Portmum d. sregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Die dem Ingenieur Paul Hengstenberg zu Barop für die Firma Samma senior zu Barop ertheilte, unter Nr. 283 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 21. April 1852 ge⸗ löscht, und ist dem Kaufmann Ferdinand Kuithan zu Barop die alleinige Prokura ertheilt.
18995 Dũsseldert. In die Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen, daß das bisher von dem Kaufmann Peter Reinhard Eckert hier, unter der Firma P. 9t. Eckert“ geführte Handels geschäft mit dem Sitze in Düsseldorf am J. April d. J. mit Aktiven und Passiven und mit der Be⸗ rechtigung zur Erhaltung der Firma auf
1) die Ehefrau des Kassirers Wilhelm Hencken,
Maria, geb. Eckert.
Y) die geschäftslose Bertha Eckert, Beide zu Düsseldorf übergegangen sei, welche Beide dasselbe unter sich als offene Handelsgesellschaft weiterführen. Jeder der beiden Gesellschafter soll zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt n
Die Firma ist für den bisherigen Inhaber im . Nr. 45 gelöscht und für die zeitigen
nhaber sub Nr. 1028 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen.
Düsseldorf, den 22. April 1882.
Königliches Amtsgericht.
18996 Düsseldorf. Unter Nr. 999 des Gesellschafts⸗ registers ist eingetragen, daß die bisher zwischen . Kaufleuten Heinrich Brökelschen von Barmen un „Brökelschen & Vollmer“ bestandene Handelsge⸗ sellschaft aufgehoben worden und das Geschäft vom 20. d. Mts. mit Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung zur Beibehaltung der seitherigen Firma auf den Mitinhaber Heinrich Brökelschen uͤbergegan—⸗ en, welcher das Geschäft vom 20. d. Mts. für eine alleinige Rechnung betreibt. Für den Letzteren 1 die obige Firma sub Nr. 2268 des Firmenregisters neu eingetragen, dagegen sind die Eintragungen Nr. 999 des Gesellschafts—⸗ registers gelöscht worden. Düsseldorf, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht.
18997 Errurt. In das Gesellschaftsregister ist Vol. J. Fol. 51 bei Nr. 47 betreffend Thüringische Eisen ˖ bahngesellschaft in Col. 4 eingetragen. urch Vertrag vom 29. October 1881 und durch Gesetz vom 28. März 1887 hat die Königlich . . Staatsregierung die Verwaltung und den etrieb des gesammten Thüringischen Eisenbahn⸗ Unternehmens mit allen seinen Zweigbahnen vom 1. Mai 1882 ab übernommen, und ist der Vertrag vom 29. October 1881 als Nachtrag zum Gesell⸗ . eingetragen zu Folge Verfügung vom 3. April 1882. Erfurt, den 23. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abthl. V.
Essem. Handelsregister 18822 des ie, n, Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. S9)h die Firma Gottfried Bockamp und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Bockamp zu Essen am 2. April 1882 eingetragen.
Frankfurt a. M. Veröffentlichungen 18998) aus dem hiesigen Handelsregister.
4929. Der Kaufmann Julius Nörpel, hier wohn⸗ haft, hat die von dem verstorbenen Kaufmann Carl Albert Nörpel dahier unter der Firma „Gebrüder Hagenlein“ betriebene Handlung mit allen Activen und Passiven übernommen und führt dieselbe unter der seitherigen Firmg fort. Die Prokura des Frie⸗ drich Ruckelshausen ist bestehen geblieben.
4930. Die Wittwe Leo Geiger, Bertha, geb. Wolff hier, hat die von ihrem Ehemann Kaufmann Leo Geiger dahier unter der Firma „Leo Geiger“ betriebene Handlun mit allen Activen und Passiven übernommen, führt dieselbe unter der seitherigen e. fort und hat den Kaufmann Hugo Wolff
ier zum Prokuristen bestellt.
4931. Nachdem die Liquidation der aufgelösten ge e en er, „A. H. Osterrieth“ beendet, ist diese Firma erloschen.
rankfurt a. M., 21. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. JV.
Goldberg, Bekanntmachung. 18934 In unser Firmenregister sind folgende Firmen: J. eingetragen worden: Nr. 222. E. Neubauer. Inhaber Kaufmann Ernst Friedrich Fedor Eugen Neubauer, am 14. Fe⸗
bruar 188 II gelöscht worden: Nr. 97. J. Vaith, am 10. Februar 1882
ͤ 66 Kumowski, n iu. Februar 168
* g, — . n Ziegler, am 21. Februar
9lI. J. W. Lange, am 3. Mär 99. 2. 6e ͤ 1882, , 194. Johann Reuß am 4. Märj 1882, 23. W. Nutt, am 11. Mär 1883,
52 W. Beer, am 13. März 1882,
ö 9 JF. 157. W. Rüffer, am 21. März 1882,
24
m n 0. p.
Nr. 84. NM. Dresel, am 22. Mar; 1882 Nr. 37. J. R ; 40. J. W. Müller, am 14. April r oh. Casp. Bübner, 9 Nr. 127. C. W. rittel, am 22. April 1882. oldberg, am 22. April 1882.
atschalke, 41. i857 aul srlose, Königliches Amtsgericht.
(Is936] Greifenberg i. E. Setanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 231: als Firmeninhaber: , n m. Julius Volkmann zu Treptow
a. R., als Ort der Niederlassung: Treptow a. R. als Firma: Julius Hoy stine n
fer. rfügung vom 17. April 1852 am 18. April
etragen. „ den 17. April 1882.
(18933
Rudolf Vollmer von hier unter der Firma
Nr. 7 eingetragenen Genossen
a d Nr. 174, betr. die
Greitenberg i. P. Bekfanntm ‚. In 2 Firmenregister ist unter n a Schellhorn 3 Treptow a. /R, als Ort der Niederlassung: Treptow a. /R. als Firma: Gustav Schellhorn zufolge 1882 eingetragen. greilcnußer . , den 17. April 1882. önigliches Amtsgericht.
is9i3] Grein. Auf Fol. 409 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „L. Zellner“ und als deren Inhaber Herr Kaufmann Ludwig Zellner aus Ostrowo in Posen eingetragen worden, laut Anzeige vom 18 April 1882. Greiz, den 21. April 1882. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Voigt., Gubem. Zufolge Verfügung des Herrn Justiz⸗ Ministers vom 1. Februar 1882 6 des ö Kammergerichts⸗Präsidenten vom 4. März d. J. eht die Führung des Handels⸗Genossen⸗ chafts⸗ und Musterregisters für diejenigen Srt⸗ schaften, welche zum Gerichtsbezirk des Amtsgerichts in . . / O. gehören, mit dem 1. Mai 1882 auf das Amtsgericht zu Fürstenberg a. / 8. über. Guben, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
— ——
Hagen i. n. Handelsregister 18999 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / WB. In unser Firmenregister ist unter Nr. 731 die
Firma:
Literarisches Bureau R. v. Schlieben und als deren Inhaber der Redgcteur Richard von Schlieben zu Hagen am 24. April 1882 eingetragen.
18824 Hanmover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3298 eingetragen zu der 8 Vereinsbank in Hannover: Der Kaufmann J. W. Lübbers zu Hamburg ist un Mitgliede des Vorstandes wieder⸗ gewählt. Dem Bankbeamten Georg Kohrs zu Han⸗ nover ist die Befugniß ertheilt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Direktor die Firma zu zeichnen. Die Vollmacht ist hinterlegt. Hannover, den 21. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Hanng ver. Betanntmachung. 18823 Auf Blatt 1159 des hiesigen Handelsregifters ist heute zu der Firma:
J. Heinemann eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Jordan. .
Hannover. In das hiesige Handels . ö iesige Handelsregi heute Blatt 3320 eingetragen Ke Firma: J ZJulius Zwenger.
Ort der Niederlassung ist Cassel, eine Zweignieder⸗ lassung befindet sich in Hannover. Firmeninhaber:
Kaufmann Julius Zwenger zu Cassel. Hannover, den 21. April 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Jordan.
Harburg. Bekanntmachun 18937 aus dem Handelsregister 7 ganil 6 Amtsgerichts Harburg vom 22. April 1883. 2 ist an auf . 517 die Firma
ö omann zu Harburg und als deren einrich Christian gn. daselbst. 2h Bornemann.
iss26]
Hildesheim. en , m, ö t heute einge⸗
Fol. Ssz des Handelsregisters i Peters.
tragen: I) Firma J.
2) Inhaber: Buchhändler und Buchbinder J. 8 ent 9 ,
rt der Niederlassung: Hoheneggelsen. . den 21. April 1882. e Königliches Amtsgericht. Abth. V. Börner.
(19090 Hmenan. Laut Beschluß von beute ist zu der Lol. 1 Bd J., unseres Handelsregisters eingetragenen Firma C. 28. Rieth in Ilmenau . worden, daß der seitherige Inhaber Carl Wilheim Rieth verstorben ist und daß jetzt der Amtswundarzt Carl riedrich Lange und dessen Ehefrau Adelheid Ernestine Friedericke Lange, geb. Rieth, hier alleinige Inhaber dieser Firma sind, Ilmenau, den 25. April 1882. Großherzoglich S. Amtsgericht, II. Abth. Traut vetter.
— —
Jüterbog. Belanntmachung. 18593 Bei der in unserem r e n ware isul —— . „Vorschußkasse zu Jüterbog“ ist heute Nachstehendes eingetragen — * —
Die Liquidation der gor o nstasf zu Jüter bog, eingetragene Genossenschaft, ist beendigt und die Geno 2 lt Cen gelöscht worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. März
Die Bücher und Schriften der au löst Genossenschaft sind dem i ederm ff .
2 Scheer zu Jüterbog in Verwahrung ge⸗ n.
glllecbeg, den 28. März 1882. Königliches Amtagericht.
Selanntma In das hierselbst am, Ilsoa9]
1 Ee gli after ier ist am heutigen Tage rma:
einm, 1. oͤnigliches Amtsgericht.
(18936
irmeninhaber: der Kaufmann Gustav
erfügung vom 17. April 1882 am 18. April
haber: Wittwe Johanna Christiane Rasch, geb. orenz, und Eduard Albert Kreßler, eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Eduard Albert Kreßler in Kiel ist dessen unmündiger Sohn Heinrich Kreßler, vertreten durch den Vor⸗ mund Rechtsanwalt Brandt und den Gegenvor⸗ mund Kaufmann Carl Ramlau in Kiel, als Mit- ,, in die Gesellschaft eingetreten. ufolge (rn, r. der Gesellschafter resp. vom 1I. und 18. April 1882 ist nur der Kaufmann Carl Ramlau in Kiel in qual. qua allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. A Prokurenregister sub Nr. 142 als Pro— kurist der Firma:
O. J. Rasch K Co. der Kaufmann Johann Heinrich August Spiering in Kiel.
Kiel, den 21. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Königsberg. Handelsregister. 18941 „Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Scheffler von hier hat am hiesigen Orte ein Handelsgefchäft unter
der Firma: ; „Wilhelm Scheffler begründet.
Dies ist in unser Firmenregister sub Nr. 2635 am 21. April 18582 eingetragen. Königsberg, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht. XII.
Hönmnigsberg. Handelsregister. (18940 Der Kaufmann Arthur Intrup von hier hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der Firma: ⸗ Art. Jntrup “ begründet.
Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2634 am 21. April 1882 eingetragen. Königsberg, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg. Handelsregister. 18942, Der Kaufmann Alexander Meyer Magnus von hier hat für sein am hiesigen Orte unter der Firma „Alexander Magnus!“
bestehendes Handelsgeschäft den ö Adolf Magnus und Oscar Düformantel Kollektivprokura ertheilt. Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 719 am 21. April 1882 eingetragen.
Königsberg, den 22. April 1882.
Königliches Amtsgericht. XII.
18938 Königsee. Fol 83 des hiesigen Handels 9 Genossenschaftsregisters, wo der Consumverein in Mankenbach, eingetragene Genossenschaft, ver zeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom 21. April 1882 folgender Eintrag bewirkt worden: Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: a. der Webermeister Friedrich Louis Theodor Neubeck in Mankenbach, Geschäftsführer, b. der Tischler Delius Obstfelder das., Stell⸗ vertreter. — c. der Schneidermeister Theodor Meister das., Beisitzer. Königsee, den 18. April 1882. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Schwartz.
———————— ———
18827 Leuntenberg. In das Handelsregister Fosium 7 ist laut Beschluß vom 12. April 1882 die Firma: Pabst u. Co. in Leutenberg
und als deren Inhaber der Laborant Heinrich Otto Pabst hier, der Handelsmann Carl Florenz Pabst in ͤ Wittgendorf eingetragen worden. Leutenberg, den 12. April 1882.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
(Unterschrift.)
18916)
Liebenwerda. n, ,. r. 302 heute
In. unser Firmenregister ist unter die Firma:
Carl Beyer in Liebenwerda, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Beyer hier eingetragen worden. Liebenwerda, den 20. April 1882.
Königliches Amtsgericht. II.
19001 Mühlhausen i. Th. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 243 eingetragene Firma
. Gebr. Scholvien“
ist am 24. April 1882 gelöscht worden.
aum burg a. S. Bekanntmachung. 18823 Königliches Amtsgericht I. Naumburg a. S. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 17. April am 18. April 1882 folgende Eintragung bewirkt worden:
Col. J. Laufende Nummer: 17.
O 1. 2. Firma der Gesellschaft:
onsum · Verein Gleina, Eingetragene Genossenschaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Gleina.
Col. 4. Rechte verhamn isse der Gesellschaft: Der Perein hat den Zweck, seinen Mitgliedern , . Lebensbedürfnisse vo. guter Qualität und gehöriger Quantität gegen soforkige Baarbezah⸗ lung zu beschaffen und ihnen aus dem erzielten etwaigen Ueberschuß ein Kapital zu sammeln. Der Gesellschaftévertrag datirt von 2. Jlovemhber 1881. Die Zeichnung fur den Verein hat rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber nur dann, wenn si von sämmtlichen Vorstandsmitgliedern gescheben st. Die a. erfolgt dadurch, daß i Zeich nenden k der Firma des Vereins ihre Namenz— unterschrist hinzufügen. Alle Bekanntmachungen ergehen im Querfitrter Kreieblatte und zwar unter der Firma des Vereinz und werden mindestens von 2 Vorslandg. oder Ver⸗ waltungsrathsmitgliedern unterzeichnet. Die zeitigen Vorstandgmitglieder sind:
1) ie, , Noack, Landwirth,
2) Gottlob Boy, Schneidermeister,
O. J. asch & Co.
3) Wilbelm Ihle Landwirth,
Zugleich ist als stellvertretendes Vorstandsmitali der Landwirth Gustav Meister in Gleina n e
Das Verzeichniß der Mitglieder kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden.
Nenstadt O. /S. Handelsregi des Königlichen A* 1 Am 21. April 1882
Lim die , . J ) lesinger , feht: left ie Firma ist durch Erbgang a i Erben des Kaufmanns Y, ahn , en ben im Gese aftsregister: unt . eine Handelsgesellschaft 294 der . . , ,, m Orte Neusta /S. unt zer sere rr sen unter nachstehenden die Gesellschafter sind: 1) die verwittwete Kaufmann Rosalia Schle— singer in Neustadt O. /S., 2) der Kaufmann Waldemar Schlesinger in 9 . er Kaufmann Eugen Schlesi ĩ Neustadt O. / S., . H die . verehelichte Kaufmann Kassel
in Zülz, ) die unverehelichte Anna Schlesinger, 6) die unverehelichte Selma Qt seen; im Prokurenregister: Eugen Schlesinger zu Neustadt O. S. als Prokurist der in Neustadt O. S. bestehen⸗ den und im Gesellschaftsregister unter Rr. 18 eingetragenen Handelsgesellschaft irma: Moritz , . Reustadt O. S., den 21. April 1882. Königliches Amtsgericht. J. gez. Kollib ay.
18943 gerichts zu Rteustadt O. S. ist eingetragen worden:
irmenregister, woselbst unter Nr. 83
mit der
Nordhausen. Bekanntmachung. 18944
Bei der unter Nr. 133 in unserem' Gese schafts⸗ register eingetragenen Handelsgesellschaft
Actiengesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen, ist Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen:
Durch, General ⸗Versammlung vom 3. April 1882 ist der statutengemäß aus dem Verwal— tungsraths ausgeschiedene Rentier Ottomar Rausch in denselben wieder gewählt.
. ann 1 a. Ce ujf .. ö rathes von demselben Tage für das Geschäftsjahr 1882 bestellt: .
a. zum Vorsitzenden desselben der Rentier Otto—⸗
mar Rausch, ö b. als dessen Stellvertreter der Stadtrath Ernst Schaefer hier,
C. zum Delegirten in die Direktion das Verwal—
tungsrathsmitglied Moritz Grelling hier,
d. zu Stellvertretern der Direction: Julius Grel⸗
1 zu Berlin und Stadtrath Ernst Schaefer ier.
Rar en deg 24. April 1882.
Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung
—— — —
Posen. Handelsregister. In unser Firmenregister ö h in . 9 . die
zu Posen und als deren Inhaber der Kau Boleslaw Szulczewski hierselbst eingetragen. ,
Posen, den 22. April 1882.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
Posen. Handelsregister. 18809
Zufolge Verfügung von heute ist , .
I) in unser gien e n bei Nr. 8, Firma R. J. Auerbach. Der Kaufmann Robert Auerbach zj in das Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter eingetreten und dasselbe unter Nr. 385 des Gefell schaftsregisters eingetragen; 2) in unser Prokurenregister bei Nr. 263, daß die dem Robert Auerbach für die hiesige Firma R. J. Auerbach — Nr. 8 des Firmenregisters — ertheilie Prokura erloschen ist; 3) in unser Gesellschaftzregister unter Nr. 385 die 6 n . in Hie n . offene
andelsgesellschaft in Firma R. J. Anerbach und als deren Gesellschafter: h
a. der Kaufmann Rafael Julius Auerbach,
b. der Kaufmann Robert Auerbach,
Beide in Posen.
Posen, den 22. April 1882.
Königliches Amtsgericht.
18799 st zufolge Verfügung von irma B. Szulezemski
Abtheilung IV.
Posen. Sandelsregister. 18801
Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen:
I) in unser Firmenregister:
a. bei Nr. 20753. Die Firma S. L. Unruh zu Posen ist von dem bisherigen Inhaber an die Frau Franziska v. Unruh, geb. Wodkiewie abgetreten, welche das Geschäft unter der bie herigen Firma fortsetzt; vergl. Nr. 2078 des Firmenregisters;
unter Nr. WMS. Die Firma S. L. Unruh
zu Posen und als deren Inhaberin die Frau
e ata v. Unruh, geb. Wodkiewicz, hier⸗ elbst;
2) in unser Prokurenregister unter Nr. 285, daß
die . ene tgmn Unruh, geb. Wodklewiez,
zu Posen für ihr hier unter der Firma S. L.
Unruh bestehendes dane h — Nr. 2M 8
des Firmenregisters — ihrem Ehemann Alfons
v. Unruh hierselbst Prokura ertheilt hat;
in unser Register zur Eintragung der Auz—
schließung der ehelichen Gutergemeinschaft
unter Nr. 9667, daß die Frau i n
v. Unruh, geb. Wodliewicz, zu Posen für
ibre Gbe inif dem Kaufmann Alfong v. Un
ruh hierselbst, durch Vertrag vom 22. April
1880 die Gemeinschaft der Güter und des
Erwerbes Wege ffn ha?
Posen, den 22. April 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.
Posen. Sandelgregister. 189461 In unser Register zur Gintragung der Ausschlie= ßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 668 zufolge err ng von heute eingetragen, daß der Buchhändler Adam Cybulskti zu Posen
sammilich in Gleina.
.
für seine Ehe mit Wladislawa 9 in Groß⸗ dorf durch Vertrag vom 13. April 1882 die Ge,
aft der Güter und des Erwerbes ausge⸗
n hat. sen, den 25. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
sdam. Betfanntmachung. (18946 a unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 115 die Handelsgesellschaft in Firma: Mobert Krüger merkt steht, ist heute eingetragen: der Kaufmann Alwin Robert Waldemar Krüger ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist die Gesellschaftsfirma gelöscht worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter str. 802 die Firma: Robert Krüger, mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Potsdam, und als deren Inhaber: . der Kaufmann Otto Friedrich Wilhem Schulze zufolge Verfügung vom II. April 1882 heute ein getragen. ⸗ Potsdam, den 19. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Quermirt. Handelsregister. 19092 In das Genossenschastsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist sub Nr. 9 bei der Firma: „Consum⸗Berein Steigra, Eingetragene Genossenschaft “, unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Zu Vorstandsmitgliedern auf die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1889 bis ult. Dezember 1886 sind: 1) der Webermeister Julius Geffarth in Steigra als Geschäftsführer, . 2) der Oekonom Wilhelm Bornschein daselbst als Stellvertreter, . 3) der Oekonom Friedrich Rost daselbst als erster Beisitzer und Kassirer, 4) . Maurer Carl Theilicke als zweiter Bei⸗ itzer, wieder gewählt worden. An Stelle des freiwillig aus dem Vorstande ge⸗
schiedenen Geschäftsführers Geffarth ist der Maurer
Wilhelm Magdeburg in Steigra gewählt.
Querfurt, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht.
(18915
HRuüdesheim. z
Nr. 59 eingetragene Handelsgesellschaft:
von Stramberg & Loewin
ist durch vollstreckbares, in Sachen Loewin é /a; von
Stramberg ergangenes Urtheil des Königlichen Land—
gerichts zu Wiesbaden vom 9. Dezember 1881 auf⸗
gelõöst. .
ö ö Emil Hassel zu Hattenheim und Kauf⸗
mann Alwin Fölsche daselbst sind zu Liquidatoren eri nt . . 21. April 1882 üdesheim, 21. Apri ;
Königliches Amtsgericht. J.
Schrimm. 18805
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, B.
befreffend den Vorschuß⸗ Verein in Tions, nach⸗ stehender Vermerk eingetragen worden: Zeitige Vorstands mitglieder sind: . . Gutsverwalter Hermann Laschke in Lionzek Vorsitzender,
Kämmerer Gottlieb Weiß in Tions, stellver⸗
tretender Vorsitzender,
Kaufmann Marcus Kunz und Kaufmann Jakob
Bernstein in Tions. nn . den 20. April 1882. Königliches Amtsgericht.
Schweidnitz. Bekanntmachung. 18803
Als a,. der im Firmenregister unter ingetragenen Firma: gz . J. Weigmann am Orte Schweidnitz“ ist in
ier eingetragen worden. . z Schweidnitz, den 14. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
sSchweidnitz. Bekanntmachung.
„132 eingetragenen Firma: . ; a nnn & Comp.
Colonne 4 folgender Vermerk: Die n A. Hamann & Comp. hier erloschen einget a fen ugs Verfügung
mselben Tage.
ang an le Len 16. Ayril 88
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Sehwelidnitrz. Belanntmachung. ; In unser Firmenregister ist auf Grund vorschrift mäßiger Anmeldung zub Nr. 499 die Firma: ; „Emallle · Zifferblatt. und Plattenfabrik „Gertrudenhütte“ A. Stange
und als deren Inhaber der Maurer ⸗ und Zimmer⸗
meister Albert Stange zu Freiburg in Schlesien he
eingetragen worden. . . . den 19. April 1582. Königliches Amtsgericht, Abtheilung. IV.
119003
Laut Anzeige und Beschluß vom heu⸗ e nen, Nad. Ulbicht & Ben. rath, Lederfabrilgeschaft hier, in das Vandelsregister
Stadtilm. dan tigen Tage ist die
Bd. 1 Fol. 68 Nr. eingetragen worden.
sind die Lederfabrikanten Rudolf nhaber derselben sir ,
und Carl Vollrath hier, . * die Befugniß, die Firma zu zeichnen und vertreten. ; iim, den 13. April 1882. 9 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Sta rcke.
isoas]
gtettin. In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. iss vermerkte Firma Schmidt Kundberg“ zu Stettin gelöscht worden.
den 71. April 1882. Stettin Königliches Amtsgericht.
iss0]
gtettin. In unserem Jirmenregister ist heute
unter Nr. 463 vermerkte Firma C. Brockmann“
Damm gelöscht worden. den 21. April 1882.
Die im Gesellschaftsregister unter
r. 412
unser Prokurenregister unter Nr. 71 am 14. April . 28 Buchhandlungsgehülfe Georg Lerch
Ils804 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
esellschaft ist aufgelsst und die Firma vom 15. April 1882
1897]
Swinemünde. — 18914 Das bisher unter der Firma Jacob Jacoby be⸗ standene Handelsgeschäft ist auf Grund des Testa⸗ ments vom 25. Februar 1874, publizirt am 3. März 1852, auf die Wittwe des Kaufmanns Jacob Ja⸗ coby, Henriette, geborne Kirstein, in Swinemünde übergegangen und von dieser an ihre beiden Söhne, die Kaufleute Eduard und Nestor Jacoby in Swine⸗ münde abgetreten. ⸗
Es ist daher zufolge Verfügung vom 19. April d. J. an demselben Tage diese unter Nr. 132 ein⸗ getragene Firma gelöscht und sind die Kaufleute Eduard und Nestor Jacob welche das Handels, geschäft unter der Firma: J. Jacoby's Söhne“ fortführen werden, in das Gesellschaftsregister, wie folgt, eingetragen: Col. J. Laufende Nr.: 36. Col. II. Firma der Gesellschaft: J. Jacobs Söhne Col. III. Sitz der Gesellschaft: Swinemünde. ; Col. IV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Eduard Jacoby,
2) der Kaufmann Nestor Jacoby,
Beide in Swinemünde.
Die Gesellschaft hat mit dem 1. April 1882 be⸗ gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Beiden zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. April 1882 an demselben Tage. Swinemünde, 19. April 18832. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Wes el. Handelsregister 19004 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Bei der unter Nr. 178 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Credit⸗Bank Rees zu Rees ist Colonne 4 Folgendes eingetragen werden: „An Skelle des ausgeschiedenen Direktors, Rentmeisters Johann Nöthen zu Rees, ist als solcher Kaufmann Heinrich Oostendory daselbst und an Stelle des stellvertretenden Direktions⸗ mitgliedes und Bevollmächtigter des Aufsichta⸗ rathes, Kaufmann Johan Reinders zu Rees, als solcher der Auktionator und Rendant Alexander van Elsbecg daselbst wieder einge— treten.“ Eingetragen am 22. . 1882.
oll, Gerichtsschreiber.
Wrienen. Bekanntmachung. 1880] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 14 zu⸗ folge Verfügung vom 16. April 1882 an demselben Tage Folgendes eingetragen worden: Prinzipal: Kaufmann Ernst Franz Bernhard Trampe hier. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Trampe. Ort der Niederlassung;: Wriezen. Firma⸗Register: . ö Die . ist eingetragen unter Nr. 170 des Firmenregisters. rokurist: d ; 3 eh d, ö hier. Wriezen, den 15. Apri . , Amtsgericht, Abtheilung III.
3 ãubiger in §. 83 stãnde auf
Königliches Amtögericht zu Beruftadt i / Schles.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines
lters, sowie über die Bestellung eines ausschusses und eintretenden Falls über die der Konkursordnung bezeichneten Gegen ⸗
1
den 16. Mai 1882. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird a sedeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderke Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1882 Anzeige zu machen
— Bernatzky, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lisss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Louis Glässing zu Lauffen a N. wird heute, am 24. April 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Herr Amtsnotar Perrenon von a. N. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Besigheim Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1882 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht Besigheim. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber: Lumpp.
Lauffen
iss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Weiß zu Beuthen &. / Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beuthen S. /Schl., den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
18955 — Oeffentliche Bekanntmachung.
manns Johann Friedrich Wilhelm Schulat aus Blankenese ist durch Schlußvertheilung be—⸗ endet und daher aufgehoben. Blankenese, den J9. April 1882.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Festner, Gerichtsschreiber i. V.
18953 Konkursverfahren. 3 Konkursverfahren über das Nachlaß Ver⸗
Ronkurse. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren des Handelsmannes Bernha Neue Friedrichstraße Nr. 37 ist in
lIiss33]
zangsvergleiche Vergleichstermin auf Zang ener ff ale , nlrlragol g uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, anberaumt. lin, den 19. April 1882. 8, , . Blümke,
Abtheilung 49.
sn gonkursverfahren.
des Kaufmanns l ? z oly . 33 it zur Dem der ö 6 i emeldeten Forderungen Termin au 1 683 4. Mai 1882, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Jüde straße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 22. April 1882. w mig Amtegerichts ichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri wn, Abtheilung 52.
8⸗
ut (18832
mann, Haidestraße 52
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel,
straße 89.
Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. 163
rist zur 206 Juni 1882.
, e n am
12 r. rlin, den 24. April 1882. 9 ; Müller,
zu
Abtheilung 52.
iso6] Konkursverfahren.
die &
Greiffenberg ente, am 1882, 61 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
er Rechtsanwalt Buthut
Konkursverwalter ernannt.
die
über das Vermögen ard David hier, olge eines von
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
J., Abtheilung 49 Zimmer Nr. I2,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ,
Konkursverfahren über das Vermögen . 1 hen weden;
s Vermögen des Kaufmanns Th. Piel= eg, , . und Lehrterstraße 20 (Privat wohnung: Haidestrase 54) ist heute das sonkurs ·
Alexandrinen
Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1
Anmeldung der Konkursforderungen bis 6 Juli 1882, Mittags
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI.
6 des walland Tuchscheerers Carl Ahlers ole hien wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß; termins hierdurch aufgehoben. Bützow den 2. April 1852. Großh. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.
18978 . osep 1882, öffnet. Cöln. 30. Mai 1882. lichen Tage. Erste — 19. Mal d. Is. und allgemeiner termin am 9. . tags 10 Uhr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsgerichte Abtheilung VIi., auf Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes Cöln, den 25. April 1882. van Laak, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
Bekanntmachung.
Verwalter: Rechtsanwalt
lUlis06
f Kaufmanns Otto Boesel in
aufgehoben.
e den 19. April 1882. Königliches Amtsgericht.
; Brõse.
18922
Konkursverfahren.
Konkursverfahren eröffnet.
kurgverwalter ernannt. 9 Offener Arrest mit Frist bis die Konkurs forderungen anzumelden.
ng n enn Angi 18
armstadt, 24. April 1882. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Il. Usinger.
Konkursverfahren.
18965
ergleichstermine vom 3 Jwange vergleich durch
18977
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
das Vermögen des Bierbrauers Johann Esser zu Cöln wurde am 25. April Vormittags 19 Uhr, der Konkurs er⸗ Jansen . zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum näm⸗ Glãubigerversammlung am Prüfungs⸗ uni 1982, jedesmal Vormit⸗
verfahren über das Vermögen des . * Coeslin, wird nach
erfolgter AÜbhaltung des Schlußtermines hiermit
Ueber das Vermögen des Wilhelm Benz . in Erzhausen wurde heute Vormittag 10 Uhr das
Heinrich Benz J. in Erzhansen wurde zum Kon⸗
um 22. Mai d. J., ist erlassen. Bis zum gleichen Tage sind
n nr steht den 1. Juni 1882, r
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau von Seinrich Klutmann, Margareth eb. Stuttmann ju Düren, wird, nachdem der in dem ö März 1882 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom
0563]! Konkursverfahren.
Auf Grund des Beschlusses des Königlichen Land⸗
erichts hierselbst vom 17. d. Mts. hat das König⸗ iche Amtsgericht unterm heutigen Tage folgenden Beschluß erlassen:
a. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. & L. Rüdenberg und M. Rüdenberg. Söhne, hierselbst wird in zwei gesenderte Verfahren getrennt, nämlich in das Konkursverfahren: ; 1) über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma H. & L. Ri: denberg hierselbst und 2) Über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma M. Rüdenberg, Söhne, hierselbst; b. als Verwalter des Konturses über das Ver= mögen der Handelsgesellschaft in Firma M. Rüdenberg, Söhne, wird der bisherige Ver⸗ walter, Rechtsanwalt Schmitz I. hierselbst, beibebalten; zum Verwalter des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Handelsgesellschaft in Firma H. & L. Rüdenberg wird der Rechtsanwalt Schweitzer hierselbst ernannt; jur Prüfung der angemeldeten Forderungen in beiden Konkursen, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters des Konkurses H. G. L. Rüdenberg, sowie zur Wahl eines Gläubigerausschusses für jede Konkursmasse wird Termin auf den
3. Juni 1882, Nachmittags 3 Uhr, 1 , des hiesigen Amtsgerichts be⸗ timmt. Elberfeld, den 24. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Georg Gelder dahier wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 10. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Eschwege, den 22. April 1882. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Humburg.
uss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Emma Beyer hier (ietzt zu Berlin) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf
den 19. Mai 1832, Vormittags 19 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53 54, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Frankfurt a. O., den 21. April 1882. Der n, K Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Friedrich Hermann Löffler in Krummenhennersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 24. April 1882.
Königlich . Sen,. Abth. II.
chütze. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. so!. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Joseph Nicolaus Jacquemin von Landorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch a . Großtänchen, den 18. April 1882. Kaiserliches Amtsgericht. J. V gez Irle. Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt: Der .
18005
1
öffnet. ; 6. Buchhalter J. Carl Cohn, Admira—⸗ litãtstraße 26. ; n Anzeigefrist bis zum 19. Mai d. J. ein e . Rr n bis zum 3. Juni d. J. ein
ließlich. sah g , den 19. Mai d. J.. Vormittags r.
—— , , , den 19. Juni d. J., Vormittags r. . Amtsgericht Samburg, den 25. April 1882. Gemäß S. 193 K. O., sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den abwesenden Miterben Wilhelm Carl Johann George Rüden hierdurch be⸗
kannt gemacht. — Holste, Gerichtsschreiber.
liess Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers mit hol ländischen Waaren Carl Johann Christian Würtz zu Hamburg. Winterhude, Ulmen raße 5, Fird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Ker. auer: Kaufmann Franz Piening, Colona—- den V. ⸗ * Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis —— 19. Mai d. J. einschliestlich. 3 Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prü. fungätermin den 26. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. lsgericht Hamburg, den 24 April 1883. r — eln, Gerichts schreiber.
iss Konkursverfahren.
Ucher das Vermögen des staufmanns Mar f. 5) fen i. Schlesien wird. 2. Apri Vormittags ierselbst wird zum
Mai 1882
J. Marz 15382 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düren, den 22. April 1882. Königliches Amtsgericht. II. gej. Stelleng, Amiegerichtsratb. Zur Beglaubigung:
Ueber das Vermögen des früberen Wirtheg Can! Schlaptoni. zu Hamburg, Albertstraße 2, Dammerbrook, früher. St. Gesrg, Steindamm Sa / do. wird heute. Nachmittags 2 Uhr, Konkurs er
offnet. . Buchbalter P. Woldemar Möller,
Meyer,. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht.
ee , sind bis zum 27. bei dem Gerichte anzumelden.
Neuerwall 72.