1882 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

, —— rr, =/ . , , m,. ed, mr .

e

. 8

8

e

J. G. Fraas fortsetzen; vergl. Nr. 386 des 8 f terß. !.

2) Unter Nr. 386 die seit dem 29. März 1882 in Posen bestebende offene Gene alt in i n. G. Fraas Nachfolger und als deren

e er:

* a. der Kaufmann Albert Muthschall, b. der Kaufmann Albert Machowicz in Posen.

Posen, den 29. April 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

R oessel. Bekanntmachung. 19818 Die unter der Nr. 156 unseres Firmenregisters eee , Firma J. Karpinski Bischofsburg ist erloschen. z ; Eingetragen am 29. März 1882. Roessel, den 29. März 1882. Königliches Amtsgericht.

19819 Saalfeld. Eintrag zu Nr. 150 des Handels⸗ registers: . . Kaufmann Louis Trost ist gestorben und dessen Antheil an der Firma Gebr. Trost in Saal⸗ feld im Wege des Vertrags auf den Kaufmann Otto Trost hier als nunmehrigen alleinigen Firmeninhaber übergegangen. Saalfeld, den 27. April 1882. Herzogl. S. M. Amtsgericht, Abth. III. Friedrich Trinks.

19994 Sʒangerhausen. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 348 die Firma Karl Bösel und als Inhaber der, Kauf⸗ mann Karl Gottlob Qttomar Bösel in Artern sowie als Ort der Niederlgssung Artern zufolge Verfügung vom 21. am 22. April 1882 ein— getragen worden. !

Sangerhausen, den 2. April 1882.

Königliches Amtsgericht, 1. Abtheilung.

Sorxam. Bekanntmachung. 19820 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 536 ein⸗ getragene Firma L. Zimpel Ort der Niederlassung: Sorau, . ist erloschen und zufolge Verfügung vom 20. April 1882 am 24. April 1882 gelöscht. Sorau, den 24. April 1882. ö. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

19821 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1923 der Kaufmann Carl Wilhelm Brockmann zu Alt⸗Damm mit der Firma „Carl Brockmann“ und dem Orte der Niederlassung „Alt⸗Damm ein— getragen. Stettin, den 25. April 1882. Königliches Amtsgericht. Stralsund. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund. (196341 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. April 1882 an demselben Tage eingetragen: unter Nr. 183 bei der Firma E. C. Hansen zu Stralsund in Colonne 6: „Die Firma ist erloschen.“ Suhl. Bekanntmachun In unserem Firmenregister ist eingetragene Firma: Heinrich Kister hier heute gelöscht worden. Suhl, den 25. April 1882. Königliches Amtsgericht.

19822

lie unter Nr. 129

Thorn. Bekanntmachung. 19824

Zufolge Verfügung von heute ist die in Thorn be— stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Herr⸗ mann Borchardt ebendaselbst unter der Firma:

Herrmann Borchardt

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 644 ein⸗ getragen.

Thorn, den 24. April 1882.

Königliches Amtsgericht. V.

abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 18. Mai 1882. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona, den 28. April 18822 Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. 19866) K. Würrt. Amtsgericht Backnang. Ueber das Vermögen des Ausdingbauer ĩ= Leonhardt Reber von Lutzensägmühle, emeinde Murrhardt, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rathsschreiber Vogt in Murrhardt ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 30. Mai 1882. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1882, Vorm. 9 Uhr. Den XW. April 1882. Gerichtsschreiber Barth.

iss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Stensch hier, Belle⸗ Alliancestraße 16, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 19. Mai 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Juüͤden⸗ straße 58, Treppe, Saal Nr. 2l, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 105 daselbst, während der Geschäfts⸗ stunden einzusehen.

Berlin, den 24. April 1882.

Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55.

oh Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leinen und Baumwollenwaarenhändlers Robert Flatow, in . Nobert Flatow K Co; Königstr. 46 47 (Wohnung Georgenkirchplatz 20) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 17. Mai 1882, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Verwalters und des Gläubigerausschusses sind in der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50, Jüden⸗ straße 58, Il. Treppen, Zimmer 2s, niedergelegt.

Berlin, den 25. April 1882.

Zippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

isse Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers J. Voelkel zu Berlin, Dres⸗ denerstr. Nr. 93, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstr. 58, Zimmer Al, bestimmt. Berlin, den 26. April 1882. Trzebiatowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 54.

19996]

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hanff, Neue Königs straße 53, wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 24. März 1882 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 27. April 1882.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50.

des Spezereiwaarenhändlers Martin Kohler aus

löolo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Adolf Oehlmann hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. d. Mts. angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Brannschweig, den 28. April 1882.

Herzogliches Amtsgericht. VI.

Rhamm.

19861

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma n Achelis, Ths. Sohn, Inhaberin Thomas Achelis Wittwe, Etje, geb. Fimmen, Osterstraße Nr. 11 hier⸗ selbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gräfe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. Mai d. J., 119 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 5. Juli d. J., 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 29. April 1882. Das Amtsgericht,

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers JInlius Otto Arras in Dresden, Friedrichstraße 9, im Hofe J, wird heute, am 27. April 1882, ,, . 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Herr Rechtsanwalt Fieinus in Dresden, Grunagerstraße 3, J. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1882.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 J., Zimmer 2.

Dresden, den 27. April 1882.

Königliches Amtsgericht. J. b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

20015 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Anton Uhlig in Ehrenfriedersdorf wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 6. März. 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 28. April 1882.

röniglich Ein nl r Amtsgericht.

ärtel. Veröffentlicht: Riedrich, Gerichtsschreiber.

lios6s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Gebweiler ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 23. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. ;

Gebweiler, den 29. April 1882.

Herrmann, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

2gold] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich August Dammann in Geestendorf wird, da die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. ̃

Geestemünde, 28. April 1882.

Königliches Amtsgericht. J.

in Gall, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. Hall, den 29. April 1882.

Gerichtsschreiber Dettling.

issss]! Bekanntmachung.

Im sonkurse über den Nachlaß des hier ver⸗ storbenenen Fleischermeisters Hermann Claus beträgt laut des auf der hiesigen Gerichteschreiberei niedergelegten Vertheilungsplans die Summe der angemeldeten sestgestellten Forderungen 23 154 4. 35 3, die auf dieselben zu vertheilende Masse aber 2895 M 13 3. ,

elmstedt, den 29. April 1882.

er Konkursverwalter, Rechtsanwalt Krämer.

lissss! Bekanntmachung.

Civ. Nr. 8876. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eierhändlers Ph. Fr. Kühn von hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Mittwoch, 7. Juni I. J., Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst I. Stock, Zimmer Nr. 1 bestimmt. Karlsruhe, 26. April 1882. . Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Frank.

iss68! Konkursverfahren.

Civ. Nr. 194. Ueber den Nachlaß des Buchbinders Friedrich Noller von Karlsruhe hat Gr. Amts⸗ gericht hierselbst heute Konkurs eröffnet. Herr Waisenrichter Hubert Feederle von hier ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit An— zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 24. Mai 1882. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am Mittwoch, 31. Mai 1882, Vor⸗ mittags 8 Uhr.

Karlsruhe, 28. April 1882.

Frank, Gerichtsschreiber.

19862 Beschluß. Das K. Amtsgericht Kirchheimbolanden stellt in der Konkurssache der Eheleute Heinrich Haury, Ackerer und Bäcker, und Margaretha, ,,. Hack, in Marnheim, auf Antrag der emeinschuldner und mit Zustimmung aller Kon⸗ kursgläubiger nach Erfüllung der gesetzlichen Förm— lichkeiten das Verfahren hiermit ein. Kirchheimbolanden, den 29. April 1882. Der K. Amtsrichter. gez. Bettinger. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: Uhl, Stellv.

iss60 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Bremer zu Nauen ist heute, am 27. April 1882, I n itagz 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Theodor Albes zu Lutter a. B. wird zum Konkursverwalter ernannt. , Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Juni

Allgemeiner Prüfungstermin

am 13. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr. Lutter a. B., den 27. April 1882. Herzogliches Amtsgericht. , gez. Kaulitz. Für die Richtigkeit des Beschlusses. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) C. Koch. 19954 Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abtheilung A. für Civilsachen, hat am 24. April

1882 das mit Beschluß vom J. Dezember 1881 über das Vermögen des Schnei⸗ dermeisters Martin Elm in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich erledigt

M IO3.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 2. Mai

Rerliner KEörsge vom 2. mai 188.

In d9an na-ktolgsndsn Goerszettel sind die in ainen amtliche nd nichts anichen Theil getrenasgsa Canrsaotirungsa naoh den zasammen gehsrigen Effaktongguttangeen gsordnat asd dia nicht- anatlichen Rrbriken durch (N. A-) barsichnes. Die in Liqaid. deslndl. Gosallechaften fader sich am Sehklnass des Courgzefteals.

Vm rechnung s- Sätge.

L Dollar a, 4s Marz.

starr. Hühr. 3 Mn k.

160 ranos 80 Hark. 7 Guldan ed. War. a 12 Hark 109 duldan hall. War. * 170 Mek.

oh Eubel - 220 Mark. I Lies 3sackng 20 Hark

Angterdam

*.

Brüss. u. AEtn 100 Fr.

I00 Fr. 1 L. Strl. 1L. 8trl.

IOM EI. 100 Hl

*

*

OO C t RQ C dee OC ——NN d MD

Ve o28g8I.

1. z. 6 . . ö 1 .

*

4 6

* .

MH 1 1 63 H . H W H. T

4 . . . * . . 6

6

1tzg, ph bꝛ 165 256 36. 5b Sh br 20 44 dz 260 295 bz Sl F5ba S6 66ba

170 062 169. 05b2 206. 10602 204 90 ha 206. 35b2

1 Galdan Mack Baago 180 Hark

tz ld -⸗Serten aud Bank not ah. Bnkaten pr. Stück o...... ... ), 60 B Borereignnh pr. tick M- Fran es- Stück Dollar zx. Stick

Irapsrlals pr.

do.

Stück

pr. 60 Gramm fein... Eugl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ....

Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Oeasterr. Bunknoten per 100 FEI. ... gilbergulden pr. 100 FI... Rnanairehe Banknoten BFr. 100 Rubel. Zins fass der Reichsbank: Wechsel 40

do.

6 0

20670 o2 6, Lomb. Ho /o

395, 50 ba 6 20 4202 6 81.2082

1II0, 25ba

Fondg- nud Ggtasks-Papisye, Vguataeh. Reiehr- Anleihe

Gonsolid Preuss. Anleihe

460. do.

do. do.

Breslauer gtaat. Ealziiis Uraneler Stadt-Anleihe.

46.

do.

do. do.

Göllner Stadt- Anleihe.

AVberfelder Stadt- Oblig.

**

It. u. 161. 14.1. 1/16. 4 LI. u. 1s7. Ataats · Anleihe. .... 4 1852, 53 . Spaata - Sehuldscheine .. Kurmärkische Sechuldv. 3) Nonmirkischs Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. ĩG6u. 7d 1 n' a. Mid-.

3 1/1. a. 1s7. 4 14.1. 1/10. 4 12. 1. 18. —, 4 114. u. 10. 47 1I. u. 17.

. .

Nansn. Stadt- Opl. TV. Ser. 4 II. a.

Ksnigaberger Stadt- Anl.

Ontpreusa. Prov. - Ohlig. Rheinprovinz - Oblig. .

ao.

de.

d0

Oatprensaisehe

Pommersche

Landaaha rtl. Gent ral. Eur- n. Neumrk. none.

4

41... 33111. 35111.

6 i. . neue . 45 1/1. N. Brandenb. Kredit 4 1.1. nene 47 11. 381.1. 4 II.

45 14... 1 /

III.

1.

ö

7. 99, 00b2

u. 1/11. 99, 090 brz 33 I. 99. 00 bz 44 LI. u. 17. 9

r ri N. ν i-

6

1 = 19. 117

.

7

*

I. Dõ, M ba 91.256

9.250

102.70 B 101. 102 95.752

100706

los 210 B ib]. hd ib 7Gb⸗ iol o

I0l 102

60l, 40b2 G 04,7062 101. 75bz G n, a. M. IOO. 75 b Xn. 1/16. 100, 75b2*

aq09 I c.

io 4dr

do.

Preuss. Pr.- Hess. Ex. Sch. à M Thlr. Badischs Pr. Anl.del 867 4 35 EI- Loose * Bayerisehe Pram. Anl. . 4 Brauns ch. M Thl- Loose Cðln- Hind. Pr. Antheil 35 4. Dessaner St. Pr. -Anl.. * 4. Goth. Gr. Prüm. - Pfdbr. IL. 5 11. n. do. do. II. Abtheilung 5 I/] Hamb. C bbI.- Loose p. St. 3 Lübecker 50 ThI- L. B. St 351 Neininger 7 FI. Loose. do. Hyp.-Präm. - Pfdbr. 4 Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3

Anl. 1855 3 14. 143, 90b2 pr. Stuck 310, 0900 B Z. u. I/ S. 132, 75 6 pr. Itnek 213,00 B 116. 133. 50b2 99. 00b2z 6 128,75 B 125,75 bz I12z1. 252 II8, 10a B 187.25 B 183,006 27, 10 6 18.70 B 149, 072

do.

do.

do. 40. do.

do.

do.

Berl - Stettiner St.-AGt. . Närkisch. Posen er St.- A.

NHagdeb. Halb. B. St. Pr. ] ] mit neuen Zinsep.

ö Kunster- Hamra. St. ÆKet. Niederschl. Märk. Rhein- Nahe Rheinische nens 70 o

B. (Car.) Thüringer Tit. A. Thür. it. B. gax. g

do. (Lit. C. gar.3 , 141

Fem Stzat rwarkeke Hiasuhahnen, Bergiseh- Härk. St. -A. Berlin- Görlitz er do.

25 50b2 6 36, 196 Prior. 100, 20b2z 6 37. 80e bz B 119. 90ba 6 6. abg J

8 0 6

St. Prior.

mit Talon C. St. Pr. 4.

II. 100006 I00 50ba 18,90 6

30 161, 75bæa a. bj. 1. S

211 506 10l. ba G Iii 6h d

xd 8

do.

do.

do.

do.

do. do. do. do.

do.

do.

do.

do. d0ongol.

ao. do. do. do. do. do

Amerikan. Bonds (und.) Ne- Lorker Stadt- Anl.

Finnlindische Loose .. Italienische Rents. Tabaks-Oblig. . Nor vᷣogigehe Anl. de 574 Oegterr. Gold-Rente.

Papier- Renta

Silber- ente. 250 Pl. RKredit-Loose 13538

ü Lott. Anl. 1360

io Bodenk red. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe ..

PFoln. Pfandbriefe... do. Liquidations br. Rumänier, grosse. ..

Rnrn. Itaata - Obligat.

Ruan.- Engl.

Aunlünelsekhe Fond. 12. B. 8.11. - II. u. 17. 126, 000 IB. i. 111. 120.75 B pr. Stück II. a. 1/7. 1/1. u. 17. 6/5. 15/11 -. I4.. 1/19. S0, 50ha B IIZ. u. 1/8. 65, 20 b 1I5. u. 111. 65. 2562 l/ 3. 1. 19.78, 8 ba LI. a. 17. 65, So ba & IM. 1/10. 65,70 bz 14. 1I3, 50 G pr. Stick 335 00b2 Is5.n.l / 11.122. 25ebz pr. Itück 328, 00 B II5. . 1/11. III. u. 17. III. u. Is.

. 220M

do.

2

ö

40. 40.

' . C C D D 83 2 2

———

do. 2 1854

s e s n

do. 1864

1.

do. EHleins 16. n. 1 / 12. 54 7092 II. u. 1.

111 s7. 110.602

u. 17.

LI. a. 17.

II. u. 17. 102.80 6 16. n. 1 / 12. 94, So B 6. n. I/ 12. 95. 102 6. u. 1/12. 96, 00 ba 1.3. u. 119. 84 5060 LB.. 111. —.— II5. n. 1/11. 84 9002 5.1. 1/11. 84, 90 ba 12. a. 1/8. S5. J5 ba 13. u. 1/9. S5. S) ba Kleine 5 I3. a. 18. 853. 8d 1872. 5 1d. . I/ i0. 85 S) ba kleines 14. 1. I9. S5, SJoaa 1873. 5 1.6. u. 1/12.

. . do. kleine do. do. mittel do. kleine 5

Aul. de 18225 de. de 1359 3 do. de 1862 5 do. Eleine . 6

Anl. 1870. 5

1871. 5

1 1 1 1 .

S w 0 C2 O C D D MD =

I. Ia 117. 80h 6G

ab 126.90 8

(. 3 I. abe 62 8oba .

e I. u. 1/10. abe 109070 ö

III. n. 17. 63, 0a80bz Z

5 kl. 102. 80eb G = 8

D 8 1

21 X07

3

7 1

do.

460. 46.

. de.

ão. do. do. do.

Ehein. do. qo.

do. do.

do. 40.

Pomm. Ry - Br. I.

Pr. yk. A.- B. do

Sehles. Bode 40

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 1 40. do. Trapp. Obl. .. 110 * 5 Keckl. Hypꝑ. Ff. I. 12511) 10. . ra. 10064 Neininger Hyp.Pfudbr. M I11. u. 17. do 4 98. M da & 101.306

do.

6.

Kor. Grand K Hyzx-A. 5 i Nordd. RV. Ffandhr. 5 1 Närnb. Vereinnh. Pfdbr. 44]

ra. 1205 II. a. TV. rz. 110 5 do. NI. V. a. VI. r. 1005 II. u. r 1, m. II. ra. 100... 41.1. n. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. Ez. 110 ... do. Ser. II. . 100 1832 d0. . V. VI. I. 166 1885

do.

2. 115 II. ra. 100

Ex. Ctrh. Pfilk ak. ra. 110

TX. E. rx.

1380, 81 r2. 100 xkůündb. I. I. 120 II. Ta. 100 HI.IV. V. Ea

VI. T.X 7II. x8 7II. 0a

Er. Hyꝝ.· V. A. C . Corti. J 0

nher Pfndphr. do. x2.

ao.

gtett. Nat.. Hyp. Rr. Ges. do. 62.

do. r. Südd. Bod.- Rr - Pfandbr.!

do. do. 1877

*

*

110 100 100

6

K E E O . D r O . ᷓ— 60 ł

16 . **

100 119 1004 100

3 3 mn

1104

110 110

1579

14. I/ 10. I. a. 1/7. Lu. 110. LL. u. 17. verzch.

1882.

100, 90b2 97, 00 ba 1107062 109 09002 101 50ba B 100700

109. 20b2

101,000 99.50 0 7. 105 50ba 7. 102.402 99. 80 ba 100.2563 99.50 B

7.III109B

1091, 70 ba 6 104 002

sI. 107.1002 6 s7. 97. 25 92 T. II3.25ba 6 108 406 1M. 70 bz

n. I los 255

99.30 02

Iod Mob og ho d

1090. 50b2 G

104.00 B 7.10040

n. IM 96 30 b⸗

0. 100.70 B 110.100.650 B 14.1. 1/10.

versch. vVergeh.

111. n. 17. 11. a. 151. II. u. 167. 11. a. 1s7. 65. a. 1/11.

Versch. 11. a. 1s7.

99.00 6 102. 30b2z G 106.60 B 98.806 100, 9062 102. 50bz 98, 25b2z 6 101. 69bz B 100. 80b2 100.002

do. do.

N. A. hh. Lan dr. Briefe Kreis Obligationen.

do. 40

Erf. gar.

18e 0 185

10 11.

; * . 9

C6 S I V F 2

*.

versch. versch. versch.

, versch. Pr. Ctr. Bder. Pfbr. 1882 4 1/1. u. 1.

Vis ondahn- Ita narz- and dtamm-Prtaritztz-Aetten

Die alngeklammertem Diridegden Ledenten Banzinaen).

Aach - Hastrich. 2 Altona-Rieler . Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. - Erh. Dortm. - Gron. - E. NallQe-Sor - Guben Lud vh-Bexb. gar Hainz- Lud wigsh. Narienh. Han ka NMekl.Exdr. Franꝝ. Münst. Enschede Nordh. - Obschl. A. C. D. R

do. it. B. gar. Osla-Gnengen ... Ostpr. Südbahn. Posen - Creashre R. Oder- U. - Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera( gar.]

33

Zinn T I. 51.7062 II. 2122526

I51,.40bz 6

101.30 B 99 00 B

16.602 B

J. 345. Gba

102. 25b2 6

53. 80b2 6 II. 19.75 06 205.006 7. 101 9002

I ö96. 0063

164 4062

4. 95962 1. 29, 75b2 T. 244, 75ba B 1.17. 188.50 B

17.25ebz B

67. 80 bz 6

19.006023 6

174 40b2 102.802 23 1926 1. 49.002

; X. DYderufer St- Pr. en

31 g

172. 40ba

74 O0bs & 83. 0002 B 3537. 75h

0 ( NA. Baal Unatrb. 60

Panlinenans NR.

1.

Duz- Boden. A. 4

132,506

* 2 B. 4

Rizendahn - Frierttitz.-Agtion aud

Aachen- tlicher

Berg. Närk. I. er.... do. III. Ser. v. Itaat 37 gar. do. do. it. B. de. 37 do. i ;

do.

111. u. 7.

—— r

do. do. II. Em.

do. Dortuund-Scest J. er

do. do. II. Ser. 4

ds. Düs. Hhfeld. Prior.

do. do. II. Am.

Berg. K. Nordb. Er- W.

qs. Enhr. -C. K. GI. H. Ger.

do. do. I. n. LI. Jer.

Berlin- Anhalt. A....

do. LIùͤt. C.. 4

herlin- Anh. (0berlans.)

Berlin Dresd. v. t. gar

Berlin- Görlitzer eon.

do. Lit. B. 45

do. Lit. C.

Berl. Jamb I. a. IH. Em.

do. II. 0nv. .

Berl.. P. Hagd.Iit.A. n. B.

do. Lit. C. nene

40. Lit. D. nens 45

do. Lit. B. ... 4

,, Berl. St. IH.III.n.VI.gar

Braungeweigische. 40

do. H. nt.)

Br. Sohꝝy.· Erb. Lt. D. E.

ö

,

. II0.

Lit. K.. 4 1.1. 1. 17.

de 1876. 5 LI4 n. 1/10.

do. d6 1879. . 5 14M. 1/10.

Coln· indener I. En. 41.1. u. II7.

do. I. Em. 1853 4 1.1. u. 17.

HII. Em. A. 4 14. 1/10.

do. Lit. B. 44 1d. u. 1.I0.

4 14M. 1/10.

4 1.1. a. 17.

44 14. 110.

. 836

k

* 1 * 1 ö * * 4 * Q —— —— ——

k

ĩ it. C. gar Lhbeck-Btiohen garant. Härkigeh-Pogener convy. NHagdeb-Halberat. 1861

, ge, , w,, NHagdeb.Leipꝝ. Pr. Lit. A. do. d. e, , , ren,, 0 2

. o. Nainn- Lud. 68.69 gar. do. do. 1875 1876

E

1

104.50 b2 103 006 103.006 105,002

¶I0ʒ, Sobz io 5bo G ib 56d ib 5

103,250 100. 60 B

lI31, 75ba &

gbnllgatlonen

104, 25 ba

III. n. 1 I. 5 Bö3, 5b

93, 50 by

93.250 *

103 000

103 006

I03, 90ba &

kl.f.

kl.. kl. f.

kl. f.

gr. f.

J

Io god libr ph e ib god

102,90 6 103,006 105,90 6 105,90 6

1

. 163 16 16h ahb d

oM zoba B

103,00

103 006 103,50 6 kf. f. 103,506 100,106 103,50 B 10M, 90 ba & 102, 90ba 6 102, 90ba 6

IlI04 90bG gr. f. 100. 60ba G

102.90 B 84. 75b2

102,90 6 105.906

. ̃ l. do r n m . C ·¶· 2

31 5

1 5 v. x. Wen fe. do. 40. ĩ a. i. 18.8,

Meine õ I6.n. 1/12. 85. 75ba

ao. Anleihe 187057

8 8 M

IMINeba G do. 2 conv. I. 29. 10a 105,996

41

Thorn. Bekanntmachung. ie Zufolge Verfügung vom 22. April 1882 ist heute die unter Nr. 83 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Carl Reiche gelöscht. Thorn, den 24. April 1882. Königliches Amtsgericht. V.

Thorn. Bekanntmachung. (19825

Zufolge Verfügung von heute ist die in Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Alfred Baehring ebendaselbst unter der Firma:

A. Baehring

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 643 ein⸗ getragen.

Thorn, den 24. April 1882.

Königliches Amtsgericht. V.

19827 Triberg. Nr. 4490). Unter D. 3. 92 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: „Firma: Arnold Klemm in Hornberg.“ Inhaber der Firma: Arnold Klemm, Kaufmann in Hornberg. Triberg, 25. April 1882. Großh. bad. Amtsgericht. Mav.

Ronkurse. liosss] Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Mannfakturwaaren ändlers Claus Schliemann, in Firma E. chliemann e . kleine Elbstraße 21, ist heute, am 28. April 1882, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vll n g baader Rechtsanwalt Justij Rath

vy elbst.

onkurg forderungen sind big * 20. Juni 1882 bei dem unterzeichneten Amtaegerichte an⸗ zumelden. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalters ꝛc. den 19. Mai 1882, Mittags 12 Uhr.

, 3m den 1090. Juli 1882, Mit⸗ tags 12 Uhr.

5 9 ole! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Heinrich Biester zu Lichtenberg ist nach rechtskräfiiger Bestätigung des am 235). März 1882 geschlossenen IZwangevergleichs aufgehoben.

Berlin, den 27. April 1882.

Köntgliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.

19840 Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten ermann August Gährich, in Firma; „H. ährich“ hier, Strelitzerstr. 53, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer straße 12242. ; Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1882. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Inni 1882. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juni 1882. Prüfungstermin am 80. Juni 1882, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Jüͤdenstraße 58, Portal III., J. Tr., Zimmer 1I. Berlin, den 29. April 1882. Nithad, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 51.

10s Bekanntmachung.

Ucher das Vermögen des Schieferdeckers Carl Kneip, früber zu Bitburg, gegenwärtig ohne be—⸗ kannten ohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 28. April er,. Vorm. 11 Uhr Kenkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann F. . Birtkenheuser u Bitburg. Offener Arrest mii Anzeigefrist big 19. Mal er, Anmeldefrist bis 19. Mal er., erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Mai er. Borm. 19 Uhr.

Bitwurg, den 28. April 1882.

Königliches Amtegericht, 1. Abtheilung.

lioss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu M. Gladbach wohnenden Kaufmanns Peter Fuchs wird heute, am 28. April 1882, Vormittags 19 Uhr, das stonkursnerfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Herr Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Jonkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in . 120 der Konkurgordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf

Montag, den 15. Mal 1882, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Montaß, den 12. Juni 1882, Vormittags X Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗

gerichtslokale, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben, oder zur Konkurg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

1. Mai 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu M. Gladbach, Abtheilung J.

20016 X. Württ. Amtsgericht Hall. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Fischer, Kleiderhändlers von Hall, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Hall, den 29. April 1882. Gerichts schreiber Dettling.

1299177 K. Württ. Amtsgericht Hall. Das Konkursverfahren üker das Vermögen des

ne . München, 25. April 1852. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

19995

gelangen 877,83 4 oder 4105 Prozent. Saalfeld O. Pr., den 29. April 1882. J. Bresler, Verwalter der J. E. Lemke'schen Konkursmasse.

19919

Im Klempnermeister ** , , . Konkurse von Dittersbach soll die Verth der Masse erfolgen.

theiligten niedergelegten Verzeichnisse Theilungsmasse 6 1904,49 und die zu berücksichti⸗ genden Forderungen M 1265702, darunter Æ 660

wird. Waldenburg i. Schl., den 28. April 1882. * Gaebel, Konkursverwalter.

lone] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Neuenhaus bei Wermelskirchen wohnen“ den Kanfmanns und Fabrilanten Carl Pfeisser ist Prüfnug der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag vor dem

den 23. Mai 1882, Vormittags 10 Unr, Königlichen Amtegerichte hierselbst

Telegraphenstraße Zimmer Nr. 4 anberaumt.

Werinelo lit hen, en . aptit 1852

. Kluth Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rehacteur: Riedel.

Berlin! Verlag der Grpedition (Ressel)

nzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen

Zut Beglaubigung: Semmelroth, Gerichts schreiber.

Christian Rothenberger, Wirths zur Germania

Deuck: W. Eigner.

In der J. E. Lemke'schen Konkurssache zu . Saalfeld O. Pr. beträgt die Gesammtsumme der liquidirten Forderungen 19 06120 Zur Hebung

eilung

Laut dem auf der Gerichteschreiberei IV. des bie sigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht für die Be betrãgt die

bevorrechtigte, was, den S§. 139 140 der R. K. O. entsprechend, hierdurch öffentlich bekannt gemacht

do.

Pfandbriefe.

o. 40

dio.

do. do. do. do.

do.

do. do.

51 do. Landes- Rr. 45 111. Pogenzgehe nene ducuninche. ... 1 II. . mm altland.. 3] 1/1.

4 HI.

4

o. do. landseh. Lit. A. 35 1. do. do. do. do.

1

4111.

Lit. C0. I. 4

do. II. 4 1.1.

Wos u uche . rittorach. 3 0

do.

N. Serie d0. Neulandach.

Lauenburger... Pommersche

. 1 Posongehe ĩ

Holatain . 4

e . ehe St.- Eigenb- T7

Vi. 11. 11.

E KKHRRQRRRRRRRRC——RNo—XNPRCgQJ AD3G RRR

I . —— 1 .

4M. 1/ 10. n. 1.10. n. I/ 19.

228

I n. 11g. 14.1.1 / 10. 14M. 1/10. 14a. 1/I0.

102, 70a loh so B

*

1

1

100.70 B 7.101.570 B 100.70 B 100,70 B 101.70 B 7.100 706 10070 ß 101, 70 B 100.806 I. DI.25ba 6 l100 706 * . 103, 70b2 7.100406 103 70ba

Mod 100606

109096906 10 60 ba 10.75 R 100506

2 * 5 ?

do. do. do.

do. do. de. do.

do. 6. do.

do. do. do.

do.

do. Pr. - Aul.

do. Loose

46 I4.a. 1/10. 76. 300 kleine 4d 14. a. 1/I0.

137 .... 5 II. u. 7. SdaS8. 9:

ö 6, Orient - Anleibe . . . 5 do. do. Rieolai- Oblig.. 1 de. Poln. Cehatzoblig. . . 4

do.

rr ß II. 5

I. 6

Keine 4 de 1864 5 de 1866 5

do. 6. Anleihe Stiegls. . 5

.

de. Boden-Rredit... 5 de. Centr. Bodenkr. Pf. 5 ; Sehweodisehe Staats- Aul. 1 173. a. 18. 103.300 Hy- Pfandbr. ] 12. a. 1/8. 101.99 B nene 4 14 n. 1.19. 101.99

1 II.. 1si1. 71, 1ga7 ĩb 16. u. 1/12. II. u. 15.

57,2062

15. u. 111. 58,2552 165. a. 1/11. 76 0b 4a n. 1/0. 82. ba 1.4. 1 i160. 83.75 B LI. u. 17. 139, 5002 13. u. 1/9. 136.990 b2 14. n. 1 / 10. 58 90ba G6 4. n.19. SI OJ oa s LI. n. 17. 81. 990ba 6 I/ 1. a. 17.

do. . 1878 4 1.1. 1. 1.7. 94.40 B

Ilg. fr. do.

575.44

1. u. 17.

Papierrente . 5 1.6. n. 1/12. pr. Stuck do. St.- Eisenb- Anl. . 5 II. u. 17. do. Allg. Bodkr-Pfabr. ᷣ5 1.6. u. I/ I2. do. Bodenkredit do. Gold- Pfandbriefe 5 1.3. a. 1.3. Wiener Qommunal-Anl. 5 II. u. I77.

14a. 1.109.

do. Sti dte-Hyp. Pfabr. 44 1.1. n. 17. 198, 400 B Turki he Anleihe 18655 fr. 10. 40 Fr Loose vo

m, m. dol . do. Gold- Invest- Anl. 5

13.4002 B 48 50626

drente . 6 1.1. u. 17.102. 1002 4 1.1. a. 17.75. 9906a

33 154 74 5058 276. Sha 5 heb B lol. 20d

76.606 G,

57. 40a30b6

81

Sys

Q

noldal 101 g 2406!

versch.

Bayariaehe Anl. de 13575 4 1.1. a. I77. Bremer Anleihe de i574 41 1.5. a. 15. . ** 6 io

3 gl. Henan. Opl. 5 15/11 Famburxer Staata.- Anl.. 4 155. a. 1. -=.

do. gat. · Rente. 31 12. a. 1158.68 Meckl. Ria. ehuld verre. I II. n. 7. Saeohaiaehe St.- Anl. 1869 1I. n. 17.

do.

aahalgehe Staata- 0 Rente 3

Vorneh

Land- Ffandir. 6 15. u. 177

do. !

Staate · Anl.

41 4

11. a. 1s7. versch.

in n 161 696 10. 300 6j d hb⸗

do. III. do. ITV. .

do.

d

do. 4 br. ra. 1109 5 1,1. a. 17. b. rnekz. 11095 1.1. u. 17.

14.1. 1.19.

ruekr. 110 6 II. n. 17. ruüekr. 1G 4 1.I. a. 17.

do.

ba n Tin sr , mr, 90 9.

vorsoeh.

do. 4 1/4022. 1/10.

do.

4 141119. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 II. a. 1/7. 106,59 B

R mr Fh. .- T

Aypothekon. GQortilkato. Anhalt Doas. Plandbr. . 5 11. n. 1.

a, n, m. Hypbr. 1 II. a. 17. D. ur - Rr. B. Ptd

104 256 101.70 B 6 50 bz B 108 50 0a 6G 108 50 ba 6 105 29062 6G 6 29a G 103 9982 102.20 ba G Modan

do.

Werra- Bahn.

1. 60 ba B

189. 30h 6

do. de

do.

Albrechts bahn .. Amst.-Rotterdarnm Aussig-Teplit? Baltische (gar.) Eoöh. West. (65gar. Buschtiehraderß. Dur-Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Fran Jog. ... (Gal. CQarll B.) gar. 7. Gotthardb. 90. Kasch.- Oderb.. Kpr. Rnudolfab. gar Luttich- Limburg. Oegt.- Fr. St.]... Oegt. 3 do. Lit. B. Reichenb.- Pard. . Rumanier Russ. Staateob Rass. Sud wb. gar. 90. do. Joehwein. qentralb 3 si 3 /

9:

21 1

grosae

Nordost. Unionab. Westh.

Suddat. .I. 8. i. H Turnan- ;

ng dalix·... Vsrarlberg

.

41,

gar. 7, 37

2

I SCI ITI - I IO O0, —— . 0

z

2

2241

e m m t . ö . n O eo r m , m . , . o ö

5 4 31

5 5

1IICIIIII21

* 2

0

35.5002 G 145,256 II. 259. 75eba B I. 49.752 131.5026 7. 73 25b2 I38 75bz & 585756 82.256 I31, 0b

volle n. 83 25a 23 n. 7 7 I 25a 8

II. I2.40ba 5

sss. ion. 395 0062 B 7655 50602 665 i066 n.7 131.506

n. 7 61, 3062

n. 7 61.0002 111.90ba B 67. 90a G 47. 40ba

1. B da G Kt.

140 09baG 68306 n. 77.5064 22 M0 ba B

XA. Net. Loc.

D. dn

Fegen

Angerm Berl Dresd. St. Pr. Bresl - Warageh. m Hal- er - nb. . Marien. Make Munst.- Engohede Nordh- Erfurt. Oberlauaitnar 4

ela- Gd asen Qetyr. adp. Crenabur

Seh.

11I1IIIQ9IIIIIIII

ö. =

.

d, , R, s, , 2 2 2 . .

———

41, 60e dn G 11.508006 58 25a 81. 756a 6 09 50 dba G 23 09826 8.90 da I. 56 0b 54.7586 I01 25eba G 74 25a G

1 1Muꝗ] 617. I. 4

. S8

go ge mn,

do. do. 1881...

Nunat Ensch, v. St. gar. J

Niedersehl - Härk. I. Jer. ] do. IH. Ser. à 623 ThHIr. A 1

N. - H., Oblig. Ln. H. Ser. 4 1 do HII. Ser. 4 1

Nordhannen- Erfurt I. E. 41

do. do. 41 Tm, LIàt. A. 4

—— —— —— —— 2

.

—— 1 —— —*

222

Grieg · Reise 4] 1 ¶Kioderaehl. Zwæb. 3. 1,

8

1710.

II. a. HI. Rm. I I1du. I j0 Deli. Gnenen 4. Man. 1169. Ortprensa. Sudb. A. B C . II. u. 15. FPenen-COrenrh 8 1. a.

8

1II. n.

11. a.

d40. do. v. 6, 6 u. G65

do. do. 18689, 71n 73

do. Ola. Crefelder

Rhein- Nahe v. 8. g. Lu. II. gaalbahn gar. eonyv. teiner

6 2

2

r ——

2

2222222

22

* m

**

Nolraar- Geraer 4 ä Werrabahn l. Pw. l 11. a. 177.

eonv. 99, I0b B 99.90 B 103,006

Ps ba g

9

103 75ba & 105, 75 ba 103. 15 ba 109.70 B

1065 6008 H.. hi Shba E

102756 103.0012 B 102, 7900 194. 20bz 16d dd ba d

CDi Ferner , Tee-