tragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Ver-] Derbard und 3) der Fabrikmeister F. Flocken baus, eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1882 Mülnausen i. E. Sekanntmachung. 179490 ige Thei ĩ sitz ittags 197 Uhr, für wollene Webwaaren das onkurse. mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des Justiz— trag auf die Wittwe Ludewika Groth, geb. Kreft. J sämmtlich von * die einzigen Vorstankamitglieder an bemfelben Tage. In das Gesellschaftsregister n, — Der kisberige Theilhaber, Rittergutsbesitzer J mittags 10 f K rs⸗
2 ; . in Vi if ichen: gebãudes bierselbst anberaumt. in Danzig übergegangen ist, welche dasselbe unter (und nach der Eintragung vom XV. Dezember 1872 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. gerichts Band J. Nr. 285 wurde auf Anmeldung — — 3 — 2 *5 3 6 m. 310 18196 Konkursverfahren. Cöln, den 19. April 1882. Unperänderter Firma fortsetzt. Demnächst ist oen⸗ Unterzeichner in allen Vereins angelegenheiten.) . heute zu der Firma: a. der Ritkergutgbesitzer Friedrich Call Land— van Laak, . heute unter Nr 1241 des Firmenregist ers die Düsseldorf, den 17. April 1832. Hamm. Bekanntmachung. 17989] Berger ⸗ André K Cie.
nern kursverfahren äber das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VII. : in Thann mann in Pirkau 2 ö i ̃ ich — — ; irma „Friedrich Groth“ hier und als Teren In- Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in eingetragen: gr remier⸗Lieutenant Zehler, Linna 1M Järberzibesthez f, Friedrich Schult hier . 2. aberin die Kauffrau Ludowika Groth, geb. Kreft, — unserm Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 47 Die unter obiger Firma bestandene Handels- 2 ö geborne Landmann, ö Gn, , 1 — k . n Konkurs verfa ren. hier — 9 * . 188 Huis bur. Handelsregister 17984) eingetragenen Firma: gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. in die Gesellschaft eingetreten. 8 t ; ö den 19 April 1882 In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Danzig, den 18. 26 2. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Actiengesellschaft Der Manufakturist Ludwig Berger in Thann Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, . Königliches Amte gericht Abtheilung 1 Wittwe ohaun Josepyh Mund, Christine Königliches Amtsgericht. X. Der Taufmann Philipp Cohen zu Ruhrort hat ) Bierbrauerei „Mark ist zum Liquidator ernannt. ö steht nur den beiden andern Theilhabern: J 5 3 x gez) Lauer ; geb. ed Spezerei⸗ und Kurzwaarenhänd⸗ — — unorg . i ene re le, mn , 45 3 in . 16 ö , * den . , , dem Kommerzien-⸗Rath Hermann Roßner in u, . , Die Richtigkeit der AÄbschrift beglaubigt: lerin zu Cöln, ist in Folge eines von der Ge— ( r tzung Der Landgerichts⸗Sekretär: i , . ; r iss. Gerichtsschreibe i ᷣ i Dũüsseldorxt. Unter Nr. 1026 des Handel t⸗ eingetragene, Handelsniederlassung den , 6. April 1882 als Mitglied der Direktion den Kauf⸗ Herzog. 6. dgberzo lich sächsisch⸗weimarischen d 8G, ) kAisermann, wm, m. ee, m mne. . rr , m dn, k ¶ Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen, daß die Hugo Cohen zu Ruhrort als Prokuristen bestellt, mann Adolf Pröpsting zu Hamm und als Stell—⸗ 2 Landkammerrath Gottfried Schneider in — Tienstaʒ den 16. Mai 1882 Kaufleute Hugo Veitholf und Gustav Zahn, Beide was am 18. April 1382 unter Nr. 314 des Pro“ vertreter der Direktionsmifglieder den Banquier Neustadt a. Orla. Bekanntmachung. 17904 Zeitz, . ? . 18185 Konkursverfahren Vormittags 16 uhr . von hier, am 1. April 2. 8. eine offene Handels- kurenregisters vermerkt ist. e Moritz Bacharach und den Kaufmann Gustav Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: zu. lech 33 Wed ers stb p Vermö vor dem Königlichen Amtsgerichte hl elbst Abthei⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der — Köndermann zu Hamm wieder gewählt. Franz Lauman zu Neustadt a. „Orla Zeitz, den 13. April 1882. nische In dem Konkursverfahren über 8 5m gen lung vil, Zimmer Nr. o, des Instizgebandes ane. Firma „Leitholf K Zahn errichtet haben und EIperteld. Bekanntmachung. Tos?! Hamm, den J3. April 188. . und als deren Inhaber der Wäschefabrikant Königliches Amtsgericht. IV. 8 8 s Kaufmanns, Heinrich Yiar Schmidt hier, raumt. . daß ein Jeder derselben zur Zeichnung der. Firma Unter Nr. 1934 des Gesellschaftsrenisters ist heute Königliches Amtsgericht. Christian Friedrich Franz Laumann hier d R El 2. Fruchtstraßze 4 ist in Folge . K Cöln, den 19. April 1882 und Vertretung der Sesellschaft berechtigt sei. die Handelggesellschaft in Firma Gebrüder Kauls —. Fol. 102 des hiesigen Händelsregisters eingetragen ö ; 2 schuldner gemechten BVafschlagß zu einem Zwangs. van Laat Düsseldorf, den 17 April i882. mit dem Sitze zu Heiligenhaus bei Velbert Holzmindem. Berichtigung. 17992) worden. Zeichen⸗Register Nr. 16. vergleiche Vergleich termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. Zu der Bekanntmachung vom 3. März er. Nr 6s Neustadt a. Orla, am 13. April 1882. S. Nr. I8 in Nr. 88 Reichs⸗Anz. — Nr. 88 den 1. Mai 1882, Vormittags 1 in, e, e, e. . Die Theilhaber sind die daselbst wohnenden Kauf- des Deutschen Reichs-Anzeigers, dis Firma „Vor⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Central Gandels. Register ; bor, dem. Königlichen Amtsgerichte J. hierse , Uisois) Konkurs ‚ 17975] leute Albert Kauls und Otto Kauls. . wohler Portland ⸗ Cement⸗ Fabrik, Prüssing, Paulßen. ; . ; . Jüdenstraße 58, 1. Etage, Saal Nr. 2l, anberaumt. Dontur verfahren. . K . 3 sei en . steht n , zu, 3 Ge⸗ . geh , wird . ö (Die ausl z ö we f r fr den unter 32 h . 2 e nr ,, ,. Ueher das Vermögen des Hausbefitzers und Privatus zu Düsseldorf ist am 21. Dezember g5torben, sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. merkt, daß die Höhe der ien nicht à 200, sondern Renwie4d. ekanntmachung. ö aselbst, Simmer 195, währen istia rnhardt Nagel in Dresden, nach⸗ Alleiniger Erbe und Rechtsnachfolger deffelben ist Elberfeld, den 17. Äpril 1852. 600 M ist. Für die unter 3 ,, ö 5 ; r n.
tech . feld, ĩ ö. . Nr. 533 des Firmenregisters ein? II8191] einzusehen. ; straße 19, L. wird heute, am 17. April 1882 6 . mn fiel Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Holzminden, den 18. April 1882. getragene Firma „Arn. Geer, . . ist KEerlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Berlin, den 15. April 1882. een fal 9 Uhr, das Konkursverfahren er?
Warnecke, dem Ingenieur P. Kreutzer von Reuw Abtheilung 56. öffnet.
2 ; ied Prokura ; ᷣ Bener, . Düsseldorf geworden, iwelche das von ihrem benann⸗ Einer reid. Bekanntmachung. 17986] Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ertheist und sokche unter Nr M13 nnch = ist ei Gerichteschreiber es Königlichen Amtsgerichts 1, walter: Herr Kaufmann Louis Hänsel in tzn Ebehtanmeän, Dissletf unter der Firma „J. ünter Rr zz ken, mn ssters il es) ö k w J mm, m, d ne det ö Abtheilung 3ð. ö. I. .
] . ;. irma: ll in S. Feltmann“ betriebene Handelsgeschäft am die Handelsgesellschaft in Firma Wegner K Hesse Hildesheim. Bekanntmachung. [179911 Neuwied, den g. April 1882 Firma: E; . ö vom —ͤ o ., welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ ; w Offener Arrest mit Änzeigefrist, sowie Anmeldefrist 1. April d. J. mit Aktiven und Passiven, sowie mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt S6 eum lig Amtsgericht. w é gebracht wird. 18184 ö ö bis . 13. Mai n ref fri mit der Berechtigung zur Beibehaltung der genann⸗ Die Theilhaber sind die Kaufleute Felix Wegner, eingetragen die Firma: . 11 nh, far Harn habit, wer 4. x Greiz, den 15. April 1882. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erste Glauhigerversammiung, ingleichen allgemeiner ten Firma dem Kaufmann Franz Müller zu Düssel⸗ in Barmen, und Wilhelm Hesse, in Clberfeld ; Hugo Steffen Neuwied. Bekanntmachung. 17942) Art, mit und ohne Verbin⸗ 7,65 ö. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Weiswaarenhändlers Nathan Kroner, wohn⸗ Prüfungstermin ben S4. Mal 1885 Bor uta dorf Übertragen hat. Demgemäß ist der Kaufmann wohnend. . . mit dem, Niederla sungsorte Hildesheim und als In“ der Generalversammlung des Darlehns dung von Stoffen, namentlich Voigt. haft Landshergerstraße Nr. 79. ist in Folge rg cht. 10 Uhr, Landhausstraße 12 J., Zimmer 2.
ubert Gehring alt Inhaber der zu Düsseldorf be, Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hugo Steffen in Hil⸗ kaffen vereins für die Pfarr⸗Vikarie St. Catha⸗ aber für Spitzenpapiere das * J kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 4. April Dresden, den 7. April 1862
tehenden Firma .J. 8. Feltmann“, resp. die sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. desheim. rinen bei Linz, eingetragene Genossenschaft, Zeichen: ö I8120 18582 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. J. b. Eintragungen sub Nr. 1268 des Tirmenregisters ge⸗ Elberfeld, den 17. April 1882. Hildesheim, den 18. April 1882. vom 11. September 1881 wurden die bisherigen ĩ . Hamburg, Als Marke ist eingetragen unter Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Bekannt gemacht durch: löscht und der Kaufmann Franz Müller zu Düffel= Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Vorstandsmitglieder durch Acelamation auf beiter (18103) Nr. 335 zur Firma: . sist der Sclußtermin . Hahner, Gerichtsschreiber. dorf als nunmehriger Juhaber der mehrbenannten ö Börner. 4 Jahre wiedergewählt. mit Ausnahme des frei⸗ Kerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Martin Leffmann K Söhne den 28. April 1882, Mittags 12 Uhnr, J Firma sub Nr. 2266 des Firmenregisters eingetragen Ekhbergeld. Bekanntmachung. 17985 ö willig ausscheidenden Severin z Abtheilung Z6. in Hamburg, nach Anmel⸗
ö 2 mn, ,.
n ntn rangenber ⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst im Ge⸗ 18194 worden. . ; Bei Nr. 1803 des Gesellschaftsregisters — Firma: I[I7993) Catharinen an dessen Stelle gie e , . Als Marke ist — dung vom 19. April 1882, . richtsgebäude, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer l ] Konkursverfahren. Düsseldorf, den 17. April 1882. „Pack C Westip“ zu Elberfeld — ist heuke Fol⸗ Tena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Rothscheid gewählt wurde , , — — Nachmittags 12 Uhr, für J 15, bestimmt. ; ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden; Fol. 247, Band 1. unseres Handelsregifters die Neuwied, den 11. März 1882. 5 642 zu der — : andwerkzeuge aller Art, , —— Berlin, den 18. April 1882. Lederhändlers Joseph Henke zu Duisburg, wird, Dag Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Firm? Königliches Amtsgericht. Jirma: , . e, . aus Holz, Eisen G . Müller, so ngchpem der in dem Vergleichstermine vom J. Aprii 17976 einkunft aufgelöst und die Firma erlofchen. Paul Matthaei Verlagsbuchhandlunz k TLiesenberg C Co. ¶ G ö * oder Messing, das Zeichen: Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts J., Abth. 32. 1882 angenemmene Zwangèpergleich durch rechtz= Püsseldgrt., Unter Nr. 2064 des Handelt, Elberfeld, den 17. April 1883. in Jenn Ngranansem. Bekanntmachung. II7943] k — , Hambur Das Landgericht ö träftigen Beshluß von demfselben Tage beftätigt ist, sirmen⸗ Registers ist eingetragen, daß das von Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und als deren Inhaber: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 626 Anmeldung vom n , ñ g · . 9 ! lis1131 K. württemb. Amtsgericht Biberach. hierdurch aufgehoben. . dem Kaufmann Heinrich Chriftmann dahier unter . der Buchhaͤndler Paul Matthaei daselbst die Firma: 37 Mund 163 1 PSI Flu JJ isios] ; K ö 8 l ö Duisburg, den 18. April 1882. der Firma. „Heinr. Christmann“ betriebene Forst. Bekanntmachung. 17928) eingetragen worden. Herm. Holzhausen Jlichtü fis 1511 r b, 7 . ontur verfahren. Königliches Amtsgericht. andelsgeschäft in Düsseldorf zu bestehen aufgehört In unser Firmenregister ist unter Nr. M47 die Jena, den 17. April 1882. vermerkt steht, ist Spalte 6 eingetragen: Üühr 45 Minuten J 18er lohn. Als Marke ist eingetragen zj Ueber das Vermögen des verstorbenen Webers . J resꝑ. die Firma erloschen fei. Firma: Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Dor. Kaufmann Hermann Holzhausen jun. zu für Bier, namen W unter Nr. 110 zu der Firma Stephan D August Dollinger hier ist heute, am 19. April (15495) Konkursverfahren. Düsseldorf, den 17, April 1882. G. Klinke zu Forst i. / L. Unterschrift.) Ellrich ist in das unter der Firma Herm. Holz⸗ lich für Export. W , r,, ws 9. Witte & Co. in Iser lohn, nach Anmel. o, 1882, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs verfah⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann ; hausen betriebene Handelsgeschäft des Oelfabri⸗ Bier das Jeichen: D828 — 8. dung vom 8. März 1882, Vormittags g . ren eröffnet worden. Konkurverwalter: Gerichts : ö! 3. e, i mn, , . 1 „n Gottsieh Klinke zu Forst zufolge Verfügung vom Könmigsbęerz. Handelsregister. [17934 Kanten. Hermann Holzhaufen zu Ellrich als — 16 Uhr, zur Bezeichnung von Nadeln notar Stromenger in Biberach, Offener. Atgest 5 61 9 6 . ft 4 enn. . 977] IS. April 18582 eingetragen worden. Am 15. April er. ist sub Nr. 2650 des Firmen⸗ Dandelsgesellschafter eingetreten und die' nun? mmm und Fischangeln das Zeichen: . mit Anzeige; sowie Anmeldefrift bis zum 16. Mai getragen unter Nr. 585 des Firmenregifter . ist heute,
1 PDücsseldort., Unter Nr. 1534 des Handels⸗ orst, den 19. April 1882. registers eingetragen, daß der K j Firma H⸗ 1 1882. Wahl, und Prüfungstermin am 24. Mai Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren (cihmen een ters ge in ce n das die , 8 König li kes Amtsgericht ,, l il.
e . l R ; Iserlohn, den 9. März 1882. . eröffnet. Wwe. Lucas (Nachfolger) in üffeldorf tur fan re n rsef t irn unter der Firmg „D. David stehende Handelggesellschaft unter Rr. 83 des 18102 Königliches Amtsgericht. 183. chm ttag s 4 Ur.
— 51 — . ; ndel ĩ ;. r Verwalter ist der Kaufmann Albert Reimer ein Handelsgeschäft b d 1 G z '. Den 19. April 1882. loschen sei. Götting em. Bekanntmachung. 17988] Königsberg, den J7. . [, Och , ö KRerlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, ö
; e. r Amtsgerichtsschreiber. hierselbst. ö BDuässcktorf, den 17 April 188 In das ji ige Hertel ere, ffn heute aufen dn Ko ic lides An ri sm zee art gl an c seüsbafteretister unter Abtheilung . te ist . J Adesf fäigsrtest mit Aneigefrist big zum 20. Königliches Atsgericht jurrcöirma Georg Quentin sui ifde. Nr. 2 ein- . bern, gel, härusen 85 * , . . lsoro) def mn fret bia zum 28. April 1880 17976] 4 . ,, rf Pob ö n it ., Sitze ö. Ellrich; und es sind als deren . 838 der Firma; Schmidt, Timm ö JJ. der Fonkurssache über das Vermögen der Glänbtgerursammmsanz: * den Päh. April 1882, Wüsseldorir. Unter Nr. 1027 des Gesell⸗ die Taufleute Heorg Quentin und Carl Quentin, am 15. April 18387 in dem n ee ift en . 643 schs en ei 1 4 . Als Marke ist eingetr. K Co. in Iserlohu, nach An— 63. Eheleute Conrad Stange zu Schemmern wird Bęrmittags 10 utzr im immer Nr. Iz. schaftgregisters ist, eingetragen daß die zu Beide in Göttingen; . ö zereic gr . än, . 2. rühe⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Äpril 18382 *Pbe— gen unter Nr. 640 zu der * meldung vom 18. März 1839. w in Folge des von den Gemeinschuldnern gemachten Allgemeiner. Prüfungsterinin: den 165. Mai Irgnkfärt am Main ami Altengeseffhbelt als ht ehen: Könige berg, den fr Ahtibs iet worden. geßlörbhausen, den 18. Apell 18 WL i cheiß Va nere 1 gn, er, ,, , lr, nn, nn, ,, a ,,, . 2 ,, . 4 g ge, — 4 . ; ⸗ * g ö i m *, 91 *, er , 5 1 . . . ei, ,, 533 Een n ihne nne enn, , Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Actien · Gesellschaft . Messing⸗ und Kurzwaaren das — 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierfelbst ᷣ . Groll. . 2 Februar 187 auf Grund, des Gesellschafts. Königliches Amtegericht m. Hezuigsherg. Handelsregister. (In9z3) n, , . Jeichen . an hes nt. 3. April 1883 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. vertrages vom selben Tage konftituirt hat und' aus Denker. Am, 158. April er. ist Sub Nr. Aäz9 des Firmen! Ostronmo. Betanntmachung. 17044] vom 56. April . . ,,, Iserlohn, den 18. Mär 1882. Bischhausen, den 15. April 188. ö. . weise des Gesellschastsregisters bes Kgl. Amtsgerichts — rehisters eingetragen, daß der Kaufmann Cugen Vu. [ In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr 23) mittags 1g Uhr ih i . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lls193] Konkursverfahren. zu Frankfurt a. Main feit 5. März 1853 unter 103I] zello von hier unter der' Firma: die Firm; ea m , * 82 kö 66 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö ö. [in n n. in Düsseldorf eine Zweig⸗ . Nr. 81 des Handelsregisters ist . „Eugen Buzello⸗ 4 , , , 8 — eapnglt. At Mart. 6. getpfgt . Wird ausgefertigt: nger. e, . Funn en ede, Gefrier. niederlassung errichtet habe eute eingetragen: j ; fz 5 ; j en Inhaber der. aufmann Jacob Zer⸗— — ⸗ 5 1 e ? J 5 * * 8. 71 * der Aktiengesellschaft ist die Anfertigung anf err en ernhard Schuster von Reichmanns⸗ ö Han e fe r begründet hat. kowski zu Raschkow zufolge Verfügung vom 12. April 3 Nr. 2155 zu der Firma: „Central⸗Berlag von J. Smidt und in Firma Qurin & Smidt dafelbst.
; t ist, 1 5 II80lo] ; ist nach stattgehabter Schluß vertheilung für beende und der Vertrieb von Ma inen, insbesondere Näh⸗ d i irme — ; öniali f 1882 an demselben Tage eingetragen worden. 22 Unterrichts · und Beschäftigungs Material s Schuldenwesen des Kaufmanns ag an err d maschinen. Die Zeitdauer e ine . 3 i n, nei. , i Amtẽgericht. . Ostrowo, den 12. April 1882 n, n. Hr. Richter) in Leipzig laut Vekanntmachung In Sachen, das Schuldenwesen de f erklärt.
a — e gr ; 6 tsgericht zu Berlin, ʒ ᷣ e ranz Born hierselbst betreffend, wird auf Antrag e z 2 kapital der Gesellschaft betränt voll einbezahlte Gräfenthal, den 13. April 1882. Lüdenscheid. Handelsregister 17936 Königliches Amtegericht. II. 6 don g r n n 3 in Nr. 28 des. „Deutschen Rei bo nzeigers von 8 . Kaufmanns Wilhelm Gerst— 6 earl, , n 9 e, ,, . ob0 e Herzogl. Amtsgericht, Abth. IM. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheib. . 7996] Als Marke ist eingetragen unter Nr, 643 zu der , Fi er, ner, eine . ,, ,,, . F na glid e ee. men lautend. ie Zeichnung der Firma ge⸗ ' ĩ 5 ĩ f i in⸗ 9 . 3 e . ⸗ asten, , . 2 ĩ V zfassung über den Het durch die Direktion anf m Der Af. . K n der Gefen baer , . Staathagen. Auf Blatt os des Handelslegister! ,,, ,, r, , Ninge; Stäbchen, theilweise in, Metall, Hol, Stein ö k ch, 3 9 i , nag . Konkursverfahren. ichtsrath besteht aus den Herren! Pr. jur. Braun⸗ Graudenn. Bekanntmachung. 17929 E. Borner & Cie des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen die 6 haf 38 Pormittägs ii Üihr 23 Minuten, ders Thonmasse, verwandtes Material, eingetragene dem Konkursverwalter und dem Schmiedemeister Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Kels, Vorsitzender, Adam Wolff, dessen Stellvertreter, Die in Lessen Testehende Handelsniederlassung des (Firmeninhaber: Tie Kaufleute C. Borner und Lorenz Firma: für A r des Maschinenbaus, der Keffelschmiede und Zeichen. 26 ; Schneevoigt zu Schönebegt verabredeten Vergleich auf mann Böes in Fallersleben ist heute, am 18. Adolf Marburg, Schriftführer, Heinrich Flinscht unt Taufmanns Meyer Mofes ist ebendaselbst unter der Gramen zu Lüdenscheid) ist gelöscht am 15. April ö. Schweer zu Stadthagen 3 3 rei, namentlich für ᷣ Königliches Amtsgericht Leipzig. den 6. Mai d. J., April i882, Yiittags 1 ühr, dag gonkurs: Dr. med. G. Passavans. Direktor der Gesellschaft Firma Meyer Mofes in das diesseitige Firmen · 18832. . . und als deren Inhaber der Kausmann Wilhelm gi r * ð Mototen. Hell in⸗ w Steinberger. Morgens 11 Uhr, verfahren eröffnet. ist Herr Joseyh Wertheim, Fabrikant, in Bornheim register unter Nr. 348 eingetragen. — Schweer daselbst. ; e , ö Gags. und i ö Anzei vor Herzoglichem Amisgerichte — Zimmer Nr. 39 — Der Cassirer Wilhelm Danuheim von hier ist wohnhaft. Die von der Gesellschaft ausgehenden Graudenz, den 17. April 1883. Lüdenscheid. Sandelsregister 17937] Stadthagen, den 14. April 1882. * 6 hie ler und Shydranten Türmhenrn k. Inhaberin des im Reichs Anzeiger damit ank eraumn. zum Konturtbverwalter ernanmnmn Bekanntmachungen erfolgen in der Frankfurter Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Lidenscheid Fürstliches Amtsgericht, Abth. IJ. e Aufzüge, Trocken ma⸗ rom ‚ 14. April 1882 bekannt egebenen Zeichen? Braunschweig, den 15. April 1882. KVonkursforderungen sind bis zum 15. Junl Zeitung und im Hen surtes Intelligenz blatt. — — In unser Firmenregister ist under Rr. 407 die Langerfeldt. S e . 8 füh- Kessel & Nr. 767 ist die Firma „Seb. Haus“ und nicht Herzogliches Amtegericht. VII. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. KHleichseitig hat die Direktion die Herren Sammel Srosgalmerede. Bekanntmachung. 17939] Firma: k. ⸗ mg . seder Art und 7 Seb. Hous zu Nürnberg. Vini. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ruckeßheüner zu Frantfurt und Kar Bettach⸗ in Die dem Berginspector Gduard Ullrich zu Hirsch⸗ S. Block [17005] i g euer — . MF P ö 18107 ,,, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Bornheim wohnhaft, zu Kollektivprokuristen bestellt. berg bisher ertheilte Prokura der Firma: und als deren Inhaberin die unverehelichte Sara Stu dthas em. Auf. Blatt 57 des Handels obg . wen 9a med l 5 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über . . an , . ö re fr ich von n che Hergwerks · Block zu Lüdenscheld am 16 April ls cin oettési! en . . , . . (fil 1 8 n, ,. stettin. Als Marke ist unter 836 lisoos! Konkursverfahren. die in . 155 3. Fonturzordnung bezeichneten le 0 en e 8 e e 4 0 j n m . . 1 . f . 2 24. = 8 1 1 * 8 2 3 3 s 1 ? * ex taz. Ken enen. 9 ellschaf 2 — zu Hirschberg und Faulbach ö. J , Setannimaqnng 13s) als Ort der Niederlassung: Stadthagen, Firma bezeichnenden voraufgeführten Buchstaben jur Nr. 30 zu der en, 862 3 M=. er k . aß n 38 E= ; 2. 5 ormittage 10 uh nn e n , mn me, een , r e een en farbene, vonn ane Big enren ien, i. egg Der een * n, , nr nn ent. . , , e, , mann n,, . Sch ip char 185 h 2 am 18. April iss? Nachmittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amte gericht. diesem Tage an dem Bergberwalter Friedrich vom heutigen Tage unter Rr 146 ch nn . hagen. Welle zu stehen kommen. n Anmeldung vom 12. pri g V. er r, das Konkurs verf hren eröffnet Diensta r . Frenkel zu Hirschberg erthesst worden, laut Anzeige worden: crigetragen Stadt aßen, 18. April 1882. Es ist vorbehalten, die gegenseitige Stellung des Vormittags 9 ** 3 — l 6 5 w 8m . — r . 1 B. Juli 1882, Bormittags 10 Uhr, 17070] vom 31. März 1882 Die Firma Eugen Treskatis mit der Nieder— ürstliches Amtsgericht. Abth. 1. feiles und der Buchstaben zu vertauschen, also den für feine Liqueure und Branntweine, R ; 3 r Ainmeldefrist mor den date dle cten * Bm , dr,, , . rn Nr. 364 deg Handels. Eingetragen Großalmerode am 31. März 1882. lasfung in Lyck. , Langerfeldt. Pfeil nach unten, die Buchstaben nach oben zu setzen. r Flaschen das ; u * 9 a nt 8 zeig W. ed däctte begisters ist eingetragen, daß die zu Grosgalutergbe' unn Mãrj 1882. Lyck, den 156. April 1882. . ; . a. 2 rüsungs termin am J2. Mai 1882, Vormit. *” Al in ersonen, welche eine zur Konkurzmasse wi erf 3 56 r Hansen & Co.“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sia dtoldendort. Bekanntmachung. 17945 J i . Stettin, 13. April 1882. . 14 f un gebörige Sache in Besiz haben oder mur donkute· m J elsgesellschaft aufgelöst und Sunkel. — „Vei der auf Seite 7 unter Srd. ir. 16 bes . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht, Abth. 3, zu Cassel. masse etwas schuldig sind, wird ar er. nichts an Düsseldorf den 16. April 188 Halberstadt Bekanntmachung [17090] Merseburg. An Stelle des . , — 1 2 2 I1sloꝗ] Wird versöff nickft irefeern e ichtescreiber r . KVen lot 6 e. h . — t. 3 . e elsgesellschaft: ĩ eingetra⸗ Wird veröffentlicht: r 6 . en, gt. Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung von heute sind: Vorstandsmitgliedes der Zuckerfabrit Körbisdorf, ; „A. J. Rothschild Sõhue⸗ 3. 61 * der Firma 1 Strassburꝶ. Kaiserliches 2 Besitze der Sache und von den Forderungen, für n. I) unter Nr. 473 des Firmenregisters die Firma Sirettor Louis Bauer ist der, Fabrildirekter Fried., ist heute vermerk?; W. Rappard & Co. in D
ri. ñ ö welche fie aus der Sache abgefonderte Befriedigung 17980 X. * 6 j ĩ c f a r r Landgericht Straßburg. Als ̃ 18006 ? . — Düsselgorg. Unter Nr. 267 des . 9 ö e een , , m ger. zich Wilhelm Kuntze als Vorstandsmitglied vom aut Anmeldung ist der Kaufmann Samson ECrefeld nach Anmeldung Marke ist eingetragen unter l Konkursverfahren. in 9 nsbruch nehmen. dem ger fle er ir, vie,
⸗ ; ] ; ͤ — urenregisters die für Aufsichtsrathe gewählt worden. Rothschild zu Eöln aus der Gef Is — vom 15. April 1882 n w 7 71 d irma: M. 6 as Vermö es ändlers 15. Juni 1882 Anzeige zu machen. , ih e hnge tragen, daß der Kauf⸗ diese Firma dem Papierfabrikanten Georg . auf die Anmeldung vom 12. April Tod an . fert bet . rnb iiag⸗ 4 Uhr, für — W /m, 7 * Rem u . Straß ˖· . 8 dess n 6 94 — Fallersleben, den 18. Axril 1852. ** m e m n Doseyh Bollmann zu Gröningen ertheiste Prokura, 1852 zufolge Verfügung vom 14. desselben Monntz. Wittwe, Elise, geb. Cohn, zu Coin, jedoch 8 die von der Firma fabi X ,. burg, nab Knmeiz nF von t . dersahren e. Königliches Amtsgericht.
. 3 — chäft mit dem Sitze in oe ö ,, mn, m n , ur 9 ,. der Vertretung der Gesellschaft in zirten 3 . — FV II. pril, iss. Mienen N waer gtaufmann Robert than kaonigs.
1 . . . n . . ⸗— j ö 2 Sei : . ? 9 ⸗ f — 23 ĩ — üsseldorf, den 18. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. J ie Gesellschaft eingetreten. Die Firma ift un Seidenstoffe, das Zeichen jz ühr, für Tolleffenselfen . zu Eassei
; dert geblieben. * und Parfümerien das Zeichen: Anmeldefrist bis zum 12. Mal 1882, und U8182 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 17994 3 2 1 am ; amm unos Halle n. / . dannn re e, n Mihlhnusen 1. Th. elan *, . Crefeld, den 15. April 1882. Prüfungstermin den 22. Mal 1882, Vormittags Das Konkursverfahren über daz Vermögen des
klug liche aum , rf U ꝛ . ü : u al Straßburg, den 11. April 1852. 11 Uhr. Seilers und Materialwaarenhändlers Carl weeeengere, nne Re go re. pine glich . ent. bella II., In unser Firmenregister, woselbst unter Nr 110 ; Brandis. Königliches Amtegericht. ke registers ist eingetragen, daß der Kaufmann Josef den 14. April 1882.
; g n, . a 3 ante Jun. Suhl. Selanntmachung 17946 . Ils l10] rgig. 18 rng den 18. April 1882 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2622 ö 5 I n , . ö ande en r * 8 ist bei der unter Nr. , ft pist 9. 3 —⸗ F In unserem Firmenregifter ist' heute die unten Eisenach. Als Marke fe m ertragen unter mnios) Königliche Amtsgericht Abtheilung 2. amm, * J, geb. ma: as Handels geschaft Frb a rma: 3m * ; ö n ; * — , , , en renn a . . Nachf. ö Georg . gen nr Ill 5 , nnn Grüber Eher. ,. . — 6 . 8 Ausgefertigt: Der e ff reibe Florian. — r zeichnen. ender Vermerk: ausen übergegangen, welcher dasselb = 6 * 1882, Vor⸗; i . . üsselvworf den 18. Arril J86. Die Firmg ist in. Sito Friese verändert verãnderter ren ee sselbe unter un. hier gelöscht morden, meldung vom 15. April oe
; ärditz C Bergmann gan. 181567] Konkurs ; ; ö Suhl, den 14. April 1882. mittags 10 Uhr, für Messer und 6G 1 2 onkur ahren. Königliches Amtsgericht. (vergl. Nr. 1333 des st Reai He a in Waldheim, 16008 . und unter Nr. 1533 soigẽe he — * , , it in denselben Reiter nter rr. Ai Koniglices Amttgericht ke t Konkursverfahren.
ch der Anmeldung vom 12. April Das Konkursverfahren über das Vermögen der : rr, d , . 1. lian! ö. ö mage handierin Clsng, hr slansen bielsetpst 3 Reni ch nu g des ima, j 7 ñ 1882. Nachmittags 15 Uhr, für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Put ü wagselaert. nnter rm? des Genosse lige! Kenn nn 16. . ßen mt als deren & r 6 Groben Sch loft, ant, , g anne la een, fi; Er kere mige ni Zeri n Cin e e, di me i e, nm, n , aisters it n der Firma, Bauverein . a. S. Farl Franke bierselbst mit dem Sitze zu Mühl, in unserm Handels gesellschasteregister unter Rr. 39 — . Jechen 2 . n , , . 6. 1882
, , ,. mit 169 te in Ha 47 der Niederl assung: hausen i. Th, heute eingetragen worden. l wofelbst die Firma: 9 32. isis] wan en n ar, 54 . gener mer Er , 2 . . — . w 2 Mühlhansen . Th; den i, pri 188. . ̃ : g zrein. Als Schuß marke ist eingetragen unter gericht. - ; ; — . ach der Anmeldung vom 4. ds. Mg. bilden Bezeichnung der Firma: 29 e ic; än ahr! ö e , M ** m rl, e⸗ * * zu 861 . * 1 stlopfer in Velliner. beendigt, und it zur Rechnungslage des Verwalterg o. Ehler⸗ . ** iousrt
I) der Handelsmann A. Müller, Agent G. W. Otto Friese j : fragen worden:“ . . g Greiz, nach Anmeldung dom JI. April i837. Vor- Termin auf Dienstag, den 25. April 1882, Bor. 0. Ger ua erichteschreiber.
.
eibesitzer Georg Teitn. Zufolge k vom heutigen Tage ist