Stettin, 8. April. (v. T. B) Antwerpen, 8 April. (G. T. B) ars er, 10 379 M (4 183 A)., bis ultimo Mara er. 135 933 E
Getreidemarkt. Weizen flan. loco 21000 pis 221.00, Fetreleumm arkt (Schlussbericht). Raffsinirtes, Type weiss, (- 35265 14S). Gesammteinnahme März er, Joi 569 0. . pr. April- Mai 222, 09, pr. Mai-Jquni 219.0. Roggen matt, loco 173 bez. und Br. pr. Mai 173 Br., pr. Juni 18 Br., pr. ( 25 361 4) bis ultimo Mar er. 3 020 573 MS (- 24749 46). 2 loFedd I51.00 bis 155.00. pr. April- Mai 154.50. pr. Mai-Inni September-Dezember 199 Br. Fest. Fosen-Crenzhurger Elsenbahn. Im März 1882 189 O81 S0
153.50. pr. Juni-Jquli 152.509. Rübsen pr. Septeruber-Oxtober Antwerpenm, S. April. (W. T. B) ; L 1239 4).
257.00. Ruüböl fest, 100 Kilogr. pr. April-Mai 55, 70, pr. Ge treidem arkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen Turnau -Rralup-Pragor Elsenbahn. Im März 1882 104 O64 FI.
Sept. 9ktober 55,0. Spiritus flan, loco 42.830, pr. April- vemimachlüssigt. Hafer träge. Gerste flau. 8446 FI.). bis ultimo März 1882 329 880 FI (- 42 355 FI..
Mai 45.50. pr. Juni-Juli 46.80. Petroleum pr. April 7, 40. Londom. S. April. (W. T. B.) Reohte - Oder - Ufer - Eisenbahn. Im März er- 789 410 60 und Posen, S. April. (W. T. B.) An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. — Prachtwetter. 13591 (6), bis ultimo März er. 2 359 220 G 105 798 4. Spiritus loeg ohne Fass 435, 35, pr. April-Mai 44.20, pr. Juni — Havannazncker Nr. 12 248. Rest. Russisohe Südwesthahnen. Im Jannar er 1863 280 Rub.
45,20. pr. Juli 45,0, pr. August 46,50. Matt. London, 19 April (W. T B.) ; ( 63 903 Rub.. Cöln, S. April. (GV. T. B.) Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 1. bis Oobersohlesisohe Eisenbahn. Nach provisorischer Feststellung
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,50, fremder loco J 7. April: Engl. Weizen 1762, fremder 31 1489, engl. Gerste im März 1882 4 575 247 M, mithin gegen die provisorische Ein- . 8 2 ö 22,50, pr. Mai 21.95, pr. Juli 21,50, pr. November 20,535. Roggen 794, fremde 5350. engl. Malzgerste 18156, fremd — engl. nahme im März 1881 eine Mehreinnahme von I71120 MS, gegen 8 2 loeo 19.50, pr. Nai 15.40, pr. Juli 165, 40, pr. November 15.10. Hafer 329, fremder 453 128 Erts. Eugl. Nehl 17793, fremdes die definitive Einnahme im März 1881 eine Mehreinnahmeé von 2 9 Hafer loco I6, 5). Rüböl loco 30, 50, pr. Mal 29, 30, pr. Oktober 19 893 Sack und 527 Fass. 33889 0 ; 3
29,20. Liverpool, S. April. (W. T. B.) Genernlrersammlungen. Erermen, 8. April. (W. T. B) Feiertags wegen heute kein Baumwollenmarkt. II. April. Nassauischer Sohiefer-Aktien Verein. Ord. Gen. - Petroleum. (Schlussbericht). Fest. Standard. white loco Faris, 8 April. (W. L. B) Vers. zu Frankfurt a. H.
,, ,
ug an; für Berlin außer den Nost - Anstalten auch die Exper- E dition: 8Ww. Wilhelmstraße Nr. 32.
T5, pr. Mai 7.25, pr. Juni 7.40, Pr. Juli 7,55, pr. August- Feiertags wegen heute kein Produktenmarkt. . Treppiner Werke. Ord. Gen. Vers. zu Berlin f. —ͤ 1 8 . lle Rost · nstalten nehmen gestellu Bezember 7.65. Alles B;. Tew-Torkè, 8. April. (W. T. B.) 19. Tiefenfurter PForzellan- und Ohamotte-Waaren- sür das Uiertetjahr Hamburg, 8. April. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New- Tork — 40. in Fabriken. Ord Gen. Vers. zu Ghrsitz. ] Arucieile 30 3
Getreidemarkt. Weizen loeo fest, auf Termine ruhig. New-Orleans —. Petroleum in New-Tork 73 Gd., do. in ; Landerwerb- und Bauverein auf Aktien zu Berlin. Insertionzxreis für den Raum riner Roggen loco matt, auf Termine ruhig. Philadelphia 7 Gd., rohes Petrolenm 6, do. Pipe line Certificates Qrd. und ausserord. Gen,-Vers. r / — Weizen pr. April- Hai 213,590 Br., 212,99 g., pr. Julie — D. 75 C. Mehl 5 P. 20 G0. Rother Winterweizen loch 1 D. 4. Hans eatlsohé Feuer - Versioherungs- Gesellsohaft.
Wpzt e Br, ä, ho d. Keggen br, April Wai 13,9 Br, 42. 6. do, pn, ghrf J BH. a. O. e' pr, ham en I' Gl q. rä. Gen. Vers. In Hamburs 6 ĩ he,, 1 z Foz G., pr. Juli-Angust 147.09 Br., 146,00 dd. Hafer pr. Juni 1 D, 366 C. Mais (oll mixed) Ss C. Zucker lla * resining . Norddeutsohe Erundoredithank, Hypotheken-Ver- M 8. Berlin, Mittwoch, ,, 21 den 12. April, Abends. ruhig. Gerste lau. REnböl still, loeo 56, 5), Pr. Mai 56, 50. Spiritus Museo vados) 73. Kaslee (Rio-) 93. Schmal⸗ (Marke Wilcox) 118, Siohorungs · Aktien · Gos ellsohaft. Ord. Gen. Vers. zu h ö , weuter strzezenkean tler garescat. or ugust 38 Br.,, pr. August-Sep 39 n Kaffee nig, 4G. Get . *. 25. . . ö . ⸗ k. 6 , k . k und Woherel zu Priobes Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Audienz, Behufs Ueberreichung Eines Röotifikationsschreibens Feld-Art. Regt. Nr. 6 entbunden. — 8. Aprxik. p. Geißler, K 24., pr. Ap ! Pr. Aug i . . k ; . . . . — n n, Mz lz tz 3a; al; Sr. Majestät des Königs von Serbien zu ertheilen geruht. Oberst, aggreg. dem Generglstabe der Armee und Chef des Stabes 7 : 1 Jisible Supply an Weizen 12 200 00) Bushel, do. do. an Mais QOrd. Gen. Vers. zu Triebes dem bisherigen Militär⸗Gouverneur Sr. Königlichen ] 35 vl z 9 *, . 7.85 Gd. — Wetter: Windig. Supply ven 122 do. do. 4. Gen- Vers. zu Triebes, ᷓ ⸗ , . Als Vertreter des Auswärtigen Amtes wohnte diesen der 3. Armee Insp', unter Entbind. von der Stellung als Milität' VWüiem, 8. April. (Ww. T. B.) 9 600 00) Bushs. 26. Säohsisohe kederindustrie- Gesellsohaft (vormals Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, Obersten j 3. = Gouverneur des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Königl Getreidemarkt; Möeizen pr. Frühjahr 1217 Gd, 1920 Ki de Janeiro, 10. April. (w. T. B.) Daniel Beok) in Döheln. Ord. Gen. Vers. in Dresden. don Geißler, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus- Audienzen der Botschafter Graf von Hatzfeldt bei. gheit, zu den Dsftzn. von der Armee mit der Umf. Les General- Br. Hafer br. Frühjahr 8, 0? Gd., 8, IJ Br. Mais pr. Lkai-Jini Wechseleours auf London 213, do. auf Paris 449. Tendenz ⸗ Duxer Kohlen- Vorein. Ord. Gen. Vers, aun Teplitæ. Ordens vo ohenzollern; dem Geheimen Registrator im . Inn ; 7.43 G., 7 I. Br des Katffeemarktes: Matt Preis für good first 3900 à 4050 Netmarisohe Bank. Ord. Gen. Vers, zu Weimar Ninisteri 66 h 6 ch n ö, ahn . 9 34 . 3, K ven Großen , . 3 Gä., 7.45 Br. e n. ; . . ; z . , n,, . . inisterium der geistlichen, Unterrichts- un edizinal⸗Ange⸗ . ggreg. bei dem Generalstabe der Armee, zum Gouverneur dez Pest, 8. April. (W. T. B.) ; ; Durehschnittliche Tageszufuhr 10 590) Sack. Ausfuhr nach KNord- ö Beorlinis ohe obons · Versioherungs. Gesollsohaft und z ⸗ ; aasei⸗ othen Der Großherzoglich badische Geheime Rat rofessor Dr. rinzen Friedrich Leopold von Preußen Köni l. Hoheit ernannt und b ö ö nr *. . die fon he 9. Te. ö. H . . . ,, ö. . . n, . , gin heren ö ch e ie n . Gras hof ,, ist ö. fh Dauer . . . . . ö. r el . 6 des Stabes der ,,, ; J. Fangus dälsaos ct äs Lotkälus. Ord. Gen, Vers. Föultettor Menzel, zu Bunzlau und dem Fegemeifer zum beigeordnzten Mitgliehe! ver Karserri hh mlgännen 9 H t . 6 i , ,, Mläis yr. Mai Funi 70s d, io Br. Kohlraps pr. August- zu Strassburg. Adrian zu Bülow im Kreise Carthaus den Königlichen Aichungs-Kommission ernannt worden. engl nie mn , . rinzen Friedrich Leopold von Preußen September 139. Eis enh ahm- Einnahmen. ; Aktien- Gesellschaft Flora. Ord. Gen. Vers, zu Kronen⸗-Orden vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer Ab fchieds bewttttgungen. Im aktiven Heere. Berlin Amsterdam, 8. April. (W. F. B.) Breslau-Sohweidnitz- Freihurger Eisenbahn. Breslau-Walden- . Charlottenburg, . und Organisten Ritter zu Rudelsdorf im Kreise Nimptsch, 4. April. Graf Reidthardd'v, Gneifenau, Sen. Tt. , . k 8. Aprü. (F. E. B) . , ,,,, ; . 9 ) ; . nils en bahn. fiosellsohatt. Ord. dem Enregistrements-Gehülfen Schmit zu Bitsch und den Der bisherige Regierungs⸗Sekretär Eggebrecht aus Armee und Gouverneur? der dest unn Urn ö , Mmsterdarm, S8. April. (W. T. B. 853 D * 26079 MS. imo März er. 2562 759 (. den, Vers. In Braunschweig. ikarbei j nne ĩ 397 - ⸗ bschi ö ; z sp. Getre idem Ar kt (Schlussbericht). Weizen per Noy. 295, 9 97 395 &). Eephen- Stettin. Ilir zr. 116832 M½ . (- 900 ,, ; Nãrkis oh- Posonor Eisenbahn. Ord. Gen. - Vers. zu . , 3 a nn, ,. ghneñ , n 6 4 n, 3. , ibo ren. zien. Sr eiten Roggen e ü n r dne ü. bis ultimo März er. 321 980 4 , ng mn lbstaüt. h ,, , zeichen; sowie dem Seemann August Heife zu Hannover ; . ure ienstlöst. Bel, iner in tit. Inken, beöuss dem. ; . e . . n i, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. . chf 9 a n , n gn , r ü sties ter e tn. ö
Königlich Bayerische Armee.
Theater. Allegro con fuoco. 1. 8 Wer g , gin. 16476ũ Berschiedene Bekanntmachungen. ö . ; ma non troppo. Lichtelsen und Reifriesen. Der gegen den Postassistenten Johann Römer zu 862 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Int ermezz Allegro moderato IV Frithjofs⸗ . 5 8 ö 3 9 (16462 Bekanntmach un 5 i 6
8 ; J. Inte 20. 8* ö ; J Heddernheim am 25. März 1882 erlaffene Steckbri? ) 8. S 129 3 G öza ; 8 . Königrei reußen. Ernennungen, Beförderungen und . aus, ä. erstzlin t, Larznen,, Sher in ü At. ückehr. Kinslg. g, Theil, Duvertin nnr n, F. durch eff Segreffmeög . gere en Das Amt deg Bürge rmeister 9. Stadt zeit Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 64 ᷣ ö ñ Ln nn , n, ngen
d Merimẽ ö . greif r ; . ; . z Im aktiven Heere. 3. April. v. Bomhard, Oberst⸗ Lt. vom ten, nach einer Novelle des Prosper Merimse von Anaereon von Gherubini. Danse macabre von am Main, den 6. April 1882. Der Untersuchungs⸗ wird voraussichtlich in naher Zeit zur Erledigung den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Generalstabe J. Armee⸗Corps, Haag, Major von der Centralflelle Henry Meilhag und Ludovie Haläpy. Musik von Camille Saint Sgäng. Triumph -Marsch a. d. richter: J. V. Liebmann. kommen. Die dadurch nöthig werdende neue Wahr ; der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens-⸗Insignien zu Medizinal⸗-Angelegenheiten. des. Generalstabes, wurden gegenfeitig verfetzt. — J. April. Frhr. Georges Bizet. Tanz von Paul Tagloni. In Oper „Aida“ von Her . ᷣ —— erfolgt auf die Dauer von 12 Jahren; der jährliche ertheilen, und zwar: ; ; ö ⸗ Schirn dinger v. Schirn ding, Hauptm. z. D., Adjut. des Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. (Carmen: Rauchen ist nicht gestattet. ö. 16177 Gehalt beträgt 6000 16. Davon find' 15h0 „ als 3. ; . . Der praktische Arzt Dr. med., Doering ist mit Belassung Landw. Bez. Straubing, unter Verleih, des Eharakfers als Major, Frl. Tagligng) Anfang 7 Uhr. ; Sonnabend: Sinfonie Rr. II. C- dur von Robert Die Militärpflichtigen: 1) August Conrad Grund— persönliche Zulage nicht pensionsberechtigt. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens des Wohnsitzes in Lützen zum Kreis-Wundarzt des Kreises zum Fommandeur des Landw. Bez Vilshofen ernannt.
Schausyiel haus, ⸗ 98. Vorstellung. Durch 3 Ohr. Schumann. maun von Laßbruch, geboren den 23. Mai 1855 zu Bewerber, welche die Befähigung zum Richter⸗ dritter Klasse: = WMerseburg ernannt worden. Durch Verfügung des Kriegs. Ministeriums. 3. April. Frhr. Lustspiel in 3 Akten von Wilhelm Jordan. ö Lißbruch, 2). Carl Friedrich Wilhelm Hieier, geb amte oder? zunt ' höhcten Verwaltungsdienste nach⸗ dem Lootsen⸗Commandeur Schmidt zu Neufahrwasser; v. Hon fel, Pr. St. des 3 Schweren Reiter. Regts, für probe Seene gesetzt, vom, Direktor Deetz. Zum Schluß: Jamilien· Nachrichten. ren am 4. Dezember 1566 zu Rtöfingfeld, z Herm. weisen? TKöan?u und außerdem schon' mit Erfolg . . ; weise Dienstleist. zur Gend. Comp. von Mittelfranken kommandirt. Kleine Mißverständnisse. Schwank in 1 At, ö. ö e Heinr. Wilh. Carl Simon Kater, geboren? den in ber ommunalverwaltung thätig gewesen find, des Ritterkreuzes des Kaiserlich oösterreichischen Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Im Sanitats-Corps. 7. Apris. Dr! Grashey, 2. 8. dem J, ,. . ;,. nr V . . K 83 . . . ,. , wollen ihre Bewerbungen bis zum 15. Mai cur. Franz⸗Joseph⸗Ordens: und Forsten. it 2. ö. k ö. die Kaiserlich Deutsche Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfan hr. eutenant Fritz Yrgeger ( — 86. ist — sind durch Urtheil des hiesigen Schöffengerichts an den Stadtrerordneten⸗Vorsteher. Herrn Kaufmann ; ; ürti ĩ Vizekönia⸗ 2 ö arine, der nachgesuchte ied bewilligt.
Donnerstag: Opernhaus. 94. Vorstellung. Der Herwarth v. Bittenfeld mit Hrn. Hauptmann und ö. 17. Februar c. auf Gin d der 585. 3 u. 24 Doren hierselbst, a Die e , Be⸗ dem aus Hildesheim gebürtigen Direkter der Vizekönig Der Vorsteher des Westfälischen Landgestüts zu Waren⸗ Beamte der rt tg eren usgleng. 2. April. Schu⸗
Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Jaalic⸗ atteriechef , . der Ersatzordnung von 18735 sowie des §. 33 des dingungen werden auf Verlangen von uns mitgetheilt lichen Bibliothek zu Kairo, Dr. Wilhelm Spitta; dorf, Rittmeister a. D. non Heuser, . bert, Zahlmstr. des 1. Inf. Regts, Prühlu ßer“ Zahlmstr. des nischen des S Camerano. Musik. von VWarti. Wig Gen mi. Hrn; Premier ⸗ Lien enant Adolf J. M. G. vom d 2. Ma 1874 je, in eine Geld werden. . des Ritterkreuzes des französischen Ordens des Oberschlesischen Landgestüts zu Cosel, Rittmeister a. D. 2. Inf. Regt. gegenseitig versetzt. Storch, Zahlmstr des 15. Inf. Ballet von Paul Taglioni. (Leonore: Frl. Liszt, Döring Neu. Nuppim. 1 Glss umme mit strafe von 10 M6, an deren Stelle im Unvermögent⸗ Zeitz, den 6. April 1882. der Ehrenlegkon: Freiherr von nobelsdorff ö Regts., zum Rendanten der Sorg gahlungess e II. Armee ⸗Corps er⸗ aus Mailand, als SHGast, Frl. Brandt, Hr. Betz, Hrn. Premier Liz utenant Guthke , , falle eine Haftstrafe von drei Tagen tritt, und in die Der Magistrat. ; ö 66 d F. C des Litthauischen Landgestllis zu Rastenburg, Rudolf nannt. Neuber, Zahlmstr. spir. des 3. Feld ⸗Art. Regts., zum 3 ig r n enbtoch en., ö . 64. K ieh l. k . ö . 3 sür, jeden — 6 ö . n zu Eon und F. E. Werner Lentz ö Zahlmstr. im 13. Inf. Regt. befördert. Scaulpielhaus. 59. Vorstellung. O . Hullehre . e achme Bieleseld— Verurtheilten un Y. von sämmtlichen Verur⸗ [164 3 uillea ume zu Mülheim a. Rh.; ; * ; it. Herzoglich Braunschweigisches Kontingent. Mohr von Venedig. Frauenspiel in 5 Akten von Berlin, . KJ n Fheilten felidaris zu jaßlenden Schreibgehlihten be— . Belanntmachung. ./ a de, d des Litthauischen Landgestüts zu Gudwallen, Ritt— J. y' ff r e; Gn gn igische Sr rr. ö. Datz. Landw. Shakespeare. Anfang halb 7 Uhr. Verehelicht: Hr. Konsulats Sckretãr Eugen stehen, rechtskräftig verürtheilt worden. Die zustän⸗ In der hiesigen Verwaltung ist die Stelle es Groß herrlich , , n, . r meister a. D. Kalau von Hofe, sowie Regts. Rr. 92, der nachhesuchte Abschied bewilligt Freiherr v. Seydlitz. Kurzbach mit Frl. Ida Zieg⸗ digen Behörden des Deutschen Reiches werden er. des Beigeordneten (zweiter Bürgermeister) zweiter Klasse und der Großoffizier⸗Insignien des Schleswig-Holsteinischen Landgestüts zu Traventhal, j j j . er- h rater Mittwo — 39. Male: ler (Messina = Neayel). = sucht Geld trafen und Kosten von den Verurtheilten schleunigst zl besetzen. Das Gehalt derselben ist des Köni li italienischen St. Mauritius⸗ U nd Rittmeister a. ; rie leb sind u Ge tüt⸗Direktoren er⸗ allne enter. ch: 3 — ö g st, straf s 9. . 9 9 z Unsere Frauen. Geboren: Ein Sehn; Hrn; Hr. Schreiner durch Zwangsvollstreckung beizutreiben und Pierher von den Stadtbebörden, vorbehaltlich der Geneh⸗ Lazarus-Ordens: nannt worden. k (Gölnz. Hrn; Major August Freiherrn v. Min. abzulicfern, eventuell abet die erkannten Haftstrafen migung des Herrn Regierungs- Präsidenten, auf dem Staatsanwalt Gescher aus Cöln; ö k J ,,. ; ; nigerode (Schloß Langenberg bei Weißenburg im zu vollstrecken und darüber hierher Befcheinigung 3060 e pro anno festgesetzt. J Ni tamtli 65 Victoria-Thenter. Mittwoch und die fol⸗ 6 C Tochter: rn.“ Sechnde⸗ d strec . ) Jceinigung Ja* fiffs mn, — Re , 8a Ober⸗R k 28 e, n. Prin Sti ofs ) , n F tte chrof ber e r e fen zu a mn . ö. 29. März 1882. ,, e, n, . . ; 1. des it,, 7 . der Königlich er⸗Rechnungskammer. 9 r,, Fenden Tage: inz ? . Tieutenan Vol to af v. Sch zei tz (Breslau). Fürstliches Am ogerie .,. F Spretten. Ugung ihrer Zeugnißf e, bei dem Sta verordneten⸗ it alieni en rone: Di bish igen Re ierur 8. kretariats· Assistenten B oß e n e e i ch. 2. ö Ge st orben: Frau Berginspektor Wilhelmine Wurz, ? Vorsteher, Herrn Fabrikanten Cd. Heinrich hierselbst, jen⸗ R önialich italieni rn, , . 1 i ĩ Friedrich - UNilhelmstät. Theater., b,, Drever (HGredenkeck! — „Hrn. Pastor Th. Verkäufe, Berpachtungen, melden. . dem Jommerzien Rath und Königlich italienischen Konsul . Fran iurt a. O. und Bierotte aus Stettin, sowie der Preusten. Berlin, 12. April. Beide Kaiserliche Nitnrech; Zugs 86. Malk; Der ünstige Kriecß. ng te ann, ,. Submissin nen ꝛc. Neustadt b. M. den 3. Arril 1882. Gustav Karow zu Stettin; bisherige Eisenbahn-Güterexpedient Krohne aus — Majestäten empfingen heute den Befuch Sr. Königlichen eie, e. * itte ö D gi . 3 i gef J. r e. 2 , Pferdeverkauf Am Donnerstag ven 18. Der Magistrat. des Offizierkreuzes des Königlich bel gischen zl Geheimen revidirenden Kalkulatoren bei der König ichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg, Höchstwelcher spãter Or . hen, Dunn ven, J, Fötrauß Neuhauß, geb. Bamihl (Potsdam). Frau Sophie n. 2 155 d. — — Leopold⸗Ordens: Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden. bei den Majestäten dinirte Donnerstag: (Benefiz für Frl. Elise Schmidt.) v. Rougemont, geb. Gräfin Pourtale (Faris). Mts., Nachmittags 2 Uhr, soll ein zur Aus⸗ ö. ; ö eopold⸗Ordens: ei de lesaten 6 16. Der lustige Krieg. — Hr. Geh. Legations⸗Rath z. D. Georg v. Alten rangirung bestimmtes Artillerie. Zug · Pferd (Remonte Vie Freiswundarztstelle des Kreises Dt. dem aus Cleve gebürtigen Professor des Civil- und : Se. Ma je stät der Kaiser und König nahmen um — Montreur). — Frau General ⸗Leeutenant Baronin ü — in n ,. 3. Kaserne . Dranien⸗ 6 — 6 ö. gelt d nung . bis⸗ Staatsrechtes an der Universilät zu Brüffel, Arntz; 1I1 Uhr die Meldung 2 zu den Offizieren von der Armee j 2 irektion: ume Julie von Gersch— 3. Sinclnikoff (Nyon). zurger Thor öffentlich meistbietend verkauft werden. herigen WUdaers, jum Kreis- physikus vacant ge— =. 2 468 . ; ö Fi 8 n von ĩ ĩ ; ö, . ö,, k Berlin. * II. April 1E8) gon las s⸗ Tele 1 i n , order ich des Ritterkreuzes desselben Ordens: he wn n hmm , i n n m nn, ke g er g n g let , 2 h . ? ; 3 n . Abtheilung 1. Garde ⸗Feld Artillerie Regiments. auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse inner—⸗ ĩ n zu; 8. ⸗ ; 4 . . Frl. Friederike Bognar aus Wien: Der letzte Brief. Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. h 81.6 . giment⸗ halb 4 280sen um die Stelle bei mir zu be⸗ dem Kommerzien⸗Rath und Königlich belgischen Konsul — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Lustspiel in 3 Akten von V. Sardou. * N b . M . werben. Marienwerder, den April 1882. Der Sternberg 3u Memel; Kronprinz besuchte im Laufe des 2 . Vormittags mit J Vo zerei 98: S ĩ P 3 che spi 650 In d S afs ) — * . * 1 ie. * . 536 * 25 * 1 1 * 32 Srshge r z 1 u. Ierbereitun, ergius anin 84 nuspiel i650 In der Strafsache . er eubanu eines Proviant NRegiernngs Prusident. des Großoffizierkreuzes des Königlich rumänischen Sr, Königlichen Hoheit dem Großherzog von Hessen die heral— in 5 Akten von Obnet. (Frau Desvarennes: Frl. gegen 16465 8 ð z r n n. ö ; Bognar ale Gast) den ehemaligen Redakteur i Magazins . Ordens „Stern von Rumänien“: Per sonalveränderungen. dische Ausstellung und das Hohenzollern-Musceum.
aner m — des „Berliner e, ,,, . Salo Fränkel in Len 237 w. e, , , . oh n Ein junßer Musiker sucht Stellung, am v n y ern, , . a nöd 1 ; * — n J 1 Königlich Preußische Armer. einn * g mah me,. h Hoheit der Kronprinz
* ater. 2 ae ; ; e X ö ; 6 olf J . Loo * obe 8 * QOntreh se ö . 6 erlin, Kaiserli un n 1 e 42 J J . ö ö
, ,. . r , , . Land. Akku. ict us el csen ist, in öffentlicher liebsten in ciner wave ⸗ Capelle als 2ter den lil Ao nssf un eschãftel n ß er dl Dis konto Gefellschaft Etfennugg'n, Besfrdergzngtn und, Verseßun gen. Um 5 Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen und Königlichen x 12 ee nn, 2 ha ie zweite Strafkammer des oniglichen Land⸗
1 1 2 4
8a. fenen Submissign vergeben werden: i . w, Im aktiven Heere. Berlin, 1. April. Frhr. v. Solesn itz J. heiten die Kronprinzlichen Herrschaften mit Ihrer Königlichen Dr. J. B. Schweitzer. Kasseneröffnung 6 Ühr, An gerichts J. zu Berlin am 4. März 1882 Loos I. Erdarbeiten, Maurer. und Steinhauer— Fagottist. des Commandeurkreuzes des Königlich rumäni— Majar, vom Großen Generalstabe, zum Generaistabe der 22. Div, ehen der 6 ac 6 Ke n aher 2 * fang 71 Uhr. für Recht erkannt: eiten Stele no Bflaf 3c Offerten anb Ho. 110 b. bef, Haasenstein & ͤ 8 i,. Dartig Hauptm., vom Fus-Art. Regt. Nr. 2, unter Entbind. von * . . 2. z. . ö ⸗ f ; arbeiten, Sielleitung und Pflasterarbeiten, schen Ordens „Krone von Rumänien“: ; ] :. v a ; — ; Vict den Groß I ssis ä Dennenstag: Gastspiel des Hrn. Ludwig Barnav. daß der Angeklagte, ehemalige Redakteur Salo veranschlagt auf rot. 195 806 M Vogler, Lübeck. ech r, 2 2 em,. seinem Dienstverhältniß als Vorstand des Art. Depots in Schwerin, Prinzessin Victoria sowie den roßherzoglich hessischen Herr⸗ Graf Esser. Trauerspiel in 5 Akten von Heinrich Fraenkel, geboren am 14. März 1852 zu Liegniß, in II. Asphaltarbeiten 32135 den Geschästsinhabern der Diskonto⸗Gesellschast, Baurath als Cemp. Chef in das Fuß ⸗ Ärt. Regt. Rr. II, versetzt. Frbr. schaften zum Diner zu den Majestäten und besuchten am Laube. Berlin oöriangehsrig mosaisch, der Beleidigung des * 11. Zimmerarbeiten —— 2 9 ; ( Lent und Russel zu Berlin; v. Enß, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß. Art. Regt. Nr, 11, Abend die Vorstellung im Dpernhause.
—— Reichskanzler; Fürsten Bismarck durch die Presse IV. Anliefern 1 2 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Ri tr dessell Ordens: zum Vorstand des Art. Depots in Schwerin ernannt. Schilling!
Germania- Theater. Mittwoch: Große Ertra⸗ schuldig und deshalb unter Hinzuziehung der ihm “* Ralzeifen h 29 149 Zettelbanken 22 ö ie ern 96 60 essel ben 23 h. 8 Dauptm; vom Fuß .⸗Art. Regt. Nr. J. unter Belass. in seinem Dienst⸗ Vorstellung. 3. 4. Male: Novitãt. Unsere Weiber. durch Ürtheil des Landgerichts J. Berlin vom 1. No⸗ V. Cisenarbeiten ö — 16541 Wochen · Uebersicht dem Vorsteher des Schießplatzes der Firma F. Krupp, verbältniß als Vorstand des Art. Depots in Stettin, in das Fuß⸗ Große Posse mit Gesang in 5 Bildern ron Fritz vember 18581 rechts raftig wegen off entlicher Belei. NI. Dach decker · und Klempnerarbeiten 49 647 ö der kã a. D. Prehn zu Meppen; Art. ö X. è 4 * 9 2 * a. 2 in im — Der Bundesrath sowie der Ausschuß desselben Mölle. Musik von A. Tbemat Anfang 74. Uhr. Dung ie e , n enn, 2 ae VII. Claserarbeiten. veran schlagt auf rot. 317 Bayerischen Notenbank kat ir . r Zink ine ben Lemm af en . min . für Justizwesen hielten heute Sitzungen.
* 2 ? . 86 2 3 Gefäng en Koste ö J ache beite 754 = 2 9 . 9 . 9 7. 16 de — * . T. . e P * 4 . 9 ,,, e , , 1 n m m,, . . 22155 vom 7. April 1882. der Königlich rumänischen Medaille, Bene merenti sekfnt. dem arent Graf Neidthard v. Gn etsenau, Gen. der — Nach einer neuerdings eingegangenen amtlichen Mit- ; mit einer Gesammtstrafe von einem Jahre sechs Hier fn ist Termin auf Donu er stag, den 27. April r ,, . erster Klasse: Inf. z. D., A la auite des Gren. Negts. Nr h gestellt. . Massaw, theilung ist der Termin für Eröffnung der zu Madrid statt⸗ Belle- Alliance- Theater. Mittwoch: Gast— Menagten und vierzehn Tagen Gefängniß, daß dem er' Vormittags 10 Uhr, in un serem Buren! * Metallbes 29 672000 dem aus Cleve gebürtigen Professor des Civil- und Jen. Lt. und Kommandant zen Magdeburg; unter Verfeßz. zu den findenden Aus stellung von Erzeugnissen des Bergbaues, sr iel den Frl. Ernestine Wegner und Ensemble⸗ Reichs kanzler Fürsten Bis mard die Vefugniß zu zu⸗ Theoboldewall 35 . anberaumt. Kosten ⸗ Anschlag een ehem e ze sens einen 93 * i Staatgrechtes an der Universität zu Brüssel, Arn tz. Ysfun, nn der e . rr ge,, * i ug auf 1 der Hüttenindustrie, der Stein⸗ Thon⸗ und Glas abr kation Hastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗ Theaters. Die sprechen, den verfügenden Theil des Urtheils inner- und Bedingungen sind im genannten Bureau. sowie Bestand ar 1 . 2137 653 3 enn. 6 6 ff Fr . in Han enfin an erweit auf den 1. April 18353 und der Schlußtermin sür Lachtaube. Fosse mit Gesang in Akten don Fd. balb vier Wochen von Zustellung der lrtbeilsaus⸗ im Bureau des Garnison Bau Beamten — Dieden⸗ . — n 1 erer Banken. 35 *. 65 . P a hefs 2 . 183 6 m *. . abes die Zulassung von Ausstellungsgegenständen auf den 15. Fe⸗ Jacobson. Musik von n, , m Uhr. ker gung ab 1. i e r des r be ef . 3 Einsicht ausgelegt. ‚ ) Genn w gorbermmüenĩ? ; , s 5h — 4 3 6 —*— 86 — 1 — — — — bruar dess. Is. fesigesetzt worden.
Donnerstag und freitag: Dieselbe Vorstellung. urch den „Berliner Böorsen⸗ ourier· un en etz, den 6. April 1882. * * ö ö *, , ᷣ ; ? . ; ; . . ;
. 3 Verl. Zum 165. Male: fir r m, . — * daß . Kaiserliches Proviant Amt. = . 36 irnven K 1 Deutsches Reich. zum Kommandanten von Magdeburg, von Goßler, Rittm. vom — Stellt in der Hauptverhandlung eines Straf⸗ urit. Kyritz ich die noch vorhandenen Exemplare der Nummer 515 — J . ö 3 1 ö ;
Sonntag: Zum 8. Male: Die Lachtaube. des Berliner Börsen⸗Courierz⸗ ¶Morgenausgabe) Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf Fassivn. Berlin, den 11. April 1882. Adjut. des Chefs des Gen'rasstabes der eines Entlastungszeugen ohne nähere Angabe det Auf⸗
zom 26. Oktober 1881, so ĩ si ö z ĩ rn e, e 9 7 . ; ö. : X lIĩa suite des Regts, zum J ; ; . e e, re , fr , n. . an Dapbe, Belleidungen für Mundpfropfen, Das n. ö , G Se. Ma je stät der Kaiser haben heute um 1! Uhr Armer, erncermi *** Liebermann, Rittm. dom Kür. Regt. enthalts desselben, so darf, nach einem Urtheil des Reichs⸗ 2 2. ; ö Schweineborsten, Filz, Plomben ꝛc. für das Etats. Der Reservefonddz. . 343, N t im Königlichen Palais hierselbst den zum außer⸗ 2 6 Kür R ö ö gericht s, J. Strafsenats vom 23. Januar d. y 8 in olge Concert-Haus. Concert des Kgl. B ] . machen. jahr 1567 35 * . ; Der Betrag der umlaufenden Noten 62 105 5005 achmittags im Königlichen rel um Nr. 6, unter gleichzeit. Versetz, in daz Kür. Regt. Nr. 1, in seinem . =
- Musikdireltors II8è. Von Rechts Wegen ele n allt en, Termen in F sonffigen, täglich salltaen V 2 g'dentlichen. Gesandten und. bevollmächtigten Minister der Vomniando. Ils *earsn *ler,sn K drr Dix. zum General. dieses Mangels der Antrag nicht ohne Weiteres abgewiesen de, n * — 30. April . . ü, . n , . 2 e, . 1, 152 00990 Republik Chile ernannten Herrn Guillermo Ratta in kommante! den XIV. w. übergetreten. Lon Witz- werden. Nur wenn das Gericht der Ansicht ist, es könne
— 5 de . 1 V. . 2E. Dig e 1 T 1 19. . P 1 1 ) 9 2 1
Mittwoch:; Abends 7 Uhr. Sinfonie-⸗Concert. Oeffentliche Aufforderung. Es wird ersucht, 19. April 188323, eh eg 12 Uhr, 63 Harn Die an cine Kündigungafrist gebun⸗ Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben kee i m — 1 * F. Fi. 72 1 * ** Angabe * 6 . —— 42 desselben I. Theil, Nachllaäng. an Ossian, Concert Duverture den gegenwartigen Aufenthalt des als Zeugen zu ver der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin denen Verbindlichkeiten... 199g des Herrn Präsidenten dieses Freistaates entgegenzunehmen ö 666 en Ge en Rr. I6 964 — 4 Eůü4 m üer nicht fragen nl . fur 1 — ab 4 — n N. W. Gade. Marignesten. Trauer ma sch ren kehmenden Schuhmachergesellen Karl Adol vh einzureichen. Die näberen Bedingungen liegen in der Die sonstigen Passiva .... 1,579, 0M) Feruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigenschaft am Ren *in e fr ö Hefenfe ber gon lich warte nb rdf besteht keine erp ich ung geklagten, den Au Gounod. Adagio a. de, Quintett . von W. Ir esed⸗ aus Finerode, Kreis Jerichom ni., Registratur der Werft zur Einsicht aus und können Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt wird. Dberst · Lt. und ommandeur bes Fuß Ari. Bals. Rr. Iz, zur' Fuß. halt der von ihm angegebenen Zeugen bei Meidung des Ver⸗ A Mert. ausgef von 34 Personen. Ballet · Musil zu den Aften 7.44 de 82 wleunigst mitzutheilen. auf vortofreien Antrag gegen Einsendung von M 109 jahlbaren Wechseln . MS 1,261,063. 11. Hierauf haben Se. Majestät um 15, Uhr Nachmittags rung des Fuß Art Regt. Nr. * Hommandirt. v. Balbenden lustes derselben namhaft zu machen, und es konnte darum der * 1 3 — 33 7 ven Saba von Carl Lotsdam, den 3. April 183. Der Unterfuchungs Posten belogen werden. Kiel, den 4. April 1882. München, den 19. April 1882. dem hiesigen Königlich serbischen außerordentlichen Gesandten Kon glich wärttembergischet Pauptmann X la zuite des Feld. Art, Beweigantrag, wenn er sonst erheblich war, nur dann ab⸗ 9 dom 3. n 8 richter bei dem Koniglicen Candaar cht. gaiserliche Werft. Verwaltung. Abtheilung. dar . er ent. und bevollmächtigten Minister Herrn Pétroniévitch eine Regt. Nr. 29, von — — 1jur Dienstleistung bei dem J gelehnt werden, wenn das Gericht der nsicht war: es könne
us. Reg. Nr. 13, unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. ĩ ntrag au ki dem Generalkommando des XIV. Armeecorps und unter Stellung verfahren der An gesch uldigte den gau Ladung