HHInsse. dauer Berg. — Lebende Opfer der Wiener Ring ⸗ ] thal bei Pankow und als deren Inhaber Herr Otto 3) Ort der Niederlassung: Es ist besti ie Liqui 2 m. das ister ist einget z 4 eine otographie vom Regulir⸗Cirkulir⸗ [20868 Bekanntmachung. EKH. Nr. 18 580. Neuerungen an Infanterie⸗ tbeater · Catastrophe. — Panorama in Wien. 2 Semmel zu Nordende Rosenthal dei Pankow. a aolft z. it Hestimmt, daß tie Liquidatoren m gn dee e ltergcg iter ist cin gettagen Ge, F betoararbie =
n j Bigge. inzeln handeln können. Nr. 141. Firma Wilhm. Jöntzen in — Ofen 37, In Sachen Uhrmacher Joseph Völkel Kou—⸗
. — C. Hühm. Hauptmann Technische Attache s bei den deutschen Gesandtschaft Berlin, den 26. April 18582. — 4 Bezeichnung der Firma: En 1 1882, Mai 4. ein 2 Packet, 1 4 Muster von 5) einer Photographie vom Regulir⸗Säulen⸗ kurs soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem
und Subdirekter der Königl. Gewehrfabrik in im Auslande. — Die erste Baugewerkschule in Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VII. Wilhelm Würminghausen. Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht Innen und Außenetiquetten für Cigarrenkisten, Ofen 535; auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß
Spandau. Vom 6. Dejember 1881 ab. Mecklenburg. — Todtenschau. — Konkurrenzen. — — 5) Zeit der Eintragung: Butjadingen. Fabriknummern 1,276 bis 11,279, und eine Muster⸗ C. mit angeblich: . sind bei derselben
LKRXII. Nr. 18 508. Neuerungen an Patro· Personalnachrichten. Brief. und Fragekasten. NRerlim. Sandelsregister 120021] Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai Schild. zeichnung für Brenneisen zu Cigarrenkisten, FI. z einer Photographie vom Ventilator, 17 Gläubiger mit 19 893 Æ 47 3 . nenlademaschinen. — L. Loewe R Co. in 22 des stöni lichen Amtsg chts L. zu Berlin. 1882 am 2. Mai 1882. Zur obigen Firma ist heute ferner eingetragen: FX, sämmtlich Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 2) einer Lithographie von einer Firstpfanne und zu r. , . der zur Vertheilung verfügbare Berli. Bom 3. Dezember 1881 ab. ö Flasers Annalen fär Gewerbe und Bau—⸗ pufesge erfügung dom 5. Mai 1892 find am Acten betreff. das NQAn Stelle des Kaufmanns Wilhelm von angemeldet den I. April 1862, Nachmittags 12 Uhr Windfeder, Massebestand beträgt 2155 M 65 3.
LKR. Nr. 18 529. Feuersignaldraht für wesen. Nr. 117. — Inhalt: Zur . der Aus selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Brilon, den 1. Heimburg in Nordenhamm, welcher als Liqui- 357 Minuten. 3 einer Lithographie von einer Dachpfanne, Den Herren Gläubigern stelle ich anheim, sich auf Aeltrische Läutewerke. E. A. Charpentier pisdung der angehenden Maschinente niker S Del! In unser Gefellschaftsregister, dator ausgetreten ist, ist der Nechnungssteller Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, hat für 4 einer Lithographie vom Badeofen 3 und 4, der Gerichtsschreiberei. Jüdenstraße 55, Portal Ii, in Paris; Vertreter: 9. Keszeler in Berlin Sw. . — für . 500 Flammen der Königlichen Nr. S124 die hiesige Handels Varnoloh, in Atens zum Liquidakor ernannt. die unter Rr. Io eingetragenen Muster für Innen⸗ 8) einer Lithographie vom Unterofen 21 zu 3 Treppen, Zimmer Nr. 7a, in den Geschäftsstunden Königgrãtzerstr. 47. Vom 29. Oktober 1881 ab. Konservenfabrik Main von C. Studt, Ingenieur ClIeve. Detanntmachung ogg33] Derselbe kann allein handeln. und Außenetiquetten fur Cigarrenkssten mit ben Fabrik⸗ Kohlenheizung; von 11 bis 1 Uhr durch Einsichtnahme des Verzeich
Nr 18546 Läutewerk. — R. Lat om ski in Ludwigshafen a. Rh., mit 13 Abbildungen. . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Ellwürden, 1882, Mai 5. num mern 8758 bis 8762, welche Muster offen in einem D. mit angeblich: K nisses von der Mitberũcksichtigung ihrer Forderungen in Oels, Schlesien. Vom 22. Dejember — Die Qualität des Konstruktionsstahls in ihrer Zur V ist fortan unserem Handels ⸗ (Firmen) Register unter Nr. 381 Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht Packet vorliegen, für welche die erste Verlängerung 1) einer Photographie vom Regulir⸗Säulen⸗ Kenntniß zu verschaff en. Einwendungen gegen dag 1881 ab. . Abhängigkeit von der chemischen Zusammen⸗ befugt. die Firma: ; Butjadingen. der Schutzfrist angemeldet worden war Verlängerung Ofen 74, Verzeichniß sind sofort schriftlich zu den Akten des
ERKRKVM. Nr. 18493. Apparat zur Wieder⸗ setzung von Dr. Friedrich C. G. Müller, Oberlehrer j C. Grod⸗ Schild. der Schutzfrist bis auf weitere 2 Jahre angemeldet. 2) einer Lithographie vom Regulir⸗Postament—⸗ Königlichen Amtsgerichts J., Berlin, Abtheilung 54, gewinnung der Soda aus Laugen. — G. IH. in Brandenburg a. H., mit 2 Abbildungen. — In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. mit dem Orte der Rieder lassung: — — — Bremen, aus der Kanzlei der Fammer für Han⸗ Ofen 54 und 565, Nr. 31, 1881, spätestens in dem am 27. Mam um Rocckner in Neweaftle upon Tyne; Ver⸗ Schmiedeeiserne Riemscheibe, Deutsches Reichspatent 5959 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Cleve⸗ z Jüter bo. Bekanntmachung. 20479] delssachen, den 5. Mai 1882. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 12 Uhr, Jüdenstraß. Nr. 59, Zimmer l, statt⸗ treter: Sanftleben in Magdeburg. Vom 32. Ok. Rr. 1634 vom 29. April 1881 ab von Wilhelm B. Baltzer K Sohn und Inhaber: Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter C. H. Thule sius, Dr. [20707] meldet am 23. April. 1882, Nachmittags 5 ÜUhr. findenden Schlußtermin zu erheben. ? tober 1831 ah Hehn den g in Siegen g mnit 3 Abkbilbungen. = vermet t steht, it eingetragen: Wittwe Caspar Grod, Anna Maria, geborene Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ — Leer, den 25. April 1882. Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläubi—
Nr. 18549. Neuerungen in dem Verfahren Berechnung des Volumeneffektes einer Kolbenpumpe Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Servais, . z Verein Constantia zu Luckenwalde ist heute 20673 Königliches Amtsgericht. II. ger erhalten meinerseits am 30. Mai d. J. briefliche und den Einrichtungen zur Gewinnung von Am⸗ von Adolf Schmoll von Eisenwerth, Ingenieur und Theilhaber aufgelöst. Der Kaufmann. Max daselbst, sowie die dem Steinmetzmeister Peter Grod Nachstehendes eingetragen worden: Dresden. In das Musterregister if ein? Koch. Anzeige über die Höhe des sich ergebenden Prozent- moniak und Schlempekohle aus stickstoff haltigen Bau⸗Unternehmer, in Firma Gebr. Klein, A. Schmoll Baltzer zu Berlin setzt das Handel sgeschäft unter u Cleve für obige Firma: Laut Generalversammlungs-⸗Beschlusses vom 26. Fe⸗ getragen: — — satzes nebst Angabe des Auszahlungstermins—. organischen Körpern, insbesondere gus Melaffe⸗ 8 E. Gaertner in Wien, mit 1 Abbildung. — Die unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 153,679 C. Grod⸗ bruar, respectipe 26, März 18582 ist die Auflöfung Nr. 82. Johannes Robert Wollmann, Kauf⸗ (20571 Der Verwalter der Masse. rückständen; Zusatz zu P. R. 17 869. — F. Rheinthalwagsserleitung der Stadt Elberfeld, don des Firmenregisters. . ertheilte Prokura snuß Fir Hl des Prokurenregisters des Consum-⸗Pereins Constantia zu Lucken⸗! mann in Plauen, 1 Packet mit 1 Modell für Lörrach. Gr. bad. , ,,. Lörrach. E. Brinckmenyer.
ö anf ü n wier bteuetetitet net or. li e, n , , 31
g inn ᷓ i ö . i iqui bählt: isse⸗ Schutzfrist 3 J ᷣ Köchin, in ir Ringspinnmaschtzuen. Ir meer, ra Wilhelm. Hergfch l in * Rath! eng! nnen, B. Baltzer & Sohn Cleve, den 29. April 1882. und sind zu Liquidatoren gewählt zeugnisse, Fabriknummer 261, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen: Köchlin Baumgartner omp 20910 Konkursve rfahren.
f 3 2 22 . 4 ürich, Schweiz; Vertreter: Dr. H. Grothe in Deutsches Neichspatent vom 26. Mal 1351 mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren eim l ce um Amtt gericht. h ö. i gr; . . in, n J Nathm fach . 563 , ,, . i In dem Konkursverfah äber das Vermsd erlin 8M. Alte Jakobstr. 172. Vom 7. Ok., ab mit 12 Abbildungen. — * Wie kann dem Noth. Inhaber der Kaufmann Mer Baltzer hier ein⸗ . 20934 3) der Tuchmacher Wilhelm Korenz Nr, 183. Firma: Compagnie Laferme Tabak 21571, 21539, 2161, 3163, 2565, 167, 2165, 317 ö Attienges ö. ir ö. 14. udn ö 6e fe tober 1881 ab. stande unter den jüngeren Technikern Deutschlands getragen worden. Go plemꝝz. In unser Handels (Gesellschaft 9 6 4) der Tuchmacher Farl Haubenreißer und Ciggxetten ⸗Jabriten in Dresden, 1 Fouvert 3175. 2177, 2187, 217“ ids, 55, 187, i, hülfe zu . un ur n 3 . r* 1 Nr 18611. 1 Fümm - Maschin für Faserstoff begegnet werden?. Wericht dez Architekler n ee , geg Atolf Httos Mar Poehn zu Berlin ist fir st nente un unser e dels, JJ sämmtlich zu Luckenwalde . mit ¶ Whinstern ür Cn ene reer, Fiäthen, zh. hs, h, ois, öh, Sn, We, dae, hte dh! . J . . 9 . ö een , . ö. , , 6 ,, gn elf en Prokura Oli abet die, iguidatien der aufer e ige ener gr df Jüterbog, den J. Mai 186. muster, Fabrik 'ummern 6, z. 3, g. Schuß fristz zi, Rz, zzz, 3d, gögg, Wä6, gi, d, er le en grace f , Gern lttahg 11 uhr abne, Fran z Vertreter: C. Piep ; eitsplanes des dieselbe unter Rr. unseres Prokurenregi j . In j asi ; * 1 . ; ö 5 2 n. Bo ; hr, Berlin 8W., Gneisenaustr. 105/110. Vom J. De⸗ rh e deutscher Architekten- und Ingenieur- eingetragen worde; ö ö , . & Vis n,, 3 39 ö am 1. April 1682, Jtachmtt . 3 2 . ge, rr, 35 5 n. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zember 1881 ab. Vereine, erstattet vom Referenten Semler. — Dagegen ist die dem Adolf Otto Max Poehn für Cobien 46. 6 Mi gz ren igt ist. (20776 Rr. 184. garl Gustav Schaefer Ober⸗Post⸗ erzeunniffe Schu frift 1 Jahr angemeldet am v 3 r an, 5. Mai 1882 ö 6. . . . . 2 Y hen, ö 3 in . ,,. . Kollektiv⸗ eg inn, ulm be er ö Abtheilung II Lan deshut. Bekanntmachung. direttions Secretaĩr a. D. in Blafemwĩtz 1Fou. 21. April 184353 achm. 5) ühr. ö dboci t . ö 36969 = . En 8. Simon, prokura erloschen, und i re 6 ; . ; it ei ĩ ⸗ ei . ist inge⸗ eri j znlali⸗ ler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 7. Vom Ingenieur in Manchester. — Französischer Markt- zk 5006 unseres He r res ffn . K k Die in unserm Firmenregister unter Nr. I44 ein⸗ 2 . ö ., . . . w . Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerihhts. 8. Dezember 1881 ab. bericht. — Verschiedenes. — Personalnachrichten. — — Cottbus. Bekanntmachung. 20935 getragene Firma Herrmann Koenig ist erloschen ri , he a , n n ,,, . 4 ö 2 Mustert ar Hai r ir, 3 Nr. 18582. Neuerung an Peitschenkreiseln. — Literaturblast = Patentlatt. — Inserate⸗ Die Gesellschafter der unter der Firma: In unser Gefellschaftsregifter ist zufolge Ver⸗= und heute gelöscht worden. . mittags 17 Üihr . ö und 457 Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 2 Jahre l . t über den Nachl H. Dammhorn in Nürnberg. Vom 17. De⸗ 3 Süßmann K strauskopf fügung von heute bei Nr. 71 Firma: Bei der Nr. 294 daselbst eingetragenen Firma ir 185 Aiexand er Philipsohn, K angemeldet drm h April S8. Worm mh uhr ; . ĩ ,, er den j . 35, 0 zember Is aß. Das Rrnts Se Wollen Ggwerbe. Rr. ss. — mit. dem Stange en Krnnstogß s, n., Sberlansitzer Cisenbahngesenschaft ,,,, , , len n, , ,n, mn, , h k Nr. 18534. Befestigungsmechanismus für Inhalt: Kleine Notizen: zum Baumwollenbetrug. gründeten bffenen Handelsgesellschaft (Geschäftz. eingetragen worden: Uebergang derselben auf Herrmann Koenig ver— funsstichen hazinth. e. ,, elne f e ! . olf ; . es Sch uß fern n, urch heutigen Beschluß des Cisschlittschuhe. -F. Renn in Remscheid⸗Hasten. —= Handweberei in England. — Deutsche Gesell⸗ lokal: Mohrenstraße 43,44) sind' die Kaufleute Der Baurath Ludwig Wilde hierselbst ist aus merkt und die Firma nach Nr. 352 unseres . ir cf . Erzen n sse. Fahr nn er e . 366 ö w , . ö. Vom 22. Juli 1881 ab. schaft in Amerika. I. — Deut sche Patente. — Ber⸗ Gustav Süßmann und Otkar Krauskopf, Beide zu dem Vorstande, welcher nunmehr nur aus dem x(Legisters übertragen und als deren Inhaber der kit 3 Jahre ange n el et am 3 ö mn 15882 W [20632 . 2 ö. 6 QNr. 18540. Caroussel mit kreuzweis schwin⸗ liner Textilbörfe. — Zeitung für Schafzucht und Berlin— Eisenbahn⸗Direktor Br. Emil Rosenberg besteht, Kaufmann Herrmann Koenig zu Landeshut mnilta gs M lihr m 5. Apri Vor mannheim. In das Musterregister wulsbbhs! er Gericht ‚'schreiber Stede. genden Fahrzeugen. K, Hüsch in Hamburg, Wohprobuktton?. Die Kreuzung mit engsischen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ausgeschieden. heute eingetragen worden. Rr. 186. Leonhardt Kühlewein. K f getragen; O. Z. Ka. Firma; Rheinische Hart sz9913 3. . ö. . , . 16. . n ng . 1 Drehkrankheit der S232 eingetragen worden. Cottbus, ö ., 15882. ; Landeshut, den 27. April 1862. ö 3. n ö. , um ai xgaaren Jabrite in Yan re ei r, l . ggutursverfahren übe das Vermögen des , — un er 33 . till ) — r er nn,, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu öngliche Amtagericht. Königliches Amtsgericht. . ,,,, . fe gif tc om zen ire ,,,, e ,,, i ; 24. ichte. j ; ĩ in Ri ö 2 . J ĩ * Ihre, ang = . . n e r 6 ö H J . J KJ ö Crivitz. Zufolge Verfügung vom 5. 9 3 Sies en. Handelsregister 20855 ö. J rn q August Gescheid . 11e ien f. . ö r r g. ö heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf— LRXXIII. Nr. 18497. Hammerzug für Ge⸗ Deutsche Töpfer und Ziegler-Zeitung. Geschäftslokal: Alexandrinenftraße 45) und es ist sind heute in das hiesige Handels register eingetragen; des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. in Dresden, 1 Conhert nnz 33 . * ö. ghß, ig, ii. 1146, ü, ü as, Ji. zit, ge . den 6. Mai 1882 pichts und, Federzug. Regulatoren; Zusatz zu Nr. 18. = Inhalt; Einheitliche Nomenklakur der zur lz * beren Inhaber der Kaufmann Hermann Joseph Fol. 62 Nr. 62. In das Firmenregister ist am 3. Mai 188 unter karlen, fen gi t 9 rn ur . Ii5l. 110 1151 iz, i o / 5 G bB. fis 6 11575 remen, den g. Mai . Bei l 3. = 6a ecker in Freiburg in Wözrtelbereitung gebrau bm Bindemittel in der Dunck hier eingetragen worden. Lol. 3. Henne nn n, Ferd. Vitense. Mr. 374 Folgendes eingetragen; Schutz frist 3 Jahr? n , fert me,, GE, 7 Muster für Kinderkäm me zoz Gch gos 6 Schlesien. Vom 8, November 1881 ab. Schweiß = Eln neues Shstem der Separation von erklint era Jol. 4. Ort der Niederlafsung Crivitz. oJ. . Firma. Inhaber. Witt we Bierhrauerei⸗- . * hr ö Ihg, 23 ih. Sꝛ6 H., 23 Hic, gag Hi., 8 Mastci Nr. 18 5538. SFlektro-pneumatisches Uhren— Nineralien. Zur Fementfabrikation in Rußland. * Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 J. Col. 5. Name, und Wohnort des Inhabers: besitzer Friedrich Haas, Helene, geb. Haas, Fin itt Firma; F. Herm Schröer in für Armbänder Rr. 6g, 09, 7s, 730, 73f. s, eogin Bekanntmachung. system. — C. A. Mayrhorer und W. Gtto Brief⸗ und Fragekasten. — Cin und Ausfuhr von Mila. Putzhändler Ferdinand Vitense zu Crivitz zu Crombach, den, 1 Fouver 9. . ,, nn,, 734, 735, 8 Mufter für Feuerzeuge Nr. 17242. Das Fonkurs verfahren über das Vermögen des in Paris; Pertzzter: 3. Stampk in Berlin Sw, Tement 2c. Vermischtesß. — Marktbericht. — J Fol. 6 Rr. 63. — . Gol. 3. Ort der Niederlassung: Crombach. . . For ö 96 . . . n,. 172 p., 172 6, 173 4, 172 && 77.75 ., 175, b. Gastwirths Diedrich Stuckenschmidt hierfelbst Ritterstt SJ. Von 25. Oktober 1661 aß. Submissionen. — Submiffions-Refultaie., — An. Renimen o. 8. Bekanntmachung. 20928) gol. 3. Handelsfirma: E. Behrens. ⸗ gel g Heäichunng hrt Firnia, Ft; Saag, ü iedorsenbeh n m n, ne nn, , weten rl , gi, d s, ist ngch Abhaltung des Schlußtermins wicher auf Nr. 18 555. Neuerungen an elektrischen zeigen. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter gol. 4. Ort der Niederlassung: Crivitz. Col, 6. Laut Protokolls vom 28. April 1882 54 163. . Hy h e tn. ische n, . Die Rrn sind diejenigen des Pteiscoirrants der gehoben. Ubren. . 3 emoäime in Paris; Vertreter: k Nr. 1936 eingefragenen Firma Georg Benda zu Gol. 5. Name und Wohnort des Inhabers: sstgciach zern, lb eben des Bier krguere, Kaoru , 2 gahtch crm, Käßrkerrn gg thin en sind für lastische Er-. Bremerhaven, am 5. Mai 1882. Brandt . G. WM., V. Naxrecki in Berlin WM,, Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen -gei⸗ Scharlen (Inhaber: Kommissionär Georg Benda) Klempnermeister Ludwig Behrens zu besitzers Friedrich Haas zu Crombach auf , . p n n tag hr Te. zeugniffe Destimmt. Schutzfrist drei Fahre, ange— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . . 9. . . . . ö ö , ö. , kö . daß die Firma vom 1. April 1882 3 ö . . . Nr. 189 Ernst Heinrich Ulbricht, Klempner meldet am 4. April 1582, Nachmittags 3 ö, Trumpf. ö ; ; — 8. uvereins. — Die Stellung des Bieres a Scharley n e S. ol. 1. 64. irma — Die bisher nicht eingetre . dresd it bildli ; Mai 1882. Amtsgericht. Siedle in Furtwangen. Vom 24. Januar gegenüber den anderen künstlichen hel tb — e nf. J Gol. 3. Landelsfirma: Franz Schultz. ; wesen — übergegangen. ihn dresden, i. Ceuvert mit piblichen Dar Mannheim, den 1. Mai 1882. Gr. Amtsg erich
ů . ᷣ ul , . 2 Mustern für Pelzbewahrer und Ullrich. 2Ma8] 1882 ab. Das Abfüllen des Bieres auf Flaschen. — Aus Beuthen O. / S., den 2. Mai 1882. gol. 4. Ort der Niederkassung: Crivitz. Die vorgenannte Wittwe Haas hat für ihre oben sbellungen . ; ö ; — Konkursver ahren LKXXIV. Nr. 18 488. Neuerungen an pneu⸗ der Praxis. Zum Kapitel des Mälzens. — Amer rn c Amtsgericht. Abtheilung VIII. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: bejeichnete Handelsfirma den Hermann Haas zu Damp nascht'pfe, Persiegelt, Nusters für, plgstifche 20295 Ueber das Vermögen der fahren, Marie
j ; ö ᷣ 20. Apri 2 REulsnitz. In das Musterregister ist einge Elifabeth verehel. Thiemer, Inhaberin eine Gregersen in Budapest ; Vertreter: C. ef , — Literatur. — Kleinere Mittheilungen: R enthen O. / 8. Bekanntmachung. 20927 Crivitz. Tage unter Nr. 159 des Prokurenregisters ver— i e rng am 20. April 1882, Na 6 J gif f , — , ö Eesseler in Berlin SW., öniggrätzerstr. 417. ürttembergischer Brauerbund. — Hopfenein nnd In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Crivitz, den 6. Mai 1882. merkt ist. ö Nr. 190. Firma: F. Bernh. Lange in Dresden Nr. 43. Firma Friedrich Gotthold Schurig straße 31 part. Wohnung Löbtauerstraße 9 part., Vom 17. September 1881 ab. . Ausfuhr. Graßbritanniens. — Genchmigung iner Wsög die Firnia Avolf Schlesinger, mit dem Srte Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 35hrlaut, h. La versiegeltes Coupert mit der Jeichnung eines in Großröhrsdorf, I Packet, offen, enthaltend ist heute am 5. Mai 1882, Vormittags 1 Uhr, LRXXV. Nr. 18512. Aich Hahn Wasser⸗Zu⸗ gewerblichen Anlage. — Bayerische Lander industrie. der Niederlassung zu Beuthen S. S. und als deren Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mufters für Gemüfeschränke, versiegelt Muster für 409. Muster für Hosenträgergurte, Fabriknummer 666, das Konkursverfahren eröffnet worden' messer). 5 A. Sanz hoer in Augsburg, Gewerbe und Kunstausstellung in Nürnberg. = Inhaber der, Kaufmann Adolf. Schlesinger zu Zur Beglaubigung: ö ö. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer z Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Verwalter; Herr Rathsauktionator Bernhard bier gig eg , , n fehle flasten. —M gaorkes onde; des deuischen Hoöfen. Beuthen & Salurn Päaflsig6 eingetragen ,, Thema. Bekanntmachung. ode] 3 Jahre, algemeibgt am 22. AÄpcil iss.) il am 25. April Iösz. Jigchmittahs 3 uhr Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, JsI. — sel hin gass furn. . Hie ren mit bauvereins. — Anzeigen. worden. Amtsgerichtsdiätar als Gerichtsschreiber. Auf desfallsige Anzeige vom 27. April 1882 ist miltags 4 Uhr 55 Minuten , Nr. 44. Firma Friedrich Gotthold Schurig Ssfener Artest mt Anzeigefrist, fowie Anmelde⸗ 6 . . . n n 15 n, . — — Beuthen O / S., den 2. Mgi 1882. 2 * unterm Heutigen die Firma: Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung J. b. in. Großröhrsdorf, 1 Packet, offen, enthaltend frist bis zum 30. Mai 1882. Sn urg ./ Elsaß. om 5. ezember del Reai Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. . . 120937) Ludwig Droeßmar, t Francke. 9 Muster mit Devisen für Hosenträgergurte, Fabrik⸗ Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ 6 ne gi. Handels⸗ egister. K ; e In das . hand srcgister ist zu⸗ Glas⸗ und Holzwaarengeschäft en rοs in k nummer o50. Flächenerzeugnisse, Schutzstist 3 Jahre, meiner. Prifunzstermin nmpens, gl Juni 1882, 4 lagen; j. Jusaz ngen gn geruch gg Ab. Die . gus dem Königreich KRochnm. Handelsregister . Elge Verfügung vom 29. April 1882 heute Fol“ 9
matischen. Fundirung? Cinrichtungen. — J. lanische Temheren werhältnisse. — Berichte über Dofwurstfabrikant Franz Schultz zu Grombach zum Prokuristen bestellt, was am gleichen Erzeugnisss, Fabriknummern Ig und 2h, Shi.
ö h f Ehrenberg, . 20672) angemeldet am 25. April 1882, Nachmittags Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 127, G. Wirsnm in Baden⸗Baden. Vom 22. De. Sach sen, dem Königreich Württemberg und des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. . . Firma Gebrüder Ludwig in Dargun sub Nr. 39 Blatt 40 unseres Handelsregisters und Dessan. In das hiesige Musterregister ist ein! 15 Uhr. Zimmer 2. zember 1881 ab. i Neem Großherzogthum Gef sen werden Dienstags n .
Die unter Nr, z57 des Firmenregisters eingetra— — ᷓ . ls deren Inhaber der Kaufmann Johann Ludwig getragen Nr. 59. G. Pol us in Dessau, ei Pulsnitz, am 2. Mai 1882. Dresden, am 3. Mai 1882. Nr 18 519 chw . Abs . beiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrst gene Firma Louis Steeg, . der Kauf⸗ Col. 5. Der Kaufmann Julius Ludwig ist aus ., 5. 6 wordẽil — n Packet 5 . Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Jb.
9 t. nin . , . 3 , T Leipzig, resp. Stuttgart Mund Darmftadi mann. Louig Steeg zu Bochum ist gelöscht am der sischen demselben und dem Kaufmann Themar, den J. Mai 1882. zweier Modelle zu Nutschapparaten, Fabrik- Nr. 105 Dr. Kren kel. Bekannt gemacht durch:
, 6 in Hamburg. Vom 31. De— veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die 28. April 1882. fe nn g g fel nden offenen Handels⸗ Herzozlich S. Meiningisches Amtsgericht. und 1106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Naumann, stellv. Gerichtsschreiber.
. ; 1 tz ĩ K . 8 neden. ) ĩ Ayr 82 orm h —r—
, 2 e,, e Breithalter für Web⸗ ö er nee. 26 20924 Col. 6. Die zwischen den Kaufleuten Theodor und * , . z. , ö Polystus in Konkurse. ö.
d , ,, ,, , ,,,, ,,, mr, ,, me, , . krass, n, Lene, enn Keonkugreschten. wum Kontarthersahre.
d J ö . . ; D. 2 6 ö ö S h h : — D . s⸗ z 3 ö fr 3 9 Vom 15. Dezember 1881 ab. vom 29. April 1882 die sub Rr 218 eingetragene pi. , . Ludwig seit * 27. Yer) . Waldenhpurs. Bekanntmachung. tragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Nr. 18 521. Cinricht zum Schützenw Firma „Adolf Cohn“ ju Aschersseßen gelb ; 2 2. 6 6 ß . ; z ma * as bis auf 3 Jahre angemeldet. itinhaber der Handelsgesellschaft ub Firma N. Strauß , , . zum a e esese , m, m. 1 n fen gelöͤscht Spargel · Export · Geschãft), haber der Firma Gebrüder Ludwig. In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 151 das Dessau, den 30. pr e382 des Kaufmanns Richard Burchardt, Mitinhaber . — Feln 6
Inka Da. ; als deren Inhaber: Dargun, den 1. Mai 18327. Erlöschen der Prokura des Hotelbesitzers Rudolph ; der falliten Handelsgesellschaft Alfred Benjamin K Co. in E * l der Grossenhainer Wehbstnhl- und Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 1) . Andreas Schmalbauch hier— Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtegericht. Bever zu Böer Saltk unn für die Gas⸗ derzogl. he e n foerich. & Burchardt ist * Folge eines von dem Gemein gemeinschul dner Grech en Vorschlags zu einem k a A. 9 in ö ooo felbst⸗ commanditgesellschaft G. Tschersich, wenge r (unterschrist) schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangt— , in uhr
roher — Vem 4. Januar 1882 ab. . 20021 ⸗ auf (be . ; es, PDra h 209 . he t ; 29 erglei iche ĩ f . J . Ex XXVII. RM. Sg; ztenerun en ran Harmem. In das hiesige Sandels . G. ici! 2) der Kaufmann Wilhelm Cordes in Glies Tamburg Bekanntmachung. 20938 Schmidt zu Ober . heut vermerkt un vergleiche Vergleichstermin auf
. inser Fi egister ist mit dem Sitz selben Register i ter Nr. 106 heute als ; 6. m nmleb 63] 19. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Waffermotoren. * 67” Her- enn in Bernd! schafts. Negister ist rute ein getreten worde n i. marode, In unser Firmenregister ist mit dem 53 der in . Register ist unter N heute als Cgreir. In das Musterregister ist eingeftagen! 4 Ha 2 mite, e. Sitzung saale, Zimmer in Ii, anberaumt
otore el ) 3 Nie Braunschwei Niederlassung Dramburg unter Nr. 171 die R — rokurist der genannten Handelsgesellschaft 3. Firma: 96 126
ele erm, Oktober 1881 ab. , 1 a , rt, ir a e r n rg , C. . . r 23 Hin e He eh No a rng age n T m n Seen, einem straße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Elberfeld, den 5. .
2 s. Ich zer Firmm', eder , . Offene Handelsgesell. und als deren Jnharer ngen Kaufmann Carl Adolf Mücke aus ODber⸗Salzbrunn M., , n. 4 ö 6 ft Berlin, den 28. April 1882. er me n. 2 6 04 — J
ze el ger, Hetentan kaosssg ,,, 36. 1 . i ,. e, 6 Mnaffen ge ng, Kern un he sllbff eb Feuheen Ten 2 nen Ange ge lgen Mcde n verschlossenen, Convert, Flächenmuster, Geschäfts— Zimmermaun, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. e ; zohnenden Kaufleute
iesi s ] ei nummern 573, 574, 5765, 576, 577, 55s, 579, 580, x ö . 6 ae n,, mee. . Abraham Spiecker und Marta . , iesiger Stadt. worden. Waldenburg, den 28. April 1882. 8j, 33, fowie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Die Bestimmung des Art. 306 des Handelsgesetz. welchen jeder zur Zeichnung der
Firma und Ver⸗ , mm, . , . 1852. ee m, , 9 . Königliches Amtsgericht. 14 Muster für Kleiderstoffe, ebenfalls in einem Abtheilung 1. 20879 Konkursverfahren. kbuckes, wonach der rediiche Erwerber *bon tretung der Gesellschaft berechtigt ift. beg es te geeicht. 6 , — verschlossenen. Couvert. Flächenmuster. Geschäfte—= 100] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Waaren oder anderen beweglichen Sachen, die Barmen, den 4. Mai i835. R. Engelbrecht nummern 615, 616, 617, 618, 619, sz0, 21, 622, 1? Konkursverfahren. ded am I6. Februar I88] zu Guben verssorbenen ibm von einem Kaufmann in dessfen Handelsbetriebe Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 as Prim un, Delauntmashung, Dod sn Wtuster⸗Negister Nr. 53. 623. 624. G25. 626, 628, 630, Ih deln, Konkurgberfahren über das Vermögen Schneidermeisters Heinrich Schliericke ist zur veräußert und übergeben worden find, daz igen ere ag ) 81. 20925 Die in unlerem Firmenregister unter Nr. 119 ; Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. April des Weiß waarenhändlers Siegmund Baumann Prüfung der nachträglich von Heinrich Joachimsthal thum erlangt, auch wemm *r Verãͤugerer h 66 rauntzehweits. Im Dandelgregister für eingetragene Firma S. Rusch ist heut gelöscht (Die ausländischen Muster werden unter 18982, Vormittags 115 uhr. ist in Folge eines von dem Gemein schulbner an, En rseld — ö — Waarenfoẽdetun a 7 non Eigenthümer war, finder nach cinem Erkenntniß armen je hn! Attiengesellschaften Br. JI. S. jö ist Kefcker worden. Lei pryig veröffentlicht) Greiz, den 2. Mai 1882. machten Vorschlags zu einem Zwangtzbergleiche Ver. Mn 3.9 * ln auf . a een ee; lhüisssengte em, H, ,, denfs unh lichsen, Handelt, Cee sbaftz, sell . , e ene en, Dramburg, z e. Tril 188 lꝛor 0 Fürstliches Amts ericht, Abtheilung I. ie d elen n els., w Bormlttags 1 Uhr , d l,, geen he , de s ig. Bernssaheis ä erlkegtateit vorn. . sheldn. Sn das Mustetteite r sind. cine, J Weis: oben sÿ,. Kiel 383 Zornttagz 19 uz. vet, leer, de teln nenn, ebergabe von körperlichen S ĩ f ö ; 1M ö 3. 0. ; — — ; j ö j . 2 26 = die elften von — an n , an , m, 2. z heute tzermertt, daß laut Sengtalrersammlunqe. . ee teesfn 36. Firma C. Ullmann Nachf. in Apolda, 20708 Ihen ig 1 . . 1882 86 mer,, 367 ö * iger Firma ist beschlusses dom L. Mai 1882 die §§5. 25 und 3 Hl würden. In das Handel sregister des iesigen ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern zu Tüchern Leer. In das Musterregister des unterzeichneten = Berlin, den 28 April) 82 Kön liches Amts ericht, 1 Abtheilung Deutsche Bauzeitung. Nr. 35. — Inhalt: den und in ene en , , sind, deren Ver⸗ . ist Seite 115 S. 153 heute einge * rb en aus . . Oel siarg vun Amtsgerichts ist heute Folgendes eingetragen z Zimmermann, n — . 4 ü ⸗ 2 itte llur ssenvflua is * , n ae z de dar; n; ügl. rei 2 Flächenerzeugnisse, Fabrik ⸗ worden: zerichtss zniasi 1 ? * 6 — f eo e, u r nbelnn, oba fun ist Hie, Liquidator. Braunschweig, den 4. Mai 1882. r Fr. Höpken. . ,,, 61 3 Schutzfrist 6 Nr. 47. Firma A. Schreiber, vier ver— gern, Ren n lich AImtaaerichte 1. los o] Konkursverfahren. mischtes; Technische Attache 6e den deuischen Se⸗ Kön il 1 6 46. Abthei der oli bes Ante gersch. Sitz: Stoll hamm, 3 Jahre, angemeldet den 12. April 18583, Je siegelte Packete: . In dem Konkursverfahren über das Vermögen , mn . = Von der Beru * u er. Ronigliche — . utheilung J. R. Engelbrecht. 1. Inhaber, alleiniger, der Müller Johann mittags 11 hr. ö A. mit angeblich: ; ö 20856 Konkursverfahren. de? 2Weinhandlers Roberi Schlief zu Guben hn. — Aufbesserung der Diäten. — Elektrisches Rerlin. Bekanntmachung . nreslan. Setanntmachung. piedrich Heinrich 30 zu Stollhamm. Nr. 87. Firma Gebrüder Häusser in Apolda, 1) Liner Lithographie vom Regulir ⸗Säulen⸗ Firma Robert Schlief) ist zur Prüfung der nach
Licht auf Eisenbahnzügen. — Neues in der Berliner In unfern Sander zregifiern find heute 209031 Ellwiürden, 182. Ma ein versiegeltes Packetchen mit J Muster zu Stoff Ofen 69, und Regulir⸗Postament.Sfen 70, In dem Konkursverfahren ber das Vermögen träglich angemeldeten Forderungen Termin auf
. . ng. Fer sonalae ' e m e. S ai an len, bee g olgende In unser ian, 1. 5906 die Firma: Großherzoglich nen ber Amtsgericht aus Baumwolle und Chenille, Kettenarbeit, Flächen⸗ 2) einer do. vom Leuchtofen 71, des Seifenfabrikanten Sans Rohrmesser hier en 17. Mai 1882, Bormittags i Uhr, ragetkasten. d
erzeugnisse, Fabriknummer 777, Schutzfrist 3 Jahre, 3) Liner Photographie vom Regulir⸗Säulen⸗ (Geschäftäiolal Pionierstr IIe, ist zur Abnahme der Kön n Amtsgeri ie f Nr. 36. Inhalt: Die Umgestaltung der Babn⸗ l ibm, ir g fe kren ge; , Kaufmann Hugo Schild. — 3 8e 69. April . — Ofen ö mt z Schlu ꝛ— 1 und zur Erhebung 55! . amn mn, . boftanlagen Ju Cesn deo dem preußfschen Landtage e bent ng 1 ** emische Jabrit Werner hier beute, eingetragen worden. * 5 Uhr. 4 (iner „Photograpbie vom Regulir-Säulen⸗ von Cinwendungen gegen das Schlußwerzeichniß der Guben, den 5. Mal 1882. T Die vrojektirte Ausmalung des Frankfurler net siehi; ** *. rah. verneich · Drealam, Een r Wai äh 20942 Nr. 38. Firma Gebrüder Häusser in Apolda, Dfen 72 mit Kochkasten, bei der Vertheilung in berücksichfigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Dom. — ele eine außergewöhnliche Deformation Di Gesellschaft ist d iti Königliches Amtgericht. Ein ur den. In das Handelgregister des ein versiegeltes Padet mit J Mußer Stoff zu einem 8) Liner Photographie vom Regulir-⸗Säulen⸗ der Schlusttermin auf üuseiserner Brücken ttz er. Mehl e h,, rn, 6. e . ö. ĩ 3 ur 3 Ueber · —— . Herichte ist S. 85 Nr. j5 jur Firma Tuche, Kettengrbeit auz Baumwolle und Ghenille, Ofen 75. den 8. Juni 1882, Vormittags 111 Uhr 20871] Vera s verbot ellung eiserner Brücken GForischung — Mitthei⸗ aus Norte f t f s wen — emmel J 20032 Bätjer & Foce in Ateng heute eingetragen: Flãcenerzeugniß, Fabriknum mer 78, Schutzfrist B. mit angeblich: vor dem Königlichen Amtsgerichte j. biersesbst, Juden eräußerung erbot. ungen aus Vereinen: . deut scher Archie rien andeleges nt 6 al be 1 aw setzt das Rrilom. In unser Firmenregister ist Folgendes 4) Die Gesellschaft ist durch gegenseit ge Ueber · 3 Jahre, angemeldet den 25. April 1853, Vor⸗ ) einer Photographie vom Regulir ⸗ Unter ⸗ straße 58, Saal Rr. 21, ber fenen. Nachdem die Erö n des Konkursverfahren und Ingenienrverelne. S r hit fe, end 2 r ian 3 unveran 35 Firma fort. eingetragen: einkunft gufgelöst. Die Firma n nur noch mitlags i! . Ofen 22, erlin, den 29. April 15852. iber das Vermögen des Kaufmann Ernsi Bohn⸗ veresn zu Bremen. — Architeften. unk? Jn —— 7 in * — gi e rm eg eg 315 3 Laufende Nr. 71. : für die Liquidation, welche durch die von den Apolda, den 2. Mai 1882. 2) einer Lithographie vom Regulit⸗Etagen⸗ Trʒebiatom gli, of ju Oamburg, Caffamacherreihe 35, Wohnung: reh n Bamburg At rene nnnd e n fa, gie cher. renn i ö 5 r. 315 die 2) Bezeichnung des iner ber Gesellschaftern ernannten Liquidatoren, dem Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. I. Ofen 32 Gerichteschreiber des Königsschen Amtegerichte 1. andsbecker Chaussee 72, in gleichlautender Firma, Beirseb der El henfahn Clare senbu l i ordend J. J. Vor⸗ TVaufmann Wilhelm Würminghausen Kaufmann Wilbelm von Heimburg in Rorden⸗ ; min ef 3) ciner Photographie vom Regulir · Cirkulit⸗· Abtheilung 5. beantragt worden, wird zur Sicherung der Ver⸗ M 8 2 a omp. mit dem Sitze zu Nordend. Rosen. (Sohn des Wilbelm Wũrminghausen) hamm und dem Kaufmann Edo ien daselbst, — — Dfen 36, — . mögensmasse desselben jede Veräußerung, Verpfän⸗
0 = .
T
/