J Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4 HO. Berlin, Sonnabend, den 6. Mai ESS2.
3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem G betreffend d vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen — veröffentlicht werden, erscheint auch in 2 — —— Fern — Vr ,,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 12)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alse Post-Anstalten, fü Das Central⸗ s Reai J = . . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Hr gt gig gb nnn , amdeßd Watte fie daß wert e Reich er cheint in der Neef! täglich Das
20551 Sekanntmachung. In Gemäßheit des §. 8 unseres Reglements vom 3. September 1835 machen wir bekannt, daß die unter den Nummern 2623 und 2594 in die Ber- liner allgemeine Wittwenpensions⸗ und Unterstützunge⸗ kasse —— Mitglieder wegen unterlassener Berichtigung ihrer am 1. Januar d. Ig. fällig ge⸗ wordenen Beiträge von uns excludirt worden sind. Berlin, den 4. Mai 1882. Direktion
der Berliner allgemeinen Wittwenyensions⸗ und Unterstützungskasse.
Rüdorff.
nn Lebhensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830. Die dier jãhrige ordentliche General versammlung . der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit
k Sonnabend, den 13. Mai 1882,
Nachmittags 4 Uhr,
i ftsgebäude, Theatergasse 1D. hier, statt. R . 4. a,, 93 2 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr
geschlossen werden. ,
T ng: t. äftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1881, ö , ö für diese von dem Direktorium gelegte und von dem
e Eise u ⸗Direktion Hannover. ver 8 1882/03 erforderlichen Stein⸗ zur Lokomotivfenerung, und jwar:
57 50 Tonnen Stückkohlen, 172 Tonnen Förder⸗ kahlen soll verrungLen werden. Der Termin findet PViontag, 15. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, beim unterzeichneten Burcau statt, von welchem auch die Bedingungen kostenfrei zu beziehen sind. Han⸗ nover, den 235. April 1882. Materialien⸗Bureau.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ür den Kreis Pr. Eylau ist eine besondere an] intra tstelle errichtet. Qualifizirte Bewer⸗ ber um diese Stelle, mit welcher außer dem etats⸗
mäßigen Gehalte von 6e 0 ν. ein, Gehalts zuschuß 18630 Bekanntmachung.
aus Kreismitteln von 690 M jährlich verbunden ist. werden aufgefordert, sich unter Einreichung der er= forderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. Juni er. hier zu melden. Königsberg, den 26. April 1882. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Koch.
bos. Bekanntmachung.
Eine durch Todesfall erledigte Portion der v. d. Groeben⸗Schönwieseschen Stiftung für dürftige adeliche Wittwen oder Fräulein aus der v. d. Groebenschen Familie soll anderweit besetzt werden. . : .
Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Descen⸗ denken des Erbherrn der Nerfkenschen Güter, Lieutenant Heinrich Eberhard v. d. Groeben, nach diesem aber Diejenigen, welche sonst zu der v. d. Groebenschen Familie gehörig oder mit derselben verwandt sind. ö
e wiel Techtigt. welche ihre Ansprüche geltend machen wollen, haben ihre Gesuchs unter Beifügung amtlich bescheinigter Dürftigkeits-Atteste und Nach⸗ weise ihrer Zugehörigkeit resp. Verwandtschaft mit der Familie v. d. Groeben spätestens bis zum
15. Juni er. dem unterzeichneten Senate einzureichen.
Königsberg, den 1. Mai 1882.
Königlicher akademischer Senat.
ig flenburgische Friedrich Fran; Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz Eisenbahn⸗Gesellschaft findet
am 19. Juni er., Nachmittags 13 Uhr, im Geschäftslokale der Eisenbahn⸗Direktion in Schwerin statt. Tagesordnung: . 1) Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ raths über die Lage des Unternehmens und die Bilanz pro 1881. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Er— theilung der Decharge. 3) Neuwahl für die statuten mäßig ausscheidenden Aufsichtẽrathsmitglieder, sowie für ein durch Tod ausgeschiedenes Mitglied.
Die Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung ist nach Maßgabe des §. 28 ff. des Gesellschaftestatuts vachzuwelsen.
Berlin, den 4. Mai 1882.
Der Aufsichtsrath. Dülberg.
1824 Ben sche Lebens versicherungs⸗Gesell⸗ chaft in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
Montag, den J. Mai 1882, Mittags 12 Uhr,
im Casinosaale zu Lübeck.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1881. ⸗ 2 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rathes. Lübeck, den 20. April 1882. Der Verwaltungsrath.
ar, Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.
Es wird gebeten, die Aktien. versehen mit dop— peltem Nummernverzeichniß und dem deutlich ge⸗˖ schriebenen Namen Desjenigen, auf den sie aus— 2 werden sollen, vom 6. Mai ab im Comp- lolr des Unterzeichneten — Winterplatz 11 — ein— jureichen, damit die Aktien den Vermerk erhalten, daß der Nominalwerth derselben von 6 AY auf M 200 herabgesetzt ist und auf Namen umgeschrie⸗ ben worden. ? .
Nachdem Solches geschehen, ist die in der Ge—⸗ neralversammlung vom 22. d. Mt. genehmigte Di⸗ vidende von M 12 pro Aktie auszuzahlen.
Danzig, den 25. April 1882.
berufen.
Die fünfte ordentliche Generalversammlun des Preußischen Beamten ⸗ Vereins wird hierdurch au Donnerstag, den 25. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, Ort: Landschafts⸗ Gebäude, Theaterplatz
Tagesordnung;
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den revidirten Rechnungs⸗ 4 theil
echargeertheilung.
De . über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung pro 1881. Wahl von 3 Verwaltungsrathsmitgliedern für die mit dem 1. Januar 1883 beginnende Wahlperiode. S5. 16 und 17 des Statuts.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
6 Antrgg auf Abänderung des Artikel 2 Absagtz? des Reglements für die Lebens⸗ und Kapital⸗ versicherung.
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nach Maßgabe der Statuten S8§. 9— 11 berechtigt
die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit—
glieder des Vereins. .
Abgabe der Stimme durch Bevollmächtigte, die
gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.
Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben.
Die Legitimation der n nr an der Generaluersammlung ist spätestens am 24. Mai bei der Direktion zu führen.
Hannover, den 21. April 1882.
Der Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. von Leipziger.
Nr. 2
Grossherzogl. Oldenh. Navigation ssckuke
zu HIgfl eth.
. des Schifferkursus: I. März und 1. Oetbr. Dauer desselben 5 Mongte.
Beginn des Steuermanns⸗ kursus: 1. Janr., 1. Juni u. 1. Oct. Dauer desselben 7 Mon.
Veginn des Vorkursus (Vor⸗ bereitung z. Steuermannskursun 1. April, 1. Aug.,. E. Novbr. Dauer desfelben x Monate. 9
Näh. Auskunft ertheilt der Unter⸗ zeichnete Dr. Behrmann. R
5807
58 dn ,
circa SOO9 Nummern
; 9 ür Haus- und
h 9 öffentliche Zwecke, e! I Land wirt hsohaft. i
/ Banten und .
Industrie,
ur Hand. u. Kraflbetried.
kener. n. Carte nspril en. Abessigier- Brunnen.
II draulisehe widder. Aeusserst niedrige Freise für Fahrikat errter Cfasde vermhge rabrikation im Grosaoen.
e Dew Heirt l ** Garvensꝰ lnternntichnle X.. ðländerpunpe mit ; lusg uecetander
von belslehliger Form n. Grosse,
1
r
Frost frei hte Zuzinglichkeit ler Arbeit
Grosse Sisäö-hbilitßt, elegantes us hen
mir
ein · u. doppeleylinderig ærdssere Brun
a lin dar . 0 ö 2 1 geriusere un- rd annent ie fen assend. = 5 1 7* J. * —— / 1 b 8 R. = 2 2 4 86 9 . e. 2 — * * 21. Leie Euz'ngli 3 ö it st heile. sehen. Nc — * ——
Cammundit-Geseslschaft s. Izumpen- Nasehluensuhrskasson W. Garvens. HANNOVER. Zweigniederlaesungen und Magaaine Berlin, Wien, . Vauer- trasse oi 9. Walsgéekhaasse 1.
Antwerpen, 17 re dL elde. un fe, Cataloke auf Anern
Der Rhederei⸗Direktor: Aler. Gibsone.
I20125
HFricdcdlrü6rhh VVikhelkna.
Preußische Lebens⸗ u. Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am
Montag,
den 22. Mai cr., Nachm. 3 Uhr,
im Gesellschaftshause, Manerstr. 63 - 65 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht der Direction,
2 Bericht über Revision der Rechnung pro 18851 unter Vorlegung der Bilanz und Er—
theilung der Decharge,
3) statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des Curatoriumè.
Eintrittekarten zur Generalversammlung können vom 15. d. M. an in unserm Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire sind nach Vor⸗
schrift des . 30 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung an uns einzureichen. e
Die Direction. Dr. Langheinrich.
rlin, 2. Mai 1882.
nur diejenigen männlich
20788
einem
Leipzig, den 13. April 1882.
ändigen Revisor, sowie von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung.
7 nde er. hg fr. des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Ludwig Erdmann und Dr. med. e. . Schildbach in Leipzig.
il der Generalversammlung, ; ö erm ene eic Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens ahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 6 3000 mit der Gesell⸗
ben. . .
3 ,, der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird durch Vorzeigung des . bez. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt älli ämienquittung geführt. ö . n ,, . ö Generalversammlung bestimmte Geschäftzbericht nebst. dem Rech⸗ nungsabschlusse liegt vom 8. Mai 1882 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftstokale der Gesellschaft aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können.
ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind
Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft
zu Leipz Justiz⸗ Rath Kichter.
ig.
Kurreéntschrift-Federn- 1ẽProbeschachtel 30 Pf. .
& Oo cnne cke
Niemand sollte diese Federn unversuclit lassen. Warnung: Soennecken's Federn sind nur dann ächt, wenn sie den Namen F. Soenneoken tragen. in jed. solid. Schreibw. Hand. vorräthig, wo nicht, liefern wir direkt u. b. Beträgen v. über 1 A6 fko. g. fko.
F. Sosennecken's Verlag Bonn, Leipzig, Berlin SO, Wrangelstr. 41.
erleichtern das Schreiben. ⸗ verschönern eine schlechte Schrift und spritzen nie.
17701]
(20559
in der Zei Oelheim, den 2. Mai 1882.
(15363
Glatz, Prauss. SeRlasien.
Frauenkrankheiten, welehe daraug entstehen, heiten ; exaudaüive Gicht, konstitutionelle
aowie als angenehmer, durch
Baumeistern u. Hausbesitzern 2c.
die ergebene Anzeige, daß die Herren T. G. Braumülle. Sohn in EBerlin, Zimmerstr. 36. 53 Niederlage des durch div. Verfügungen höchster Ministerial⸗ Behörden angeordneten alleinig patentirten u. mehrfach prämiirten Dr.
AnHtßünnneruli6or
; zu den billigsten Detail., u. Engros⸗Preisen abgeben. . Jö Gustav Schallehn, Magdeburg.
HRG Da, wo das „Antimerulion“ beim Nen- oder Reparatur- Kan nach Vorschrift an- gewandt wird, ist das Erscheinen od. die Wiederkehr des Schwammes völlig ausgeschlossen. Rath n. Auskunft, auch zur Anlage von Eiskellereien ete., gratis.
Regierungs⸗ n. Ban⸗ ZZerener'schen Gegen P * Schwamm ꝛe.
Petroleum⸗Fudustrie⸗Gesell schaft,
Adolf M. Mohr.
; die Rohöl⸗Produktion unserer Werke in Oelheim: 3 * vom 1. bis 30. April inkl. 11 953 Centner.
Pie Eetricbs-Direktion.
ima Ges Hir ort, Errrumera- R ,. ** 2 8 . In / M 4 * . Ango Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, chronische Tuberkulose, E Bronche 229 . des Blutes: Blutmangèl, Blejehsucht u. 8. w., sowie der hysterischen and Folgezustände nach nr, * , — . 5 d all eine Schwäche, Neuralgien rophulose, eumati d r,. e, ,, u qe e er für ReRon val es enten und sehwächliche Personen,
geine reizenden Berg- Landschaften bekannter Sommer · Aufenthalt.
Molrken- v. Hate ᷣ in der Gra fare!
i368
kohlonn.
C WV 2atiiür I. -n
Piliner Sauerbrunnl
h 4 Reprisentant der alkalischen Saäuerlinge (88. 68839
8 atron in 15 B Theilen) erhöht allsthrlieh geinen bew n
Ruf als Heilquelle, wird jetzt von den Aerzten allgemein statt der
Juellen von Vichy verordnet und biotet auserdem ein erfrischendes angenehmes Getränk.
Depbta In allen Mineralwasser Handlungen. M. F. L. Industrie- Direction
in Bilin (Böhmen).
Station der Cöln · NUindener, der Hannoverschen u. der Löhne- Vienenburger Eisenbahn.
einrichtungen.
treffliche Kurmusik. Wandelbahn.
und Näheres durch die
MW 11 BMI 0bMllul sk]. (Rehme) in Westimmlen. ͤ Saison vom 15. Mali bis zum J. Oetober (Thermalbäder von 1. Mai ab) ntur warme kohlensaure Thermalsoolpäder;
Soolquellen; Sooldunst- und Wellenbäder;
leiden, Lähmungen, Rheumatismus, Nervenleiden, ; Massiren; orthopädisch-gymnastisches Institut. F Comiortable Wohnungen zn jedem Preise.
dungen. Bequeme Ausflüge nach dem Weserthale und dem Tentohurger Walde.
Haltestelle der Express-. Courier und Schnellzüge der Linie Berlin-COöbln.
Soolbäder aus starken Gradirlurt: bewährt gegen Rückenmarks- Hautschwäche, Anämie ete. Grossartige Bade- Pracht voller grosser Kurpark. Vor- Directe Bahnverbin- Prospeete gratis CL önisliche KEBade-Verwaltung.
Die , , des Kreises Wreschen, mit einem jährlichen Gebalt von 900 4, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung sbrer Jeugnisse und ibres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns melden. Posen, den 2. Mai 1382. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Liman.
20464] ; 9 in — * Nähe 1 4 — Gotha gelegene reizende Villa, umgeben von einen parkartigen Garten, verbunden mit schöner Auesicht, sst unter günstigen Bedingungen sofort zu verlaufen. efl. Adressen unter H. 66 . befördert die Annoncen⸗
Grpedition von Haasenstein & Vogler in Gotha.
20557 Oberlansitzer Eisenbahn Gesellschaft.
Nach Ausscheiden des Herrn Baurath Wilde, in Folge Uebertritts in den Staatsdienst, besteht unsere Direction nur noch aus Herrn Dr. Emil Rosenberg (8. 23 des 6
Der Aussichtsrath setzt sich amm g aus dem unterzeichneken Vorsitzenden, dessen Stell vertreter
errn Grafen von Fürstenstein auf Ullersdorf, aus 2 von Bredow auf Mügenberg. Herrn Johannes Fhristoph zu Niesky und Herrn Baron von Löben⸗ stein auf Lohsa.
Cottbus, den 1. Mai 1882.
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. Otto i von Welck.
Technische Rundschau.
Nr. 3303 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Anzeigers, 8 w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
S 50 3 für das r n — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Bruckzeile 3
m Q ᷣ¶QeB
Vom „Central-⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 106 4. und 106 B. ausgegeben.
„Handels- und Gewerbe ⸗- Zeitung“ Nr. 18. — Inhalt: Eine projektirte Exportbank. II. Bekanntmachungen (Bestritt von Nicaragua zum Weltpostperein. Zollamt in Kairo.). — Reichs—⸗ gerichts · Entscheidungen (Stadtreisende und Handels⸗ reisende. Mehrere Bürgen. Beanstandung von Ge⸗ treidelieferungen. Zahlung einer Forderung mit Vorbehalt. Fixgeschäfte durch den Kommiffionär. Ueber den Begriff der Kommissionswaare.). — Entscheidungen anderer Gerichtshöfe (Mißbrauch der Schutzmarken. Zwangsvollstreckung bei Intervention). — Aus dem Geschäftsleben (Das Firmenregister und die Post. Ein Handbuch für die Provinz Sachsen. 5* Waarenbörse Berlin für die Textilbranche.
acketverkehr mit Rumänien. Ein neuer Export⸗ artikel. Export nach Amerika.). — Briefkasten. — 92 neu eingetragene Firmen mit Angabe der Ge⸗ chäftsbranche. — 46 Konkurseröffnungen. — 78
atentanmeldungen. — 9 Submissionen. — An⸗ zeigen.
Der Ledermarkt. Nr. 17. — Inhalt: Aufruf an die Interessenten der Frankfurter Ledermesse. — Wochen übersicht. — Vom Berliner Markte. — Vom Hamburger Markte. — Vom ganglischen Markte. — Vom ostindischen Markte. — Unter⸗ suchungen über den Gerbstoffgehalt der Eichen⸗ rinde (Fortsetzung). — Allerlei Beachtenswerthes. — Konkurseröffnungen im Deutschen Reiche. — Submissionen. — Eingesandt. — Vom rheinischen Markte. — Wovon lebt der Gewerbsmann? —
Friedrich Georg Wiecks Deutsche illu— strirte Gewerbezeitung. Nr. 18. — In⸗ halt: Gesetzliche Bestimmungen über den Hausir— handel von 1869). — Die neue Vorlage des Unfall⸗Versicherungsgesetz⸗Entwurfs. — Das Harzöl und seine Anwendungen in den Gewerben. — Die Ausschmückung der Wand (Schluß). — Neue y — Allgemeinnütziges aus dem Ge⸗
iete des Patentwesens. XVI. — Deutscher Schrau⸗ benschlüssel mit langer Führung und verdeckt liegen⸗ der Schraube. — Die englischen Lehrwerkstätten. — Färben von Alabaster. — Patent ⸗Liste. — DOelbericht von Wirth & Co. in Frankfurt 4. M. — Wochen⸗ bericht des technischen und Patentbureaus von H. Simon. — Verschiedenes. — Vom Büchertische. — Anzeigen.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗-Zei⸗ tung. Nr. 35. — Inhalt: Erster Bericht des deutschen Hopfenbauvereins für das Jahr 1882: 1. Allgemeiner Bericht. II. Spezialberichte. — Be— richte über Hopfen. — Kleinere Mittheilungen: Brauerei Paulshöhe bei Schwerin. — Bierbrauerei in den österreichischen Reichslanden. — Bierdruck— apparat von W. Schäfer C Sohn in Stargard. — Anzeigen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altonn. Bekanntmachung. 20651
Bei der sub Nr. 532 unseres Genossenschafts⸗ registers unter der Firma Gebrüder Kramer zu Ottensen verzeichneten offenen Handelsgesellschaft der Kaufleute:
1) Julius Kramer, jetzt zu Altona,
2) Theodor Kramer, jetzt zu Ottensen,
3) Carl Hermann Kramer, jetzt zu Hannover, ist heute eingetragen worden, daß der unter 3 ge—⸗ nannte Theilhaber mit dem 1. November 1881 aus⸗ He ist, wäbrend die Gesellschaft unter den Theilhabern zu 1 und 2 unverändert fortbesteht.
Altona, den 26. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
nerlin. egif 20731)
; Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 5. Mai 1882 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser He ellschaftsregister, woselbst unter Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahngesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: sch Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1881, Vertrag vom 14. November 1881 und 8 vom 28. März 1882, welche Urkunden sich Seite 254 und folgende des Bei⸗ lagebandes Nr. 176 zum i gf n e besinden, hat die Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ gesellschaft die Verwaltung und den Betrieb ihres ganzen Unternehmens an den Preußischen Staat übertragen. Der erwähnte Vertrag bildet einen Nachtrag zu dem Gesellschaftastatut, welches dadurch, soweit es abweichende Bestim⸗ mungen enthält, abgeändert worden. Die Funktionen des bisherigen Vorstandes h. auf die Königliche Direktion für die Berlin- örlitzer Eisenbahn übergegangen. Für die gelsf hat. die e,. Eisenbahn⸗ gesellschaft ihren Sitz und Geri e im Do⸗ mizile der gedachten 63 Behörde; gegen ⸗ über den bisherigen Priorität, und ö. en Gläubigern der Berlin ⸗ Görlitzer Gisenbahn=
in Berlin und soll in dieser Beziehung die er= wähnte Königliche Behörde der Gerichtsbarkeit in Berlin unterworfen sein.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8145 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsches Tageblatt, Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch die Generalversammlung vom 19. April 1882 ist das bisherige Statut durch ein neues ersetzt worden, welches sich Seite 44 und fol⸗ gende des Beilagebandes Nr. 57 zum Gesell⸗ schaftsregister befindet.
Für die Vertretung der Gesellschaft ist dangch jetzt Folgendes Rechtens: .
„Der Voerstand besteht aus einem Direktor; für den Fall der Behinderung oder der ÄAb⸗ wesenheit desselben kann ein Stellvertreter er— nannt werden.
Alle, Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind, und die Unterschrift des Direktors oder eines Stell ver treters desselben oder eines Pro⸗ kuranten oder zweier Kollektiv-Prokuranten bei⸗ gefügt ist.
Im Uebrigen sind die in den Eintragung s⸗ vermerken vom 17. Februar und 5. April 1882 speziell aufgeführten Bestimmungen nur darin geändert, daß die Generalversammlungen jetzt nur durch zweimalige Bekanntmachungen ein—⸗ berufen werden.
In. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7926 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Oelheimer Petroleum Industrie⸗Gefellschaft Adolf M. Mohr vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generglversammlung vom 27. Februar 1882 ist nach näherer Maßgabe des, Seite 78 und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 587 zum Gesellschaftsregister sich befindenden Protokolls beschlossen worden: I) eine Herabsetzung des Aktienkapitals auf Millionen Mark herbeizuführen, 2) den §. 21 des Status abzuändern.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ur. 3683 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Neue Gas ⸗ Aktien . Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen; Die in dem Eintragungs⸗Vermerke vom 153. April 1882 angeführten neuen Aktien lauten nicht über 500 , sondern über je 600 M0
In unser Gesellschaftsregister, Nr. 6101 die J in Firma:
sel woselbst unter hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft
Schauseil & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht der Frau Leonhardt zur alleini⸗ gen Führung der Liquidation ist erloschen.
Die Gesellschafter der unter der Firma:
; Cornelius Franke mit dem Sitze zu Berlin am 13. April 1882 be— gründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Chausseestraße 23, Branche: Feuerlöschspritzen ⸗ und Pumpenfabrik) sind:
I) der Maschinenbauer Heinrich Julius Maxi⸗
milian Wendisch,
2) der Kaufmann August Franz Alexander Paul Wendisch, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschafts—
register unter Nr. 8230 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Buchholzer Seifenfabrikt
mit dem Sitze zu Französisch⸗Buchholz und Zweig—⸗ niederlassung zu Berlin am 1. Mär 1882 begrün- deten offenen Handelsgesellschaft (6les ge Geschãfte⸗ lokal: Bernburgerstraße 32) sind die Kaufleute Otto Schultze zu Franzosisch⸗ Buchholj und Oskar Baschwitz zu Berlin. ü ⸗
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S231 eingetragen worden.
Berlin, den 5. Mai 1882.
Königliches warten g, I. Abtheilung 56 1.
a.
20625 Coblemn. In unser Handels (Firmen⸗) Register ist. unter Nr. 3650 das Erlöschen der Firma Elvira Dorst“ mit der Niederlassung in Coblen; heute eingetragen worden. Coblenz, den 4. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
20626 Coburg. In das hiesige Genossenschaftdregister ist zu Nr. 109, die Gewerbebank zu Neustadt bei oburg, e. G., betreffend, am 27. April 1882 eingetragen worden: i 3 der Generalversammlung vom 11. März 1882 nd: a. der Amtgeinnehmer August Reichenbach zu Neustadt b. Cobg. als Direktor, b. der * * lbert Köhler zu Neustadt b. Cobg. als Kassier und o. Lebrer Magnus Gräf zu Reustadt b. Cobg.
gesellschaft behält diese indeß ihren Gerichtsstand
als Kontroleur,
auf die Zeit bis zum 6. April 1885 wieder in den Vorstand gewählt worden. Coburg, den 28. April 1882. Die Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Cꝑatthbus. Bekanntmachung. 20653 In unser Firmenregister ist unter Nr. 513 zufolge Verfügung von heute die Firma: B. von Seckendorff Verwaltung der Neumühle, mit dem Sitze . eumühle bei Bagenz, und als Inhaber: ö der Bank⸗Direktor Bruno von Seckendorff eingetragen worden. Cottbus, den 28. April 1882. Königliches Amtsgericht.
COęgtthus. Bekanntmachung. 20652]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 514 zufolge Verfügung von heute die Firma:
. Hermann Hoffmann mit dem Sitze in Cottbus und als deren Inhaber ö Kaufmann Hermann Hoffmann hierselbst eingetragen worden.
Cottbus, den 1. Mai 1882.
Königliches Amtsgericht.
PDanxzig. Bekanntmachung. 20654 In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 614 . ö . . Fita ch; Tornwaldt n Danzig für die Firma Por Ziegenhagen . (Nr. 846 des Firmenregisters) 6 orden.
Danzig, den 1. Mai 1882.
Königliches Amtsgericht. X.
Danæiz. Bekanntmachung. 20655 Die sub Nr. 596 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura des Buchhalters Hermann Theodor Oseagr Ehrentraut hierselbst für die sub Nr. 39 des Firmenregisters eingetragene Handlung Hermann Pape hierselbst ist gelöscht. Danzig, den 2. Mai 1882.
Königliches Amtsgericht. X.
Dramburg. Bekanntmachung. 20656 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 41 die
Gesellschaft ö Göhde und Genosse zu Falkenburg in sind die Tuchmachermeister Fritz Göhde und Albert Göhde zu Falkenburg mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. April 1882 ö hat, und daß die Befugniß zur Vertretung derselben nur dem Fritz Göhde zusteht. Dramburg, den 26. April 1882 Königliches Amtsgericht. 20507] Dũuüsseldort. Unter Nr. 271 des Firmen registers ist eingetragen, daß die Ehefrau des Agenten Theodor Funken, Gertrud, geb. Timmer⸗ manns, von hier ein Handelsgeschäft mit dem Sitze in. Düsseldorf unter der Firma „G. Funken⸗ Timmermanns“ errichtet habe und unter Nr. 654 des Prokurenregisters, daß dieselbe ihrem benannten Ehemann die Ermächtigung ertheilt habe, die be—⸗ nannte Firma per procura zu zeichnen. Düsseldorf, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.
20508 PDũuüsseldort. Unter Nr. 517 des Prokuren⸗ registers ist eingetragen, daß die dem Kaufmann Emil Wewers zu Gerresheim für die Firma „Ferd. Heye“ mit dem Sitze in Gerresheim ertheilte pro— kurg zurückgezogen sei.
Düsseldorf, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.
20509] Düsseldorr. Unter Nr. 653 des Prokuren“ registers ist eingetragen, daß der Kaufmann Wil- belm Schuß hier, als Inhaber der zu Dässeldorf existirenden Firma „Wilhelm Schuß“ dem Kauf mann Heinrich Thaler von hier die Ermächtigung ertheilt habe, die benannte Firma per procura zu zeichnen. Düsseldorf, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.
3 oss] Emden. Die hiesige Firma SH. van Rensen ist erloschen. Emden, den 1. Mai 1882. Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Thomsen.
cara. Belanntmachung. ban
In unserem Gesellschaftgregister ist zufolge Ver⸗ fügung von heute folgende Eintragung:
Col. Laufende Nr. 28.
Col. Firma der Gesellschaft:
„Tobias Fricke.“
Col. Sitz der Gesellschajt:
col. bt per f en Besehscan
ol. Rechte ver e der ellschaft:
Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Hermann Fricke,
ommern, und als deren Inhaber
2) der Kaufmann Otto Fricke, Beide zu Gardelegen. ; ö. derselben ist zur Vertretung der Firma efugt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1882 am 28. An ll gf ge . ö heute bewirkt. Gardelegen, den 28. April 1882. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. Bekanntmachung. L20568
„Die unter Nr. 231 in das hiesige Firmenregister eingetragene Firmg: „F. O. Schulze in Calbe a. M. ist Heute zufolge Verfügung von heute gelöscht.
Die unter Nr. 148 daselbst eingetragene Firma: „Tobias Fricke“ hier ist auf die Kaufleute Her⸗ mann und Otto Fricke hier übergegangen und daher ebenfalls heute gelöscht.
Gardelegen, den 13. April 1882.
Königliches Amtsgericht.
Goldberg. Bekanntmachung. 20658 In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 die irma L. Krischke zu Goldberg mit dem Sitze in oldberg in Schlesien und als deren Inhaber der
Kaufmann Leo Krischke in Goldberg ¶m 2. Mai
1882 eingetragen worden.
Goldberg, am 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 20659
11070. 1) Die Firma
Eduard Lipomsky, Nachfolger von Friedrich
Fischer und Comp. in Heidelberg, eingetragen
sub Q. 3. 207 des Firmenregisters, ist erloschen. 2) Die Firma „Fischer und Comp.“ in Heidel⸗
berg, eingetragen sup S. Z. 10 des Firmenregisters, ist erloschen. 3) Zu O. Z. 595 des Firmenregisters wurde ein⸗ getragen: Firma „Vereinigte Fabriken zur Anferti⸗ gung von Sanitätsgeräthschaften, vor⸗ mals Lipowskn Fischer (C. Marquet) n,, ,. Inhaber der . ist Ingenieur urt Marquet von hier, welcher mit Clise Weiß von Neidenstein ohne Ehevertrag verheirathet ist. Heidelberg, den 29. April 1882. Großh. Amtsgericht. Büchner.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. 20660 In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver=
fügung am 28. April er. bei Nr. 2 eingetragen
worden, daß die Firma O. Techmer zu Wolittnick erloschen ist. Heiligenbeil, den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Nr.
20661] Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 566 die Firma: . Robert Hirschstein
zu Hirschberg und als deren Inhaber der Destilla⸗
teur Robert Hirschstein daselbst eingetragen worden. Hirschberg, den 2. Mai 1882.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hilgenfeld.
; (L20662 Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute zur Firma Nr. 784 L. S. Israel in Rendsburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. II.
HLüönis see. Bekanntmachung. 206631 Fol. 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Die Firma Wilhelm Bauer in Königsee ist durch den Tod des Inhabers (des Kaufmannz Wilhelm August Cduard Bauer daselbst) auf dessen Kinder übergegangen, nämlich auf:
a. Marie Elisabeth Clara Bauer, b. Wilhelm Carl Bauer, 6. Adolf Eduard Oskar Bauer und d. Thekla Helene Marie Bauer, b. bis zu seiner am ] eintretenden Mün⸗ 3. Juni 1883 digkeit und zwar e. bis zu seiner am J 3. 5 durch den 16. März 1885 Kaufmann Gustav d. bis zu ihrer am ] Knoch in Blanken—⸗ 13. Februar 1899 ]) burg bevormundet, 2 unter der seitherigen Firma fortge⸗ ührt.
Die Geschäftsführung ist sämmtlichen Gesell. schaftern beziehungsweise deren Vormund mit der ausdrücklichen Beschränkung übertragen worden, daß einer nicht ohne den andern han deln kann.
Die verw. Frau Emmg Bauer, geb. Meurer bier ist ermächtigt die Firma per procura zu ie
stönigsee, den 4. Mai 1882. Fürstlich Schwarzb. Amtggericht. Schwartz.
20664
Liasn. Im Firmenregister hier ist hem J Udie unter der Nr. S5 eingetragene Firma Marens Bnttermilch“ zu Lissa, wre! der