1882 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

.

82

. ere.

Danzig, 2. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loeo fester, Umsatz 1050 Tonnen. Bunt und hellfarbig, mehr oder weniger ausgewachsen 203 00-210 00, hellbunt XDo,-O0 - 21600. hochbunt und glasig 218 00— 222.07, pr. Mai Transit 211,00, pr. Mai-Juni Transit 21109. Roggen unverändert, loco inländ. Er. 120 Etd. 148,00, Polnischer oder russischer Transit 135,7 138,00. Boggen pr. Mai Transit 137.00, do. pr. MNai-Juni Transit 137.990. Kleine Gerste loco 123.00. Grosse Gerste loo 120.00 - 130,00. Hafer soco 13000. Erbsen loco 125,00 - 143,0). Spiritus pr. 10000 Liter o 18e 41.50.

Cöln, 2. Nai. (W. LT. B.)

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24.09. fremder loco 22, 50, pr. Mai 22.25, pr. Juli 21,75, pr. November 20,70. Roggen loce 19,50, pr. Mai 15,70, pr. Juli 15, 20. pr. November 14.95. Hafer loco 16.00. Rüböl loco 30,30, pr. Mai 29, 50, pr. Oktober 28,90.

KBrermen, 3. Nai. (W. T. B)

Petroléenum. (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco 6.90 bez., pr. Juni 7.00 Br., pr. Juli 7, 9 Br, pr. August 7, M Br., pr. September- Dezember 7, õé9 Br.

Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) ;

Getreidemarkt. Weizen loco fest, anf Termine ruhig. Reggen lo0co ruhig, aut Termine flan.

Weizen pr. Julicangust 207.090 Br., 206, 00 Gd, pr. Sep- tember Oktober 203,00 Br., 202,00 Gd. Roggen pr. Juli-Angnst; 144.900 Br., 143,00 Gd. pr. September - Oktober 143,00 Br. 142.00 Gd. Hater ruig. Gerste matt. Rüböl ruhig, Joco 57, 0), pr. Mai 56, 50. Spiritus ruhig, pr. Mai 375 Br., pr. Juli- August 387 Br., pr. August-September 39 Br. pr. September- Oktober 40 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2009 Sack, Petroleum ruhig, Standard white loco 7.05 Br. 6,95 G4d., pr. Nai 7.00 Gd., pr. Angust- Dezember 60 G4. Wetter: Warm.

Wien, 3. Nai. (W. T. B.) .

Getreidemarkt. Weizen pr. Nai-Juni 12.30 G4., 12.32 Br. pr. Herbst 11.05 Gd. 11,19. Br. Hafer pr. Mai-Jquni 7,95 Gd, 8, 00 Br. Mais pr. Mai-Juni 7 50 Gd., 7,55 Br.

BEest, 3. Mai. (W. T. B.) .

Produktenmarkt. Weizen loco geschäftslos, anf Tormine fester. pr. Herbst 10,58 Gd., 10.72 Br. Hafer pr. Herbst 6, 50 Gd., 6.65 Br. Mais pr. Mai-Juni 7.29 Gd, 7,25 Br. Kohlrans pr. August-September 13. Wetter: Schön.

Amsterdam, 5. Nai. (W. T. B.)

Bancazinn 59.

Amsterdam, 3. Mai. (WV. T. B.)

Getreidemarkt. (8chlussberickt) Weizen ant Termine niedriger, pr. Mai 293, pr. November 290. Roggen loco niedriger, auf Termine flau, pr. Mai 173, pr. Oktober 171. Rüböl loco 33, pr. Herbst 32.

Antwerpen, 3. Mai. (W. T. B.) (

Petrolenummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Lype weiss, loco 17 bez., 173 Br., pr. Juni 174 Br., pr. September 183 Br., pr. September-Dezember 183 bez. u. Br. Ruhig.

Antwerpen, 3. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen fest. Roggen unverändert. Hafer still. Gerste gefragt.

ELondom, 3. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufahren seit letztem Montag: Weizen 7980, Gerste 540, Hafer 17030 Erts.

Fremder Weizen fest, aber ruhig, andere Getreidearten ruhig, zu letzten Montagspreisen. Angeékommene Weizenladungen stetig, ruhig.

London, 3. Mai. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Wetter: Regen. Havannazucker Nr. 12. 25. Ruhig.

Liverpool, 3. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen 1 d. theurer, Mehl stetig, Mais matt. Wetter: Schön.

Liverpooll, 3. Mai. (W. T. B.)

Baum wolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 10900 B. Amerikanische ruhig, Surats nnverändert. Middi. amerikanische Mai-Lieferung 6s, Mai- Juni- Lieferung 6i9/3, Juni-Juli- Lieferung 61m, Juli-August- Lieferung 65s, August-September-Lieferung 6υι, September- Oktober- Lieferung 62 d.

Glasgow, 3. Mai. (W. T. B.) ;

Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 6 d. bis 47 sb. 3 .

Manchester, 2. Mai. (W. T. B.)

12r Water Armitage 75, 12r Water Taylor 73, 20r Mater Hicholls 9t, 30r Water Clayton 93, 32 Nock Townhead 93, 40 r HMule Mayoll 93, 40r Medio Wilkinson 115, 36r Warpcops Qua- lität Rowland 103. 40r Double Weston 11, 60r Double courante Qual. 144. Printers 16/16 */ zo 8 pfd. 945. Fest.

Hull, 2. Mai. (WV. T. B.) ;

Getreidemarkt. Weizen g sh höher verkauft. Wett er: Schðn.

Paris, 3. Mai. (X. T. B) ;

Rohaucker S880 loeo behauptet, 6). 00 à 60.25. Weisser Zucher ruhig, Nr. 3 pr. 100 RKilogr. pr. Mai 68,109. pr. Juni 68.75. pr. Juli - Angust 69.0, pr. Oktober Januar 63, 25.

Paris, 3. Mai. (W. T. B.) ;

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Mai 30.00, per Juni 30 00, per Juli-Angust 2900, per Septeinber-Dezember 27,80. Mehl 8 Narques, ruhig, per Mai 63, 00, per Juni 63,25, per Juli- August 62,50, per September -Dezember 59,30. Eübol ruhig, per Mai 70.25, per Juni 70,50, per Juli-Angust Tl, 75, per Sep- tember Dezember 73,50. Spiritus steigend, per Mai 61.25, per Juni 61.50. per Juli- August 61.50, per September-Dezember 57,60.

St. Petersburz, 2. Nai. (W. T. B.) ö.

Prodnuktenmarkt. Talg loco 70, O), pr. Angust 70,00. Weizen l0co 15, I5. Roggen loco 10,5). Hafer loco 5.40. Hanf loco 34.50. Leingsaat (9 Bud) loco 14.10. Wetter: Warm.

Rew-Korka, 2. Mai. (X. L. B.) .

Waarenbsricht. Baumwolle in New-Tork 124, do. in New-Orleans I2. Petroleum in Newe-Vork 7t Gd., do. in Philadelphia 73 Gd., rohes Petroleum 64, do. Pipe line Certificates D. 74 C. Hehl 5 D. 25 C. Rother Winterweizen loch 1 D. 49 G., do. pr. Nai 1 D. 49 C., do. pr. Juni 1 D. 486 C.; do. pr. Juli 1 B. 335 C., Mais (ol mixed) 845 C. Zucker (fair refining Museo vados) 73. Kaffee (Rio-) 9B. Schmalz (Marke Wilcos) 118, do. Fairbanks 113, do. Rohe & Brothers 115. Speck (hort clear) 11 C. Getreidefracht 1.

FHRKioe de Janeiro, 1. Mai. (W. T. B.) .

Wechseleours auf London 215, do. auf Paris 442. Tendenz des Kaffeemarktes: Matt. Preis für good first 3600 3750. Durchschnittliche Tageszufuhr 12 000 Sack. Ausfuhr nach Nord- amerika 62000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 28 Q, do. nach dem Mittelmeer 7000, Vorrath von Kaffee in Rio 180 000 Sack.

Generalversammllungem. Adotien-Gesellsohaft Mathildenhütte in Neustadt- Harzburg. Ord. Gen. Vers. zu Neustadt b. Harzburg. Preussisohe Feuer · Versioherungs- Adotien · Gesell- sohaft zu Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu serlin.

West deutsohe Versioherungs-Aotien-Bank in Essen. Ord. Gen.-Vers. zu Essen. Saal- Eisenhabn. Ord. Gen. - Vers. zu Jena.

Wetterbericht vom 3. Nai 1882, S Uhr Morgens.

Barometer auf

Temperatur O Gr. u. d. Meeres- 39 0 Y . Stationen. epiegei reduce in Wind. Wetter. in s Celsius

Millimeter. 50 C. 40 R.

Mullaghmore 756 Aberdeen .. 759 Christiansund 758 Kopenhagen. 767 Stockholm.. 766 Haparanda 758 Moskau ... 764

Cork, Queenz- , 754 halb bed. i)

Brest .... 754 1ẽ bedeckt?) Helder . . .. 761 1ẽ halb bed. 764 2 heiter 765 3 halb bed. Swinemũnde 768 1RNebels) Neufabrwass. 769 1ẽ bedeckt 766 3 758 1 Münster ... 762 6 Karlsruhe.. 762 1ẽ halb bed. Wiesbaden. 762 3 heiter München .. 764 ö bedeckt

1

1

3

4

4

Regen heiter wolkig heiter wolkenlos heiter wolkenlos

do do = de s

*

heiter

wolkig = wolkenlos

Leipzig ... 766 heiter

Berlin.... 767 wolkig

Wien .... 766 Breslau ... 768

wolkenlos halb bed. Ile d'Aix .. 755 wolkig

,, 761 halb bed. Triest... 765 still wolkenlos

9) Seegang mässig. 2) Seegang mässig. 2) Nachts Thau.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen e I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 93 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Das Depressionsgebiet, welches gestern im Nordwesten der britischen Inseln lagerte, hat sich unter Abnahme seiner Tiefe nach Süden bewegt, während das Gebiet hohen Druckes von der Ostsee bis zur Adria sich erstreckt. In ganz Westeuropa herrschen daher mässige südöstliche Winde mit vorwiegend trockenem, etwas wärmerem Wetter, während im östlichen Rand- gebiete Deutehslands mit schwachem nördlichen Winde erhebliche Abkühlung eingetreten ist. Regen ist allgemein in der West- hälfts des Kanals und der britischen Inseln gefallen; stellenweise auch in Süd- und Ostdeutschland (Thorn 28 mm).

Deutsche Seswarte.

Wetterbericht vom 4. Mai 1882. S Uhr Morgens.

5 ma, ,. 8 tationen. piσ n . Wetter. in o Celsius Millimeter. Mullaghmorèe 756 il bedeckt Aberdeen .. 752 halh bed. Christiansund 761 wolkig Kopenhagen. 762 bedeckt, gtockholm. . 7166 halb bed. Haparanda 761 2 wolkenlos Moskau ... 760 wolkig

Cork, Queens-

U 756 Brest .... 755 Helder .... 752 Sylt 756 Hsmburg .. 757 gwinemünds. 761 Neufahr vag. 766 Memel .... 766

.,, 752 Nünster.. 754 Karlsruhe.. 755 Wiesbaden. 755 München .. 759 Leipzig ... 758 Berlin .... 759 i ,, 760 80 Breslan .. 762 80

lle d Aix .. 756 , a ᷣ,, 760 S8 W ,,, 763 stil

heiter) Regen bedeckt wolkig bedeckt?) halb bed. heiter?) heiter

bedeckt, heiter bedeckt bedeckt) halb bed. wolkenlos halb bed. heiter wolkenlos bedeckt Regen Dunst

do

E , e e = X e = do ee do do ee e., o , = s. do

1) Seegang mässig. ?) Dunstig. 3) Nachts Thau. I Thau.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Vebersicht der Witterung.

Eine umfangreiche Depression mit trübem, stellenweise regnerischem Weiter und schwacher Luftbewegung liegt über den britischen Inseln und dem Nordseegebiete, während das Luftdruck-Maximum über den russischen Ostseeprovinzen lagert. Bei steigender Temperatur und schwacher, nur im Norden stellen- weise frischer, vorwiegend östlicher Luftströmung ist das Wetter über Centraleuropa ziemlich heiter und allenthalben trocken. In Friedrichshafen ist unter dem Einflusse des Föhns die Temperatur auf 23 Grad gestiegen. In Frankreich fanden gestern vielfach Gewitter statt.

Deutsche Seewarte.

ö 1.

**

Theater. Friedrich - Wilhelmstät. Theater.

Wilhelm- Theater. Ghausseestraße Nr. 25/26. auf Donnerstag, den 6. Juli 1882, Bormittags

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. (Winterbüne) Freitag: 13. Gastspiel des Herzogl. Freitag: Ensemble - Gastspiel der Damen Fil. 10, Uhr, in der Amtsgerichtskanzlei, zu Zweibrücken.

Neiningisch 8 f 3: N : 2 haug. 151. Vorstellung: Die Afrikanerin. Oper Miningischen , Wallen Sonnabend: Wallensteins Tod.

; in 5 Akten von E. Scribe, deutsch von F. Gum⸗ steins Lager.

bert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Pollack, Fr. v. Voggenhuber, Vasco de Gamg: Hr. Sylva, von der großen Oper in Paris, J. Strauß als Gast, Hr. Oberhauser.) Anfang halb 7 Uhr. ; e, .

Schauspielhaus. 120. Vorstellung. Der Damen⸗ krieg. Lustspiel in 3 Akten, nach Scribe, bearbeitet von Olfers. In Scene gesetzt vom Direktor Deeß. Zum Schluß: Eine alte Schachtel. Lustspiel in Akt von G. zu Putlitz. In Seene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

hübsche Mädchen von Gent. Großes panto— Brief. mimisches Ballet in 3 Akten und 9 Bildern von St. Georges und Albert. Musik von A. Adam.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Residenz- Theater. Direktion: G. Neumann.

Freitag: Letztes Gastspiel der Kaiserl. Königl. Hof⸗ ch 5 Tris dor 9

nnn, Opens. Hö. Worstellung. Das Schauspielerin Frl. Friederike Bognar. Der letzte

u. Rohrbeck. Zum 5. Male:

Operette in 3 Akten. Musik von Bartley Campbell.

Freit ö n n, , ren, ,,. Fritzi Krauß, Frl. Kronau, Frl. Leithner, Fr. Woll⸗ Suld m. ; c ‚. . ! 252 . S ꝛ; goraelade Androb tabe und der Herren Brinkmann, Voor, van Hell Swuldner hiemit vorgelgden mit der Androhung

* Ser gal eren . sie im Falle ihres Nichterscheinens mit ihren

2 ö ae . . . 23 . ö . * inwe en, er, m, Sommerbühne) Freitag: Zum 195. Male: Der sllaven“,. (Nobltät) Volksstück' mit Musit von Einwendungen gegen den aufgestellten oder im Ter- lustige Krieg.

Zu diesem Termine werden die vorgenannten

mine berichtigten Vertheilungsplan und die darin

Familien Nachrichten.

aufgenommenen Forderungen ausgeschlossen sind. Zugleich wird denselben eröffnet, daß die erfolgten Anmeldungen sowie der Entwurf des Vertheilungs—⸗

. Verlobt: Frl. Marie Maaß mit Hrn. Pfarrer planes während der letzten zwei Wochen vor dem

(Rodelshöfen Magdeburg).

Verehelicht: Hr. comm. Landrath v. Dolega Vozieromsti mit Frl. Jeannette v. Willemoes—⸗ Suhm (Ratzeburg). Hr. Lieutenant und Ad⸗

è4. ö 2 . ; n Ne 2 8e a. . . P 2 Reinhold Ludwig Jacohi (Käabiau-—-Wittigwaldo). ö mer e e n, Gericht · Frl. Johanna v. Goetzen mit Sin. Major] se M zur Einlichtnahme aufliegen.

und Bataillons ⸗Commandeur Eduard v. Helldorff

Zweibrücken, den 1. Mai 1882. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Coerper, Kgl. Sekretär.

.,,

er . . ꝶ—

Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 121. Vorstellung. Harold. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang halb 7 Uhr.

Nallner- Theater. Freitag: 5. Ensemble— Gastspiel der Mitglieder des Königl. Theaters am Gärtnerplatz in München. Zum letzten Male: Der Prozeßhans'l. Volksschauspiel mit Gesang in 4 Akten von D. Ganghofer und H. Neuert.

Jictoria-Thenter. Direktion: Emil Hahn.

Sonnabend, den 6. Mai, z. 1. Male: Die schöne Melusine. Große Feerie mit Ballets in 15 Bildern.

Krolls Theater. Sonnabend, den 6. Mai: Gröffnung der Opern ⸗Saison und des vollständig neu renovirten Sommergarteng. J. Parquet 2 , II. Darquet 11 50 , Entree 11M Abonnementzg⸗ Billets à Dtzd. 9 M sind vorher zu haben bei den PDerten Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 5 a., C. Heintze, Unter den Linden , und im Invalidendank, Markgrafenstr. HI a.

National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7.

Freitag: Drei Staats verbrecher. Original ⸗Intri- guenstück in 5 Akten von Dr. J. B. von Schweitzer. Kasseneröffnung 6, Anfang 71 Ühr.

Sonnabend: Epidemisch.

Italienische Oper (entral-Sating-Rink). Freitag: 27. Abonnements Vorstellung. Zum ersten Male: Don Easquale.

Sonnabend: 28. Abonnements⸗Vorstellung. Zum 2. Male: Lucrezia HBHorz in.

Belle- lliance- Theater. Der Sommergarten ist geöffnet. Freitag: Gastspiel des Hrn. Emil Thoma und der Frau Betiy Thomas⸗Damhofer: Zum 6. M.: Villa Sanssouci. Posse mit Gesang in 4 Alten von Emil Korn. Musik von W. Mannstädt. Bei günstiger Witterung vor der Vorstellung: Großes Promenaden ⸗Concert. Anfang desselben 6, der Vorstellung 7 Uhr.

Sonnabend; Zum 1. Male: So sind sie Alle! Posse mit Gesang in 3 Akten von Mannstädt und Weller.

jutant Otto Joachimi mit Frl. Maria Schwartz Trier).

Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Dr. Wegner Spantellow bei Wegezin). Hrn. Archidiakonus Dermann Petrich (Treptow a. R.). Hrn. Stabe arzt Dr. Senftleben (Breslau). Eine Tochter: Hrn. Prem. Lieutenant v. Sommerfeld (Berlin.) . Hauptmann und Gompagnie⸗Chef v. Eich⸗ orn (Berlin). Hrn. v. Blumenthal (Jahmen).

Gestorben: Hr. Rittmeister Karl Adolpb Sten⸗ 6 (Großenhain). Frau Pastor NRosa Draus⸗ eld, geb. Heinicke (Barby). Hr. Oberst z. D. Alexander Georg v. Zastrow (Schwerin in Meckl.). Hr. Major a. D. Eduard v. Dertzen (Erfurt).

Subbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

20327 Oeffentliche Zustellung mit Vorladung.

In dem Zwangsvollstreckungsverfahren in das un- bewegliche Vermögen der Eheleute Jakob Glahn, Schreiner, und Marig Latharina 33 ohne Ge⸗ werbe, Beide früher in Dell feld wohnhaft, dermalen obne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, Schuldner, und Adam Pfeifer, Adterer, in Dell feld wohnhaft, Drittbesitzer, auf Betreiben von Friedrich Kaul, Schlossermeister, in Zweibrücken wohnhaft, wurde durch Beschl. deg Kgl. Amtegerichts Zwei⸗ brücken vom 29. April 1882 das Verheilunggoerfah-— ren eröffnet und der Vertheilungstermin anberaumt

23231 Deffentliche Zustellung.

Die Frau Ritzerow, Lisette Emilie Mathilde, geb. Drese, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Er. Wolff. hier, klagt gegen ihren Ehemann, den n . Friedrich Ritzerow, früher gleichfalls zier, jetzt dem Aufenthalte nach unbekannt, mit dem Antrage auf Alimentation:

den Beklagten zu verurtheilen, ihr an monat⸗ lichen Alimenten vom 9. Dezember 1859 ab, sür sich bis zu ihrem Tode 60 M und für ihr Kind bis zu der Zeit, in der dasselbe für sich selbst sorgen kann, 15 Æ zu zahlen und zwar die rückständigen sofort, die künftigen aber drei⸗ monatlich pränumerando, das Urtheil auch in den Grenzen des §. 648 Nr. 6 der R. C. P. O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 13. CGivilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 21. November 1882, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 18. April 1882.

Buchwald, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

f Aas Abonnement beträgt 4 Æ 650 3 . sür das Vierteljahr. 7

*

M 105.

Berlin, Freitag,

14 8 Alle PRost-⸗Anstalten nehmen BGestellung an; ] . 997 2 für Gerlin außer den Bost - Anstalten auch die Expe- nsertionspreis für den Raum eiuer Aruchzeile 80 *. 5

dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32. 4

den 5. Mai, Abends.

1882.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Amtsgerichts Rath Pflesser zu Görlitz den Rothen Adler⸗O—rden dritter Klasse mit der Schleife; dem Amtsgerichts⸗ Rath Otto zu Wriezen, dem Oberförster Kaiser zu Grund in der Provinz Hannover, dem Strafanstalts Inspektor und Rendanten Stiegel zu Cassel und dem bisherigen Bei⸗ eordneten Fabrikinhaber Ferdinand Möllmann zu Iser⸗ kehr den Rothen bler⸗ rden vierter Klasse; dem Obersten Klatten, Inspecteur der Gewehrfabriken, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Haupt-Steueramts-Assisten⸗ ten Baltzer zu Berlin und dem pensionirten Materialien⸗ Verwalter erster Klasse Gottschalk zu Breslau den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem katholischen Lehrer Wortmann zu Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg, und dem katholischen Schullehrer und Kantor Rösler zu Arnsdorf im Kreise Hirschberg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von n n tr dem Haupt⸗Steueramts— Diener Bender zu Saarbrücken und dem Drahtzieher Hein⸗ rich Bäcker Peters Sohn zu Nahmer im Kreise serlohn das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Gerichts⸗ chreiber-Civil⸗Anwärter August Klein zu Braubach im Nheingaukreise die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kastellan und Botenmeister Trapp beim Finanz⸗ Ministerium die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen

Großherzoglich hessischen Allgemeinen Ehrenzeichens zu ertheilen.

2.

. . *

. Set sches M eich.

Herrn J. F. Mentzer ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Staatssekretär in Elsaß⸗Lothringen, Staats⸗Minister Hofmann in den Adelstand zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Ober⸗LandesgerichtsRath, Geheimen Justiz⸗Rath Steltzer in Frankfurt a. M. zum Senats⸗Präsidenten bei dem Ober⸗Landesgericht in Frankfurt a. M.,

die Landgerichts-⸗Räthe Roessel in Berlin und Rospatt in Cöln zu Ober⸗-Landesgerichts-Räthen,

den Amtsgerichts Rath Roseno in Sagan zum Land⸗ gerichts⸗Direktor in Allenstein, sowie

die Gerichts-Assessoren Schilling, Volkmar, Gu stav Ungewitter, Hoogklimmer, Roether, Boehncke, Hahn, Schmitz, Dr. jur. Liebmann und Melsheimer zu Amtsrichtern zu ernennen; ferner

dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Dr. jur. Busse in Cöln bei seiner Versetzung in den Ruhestand, sowie

dem Rechtsanwalt, Justiz Rath Lautz in Cöln bei seinem Ausscheiden aus der jim lien den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, und

dem zireisgerichts⸗ Sekretär z. D. Dietrich in Guben den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis- anleihescheine des Kreises Inowrazlaw im Betrage von Einer Million Mark.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem die Vertretung des Kreises Inowraslaw auf dem Kreis tage am 15. Februar 1882 beschlossen hat, diejenigen Mittel, welche II jur Einlösung der auf Grund Unseres Privilegiums vom 5. Juni 1869 Gesetz Sammlung Seite S865 im Nennwerthe von 0) 0900 M ausgegebenen Kreisanleihescheine, soweit dieselben sich noch im Umlaufe befinden, 2) 8 Erwerbe des Terrains für die Schiffbarmachung der oberen letze und 3) zur Verbesserung der Kommunikation im Kreise Inowrazlaw er forderlich sind, im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung, u diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zine— 2 versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe= cheine im Betrage von Einer Million Mark ausstellen zu

en,

da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. 2 des esetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleibescheinen zum Betrage von 1000 909 M, in Buchstaben: Einer Million Mark, welche 6 folgenden Abschnitten:

500 Stück à 19099 M gleich 509009 4,

8 ᷓ— 40000) .

1 J

D Tin inn

10909 4,

8

Dem zum grlechischen Konsul in Mannheim ernannten

nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane ae ne l Ver⸗ loosung jährlich vom 1. Juli 1882 ab mit wenigstens Zwei Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen, von den getilgten An⸗ leihescheinen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, . n ö ben . der Uebertragung des Eigenthums ver⸗ pflichtet zu sein.

Durch, vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht übernommen. . .

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel;

Gegeben Berlin, den 5. April 1882.

L. 8.) Wilhelm. von Puttkamer. Maybach. Bitter.

2

Regjerungsbezirk Bromberg. Anleiheschein des Kreises Inowrazlaw 2. Ausgabe, Buchstabe .. Nr. he. Mart Reichswährung. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 5. April 1882 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg vom .. ten 1882 Nr Seite.... und Gesetz⸗ Sammlung für 1882 Seite.... laufende Nit. ).

Auf Grund des durch Allerhöchsten Grlafset vom 5. April 1882 genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 13. Februar 1882 wegen Auf⸗—

Provinz Posen.

r 1 we nahme einer Schuld von Einer Million Mark bekennt sich 981 kreit ·

ständische Finanzkommission des Kreises Inowrazlaw Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seite, 3 Gläubigers nkũn 2 zu einer Darlehns . von.. Mark,

unki wart, J welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit vier Prozent jähr⸗

lich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1L0000900 M6 erfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung der Anleihescheine in den Jahren 1882 bis spätestens 1908 einschließlich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Zwei Prozent des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten An— leihescheinen gebildet wird. Die Ausloosung geschieht im Monate Juni jeden Jahres. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Um— lauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen.

Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ falls dem Tilgungsstocke zu.

Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termine, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗ kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats -⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der König— lichen Regierung zu Bromberg, der Ostdeutschen Presse zu Bromberg.

Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Kreisvertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ Präsidenten in Bromberg ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu, dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals folgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungswelse dieses Anlelhescheines bei der Kreiskommunalkasse zu Inowrazlaw und zwar 96 in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden

eit.

Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten An⸗ leihescheine sind auch die dazu gehörigen re Behn der späteren älligkeitstermine nebst der Anweisung zurückzuliefern. Für die ehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver—⸗ nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §5§. 838 und ff. der Civil⸗Prozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Ja⸗ nuar 1877 (R. G. Bl. S. 83) bezw. nach §. 20 des Augführungs⸗ gesetzes zur Deutschen Civil ⸗Prozeßordnung vom 24. März 1879 G. S. S. 281). Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den stattgehabten . der Zins⸗ ee . durch Vorzeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter

eise darthut, nach ibi auf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgejahlt werden. .

Mit diesem Anleibescheine sind halbjährige Zinsscheine

bis zum Schlusse des Jahres 1886 ausgegeben; die ferneren insscheine werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. ie Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreiekommunalkasse in Inowrajlam gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreibe beigedruckten Anwelssung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aus 43 der neuen Zinsscheinreihe an den 7 6 Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ ehen ist. ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

der 16 mit seinem Vermögen und mit seiner ö x

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

Inowrallaw, den 1. Juli 18582

Die kreisständische Finanzkommission des Kreiseg Inowrajlaw.

in der Zeit vom ..

Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den eigen⸗ händig zu vollziehenden Unterschriften des Landraths und der Mit⸗ , der kreisständischen Finanzkommission mit dem Siegel des andraths zu versehen. ö

Provinz Posen. k Bromberg.

. Zinsschein Nr

Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe t .die halbjährigen Zinsen des oben bezeichneten Anleihescheines vom . . .. bis ... . mit... Mark bei der Kreig⸗ kommunalkasse zu Inowrazlaw.

Inowrajzlaw, den ...

Die kreisständische Finanzkommission des Kreises Inowrazlaw.

; Anterschriften.)

. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht ö Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit erhoben wird.

Anmerkung. Die Namengzunterschriften der Mitglieder der kreisständischen Finanzkommission können mit Lettern oder Faesimile⸗ stempeln hergestellt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigen⸗ händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen sein. Provinz Pysen. Regierungsbezirk Bromberg. An wei sung zum Kreisanleiheschein des Kreises Inowrazlaw 2. Ausgabe.

Buchst 8.

Der Inhaher dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem obigen Anleiheschein die . te Reihe von ner n für

die i . ; . , Ten bei munalkasse zu razlaw, sofern nicht rechtzeitig von chen sich ausweisenden Inhaber des Anleihescheines dagegen ; spruch erhoben wird. ö * Inowrazlaw, den. 8 4. Die kreisständische Finanzkommission

des Kreises Inowrazlaw.

lUnterschriften.) ; Anmerkung. Die Namenzunterschriften der Mitglieder der kreisständischen Finanzkommission können mit Lettern oder n, stempeln gedruckt werden; doch muß jede Anweisung mit der eigen⸗

händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. ie Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden

Lettern in nachstehender Art abzudrucken:

ter Zinsschein. ter. .. Zinsschein.

1 em a le .

Anweisung.

Ministe rium der geistlichen, Unterricht tz⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Französischen Gymnasium zu Berlin ist der bisherige ordentliche Lehrer Albert Julius Adolf Gottschick zum Oberlehrer befördert worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers, Subrektors Cordemann an der höheren Bürgerschule zu Uelzen und des ordentlichen Lehrers Schoeber an der höheren Bürger⸗ schule in Einbeck zu Oberlehrern ist genehmigt worden.

Der praktische Arzt Dr. med. Schleußner ist mit Be⸗ lassung des Wohnsitzes in Alt⸗Döbern zum Kreis-Wundarzt des Kreises Calau ernannt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Kundt in Glatz ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Habelschwerdt, ernannt worden.

Krieg s⸗Ministerium.

Die bei der Königlich preußischen Militär-Wittwen⸗ Pensions⸗Anstalt unter den Nummern:

12874 16691 17023 18378 18407 185090 19813 24099

24739 25176 25270 25307 25527 26761 7551 27721

2919 27951 29036 29107 29859 30055 30517 31355

32550 32796 33195 34008 34963 34565 34602 341813

8 2 36232 36551 34646 34753 35726 35796 36180 1113 40591 367 26a. 37013 37503 37651 37679 37712 37973 38041 38169 38194 38455 38715 38883 38991 39017 39098 39103 39141 39263 39916 39927 40216 40402 40446 40556 40803 406616 41044 41117 41120 41182 41244 41407 41438 26 u 42196 42543 42868 aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert ihre rückständigen Beiträge ungesäumt an o 1. 26 n , mne, widrigenfalls die⸗ e re usion aus der An u gewärtigen haben. Berlin, den 21. April 1882. . . neral⸗Direktion der Königlich arm,, , ammer.

K

w

9

2