1882 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen. Fubmissisnen ꝛc.

19623 Bekanntmachung.

l e anlage einer Neicks · elegtephenlinie von Thorn nach Pensau, 20.5 am lang, soll die Ver⸗ tbeilung der Materialic, die Aufstellung der Stan. gen, die Ausrüstung derselben mit Ifolatoren, fowie die Herstellung der Drahtleitung an juverläfsige Unternehmer vergeben werden.

Geeignete, kautions fähige Unternehmer, wollen ihre schriftlichen Angebote auf die Ausführung der gedachten Arbeiten, versiegelt mit der Aufschrift Angebot auf die Ausführung der Telegraphen · linie Thorn —Pensau“ an dle Kaiserliche Ober Vostdirektion in Danzig bis zum 13. Mai d. J., Morgens 190 Uhr, einreichen, woselbst zur ange⸗ gebenen Zeit lim Büreau der Telegrayhen · Abthei⸗ lung) die Eröffnung der eingegangenen Angebote im Beisein der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. .

Die näheren Bedingungen können im vorbezeich—⸗ neten Bürean und beim Telegraphenamt zu Thorn eingesehen, oder von der Kanzlei der Ober⸗Post⸗ direktion zu Danzig gegen vorherige Einsendung von M 200 Abschreibegebühren bezogen werden.

Es wird ausdrücklich darauf gufmerksam gemacht, daß nur solche Unternehmer berücsichtigt werden, welche sich durch zuverlässige Zeugnisfe darüber aus⸗ zuweisen vermögen, daß sie derartige Telegraphen—⸗ anlagen bereits ausgeführt haben. Die Auswahl Unter den Bewerbern bleibt ohne Rücksicht auf den Mindestfordernden vorbehalten.

Danzig, den 30. April 1882.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Reisewitz.

II9628 Der im Amte Emden belegene Domanialplatz Kloster Dykhusen, zu welchem gehören: A. das fiskalische Platzgebäude, B. an Grundstücken: - 1) im Gemeindebezirke Visquard Art. Nr. 108 der Grundsteuer⸗ D einschließlich 0,18 ha unnutz= bar und 2) im Gemeindebezirke Uttum Art. Nr. 193 der Grundsteuer⸗ Mitte rrohle 138985

zusammen 5 , 555 Ra mit einem Katastral⸗Reinertrage von 1386 Thlr. S0 Pf., soll auf den Zeitraum von 12 Jahren, näm⸗ lich vom 1. Mai 1883 bis dahin 1895, am: Sonnabend den 20. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, auf hiesiger Amtsstube öffentlich meistbietend ver Pachtet werden. Das, von den Pachtbewerbern nachjuweisende disponihle Vermögen ist auf 22 000 4 festgestellt. Der Entwurf zum Pachtvertrage, die allgemeinen Verpachtungsbedingungen, die Licitationsregeln, die Karte des Platzes, sowie das Bauminventar können an jedem Wochentage Vormittags auf hiesiger Amts- stube eingesehen werden. Emden, den 25. April 1832. Der Kreishauptmann. v. Weyhe. II9022] Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an ca. I92 ebm kiefernem und ca. 50 ebm eiche⸗ nem Brennholz, und ca. 1 771 000 kg sächsischen oder westfälischen Steinkohlen für die hiesigen Garnisonanstalten pro 1. Juli 1882 bis 30. Juni 1883 soll am Donnerstag, den 11. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns— berg 52/53, öffentlich verdungen werden. Die Gültigkeit der bis dahin einzureichenden Of— ferten, welche zu versiegeln und mit der Aufschrift: Submission auf Holz (Steinkohlen⸗) Lieferung! zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für Unternehmer daselbst ausliegenden Bedingungen ab⸗ hängig gemacht. Magdeburg, den 24. April 1852. önigliche Garnison⸗Verwaltung.

Ilg653] Submission.

„Die für das Etatsjahr 1882/53 ungefähr erforder- lichen 175 Infanterie Helme, 110 Kalbfelltornister, 100 Pgar weiße Tornister⸗ Riemen, 169 Paar braune Tornister⸗Riemen, 100 weiße Leibriemen, 165 braune deibriemen, 190 Unteroffizier ⸗Säͤbeltrod del, 100 Roch. geschirre, 10) Paar Kochgeschirr⸗Riemen, 50 weiße und 50 braune Leibriementaschen, 100 Gewehrriemen, 400 weiße und 29) braune Mantelriemen sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Bemährte Lieferanten wollen ihre Prelgofferte post⸗ mãßig verschlossen Preigangaben in Buchstaben unter Beifügung von besiegelten Proben an die unterzeichnete Kommission bis zum

16. Mai d. Is. früh 9 Uhr, 64 mit der Aufschrift ‚Lieserungsofferte“ ein⸗ enden.

Die vor dem Termine zu unterschreibenden Liefe⸗ rung · Bedingungen werden gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken übersandt.

Glogan, den 28. April 1882.

Die Bekleidungs ⸗Kommission des 8. Pos.

Inftr. Megiments Nr. 58.

59, 1223 ha

Schiffbarmachung der oberen Netze. 6. Submission. Die Lieferung von i d Fl undert Buhnen un echtzaunpfãhle, 5 Hundert Bindeweiden e . zu Uferbefestigungen soll im Wege öffentlicher Sub⸗ mission verdungen werden. Versiegelte und mit ent— prechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zum ermine am Donnerstag. ven 11. Mal er., Vormittags 11 Uhr, an das Hauptbũrtau, Brom⸗ berg, Töpferstraße Nr. 5, einzureichen, . auch die Bedingungen eingeseben, resp. gegen Einsendung von 1 bezogen werden können. Der 39 lag an einen der 3 ndestfordernden bleibt vor 22 Bromberg, den 27. April 1552

Der wasse Han. Inspeltor. Schwars

stönigllche Eisenbahn Direktion, aterialien · BSüreau. .

Die in den Werkstätten Berlin, Stolp 1. Pom. Schneidemühl, Bromberg, Osterode, Dirsfchau, Königsberg i. Pr. und Ponarth angesammelten alten Materialien und Metallabgänge, wie Rad reifen, Flußstahl, Schienen, Schweißeifen, Gummi ꝛc. sollen verkauft werden. Lizitationstermin am 16. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in dem unter⸗ zeichneten Bureau (Victoriastraße 11), welchem Offerten, bezeichnet „Offerte auf Ankauf von Materialien Abgängen! portofrei einzureichen sind. Verkaufsbedingungen sind in den obengenann⸗ ten Werkstätten, sowie auf den Börsen der Städte Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Berlin, Memel und Breslau ausgelegt und werden außerdem auf portofreie Requisition und gegen Einsendung von 50 frankirt übersandt.

Bromberg, den 22. April 1882.

Materialien · Bureau.

Eisenbahn Direktions Bezirk Bromberg. Eisenbahn Konitz⸗Laskowitz. Es soll die Aus— führung von rot. 690 chm Mauerwerk. und 732 am Böschungspflaster der Brücke über die Brahe in Station 283 der Eisenbahn Konitz⸗Laskowitz inel. Lieferung des Kalkes und des Sandes zur Mörtel⸗ bereitung und die Ausführung von rot. 485 chm Mauerwerk der Brücke über den Mühlenteich bei Neumühl in Station 296 4 225 incl. Lieferung sämmtlicher Materialien mit Ausschluß des Cements und der Auflagerquader verdungen werden. Sub⸗ missionstermin am ,, den 11. Mai 1882, Bormittags 11 Uhr, im? btheilungsbüregu zu Tuchel, bis zu welchem Offerten, für beide Brücken getrennt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, an den Unterzeichneten einzureichen sind. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen im Abtheilungs⸗ büreau zu Tuchel aus, können auch gegen Franco⸗ Einsendung von 2 S für jede der beiden Brücken von da bejogen werden. Tuchel, den 29. April 1882. Der Abtheilungs-Baumeister. Fuhrberg J.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

19629 Wochen⸗NUebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 29. April 1882.

Acti vn. Metallbestand: 1020568 73 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 6465 S6 Bestand an Noten anderer Banken: 329 600 6. Wechsel: 5 058 837 4M 31 45. Lombard: 3516 809. Effekten: S6. . 3. Sonstige Attiva: 49 302 MS 40 9.

Passiva. Grundkapital: 3000000 SGW Re⸗ serve⸗ Fonds: 600 900 gi Banknoten im Umlauf: 2260 400 Æ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 999 900 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten; M Sonftige Paffiva: vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 226 194 MS 57 .

Verlogsung. Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

19625

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi—⸗ legiums vom 2. Juli 1889 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt i nn, n, Betrage von 560 000 M ausge—⸗ ellten Anleihescheine sind nachstehende, nämlich: Buchstabe 9. Nr. 1— 39 einschließlich, lautend d nebst ju f herigen Zinsscheinen getilgt worden; welches hiedurch bekannt gemacht wird. Flensburg, den 16. Januar 1880. Der Magistrat. W. Toos büy.

Bekanntmachung.

In, der Vorstandssitzung vom 19. Dezember 1881 sind die nachstehenden Societäts⸗Obligationen, nämlich:

A. Aus der 1. Anleihe

ad A50, 000 Mark. I) Litt. A. Nr. 61 A 1500 , 2) Titt. B. Rr. 333 157 675 178 192 821 587 767 510 561 22 775 4513 173 Soy ziß 157 io a zH0 M, 1240 1395 995 952 1134 1455 12654 575 873 1365 1215 1275 15s S6 1253 is 1187 57 1645 574 55 1375 a i50 M

HK. Aus der 2. Anleihe

ad 120,000 Mark.

h Litt. A. Nr. 3 à 1500 M,

5) Litt. B. Nr. 154 155 162 167 und 80 300. ausgeloost worden.

Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am J. Juli 1882 in den Vormittagestunden von 8 bis 17 Ühr gegen Rück gabe der Obligationen und der betreffenden Zins⸗ coupong bei der Societäts-⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört.

Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine

1568

3) Litt. C. Nr.

K— 1 vom 17. Dezember 1880 darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits frũher ausgeloosten Obligationen der J. Anleibe: Litt B. Nr. 122 305 682 805 a I50 0 Litt. C. Nr. 894 1091 1167 12861 i322 1469 à 150 6 big 23 nicht abgehoben sind. Nahden, den 14. Januar 1882. Der Direktor der Seeietät zur Megulirnng der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. von Oheimb, 9 Königlicher Landrath.

ion] Bekanntmachung. Die Inhaßer unserer ausgeloosten 40, Kreis- Anleiheschel ne Vchstb. A. Nr. 33, 46 und 60, . B. Nr. 17 und 25, Bchstb. G6. Nr. 11 und 140,

werden aufgefordert, den Nominalbetrag der An—⸗

* .

leibescheine gegen Glnsendung derselben und der vom

1. Juli d. Ig. ab fälligen . vom 1. Juli 1382 ab vor. der hiesigen Kreit⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. . ; er Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden. Carthaus, den 27. Februar 1882. Kreis⸗Ansschuß des Kreises Carthaus.

702 ire Bekanntmachung,

betr. die Kündigung und Convertirung der

o Anleihe des Kreises Salzwedel.

Nachdem von uns mit Zustimmung des Kreis- tages die Herabsetzung des Zinsfußes der Seitens des Kreises Salzwedel auf Grund des Privilegiums vom 2. Mai 1870 aufgenommenen Anleihe von 105 090 4 von fünf Prozent auf vier Prozent beschlossen worden ist, fo werden die fünfprozentigen Obligationen obiger Anleihe, soweit solche nicht bereits ausgeloost sind, auf Grund Allerhöchster Ge⸗ . hiermit auf den 1. Juli d. J. ge⸗ ündigt. ö

Dabei wird jedoch den Besitzern der so gekün⸗ digten Obligationen an Stelle der Baareinlöfung

die Convertirung derselben in vierprozentigen Obligationen, deren Zinslauf mit dem 1. Juli d. J. beginnt, angeboten und haben Diejenigen, welche die Convertirung wünschen, solches in der Zeit vom 1. bis 31. Mai er. bei dem König-= lichen Landrath anzumelden und bei demselben die Obligationen zur Abstempelung einzureichen. Den Obligationen sind die Coupons und Talons beizu · fügen. Die Zinsen auf die convertirten Obliga⸗

tionen werden bis 30. Juni 1882 noch zu 55 / J

voll gewährt.

Alle diejenigen Besitzer aber, welche von der an= gebotenen Convertirung keinen Gebrauch machen wollen und die Baareinlösung wünschen haben dies bis spätestens 31. Mai d. J. dem Königlichen Landrath anzuzeigen und den Nominalbetrag der Obligationen gegen Rücklieferung derselben nebst allen nach dem 1. Juli 1882 fälligen Coupons und dem Talon vom 1. Juli d. J. ab bei dem Ban⸗— quier Beschütz in Salzwedel in Empfang zu nehmen. .

Salzwedel, den 29. März 1882.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Salzwedel.

19883

und treten von da ab außer Verzinsung.

2 59.

A 5 0.

88 1201 14 48 59 91 93 98 1803

* 5 osc.

9542 43 47 64 86 9633 36 39 69 71. 2 5 0so. Nr. 10 24 28 41 63 131

69 I8 83 92 4996 5206 27 52 690 63 85 91 95 5410 25 66 73 82 5713 16

SI 96 99M A 32 55 81 19 77 81 98 8203

9328 42 49 66 73

11075 77 85 86 92

38 72 99 18421 33 58 68 76 45 46 54

5 o.

à 48 0i0. Nr. 43 232. a2 410M. Serie H. Nr. 235 477 501 751 976 Nr. 2 4109.

2 4500. Nr. 240 554 84 2791 2847 3050 5159 5427.

Serie P.

2 4 .

Nr. 65.

Nr. 32 531. 40.

n Ar. 4 261 572 991 1253.

Nr. 77 2 77 gi 97 1574.

2 4. Nr. 19 117 591. Stettin, den 16. Februar 1882.

Von Rorelkee.

4 55 57 4 90 8507 23 39 43 96 3601 25 36 3

National- Hypotheken-Cre4ldlit-Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft zu stettin. Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage sind die nachstehend verzeichneten Hypotheken⸗ resp. Pfandbriefe verloost und zur Amortisation bestimmt, werden hiermit zum 1. Juli 1882 gekündigt

Die Auszahlung, derselben erfolgt an unserer Kasse in Stettin und bei Herrn C. VW. Schnuuocckel jr., Schinkelplatz Nr. 5 in Berlin, kostenfrei. Serie A. über 3000 A0.

Nr. 20 28 31 59 76 87 100 25 32 50 94 98 217 25 238 34 70 90 310 23 37 56 62 81 82 105 33 42 61 85 92 512 49 54 64 77 99 624 35 61 64 76 85 95 214 24 29 33 48 66 76 832 42 65 66 tz 71 911 21 61 78 83 98 1034 45 46 80 84 87 155 59 63 85 96 97 1231 42 65 72 77 88 95 1309 30 59 61 62 78 90 1412 33 58 65 71 79 92 1517 20 36 35 49 54 64 97 98 1605 12 21 33 35 85 1295 46 55 58 84 89 1818 47 51 65 81 85 s8 1916 41 51 52 65 73 2O1I 28 37 38. 48 51 77 85 2108 49 52 63 72 76 2223 37 51 60 81 88. Serie B. über 1500 M

Nr. 5 28 60 7479 88 43 54 66 80 86 88 221 6079 81 88 99 222 28 29 41 45 46 77 400 20 50 66 69 74 85 97 516 24 37 59 61 79 80 85 602 16 25 360 37 39 711 19 2 50 82 88 SI16 32 65709093 832 46 51 61 70 78 1909 32 47 56 68 75 80 94 1105 31 35 45 71 79 9499 1952 60 65 68 7879 18306 12 23 47 67 72 80 995 1400 4 49 50 61 62 78 89 1518 20 33 73 91 92 93 1609 11 15 3150 32 33 37 73 91 1993 13 37 47 76 83 86 2903 15 45 70 Ji 87 2AIS 19 38 41 78 86 30 34 42 44 60 61 75 76 z312 39 41 62 82 90 SI 40 44 53 67 82 L50d 16 22 40 47 54 62 8615 34 45 49 74 79 87 2216 25 32 43 54 63 78 2805 12 16 28 34 86 2921 25 55 71 79 84 3905 52 74 81 94 95 3108 27 61 68 85 387 32805 13 25 60 62 98 3305 22 27133 43 47 60 71 93 3412 60 69 71 73 77 97 23531 65 67 69 S5 99 3607 26 31 42 44 74 76 8714 26 56 65 75 98 3804 13 24 37 40 59 80 31 3945 63 81 86 33 95 977 99 4015 25 30 35 47 71 80 99 4103 11 23 51 62 70 72 4213 40 48 67 77 98 4364 11 18 46 74 79 87 94 99. Serie C. über 600 4.

Nr. 16 64 66 80 95 100 2 44 58 75 81 z09 18 40 74 75 318 22 53 58 65 408 38 61 94 27 50 42 47 48 73 618 19 72 77 78 234 37 38 89 99 Si 35 57 72 87 903 16 54 90 91 10991 25 37 41 59 1102 6 32 49 75 1215 44 71 80 97 1826 40 50 56 76 92 1408 42 48 5658 1512 36 37 57 73 1610 58 80 82 97 1213 45 48 77 92 96 1812 40 51 89 93 1907 12 68 69 84 2925 45 80 94 96 2162 77 82 90 94 205 37 84 58 63 68 90 2600 4 34 37 88 0 2207 23 27 41 76 815 30 44 53 55 90 2936 52 83 85 98 2009 58 59 75 84 3125 31 37 53 65 3209 14 34 43 98 2333 41 453 65 88 3422 36 61 65 94 S524 30 35 37 89 3608 10 25 37 62 8244 45 67 83 97 3813 21 37 38 53 3921 33 66 78 81 4029 34 41 58 60 69 4111 46 49 738 97 411 23 75 93 98 4802 5 20 29 69 4415 23 47 55 64 98 4502 8 54 67 7476 79 4641 67 75 89 4065 12 59 61 65 84 4824 56 64 95 4900 11 32 39 52 68 5995 24 43 70 74 5122 50 51 58 91 5203 15 25 49 61 5337 46 71 72 91 95 5410 13 34 II 96 5506 10 11 29 38 5605 10 21 73 89 52z41 51 53 86 21 5811 1641 42 81 5915 16 21 37 66 67 S917 65 92 g95 99 6131 36 45 50 54 74 628 45 48 78 89 6321 25 45 73 82 6406 11 14 53 69 8506 24 25 61 89 6601 4 46 81 84 6205 25 68 69 85 6865 71426 48 68908 10 29 40 42 51 73 2022 35 42 56 80 z106 30 60 66 71 2207 34 45 50 51 2831 35 36 37 82 2415 20 41 88 89 2530 33 44 56 74 2635 60 61 64 67 2z224 37 44 49 87 85 S004 5 43 86 990 sios 9 17 35 81 Sz09 12 38 87 S360 3 44 66 74 84 S401 19 83 93 5 96 A S514 20 27 61 99 Ssg28 31 38 58 73 Ss2z4i 58 73 85 95 SS03 19 27 45 50 sgo9 38 56 93 99 20911 16 54 75 93 9107 45 54 64 82 9202 11 32 46 89 9319 46 53 77 9400 47 68 69 71 93

Ser. D. über 300 MM.

53 73 86 89 g5 208 1052 63 67 810 14 54 68 74 409 22 51 60 64 81 500 8 37 38 44 48 69 603 33 81 82 93233 35 37 48 51 813 33 48 51 5679 901 141725 40 48 1907977 82 96 91101 6 16 48 g93 951225 27 55 68 1800 17 25 35 66 85 1425 2 447183 1512 67 868 93 94 1612 14 54 81 94 1209 21 25 39 46 55 65 66 71 1845 54 65 71 76 1925 37 46 64 3 2009 22 69 83 86 21096 12 26 27 29 62 2214 38 39 57 99 ęg16 45 70 90 g3 2412 18 39 67 76 79 92 95 502 18 29 49 2600 3 64 77 78 88 Lz01 46 22 53 80 86 8914 64 67 70 890 ę918 47 67 74 89 3034 58 62 77 99 2105 7 9 8491 8ell 1622 29 97 3315 16 21 81 82 83 84 8431 & 56 80 8717 39 57 59 86 3801 25 44 83 87 91 2908 38 60 74 81 4010 39 58 80 88 4102 2779 89 99 4807 51 56 67 g8 4310 32 45 56 66 4415 56 58 60 82 98 4503 41 61 72 75 86 87 4603 6 10 75 87 4202 19 43 57 66 4825 29 59 32 34 91 96 5002 10 28 36 g8 510g 16 zu 4 48 50 86 5808 13 14 48 51

90 97 2211 21 72 58 89 z412 33 89 99 2569

2804 25 49 80 90 2998 38 39 42

5592 58 1911 39 85 5603 40 53 66 82 87

55 96 99 5801 6 16 39 63 5922 44 48 50 795 83 6049 69 92 95 6100 1 14 15 28 6200 4 10 68 79 80 6307 14 21 35 67 73 84 6401 20 21 435 785 82 6551 76 79 83 6600 59 61 71 83 5 62742 45 55 63 91 6838 50 67 849496 6940456883 S7 7 021 24 32 33 62 94 107 28 31 63 98 z207 17 54 68 99 2817 49 6773 98 2137 4673 80 95 23323735 66 75 z 642 48 67 85 922720 37 38 46 7499 2802 14 53 60 70 73 2930 36 67 79 84 soo 16 45 55 73 76 96 S109 33 47 54 79 8821 37 45 66 99 8409 39 53 83 94 S522 453 49 58 67 86 s6098 28 42 63 95 8214 1626 41 65 83 88 ss 7 13 57 62 83 s911 19g 23 4455 9015 19 63 85 95 9117 19 24 28 94092 57 70 78 85 9522 29 70 9194 95 9620 32 40 55 60 65 75 9813 18 19 24 73 94 9912 13 24 64 80 109007 24 74 82 92 10196 19 50 54 65 1005 16 37 58 85 19319 14 19 31 98 101069 18 4181 17 67 79 89 106903 8 18 67 94 98 10218 54 74 85 95 10801 12 20 76 95 10927 47 51 73 79 11102 29 26 38 44 69 11919 23 74 76 99 sgi 27 39 69 7477 11112 42 43 7990 11591 10 28 47 97 11601 39 52 69 11211 67 77 86 91 96 11808 28 31 80 865 89 11993 13 45 46 85 12012 16 33 44 65 85 1ieiis 20 43 79 91 1911 27 59 84 98 18366 16 17 12508 42 46 57 68 12809 11 21 35 39 4785 95 12809 14 15 23 30 87 19924 46 47 58 84 13097 43 45 65 91 18199 41 79 84 99 84 183395 758 74 89 99 18132 44 71 90 91 84 13205 19 31 87 95 13803 15 19 22 62775 85 13929 39 54 58 90 14013 385 40 64 86 89 14116 60 82 84 86 118239 47 83 89 i365 7 28 29 35 64 11428 41 55 82 95 98. Serie E. über 150 .

Nr. 23 96 152 82 248 77 307 48 65 71 83 157 716 507 71 258 61 79 967 1031 64 95 1117 55 1964 1851 53 92 95 99 1107 30 54 55 1513 1863 86 12418 1837 57 8 19995 29 45 20Olz 51 77 92 134 57 222 63 71 90 eg5s 2548 49 2612 24 63 84 e2zJ7 49 Serie A. über 3000 4, rücklahlbar mit 33609

über 15990 „, rückahlbar mit 1650 4

1051 1205 1506.

Serie C. über 690 , rückzablbar mit 660 M

19 233 375 379 558 677 869 25 1307 1439 1691 1860 2157 2297 2661 2810.

über 890 , rückzahlbar mit 3390 M

932 1156 1174 1222 1357 1514 1785 18465 2139 2233 2488 2616 Nos 3090 3149 3251 3367 3402 3407 3726 3752

32 46 54 66 95 99 8209 31

19514 45

12207 14 63 72 132941 13530 35 63 81 82 13620 66 70 79 582

2829 2959 75.

3847 3910 4186 4283 4420 4606

2. Serie E. über 150 , rüchlahlbar mit 165 Nr. 11 70 151 174 296 335 347 4532 523 595 659 728 763 792. a 4900. Serie A. über 8000 M, rückjahlbar mit 3309 M0 a 490 Serie R. über 1000 4, rückjahlbar mit 1100 . Serie C. über 500 4, rückjahlbar mit 550 4 2 4 00. ** D. über 300 4, rückjahlbar mit 330 Serie E. über 200 A, rüchlahlbar mit 220 4

Der Vorstand. Lhsadel.

Thy m.

Bekanntmachung. Berlin Hamburger Eisenbahn.

ww 6 Der Ausschuß unserer Ge⸗ sellschaft hat die für das Betriebsjahr 1881 zu zahlende Dividende auf 175 oder 165 M pro Aktie Litt; A. festgesetzt. Dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 5 und gegen eine mit Quittung versehene, Namen und Wohnung des In—⸗ habers, sowie die Stückjahl und den Gesammt⸗ betrag der Dividendenscheine enthaltende Designation

vom 1. Mai er. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden von bis 1 Uhr erhoben werden. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Aktien nicht erforderlich ist, können in unseren Haupt-Kassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. ;

Gemäß 5§. 29 des Gefellschaftsstatuts sind die Dividenden, welche 4 Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen.

Berlin und Hamburg, den 28. April 1882.

Die Direktion.

19705

Deutsche Grunderedithank zu Gotha.

Auszahlung von Dividenden.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, da vom heutigen Tage auf Vier Prozent d. s. Vierund

ß die durch Beschluß unserer Generalversammlung zwanzig Mark pro Dividendenschein Nr. 190 unferer

Voll ⸗Actien Serie J. und Neun Mark sechzig Pfennige pro Dividendenschein Rr. 9 unserer mit 40 0/0 eingezahlten Interims-Actien Serie JI. festgestellte Dirldende für das Jahr 1881 sgegen Einlieferung

der vorbezeichneten Dividendenscheine bei unserer Bankhauptkasse

Zahlstellen unserer Bank:

hierselbst und den nachbenannten

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Bonn bei Herrn Jonas Cahn,

in Breslau bei den Herren Ruffer & C

in Breslau bei dem Sclestschen Bankverein,

omp.,

in Coburg bei den Herren Schraidt Hoffmann,

in Dessan bei Herrn J. H. Cohn,

in Dresden bei den Herren George Meusel C Comp. in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

in Frankfurt a. / M. bei der Deutsche in Hamburg bei der Norddeutschen in Hannover bei der Vereinsbank,

n Vereinsbank, Bank,

in Cöln bei den Herren Deichmann K Comp.,

in Königsberg i. / Pr. bei den Herren in Leipzig bei der Leipziger Bank,

J. Simon Wwe. K Söhne,

in Leipzig bei den ö Hammer K Schmidt,

in Magdeburg bei den Herten Dinge

l & Comp.,

in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow,

von jetzt ab zur Ausjahlung gelangt. Gotha, den 209. April 1880

Von Holtzendorsf.

Deutsche Grundtredit⸗Bank.

Land skKꝶy.

R. Fricbocs.

18912

Rann. - Altenb. Es bhn.

Althehannte Stahl- Stahl-, Salz⸗, Moßr⸗ un

Fler debahn 2. Salz hade

dals on I5. Mai- 8b. Sept. B A D PI R M 0 . u. Eahnhof, 5 Minuten.

und goalquellen. d russische Dampfbäder.

Bestellungen von Rtahl- und Dals(wasser sind an Fürstl. Brunnen⸗Comptoir

ju richten; sonstige Anfragen erledigt

Fürstl. Arunnen-Airertian.

186 14

Nachdem die General Versammlung die Au f⸗· läsung der Gesellschaft beschlossen hat und die be⸗ zügliche Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir in Gemãßheit des Art. 243 d. Handelsgesetzbuchs die Gläubiger auf, sich bei der

Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 28. April 1882. Berlin ⸗Kölnische Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Liguidation.

Jos. Heimann. C.

19615

Gunckel.

Th.

Andersen.

Nachdem die Feneralversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat und die bezügliche Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, for— dern wir in, Gemäßheit des Art. 213 d. Handels- 5 die Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗

chaft zu melden.

Berlin, den 28. April 1882. Berlin Kölnische Feuer ˖ Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Jos. Heimann.

C. Gunckel.

WVerschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Stallu⸗ poenen dotirt mit 909 „½ mit welcher gleich⸗ zeitig die Grenz-⸗Thierarztstelle für die Kreife Stallu— poenen, Pillkallen und Goldap mit einer Remune— ration von jährlich 1800 S verbunden ist, ist durch die Versetzung des bisherigen Inhabers vakant geworden Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei mir melden. Gumbinnen, den 25. April 1882. Der Regierungs⸗Präsident.

2

19524

die unterzeichnete

Funktionen ein.

Auf Grund der Bestimmun⸗ gen des mit der Königlichen Staats regierung unterm 4 No⸗ vember 1881 geschlossenen Ver⸗ trages (Gesetz⸗ Sammlung de

E= 1882, Seite 73 u. ff.) stellt Direltion der Cottbus-Großen⸗ hainer Eisenbahngesellschaft am 1. Mai cr.

ihre

Von dem bezeichneten Zeitpunkte ab geht die Verwaltung der ihr unterstellten Bahnlinien auf die Königliche Eisenbahndirektion zu Berlin, bezw. auf das von derselben ressortirende, mit dem Sitze in Cottbus neu errichtete Königliche Eisenbahn-Be⸗

triebsamt über.

Cottbus, den 27. April 1882. Die Direktion der Cottbus-Großenhainer n,

il de.

119703

Bilan z

der

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft

pro 1881.

Effecten. Baar. Ml * Mk

Passiva.

Effecten. lb. *

Baar. t. 3

1) rn der Stammbahn und der Zweig— W 2) Werth der am 31. December 1881 verbliebenen Bestände: a. an Materialien und Uniformbeständen des Betriebs fonds ; 207 735,90 ½. b. an Materialien des Er⸗ neuerungsfonds n. 235 913,64

) Guthaben bei Bankinstituten 4 5. Vorschüsse und Debi⸗ .

S882 Fl. 12 Kr. v0 Rub. 15 Kp. Hierunter Courswerth der vorhandenen Effecten und zwar: a. des Betriebs⸗ S0 508, 19 4.

. b. der sonsti⸗ gen Fonds. 1727 140,92 . . 7G sd . 5) Effeetenbestãnde diverser Fonds der Gesellschaft

775

443 649 54 152760108

20dʒ; a si

Rücklage pro 1881 8) a. Rückstandige

pro 1881 täts Obligationen ; r d f

Reservebetrag z 606 00

7) Erneuerungsfonds ein

. te bis nlt. 1881 noch nicht eingelöste Prio⸗ ritãts · Obligationen Litt. A.

1) Actien Capital der Gesellschafstt. .. 2) Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A. 3 750 000 . abzüglich der ausgeloosten

296 460 ,

3) Prioritãts⸗Obligationen Litt. B. TVT dd abzüglich der ausgeloosten

34400

) Prioritäts⸗Obligationen Litt. . abzugssch Ter

ausgeloosten von 141 000 S6 ... 5) Ausgelooste Prioritäts⸗Obligationen A., B. u. C. 6) Reservefonds einschließlich 65 565 M Rücklage

schließlich 445 2560 4

ickstãr Dividenden der Stamm⸗ Prioritäts⸗Aetien sowie Zinsen der Priori⸗

435 546, 75 0

6 000,75

für die Amortisation der

rio⸗

ritäts Obligationen

9) Diverse Creditores

10) Pensionskasse

a. Dividende für Priorität ⸗Actien 1 4069. Eisenbahnsteuer .

: Remuneratsonen ;

.

Sa. 882 Fl. 12 Kr. 0 Rub. 15 Kp. Berlin, den 29. April 1882.

Unter Bezugnahme auf vorstebende Bilanz machen wir bi

entfallende Dividende ven 16, 24 4. vro Stück

1 3696 33 69 629 an.

Der Verwaltungs rath der Berlin · G

rlitzer Eisen bahn ⸗Gesellschaft.

vom 1. Mai er. ab

a. bel unserer Haupt ⸗Casse Görlitzer Bahnhof

erhoben werden kann.

Die Dixidendenscheine, welche, arithmetisch geordnet, in zwei „Hierauf sind . Viernndzwanzig Mark abgestempest und demmächst die Stamm · Act len sss vro Idgi eine Bivibende nicht entfallen.

A Berlin, den 29. April i582.

b. bei der Direction der Digconto. Gefellschast ier, Behrenstraße 43/44

Die Direet ion.

Tantième der Mitglieder des Verwaltungsraths nach ö 49 der Statuten

e. Vortrag auf neue Rechnung

Die Direction

leichlautenden Verzeichnissen einzurel tesp. Präsentanten zurückgegeben werden.

Litt. A. pro 1838895

. Ausgelooste bis ult. 1881 noch nicht eingelöste Prio-⸗ ritãts Obligationen Litt. C. Rese rvebetrag für die Amortisation der Prio-⸗ ritäts - Obligationen Litt. CO. pro 18895 Ausgelooste bis ult. 1881 noch nicht eingelöste Priori⸗ tãtg Obligationen Litt. B.

419 684,50

17.4475. 00

Sd JI. Id Rr. 0 Rub. 15 Kp.

Hierunter die Effercten des Betriebe fonds:

11) ueberfchüffe aus Betriebs Einnahmen welche wie folgt zu verwenden sind: 1650009090 Æ Stamm⸗

660 000,900 4 16923, 08 .

6 69000 . 12 94099 . 354329.

696 di 7, 7 4

33 000 000 3453 o-

21 108 oM =

931 200 1171 . S go or

1747 00204

odd 36 26 341 238 92

540 83602 696 17 37

Sa. 882 Fl. 12 Kr. 90 Rub. 15 9p.

3 696 400

69 629 43051

erdurch bekannt, daß die auf die Stamm⸗Prioritätz ⸗Actien unserer Bahn vro 1881

chen sind, werden mit dem Vermerk

Das Amt eines Kreisthierarztes für den Kreis Husum ist und zwar junächst kommissarisch zu besetzen. Jährliches Gehalt 60) M ohne Pen⸗ sionsberechtigung. Bewerbungen sind binnen 2 Monaten hei uns einzureichen. Schleswig., den 26. April 1882. Königliche Negierung, Abthei⸗ lung des Innern. Hanssen.

i970]

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.

Auf Grund der §§. 27 und 25 unseres Statuts

werden die Herren Aktionäre der Berlin⸗Görlitzer

Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der am 2. Juni, Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Empfange⸗

gebäudes des Görlitzer Bahnhofes bierselbst statt⸗ findenden ordentlichen General · Versammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Verwaltungs⸗Rathes und der Direktion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz,

2) Bericht des Verwaltungs-Rathes über die Prüfung und Decharge der Bilanz des ver— flossenen Jahres, sowie der Rechnung über Er⸗ gänzungshauten,

Ergänzungswahlen von 3 Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil⸗ nahme an der General⸗Versammlung auf die §8. 32 bis 35 unseres Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Veposition des Aktien mindestens drei Tage vor der General ⸗Versammlung bei unserer Haupt⸗ kasse hier. Görlitzer Bahnhof, erfolgen muß.

Die Sielle der wirklichen Deposition bei der Hauptkasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats- oder Kommunal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.

Der Bericht der Verwaltungs-Vorstände kann drei Tage vor der Versammlung bei unserer Haupt⸗ kasse in Empfang genommen werden.

Berlin, den 29. April 1882.

Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Frentzel.

Vor dlleutsche Bank

im Hamburg;.

19882 Status ultimo April 1882. Activa.

Cassa und Gnthaben bei der Reichsbankhauptstelle. . 0

Hiesige Wechsel). . ;

Auswärtige Wechsel

FEonds und Actien .

Effekten des Reservefondꝛs

Darlehen gegen Unterpfand .

Conto-Gorrente mit Hiesigen per Ggalde

Diverse per Saldo

Bank- Gebaude

——

2942946. 15. 124 261. 16. 439. 503. 11757 361.3

2399 276. 26. 756 538.

4 667, 0.2. 14.536. S00. O00.

Passiva.

Capital-CQonto. Res er vefonds Deleredere-GConto Interims- Abschreibe-Conto Beamten- Pensions- und Unter- stützungs- Fonds Verzinsliche Depositen Giro-CQonten. . Auswärtige Correspondenten per Saldo . . Dividenden-Restanten Dividenden von 1881... 3. Hambunr, den 30. April 18532.

bie Direction.

——

45.99). 00. 3 65h. Ohh. 3555 656. 1655 666.

206,304. 3 5. 66. 956. 66 11.744.133.

3.147, 546. 3 6.361.377. 58 ö 109538. 7

1

II198813 Ausweis

der oldenburgischen Landesbank per 30. April 1882. 6881 vn ann nnn, Wechsel Effekten // Diskontirte vorlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo. = Lombard-Darlehen, Bankgebände. . Nicht eingeforderte 60 pt. des Aktienkapitals . Diverse. ö

414228. 3002183. 96. 1461730. 65. 16620. —. 4746944. 26. 7415878. 70. 37000.

O02.

13000900. ( 15009. 66 189512592. 86. Passiva. Aktienkapital M 30090009. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben Sffentl. Kassen „ι 34108368. 32. Einlagen von Frivaten

11915856. 62. C 15323632. Ansgerufene, noch nicht ur Ein- losung gelangte Banknoten. Reservosonda Diverse

94.

3100. —. 239306. 49. 29734233. 43. MS 189125392. 86.

/

D. BRAND RCurAk Ce p , ns der Hummdenitafedern. [160341 Rratren und tren nieht. Nur echt mit Firma der Fabrik C. R KR A TVD AUYEM u. C.. ninnmmn gen aM. Musterschachteln à 2? Dta. Stek. M Pfennige

durch jede Papierhandl, Fabrikaniederlage bai 3. -,, L Friedrichatr. Berlin.