1882 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

6275 O iche Zustell

ug. Josepys Mengen, Bẽcker, zu Ile gdorf woh⸗

nend, vertreten durch Rechtsanwalt Müller, klagt

gegen 1) den Johann Nikolaus Rockenbach, Ackerer in Mastershausen, in eigenem Namen und als Vor⸗ mund seiner mit seiner verlebten Ehefrau Susanne, geb. Wendling, erzeugten noch minderjährigen Kinder:

Maria Anna und Mathias Rockenbach, 2) Susanne

Rockenbach, Ackerin zu Mastershausen, 3) Johann

offenbach, Ackerer daselbst, 4) Eheleute Peter

Seibel, Fuhrmann, und Anna Maria, geb. Rocken⸗

bach, in Treis, und 5) Peter Rockenbach, früher

Ackerer in Mastershausen, jetzt ohne bekannten Wohn ·

3 Aufenthaltsort, wegen Theilung mit dem

ntrage:

I) die Theilung der zwischen dem Verklagten sub 1 und seiner verstorbenen Ehefrau Susanne, geb. Wendling, bestandenen Gütergemeinschaft in der Weise, daß davon die eine Hälfte dem Ver⸗ klagten sub 1, die andere dem Nachlasse der Susanne Wendling zugewiesen wird;

Y die Theilung des Nachlasses der Susanne Wendling in der Weise, daß davon jedem der Verklagten sub 2—5, sowie jedem der Ver⸗ klagten, Minderjährigen Rockenbach 1,0 zuge⸗ wiesen wird,

und ladet den Beklagten Peter Rockenbach zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Foblenz auf den 25. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Coblenz, den 1. April 1882.

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

liess! Nothwendiger Verkauf.

Im Wege der , Subhastation soll der dem Arbeiter Friedrich Wilhelm Ehlich zu Sachau gehörige, im Grundbuche von Sachau Band II., Blatt 31, geschl. eingetragene Antheil an dem daselbst verzeichneten Wohnhaus mit 45 M. Nutzungswerth, Schweineställen und Hofraum von 2a 40 4m Größe in der Gemarkung Sachau, Kartenbl. 1, Parzelle 189378 vom Plane 29, am 15. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr,

an Ort und Stelle in der Schenke zu Sachau ver— steigert und

am 25. Mai 1882, Vormittags 195 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, das Urtheil über den Zuschlag verkündet werden.

Die Auszüge aus der Gebäude⸗ und Grundsteuer⸗ Mutterrolle sowie beglaubigte Abschrift des Grund buchblattes können in unserer Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden. .

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Real⸗ rechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben spätestens im Versteigerungs Termine anzu⸗ melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausge—⸗ s eh .

miedeberg, z

Regbe Mer . den 21. Mar: 1882.

Königliches Amtsgericht.

inn, Aufgebot.

Der Gemüsegärtner Carl Ehlers zu Hannover (kleine Bult Nr. 8), hat das Aufgebot der nach⸗ stehend bezeichneten, von der Hannoverschen Landes⸗ kreditanstalt zu Hannover als Schuldnerin ausge— ,. und auf den Inhaber lautenden Obligationen, als:

itt. E. Nr. 4955 über 50 Thlr. 150 . vom 1. Juli 1870, R. Nr. 1409 über 1060 MM vom 1. Januar , 3h r. 1879, beantragt.

Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,

spätestens in dem auf Dienstag, 13. Juli 1886, Mittags 18 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— nden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Hannover, 5. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 16. Jordan.

145448 Aufgebot. ; ;

Auf den Antrag des Arbeiters Heinrich Fahldieck zu Harsleben soll das für denselben ausgefertigte, angeblich verloren ien gene Sparkassenbuch der Kreissparkasse u Halberstadt Nr. 2984 über 265 29 Y jum Zwecke der neuen Ausfertigung amor⸗ tisirt werden.

Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefor—⸗ dert, spätestens in dem auf

den 27. Juni 1882, Vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, anberaumten i nr, seine Rechte anzu⸗ melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllärung desselben erfolgen wird.

Halberstadt, den 2. Dejember 1881.

Königliches Amtsgericht. IV.

II11935 4

Eduard Karcher von Saar-⸗Union hat dag Auf— gebot eines am 15. März 1881 von Isaak Winter . an die Order von Leopold Scheuer zu

oerth a. S. ausgestellten, an den Antragsteller be⸗ gebenen, bei Leopold Scheuer zu Woerth a. S. do⸗ mizilirten, am 15. Mai 1881 fälligen eigenen Wechsels über 70 4. n , Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf

den 12. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichten Gerichte zu Woerth an der Sauer anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 6 und die Urkunde re,, . widrigen · an die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wir

Woerth a. S., den 27. Februar 1882. Das Kaiserliche Amtsgericht.

gez. Heller. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: rause,

aan Aufgebot.

Auf Antrag des Bäckermeisters Hermann Schuster zu Cottbus resp. des Kaufmanns Schwalme als Verwalter des Schusterschen Konkurses wird der Inhaber folgenden mit einer 50 Pf. Stempelmarke versehenen, angeblich vernichteten Wechsels:

Prima · Wechsel ö Cottbus, den 22. September 1880.

Am 22. December 1880 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel die Summe von neun⸗ hundert Mark an die Ordre von mir selbst.

Den Werth erhalten laut Bericht. Herrn S Martin Raack in Briesen bei Cottbus. Hermann Schuster“ aufgefordert, spätestens im Termin den

16. September 1882, Vormittags 11 Uhr, seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, . die Kraftloserklärung des Wechsels erfolgt.

Cottbus, den 2. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Angenommen rtin Raack

5207]

Auf den Antrag der Aktiengesellschaft Königsberger Vereinsbank hier werden die Inhaber folgender an⸗ geblich verloren gegangener Wechsel

. p. Königsberg i, / Pr. p. 12. Septbr. Königsberg i / Pr. den 12. Juni 1879.

Für Mark 500 R. W.

Drei Monate nach dato zahlen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre von uns selbst, die Summe von Mark Fünfhundert R. W. den Werth in uns selbst und stellen ihn auf Rech⸗ nung laut Bericht

Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte Eintracht.

Nr. 473. zahlbar in Königsberg i. Pr. bei Mueck ) & Laudien.

in dorso. 4 79. 126 .

Oscar Stuhr.

S6. O, 15. S O, 5. M. & L. M. & L. Mueck & Laudien. (Sechszehn durchstrichene Zeilen.) Für uns an die Ordre der Königsberger Ver-

eins bank. Ohne Obligo.

Mueck & Laudien.

2. per 28. August 1879. Königsberg i. / Ar. den 28. Mai 1879. Für Mark 6940 R. W. Drei Monate a dato zahlen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre eigener die Summe von Sechs Tausend Neunhundert & Vierzig ark den Werth erhalten und stellen ihn auf Rechnung . . . Bericht Mueck & Laudien.

Herrn Oscar Stuhr in Königsberg Königsberg i. Pr. zahlbar bei Mück & Laudien. in dorso.

28. Nai 79. 28. Mai 1879.

Oscar Stuhr.

S. 3, 00. S O. 465.

O. St. O. St. Mück & Laudien. Für uns an die Ordre den Werth

Königsberg i. Pr. 18 Gebrüder Schlimm. Für uns an die Ordre der Königsberger Ver- einsbank. Ohne Obligo. Gebrüder Schlimm.

3. p. Königsberg i., Pr. p. 12. August. G. d. B. 133153. Königsberg i., / Pr., den 12. Mai 1879. t ü F FE Für Mk. 582,40 R. W. 13313. Drei Monate a dato zahlen Sie für z diesen Prima-Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Fünfhundert zwei & achtzig Mark 40 Pf. R. W. Den Werth an uns selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht. Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte Ein- tracht. No. 4692. zahlbar in Königsberg i. Pr. bei Mueck & Laudien. 16621. in dorso. ꝛl MS. O., 30. M. & L. Ordre der Genossenschaftlichen . Grund. Credit - Bank. Für die Provinz Preussen. Mueck & Laudien. ? Gehn durchstrichene Zeilen.) Für uns an die Ordre der Königsberger Ver- eins bank. Ohne Obligo. Genossenschaftliche Grund--Credit-Bank. Für die Proving Preussen. II. Popp. G. Papendieck.

Königsberg i. Pr. 19. October. Königsberg 19. Juli 1879. Für 609 R. M. Drei Monate a dato zahlen Sie für die⸗ sen Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Mark Sechahnundert R. M., den Werth in uns selbst und stellen es in Rechnung laut Bericht. Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. 4796 in Glashütte Eintracht zahlbar in Königsberg i/ Pr. bei Mueck & Laudien. Rückseite. 1 1. 6 J. 0, 30 M0 Ordre der Genossenschaftlichen Grund- ECredit-Bank für die Provinz Prenssen. Mueck & Landien. ö (Vier durchstrichene Zeilen.) Hr uns an die Ordre der Königsberger Vereins-

nk. Ohne Obligo. Genossensehaftliche Grund-Credit-Bank für die Provinz PFrenasen.

Angenommen von Oscar Stubr E. Kauffmann.

Prima- Wechsel.

9

Oscar Stuhr.

Amte gerichtsschreiber

Popp. G. Papendieck.

5 p. Königsberg i. Pr. p. 25. October.

G G B. 13942. 1.

4800

Königsberg, den 25. Juli 1879. . Für Mk. 2600 R. M. E. Drei Monate a dato zahlen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Mark Zwei- tausend sechshundert R. M., den Werth in mir selbst und stellen es in Rechnung S ohne Bericht. Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte Eintracht zahlbar in Königsberg in Pr. bei Muceck & Laudien. Rücsseite. 333 M. L. MS 1,50. Ordre der Genossenschaftlichen Grund- Credit - Bank

für die Provinz Preussen. Muck & Laudien.

Für uns an die Ordre der Königsberger Ver-

ein

sbank.

Ohne Obligo.

Genossenschaftliche Grund-Credit-Bank für die Provinz Preussen. H. Popp. G. Papendieck.

p. 19. Septhr. Königsberg i. / Pr. den 19. Juni 1879. Für M 1518,50 R. W. Drei Monate a dato zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Fünfgehn- hundert achtzehn Mark & 50 Pf, R. W. den Werth in uns selbst und stellen es auf Rechnung ohne Bericht.

Mueck & Laudien.

Wechsel. Oscar Stubr.

1ma

Pr

Herrn Oscar Stuhr

No. 4748. in Glashütte Eintracht

zahlbar in Königsberg in Pr. bei Muceck & Laudien. n lohn,

Ordre der Genossensckaftlichen Grund- Credit - Bank Für die Provinz Preussen Mueck & Laudien. Vier durchstrichene Zeilen.)

z ür uns an die Ordre der Königsberger Vereins- ank. Ohne obligo.

7. Königsberg i. Pr., den 24. Juni 1879.

Wechsel Oscar Stuhr.

1Ima

Pr

12* in Glashütte Eintracht.

Ar.

Genossenschaftliche Grund- Credit- Bank für die Provinz Preussen. H. Popp. G. Papendieck.

p. 24. September e. Für Mrk. 1568, 35 R. W.

Drei Monate nach dato zahlen Sie für 6 Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Fünfzehnhundert acht &. sechzig Mark & 35 Pf. R. W. den Werth in uns selbst und stellen es auf Rechnung ohne Bericht.

Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien.

Id6 zahlbar in Königsberg i. /Pr. bei Nueck

& Laudien in dorso. 26 / 6. 9. S 0, 90. M. & L.

Für uns an die Ordre des Herrn Theodor Förster Werth in Rechnung

Mucck & Landien.

Für mich an die Ordre der Königsberger Ver- einsbank Werth in Rechnung

ö

Prima Wechsel

144

Nr.

Prima · Wechsel

Oscar Stuhr.

Theodor Forster. p. Königsberg i. Pr. p. 2. Octbr.

Königsberg, den 2. Juli 1879. Für Mrk. 3200 R. W.

Drei Monate nach dato zablen Sie für diesen Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst, die Summe von Preitausend zweihnndert Mark R. W. Den Werth in uns usst und stellen es auf Rechnung ohne Be⸗ richt.

R Herrn Oscar Stuhr ; in Glashütte Eintracht. 4789.

Oscar Stuhr

Mueck & Laundien

zahlbar in Königsberg i/ Pr. bei Mueck & Laudien. i deres

J. Simon Wre Söhne Werth erhalten Mueck & Landien. Für uns an die Ordre der Königsberger Vereinsbank Ohne Obligo. J. Simon Wye Söhne.

p. 1. COetober 1879.

Königsberg den 21. Juli 1879. Für Mark S855, 50 R.

Am 1. Qetoher 1879 zahlen Sie für die⸗ sen Prima ⸗Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Acht- hundert fünf & fünfzig Mark auch 50 Pf. B. We den Werth in uns selbst und stellen ihn auf Rechnung laut Bericht. Herrn Oscar Stuhr Mueck & Landien. in Glashütte Eintracht zahlbar in Königsberg i. Pr. bei Mueck & Landien.

in dorso.

21.7. 79

NH. & L.

n G, ).

Ordre der Königsberger Vereinsbank Muehl & Landirn.

p. Königsberg i. Pr. p. 3. October.

Kðdnigsberg i - Pr den 3. Juli 79. Für Mrk. 1475,10 R. W.

Drei Monate nach dato zahlen Sie für diesen FPrima- Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Vier- zehn hundert fünf und siebzig Mark 10 Pf. R. W. den Werth in uns selbft u. stellen es auf Rechnung laut Bericht.

Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte Eintracht No. 4770. zahlbar in Königsberg i. Pr. bei Mueck & Laudien. in dorso. MM. G L. K3/. 7.79 * 65 Mueck & Laudien. Ordre der Königsberger Vereins- Bank Werth erhalten Albert Barkowski.

. p. 8. October 1879. Königsberg i. Pr., den 8. Juli 1879. Für Mark 11300 D. W.

Drei Monate a dato zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Mark Eilftausend dreihundert D. W. den Werth in uns selbst und S stellen es in Rechnung Bericht.

Herrn Oscar Stuhr Mueck & Laudien. in Glashütte „Eintracht“ zahlbar in Königsberg i / Pr. bei Nueck & Laudien. in dorso.

If. & J. Bf. & L.

Prima · Wechsel Oscar Stuhr

Prima - Wechsel scar Stuhr

8. 7 9. 8. 7 79 MSp6. 3, XO. S 533,00 Ordre der Königsberger Vereins- Bank Werth erhalten Mueck & Laudien. (Drei durchstrichene Zeilen.)

Königsberg i / Pr., den 9. Juli 1879. Für Mrk. 1195,90 R. W.

Drei Monate a dato zahlen Sie für die—⸗ sen Prima-Wechsel an die Ordre von uns selbst die Summe von Eilfhundert fünf & neunzig Mark & 90 Pf. R. W. den Werth in ung selhst und stellen es auf Rechnung laut Bericht.

Herrn Oscar Stuhr in Glashütte Eintracht No. zahlbar in Königsberg in Pr. bei

Mueck & Laudien. in dorso. 18 M. L. 6S 1,00. Mueck & Laudien. Ordre der Königsberger Vereins- Bank

8d

L

Prima- Wechsel Oscar Stuhr

Mueck & Laudien.

. Albert Barkowski. hierdurch aufgefordert, ihre Rechte auf diese Wechsel spätestens im Aufgebotstermine

den 16. September 1882, VBM. 10 uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 19) anzu— melden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.

Königsberg i./ Pr., den 2. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht VII.

16457 en, ,

Der am 31. März 1882 verstorbene Rechtsanwalt und Notar Gjessing in Tondern ist in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Flensburg, den 8. April 1882.

Königliches Landgericht. Krah.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen re.

Am Montag, den 17. April 1882, von Mor— gens 10 Uhr ab, sollen im Nung'schen Gasthofe versteigert werden: I) 5300 Rm. Kiefern⸗Kloben, 40 Rm. Kiefern ⸗Knüppel, 1200 Rm. Kiefern⸗ Stubben aus den Jagen 2, 17, 59, 79, 99 und 235, 2) 400 Stück Kiefern⸗Bauholz mit 272 Fest⸗ meter aus den Jagen 79, 99 und 235, 3) circa 300 Rm. Kiefern⸗Reisig III. Klasse aus dem Jagen L. Friedersdorf, den 8. April 1882. Der Oberförster: Brick.

isis

Verkauf einer Villa.

Zur öffentlichen Versteigerung des zum Nach— laß des verstorbenen Rentiers Gust. Ed. Baur⸗ meister gehörenden, in unmittelbarer Nähe von Hann. Münden sehr schön gelegenen, eg. 1 Hectar N, 58 Ar großen Besitzthums, bestehend in einer

tleganten Villa

parkartigem Garten,

erstere mit 14 heizbaren Wobnräumen, Küche, Keller, Bodenraum und verschledenen Nebengebäuden, ale Stallung für Pferde, Waßenremise, Bodenraum und mehrere Gewächshäuser, wird auf Antrag des Bevollmächtigten der Baur⸗ meister'schen. Erben, Herrn Senators Friedrich Wetzell allbier, 2 ter und letzter Termin, in welchem bei angemessenem Gebot auf Ertheilung des Zu⸗ schlags gerechnet werden kann, gr ee, den 11. April, Nachmittags 4 Uhr,

in der Wohnung des Unferzeichneten stattfinden.

Kaufliebhaber können schon vorher an jedem Wochentage die Villa besichtigen, sowie Abschrift der Verkaufsbedingungen gegen Erstattung der Copialien bei mir erhalten.

Münden, den 5. April 1882.

Karl Hildebrand, Dr., Justizrath, als Notar.

13975 Bekanntmachung.

54 im Amte 1 Landdrosteibezirk

gũneburg, Provinz Hannover, belegene Domainen⸗

Vorwerk Darzau, enthaltend 1,5931 ha Hof⸗ und

Baustellen, 11478 ha Gärten, 123, 3993 ha Acker,

460 ha Wiesen, A,4707 ba Hutung und

115152 ha Holzung, zusammen 172,5862 ba, soll

mit der zugehörigen Jagd vom 1. Mai 1883 an

auf 18 Jahre, und zwar bis Johannis 1901 in dem

zu dem Ende auf

Donnerstag, den 1. Juni d. Is. ,

Morgens 11 Uhr,

in unserm Geschäfts ⸗Lokale, Archivstraße 2 hieselbst,

vor dem Herrn Regierungsrath Wolf anberaumten

Lizitations⸗-Termine öffentlich meistbietend verpachtet

den. . Pachtgelder · Minimum beträgt N00 M, das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen

36 000 . ö . ;

Pachtbewerber haben über ihre landwirthschaft⸗ liche Qualifikation und den eigenthümlichen Besitz des erforderlichen Vermögens vor dem Lizitations- Termine bei unserm genannten Commissarius sich auszuweisen. = .

Die Verpachtungs⸗Bedingungen können mit der Karte und dem Verzeichnisse der Geundstücke, in unserer Registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter, Herrn Timmermann, eingesehen werden, auch werden

bschrift des Vertrags ⸗‚ Entwurfs und die Allge⸗ meinen Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Erstattung der Kopalien bezw. Druckkosten von uns abgegeben,

Hannover, den 18. März 1882.

Königliche Finanz⸗Direktion, Abtheilung für Domainen. Früh.

Bekanntmachung. Die unbekannten Eigenthümer

der vom 1. Juli bis 31. Dezember 1881 im Eisen—⸗

bahn-Direktionsbezirk Magdeburg als gefunden ab— gelieferten Gegenstände werden hierdurch aufgefordert, sich bis zum 1. Mai er, heim unterzeichneten Be⸗ triebcamt (Centralbahnhof Magdeburg) zu melden und nach gehöriger Legitimation die Gegenstände in Empfang zu nehmen. Die nicht reklamirten, be⸗ ziehungsweise nicht abgeholten Gegenstände werden demnächst in Gemäßheit des 5§. 33 des Betriebs— reglements für die Eisenbahnen Deutschlands ver⸗ zußert. Magdeburg, den 6. April 1882. König⸗ liches Eisenbahn Betriebs amt (Magdeburg⸗ Halberstadt).

gönigliche Eisenbahn⸗· Direktion zu Hannover. Submission auf Ausführung der Erd und Böschungsarbeiten und der kleineren Brücken und Durchlässe der Sekundärbahn Walburg⸗Groß⸗ almerode, eingetheilt in 5 Loose; Gesammtbetrag der zu bewegenden Bodenmassen rot. 123 300 ehm. Termin Sonnabend, den 22. April 1882, Vor— mittags 11 Uhr, im Büregu, des Regierung Baumeisters Zisseler in Cassel, an welchen die Offerten mit der Aufschrift Submission auf Aus— führung von Erd und Böschungsarbeiten, einzu⸗ reichen sind. Bedingungen ꝛc. für die Gesammt⸗ arbeit können von demselben gegen Einsendung von 3 6 bezogen werden, auch sind hei demselben die betreffenden Projektstücke zur 6 fc ausgelegt. Die Verwaltung wahrt sich das Recht, den Zuschlag einem der drei Mindestfordernden zu ertheilen, auch, Falls kein annehmbare Gebot erfolgt, sämmtliche Offerten abzulehnen. Hannover, den 3. April 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ste] Bekanntmachung. Kündigung der ausgeloosten Anleihescheine des Kreises Tost Gleiwit.

Bei der am 24. März 1882 in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Juli 1881 im Beisein der Mitglieder des Kreis⸗ Ausschusses stattgehabten Verloosung der nach Maß- gabe des Tilgungsplans pro 1882,83 einzulösenden Anleihescheine des Tost⸗Gleiwitzer Kreises sind nach⸗ stehende Nummern aus

der III. Emission

im Werthe

von 17 000 S gezogen worden und zwar: 13 Stück Litt. A. à 1000 M

Nr. 89 24 337 450 556 60 672 1001 1091 1103 1179 1182 und 1222. 6 Stück Liit. B. A 500 M Nr. 50 114 120 536 547 und 651. 5 Stück Litt. G. à 200 M Nr. 40 101 Iö6 2575 und 244 Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hier⸗ mit zum 1. Oktober 1882 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Rücklieferung der qu. Anleihescheine nebst den zu denselben gehörenden, nach dem 1. Oktober 1882 fälligen Zingcoupons nebst Talons und gegen Quit; tung vom 1. Oktober 1882 ab in der hiesigen Kreis kommunalkasse in Empfang zu nehmen. ; Der Geldbetrag der ewa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zurück⸗ zuzahlenden Kapitale eventl. zurückbehalten werden. Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten Anleihescheine kann auch vor dem J. Oktober 1882 erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem 1. Oktob er 6 eingelösten Anleihescheinen für das Juli ! Quartal Seỹtember 1882 nicht mehr gezahlt. Gleiwitz, den 7. April 1882. Der Königliche Landrath: Graf v. Strachwitz.

II6 466] Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn.

ie Aktien der Aachen. Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft Nr. 7 1195 und 17 766 sind mit den daju gehörigen Dividendenscheinen dem Eigen thümer abhanden gelommen. Wir * daher biermit die öffentliche Aufforderung, jene Dokumente an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Vorschrift des Art. 13 der Statuten die Amortisation der Dokumente beim Königl. Landgerichte nachfuchen, und, nachdem solche ausgesprochen, an deren Stelle andere Dokumente ausfertigen und dem Eigenthümer ibergeben werden.

Aachen, den 8. April 1882. Die Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deut schen Zettelbanken.

Wochen Uebersicht er

vt eiche? Bank

vom 7. April 1882. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an S. csursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund (e. zu 1392 Mark berechne)h.. estand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken ö an Lombardforderungen.

an Effeeten..

an sonstigen Activen.

Passiva.

; Das Grundkapital

16445

M4, 199, 009 34 gh Hh 14 458 0606

zõb . 46 HMM) 5. yl Mhh 25 218 6h Il iq bbb

120 000 0909 17724 666

748, 845, 000

I,. 959, 9o) 1,153 hd

—ᷓ 3

) Der Reservefonds. 10 Der Betrag der 1) ref täglich fälligen Ber— ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ DJ 12) Die sonstigen , Berlin, den 9. April 1882. Neichsbank⸗Direktorium. v. Deche nd. Boese. v. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. v. Koen en.

umlaufenden

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

164481 Status am 7. April 1882.

Ati vn. Vt tallhest and 610 ns d nnn 1500 Noten anderer Banken ; 125,700 Wechselbestand . 6, 375, 882 Lombardforderungen 734,550 Effecten⸗Bestand 232,984 Sonstige Activa db, 619

Grundkapital S 3, 000, 000 Reer nde . r ern, K vii: 1,513,400 Sonftige täglich fällige Verbindlich

. ) 432,310 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2, 85, 800 Sonstige Passiva ö 322, 167

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln KJ.)

Passtra.

6093

16450 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank. Acti vn.

m 674, 810 Reichs⸗Kassenscheine . 14,360 Noten anderer Banken g5, 000 . 42 4, 892,462 Lombard⸗ Forderungen. ; 978, 080 . 71,363 Sonstige Activa. 20, 666

3, 000,000

Grundkapital . Reservefondsz ... 600/000 Special⸗Reservefonds . . 5,7 14 ,,, Herd in: 1, 90, 900 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ö ö 45,632 944,690

lichkeiten 164.564

Passiva.

2 * 2 *

Depostten⸗

Sonstige Passinnag.. .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ...

w 559, 756 Magdeburg, den 6. 7. April 1882.

lieHts Cölnische Privatbank.

Uebersicht vom 6. April 1882. Activa.

Menn, . Reichs⸗Cassenscheine . . Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effecten. . Sonstige Activa

S465. 300 16 659 336 66h 8, Hyd O6 118, 46065

257 200

z M0 οο 5 666 2351. 185 15 6

z 214709 13 560

Passivn. Grundeapital. . Reservefonds Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichleiten =. . Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 313,200. —.

Leipziger Kassen verein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. April 1882.

16451 Activa. Netallbestand .. Bestand an Reichskassenscheinen . 3 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln 5 6 Lombardforderungen z ESöffecten. 5 é sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. w Der Betrag der umlaufenden Noten Die lien. en täglich fälligen Ver— bindlichkeiten (Giro ⸗Creditoren) . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ (. bundenen Verbindlichkeiten . 546,796. 9 Die sonstigen Da ssen 81, 106. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: MC 586, 103. 30. Die Direction des Leipziger Kassenvoereinz.

2 *

C6 1.024, 742. 11005.

dc. 5 M. 19,184.

3.900, 010.

l, 408, 117.

Soz. gz.

SSS!!!

8 D*

131

1,671, 553.

Braunschweigische Bank.

Stand vom ⁊z. April 1882. (16456 Activa. Netallbestancl . 460 680, 682. Reichskassenscheine. 3 21, 920. Koten anderer Banken. 225,200. Wechsel- Bestand. 13,905,391. Lombard - Forderungen 2, 253, 670. Effecten - Bestand —. Sonstige Activa w 4943, 363. Passiva. M 10,500,900. ö 351,805

2511266. 6, 962, 534.

1, 250. ho. 336 261.

7 72 2 n n

Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten k An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindiiebkeiten. Sonstige Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln . 0 KRraunschw eig, 7. April 1882. Die Direktion. Bewig. & tũb el.

Stand der Frankfurter Bank

16452 am 7. April 1832.

Activa. Cassa⸗Bestand: ; Metall. . 410 3,866 Oo0. Reichs ⸗Kassen⸗ 243,800. —.

Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz (16453 am 7. April 1882. Activa. Cassa Metallbestand M 213,322.57. Reichs kassen · scheine , 12,420. —. Noten anderer Banken... 95,900. —. Sonstige Kassen⸗ bestäůnde ... 3,875.40. 4 2335 517 97. mne, 3,183,621. 22. Lombardforderungen 77, 328. k 127,500. —. Sonstige Aktiven 321,044. 69. Passi vas. Grundkapital ; 510000. —. fer nesand?;;,, 127,500. . der , . 494,500. 723568. Sonstige ällige Ver⸗ . 5 kerl hl een lige Ber, leo , 3a An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 2689, 700. Sonstige Passiven 93654. 54. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 562, 943. —. 16449 ö Bank für Süddeutschland. Stan el am 7. April 1882.

. ö Dten anderer Caszse: Banken... 1.7247, 900. , h Ne tallbestand ö . . 2347, 2) Reichseassenscheine ... . 9 ö. Reichsban d... . 5 ö . Banken. echsel⸗Bestan J Vorschüsse gegen Unterpfänder .. 6,386,000 B ,, , 1,140, 000 . e bee n, Effecten des Reserve⸗Fonds . 3. 7h3, 0 6. ö 4. ,, e 498. G00 ,, Darlehen an den Staat (Art. 76 der . . J 1,714,300 Fagsi6van. Eingezahltes Actien⸗Capital 17, 142, 900 , 3, 53, 000 Bankscheine im Umlauf... 9,795, 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4.346, 700 An eine Kündigungsfrist gebundene K 5, 109, 100 292,000 141, 100

A CtIV a. t 3 4.967, 264 97 79.505 318500 5. 355,269 97 19, 849, 108 12 9ö, 640 4, 670,208 53 433.159 79 2203413419 33, 3 16,526 51 P ass iv a. ¶Actiencapital 15. 672,300 Res ervefonds 1,647, 822 07 Immobilien - Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten 101, 81920 AMark-Noten in Umlauf.. . . 14, S4c3, 000 Nieht präsentirte Noten in alter Währung 98, 554 28 Täglich fällige Guthaben ... 583.446 93 Diverse Passiva, 369.578 03 33, 3 16, 20 51 Eventuelle Verbindlichkeiten ans zum Incasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln „S 1.281, 187. 39.

Comm er z- Bank in Ln beck.

Status am z. April 1882. 164551 Activa. Metallbestand . ; MS 456 452. F Faichekaanehneheinn 5.595. Nen anagrer . 15179. 25 Sonstige Kassenbestände. 19.728. ,,, Wechselbestanudd. .. 4, 967,947. gz 166 Lombardforderungen. 424, 866. 183436 1545 98 Effecten. k 475,337. 2 774 960 Pffecten des Reservefonds 63.509. 553 115 07 Täglich fallige Guthaben. 296.989. 585 335 23 Sonstige Activa . 816,089.

Verbindlich keiten.. , Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldschelne) ..

Die noch nicht ien. zum Incasso gegebenen in- ländischen Wechsel betragen 6 968,672. 80. Die Direction der Frankfurter Bank. (gez O. Ziegler. H. Andreae.

(16454 Wochen⸗Nebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 7. April 1882.

Activa.

Metallbestanndd⸗ . Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken . , an Lombardforderungen. an Effekten.

an sonstigen Aktiven

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds. K Der Betrag der umlaufenden Oel 3 li fen . ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ; inlel , 28.010 88 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundenen Verbindlichkeiten. .. 27200 Die sonstigen nn , 1 8 n Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1,771,258. 21.

Uohbersicht der

Hannoverschen KEHankl.

Vom 7. April 1882. Activn.

8 ,,

Passi vn. Grundeapital = 00, , 63. 577. Banknoten im Umlauf.. S3 2, 700. Sonstige täglich fällige Verbind- Hähk eigne 1,219, 168. An eine Kündigungsfrist gebun- 2, 980, 378. 64.946.

g Mo) M00 1358. 75g 55 ig, 357 300 -

dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Weiter begebene im Inlande zahlbaro Wechsel... S6

190,316.

Hrem er HBarnk. Uebersicht vom 6. April 1882.

16447 * Activa: Metallbestand . 40 Reichskassenscheinne Noten anderer Banken Gesammt⸗Kassenbestand . M0 Giro Conto b. d. Reichsbank mee, ,, Lombardforderungen. Effecten 81 Debitoren k Immobilien C Mobilien

Grundkapital Reservefonds ; mee Sonstige, täglich fällige Ver⸗ ö An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verb indli hielten Creditoren 2 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 6. April fälligen Wechseln.

Der Director:

Ad. Renken.

Bib MMS.

(Rehme) in Westmlemnm. ĩ

Saison vom 18. Mai bis zum IJ. Oetober (Thermalbäder vom 1. Mai ab).

Natur warme kKohlensanre Lhermalsocolpäder:; Socolbäder aus starken Soolqnellen; Sooldunst- und Wellenhäder:; Gradirlurt: bewährt gegen Rfäckenmarks- leiden. Lähmungen, Rheumatismus, Nervenleiden, Hantschwäche, Andmie ete. Gressartige Bade- einrichtungen. Massiren; orthopädiseh-gymnastisches Institut. FErachtveller grosser RK rk. Vor- treflliehe Kurmusik. Wandelbahn. Comfortable Wohnungen an jedem Freise. Directe Bahnverbin- dungen. Bequeme Ausflüge nach dem Weserthale nnd dem Teutoburger Walde. Erospecte gratia and Näheres durch die Hönisliehe RHade- Verwaltung.

16443

1,823,664. 2.000. 91,600. r. 126,112. 28,988, 883. 7,510,616. 1,392, 703. 7: 59,018. 300,009.

16, 607,00. 05. 370. 4,918,700. 375, 247.

17 091.998. 3 143. 733.

Metallbestand. Reiechskassenscheine. Noten anderer Banken. Wenne . Lombardforderungen, Effecten . gonstige Activa

1.977491. 72,825. 331,700. 15,015. 373. 895. 360. 766,990.

7, S25, 650.

12.000.009. 1.019.699. 5, 348, 600. 5. 442,390.

2, 099.625. N4 575.

Passiva. Grundeapital w Reservefonds Umlansende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind-

t An Kündigungsfrist gebundene

Verbindliehkeiten .. . Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande gahl- baren Wochan.. . Mn

Die Direction.

1,426, 785. 89

Dreier, Proc.

I, 159.692.

Haltestelle der Express-. Courier · und Schnelladge der Linie Berlin- Cöln.

Station der Cöln- Mindener. der Hannoverschen u. der Löhne- Vienenburger Eisenbahn.

a ——