532
isses]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Neinhardt zu Alten⸗ hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht.
issen Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen der == Geschwister Pasel zu Hagen, als deren Inhaber der Kaufmann Louis Pasel und die Wittwe Anna Lehn, geb. Pasel, eingetragen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
iss. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Gastwirth Gustav de Bos und Clara, geb. Osthnes, zu Münster ist in Rl eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangk vergleiche, sowie jur Prü⸗ fung einiger nachträglich angemeldeter Forderungen und Bestimmung des Stimmrechts streitig gebliebe⸗ ner Forderungen Termin auf
den 29. Mai 1882, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 49, anberaumt.
Münster, den 22. April 1882.
: Kortenkamp, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. V.
gebãude, A⸗G.-Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, anbe⸗ raumt.
Stuttgart, den 25. April 1882. , Schãdeĩ, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18300]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nanette, geb. Baierschmidt, Ehefrau des Hein rich Scher, Gastwirths in Stuttgart, Leonhards— platz Nr. 6, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Stuttgart, den 25. April 1882.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Spezialtarifs II. Der seit dem 12. d. Mtz. Kraft befindliche Provisoriche Nachtrag“ obengenannten Verbandtarif wird hierdurch hoben. Exemplare dieses Nachtrags II. sind zum Preise von 0, lO S durch Vermittelung der Billet. expeditionen des diesseitigen Bezirkes und der Ver— bandstationen der Ostpreußischen Südbahn zu be— ziehen. Bromberg, den 23. April 1882. sönigliche Eisenbahndirektion.
Für die Beförderung skrophulöser, bezw. kranker Kinder der ärmeren Volksklassen, sowie deren Be— aleiter nach und von den an nachverzeichneten Orten er. richteten Heilanstalten, als: 1) zu Kreuznach Vie— toriastiftj, 2) zu Wiesbaden (Clisabethen⸗Heilan— stalt), 3) zu Nauheim (Kurspital), 4 zu Rothenfelde
i n den
aufge.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Sonnabend, den 29. April
M HO.
Börsen⸗Beilage
Kerliner Börse vom 9. April i888.
In dem anckfelgendsn Cozrazattel sind dia ia aten amtlicher and nichtamtlichsn Theil getrenztsn Cs arsnotlrungsa dach dea zusammen gehsrigss Effaktengattangen geordnzt gad dia nicht
Ereusa. Er. Anl. 18655 . 33 Hess. Er. Seh. à M Thlr. — Badische Pr. Anl. del 867 4
14.
Pr. Stueck 12. a. 1/8.
114 Mb- 310 668 135.555
do. ds.
do
Hamb. Hypoth. Pfandbr. Krupp. ObI. ra. 110 ag.
** * 5
4a. 1/19. III. a. 1. 14. 119.
—
100.906 26, 90 ba 110406
Anzeiger.
1882.
nm,
R. Oderufer St-Pr. Saalbahn Tilsit - Ins terłh.
*
1 1
12, 50bꝛ 3 50ba
19566 * 26 5
310 — Gh 1. 82,0002 6 III. 38, 00b2 6 1411. 14. 11. II.
Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.
(194941 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Das Konkurs verfahren gegen Wilhelm Breu⸗ ning, Pflugwirth in Möhringen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen in Folge zu Stande gekommenen und bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Den 27. April 1882.
amtlichen EBabriken d4arch (G.. A) azelc kast. — Hi ü valdndl. Gesellscharten 8ndaa gich am lohjnses dg . Vmrechnungs - Sätze.,
1 Dollar 4, 28 Mark. 190 Francs — 89 Merk. 1 Guldan daterr. Fähr. — 2 Hark. 7 Grldan endd. Faar. — 89 Hash 160 Gadan holl. Währ. — 170 Hark. 21 Harz Eeggcgo 1.860 Nack 100 Rnbel — 330 Harz. 1 Lire Starinzg * 26 Har
do. 35 H- Loose. — Bayerische Prüm. Anl.. 4 Brauns ehꝝv. 20 Thl- Loose Cdla-Hind. Pr. Antheil . Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prüm. Pfdbx.I. do. do. II. Abtheilung Hanmb.hᷣOTEhlI. Loose p. St. Lübecker 50 ThI.- L. B. Zt. Heininger 7 Fl-Looss.
Hagen, den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Hall. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dagobert Rall, Handelsmanns in Ilshofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
pr. Stück 16. Fr. Stiek
212,00 0 134, 70b2 98.7562 128,75 B 126,00 0 . IE 25 ba II8, 20 B 187.70 B 183,50 bz B 27, 20bz
(evangelisches Kinderhospital und Elisabeth⸗Hospitah, 5) zu Salzuffeln (Kinder⸗-Heilanstalt), 6) zu Deyn— hausen Johanniter ⸗Heilanstalt), 7) zu Sassendorf Kinder⸗Heilanstalt), s zu Sooden-Allendorf an der Werra sKinder⸗-Heilanstalt), 9 zu Lüneburg (Kinder⸗ Hospital), 10 zu Harzburg (Kinder⸗-Heilanstalt, 1) zu Frankenhausen (Heilanstalt für skrophulöse Kinder), 12 zu Bad Elmen (Kaiserin Augusta Kinder⸗-Heilanstalt), 13) zu Colberg (Kinder-Heilan—
Heckl. Hyp.- Pid. I. 1356.
do. do. ra. 100
ö um- mm 1 0
( o. Kor dd. Grand- R Hy. A. Nor dd. HNvp .- Pfandbr Nürnb. Vereinsb. Pfabr. do. do. Pomm. Hy. Br. I. . 120 do. II. n. TV. ra. 110
109 5062 101.50 ba 1060 506 98 10h26 100 50b2
LI. n. 1s verach. LI. n. 17 11. u. 1s9. 4. a. 1/10. III. a. 1/7 99 806 I4.n. 1/10. 1010060
IT. 99, 500 I05 50 bz 102 50 bz
Reimar Gsra NA. jSaalUnntr. d — Fx. gieim e, n. — — 4 Dur- Bodenb. A. 4 — 4 * B. 4 — 4
liosrs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker und Wirth Johannes Berger und Louise, geb. Düp⸗ meier zu Münster, Hammerstraße Nr. 97, ist hente, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ . eröffnet.
um Konkursverwalter ist der Justiz⸗Rath Disse hierselbst ernannt. ⸗
ö. . 5
19529
2
la ondakn - Frlerstkta - Aetlen rd. Obiigatlensa
43 Aachesn- licher... 104, 25b2
Hall, den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht. Landgerichts⸗Rath Fecht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Justiz⸗Rath Mögerle, Gerichtsschreiber.
1063s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths Ludwig Born VI. von Homberg a. / Ohm ist vom Großh. Amtsgericht Homberg am 27. April 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Einstweiliger Vewalter Herr Stadt⸗ rechner Gottfried Repp IV. von Homberg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1882. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
Freitag, den 9. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr.
Homberg a. / Ohm, den 27. April 1882.
Gerichtsschreiber Großherzogl. hess. Amtsgerichts: Höfling. .
Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1882. ö Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 22. Mai 1882, Morgens 11 Uhr.
ö 3. Juli 1882, Vormittags r. Münster, den 26. April 1882.
Hö Strässer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. V.
iges! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 16. Januar d. J. zu Lindenberg verstorbenen Kaufmanns Gustav Eduard Ernst Müller, — welcher lediglich in dem vorhandenen Hausmobiliar besteht, während die Erbpachtstelle Lindenberg nebst Wirthschaftsinventar dem minderjährigen Sohne des Verstorbenen ge— hört, — ist heute, am 25. April 1882, Mit⸗ tags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
8,
Gerichtsschreiber Krauß.
K. Württ. Amtsgericht Ulm.
isa. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Elise Mezler, Spe⸗ ,, , hier, ist heute, am 27. April,
ormittas 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.
Gerichtsnotar Höckh hier wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt und Ass. Junginger als Stell— vertreter bestellt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur ö. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Freitag, 26. Mai, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Termin anberaumt, auch
stalt des christlichen⸗Kurhospitals), 14) zu Norderney Ginder-Heilstätte), 15) zu Wyk auf Föhr in Schles— wig (Kinder⸗-Heilstätte). 16) zu Gr. Müritz in Mecklenburg (Kinder⸗Heilstätfe), 17) zu Heringsdorf inder ⸗Heilstätte des Digkoniffenbauses Bethanien, 18) zu Goczalkowitz, 19) zu Salzdetfurth, 20) zu Inowrazlaw soll während der Zeit vom 1. Mai bis 15. September d. J. gleichwie im vorigen Jahre auf
stehenden Eisenbahnen wiederum eine Fahrvergünsti— gung in der Weise gewährt werden, daß denselben gegen Vorzeigung der von einer der genannten Heil⸗ anstalten ausgestellten Aufnahme⸗Bescheinigung
den preußischen Staats und unter Staatsverwaltung
d
Brhaa. u. Ant v
53 6 25 ba
80. 95b2 80. 50b2 20.4252
81.152 S0 65 bz
*
170 002 169, 0062 205. 40b2 204 1552 206. 202
ö eines von der Ortspolizeibehörde des Heimaths— ortes 66 und Rückreise nach und von der Anstalt die
eförderung in der 111. Wagenklasse gegen Lösung von Militärbillets gestattet wird. Für jedes Kind ist jedoch niemals mehr als ein Begleiter zu diesen ermäßigten Fahrpreisen zuzulassen. Bromberg, den 26. April 1882. Königliche Eisenbahn Direktion.
ausgestellten Armuthszeugnisses für die 2 63 Dukaten pr.
Keold-Berten an kh 9vereignus pr. Stüc M- Franos- t ck Dollaru pr. Stück . pr. Stick o.
pr. 500 Gramm fein ... RUngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl..
Banknsken.
Eo 36ba 16 2b
*
20 4262
.
I 3h. 00bꝛ 6
do. Hyp. Prüm. -Pfdbr. Oldenb. ) Thlr. L. p. St.
3
118. 70b2 15006
Berlin- Görlitz erm do. do. Prior.
do.
C. gt. Pr.
Niederschl. Närk. Rhein- Nahs Rheinische neue 70. u . B. (g.) Thüringer Iit. A.
mit nenen Zinsch. 3 mit Talon 3
Hůüͤnster - Hamm. gt. Act ji
400/911. 80 n. 365 /. T7. j
14. i. 1/10. 11.
1/1.
Vom Staat orwordene Eisenbahnen. Bergisch Härk St.- A. * ᷣ 5 Bsrl.- Stettiner St.- Act. 41 Märkisch-Posen er St. A. 4
125. 7062 36906 100, 20b2z G
7,8002 60 119 90060
ahg —, —
8 gob⸗
18.906 161.706
abg 117. 0b
ab 126. 90 6 100256 100406
. ahh 163 102
36g 100 9062
do. 40.
40. qd6.
rz. 11
do. 8. GJ 1.
do.
do. Tx.
42. 1880, 81 rz. 1 * kändb. 4 120 10055 1005 110 100 100
2
VIᷓ. r
5
II. rz. 100 Px. Ctrb.Pfdk. unk. Tz. 110 rz. 110 4 rz. 100
100 00
do. II. V. a. VI. ra. 1090 K w rn fon, Pr. B.- Kredit- B. nukdb.
Hyp.- Br. I. 110... do. Ser. II. rz. 100 1882 40. V. VI. T2. 106018865
= O O C e, w- , m, me.
t- e
99. 7563 7. 100, 2562 7.99 50
110 506
101, 90 bz 104 202
7167 368
597.2562 1131006 I08 50
ih Je ba G
103 10b2
7.99. 1062
/ 102 oba n 199.906
100 50h26
7. Id pz d IE,. Shbe 116. 6 ./ H0ba 6
Berg. Märk. JI. Jer...
do. do. do. do. do. do. do. 40 do. do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest J. Ser 40. 46. IH. Ser. do. Düss.-Elhfeld. Prior. do. 49. I. Em. Berg. K. Nordb. Fr. W.
do.
40. do. I. a. III. Ser. Berlin- Anhalt. A.. do. Lit. G..
do. III. Ser. v. Itaat 34 gar. Lit. B. 48. 3
do. Ruhr. C.. K. Gl. II. Ser. 4
6.
—
— — — — — —
5
— — — w 88 E nö s s g eä e see. — — — — — — — — — — — — — 823233
— — **
kö .
— 8365
93,50 B 83, 50 B 93.50 03, 090bz I03, 002 I04 40B k.. O3, bz 103.00 10610 10, 00ba G
Iod gba libr, 33 o
— 3
Io god
oz o B x. Ib. hr
uz 83
8
*
103, 00 B Kl.
B
x 8 n
ö. ( ,,. ; Derlin · Anh. berlans. ] 4] 1 d. gver⸗ . Thür. Pr. Hyp.- V. A.-G. Certit᷑. 4 100 756 . aufmann Maßmann hier ist zum Konkursver J Preh. erk. Lr. 169 Fr i 45,
19376! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ rich Wetthauer zu Hannover, Marienstraße Nr; 5, ist durch Beschluß des Königlichen Amts— gerichts Hannover, Abtheilung 4, heute, am 25. April 1382, Nachmittags 25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. .
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1882.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spangenberg hierselbst.
Ablauf der Anmeldungsfrist 1. Juni 1882.
Wahltermin Mittwoch, den 24. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Juni 1882, Vormittags 15 Uhr.
Hannover, den 25. April 1882.
Bnuhrose, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abtheil. 4. i953! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das ,,.
des jung Gottlob Rapp, Schmids in Hemmin⸗
gen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗
gehoben worden.
Leonberg, den 27. April 1882. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts:
Placher.
lissss! Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Lindau hat am 24. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr, fol⸗ genden Beschluß erlassen:
Ueber das Vermögen der Kaufmannswittwe Sophie Grübel mit der Firma J. M. Grübel in Heimesreutin, wird auf Antrag der Firma J. M. Grübel bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter ö. . Goldbrunner dahier auf⸗ gestellt. . ö
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Ge— meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai laufenden Jahres Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und des Grundes, sowie des beanspruchten Vorzugsrechtes unter Beifügung der urkundlichen Beweiẽstücke oder einer Abschrift derselben bei dem Gerin te schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts⸗ schreibers bis zum 20. Mal laufenden Jahres einschließlich anzumelden. .
Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin
auf Dienstag, den sechsten Juni dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, . Sitzungssaale des kgl. Amtsgerichts Lindau be⸗ mmt. Lindau, am 24. April 18822. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Semler.
lists Konkursverfahren.
Das stonkurgverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Otto Müller in Lüneburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lüneburg, den 29. April 1882.
Königliches Amtsgericht. IJ. 1 ger. Jochmus. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Hartmann, Sekretär, Gerichtsschreiber.
walter ernannt. — Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist, auch erste Gläubigerversammlung: 25. Mai d. J., Vormitt. 12 Uhr; Prüfungẽ⸗ termin: 22. Juni d. J., Vormitt. 10 Uhr. Neustrelitz, den 25. April 1882. Großherzogl. Amtsgericht, Abth. J. Wiemer.
(19495 Nachdem die Eröffunng des Konkurses über den Nachlaß des Kaufmanns Fr. Fehrmann hie⸗ selbst beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver— mögensmasse den Erben resp. Nachlaßvertretern jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiemit untersagt.
Rostock, den 26. April 1882.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.
ig496 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Bier⸗ brauers Wilhelm Schopf dahier ist, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. Rothenburg a. / T., den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht. Thürauf. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: Ulsenheimer.
iso! Konkursverfahren.
Das über den Nachlaß der am A. Januar 1881 zu. Schönau verstorbenen Handelsfrau Karoline Höher, geb. Höppner, eingeleitete Konkurs ver n . ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung eendet und wird hiermit aufgehoben. Schönau, den 25. April 1882. Königliches Amtsgericht. JI. Petermann.
19476 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗ lers Ednard Robert Heeger, Kinderspielgasse 62 dahier, ist heute, den 26. April 1882, Mach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Generalagent August Schulz, Judengasse 3 hier⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (KR. O. §. 1068) auf den 19. Mai 1882, die erste Gläͤubigerversammlung auf Samstag, den 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Samstag, den 1. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, im Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10 Zimmer 4, und Endtermin zur Anmeldung von Forderungen auf den 20. Juni 1882 festgesetzt worden. Für gleichlautenden Auszug: Straßburg, den 26. April 1882. Die Gerichtsschreiberei.
iss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Völlm, Kaufmanns in Stutgart, In habers eines Baumaterialien⸗Geschäfts, Wil⸗ helmsplatz Nr. 10, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Stuttgart, den 22. April 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Stuttgart Stadt.
Schädel, Gerichtsschreiber.
issn! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen
des Carl August Haufler, Holzbildhauers
in Stuttgart, ist in Folge eines von den Gemein—
schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗
vergleiche Vergleichstermin auf
Montaß, den 15. Mai 1882 Vormittags 11 Uhr,
Ulm, den 27. April 1882. Amtsgerichtsschreiber Gockenbach.
LTarif- etc. Veränderungen ler C eu tschen Eisenbahnen
No. OJ.
Vom 1. Mai er. bis zum Inkrafttreten des Sommerfahrplans werden zwischen Berlin und Potsdam außer den bisherigen, täglich noch folgende Züge befördert:
A. Berlin⸗Pots dam.
Berlin.
Zehlendorf.
Schlachtensee
Wannsee ..
Neubabelsberg . K
Potsdam. , HE. Potsdam⸗Berlin.
Potsdam.
Neuendorf ..
Neubabelsberg .
Wannsee ..
Schlachtenfee
Zehlendorf
Lichterfelde
[19380] Stettin Berlin ⸗Thüriugischer Eisenbahn⸗ Verband. Am 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag XII. zum Stettin⸗Berlin⸗Thuͤringischen Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält: a. Verzeichniß der Artikel der Ausnahmetarife, b. abgeänderte Frachtsätze für Stettin (B. S. F.), Belgard, Coeskin, Colberg, Lauenburg i. P. und Berlin (B. A.), C. Ausnahmefrachtsätze für Braunkohlen und Bri⸗ quets von Luckengu nach Rackwitz und Zschortau, d. Aufhebung von Frachtsätzen. Im Verkehr mit Stettin (B. S. FM treten in einzelnen Klassen Frachterhöhungen ein, und zwar vom 15. Juni d. J. ab, desgleichen im Verkehr Berlin⸗Lichtenfels vom 15. Mai d. J. ab.
Exemplare des Nachtrags sind zum Preise von O, 19 S pro Stück von den Expeditionen der be⸗ theiligten Verwaltungen zu beziehen.
Berlin, den 24. April 1882.
Die Direktion der ven n n Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.
i906]
Am 1. Mai a. e. tritt zum Tarif für den Leipzig Magdeburg Niederdeuntschen Verband vom 1. Mai 1878 der Nachtrag 13 in Krast, welcher unter Anderem die auf dem Instruktionswege bereits eingeführten neuen Frachtsätze zwischen Erfurt und Sömmerda, Stationen des Eisenbahn ˖⸗ Direktions⸗ Bezirks Magdeburg und den nördlichen Verband⸗ stationen enthält.
Derselbe kann zum Preise von E05 4M pro Exemplar durch die betheiligten Verbandstationen bezogen werden.
Berlin und Hamburg, den 20. April 18582. Die Direktion der Berlin⸗Samburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Mit dem 1. Mai d. J. tritt zum Süd Ostpreußi⸗ schen Verband⸗Gütertarif vom 1. April 1881 der Nachtrag II. in Kraft, enthaltend: a, andere theil⸗ weise ermäßigte Frachtsätze zwischen Pillau einerseits und den Verbandstationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗
(19381 Oberschlesische Eisenbahn.
Vom 1. Mai d. J. ab bis auf Weiteres wird die Annahme der in der Anlage D. zu §. 48 des Be⸗ . triebsreglements unter J. aufgeführten Sprengstoffe zur Beförderung in fahrplanmäßigen Zügen auf den ersten und dritten Montag, den ersten und dritten . Dienstag und den ersten Mittwoch jeden Monatös; mit der Maßgabe beschränkt, daß, wenn, auf den ersten Montag, Dienstag oder Mittwoch ein Festtag fällt, die Annahme auch am folgenden Werktage stattfinden darf. .
Breslau, den 27. April 1882.
Königliche Direktion.
(193821 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Die in unserer Bekanntmachung vom 8. d. Mts. bezeichneten Nachträge zu dem Verbands⸗Gütertarife treten nicht am 15. Mai, sondern erst am 1. Juni d. J. in Kraft.
Erfurt, den 25. April 1882.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
Die im diesseitigen Lokal ⸗Gütertarif am 1. Sep⸗ tember 1881 enthaltenen, mit dem 1. April er. außer Kraft getretenen Frachtsätze des Ausnahme tarifs G. für Kalksteine werden für die Dauer dieses Jahres wieder in Wirksamkeit gesetzt.
Cöln, den 27. April 1882.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
Mit dem 15. Juni d. Is. wird die direkte Per— sonen⸗ und Gepäck-Expedition zwischen Lübeck einer⸗ seits und Amsterdam, Arnheim, Haag, Rotterdam, Scheveningen und Utrecht andererseits via Emme— rich, via Salzbergen ⸗Arnheim und resp. — Hilversum der geringen Frequenz wegen aufgehoben. Cöln, 28. April 1882. Mamens der betheiligten Verwaltungen: sönigliche Eisenbahn⸗Direktion rechtsrheinische).
(19383 . Zum 10. Juni er. werden die Steinkohlen⸗ ꝛc. . für Ueckendorf⸗Wattenscheid (3eche Han⸗
noverlll) Siegburg von 0, 335 M6 auf O, 355 M und für Wickede⸗Asseln (Zeche Massen)⸗Mönchehof von O, 522 AM auf 9.532 M pro 100 kg berichtigt. Köln, den 26. April 1882.
Königliche Eiseubahn Direktionen zu Elberfeld und Köln (rechtsrheinisch).
(19378
89260. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 8. Januar er. wird veröffentlicht, daß der im sächsisch⸗schweizerischen Güterverkehr vin Romanshorn eingeführte Frachtsatz für Wollgarn⸗ sendungen in Quantitäten von 5000 kg und mehr pro Wagen von Derendingen nach Greiz auf 6,40 Frs. pro 100 kg ermäßigt worden ist. Dresden, am 24. April 1882.
stönigliche Generaldirektion
19379] ; 1259 0. Mit dem vom 1. Mai d. J. ab gül-
tigen anderweiten Tarife für den ire ter &i c Bayerisch
e , , e, Tersenen⸗ acbverleh Württembergischen Personen und Gepäckverkehr
via Hof und via Eger kommen verschiedene un⸗ gangbare fine lefg ganz in Wegfall.
Auskunft ertheilt unser Controlbureau, Carola- straße 1 1J. hier. . Dresden, am 29. April 1852.
Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen,
zugleich Namens der mitbetheiligten Bahn⸗ verwaltungen.
Redacteur: Riedel.
Bezirkes eng andererseits, b. anderweite theil⸗ weise ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Holz des
Berlin! Verlag der Grpeditlon (Kefsel- 6 Dean; R Elsner. )
Aterr. Banknoten per 100 FI. . Silbergulden pr. 100 Fl. .. Gestehe Banknoten Fr. 10900 Rubel iringer 14er Reichsbank: Wechsel 40
Iö, I5õbe
2066 Jo 82 0, Lomb.
D 28
2
=
1. 79, 00
Fonds- aud dtaatn-FzSlerg.
ichs-Anleihe Il4. a. 1sih. 4 14.1. 1/19. 4 LI. ü. 17.
188. Anleihe im, ds. eSenihe.. .... Wiss, 55. Staela-. l ne,. Rnurmkrkisehe M huldv. 3), Nsamärkische dö6- 127 Qdsr-Dsichb. ObI. I. Ser. Besrlin. Stadt- Obl. In. d do. do. 4 MM. do. do. ; Breslauer Stadt-Anleihe Oazasler gtadt-Auleihe. Oölner Stadt- Anleihe. Nlberfelder Stadt - Oblig. Nasen. Itadt-Obl. TVI. Ber. KXönigsherger Stadt- Aul. Oatprenas. Prov. Oblig.. Kheingrovinz-0Oblig. .. VWestyrenuss. Prov. Anl.. gehnldv. d. Berl. Rauf. 41 Berliner do. ãg. Landnehaftl. Central. 4 Tar- a. Neumtirk. 3 nene 37 1/1. ö 2 1. do. kene Azsĩsi. N. . . Kredit 4 II. . r , ; Pommersche... do. lo. — 62 do. Landes-KRr. Pogenzche, neus güohaigzcko ...... gehleiache altland.. do. 40. 4 1, do. landsch. Lit. A. 3 1.1. a 40. 4 do. do. 4 do. Lit. 0.1.1 do. do. II. 4 do. do. II. 41 do. nene 1.4 d49. do. I * II. do. do. H. SI. 1 i.
do. 1. do. ; 11. do. Nenlandseh. I. 4 11. do. do. HII l / 1. Hannoversche... 4 14m. Hesaen-Nassan. 43. Enr- a. Neumkrk. d II. n. Lauenburger 1.1. n Pommersche 14. n. Fonensche 1I4.n. Prenssisehe 14. n. Rhein. a. Westf. . . 4 1.4. n. gaehsische. .... 4 14. gehlesische 14. n. ldehiernig-Holetein 4 Ian.
4
n .
—
Pfandbriete.
SI III. n. 4 14. a. 110. 4 12. n. 44 14. 1/10. 45 11. LU. 4 1I. u. 44 14. . 1/10. 1.
nene 43 1/1. u. 35 11. n.
ö
101.302 104, 703 101.602
a. 160. 50bæz O. 100, 50 ba* g, 0)ba 199, 902
. o Oba
—
1, / Ia a0
1s7. 1.8.1
167. 1/7.
1. 1. 161 —. 1 los, 15. 1. Lie isl 20ba d 1, ö. Hhba
1. l. Ahba
lol G bad
*
7.913200 1004062 7. 91,2502 I. 100. Iba 102 752
7. IV 40
793 300 lob i0ba
10070 B Tiol 0d
100.70 B 100,70 B J. I15 i. 706d 100.70 B 7100, 0 B i0l 706 100.806 91402
I03,75ba B 100 30ba 6 1 7. 103 756
1/10. 1/19. 110. . 110. 1I0. 1II0. 1/10. 110. 110. IO.
. 100506
100 5004 1095096 109509 1093896 100 6096 100.6096 10065696
24d0g O Lasg-
lic 79ba-
Amèrikan. Bonds (fund. ) Nen - Torker Stadt- Anl.
Finnländische Loose .. Italienische Rente ..
Norwegische Anl. del 874 Oesterr. Gold-Rente.
D
*. 2
h —
38
giao9g oM
it. B. gar. do. (Lit. .
*
Aus landdisohe Fonds.
5
do. do.
do. Tabaks-Oblig.
Papier- Rents d. do.
urn, 1
. 0. . do. 250 EHI. 3 (reed . oss ö do. I. re- do. 40. 1867 do. Bodenkred.-Pf. Br. Pester Stadt-Anleihs .. do. do. Kleins Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse... do. mittel .... Rumän. Itaats - Obligat. do. do. leine do. do. do. do. mittel do. do. kleine Ran. Engl. Aul. de 1825 do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. Kleine.
do. congol. Anl. 1870. 1871.
kleine
r D g n D m 2 6
; ao. i Anleibe 1875 ....
ão.
Orient Anleihe .. do.
40. II. ᷓNHlĩieolai-Oblig. . Poln. geha taoblig. .. 4a kleine Pr. - Anl. do 1864 H de 1366 do. 6. Anleihe 8tiegl. .. do. 6. 40. go; do. Boden-Rredit ...
dehwediache Staats- Anl. do. Hy. Pfandbr. do. do.
do. do. Loose
do. Allg. Bodkr.- Pfdhr. do. Bodenkredit .
De it —
82
1
.
w — c 8 8 8 86 8 8 8 8 *
1
do. Centr. Bodenkr.- Pf.
do. 4 d40. Gold- Invest. Anl. 5 Papierrente 5 do. St. Risenb.- Anl. . 5 41
do. Gold- Pfandbriefe 5 Wiener Communal-Anl. 5
wr ,
54
12. 5. 8.11. 11. u. 17. 15.1. 111. zr. Stiick 15. 6h ba 11. u. 17. II. a. 17. 1616. 15/11 1I4.n. 1/10. 12. u. 8. Is5. u. 111. 1I3. 1. 19. 1 II4.n. 1/10.
1. n. I. 154.
pr. tek II5. n. 1/11. pr. Stick
16
n. n. n. 1 / öu. 1 II. u. I/ n 1 ü J
ii 11 1 156 1 11 11 1
U. 117. 1I7. 1. 117. . . e JT. 102 4002 S 1B. n. 1 / 12. 6. u. 1/12. II6. u. 112. 3. u. 9. II5.n. 1/11. II5. n. 1/11. lII5.n. I/II. 12. a. 1/8. II3. a. 19. 13. a. 1/9. 1II4.n. I/ 19. 1II4.n. I/I9. 16. u. 1 / 12. 16. u. 1/12. 14. n. 1/10. IId. n. 110. I. u. 1]. II5. n. 1/11. LI6.u. 1/12. III. u. 1s7. 1II5. n. 111. y 1I6. u. 111.
125 604 176 56 br
90. 40b2
*
380. 40ebz B 64 806
64 80E0 79 10ebz B hö, M e a80 bz 35. 900 ba B 113. 50bz 6 340, 00b2 6
8. g.
6
63, 60 bz
54 ghbꝛ 10 009 103 ba q
94 39 dõ 25 B gb h ba Sl g5ba 86 50g St. 5h g
85.902 85 90 bz Sh go ba 85.9063 859968 85.990 6 76, 19b2 S8. 80 bh2* 71.206 57.256 57.50 B 57, 25 ba 6 76 1062 81. 70ba 6
l bad
j1s8. a. 15. ia. n. 15.
14. A. 1/
. 8 1. . —
. .
III. n. 1/7. 1. n. 17. 1/6. u. 112. pr. Stück LI. n. 16
2.
1I6. n. I/
146, 102 136 5962 59 00D 81506 S2. 00 ba 74, 10ba 6
S ioh 35 B 5. 161754
101.756
. 94.256
98, 40 B
13 6002 B 49 252 B II0l. 80 ba 76. 0eba B 93.106 74.106 225. 602 95. 402
14a. 1.19. —,
13. a. 1/9. 11. u. 17.
1094096
8 102 10ςεν
da,, Dux- Bo ,, . eä: Ereditak - ele; S7. 75 ba . t
49.
do. do.
40. do,
4do. 16.
do.
. re,
0. 6. Schleg. Roden kr. Pfadbr. do. H. 1104
gtett. Nat. yp.· Kr. Ges. do. rE. 110 do. rz. 119 Südd. Bod. Er. Pfandhr.
40. 181231878
1 1 11 1 1
Versch. versch. 1. a. 1sJ.
. . ,
vVsrn ch. 111. a. 17.
. 4 1 5.
Xa. 1. ü. 17. n. 1. n. 111.
100 802 99.106 102.406 106. 60 bz 988.80 6 100. 50b2 102. 50bz & 98.250 2z 6 101,60 B
K abo.
do. 40
—
lz Ohh d.
38* — 85G
; R . „6 . 29
T 3 *
E
kl.
— —
D S D
— — kl. S5, 50
8
89 *
wos i
wolde] 207 2408 88 M.
Badlache St.-RElgenb- A. Vergeh.
Bayerinche Anl. de 1875 4 1,1. a Bremer Anleihe de 1874 4 1,B3. n do. do. de 18894 Gros aherrogl. Hess. Obl. Jamburger Staata- Anl.. do. St. Rente. 3B 1/2. u Meckl. Ris. gehnldverneh dl Skehsisehe St.- Anl. 1869 4 guchain che Staats. Rente dkeha. Land n. Pfandbr. do. do. Wurttemb. Staata - Anl.
11. u
64
4
* ibis 15/1 1 155. . Is6.
31 1/1. a. 17.
versch. 4 11. n. 17.
vorsch.
i 1618556 01.00 6 v hb⸗ 85 M 94256 105 699 85. 1h56 65 698
62 15d or. 5d
1. 118. 18.
166. 17.
17.
Anhalt Derr. Pandbr.. Braunseh. Han. Hypbr. do. do.
D. Gr-Rr. B. Pfdbr. ra. 119 do. III. b. ruck. 110
IV. ruekz. 110 ö ruekx. 100 D RK. Pfdbr. IV. V. VI. o. do. do. do. do. do.
5 5 1 1 5 1 1
Harb. woch. Pfandbr.
J
versch.
14. a. 1/10. 14.1 1.I9. I. a. IJ.
to. 11. a. 17. III. n. II. 14.n. 1.19. 11. a. 17 II. a. 1. HII. n. 17 LI. a. 1.7.
R min Fir T üb- t- enen gerüimm,
1 )
ö
104.506 101 606 96 606 108.9002 G 108 90ba 6 105.006 26 10962 6 103.5059 G 102. 20ba 99 0) ba 106,30 B
6 —
Berlin- Dresden Berlin-Hambnrg. Bresl.- Schw. rb. Dortm. · G¶ron. . R. Halle- Sor. Guben Lud vᷣh.-Bexhb. gar Nainz- Lud vwigsh. Harienb. Ne vy ka Hekl.Erâr. Fran. Müänst. Enschede Vordh. · Erf. gar.
Oels - Mnesen .. Ost pr. Südbahn Posen - Creunhrg. R. Oder- L. - Bahn Starg . Posen gar. Tilsit · Insterburg Neim. Gera(gar.] do. 26 conꝝ. do.
Werra-Bahn ...
Obschl. A. G. B. B. i). do. (fit. B. gar. I ss
1880, ö * 6 9
14 ö
e e n mee eis-Obligationen ...
2 9. — e el enrlee 1
te =
——
Versch. versch. Vers ch vers ch 1 n 17.
Abakn-Btznm- ard gtanr-Prlerztite-Aattien
oi. singedlammerten Diridandsa bedenter Pnrzmsen).
1881
V — 8
ö
.
Zing- L
gs 7Jda
651500 I. 21100260 Ih 40ba 6
165026
347 069ba 5979. 252
ö4,00bꝛ G 19.806
I. M 25bz XT. 102 7502 gd oba
164 00b2
397605
1. 39. Shba B un 4 4 5h or B Sg ba
165002
66 25ba
18 806 75. 20bꝛ
03. 00 ba G 22 256ba &
48, 75bz
2
29. 252
18,00 br B
1. 88.750260
Albrechtsbahn ..
Aussig-Teplit Baltische e ; Böh. West. ( sGgar. Buschtichrador B. Dur- Bodenbach Elis. Westh. (gar.) Frans Jos.... (Gal. CQarlLB.) gar. Gotthardlb. M:. Kasch.-Oderb.. Kyr. Rndolfsb.gar Lüttich- Limburg. dest. Er. St. * Oest. Ndwb. 3s) 16. Jit. BI Reichenb. - Pard. . Rumünier.
Russ. Si dwb. gar do. d0. groge cchweiꝝ.GCentralb lo. Nordost. de. Unionsb. do. Westb.. Sudbat ( )x.S.i. M
ug. Gali... Vorarlberg (gar.) War. . p. Gs. i. M.
Ams. Rotterdam
Rus Itaatsp. gar
Turnau - Prager
W 0 O0 R s, O
2 *
1
— —
S . . . R
— 23 2
1.
228
.
2 8
.
11181111
— S 0 R . 2 O
5
8g
1
—
*
— —
——
—
S ö 8 2 — 83 C
er
o, 60 ba
7. 143.50 60 2Z58 75õbs
50 00h26 132 80b2 73. 75e bz B 136 506
7 56 75e ba
82 5060 I32. 25
nr 7 I5ba 12.466
in. 7 66 Obe B I. 61 COeba G a. 7 131.7062 In. I 61, 25ba 6 761 09ba 1. 111756206 68 690ba CG 145 50ba I. 30 30ba G ER. f.
245,50 ba
140, 10ba 6G n.7 68.50 60
777. 30ebz B
222.2566
NX. A. Qest. Loeld.
Si, 10ba
Angerm. - Jehw. Berl. Dresd. ot. Pr. Bresl · Warach.. Hal- Sor.- Gub. . Narienb. NlaxRka NHunst. Ensehede Nordh.- Erfurt.. Oberlausitaor
Gnesen 2 Sup.
— 1 C — — 0
= ae.
— O COC — — 0
Peten-COranaburg
*
1 CIIIICIIIIICJIIIIIIII
— 8 *
4109060
42 25ba 6
ß57, 25 oba 6 SI, 10ba 6 109. 50ba G 22.60 ba 6 98.590 0
56. 40ba B B54 0) ba G
100 2580260 73 50bꝛ d
Berlin- Dread. V. t. ger. Berlin- Gdrlitzer conv.. do. Lit. B. do. Lit. O Berl.-Hamb . . II. Em. do0. II. conv. . Berl. P. Nag. Lit. A. n. B. do. Lit. G. neus d0. Lät. D. neue do. Lit. . ... d0. Lat.. Berl. . t. II. III. v. VI.gar. Fraunschweigische. do. . ¶ nt.) Br. - Sehyr. Fh. Lt. B. E. F
w 1 . i ,, ie ,, 4s 1876... de 1879. . Cöla-KHindener I. Em. d09. IH. Em. 1853
do. VII. Em. alle. s. q.. St. gar. A. B. do. Lat. C. gar Lilbeck-Bächsn garant. Härkisch-Fogener conꝝ. Rag deb. -Halberst. 1861 do, ,, 4 8 LKagdeb.- Lei pa. Pr. Lit. A do. do. Lit. B. Nagdebrg.- Wittenberge do. do. Hainz Iudw. 68.69 ; do. do do. do do. d6. do. do
. In. II. 1878 1874 1881
do. Norãhaunen- Erfurt I.
do. do. Oberachlesische Lit. Lit.
oel. G neden
Eechte Oderufer..
do.
do. do. Rhein- Nahe v. S. g. In. I dealbahn J Sehles wig - olateiner.
II. Serie
I875 1876
Nunat.- Rusch. , V. St. gar. Niederschl- Hark L Ser.
do. IH. Ser. à 623 Thlr. N.. M., Oblig. L. u. N. Ser. II. Ser.
Brieg- Neisse) Niederschl. Zwgb. ¶GStargerd- Posen)
II. a. HII. Em.
Qstpreuss. Si db. A. B. C. Posen Crenurburg..
do. IH. Em. V. It. gar. do. III. Em. V. 58 n. 60 do. v. 52, 64 n. 65 do. 18569, 71 n. 73
GColn- Crefelder
esny..
HNhuriager I. Serie..
— —— —— — — — *
44 41 44 41 *
—— — —— ee er = . ö
——— — — — K
— — — — — —— — — — — — Q —
K
w —— — 7 —
— ———
—— — ** 3
—— —— — — 2 r = , . j 5 .
6 *
— — — — —r— — — —— ——
— —— —— — — . — — Q — — — — — — — mn, w
ö
= — — *
w
*
Se s
.
ö
Ee g R g e e e e g s g.
aa 9 e n R e e
.
—
6
*
2.
— — — — — ——— —
—
*
= — — — Q —
— *
K 3823
— — —— D
— —— 2
* — — — —
—
[
. 8 — ? 6
— — — Q — — Q — * — — ——
— — — — Q — Q — — Q — — — G —
— — — 2 r
or oba oz. 8oë
os Sõ6 d
os so G io. 80 G
100.406 1053,00 B
102, 90b G Kl. t 102.9062 G , 102, 90bz G, 105, 80 G 105, 806
i605 , 6Hba B] Iio5. 5656 Li.
1069 666 B k. 162. 256 Ii0h. 200 ic 55 B
3. 106,090
sconv. 99, 7ĩ0 R 99, 90 B
Iod zo ß
109, 70 B 100.800 102906 PS, oba &
or ropa d
or Sd libr hb
lot 10d
en. 105, 00660 Iod. 25 0