1882 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

9

Nasler loeo 16,25. Ruböl loeo 3,30, pr. Nai 29 20, pr. Oktober Generalversammlungenm. Lebens versloherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Ord. .

29, 10. Sãohsisoh · Thũringisohe Aotien - desellsohaft für Sen- Vers. zu Leipzig. . 2 KRremen, 15. April. (w. T. B) Braunkohlen - Verwerthung zu Halle a. S8. Ausger- . Obersohleslsohe Eisenbahn Bedarfs Aotlen- desell

Fetrolen m. (Schlussbericht). Rahig. Standard white loso ord. Gen. Vers. zu Halle a. S8. sohaft. 9rd. Gen- Vers. zu Breslan. 705 bea. vr. Mai 7.15 Br., pr. Juni 7.25 Br. pr. Juli 7, 40 Br., . Berliner Holz- Comtoir, Aotien-desellsohaft. Ord. ö Spinnerei Vorwärts in Brackwede bel Bielefold. pr. August-Dezember 7,75 Br. Gen. -Vers. zu Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu Bielefeld. Hamburg, 15. April. (W. T. B.) f Ihe Indo - European Telegraph · Comp. limited.) ö Cheomisohe Fabrik Buokau, Aotien- desellschaft in Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine ruhig, Ord. Gen-Vers. zu London. Magdeburg. Ord. Gen. Vers. zu Magdehurę. und Raggen loco still, auf Termine ruhig. Bergisoh - Härkische Bank in Elberfeld. Ord. Gen-. 22. Lilsit · Insterburger Eisenbahn- des ellschaft. Ord. Weizen pr. April-Mai 2130 Br., 212,09 Gd., pr. Juli- Versammlung zu Elberfeld. Gen. Vers. zu Lilsit. Angust 295,0 Br., 20d, 00 Gd. Roggen pr. April-Hai 152,00 Br., .

151,00 G4., pr. Juli- August 147,00 Br., 146 00 Gd. PHafer wee * ö ö ; ! h . . ö . ö April 1882, Einflusse sekundärer Depressionen trübe und regnerisch. In. 1nhig. Gerstz matt. Kühl ruhig, lges s65. pr. Mai S6, 75. Spiritns 8S Uhr Morgens. Gentraldeutsehland und au der OQlermündung fanden am Nachmittage,

till, pr. April 379 Br., pr. MNai-Juni 379 Br.. pr. Juli- . ; . re, . ; Augast 339 Br. pr Angst. Septemt er 39) Br. **-Katffi ruhig, r . Temperatur in Ost- und Süddeutschland am Abend Stellenweise elektrische.

= j i ö elsi Entladungen statt Ums rz 2000 Sack. Fetroleum ruhig, Standard. white och Stationen. reduc. in Wind. Wetter. in Delsiuns 8 . 72 Er, 7.15 Gd., pr. April 7, 20 Gd., pr. August - September Ninimetor. 50 CG. 40. Deutsche Seewarte. 7.80 Gd. Wetter: Veränderlich. NMussaghmwore 733 z dee 3 Wien, 13. April. (. 1. B. 2 ö. 3 Aberdeen. 752 4 heiter Getreidesmaxrkt. Weizen pr. Frühjahr 1229 G4., 12.31 Christiansund 747 halh bed. . . J 8, 7 Ed., 8, I9 Br. Mais pr. Mai-Juni Kopenhagen 3. 6 air . . 42 Br. Stockholm.. alb bed. Fest, 15. April. (W. T. B. ; 75: , mn, , h. 1 wer loco fest. behauptet, auf Ter- . ; . 1 ö ö. mine ruhig. pr. Erühjahr 11.93 G4., 11,95 Br., pr. Herbst 19,58 8e . Gd.,, 19,560 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,89 Gd, 7,95 Br. Mais ork Queen 755 pr. Mai-Juni 7TE98 Gd, 7.10 Br. Kohlraps pr. August-gep- . 33 tember 134. Wetter: Schön, k 37 Amsterdam, 15. April. (WV. T. B.) . 3 Getreidemarkt (Schlussbericht) Reizen per November , 57 294. Roggen pr. Mai 176, pr. Oktober 177. enn e. 51 Amsterdam, 15. April. (W. T. B.) . ; inn 60) Neufahr wass. 749 Bancazinn 60. . 9. Antwerpen, 15. April. (W. T. B.) . ö Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen still. Roggen 755 behauptet. later flan. Gerste behauptet. Münster... 754 Antwerpen, 15. April. (W. L. B.) . Karlsruhe. . 562 Fetreleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, Viesbaden. 752 loco 113 bez. u. Br., pr. Mai 173 Br., pr. Juni 1746 Br., pr, München .. 753

September- Dezember 19 Br. Ruhig. Leipzig... 752

Londen, 18. April. (d. F. EB) k

An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. Wetter: Milder. . Havannazucker Nr. 12 25. Fest. Breelan 18

Lire l- jg n . , , 7 ö Berlin'... 9 Eanm wolle. (Schlussbericht. Umsatz 80 B., davon für Nizza .... ite Wien N hedeckt den Adler der Inhaber des Könsenliche ! . 9 . . . i . ackt 3 glichen Haus-Ordens von Die Fahrten finden vom 17. April ab bis auf Wäteres drei- ordentliche Lehrer Pr. 6

bedeckt Hohenzollern; jomle dem Zeichner Kar! Bo cke mülher den m alen Shen tf ch 'nen. von n, Foto te Montag, Riittwoch und 3 bie e. , ,,

Speknlation und Erport 1000 B. Amerikaner test, Surats unver. Triest .... 163 still bedeckt Breslau... . 080 - 2 2 2 . . . ö . ; ö ö? i T j j 7 26 Fhr 29 9 Fr it ö . ĩ i 28 . 8 8a. ö . . i Lieferung (zzz, Juli-August- Lieferung 6'*uę August - September- I Seegang leicht. 9) Seegang leicht. 3) Nachts leichter . . Kreise Wernigerode das Allgemeine Ehrenzeichen . . . , .. , nn . am König⸗Wilhelms⸗GGymnasium zu Stettin ist zum Ober⸗ 83 35 4 . RW . * * 4

2 ; 666 6 2 h . Et. 6 1 325. J. 4 ̃ 5 . * 6 . Nizan . 8 ö 3 . ö h * d k , . ö. . e, , n ,, , n, kt besttsu vorben an , s m .. ö . 9. . f ; 53 . en Yäittagszug nach Kopenhagen, au iöbing 2 Uhr 55 Mi— Rohæauncker 88) 190 6g. 0 ob à 0. Neisser En cker Blitas, Nachts Kegen, ö. ; z Kö, Se. Maj tät d Köni 9 Ina * sj: nuten Nachmittags, in Kopenhagen 8 Uhr 45 . Abends. Aus ruhig, Rr. 3 pr. 1060 Kilogr. pr. April 68, 00, pr. Mai 68, 80, Anmerkung, Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Y Sesgang mässig. ) Seegang leicht. ) Nachts wenig Reit . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nycjöbing; Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 2 Uhr Bekannt m achun 9.

pr. Mai- August 69.25. 1) Nordenropa, 2) Knstenzone von irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- Cröbe See; s, Vormittags aFhast end egen. fie, h. den Flügel-Adjutanten Sr. Majestät des Sultans, und Ih Minuten Nachmittags, nach Ankunft des Zuges von Kopenhagen Für die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche in Gemäßheit

Faris, 15. April. (W. T. B.) europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Inherhasp jo der Anmerkung: Die Stationen sind ir 4 Grup 3 ö war dem Oh n A e 8 1 9 Uhr Vormittaas?“ jöbina 7 Uhr o 5 Produkten nir t. Weizen ruhig, per April 3000, per Gruppe ist die Richtung von West nach 5st eingehalten. 1) NR ö. pa. 27 Küste . ö pin 78 . . . ö. ö. . . . . Dot en adler. igen ö. . enn, , nt, gh Minn en des eglements vom 21. August 1535 Centralbl. f. d. Unt. . . z ; 6 Rie . . . ; . ordsuraba, 3) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel Orden zweiter Klasse und dem Oberst⸗Lieutenant Hayrr kachmittags. In Rostock; an denfelben Tagen um 7 ihr 39 Mi⸗ V 1875 te 59 s ; Mai 29.80, per Mai-August 29, 30, per Juli- August 28,50. Mehl 8kala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, Europa südlich dieser Zone, 4 Südeuropa. innerhalb jeden Gru il zn al z h 3. nuten Abends, zum Anschlu den letzten 3 Berli erw. Seite sol) im Frühjahre 1832 zu Berlin abzu⸗ 8 Marques, ruhig, per April sz. per pla 615 Mai. 3 schwach. 4 mnässig, O frisch, 6 kek. 7 een, , eurepa. füchie , Pu. * ppe Fazil Bey den Königlichen Kronen-rden zweiter Klasse, Uuten ; be Ran ginschliß an den lebten Zug nach Berlin, aus halten ist, habe ich Termin auf Montag, d larques, ruhig, per Ap ; per Mai 63,109, per Mai schwach, mässig, isch, ark. „ist die Ric W 4. . . Ro 9 9 5 Be 5 . h au ontag, den 22. Mai d. J. 57 . e, . ; 6 . ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. sowie dem Kaiserlich r ssischen Wirklichen S s tostock9 Uhr Abends, in Berlin 5 Uhr 3 Müinnten früh = August 62 75. per Juli-dugust 62, 39. RKüböl fest, per April 8 stürmisch, 9 - Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftig. r Skal—r für die Windstärke: 1 S leiser Zug. 2 leicht 995. ullisch'n, Wirklichen Staatsrath und 66. . ; und folgende Tage anberaumt. ö, per. Mai 70 C0, per Mai. Nüätnst Tl., ber September. Sturm, I7 S 6rßan. 3 echwach. . mässig, e sriscn. Gelerrem, , 33 Chefarzt des Kaiser-Paul⸗-Hospitals zu Moskau, Dr. Loewen⸗ H Linie Stettin-Kopenhagen. Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerbe⸗ Dereinmder 7a. js. Spiritus ruhig, per April Ss o, per Mai Sh, zo, Vebersieht der Witterung. = Sthrmiseh,: g Sturkn, io ecurker' Sfr!“ mi. dettiger . denselben Orden; dem Konful des Deutschen Reichs, Die Fahrten finden seit Februar sinmal wöchentlich statt. rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens per Mai-August 60,50, per September Dezember 57, 85. Die Depression, welche gestern am Bingange der Ostsee lag, Sturm, 12 Gran. Vodianer von Maglsd zu Budapest den Königlichen A us Stettin: Sonnabend um l Uhr Nachmittags nach J des 5 Wochen, Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar Kew- Kork, 15. April. (W. T. B.) ist nordostwärts bis zum Bottnischen Busen fortgeschritten, in Uebersicht der Witterung. Kronen-Orden dritter Klasse; owie dem Interpreten und Courierzuges von Berlin, aus Berkin 3 Uhr 35 Minuten früh, in i mi ] j ; . t en, i 9 . ; Interp rlin bei mir spätestens 3 Wochen vor dem Prüfungstermin unter Waarenbericht. Baumwolle in News Lork 124, do. in ihrer nächsten Umgebung stürmische Luftbewegung stellen weies rait An Stelle des Luttdruckmaximums, welches gestern über den Rechtskonsulenten des General⸗Konsulats des Deutschen Stettin I Uhr s. Minuten Vormittage. In Kopenhagen: Einreichung der in §. 4 des Reglements bezeichneten Schrift⸗ New-rleans 12. Petrolenm in New-Vork 75 Ed., do. in Regen oder Schneefällen hedingend, während ein Luftdruckmaximum, britischen Inseln lag, ist eine Depression getreten, welche über Reichs, Advokaten Dr. Neumann zu Budapest den König⸗ Sonntag um 5 Uhr crüh. Aus Kevenhggen; Mittwoch um stücke anzubringen . ö Fhiladelphia 74 Gd, rohes Fetrolenm 6, do. Pipe line Gertiticates Von Dord westen kommend, über Südbritannien jagert. Veber Central: Frankreieh und Centralenropa bei wolkigenm und trübem Wetter lichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen sllhr Nachmittage. In Stettin: Donnerftag um 5 Uhr Vor— B ö ö. s il 1 D. D. 7183 C. Mehl 5 D. 30 9. Rother Winterweizen loco 1D. europa ist nördliche und nord westliche Inftsrömung. welche in Umkehrung der nördlichen Luftströmung in die südliche ver- j with Ainfchluß an, den Jittag⸗ ug nach Berlin, aus Stettin erlin, den 14. Apri 8582. ; 477 C., do. pr. Apr 1 D. 485 C., do. pr. Mai 1 D. 49 C., do. der Umgebung Jütlands vieltach stark auftritt, entschieden vor- ursacht hat. Bie Abkühlung, welche gestern im Westen austꝛat, 12 Uhr Mittags, n Berlin 3 Uhr 57 Mun, Nach mitt gs. Der Minister der geln lichen Unterrichte⸗ und Mediʒinal⸗ Pr. Juni 1 V. 477 C., Mais (osd mixed) 8 G. Zucker (fair resining herrschend geworden und hat über der Nordwesthälfte allenthalben hat sich ostwärts über die deutschen Grenzen hinaus fortgepflanzt, 5) Linie Stralsund⸗Malmßz ö ; . ö lehe heite Muscovados) 73. Kaffee (Rio-) 98. Schmalz (Marke Wilcox) 1116, starke Abkühlung her vorgebracht, welche sieh auch ost- und süd- während im Westen wieder ostwärts fortschreitende Erwärmung ö. . Die Fahrten finde 1. Mai bis X . ; ; Im luftrage: do. Fairbanks 112, do. . & Brothers 119,1. Speck (aæhort clear wärts fortpflanzen dürfte,. Das Wetter ist im Norden Central- eingetreten ist, Breslau meldet magnetische Störung. Deut sches Rei ch. Rich tan gen ! . f. h ö . 16. ö n . de la Croix. 11 C. Getreidetracht R. europas meist heiter und trocken, dagegen im Süden unter dem Deutsche Seewarte Mo n , . ; e. . a n dz . . . k ; . 5 . ? Bekanntmachun g. Montag, Mittwoch und Freitag bei Tagesanbruch, nach Ankunft der —— s * - . * . ö l Füge von Berlin, aus PVerlin am Tage vorher 3 Uhr I Minuten Theater. ebendaselbst am Sonnabend, den 22. April, Vor Dortmund). Frl. Gerta v. Köckritz mit Hrn. Wochen⸗Ausweise der deut schen Tele gra phenverbindun g mit Amer ik a. Nachmittags (über Angermünde] bz. 5 Ühr 23 nh Hauptverwaltung der Staatsschulden. . : ; i mittags von 107) bis 1 Uhr und am Sonntäg von Hauptmann und Compagnie ⸗Chef Eberhard v. Zettelbanken. Nachdem die Legung des unterseeischen Kabels zwischen nuten Nachmitt gs über. Neubrandenburg), in Stxralsund Bekanntm ach un g. Königliche Schauspiele. Dienstag: 11 Uhr ab statt. Die Billets tragen die Be⸗ Daugwitz (Groß. Sürcben = Berlin. ira) Wochen. Uehersicht Emden und Valentia in Irland durch die Vereinigte Deutsche ö . Minuten Abends, bzö. 14. lihr 50 Münnten Bei der am 4. d. Mts. öffentlich bewirkten 33. an. QApernhaus. 99. Vorstellung. Martha, oder der zeichnung „Reserve⸗SatzV. Verehelicht: Hr. Oberförster⸗ Kandidat Paul g e Stat iis! Hen lj 1, 3 Telegraphen⸗Gesellschast stattgefunden hat, ist die Herstellung e. en g In al mö: an denselben Tagen Mittags, zum Anschluß an d . . . he 1 ewirkten Verloo⸗ Markt zu Nichmond. Romantisch⸗komische Oper ö ; Schulz mit Frl. Marie Lensentin (Cruttinnen). 16n g 1 16 ' resSslau einer un mittelbaren tel egrap hischen Verbindu ng en Lokaldampfer nach Kopenhagen (in Kopenhagen 21 Uhr Nach⸗ sung er für as aufen e Jahr zu tilgenden Pridoritäts⸗ in 4 Akten (theilweife nach dem Plane des St. Rallner- The: Yi ; ale: D Hr. Pastor prim. Hellmuth Wiesener mit Frk. n . n, , n. 1382. Deutschlan ds mit Amerik J ; mittags), und an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö Z üßr aktien der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn sind diejenigen Georges), von W. Friedrich. Muslk von F ron aner- L henter. Dienstag: Zum 44. Male: Elesnore Dittrich (Stettin Hr. Landtath ä*ettva. Metallbestand: i 635 343 M 99 3. eus, ch langs mit Am erika Hun mehr vollendet. Mön Misuten Nachmittzgs, in Stockholm 8 hr o) Mint. Fein 190 Stück Ser. J. zu 105 Thlr“ und e e 6 Te . * ö . unsere Frauen. Friedrich v Ce mr Fil Bertha NRolff Gum Bestand an Neichskassen cheinen; 350 A6 ZBestand 6 Die Eröffnung des neuen Weges für den allgemeinen Aus Malmö: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um'n w 360 1 43 ; ** Erl dom Land schastlichẽ⸗ Theater in & bach [ merabach· Bonn an Noten anderer Banken: 37709 Wechsel: Telegraphenverkehr findet am 23. April statt. früh, im Anschluß an den um J Uhr Nachmittags in Malmö ezogen worden iche durch ur 6. N d ü , n Laibach. a Geboren; Fin Sohn: Hwn. Rechtsanwalt li8ß siöß Æ 6, J. embärdeé* 5142 Glen Von diesem Tage ab ermäßigt sich die idortgebühr für (ingctrz entnahmen ein Stsstholm, Sn Strakfund: gazgen werdeng welche durch unser? in Nr, S7 des Blattes als Gast, Hr. Barth. Anfang 7 Uhr. Lictoria-Theater. Direktion: Cmil Hahn. Geboren; n Sobnz Pen. Rechtsanwe Effelten:— M 3. Sonstige Aktiva: Telegramme aus Deutschland nach New⸗York von 1,40 an denselben Tagen Vormittags, zum An schluß an die Mittags igẽ n, . Bekanntmachung nebst den Rückständen nach Magdalena. Schausriel in enten“ nm, Pan Tienstag: Prinz Orlofs y. Stto Schmidt sFinsterwalde). Eine Tochter , . *. 56 * a, auf 1,05. Für die nach anderen Orten in Amerika gerichteten ugch Berlin, aus Stralsund i! Uh. 12 Minuten Vormittags (über ee. ö , m, . sind. di Die Besitzer dieser Aktien Lindau. Anfang 7 Uhr Hrn. Major v. Viebahn (Hannover) ser Tes nnr Grundkapital, 3000000 6 Re—⸗ Telegramme tritt eine dementfpreche de Ermäßi der bis: Neubrandenkutg) Lz. ii ühr 40 Minnten Vormittags (äber Anger. werden, wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben gu; An fan ; än m n. 1 4 e n. . . serye Fonds: S6h0 000 é Banknoten im Umlauf: ar amm e dementsprechende Ermäßigung der bie⸗ fer nde Berlin 5 Ühr 8 Hünuren? ittags bz. 6 Ühr nach Maßgabe der Bekanntmach tzeiti Mittwoch: Opernhaus. 109. Vorstellung. Tann— Friedrich- Nilhelmsticdt. Theater. 2406 600 4 Tägliche V bind r 4 herigen Worttaxen ein. uthfärutein A6elin 8 Uhr 8 Minuten Nachmittags g. 5 Uhr ö. erz, Thrsnnltngchung rechtzeitig zu erheben. häuser und der Sängerkrleg auf der Wart. Dienstag: Zum 89. Male. Der lustige Krieg. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Rapitallen * 3 nn Ero; , en, fte! Berlin W., den 15. April 1882 ö 3 4 13. April 188 Berlin, 6. . 2 2. ah , roße ) ĩ . i 32 ei dor Operette i 3 e uusi 71 S 15 —9* . ; * é , ,. ö 2. = 1. ge⸗ . 2 6 2 ** * ? 5. Ap dz. P 3 niche 93. . 66 on , 1 nf von J. Strauß. (17425 Steckbrief. bundene Verbindlichkeiten: M Sonstige Passiva: Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Sydow 6. ung . 1 u , , , , mn Möst Mittwoch: Der lustige Krieg. Hegg. den vor maligen Besitzer der Erbwacht. bacat. Eventuelle bindiichti aus weiter Stephan. In Vertretung. ( g. ich elly. 5 Leis , Dr. W. Müller, Resi yhen er. . 2 2 Picher, D. A. dere n Albert begebenen im Inlande jahlbaren Wechseln: Budde. . . ä esidenz-Lhenter. Direktion: E. Neumann. Gottho tto, geboren am 15. Oktober 1844 zu 8 641 M 46 5. ; M Schauspielhaus. 105. Vorstellung. Er muß *. r . Schönewalde, Kreis Schweidnitz, desse ztb 2 . w , , * Dienstag: ö ) . ö au⸗ Scho . 5 5 Schweidnitz, dessen letztbekannt z ö ra TR f z ; . Land. Eustspier in 3 Atten, er nac hen rm fg 7 geri. . 6 . . , e. * , 2 Bekanntmachung. 2 r; . 3 am 3 z 8 n, Ziehung der gro 188 83 . Mischer des Bape Ve J 0 V = . . * nnen. , . ,. r , ,. 1 117 X . 94 2 . . ö x 7 . 0 6 al * 8 d 1 . 4. . r g, und de Vailly, von W. Brief. Lustspiel in 3 Aften von B. Sardou. soll eine von dem Großherioglichen Schöffengericht 3 erschiedene Bekanntmachungen. postdampfschiffverbindun gen mit Dänemark und Flaggenatteste sind ertheilt worden: fuß im mn 6 . e e . * na grafl iG . . Mittags 12 Uhr, im zu Hagenow 9m 13. September 1881 erkannte zwei⸗ II7420] Bekanntmachung. Schweden. 1 vom Kaiserlichen General Konsulat zu London am zeln ö M 2 3 , m r,, n. a, . . ö 26 br, J. [ 1 iche zefängnißs af i 2 6 ĩ 8 . . 14 Die r VBost befor Ber- zem ö * 55 255 16 6 V. . ĩ ) 7 ; S 2 8 r ö? aan 2X w.

KTöntgiichen Opern baufe: Giatin el bes engagirten Vational- henter. Weinberasweg 6 und 7. en ff , 3. , . Mit Anfang dieses Studienjahres sind fünf Tie un Postbeförderung dienenden Dampfs chiff verbin⸗ 36 ö. 96 Jahre 46 in Stodton on. Tees xbauten⸗ 159900 Fl. vom 1. Augu st 1859 sind durch das Loos zur Rück⸗ Hönih lichen Spfen Chor- Persongig, unter gütiget Dien tag. Gastspiel Re Sen. Pihwig Barngp: Pächen n gz wfeb' nn rt, Len e külenbuf er glsttect reef che wi pen bien tl difnßh und 156 M für aun init Dinsmark und Schweden gestallen 'sih' is runter, britischer, Flagge, gefahrenen eisernen Jollschiff Jablung am i. Ang ft. bs, feige be Mn nern bestimmt worden; litwirkung der Großherzoglich Sächsich r. G . Rr zel in 5 cin. Ferden. a0 wird srfhcht, den felben, mescher sich ver., Tes äche etwenditzn tsilãten Leinn alle auf Weiteres, wie folgt: Sel ion“ früher. Star ok the Sens) von 135 9] Register⸗ Nr. 5 5 23 27 35 85 1607 2 ; = ,. der . n . Graf Esser. Trauerspiel in 5 Akten von Hein—⸗ borgen hält, zu verbaften und in das Gefängniß des 3 de auf den Universiläten Leipzig und Halle Tons Ladungsfähigkeit ach d Ueh d sselb 99 . r . n 63 44 n. 6 . 3 114 146 97 74 186 200

virtuosin Frl. Remmert, er Mitglieder der rich Laube. Kasseneröffnung 6, Anfang 7i6 Uhr. Amisgerichtz Ste 3 zunllelern. dm der vaßgnt geworden. I) Linie Kiel⸗Korsör. Eat 21 nach dem Uebergange desselben in das 15 Stück 2 Il. oder So7 4 83 12 857 19 4. Vön glichen Bübne der Hofschauspielerin Frl. Mittwech: Gastspiel des Hrn. Ludwig Barnav. , mn ern, m,, erwandte des Stifters und Chemnitzer arme Die Fahrten finden dne, 86 anna in beiden Rich. ausschließliche Eigenthum der Hamburgischen Handelsgesell⸗ Nr, 229 27. 284 87 288 ie, e, Bm, D. E. -= 25 Stũdc Barkany, der Dofschauspielerin Frl. Schwar, der Das Gefängniß. Aus der komischen Oper. Der Amslsrichter: Stadtkinder können ihre Gesuche binnen lungen zweimal täglich stati 1 Tag esverbindung (deutfche schast B. Wencke u. Söhne, welche Sdamburg zum Heimaths⸗ 301106 Fl. oder 171 4 3 * 42885 Æ 78 3 0 Stud im = nl u ,, . Frl. Brandt, Frl. ge. Gaei ten 1 . 3 mir einreichen. Sciffe). Aus Kiel; un“! ubr 1 Minn en Burn eta 12 hafen des Schiffes gewählt hat; Werthe von 17142 ½ 85 5.

adligna, der Königlichen Sängerin Frl. Beih, der * 2. . Behuss Wahl eines Mitkollators ersuche ich zu— be, l * * ago nach

. ; * ne ;. ssersi Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem B agli ., Roniglich Beth, n. , Genn 9 ——— . 8 * Anku es Schnellzuges der Altong-Kiefer enbab 3 2) vom Kaiserlichen Konsulat zu Newe T ö *** n e , ee. den hiervon mit dem Be Vniglichen Sängerin Frl. Pollack, dea Rönialichen Cen manis, Theater, Dienstag: Zum m Aufgebot. gleich alle von dem Stifter vorgenannter Stipendien it . Schnestzuges der Altong- Kieler Cisfenbahn, au Vam s ? sulat zu Neweastle on Tyne am merken benachrichtigt, daß sie dle Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur Kammersängers Hrn. Betz und des Königlichen Hof 10. Male: Novität: Unsere Weiher. Große J. Die unverheirathete Therese Ziege zu Kösen hat abstammenden Neefen männlichen Geschlechts, welche

Wetterbericht vom 17. April 1882. 5 k 6 z . z = K 8 Uhr Morgen -s. ; x 3 e . 9 an; Barometer aur Tem peratnjy . 6. Vierteljahr. fn ch die Expe-·

Stationen. ö. iner, Wind. Werren. z ; e, ö den Ranm einer Bruckzeilt 80 3 1 . ö . dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 40 R. . . ———— —— ——

be MO R, R O d ,

MNillimoter. Aberdeen. 746 8 1ẽ4Regen Konenhaꝶen. 756 S VW 4 woskig St. Petersburg 18 858 wolkig Moskan .. 748 8 1 bed-ekt

Cork, Queens-

r —— C

bedeckt) Regen?) halb bed. heiter?) heiter halb bed. 4) heiter) bedeckt

bedeckt wolkenlos bedeckt) Regen?) bedeckt bedeckts) halb bed. wolkig halb bed.)

. i O & O . , S -=

Berlin, Dienstag, . . . . den 18. April, Abends. LESG2z.

e

747 SW. 3 bedeckt i) 753 8 W. bedeckt?) 24 153 8 bedeckt . 754 SS VW. heiter Hamburg. 566 880 bedeckt Swinsmünde. 758 8 wolkig?) Nenfehr astz. 760 SSW heiter MNemel .... 757 WS W wolkig) ,, 755 8 hedeckt Nünster ... 755 8 hald bed. Karlsruhe. 759 8 V heiter Wiesbaden. 756 80 halb bed. ) Nünechen .. . 8 W bedeckt bedeckt è)

Loipzig .. 880 bedeckt,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nuten Vormittags, bz. aus Hanne um 7 Uhr 53 Mi ĩ llergnädig 3 it 8 bz. 1 Uhr 33 Minuten rufen, sowie d ö. dem Staatsprokurator 3. D. Petersholz zu Saar- früh und gus Hamburg um 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags if irn. J .

brücken, dem Rechtsanwalt und Rotar, Justiz Rath Ern st zu Si en n, Züge. In, Kopenhagen: am folgenden Tage gäen Amtsrichter g. D. Frelhe rn on . . .

. k ; ö n Malmö: gegen 15 Ußr Nachmittags um An⸗ , . ) z

, , , ,,, ,,, , , r ü ihne. en, den en gst zu nuten Nachmittags, in Stockhofm 8 ihr 6 Minuten früh. Aus Kommunal-Landtag zu ernennen.

Franzburg und dem Kreissekretär a. D. Spieckerbom zu Malmö: Vormittags. Sie mit dem Schnellzuge aus Stockholm um

Recklinghausen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem 1 Uhr Nachmittags in Malmö eintreffenden Postsendungen für ö ;

Geheimen Kanzlei⸗Rath Koch im Ministerium für Landwirth⸗ Deutschland 2c. werden dem. Schiffe n ttelst Lokaldampfers nach Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und

fall Tn ne . u, wem Tn trath hr em er , nnen . i , n. wu iii Mediszinäl-Angelezen heiten.

u Quedlinburg den Königlichen Kronen-Orden britter Kl se. mi gs, In Lüb eck: am folgenden Tage um 6 Uhr früh, zum isheri ĩ ; ĩ i

em evangelischen Harn ihre. Kantor und is n Wel äh den eren. zug, ach Re n, aus Libet Crälhr ä ö 4 Titz bsrlkhrer fich ard Tieffen⸗

zu Rabishau im Kreise Löwenberg und dem evangelischen Minuten früh, in Berlin ? Uhr 58 Minuten Nachmittags. ach am Königlighen Wilhelns-Hihmmasium zu Königsberg

Schullehrer Büngker zu Meckelwege im Kreise Tecklenburg 3) Linie Rostock-Nykjöbing. Pi ef gr n n n d, ar n n, bisherige

von Schutz bar genannt

S e d o Q = S S COO OœꝘ— J

*

.

6

de E d , O = do Ro =, e, , oe, ge., m, do = ee.

̃

.

e

ro de = O d c Où— S r S0 S M 2 Q οο0

ändert. MiddJ. amerikanische Nai-Juni Lieferung 64, Juni-Jui —r— .

c C = . do e de R

83 .

Sckauspielhaus. 104. Vorstellung. Maria und Schubart (Dresden). Hrn. Amtsgerichts Rath

burg 8 Uhr 45 Minuten frül mit unmittelbarem Anschluß aus 5. d. M. d Low⸗Walke st ei ; ; ö d 53 ), elbarem Anschluß aus 2. D. dem zu Low⸗Walker neu erbauten, mit einer Ma⸗ bis Rückzahlungstermi f ; me r 2 de chen 366, 6 ö . l. t ! Berlin, Leva“ Dre, 4 r. ran,. ; ; Me = ; 2 ö zum Rüchzahlungs ermine stattfindet, bei dem genannten scauspielers Hen. Berndal, sowie des Königlichen Posse mit SGesang in 5 Bildern ven Fritz Molle. Im 2. Januar 1879 auf dem Fußmwege vor der das 39. Lebensjahr vollendet haben unn die ehren⸗ . jf 'ö'igh nber. Frankfurt a. M., Bremen, Cöln ze, in schine von 300 Pferdekräften versehenen eisernen Schrguben⸗· Ban khau fe, bes eder Königlichen Regierung. und Be?

Jammermusitus Orn, Likech und der Königlichen Mußt von A. Thema, Anfang 7 uhr. Hämmerling schen Ton ditor? zu Kösen ein roth amtliche Verwaltung der Neefe schen Stiftungen ehr nlle i nh mn lane, ͤ Yi 9 . . dampser Polarig⸗“ von 20718 Negister⸗Tons Netto⸗ Rgum⸗ kirks - Saupt ka sse, der Königlichen Staats schulden, Kapelle, unter Direktion des Hrn. Direktors von Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ledernes, cvales Portemonnaie mit Messing⸗ event. zu übernehmen geneigt sind, sich binnen agen, 1 Kar e, unn n g u . 4 ena hnzug . gehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Tilgungskasse in Berlin, der Königlichen Kreiskaffe in Strantz, des Königlichen Lapellmeisters Herrn ,,,. z bügel, worin sich 19 M 9 H und ein kleines 4 Wochen schriftlich bei mir ju melden und Ge— ih uhr rr, nn , A men re, gin nn ** Yi Ligenthum des deutschen Reichs angehörigen Edward Carr zu ran rt Mz. und der o ni glichen. Stauerkasse in ahl und des C hordlteltors Hin. Giasen., Zum Relle- Mliance- Theater. Dienstag: Vor⸗ Nesser ben mit Perl mutterschalen befanden, burt ce e fen i, Tlbstammungsaitest beijufügen. nuten Vormittage nach nnn n der gin un n von . damuirtz welcher Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes 6 266 gen dak der b igationen nebst der 31 2694 , dem Wirel'n lebteg und Mittwoch letztes Gastspiel des Frl. der Nntit, Arendt in öfen, Fat am unter eb ann . ij S. Ailtenburj aus Kopenhagen 7 Uhr früh, in Korför? h Ühr 30 Minuten! Won, gewählt hat. ran Geh en c sss b nne r ür , .

Gtrann. Hunt don, , d, mem 2 Ernestine Wegner und Ensemble⸗Gastspiel der Mit. HK bril 189 auf dem Hgußmege in der Nen. en 16. Mpril. 1682. mittags. In Kiel? um 1 ühr 45 Minuten Nachmittags, zum An vorbere B 96 n m ö. . n. Fi Stn etz. Mf von Fa Taubert, Lebende glieder deg Wallner Theaters. Die Lachtaube. straße in Kösen vor dem HDause des Mehl⸗ Der Tollator schluß an den um 5 Uhr 25 Minuten Nachmittags abgehenden Zug · · · · . e n, Sen noch . bei der Kaniglichen Regierungt. ferer;, 3 6 n . 3 Bes mit Gcfang in 3 Aten von Gd. aten fer. bändlers Rößler ein goldenes Medaillon in der der Neefe'schen Famssienstiftungen. hach Hamburg. Ankunft daselbst 9 Uhr Abends, zum Anschsuß nach Cen re 6 6 6 * R 5) Die Fenerfläste. S Bas egrãhniß der Mutter Musit᷑ von G. Michaelis. Anfang Uhr. r , Leipzig, Hannover, Frankfurt a. M. Bhemen, Föln 3e Köni greich Preu ß en. anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen 75. Das Erntefest. s) Der Kirchgang. Dasserstag; Aufs allgemeines Verlangen. Zum 6 c tr r hin ng KHänische Sißfeg. Aus Kiel; um nebst Zingschein. Anweisungen 14 Tage vor dem Verfalstermine be

Große eines Zweimarkstũcks, und August Hermann Reefe. der Bahnhofsarbeiter Gustav Müller zu Alten en em, ü.

z ĩ 36 Mir! burg a/ S. hat am 13. Mai ss in der Naß 71247 . inuten Nachts 161 s Schne S sest? 5ni adi 1 ̃ 32 Resdungen um Billcet nnen nm Donnerstag. 130. Male: knrit. Mnrir. des Bahnßofe CM M Bab besst. . 17247] Vakante Lehrerstelle. * ä, Minuten Nachts, nach Ankunft des Schnellzuges Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: letzterer Kasse einzureichen, von wescher dieselben vor der Auszahlung

= nh Tre ? 6 , . :. . ; aRieler Cisenbahn, aus Hamburg d Ühr 45 Minuten j 5 z j . f ; . 7 den 20. und Frestag, den 21. April, in den Bree urg g. S. eine Banknoie der Neiche kent Die sechste Lehrerß fr ,n na - Kieler gisen . F 4 den Rittergutabesitze ans Albert Karl Erd an den Unter zichneten zur Prüfung ein jusen den sind. w , 2 * 2 1 r ; ö ; 2 Be e . be Die s Lehrerstelle an der echs kla jgen evan⸗ Abends, in Kie 12 Uh 254 en N. In Ko zr: 9 zer H Kar rdmann 11 . J * des Koniglichen Drernhz n s gelegt menden. Italienische per (Central. Spating Rink.) Nr. 1532 968 d über 1090 A gelischen Schule zu , n. und früh, * ie elbe, . , T e . * von Auerswald auf Faulen zum Landrath des Kreises 51 e n f gh 23 are ger ae . le permanent, owe die auf Meldungen reservirten Dienstag: I Trovatore. gefunden. soll schleunigst wieder besetzt werden. nach Kopenhagen. Ankunft daselbst 10 Uhr 30 Minuten Vormittage. Rosenberg, Regierungsbezirks Marienwerder, sowie au August (d: Nr. ia. 29)Ib.;

15 1 , . Mittwoch: Crispino e la Comar. Die gedagten Personen haben das Aufgebot der Die Gehaltskompftenien sind: Gehalt 909 4, us Korsör: um 10 Ühr Abende, nach Ankunft des Abendzuges den Pfarrer hr. Joe hann Dan iei Wilhelm Eugen . ,,

Dyernbauses Thür Rr. ) abgeh . 2 Ren . gef denen Sachen beantragt. ü Miethsentschaädigung 150 A, für persoönlichen Brenn don Tobenbagen, aus Kopenhagen 7ühr 20 Min. Abends, in Korssr g hr Borgius an der St Nicolai⸗Kirche in Frankfurt a. S. zum uf] August 1881: Nr. 72 137 18 210a. 2100. 2104. 2169

Abennen Ce bieten re Tee ibn, d, , Concert-UHlaus. Concert des Kal. Bil Tie emen erh fi eder Gientbüämer ber ren ( wech, , ,. 2 zn hn edibends. In Kles; amn nächten Morgen gelen ß Ut. Supckintend nt? re Dibzese Frankfurt J, Regierungebenlrißs 216 0. r 18M: dir. 2 137] K

21. izr. Mittags 1 ihr ref vir fee fe dier Hof Musildircttore Herrn 806. , e n 2 Rechte auf no Eren, die l ern elfen nn Ihnganschluß an pen, ersten Jug nach Hamburg, Zus! iel dz nt Frankfurt, zu ernennen. Die Jntater dieser Obligationen werden wiederdolt ju deren ö 111g * . . z 2 ( [. * kerne 5 * e e 9 9 ) 2 n 9 h 1 s h ; B 1 n * 1 9 . ö. 2 * 4 t

ufalls we ĩ mr , . auf den 6. Inni 1882. Bormittags 10 Uhr, 14 Tagen an d erzei = ü m 19 Brieskasten des Königlichen Opernhauses erklärt FJamilien· Nachrichten. vor dem unterzeichneten Gerichte, , Nr. . 3 n 2 2) Linie Lübeck-LKopenhagen⸗Malms. lesbaden, den 6. April 1882.

aben und müssen dieseiben auf Grund dieser Verlobt: Frl. Sophie Hertz mit Hrn. Dr. me4d. anberaumten Aufgebottztermine geltend ie Fahrten si April bis S Des Köni e st ĩ Der Regierungt · Prãsident. ; . en : dieser Ir. pb mit Hrn. Dr. med. Reltend zu machen. ür den Shunlvorstand Hagperbach: Die Fahrten finden vom 1. April bis Ende September in es Königs Majestät haben Allergnädigst eruht Meldekarten dann auch am Sonnabend von 9 biz Arnold Olfircher (Bonn⸗=— Freiburg i. Br.) Naumburg a. S. den 23. Marz 1882. 1 . rh dasp h beiden Richtungen täglich statt. Aus L ben: um 4 Uhr den Kommu nal Landtag des Regierun e. von Wurmb.

114 Uhr an obengenannier Sielle abgebolt werden; Frl. Martha Winjerling init Hrn. Gymnasial⸗ Königliches Amtegericht B 1 Nachmittage ? ft de 6 Berli 9 Uhr 15 Mi⸗ ĩ ñ der Verlauf aller übrigen Billetß sindei! sebrer P. Tschiersch Wit nnannedorf bei 9 bes nige cht. . zürgermeister. ags, nach Ankunft der aus Berlin um Uhr 15 Mil Cassel zum 4. Mai d. Is. nach der Stadt Ca el zu be⸗