Posen, 26. . * 5686 . m 2 2 r — 291 — rahig, 2 8 Genexralrersammlangen. Spiritus loco ohne Fass 10, pr. Apri 309, pr. April- Mai 50, per ai 725, per i-August 71.00. per September- 15 ö 44.40. pr. Juni 45, 10, pr. Juli 45. 8), pr. August 1 1h Gekundigt Dezember 73,5. Spiritus ruhig. per April 59.25. per Mai 60.0, Lutin Liüeokor Eisenbahn- Gesellschaft. Oid. Gen-
r . P 8 ; Vers. zu Eutin. F f t B ĩ 1 J 62 April. (XV. T. B.) 86 3 3 p , . Dentsohe Bau- Gesellschaft. Ausserord. Gen. Vers. 1 n e e * 8 e
Getrsidem arkt. Weisen hiesiger loco 23.50. fremder loeo Rohaucker dd o loco ruhig. . 59, 75 à 60M. Reisser Zucker . 2u Berlin. zum Deutsch R ichs⸗A z d K wn li * — 8 ,., w en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. er loco 16,25. öl loco 30, 50, pr. Nai 29,70, pr. Oktober ew- Kork, 265. April. . * 8 Berlin Donnerstag den 27 Ap ; ** / g, April 1882 0
28.26. Ware nberieh t. Banmpwolle in New-Tork 121, do. in Wett a, , . 232 27. April 1882. KERreren, 26. April. (W. T. B) New- Orleans 12. Petroleam imin New-Lork 73 Gd.R, do. in r Morgen s. Petroleum. (Schlussbericht) Matt. Standard white loco Philadelphia 71 Gd., rohes Petroleum 65, do. Pipe line Certificates Larometar ant Temperatr ? Der In halt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 56 des Gesetz * amn 700 fü Memo, rr unf r 16, pr. Juli 7358, pr. Augst. — B. I5 6. Mei s. B. 20 G. Rothei Wäinter eigen rer, 1 b. Stetionen. r, , , i Wetter. in beiin wowee wer , Bere lee, en, , deten iche, ee. die gr, e , / 3 2 , n,, ,,,, ö esonderen Blatte unter dem
Dezember 7.65. Alles Brief. 46 G., do. pr. Apra 1 D. 466 C., do. Br. Mai 1 D. 46t C., do. Imirnter. e = k. Gentral⸗Handels⸗Register für das D entsche Neich. (r. 99.)
Hamburg, 26. April: (T. F. E) pr. Juni 1 B. 46 G., Mais (old mixed) 83 O. Zucker fair rekning . ö Das Central ⸗Handels⸗Regi ö 2 - Herlin auth dut nher re , . für das Deutsche Reich kann durch asle Post-Anstalten, für Pas earn, Hanes, he e, , ,,.
Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Terwine ruhig. Muscovados)] 7. Kaffee (Bio-) 93. SehmalIa: (Marke Wilcox) 118. 1 . Roggen loco nud auf Termine ruhig. do. Fairbanks 113, do. Rohe & Brothers 115. Speck (chort clear) 2 , — 2. Me, de Expedition des Deutschen Reichs- und Königli e ö ö 2 che Reich erscheint in der Regel täglich. — Da Ameigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö nn,, 3 ö. . n n, 3 ahr. Einzelne rel! ko o . 1M etle ö
Hels wr eerms al? zr Er, A309 Ga, pr, Lali. Il 6. Gotreiäcttacht i. 8 . V 5.
August zh, Br., 3, Gb G4. Reggen br. April ai 15I,00 Br. , . ,, 15660 G4., pr. Juli- August 146,00 Br.,. 14500 Gd. Hater . e . r still. Gerste matt. Rüböl fest, loco 57.9). pr. Mai 57.0. Endustrie-KEörse zu Essen vom 24. April. (Bericht 1 ; n Spiritus fester, Pr. April 377 Br., pr. Mai- Juni 37 Br., der Börsen- Gommission,.) Gewerkschaftlieh betriebene... e pr. Juli-Angust 389 Br., pr. August, September 397 Br. Kaffees Berg werke. in 1009 Kuxe eingetheilt: Bommerbänker Cork, GQueens- matt. Umsatz 5050 Sack. Petroleum fest, Standard: white Liefban 1600 B. Ver. Carolinenglück 1250 B. Carolus Magnus joco 7.15 Br. 7.05 Gd., pr. April 7, 15 Gd., pr. August-De- 1760 G. Gentram 2000 B. Ver. Constantin der Grosse 570 beæ. zember 7.70 G4. — Wetter: Kühl. PDPannenbaum 2700 B. Ewald 13509 B. Friedrich der Grosse Wien, 26. April. (W. T. B.) 1350 B. General Blumenthal 650 G. Gewalt 100 d. graf . Getreidem ar kKt. Weizen pr. Frühjahr 1240 Gd. 1245 Melt 1225 B. Helene und Amalie 8509 B. Königin Elisabeth Hamburg 24 — Br. pr. Herbst 11, is Gd, 11, I5. Br. Hafer pr. Frühjahr 8, 10 Gd. 3100 B. König Ludwig 500 G. Königsborn 1109 G. Lothringen nine ande. 8. 15 Br. Mais pr. Mai- juni 735 Gd., 7,60 Br. äh B äasssner Gevderkschaft 1060 G3. en- ISerlotn 295) G. enkfuhrwat. Best, 26. April. (W. T. B.) Nottekampsbank 300 B. Rudolf Sw09 G. Unser Frit— 18600 B. Nemel
C dio RE. d& dÿRU Ꝙσν
o = O M , -=
VBatente. K.asase. HRlasse.
Patent · lumeldungen. 3 i ngen an Streuclosets; LXXVI. J. 609. Vließtheiler für Vorspinn⸗ Tig e n gt ig eiter slr ung et,, Hatents. Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach— ant. 1 R. Nr. 15 351. — C. Heinrich krempeln. — Jos. Jenchenms in Eupen. ein Verfahren n G. Rau in Pforzheim auf k 3. Erlheilung eines Patentes nachgesucht in er m re, ö * . X. , ,,
er Gegenstand der Anmeldung n, ,, en. 5 . . ; üämmen von Wolle. — Alfred V 8 . 165 k . aten gegen 2 Br hun; 5 J rm: Beweglicher Sitz an Kirchen⸗ und cher in Anduze Frantr . . k , n, n, Klass e. ; ; 2 . 85. L. G. Vogel in Düsseldorf. Dittmar in Berkin SM., Gneisendustr. 123. Janudr 88 . des Patentamts vom IAI. St. 684. Stoffzuschneidemaschine. — xnarj ö. . mit benutzbarem Rand. — LRXVII. EB. 3111. Neuerungen an Flug⸗ gegeben: ?solgende einschraͤnkende Fassung
Julins Storz in Dessau' . ien, ö ah 4 — angst Ia m nn in apparaten. — Frederick william EBreareꝶ Bei der Herstellung von J ( * EL. Bohr Neenerungen an Petroleum⸗Rund. XX * . ,, . J G. Stumpf in Berlin 8W., röhren ,, n e n, rennerlampen. — Bernhard ; 7. , J erstr. 61. e d
und T. Dreesmann V partis ler Feuerung; 2. Zusat zu P. R. 817. D. 1208. Neuerungen an Kreisel⸗Aufzügen Hife rn ieh . ern, get, ,,,. , n , ,,, ,,,, , ,, en een ,
leucht: h. are . ; 6, Hon in Frankfurt a. M. V. 426. in der Herz ö . . ,, n. Er ef r gn n en ö. K H. 2299. Neuerungen an Brettchen pr en sefen , s⸗ . ö a ,, . n. , orhängen. — Theodor ICaufgmamm in Cöln. in Sonneberg, Thüringen. erli I. , ,
wolkig?) bedeckt wolkig wolkig?) bedeekt bedeckt bedeckti)
wolkig?)
O 0
c C O 2 M
Fro ldäktenmarkt. Weizen loco und auf Termine fest, Vollmond 1050 bez. Westfalia 1900 B. Wilhelmine Victoria Paris.... pr. Frühjahr 12.25 Gd. 12335 Br., pr. Herbst 10,30 Gd., 109,83 Br. 2550 B. Tremonia 120 6. Niluster .. safer pr. Frübjahr 7,90 Gd, 7, 99 Br. Mais pr. Mai-Juni 7.24 Gd, Bergwerks- Ges ells ehaften; Aplerbecker Aktienverein Karlsruhe.. 7.26 Br. Kohlraps pr. August -September 137. — Wetter: Windig. für Bergbau 84 G. Arenbergsche A-G. für Bergbau und Hütten- Wiesbaden.
AmsSterdana, 26. April. (W. T. B.) betrieb 1417 G. Bochumer Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 845 G. München Dunst
Bancazinn 593. Ver. Bonifacins 55 . Borussia, Bergban- Aktien- Gesellschaft heiter?)
AnSterdarm, 26. April. (W. T. B.) S865 G. Cölner Bergwerks-Verein 1095 G. . Dort munder Stein- arlin 2 wolkeulos
Getreide markt. (Sciussbericht). Weizen aut Termine kosilen-Bergwerk Luise Tiefbau 35 G. Gelsenkirchener Berg- Wier ! 2 heiter
; E. 1245. Nenerunge Vorrichtu m un iseln. Nichtigkeits Erklärung eines Patents
. ö . 6 gen an Vorrichtungen zu W. 1864. Neuer n Drehk
. ö. P. 1256. Neuerungen an Rußfängern für zeitweiligen Verschluß von Oeffnungen. — August Marshall Arthur 8e , . . ichti geit. Crliürung Kin 66. . unverändert, pr. Mai 314, pr. November . Roggen loc werks-Aktien-Gesellschaft 126 G. Harpener Bergbau- Aktien- Ge- Breslan- 52 3 bedeckts) Wirth C Co. in Frankfurt, Main. . Das an Htto Fromme in Basel, Schweiß auf
. ; ö ö ö S824. — William Petersen in Nienburg a. Weser her . or 3118 ; , 113 e han risn Gegellech 6 . = — ö n Stolberg b. Aachen. d ,, orn. e. ni J . .
. e 1185 pr. Oktober 179. ö . , ö. ,, 1s ö 5 neiter ͤ T. S15. Löschvorrichtung an Beleuchtungs⸗ *r s ,,, J LXRXVIII. G. 16609. Patronenhülse für 6. , an Bierkellern mit . JJ . 1 , belinstrase ger. 1, ,, ,,, J ö. ehinbridit' J e . , n el 5 , firm . K ; 1Regen 14 , für ,,,. „W. 1912. Vorrichtung zum Feststellen von . r , m end,, , 26. el rege fshbrien s ö .
pes rr er,, re p', Wei i Fr., pr. Juni 17I Br, br. schaft 61 6s, 5 Urchbe see fler, mn g, neren Militar. il 1 .
Fensterflügeln. — J. C0. Wedekind in Nord- September- Dezember 193 Br. Fest. Verschiedene Gesellsehaft en. Bochumer Verein für
.
bedeckt ) hald bed. heiter
S O O σ— —Ꝙπ—
D, = O. Re , de, To = O e, m., de, e, m. .
18152
O
* Seegang mässig. ) Dunstig. ) ach- G. & D. Rane fräres in Brüssel; Vertreter: hausen. Ärtillerie-⸗Offizier und Militär-dlutor in Berlin Berlin, den 3. April 1382.
itt ax 8 ö . ö , i. ö Garl Pieper in Berli . Ss. Zimmerstr. 48 11. Kaiserli 53 Kon don, 26. April M. L. B.) Bergbau n. Gussstahlfahrikation 759 G. Cöln-Müsener Bergwerks- , w . . the fo in Berlin 8w., Gneisenau⸗ XXX VIII. St. 674. Maschine zum Auf— *I X. ghz. Ringofen zum Brennen von 63 . k ö. An der Küste angeboten 2 Weizenladnngen. — Wetter: Aktien-Verein 29 6G. Dortmunder Union 94 G. Essener Kredit- ö . 6. 3 — j 9
ch wig. ö pressen der Fourniere auf die Blendhölzer. — D lzʒi i ö 8. . ö. (. ö ; 5 . . Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: H. 1740. Neuerungen an Apparaten zur Ge⸗ Tarl Stiebitz in Lö de ö J .
Veränderlich. — Havannazucker Nr. 12 25. Ruhig. Anstalt 915 G. Gelsenkirchen - Schalker Gas- und Wrasserwerk ( 2 3*R 4 , . latinisir . 5 ; en zur He 6 ebitz in Löbtau⸗Dresden. Schmauchen von unten nach obe ) i k London, 26. April (W. T. B.) ö 110 G. Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 53 G. Fhönix, 1) Nordeuropa, 2 Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- sirung ober Umwandlung von ungemaljtem XXXIX. E. 3170. Verfahren zur Herstel—⸗ re ee nn , ,,,, Getreidèm ar kr. (Schlussbericht. Fremde Zafnhren seit Aktien- Gesellschaft, für Bergbau und Huttenbetrich 824 6.
ö. ,, 5 ,, , k Gruppe . . * Landon; Ver⸗ lung erhaben gepreßter Stoffe. — Gärl T. Hehl in We i Jahm in Dahme und Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente letztem Montag: Weizen 14 100, Gerste 260, Hafer 48 060 Erts. Rheinisch Westfälische Industrie 159 G. Styrum, Aktien-Gesell- ist die Richtung von Rest nach Ost eingehalten. J 131 erlin W., Königgrätzer⸗
Kur sehnnn. dt in Verlin W., Friedrichstr. 8. LXXXI. II. 28 hutz ori ir zer When fund des 8. 9 des Gesehes vom 35. Mai Weizen. Gersts und Hafer ruhig, stetig, Mais knapp, Malm. schaft für Eisenindustrie 50 B. Maschinenbau- Aktien · Gesellschaft Skala für die Windstärke: 1 — leiser ug, 2 - leicht, . . 6g. Neuerungen an Kühlapparnten fü r, 10e. Verwendung des Rüchstandes, der brechliche iar n n ö, 3 n, gerste stetig. Mell träge. angekemmens Weizenladengen stetig. Union 67. d. 6 k z 8 , ,, . 8 = trisch, 6. — Ztar 7 zteit Biermwuͤrze 3c. = Jos. Mar er . , , n,, ö h. Reinigung, des Maschinenbau- Ktten- Getszellschart Lv. ir. 1783. Ih hn lg gltong. pc n Liverhool, . ö . B). e , hin,, nnd . . . ö ö. we 6. 5 5. — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger . 1261. Maizdarrewender. ** Gar har k hionsem f sr un , , in Kalk b. Cöln. . Rr. 14 756. n ö Ban m wolle (Schluss sricht) msätz 10200 Be, davon fur 1094 C6. Bochumer Gussstahl 102 Gz. onifacins 101 G., Con- urm, 12 — Orkan. . Eickeenrt in Schweinfurt. e , ,, hen, lederähnlichen, XV. KE. 3084. Neuerungen an stoßfrei XIX. Nr. 6482. Neuerungen an Äuffagern fü pekulation und Erport 2000 B. Unverändert. Midal, ameri- solidatien 103 G. Essener Aktien-Bierbrangrei 97 G. Essener Uebersicht der Witterung. X. G. 1646. Feueranzünder. — Calesti 3 be und hartelastischen und, halbelastischen schließenden Schwimmkugelhähnen. — Eduard eiferne Brück Dachsti an Auflagern ür Känische April-Hieferang 6isgz, Juni-Juli-Lieferung 6 et, Sep- Stadtobligatignen LV. Em. gh bez. Kwald 100 4. Friedrich! . Gefolgt von einem Gebiete hohen Lntidrucnks, welches sich Grattean in Parts Vertreter: . ö, — Justus Waolskt in Mannheim, KInhm in Berlin, Oranienstr. 162. tion von 369 . . k durch Kombina⸗ ten ber-Oktober-Lieferung 62/3 d. der Grosse 162 bez. Fürst Hardenberg 1913 G6. Holland 1091 6. ziemlich rasch über Westenropa ausaubreiten scheint, ist die De- Ziese & Comp. in Damburg H . 6. . . ⸗ LXXXRVHHI. EB. 3130. Neuerung an der Schraube . . cchraube oder von Kugel, Gian ον. 26. April. (W. T. B.) . Königin Elisabeth 101 G6. Königs corn 1025 bez. Ernp 110 C . Pression, welehe gestern über der südlichen Nordsee lag, mit ab- S. 1501. Neuerung an horizontalen Koks⸗ . 3 f. 2 II. . Vorrichtung zum Einkleben Negulirung von Turbinen. — Jean Bech r. Nr. S646 Verbess ö 9 . Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. bis 47 sh. 1 d. Minister Stein 1095 6, Schasker Gruben- nnd Hlütten-Verein nehmender Tiefe nordostwärts nach Südskandivavien fort- öfen. — 6G. Sachse, Königl' B ö 9 . 3. Fu . in, Düte und Mützen. Etienne in Hückeswagen. eiserne Brůck⸗ ih an,, 3n Auflagern für Leith, 25. April. (W. T. B.) (an 1319 rückanhib) 105 G. Bremonia 93 bez. UniD Hortmund geschritten, wihrend die Winde über Westdeutschland wieder Srzesche (Oberschlesien) j . 8 e not in Tou. Frankreich; Vertreter: Berlin, den 7. April 1882. tion von an . 96 . k Getreide im ar Et. Weizen sehr matt, Preise unverändert. (l I0 rückaahlbar) io . Ver. Westfalia gha bez. Wilhelmine schwach geworden sind und eine westliche bis nördliche Richtung XI. G. I663. Nenerungen an Wass standz Xi lr t ies . C. i Damburg. . Kaiserliches Patentamt. 19148 Schraube . h und Schraube oder Kugel, Gerste billiger. Hafer 6 d. theurer. Mehl ruhig in weichender Victoria 99! bez. angenommen haben. Fine zweite Depression liegt an der West- Regulatoren. ; , . MH. 2831. Anzeiger für abfließende Stüů ve. 'ndel; Zusatz zu P. R. 682.
ö ⸗ ö ; j * . . eg. ilh. ' i Flüssigkei j Re Verbesse fn Tendenz. Pas Geschäft in Kohlen ist durch den niedrigen Wasserstand küste Italiens, ihren Einfluss nordwärts über die Alpen hinaus Pforzheim . ,,,, . Berichtigung . Van Ae ih an f, e 3 ) . 9 er⸗ 8 ö 61 r 71 =
171
Karis, 26. April. (KG. T. B.) des Rheines beeinflusst. Fcoduktion an Koke auf Lieferung ber ausdehnend. Ueber Centraleuropa ist bei sinkender Lemperatur XIV. S. 1489 ĩ 834 ĩ ꝛ / ; 1 J m, e, bl so bo, ber geben. . . ,. . an Schi e berstene⸗ R. 30. Barometrograph. — Ruud. Der Eitel der in der vierten Beilage zum Deut⸗ 3 . Kugel und Schraube oder von Kugel, 129.59 j 29.25 ; ner 2875 55 . 3 — in 30. Mai 1882 jte ir Dampfpumpen; Zusatz zu P. R. Nr. RKäikli jr. in Wangen a. Aar, Schweiz; Ver⸗ chen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ raube und Pendel; II. Zusatz zu P. R. 6482 Mai 29, 90, per Mai-August 298,25, per Juli-· August, 3 Is, Mehl Rächste Börsen-Versammlung: Dienstag, den 30. Mai 1882 mneiter. 16842. — E. Somntag in gauban treter: anl w. Doennet n' 5 ö 8 nzeiger' vom 30. März d. J. unter Klasse XX Nr. 14165. Befestigung von Schienen in 4 i 63.25. pe i 62.90, pe ai- i el Höltge t Se ex ö . . ner in Berlin z en , 33 , ,. ö 1 J . 0 , ö 6 . 1 . 1899. Pes nn. Kepirtn un. Köhn as ä ett. 16. z . e ,,,, . e en. . . * — ——— — — . 1 ͤ — ographiren. — A. Schapiro in Halber- Hs. 1819. Neuerun atent⸗Anmeldung von Ernst Julius Pierre Merca- 2. Seitenkuppelung für Eisenbah Theater. spiel der Sgra. Emma Saurel. Zum 1. Male: GSubhastatinn en, Aufgebote, Vor⸗ Pro kuraturbestellung, beim unterzeichneten Amts⸗ stadt, Dustern graben 26. d 17455 patentirten ir ,, dier in Paris (Vertreter: J. Brandt & G. W. V wagen. 98 n. 4 R ua ö. . 3 3 5 — ö ö 1 re * 9 J ⸗‚. . = 3 . 9 8 . königliche Sel feln, Tretaa; Sp Mis oketto. j ladungen n. dergl. gericht anzumelden. , XIX. KE. 3108. Neuerung an Schienenstoß⸗ Meßkluppe; Zusatz zu P. R. 17455. — Her- Nawrocki in Berlin) lautet berichtigt wie folgt: XXI. Nr. 15781. Neuerungen im Beleuchtungs⸗ nuiglie 2 chanuspiele. Freitag: Opern Sonnabend: 22. Abonnements Vorstellung. 19206 Oeffentliche Zustellung Altona, den 19. April 1882. . Verbindungen. — August Röcke in Erfurt, mann Kenss, Forstmesster in Dobrisch , „Vielfaches und automatisch umkehrbares Tele⸗ ,, in den dabei verwendeten Apparaten haus. 195. Vorstellung. Don Juan. Oper in 3 Bastspiel der Sgra. Emma Saurel. Zum 2. RM.: 1 23 8 n n, ) 6. 5 e n gz s . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Neuwerkstr. 52. Prag, und Friedrish Wijheim lerart, Kaiser- radiophon.“ XXII. Nr. 19 375. Pulveriges Schmier material 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. (Zerline: Risoletto. Wie Tagelöhners hochter Margareta Nestmeiet ren XX. H. 25283. Neuerung an Achslagerkasten ficher Rath in Wien; Vertreter? Cart R Berlin, den . April 1882. für Achsen, Wellen zc. Frl. Klein aus Wien, als Gast, Frl. Horing, Fr. z. — if e hefe, , . , ,, , ö fir dien dan. und nter gegen eden, Werft ih Cale a Feter: Carl Keut galserlichs Patentamt. I19140] . Nr. 14 ghz. Gummi ⸗Ersatz mittel bei der Voggenhuber, Hr. Schmidt, Hr. Barth, Hr. Junck, 36 einlggerin, im Perein mit dem Vormund ihreg außer. 192131 Im Namen des stönigs! Hodolexy in Macclesfield (England); Vertreter: W. 26001. Neuerungen an Wägen ten; Stůü ve. Bronz farbenfabrikation. ; Hr. Salomon, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.. Pelle-Alliakce- Theater. Freitag: Letztes y. In ö. , g. n , , , n, Auf den Antrag Brydges & C2. in Berlin 8. W., Königgrätzer⸗ Zufatz ju P. R. Rr. I I8. — n,, Nr. 17191. Verfahren zur Darstellung von Schauspiclhang. . 114. Vorstell ung. uf. Be. Fastspiel. der Mitglieder, dez Wallner 3T hegte i ,, , . i e ,,, , . 7) der verwittweten Häusler Christiane Schubert, strße 19. ö. War“ in Tipton, Staffordspire (England; Auf di Bersagung von Patenten. uchtenhnrz aus wirken zinde. gehren: Die zärtlichen Verwandten. Lustspiel in Zum letzten und 135. Male: Kyritz-⸗Pyritz. Poffẽ . ze n ne r sehnen, 26 h . geb. Mohaupt in Flachenseiffen, . K. 2113. Neuerungen an selbstthätigen Vertreter: Oari Fieber in Berlin 8W. EGnck ] * uf die nachftehen bezeichneten, im Reichs ⸗ An · XXV. Nr. 15 8652. Neuerungen an der unter 3 Akten von Roderich Benedix. Anfang 7 Uhr. mit Gefang in drei Akten von) H. Willen und OS. . ö . Wufin baltsories, wegen B , , . 2) des Häuslers Johann Christian Reuner in Zugdeckungs⸗ Signalen. — John Ling in senaustr. 109/110. j zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Nr. 6252 patentirten Rauchverbrennungsvor⸗ Sonnabend: Opernhaus. 110. Vorstellu Der Pustinmnöe n Musik von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr. unbekann en Aufentha keorles, wegen Vater schaft. und Nieder Hußdorf, Pinrton, England; Vertreter? Wirt; & Go. in XV. I3. 793. Neue . . Anmeldungen ist, ein Patent versagt worden. Die richtung. nabend: . j aus. J. Vors 21 ng. De lil 8. Musi von . Michge 18. nsang . Alimenten ꝛe und ladet denselben zur mündlichen — * 266 9 ö 22 5 furt NM ᷓ— 75. teuerungen an Dreschmaschinen; Wirkungen des einstweilige Sch zes gelt ls nic Xx XVI N w . ö. Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen Sonnabend: Erstes Gastspiel des Hrn. Emil Per ö nnn, Königliche Amtsgericht zu Lähn durch rantfurt 4. M. ; Zusgtz zum Patent Nr. 8342. — M. Epple s J r enen gen utzes gelten als nicht EE. Nr. 16938. Flüssigkeits - Zerstäu bunge⸗ . 5 . ; 2117 T TX. E. ö ö Verhandlung des Rechts streits vor das Königlich . Amtsrichter m mn It. 1696 S h h * z — . DP eingetreten. sch b bei Ventil des Scribe. Deutsch bearbeitet von T. Rellstab. Thomas und Frau Betty Thomas⸗Damhofer:; Zum Fayerische! Amtsgericht Schwabach zur öffentlichen den Amtsrichter Grattenguer gar . icherheitsvorrichtung gegen die in Sonthofen, Bayern. 161 eiben dei Venn atoren. . Musif von Meyherbeer. Ballet von Paul Taglioni. J. Male: Billa Sanssouci. (Movitäh. Posse mit Sitzun ,,,, . . 6 Recht: . Wir lung 4 Aufschneidens der Weichen bei . HS. 2079. Getreidereinigungsmaschine. — rr n. 2352. Selbstschließend XXIX. Nr, 2301. Verfahren zum Karboni⸗ Bertha: Fr. v. Wurzbach -Grossi, aus Wien, als Gesang in 4 Akten von Emil Korn. Musik, von hung Dienstag, den 13. Inni 1882 1) die Hypotheken Urkunde vom 1. Juli un Lentralen Weichen und Signal-⸗Stellapparaten. — Henry Elton Kratz in London; Vertreter: e , far ebe 83 d Hen Zerstsren ders Pflan enfasern in. Wollen, Gast, Frl. Vrandt Hr? W. Müller, Hr. Schmidt) W. Mannstädt. Billets zu dieser Vorstellung D a gn ä z klar S82, 22. 8 , n, die auf dem Hause Nr. 4) r ö Eisenbahn⸗Bauinspektor in Metz, Brydges C Co. in Berlin, Rönigg: at erftr. 167 ,,, , n, , *. ö. 1 it w, n. und Wollstoffen) mittelst Chlor⸗ Anfang halb ? Uhr. sind schon morgen an der Theaterkasse, Vormittags ü . en Flachenseiffen, Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen Heiligkreuzstr. J. IH. 2171. Niederlaßbares centrales Trag⸗ ö . 4 n n . , ö Letztes Auftreten des Frl. Brandt vor ihrem Ab von 10 — 1 Uhr zu haben. t dem Mutzag 1 i,. . ellägten: vierzig Thaler wird behufs Löschung der Post in den S. 1496. Neuerungen an centralen Weichen⸗ gestell fuͤr? Hopfensteigdrähte.— * Au . Keneratorfeuerung und Zugwechselvorrichtung. XXX. Nr. 14 415. Operations- und Unter⸗ gangt von ber Königlichen Bühne ur Anerkennung. der Vaterschast zu fraglichem Grundbuch für kraftlos erklärt, und Slignal⸗Stellapparaten; (Zusatz zu P. R. M irschner in Reudniß ⸗ Leipzig 8 Vom 13. Oltober 1881. suchungstisch. Schauspielhaus. 115. PVorstellung. Harold. ,, Kinde und, Eintäumung des geschlich beschtänt⸗. 2) Kaufmann Bachmann in Lähn und seine Rechts, Nr. 135 617). — Siemens * Halske in XVI. L. 1185. Neuerungen l der gandun Berlin, den 27. April 1882. XXXIXMI. Rr. 10 010. Neuerung an Leinwand- Trauerspiel in 5 Akten von Trnst von Wil denbruch. Uilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25 / 2s kin , rn . ö. , n n . gcbtelßer in die f Ssell. Nr; 3. Nieden Guß den ,, 3. un, gerbten nn des G semnisces e dn e, . . . 335. Cementfutter in Holzs Anfang halb 7 Uhr , r ; m r . e wee eM, , , wee , . n, . Abtheilung III. Nr. 9 eingetragenen einhundert . HK. 653. Neuerungen an magneto⸗ und motoren. — Erasmus Paul in Berli ; 22 Cementfutter in Holzsärgen. h Halb yr. freitaa: (Nooität, Das ⸗ st. ahre des Kindes — vierteljährig vorauszahl⸗ Tpaler werden mit i ei, e, e , w. elektrifche⸗ schi . l unge fov Freitag; at.) as schöne Geschlecht ; sahrig ö Thaler werden mit ihren Ansprüchen an diese For dynamo'elektrischen Maschinen oder Motoren. S. 1210. Federkraftmaschine für Näh⸗ Uebertragung von Patenten. ö Nr. 14 338. Neuerungen an Schlafsophas.
— 8 K , n ö
,, . Movität.) Burleske Posse mit Gesang und Erxolu⸗ bar — des dereinstigen Schulgeldes, der etwaigen erung ausgeschlossen und diefe Hypothek ist behnt und Mitteln und Methoden zur Reguli ihr schi ie ; ; Nr. 15 223. Verstellbare ineneif ö ; .) un] Ne n d ; . 1 . derung ause n und diese Hypo ust x nd Me Regulirung ihrer maschinenbetrieb. — . . fr 18 3353. Rer ares Gardineneisen. Mallner- Theater. Freitag: Zum vorletzten tionen in 3 Akten und 5 Bildern von Bruno Zap⸗ Handwerks erlernung kosten und der ur⸗ und Löschung im Grundbuch für . , , . Erzeugungs kraft. * Tbomas Aire Edin in e in, ö. ** ier ne Robert Faul Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Nr. 15 235. Neuerung an Schlafschränken r, ,,. 2 d k pert, Musik von Max von Weinzier. (Rosa: Frl. Begräbnißkosten, sosern das Kind während der ** ne * b eh; ejah . ten. Menlo Park. Jiew. Jersey,. V. St A.; Ben XI Vi. R * i. Dürerstt. zo . Patentrolle im Reicht ⸗Anzeiger bekannt gemachten XXI. Nr. 2188. Selbstthätiger Vaffcr⸗ und 54. Male: Unsere Frauen. Clara Bonns als Gast.) Alimentenperjode erkranken oder sterben sollte, ö . . irefer; s. Fämund Thod6 & Knoop in Dresden fungen ie hre chen 8 . en auf die nachgenannten Per Rücllaufgrparat für Dampfheizanlagen ; r, n, sowie von 30 M für Tauf⸗, Kindbett.! und ö . ; Auaustusstr. 3, Il z safteter ᷣ n, gr, e. sKonen übertragen worden. Nr. 6387. Heijgdsbrenner' mit S l m * ö ; Hamm men da 3. II. r und schnell rotirender Wellen. — Alb * za, eißzas brenner mit. Staubfang. . ; . 6 ĩ kKrächennilche Verpflcgekosten, endlich dag Ur. Velauntmachwng,. Tie, durch Beschluß f 3. 696. Neue j . 2 lvert Kasse. 1 lalklöscht ] Victorin-Theater. Direktion: Emil Hahn. zermania - Theater. Montag, 1. Mai: iert n , , enrlärtk. Strafkammer II. des Königlichen Landgerichts hier — 2 94 in r fun * ä re. F . nn mlt 3 VII. Nr. 17 868. II. A. Whitaker in . Nr. 10181. Kalklöschbank mit Freitag: Prinz Orlofsky. Letzte Vorstellung in dieser Saiso Hierbel wird bemerkt, daß die Klagepartei zum selkst, vom ?. März er. angeordnete Beschlagnahm Ph ea E n de ,, , m, z 2. Neuerungen, an Treibriemen. Bradford, England; Vertreter: E. Sehnlta in Rr. 10 25. Glocken . Sn Letzte Vorstellung in dieser Saison—. lertt, daß l 38 dez Sind. Nitolaus omas Alea Edisom in Menlo-Park, New⸗ schrauben. — C. Friedrich Ha ⸗ ] ö . . r. . ocken · Laãutewerk. ö Frestag: Ertra⸗Vorstellung. Zum 24. Male: Ärmenrechte gelassen ist. des Vermögen de Stud. Nilolauz Kaohmann Jersey, V. St. M.; Vertreter: F. Elmnundi Fhod ann. ; ) in Frankfurt! Berlin 8. Jerusalemerstt. 60. — Appgrat Rr. 14 095. Beweglicher, wasserdicht schließen⸗ Unsere Wociocr. Pofse mit'Gesang in 5 Blidern Zum Zweck der öffentlicken Liadung wird dieser zus Lichtenberg bei Clsfletß, früher in Göttingen, T Rnbcpß in Dregzden. Auguftusstr. 3, 1 ** ij 1. Mischventile fü ñ zum Chiniren don Gespinnsten. Vom 17. No— der Wetterschenkel an Fensterrahmen . f 2 ri ĩ Win 9 tud 7 ⸗ ; von Fritz Molle Mußslk von A Th mas Klägs auszug bekannt gemacht. ist zufolge Beschlusses des Königlichen Ober · Landel⸗ , g D . . * 5. 14. . ö w il ventile für Gase. — Ernst vember 1881 ab. Nr 17 197 Tho h 6. = i Wi , r, n. . z ö 363 e ,, , Schwabach, am 21. April 1882 gerichts Celle vom 14. April 1882 wieder anf⸗ ö ö alvanische Batterie für lon— HEörtinz und Georg Eiechkfeid in Dan. XXV. Nr. Z254. Edenard Dubied (Sohn) * fessigu as honroht ⸗ Geflecht zur Be—= interbühne) Freitag: 7. Gastspiel des Herzogl. — z ö 39
ü wie tanten Strom. — Friedrich Meiler in Ni v . festigung des Putzes. — ehoben. Göttingen, den 22. April 1882. s . in Nurn⸗ noher. in Coupet (Schweiz); Vertreter: F. E. Thod Me, 3 Meiningischen Hoftheaters: Zum 4. Male: Wallen 44 geh gen, r (Scwein . ode XXXIX. Nr. 12 099. Verfahren, um Kautschuk⸗
— , , . erg. P. 1284. Neuerungen an Kettenri 36 ĩ s Augustusstr. d z ĩ Her . ö. nner J 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schwabach. — XxXV. 2451, zyp satz z gen an Kettenriemen; Gui. & Knoop in Dresden, Augustusstr. z. — Neue— Gegenstände mit Oel -Firniß ˖ innig . Die Piccolomini. Schauspiel in ,,, ,., der Kal. Bilse. — ; Hager, Verkäufe, Berpachtung en ig n an,, . fa ohen Ten g, Gustay Riel har dt 8 ö en , men Strickmaschine. Vom —— zu 3 * . 3 5 — of⸗Musikdirektors Herrn 366 önial. Setretã . ; 3 13 Väsrn, enn, Oktober 1877 ab. * * * j
Sonnabend: Wallensteins Tod. Anfang 61 Uhr. Königl. Selretãr. Dub missionen re. s Hedtmann und Ernst Henkels in Langer- XLVHI. L. 1679. Verfahren, um Metall XXV. Nr. 6911. „tts ä Ts8. Verfahren zur Behandlung
6a. : s 8.3 3 ĩ Firma Emil Rudolph von Steinnu (Sommerbühne, Freitag: Zum 99. Male Der — Holzvert Aus znialichen Ober feld. Barmen, gewebe auf galvanischem Wege mit Nickel, Kupfer Hameke in Charlottenb — Kochtop ; ür Eis 1 Freltag: 3 le; Holzverkaufstermin. Aus der Königlichen Sbg XXVI. C. 842. zIamv 5ilb ̃ l, Kupler, Ekeg in Gharlgttenburg. Kochtopf. XLII. Nr. 2754. Schrank 5 un lafnge Krieg. Operette in 8 Atten. Muik von 19214 Nachlas Aufgebot. sorstercl Neu- Thymen, früher Himmelpfart-⸗Wes oder Laternen für ,,, w Silber oder einem anderen Metall ju überziehen; Vom 29. Juni 1878 ab. dere aher er, , e e, ,,
J. Strauß. 3 Familien Nachrichten. de Nachlaß des 79. Jannar 1881 zer f 9. 3. 5. . Zusaz u P. R. Nr. 15 768. — Irenge Lang Nr. 12 228. Abraham, genannt Adar nm n ; Sr
. 3 bi nm, n,, 5 Verlobt: 2 Margarethe w,, a , . . Ke nr nee ie ener eg (er 9 5344 n en,, . ng gg: khMhsrna Lonis Lang & Sohn in Schlettstabt 2 in Firma r e r en Sanne . viene: e g m n fen, *
Prolog. Yierauf zum Male: Der wasige Ver d d;, ,,. * Deyden e ü gbrn. Harkensee und dessen verstorbe Ehefrau Magda. Terg in Meckl. stattfindenden Holzverkaufstermin fel ; ö e 6 — 1. 2 ankfabrik von A. Liekroth C Co. in Frankenthal P. 2 Ritterguts zer Carl Damn Hirre zken— e d e erstorbener Ghesrau Magda erg in Meckl. attfin en en Vo zver aufstermin 12 . W. 1918. Gasdruck Re ulator. — Ad L. H. J Menger H z ; . * 9 * zu P. R. Nödl.
in. , . . i, lena, geb. Mohr, unter gerichtliche Behandlung ge sende Hölzer aus dem diesjährigen Einschlag men Wasner in henntt· r . 2 . . * z ir a n h , e Spill n , nen, mm,,
; Hredigtamts Kandidaten Fritz Cyrus (Annaberg). nommen, werden uf den Antrag des Justiz Raths kietend verkauft werden. I) Belauf Regelsder XXVII. G. 4460. Neuerung an Luftpumpen. — = 6. W. Tau se in Breslau, St i ö 1 Hulen und Privatsubsellien. Vom 2. Mai dungestücke.
Resi 7 krebs amn, k Me Verebetltcht? Hr. Pastor Br. F. Wilbelm Har— Adolph Schmidt hierselbst als gerichtlich bestellten 1 Aspen Kloben, 14 rm Kiefern Knüppel. 2) Vt N. Galland in Paris; Vertreter: G. Stumpf T. 789. sinterl mr 66 80 ab. ; KREV. Nr. 10 689. Neuerungen an Göpeln. esidenzt- Theater. Direktion: G. Neumann. Verehe licht; Per Valtor lr. B. Bibeln v Ad sor dieses Nachlasses, mit Ausnab ( 18 8 Klob 3) Ve n R ; en, 1 ö 9. Unterläufige Farbmühle. — J. W. HV. Nr. 2404. Gustar MHambruch in ꝛ Kerri 93 . . c mit Fil. Flisabeth Gucinslus (Berkau J. d. ministrator dieses Nachlasses, mit Ausnahme der lanf Castaven I. rm Liefern Kloben. 3) in Berlin 8W., Ritterstr. 61. Trantmann imn e ; 87 * Nr. 10 819. Motor zum Betriebe von Näh⸗
Freitag: Gastspiel deg Frl. Friederike Bognar. 1 beth Gueinzius erkau i. d. in dem unter dem 17. September i87h errichteten, lauf Castaven II. 2 Stück Kiefern Stämn XXX. J. 6606. RNeuckungen an Untersuchungs· LXIV. z. 33] in h enn . Taschenstr. 29. Berlin. — Einrichtungen an Gasmaschinen. maschinen u. dral. ;
Zum 3. Male; Sergius Panin. Schauspiel in Gebnren;: Cin Sohn: ren. Flügel⸗Adzjutanten am 25. Februar 1851 Tubiizirten Testamenie des J. Rl, — 6h tm, 2 rm Kiefern Kloben 4) Et und Operationestühlen. — Ernst Jahnle in 6. mmm sem all enn 1 m , , , j ; w 11268. Heißluitmaschine.
Utten don, Georges Obnet, deutsch von Carl * Hauptmann v . legen, weil. Johann Jafob Harlensee eingeseßten Crben lauf Nen - Thymen, 1 rm Virlen Spalttnür! Berlin. Lx V. W. 1959. Neuerun * s ; z Sz6lzrahes enn ingen, Tn, w fee, mch, mt erb, Saar. In Scene gesetzt von Emil Neumann. Passor Bernhard (Kudctnmũhle) . Orn Ritt: und der Protokollirten Kreditoren der beiden dem 1 rm Kiefern Kloben, 1 rͤm Jiefern Knüypd X. 878. Cofferdamklammerzange mit Reflektor legbaren Booten. — 59 en, m n — n ampfgasmgschine mit brennender Flamme dung mit Bajonnetverschluß und zweiseitig wir⸗ — 6 he, , , Pitti und Gaffron , n , gehorigen resv. 4 Dit und 851 rin fen n 99 r, . 6. — J. W. Tench in Hamburg. ; urt a. M ; P rih in Frank⸗ ae n, 34 , . ö 3 33 ee ö 3 4 , . ou . Bahrenfeld belegenen Grundstücke Alle und Jede, 9 rm Birken Aloben, 2 rm Wirken? nüppel, 1 n XxXXIV. e 8. 8 schkochtopf. — . ; 1 . = en in Ber⸗ r. Automatisch und stoßfrei abschli J National- Theater. Weinbergsweg S und ?. 8 Eine Tochter; Hrn, Ritimteister welche Grb, oder sonstige n shrsche an ie heads, Birken Neiser' J. i. 2 rm Virken Nundtniny= 26 — * . e t wal. ru, , m, , nn,, nn, dme lin. — Neuerungen an einer Dampfgatmaschine des Absberrventi. stoßfrei abschließen
. . D. v. Neume Große — Hrn. 2 J z 9 * assern d j ] a. 5 . . ; ö zünden Sawark din 1 Atta ven, Freffrdse. Täg eke dann wi, aße, er Cäckenie arenjet n ben bermce; Rias, ant mmm ,, , r füllen log ,, ct ate, ,, iger nn n fü, guläatz: n . M. . 24. . . . 86 ti ungen mi rau⸗
Pr. J. B. Schweitzer. Kasseneröffnung 6, Anfang j 46 ; e 6 hierdurch aufqefordert, solche Ansprüche innerhalb 248 rin Kiefern Kloben, 8 rm Kiefern Ani Ebert in Berlin G., Linienstr. 20. Mn . x 1 . 71 Uhr. 7 r 87 o 4 , , , ö . j2 Wochen nach der leßzten Bekanntmachung dieses 4 rm Kiesern Stecholi, 21 rm Kiefern Reiser FE. 710. Verstellbarer Stuhl. — F. W. Axel in n 3 2 C. Resseler LR; Ne. 14 77. Carl. Milben Mann und lischem Gestänge innerhalb der Welle.
Sonnabend: Die drei Staatsverbrecher. ö a , Proklams und spätestens in dem auf 7) VBelauf Alt Thyhmen II. 17 rm Tien. Eramnnnm und If. Rnuperti in Wi . ö Carl Ludwig Mon. in Firma C. & W. Mota Nr. 14991. Hahn mit Rückschlagventil. naben 28 Staat ch 1 r darm Hr. Pastor F. Stein ben ez wuust is. Mittags 12 Uhr, Viol elag] r mr nsnpel!“ ). Geng . n P in Wismar, LXXI. HI. 2727. Maschine zum Aufkleben der in Berlin, Pücklerstr. 5. — Neuerung an Heft ⸗ . Nr. 148592. 2 an Maschinentreib⸗
Italienische Oper (Central- Skating- Rink) 6 . . 5 aft. — Emil Ceear Mnehim in Amiens; Berlin, den 7. Ol ö . . z — meldung der Ausschließung von der RMasse und des Königliche Sberförster. Kühn. tassen. — Oskar Erek in Dbercassel⸗Düssel⸗= B ; a, 1. n, den . Dltober ls. Freitag . 21 * Abonnements⸗Vorstellung. 6 Gast⸗ ewigen Stillschweigens, Aus wãrtige unter gehöriger — —— nf er assel üssel * ertreter *
anberaumten peremtorischen Angabelermine bei Ver⸗ NRavensbrnck. 3. Im Kiefern Knüppel. Te FK. 755. Neuerungen an Ober ⸗ und Unter⸗ ment und des Futters auf den Stiefel. stiften. Vom 19. April 1880 ab. riemen und den dazu gehörigen Binderiemen und
G8. Pp . ĩ Bindeschnüren.
? ittmar in Berlin 8W. saiserliches Patentamt 19151] Nr. 16028. Neuerunge
ĩ si z 3 ;. 63 — Neuerungen an Metalld Gneisenaustr. I. t ũ ve. für Kolben ⸗ und Ventil lr gen. .
2