Verkaufe, Verpachtungen III. Prioritäts Obligationen Litt. C. Sub raissivnen ꝛc. me. ö Nr. 109 385 448 a 6 1M.
g
Die Holzverkaufstermine der hiesigen Oberfõrsterei 3 23 d34t 1365 1412 1645 1689 10s IUIgemeine Un fall⸗Ver sicherungs⸗ 3 w e z t e B e ĩ 1 2 9 e ro Sommer ⸗HSalbsahr 18827 sind festgefetzt auf 5 237 6 a 15600 0. kö , , , , , Bank in Leipzig. r . sniali r r
Juli, 17. August und 21. September, jedesmal r '. ; ; — — Vormittags 155 üßr, im Gräbertschen ' Clasch 4872 5594 5854 5868 5932 2 600 A Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß bringen wir Hermit zur Kenntniß der Bank— 3 D tsch R ichs⸗A 3 9 d K gl ch P z sch St t5⸗ 3 9 dier 265 m0 Terinine wird i . 6428 5499 6889 6897 Seo 6974 7433 Mitglieder, daß die Beiträge für das EI. Semester 1881 in der statutarisch vorgeschriebenen 3 Um lll en l n el er Un ö on . rel l en llll n li lr. Theil des Einschlages aus sämmtlichen Belãu fen ' 587 38312 50) 8135. 3157 S326 8938 8989 für die 90 . 17 1 . , ,, Gefahrenklasse J. auf 65 A pro Kopf. 3 = Berlin, Montag, den 17. April 1882. Verkauf gestellt. Hangelsberg, den 10. April 19985 1217 11357 1705 11714 122935 12303 9 II. Gruppe 155 auf 2, 98 M. pro Beitrags⸗Antheil ? m S882. Der Ober foͤrster. 12305 12569 12571 12723 12761 12874 13078 festgesetzt worden sind. . 5 8
* 13180 13284 13294 a 300 AM. Die verehrlichen Bank-⸗Mitglieder ersuchen wir, die ihnen durch Circular besonders bekannt *. ‚. — 2 2 ö R *
ür die unterzeichnete Werft sollen: eiserne und Aus den Ansloosungen der Jahre 1828 - 1881 gegebenen Beitrãge * . . Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. 5 2 Interate neh die A Eypeditionen des messingne Charniere, Augbolzen, Ringbolzen, Draht n en, ,, längstens bis zum 30. April C. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central-⸗Handels⸗ = ; m, ,. ie Annoncen⸗ Expeditionen ; örs el Cilen, Handgtriff. Gaten Kipferne Haken, ; C. Emifsion . an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zahlungsstelle zu entrichten. register nimmt an: die Königliche Exveditlon 1. Steckbriefe und UVntersnehnags. Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken QDuaralidendant.-, Rudolf Mosse, Haasenstein Kauschen, Klingeln. Klinkbolzen, Riegel, Niemen⸗ Nr. 122 257 45, zg? z97 g74 1068 Leipzig, am J. April 1882. des Geutschen Reichws- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Autgehbote, Vorladungen. und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte rde. ie k 5 62 168. 1931 2818 2837 2856 3566 36578 3778 Der Vo r st and: Preußischen Staats · Anzeigers: z ,., 7 . , . Ea mn n nn, ü n,, .
ꝛc., erden. e erten sind ver⸗ . * 9 6 ; f ) 3. Jerkänfe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. ö, siegelt mit der Aufschrift „Submifston auf Liefe⸗ . 96 ö. —— 9 ,, Körner. Francke. Berlin 8W., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 1. . , . 3. Theater Lee ,, e. In der Börsen- Annen mean. rung von Charnieren“ bis zu dem am 16943 11075 11346 1232 III33 a 33) 1 5 . 86 * U. 8. v. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. KR * . . . n,. nn, w rler läts Böllgcrfen zt rs r, linz) „NRordstern“. 17414 „Nordstern . . ar e,. K terz n B e anberaumten Termine Nr. 1297 1577 1555 i538 2051 3 15655 M Lebens BVersicherungs · Aetien · Gesellschaft Arbeiter · Bersich Acti Steckbriefe nud Untersuchungs-Sachen. haltsort als Miterbe des Conrad Möller und Frau errichteten, am 20. November 1879 hier⸗ 15101] Oeffentliche Zustellung.
k . n , . Nr. 2468 2561 2583 zz65 6565 183 453 zu Berlin. 8. Iren nene fr ne,, ,, Steckbrief. Der Fuhrhalter Graffenberger Flisabeth, geb. Wagner, von Richelsdorf, aus Hand⸗ selbst publizirten wechselseitigen Testaments, Der Herrenkleidermachet Laurenz Delsance zu ,,, 1638 3. 600 ge, . Der, Verwaltungsrgth besteht, wie hiermit gemäß 8 12 u. 31 des Statuts bekannt gemacht wird, zu? au Jeschin, Kreis Farthaus, früher in Königsberg k Si, t 3 6 26 , . . J als , Bonn, . e. . Recht anwalt ö. Schr. solvle in der Regsstratar! der Werft zur Ginsicht Nr. 6318 6327 6704 6736 7256 7310 8355 §§. 17 und 21 des Statuts bekannt gemacht wird, Zeit aus folgenden Mitgliedern. soll auf Beschluß der Strafkammer des 25 . , . 8* wm,, ö scenehtheisten Yefägnissen, speziell ger gi Cöln, klagt gegen den früher , Coln, wehe,
; ; 10636 10667 10929 2 300 zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Borsitzender: i Dr j ; ; , n, 11 igen Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zab⸗ der Befugniß, den Nachlaß vor dem Pvpotheken, straße Nr. 25, wohnhaft gewesenen Techniker Carl kö ,, . . zur Einlösung bisher nicht präsentirt worden. Vorsitzender: Eduard . der Heydt. , 3 J lung von J von 150 46 nebst 5 0 Zinsen seit 25/2. amte zu vertreten, widersprechen wollen, hiermit Steinmayer, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ lletzterer bezogen werden.“ Kiel, den 14. April 1882 Die von den in früheren Jahren ausgeloosten Eduard Freiherr von der Heydt. Stellvertreter des Vorsitzenden: sinterfuchungöhaft gebracht werden. Graffen bert 1874 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ haltsort, wegen käuflich gelieferter Kleidungsstücke, Kaiserliche Werft Verwaltungs Ak iheilung Pprioritäts⸗Obligationen bis jetzt eingelösten Stücke Stellvertreter des Vorsitzenden: Consul a. D. Gustav Müller. kat Jeschin. verlassen und ist desfen jetzige Aufent⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ spruͤche und Forderungen spätestens in dem auf mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung
J. . . nebst den betreffenden Zinscoupons und Talons Consul a. D. Gustav Müller. ate unbekannt. Es wird erfucht, auf den Ge, gericht zu Nentershausen auf Freitag, 2. 24 1882, von „6 19399 nebst 3 / Zinsen seit dem Tage der 17153 Submifflon. n Gemaßheit der Privilegien verbrannt worden. Commerzienrath Ernst Hergersberg, nannten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu ver— den 13. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. 106. Uhr V. YM. . Klage und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Beim Fuß⸗AUrtillerie Regiment Nr. 10 in Straß⸗ Die Auszahlung der Obligationen IJ. Emission Commerzienrath Ernst Hergersberg, Banguier Wilhelm von Krause, haften und in unfer Gefängniß zu Kransportiren. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- burg i. C. sind folgende Gegenstände in Submission und Litt. B. erfolt vom 1. Juli d. F. dagegen die Banguier Wilhelm von Krause, ⸗ Justizrath Emil Gustav Leonhard, GCarthaus, den 3. April 1887. Königliches Amts— Auszug der Klage bekannt gemacht. neten Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer gericht zu Cöln, Abtheilung J., auf zu vergeben! der Hbligationen litt. C. vom J. Sktober E. F. ab: Justizrath Emil Gustav Leonhard, Bürgermeister a. D. Emil Ruffell, Geschäftz⸗= . Sch Nr. 24 anzumelden — und zwar Auswärtige ** den 13. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. Etwa 220 Schirmmützen bei unserer Hauptkasse, Görlitzer Bahnhof hier, Bürgermeister a D. Emil Ruffell, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, ö — äntegmeössellung fine. bicsigen Zustehlung. Zum Zweck, der Sffenilichen Zustellung wird dieser k 1. der Direktion der Disconto-Gefellschaft , . D cent T sellschaft⸗ Stadtrath Theodor 46 7182] Steckbrieferneuerung. unog Vert f Am ei . . . des Ausschlusses. Auszug der Klage , . etwa 440 Paar Lederhandschuhe, hier, ; adtrath Theodor Sarre, . Geh; Regierungsraih Wilhelm Simon, Vor— Der hinter den Arbeiter Andreas Friedrich Gott— ertaufs⸗Mnzeige ; ; . J L sJler, , etwa . e e tzeuden, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Geh, Regierungsrath Wilhelm Simon, Vor⸗ itzender der Direction der Berlin-Ham— fried . aus Nonnenacker, ö , am ö z 9 ö Hanz knrt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. etwa Iösh m Unterhosen⸗Gallicot, Söhne in Frankfurt a. M. . sitzender der Direction der Berlin⸗Ham— urger Eisenbahn⸗Gesellschaft, 23. August 1823, unterm 1. Oktober 1889 erlassene nebst Edictalladun — iy . . V. . etwa 1190 m graues Futterleinen, nach, dem Nominälwerthe gegen, Einlieferung der burger Eisenbahn:-Gesellschaft, sämmtlich in Berlin. Steckhrief wird hiermit erneuert. II. J. T2s59. In Sachen des Tischlers Cord Wilkens in Lang⸗ i. . fin ö 12846 Aufgebot etwa 500 m blaues Schooßfutter Obligationen. Mit denselben sind zugleich die aus— sämmtlich in Berlin. Dr, jur. Heinrich Heintzmann, Bergwerks. Danzig, den 5. April 1882. Königl. Staats⸗ wedel und des Maunrermeisters W. Campe in Ver⸗ ,, Der Landwirth Heinrich Lange genannt Hunecke etwa 76 m weißer Futterboh z ggereichten, noch nicht fälligen Zink coupons und Ta⸗ Dr. jur. Heinrich Heintzmann, Bergwerks—⸗ besitzer in Wiezbaden. nwatfschaft den, Gläubiger Gerichts Sekretãr. von der Kaldewey hat das Aufgebot der Cinlage⸗ etwa 35 m Steifleinen, . lons zu übergeben. ⸗ besitzer in Wiesbaden. Berlin, den 15. April 1882. . . ; ö gegen 1719? z z quittung vom 9. Juli 1881 über eine von ihm bei etwa 26 m Gummidrell, Berlin, am 14. April 1883. Berlin, den 15. April 1882. Der Vorsitzen de des Aufsichtsrathes: Steckbrief Erneuerung. Der nach dem Fabrik- den Anbauer und Schneider Fritz Cordes in Borstel, l Die J 966 . in 3 1849 der Sparkasse zu Lippstadt gemachte Einlage von etwa 1540 m utter · Caslicot, Die Direktion Der Vorsitzende des Verwaltungsrath. Eduard Freiherr von der Heydt. besitzer Herrmann Goldschmidt aus Silberberg jetzt den für denselben bestellten Vormund Anbauer zwischen den Schmiegemnteistir fler , mur 6 0. M6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird etwa 10995 m Jacken⸗Drillich, Eduard Freiherr von der Heydt. . unter dem 8. März 18379 von, dem Untersuchungs- Jacob Lührs zu Borstel. Schuldner, sabeth ge ke fer, a , e 2 ö. h aufgefordert, spätestens in dem auf 4 . m n, ,. 17383] Bekanntmachung. iMa2s) richter am damaligen Königlichen Kreisgericht zu wegen Forderungen . nen, und den 22. September 1882, Vormittags 11 Uhr, etwa zm goldener Tresse,
, . ; 3. 9 ö . ; ö , ,. ö. ; Stadtgericht zu Trachenberg geschlossenen Ehe- und zei ĩ eiwa sz6 m rother Nummerschnur, Berugnehmend auf die in der Köfnischen Zeitung Acetien- Gesellschaft Ierentten tegen eis tritber tert är fel ehen Körbe, gn geen lier Sen, r ,,, n ce Briginal unt den Atkeilt.. Kracher er net Grille senbetahmmäen
: mend 4 ö latz, den 11. April 1882. Der Untersuchungs- in Borstel belegene Anbauerstelle, bestehend aus * . ; 4 ⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die we. . 6 3. , . ,, Chem. Habil. Khenani a 1 am Königlichen Landgericht. . geuen J . . , . n lin n n e e , , 96 . . J die Kraftlos⸗ etwa 1J3J Dutzend Tallin bh, ! . N. 188 — egene 25 a 64 am haltende Grundbesitz, Art. f 9 36 z rtlar der Urkunde erfolgen wird.
etwa 1325 Dutzend . . Bekanntmachungen und in Gemäßheit in Aachenm. Steckbrief, Gegen den 51 Jahre alten Bürsten⸗ der Grundsteuermutterrolle zwangswelfe' in dem nn, 13 ö . uhr Lippstadt, den 6 Mär 1882
etwa 1652 Dußend Jacken⸗ und Hofenknöpfe, e n 4 Statuts erflären, wir hiermit die Die i Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 37 Cap. VI. der Sta— fabrikanten Adelbert, Berger, früher in Landeshut dazu auf bei ner reichnetem erich n 66 widrigenfalls J
etwa 25 Dutzend keine Hornknöpfe. a. unserer Gesellschaft für verschellen tuten zu der fährltch wohnhaft, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs—= Montag, den 22, Mai 1882, der Itachlaß den sich Kgihtmiten del n nn , ö
etwa 609 Stück blechene Mützenkokarden, 1 ö ö y daß wir an dem heutigen ordentlichen Generalversammlun haft, wegen. versuchter Verleitung zum Meinelde . Yiorgens 11 Uhr, verabfolgt wird, und die 6 später Hen i unter 77231 Aufgebot,
chwa 00 Futzend Paar Stiefeleifen mit, Stift, age unter der alten Nummer eine nene Aktie mit . ĩ . 9 - verhängt. Es wird ersucht, denselben festzunehmen allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert na Une, fi der Erbschafts Der Bergmann Peter Kohlmann zu Kupferdreh etwa JM Mille Shlennẽgzel, der Bezeichnung „Duplicat“ für den Antragsteller auf Dienstag, den 23. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, ‚Wilhelm⸗ 9 Verfügungen der Erbschafts⸗ .
f 1 und in das hiesige Gerichtsgefängniß abzuliefern. werden. besitzer nur die Herausgabe dez noch Verhand als Vormund der minorennen Anna Kohlmann da— etwa 1699 Stück kleine Schnallen zu kurzen auggefertigt haben. . straße 47/49 eingeladen. . BVeschreibung: Alter 51 Jahre, Größe unbekannt, Kaufliebhaber werden damit geladen. fißerznur, die cherausgabe zes, noch Verhandenen , , , . Stiefeln. Can, den. 13 l bril 383 Aachen; den 13 April 1880. 9 n mitiel, Haarer dunkelblond än dür tw wellig, Lile nel ber daten Eigentihans, Räher, löhn. FShwemnhetnungelegung öder Ersatz der FRiutzungen Kcöst hat as Unkgeigt des verlhren gegangenen
ö z i ; ö 3 ö ⸗ ; ; ! nitte ; ö ; 1 g dern dürfen. Sparkassenbuches der Sparkasse Steele Rr. 4442,
Reflektanten werden ersucht, Proben zunächst ohne Kölnische Rückversicherungs Gesellschaft. Der Präsident des Verwaltungsraths: Der Generaldirektor: Stirn niedrig, Schnurr⸗ und Kinnbart, Augen- rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige for ; . ; Foh! Koß en.
Preisangabe, aber mit deutlicher Bezeichnung des Ab= Der Vorstansd. E. I. Lünseler. Nasenelevexr. brauzn braun, Augen graublau, Nase und Mund dingliche Rechte, ins besondere Servituten und Rest. Winzig, da zt . . ericht . , . .
senders und mit Nummern verfehen bis zum 17269 gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn spitz, Gesicht berechtigungen zu haben, vermeinen, werden auf⸗ 9 gericht. zäh ä 6 begntragtle Der nhgker Ffislum mmm , n . Regiments · Bekleidung 1 Fwöhnlich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. gefordert, felbige im obigen Termine anzumelden 3 . h ]
* ; ; ö ĩ. kassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf Kommission, Bil 3 D Hen a s Kleidung: schwarzer Filzhut, schwarzblauer Winter⸗ und die darüber lautenden Ürkunden vorzulegen, 7205 2 2 demnächst schriftliche Offerte mit Preisangabe der Activa. anz P 6 9 H. ezember 2 Passiva. a, , schwarze R rf schwarzes Beinkleid, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle ; Bekanntmachung. ⸗ . 3 ,, . eingesandten Nummern versiegelt und mit der w . . — —— . von Roßleder, ein schwarz und weiß das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Der Eintrag des bisher, bei dem R. Landgericht anberaumten Aufgebotstermine feinẽ Rechte anzu⸗ 0 arrirtes seidenes Halstuch, ein weißes Vorhemdchen Grundstücks verloren gehe. München. Il. zugelassenen Rechtsanwaltes Hr. Grnst
Bezeichnung „Submission auf Lieferung von 3
; ic t Mt. 9 ; 4. 410 2 J 6 e , z melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls Bekleidungs⸗Materialien' bis zum 28. April er., Cassa: Bestand . .... kJ 737 978 30 Acti 163873 gers mit Umlegekragen, ein weißes Hemd, weißes Unter— Verden, den 8. April 1882. Gemeinhardt dahier in der diesgerichtlichen Rechts⸗ d Kraftloserkla lgen wird. Morgens 10 Uhr, dem 2 franko einzu⸗ Cn! k 1818 1 n, . J , . beinkleid und ele baumwollene Strümpfe. Be⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. anwaltsliste wurde wegen Aufgebung dieser Zulaffung ,, 1 in z
senden. ; ö Werthpapiere: auf Rechnungsbücher ; ondere Kennzeichen:; keine., Hirschberg, den 11. Mulert. heute gelöscht. t —ͤ ᷓ Königliches Amtsgericht. ö . . . . Bestand an eigenen Effecten .. . . . 20g 521 05 gegen Sn g, , hangen J . . 6. Untersuchungsrichter beim König= 3 . ,,, geh rl nchen 11 gez. Freyse.
. Rag, . ĩ r, ö reportirten w 759 873 61 394 ĩ icher Kündi 27 ichen Landgericht. 717 . . gerich . ; reer.
in der kleinen Schleusen⸗Kaserne statt; den Sub ,, kö ö 3 969 39470 mit ne ü n 1 / t 9g 17174 Verkaufsanzeige Petz, mittenten ist das persönliche Erscheinen gestattet. g ö. z ‚.
128 ( 5 . ; Der am 24. Qktober 1881 gegen den Handels— z Präsident. 46371 ufgebot. Proben und spezielle Lieferungs. Bedingungen liegen 22 Unteryfand: M ; 1 ; z 2 1651270 mann VWuhelm Fuchs aus Cöln a./Rh. erlassene nebst Edictalladung. — A fg
i . x et 5 ꝛ — = J 2 4 1 z 2 In Sachen des Abbauers Wilbe rerking zu II7175] Vermögensbeschlagnahme. Der Kaufmann Hermann Rosenberg zu Cassel hat . . . . ; . Bestansz inserer Forderungen... ... t Creditoren in laufender Rechnung.. 180 644 88 fir r rf r doe r else, ug, ö Rd ch zal . 6 1 ien Durch Beschluß der Strafkammer IJ. des Kgl. das Aufgebot folgenden ihm angeblich abhanden In den Offerten ist aufzunehmen, daß Offerent Laufęnhe Rechnungen; 742 818 Aeceptations Cont... 17454883 08 . anwalt Wehrhane zu Neustadt a. Rbge. Landgerichts hierselbst vom 5. d. M. ist das im gekomme gen Wechsels beantragt: . die Lieferungs Bedingungen acceptirt. Bestand unserer Forderungen... 2 6 743 515 81 Verfallene Marknoten lir206] K. Württ. Amtegericht Weinsberg gegen Deutschen Reiche besindliche Vermögen der wegen Wechselurkunde de dato Cassel, den 14. Ok- nn,, , nen, . de,, , Mineralöl⸗ ö. . , . ,,, 206] K. , . . den Dienstknecht Herma m Brennecke zu Buchholz, ie ng der Wehrpflicht verurtheilten Militär⸗ e. 6. e n ,, . Kolb, 2 66 n k 1 . De 28 äarz d. J ; Zinngießer Schuldner, wegen Forderung, soll die dem Schuldner pflichtigen: Hö mann Molenterg gu Gar Rd i Major und Präses . Me l dunzt· Cornutston. Betheill gung bei der Sichsisch hüringischen Ga Nicht erhobene Actiendividende ; gare noh . , gehörige, zu Lider. 23 ö Ni. 21 belegene I) Albert Hirsch, geb, am 2. Juni 1857 in haßsen i. Th. über Vös *. Go . per Sst. Westbahn wickau 2deida; .. 1120 5003 , 269250 Steckurief ist erlebigt . g Anbauerstelle, bestehend aus dem Wohnhause unter Nagels berg, O. A. Künzelsau, zuletzt wohnhaft 1 Monat an dato vom Bezogenen acceptirt und Verloo rung, Amortisation, Forderung gegen Verßfandung Sberschlestischer . k 2 — z Den 14. April 1853. Rr. Al der Gebaͤudesteuerrolle, und dem 'unter Arne in Stuttgart, , Anssteller in Blanko girirt. ö Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen gand Ste , , . 1 2450 66 8 d 0 2 Amtsrichter: Nr. 20 der Grundsteuermutterrolle von Buchholz zu 2) Johann Ludwig Klein, geb. am 8. Oktober 2 * Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Papieren. ö ner Gn kahlen 94 a ( Reiner Gewinn zum Lusgleicht. .. 572 8 Löwenstein. einem Gesammtareal von 5 ha 47 a 14 4m und 1867 in Stuttgart, . testens in dem auf . Serlin Ghette t Kise bahn Cgesensgaft. Sienbeltt.,., . /// / 8s , nel n s, e Statuts wie fiat zu ; . ee n e re mne e dh, n, d gen mmer, eb, an n. Sm it , , . 85 ‚: ih Au lden n. i fat. J Vertheilung kommt: .. x . 414572 85 17167 getragenen Grundbesitze zwangsweise in dem dazu auf in Stuttgart, z J Obligationen
j ( 56 . . — is f h 4 Nr. 2 anbere Aufgeb 8 ĩ seine d , ,, ö , e he eh, 8. , . 8 s 9 ( 52 ; geb , No ) 3 ö e 2 * ö — 3 ö 3 e . J ) 9. 1 fe KFraftlose 5 9 9 5 9. wee anverte genen Seneuellaß Kähsch feüen s ,, Af ve gata ar actes us ü. W,. ,, , , r . ct ö 20 173 35 wegen Körperverletzung werden Sie auf den 31. anberaumten Termine öffen lich versteigert werden. 186 Slacb, Ste 8 ttgart, R 6 1 ,. 2 Harn ien, , , , K i Mar eee er n g ür. vor tie Straß: Pzuftict haber werken, an t gelaber ige 6) 7 Eugen Wenzler, geb. am 16. Dejember nn, 1881. 45 oo Lin 75m si bz * 1613 Ifz9' ziim, , z82 30 — kammsr 3 des Königlichen Landgerichts J. Berlin, Alle; welche daran Cigenthums., Näher lehn⸗= 165 s nt gtz. g, ait schlag belegt i, 3 17io 1cr7 I753 1816 151i IS36 iSi 3 3 Vortrag auf neue Rechnung.... . 1 353 30 ll, ngabit 1st i rehpe, Säal sh. fur münd. Cchlicbe, R fd eikemmissarhsche, Pfand. und —ꝗonftige , r , , 2441 2605 2695 2825 2557 36585 3359 5345 376 ö 1 i * e w en n, fe. dl , uren, ; 2 k e, nn, 1. . wehe, Beschluß wird biermit veröffentlicht an, Aufgebot ; hs 2695 2825 28 ö 33th 337 em mn, 572 85 as Urtheil des Königlichen Amtsgerichts 1. zu berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge or⸗ 2 3 wird hiermit we ö. ᷣ . ĩ 33 i. 9 i 6 3 . ö . lI5 835 7d N Berlin * . e, . Berufung dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die Stuttgart, den 2. April 1882. Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das Aufgebot 5955 3556 die) 5635 56 3616 357 i 3 Weimar, am 31. Dezember 1881. ö ö . * 1 J geladen. Nach §. 370 der Strasprozeßordnung wird darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem &. Staats anwaltschast. nachfolgender lic unden beantragt worden: 7771 75i3 8251 8330 S833 8433 639 in) t Die Direction der Weimarischen Bank. im Falle Ihres unentschuldigten Ausbleibens . n, ,. ß im K . Sieber, 8. St. A. 7) . — ,, 3335 93rj Föbbh Fan Föö5 773 esl Ho6s sags ache. Pleisner. i, Hen hein ge et Herne, rem ssen werden. mn eb 1 z buchs Ile. 47 3 6 aber * . . 19475 109569 109629 10656 10 79 6. Vorstehen den Rech abschluß habe i 1 ; asmâßi fi Bů der R zkerezn Das Gericht kann jederzeit Ihre Vorführung oder verloren ge * . 31172 Fprociamn. — 83 **, 2 — 363 3363 13 — — 1 33 66 zorsteher nn. olg, rf geprüft und mit den ordnungsmãßig geführten Büchern der 6, gefunden. Verhaftung anordnen. Berlin, den 27. Mar; Ahlden, den 11. April 18862. ̃ Der Klempner Johann Rloker und die verehelichte *. den Arbeiter Andreas Janiszezak zu 133 11295 11212 11468 11585 11739 11753, — ; z 1883. Königliche Staatsanwaltschaft beim Land— Königliches Amtsgericht. Karoline Föscher, geb. Tlötzer aus Gefell, haben 6
5 1583 izüs ists iss z 12 ericht. J. Begl.; Lüder. An den Weber Herrn Roscher. das Aufgebot ihres im Jahre 1854 nach Amerika 'r bon, dem, Kisch r meister J. Pfeiffer zu 1 ö 12116 12120 12167 12267 1235 Einnahme. Gewinn⸗Berechnung. Ausgabe. i tg 6* * Biering. uriss ö ö Bruders e f, me g , ö n 1 5 1 ya. — — . ö . . ö 17158 ; aus Gefell, beantragt. Derselbe hat ain 2. August * son dem 17 7 bfeler mn ; 8 ig hr e igt 8 e 8 AÆ 53 D . 3 „Aufforderung. Die nachgenannten Militär- Der Sergeant. Christoph Friedrich Wilhelm 1858 dle letzte Nachricht von sich gegeben, und ist 6 2 em . 3 e, 12 1755 1755 2019 2h38 214 238 21655 zo , Gewinn ⸗Ueberschuß aus 1850 1119553 Zinsen auf Geldeinlag 52 89490 Flichtigen: Müller, Joh. Gottfried Karl, geb, am Kretzer bei der 11. Compagnie des Infanterie. seitdem verschollen. er fer 33 . 9 , . 6 66 a. 30g 33 8 * . 1 , len 'auf e * 1 k dz dd 2l, Oktober 1855 in Unterkoskau, Zeh, Job. Hein— Regiments Nr. 98 hat sich Anfangs Januar 1882 Es wird daher der genannte August Klötzer auf— sels üker soo. 3 6 327 335 130 Jr. 3512 . 23 i . e. k 3. . 6 30 a , , r . sunnnn;, , . 128 893 11 rich Nicol, geb. am 39. Dezember 1s57 in ülllers. Feimlich aus Brandenburg entfernt, und ist gegen gefordert, in dem auf den 22. Juni 1882, Bor— . den Schlossermeister 8. Stolpe iu r n e b, n , , 6. = = d, . JJ * 4 eiganstalten 2065 28 89. reutk. Dietsch, Christian Karl Friedrich, geb. am denfelben die Untersuchung wegen Fahnenfluchts ein- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle anbe—= Die *. dieser Nrkunden werde fgefordert 2 5240 52 = 2 Fannlewöinn an eigenen Effekten Abschreibung auf Inventar... 290— 3. März 18553 in Ebersdorf, Beyer, Joh. Eduard geleitet. Zu Folge Antrages de Königlichen Ge. raumten Termine sich zu mesden, widrigenfalls er . Die Inba , Jr 715 7156 7553 75nd 7631 7739 7I68 7773 aus Zinsen ö * Uebertrag auf Delcredere · Conto ,, 100 090 — Ferdinand, geb. am 16. Mair i858 in Lobenstein, richts der 6. Dwision vom 15. Februar 1882 wird für todt erklärt werden wird. spãtesteng in dem 53 * öh ' söol sz z' gaz CGzg; sers öl ö in ⸗ reyrtirten ed sd iss sas ra Reinet Gewinn ium Ausgleich? ?. ili ra 8 Siebenfichtr, Kari Ci stin Aug, Pb am aß. De; Hiermit. das im Dentschen Fieschert benndlihe zk rl erde g uss. e d , ern,, e mu, S534 ga56s JS goes gg ißolgz 1958 161 . x ö hz e, , . * 5 zember 1858 daselbst, Linke, Karl Ferdinand, geb. Vermögen des Angeschuldigten Kretzer in Höhe bis Königliches Amtsgericht. — un gebotatermins e . 106557 16130 1030? os 1] 10917 10943 ir . ‚ . ö 33 * 1 3. September 1858 in Lückenmüble, ab sich zu 3000 M für den Fie kus mit Beschlag belegt. . y ee ,,,, 31 63 9 6]: 83 66 1115 Darlehn 1 . 9 er Wehrpflicht bis jetzt trotz wiederholter öffent⸗ Havelberg, den 25 März 18837 12460 Ladung. Rraftlose ** * . 6h , , n, . , n . laufenden Rechnungen.. 14 616 licher Vorladung uh ie. und werden hiermit noch⸗ Königliches . Der luhrnacha Bernhard Etre aus Bernstein, e, , e , iluna 1 2 e fh ngen uno ii 1nd nnn ner . 833 3 mals besonders öffentlich aufgefordert, sich behufs 6. . daselbst am J. Januar 1853 geboren, dessen AÄufent⸗ er m, mr, . , L n R, mn m Fe n e m 2 22 r e. Erfüllung ihrer Militärpflicht zu meiden. Schleiz, 17178 Amtsgericht San nrg; balt unbekannt ist und welchem zur Last gelegt wird, iss jlsgl jszis 13573 izszzs 1535 IJebühren fe , Bere, 263 den 13. April 1832. Der Civil. Borsitende der Auf Antrag des hiesigen Rechtzanwalts r. RM. im Auqust 1831 in verschiedenen Ortschaften des 17214 Aufgebot. : 1ößh. 1333 Höß löffs 16 l 1353! Ferne ger gutß . 66 Ersatz - Kemmission des Aushebungsbezirts L. Oppenheimer als Testamentsvollstrecker der Soldiner Kreises obne einen Gewerbeschein eingelͤst Auf den Antrag des Freiherrn Th. Maria von 6 , n m , , enen r e, mn. 328 24 Schleiz: MN. Fuch g, Landrafß. Ibeleute Heinrich Philipp Vincent Koeppen und zu haben, der Steuer vom Gewerbebetriebe im Cloedt zu Bentheim, wird deffen Bruder, Franz a F r i i, , m 6 gil ee, ge g en a g w — Anna Christine Koeppen, geb. Volmer, wird ÜUmberzicken unterworfene Gewerbe betrieben ju von Eloedt, welcher im Jabre 1851. nach Amerika 193559 hig joös ihrs ihsh 15535 19915 g . — = i g TDubbastationen, Aufgebate, Bor- ein Aufgebgt dahin eelassen: halsnn läktretnng aach s. 18 dez Gets voin zugscwandert st, und dessen iger Afenttaltzort Als 2128 29359 20186 20675 20727 20844 z l bod dd dd 6 d dg ds 1 ‚! . Maß lle, welche an den Nachlaß des am . Juli iss wird auf Anditdnung des Könnlihen fr Preußen Münstez was aufgefordertz sich spätesteng ah Ide zi we W, Tin e. Weimar, am 31. Dezember 1851. ; ö t ; . ladungen n. dergl. B. Dltober 1879 hierselbst verstorbenen Amtegzrichts bierselbst auf den 15. Juli 6. in Nan auf den 25. Januar 1883, Miorgeng digi? Biss Täärz 2546 zii zii 2367 Die Direction der Weimarischen Bank leis! Oeffentliche Zustellung. . Seinrist hilißhn Kincent Kzeppen Bonmitiags d üiht, vo des Ash aide Sd, f khr, e, be ge e n i , , , n, , r. * . Der Ackermann Heinrich Rudolph zu Schildbof Erb⸗ oder sonstige Ansprüche und Forderungen Jericht zu Berlinchen zur Hauptverhandlung geladen. beraumten Termine zu melden, widrigenfalls seine ziöjz 5h. zi , ,. 31 Vorstehenden Rechnunggabschluß habe ich cerüft ö J an Pleißner. e. ir, für sich und als Bevollmächtigter seiner Geschwister zu haben vermeinen, oder den — Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Todeserklärung erfolgen wird. 25ß 25 75553 6615 bh 2 360 . . Wein a 65 1! i 1 ks geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank übereinstimmend gefunden. als Erben des Heinrich Rudolph von da, klagt gegen des von dem genannten Erblasser in Gemein— Dauptverbandlung geschritten werden. Berlinchen, Münster, den 4. Ayril 1852. 9 26002 a2 = Apri 2. C. Woche. den Tagelöhner Johannes Möller, früher in Richelz= aft mit seiner Ehefrau Anna Christine den 4. Mär; 19833. Der Gerichteschreiber des Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. dorf und jetzt ohne bekannten Wohn noch Aufent- Koeppen, geb. Volmer am 11. Juni 1879] Königlichen Amtsgerichts.
. / , r —
K —— a *
— — 2
F
ö
22 22
0 . e. r
r.
.
we —
m 8
—— —
,
enn,