1882 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

t eines S [210954 (210994 Aufgebot. allso] Oeffentliche Zustellung. 21052 In der Strafsache (21134 Bekanntmachung. Friedericke, geborenen Pallas, auf Nr. 29 des Grund 21165] Bekann

, . 4 ö eben rms In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des Peantragtermaßen werden alle Diejenigen, welche Die Gebrüd. Kiefer. 32 in Yrumath. klagen ; gegen Diät Uuschlußurzbes zem 4. Maj 1882 ist die Hachs von erreich schen Aetheilung. III. Rr. I3 Die durch , vertretene zum in Südvicterkur. welcher am 10. März d. Js. in Erföses der am zwanzigsten Februar 1832 auf An. Erk - oder fonstige Ansprüche an dem Nachla der gegen den Jacob Müller, Ziegelarbefter in Brumath, L Karl Alxhens Reber, geboren an, 24. August Schuldurkunde vom 6. September 1752, laut wel- eingetragen sind, wird für kraftlog erklärt. Armenrechte zugelassene Christine, geb. Gotthardt. dem, den Upboff schen Garten in Georgsheil um stehen des Salomon Kohn, Handelsmann in Ins. xerschollenen, durch Ausschlußurtheil vom gestrigen zur Zeit unbekannten Wohnorts wegen gelieferter 1860 zu Türkheim, Sohn der verstorbenen Greleute cher eine r zu 30) Thlr. Gold auf dem Wettin i. S den 73 April 1882. 21117] zu Glberfeld, Thefrau des Spezereihãndlers Bern⸗ ELbenden Grrwalle 223 alte a/s Thaler Stücke und weiler, als Gläubiger. gegen, den, Tagner Michael Tage für tobt erklärten, unverehelichten Jule Dan Wadre und zu feiner Entlastung bezahltes Holzgeld Johann Bartift Reber und Margaretha Grüner, zu Ackerhofe Nr. ass. 12 zu Aftfeld haftet, für kraft Königliches Amtsgericht. de, , der, Heyde daselbst, hat gegen diesen beim * Thaler Stücke gefunden hat, werden Diejenigen, Jacquin, Sohn von Jean, früher in Insweiler, jetzt nenbaum aus Mahlum, einer Tochter welland Müb⸗ mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur letzt in Mülhausen domizilirt. los erklart. ; Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben welche Ansprüchs auf diese Geldstücke zu haben ver⸗ Shne kerannten Wohn und Aufenthaltsort alwesend, lenbefitzers Johann Chrifltan Dannenbaunm am dessen Zahlung von ss, 12 M nebst 5 dio Zins vom Klage 1. Josef Erbsland, geboren am 15. August 1860 Lutter a. / Bbge., den 4 Mai 1882. 21186 Bekanntmachung. mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem meinen, aufgefordert, spãtestens als Schuldner durch den Versteigerungsbeamten Ehefrau Louise, geb. Herbst, daselbst zu haben ver- lage unter vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urthells zu Winzenheim, Sohn der verstorbenen Eheleute Her · Derzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. Die im Aufgebote vom I2. Bttober v. J be⸗ genannten Ghemanne bestehende gesetzliche Girter⸗ am 29. Juni d. Is., errn Notar Dopffer zu Albesdorf vorgenommenen meinen, hierdurch aufgefordert, folche in dem zu und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ mann Erbesland und Magdalena Berna, zuletzt in Kaulitz. zeichneten beiden Braunfschweigischen Landes schuld⸗ dn, . mit Wirkung seit dem Tage der Klage⸗ Morgens 10 Uhr, wangsversteigerung, ist der Theilungsplan auf der dem Ende auf lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Mülhausen domizilirt. ? a , n, verschreibungen Ser. J. itt. c. Nr. 502 und 5013 . für auf 3 zu erklären. Zur münd⸗ solche Ansprüche beim unterzeichneten Gerichte anzu. Gerichteschreiberei dahier offen gelegt und Termin den 20. Jun 1882, gericht zu Brumath auf In Erwägung, daß die Formalitäten des 5. 472 In der Wachsmuth'schen Aufgebotssache hat das über je 365 sind durch das heute verkündete lichen Verhandlung ist Termin auf den 12 Juli melden, 2 . 2 9 auf K 4 1 r* 9 uhr, vor unterzel * —— 226, . den 1 16 tn gr, ö. . e 2 5 n. . . . if, deß 28 Königlich Amtsgericht zu Wettin durch den Amts. Ausschlußurtheik 4 unterzeichneten Gerichts für ee, ,, 7 uhr; ö. 1 der erausgabe des durch den Fund erlangten und zur onnerstag, den 6. Ju früh r, vor unterieichnetem Amtsgerichte anberaumten Ter- Zum ecke der öffentlichen Zustellung wird ngeschuldigten ihren letzten Wohnfitz in Land= ick s; iebel erkannt: kraftlos erklart. Civilkammer de oͤniglichen Landgeri zu

ö. der Erhebung des Anspruchs noch vorhandenen im Geschastelstalè 'der; mtsgerichts hierselbst 2 mine bei Strafe der gesetzlichen Rechtsnachtheile an- dicht Auszug der Klage bekannt gemacht. ö . 5 gerichts · ath ni f art 9

2 .

ĩ erichtsbezirke Mülhausen gehabt haben, daß dieselben s Illatenbekenntniß v 5. Mai 1860 und Lutter a. Bbge., den 29. April 1882. Elberfeld anberaumt. . vorbehalten, jedes weitere Recht aber aus. i , be, m, n,. e , m. Brumath. 5. 2 kiel e. e,, , te , 2 In , n, mn, . gel. rr g, , 0 4 ö geschlossen wird. ugleich werden sie aufgefordert, von dem Thei⸗ utter a. den 2. Ma . Dirolf, s Wehrpflichtige der ersklasse 1860 in der 75 Thlr. für E th, ö Geri reiber der J. C.R. des Kgl. Landgerichts. Aurich, den 4. Mai 1882. lungsplan Einsicht zu nehmen, demnächst in dem Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber. Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des aus welchen blr. für Ehefrau Wachsmuth Bause Königliches Amtsgericht. III. Termine behufs Erklärung über den Theilungsplan Bause. gz. Conring. zu erscheinen und spätestens in diesem Termine bei ö 1

stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne 21061

44 2 4 Erlaubniß das. Bundesgebiet verlaffen oder nach Hh 65 Beglaubigt: Vermeidung des Ausschlusses etwaige Widersprüche 6370 Aufgebot. Oeffentliche Zustellung mit Borladung. erreichten. militärpflichtigen Alter fich außerhalz. 99 UI HekRnR IM. ruchhaus, Sekretär, gegen den Plan zu erheben. ; EG ist, bei uns die Todeserklaäͤrung der seit dem Nachstehende Küageschrift des Bundesgebietes aufgehalten zu haben resp. noch

B ; Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. ls oer , gene ö ,,, zum Kgl. Ain see Te Zweibrücken. aufzuhalten. Achtundzwanzigster Nechnungs⸗A bschluß pro Il. aiserliches Amtsgericht.

ĩ ilie Ottilie Priebe, = In Sachen Vergehen nach 5. 140 St. G. B. Einnahme. ewinn und Verlust⸗Conto pro 1881. Ausgabe. los] gez. IrVle, . ö Jacob FJsemann, Müller, auf der Riedelberg⸗ In Erwägung, dj die beantragte Vermögens . 9 1 t 9 2

Werthloserklärung eines Sypothekenbriefes. Beglaubigt: iebe⸗ leute zu Dirschau ö mühle, Gemeinde Riedelberg wohnhaft, Kläger, beschlagnahme auf Grund der Beftimmungen? der L. Feuer versicherung: 46. 606 9 . e I Feuerversicherung: Mp0. 3 440 n Sachen, Der Gerichtsschreiber: i 6 ö Enn, Ds ö 9 vertreten darch den unterzeichneten, in Zweibruͤcken Ss. 140 St. G. B., 325, 326 und 4860 St P. O. Schadenreserve aus 1889... 216,662 Schäden auf vorjährige Reserve . ückversicherung 172, 867 76. betr. die Zwangsversteigerung des dem Bau—⸗ Berghaufen. ihrem, Verschwinden Nichts bekannt geworden, von wohnhaften Rechtzanwel Gan König, . zulässig und die Beschlagnahme einzelner zum Ver⸗ J . 1,126, 135 Schäden im laufenden Jahre abz. Rückversich 1358 C8 11. 1,530,931 87 unternehmer Wilh. Louis Roffe, früher hier wN dem Rechtsanwalt Liste zu Dirschau in Vertretung . gegenU mögen der Angeschuldigten gehörigen Gegenstände I. gli ul . Rückversicherungsprãmie«« J wohnhaft, gehörigen Haufes mit Garten 21993] Amtsgericht Hamburg. der Schwester der Verschollenen, verehelichten . die Kinder und. Erben Fes! zu Riedelberg verlebten nicht ausführbar Ist. ; 53 re . ießli olicege 30g 3 Agenturpropiston und sonstige Agenturkosten abzüglich der Erstattung Band J. Blatt 7, Grundbuchs von Aurich, Auf Antrag des hiesigen Rechtsanwalts Dr. D. besitzer Moll, Valerie, geb. Priebe, zu Dirschau, be⸗ Christian Wolff des Alten, als: . Aus diesen Gründen i. JJ , , h o., auf Rüchversicherungen. . d io wird, da wiederholter Aufforderung ungegchtet die Schlüter als. Testamentsvollstrecker von Johanna antragt worden. Ludwig Wolff, Metzger, wird: . F . Reserve für noch nicht erledigte Schäden von früher und aus dem . Ehefrau Auguste Rosse, geb. Schönfeld, früher hier Auguste Emilie Kunhardt, vertreten durch die Demgemäß werden die vorgenannte unverehelichte Georg Wolff, Bäcker, 1 das Hauptverfahren vor die Strafkammer des II. Lebensversichernng: laufenden Jahre abzüglich Rückversicherungsantheil . 172,826 wohnhaft, die, Schuldurkunde vom 27. November Rechtsanwälte Dres. Schlüter und Predöhl, Marie Emilie Otti Priebe und deren unbekannten Balthasar Wolff, Schmied, Kaiserlichen Landgerichts hierselbst eröffnet, Schadenreserve und Reserve für Prämienreserve abzüglich Rückversicherungsantheik? ö UGQ ss = 41129635 1880 zu der für sie an ghiger Grundbuchstelle hypo- wird ein Aufgebot dahin erlassen: Erben und Erbnehmer aufgefordert, sich spãätestens Joseph Wolff, gewerhlos, und ö 2A die Beschlagnahme, des im Deutschen fällig gewesene, aber noch nicht 2. I: Lebens versicherung: . K thekarisch eingetragenen Illatenforderung von 3900 40 daß Alle, welche an den Nachlaß der am in dem Ludwig Weber, Wirth, dieser der mit seiner Reiche befindlichen Vermögens lines jeden der An⸗ geleistete sonstige Zahlungen Bezahlte Sterbefälle und bei Lebzeiten fällig gewordene Kapitale ab⸗ dem unterzeichneten Gerichte nicht eingeliefert hat, 25. Februar 1882 zu Gaarden bei Kiel ver— auf den 12. Dezember 1882, Ehefrau Corolina Wolff bestehenden Güter- geschuldigten bis zum Betrage der ihn möglicherweise J 18,536 inn nn,, ,, Iss, 600 27 der zur gedachten Schuldurkunde ausgefertigte Hypo⸗ storbenen Vorm. 53 uhr, gemeinschaft wegen, treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten Prämienüberträge und Prämien- d J 123275 98 thekenbrief auf deren Kosten hiermit gemäß §. C56 ö Auguste Emilie Kunhardt vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten wegen Forderung von 51 43 3. verfügt, und außer der gesetzlich vorgeschriebenen reserve der Lebensverficherung Bezahlte Schäden in der Reise⸗ Unfall- Versicherung abz. Rückversicherung 31, 41813 der Bürger! Prozeß Ordnung für Hannbper für Erb, oder sonstige Ansprüche zu Haben ver— Termine, zu melden, widrigenfalls die verschollene, Die Beklagten werden hiemit in die von dem Bekanntinachung im Deutschen Reichs,-Atneiger auch incl, Extrareserve aus 18360 . 9.002, 89! Ausgezahlte Kinderversorgungskassengelder und rückgezahlte Sparkassen⸗ werthlos erklärt. . meinen, oder den Bestimmungen des von der unverehelichte Mare Cmilte Ottilie Priebe für todt Derrn Obheramtsrichter zu bestimmende öffentliche die einmalige Bekanntmachung dieser Beschlagnahme Prämienübertraͤge der Reise⸗Unfall⸗ einlagen incl. Zinsen .. J 48, S384 41 Aurich, den 1. Mai 1882. genannten Erblasserin am 28. Juni 1872 hier erklärt wird und ihr Vermögen Demjenigen zufällt. Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken zur in der Neuen Mülhauser Zeitung verordnet. Versicherung aus 1880... 30, 037 Policerückkäufe und Prämienrückgewähr abzüglich Rückversicherung 113,549 56 Königliches Amtsgericht. III. selbst errichteten, am 23. März 1883 hierselbst welchem es nach der gesetzlichen Erbfolge gebührt. mündlichen Verhandlung der Sache vorgeladen, Mülhausen, den fünfundzwanzigften April acht⸗ Fonds der Kinderversorgungskassen Rückversicherungsprämie in der debenbversicherung ... 17.625 06 gez Conring. ö Testaments, insbesondere den dem Dirschau, den Iz. Jahn dhe 833. um dahin antragen zu hören: zehnhundertzweiundachtzig. und der Sparkasse aus i880. 210212 . e, Reeise⸗ Unfall- Versicherund⸗??⸗ 2, 99 66 Beglaubigt: ntragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Königliches Amtsgericht. Kläger hat an die Beklagten für ein dem Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Dipidendenfonds der Kapltalver⸗ Provision an Agenten und sonftige Agenturkosten ab; Rückversicherung 139 309 4 . Bruchhaus, Sekretär, ; Befugnissen widersprechen wollen, hiermit k Autor derselben gegebenes baares Darlehen Gezeichnet: Aretz. Hoppe. Goldenring. 66 . auf den Todesfall mit Honorar an Aerzte abzüglich k . 13, 941 34 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. aufgefordert werden, solche An und Wider⸗ iloos) Aufgebot und bis 18. März 1882 berechnete Zinsen die Zur Beglaubigung: ntheil am Gewinn aus 1880 23, 901 Bezahlte Dividende in der Kapitalversicherung auf den Todesfall mit J spruͤche spätestens in dem auf , Rette der gente Julius Gericke zu Summe von 5i e 43 3 zu fordern und Der Gerichtsschrelber dez Kaiferlichen Landgerichts. Gewinnreservefonds der Kapital⸗ Alntheil am Gewinn . 7„,5ᷣbl 45 6 . ö ; Montag, 26. Juni 1882, Berlin hat das Kusgebot einer ihn lunge kh ah! kann in Güte keine Zahlung erlangen, wes—⸗ Heckelmann, n . den . . J, , . für J r aber noch nicht ge⸗ ö. . puh r J k anberaumten , unterzeichnete anden agelzrnenen Polit der, Frankfarter Ver, ö geen . , . w Sin n n . . prhuid ee fg, ö e f ie, 9 686 gz 74 ,,, ,,, . , , J 2A, ggfalle cs den er'ellnk elle, die Beklagten al 16) Bekanntmachung. darlehne aug 1880... . 18593 ,, n Letztgren hierdurch alle Diejenigen, welche solche von Nr. 2l, anzumelden und zwar Auswärtk ze unter . . , 2 ber ö . Ink er als Grben ihres Vaters pro rata ihres Erb— In der Unterfuchungs fache gegen den Unteroffözter Prämieneinnahme ;. . . 2,1266063 Prämienüberträge der Reise-Unfall-Versicherung!?!??2 32, 935 gs der Anmeldungspflicht nicht ausgenommene dingliche Bestellung eines hiesigen ,. Sbevollmäch⸗ dieser Polize zahlbare Gin. bon Cinhundert Tha ern antheils, alle aber solidarisch fürs Ganze zu Jakob Friedrich Würthele aus Rommelshaufen, Zugang an Prämienreservewerth Fonds der Kinderversorgungs kassen J i;q:/·;/ꝰ;;; 170,583 99 Rechte oder vrivilegirte Forderungen, die einen, An⸗ tigten bei Strafe des Äusschluffes. begntragt. Der Inhaber mern ndert auf, verurtheilen, an den Kläger die Summe von ein— Dberamts Cannstatt, Königreich Württemberg, wegen bei Rückverficherungs!, Gefell⸗= Noch nicht zur Einlösung gekommene Sparkassen⸗ Dokumente ö eri . ö 9 Ii. 2. ö . ö ö ö 16g b , spãtesten 6 dem auf undfünfzig Mark dreiundvierzig Pfennig, mit Zinsen Fahnenflucht, hat das Königl. Militär⸗Revisions⸗ nn,, 34,795 Dividendenfonds der Kapitalversicherung auf den Todesfall mit An⸗ es niederzulegenden gedachten Grund- un ypo⸗ as Amtsger amburg, . ĩ

1508 99

47,439 28

8 vom 18. März 1882 ind di = icht zu Stuttgart am 26. pril d. J. zu Recht Zugan zum Sicherheits fonds für , thelenbuchs gewähren, zu haben vermeinen,Sbober Civil⸗Abtheilung V. Donnerstgg, den . November 1882, k J . . . 5 t Sint . 3,294 Gewinnreservefonds der Kapitalversicherung auf den Todesfall mit

; kosten zu bezahlen, auch das ergehende Urtheil für erkannt: Cautionsdarlehne. ;

welche der Verlassung des Grundstücks auf den ge⸗ Zur Beglaubigung: . , n, , Gr. Korn- vorsaäufig poll streckbr zu erklären. ö. es solle das dem Würthele gegenwärtig zuste⸗ Zinseen .. Els d slii,lil, 203 00. Antheil au nt, . 99 ö

nannten Antragsteller widersprechrn zu können glau⸗ Romberg, Br., markt 12 anberaumten Am ftebotgter ine a Zweibrücken, den 24. April, 1882. hende oder künftig anfallende Vermögen unbe, III. Transportversi Sicherheitsfonds fir Can ton ger ehne . . II 888 241,603, 48

. aufgefordert, ihre Ansprüche späteftens Gerichts Sekretär. ,,,, . . . eg lars. i . Rechte Dritter mit Beschlag be—⸗ Schadenreserve aus 18860 6 , r e n f nern f nz chr. 50. 171 96

. z ; 2 / nterzeichnet;: König. egt sein, ämi , ö . 6 ; h ö (/ ö

Donnerstag, den 22. Juni 1882, 21092 ,, Hamburg. ö die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ wird den vorgengnnten fünf, früher zu Riedelberg Ludwigsburg, den 3. Mai 1882. . im laufenden Zahlungen auf Schäden im laufenden Jahre abz. J 80,579 21. 130,751

im . , else, , Franzen or. Cen ü. Lebbzh isse ö een, H nen J d . tosten abfagiich der Crstattuns B86 H. M. 9 curatores bonorum , , rn, . ; Ihn⸗ und Aufenthaltsort abwesenden Beklagten . i ö ; Agenturprovision und sonstige Agenturkosten abzüglich der Erstattun

termine genau anzumelden, unter dem Nachtheile, der Fallikmasfe von Mendel Renner II. Fallisse⸗ Königliches Amtsgeri t, Abth. IV. Zinsen 9 p ge Ag zg 9 10712

erung:

9 melde nach erfolgter richterlicher Bewilligung nach Vor— 21164 urtheils. Au gzug. j d ander⸗ 1 ** auf Rückversicherung .. daß widrigenfalls die nicht angemeldeten Wider⸗ ment, wird ein Aufgebot dahin erlassen: schrift des 5. 187 C. P. O. n,. mit dem Bei⸗ l Durch Urtheil der J. Civilkamméer des Kaiserlichen LV. Zinsen und andere

na ; 6 Reserve für noch nicht erledigte Schäden abzügl. Rückversicherungsantheil 17.811 spruchs. und sonstigen dinglichen Rechte an jenem daß Alle, welche an die Fallitmasse des ll0lol ; Aufgebot. fügen zugestellt, daß zur mündlichen Verhandlung Landgerichts zu Metz vom 3. Mai 18587 wurde a ,,, 840 50 Prämienreserve für das eigene Rifico. . . 3.250 Grundstücke, sowie die Privilegien der Forderungen Mendel Renner II. Fallissement, Der Brandzersicherungs -In speltor Arthur Schunck bie er Klagesache durch Terminsnote vom 2. Mal die zwischen Eugenie Klein und ihrem Ehemanne Xn n ind nber; ; z IV. Verwaltungskosten: e ,, bezüglich desselben für erloschen erklärt werden. Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, zu Donauwörth hat, das Aufgebot eines ihm an“ abhin, die Sitzung des K. Amtsgerichts Zwei⸗ Lucian Roher, Mechaniker, Beide zu Dieuze wohn⸗ schz nh h. Gehalte. Diäten, Reisekosten, Heizung, Beleuchtung, Porto, Inser⸗ Der Anmeldung bedürfen nicht diejenigen Forde⸗ mit Ausnahme, der bereit, zu den Fallitakten geblich abhanden gekommenen Legescheines, ausge. brücken vom 5. Juli 1882, Vormittags neun haft, bestandene Gütergemeinschaft, mit Wirkung auf die Feuer tions-, Bureau⸗ und Druckkosten.. . , D. Ad20 , 161 rungen, welche in dem vor dem Aufgebotstermine angemeldeten Gläubiger, hiermit aufgefordert stellt zu Frankfurt a. M., den 35. März 1871 von Uhr, anberaumt worden ist. vom 10. Januar 1882 an für aufgelsft erklart und

X 2 1 1 1 . ö Steuern . 8 1 . . I . . . 3 2 6 5 . 3 1 2 29,010 den Gläubigern vorzulegenden gerichtlich beglaubigten werden, solche Ansprüche und Forderungen späte⸗ der Frankfurter Versicherungsgesellschaft, Providentia Zweibrücken, den 5. Mai 1882. verordnet, daß dieselben fortan in getrennten Gütern ver ge 53. Remuneration, Reisespesen und Diäten an die Mitglieder des engeren 98533 30

Postenzettel richtig verzeichnet befunden werden tens in dem au über, den Empfang der für ein Darleßen von 150 9 ichtsschreiberei des Königlichen ichts lien. Zur Auseinandersetz ihrer Ver⸗ ö s Genes ih fen Ker h g bend e ster . 2s. Juni 1882, Hul den nehse gan Ile se ng ig er nge eh Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: leben sollen. Zur Auseinandersetzung ih auf die Lebend: lusschuffes

ü 9 eicht, mögensverhältnisse wurden Parteien vor Notar Beitrag zur Beamtenpensionskafses⸗⸗ ö 697031 Großherzogliches Amtsgericht. 1695 Uhr V. M., Polize vom 9. März 1866 Rr. 6 672, laut welcher K. Sekretär. Jaeger in Dieuze verwiesen und dem Beklagten die . 54 ; ; V. Abschreibungen: 3 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten auf das Leben“ des Herrn Arthur Schunck die Kosten zur Last gelegt. auf die Trans⸗ auf Inventarien-Conto, die Neugnfchaffungen. ... . I29584]. Aufgebot. . Amtsgericht, Dammthorstraße 16, Zimmer Summe von 2000 Gulden versichert worden ist, bean⸗ [219384 Auszug der Gütertrennungsklage. Gemäß Ausf. Ges. vom 8. Juni 1879 bekannt ge⸗ portversicherung SGesellschafts gebäude Conto für Erfurt, Berlin und München Die Wittwe Anna Kruse, geb. Dede, in Horst Nr. 25, anzumelden, und zwar Auswärtige tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Die zu Gummersbach wohnende gewerblose Lisette, macht. MS 512. 93. M 490689 bl, 151 50 jweifelhafte Forderungen. MJ hat das Aufgebot einer von dem Eingesessenen Claus unter, Bestellung eines hiesigen Zustellungs? fpäktestens in dem auf auch Clise, geb. Bremer, Ehefrau deg daselbft Metz, den 4. Mai 1882. J . ne 756 VI. Gewinn: Ewert in Hohenfelde an Behrend Tietjen zu Nieder⸗ bevoll mächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Mittwochs den 16. Nevember 1882, wohnenden Fuhrunternehmers und Wirthen Anton Der Landgerichts⸗Sekretär: Gewinn an verkauften Werthe⸗ . WJ : reihe Martini 825 ausgestellten Obligation über Hamburg, den 2. Mai 1883. Vormittags 11 Uhr, - Bernecke, Klägerin, hat unter Bestellung des in Cöln Metzger. ffecten 9 cheneralageniur⸗ ; . a. zur Tantième des Verwaltungsraths und der Direktion. 160 r. dän. R. M. jetzt 365 M, Das Amtsgericht Hamburg, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12 wohnenden Rechtsanwalts Carl Joseph Flosbach zu . leherschuß an. Generalagentur 6. 625 338 79 72 b. zum Kapitalreservefonds mit W d von M 303 950. 68. und Civil ibtheilung 1x. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. ihrem Anwalt, am! J. April 1587 21142] Oeffentliche Bekanntmachung. Verwaltungen C66 38 . . zum Spar funk; . der. Schuhmacher Claus Wulff zu Borsfleth das Zur Beglaubigung: melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gegen Durch rechtkräftiges Urtheil des Königlichen Land— . mn g,, Aufgebot einer zwischen der Wittwe Catharina Romberg, Br., die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. diesen ihren genannten Ehemann Anton Bernecke, gerichts zu Coblenz vom 31. März 18582 ist die e. zur Sividende an die? letionairẽ 134 ö/o von 1/350 506 Wulff, geb. Blunck, in Borsfleth, und dem, ihrem Gerichts Sekretär. Frankfurt a. Mer den 2. März 1583 Beklagten, Klage auf Auflösung der ehelichen Güter? jwischen den zu. Driesch wohnenden Eheleuten Jo— 2 . unmündigen Sohne Claus Wulff bestellten Vor⸗ Königliches Amtsgericht, Abthl. 1v. gemeinschaft zum Königlichen Landgerichte in Cöln hann Peter Gerhartz, Ackerer, und. Anng Katherina, i, 73737 77 F munde, dem Eingesessenen Hinrich Wulff zu Krem⸗ 21091] Amtsgericht Hamburg. K mit dem Antrage angestellt: geb. Maas, bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ ; e,. V rsicherungsgesellschaft Thur ing in. . permoor, unterm, lz. Mal. 1835 errichteten Aus, [ Auf Antrag, von J. H. Königslieb und 121184 Deffentliche Zustellung. Wönigliches Landgericht wolle die zwischen der schaft für aufgelöst erklärt worden. Der . J Der ircitor: weisungsakte über 21313 r. dän. R. M. jezt 486 A, Rudolph Könke, verkreten durch Pie Rechts⸗ Die Häuslerin und Weberin Christlane Henriette Klägerin und dem Beklagten Anton Bernecke, Coblenz, den 2. Mai 1882. eri n ; . wald en. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf ⸗· anwälte Dres. Seebohm und Scharlach, wird Geißler, geb. Henfel, zu Cunewalde, vertrefen durch ihrem Ehemann, bestehende eheliche Güterge⸗ ö Stroh. ; Die Uebereinstimmung ded vorstehenden Abschlusses mĩt den Büchern bescheinigt geforde . shätestens in dem auf ein Aufgehgt dahin erlassen zen Rechtsanwalt Steßhan in Bautzen, klagt gegen meinschaft für aufgelöst erklären, und statt deren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Tie niere on seo se m schlusses e, ee . Mittwoch, den 15. November 1882, daß Alle welche an die Antragsteller als ihren Ehemann, den Müllergesellen Johann Ernst die völlige Gütertrennung mit allen gesetz lichen Theodor Röse. Gari Eekéoldat Specialrevifor Vormittags 11 Uhr, alleinige Inhaber Der am 25. März 1882 er⸗ Geißler, zuletzt in Cunewalde, jetzt unbekannten Auf⸗ Folgen aussprechen, die Parteien zum Zwecke [21143] Oeffentliche Bekanntmachung. Bilan aun 31 Dezember 1881 ; vor dem unter ichn ten Gerichte anberaumten Auf⸗ loschenen hiesigen. Firma enthalts, wegen böslicher Verlassung mit dem An— der Liquidation ihrer ehelichen Güterverhaͤltnisse Die Christine Reidenbach, Ehefrau des Händlers v 14 —— 60 ; —— gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ J. H. Königslieb Co. trage, die zwischen den Parteien bisher bestandene vor dem Notar Kirch in Gummersbach ver— Heinrich Winter, zu Sobernheim wohnend, vertreten Activa. n * Passiva. kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, Che wiederum zu scheiden, und ladet den Beklagten weisen, und den Beklagten in die Kosten ver⸗ durch Rechtsanwalt Richter, hat gegen ihren vor— Sola. Wechsel der Aetionãrec. . 5400009 Grundkapital. e wird. n n, , i. Ansprüche r i len e mn una i t e vor nr n n an n. ö enannten Ehemann die Gütertrennungéklage er— Werthaeffekten J 1 Mrs. 546 2, Schadenreserve: den 20. Ap 82. . und Forderungen spätestenz in dem auf ie zweite Civilkammer des Königlichen Land erichts Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage hob ist zur mündlichen Verhandlung des 5 ard⸗ e . J KJ 266062 ; Abthei . Königliches Amtsgericht. Montag, den 26. Juni 1882, zu Bautzen auf . ist., die öffentliche Sitzung der Eri. Ein ilan n ct i nh, em J Lor n be rd, Teiche: . . . 2 Leer erf grun At eisung 24

me n Rechtsstreits vor der JI. Civilkammer des König⸗ ) Darlehne: Lebensversich g-⸗Abtheilung. 63.453 30. Ver ffen iiicht id ühr Bank, den ere tember 1832 Byormnittags 10 uhr, Königlichen! Wand erlchts? n, ( ltamgnr öl ole erden e nn , Hpott ee, warlebn. ,, .

ec. ͤ . : ermin auf den ü 1 n 7, Trans portversicherungè Abtheilung 178311 2. 254. 70 Plong, anberaumten Au gebote termin im unterzeichneten mit der Aufforderung, einch Tei dem gedachten Ge⸗ 15. Juni 1882, Morgens g Uhr, anberaumt 7. Juli 1882, Vormittags 9h hr 2 16 ag 30 8,352, 002 92 Prämi err, , d . z . ö s 2 3. Gerichtsschreiber i. V. Amtzgericht, Dammthorstraße 16, Zimmer Käte zugelassenen Anwalt zu bestellen. worden. Esblenz, An ? Min nr . . i 66 en e, , Dramen ge und Pram enteserve: 1 Nr.! 1 ar Auswärni ; Der Jen f ird di 3 2 j ö o z . 9 Vorschüsse auf Lebens versicherungspolieen umd Tanmionmicdarichm 1,450,271 87 der Feuerversicherüngs⸗ Abtheilung... . 1, 102, 780 Lusn . * re, en 5 und i n f u Zum r der ent ichen Zustellung wird dieser Cöln, den 2. Nat 1882. ö Stroh, Kassenbestand 61 737 debens versicherun gs. Albtkeilun 9715 555 7 2116 unter Bestellung eines hiesigen obevoll⸗ 8. Kle e acht. Für die Richtigkeit dieses Auszuges: ichtsschrei Snialiche ĩ Vallendeh . 1 9 2 ; 1 e Königliches Amtsgericht München 1. uin ele, 6 Sie f e; i real 2 er n, Cen Fur die Rich gt dises Ausmaer Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Wechsel in Portefeuille 8 Transportversicherungs Abihellung 22560 io Ses, 596 72

ö * 0. . . Flosbach, ) ? 1 ! z . . . . 9 . . 231 7 . 5759 ö Abtheilung B. für Civilfachen. Hamburg, den J. Mai 1587 Weigel gere ien r et sar141] Oeffentliche Betkanntmachun Werth der Gesellfaftegebäude nach Abschreibung don i so 1421, 857 s Ertrareservs der Lebensversicherunge . Abtheilun—— 139 900 = Aufgebot. Das Amtsgerich burg, Gerichtsschreib Königlich Le ĩ Aut ird biermit veröffenggi ö 1 h m 1 3 Dauggrundstücke in: . Fonds der Kinderversorgungskassen und der . 172 09298 Auf Antrag des Zimmermanns Peter Resinschek cini eff n e nrg Gerichts sc reiber des Roͤniglichen andgerichts. Vorstehender ann g, drt veröffentlicht. g fran n , . r n nn. Erfurt, e erunnsfstraßz bs, Dir dendesendẽ der Kapitalveisicherung auf den ToLegfall mit An: s dahier, die am II. November 1838 geborene, seit Zur Beglaubigung: [21083 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts dRtechtz anwalt Elan! bat gegen ihren Che- . Steiger Allee 12/122, 28 w * 7,439 28 dem 1. November 1860 vermißte Taglöhnerstochter Romberg, Mr., Dig standeslose Maria Sibilla Am-End, Ehefrau ; . mann. Christian Winten, Wirt? daselbst wohn⸗ Merlin, Friedrickstraße 62 Kronenstraße 6g, Gewinnreserpefonds der Kapitalversicherung' auf den Todesfall min

Flisabeth Westermaier von Giesing für tobt zu er⸗ Gerichts · Sekretär. des Bäckers und Wirthes Johann Düqers zu 219731. Zerschollenheits verfahren. haft, die Gntertrennun ge klage erkoben, und ist zur in hen. , 1 3 Subhastatio i Antheil am Gewinn 1 1 0 klären, ergeht hiermit die Feutherheide, klagt gegen ihren Vhemann auf Güter“ * 9i* 17 26. Georg Michael Künzel von hier ist mündlichen Verhandlung de Rechtsstreits vor der Bree lan, Mobnhauptstraße i7 (in Subhastation ESicherbeitsfonds für Cautionsdarlehnße? 2 21.888 24

M an Cnjsabet⸗ Aufforderung: 21163 Oeffentliche Ladung. tzennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen vor riner Reibe von Jahren nach Amerika 6

65 zu al ; erworben). Guthaben der Rückversicherungsgefellschaften 4 . 198.0983 690 ; 843 ; n II. G s Königl andgerichts r jen⸗ ] ff —— ö 1 9 Westermgier, spätestens im Auf⸗ ! Der Uhrmacher Hermann Pricbe“ zu Baldenburg Verhandlung des Rechtestrelts vor die J. Civil, wandert und ist feit länger als vier Jahren keine Lr e mne 1 a fe, 53 Inventgrien Conto nach Abschreibung der Neuanschaffungen. ĩ Diverse Creditoren.. w

ebotstermine Persönlich oder schriftlich, sich klagt gegen den Müllergesellen Leopold Kuchenbecker, kammer des Landgerichts zu Cleve Nachricht mehr von ihm eingega ; 86 hab e Guthaben bei Banquiers. . 3502411 2 densionsfonds der Gesellschaftebeamten 2 114, 53758 ken unterfertigten Gerichte anzumelden, widri— früher zu Abbau Bischosthum, jetzt in Amerika, auf auf den 4. Juli fe Vormittags 10 Uhr. deshalb 23 qihnnsir' . ih en 6X , . 7 46 n manage seilsdafien - 39 ij. , es Verwaltungsraths und der Direktion. i am nr. 1846 28 genfalls sie für todt erklärt würde, Zahlung von dreijebn Mark Re tkaufgeld für eine Mende, Lang Wittwe, Marie Magdalena, geb. Künzel, in St rob, g ** uct ver sicherungsgesellschaften .... 11636 J ö 6 67,362 44. .

2 an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf dem Beklagten am 22. Oktober 1879 verkaufte sil⸗ J. Gerichteschreiber des Landgerichts. Mannheim und Johann Jacob Künzel, den Antrag Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . n ien Fälligkeitsiermine bis 31 De enibei . 1881 überwiesen 411426. den s o gebotg verfahren wahrzunehmen herne Cylindernbr, nebsf filberner Kette, mil dem —— guf. Einleitung des Verschollenzeitzverfahreng geh ; Zinsra * ** tie 86 * . . 24 273 96] Kayvitalreserve. w

3) an alle Diesenigen, welche über das Lehen der Antrage, den Beklagten zur fahl von fünffehn [21080 stellt. l2iii4 Beschluß. Ruckstã !] ö e *. . r . 35 1881 überwiesen A4. 40650 Elisabeth Westermaier Kunde geben können, Mark nebst fünf Prozent Zinsen von dem Tage der Die Ehefrau des im Konkurs befindlichen Kauf⸗ Georg Michael Künzel wird r r fbr aufgefordert, Der durch Ediktalladung vom 3. April 1882 auf Wan e men. 6. U 1 1531 40 Sparfonds .

Mittheilung hierüber beim unterfertigten Ge⸗ Zustellung der Klage an gerechnet, an den Kläger mannes Peter Fuche, Wilhelmine, geb. M

Metzinger, binnen Jahres fri den. Antrag des Weinbändters Bauer In Lichow be— . beben ᷣversicherungi · Abtbeiluna ls i siberwicsen 430 00 - richte zu machen. und in die Prozeßkosten zu verurtheilen, das ürtheil obne Geschäft zu M.Gladbach, hat gegen? M, ihren Nachricht von feinem Termaligen Aufenthaltsort ũgli siwirth Krümmel dasclbst geboö. Kestundete Prämienraten in der db ensversicherunge. Abtheilung 1 —ᷣ e. ? = ] Der Aufgebotstermin wird auf auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Per een, daselbst wohnenden Ehemann, und den anher gelangen zu lassen, widrigenfalls 2 für ver ang , ne,. in 1 ang erst. Prämientesetvewerth bei Lelenz Ftichderfscherunggessliscaten Iss Nicht abgehobene Diridende aus dem Jahre 1375.

3 9 5 2 z 2 fie. i . 1 * * ü 1 79 enen, . err 1883, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsanwalt Eduard Busch zu M. ⸗Gladbach als schollen erklärt und sein Vermögen den beiden nete Verkaufs- und Ediktaltermin sindet dem neue⸗ x 13

ĩ handlung des Rechtsftreits vor die erste Abtheilung Verwalter des Konkurses über das Vermögen Antragstellern als seinen muthmaßsichen Erben in c 2c. B ts nd nicht statt. 5 x * 5198 s. x

m dies gerichtlichen Sitzungszimmer Rer. 19 (Maria Königlichen Amtsgericht¶s zu Bublitz guf des genannten Peter Fuchs bes der 2. Gini nee, far e . Besitz uͤbergeben 2 2 ; * . ve ginoblffn e == Dloldende an die Aetionäre pro 1831. 2 bi dir. 7. il. anberaumt. den Il. hui 188. Vormitigge Uhr, es Kn dnnrer,; Dusscldorf. Rlage auf Güter, Heidelberg. en d Mare nge dare h e a r Tea e , , s. 189 89. 189 38 a. fr gen. ae, n 2 Zum Zwecks der öffentlichen Juficllung wid dieser trennung erhoben; bier n sst Verhandlungstermin Großh. Amtsgericht. Lüchow, 9j April 1882. Die Bersicherungs. Gesellschaft Thur ing ia.

z . t acher. Auszug Fer Klage bekannt gemacht. am 39. Juni js, Morgens J uhr eis) Kah. ; tsgericht J. Der Verwaltungsrath: Der Direktor: Für die richtige Ausfertigung: Bublitz, den 2. Mai 163 Düsseldorf, den 5. Mal ö r Vorstehender gersfidesc in wird hiermit öffent⸗ e , , k d 1 erm. Dir ern Waldo. Der K. Gerichteschreiber: g6ei. Lother, = Holz, lich bekannt gemacht. Beglaubigt: Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern bescheinigt Sekr. Maggauer. Gerichtschreiber des Königlichen Amtagerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichteschreiber: Richers, Gerichtsschreiber. Die Mevistongeommisston: Fischer. e e, . r. . Fabian. Theodor Rösge. Gari ek olat. Specialrevisor.