1882 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Danzigs, 11. April. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen luco behauptet, Umsatz 1300 Tonnen. Bunt und hellfarbig, mehr oder weniger ausgewachsen 200 C0 205,090, hellbunt O 213.99. hochbunt und glasig 215.090 220.0, pr. April- Mai Transit 206,50, pr. Mai-Juni Transit 207.50. Roggen unverändert., loco inland. Fr. 120 Pfd. 145, 00— 157 00, poln. oder russischer Transit 132,0 134, 009. Roggen pr. April-Mai Transit 133,50, do. pr. Mai-Juni Transit 137,00. Kleine Gerste loco 125,00. Grosse Gerste loco 116,90 bis 135.00. Hafer loc 13000 bis 132,0). Erbsen loco 115,00 bis 1260. Spiritus pr. 10000 Liter loco 42.50.

Stettin, 11. April. (W. L. B.)

Getreidemarkt. Weizen sest, loco 21000 bis 221.09, pr. April Mai 224 50, pr. Mai-Jquni 220, 09... Roggen fest, loco 15200 bis 155.00, pr. April-Mai 165400, pr. Mai-Juni 153.50, pr. Juni-Jnli —. Rübsen pr. September-Oktober 258,90. Ehbäl geschäftslos, 100 Kilogr. pr. April-Mai 5ö, 70, Pr. Sept. Oktober 55.70. Spiritus matt, loco 42,60, pr. April- Mai 35.30. pr. Juni-Juli 46.49. Petroleum pr. April 7, 30.

Posen, 11. April. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 43,20, pr. April-Hai 44,2), pr. Juni 45.00. pr. Juli 45.70, pr. Angust —. Matt.

HExrenkan, 12. April. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 0,σύ per April- Mai 45,49), do. per Mai-Juni 46.00. do. per August-September 47.00). Weizen per April-Mai 216, 000. Roggen per April-Mai 153.90, do. per Mai-Juni 154,00, per September Gktober 153,00, Eüböl loco per April-Mai 55,50. per Mai-Juni 55.50, per September- Oktober 56, 00. Zink umsatzlos. Wetter: Trübe.

Cöln, 11. April. (W. LT. B.)

Getrei dem arkt. Weizen biesiger loeo 23,50, fremder loco 2X, 50, pr. Mai 22.05, pr. Juli pr. November 20.70. Roggen l0c0 19,50, pr. Mai 15,55, pr. Juli 15,55, pr. November 15,00. . loeo 16,50). Rüböl loco 30, 50, pr. Mai 29, 50, pr. Oktober

ö

HRreraen, 11. April. (W. T. B.)

Petroleum. (Schlussbericht) Ruhig. Standard white loco 215, pr. Mai 7, 25. pr. Juni 7.40, pr. Juli 7,55, pr. August- Dezember 7, 85. Alles Br.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.)

GsSstreidemarkt. Weizen loFeo fest, aber ruhig, auf Ter- mine fest, koggen loco ruhig, auf Termine fest.

Weizen pr. April-Mai 213,00 Br., 212, 00 Gd., pr. Juli- August 205,00 Br., 204, 00 Gd. Roggen pr. April-Mai 152,00 Br., 151,00 G4d., pr. Jnli-August 147,00 Br., 146,00 Gd. Hafer rubig. Gerste flan. Rüböl still, loco 56, 50, pr. Mai 56,50. Spiritus unverändert, pr. April 38 Br., pr. Mai-Juni 38 Br., pr. Juli= August 385 Br., pr. August-Septèmber 394 Br. Kaffee sehr 1uhig,

eringer Umsatz. Petroleum rubig, Standard. wbite loco 30 Br., 7.20 Gd., pr. April 7, 30 Gd., pr. August-Dezember 7,85 Gd. Wetter: Schön.

Wien, 11. April. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,20 Gd., 12,30 Br. Hafer pr. Frühjahr 8, 07 Gd., 8, 19 Br. Mais pr. Nai-Juni 7.42 Gd., 7, 45 Br.

Fest, 11. April. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco sehr fest, auf Termine ruhig, pr. Erühjahr 12,08 Gd., 12,12 Br.. pr. Herbst 10.70 G4d., 19,5 Br. Hafer pr. Frübjahr 7.90 Gd, 7, 95 Br. Mais pr. Mai-Juni 7.109 Gd, 7, 13 Br. Kohlrap pr. August-Sep- tember 135. Wetter: Regen-

Amsterdam, 11. April. (W. T. B.)

Bancazinn 64.

Amsterdam, 11. April. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussberickt),. Weizen auf Termins unverändert, pr. Mai 311, pr. November 295. Roggen loco fest, auf Termins unverändert, pr. Mai 176, pr. Oktober 178. Rüböl loco 325, pr. Mai 314, pr. Herbst 323.

Antwerpen, 11. April. (W. L. B.)

Petrelenmm arkt (Schlussbericht). Rafsinirtes, Type weiss, loco 17 bez. und Br,, pr. Mai 173 Br., pr. Juni 173 . Br., pr. September-Dezember 193 Br. Ruhig.

Antwerpen, 11. April. (W. T. B.)

Getrei dem arkt. (Schlussbericht, Weizen ruhig. Roggen veinachlüssigt. Hafer flau. Gerste weichend.

Lond an, 11. April. (W. T. B.)

An der Küste angeboten s Weizenladungen. Wetter: Schön. Havannazucker Nr. 12. Geschäftslos.

Liverpool, 11. April. (W. LT. B.)

Getreidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais fest. Wetter: Schön.

Liverpool, 11. April. (W. T. B.)

Banmwolle (Schlussbericht). Umsatz 100900 B., davon für

Spekulation und Erport 2009 B. Unverändert. Middl. amerika- i Mai Juni- Lieferung 6iss, Juni-Juli- Lieferung 6z**3z, Juli-August-Lieferung 6**/ae, Angust-September-

nische Mai- Lieferung 6ivzæ,

Lieferung 655 Q d. Glasgow, 11. April. (W. T. B.) Roheisen. 48 sh.

Mixed numbers warrantgs 48 sh. 3 d. bis

Hanchester, 1I. April. (X. T. B.)

12r Warer Armitage 75, 12r Water Taylor 8f, Xr Water Nicholls 9f, 30r Water Clayton 108, 32 Nock Townhead 10, 40r ule Meayoll 98. 40r Medio Wilkinson 119, 6r Warpeops Qua- lität Rowland 10, 40r Donble Weston 116, 60r Donbie conrante Qual. 143. Printers 16/1 /s Sz pfd. 943. Fest.

Paris, 11. April. (W. TF. B)

Rohzucker 880 loco fest, 59, 25 à 59.509. Weisser Zucker fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. April 67,75, pr. Nai 68, 25, pr. Mai- August 68, 75.

FEaris, 11. April. (W. T. B.)

Eroduktenmarkt. Weizen bebauptet, per April 29, 90, per Mai 29.75, per Mai-August 29, 30, per Juli-Augnst 28,75. Hehl 9 Narques, behanptet. per April 62,60, per Mai 62,75, per Mai- August 62 75. per Juli-August 62,50). Rüböl fest, pèr April 70.75, per Mai 71.25, per Mai-August 72,25, per September- Dezemnber 74,25. Spiritus ruhig. per April 59,50, per Mai 60, 25, per Mni-August 61.25, per September-Dezember 57, 75.

St. Petersburg, 11. April. (W. T. B.)

Produkt enmarkt. Talg loco 70,09), pr. August 70.00. Weizen loco 15,50. Roggen loco 10,40. Hafer loco 5.25. Hanf loco 34.50). Leinsaat (9 Pud) loco 14,50. Wetter: Kalt.

Kew-Eorke, 11 April. (W. LT. B.)

Wanarsnberi cht. Baumwolls in New-Tork 121½6, do. in New-Orleans 12. Petroleum in New-Tork 73 Gd., do. in Philadelphia 741 Gd., rohes Petroleum 643, do. Pipe line Certificates D. 78 C. NHehl 5 D. 25 C. Rother Winterweizen loch 1 D. 414 C.. do. pr. April 1 D. 409 C., do. pr. Mai 1 D. 413 C., do. pr. Juni 1 D. 373 C., Mais (old mixed) 84 G. Zucker (fair refining Muscovados) 73. Kaflee (Rio-) 9. Schmalz (Marke Wilcox) 11ãu 16, do. Fairbanks 11z. do. Rohe & Brothers 119/16. Speck (short clear) 105 C. Getreidefracht 3.

Arsweis über dem Verkehkr aur denn Hherlizner Schlachtviehmarkt des städtischem Central-Vßok- hnofg vom EI. April 188g. Auftrieb und Marktpreise nach dem Schlachtgewicht. (Jom Königlichen Polizei-Präsidium.“

Rinder. Auftrieb 2758 Stück. (Durchschnittspreis für 100 ke): L Qualtät 116 - 120, II. Qualität 86 —- 104, III. Qualität 74 - 82, IV. Qualität 60 - 70 s

Schweine. Auftrieb 5000 Stück. (Durchsehnittspreis für 1090 kg): Mecklenburger resp. Pommern 108 - 110, Bakony 116 —1II8, Landschweine: a. gute 10 - 106, b. geringere 100-102, Russen 9 - 104 M,

Kälber. Auftrieb 1402 Stück, (Hurchschnittspreis für 1kg) I. Qualität 1,04 - 1,20 . II. Qualität O, St 100 A6.

8ehafe, Auftrieb 122365 Stück. (Durchschnittspreis für 18): J. Qnalität 1,04 - 1, 14, L. Qualität 0, 8 - 1,00 A6

zuck erbericht der Hagdeburger KBönse, 8. April. (Magdeb. Ztg.) Rohznu cker. Günstige Berichte vom Auslande, namentlich vom französischen Markt, veranlassten eine grössere Anzahl inländischer Raffinadenre auf Deckung ihres Bedarfs für die nächsten Monate bedacht zu sein. Der hierdurch hervor- gerufenen lebhaften Frage stand vornehmlich in den gesuchten hochpolarisinenden hellen Sorten ein ganz ungenügendes Angebot gegenüber und stiegen in Folge dessen die Werthe durchschnitt- lich 1.30 Me per Ctr., wozu auch am Schluss noch gute Kauflust bestand. Der Export konnte sich in dieser Berichts woche pur zehr schwach am Geschäft betheiligen, da unsere heutigen Preise für Kornzucker zur Ausfuhr keine Rechnung geben; Nachprodnkte erzielten bei dieser Sachlage nur einen Avance von eiréa 50 per Ctr. Der Umsaiz beträgt 95 0090 Ctr. Raffinirte Eneker. Nachdem bis Mitte dieser Berichtswoche die Tendenz auhaltend eine sehr rubige war, machte sich während der letzten Tage in Folge der fortdanernd steigenden Rohzuckerpreise auch für raffinirte Waare eine sebr günstige Stimmung geltend, so dass Verkäufer bei kleinem, für Prima gem. Melis sogar unbedeuten- dem Aypgebot tür rafinirte Zueker jeder Art nach und nach 25 5 3 höhere Notirungen bedangen. Brode und gem. Zucker auf Lieferung für die folgenden Monate waren besonders gut gefragt, jedoch wiesen Rafsinadeure in Erwartung noch besserer Prefse derartige Abschlüsse entschieden von der Hand. Umgesetzt wur- den 20 007 Brode, 800 Ctr. gemahlene Zucker und 2410 Ctr. Wuürfelzucker. Eornzucker, excel,, von 97 0ιο 34, 90 35,60 MMC. per 50 kg, do. ö „296 , 33,90 - 34,60 do. do. ö 96 , 923, 90 - 33.60 , do. do. ö „94 , 31, 50 - 32.20 . do. Bei Posten aus erster Hand: Aelis, ffein. excl. Fass 41, 25 - 41,50 M per 50 Kg, do. mittel . 4109 . Würselancker, II. inel. Kiste 42,00 42,50 . do. Gem. Rafsinade, II., incl. Fass 39,59 - 40,99 , do. Gem. Aelis, 16 1 38.50 39,900 do. Farin 1 2. 33.90 37.0) 5 do.

Eisenbahn-Einnahm en. Buschtiehrader Eisenbahn. Strecke A. Im März 1882 221 869 EI. ( 7008 FIL), bis ultimo März 1882 701196 FI. ¶— 25 5651 EI). Strecke B. März 1882 165 775 FI. C 11112 FI). bis ultimo März 1882 461 627 FI. (4 15 1095 FI). Aussig-Teplitzer Eisenbahn. Im März 1882 298114 FI. (C 23218 El-] bis ultimo März 1882 728 960 Fl - 11060 FI). Berlin- Anhaltisohe Eisenbabn. Im März 1882 1133 690 460 (C 36 203 MA) bis ultimo März 1882 3 194000 M (4 84 258 M). Oberlausitzer Eisenbahn. Im März 1882 59 290 M (- 1067 465), bis ultimo März 1882 168 870 M (4 8170 A). Generalversamrmnngen. 19. April. Aktien- Gesellsohaft Schäffer & Waloker (vorm. Ferlinsr Aktien- Gesellsohaft für Central-Heizungs- Wasser- und Gas-Anlagen). Ord. Gen. Vers. 2u Berlin. Bergwerks- und Hüttengesellsohaft „Vorwärts. Ord. Gen. -Vers. zu Breslan. Strassen : Eisenbahn- Gesellsohaft. zu Hamburg. ; Banque Centrale Anversoise, Sooiété anonyme. Ord. Gen. Vers. zu Antwerpen. A. Sohaaffhausen'scmher Bankverein. Vers. zu Cöln. Grande Sooist des Chemins de fer Russes. Ord. Gen. Vers. zu St. Petersburg.

Ord. Gen. Vers.

Ord. Gen.

Wett erberieht vom 12. April 1882. 8 Uhr Morgens.

Baromotor aut

3 O Gr. n. d. Meeres- z Stat ione H. spiegel reduz. in Wind.

Millimeter Nullaghmore . 080 Aberdeen .. 9 80 Christiansund 080 Kopenhagen. WNW Stockholm.. WNW Haparanda Moskau ...

Cork, Queens-

TLemperatuꝝ Woetter. in 0 Gelsins ho C. 46 R.

belleckt, bedeckti) heiter wolkig bedeckt wolkenlos wolkig

O do do i Si

823 . 2.

Regen?) Regen?) wolkig wolkig wolkig halb bed. 4) wolkig?) halb bed. wolkig wolkig wolken]. s) wolkenlos wolkig wolkenl. *) wolkenlos heiter

D O

da

1.

Hamburg.. Swinemünde. Neufahr wasn Nemel ....

,, Hünster .. Karlsruhe .. Wiesbaden. Hünchen. Leiprig... Berlin... ,,, Breslau.. bedeckt Ile d' Aix .. 3 bedeckt ö 5 3 heiter n, ̃ still wolkig

e = d 6

M Nd C O Od K , D Q O

1) Seegang mässig. Seegang mässig. ) Seegang mässig. ) Nachts Reit. ) Nachts Reif. ) Reit, gestern Schnee. 7) Erüh schwacher Reif.

Anm erknug; Dis Stationen sind in 4 Grappen gsordnet: 1) Nordeuropa, 2) RKhstenzone von Irland bin Ostprensssa, 3) Hittel- suropua skdlieh dieser one, 4 Śiidenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost ingebalten.

Skalrs tür die Windatkrke; 1 loiser ug, 3 leieht, 3 schwach, 4 mässig, 5 feiseh, 5 stark, 7 ateif, 38 3türmisch, 85 Sturm, 10 atarker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Nebersieht der Witterung.

Ueber Ostfrankreich und der Westhälfte Deutschlands lagert ein barometrisches Minimum mit trockenem, heiterem Wetter und schwacher Luftbewegung, während ein Depressionsgebiet mit. trüber Witterung und mässiger bis starker Luftbewegung von Westbritannien ostwärts über die Nordsea nach der mittler n Ostsee hin sich erstreckt. Die Nachtfröste hahen sich in Deutsch- land, ausser an der westdeutschen Küste, wiederholt und haben insbesondere in Süddeutschland, wo die Temperatur noch jetzt unter dem Gefrierpunkte liegt, eine die Vegetation gefährdende Intensität erreicht. Ludessen ist im Südwesten der britischen Inseln eine tiete Depression erschienen, welche bei südlichen Winden und Zunahme der Bewölkung Erwärmung zunächst fur das westliche Dentsehlaad wahrscheinlich macht.

Dent Ve Seewarte.

Theater.

Königliche Schauspiele. Opernhaus. 94. Vorstellung. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen des S renn Camerano. Musik von Verdi. (Leonore: Frl. Liszt gö* 6 * aus Mailand als Gast) Ballet von Paul Taglioni. onig Lear. Antang 7 Uhr.

Schauspiel baus. 99. Vorstellung. Othello, der

Shakespeare. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 77 Uhr.

National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Donnerstag: dene ,. 8 des Hrn. Ludwig Barnay. 8 raf Esser. Trauerspiel in 5 Akten von Heinrich Der ronbadant. ganb', Kasseneröffnung 6, Anfang 76 Uhr.

Gastspiel des Hrn. Ludwig Barnay:

Germanin- Theater. Donnerstag: 3. 5. Male: Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten von Unsere Weiber. 5 Bildern von Fritz Molle. Musik von A. Tho⸗

Muckrow bei Friedland N.. L.). . . mainen⸗Rentmeister a. D.

Große Posse mit Gesang in Qberförster Adolph Westphal

Gestorben:; Hr. Oberst und Regiments⸗Comman— deur Ernst Masuch (Krotoschin). Hr. Do⸗ den 5. April 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion h Adolxrh Schramm (linksrheinische). (Potsdam). Hr. Kammerherr Rittergutsbesitzer R. J. H. v. Byern (Schloß Parchens. Hr. er Lante). Frau Gräfin Theophile Reventlow, geb. Gräfin Keyser⸗

Adjutant v. Schleicher (Brandenburg 9. H.). Büreau. Die Offerten sind versiegelt und portofrei, Hrn. Regierungẽ⸗Assessor Scheller (Stralsund). sxätestens zum oben angegebenen Termine an das Eine Tochter: Hrn. Pastor L. Overbeck (Gr.

Materialien Büreau, Tranlgasse 49, einzureichen. Die Bedingungen können gegen Erstattung von O0, 5 4 von dem Materialien ⸗Bürcau bezogen werden. Köln,

166781 Berichtigung. In der in Nr. 79 dieses Blattes

Freitag: Opernhaus. 95. Vorstellung. Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Dper in A Abtheilungen, nach dem Französischen des J. R. Planché, übersetzt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet. (Fr. v. Voggen⸗ huber, Frl. Horina, Hr. Ernst, Hr. Schmidt.) An⸗ fang 7 Uhr.

Schauspielbaus. 109. Vorstellung. Spielt nicht wit dem Feuer. Lustspiel in 3 Alten von G. zu Putlitz. Vorher: Die Geschwister. Schauspiel in 1Akt von Goethe Anfang 7 Uhr.

Wallner- Theater. Donnerstag: 3. 40. Male: Unsere Frauen.

Victoria-Thenter. Direktion: Emil Hahn. Donnerstag: Prinz Orlofsky.

Friedrich - Wilhelmstüdt. Theater. Donnerstag; (Benefiz für Frl. Elise Schmidt) um 84. Male; Der lustige Krieg. Dperette in Akten. Musik von J. Sirauß. Freitag: Dieselbe Vorstellung

Residenz-Thenter. Direktlon: G. Neumann. Doennerstag: 6. Gastspiel der K. R. Hofschauspielerin

L Friederike Bognar aus Wien: Fer letzte Brief. 52 in 3 Akten von V. Sardon. x

mas. Anfang 75 Uhr.

Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Donnerstag: zum 5. Male: (Novität.) Das schöne Geschlecht. (Novität.) Burleskeposse mit Gesang und EGvolutionen in 3 Akten und 5 Bildern von Bruno

appert, Musik von Victor von Weinzier. (Rosa: Frl. Clara Bonnèé als Gast.)

Belle- lliance- Theater. Donnerstag: Gast⸗ sxiel des Frl. Ernestine Wegner und Ensemble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaters. Die Lachtaube. Posse mit Gesang in 3 Akten von Fd. Jacobson. Musit von G. Michaeliz. Anfang 7 Uhr.

Treitag: Dieselbe Vorstellung.

Zum 129. Male:

Sonnabend: Auf allg. Verl. Kyritz Kyritz Sonntag: Zum 8. Male: Die Lachtaube.

Concert-Ilaus. . n. Kgl. Ri dor Musildirektors Herrn bilse. Schluß der Saison am 30. April.

FTamilien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Clara Wegner mit Hrn. Pastor M. EGitner (Neubrück -Glogau). Frl. Else b. Borkewela mit Hrn. Fideikommißbesitzer Heinrich Graf v. d. Golz (Koitbus Ciapcze) Gehren: Ein Sohn: Hrn. Pastor P. Ma- resch (Gollnow). Hrn. Premier ⸗Lienutenant und

ling (Heidelberg). Hr. Rittmeister a. D. Frei⸗

herr Ferdinand Schenck zu Schweinsberg (Nieder⸗ 3 ĩ 1 . isberg C lauten die unter Litt. B. geiogenen Nummern nicht

ohleiden bei Homberg a. Ohm).

Il6539

Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Jüdell in Celle in der Liste der bei dem hiesigen König— lichen Ober ⸗Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist auf seinen Antrag heute gelöscht.

Celle, den 4. April 1882

Königliches Ober ⸗Landesgericht. Dr. Kühne.

Berkanse, Verpvachtungen, GSubmissivnen ꝛc.

Eisenbahn -Direltionsbezirk Hannover. Sub mission auf Ausführung der Dachdeckerarbeiten GSiegel:, Holj⸗, Cement. und Pappdächer) zum Bau von Beamten und Arbeiterwohnhäusern in der FGolonie Leinhausen in 2 Loosen am Mittwoch, den 19. April 1882, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Abtheilunge⸗Baumeisters, Um fuhr 24, woselbst die Bedingungen und Arheits= verzeichnisse gegen Erstattung von 1 0 abgegeben werden. Hanuover, den 3. Axril 18582. Der Abtheilungs ⸗Banmeister Schwering.

Submission auf Lieferung von Gummiringen für Lokomotiven und Wagen. Termin am 27. April, Vormittags 9 Uhr, sim Materialien

diesem Kreise kein Thierarzt wohnt. den 21. März 1882.

enthaltenen Bekanntmachung, betreffend? Amorti⸗ sation von Steglitzer Gemeinde⸗Obligationen,

über 30) Mark, sondern 200 Mark.

Verschiedene Bekanntmachungen.

In Folge Ablebens des Kreisthierarztes Harling ju Lathen ist die Kreisthierarztstelle im streise Meppen vakant geworden. Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 20. April d. Jè. bei uns melden. Das etatsmäßige Gehalt beträgt 60) Æ Bemerkt wird noch, daß die Be⸗ völkerung des Kreises Meppen üÜüberwlegend der katholischen Konfession angebört und daß zur Zeit in r Osnabrück, Königliche Landdrostei.

166356

Magdeburger Privatbank.

Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der General ⸗Versammlung vom 16. März e. an Stelle des Herrn Commerzienrathes Gustav Bennewitz

der Banquier Herr Louis Schieß hierselbst zum Mitgliede unseres Aufsichtsrathes gewählt wor⸗ den ist.

Magdeburg, den 11. April 1882.

Die Direction: Humbert.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt 4 50 3 sür das Uierteljahr.

Jusertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 830 5.

Ane Post- Anftalten nehmen Bestellung au; für Kerlin außer den Bost ⸗Anstalten auch die Expr

M S7.

Berlin, Donnerstag,

1 nl 28 8

dition: 8W. Milhelmstraße Nr. 32.

den 13. April, Abends.

188Z.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Justiz⸗Rath und ordentlichen Professor der Rechte an der Universität zu Marburg, Dr. Fuchs, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Kriminal⸗Kommissarius von Meerscheidt⸗Hüllessem zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Baurath Statz zu Cöln, dem Ober⸗Postkassen⸗Rendanten a. D., Rech⸗ nungs-Rath Hagemann zu Magdeburg und dem Post⸗ direktor a. D. Arnold zu Halle a. S. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Postverwalter a. D. Schreiber zu Münder a. Deister und dem Schulvorsteher Friedrich Lange zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Gemeindevorsteher, Bauergutsbesitzer Hentschel zu Pirschen im Kreise Neumarkt das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern; den katholischen Schullehrern Osburg zu Uder im Kreise Heiligenstadt und Rindermann zu Bickenriede im Kreise Mühlhausen i. Th. den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem herrschaftlichen Gärtner und Jäger Spange zu Rittergut Gotha bei Eilenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-In⸗ signien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Herzoglich sachsen— . ernestinischen Haus-Ordens: . dem Obersten à la suite der Armee, Grafen Otto zu Stolberg⸗Wernigerode; . der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären: dem Premier⸗Lieutenant von Heyden⸗Linden, à la suite des 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiments Nr. 9, komman⸗ dirt als Ordonnanz-Offizier bei Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗Strelitz; der Großherzoglich mecklenburgischen Verdienst— Medaille in Gold: dem Garnison-Bau⸗Inspektor Rettig zu Metz; sowie des Großherzoglich oldenburgischen Militär⸗ Ehrenzeichens zweiter Klasse: dem Depot⸗Vize⸗Feldwebel Spilker vom Artillerie⸗Depot zu Hannover (Filial⸗Artillerie Depot Oldenburg).

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaufmann Karl Schneekloth zu Kiel die Er⸗ laubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Isabella's der Katholischen zu er⸗— theilen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Kreisärzten Dr. Krieger in Straßburg und Pr. Meinel in Metz den Charakter als Kaiserliche Sanitäts⸗ Räthe zu verleihen.

Nachdem durch die rechtekräftigen Urtheile des Königlich preußischen Landgerichts in Flensburg vom 18. August 1881 und des Königlich preußischen Landgerichts J. in Berlin vom 14. Februar 1882 gegen die Nummern 28 und 47 des Jahr⸗ gangs 1851 der in Wien erscheinenden periodischen Druck schrist „Figaro“ Verurtheilungen auf Grund der 85. 41 und 42 des Strasgesetzbuchs erfolgt sind, wird auf Grund des s. 14 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Neichs⸗ Gesetzbl. S. 66) die fernere Verbreitung dieser Druckschrift im Reichsgebiet auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten.

Verlin, den 11. April 1882.

Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Memel ernannten Hofrath von Thal ist das Exequatur Namens des Reiches ertheilt worden.

In Fenn wird am 1. Mai d. J. mit einer See⸗ dampfschiffe⸗Maschinistenpruüfung begonnen werden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität zu Straßburg i. E., Dr. G. Schmoller zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Berlin zu ernennen.

Finanz ⸗Ministerium.

Der Kataster-Controleur, Steuer⸗Inspektor Schön zu Freienwalde a. O. ist zum Kataster Jm pektor ernannt un d demselben die Kataster-Faspektorstelle bei der Königlichen Re—⸗ gierung zu Stralsund verliehen worden. .

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Privatdozent bei der Universität in Göt⸗ tingen, Dr. Hettner ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Berlin ernannt worden.

Der bisherige Erste ordentliche Lehrer, Titular-Oherlehrer Dr. Carl Moehrs an der städtischen Realschule J. Ordnung zu Königsberg i. Pr. ist in eine etatsmäßige Oberlehrerstelle befördert worden.

Der praltische Arzt c. Dr. med. Blum enthal aus Julius⸗ burg ist zum idee e des Kreises Militsch ernannt worden.

283

-M in istexium.

Der Militar⸗Intenban us⸗Serretär Goebel ron der In— tendantur des XV. Armee⸗-Corps ist zum Geheimen expedir en⸗ den . und Kalkulator im Kriegs-⸗Ministerium ernannt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ wirkten 33. Verloosung von Prioritäts⸗Aktien der Nieder⸗ schlesischMärkischen Eisenbahn sind die in der Anlage auf—

geführten 490 Stück Ser. J. zu 100 Thlr. und 388 . J, II. n, 62! / n, gezogen worden. ;

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Aktien nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ coupons Ser. VII. Nr. 8 und Talons vom 1. Juli d. J. ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranien⸗ straße Nr. 94, zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der letzten drei Geschaäftstage jeden Monats.

Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen, den Bezirks⸗Hauptkassen der Provinz . und der Kreiskasse zu Frankfurt a. M. Zu diesem Zwecke können die Aktien nebst Zinecoupons und Talons einer dieser Kassen schon vom 1. Juni d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden-Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli d. J. ab bewirkt.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitale zurückbehalten.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der verloosten Prioritäts⸗Aktien auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Prioritäts⸗Aktien wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ zinsung derselben bereits mit dem 1. Juli des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat.

Formulare zu den Quittungen werden von den oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 4. April 1882.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Sydow. Hering. Merleker. Michelly.

Bekanntmachung.

2 die Tilgungsfonds⸗Rechnungen der Staats⸗ schulden⸗Tilgungekasse und der betreffenden Provinzialkassen für das Etatejahr 1879.ñ89 von den beiden Häusern des Land⸗ tages dechargirt worden, sind von den nach diesen Rechnungen eingelösten Staatsschuldendokumenten die in der Bekannt⸗ machung vom 16. Oklober 1880 unter 1 big 28 aufgeführten, in den Anlagen der eben bezeichneten Bekanntmachung nach Littern, Nummern und Beträgen einzeln verzeichneten der⸗ artigen Dokumente heute im Beisein von Kommissarien der Staataschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden, nämlich:

Stück 6 1) Staatsschuldscheine. . 9647 6 758 400. 2) Staatsanleihe von 1848. 2 120. 3 . 1192 1881 600. 4 ö. 286 1597 500. 5 ö 574 44 600. 6 . „1854. 4 1866. 7) Staats ⸗Prämienanleihe e, 1655 700. 8) Staatsanleihe von 1856. 3 1200. 9 1200.

. „ls57. 10) 5 prozentige Staatanleihe

8 550. 259 800.

von l,, 11) Staatsanleihe von 18621. 12) 1867A. 600. „18670. 2025. „1867. 1500. 1868A. 2157 000. ) ö „186856. 2475. 17) Kurmarkische Schuldver⸗ schreibungen. . 373 500. 18) Neumärkische Schuldver⸗ schreibungen 95 400. 19) Aktien und Obligationen derNiederschlesischMär⸗ kischen Eisenbahn .. 20) Aktien und Obligationen der Münster⸗Hammer , 21) Prioritäts⸗Obligationen der Taunus⸗Eisenbahn 22) Schatzanweisunge n.. 23) Schleswigsche und Holstei⸗ nische Obligationen. . 24) Hannoverische Obligatio⸗ ,, ö 51 600. 25) Kurhessische Obligationen S08 200. 26) Nassauische . 754 125. 27) Hessen⸗Homburgische Obli⸗ k 15 085. 28) Obligationen der Stadt Frankfurt a. J... 508 ö 501 000. 85 überhaupt ZS po ss über Y dds Idꝰòꝰ.· pd Dies wird nach der Bestimmung im §. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges. S. S. 57) mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in der Bekannt⸗ machung vom 16. Oltober 1880 unter 29 und 30 aufgeführ⸗ ten 9 Stück Schleswig⸗Holsteinische Obligationen Über 29 160 S6, bezw. 3 Stück Kurhessische Obligationen über 48 866 MS 74 , welche auf Namen lauten und deren Littern und Nummern damals in der Anlage veröffentlicht sind, in Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 11. Februar 1869 (Ges. S. S. 356565) einstweilen von der Vernichtung aus⸗ geschlossen worden sind. Berlin, den 5. April 1882. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker. Michelly.

S944 937.

245 100.

31714. 15 000 000.

23 400.

Angekommen; Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Königlichen Staats⸗Ministeriums und Minister des Innern von Puttkamer aus Tirol.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. April. Beide Kaiserliche Majestäten empfingen heute den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg.

Se. Majestät der Kaiser und König nahmen militärische Meldungen entgegen und hörten die Vorträge des Kriegs⸗Ministers und des 6. des Militär⸗Cabinets.,

hre Majestät die Kaiserin und Königin war heute in einer Vorstandssitzung des Frauen⸗Lazareth⸗ Vereins im Augusta⸗Hospital anwesend.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern Mittags 12 Uhr den Wirklichen Geheimen Rath Hobrecht, demnächst den Unter⸗Staatssekretär im Ministerium des Innern, Herrfurth und um 1 Uhr den Geheimen Ober⸗Finanz Rath Marot.

Ihre Kaiserlichen und 4 Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin 8 Sich mit saämmtlichen Prin⸗ zessinnen um 2 Uhr nach Schloß Vellevue, woselbst zur Feier des Geburtgtages Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria ein Déjenner dansant stattfand. 2 Beendigung desselben stattete Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Oldenburg im Hotel Royal einen Besuch ab.