn. Scirwinmménd n. Grossbritannien (v. W. 413 000 B.), . 9 . w , . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Anleihescheine des Colberg⸗ Görlktner Kreifes im Be Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Keeisausschuffe in

ö. ; . t. Auch in Sehmalzrz war das Geschä . ; e . n, e. z Colberg anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Cölm, 6. April. (P. T. B.) amerikanische (v. W. 201 000 B) dehr lebhaft; es wurden zu wesentlich höheren Preisen . der ihnen verliehenen Ordens⸗-Insignien zu ertheilen, und trage von ö des . 6. sonst in re Weise dar⸗

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23, 50, fremder loco Eradroxrd, 6. April. (w. T. B.) reiche Pransaktionen vorgenommen und hat sich die Sti war: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. ja fr e ö . ? ; r ; ö ; e mnmun zwar: . thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten 22, s0, pr. Mai 2295, pr. Juli 2l( 65, pr. November 20,65. Roggen In Wolle, zvollene Garne und Kollens Waren nur feiertag- für eine demnächst, zu Srwartende Flane einstweilen ö, 8 Tinrstl; zburaisck E k Nachdem von dem Kreise Colberg-Cörlin auf dem Kreistage vom und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ loco 19.50, pr. Mai 15.45, pr. Juli 16, 50. pr, November 15, 15. artiges Geschäft, Anzeichen aber günstig. Norirungen: Armour 635 53 S, Wilcox 63 = 625 40, Fairbank des Fürstlich sch war uz ßi en Ehrenkreuzes 8. Dezember 1881 beschlossen worden, die zum Zwecke der Tilgung gezahlt werden. . loFeo 16,ͥv0. Rüböl loco 30, co, pr. Nai 29, 20, pr. Oktober 39 de ,, 266 ö. . ö. . 5 : 625 , prima Hamburger Stadtachmalz 52 6, MHacfarlanè 624 4 zweit 9 Kla sse: der durch die Privilegien vom 2. Mai und 8. Oktober 1879 geneh— Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine 3 . . . . 3 r oed, fest, 58, ü5 ü 590. Weisser Zncker Speck. Backs 57 i, Short-Olear 56 Ms, Long-OClear 56 S in dem Ober-Postdirektor Nitschmann zu Erfurt; migten Kreisanleihen, von noch 7 000 66, und zum Zwecke der bis zum Schlusse des Jahres 188 .. ausgegeben. Für die weitere Kremmen, 6. April. X. J. B) 68s 1 Nr. pr. . Kilogr. pr. April 67, 30, pr. Mai 67, 80, Originalkisten und Gewichs. geräuchert 60-62 66 PfIaum en. ; kreuzes des G h lick cklen⸗ Petroleum. Sehlussbsricht) Ruhig. Standard white loco) br. ,,, 68, 50. mus. türkisches 20 - 22 66. des Ritter r eu e . Gr 5 enn grich me . Eisenhahngesellschaft unentgeltlich herzugebenden Grund und Bodens Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der II0, pr. Mai 725. Pr. Juni 7, 35, pr. Juli I, 50, pr. August- P . April; (M. T. B) ; 2 burgischen Haus-Ordens der wendischen Krone: für die bezeichnete Eisenbghn erforderlichen Geldmittel durch Ausgabe Kreis kommunalkasse zu Colberg gegen Ablieferung der der älteren Dezember 7, 85. Alles Br. 5 33 u , ., behauptet, per rh 29,90, per Anz mw eis über den Verkehr aur dem KBektiner dem Ober⸗-Postrath Rodatz zu Schwerin i. Meckl.; sowie von vierprozentigen Anleihescheinen zu beschaffen, wollen Wir auf den Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der An⸗ klampnx. 5. April. (X. T. B) . . . ö. . ai - August 29. 25, . Juli. Angst 2876. Mehl Schlachtviehmn -t des städtischen Central-Vien. ö. . ö ö Antrag der Kreisvertretung: zu diesen Zwecken auf jeden Inhaber Veifung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Getreiden' ark Meiden söec' zuhig. ant Dermine unxer. ö n,, zig, . April 6219. Ker. Mai 62, 5s), per Nai KBegs vom 6. ApRII 18852. uftrieb und Marktpreis nach des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzogl ich sautende, mit Zinsscheinen versehen, Sei lens der Gläubiger unkünd= Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ ändert, Roggen loco ruhig, auf Termine unverändert. , 21 . . 62, 10. Rüböl ruhig, per April dem Schlachtgewicht. (Vom Königlichen Polizei-Präsidinm. braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: bare Anleihescheine im Betrage von 4õ0 O90 s ausstellen zu dürfen, schehen ist. Weizen, pr. April-htai 213.00 Br.“, 212, 65 G., pr. Jali- ,, . 63 . ö . ö . per. Septen bęr- Rind er. Auftrieb, s3 Stück,. (urehsciirtapnrois fur 60 Eo); dem Postdirektor Jäkel zu Oels i. Schl. Da stch hiergegen weder im Intenesse der Gläubiger noch der Schusd— Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet August 295, 00 Br. 204.00 Gd. Roggen pr. April-Mai 152,90 Br. , , . Us ruhig. per April 59.50, per Mai 60,25, I. Qualität —. II. Qualität —, III. Qualität 2 80, IV. Qualitt ner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemä heit des 8. des Ge⸗ der Kreis mit seinem Vermögen und' mit seiner Steuerkraft. 161,00 Gd, pr. Juli. Anguet I47 0 Br, 146, H) G4.“ Ecter * ber 6. nn, T5, per September- Dezember 57,50. 60 = 68 A setzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Be⸗ Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Gerte nnver ua rt. Ibo rung, ick sz bh zr, Mer ö, b. Sriritun * . a n. , J K feultriok. z6ls stück, Gurchsckhnittspreig fir ere 3 . ö 8, Bierhundert funfßig Tausend Unter fist ertueit ti ( i 77 1 Juni . . z - J. Vol w- 16, do. in : ecklenburger resp. P ö ö. 4 Mark“, welche in folgenden Abschnitten: ö k 6 . . 6. Fee orlehns „129 Petrolsum in Ren ori. sz dd. do. ju chef. a. gute ke = gz, . . un J. ; . 2690 999 bun 1099) t ringer Mmsatg. Fetroleum gtiss, Ztandard vhite“ Ks ,, k J ä, be line Jertitgatès 4, . . Deutsches Reich. 130 900 * 300 Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter— 39 Br., 7.20 Gd., br. April 7, 30 Gd, pr. August-Dezember 4 3 ö. . 9. other Winterweizen poco . Kälber. Auftrieb 1820 Stück (Hhurehschnittspreis für 19 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches 0 MQ, 200, schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreisausschuffes . , 2 C.. do. pr. April 1 D. 415 0., do. pr. Mai 1 D. 415 O., do. I. Qualität 1,08 - 20 A 1I. Qualität 6. 9 - I. 94 M ,, , , . , . 450 000 . it dem Siegel des Landrathes zu verseh Wien, 8 Anrn. (Hh. m B) een , nr eng (old zich sz . Zhcher strit'rck̃nins Sense. fuffrieß zh Seuck. ürchscimtttpreis fur 19: den Kaufmann eller ander Jürgens. zum Vize Konsul in (ach dem anliegenden Miustet al ufertigen, mit pier Prozent jährlich wit dem Siegel des Landtathes A verschen Getreidem arkt., VMeigen pr. Frübẽiabr 1320 44. 1225 ,,,, . . , ,. r , mn IJ. Qualität II. Qualität O, So- I, 00 A. Kronstadt (Rußland) zu ernennen geruht. zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗ Provinz Pommern. Regierungsbezirk Cöslin. Br. Hafer pr. Frühjahr 8,05 Gd,“ 6, Br. Mais pr. Üai - fn; 1066 C. Getreide rab. * . Speck (short clear) ordnung jährlich vom Jahre 1883 ab mit wenigstens jährlich Einem Zinsschein 7.40 Gd., 7, 5 Br. q n. . ö Eisenbahu-Einnahmenm. . 66 ö Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den eingelösten zu dem Anleihescheine des Colberg-Cörliner Kreises, . .. te Ausgabe, Fest, s. April. (W. T. B) RKerlin, sz. April. (Wochenbericht Lher K ö Märkisch · Fosenor Eisenbahn. März 1882 318 8144 Dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Berlin ernannten Anleihescheinen zu tilgen sind, durch gegenmwärtiges Privilegium Unfere Buchstabe .... Rr über.... Mark zu vier Prozent Eroduktenmarkt. Weizen loco fest, ruhig, auf Termine und Metalls Von M , . ien . Kohlen ( 19475 . bis ult. März i882 34 858 M ( 70 369 . Staatsrath Koudriavtzew ist das Exequatur Namens des landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, Zinsen über ..... Mark ... Pfennige. r rünfahr ils ga. 17359 Prag nf, mmm, . . . 6 em . ö . 6 gericht. gels - Gnosener Elsenbahn. Im März er. 105 248 Reichs ertheilt worden. daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervor⸗ 6m 142 n etenen ich bre 10M kg bei grösseren (K 6071 „), seit 1 Januar 1221 16). gehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweifen Theater 2 zu ö geltend st ö 5 . ist. 1 ; 6 . . 2. . als Gast bruar 185 r an G. n 2 . Der außerordentliche Professor hr. Karl Goebel ist . Durch das vorste hende Drinilegium welches Wir vorbehaltlich der Konigliche Schauspiele. Opernhaus. Sonn⸗ Dienstag: Dieselbe Vorstellung. 4) Gustav . ö . ee . . , olg n . aus der mathematischen und naturwissenschastlichen Fakultat er n, n. c gern, . ö en , n , tag:; 90. Vorstellung. Don Juan. Oper in? Ab⸗ 12. Mai 1854 zu Glasfabrik, Kreis Grünberg, zinslich vom 1. November 1882 an, darstellt daz der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg ausgeschieden. ern mn, 66

theilungen mit Tanz v za Frl. B ; seprt ; . . ; . ? e, 6g 2 ö. 6 . , National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. 5) Friedrich Wilhelm Fiedler, geboren am 13. De; Aufgebot beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird . . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

8 d M ember 1854 zu Grünberg 6) Arthur Emil Müll fordert, sväteste ĩ 6a ü zusast hen asssa 3 ; Sonntag: Gastspiel des H Ludwig Be 3 nberg, 6) Arthur Emil Müller, aufgefordert, spätestens in dem auf beigedrucktem Königlichen Insiegel. d gtr, . Junck, Hr. Salomon, Hr. Krolop;) Sani Hare , in? * in, dudnig Whhnsb, geboren an 4. Juni jn Gen nbet if ü er; Sanistag. den 23. Tezennber 1882 Verordnun Gegeben Berlin, den 75. Mär; 1832. nfang 7 Uhr. . i * er liel in 5 Akten, von W, Shake. mann Julius KRibert Sommerfeld, geboren am Vormittags 9 Uhr . g ‚— . wilhelm e enz. in drr: 6c 3. t. ne n me, nn , am Mlbtil 13856 in. Frünberg,, 6h Julius vor dem Gr Ar rg hic anberaumten Auf wegen Abänderung der Verordnung vom 16 August ö don Puttkamer. Bitter en mit der eisernen Hand. Schauspiel in ; aklpie der un eudwig Parngz. Schachne, geboren am 15. Sezember 185 zu Brin? stermine feine Re n p *. 376 treffend die Kautionen der bei der Mi—⸗ ö . z i ,. , . 5. e u Grün gebotstermine seine Rechte anzumelden d die Ur⸗ 1856, betreffend die Kautionen der bei der Mi en von Goethe. Nach der Bearb Graf Esser. Trauerspiel in 5 Akten von Feinrich Shachne, g 8 pen, ö W ir 3* 1 n w, Dichterg. Anfang halb 7 Uhr. gcarbeitunig des Laube. d berg. h uuf Ehettz n, J. am 12. Ok- kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklä— litär- und der Marine verwaltung angestellten Provinz Pommern. Regierungsbezirk Cöslin. werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhandigen Namene⸗ Dpernhaus. Montag: 91. Vorstellung. Robert . Verletzung , 1 6 . *ael eg malt. ö Beamten. ; Anleiheschein des Kreises Colberg⸗Cörlin unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Germania- Thenter. Sonntag: Große Extra 1875 durch daz Königliche Kreisgericht in 2 Der emal n een Amtsgerichts: Vom 30. März 1882. R i ,, t . ö 9 . . , 6 Sgibtzt und Telarc, üihertza. Vorstellang. 3. J. Male: Unsere Weiber. Norltzt. auf dur G'dstte ! von je einhundert ar fn f Fr, fo . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Buchsiabe .. Nr , , il 9 of. Mustt. von Meyerbeer. Ballet Große Posse mit Gesang in 5 Bildern von Fritz Mark, im Unvermögensfalle auf einen Mongt Ge⸗ Kaiser, König von Preußen ze. üuꝛber zum Kreisanleihescheine des Tolberg-Csrliner Kreises te Ausgabe . re g. * r fh Frl. Kiss sus Mölie. Müusit ven A. Thomätz, nseng' r khr fängniß richte krastigöentarnt t en r, Ange 16223) Aufgebot verordnen auf Grund des F. 3 des Gäsetzes vom 2. Juni 1869, äsgefert gt in Semäßheit des Kndegherrlichen Privilegiumg vam. kum Kréöan eg cheint ze Colberg Kärliner Krelset, w J 1 r. 5 7 * T 282 2 69 5 ö 2 j 4 s. 11 2 [. ö 3 . (. 261 . . 7 * * 5 ß ö zn ialich 7 2 zar; 2 11 8 1 de D . Fr. gucke Anfang 6 dong, Hr. W. Müller, Montag und folgende Tage: Unsere Weiber. flaghen sind nicht zu ermitteln. Ich ersuche ergebenst, Der der katholischen Kirche zu Koloskowice ge— betreffend die Kautionen der Bundesbeamten (Bundes-Gesetzbl. 27. März 1882 (Amtsblatt . Königlichen Regierung zu Göslin . . 0 ö r alle zer ha ie S 2406 3rias j 5 ; 3 ö. 2 h 3 z ; D 88 N Seite zesetz⸗ 8 646 29 62 9 Schauspielhaus. 965. Vorsteilung. Maria und 6 n , . sie in verhaften, die Strafe egen börige Pfandbrigf deg neuen landschaftlichen Kredit. S. 161), nach Einvernehmen mit dem Bundesrath, im Namen . en z 165 . 6 16 ö . und Gesel Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Belle-Illiance- Theat ö = 6 fin, gung, hiervon zu den Alten vereins für die Provinz Posen Serie III. Nr. 473) des Reichs, was folgt: nn nnn me, nee,, . zu dem obigen Anleihescheine die... te Relhe von Zinsscheinen für Lindau. Anfang 7 Uhr ; t ist . t . Glogau 63 j i n ade r . 23 n, n, ner,, . een, c §. 1 Auf Grund des von dem Bezirksrathe des Regierungsbezirks die fünf Jahre 18. . bis 18. . bei der Kreis kommunalkasse zu . . 6 en ist geöffnet. . Ap Sð2. er Konigliche Erste verloren gegangen. ᷣᷣ ; . . ; ; „üus Grund des vor ; Deößlt sbs des Megierungsbezirts dolbe sofe icht rechtzeitia von dem solchen si wei , . 3 g le i Oe. Gastspiel, des Frl. Crnestine Wegner Staatsanwalt. Lin be en n des Ortsschulzen Paul Naskret Den in s. 1 der 3 oe n. die . . Fötlin unterm 9. Januar 1882 bestätigten Kreis tagsbeschlusses vom gelb ger n , n ,, ö! ö wer Zauber- Ballet in 3 Akten und E ble⸗ Gastfviel Misalie . Dionie werd er Die ae, W , me, der bei der Militär- und der Marineverwaltung angestellten S8. Dezember 1881 wegen Aufnahme einer Schuld von 450 000 MSM Sn . . r und 5 Bildern v t en 53 und Ensemble⸗Gastspiel der P itglieder des Waslner⸗ ju. Dloönie werden daher die etwaigen Inhaber diesch r ben de Ungar , . . Colberg, den.. ten . 9 erg lden fen, nl Taglioni. Musik von Theaters. Die Lachtaube. Posse mit Gefang in a n,, . Aufsebote, Vor⸗ Pfandbriefs aufgefordert, ihre Rechte fvätestens in Beamten, vom 16 August 1876 (Reichs-Gesetzbl. S. 179), bekennt sich er Kreizauneschuß des Eolberg Cörliner, Greises Namens Ber Kreisausschuß des Reine Folberg⸗Cörlin. Schauspielhaus. 97 Vorstellung Strohhalm lte . Mi cobson, gut zen c. Michaelis 62 r n e,, zFöußnf den 20. September 1883, Korn. mer Abschnitt! Aiheilung A. Biffer 1 Litt. a. bezeichneten . 56, dielgg ur 3. 2 (Unterschriften) 8 2 6 en, . 1 ? X ü ig W 11 . Mors⸗ 2 32. 2 9 rzei 9 5 . Weg mtr 20* 1 vigers ntundbare Ve chreihung 3 6 * ehns d 1 o 2 14 . . Schauspiel in 5 Atten von Franz Hedberg. Nach ei günstiger Bitterung ver der Vorstellung: Großes [16231] Verkaufsan eige 10 Uhr, vor dem unterzeichnetdsan Amtsgericht im Beamten treten hinzu ; ö heb n, wenn, nn ben ren, tjahst worde d mit Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des dem schwedischen Original · Manuskripte libersetzt von Promenaden Concert. In den Zwischenpausen: J Amtsgerichtsgebäude, Zinimer Nr. 5, anberaumten die Hülfélassirer bei der General-Militärkasse. 3 e 6 1 , ee, e, ,. Kreisausschusses können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt Emil J. Jonas. Anf 7 ühr ; Brillante Illumination. Anfang des Concerts 41 nebst Ediktalladun Termine anzumelden und den Pfandbrief vorzulegen, ö s8 9 nn Crone, nr . . . 1 30M m, werden; doch muß jede Anweisun it der eige händigen Namens her il , sittn g W est llung. C Uhr, der Vorstellung 7 Uhr In Sal Veinb f widrigenfalls die Kraftloserklärung dessel ben erfolgen . , , , , , , , ,, baus, Mittwoch. 93. Varstellung. Carmen. „ij T . me, 83 . Inc, Sachen des Weinhändlers Bauer in Lüchow, woreg genaus 3 en,, Der 5§. 2 derselben Verordnung erhält unter Abschnitt l. Maßgabe des genehmigten Tisgungsplanes mittelst Verlosung der unterfchrift eines Kontrolbeamten verfehen werden. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung, Con⸗ Glaubigers J V wird. Der Y. . 11IbDeII Ve inn 1 1 . Viuüaßgneak D* 96 9 J 2TWlnnngeblgdner 1161 Del L 19 ö

9 Merimèe, , Meilhae und Ludovie Halsvvy. cet u. . n.

arkte waren in

4

; . . =. . L 88GZX.

Aufbringung des Seitens des Kreises an die Alt⸗Damm⸗Colberger Zeit werden Zinsscheine auf fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden.

fest,

Sohn. 1 ¶Marguerlt⸗ Gauthier, Friederike Bognar 3) Johann Rudolf Oskar Ernst, geboren am 18 Fe⸗ Waldshut, bezeichnet mit Nr. 7278 über eine Ein⸗

Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des Kreisausschusses können mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt

2 . 1 . 3. 5 * 4 2 n . 27 ** fr , 8 tz e . Die Anweis n 22 ? erschiede 5 0 NR b 2 Posen, den 2. April 1882. Abtheilung A. Ziffer 1 Litt. a.,, ce. nachstehenden Zusatz: Anleihescheine in den Jahren 1885 bis spätestens 1924 aus einem 22 ie Elnng . * ,. e auf der ganzen 6 2 , eil 2 gegen ; Rönigliches Amtsgerlct. Abth. 1 für die Hülfe kassirer.. . 2800 6 Tilgungsstecke, welcher mit wenigstens Cinem Prozent des Kapitals unter den beiden Lleblen ne lcheinen mit davon abweichenden usik von Georges Bijet. Tanz von Pau 1 * den Gastwirth Theodor Krümmel daselbst, Schuldner reren 6 e nhändigen Unterschrifit jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen Lettern in nachstehender Art abzudrucken: Taglioni. In Scene gefeßt vom Hirektor von Concert Il ' wegen Forderung, i816 Edittal au. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift gebildet wird. Die Äusloofun geschieht in dem Mondte Mär; jedes Strantz. (Frl. Tagliang, Frl. Driese, Hr. Ernst, aus. Concert des Kal. Bilse . 5 / 2 l .. Lud * al, Sz bung; i. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Jahrt. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten den Til— Or. Kroloy) Anfang 7 Ubr. dof · Musikdireltors Herrn . soll der Letzterem gehörige, unter Art. Z07 der Ser re n n n er, eh sg f neff Gegeben Berlin, den 30. März 1882. ungsstock zu verstärken, oder auch sammtsiche noch im lÜimlaufe be— * 9 X * 11m dann 1 9 ö 6 D 1 V —¶— 9 ob, 1 ro 9 . =. . e 63 ö 4 . ö . ! * . , . n , von Lüchow, Kartenbl. 7, jn seinem I7. Lebensjahre, im Jahrt 3872 2 die (LV. S.) Wildelm. findliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die durch die ver⸗ 5 g. on Jordan. Zum Schluß: 11 Parz. 34 u. er Steuergemarkungskarte von SP ih , Bis r närkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstocke Kleine Miß verständnisse. Schwañnm̃ in 1 Att. Familien. Nachrichten. Lüchow verzeichnete Gru ffün ff ane 1 te Cee n . wat . 847 nichts mehr . , ar m s n nn,, r nach dem Englischen von Alerander Bergen. Anfang Verlobt: Frl. Martha Henze mit Hrn. Haupt⸗ findlichen Gebäuden Nr. 236 der Häuserliste von ie unn e, . er fe, draiz Bezeichnung ihrer Buchstaben, Rummern und Beträge, sowie des hr. mann und Compagnie Chef Lau (Weichnlttz Lüchow, Nr. 256 der Geßäudefleuertoll? =* in Bevonn r iiß r,, Me t Termins, au welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt Finanz⸗Ministerium . , Frau Alice v. Dies kau, geb. , e. seit langen Jahren die Gastwirthschaft be⸗ finder: 7) Bber forster Karl ga fen. 2 Juin gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs. drei, zwei und einen i z 2 . . 0 ewa mit Hrn. Ritt eis . X 5 ĩ rie en ist, R . x 49 8 1 2 * * 26 X 1 y * 3 1 ö 284 Vorn . 9 5 1 1 . or at vor = 36 l 8e 1 ine in de Ar abl⸗ der 5 jnig⸗ . 219 0 m 2 38 z 6is * Nallner- Theater. Sonntag: 3. 36. Male: Oskar v. Dies lau , 8 e g wee in dem dazu auf alot Sobn des Emil Dimon Jassod. 3 Fern , Die Nummier 8 des Reichs Gesebblatts, welche von heuie 1 J ,, ef ,,,, . we, Ziehung der 1. Klasse ö Königlich pr ußischer n r; Frl. A Sitten mit Srn * . Di . 9 nand Jassoy, 4) der Kinder des verstorbenen Wil⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . ö , Klassen⸗Lotterie wird nach planmäßiger Vestimmung am 32 . Male: U * st * n n . ie nt g . i ann, . besm Iessov; 3. Cbefcan Dr, Nöhrig, Karhrrme Nr. 14656 die Verordnung wegen Abänderung der Ver⸗ Und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Bis zu dem 18. April d. J, früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Dag ontag: 3. 37. Male: Unsere Frauen. ostock Wittenberg). orßgens r, san ö e, nn * z ; 4 ö . w, Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halb— . a, e, . ö * ? Dienstag: J. 38. Male: ufer Frauen. Geboren; Fin Sohn: Hrn. Dauptmann und allbier anberaumten Termine offentlich versteigert Fin fers 8 Ser ordnung dom 16. August 18376, betreffend die Kautignen der jährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an Einzahlen der sammtlichen 95 9009 Loose Nummern nebst den 1 Compagnie C heff n. Heydebrect (randenburg a. F. wenden, frau. Kauffmann. n, * Ef och ö hann bei der Melitär! und der Marineverwaltung angestellten Be⸗ gerechnet, mit vier Prozent jährlich in gleicher Mänjsorne mit jenem 1909 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 17. d. Mts., . 2 1 753 . ( R 1 2 ̊— . R 8 P —Jdo be 8 ⸗ᷣ . * 1 4 1 J . ) . 5 259 1 m . sietoria· In fe . rn. Premier Tieuienant Pflugrabt (Greffe= Igufliebhaber werden damit geladen. Kani a ff ge mg kind ö ,. amten. Vom 30. März 1882. verzinset. ̃ : Nachmittags 2 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs kommissarien ctoria- Theater. Sonntag und folg. Tage: wald). Eine Tochter: Hrn. Oberforster Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher lehn· beantragt Fat! ö . 28 Berlin, den 8. April 1882. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloß im Beisein der dazu besonders ausgesorderten Lotterie Ein⸗ Prinz Orlofs n. 4 4 Bernstedt Dar fgesthaut Herzberg). 6 sdeilommissaris be Pfand. und sonstige ihr und ihren Bevollmãchtigten, als den vrã⸗ Kaiserli hes ost Zeitungs amt. ch abe der fallig geworden en din 3 deine, beziehungsweise 'ser nehmer Herren Maßdoiff, Schafsheitlin und Friedrich von . n Mi rf g enam und Brigadier v. Bothmer . é 1 w 2 sumtiven Erken des verschollenen Wilhelm Lud; Didden. Anleibescheines . e. r, , . 6 b, und 9 hier öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes statt⸗ 2 ö r w.]. - . . ß un Haben vermeinen, werden aufge⸗ wi ornel Tasso ff 36 ssenes Ver⸗ auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. finde ö ; Friedrich- Nilhelmstidtisches Theater. Gestorben: Frau Geh. Regierungg⸗Rath Mathilde fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die 21 k— 6 r— 3 Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten An⸗ 3 lin, den 6. April 1882 Sonntag: Zum S0. Male: De- instige sreieg. Lavetzau, geh. Gräfin v. Moltfe (enbed). darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem weisen z . ges n leihescheine sind auch die dajn gehörigen Zinsscheine der späteren 3 . . 1.8 tterie⸗-Direktion Operette in 3 Alten. Musst von J. Strauß n rer , m n , , . ob im weicht mes nel was ch werden kierdutch der genannte Wilhelm Ludw Fälligkeits termine nebst Anweisung zurüchzuliefern. Für die fehlenden Königliche General⸗Lotte =. . —— 2 D ö 2 H 3 2 * 5 1 ĩ 22 **. 10 V 1 1 8 8 Kal wal ; em M. van nam . vi c dae io ae . Riontag und Dienstah: Der iustige Riez. 7 h 5 . Kreiephysikus Sanitätg⸗Rath * erhältniß zum neuen Erwerber des Grundstückz Genn Jassov, oder dessen elwa vorhandene nähere Königreich Preußen Sime speme Kir der werrag. von Fah egg, . Max Kierski (Belgard i. P.). Hr. Pro⸗ verloren gehe. 5 vun g ) ö Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren

*. n . 9 amn 3 oder gleich nahe weiteren Erben aufgefordert, sich 4 Röichablunasterimine niht erhoßen werden ami? Fier inne-. a, m, . e . ri sessor Dr. Friedrich Drake (Berlin). Lüchoiw, den 3. April 1852. bis zum J. September 1882 bei der unterzeschae⸗˖ Ze. Masfestät der König haben Alleranadigst gerubt:: nach dem Rüdczahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Reb j ö hn 8 halb vier Jahren, nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie Redi! Anaelegae nz= ; r vl . 2 . ahnte 2 * 0 l ; bald vier Jabren, nach Abla . erRbres, in wel we NMedizinal-⸗ Angelegenheiten. Reridena Ihenter. Direltien: E Neumann. . Schmidt. w cbörds mit ilbten spricheg an c das en . den Kreishauptmann Eilers aus Gifhorn und den fällig gewörden, nicht erbobenen Jinsen versähren zu Gunsten! des NHeditins ,

Sonntag l. Feiertag: Gastspiel der C. C. GSteckbriese und untersuchungs⸗Sachen. erm gen u genelden, widr genfalle obigem Gefu Negierungs Rath Lehnert in Berlin zu Geheimen Finanz! Kreifes Die Wahl des Gymnasial⸗Oberlehrerg Dr. Eduard Hel erf er n srdes e net gin. 2 fete orie sern fue rung; Gegen die Militär⸗ IIG216] Aufgebot. r nnn n m,, Raihen und voriragenden JRäthen in Finanz Ministerium, ; Das Aufgebot und die Kraftloscrklärung verlorener oder ver— aan zum Reltor der höheren Sara am- ustsh. in Alten von V. Sardou. pflichtigen: ) Friedrich Wilkelm Hahn geboren Nr. 5319. Der Gemelnderaih Karl Schmidt vo 1 18 sowi . nichteter Anleibescheine erfelgt nach Vorschrlst der 5. S358 und ff. nen n dn den.

(Susanne von Bric, Friederike Bognar alz Dastj. am 3 B ed e, e ng . 2 * . meinderath Kar Schmidt von Sanau, den 3. April 1882. owie ; . ö r Sentsche Reich dom Y. i. daselbst ist bestätigt worden.

Montag ä. re, Tn mn 18 ki. an e, n ee. e , e eg; n , , . 66 8 oͤnialiches Amtsgericht. Abtheilung J. den Amtsrichter Bodo Voigts zu Freiburg zum Amts⸗ kr G r d nne. a n *) . nan 83 Der ordantliche Lehrer 0 hannes Raeder am Gym⸗ melien. Schauspiel in 5 Affen von A. Bumaz brnat 1853 ju Neu- Nettkow, Kreis Grünberg, lusteg einer Shligation der Win, 2 . z race a,, * nrg en n chen Gill wwabecbmmmn v 2 ö . ne mr, . Y. V. 24. Mär; 1879 (Ges. S. S. 281). ernannt worden.

ter Zinsschein. .. ter Zinsschein.

Anweisung.