1882 / 108 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

9 Stück Litt. ER. a]1000 4 L21171 Belauntmachung. Ei 15 212 216 299 764 868 S889 932 1. va. . 3. i830 un : ösch, Eigen er.! VI. v. J. ll lallz5] Seffentliche Zustellung. ai . *r n, ie Johann nr. 2 ö k ö. VI. 55 Stic **, 1 1 6s, . ,, 2 z Oeff ung. ; ; e iesenigen, we 2 Ws! GDOeffentliche Zustellung. n,. 8 Il SW verebeltzie in lege ie Kön. 4 Steinnagel aus Stadtfeld . u Strasburg Bolkenhain, werden hiermit ie . 1 30 3 15985 239 2 3 42411 2730 2857 3 Elgss] 696 des Königlichen Land. ; Die unzerehelicht. Johan ne Lohmann 6. 8 hi 4 13 den ö Dr. Salo- 22 7 r ihren erkennt 2 er c f lsserich ĩ r fg r denn 30 Jahren 66 S560 1535 2 16 « D 3. üiß . Durch rechts räftigs Urtt 4 1I. März Kind Johann Wilbeim Lohmann, 6 21 1. 8 hier. Alagt gegen seine Ehefrau Anng, geb. den Rechtöenn 0 . Theodor tũhn fruher durch den Amtsri fn Recht: mit die sem Nr. 25 Langhelwigsdorf, 10 10466 1895 ; * 3354 2665 2745 316 . 2 3 1 '? P ö ö. P 2 . . 35 2294 9 r . stendeci tes Barts, des Heugriings 3 wi, er früher gleichfalls bier. jet unbekännten Göeniann, . z. ee jetzt unbekannten Auf⸗ ; . * über 20 4 Darlehn, vereinigten Bauer nsprüche und Rechte spätesten; h liz65 1838 21 75 « K 183, ist: ĩ den, zeschsste. belm ebmgnn Nr. 4 Arrgte Werther. 6 Aufenthalts, wegen ? bös iche! Verlafsung und Che, zu Bergsborf be 34 34 widerrecht licher Cran⸗ I) Die Hypothe r Schuldurkunde vom aufgefordert, ihre 372 1566 1857 2147 ö t. E. a 1000 In Sachen, der zu Derschlag wohnen 15 daselbst gesetzlicher Vertreter des Kindes, flag 'gegen 7 o chs, mit dem Antragt anf Ghescheidung: enthalts, wegen grober . ebruchz. umb Lerf ae , eingetragen g, ĩ im 3 Vormittags 11 Uhr, 11 Stück Lit. s 8a g loten Amalia, geborne Brand. Ghefrau 1 Baltes, Golönsohn August Sberwahrenbrock von 444 die Ehe der Partelen zu trenngn, und die Be- kung ihrer Ehre, wegen Antrage auf Chescheidung 29. September für den Eigenkäthner Jo wenge rr, er den, , nn, 48 65 137 355 522 Hic tts; Ten ö wohnenden Kaufmanns Heinrich Car 5e nhagen, zur Zeit in Amerika, wegen Ansprüche 6 te für den allein schuldigen Theil zu erklären, des Unterhalts, mit dem ntrage - 1. November in anzumelden und ihre Lösch als Eigen⸗ g 1 li 1882 gezogen worden. en. lben und der dazu gehörigen . ; e ĩ : ; den Parteien bestehende Band der ĩ in Stadtfeld Strasburg in an lls der Herr Landrath von Lösch zur Rückzahlung am 1. Juli 18 dbriefe kann gegen Einlieferung derselben 8 Klägerin, einrich Baltes, aus unehelichem eischlaf mit dem Antrage: it sie 83 in die gesetzlichen Thescheidungsstrafen; as zwischen d den Beklagten für den bann Steinnagel in 3 d Gottlieb drigenfall tes eingetragen wird und es Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe X gegen den vęrgengnnten Carl geinri I. ben Vekiagten fir en Hatch de ier der Mit. ie, in die Rosten des Verfahrens zu ver= Ihe. zu trennen un ; Abtheilung Ii. Nr. 13 des dem burg thümer dieses Bauergute üche in einem be—⸗ 1853 flgde.: ; . eklagten, den * bruar sowie, in die Kosten llein schuldigen Theil zu erksären, i gehörigen Grundstücks Strasburg t berlassen bleibt, ihre Ansprüche Coupons per 2. Januar It in Leipzig oder Kaufmann, zu Derschlag wohnend, B ö . klägerin Johanne Lohmann am 26. Febru n allein schuldig ündlichen Ver- Korzanowski gehörigen 8. ihnen überla ee. an der Kasse der Ansta Altenburg und 4 die zwischen der Klägerin und dem Beklag ö er- 1832 geborenen Kindes, Namens Johann Wil⸗ 3. *. Beklagte zur mündlichen Verhand.· und ladet den Beklagten er nn 6 Platt 404 wird für kraftlos erklär ftellet auf⸗ sonderen Prozesse zu verfo gin. Gigenthümer dieses gin alen in Dresden indbellten 2 . stebende ekeliche Güäterge mein, haft für aufgefß man, erllären und ihn demgemäß zu ver. und lade ö its vor die 135. Fivilkammer handlung der hie reits vor Lie Die Kosten werden dem Antragftelle Bemerkt wird, daß shenfer Ze i Herrn G. E. Heydemann in Bautzen . e. i , ,, . tz be better Taufe und Gut. bree, . ; ö e. ,, . * rg, den 1. Mai 1882 De wute g e wet f, gone dhe n Kriegsrath vom Fälligkeit termin , ah ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht 2 e z . ; an i d Aus⸗ a. der Utter an 5 auf den 21. o vember . 5.77 d einen bei dem gedachten Ge⸗ rasbu . richt b GC linger. Zugleich werden die In die Parteien zum Zwecke Liguidation 2 . bindungskosten 190 46; . Rachmittags 124 Uhr mit der Aufforderung, gerte Königliches Amtsgericht. Johann Jacob Gre Flächeninhalt 5 Morgen! urn 1867 a 100 Thaler. TÄwhendersetzung vor den Kniglichen tn . h. an Alimenten für das Kind für . Aufforderung, einen bes. dem gedachten richte zugelassenen Anwalt zu beste 4. wird dieser ö Das Gut enthält an b 3 da es seit mehr denn praͤsentirten Flügen Pfandbriefe Ser.: L. Litt. E. v. J. e,, H öln verwiesen und dem Beklagten Die Kosten zur beid rsten Lebensjahre desselben 150 é, mit der Auffo * it zu bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zuste ung wir gönigs! 45 Quadratruthen, ift aber, helty geben g ; Ur. Jälligkeitstermin Nr. Faͤlligke n ö 86 12 ; äden Lebensjahre Gerichte zugelgssenen Anwa . j A der Klage bekannt gemacht. [21133 m Namen des * Id⸗ mit dem Rittergute Lang elwig F. in Nr. Faäalligkeitstermin . ] * I I TFS H Last gelegt worden. . für jedes der beiden folgenden X wecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug 3 il 1882 l des Kaufmanns. Ferdinand Gold⸗ 36 Jahren war, in seinen Grenzen Nr. Valligkeitstermin Ts Sm - fes S751 Ju H Cöln, den 5. Mai 1882. 5 i, für jedes der folgenden 10 Lebeng— . 3 bekannt gemacht Prenzlau, den 25. April ; Auf den Antrag de ächtigker der Wittwe wirthfchaftlich verbunden i' TV Farne Ts ? 7293 ö 1881 ( ; ägerische Rechtsanwalt: / . faliter dier Juszug der, Klage bekannt gemacht. adnitz, hardt in Gefell, als Bevollmächtigt tnau bekannt. 185 Januar i 1578 4562 ö = . ) . . ö . 6. ,,, Berlin, den 27. J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . a. . nich iner, 6 k II ö. . 163 36 . 1881 . 2 . Januar 379 . . sofort; i iöniglichen Landgerichts J. zu Ziegenrück durch den . Königliches Am . ls87 2579 ; k 263 Juli 157 Auszug wird hiermit veröffentlicht. . sofor * ö 14. Lebensjahr Gerichtsschreiber des Königli 21155] Vermögensbe chlagnahme. ür Recht: . gez. Fock. 419 . anuar 1578 4684 Iuli . ; 1875 Vorstehender Auszug 65 c. das , auch . als dasselbe Civilkammer 13. I Durch Urtheil des a, der Garnison Der syxot etenklf. vom 19. . . w 564 ö = . 36 ö 4716 Januar 1 . Januar 155 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n, n,. . sollte, fich felbst seinen J itliche Zuste ninng Ludwigsburg 9. ö men. 18. ere da ger, k bl heßr n . eiitzo) Aufgebot. ) . Jull 1577 2634 Januar . . Jull ö. 3377 ö . . beschaffen; . (21039 esfentliche ; leschen, mögen des Rekruten Wilhelm . on 206 Thalern für das ben das Aufgebot 1881 205 n ; 1689 3415 = 21058 Unterhalt zu Rechtsstreits einschließlich des Die Frau Marcus, Cäeilie, geb. Leyy, zu Pleschen, aus Murr? mi Beschlag belegt. Nr. 1 ein Darlehn von teht, wird Die nachgenannten Personen haben da 1008 = 35365 ö 4831 n 8325 . . l In? fahren gegen den Kauf⸗ a. zie Kosten 3 ; ten durch den Rechtsanwalt Cafsel hier, glagt den 6. Mai 1882. Kirchengerar in Gefell eingetragen steht, kunden beantragt: . ö 1913 Januar 1882 1582 4865 ö 1881 ö Im Zwangs vollstregungs ver . Arrestverfahrens zu tragen; . vertreten dur Schneider Meyer Mar. Marbach, en 6. ; lirchen klärt, die Kosten des Aufgehots, folgender Urkunde ilipp Feygk in Cöthen 1014 Jul 15875 3961 . 5865 9209 J = Hann el. Wugtd Merz hieseibst it Finn * . II. das Urtheil für vorläuflg vollstreckbar zu er— gegen ihren Ehemann, den , . . K. württ, Amtsgericht. für kraftlos er 9 Antragsteller zur Last. I) Der Hotelbesitzer ö. . ren Pfandbriefe der 1644 2905 ' 3 15 h z 9460 . z . ö Nr. f ; : ) J 6 Januar 1579 . Verkauf der Häuser des Letzteren A. Nr. J ö an gz klären eus, früher hier, jetzt unbekann 36. ind lebens⸗ Ober Amtsrichter verfahrens fallen ente Wegen das Aufgebot der unkün 5 Hotha Abthei⸗ 5 F 1380 13965 1579 149 Je nat 13) 9468 ! . zem sper Straße hiesfsst a. Rr. Iäßs, 1. Nr. 116, d ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhand— wegn bs lichst. Perlaffung, sowig gro 3 f Vis cher. r Ben Rh 1887. Deut chen. Grunder hitbank zu . isis zz Zul 1553 zäh kur 133, 1882 . . „ir. 120 an der Meiersfelder Straße hieselbst, und lade r das Königlich, Amtz⸗ gefährlicher Mißhandlungen mit dem Äntrage au . iegenrück den 4 Mai ö fung iz. über, ie zös. ö 1065 = 53 anuar 15779 5445 Januar 694 . . zum ö ö 6 . e. feen. ö. vn 12. Juli 1882, ;; schen den Parteien bestehende Band 21051] Vermõgensbeschlagnahme. 8 Königliches Amtsgericht. 9. 6h tn . 16726 und 16727, 16. . 39 83 ö 3. k k iji381 bst Zubehörungen. . 1) das zwischen den en: JJ erie 7 Nr, ö Januar -. . ö. ern,, ben Rsalreten und an . i n rellen Zustellung wird dieser der Che, zu trennen, . igen Theil 366 Friedrich Wilhelm, geb. den 9. Juli 1859, 21182 ; ae Serie 531 Nr. 16612. t in Gospi⸗ 19535 = ö . ö 1818 3373 Januar 1882 3. 1882 e de gen sarltnher r eiiien HR J ae, nch, ir d enn n g n, n ,, erf är Hrn, o Oer G ,, / , 34 16 , nn, , . 1882, Morgens 1 fre im Zimmer Nr. lie i. W., 28. April 158. zus erklären und, demse ö ist durch Beschluß der Strafkammer Ter dem Bidner Sto l dt gehörigen 3 . teroda das Aufgebo aus der 1 , Dwuar . 16985 . dandgerichtsgebaudes angesetzt. ö Halle Gon dez; . EGhescheidungsstrafen 2 nn, Landgerichts zu Colmar, vom , eli?! . . g. Erbschmiedegehöft, zu ,,, . Rech Staatskasse des . 365 M0. . 188 3537 ö . . 11265 Juli 1881 Detmold, den 2. Mai 1882. . ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und ladet den Beklagten zur mi . des Beschlagnahme des im Den schen Großherzogliche Amtsgericht zur l Thei⸗ Anleihe vom Jahre 44 . M4 185 3535 138579 5 389 1357 ö ⸗. Fürstliches Amtsgericht. I. Gerichtẽschre Kw des Rechtsstreits dor die 13. H es sindlichen ern den. bis zur Höhe von 1200 nung des Sequesters, zur Erklärung w Litt. B. Nr. 5441, 5442, 5443, ; . Jull 1859 35347 Juli 1878 6240 1j ö. 115394 Januar 1579 Deldm an. 21074 Oeffentliche Zustellung. Königlichen Landgerichts J. zu 6. iigge verfügt worden. lungsplan, sowie zur Vornahme der und Sils. , . ; ; 3535 . J 6354 . 18533 1211 1882 ) Aufgebn t Der Wilhelm Streck, Kanfmann . . * . 3 2, . . d . * Depth Termin ö. itag, den 12. Mai 1882 Als k . ö 3 r J ,, Sanur 63 . ö ,, ö usgebot. Föen, die Louise Schmitz, früher Inhaberin e ö fer dem gedachten Ge 25 Bilcher . Hicniheim, derfüghe . . , iss. 1665 13, . ; 318 Januar 133 13183 * z ö ild“ ge⸗ z jetzt ngch London abgemeldet, mit der Aufforderung, (inen sej dem'g geb. den 15. Oktober 1855 zu Kienzheim, verfüg BVorniittags 11 uhr, Zimmer Redhnun 33 der 14. Ma . 1581 36567 1879 16529 an 1851 12197 Januar 1578 Das Haus Nr. 148, zum Grünen Schild 6 Pension zu . . Wohnung, wegen derselben richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ird dieser Vermögensbeschlagnahme aufgehoben ist. bestimmt. Der Theilungsplan und die Re ng ie Inhaber der Urkunden werden aufg uhr 1663 ' 33 3855 1577 6611 Juli 1333 138531 nannt, in der Judengaffe dahier, ist in den gericht⸗ sedoch ohne. Angabe hlbarer Waaren, mit Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Colmar, den 5. Mai 1883. estimmt. ters werden vom 5. d. M. an zur, Cin ⸗· tens in diesen Terminen Mittags 12 1823 J 385 1337 6741 ö 1878 J 1353) . ll. sptionsbů Niemand zum Eigen⸗ käuflich gelieferter, in Bonn za g ht. *in gn, ci des Seguesters me ichtsschreiberei, spätesten ie Urkunden vorzu⸗ 55 5 3 ; . anuar 1879 1226 . w HJ s Je e :, 286 ,, ,, *. . . keine das Eigenthum nachweisende Urkunde vorgele 5 3 nebst Zin j ö a; Urtheil für vorläufig = Buchwald, ; 21086 Gütertrennung. iedergelegt sein erfolgen wird. 2238 ' 831 3355 1877 6748 ö 15447 Januar I858 5 werden. dig osten zu very . und ladet die Beklagte zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ö In Sachen . den 4. Mai 1882. gh den 11. April 1882. 2315 h 1 ; 13555 63730 = . zes . ; h . ; . ; j ñ ; 1879 3910 = . Af trag des hieuLhen . 3. . e ö . des Rechtsstreits vor das Civilkammer 13. zer Clara Grünhäuser, Restaurateurin zu Trier, . H. Renn, Akt. Geh., Das Herzogliche Amtsgericht J. 2436 Januar 1357 4 Rothschild &. Söhne, welches Bescheinigungen ü mündlichen , . . gbr J. zu Bonn auf Don⸗ JJ FKhefrau des Zimmermeisters Heinrich Petrh zu St. Herichtsschreiber des Goßherzogl. Jusatz. 2435 n MI. Litt. n. v. J. 1872 a 100 Thaler. . , Her er gf hecke, hehre er en g . ee ta fist, laozas Bekanntmachung. ö Mecklenburg Sihmrerin chen Klute m ict. ; 9st , n, ,,, n, , , . J . ee ,,,, ul nl dr ger r e f inis fin ee , n, sch, ee, eee enhf e b Petry, Zimmer aus Allgemeine Deutsche Credit-Ans h (won pan, , , . Rr e e, , ii iir . , n . bis ; Vogel , B FP'rth hier, meister zu St. Paulin, Heifagten, : ii t nen notariellen Ausloosung von iii 18852 6431 uli Jull 1681 * K machen haben, hiermit aufgefordert, solche bis zu ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klage der Posthasterswittwe ö ö. h w Königliche Landger e tnzu Trier, J. Civil⸗ Bei der Em 3. 4. und 5. dieses Monats vorgenomme 369 ; ö 31574 ö . S526 2 . ö den ö , kammer, furch ürtheil vom 28. Märm 135. die ; , 2 100 Thaler. gh ,, . . 4. Juli 1882, j f den Buchhalter Georg Land ammier, durch ? ; üterge⸗ briefen der unterzeichneten ' itt. E. v. J. 1867 ö 3362 Januar 1851 659594 . * - . Freitag, den 14. Ju Reischle dahier, gegen den t chen den Parteien bestehende eheliche Gu erge 9 Pfandbriefe Ser.: J. L 740 * 10742 965 ; i658 Juli . armittags 1i uhr. liche Zustellung. ü ler, nun unbekannten Aufenthalts, zwischen den ; ; I. 310 Stück 5 o lige Pfan ö 7798 3 2 ö 1582 3627 . ö, ar 1889 39656 . ö anberaumten i m nn, ihn ens in diesem le g ine ,, D. A. Lud⸗ ö . zu 1009 6, bewilligt und wurde , fer ü lt . Gemäßheit des 8 1 204 1736 2711 481 33 36. 6735 83 539742 13 8 Januar . 6 Jull 16. . ö. . ; . , wigsburg, dertreten durch . nr a . diefe le die offenniche ö h zi, Ausführungsgesetzes zur Deutschen 217 . ö 2 3 58639 3 6 36 19557 2469 ; 1681 ö In sar 1881 1 8030 r . 4 H Kornmarkt Nr. 12, anzumelden, dem Bank. Ludwigsburg, klagt gegen ihren Fhemann, igs⸗ der III. Civilkammer vom 9 Uhr, CGixilprozeß⸗Srdnung bekannk gemacht. 288 1775, 1635 5548 6640 5 ryg94 16874 2538 Juli C. v. J. 1874 2 100 Thaler. 91 thum des vorbezeichneten Hauses dem Ban b K von Thamm, O. A. Ludwigs ag, den 14. Juli 1882, Vorm. ö ; ̃ 1776 2824 7927 892 Ser.: II. Litt. C. v. J. r J 3 ö. A. v. Rothschild & Söhne zum Behufe ,, . unbekanntem Aufenthalt ab— . Trier , , glichen Landgerichts. 33. 13906 2599 4556 3 8 7935 ohʒʒ 3511 3 d Kigen Plandhriele e in I Nr. Fasligkeltetermn Re fre j 4 der gerichtlichen vi fore bun auf dessen Namen zu⸗ . Ghescheidung gen pas er . hierzu wird der lat, nir deln f en, . Groß. 333 1943 . 9 zds 6264 6 9 3834 1186, Nr. Fälligkeltstermn f Rr. ile ö nf ssh . Januar 188? . gesprochen werden syoll. 29. April 1882 mit dem Antrage, zu erkennen, die 4 ischen e geladen, rechtzeitig einen bei die ö erte! k 347 1949 1351 5637 6776 797 zbhsz 15115 11647 Dr Fil s Ves anuar 1887 3555 Januar 1887 53 . . ,,,, , , . las Hütertren nung. 3 2g, g J6h3 666 6s ili 1g 8 Januar 1537 333 . 6 1316 . . Königliches Amtsgericht. Abth. Jr. schlossene Ehe sei wegen böslicher Verlassung Sei⸗ zu beslellen ; kräftiges Urtheil der II. Civilkammer 772 2106 3079 473 680? 8044 2121 171 21 2827 Juli 18860 ö 54560 . . K ; ie, „6 Haupt. Durch rechtskräftige Ahrit 3084 N38 5811 l. ö 9137 10148 1171 227 ar 1887 4207 ö Jull 1578 . tens des Bellagten ze bieden, und ladet den Ve Klägern vzrlangt Vesnhlung von 10094 nöd des siiglichen Landgerichts zu Bonn vom 9. hrt 3366 A113 6 53598 6675 20657 167 1135 8 JZull 158 2550 Zan u 1216 ; 2 52 ö [21970 Lr del ama. klagten zur mündlichen Verhandlung des htestreits sache nebst 8 co Zinsen hieraus feit 7. Mär; gsss ist die zwischen den Eheleuten Frick rich link, 35 2150 3651 47 3355 6852 S115 9179 33 133 65 ĩ 1 1553 3683 K 36 ö 565386 Januar 18 ö Aufs den Antrag der Finder werden die Verlierer die zweite Civilkammer des Königlichen Land= d Ersatz der Kosten auf Grund der Behauptung, i ben b. Wißtirchen' Van 3135) 3693 15366 335 315 9245 103 678 Janua 366 J 4 . 373 . . 1 1881 vor die ; ! un Ackerer und Maria Sibylla, geb. n, Ga de 295 131 3 5899 69. 56 10340 11311 E = j 413465 ö ' ; . n . 9 ere erg ge⸗ ,,,, . 89 September 1882 fie ge 4. , ö zu . woher e , rene eheliche Güter 3 . . , ö ig 9 3 16366 3 53 ; . 16 Juli 23 353 x e. ö. gull 158 . . . ö . r . 8 z j elöst er . 1, . 5 10377 89 ö . 1882 4372 . 1 1 Sachen ; ormittags 9 Uhr, 2 Monaten, gegeben. gemeinschaft für gufge 8. 3505 3357 4930 8277 8315 11 . Januar 5921 2 . , n, . 1 e,, R ö ,, . 2 . ö Sign f 5 w gen . wird dieser K. Sch Ce etar Gerichteschreiber des Königlichen se . 133 . di . 9 ) . 26 3. . . . 1 63 23 ‚— . 3 2 1 1 Januar 1582 ö mit dem Hammerschlag C. B. und J. X. un szijug der Klage bekannt gemacht. ——— . 5 2400 3590 7315 8435 343 5 21 3511 . 6120 ' . 4. Neißzeichen O. G, ; an. art, den 2. Mai 1882. 21077 Deffentliche Zustenlung. . des Kleinhändlers Wilhelm de 3 2413 3693 59019 . 121 S478 43 1904567 . 2419 . 35900 Jull 1579 149838 . 5132 . . aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine g Wiedmann, ; Der, Schuhmachermeister Seinrich Meyer zu Rohr⸗ Die a . h Ervenich, zu Kempen, klagt 11890 2485 358665 6012 5 453 S546 465 19472 3 2458 . 3758 g 1881 4948 J sii Jull 16581 ö e , nde in bznß es kgerictoscrebesl Kbniben eundzerittt, e f hn. ee, de, free, 'i, ee geh. an Häteitf mne el . 1 k / / Simuar fh 1 . bei dem unterzeichneten Gerichte, ; ,, . Rohrberg, jetzt unbelannten Au . ündlichen Verhandlung des 12330 2533 33 6335 488 38595 Hinz . 3833 1 . . ichtsgebäudes ihre Anfprüche und Rechte an— ür am 19. Januar 1853 gelieferte Schuh⸗ den Beklagten zur m 4 8 Tand⸗ 2563 35385 olö8 632 8624 9617 16577 2584 = = uli 1581 5257 . . , ö 1 J. n '. . wurf en ri g gr nnn, Tauer, ,, ,,. , , r,, ö 16 ö,. . hi ng Vor⸗ 1 36 . . 2 9 8638 . , nn 2 2688 . e. ig ö. Pfandbriefe Ser.: III. v. J. 1875. 16 efansgahe des dur 1 orhandenen 2. durch den Rechtsanwalt Guth hier, steslte des Beklagten zur ga unge won 1166 0 un des mittags 10 Uhr. 1336 2591 392 356 6132 7558 S6 6 i663 17377 9 litt. B. a 1000 eit der Erhebung des Anspruchs noch vr ndenen vertreten durch den r ier, den. Veklagten zus mündlichen Vrrhandlung des im d 2 2594 3845 . 435 7579 S638 2654 ; 347 itt. A. à 500 4 . . . , po eaten, jedes weitere Recht aber e en nr , , m nn, n, i. 63 e, . 1 das Königliche Amtsgericht zu 1 Gerichtesch * 9 Landgerichts. ö 16 . y. r, 1623 83 n 66 266 mere rrmmin . 9 lligkestẽtermin J Nr. ben m ler,. z 9 wier , . auggescklofsen wird. . 2 für denselben Beetzendorf au 166ß6 2635 407 dzö57y 6177 716583 12815 Nr. Tälligkelteterm ; ; 133 Januar ö April 1882. Daß er am J. Februar 1582 für de ; 2 10 uhr. n 3397 85377 ß hy 160725 2 s r ds Töss uar 15851 . Er end n ,n, 3 dr , r n gr, g fs gur bes e enn, e. nan 1 , . H mit 300 4 eingelöst M, n g dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J. . z ic 41 olige Pfandbriefe Ser.: II. k 8 9043 9421 . x 1281 ' 18536 234 = ö H 21197 r,, . wan mn, zu Berlin . 1 e en 16 e re fe ede, Veh u ir den 1 6368 , . Baytist en gg 1. x . 4 . g 3 6 1 h z 6 . ö, 3 ö 363 . . . 826. . . 2 H Die Handlung Spiewkomweki ö är ' Ig. n bedungenen und werlh⸗ e r di der Aufforderung vom 1 pril b. Is. ibis z3z1 333 128 8572 2 412 uli 88 2357. 1879 . x durch den Rechte., bruar und Mar; 6 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ngen der Auff. . ; für ver⸗ 104 J 2 956 41848 86019 . 9198 9945 1654 = J « 1851 149 = . Klosterstraße 93 e. vertreten du tsprechenden Preisen geliefert habe, noch 325 t Gerichtsschre . . Nr. 4194 keine Folge geleistet hat, wird er für 39 1667 23155 3956 5156 7339 8414 99 475 anuar 1687 3735 ö 1351 1 anwalt Gust. Kauffmann, klagt gegen h den Kauf⸗ entspre n ben le eise ee e gn ie gen lu glu Il n n Rd, 155 . 2 36 15595 . 73351 35357 1 1682 1555 Januar Id inuar *! 35 e * 4 j her hier Köpenicker⸗ 50 3 schuldig geworden sei. 3 O ffentliche Zustellung. scho en er ? 1 * . h 174 ö ? k. 4948 6296 2* 9223 * 1591 d * 649 Januar 1 . mann Waldemar Wittkower, früh he Zahlung von 25 M 56 3 l21975] Oe Zuste Der Gerichtsschrelber: Reinhard. 7 2137 4330 18 ; 7537 S505 2 365 i 3. icht . 2) den deß sfr lagten zur Zahlung v leischer Vesenroth zu Rohrberg klagt gegen er 3365 is 4 15565 6531 1 5533 1 11 * fta e ee, jetzt in unbetannter . bst 659 Zinsen dieraus seit 1. April 1882 Der Fleische . Rohrberg, jetzt un⸗ . 22 1864 2726 472 22. 6840 31581 8732 535 = 188 1881 . idor Salomon hier, Kurstraße 11, ne * ; rthei⸗ den Maler Carl Hildebrandt zu Rohrberg, jetzt un um, dung. 42 2864 4431 3222 33 3 8551 9290 r 1852 . 721 z . , J . ne,, d,, k, ae, , Fzg än, ,. 86 . . mit en. Antrag an kost mf ane . erklaren 1882 von der Chefrau de —ĩ heilung des Jahre 1856 nach Amerika ausgewandert ist, un 69 2146 3644 47 ö itt. C. v. J. 1874 2 100 Thaler. 583 Januar 18 1882 2965 1352 . der Beklagten, das Vorrecht der Wagen mn, . d ade den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ arbeiten mit dem Antrage auf nr n,, e. seither keine Nachricht von sich gegeben hat, ift zur 9 6 Stück 5o/ ige Pfandbriefe Ser.: II. ut 59 fir. 5 hes ss Jaht zs 131 x 155 11 . ziese lte in der Strumpf chen abc nne, f Rechtestreits vor die Kammer für Han— Beklagten zur Zahlung von 4,80 M un az Erkbschaft feines in Wegen i mn Sohnes 111. 12 ; 33 193 2331 3045 1 368 gz 717 Januar 1882 2115 = . 211 Juli 8 ö ltend gemacht hat, anzu— lung des Rech 11. e ündlichen Verhandlung des Rechts- Er scha . ; 333 1 215 1 166 332 3064 3861 2135 ö J 1 1 . . a , e, m ziir le. belssahen ge n a e e , Hen g 6 Bee zen. ir der en , . 3 3 * . 3 Bt 6 8 34 1 28286 163 86 r . Auktiongerlös in Höhe von 161,25 M an sgernn = ö orf auf he, t ur Grbschaft 39 349 24 ;. 3617 240 314 396 839 6153 5 ; 1880 2314 Januar . ier e en n n, f, mit der h 1j diesem Gerichte * . * nnn fr, n n, ö , 1 4 so getheilt ö . . le Vol 2 . 8. 33 8 6 41g igen Pfandbriefe Ser. . v. J. 1. D. . k 1 ündlichen V h dlung des jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jun ; I cht dahier anzumelden, ansonst die Er chat 3 io 1636 20534 35 31 oo7 5382 317 tt. B. 3 1M, . klagten Wittkower zur mündlichen Verhandlu 4. ü 9 5. 1 1882. Auszug der Klage bekann gemacht. =. ie wenn der Vorgeladen? zur Zeit des Erb⸗ 144 643 3157 2595 3 5357 63585 itt. A 2 S0 . e. —ᷣ alligkeitetermin 2 ö, . , , m, , del che enn des Königlichen Landgerichts. Beetzendorf, den r ie, . . r 56 a ,. 8 3 , 16 214 33 . 49 , sir, WNVUr. Nälligkests termin Nr. er lerer rn *. ' 23 TW ; z 2 . . ö 1 2 16 5 2 3* (. 3 ,, 1882, Bormittags 10 uhr, Sofleiß. ; Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stühlingen, m. ** . 706 1236 1 * zdöz 3175 . . 355 i l inũiũ 4 ö. . 37 ? . H mit der Aufforderung. Jinen 3 . gedachten Ge⸗ ö. n,, gönigs! ne J * nr 1360 7113 12 13365 240 36 6 JIi57 55 25 15682 23 Januar 1882 R ; 161 richte zugelassenen e gn A m wird dieser In der Möckel schen tesr. Spit barth'schen Auf⸗ (21111 cent gien uam 4 & Nebelung 190 X 16 1833 60 ᷣ— zöäß 4h35 536366 410 Januar 33631 ö a 9 ü 1681 Zum Zwecke der Sffentiichen fbotesache erkennt das Königlich Amtogericht zu * Bid Han *. fe S5. klagt gegen n 21101 Betkanntmachnng. 238 1551 lz 2273 2 . ram 30 ; . 2331 ö 54 nuar 1852 e 6 . macht Je nr durch den Imgerig ler Meyer Ii. ner fe n Ber mmer ah m, e erlin In die Liste der bei dem ö. . 318 898 g Stüd . fandbriefe 1 .* J. 1878 und ; 1 e . 39638 Zul 188 R li 1881 1 Berlin, den B. 3 für Recht: ; . wornhaft letzt unbekannten üuf· zuselaffenen Rechtsanwälte ist heut der Re an n 1v. nn n, n ; . in x er X ; . 16 . . s ĩ . Jetz 9 13265 16063 Juli 18 834 1 n 166 Landgerichts JJ. I) den Erben des fisbehmeistzss Johann Martin Foalllsaten 2d . wal. 82 = aug der in den Kbeodbr! Krups? anfrage, Wohnsitze zu Nimp 120 165309 is 295 35a 3515 3665 = z 335 i i553 P Gerichtsschrelber des Königlichen Landg Sri ̃ l. den Eingangs genannten entpaltz 5 9. 4. d ) 78 1 10s 123 3321 284 3 n 1367 = ö Januar 1682 35 . hißbartb in Gefe ; ag 9 Jahren 1881 und 18562 erfolgten Lieferung von eingetragen worden. 214 212 i535 j65 1903 ; 3697 3561 3879 2 Januar 1882 376 928 nuar 1 : . , Gee estenn Smimser werden ahr are e enn. it dem Antrage au Verurtheilung des Rimpisch, den 4. Mai 1882. 755 7189 136 361 1635 1984 2562 4 3585 3931 194 3941 . ö 5586 141881 . laꝑis Aufgebot der Spezial⸗ die Abth. II. Nr. J auf den Grundstücken der Wagren, m 0 nebst 8 o Königliches Amtsgericht. 315 940 1157 1 36665741 1985 2680 162 531 3936 1386 7 e von der Berzinsung 5 M Ta bben, betkefend zas Arfgebet ze 6 sheschwiste; Merckel aus der jürkunde vom Pellahlen ur Zahlung ven ia . 335 87 17 1282 211 2656 3170 36 ö 1559 e 3 Betrag dieser, seit ihrem Müqczahlungatermint 1 assenüber dis auf dem Grund tärl Füstrin d'. 18. Teöemher, 1831 cingetragene Hypothetenpost Jin en talt Km ge der ie gen fen ng mr ,. 21168 5753 è1i5z5 isn 18 wiederholt aufgefordert, den Betrag fler 4 I. Nr. Sa. Abtbeilung III. Nr. 6 für die Ehefrau Velem den. Beklagten zur mündlichen erhandlung deg ĩ ts anwalt 451 ; lossenen Pfandbriefe zu erheben. . . , egen e n nr f, y , , ,, , ge, nn n,. Wisliche Amfegericht J. i pr hen Here nn m n g w 16 ons Stic rar, m,, e , , nan waer lie, . 211 m n . . en nete gen, Bel, der Spb thelengläulgef. z bann. Martin Spitz. Bern e he! , r au ĩ bel dem Han seatschen ber Landes gerichte zuge⸗ 370 71 37 511 575 1878 und zwar: . Wenge deg Ankaufg erworben worden. . 7 rundstücks mit 74,5 M zur Hebung gelangte For; i. werden mit ihren Ansprüchen auf die ge den 6. Jul jsge. Vormittags 10 uhr, Jüden⸗ W , 313 3 4H ige Pfandbriefe Ser. V. v. J. sind nicht durch Auclo⸗ r ,. = 4 * derung, k strgze s. Il. Tr., Saal 35. = V. 49 Stüc 459 Tätt. 2. à 500 Leipzig. den 8. 103 nst ö . 7 8 6 . * Cüstrin am y r ,, . een die ud um rg, MI. 4 flu wird dieser 16 * urn, den 8. Mal 168 * . z i in 2 33 ! 16 * Allgem. eine Deutsche Credit A alt. 4 5p1. ar; 2 für Re 1 ? . ö Geschwisser Möckel in Gefell. uszug der age bekann 3 . Da Dan eatische Ober · Landesgericht. 109 883 1939 2060 ; 191 3474 . ö ö 1 bekannten Betheilsgten werden mit ihren minorennen 9 ei. Trüstedt, J ; . 1219 1668 ͤ 2342 WM . H. —— 2 24 die Speyialmaffe ausgeschlossen, die 2 Gerichtsschreiber * 66 lichen Amtsgerichts 1. 3 Manina 169 8 115. 1693 1992 20 2565 3117 3170 3968 1. * * u fg ore mn, sind aug der Spe. giegenrüch den 6 16 9 * 6 35 R. 2 e 2 1 ibhꝛ 1694 1998 8. H Königliches Amtag ; = . 2 1 zialmasse vorweg zu entnehmen. ae;