ie Li 7 ö 7662 k tm Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1882/83 der 17650 17647 Uobersicht 1 Be ann achung. iserli Werft Wilbelmshaven an verschie⸗ Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bauk *. 3 —— . * 6 * Asam, 63 des Großherzogthums Posen der Die Direktion der Preußischen Renten ⸗Ver w e ß * e B Ee 1 3) g e
gelleinewand, leinene und wollene Putzlappen, Holz⸗ Bas sia: Grundkapital M 36065, 59). Reserve⸗ Noten anderer Banken 336. Sh9 , n . Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des nd Untersuchungs- Sachen.
] ; erungs · Anstalt betreffend. blech, Kesselfilz. Glasscheiben, Hammerstiele, weiß am 15. April 1882. Hannoverschen Ranke Auf 2 84 8 * s . eff Siatuten der * boblen unt Sebertarnerk. soll. öffen nh gers gen fande , g ö ln eee zee dä 1, teh . , e nd Ledertauwerk, ; 50000. nde Note 537 699. . . 394 735 8361 x * — — ** 46 auf Sonnabend, den 29. April, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 266715. Weehse I) dem Königlichen Justiz⸗Ra ämmler. ᷣ ; 34 * ; ö ö egister nimmt an: die Königliche Expediti ; versiegelt, portofrei und auf dem Umschlage mit der K 159,155. 1 12.300949). besteht und daß diefe Personen die gedachte Anstalt regij ; ; rpedition 1. Steckbriefe u 5. Industrielle Etabli ; „Invalidendank , Rudolf Mo e, Haasenf Aufschrift: „Angebot auf verschiedene Mate⸗ Die Direktion. k hig. 5. 1 e n , n, . des Aeutschen Reichs. Anzeiger; und Aon iglich z Sikk reden, . e. 11 Fabrik en 1 d g. 2 9 Gre e
Ei ĩ r. 2 ö — . 2 buchene Keile, kleine fichtene Speilen, Gummi in Aetiva: Metallbestand 6 634,430, Reichs- vom 15. April 1882. Preußischen Renten- Versicherungs.Anstast zu Verli⸗ um Dent en Nei 5⸗ 2 D 1 latt it und obne Hanfeinlage, Schweizer Rind kassenscheine M 2455. Noten anderer Banken Activa. n 13 9 9 ts⸗A —— en mit ur H li er Un 6 1 rel ĩ en S lll * n el er. komhbar forderungen w 05.920. 2) dem Königlichen Rechtsanwalt Klingemann rialien“ versehen an die unterzeichnete Abtheilung S. Jerschiede ü i i 5 bindlich nach außen vertreten. Berlin 8W., Wilhelm-Straße Rr. 32. Herd aufe; Terpacht . Iaterarisch Huttner i tr, v r nirigen gräieren
l inderi 5 wird nachstehendes Attest: der Schaf. und Möbelleder, Binderiemen, Gurte „ 36.300. Wechsel 6 575.315. , aetallbestard. .. . . 20 1g. =. 23 , n an. von Hanf, Flanell, Leinewand, Köpernessel, Schmir⸗ rungen M 1,ů243 456. Sonstige Aktiva 6 555.555. Eeichskassenscheinnde -. rb. der Prenßischen Renten ⸗Ver sichtrungzg. Anstalt n 9. ö e. ; Dienstag a. j api a 2 J 1 2 2 . . ö ö 27 ; a . — — — * Vormittags 111 Uhr, ein Termin in dem Ge“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich c 742, 944. als Direktoren, Inserate für den Deutfcen R e u D e 9 i äfte zimmer der unterzeichneien Abtheilung anbe⸗ keiten 4 1257. 1650. Sonstlge Pafsiwa 6 236. 576. 66 K 75? zz. tit ö ö He — ę ĩ g * ö = Die Am re. zu diesem Termin sind Weiter begebene im Inlande zahlbare Wächsei Sonstige Aetivs nne, n. 3) dem Mathematiker Paul Justus Hartung Preuß. Staats Anzeiger und das Central. Handels. E * 5 3 ; Jmlantende Noten-. d. Ml, So. 3. 5I. Nr. I Abi. 3 des Anstal te statuts rechts ver? Preußischen Staats- Anzeigers: n. dergl. söerlertene Fiege dnnn mebs nsbere, lsst! Cäölnische Privatbank. Sonstige täglich fähige Verbiad- ᷣ . . . Te e nr n n m. Uebersicht vom 15. April 1882 lichkeiten , o. 68. 669. Berlin, den ö . . 2. 4. Verloosung, 8. P In der Bhrgen- Annoncen⸗Bureaux. , ,,,, ĩ ö. An Kündigungsfrist gebundens . L. 8. er Minister des Innern. 1 * zur Einficht aus, können aberk auch gegen Einsendung Activa. ung 36 2163071. (L. 8.) ö ( J
bin. ĩ 7 Verbindlichkeiten. ö In Vertretung: von 0 15,50 von der Registratur abschriftlich mit- Metallbestand.! .. 6 897290 gonstige Passiya-- . . , 1.214.794.
J z von Schlieckman. - . w — ——— —— — w — — — getheilt werden. Wilhelmshaven, den 15. April . . 1 — ien, m e, ver ent i bracht. . Stechrief. ö sentliqe Ladung, ö. f schollenen Ludwig Paul Carl . igerer . Ritter, 1383. Kaiserliche Werft, Berwaltungs-Ab⸗ Wechselbestand. Kö 7 ob. SHH Event. VerbindlichR eiten aus . Berlin, den 14. April 1882. Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Carl Kloeckner . ö ,, . nn,, k n dard Forderungen Köäbß Kegecee, nn mende en , nos gor. Tirettion bee cr ensissse gtenten, Ver Guten ufs eri let Schuhnannstraßs 4, Rizäner gear gftetzt un den e ben fle e. 16
k z Val. baren ö k 202. sicherungs ⸗ Anstalt. Mu Berlin n . ir n ietzt verborgen halt, zu Heddesheim versté be en ae ,,. . Annweiler, den 15. April 1882. Verloviung. Amortisation, J, 207,800 ö JJ . in 3 . ö . ö und Margaretha Lunkenheimer, Beklagte, steht Ter⸗ 5 If Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Sinszahlung M. s. w. von öffentlichen Passiva. 1U657] 9 J . X 30. Apri
j — i ĩ ; ̃ ; itz Hrundegpital . ..... . 2 8009 o) Preussische Contral- wine elhsttasz zen scheng Mark. in dane, nennen rü zu Hlachingner ditelberger.
, . ö ei j ; ögensfalle eine Gefängnißstrafe von T aF, dent Kn iglichen Netgr Sturm in Krenz= I une, Bekanntmachun , w, ,,,; e n, Keipziger Ka en herein. Bodenkrodit- Aktien gesellschaft. , d,, n nm, , mn n k är! Bekanntmachung. elanntu 9. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 424,309 Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. April 1882. Status am 31. MHäxæz 1882. verhaften und falls er die Geldstrafe zu zahlen nicht früher Küfer zu Heddesheim 9 n,, 1365 verschollen ist; Ueber den Kaufmann Ernst Gustas Brunn Folgende Gumbinner Stadtobligationen: An eine Kündigungsfrist gebundene ö. Aetiva. Activa. im Stande ist, in das Gefängniß des Ergreifungs⸗ Wohn. und Aufenthaltsort in Um . e, Wilhelm Haupt als Curator des am 16. Fe Zechner zu Sorau ist die Vormund cha ft ein I ö inn Ln nn nnen, ge n, nen, den,, gig m hehbestank? , d ll gag Cass Bestand (incl. Giro: Gut- J , . de se, Fersen öcllt berenen richtig; , nien gFfeinhold Born D, n, , , Mr l Gs e, n e ns Sonfttze Passtaaa . 13,000. Bestand an Reichskassenscheinen. 36210. haben bei der Reichs- Vhiglichs Amtes richt J. Abtheilung bs. Chiron. hen Landgerichts dahier vom II HI. erg s Feinrich, Wilhelm Hiffhorn, welt Aug unn hierselbst als Pfleger beftellt ö. 9. 321 361 366 und 328 über je ö . * ern fg fer Banken . JI , 83 J . . ö. . ö. mittel. wird. d. M. vorgeladen . n eh!. ö n n Dampf ⸗ Sarau, den 8. April 582 *** — ,, bindlichkeiten aus weiter begebenen, Sonstige Kassenbestände ö 9. 95]. Wechsel-Bestand, Schatzan- atur mitztel. Hagre blond, Stirn niedrig, Bart Eob z 5. April 188: 8a wtadagascar“, Kapitän J. Timm, Königliches Amtsgeri ĩ Da Ste Latt, g; Mt. e , n r r r gli g n, t ö ; . an Wechsein ?. * 4,192,432. . und Steuer- glonder Vollbart, Augenbrauen blond, Augen grau, . ö ö am 20. November 1878 von Bez . önigliches Amtsgericht, Abtheilung 1. 457 538 583 586 619 und 636 über je . Lombardforderungen 1,415,891. e 4, 370,558. 50. Nase etwas stark, Mund klein, Zähne gut, Kinn Gerichtsschreiber dez Kön glichen . Hongkong in See gegangen und seitdem mit 50 Thlr. —= L301, . , 136560 . kö . Anlage in Lombard-Darlehns- rund, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache ; k dem genannten Schiffe verschollen ist; 17441 Verschollenheitserklärung. nebst, den Zinscoupons IV. Serie pro (17653 Nebersicht ⸗. ö. sonstigen Activen.. S34, 340. J 118677. 55 deutsch. Kleidung: dunkelbrauner Anzug und 17469 S . lt f 7) Johann Tonis Friederich Dede als Curator Nr. 4291. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm 1 Juli 1887 und Talons zur V. Serie der Magdeburger Privatbank. 4 Passtva. Laufende Rechnung mit Bank- solcher Winterüberzieher, Cylinderhut. Besondere pezia onkurs⸗ des am 25. Juli 18351 hierselbst geborenen Heutigen beschlossen: 1. Juli 1885 ae . Das Grundkapital ö Zinscoupons. 3
; . = häusern gemäss Art. 2 sub 8 Kennzeichen: keine. Nor ö Hinrich Friederich August von Saltzen, Fabian Dinfer von Kappel, seit 1877 an un—2— 688 033 Der Reservefondz... 181.796. . 81, 138. 0. und Verkaufs⸗Alnzeige. welcher vot 3M Jahren nach Amerika ausge (kannten Orten abwesend, wird für verschollen 3) 4 Stck. Litt. B. Nr. 28 51 294 und Netallhestnddĩ; . . 6 3 Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 5õ, 000. Anlege in Hypotheken-Bar- f In, Sachen der Wittwe A. D Dibbern, geb. wandert und seitdem verschollen ist; erklärt.
. z sichs⸗ ᷣ k 3 Ser ger er nn nu, . z Stölting, Klägerin, wider den Bäck ibbern beantragt den Crlaß elnes Bini q 296 über je 199 Thlr. — 300 MS... Reichs⸗Kassensch eine . . Die sonstigen täglich fälligen Ver- . lehnsgeschüften .. 173,397,797. 85. tzer der Erbpacht, Stösting, Klägerin, wider den Bäcker S. E. Dibbern gt den Erlaß eines Aufgebotz. ingen, den 31. März 1882.
nebst ö. Zinscoupons IV. Serie pro Noten anderer Banken... ö gie ee. (Glro⸗Creditoren) 2,2l8, 398. Anlage in Kommunal- Dar- . A. Hagenow, Albert in Nteumühlen, Beklagten, ist auf Antrag der Kl! Es wird ein Aufgebot dahin erlassen: Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: 2. Januar 1882 ; ; e Iz 233 Dle an eine Kündigungsfrist ge— . lehnsgeschäften. ö 24405, 154. 70. Oktober 1844 zu gerin, welche ein vollstreckbares Erkenntniß des hie. I. daß die ohbenannten uber. F 1. Juli 1885 und Talons zur V. Serie Lombard⸗ Forderungen.... 1093, bundenen Verbindlichkeiten .. 609.274. 50 Anlage in Werthpapieren ge- ztbekannter sigen Amtsgerichts, Abth. V., auf Zahlung von 1L Anna Catharina Behn, — , uli 1386 Ffecten . J 14363 ä, . 18,0 „Ee s. w. d. a. vorgelegt hat, nah Anhörung Y gLarl Matthias Früähstück,
t ö . z Die sonstigen Hafftyen ö . ; ; 74 ih chi Litt. C. Nr. 455 und 528 Sonstige Activa. , . . . . Inlande zahlbare Wechsel: , . 1061, 545. 53. des Schuldners, der Zwangsverkauf des Dibbern Ludwig Paul Carl Burmester, 1 Bekanntmachung. ; ! as sivn. e. Marie Elisabeth Behrend, geb.
4 * ker Lätt. 233 696. 65. e, , schen Grundstücks Nr. 22 an der Schönbergerstraße I Catharing Christiana Juliana Meyn Die Wittw über ie 80 Thlr. — 130 M. . 300 . J 3, 9009000 J e. / ( an nn,, in Neumühlen verfügt b. ö 1 ᷓ ; . ö nebst, den sHinscoupons LV. Serie pro k . bo ohh JJ , m 1, 400 000. — Zur Kö des Käufers werden Alle 5 Flirt erh, richtig Juda Isaae . ant Wilhelmine ef für todt er⸗
1. Juli 1881 ; j ; ö 5,7 14 . Linden 34) . we, ,, . ler 9 ; a. . . . und Talons zur V. Serie Special⸗Reservefondz. .. n e en ö delche Ansprüche dinglicher Art gegen dieses Friedrich Heinrich Withelm Giffhorn, Bromberg, den 6. 82 ö J „63rd 9o mmer z- Bank in Lübeck. * ,, Süuntstick warben erheben zu önnen, insbefcn⸗. I Hinrich riet rtä, Kran fn, Saltzen, r fee ner, l gssethetlum yr Zinscoupons; P . rn i. bab i060 ö ; täglich fällige Verbind⸗ 30 947 Status am 15. April 1882 Verschiedene Aktiva 26030. 5. 93. i e , nn n ö wegen ö ssefordert werden, sich spätestens in eschrieben: sechstausendvierhundertun R 0,94 . . . 3 2. andi Steuern und Abgaben,“ allein? bi m a . J ö 9 ae r, Mark.“ n,, . 1,941,990 117656 Activa. ö. . . 190, 819, 589. . Det Mintari ter: protokossirten Slänbiger! wehe er rer eingetra⸗ Freitag, 23. Februar 1883, 17453 R, I; Emission 410ige: Sonstige ha ene ,, m J . 336. Ei hltes Aktienkapital. J 14400 000. — gez. Gaettens. gehen, Fordertngen ausgenommen, hierdurch be— BVormittags 10 Uhr, Nachdem der Gastwirth und Ackersmann Johan⸗ 1) 2 Stck. Litt; B. Nr. 38 und 39 über Eyent. Verbind ichkeiten aus weiter oichsk as: onscheine JJ 165 165. n ,. ki 4 83. t. . 6. ö ö . Kö fehligt, solche Ansprüche spätestens in dem auf den anberaumten Aufgebotstermine im unterzeichneten nes Thomas und dessen Ehefrau Martha, geb. Rie⸗ lo n, od , — 600 M begebenen, im Inlande zahlbaren Noten anderer Banken.. 3, 100. Emittirte kündbare Centra ö S. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, Amtsgericht, Dammthorstraße 16 Zimmer bold, von Malkomes, die Eintragung des auf ihren 27) 1. Stck. Litt. 0. Nr. 161 Wechsellln . . 63 ob Ml Sonstige Kassenbestünde. gh. Einndbrieꝶe, J S l0. 900. — 17438 Steckbrief. anberaumten Aufgebot termin * hiefelbst, Zimmer Nr. 23, zu melden, unter dem RNechtsnach. Namen katastrirten. in der Gemarkung von Sorga über 25 Thlr. , Magdeburg, den 5. April 1882. Wechselbestand. . 4.943.297. Emittirte 5 o/ unkündbare 36 Gegen den Arbeiter Otto Steinbach aus Stor— Nr. 11, anzumelden, Auswärtige unter Bestellung theil, ad 1 bis 7, daß fie für todt werden cz, Felegenen Grundeigenthumg, als des Grund⸗ . . s n über d d n Lombardforderungen. 411,219. GentralElandbriete? . 5 66486, 2.0. — kom, gehoren am 7. Oktober 1818 zu Herzfelde, Fine hiesigen Vertreters, bei Strafe des pfandfrcie klärt werden, ad 4, daß ihre Che mit Ladewig stück: E. 32 von Bb Lire, welches jetzt! un bst den Zinses m ,. . . G 45, 96. Emittirt 4 oν unkündbare 38 welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft Verkaufs des Grundstücks. Meyn für aufgehoben werde erklärt werden; Theil von Bl. J. Nr. Sa8, 899 und 365 ist, ue. fn gin 33 Stand der Frankfurter Bank Elfecten des eser vefonds 33. ↄhh. Gentral- Pfandbriefe. 1415,90. —. wegen Diebstahls verhängt. Es wird Ersucht, den Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten Grund- daß alle unbekannten Erben und Gläubiger' der unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen rie pro 8. ö 3533 und Tos 15. April 18582 Täglich 6. Guthaben. . 1 .. 9. . ö selben . , und ö nächste Amtsgerichts⸗ stücks ö einem Brandkassenwerth von gg 0. genannten Verschollenen hiemit aufgefordert 6 in, n, in das Grund⸗ Oktober 1883 5 am 15. ꝛ— Sonstige Activa. J 3, 235. , k Küngniß aböuliefern, auch, davon, daß dies ge. Termin auf den werden, ihre Ansprüche spätestens in! vuch von Sorga beantragt haben, so werden alle l nn . Fassiva. Einzahlungen gemäss Art, 2 schehen, zu unsern Untersuchungsakten X 6G. 19 6 „ 912. Juni 1882, Nachmittags 3 uhr, bezeichneten Auf r en ui . dieienigen Personen, welche Rechte an jenem Grund coupons, ; . Cassa⸗Bestand: . Grundeapitalꝛl..-.- . . 66 2.490, 999. 7 6ub. 6 des Statut (auf eine DJ Nachricht zu geben, Jessen, den 4. April 1887 im Bargfeldt schen Wirthshaufe zu greuinühlen an— Amtsgericht anzumelden — und zwar tus! vermögen zu baben vermeinen, aufgefordert, folche Y ic. Stck Litt. . Nr. 139 Netall . 3. 6 3,934,400. —. Eeservesonds. J Gg. h]. Emissign von 4 ο unkünd- Königliches Amtsgericht. Günther. beraumt und werden Kaufliebhaber hierzu geladen wärtige unter Bestellung eines hi si = bis zum 13. Juni 1852, Morgens 9 Uhr 99 . 9d ö 300 , 272,200 i 1 k 11.190718 w Die Kaufbedingungen sind 14 Tage vor . stellungsbevollmächtigten ö unter N, . der , n ,. Behörde anzumelden, widrigen⸗ r. — ö 3 . 272,200. — Sonstige täglich fällige Verbind- Von 1882) 190,718. —. . ren Termin im Verkaufslokal, in unserem Boken⸗ nachtheil des Ausschlusses und ewi= en Still, falls nach Ablauf diefer Frist der bisherige Be⸗ nebst den Zinscoupons pro Noten anderer . llahkeiteen l, 209, 02. Depots gemüss Art. 2 sub 7 2661 n ,, . . immer Rr. 7 are ltr ban even ffir em fon g. ᷣ 9g t lit: als Gi genlhün net in rte ga, 1. Oktober 1881 d Talons . 774A 700. — g An eine Kündigungsfrist gebun- ( des Statuts (mit Einschluss . , 6 9 Margulies, Drtsvorsteher Rix in Neumühlen einzufehen. Hamburg, den 13. April 1882. getragen werden wird und der die ihm oblie⸗ I Drtober S883 8 en ; C 46 451,399 dens Verbindlichkeiten?. ö 3,048,036. des Checkr VerkehrsJz. . , 32 433. 68. lan i . ch . urg dessen s unt halt unbe⸗ Kiel, den 13. April 1883. Das Amtsgericht Hamburg gende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur zur IIü. Serse Zinscoupons; With e f 6 Reichsbank... 21 . gonstigs Passiva... .. bb 40. , ö ISI.403. 7. burg resß . , 3 Königl. Amtsgericht. Abtheilung In. Civil · Abtheilung J. 6 e, , . 1 Dritten, welcher im nn, ) . ö echsel · Bestan J — — Central - Pfan rief - Zinsen- . i, ee. ene. . Verkan (gez) Goldbeck Löwe. Zur Beglaubigung: redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs J geh sicken⸗ Vorschüsse gegen Unterpfänder . . 313. M0 Weiter begebene im Inlande Conto moch nieht abge- e n, nn. , , er i , welche in . Veröffentlicht: Momberg, 1. das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr ; fig Mark. Eigene Effecten , . aahlbare Wechsel.... 6 27.402. „hobene, Zinsen) . , , 5 . , n. i n. 2 . . . ie Sutstorf, Gerichts Sekretär. geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht . III. a , gern. k 733 8 Verschiedene Passi va... z i 3 ,, J. e gn Gerin iber. ; Sekt 1) 1 Stck. Litt. B. Nr. 143 über 506 . = ö. SI9, 687. 77.
er gf , 2 Rechte in Folge der ,,, U 2 . mißsaeri z 1 h . ; — 7455 innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel 25 9 Stck. Litt. 6. Nr. 3465 2 ö. 5 den Staat (Art. 76 der Verschiedene Bekanntmachungen mer lum, den zi Mrz 1885 Amtsgerichts hierselbst auf den 25. Augnst 1882, . Aufl ebot. ᷣ
343 344 345 346 347 348 349 tatuten). .
; ; r nguß 15 ö k dung eingetragen sind, verliert. * e ,,,, 15714300 17641] Gedania, Hie ire rion. , k r 1 irn — , . . Antrag des Büdners Joh. Köppe zu Zepkow en ,. . , hel ; ü je 200 — 18 n j ; ö z ĩ See⸗ Pr. Jacobi. KEossart. Herrmann. 3 we, r, , wn, . r g geladen. uf Antrag ven Ferdinan eltzer als Ehe⸗ als Bevollmächtigten der Wiltwe Köppe, Ernestine nigliches Amtsgericht, Abtheilung. J. . . . 1 1 6 ⸗ 2 ö 6 1 e mne. ien , t 6 16 , ,, . In e leiben wird zur mann von Ida Helene, geb. Schmidt. sowie als geb. Kohlmetz und der wee fle fals Cet l, Theobald. 3. ltr gn fg won . Reserpe Fonds z. ,, . zu Danzig April 1882 e. err erden, Jeff, . rell cht cen im Bertrand Eduard Albert Marie Kohlmetz zu Zepkow, welche sich als In⸗ 3 rie pro . Unrit᷑ iss und Talons Bankscheine im , 17 6. m oft werbes bier . Her hie sche er ! i fre, An ener g ir en 83 n , . in het, Schmidt ver testaterben zu dem Nachlasse des am 2. April 1851 17436 In der Strafsache ur nie n ge won; zu Leal gan nr if Ae den: H mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ dehulte ache einhandlung l . 3 Wel en 236 r gn ne, , 3 ge, ö ,. en, Joachim , . ; . . . r: ; . ; . = n b ) ĩ ? Duitzow gemeldet haben, werden alle Diejenigen ; F x a S . j J 5, 304,000 lung auf n Firma daß Alle, wel c en Rach 3 * ; v , re. . lenigen, den Theodor Robertz, Musketier des 5. Rheinis un , d, e el . , . 202,509 Freitag, den 5. Mai 1882, Nachmittags Joh. Nilh. les Sohn Gubhastatlonen, Anfgebote, Bor⸗ aß e,. welche an den. Nachlaß der ohne welche ein näheres oder gleich nahez Erbrecht un . Rheinischen
1 ü Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung ver? baben vermeinen, hie fgefordert, eiche ihrn nfgnterie. Regiments Nr. az gehoren am 9. Juni Mark. Noch nicht zur Einlösung gelangte 1 6 nach dem unteren 4 der Con- ber dd, e. ] ladungeun n. dergl. Forbenen! Chelent⸗ gung Kn ri , . cg r gr u gef orhern g ihre 858 zu Odendorf, Kreis Rheinbach, Reg. Bezirk Summa überhauyt 44 Stck. über —— F 5ö n Guldennoten (Schuldscheine)] ... 141,100 cordia, hierselbst, Langemarkt 15, I7I481] Oeffentliche Zustellung. Eduard Schmidt ?
Cöln, katholisch, Kellner, wegen Verletzung der ĩ b seit mehr als 150 quhr Viebbẽ 55 ; ; . ö Donnerstag, den 22. Juni 88? a, . ; e 9
siud behufs Amortisation pro 188 am 30. v. M. , z . eingeladen. agenn bang erm ee mem an 9 ar Vi bhindier Emll Theodor S nmermann in verstorben am 28. Dezember 1857) und ö Vormittags 1 hr, ⸗ n. 6 ildigte Robertz des Verae in Gegenwart des unterzeichneten Magistrats unter Die noch nicht fälligen, zum Incasso ee denen, m Beschluß über *es bee Gesenlschaft und Nee, Gunmen, en lagt gegen den Fleischer Nichard Floß, 4 Ida Schmidt. geb. Linsch, zor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten 2 3 Wngeschul digte Ro ert es Vergehens Zuziehung des Rechtsanwalts und Notars Quassowe fi ländischen Wechsel betragen 1,017,635. 21. * esbluß uber Auslosung, fü ele b . * ⸗ ö uuletzt in Crimmitschau. wegen einer Forderung von sverstorben am 4. März 1882) Erb. oder Aufgebotstermine anzumelren, unter dem Nac bell geen S. 140 Absatz 1 — Nr. 1 — des Straf- don hier durch Feuer vernichtet worden. Die Directisn der Frankfurter Bant. ee e Art und Weise der Ausführung dieses Be 5. Unter den Linden 5. . it R*ilt lau fhres für Schweine, mit dem Än— sonstige Ansprüche zu haben bermeinen, hiermit daß die Antragfteller oder die sich Meldenden und in, 9 ift, er. der S5. 480 Gumbinnen, den 4. April 1882. (gez) O. Ziegler. H. Andreae. Ir ig 14. April 1882 vente ene; 3 9 e,. lern , . , in . ö werden, solche Ansprüche spätestens nn, für din rechten Erben angenommen zur Sequng * den , r ier ng gghierwesse
; —— 12. . Nord- Nitteldeutschlands. rde 6166, adet den Beklagte ihne 8 so = achlaß übe . 6. [ .
Der Manistrat. Der Aufsichtsrath. pre, e, , , . Ur mündlichen Verhandlung des Rechtssi 3 . Donnerstag. 8. Juni 1882 . 2 . fie de, laß übgflasen und. des treffenden höcbsten Gesdstrafe und der Koften des 17652 Damme, Vorsitzender. Albrecht. ab Bordeguæ. das Königliche Amtsgericht . K 6 19 i V. M ; si . eg ed rn, 9. * . Reefgbrenß fig den. ies ns auf. Döhe. von 300M 16
* * 1 e 2 . 3 — 3 8 1 * ** ö. 16 6 2 abe ö ö. Wochen⸗Ausweise der deutschen Bank für Süddeutschland. John Gibsone. Mir. Petschow. den 16. Juni 1882, Bormittags h Uhr. guberaumten Aulgebotstermin im unterzeichneten leich nahen Erben alle Hhanbfunge⸗ * — 33 des imm geen ehen dieidse essndiiche Vermögen
B. Stoddart. . offen lichen Zuß nird dieser Amte geri D — jo lionen; n,. ᷣ des Angeschuldigt ; ; . Stand am 18. PI :- . — , r e fe is g finn witz diese r le mere hib nee , r Ii õcgl am , mem, J ? er l rn gte sollen. ĩ nehmen schuldig sein Königliches Landgericht.
2 1 n T2 2 n *
—
A etiva. 3 une eat ene Crimmitschau, 11. pril 186 BVestellung eincg hiesigen
PD z 218 8 8 - Rabe, tigten, — bei Strafe des Uusschlu fes. Röbel, den 12. April 1882 ; Straflammer. Neichs⸗Bank i , . mbc Sol onobo Nilitairdienst- Versicherungs- AnStalt Gerichtsschreiber des Könsaglichen Amtegerichts. Hamburg, den 11. April 185. Grchbẽel oesich i e e Gg werten gej. Schneider. Dr. Sbernier. Mommsen. vom 15. April 1882. 85 .
ᷣ ; 7375 w Das Amtsgericht Hamburg Anitbaer Beglaubigt: 2) Reiehseassenscheine ... 43.373 ivil ⸗ Amtsgericht. Sch mir Aetira. 632500 — in IIamburs. D Civil Abtheilung Vn. Beglaubigt: ichteschrei 3a 3) Noten anderer Banken.. G26 -= j ö. j e. 22 . 34. arm , Iii] Oeffentliche Zustellnng. Zur Beglaubi ; Sin Gerichteschreibergeh. des Königl. Landgerichts. h , . . * 1 Gesammter Cassenbestand n , 38 e , , , . in Gemäßheit des von der vierten ordentlichen General 6 khefre Nein lee gen r 16 Sul, 5 . — 22 wee n , . — ĩ — 615, e ĩ . n Vannover, vertreten durch den Rechtsanwalt Pe⸗ Gerichts ⸗Sekretã ö . 49 * an Gold in Barren oder aug—= Feet nd an. Necheeln bi 55 — Herrn G. Tissle lihaeug daf die, Setretar. . (17437 In der Strassache ünzen, d fund III. Lombardsorderungen 33 ö e. in ; ne, Tselbst, Jagt gegen ibten Göemann. den 248 . — 17448 ö. e ei be m, w 5 Sol 82 M0 Eigene Efleeten rn 3 um ß, ö daher. e ger 6. en. aus Linden, dessen gegen · Io Amtsgericht Hamburg. l Antrog h 223 — August Klaus und den Musketier Peter ef griehaus des 5. Rhei⸗ 3 Kahn ,,, ,, ,, w ng 4 wer Aufsientsrain JJ e — ĩ ; ꝛ e ; ! 8 — er e ; V g von: e de be J 8 * — . ] ; 2 r g dere . 3 . darteien beflehende Che dem Bande nach zu trennen 1 Mr. Germ. Goßler als herne erg, lbeln. hien, weer mn n Gebhart Lädt zu, Wenn, laiboiss;, Gärther.
. Curator der am Jahre 1819 nach merika ausgew ss em g ᷣ und den X f ñ ; * 2 ĩ gewandert ist, auf ⸗ wegen Verl Wehrpflicht, wird, da an Lombarbforderungẽen; B33 an nn m m. . den Beklagten für den schuldigen Theil zu er⸗ 1. Mal 1825 hierselbst geborenen Anna Ca- gefordert, sich spateftens im Aufgebotstermine. n g ef fun eien. 6 4.
16 n. een inn Behn, welch? auf den in ng . Nebens
an sfeelen ! .. 8. . Di 6h — * 15 672 300 n ö — *. . thar kn Behn, welche auf dem in der Nacht den js. Mär 1883. Vormittags 11 79. 140 31 — — des S chs
2 an . an. Ir hoh — — in n n . Geschichte des Communismus . a e eg un , . 2 33 4 85 , , 1 zu 63 2 ö 1 1 35 * & e rn e d. as ilien · mortisati n. wil ? ampfschi eine ĩ vi j eim ! inacschul-
) Das genmdhavsf . 1299099 ** n 2 — 191.3 n 2X0 2 u. des Könilichen Lundartibi im Han. . 8 ne lr, als ilch abe e 8. u lee, mir. e , .. er i
. z 7 . . . z 26 ( 1 . emu er ewe en ei 12: ö ö . 3 de We sonde, nrülanseidei; Irn 1 Ken enen ne gien . ein. oder historische Widerlegung der sozialistischen Utopien. Von Mlfred Sonnabend, den 1. Juli 1882, erg ellen ine, r . Walle Am ere gt und Ce Felten de erh ber far ge, ene mn g. 28
10 Der Betrag der umlaufenden ¶ Nicht prâsentirte Noten in alter Vormittags iG ih. 6 2e. den M ne das im Deutschen Reiche bestudliche 1 ⸗ * ?. 2 h * n A. O. Vers 7 5 ö. 729, 225,000 Währung.. 28, 554 Sudre. Nach der 5. Auflage des von der Franzoösischen Akade xe * der Aufforderung, 2 bei — gedachten Ge⸗ am 1 Au gust , r nflebemtergz 6 Subba tat ren der Wittwe von 83 — , . 109. 118000 1 3 5 36 preisgekrönten Originals übersetzt von Oskar Friedrich. Mit einem — uur yen, ,. . ia bie 6 . 2 2 August ei edrich Ludwig Rollmann' in Landau gegen ö den 24. März 1882 * t — — — J 2 * . * 2 1 1 oe 1 1 5y* . 9 2 2. 1 2 ge 2 1 2 * 4
n . 66 140463. 000 Dr ds ergänzenden Nachtrag von Otto Wenzel. — Preis 6 Mark, elegant igen der Wlage belannt dem hl. ken . Jenn 0 usge 2 —— bil . e me, , ( rn 8 . , r t
zieicha ban Tircttorlum. — l , , 1 . — gebunden (Liebhaber⸗Einband) 8 Mark. annover, den 1 6 1882. 63 — 4 . u achelct Götz, wurde durch das Kgl. Amtsgericht Annmeiltt . Walden! * . — l v. Rotth, Gallenkamp. denen im. luland rahlbaren Wechnrs ; X binerstraße . ĩ 3 n mn, da derschollen ist; Vert heilungetermi v de 2 3 e 6 * o . — p . 30 Verlag ven Elwin Staude in Berlin Gent hinerstr Gerichte schrelber d Rgnlglichen Landgerichts. Winhein Jriedrsch Wulff nter des anf s mar e m termin Schmidt,
in, schrei . c —— k am 11. September 1851 hieselbst geberenen, Il im Gerichts saale all . eren v uhr. Gerichteschteibergeh. de Tönlallchen dandgerichtt.
oten. K 11) Die ö . täglich fälligen Ver · Täglieb fällige Guthaben... 555, 650 137