1882 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Quedlinburs. Sefauntmachung. 202761 In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7. wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft Viehoff . Würfel hier vermerkt steht, ist eingetragen: r Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma gelöscht zufolge Verfügung vom 27. April

1882 an demselben Tage. Quedlinburg, den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht.

Schles wis. Sefanntmachung. 2077] Unter Nr. 140 unseres Gesellschaftsregisters ist beute Folgendes eingetragen: Gol. 2. Otto Herrmannsen & Steffen. Col 3. Kiel, mit einer Zweigniederlassung in Eckernförde. . Col. 4. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Otto Herrmannsen und Carl Peter Friedrich Steffen in Kiel. ( Die Gesellschaft hat am 15. März 1882 be⸗ gonnen. ; Schleswig, den 13. April 1832. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Seelow. Bekanntmachung. 20278 In unser Firmenregister ist unter Nr. 136 fol⸗ gende Eintragung erfolgt: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Karl Gustav Bruchmüller in Berlin, Ort der Niederlassung: Seelow. Bezeichnung der Firma: Brauerei Oderbruch Karl Bruchmüller. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1882 am 29. April 1882. (Akten über das Firmenregister Band VII. Se . 29. April 188 eelow, 29. April 1882. Königliches Amtsgericht.

Scelow. Bekanntmachung. 120279 In unser Firmenregister ist zu Nr. 125 bei der

irma: ö Brauerei Oderbruch Johannes Dochow folgender Vermerk eingetragen worden: . Spalte 6; Die Firma ist erloschen. Einge—⸗ tragen zufolge Verfügung vom 29. April 1882. am 29. April 1882 (Akten über das Firmen⸗ register Band VII. Seite 117. Seelow, 29. April 1882. Königliches Amtsgericht.

Sieg em. Handelsregister 20280 des Königlichen n,, . zu Siegen. Unter Nr. 241 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. Mai 1882 unter der . Schleifenbaum

K Kamphausen errichtete, offene Handelsgesellschaft

zu Haardt am 2. Mai 1882 eingetragen, und sind

als Gesellschafter vermerkt: ,

I) der Kaufmann Ludwig Schleifenbaum zu Meinhardt, ) der J *r . zu Haardt. öhr laut, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lecklenburg. Bekanntmachung. l20285 In unser Gesellschaftsregister ist durch Verfügung von heute eingetragen, daß der Kaufmann Florenz Windmöller zu Lengerich aus der Gesellschaft Georg Metger et Comp. zu Lengerich ausgetreten ist und daß diese in Folge dessen aufgehört hat.

Das Geschäft ist von dem Kaufmann Georg Eberhard Metger zu Lengerich allein übernommen und wird unter der früheren Firma weiter geführt. Die entsprechende Eintragung in das Firmenregister ist in Folge Verfügung vom 20. April 1882 be⸗ wirkt.

Tecklenburg, den 20. April 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Bekanntmachung. 20283 hiesige Handelsregister ist heute ein⸗

Uslar. In das getragen: t . 1) Blatt 125 zu der Firma F. Köhler Uslar: „Die Firma ist erloschen.“ 2) Blatt 155 die Firma: Theodor Suck mit dem Niederlassungsorte Uslar und als Inhaber: Kaufmann Theodor Suck zu Uslar. Uslar, den 26. April 1882. Königliches Amtsgericht. II. Backs.

Wanrlebem. Setanntmachung,. [204607

In das Firmenregister des unterzelchneten Amts gerichts ist unter Nr. 289 die Firma:

Briquettes Fabrik Victoria A. Lange

in Hötensleben und als Inhaber derselben der Fabrik- besitzer Alfred Lange daselbst eingetragen.

Wanzleben, den 25. April 1882.

= Königliches Amtsgericht. I.

wm In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 48 bei der Firma Rositzer Geng, nerie & Strountianit· Sergbaugesellschaft Seelig K Comp. zu Oelde auf den Antrag des Kaufmanns Reinhold Seelig zu Berlin als des alleinigen Ge⸗ sellschafters heute unter Colonne 4 eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Warendorf, den 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Zeichen⸗Register Nr. 18.

S. Nr. 17 in Nr. 1090 Reichs ⸗Anz. Nr. 109 Central · Handels · Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)

20457 KRreslan. ls Marke ist gelöscht das unter Nr. 66 zu der Firma:

Fabrique salonique M. Jacoby gen. in Breslau, laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staatg Anzeiger vom 237. August 1879 für Cigaretten und Tabake einge⸗ tragene Zeichen.

Breslau, den 26. April 1852.

Königliches Amtsgericht.

Waren dort.

20459 Fürth. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 56 zu der Firma: Emil stränzlein“ in Grlangen nach Anmeldung vom D 27. April 1882, Nachmittags 3] Uhr für . Bürsten zur Haushaltung und Toilette 8

Cöln. Als Marke ist ein⸗ getragen bei dem Königl. Amtsgerichte zu Cõln unter Nr. 396 zu der Firma: „Emil Pieper“ in Cöln. nach Anmeldung vom 1 Mai 1882, Nachmittags 4 Uhr, für amerikanisches Mineral⸗ Schmieröl das Zeichen:

das Zeichen:

Fürth, den 27. April 1882. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Roesling, K. Landgerichtsrath.

.

welches auf der Verpackung angebracht wird. Cöln, den 1. Mai 1883. van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abtheilung VII.

Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Möller K Co. zu Hagen, nach Anmel dung vom 19. April 1882,

23

unter

Hannover. In das hiesize Zeichenregister ist als Marke eingetragen unter Nr. 59 für die Firma: Aetien gesellschaft Georg Egestorff s Salzwerke, ; nach der Anmeldung vom 26. April 1882, Mittags 12 Uhr, für die Verpackung von Ultramarin⸗ Waschblau in Pulver, in Rollen in den Handel gebracht, als Umhüllung der letzteren auf blauem Grunde mit Silberbronce gedruckt, das Zeichen:

ven Mus ch.

6

Mir OBl6Eé R SchurzMARkkE.

Dieses Blau eignet sich seiner Fein- heit wegen ganz vorzüglich zum Bläuen der Wäsche. Es giebt der. selben einen viel sSchöneren Ton und ist Wegen seiner ausserordentli- chen Ergiebigkeit billiger als die meisten anderen Waschblaus.

Hannover, den 26. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Gee e Gn Jordan. 6. S.

9 N 30

. . 11. ᷓ— V j . ?

/ 8 d

6 . 3 , . ee.

( XV 83

P

I.

1

* ——

Hannover. In das hie⸗ sige Zeichenregister ist als Marke eingetragen unter Nr. 60 für die Firma: Actiengesellschaft Georg Egestorff 's Salzwerle, nach der Anmeldung vom 26. April 1882, Mittags 12 Uhr, als Etiquette auf der Verpackung von Ultra marin⸗Waschblau in Kugel⸗ 21 form und in Stücken, alter⸗ —— 2 nativ mit der Firma im

Bande des Wappens oder * 21 ohne dieselbe und statt en

bolitas“ en tablitas oder en enadrillos und statt ! * La F. 7.“ andere Sorten Bezeichnungen, das Zeichen:

DE Urrn AMA CE NBOLITAS. G la F..

in verschiedenen Größen. Hannover, den 26. April 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Jordan.

l e 7 k 8

Hannover. In das hiesige Zeichenregister ist als Marke 2 21 eingetragen unter Nr. 61 für

die Firma:

Actiengesellschaft Georg

Egestorff s Salzwerle,

nach der i ann vom

26. April 1882, ittags

12 Uhr, als Etiquette auf der

Verpackung von Ultramarin⸗

Fabrikaten, statt Nr. 1) auch

andere Sorten · Bezeichnungen

und über Registered eventuell

die Firma der Abnehmer, das

Zeichen:

Hannover, den 26. April 1882. Königliches Amtsgericht Abtheilung XI.

Jordan.

20160 Frankfurt a. M. Als Marke ist ingetrogen

meldung vom VN. April 1882, Nachmittags 12 Uhr, für Asbestfabrikate das Zeichen:

welches auf den Fabrikaten angebracht wird. Frankfurt a. M., den 23. Arril 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

203161 Göppinzen. Als Marke ist eingetragen unter Ur. J zu der Firma: Gebrüder Widmaun u. Kraft in Göppingen, nach Anmeldung vom 20. April 1882, Nachmittags 4 Uhr, für sämmt⸗ liche de, re. e fabrizirten baum⸗ wollenen und lei⸗ nenen Waaren das Zeichen: Göppingen, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Ober Amtsrichter. Jetter.

Hamburg. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 343 zur Firma: Jul. Schabert in Hamburg, nach Anmeldung vom 27. April 18835, Mit⸗ tags 12. Uhr, für Zündhütchen und Metallhülsen das Zeichen: ** Hamburg. Das Landgericht.

204653

Leipzig. Als wei⸗ tere Marken sind ein⸗ getragen zu der Firma: Ponllier- Longhaye zu Lille in Frankreich, nach Anmeldung vom 1 29. März 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Wi Minuten, für Leinen W zwirn unter Nr. 2936 das Zeichen:

welche auf den Schachteln, bez. bracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig. Steinberger.

Knäulchen ange⸗

20454 Leipzis. Als Marke ist eingetragen zu der Firma Actiebolaget Jönköpings 6östra FEabriker zu Jönkö- C one S6s) ping in Schweden, nach 8* Wen 6. Anmeldung vom 20. April fn 1382, Vormittags 10 Uhr, W für Zündhölzchen unter Nr. P 2941 das Zeichen: rn ApE- Makk.

welches auf den Schachteln und Verpackungen an⸗ gebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig. Steinberger.

2041551 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: J. HI. Henkes zu Delftshaven (Delfshaven) in den Niederlanden, nach Anmeldung vom 17. April 1882, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ nuten, für Spirituosen und Liqueure:

unter Nr. 2938 das Zeichen:

unter Nr. 2939 das Zeichen:

unter Nr. 2940 das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Leipzig. Steinberger.

(20iss Ossenbach. Im Zeichen- register ist eingetragen: Nr. 46. Nach Anmeldung vom 24. April 1882, Vor⸗ mittags 99 Ubr, zu der Firma: ranz Joseph Groß zu Offenbach für Eisschränke das Zeichen: Offenbach, den 24. April 1832. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. gey. Langs dorff. Wendel.

20451 Offenbach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 45 zu der Firma F. Oehler zu Offenbach, nach Anmeldung vom 21. April 1882, Vormittags 10 Uhr, für Anilinfarben das Zeichen:

99

Offenbach, den 21. April 1882. Großh. Amtsgericht Offenbach. 83. Langsdorff. Wendel.

20450 Ober weissbach. Als Marke ist eindetragen

unter Nr. 4 zu der Firma Ge⸗2 brüder Heubach in Lichte b. / W., nach Anmeldung vom 14. Aprit 1882, Nachmittags 39 Uhr, für die Fabrikate der Porzellanfabrik der erwähnten Firma das Zeichen: Oberweißbach, den 20. April 1882. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

20471 HKotenburz. Als Mark ist eingetragen unter Nr 2 zu derFirma: Hannoversches Torfstreu⸗Werk Gottfried Ernst , n nmeldung vom 26. April 1882, Mittags 12 Uhr, für Torffabrikate —— ; das Zeichen: SChEèEs Königliches Amtsgericht zu Rotenburg. telling.

Konkurse.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alex Edelbrock. Inhaber der Firma Hermann Heveker, in Ahaus ist zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über den Antrag des Gemeinschuldners auf Bewilligung einer weiteren Unterstützung für ihn und seine Familie, Termin auf den 19. Mai 1882, Morgens 10 Uhr, an⸗ beraumt.

Ahaus, den 6. Avril 1882.

Schumacher, 120233

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der vxerehelichten Johanne Schöps, geb. Höhne, hier ist am 1. Mai 1882, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann C. A. Miltsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Mal d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1issz2, Vormittags 9 Uhr (Zimmer 5.

Apolda, den 2. Mai 1882.

Großherzogliches Amtsgericht. Michel. Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreibererei. Eberhardt.

Sesu l

20310)

Abth. JI.

löotss] Bekanntmachung. Betreff Konkurs über das Vermögen des

Drechslermeisters Joseyh Munk dahier.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs— verwalters wird Termin auf

Donnerstag, den 25. Mai d. Is. ,

Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. III. anberaumt.

Augsburg, den 1. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Wolfgruber, K. Amtsrichter.

5 loss! Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Augsburg hat heute, Vormittags 12 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Konrad Köhler von Schweinfurt bei vorhandener Zahlungsunfähigkeit der Bierbräuers⸗ und . fabrikantentzehelente Gottfried und Stephanie Kirchdorffer dahier die Eröffnung des Kon kurses über das Vermögen der genannten Eheleute beschlossen.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putz dahier.

Anmeldefrist bis 15. Juni d. Is. einschlüssig.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, sowie allgemeiner Prüfungstermin:

Mittwoch, den 21. Juni d. Is. Vorm. 8 Uhr, Sitzungs gal Nr. I.

Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis j. Jun

d. Is. einschlüssig. ugsburg, den 2. Mai 1882. Der Gerichtsschreiber: Wurm, Sekretär.

lobe Konkursverfahren.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Kramhändlers Martin Kluwe zu Barr i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barr, den 2. Mai 1882.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Pencer.

labs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Handlunge⸗ Vermögen der Kommandit - Gesellschaft Bern⸗ hard Loewy & Co., Tommandantenstr. 15, somie über das Privatvermögen des am J. Dejember 1878 A= m 2

a 0 t 3 ö ew ist durch Schlußvertheilung Derlin, den 25. April 1882

Königliches Amis zericht J. Abtheilung 665.

lants! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. L. Lazarus hier, Markgra= fenstraße 19, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf

den 22. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 26. April 1882. . Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 49.

lꝛcꝛaol Konkurgyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Eduard Krüger in Firma F. Grun K Comp., ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 23. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 16, anberaumt.

Berlin, den 27. April 1882.

. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

l'öbe3s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ascher Kohn, in Firma „Adolf Kohn“, zu Beuthen O. S. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 23. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins—⸗ zimmer Nr. 3 des Herrmannschen Hauses auf der Gerichtsstraße, anberaumt.

Benthen O. S., den 26. April 1882.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. VIII.

(20259 . Gegen den Wilhelm Haydt, Waldhorn wirth in Besigheim, ist am 2. Mai 1882, Vorm. 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Gerichtsnotar Lorcher hier zum Kon⸗ kursverwalter ernannt, die Anmelde und Anzeigefrist auf, 27. Mai 1882, der Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin auf Sonnabend, den 3. Juni 1882, Nachm. 3 Uhr, anberaumt worden.

Kgl. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Zur Begl.: Gerichksschreiber Lumpp.

2052. l'däꝛr] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Herzfeld zu Bielefeld ist in Folge eines von, dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver—⸗ gleichstermin auf

den 15. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Bielefeld, den 1. Mai 1882.

; Patoczka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20527

In Konkurssachen über das Vermögen des Kaufmanns Carl Christian Friedrich Wilhelm Janssen, in Firma Wilh. Janssen, zu Brake ist der im Vergleichstermine vom 29. v. M. ange⸗ nommene Zwangsvergleich bestätigt.

Brake, den 1. Mai 1882.

202: oöesn] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des r, , , ,. Jo⸗ hann Ferdinand August Ludowieg hierselbst ist, nachdem der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht hat, Vergleichs— termin auf

Mittwoch, den 24. Mai 1882, Morgens 10 Uhr, anberaumt.

Bremerhaven, am 1. Mai 1882. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. II. Trumpf. 20255 Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Wilhelm Roeser zu Cöln wurde am 2. Mai 1882, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs er öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Grommes zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1882. Anmeldefrist bis zum näm- lichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mail d. Is. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1282, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VII., Zimmer Nr. 9, des Justizgebäudes. Cöln, den 2. Mai 1882. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

es!! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns * Daber⸗ kow zu Colberg wird heute, am 1. Mai 1882, 2m ttata 12Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Rechtsanwalt Bentz hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Jult 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl elneg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines dm , nm, und eintretenden Falls über die in 5. 1 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

den 19. Mai 1882, Vormittags 111 Uhr, und zur eam der angemeldeten n au

den 19. Jull 1882, Bormittags 11 ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, onen, welche eine zur Konkurgmasse

k. anberaumt. en

che in Besitz baben oder zur Konkurz. en e. dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Dem lot? auferlegt, von dem

Beßtze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht. II. zu Colberg.

(20433 Beschluß.

Auf Grund des Paragraphen einhundertachtund— achtlig der Konkursordnung wird das Konkurs- verfahren über das Vermögen des K/aufmannes August Hergt in Colmar auf Antrag des Ge— meinschuldners eingestellt, da derselbe nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat und binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Antrages kein Widerspruch dagegen erhoben worden ist.

Colmar, den 77. April 1882.

Kaiserliches Amtsgericht.

; gez. Levi. Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber.

2025 l'osss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Wirths Gustav Schol bon Allendorf ift am 1. Mai S. Is., 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Assistent Dahl⸗ mann dahier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai d. Is. einschl. Anmeldefrift bis zum 23. Mai d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 1. Juni, 10 Uhr.

Dillenburg, den 1. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Der Gerichtsschreiber.

loesen! Konkursverfahren.

Ueber den erblosen Nachlaß des Handelswebers Karl August Schniebs zu Alteibau, als dessen Vertreter der Weber Ernst Wilhelm Schniebs in Alteibau bestellt worden ist, ist am 2. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwel“ ter: Rechtsanwalt Kroker in Ebersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1882. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 18873. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 8. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr.

Königliche; Amtsgericht zu Ebersbach. Beglaubigt: Akt. Bläsche, Gerichtsschreiber.

för, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Stirn zu Frankfurt a. M., Sderweg Nr. 36, ist heute, am 1. Mai 1882, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Vinassa hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1882. Erste Gläu— higerversammlung am J. Juni 1883, Vormittags 975 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juni 1882. Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Großer Kornmarkt Nr. 17, Zimmer Rr. 16.

Frankfurt a. M.. den J. Mai 1833.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

leöosel Konkursverfahren.

Nr. 9208. Vom Großh. Badischen Amtsgericht Freiburg wurde beschlossen: js .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hafner dahier wird nach . Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

oben.

Freiburg i. Breisgau, den 2. Mai 1882.

Der ö Großh. Amtsgerichts.

rr er. 9

20525 en boss! Konkursverfahren.

Nr. 9209). Vom Großh. Badischen Amtsgericht Freiburg wurde beschlossen:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Winckens dahier wird nach i ger Abhaltung des Schlußtermins aufge—

oben.

Freiburg i. Breisgau, den 2. Mai 1882.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Dirrler.

l'oséo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs und Handelsmanns Julius Bernhard Hentschel in Glauchau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Glauchan, den 2. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Bauer.

(20309) K. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber das Vermögen des Christian Lauth, Schuhmachers in Hall, wurde heute, Vormit⸗ tags 107 Uhr, der Konkurs eröffnet.

, . Gerichte ⸗Notar Dinkelacker in Hall. nmeldefrist bis zum 26. Mail 1882.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

rüfungstermin am Freitag, 2. Juni 1882,

ormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1882.

Den 2. Mai 1882.

Gerichtsschreiber: Dettling.

ae . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 chleifers Albert Weck wird —— erfolgter altung des Schlußtermins bierdur aufgehoben.

mtsgericht Hamburg, den 4 Mai 1882 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.

lebe] Konkursverfahren. Das über das Vermögen det Mannfaltur · und Mode waaren ˖ Sändlerz Benny Engel, in gleichlautender Firma, wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 13. Apri 1882 angenommene Jwangzvergleich durch te. ite Beschluß vom 18. desselben Monats bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg. den 4. Mai 1882,

.

In der Konkurssache des Cigarrenhändlers W. J. Brand hier soll die blußvertheilun stattfinden. Nach dem auf der denn e ren des Königl. Amtsgerichts hier niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind hierzu M 3255,74 an verfügbarer Masse vorhanden. Es seien angemeldet: 1 gen mit Vorrecht Æ 36, 66, desgleichen ohne Vor⸗ recht Æ 9141.50.

stiel, den 2. Mai 1882.

C. Asmussen, Konkurs verwalter.

lass! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste Behrmann, geb. Roose hier, Inhaberin der Hand⸗ lung A. Behrmann hier, Altstädtische Langgasse Nr. 1, ist am 1. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter der Kaufmann Julius Blühmer hier, Kai Nr. 8.

Erste Gläubigerversammlung den 16. Mai 1882, Vormittags 10 Uyr, vor dem unterzeich neten Gerichte, Zimmer Nr. 19.

Anmeldefrist für die Konkursforde rungen bis zum . . ö

Prüfungstermin den 16. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr,

im Zimmer Nr. 19. Anzeigefrist bis

Offener Arrest mit 1. Juni 1882. Königsberg j. Pr., den 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

löösäs Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef Itzig aus Budsin ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Restaurateur und Taxator Steinbart hierselbst.

Offener Arrest.

0 seftf t und Anmeldefrist bis zum 10. Juni

Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer II. des hiesigen Gerichts. Prüfungstermin am 22. Juni 1882, Vormit⸗ tags 9 Uhr, daselbst.

Kolmar i. P., den 2. Mai 1882.

J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2095 ö laber Konkursverfahren. Nr. 4024. Der Konkurs der Firma Gebr. Hockenjos in Dinglingen betr. Däs Gr. Amtsz⸗ gericht hat zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf

Freitag, 16. Juni, 9g Uhr, anberaumt.

Lahr, 28. April 1882. Der Gerichtsschreiber Eggler. [20379] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des zu Bruchmühlbach ver- lebten Maklers und Wirthes Jakob Westrich. sowie über das Vermögen dessen hinterbliebenen Wittwe Catharina Barth, gewerblos, daselbst wohnhaft, ist am 1. Mai d. Is., Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Geschäftsmann Friedrich Grau, hierselbst. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mar d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 10. Juni d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 24. Juni. 9 . im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier⸗

elbst. Landstuhl, den 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

90983 borss Konkursverfahren. Neher das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinr. Christ. Findorff zu Lüneburg ist am 3. Mat 1882, Kurer lag? 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter Justiz⸗ Rath Egersdorff in Lüneburg. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 109. Juni 1882. , . am 1. Juni 1882, Vormittags r. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr. Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1882. Lüneburg, den 3. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. J. Hartmann, Gerichtsschreiber.

loses! Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen deg Hofopernfüngers Josef Tschörner, früher in Mannheim, jeh an unbekannten Orten abwesend, ist hente, mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Vr. Darnastäd ter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 22. Mai 1. einschl. Anmeldefrist bis 22. Mai 1. J. einsch Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 31. Mal 1. J. Barm. 19 Uhr, vor Gr. Amtg⸗ gericht J. dabier.

Mannheim, den 29. April 1882

Der Ger un sde, Gr. Amtsgerichte. er.

zunt

verfahren über dag en des Nestauratenrs und Destillate urs Fried

Karl George in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des 32 terming durch l Röniglichen e mem, * H Gerichte 2 erichts. e a ne wetea

ban gonkargverfahren.

Ueber dag e de

Zur Beglaubigung: Golste, Serichtsschreiber.

de = 9 Rr renn fern, ner en i