1882 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

13429]

eines Aufgebots von Depositen erfo

von den Deponenten oder

vor Ablauf dieser Frist unter dem Nach setzung der Verzinsung bezw. der Verwahrun verlangten n, 43 i 44 gebots rw v en, . auf Antrag Königlicher Regigrung dahier als Hinterlegungsstelle, alle Diejenigen, welche Rechte an d

setzes mehr als ein

ch S§5. 58 * ar . die na 58, 63, un e rderliche Zeit von 20 resp. 30 3 echtsnachfolgern in Anspruch genommen sind, auch Seitens weis der . 4 * . tr worden ist, da 16 533 . seit Inkrafttreten des gedachten Ge⸗

deren

vom 14.

ren verstrichen

jur Hinterlegung, die Fort

en im anliegenden Verʒeichnisse aufgeführten

inen, aufgefordert, dieselben bis zu oder in dem auf Derasttal Massen n baben vezzrigg. Tire zg r win nis fh,

anberaumten Aufgebotstermine nach Ablauf der Frist die Königliche

Rechtsnachtheils: ö daß

April 1882. ö Königliches Amtsgericht, ez.

bei dem unterzeichneten

RKuatz

Abtheilung 2.

usgefertigt. Der Gerxichtss reiber:

Florian.

cher R ö . 3 . 4 1 Aus zůgzen aus ö ĩ i Königlicher Regierung übersandten J ältere Geld⸗Depositen enthaltenen Depositen.

Gerichte anzum

elden, bei Meidung des

Regierung . ,,. ö feen e n n ü̃ ie betreffenden Depositen erhält und Diejenigen, welche die Anmeldung ihrer An Ehen mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse ausgeschlossen werden.. Cassel, den 17.

dem Spezial ⸗MaaDuu“Ll

1879 für den Erlaß st, ohne da

dieselben theiligter

§. 61 leg. eit.

Datum der Hinter⸗ legung

Amtsgerichts bezirk

Bezeichnung der Masse

Name des Hinterlegers

Deposi⸗ tum mit

Zinsen

Veranlassung der Hinterlegung

Borken 51. 8. 453

Eschwege

Fritzlar .

ö

Fronhausen

.

Gudensberg 22. 2. 50 Fromm, Gottfried, zu Grosen⸗

Hanau

Hersfeld 29. 5. 51

29. 5. 51 29. 5. 51 16.7. 51

Homberg

16.7. 51 4. 6. 51

Hünfeld

Kirchhain 12. 5. 51

Marburg

Tump's Kinder zu Neuenhain

IJ. 4. 51 1) Weiß, Christoph jun. zu 2) Rischer, Christoph daselbst. Bottenhorn, Johann Heinrichs,

Mertling, George zu Fritzlar.

sache 1. 3. 51 Jäger, Nikolaus zu Fritzlar.

29. 3. 51 Willershausen, Johannes, zu Bezirkskasse zu Mar—

23. 7. 51 Konkurs des N. M. Sondheim Wegebau ⸗Grundentschädigung

Desgleichen für Heinrich Hebeler Desgleichen für Thomas Heß

Grebendorf, und Untersuchungssache

Kinder zu Fritzlar. Wege— bau⸗Entschädigungssache

Wegebau ⸗⸗Entschädigungs⸗

Desgl.

Altenvers. Wegebau Ent⸗ schädigungssache hof. Hinterlegung von Schuldbeträgen aus seinem Ansatz⸗Vertrag

von Hanau für Wetzlar & Comp. zu Frankfurt

fuͤr Georg Eichler zu Saasen

daselbst

et ux. daselbst

Grundentschädigung für Jo⸗Peter Eigenbrod in

hannes Schenk und Frau in Ellingsbausen Desgleichen für Conrad Sand⸗ rock daselbst

Weider, Michael, Wittwe zu Kern,

Rasdorf; Konkurs

Grundentschädigungsgelder in Kurfürstliche Bezirks⸗

der Gemarkung Niederklein für Wilhelm Koch zu Nie⸗ derklein Desgleichen für Joh Eber— hard Brand daselbst Desgleichen für Ludwig Wieber daselbst

Entschädigung für zum Wege⸗ , . der Bezirks-

bau in der Gemarkung Bracht herangezogene Grund⸗

9. 12. 51 9. 12. 51

9.12. 51 21. 5. 51

20. 3. 51

20. 3. 51

stücke für Seibert Vollmars⸗

häuser zu Bracht Desgleichen für Seihert Voll⸗ mmarshäuser nebst Ehefrau Desgleichen für Valentin Koch zu Bracht Desgleichen für denselhen Straßenbausache von Allna für Jakob Rubls ux. ju Allna Wegebau Entschãdigungesache von Ebsdorf für Peter Er⸗ menstraut et ux. zu Cbsdorf Desgleichen für Johann George Heuser et ur. zu Ebsdorf

Vormund

Robert,

Gottfried Fromm zu

Kurfürstliches Land⸗

Heinrich Dingel zu Neuen⸗ hain

unbekannt

Beʒirkd⸗ Kassirer zu Fritz lar, Namens des Staates

burg Grosenhof

unbekannt

rathsamt zu Hom⸗ berg

Bodes

Joh, Adam Wb. zu Rasdorf

kasse zu Marburg

asse zu Marburg

unbekannt

Nentershausen 18. 12. o G rund entschadigunñ zum Bau Friedrich Wilhelms

der Vordbahn in der Gemarkung Dbersuhl für Conr. Cdlings 2 resp. Kinder und Er⸗ dvven zu Obersubl

5l Desgleichen für Johannes Bach⸗

mann's Frau daselbst

5I Desgleichen für Rudolph Becker

daselbst

HI Deggleichen für Peter Mohr II.

51 Desgleichen

Frau daselbst

Jobgnnes

fũr Gimer jun. oder J. zu Ober ˖ suhl

51 Deegleichen für Andreas Ger⸗

lach und Frau daselbst

51 Desgleichen für Adam Hobert,

daselbst

51 Desgleichen in der Gemarkung

Bosserode für Peter Köhler s Erben in Bosserode.

51 Desgleichen für Wilhelm Brill

61 r.

Frau daselbst für Johannes Wagner Sohn Heinrich und

dessen Mutter in Bosserode 2. 51 Wegebau · Gntschãdigungsgelder Rent für den Wegebau zwischen Nenterébausen und Weisen . hasel für Georg George zu

Iba und George Eisel ju Weisenhasel

12. 51 Desgleichen für George Eisel

zu Weisenhasel

Friedrich Wilbelms Nordbahn

den Staat

2,23 Mt

O, 53 406

6,24

unbekannt

desgl.

Hypothekarische Belastung der zum Wegebau abgetretenen Grundflächen

unbekannt

Abwesenheit der

Empfangs ⸗⸗Be⸗

rechtigten unbekannt

Belastung mit Pfandrechten

unbekannt

Kaufschillingsrest

m B. 11 Ziff. 2 des Gesetzes vom 30. Oktober

. Bestimmung

12.78 213 4

353 4 213 4 215

35,53 0

338

2,68 Æ

201

635 3.35

erei Sontra für 24,00 41

.

1

18,00 6

1834, betr. Ab⸗ tretungen zu öffentlichen Zwecken unbekannt

Hypotheken Be⸗ lastung der ab⸗ getretenen Par⸗ zellen

Datum der Hinter ·

Amtsgerichts⸗ beꝛirt legung

Bezeichnung der Masse

Name des Hinterlegers

tum mit

Deposi Zinsen

Veranlassung

der Hinterlegung

3. 6. 51

Neustadt 22. J. 51

Oberaula 8. 3. 51

Rodenberg 11. 10. 51

Rotenburg 13. 7. 51

Sontra

Spangenberg

.

8. 12. 30. 6.

Zierenberg Cassel I.

27. 11. 51 Desgleichen

11. 11. 51 Desgleichen für Georg Mohr

Tei 77. Tb Grfsdedigin fir nm Dan 7

der Friedrich Wilhelms Nordbahn in der Gemarkung Obersuhl abgetretenen Grund⸗ stücke für Georg Schmidt II. zu Obersuhl

Johannes

rau, jetzt bersuhl

für Eimer II. und deren Erben zu

zu Obersuhl

Landefeld, Joh. Geor zu Herleshausen. Abtretung von Grundstücken

Ruhl, Johann Heinrich

Erben Kaufgelder

milie, Linie Herzberg . Pa⸗ pierfabrikant Johannes Mitt⸗ ler von Oberaula

Nachlaßsache

Rengshausen. Wegebauent⸗

schädigung

Bebra; desgleichen Rehwald, Johannes zu Bebra; desgleichen Krapf, Jakob daselbst; des⸗ gleichen ; August, Heinrich daselbst; des⸗ leichen Wegebauentschädigungssache Schmidt, Johs III. Ehefrau zu Bebra. Wegebauent⸗ schädigung Claus, Georg 1V. und Scheuch, Friedrich zu Asmuthausen; desgleichen Schuchhardt, Johannes Bebra; desgleichen Spohr, Christoph Ehefrau da⸗ selbst; desgleichen Gernhardt, Johannes J. Ehe⸗ frau daselbst; desgleichen Hildebrand, Johannes rel. da⸗ selbst; desgleichen Wegebau⸗Grundentschädigung fuͤr Kurf. Staat Desgleichen für Strube, Johs. zu Rautenhausen Desgleichen für Schmidt, Conrad daselbst Riemenschneider, ux. in Eubach; Grundent⸗ schädigung Groh, Christian und Noll, Justus et ux. in Eubach; desgleichen Groh, Christian und Lepper, Justus et ur. in Eubach; desgleichen Lotz, Adam et ux. daselbst; desgleichen

zu

Riemenschneider, Conrad et ax. daselbst; desgleichen Euler, Paulus in Eubach; desgleichen Nolte, Wilhelm et ux. da— selbst; desgleichen Claus, deinrich et ux. daselbst; desgleichen Nolte, Justus et ux. daselbst; desgleichen . Itzig, /s. Wachenfeld, eorg ju Niederelsungen Schöning, Wilhelm, Corporal,

Erben Direktion der Thü⸗

Zinser, Conrad Erben gegen Johannes Heide in v. Dörnberg, freiherrliche Fa⸗Kurfürstliche Landes Stock, Hans Heinrich in Horsten Justizamt zu Roden⸗

Joh. Werner und Cons. zu Kurfürstliches Justiz-

Rehwald, Martin Ehefrau zu Kurfürstliche Rente

Dl fe fn Christoph zu Bebra. Kurfürstliche Renterei

Andreas et Kürfürstliches Land⸗

n Nordbahn

ringer Eisenbahn⸗ h sch g zu Er⸗ furt für Heinrich Fey's Wb. Anna Martha, geb. Lande⸗ feld zuherleshausen

Neustadt kreditkasse zu Cassel berg

amt II. zu Roten⸗ burg

rei Rotenburg

J. zu Rotenburg

rathsamt Melsun⸗

gen Kurfürstliche Bezirks⸗ direktion in Hers⸗ feld

Kurfürstliches Land⸗ rathsamt Melsun⸗ gen

Katzenberg. Itzig zu olfhagen unbekannt

22,81 A6.

26,43 .

16.70 S

4, 95 M6

33,61 6 Kapital

Zinsen

Verfügung

TTD , Hypothek ⸗Be⸗

lastung

2, S8 M Hypothek Be⸗

lastung der ab⸗ getretenen Par⸗

zellen 3,59 1 Weil die Pfand⸗

freiheit der ab⸗ getretenen Grundstücke nicht nachzuwei⸗ sen stand

des Justizamts zu Neustadt vom 22. 1. 51

unbekannt

O67 ½Æ. Belastung des ab⸗

Kapital 4, 32 M. Zinsen 9, 08 23, 08 4 2.00 66

1.01

mit Zinsen 5,04 M06 2 07

4,13

2, 8d 4,13 6 4, 13 6 2,58 40 1,55 4. 4, 83 . 8, 18 6

J

(19659

und 61 des Namen des etragenen Capitalien eantragt.

den 15. November vor Aufgebot termine ihre

Aufgebot.

Berghaus, Kaufmann

über je 190 4, von George, Bureauvorsteb antragt worden. Die

den 25. November 1

Aufg

** n den 14 k denburg auf Marxhagen und 6 h Aufgebot der beiden Hyp.⸗Scheine über die Fol. 60 8 „Buches des Guteg Glave auf den

. unterm 7. Januar 1871 ein⸗

Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf

dem unterzeichneten

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä rung der Urkunden erfolgen wird. Krackow, den 26. April 1882. Großh. Meckl. Schwerin sches Amtiegericht. Begl: Schmiegelow, Gerichts ⸗Actuar.

Es ist das Aufgebot folgender, an. geblich verloren gegangener Sparkassenbücher: I) des auf Wilhelmine, Anna. Eugenie und Helene, Ge⸗ chwister Berghaus lautenden Sparkassenbuchs der tädtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 140 501 über 239 75 4, von dem Vormunde der Geschwister

2) der beiden auf Max und Gretschen Geschwister

George lautenden Sparkassenbücher der Preußischen Rentenversicherungsanstalt Litt. C. Nr. 84 und 985

bücher werden aufgefordert, spätestens in dem auf

vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58,

Nachlaßsache

ebot.

Gutgbesitzers Fr. von fer, baben das

von je 16090 Thlr. Cour.

1882, Vorm. 11 Uhr, Gerichte anberaumten Rechte anzumelden und die

2

Wilhelm Damerow hier,

dem Vater der Geschwister er August George bier, be⸗ Inhaber dieser Sparkassen⸗

SS2z, Vormittags 11 Uhr,

(19659

maurer

ei

19648 Auf den Antrag deg

hann Kurck aug

getretenen Grundeigen⸗ thums mit Pfandrechten

Belastung mit Pfandrechten

unbekannt

Auf den Antrag

Aufgebot. Franziska,

der

im Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher . legen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung derselben erfolgen wird. Berlin, den 21. April 1882. König⸗ liches Amtsgericht J., Abtheilung 54.

leiwitz, verlassen

1. März 1888, Vormlttags 10 Uhr,

April

bei dem unterjeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ eine , , erfolgen wird. gskretscham, den 12

1882.

Königliches Amtsgericht.

Aufgebot. Fame n, , gn

wird dessen Mündel, der rtbssobn Jo⸗ ** welcher im Jahre 1867 ausgewandert ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine

den 24. Februar 1883,

Vormittags 11 Uhr,

erfolge Labischin,

ei dem unterseichneten Ge⸗ richte (Zimmer Nr. 2) ju melden, widrigenfalls seine Todeserłklãrun

n wird.

en 18. April 1882.

Königliches Amtsgericht.

Stenzel.

en 1

Schichtmaurer Kolik, geb. Dudek, aus Dorgtheen

dorf, Kreis Zabrze, wird deren Ehemann, der Schicht⸗ Fran Kojlik, welcher im Jahre 1864 666

Wohnort Tiondslaß, Kreis Tost⸗

hat und sich nach Russisch⸗ Polen begeben baben soll,

ufgefordert, sich spatestens im Aufgebotstermine, den

is osl Preuß che Kentral. Ho dencredit Actiengesel haft. Bei der am J. und 8. Dezember 1881 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten ung . 5 0se, 4 0; und 4 00½ unkündbaren tral⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der Emissionen gezogen worden: Am 7. Dezember 1881 wurden gezogen: 5 o unkündbare Central⸗-Pfandbriefe, Emisston von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 ½ 116 50. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 30 295 627 738. Litt. EB. über 5099 Thür. Nr. 85 573 671 686 972 1177 1270 1628 2326 2555. Litt. C. über 20990 Thlr. Nr. 3 204 363 947 1277 1334 1793 1835 2145 2294 2405 3085 3109 3114 3210 3393 3894 4294 4367 4387 5711 5805 5810 5950. Litt. D. über 10990 Thlr. Nr. 327 456 457 570 686 793 866 1243 1538 1618 1633 1650 1778 25878 3511 45329 4758 4847 4955 5060 5114 5849 6034 6292 65334 6443 6841 6953 7005 7054 7350 7613 7620 7835 7885 8471 8524 95485 N57 9760 9884 10052 10135 oi70 10185 10538 10642 10937 10974 11542 11580 11749 11927 12096 12723 13051 13401 14131 14718 14443 14601 14678. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 224 312 501 616 781 934 1339 1821 1925.

5 o/o unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emisston von 1872, rückzahlbar zum Nennwerthe. 86. . A. über 1000 Thlr. Nr. 335 812 878 960 1943 1232 1238 1258 1267 1449 1503 576 1749 1759. Litt. E. über 500 Thlr. Nr. A8 635 680 798 832 853 871 1036 1168 1377 1426 1469 1524 1556 1565 16582 1662 1663 1745 1801 2144 2170 2171 2252 2470 2911 2959 3319 3846. Litt. G. über 200 Thlr. Nr. 111 287 400 641 685 787 833 10229 1186 1234 1419 1441 1470 1607 1615 1644 1807 1920 1964 2069 2117 2370 2431 2496 2531 2718 2914 36054 3133 3166 3658 3945 4027 4100 4101 4111 4299 4469 484 4851 5087 5163 5268 5324 5393 5419 5478

5568 5902. Nr. 93 532 546 894 921 1292 1545 1548 1803 1812 1848

Ver betreffen

Litt. D. über 100 Thlr. 1916 2192 2857 2923 3068 3107 3178 3192 3304 3305 3332 3335 3349 3388 35359 3861 3916 4126 4468 4635 14874 5006 5300 5481 5756 5777 5882 5892 5964 6011 6100 6165 6400 6684 6888 69532 7103 7271 7277 7278 7290 7337 7410 7446 7476.

Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 161 334 340 393 468 547 626 705.

5 oo unkündbare ö ,, Emission von 1873 Serie ., a

ar zum Nennwerthe. Litt. A. über 1999 Thlr. Nr. 315 332 406 465 746 759 831 840 1024 1075 181 1258 1883 2210 2234 2289 2290 2364 2490 2601 2698 2827. ;

Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 247.

5 so unkündbare Central-⸗Pfandbriefe, Emission von 1873 Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe. . k A. über 1000 Thlr. Nr. 6 As 525 678 731 880 gl g44 1449 1638 1651 1716 Litt. B. über 50990 Thlr. Nr. 25 182 365 657 663 728 846 1344 1472 1603 1641 1930 1992 2500 2599 2822 2840 3003 3042 3090 3098 3204 33595 5601 3796 3819 3827. Litt. G. über 290 Thlr. Nr. 45 162 240 512 513 515 657 736 815 897 giz 947 1053 1357 1696 1649 1715 1817 1899 2201 2485 28099 2904 3077 3084 32127 32835 3537 37865 4172 4456 4472 4716 4805 5167 5200 5472 5627 5753 5861 5922 5996 6270 62582 6470 6497. . Läitt. D, über 190 Thlr. Nr. 55 134 273 292 352 617 723 1051 1163 1517 1734 1802 2116 2167 2182 2195 2224 2581 2623 2917 2956 2976 3113 3226 3805 4077 A157 446 443 44537 ,. . ö. 4876 5099 5303 5396 5689 5794 5833 5875 5944 6297 6415 56533 6765 S899 6955

Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 61 133 191 307 632 1057 1061 1076.

5 o unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, ö rückzahlbar zum Nennwerthe.

ELitt. A. über 3999 S . Nr. 29 145 184 368 704 745 750 1061 1324 1377.

Litt. E. über 1590 M Nr. 39 186 310 519 552 653 746 785 1107 114 1436.

Litt. CO. über 600 M. Nr. 145 153 165 374 440 769 968 70 M8 1628 1454 i493 1574 1801 1894 2179 2325 2459. .

Litt. D. über 300 M Nr. 32 161 162 339 366 5165 552 640 785 821 878 1343 1814 1921 2084 2094 2203 2494.

Litt. E. über 150 S Nr. 112 233 313 391.

5 'lso unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1876, rückzahlbar zum Nennwerthe.

ELitt. A. über 3000 SM Nr. 50 490 671 756 774 796 9951 982 1207.

Litt. B. über 109009 Nr. 116 261 340 610 624 924 1049 1097 1654 1703 1767 1879 1908 2120 2150 2168 2363 2842.

Litt. G. über 500 M Nr. 45 148 167 249 424 636 760 995 1091 1137 1201 2000 22352 2410 2547 2565 2910 2998.

Litt. D. über 3009 M Nr. 53 399 447 505 675 761 975 1072 1299 1663 1691 1730 1788 1875 2152 2390 2438 2939 2972 2995.

Litt. E. über 100 M Nr. 126 229 535 550 674 738 805.

Am S. Dezember 1881 wurden gezogen: 4800 unkündbare Central Pfandbriefe, Emisston von 1872 Serie I., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 19 0ꝭ 110 0.

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 538 599 755 802 864 1218. an , E. über 500 Thlr. Rr. 121 154 156 720 1055 1127 1404 1589 1978 2033

ELitt. CG. über 200 Thlr. Nr. 75 203 321 544 865 1089 1206 1280 1462 1765 1784 1792 2638 3149 4922 4050 4307 4500 4968 5377 55738.

Litt. D. über 190 Thlr. Nr. 4 38 312 890 896 1258 1678 2317 2439 2889 3045 3124 3289 3668 3679 3689 43509 4906 5019 5087 5533 66052 6099.

Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 75 107 605.

450jÜ0 unkündbare Central. Pfandbriefe, Emisston von 1872 Serie II.,

rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 / 1I160 0.

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 128 371 884 10949 1181 1322.

Litt. H. über 599 Thir. Nr. 208 436 844 884 1477 1893 2165 2176 2913 3018 3155.

Litt. C. über 209 Thlr. Nr. 49 601 624 945 1000 1050 ii7o5 1457 2015 2035 3990 4299 4334 4479 4582 4655 4751 4886 5405 5460 5477.

Litt. B. über 1090 Thlr. Nr. 39 67 103 190 642 1119 1656 1665 2911 3039 3143 3564 3800 4159 4269 4370 4987 5128 5981 5989 6050 63604 6356 6552.

Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 27 92 456.

47 00unkündbare Central⸗-Pfandbriefe, Emission von 1874 Serie I. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 ½ I10 40e. Litt. A. über 1000 Thlr. 3000 M Nr. 111 574 618 943 1198 1712. Litt. L. über 500 Thir. 1500 Nr. 277 16059 1251 15385 1975 2005 2094 2140

2641 2974. Litt. C, iiber 299 Thlr. 600 Æ Nr. 468 969 1339 1349 1415 1772 177M 1991 275

2344 3015 3199 3486 3492 3645 472 4679. 8 Eitt. , über 190 Thlr. 300 6 Nr. 217 481 548 718 791 91 1212 1227 1362 1875 2409 2473 3101 3194 3818 4457 4465 4532 4955 5462 5575. Eitt. E. iber 50 Thlr. 150 M Nr. 116 631 635.

* unkündbare Central. Pfandbriefe, Emission von 1875, rüczahlbar mit einem Su cla gon 109 1109.

Läitt. A. über 3009 1 Nr. S6 Si Ti ihiß iÿzss 1842.

Lit, E, über 1000 Æ Nr. 22 987 111 1211 1235 i325 1590 1655 1674 2024 3324 3516 3938 4917 4109 4311.

Litt. C. über 500 M Nr. 207 664 845 988 991 1412 1730 249 2269 2400 34390 3541 4120 4168 44638 4578 4636.

Litt. D. über 3090 Æ Nr. 113 3935 1053 1142 1271 2091 2589 2707 2861 3152 3634 3657 3766 4251 4719 4861 4991.

Litt. E. über 100 M Nr. 1565 173 868.

417M unkündbare Central-Pfandbriefe, Emisston von 1877, rückzahlbar mit einem uschlag von 190 110 0½. Litt. A. über 3000 ½ Nr. 66 3065 3271 564 667 913.

Hitt. E. über 1000 M Nr. 152 709 104 1195 1552 ne7 25 2067 3505 4578 4817 4919.

Hitt. C. über 500 Nr. 386 626 1592 1846 1853 2162 2978 3318 3856 4187 4229 1357 4592.

ar e . H. über 300 Nr. 119 272 485 932 1859 1877 2503 2594 2677 271 197. Litt. E. über 100 M Nr. 222 409.

3967 3986 3865 4072 2895 3648

4I 70 untündbare Central-Pfandbriefe, Emisston von 1879, = rückjahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. iber 3000 M Nr. 22 567 (86 117 1873 jg 2082 2116.

Litt. R, über 1990 Æ N. 31 101 203 496 1005 1983 1246 1322 1835 152 19825 1935

3009 3222 3442 3647 335 4490.

Litt. C. über 500 M Nr. 73 323 510 599 613 1090 1025 1195 1231 2270 2692

229 2809.

Litt D. über 300 M Nr. 32 206 6490 7586 so 1201 1208 12351 1523 1885 2265. Litt. E. über 100 Nr. 67 375 400 603 1334.

400 Emm, Central Pfandbriefe, Emission von 1880,

ahlbar Litt. A. über 3990 4

um Nennwerthe. 168 421 683 986 1342 1968 2300 2348.

Litt. R. über 1000 4 Nr. 222 318 547 605 621 696 825 911 937 107 2033 2769

2873 3081 3286 4955 416.

Litt. C. über 5900 AM Nr. 196 219 528 896 3 1730 20 2457 206 3039 3057. Litt. D. über 300 6 Nr. 295 413 678 940 1402 1456 1491 2088 2090 2828. Litt. E. über 100 AM Nr. 153 496 730 815 1080.

Die r erfolgt vom 1. sowie bei den Bankhäusern M. A. von scheine nebst Talon.

Berlin, 12. Dezember 1881.

uli 1882 ab an der e zu Berlin, Rothschild & Söhne in Oppenheim jum. & Co. in Cöln gegen Einlieferung der

rankfurt a. / M. und Sal. Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinz⸗

Die Direktion.

Dr. Jacobi.

Bossart.

Serrmann.

14593 Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden ngchstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 188323

gekündigt: I. 40αlcge: Litt. H. Nr. 88 99 209 448 490 543 586 642 682 708 80ß 939 12 Stück à 3000 M Litt. J. Nr. 3 33 123 408 530 544 567 587 598 748 805 872 891 928 932 1191 1219 1256 1534 1536 1624 1807 2051 2291 24 Stück à

1500 0

itt. K. Nr. 100 136 390 480 543 582 1022 1046 1233 1383 A3 2042 21090 2170 2181 2213 2415 2428 2452 2791 2799 2829 2963 3013 3025 3086 3199 3201 3313 3440 3572 3613 3746 3773 3777 3982 4035 4149 4179 4213 4431 4675 4728 4748 4980 5168 5182 5505 5603 5924 6633 6263 6505 6672 6705 6832 7057 7142 7212 7216 753290 417 7429 7435 7438 7485 7528 7630 7591 8244 Ss298 8413 8643 8870 8890 8895 8941 9115 9171 234 9293 9419 9483 9551 9g608 9635 9862 98260 9877 1016 90 Stück X 300 .

itt. LI. Nr. 3 4 127 168 284 690 816 821 834 936 1158 1173 1558 1603 1683 1692 1822 1855 2103 2106 2116 2449 2493 2534 Ng 2831 2923 2940 3047 3081 3169 3236 3313 3371 3523 3570 3797 3919 4126 4326 4371 4427 4621 4802 1896 4812 4827 4988 5075 5177 5192 5244 5305 5477 5482 56517 5692 5739 5794 5914 5972 6246 62927 6359 6496 7002 7003 7065 7642 7695 7791 I914 71965 8021 8066 8175 8211 8487 8514 9036 2095 9244 9264 9g299 9349 9395 9701 9720 9766 N69 90 Stück à 150

I. 44 osoĩ e:

Litt. A. Nr. 63 103 i19 439 900 1199 1297 1740 1772 3001 3045 3101 3137 3242 3284 4190 4196 4255 4267 4373 4663 5235 5237 5310 5350 5360 5467 680 5715 5855 5976 6041 6088 6477 6511 6638 6680 6704 6843 626 7921 7995 8043 8235 8511 9588 10159 10342 10376 11125 11138 11510 11646 12232 12725 12891 13277 13636 13665 13883 14073 14349 14393 14459 14503 14963 151095 15313 15536 17255 17303 17352 17385 17688 17691 17963 18117 18483 18570 18665 18777 19039 19656 20289 20589 21496 21908 22827 23251 23384 24640 24690 24733 25203 25714 26166 26796 26842 27242 28228 28517 28599 29107 29341 29532 29948 30265 30620 31726 31968 32052 32356 * 32852 32974 33351 33964 33971 34556 34678 34843 36030 35330 35747 37069 37672 38437 38657 39713 40057 40817 41069 42165 42215 42870 43466 44586 45306 45943 46115 47198 47510

341 380 420 435 1800 2959 2972 3471 3973 4099 4904 5126 5155 5498 5582 5593 6118 6249 6327 6977 7325 7328 92065 9367 9429 10482 11073 11124 11963 12123 12208 13292 13312 13411 14171 14316 14734 14835 15626 16967 17484 17551 18148 18408 18808 18898 20402 20551 21919 22726 23757 24183 24947 25179 26232 26369 27409 28131 28737 28759 29612 29942 30902 31709 32080 32320 33129 33336 34037 34267 34857 35018 35759 365658 38030 * 38328 39035 39 39602 40320 0588 41788 42161 42591 42843 43674 4151 45635 45923 46545 47173

47674 8198 48157 18241

418459 48720 302 Stück à 300 4 Litt. B. Nr. 176 283 327 438 843 1198 1264 1564 1924 2358 2432 2487 2515 2731 2829 2843 3371 3409 3462 3511 4223 4271 43530 4783 1794 4897 5012 5337 5421 5995 6684 6726 6902 6933 6941 6980 7017 7045 7115 7562 7641 7763 7795 8004 8215 8418 8825 9g266 9730 49 Stück à 1500 Litt. 9. Nr. 103 156 274 326 395 476 490 7105 90 1265 1379 2243 2460 2515 2781 3074 3206 3445 3607 3630 4447 4529 22 Stück

à 3000 III. 5 ½ e:

litt. D. Nr. 691 727 7 Stück à 3000 4

Litt. E. Nr. 125 453 898 936 1378 1419 1654 1760 1805 9 Stück à 1800 4

Litt. F. Nr. 101 218 379 491 643 117 1245 1386 1521 1598 1673 1917 1982 2120 2198 2242 2295 2342 2347 2494 2517 2575 2841 3282 3286 3332 3470 3620 4017 4277 42839 46990 4710 5099 5278 5350 5444 61099 6306 6415 6678 6751 6805 6916 7416 7649 7770 47 Stück à 300

itt. . Nr. 60 108 171 202 348 395 604 875 201 1918 1388 1406 1419 1705 1733 1815 2105 2459 2495 2544 2594 2642 2710 219 A385 2747 271 2978 3682 3745 3765 3881 4314 4617 761 1815 4838 4955 4964 5098 5099 5179 51990 5440 5466 55634 5698 5829 5969 6091 6243 6366 6517 hold 8 6756 6900 7911 7088 7109 7294 7367 7409 62 Stüc 189 4 ;

Zur Einlsösung durch Zahlung des Nominal betrages sind die vorstehend bejeichneten Pfandbriefe

nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1882 fällig werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur n,, . bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag fehlender Ceupons wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abzug gebracht.

Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und event, wegen ihrer gerichtlichen Amor⸗ tisation in Gemäßheit des 8. 44 Alinea 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut , für 1868 Seite 450 ff. verfahren werden.

Berlin, 28. März 1882.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.

öh! Bekanntmachung. Von den 2 Obligationen der Provinz Sachsen, welche auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegii vom 30. Januar 1875 unterm 1. Juli 1875 ausgefertigt worden, sind in der heu⸗ tigen Sitzung der Landes-Direktion folgende Num⸗ , für die diesjährige Tilgungsrate ausgeloost worden: Serie J. à 1090 M Nr. 101 135 146 175 und 5 5 Stück über. 500 0 Serie II. à 200 . Nr. 521 545 593 657 724 und 746 6 Stück über 1200 0 Serie III. à 500 M Nr. 1065 1251 1276 1409 1469 1519. 1548 7 Stück über 3500 0

Serie IV. à 1000 ½ Nr. 267 2311 2369 2482 26531 und 2557 6 Stück über 6000 4. Zusammen 24 Stück über 11200 0.

QWese Obligationen werden den Inhabern zum

1. Juli 1882 gekündigt. ie Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den nach, dem 1. Juli 1882 fällig werdenden Coupons Serie 1II. Nr. 5 10 und Talons von dem gedachten Tas, , , enten wesman er Provinzial⸗Hauptkasse elbst, n Bankhause Dingel & Co. in Magde⸗

urg, der Kur⸗ und Reumärkischen ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem I. Juli c. auf. Der Geldbetrag 1 Zinscoupons wird von dem Kapitale in

bzug gebracht. :

Gleichzeitig wird mit Bezug die auf Bekannt- machung vom S. Januar 1881 die uur , Aus- loosung zum 1. Juli 1881 gekündigte Obligation Serie II. Nr. 851!ñ᷑ à 209 S nebst Coupons Serie II. Nr. 3— 10 und Talon wiederholt zur Einlösung aufgerufen.

Merseburg, den 18. Januar 1882.

Der Landes Direktor: Graf von Wintzingerode.

lübns! Bekanntmachung.

Bei der am 3. Dezember er. stattgehabten Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 13. Januar 1879 im Jahre 1882 zu amorti⸗ sirenden Kreis- Obligationen des Saganer Kreises III. Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

itt. G. Nr. 67 à 1000 4,

itt. D. Nr. 117 128 à 500

Litt. E. Nr. 222 362 454 501 669 705 780 937 967 und 999 à 200

Die gegenwärtigen Inhaber 163 Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehorige Coupons und Talons gegen Empfang⸗ nahme des Kapitalbetrages am 1. 37. 1882 zur fen 3 Chausseekasse in cours fähigem Zustande zurũckzuliefern.

Für die feblenden im, wird deren Be⸗ trag vom Kapital einbehalten.

Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend gekündigten Obligationen kön mit dem 30. Juni 1882 auf.

Sagan, den 10. Dezember 1881.

Namens des Kreis ⸗Ansschusses: Der am, . Landrath. trutz.

ls Bekanntmachung.

Von den zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind ausgelosst und am * 5 1882 bei der Societätskasse in Artern ein⸗ zulösen: J. Emission Litt. A. à 3009 M Nr. S6 66. Litt. B. à 1500 M Nr. 191 138, Litt. C. à 600 M Nr. 115 3, Litt. D. A 300 * m 172 299, Litt. E. à 150 M Nr. 200 176 94. x II. Emission Litt. B. A 1509 Æ Nr. 57. 1 à 300 Æ Nr. 40, Litt. E. A 150. Æ Nr. 15. III. Emission Litt. C. à 600 Nr. 30 49 A, itt. E. à 150 Nr. 49. Aus einer früberen Verloosung ist noch rück ständig J. Emission Litt. B. Nr. 117. den 22. Dezember 1881.

1 rt Der Societats. Di gKanigli andra ,,,,