1882 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. . n=. k Mark... Pfennige bei der Bekanntmachung. ö Nach Vorschrift des G j Die im Reichs ⸗Eis . Der Magisttat S. 33) sin getes vom 10. April Is72 (eseßz . Samml. gestern veröffenili Eisen bahn. Amte aufgestellte (Gaksimile der Unterschehft day 31 ; 3 96 l 2 . 2 1; r Uebersicht der Betriebs⸗-Ergeb⸗ D Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 27. April. (W. T ; . K irigenken mid cines a, Höh ii vem 2. Februar 1882, betrssend die) 1 u cher Eisenbahnen für den Monat fer er Pester Correfpondenz“ zusolgẽ foil Ver Rel. Fi B.) Mann belaufen. Drei Jahresklassen würden dann nach Ab j ü i m, dae kee. an 1 Kreis Bere r er n . . en nen, * auch schon im 83 9 rn ff 3. 6 Demission eingereicht i Gr 2 e . Wegfälle zusammen 377 726 3 2 9 6— 1 an Staat und Gemeinde be⸗ andige Unterschrift des ausfertigenden B von Freckenhorst nach Westki enden Chauffee orjahres im Betriebe ware r Delegationen bezuͤgli kati n. Rechnet man dazu den perm f uemlichkei entfernte Möglichkeit einer wirthschaftli Kontrolbuch Seite Nr genden Beamten.) lichen * estkirchen, durch das Amtsblatt der König= Vergleichung gezogen werden konnten n und zur kredits sind vom Kaif bezüglich des Pazifikations⸗ Gensd'armerie u. s anenten Bestand, Unbequemlichkeit von den Tabacffabrikanten und T töschaftligen Die er. Zinsschein ist untüitig. sichz, egtzang in Münster Rr. 46 S. zz ausgegeben d (Die preußischen St nachstehende Daten: girt word er sanktionirt und heute promul⸗ gel u. s. w., der sich auf 120 000 Mann beläuft, so gebalten werde. Und wie den Landwirt und Tabackhändlern fern 6. ; g, wenn dessen Geldb J April 1882, ; en n Staatsbahnen und vom St ir ei en. gelangt man zu dem in dem Budget v wen,. d ; udwirthen, so geht es weiter Tau—⸗ 3 Jahren nach Ablauf des gelen ihrer det g nn Aus fed tb = n e vom 27. Februar 1882 wegen , 26 dabei 3 siane mt 6. . i . zusglgeg konstatigt die bereits e er , gen enn * . . e,. er , nr, 3. , ; w en Inhaber lautender Anleiheschei Htet, urch die am 1. April * . Aklamation des FMè eschaffen. Noch sprach sich Hr. Gambett bas S ordnen sollen. ; ae md, mer, Trebbin zum Betr. e ne der Stadt getretene ver irtgeinthe April v. Is, ein⸗ FM. Dahlen, da 1 4 5* a gegen das System in * Im Uebrigen hat das V ö Provinz Ostpreußen,. Regierungsbezirk Kön er ihr 3 . “6 Lurch das Amtsblatt der den einzelnen .. Bezirkseintheilung ein Vergleich bei . niedergeworfen und der Zeitpunkt der . der Unteroffiziersschulen aus; die beste Schule für den 8 in jüngster Zeit auch fur einzelne . 3. In an e , , . zirk Könissberg.! edlem hege Potedam Nr. 16 S. 133 bis 1z8, ausge. iichen war) erwaltungsbezirken nicht durchweg zu ermög—= . eri ger abe eigne, fel, nr en . ele fi f e . Hire meln , er wlanfpesforlaäh Ker merten, l g fe, h. n n zum Anleihescheln der Stadt Memel. II. A . ; ie 6 . ei kräftigst von der Regi n z Buchstabe .. r über. 6 Die Einnahme aus allen Verkehrszwei ĩ j werden solle. Zugleich werden di gierung unterstützt Einen erklärten sich für das Loos, die A nung; die weil hier eine hochentwickelte Tabackindustrie best re n ph. 2 .. Mark. d. J.: 2. beim Verglei zweigen war im März urückzuł n, die Abwesenden aufgefordert ĩ ; die Anderen für ein ge⸗ ist doch deshalb so hoch esteht. Diese Industrle . ; gleiche der provisori *? zurückzukehren, der Regierung sei bek ; rt, mischtes System von Prüfungen und Ausschei b Alb so hoch entwickelt, weil der Deutsche den Taback , r if n rn e e; 8e n,, aa ul. derem b gsordnten , . cn fan nden , . Ker rg, reg * de dnn. reh e gr en en . 2 . . 6 . k ,, funf Jahre.. .. bi 1 , ; April 162, Farntktichsn ri iht el n nn net ne läbge fdr Ce, gänmen Son sen mf walten laffen eaierung werdet di reer lichte er, f Zenn selaen den fre, nahe neten, l bi ee zuhglon ,,, 1 63 ei der Stadthauptkasse zu Memel, ; Tagesordnung: . Betriebslänge) bei 39 Bahnen mit zusam assen. er Dienstzeit auf drei Jahre im Prinzip anzunehmen? und deshalb um so berechtigter ist d ind, um so ergiebiger des Ane dmr. . ne r. solchen sich . Inhaber Uebersicht von den n und Ausgab . höher und bei 22 Bahnen mit zusammen 33 . Großbritannien und En loglekt ur inwendung gelangen im wi. 32 ee gr, , , . . K Plefsche nes dägkgen Widerspruch erhoben wird. k 3 ö . 1880861. Dritte Berathung des 6. das ö . des Vorjahres, und auf (Allg. Corr. ). Die . . Lon don, 26. April. dann , . es burchzuflihren? k , , den e, i n, nne. . 63 ines Gesetzes, betreffend die Einsetz 1 t iebslänge bei 38 it Pri in rinzen Leo . . hochentwickelte blühend ackindustri ö . ,,, , e,, d, n, , , ö,, , , , , , , he, , ,, , , e istratsmitgliedes. ahn verwaltung. Dritte Berathung d ͤ ; mit vermehrter Betriebslän iedri Königlich gictori eschwister an Bord der usführbarkeit eines Binnenmee ĩ das steht bez die, Kentabilitäts berechnung denken wie immer, Ausgefertigt durch an. setzes, betreffend d ung des Entwurfs eines Ge⸗ als in demselben Monate des Vorjahres; länge) niedriger, öniglichen Jacht Victorig und Albert“ nach ( Schotts von Südtuni res in den e fe nach, dem Verhalten der Interessenten und d . (Eigenhaͤndige Untersch rift des ti bahnunt en Erwerb des Berlin-Anhaltischen Eisen⸗ der pxropvisorisch orjahres; b. eim Vergleiche siürmischen Meberfahit von Vlissingen in Sheen one he sehr foll. Zu d F kun is und Algier, beschäftigen ü Kit Werffüßreern bedingt fe, da die ganze Ent ier m. Kontrolhuch Seite N n Ent nternehmens für den Staat. Dritte Berathung des Laufenden Jahres ermittelten Ergebnisse des landete unter den Salutschüssen der ueenborough an und , en itgliedern dieser Kommission gehören: keit der Tabackbesteuerung gehemmt ift, so lan mntwickelungsfähig⸗ Vie Rin Teife i ist giunm Milet fchicp . ntwurfs eines Gesetzes, betreffend die Feststellung eines provis rf g hres mit den im Vorjahre ermittelten Kriegsschiffe und der Garnifonsbatt auf der Rhede stationirten 9 esseps, General Chanzy, Dupuy de Lome, Dumas Monopol die definitive, Auseinandersetzung n ö durch das ,,,, FRagtrege zum, Stan shanshe lt Ctrt 'für hrnelg ahr h, FPiriebel en An gaben; im Ganzen (mit 29 130 29 kin JJ ecquerek und, inge Kurer Ritgütcber'kdechtistitztnhdk, Fitftffen der Gesammtheit und dem pripaten n ,, ö it davon abweichenden Letter 1. April 1862.33. Zweite Berathung des E r vom 9 änge), bei 40 Bahnen mit zusammen 25 189, 65 k sofort erschienen, um N z Christian von Schleswig Holstein Zur Unterstützung, der Spanier in Saida folgt ist. tzen Einzelner er— . Gesetzes, betreffend die Erhebung ei g des Entwurfs eines höher und bei 21 Bahnen mit ö ü „um Namens der Königin die Gäste zu! be. die französische Regierung eine S , m. . r,. ; g einer Hundesteuer. niedriger, als in d . zuschunen 394124 km grüßen. Am Landungsplatze wurden di zu, be, Frances zugest n, . Das „Deutsch⸗ Wöollen-Gew er he“ thei J . . 6 n demselben Monate des Vorjahres, und schaften von den Spi uurden die Hohen? Herr Frantgs zugesichert, und die spanische Regierung i its ne ] dem Jahresberichte d were theilt aus ; fon eter wahr eblan aids g es, und auf 7 en Spitzen der Militär- und F ) Entschad' gung der sran zöfi ; ig ihrerseits eine ) berichte der Handelskammer zu Gera über d ö , . ge ahn mit 263,0 Km behörden empfangen. Auß er. Ilotten⸗· wel ranzöfischen Staate angehörigen zugesagt; Geschästsgang im Jahre 1881 Folgendes init; . unverändert, bei 38 Bahnen mit zusa 9. ö er den Adressen 'erhielt“ die welche bei dem kantonalistischen und isti gt, Seit einer Rei 1 Folgendes mit; 9 I hl , e,, e. ,,, , I Bekanntmachungen verhffentlicht . it vermehrter Betriebslän ö ö meisters pr hchtz atam, er Tochter des Bürger⸗ . Nach hier eingegangenen Nachrichten hat eutschen Reichs zu werfen, üb l nile des ; in demselben Monate des! Vorjahres ge) geringer, als s prächtige Sträuße. Trotz des strömenden R von Marokko eine Konventi hat der Sul tan Freihandel und Schutz, Sl s er welchem der lange Kampf zwischen . . J ; . . . j ; ö tz chwebte, worübe d Ministeri j . Die Einna ] . , hatte sich eine ungeheure Volksmen gens franz ention unterzeichnet welche die Inzustrie— i ö nl e weder Handel noch st eh der z . ö. . . ; e n, und z. Jan u gr kn n, ,, . ö, . ö , . Ein , . ki ke f gen J J che, ö K, i e r, er r , ; ; er provisori ̃ . m Vergleiche 2 deren Gefolge vo ö ; nternehmen, nach den im. Jahre js? ; hat dieser Kamp Königliche Akademie der ö Aicht amtli ch es. 96 tan ö ö a. J ö ö. . . Ergebnisse des 1n* wohelbst die Antanst . inn li, ü n n , ,, . . verfolgen. Gleichzeitig hat der Sultan Abschluß erhalten, k ,. ö. jetzt seinen Die Königliche Akademie der Wissenschaft ö . Deutsches Reich im Ganzen (mit 29 130 * ö ö 3 n r. ‚. . hatten sich Prin . kilo ne f schlagszahlung ein ih gr sehr er alf rn h k ge henne, n , nu Hesammtfitzung am 20. April nschaften hat in ihrer e ich. ahnen mit zusammen äh ja, zd belt ohnen der ss T der Herzog ven. Connaught, Her Großhen . r nnn, i . *g ö . 66 r. 25, 28. April. Se. Majestät der . . an, nn Wide s ö. . 6 u. gn. , ge er von L , ö. mn (W. T. B.) Die . ,, ee. nden Mitgliede ihrer philofophischhists: 34 nig nahmen, laut Meldung bes „W. T Heitraume, des Vorjahres, und auf d 6. Wagen t eingefunden. Im offenen wurfs über di ; en ersten Artikel des Gesetzent!? Ku Frstandenen oder wenigstens erneuert . wãhit. historischen Klaffe ge! B.“ aus Wiesbaden, heute die Vorträge d „W. T. meter Betriebslänge bei 1 B Ul u as Kilo⸗ zagen trotz des Regens fuhren das Brautpaar ) wurfs über die Konvertirung der spanischen S . Etablissements in den meisten Ind en und vervollkommneten Grafen Perponcher und des Chef äge des Hofmarschalls dert, bei 45 B f ahn mit 290,25 km unverän Fürst und die Fürstin von Waldeck ö und der 136 gegen 32 Stimmen a . chuld mit Jengnß ablegen. Fri , z s des * Civiltarncts Mitt. be 5 Bahnen mit zusammen 2 96 J Hanh aldeck durch Windsor, das in ngenommen. ! gen, Freilich hat auch durch die Zollrefo z . lichen Geheimen R zi dilkabinets, Wirk⸗ und bei 15. B ̃ 448 km höher aub- und Fahnenschmuck prangt . , nothleidenden Handels- und. Industriezwei , Ju stiz⸗Ministerium men Raths von Wilmowski entge 5. Bahnen mit zusammen 3935,66 k Mensch d prangte und dessen Straßen mit Italien. Rom, 27. April. (WB. T i . Ense idusttizswei gen aufgeholfen werd empfingen Mittags den Ober⸗-Präsi hegen, und 1 Bahn mit vermehrt iebsla „66, km (darunter Wenschen bedeckt waren. Die Königin Bi ͤ kalen Blä me 273 April, (B. T. B) Die kleri⸗ Fbmhchken kat. deren g Nothstand sft. eine. gan e. Dem Notar Schirmer ; . 9 er⸗Präsidenten von Hessen⸗Naffau ehrter Betriebslänge) geringer, als i die Gäste a gin Victoria emfing n Blätter veröffentlichen eine päpstliche E Ursachen hat; manch st ze seine. ganz besonderen . zu Neukirchen ist der W ; rafen zu Eulenburg. demfelben Zeitraume des Vor; ; ) ger, als in am großen Portal des Schlosses ; / an die Bischö 6 . päpstliche Encyklika 3 manch andere Geschäftsbetriebe möge im Homberg atigewfesen ohnsitz 1. 6 eitrai orjahres; b. beim Vergleicht nach den für sit PEestin uten! Gem ses und geleitete sie 3 ofe von Sizilien, in der sich das Papstthum gegen wohl augenblicklich eher Schaden durch die Zoll gen sogar , , . U1 Uhr fand auf dem Kursaal, ** probisorisch er mit tetten? Ergronisft nent J 1 Gemächern in dem Lancaster— die Klagen zu rechtfertigen fucht, welche in d ichen haben, denn wo sollte wohl ein Zoll k , . jal ñ . , Hhtige Aussicht auf die G Erinne i 6 en anläßlich der können, welches ue Boll söstem, gefunden werden ulaffung zur Rechtsanwaltschast . , Driesen ist, unter , ö. der dortigen und der Biebricher An . Vorjahre ermittelten provisorischen Schlosses gewährt. Dann fand ei le Gartenanlagen des rungsfeier der sizilianischen Vesper gehaltenen werden ks elchss gallen den verschiedenen Interess le ; cht * zai ; . ̃ 2g ühsti könnte! Deshalb k , , Amtsgericht in eber lor r, Sh; Majestät dem Kaifer und nach dent kriüstargtß, beim Ganzen gmit 29 130,29 Em. Be— die Gesellschaft begab sich ö Gabelfrühfftück stalt und Reden gegen das Papstthum erhoben wurden. . ann es guch nicht überrgschen, wenn noch ofen mit Anweist nin sennes . es Ober⸗Landesgerichts zun r. Majestät dem Kaiser eine größeres Di tiebslänge), bei 48 Bahnen mit zusammen 26 380 ; immer des Schl rauf in das Weiße Empfangs⸗ Türkei. K z j ier und dort Klagen oder Unzufriedenheit über die Zollref ohnsitze in Virnba statt, an welchem der Statthalte! iner höher und' bei 13 Bah z 2 „19 km zimmer chlosses, wo die überaus reichen Gesch— . onstantinopel, 28. April. (W. T auftauchen, und daß namentlich die Handels⸗ ;. eform der Rechtsanwalt Laschke Kyri hm,, , Fir, von RR Statthalter General- Feldmarschall rin ls i Bahnen mit zusammen 2750,10 Km ge— Königlichen Familie und der Ari sreichen Ceeschenke der Dem Vernehmen nach soll die j , vorzugeiweisf. begünstigend n, Bezirk des Kammergerichts mi zu Kyritz zum Notar im , Manteuffel sowie zahlreiche Generale und Stabs— ger als in demselben Zeitraume des Vorjahres s D ; der. Aristoltalie au fgeste llt iwaren, kommission in ei Fell die iängst erxnannke Rcfogn;⸗ .. mee ne. Freibefdelssgstem noch nicht gan; ; it Anweisung seines Wohnsi offiziere theilnahmen. Außerd abs⸗ das Kilometer Betriebala ̃ jahres, und auf Der neue Vertreter der französischen Republik Ti ion in ein Ministerium für allgemei JJ ,, ĩ in Kyritz und 9 e ohnsitzes gierungs⸗ Präsi ; erdem waren anwesend: der Re— etriebslänge bei 47 Bahnewm mit ö. und der G , , nn, epublik Tissot formen in R li ĩ ̃ gemeine Re- Entwickelung des, neuen. Syft ö gs⸗Präsident von Wurmb, der Legati Re⸗ men 25 159, 27 km ; hnem mit zusam⸗ und der neue Gesandte Griechenlands, S , ̃ umelien und Kleingsien unter dem bis— J auen Systzutg, mehr und. mehr verstum der Rechtsanwalt Stemann i d Bi mb, der Legations-Rath von Giers h her und bei 14 Bahnen mit zus überreichte Enlande, Sir Peter Brailg, herigen Gouvern i ĩ em biß⸗ . . gain dm, Uekrigen wird der Vat lands ; . ; in Flensburg zum Not er. Sber⸗Bürgermeister Miquel ath von Giers, 3971,92 kin (darunter 1 B zusammen reichten vorgestern der Königin ihre Beglaubi . eur von Chios, Said Pascha, als Titular nem Blick d zudsfreund, der mit unbefange⸗ im Bezirk bes Vber. Lanidetneichh 3 g 3 Lotar Kuchlerh wis n Miquel, der Provinzial-Direktot lan 9 ahn mit vermehrter Vetriebs— schreiben. Zu gleicher Zeit ö. 1 ih eglaubigungs⸗ umgewandelt werden ö itular en r ick den Zustand des ganzen Reichs bezüglich Handel und J feines oh fiber mn fee fel ernlmikithhorlll. Anweisung die Konsistorial-⸗Räthe Ohly und Herdt u. A ach geringer, als in demselben Zeitraum des Vorjahres. k ; pufttil. iterschant nicht in Abtebe stelten ten e, gs bier ard g, ernannt worden. Ihre Majestät di . . Bei den unter Staats ,,. schen Gesandten Warinovich, welcher ihr ein eigenhändi Rumänien. Bukarest, 27. Apri in, den, letzten. Jahren sich wesentlich ö jestät die Kaiserin d 9öniai Pri b taatsverwaltung stehende Schreiben seines Souveräns n bert eigenhändiges Pond re st, April. (W. T. B.) frischerer, kräfti wesentlich gebessert hat und daß ein war geslern bei ber Parade zu Wa und Königin vatbahnen, ausschließlich der vom Stante zan en n J , . deräns, worin derselbe seine Annahme on dem Deputirten Latzescu ist eine Interpellation an den ist. Nie ö igerer Pulsschlag in Handel und Verkehr erwacht daran mit Sr. n , gen anwesend und besuchte Rechnung verwalteten Bahnen, betrug Endẽ Ma Ur eigene Tak⸗ nig els anzeigt, sowie die Insignien des serbischen Minister des Auswärtigen, betreffend die durch den Berli oder diemand kann daher wünschen, daß in gbermaliges Schwanken Die Nummer 15 der Gesetz Kilbheln dle ann em Kaiser und König die gesammte konz es sion ir , , . ärz d. J. das va⸗Ordens überreichte. Vertrag angeordnete Schleifung der Do naufest n , . Crurc eine Umkehr in den Zollverhältnissen eintreten möchte; ö . = we. . j ; t : dem wieder t . hte; ab zur Ausgabe gelangt e . ammlung, welche von heute Abends ; . (oz g0o i Stammaktie pit gl 1197261 2004 2. April. (W. T. B) Die Trauung des angemeldet worden. Der Deputirt , J ; erwachten Unternehmungegeist würd e ger Ab erschien Ihre Majestät mit Sr. Majestö . ien, 44 555 000. Prioritäts St x Leopold, Herzogs 9 Prinzen * ; Deputirtenkammer ist eine Regie⸗ sofort kundgeben, während beim Festhalt ĩ ö Nr. 88565 den Allerhöchst 1 . Kaiser im Theater mit Sr. Majestät dem aàktien und 7ös 708 300 S Prioritäts-Obligati , . Hel ; zogs von Albany, und der Prinzessin zungsvorlage zugegangen, in welcher die Ermächti bilden des neu adoptirten Systems di ach nn,, betrejfend Cinsehnng ** shen rlaß vom 5. April 1862 Heute trifft Zhre Königli Län ge derjenigen Strecken, für welche igationen) und die delene von Waldeck ist heüte Mittag 1 Uhr voll Regierung zur Best ell ung der für di lächtigung der zu Tage treten werd stems die guten Folgen mehr und mehr J j n ja C ̃ ñ . das Kapital bestimmt worden. hr vollzogen ; ing der für die rumänische Armee eh 166 en. Zu, diesen, für das ganze Reich gewi des Gesetzes vom 28 wi he; Behörden für die auf Grund Baden zum Hun e , . Hoheit die Großherzogin von ist, 4951, km, so daß auf je 1m 35 1 ö 1 im Jahre 1883 nothwendig werdend sehr ersprießlich werdenden Folgen d Eid geriß noch ; S . . 90 M entfall In der heutigen Si , dig werdenden Waffen nachgesucht Imwei 1 Folgen det, neuen, Zollpolitit gehört shu. Verwallung unn Heir . ö (Gesetz Samml. S. 21) in Ihre Majesta ei den Kaiserlichen Eltern ein. Bei den unter Pr en. ö heutigen Sitzung des Unterhauses d wird. Nach einer Meldun 36 . , Zweifel auch die im verflossenen Jahre zu S . ʒ Staates übergehenden Privat⸗ hre Majestät die Kaiserin verläßt morgen Mi 96. ri va ivatverwaltung stehenden auf eine Anfrage des Deputirten W erwiderte und der ; Meldung aus Galatz sind der türkische Jahme Hamburgs in das Yahße n Stande, gefommene Auf, . 5 Privat . um Ihre alljährliche Frühjahrskur 9. ing ö 1. , . . ö ö. n fan ö 4 d. 1 2 gesammte ker r s i ke: nach . , dort ö Delegirte zur Donau kommission bereits er ent , . , . a. Cgansal; ; 2 2567 143 /. in Odessa sei bei den Vorgä ̃ i .. Schiffahrt diefer wichkigsten deutfchen Häfen schwerlich Königliches Gesetz⸗Sammlun 24 (676 497 150 ½ Stammaktien, 213 756 9 arzt 5 . rgängen in Balta ein Jude Serbien. Bel 7 il einen Abbruch durch die ine fen eschterlich irgend * gs⸗Amt. b Stammaktien und . z 56 900 M60 Prioritäts⸗ getödtet und viele Andere schwer verl . Serbien; Belgrad. 27. April. (W. T. B. Seitens önnen jruch durch die Aufnahme ins Zollgebiet erleiden werd Didden. d we 8d und 642 313 993 „M6 Prioritäts-Obligatione sei ein Fall von Schänd wer verlert werden; auch des Finanz-Ministeriums sind 500 000 Fres Ti is önnen sie fortan, anstatt die ausländischen Fabrikat erden, = Die vereini ü und die Länge derjenigen Strecken, für igatlghen) ien nil Schändung einer Frau fonstatirt; Kinder rüchständiger Rate! in Ftes. zur Tilgung Seuche zn bei sihen, e ve ble been. 6 das Landheer und igzten Mleschüfse des. Run des raths für tälebestimmt ist, 7278, 05 lem, so daß ö. 1 . icht zrmotzft norden der zurch Jerstörünn hai ier fern e dete nk. n n, e , nn,, ,, Justizwesen und sür , sür bas Sceewesen, für entfallen. ] 196 834 36 . Schaden werde auf ca. eine Million worden ; tach st mia abnesenbet de eib mächtig wirken. Die Hebung des Deutschen ger nen, 2. hnungswesen ö. t bel geschätzt. Die russischen Behör sei f ; essen Verfall die aßi S r. Bekanntmachung. Sitzung zusammen. gswesen traten heute zu einer Ein Duell mit nicht tödtli f müht, die Schuldigen , Nußlau f r fach pe lde r rf , , ,,, , Nach d f spiel ) tlichen Waffen (bei— gen zu verhaften. Das Unterhaus nal ßlaud und Polen. Kiew, 27. April. (WB. T. B.) ist ine Fer erfreulichsten Erfghrungen n gesetzlichön Vorschri ind die Rei . i Erö ss studentischen Mensure ibli . nn die Bill, betreffend die Wahlbeste eute bega ? . , n , enen Jahres und gewiß mit eine Fruch ftarkte . en bestehenden tzlichen Vorschrift Gleich pielsweise sog. studentischen Mensuren ei sodann die Bill, betreffend d haus nahm un den n p (W. T. B.) flossenen Jahres und ĩ * gen des ver⸗ w Werten nie e , pride de narf fun zer . er p sgislatzn. geben ge ah Lan schl en Gn nl lr denn üblichen gehe Lefung an. le KWahlbestechung in nyeier Fate nbegg nher Jüelh t, Can een een iel grn, kn ger len g , re, nn, erer. nweisungen nach folgenden Vorschrifte iegen⸗- . 8 urch den Staats-Minister von Urtheil des Reichsgerichte w . st, nach einem 4 2 1 dttheil Podol allein wurden in Folge lung der Geraer Konsulara en tur ber Vereint 3 1. , m er bell ßen e,. ö. n zu verwenden: Boetticher übernahin der Präsident der ster von , w. eich gerichts, III. Strafsenats, vom 22. Fe⸗ 28. April. (W. T. B.) Zur Feier der Vermäh— des Auszugs gegen 600 Wohnungen frei n ln ben, de, . 54 r er Vereinigten Staaten von Nord— auf der Jůchs eite Ter Ur fende nr, darstellenden Marken sind von Levetzow unter Hinweis auf di derg; vorigen! Session 6 ; . . kein Zweikampf im Sinne des Strafgesetzb . lung des Prinzen Leopold fand? gestern Abend ir ; inter sa rern rb aue , , . unbeschrieben ist, unmittelbar an n 3 wenn die Rückseite noch schäftsordnung den Vorsitz r f Die Bestimmung der Ge⸗ Eine Verwundung oder gar Tödtung bei derarti geseßhuchs. Georgshalle des Schlosses von Windsor ein G end in der Amerika. Washington, 27. April. (W. T. B.) Dancn ben bon Sahre 1860 von Doll. 416 33216 . c 1 ; ; 3. ue 5 1a * . nt⸗ . * J 8 ) n 35 22 ö ! 2X . Jahre 1880 von 73 4 unmittelbar unter dem letzten Bernet ande derselben, andernfalls Sitzung des Reichstags e. eröffnete die gestrige er ste lichen Duellen ist als Körperverletzung oder De Ten uneigent zu welchem 150 Einladungen ergange gi. 0 statt, Der Präsident Arthur empfing heute mehrere Per- j . * 6 einer mit Buchstaben oder Ziffern ,, , u. . w auf Präsident die Ab Ktags. Zu Schristführern berief der darüber im Strafgesetzbüch enthalte ung aus den Gäsien befanden sich der deut 8a , , Unter den sonen, welche um seine Interzession zu G zer allo ch naehe vnn Stelle aufzukleben. nicht beschriebenen oder bedruckten v ist :S 99. Wölffel, Dr. Porsch, Holzmann und Graf schriften zu bestrafen. enen allgemeinen Vor— und der Verirete h der Peutsche Botschaster, Hraf. Münster, ru ssischen Juden nachsucht nn, . i i , , ö n Lief en e rj. . ra Der 8 ; icht J , n mn w r , eee er Stempelmarke auf bie Rüchseite des Wechsels nhese * . sirung geordnete in den R usse der letzten Session sind folgende Ab- haltische Si ar , mãchtigte zum Bundesrath, Er glich an ö zu veranlassen, den Juden wirksamen Schutz anged ö ist eine ae rn. 86 * ist . cen be i n ,, n, ,. iichetag neu- resp. wiedergewählt: Jiichter gereist. Minister von Krosigk ist nach Deff au zurück⸗ Ni Frankreich. Paris, 26. April. (Fr. Corr) Der lassen, und habe in dieser Beziehung bereits harder rilil dern it enn Ser e, weinen . 2 24 tilitärausschuß der Abgeordnetenkammer hielt n wa n n, n nn,, de, . 6 n, e , , n . , . . er 2 -. 3 88 9 de 8s einstwe X itis „die grit orientglischen Wirren gewichen waren. Die er eee fler mn ge.

gestern eine Sitzung, an welcher jedoch nur fünfzehn von zwei—

9 ] ( 1 * 9 1

Marke niederzuschreiben, widri ̃ pie ö. . idrigenfalls die letztere dem Niede iber Richt ühlrädli ] eos 2 r , irn und dessen . ach . K den 4. Liegnitz und von Pilgrim Der General Lieutenant von Witzendorff, beauf en, =. s t. Ez dürfen Loch bie Ver! 8. Marienwerder du 9 . lind erledigt die Mandate für tragt mit der Führung des VII. Armee-Corps, hat . beguj⸗ undzwanzig Mitgliedern theilnahmen. Hr. Gambetta führt ö r. **. M. nd len r,, . . 7. Sachsen, 3 r,, . Vie ft n e g e g h stattung persönlicher Neldungen Berlin wieder . n . erf 96 Jeder von ihnen legie seinen k hätten, von den Vereinigten Staaten geschützt werden wenn auch im Allgemeinen die' Lshne der ük ein Indossament guf den Wechser gesetzt ö aus Ver niederlegung“ d 6 und z. urch die Mandats⸗ De can er die Hauptfragen, Herabsetzung der Dienstzei ann . enn emeinen die Löhne der überaus großen Konkurren Marke aufgeklebt hatte, ist gest Wechsel gesetzt hat, bevor er die rlegung der Abg. Richter (Meißen), Dr. Frei er Inspecteur der 1. Fuß⸗Artillerie⸗ Jah e 2 ( ienstzeit auf wei wegen noch nicht erhöht werden konnten, so bess ij ; bt hatte, i ttet, vor der Weitergab ĩ Hertling und B zen), Dr. Freiherr von General⸗Lieutenant Wiebe, i dan lerie⸗Inspeltion, Jahre u. s. w., dar. Hr. Gambetta selbst gab P Verdienst durch di. voile Veschãftinnnt li so besserte sich dech der iter Durchstreichung lie 3 Min et Weitergabe des Wechsels 9 un ernards). J man ie be, ist von Dienstreisen hi Erklärungen ab: Er sei . ö gab folgende durch die volle Beschäftigung auf besser lohnende Artikel teren anfjufleben. Indossaments die Marke unter dem letzß Demnächst theilte der Präsident mit, d rückgekehrt. erher zu⸗ ria . ab: Er sei ein Anhänger der dreijäh⸗ itu ü und ven sogenannten Hungerlöhnen kann bei uns leine erer 8 1E In scder ei 6. der rerbündelen Regi n . an Vorlagen . gen Dienstzeit, jedoch nur unter der Voraussetzun Zeitungeèstimmen. Die Stimmung der Arbeilerbevölkerung ist daher i wem . e , . aufgellebten Marken muß das Datum I) der Entwurf bee enn chen, bereits eingegangen seien: Bayern. München, 27. April. (W. T D daß man sich zuvor eines tüchtigen Cor 7 d e. Die Nordd. Alla. 3Zta.“ hält, i a Piedliche und würde es jedenfalls noch 14 23 . 4 das Jahr mit arabisck⸗ . 62 lg. und zwar der Tag und nung; Y) der Entwurf , Di. Gewerbeord⸗ . ordnetenkammer hat in der heutigen Jan did een 35 000 Unteroffizieren versichere, welche für 6 Can, daß „in e n, m, inn, n en darauf, , g . nicht immer wieder Anregung zur L elde , beutsther Sihrifta ichen r ern, 3 ongt mit Buchstaben mittelst Kkaiserliche Verord 5 as Tabackmonopol; 3) die as Finanzgesetz mit 143 gegen 7 Sti ö bung einer gltiven Armee von 506 660 Mann erforderlich ei Pressẽ und di ĩ er Agitation durch, die gaben.. . alsthen ernn been Wchierf eln, Turg'sttsichttig oder cer. und Fei rdnung über das gewerbsmäßige Verk Die Reichsrathstam! ellmmen angengmmen. Zu diesem Behufe müsse man d Lefforderlich eien, ee, und, bie nene sffntenwer enn lm dir Dtussten Di Dr. Vi ü . rch den sezelchncten Stelle ni Ae. und Feilhalten von Petroleum. aufen j ner hat das Finanzgesetz einstimmi . ebne, mul n das ganze Jahreskontingent (über das Tabackmonopol) im Reichst * 1 * „Die von Dr. Victor Böhmert und Dr. 2 ö lg und verstãn di iche b Die Verloosung der Mitglieder in die ei ae , . zgesetz einstimmig n ** inf gzr Ausnahme der Familienstützen. Diese kleine Nückschau auf ** n,, Studnitz herausgggebene Sozial orte sy n 36 .* 6 Wr sh, On Hhstaben sind zulaͤssig 6. VB. 7. Sept. 188 fn wird nach Schluß der nächsten . ö 3. 3 . Rechten der Abgeordnetenkammer die . r, , zun ere hen müsse sie u. A. bemerkt; . r ,. 2 s. Arbeitsmarki⸗: 1ijü. Bei Ausstellung des Wechsel Präsidium vollzogen werden. as Munchen in enberger, Schristsührer und Vertreter sich weder mi isionsräthe sein. n der That lönne er Daher mien ig vor Aurmn die Klchtigkckt ber Unsbanmng, geek ee eic, n. Pausg im Voigtlande nimmt immer Blanket kann der an dem 66 sels auf einem gestempelten Der darauf vorgenomnie ö . is in der Kammer, aus ihrer Mitte sgesch zer mit dem System der Ausscheidung an der Hand welche im Monopol die für Deutschland weit , n, r, ,. mfang an. Es sind bis jetzt gegen 100 Stickmaschinen ) gesetzlichen mene Namensaufruf er je An. weil derselbe ir n S ausgeschlossen, von Prüfungen ; der Tabe r cbland weitaus geeignetste Form gufgestellt worden ; man hört ̃ ö , , eee ern r er , e, dee r de, e eee, , d, , ,, ,,,, , . 1. ie Stempel marken, welche nicht in der Die W der R scheine zwar eine Prämie auf Fleiß und Intelli rüfungen Ünbefangenen die überzeugung beibringen, daß Tb ö W. di Dandwebetei so weit beruntergefemnen ift, baß int noch . ö . 83 1 sind, werden als nicht ver- auf w 2 der Präsident schon geo er rn de 26. April. (Karler tp Der zusetzen; es habe aber den hn ren Nachtheil 1 fran, eg. fie sich auf den Taback gründe . in . n . 2 steht es mit der Somelt nach Wechseistempel mark Abgg. Ri Rrei ug wurde auf den Wunsch d icha el von Rußland Sohn —= if unterrichteten Elemente von der Armee f lt. le ist . iveun, die steuerliche Verfügbarkeit deg Tabacks durch fretene Maschine ̃ in der Schneckergzt Gegend starl rer= Cintraqung! eh Tas pr * mar * ohne einen Vordruck für die 89. ichter und Freiherr von Minnigerode noch verschob er Vormittag hier angekommen und hat im st heute Rekrutirung der niederen Cad k! sernha e und so die völlige Loslösung von Privatfabrikation und Privath dei 57 treten Maschinenstickerei erfreut sich jetzt recht günstiger Verhältnisse = ö ö Heb = Ladres unmöglich mache. Die Aus- durch dag Monop 4 rivathandel, das ist so daß die Zahl der Stickmaschinen beträchtlich r darf diese Eintragung auf ium Gebrauch gelangen, Dierauf vertagte sich das Haus um 3 U r hoben Schlosse Wohnung genommen im Großherzoglichen loosung wiede lege A e n . é * vnopei. cher, geftell wird. An. sich lönnte auch mit kann. Cbens ĩ , ,, erfolgen er beliebigen Stelle der Marte 2 Uhr. hr auf Freitag . 2 i dens nch, g . 9 rum lege Alles in die Hand des blinden Zu. Khderen Srstfmen der Tabackbestenctung Erheb liches geie 1 ** m Gtenso werden in Scneetzrg und im benachbarten Neustäbtel * ; . j ; w. T B.) Die Zweite Kamm salls. Dagegen würde die Ausscheidung durch die Revisiong⸗ Das würde aber voraucfetzen, daß Industrie es geleistet werden. gegenwärtig verschiedene größere Maschinengebäude erbaut. e e äs een der Eten fseinnahmen nothn en digen welcher In der heutigen. (2) Sitzung. des Reichstage 22. . rn den Antrag von Kern und * äthe nur den jungen Leuten zu Gute kn e, dig en gh die damit verbundenen el 531 . en,, eachtet bleiben, wird das betheiligi: B E der Staate⸗Minister von Boetticher und 6 rech i end die Einführung des direkten Wahl ür ihre Familie unentbehrlich sind. Gegenwärtig, fuhr diesen Standhunkt wählen, und dann war es vielleicht möglich, u.. unn i gn . hoben Kontraventionsstrafen hiermit . 23 Bundesrath nebst Kommissarien uuf ge. 6 Standelammer. Min isier⸗Pra= . sort, werden die oög ünteroffiziere wie . gehn des er. eine anderwestige * 4 machte ĩ ; Namens ; rekrutirt: 800 iwilli es Tabacks zu versuchen. Das thatsä ; rng n m ne eneraut für inländisch n. die . 3 81 . 33 r r, , d. zu einer , . . weiten 1 a lich Seren, en 3 * elle , , ,. 8. ,, heiten, nn nlän e ꝛ; rag mit Brasilien, spiwie un . nsular⸗ elte ahirecht ohne sonstige Runte len! wark n. asse. enn nun? in olg. Per Jerabsennung der Denst⸗ k . ack von solchen Banden des privaten Egoismus fest⸗ Nach Mittheilung des Statistischen Bureaus d S . nderung des Zolltarif twurf, betreffend Ab. System sein, wie es lein anderer deut S Urde ein st lauf drei Jahre die dier tzung ienst⸗ alten wird, wie sie in Deuischland nun einmal vorhanden sind, Berlin find bei den, hicsigén Stand 3a er Stadt hierauf in die ss, eingegangen sei. Das Haus trat die Regierung sei eine solche . . ich diese 686 r 3 ö * .. 6 n 1 44 37 * [ 1 eg, . , . kann nur mit Hülfe der Einverleibung des ganzen Jahreg⸗ n ihnen vorgetragenen Wesorgnisse die größen Ge . ö. 3 773 Lebendgeborne, 40 Todtgeborene, 88! zan. der (Allg. Br. u. Hpf. Itg) Es liegen nunmehr aus den

agesordnung ein: zyslli Wahl des Präsidenten und annehmbar. Der päpstliche Delegat Spolverin! ist' auch lontingents, auf drei Jahre geschehen. Passelbe betrug ö zu verdunkeln... Der vorgebliche

; der Schriftführer. (Bei Schluß = ei B des Frasibentu) l luß des Blattes begann die Wahl vom Großherzoge in Audienz empfangen worden in d s * x n den letzten acht Jahren durchschnittlich 143 009 Mann; neresentn, wird, ore genen, dennen, ü : V 8 m er l nn; Ruin des Reiches und der Einzelstaaten, welchem die Fi 2 * n nn nn v3 nn,, . nanzreform vor im Kalenderjahre 1881 zum Verkauf gekommenen, d. i . 8 Dei ersen

. 1 9