KnRlasse. sprarat., für Sæinnerci⸗- Vorbereitungzmaschinen. ! b. unter Nr. 1135 des Gesellschaftsregisters die macher Carl Gaudes zu Berlin ist in den Vor⸗ assung in Grgßbällesheim eingetragen ist, folgende sagten Jacob Merz, Susanna Reitz, J Niederlassung Dr⸗ 0 Si. *
L. Nr,. 18297. Neuerungen an Schlagstiften⸗ (i eich. — Neiß⸗ . Schlag⸗ und Sortirwolf. Tommandit . Gesellschaft unter der Firma: Alexander stand eingetreten. Eintragung erfolgt: . ; 32 wohnhaft zu Coblenz und 1 . 3 e r en, m, . J. . — maschinen. — ERrinek Hühner in ( eichn. — Maschine zum Reinigen, Färben, Dahl“ in Barmen. Dieselbe hat am 26. August ———— Die Zweigniederlassung in Großbüllesheim ist a Jacob Nicolaus, ö. Johanna Su anna c. Franz Theodor Carow hierselbst am hentigen Ta 2 ĩ j ĩ 7; j Mannheim. Vom 1. Oktober 1881 ab. Waschen von sammetartigen 2c. Geweben. — Beutsche 1881 begonnen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. aufgehoben. ; August Merz, alle drei minderjãhrig und unter der getragen worden. e em ĩ 1e in un serem Firmenregister ub Nr. 19 ein⸗
LI. Nr. 18290. Vorrichtung zur Sicherung Patente. = Musterzeichnung Farbrezepte. — ln. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 3257 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Bonn, den 14. April 1882. Vormunbschaft ihrer Mutter stehend, welch' letztere Dramburg, den 6. April 1882 getragene Firma: der Bewegungsrichtung an Näbmaschinen. — R. Iike gricchisch? Gewebe. — Ein⸗ und Ausfuhr im 1 Adolf Dahl, Lederfabrikant in Langerfeld, Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist; Königliches Amtsgericht. ist zufol ü ller — Greifenberg i. P. Voigt in Dresden, Ostra⸗Allee. Vom 1. De. deutschen Zollgebiet. — Aus der Vergangenheit der 2) Alexander Dahl, i in Barmen, Meyer & Schneider — — ; 3) unter Nr. 35 der Prokurenrehisters dag Crfbschen . ist zu folge Derfügung von heute gelöoscht worden. zember 1881 ab. deutschen Wollenmanufaktur. — Revue der 3) Hugo Dahl, . in Barmen, vermerkt steht, ist eingetragen?: : II7291] der Prokura, welche der genannte Su sanna Agatha, ip er ela. Setanntmachun rz) ban n,, P., den 6. April 1882.
LE. Nr. 18237. Dütenmaschine. — A. H. Fachjournale des Auslandes. — Kleine Notizen: 4) Otto Dahl, ꝛ in Varmen Die Vollmacht des Kaufmanns Otto Moritz Rremen. In das Handelsregister ist einge! geborne Reitz, von ihrem Ehemanne Jacob Merz In unser Handelsregister ist — bei Nr. 1497 önigliches Amtsgericht.
Camhpe * Söhne in Oderberg i. M. Vom eker rauchverzebrende Apparate. — Flechtmaschinen⸗ von welchen nur dem ad 4 genannten Otto Dahl Meyer als alleinigen Liquidators der Gefell⸗ tragen: erteilt war. des Ge slischi fee el lter . . . K 31. Juli 1881 ab. ; Llöppeltreiber. (1 Zeichn.) — Große Hitze in die Vertretungsbefugniß zusteht. . schaft ist erloschen. Den 13. April 1882: Coblenz, den 11. April 1882. Essers zu Elberfeld — 83 endes einget zer lun. Handelsregister 17328]
LX. Nr. 183 244. Neuerung an Pulsometern. Australien. — Baumw. Verarbeit⸗Maschinen in C. unter Nr. 233 des Prokurenregisters der Ver⸗ 3 Carne Pura Patent- Fleischpulver- Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. worden: z . des Königlichen Amtsgerichts u Iserlohn — G. A. Greeren in Brühl b. Cöln. Vom Ghina. — Betrug im Seidengeschäft. — Reinigung merk: ; / ; . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Fabrik, Bremen. Aetiengefellschaft, . Die Handelsgesellschaft ist dur , Unter ir. Hb des Firm ere er! , 19. Mai 1881 ab. zarter Wollartikel. — Schiffsunglück. Neuerung die dem Kommis Wilhelm Jonghaus in Bar⸗ 355 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: errichtet am 15. September 1881. Durch Beschluß 17063 Ueberelnkunft aufgelbst und ist die . 6 ge selbst unter der Firma E. Dessaner zu Hohen⸗
LX. Nr. 18 294. Schwungkugel⸗Regulator mit an Kesselanlagen. — Baumwoll . Haussespekulation in men ertheilte Prokura ist nach dem Ableben des J. E. Pfaff der Generalversammlung vom 16. Dezem der 1381 Coblenr. In unser Handels., (Firmen) Register erloschen ge Firma lin bur i ren g reger in Banken ne , . epicyelischer Führung der Kugeln. — . Renr- Amerifa. — Literatur. — Submission. — Doppel⸗ Alexander Dahl von dessen Wittwe und Erben, vermerkt steht, ist eingetragen: ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach ist heute unter Nr. 3865 eingetragen worden das Elberfeld, den 15 April 188 1. April 1882 vermerkt? mamm in Ilfeld a. Harz. Vom 23. August plüsch ꝛc. betr. — Fragen Nr. 51 und 52. — welche das Geschäft fortsetzen, bestätigt worden. Der Theilhaber Johann Christoph Pfaff ist Bremen verlegt werden. Die Dauer der Ge⸗ Erlöschen der Firma „Sophie Bender & Cie.“ Königliches mts gericht. Die Handelsniederlassung hat ihren Sitz nach 1881 ab. Situations- und Marktberichte. — Inserate. Barmen, den 14. April. 1882. ; durch Tod aus der Handels gesellschaft ausge⸗ sellschaft ist unbestimmt; ihr Zweck befsteht in mit der Niederlassung in Coblenz. . ö. Wit ieren m r, .
LXRIII. Nr. 18 253. Neuerungen an Landauer k ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. schieden. Der Kaufmann Johann Heinrich der Erzeugung von Fleischpulver und Conserven, Coblenz, den II. April 1882. Elberteld. Bekanntmachung 17299 ö Wagen, g HE Ratasehhkèe in Leipiig. Vom Paul Loeffs Wochenschrift der Ziegel, r,, . Pfaff zu Berlin ist am J. Fanuar 1882 als wie, dem Wertziehe der Hrodukte und begreist Königliches Amtegericht. Äbtheilung I. Unter Nr. zl50 des Firmentegisters ist heute di! Nser1i0hn. Handelsregister 13291 26 Okte ber. B38 ab. konnzaren, Kgll emmnt, und Gips. zidustrie, green a. H. Befanntàmachung, 17280) BGesellschafter in die Handelsgefellschaft einge= Ole ebe Geschästz;, welcbe zur Crrelchang 3 Firma des Königlichen umtsgerichts zu Iserlohn
„Nr, 18255. Neuerungen an Velocipeden. — Nr. 15. — Inhalt: Außfzugskasten und Erd⸗ In unser Firmenregister ift unter Nr. 187 die treten. dieses Zwecks fare lig erscheinen, in sich. Das 17292 Heinrich Hölscher“ Unter Nr. 455 des Gejellschafte registers ist die Th. . Harrison in Bristol; Vertreter; Transportwagen? — Daß Höschen! des gebrannten Firma: ö Die dem Johann Heinrich Pfaff für vorbezeichnete Actien kapital beträgt oh 5 M und sst in Höß Coblenz. In unser Handelsregister ist, heute mit dem Sitze zu ('lberfeld. und als deren Inbaber 3m 1. April 1882 unter der Firm! Gebrüder L. Maschmann in Bockenheim b. Frankfurt Kalkes in der Kalkbank für Bauzwecke. w ; „C. Starck Bandelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen. auf. Inhaber lautende Äctien à 1055 M ge ⸗ eingetragen worden l) unter Nr. S43 des Gefell⸗ der Kaufmann Heinrich Ludwig Höl scher chr Dahlbüdding errichtete offene Handelsgesellschaft a. M. Vom 22. November 1881 ab. Untersuchung des Speisewassers, um das geeignete mit dem Sitze zu Garz a. R. und als deren In JUund ist deren“ Löschung unter Nr. 1123 un eres theilt. Organe der Gesellschaft sind: die Ge⸗ schaftsregisters, daß in die offen? Handelsgesellschaft eingerrag lin annrdè X st z Jerk n elf meh ,,
ELXRV. Nr. 18 245. Neuerung an Schiffsschrauben⸗· Mittel zur Beseitigung des Kesselsteins zu erkennen. haber der Kaufmann Carl Starck zu Garz 3. R. Prokurenregisters erfolgt. neralversammlung, welche jährlich innerhalb der unter der Firma „Peter Joseph Drathen * mit Elberfeld. Wan njʒ April 1882 als Gefellschafter vermerkt: . flügeln. — FE. Maringer in Düsseldorf, — Gin Wart über Gasretorten⸗Fabrikation. — Das zufolge Verfügung vom 3. April 1882 am 4. April . ersten 6 Monate einberufen wird, der Vorstand dem Sitze zu Aldegund, der zweite Ehemann der Ronigliches Amte gericht V 1) der Kaufmann Hermann Dahlbüdding zu Klosterstr. 4. Vom 2. Jul 1881 ab. Mahlen detz gebrannten Gypses. — Kollergaͤnge 1882 eingetragen. 4 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7971 und der Aufsichtsrath. Der Vorstand besteht Mitgesellschafterin Witwe Drathen, nämlich der zu — ; Iserlohn,
Nr. 18 283. Neuerungen an Torpedo⸗ zum Zerkleinen von Chamotte, Cement, Gyps ꝛc. Bergen a. R., den 4 April 1882. die hiefige Handlung? in Fir mn. aus 5 Mitgliedern, auf welche. Zahl derselbe, Aldegund wohnende Kaufmann Heinrich Hubert Eltville. Bekanntmachung 17236 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dahlbüd⸗ Lanecirapparaten. — P. ERrotherhood in Lon · — Patentliste. — Suhbmissionen. — Submissions⸗ Königliches Amtsgericht. II. Aton sohn nachdem er früher aus 3 Mitgliedern bestanden Dammer, früher Buchhalter, als Gesellschafter ein⸗ Heute ist in daz Firmenregister ö Kön lte ding zu Iserlohn. h don; Vertreter:; F. E. Thode & Knoop in Grgebnisse. — Vermischtes Bericht des amerika 2 a e . i287] vermerkt steht, ist igt hatte, seit der Generalversammkung vom 16. De— getreten und zur Vertretung“ der Gesellschaft berech. Amtsgerichts zu Eltville beiß Fine in Col. 6 ein⸗ Dh den Augustusstr. 3. Vom 18. November 3 . 4 ö 2 w . . April 1887 Die inn ist durch Erbgang auf den Kauf— . ae. ,,. w Weh: k Nr. obs Tes Prokurenregisters das getragen worden, daß die Firma J. Yi. Thoma zu Hax deburg. Handelsregister 17070 im isse für Cemen ren, z - 6 j e — ; en . ; ; ; . t -.
Xin, 18 385. Vorrichtung, um Schleif⸗ Hire nr. . Kie Errichtung der Trockenfchen. jiufolge Verfügung 3 3. April 1882 Bene⸗ . ö . kErnennen = gemäß der auf Grund des Be— . geh e gh rte r , n mer Jö e , , n, Eirayti 1882 hi ö . d ter di Firma , g. Kunze Ytachf. platten für lithographische Steine durch Spannung nen. ah Hauptaugenmerk bei Wiederbeginn der a. 1. . ö. 19 eingetragene Firma „F. Bene Denn ch ist . af. Firdfe re mer f ff. schlusses der dener lversammlung vom 10. De- Coblenz, den! 14. Aprik 1882 . Rön ijichh; Ar geri cht gien ö , ist am zh richten. G Hekhardt in Leipzig. Vom Prenncampagne. — Schutzmittel gegen Rost .* dir. aelöscht. . Benedir mit 13567 die Firma: Ember 1851 bewirkten Aenderung des 8. 8 Des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 d Weener,, 6 1 .it aufgel st. Si, T iquidatoren sind die 22. Novemher 1881 ab. Benugkquellen. — Briefkasten. — Anzeigen. b. unter Nr. 188 die Firma „W. Benedix“ mi . gieonfehn Statuts. — die Taselbst näher bezeichneten . kö ⸗ aufleute Gustao Friedrich Scharlau und. Gustas
ß ; ĩ ĩ Inhaber . 3 . tentinbaber ein Mitglied . ····· Liene kampf, Beide hier, bestellt, von d jeder allei LRIFHII. Nr. is 374. Fensterband mit selbst⸗ ö. . dem Sitze zu Gingst und als deren Inhakl “mit dem Sitze zu Werkf.*unlk'iz ist al deren In. Patentinbaher ein Mitglied, und jwar fo lange 17293 ⸗ senctamp Beide hier, bestellt, von denen jeder allein thätig wirkender Arrelirung beim Oeffnen. — Dent sche Töpfern und Ziegler-Zeitung. eh nnn Rl fehn Fenthtt in Gincst in aber der Kaufmann? Allber5 Arch schn den g. nme rler Stätnfenänderüng erh ähnte Copkeua. In unser Handels (cHesellschafts M segiste: Eppingen. Nr. 4121. Unter . r, . gr e ich n , n,
Ph. Sechümüäehemn, ihn. Möckern bei Leipzig. Nr. 8. — Inhalt: Befseistgung, der Risfigktel getragen. . tragen worhen! Rente an dieselhen zu zahlen ist. Bie übrigen ist! bent slingetraggen worden I) unter Rr. Hoͤß die Firmentcgifterg * ᷣ f Jellscha ftr gisterz Vom 29. September 1881 ab. ; Fines Thones mittels Zusatz von Chamotte ꝛ. Bergen 1 , ö . , 6 Aronsohn zu Berlin ist für letzt= Nitglieder wählt die. Feneralversammlung. Auflösung der offtnen r n fil an unter der . . Nr e. Ilten a,, 4 r . ö . , Christun Stumgnn
L,, Nr. 13 241. Vleististßalter; Zusatz zu Neuer Mörtelprüfungs⸗ Axparat. — Mechanische migliteß Am gericht. I. genannte Firma Prokurg ertheilt, und ist diesekbe Die gegenwörtigz 3 Mitglieder des Vorstands Firm! „KLevinger, Cahn C Cie. mit dem Sitze Firmt' aibaum Fubtr“ zn. Eppingen. Juha ber Tit Ern ber e rg i en. K P. R. 17 807. — W. E. Wille in Birming« Fabrikation von Zinkdestillirröhren. — Vergasung Berli Handelsr gist 17324] unter Nr. S5 1 unferes Prokurenregisters eingetragen fungiren ohne Wechsel bis zur ersten regel⸗ zu Coblenz; 2) unter Nr. 907 die offene Handels— Firma Adam Huber, Kaufmann in Eppingen . . K ; ge ö. ist eit dem . April 1962 ham, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. und Entgafung. — Patentbericht. — Vermischtes. Een un i 8. 2 r r Berlin! worden. mäßigen Generalverfammlung des Jahres 18855. gesellschaft unier der Firma „Levinger & Cie.“ * Eppingen, 2 April 1882. 36. ö ö dol ' hecke üülerhenangen. . ö 8wW., Lindenstr. 8). — Sub mifsion. — Submisstonzresultake. — An— . , ei g 3 i an Dagegen ist bei Nr. 2568 urßseres Prokuren. . zee ud th dr ö ö. e nn, en sehln begonnen am J. April Großherzogl. Amtsgericht nch ug e ch n eig nen e nn nf
om 239. tober ab. zeigen. ; ; ö . reai e j ⸗ 2 folge b der Amts⸗ 82. ie Gefellschafter 5 1 ; i 9 ( ö. . J. 3 * . .
XX. t (ig a3 Jteuerungen an Walk, dis — selben Tage folgende, Cintragungen . t en ü feen af eelt , , e. . dauer. Bei gleicher Amtsdauer entscheidet das Kaufmann, und Il enn e hn r, r , w als 1 Inhaber unter 1955 des FJirmenregisters maschinen für Stiefel u. s. w. — J. Scehoop Allgemeine Brauer- und Hopfen Zei ⸗ ö e n nr, . ö ö er , Loos. Der Vorstand wählt aus seiner Mitte Beide zu Goblenz wohnend. Iut der erstgenannte Essen. Bekanntmachung. i730 e,, ,, die bisherige Firma unter in Metz, an der dicken Mauer 3. Vom 11. Jun tu . N, ö . ö . ö . ie if , r n def mn ,,, — — , Ger. er sbinger ist zur Vertretung der Gefellschaft In unserm Hefellschaftsregister zub Nr. 6565 it **, r n,, . ist seit dem 1881 ab. — Der Hopfen. on Oscar Wiesner III. — ö : ⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu sitzenden lverttetenden Vorsitzenden. berechtigt. die Firma Latscha & Dörrenberg zu Essen wegen 1 if 188 s Gesell in
Nis 18295. Porrichtung zum Eintreiben H. F. Deininger z Verfahren zur directen Gewinnung . Jos. Neuß Berlin unter It Iz, sl die Handlung in Firma: Zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma sind die Ausscheidens des Kaufmanns Jacch Taff ö . 214016 Gesellschafter in das von dem
J h t . — Deinine , ; : ; Nr. 13, 6 ; . ; h .. . l. scht Kaufmann Carl Faehndrich unter der Firma Sell, von Nägeln in shräger Richtung in den Absatz Fon Feinsprit. — Mbparat züm: Trocken beriet vermerkt stehtz ist , n n, i dae Marcus Loemwenstein Unternschriften soeier Vorstandsmitgtieder erfor— und sodann in unferim Firmen registers Idar h & Fachndrich h ĩ ,, von ohen her; 1II. Zusatz zu P. R. 1091. — treber — Spiritus⸗Fabrikations⸗Verfahren, Patent Die Ss. 3 und 22 des Statuts sin durch Be iftslokal ' R j 54 d es ist al derlich. Der Vorstand ist berechtigt, zu be⸗ eingetragen: . , . . Tr befrie ten Yzndell gestaft ein. 0. 4 . G Go. in Mainz. Vom Waßmus. — . 3 . über . 6. . . . , g.. . . . . din ir d e . i . . ö uro nam n Latscha & Dörrenberg in Essen ,,, r dire f ene g n, 25. August 1881 ab. — Literatur. — Kleinere Mittheilungen: Bayer. ö. 1b a ser eingetragen worden. Mitglieder stnem dazu bestimmten Beamten Cebliemx. In unser Handels⸗ (Gesellschafte)⸗ Inhaber Kauf Heinrich L üller ̃ deg Ri . 3
LXXII. Nr. 18 233. Neuerungen an Apparaten Landes-, Industrie⸗ Gewerbe? und Kunstausstellung . des, , 2. . 7 ᷣ hier eingetragen worder . der Gesellscaft gültig gezeichnet werden kann. Die Register ist heüte unter Nr 43 zu ge . 6 , Kaufmann Heintich innig hüller mr , ö . und als umglbfenern von, Kangnenss ö, Tniniser in Rärnfezg. Bierbrauerei Stuttgartf— Densi⸗ 1 , 6. 16 , e , ö ö . Der Kaufmann, Friedrich Julius Sobotta zu Unteyschristen sind der Firma bin zuin fügen. Gemäß Elegelelllbast unter der Firma „ Gottfrich eher welcher als alleiniger Inhaber das Geschäft seit dem 3. , V K in Kensington, Grfschft. Middlesex, England; volumetrische Waage. — Schutz den Vögeln. . . ert wor n. 8 . geg, i. 9. h. Berlin hat für sein bierselbst unter der Firma: Rn Beschlu e der Generalversamm lung vom 10. & Schmidt“ mit dem Sitze ju Creuznach ein. 13. April 1882 unter der bis herigen Firma fortsetzt 4) Der ö Max Geß ist seit d Vertreter: 9 . in . . Alexander⸗ K e. J ö . * e,, enn d . , ö F. 3 Sobotta , , fn dig . auch 2. , . daß die Liquidation der Gefellschaft Essen, den 14. April 185832. 4 Apri0 188 . ö iin 37 straße 25. Vom 5. März 1881 ab. efemaischmaschine. — Landwirthschaftliche Be—⸗ ; . ; ö j j Nr. S383) hbestehendes Handels- e L, nach, deten. Absatz 2 nunmehr beendigt ist. a e icht. ; . ; na. Gr.
Nr. 18234. Neuerung an Einsatzröhren zu . der Eisenbahnböschungen. — Handel zregister⸗ . 8. ö J , Ann r duet . Ber⸗ Bremen Sitz der FGesellschaft ist, ferner S. , Cobleuz, den 14. April 1882. Königliches Amtsgericht ,,. , 4 en n f Hinterlader⸗Fewehren. — R. Morris in Gintrâge. — Zur Förderung des Obstbaues. — ö. die , . Zeitung, lin Protura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 5310 h. 22) und 23. Nach 5. 33 müssen öffentliche Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Erankimnt a, O. Handelsregister 117303) schafter, ginn ffir an öost ift. . itgesell Vewisham, England; Vertreter: E. G. Glaser, Schutz der Dampfkessel gegen Explosionen. — Bier⸗ 35) . unsekes Prokurenregisters eingetlagen ren Bel anntmachungen der, Gesellschaft in, die — des Königlichen Amtsgerichts zu; raukfurt a. G. setzt das Geschaft mit ,, . i ne Königl; Kommissiong Rath in. Berlin SW. brauekei in Karlsruhe, — Bierversendungen am D Berlin, den 15. April 1832 er. Z itung n die „Hamburger Börsen⸗ eds! Die unter Rr. 153 unferes Fürmenregiflerz einge⸗ Paͤssiva für alleinige Rechnun . ö. . . Lindenstr. 89. Vom 22. Mai 1881 ab. Stagtebahnhofe Nürnberg. — Zur Schonung der ser Gesellschaftgregister, woselbst unter N Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 1. halle“ in jede Mal erfolgen, und zwar unter Coblenz. In unser Handelsregister ist heute tragene Firma Louise Lerch, Firmeninhaber. Sir ie er, , fie als Men n ner ö. ö. 4
Nr. 18238. Neuerungen an Patronen. — Txeibriemen. — Die Arbeiterversicherungsgesellschaft . e f 6 63 8 unter Nr. ; dem Namen des Vorsitenden des WVoerstands eingetragen worden: 1) unter Nr. 35 des Gesell· verwittwele¶ Seifen fie dermeifter Lerch. Charlotte des irmenregisters ein tra ö d a., er. tz J. J. Atkinsom und J. Weedlians in Rordstern. — Um Rauchfangfeuern vorzubeugen,! — ö e le. ö Berli , ,, mit dem Zusatze -Versitzender des Vorstands ). schaftsregisters, daß die affen Handelsgesellschaft Louise, geb. Franke zu Frankfurt a. S. ist gelöscht der i unter 3 ge ö a g i e, d London, England; Pertreter: C. T. Burehardt Entfeimungsmaschine mi Steinfängern. — Fin ⸗ td y. Vat 63. r . zu Verl 5 laff ma en nn n Mitalieder des Vorstands find: dudnjß Gott. unter der Firnig „Heinrich Wies“ mite Cen Sitze zufolge Verfügung von 13. April 1882 am nänilichen registers gelöscht JJ in Berlin, Friedrichstt. 43. Vom 19. August spannvorrichtung für Pferde. = Gegen das Ein mit dem 6, . un un ,, . . . rien Dye s, Vorsitzender, George Alexander zu Kirn aufgelöst ist und das von derselben befrie— Tage. rr deburg, den 13. April 1882 1881 ab. frieren van Wasserleitungen. Preßhefecenservirung zu Hohenofen bel Neustadt an der Dosse unter der Albrecht, Stellvertreter des Porsitzenden, bene Handelsgeschäst von dein bisherigen Mitgesell⸗ — oniglich z Mint . Abteilung y
Nr. 18 257. Schlittschuh⸗Befestigungsmecha⸗ mit Salicylfaure. — Amerikanischer Weizen. — Firma: brit Franz Eduard Lar in Minden, Arthur von schafter Johann Jeorg Wies, Kaufmann, zu'ztirn Frank trart a. O. Handelsregister 17304 — 3 6, nismus. — H. Wollenberg in Berlin, Ma⸗ Stärkezucherfabtikation in Pr, Schlesien. - Spange ⸗ t ste n,. 6. dohenofen Gerschow. in Berlin und Dr. Carl Alphons wohnend, unter obiger Firma fortgeführt wird, dem des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. 17075 riannenstr. 31152. Vom 22. April 1881 ab. schmack eines BViereg. — Stahldrahtbürsfen für vermer eh, sist, eingetragen: . Meinert, in Berlin. gemäß ?) unter Nr. 36509 des Firmenregisteis der In unser Firmenregister ist unter Rr. 1035 as Salzungen. Laut Anzei 4. Apr ; 14.
Nr. 18269. Schlittschuh mit Hebelbefesti—⸗ Obstbäume. — Bierbrauerei der Stadt Halberstadt. . in ö en. 33 Den 14. April 1582: ö Fnannte Johann Georg Wies als Inhaber der Firm enn fabf⸗ der Kaufmann Herrmann Lorenz ist für die Cigar ufa, e oem t, 3 en,, Fan in tnstzht Hum = Hie fiäter Ureter ade, r den t we hs r e. ge,. va einn. ie, lzusieid sihk ie, Leinrich Wien nil ter Rickard g fh , ene n Ge mn, er, Losenschaft (ingetragent Genc nf, . 18. Juni 1881 ab. * h — 35 sell g r Sah lenter, . Ap 8. irn. lassung Frankfurt 4. O, als Firma Herrmann Salzungen:
LXXXNM. Nr. 18254. Neuerung an Geruch⸗ 6 des Veilagebandes Nr. 3 zum. Geselischafts. . ist die Firma erloschen. — Coblenz, den 15. April 1882. Hientzfch. zufolge Verfügung! von tenz mern mann gen; 5 ; , Handels⸗Negister. Leite sich befindenden Prörtells abgeändert nenn, Betguntmachung; . ss! Rühle & Schlenker, Bremen. Offene Handelt Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung M. am . , , ,,, H m , , n, , , . , , ,, , , d. ,,,, 3 . ,, ,
teuil bei Paris; Vertreter: Prydges K& 1 Fi, dene r = ö ⸗ ö 8 Gesellschafts⸗ avoselbst die ⸗ Bus darl C ĩ e und Margo 17393 0. 305 . a, 5. h , , nine e. ö. 4 6. . a n nn, ice g . 4 96 . eln e r w römer a e , n,. ,, , , . it * ,., 39 * . . fur . In unser Handels⸗ (Firmen ⸗ gi e, . n ,,, . 1 ö. 6 W. Finselbach bier, als Pro- November 1881 ab. ; 2 r ; 3 *r. s ige? 9 Fiuma: itze am Kreuiberge bei Bonn eingetragen ist, fol⸗ 'remen, aus der Kanzlei der Kammer für Han ist heute unter Nr. 3910 eingetragen worden der zu In unser Gesellschaftzregister ist unter! R nl dählt dies h er 5 B 205 des
3 235. Borri J hejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Zeitungs ⸗Unternehmen Odd. Fellow - Heim, gende Eintragung erfolgt: . delssachen, den 14. April 15882. Kirn wohnende Ke August Wies F bels n ir, sewählt und dies heute unter Nr. 5 Blatt 205 des ö . . p ee Tr ,, de ig ref, Sinti gs t, und Da hmst adi Actiengesellschaft, „Durch notariell beurkundeten Beschluß der Ge⸗ C. H. Thulesius, Dr. der Sinn är , Tun ft r r wr. 3 a ne, m r e ,, n . Rhode Jsland, V. St. A.; Vertreter: F. E. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vermerkt steht, ist eingetragen: neralversammlung der Aktionäre vom 24. Mär; ? g Hauffe O. eingetra
II7311 Greirtenberg i. P. Sela nuntmachung.
gen steht, zufolge Salzungen, den 6. April 1852.
ĩ ; ö * er Alver n ö . zu Rirn. Verfugung vom 153. Apri 32 ämli T 3 Amtsgericht. Thode & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. letzteren monatlich. . Dich , Ii tr stbes git 22 11 e n mg ent 2 Rur b. M. Bekanntmachun (17234 r , 1 April 1882. , . ö . derzo. an ff g nötb. I. V 18. e 1 1881 . 2 1 4 P T ; ) 9 2 2 ö er Vor tan c 0 . UL m 9 töni ĩ es mts eri te 8 bthei 1 1 . ĩ Hes s X is 2 if. zer⸗ ö 66. z iche, an FZilterapparaten. Aachen. Unter Nr. 3972 des gruen ie] Ffellom. zum Publikation organ der Gesellschaft oder zwei Direktoren, welche durch den Aufsichtsrath r c Amtsgericht zu Burg b. M. ; k . k ist durch gegenseitige Ueber ,, L. M. Hatt in Newark, Amerika; Ver⸗ wurde eingetragen die Firma Sermann von Baur, hestimmt worden. gewählt und bestellt werden. s * Golf r nn, ,. ut 8 . . rng Der Kaufmann Ernst Paul Sprockhoff sezs Stendal. Betanntmachung. 17233] treter: Brylges K Co. in Berlin sw., König welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren ! 2 . Zur Pertretung eines zeitweilig behinderten Di 8* n. en g 316 folgende Eintragung in Creseld. Die offene Handelsgesellschaft 3ub das Handelsgeschäft unter der Firma Paul In. unserm Sesellschaftsregijter find unter Nr. 29 grätzerstr. 10G. Vom 22. Juni 1881 aß. Inhaber der zu Burischeid wohnende Kaufmann In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. reftors kann der Aussichtsrath Stellvertreter wäh⸗— . * . er;, it 1 dieses Jabres Firma Wilh. Heyer K Eo. mit dem Sitze in Sprockboff fort. der Cigarrenfabrikant Friedrich Bock und der Tauf⸗ If 18273. Neuerungen an Douchen. Aug. Hermann vom Baur ist. 3688 die biesige Aktiengesellschaft in Firma: len. Die Namen der Direktoren und derzn Stell⸗ . . gie,. efndet sich i e, ieses Jahres empen ist verein arungsgemäß unterm Pentigen Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. mann August Bock, Beide zu Stendal, als Inhaber Riemann in Berlin W., Wilhelmstr. 48, Aachen, den 15. April 1882. Nene Has · Aetien Gesellschaft vertreter, sowie desjenigen Mitgliedes des Aufsichts⸗ in 83 ö . Geselss 8 . Tage aufgelöst und das ganze Geschäft derselben mit 1035 der Kaufmann Ernst Paul Sprockhoff zu der daselbst unter der Firma: Vom 29. September 1881 ab. Königliches Amtsgericht. V. vermerlt steht ist eingetragen; . ꝛ rathes, welches eventuell mit dem Prokuristen der ) . . ritant Carl Otto Huhn, jetzt u alen Rechten und Verbindlichkeiten, sowie der Bre! Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma? Paul : Jriedrich Bog Vr. 18 279. Neuerung an Kükenhähnen. — — Durch die Beschlüsse des Anssichg athes vom Firma zu unterzeichnen hat, werden durch den Auf 9 Tr n it Wilbel e fugniß, die Firma beizubehalten, auf den Kaufmann Sprockhoff eingetragen worden. seit 3. April 1882 bestehenden offenen Handelsgesell ˖ J. Müller in Kalk bei Göln a. Rh. Bom Alteld. Bekanntmachung. 17282 10. Dezember 1881“ und — 25. März „lssz2 sichtsrath in den Gesellschaftsblättern bekannt ge— sind 2) . , . Wilbe m Huhn zu Burg Peter Lüger zu Arnoldhöbe, Bürger meisterei⸗ Rem — schaft zufolge Verfügung vom 8. Aprfl 1582 Häute 29. Oktober 1881 ab. Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters sst 6. und 8. April macht. ! ; 14 ˖ e. ug t kin atoren, un sft * dersel · dorf, wohnhaft, übertragen worden. Dieser setzt Gera. Bekanntmachung. 17306) eingetragen worden, . Nr. 18287. Neuerung an Pissoirs; Zusatz heute zu der Firma: ist das Grundkapital der Gesellschaft um Der Vorstand führt die Geschäfte der Gesellsczaft ö 3 igt, die , , . ig zu ii ng 1 das Geschäft unter bisheriger Firina zu Kempen Auf Fol. 46 unseres Handelsregisters ist heute die Stendal, den 11. April 1882. — zu P. R. 17 21. — AÆ . J. Riited in S. Lampe 30) O00 Ce, — welcher Betrag in 505 Stück, nach Maßgabe des Statutt und der ihm vom Auf. 16 * 6 uf, Verfügung vom 12. Apri fort. Firma Otto Metz in Gera gelosht'n' , ben Königliches Amtsgericht. Rostock i. Mecklbrg., Patriotischer Weg. Vom eingetragen: auf den Inhaber lautender Aktien zu je 55. 41 sichterath zu ertheilenden Instruktion. Er zeichnet an demselben Tage. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Gera, den 14. April 1882. ) e, . 24. November 1881 ab. Die Firma ist erloschen.“ eingetheilt ist, — erhöht worden. die Firma der Gesellschaft und vertritt dieselbe ge, e , ö Nr. 1459 des andels⸗Gesellschafts. und resp. nb Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Stralsnnã. gnigliches Amtsgericht II. Nr. 18 289. Ausgabe Apparat für Kloset⸗ Alfeld, den 13. April 1882. n . richtlich und außergerichtlich. Durch die Zeichnung J . II7061] Nr. 2958 des irmenregisters hlesiger Stell' ein⸗ Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. 3u Stralsund. 171841 papier. — C. Meiginger in Bad Nauheim. Königliches Amtsgericht. II. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter der Firma wird die Gesellschaft nur verpflichtet, Coblenzg. In unser Handelsregister ist heute getragen. J. V.: Rich ter, J. G. Affessor In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Vom 27. November 188 ab. — v. Reck. Nr. 3836 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: wenn dieselbe von dem Direktor, eventuell von beiden eingetragen worden 1) unter Nr. 663 deg Gesell⸗ Crefeld, den 15. April 1882. ; vom 12. April 1882 an demselben Tage eingetragen: Nr. 18291. Neuerung an dem Bewegungs⸗ — Berliner Emaille Ofen ˖ und Glasnr⸗Fabrik Direktoren oder von einem Direktor und einem schaftsregisters, daß aus der offenen Handel ggesell Königliches Amtsgericht. Goldnp. Bekanntmachung. (17307 ter Nr. Jos die Firma 3. 7 Treduy zu mechanismus für Ventilhähne. — F V. Altona. Bekanntmachung. (172831 Arneburg Stellvertreter oder endlich von einem Direktor oder schaft unter der Firma „Carl Mand“ mit dem — . In unser Firmenregister ist eingetragen: Stralsund und als deren Inhaber der Kauf. Strohbach in Cöthen . Anhalt. Vom 1. De- In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1697 vermerkt steht, ist eingetragen: Stellvertreter und einem zur Mitzeichnung der Firma Sitze zu Coblenz und mit Zweigniederlassung in irzorn Nr. is mim e n mann Joachim Friedrich Emmanuel Tredup zu zember 1881 ab. eingetragen: In der Generalversammlung vom 20. März per proenra beauftragten Gesellschaftabeamten unter · Wiesbaden, der Mitgesellschafter Carl Mand Vater, Detmold. In unser Firmenregister ist unter A. Grodzin zu Goldap Stralsund. Nr. 18 296. Closethahn. — R. von Zed- Fräulein Antonie Selma Bachmann zu Ottensen. 1882 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft schrieben ist. Besteht der Vorstand aus einem Di⸗ Dof. Pianoforte. Fabrikant, wohnhaft zu Cobleni, Nr. 151 der Calesfabrikant Carl Pecher hierselbst als Inhaber: Manufakturgefchaft Adolyh . delmanmnm in Berlin, Sebastianstr. 8. Vom Ort der Niederlassung: Ottensen. beschlossen worden. Alleiniger Liquidator ist der rektor, so genügt bei dessen Verhinderung die Unter⸗ ausgetreten, diese Gesellschaft, soviel das von ihr mit der Firma C. Pecher heute eingetragen. Grodzin daselbst. Wittenber. Bekanntmachung (170801 S8. September 1851 ab. Firma: A. S. Bachmann. Kaufman Alexander Mohrin zu Berlin. schrift des mit Prokura beauftragten Gesellschafts= in Cohlenz betriebene , . betrifft, Detmold, 15. April 1883. Geldap, den . April 1882. Unter Nr. a3 unseres Gefellfchaf erenistele, wo! Berlin, den 17. April 1882. Altona, den 12. April 1882. . — . . beamten in Verbindung mit der eines Mitgliedes aufgelöst und dieses letztere Geschäft mit allen das⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgericht N. Königliches Amtegericht. selbst die Firma: z — ; Kaiserliches Patentamt. 17263 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter des Aufsicht s rathe⸗ dessen Wahl statutgemäß bekannt selbe betreffenden Aktiven und Passiven auf den gej. Heldm an. . 8 Sabin Soehne zu Teuchel Stn ve * Nr. 4007 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ju machen ist. Für den Verkehr mit der Post ge— Mitgesellschsfter Cari Mand Sohn, gieichfalls Hof⸗ ; Ceoldapn. BSekanutmachung. 17308) und ale deren Inhaber: lan —̃ . tmachung. 17093 In unser Register zur Cintragung' der Ausschließzu — Rentier Carl Heinrich Sabi gerli Patentblatt. Nr. 15. — Inhalt: Patent- In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 vermerkt steht, ist eingetragen: . Sodann ist durch notariell ee funde en . ge angen i der dasselbe unter der Firma C. In das Gesellschaftsregister ist Ei Nr. 149, 1 der ehelichen ö n e,, , ng 2 * Rentier Carl Heinrich Sabin zu Berlin lifte, Anmeldungen, Ertbeilungen, Grlöschungen, eingetragen: In der GHeneraloersamm ung vem 4 März 1882 des Aufsichtsrathes vom 24. März 1882 bestimm Mand“ fortführt; demgemäß unter Nr. 2608 des treffend die Firma Union Aetiengesellschaft für Nr. 51. Der Kaufmann Adolph Grodzin b. der Kaufmann und Ziegeleibesitzer Oscar Versagungen, Uebertragungen, Nichtigkeitgerklärung, Wittwe Auguste Wilhelmine Louise Uflacker, ist die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen worden, daß der Vorstand zur Zeit aus nur 23 irmenregisterg der genannte Carl Mand Sohn als Bergbau, Eisen ˖ und Stahlindustrie zu Dort. aus Golday lebt mit seiner Ehefrau Fran ika, Ottemar Sabin zu Teuchef Beschränkung, Patentschriften. — Anzeige ⸗Beilage. geb. Lüdemann. worden. Alleiniger Liguidator ist der Kaufmann Direltor bestehen soll, und it als solcher 4 id Fababer der Firma „C. Mand“ mit der Rieder mund Folgendes eingetragen: geb. Rebfeldt, in getrennten Gütern. Das Ver. vermerkt steben, ist folgender Vermerk Col. 4: ö Ort der Niꝑederlassung; Altona. Jobannes Wolff. in. Berlin. Die Generalver · herige Mitdirekter Ve ter Wil h 31m nf 1 lassung in Coblenz. . Durch Beschluß der, Generalversammlung vom mögen der Ehefrau hat die Rechte des TVor— An Stesie des gusgeschichenen Rentierz Carl Deut sche Bauzeitung. Nr. 30. — Inhalt: Firma: L. Uflacker Wwe. Verlag. sammlung bat einstimmig demselben die Er⸗ Kgufmann in Kreuzberg bei Bonn gewählt, Coblenz, den 1 April 1882. 10. Dezember 188 ist festgestellt, daß von dem haltenen. Leinrich Sabin ist der Taufmann Gustav Albert Berliner Neubauten: 14) Die Dankeskirche auf dem Altona, den 12. April 1882. gt eren, die Iwmobilien der Gesell⸗ — bestätigt worden; 2 Aussichtz⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. zusãtzlichen Grundkapital (Beschluß der General⸗ Golday, den 8. April 1882. Sabin zu Berlin am 8. April 1882 unter der Weddingylatz. — Das belgische Tunnelbau ⸗System. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. schaft freihändig n veräußern. Erner ist, als dassenige Mitglied des ü. z . man begann lung vom 18/12. Sh) a4. nomna Königliches Amtsgericht. unveränderten Firma: — Neise⸗ Aufnahmen von Werken deutscher Renaif⸗ — Die dem Johannes Wolff für vorbejeichnete Aktien ralber, welches im Verhindern ungs falle des Direkto . 6eY0 M M der Betrag von 5 249 109 ½ in . S. Sabin Soehne sance. — * den Verhandlungen des preußischen 17285] gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen, und ist in Gemeinschaft mit dem Prokuristen die Fir Coplenz. In unser Dandelsre ister ist heute ein · Altien Litt. A vollstãndig gejeichnet und vollleinge⸗ 17300) in die Gesellschafr mit der efugniß ale Ge= Abgeerdnetenhauses (Fortsetzung). — Mittheilungen Rarmen. Im hiesigen Handelsregister ist heute deren Löschung unter Nr 3362 unseres Prokuren, mit zu unterzeichnen bat, AI bert Swertz, a u getragen worden I unter Rr. Jil des Firmen zahlt ist, daß demnach das Grundkapital in Greienver 1. H. Vekanntmachung. sellschafter eingetreten, dieselbe auch allein zu aus Vereinen: Verein für Gisenbahnkunde. — Archi- eingetragen worden: ; registera erfolgt. mann in Bonn, gewählt worden. gie,. wo Jacoh Merz, Kaufmann zu zoblen;, Aktien Litt. A. nunmehr 35 269) j beträgt, In unser Firmenregister ist unter Nr. 237) vertreten. tekten· und Ingenieur ⸗Verein zu Posen. — Ver⸗ a. unter Nr. S327 des alten Firmenregisters zu ö ᷣ Donn, den 12. April 1882. 36 Inbaber der Firma , Jacob Merz mit der sowie daß das in Aftlen Lit. B. bestehende als Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen mischtes: Die Verwerthung der Abfallstoffe in Lon der Firma: „Alexander Dahl!“ in Barmen folgen⸗ In unser Genossenschaftgregister, woselbst unter Konig ches Amtẽegericht. ederlassung zu Coblenz eingetragen stchi: daß das Grundlapital nunmehr auf 2 252 700 M herab- Begerow zu Greifenberg i. P. worden. don. — Stadtbeheijung in New⸗NJork. — Dester⸗ der Vermerk: . Nr. 67 die hiesige Genossenschaft in Firma: Abtheilung III. Dandels Fschäft des Jacob Mer auf dessen nachbe. gesetzt ist. ⸗ als Ort der Niederlassung: Greifenberg i. Pom, Wittenberg, den 12. April 1882. reichisches Fachschulwesen. — Todtenschau. — Per⸗ Der z. Alexander Dahl ist am 26. August 1881 Harmonie, Gesenschaft für Pianoforteban, — 17289) nannte Wittwe und Kinder übergegangen ist; 2) Dortmund, den 3. April 1882. als Firma: Gustav Begerom, Kandis Amtsgericht. sonal · Nachtichten. — Brief · und Fragefaften. estorben. Dag Geschäft wird von dessen Eingetragene Genossenschast, onm. Velanntmachung. 17 An! unter Nr. ho6 des Gesellschaftgregisters die offene Königliches Amtegericht. jufolge Verfügung vom 6. April am 7. April 1882 — ö 1 Minn und Erben für er sCafelich Rech ⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: In das Handels -Firmenregsster ist beute auf An Dandelsgesellschaft unter der Firma Jacsb Merz 23 eingetragen. ö — Wittenberg. BSelanntmachyng nosn Das Deuts che Wollen⸗Gewerbe. Nr. 30. — nung als Kommanditgesellschaft unter der sest⸗ Der Insiru mentenma ber Thomy ist aug dem meldung bei Nr. 6Ghö, weselbst die . i dem Sitze zu Coblenz, begonnen am 22. Mär; Drambur. Belanntmachung. 17298] Greifenberg i. P., den 6. April 1882. In unser Genossenschasssre nf woselbst unt Inhalt: Rarbonisiraxvarat. (1 Jeichn) — Speise⸗ herigen Firma in Barmen sortgesetzt. Vorstand augeschieden. Der Instrumenten . M. Reuter in Enslirdjen mit einer Jweigmiede 82, und als deren Theilhaber die Wittwe des be In unser Firmenregister ist mit dem Sitze der Königliches Amtegericht. . der Vorsqchns eren * ein ge lran (ee
Altonn. Bekanntmachung. (17284 Deutsch · Sollän discher Actien⸗Bau⸗Berein nügt die Unterschrift des Prokuristen allein. , . und zu Coblenz wohnend, über ˖ Dortmund. Detanntmad