r, . x ierte 8eitag 2 Ausgebrt. Lebens⸗Versicherungs⸗ Van „Ha Gm os“ iert e Beilage K , h 4 ; r ; iniali ischen Staats⸗Anzeiger länger als 19 Jahre mit unbekanntem Aufentha ebot des ursprünglich über 2 KJ n . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Böge von hier wird aufgefordert, sich bei dem die im Grundbuche von Freystadt Blatt 50 Ab⸗ Einnahmen. Ausgaben. unterzeichneten Amtsgericht spätestens in dem auf theilung II. Nr. 2 eingetragenen Vatererbtheile der ß — ; ö d 9 Mai IGes X. den 283. September 1882, Vormittags 19 Uhr, Geschwister Amalie und Anna EGlisabeth Adam von Saldo Vortrag.. . 7Tis. 53 Sterbefälle bei der . 108 Berlin, Dienstag, en 9. an biesige Herichtsstelle anberaumten Termin ü Bs Thlr. 15 Sgr. lautenden Dokuments beantragt. Framüicz a. ebens⸗, Aussteuer⸗ und Lebengversicherung Æ 231 872. 94 ;. 9 melden, i en, 4 9 6 und sein . der Urkunde wird aufgefordert, spãtestens Nen len · Rersiche rungen tlteuer und 561893 33 Ausgezahlte Aus- — ꝛ 9 — unter gerichtlicher Verwaltung befindliches Vermögen rämien von ãbni Ver⸗ i ö ei 22 . . seinen bekannten und gehörig legitimirten Erben wird den s. Full 1332. Bormittags 10 Uhr, . ; en. ö . 2 40 210. 06 ö 27 223. 85 te für den Deutschen Reichs- und Tong Deffentlicher Anz 9 * Die, m, m n,, ausgehändigt werden. vor dem unterzeichneten Gerichte an eraumten Auf- Einzahlungen in dis inderverfor⸗ Bezahlte Leibrenten 56557 3 nserate fü ⸗ 1 In validendank . Jindolf Mosse. Haasenftein Zugleich werden Alle, welche an das Vermögen des gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ gungskassen 36 3578. 48 ; 264 918. 0 reuß. Staats- Anzeiget und das Central. Handels. i d Untersuchungs- Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 2 1 g. . Daube & Co., E. Schlotte Verschollenen Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung ginge fahen oi zi. ] Zurückgekaufte Policen 26 9 * gister nimmt an: die Königliche Expedition 1. 16 en,, ene, . nn,, nl mme kmnnäel. & Bogler, G. 2. . 4 , , , der m,, n, n nn, Verwaltungs lasten für die Kinder⸗ Nuückersicherungs. Prämien! 2 7566. 33 des Reutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich . , s. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen g i , i. . K , 1800. 246 Sterbesalle bei der JJ Preußischen Staats · Anzeigers: 3. Vr e Verpachtungen, Submissionen ete, . Literarische näeigen. Annoncen Sureaux. J , , men . s ; . . d, 17788. 28 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö Theater · Anzeigen. In der Börsen- k Kanigiiches Amisgerich. uss Bekanntmachung träge aus, dem stig. Unkesten far . n nnen — ; . w i . J . j pn — ——————— — — ; j ; ; bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ In der Winter ichen Aufgehots fache Jahre 1389 4 1 921 262. 57 die Begrabnißkasse, 8595. 83 — ̃ ine öffentlich versteigert und Fran von da, katastrirten in der Gemarkung ; e. arm. lag en ö ,, . k , . . 3 63 k hkass 26 364 u briefe und ,,, ö . anberaumten Termine öffen si nn Gefen Fiegl chen delsenttiums al: falls nach Ablauf der Frist und weitern gef Hermann Louis Scherz von der nächsten Verwandten ber gl nn er gh 5. ö. urch — ; eckbrief. Gegen die unten beschriebene un desselben, der . Lieutenant Rohde, Bertha Julie für Recht:
im Bri n. z i ü in das Grund⸗ tlg nne oe be ee , Flick haber werden gamitz geladen,; K Kbl. 1 Rr. il4 = 15 a 5 am . ̃ . , ö 1 . . . ; ren . — j . lehn⸗ ; aben, ! ö .
: Guth hen der inder eg sorgungoka sen Kinderversorgungskaffen 148 325. 54 . ge ge ee rr, ne. 1 petite ae gn te g . ö. fonftige 3) Heinrich Ruhl, für sich und in väterlicher Ge⸗ , , , irn n, n,. 5 Anna, geb. Kellner, in Eberswalde beantragt worden. Die unbekannten Betheiligten werden mit ihren aus dem Jahre 1880... 10z 856. 23 Arzt⸗ Honorare ; ; 10 812. 51 . n hält, ist die Unter suchungshaft wegen rechtliche, R j n rn, Sedbitäten und Jierl. welt eint? Tochter Ealharina Ruhl von Sterz. inen. Dri 9 . ,, Der ꝛc. Scherz ist als ehelicher Sohn des frühe⸗ Ansprüchen an die bei der nothwendigen Subhasta— Guthaben der Kinderversor ungg ; ö. er , Es wird ersucht, die selbe zu dingliche Rechte, ö . Termneisen werden aufgcfor. baufen die Eintragung des auf den Namen von Richtigkeit des . , ren Lazaretharztes beim Potsdamer Waisenhause sion“ des Grundstücks Bromberg, Neuhöferftraße kassen. . 97 487 69 tah 5 . Unterfuchungs- Gefaͤngniß zu ,,, . zu 9 ö Termine anzumelden und die Wiegand Ruhl katästrirten, in der Gemarkung von worben . me 9 h. ,,, ,. Louis Scherz und dessen Ehefrau Mathilde, geb Nr. 28, für die auf demselben Abtheilung III. Nr. 2 Ausschüttung' der Kinderversor ungs⸗ . fien r nn hn 11si2, abzuliefern. Berlin, dert sel et ö. 9 gen nden vorzulcgen, unter dem GSoßfelden belegenen Grundeigenthums, als: . daß er sein ,, . 9 . e, . in he.
Ker err nm . ö . ö . ö . Winter . eingetragenen . , . . . ; 13 122. 70 , an dl 1582. Königl. K. 3 nn , . das Teckt; Khbl. 11 Nr. 110 — 6a 14 4m Acker! n Bin⸗ Rechte in Folge der bis zu de gesetz ö n * ; ; ⸗— ö : 6 ; 1 ⸗ . und zuletzt im Jahre 1862 von Texel in Holland von 317 , 45 * aon g,, ete Spezialmasse rämien⸗Reserve . M 1942 874. 26 Landgericht J. Beschreibung: Alter ahre 11
aus von sich Nachricht gegeben.
ü . mine erfolgten Anmeldungen eingetragen sind, ver⸗ Prämien⸗Ueberträge 120 684. 26 59 Statur schlank, Paare dunkesplond im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks 11 23. 95 * Acker . .
ö . , n * , atur 6 . / * ! J Der ꝛe, Herrmann Louis Scherz und die von ihm) d . dit an , des JJ sind aus ße 1159 m
- : ö S
etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erb⸗ er Spezialmasse vorhzeg zu entnehmen
Vn. verloren gehe. ; ztti Marburg, am 28. April 1382. häden⸗ 2 O33 333. 3] en biaun, Zähne volsständig, Gesichts fare, Fe, geer, kene, Mi 18'835. ,,, 5 i Te R' nt ' ht. btheilung!. ; 8 ,, 21 291. 43 roth, Sprache deutsch. Besondere Kenn⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. die . ö. . ,, gez. von Stier nberg. nehmer werden daher aufgefordert, sich innerhalb Von Rechts Wegen. ß np, 4 660. 69 hen: hat hohe Schultern und geht etwas gebückt. , Schneider und Ernst Schneide . ; neun Monaten, spätestens aber in dem auf ö 3. J
den 7. März 1883, 11 Uhr Vormittags, 211566 Vermögensbeschlagnahme. im Terminszimmer der Abtheilung J. des hiesigen
JJ der Gemarkung von Sarnau und Goßfelden be⸗ Wird 6, Fteckbrief. Gegen die unten beschriebene ver⸗ . 25 ; , . ; Durch Urtheil des Kriegsrechts der Garnison Königlichen. Amtsgerichts anberaumten. Termine Ludwigsburg vom 7. März d. J wurde das Ver⸗
; legenen Grundeigenthumz, al ie kö 33 , n,, , mn eabhstiaheetet! n za ar n Gris, ear aas. K . 2156. 94 htig ist, ist die Untersuchungsha ege ; ' ( 2 r schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls 6 des Rekruten e . hristian Hild aus n e gr. sefetre 7 . ö. 9 ö . , . . und EGdiltalla dung. 2) 3 30 45, 45 53 in den Rödern, k Dolsten e m ,. des Bäckers Maier J 3. . J , , J ; sucht, diese achen, 3* m ,. der Provokgt, für todt erklärt und sein Vermögen g Chaur de fonds bürgerlich in Kirchberg mit Abschreibung auf das Material⸗Conto 1 36 30 H zu. Alt-Moabit 11/12, abzu⸗ betr. den über das . des Schuhmachers 3) 3 37 — 22. 855 Do. ; kö von Unterrledenberg gegen die lebige Agnes ö. ö . 5 ö . ö. ö. ö. 23 ö. . Mai 1882 k 16. 39 ern. Berlin, Alt, Yoabit Nr. Il i2 Ke, gebe Jebens zu Stapelmoor eröffneten, Konkurs it h . ö ö en, und Anng Eva Kirchner von Oberbach . For⸗ J , r vun ll ier gericht Gewinn aus 18531. 69687. O ä. Mai 158823. Der Untersuchung richter hei dem auf Antrag dez Konkurszperwalters, Ätktugrs a. d. 5 2 4 ,, derung hier Zwangsversteigerung deren Grund . en wird. J . ö mt gericht. 760 i. ß NJ niglichen Landgerichte J. Joh l. Beschreihung; mhdt rie Subhastation folgender zur Konkursmpffe Gemarkung Go . Im Müller, betreffend, ird, nahen gegen ken, bei der Ver⸗
ö Röthei . . kö er cn, 40 Jahre. Gebärtzort Hamburg, Statur gehbrender Zmmæeilien verfligt, nämlich: e , . , at n 3 steigerung vom 22. März l. J. ertheisten Zuschlag
DJ k B 1 ] AW H IJ sersctz Haare schwarz, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗ ö 1) des zu Stapelmoor belegenen einstöckigen, 5) Maurer Heinrich Peter, Jacohs Sohn, un innerhalb der vorgeschriebenen Frist keine Exinne⸗
21247 4 Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn . J hnlich, Gesicht ru , 2 ,, massiv erbauten Wohnhauses, Haus⸗Nr. 42, nebst dessen Ehefrau Flisabeth, geborne Naumann, von
; ö ö . 9m Passiva. drache deutsch. esondere Kennzeichen:
B. Oberlausitzer Eisenbahn. h, gibt Erbe? , , n, e Gargntiekagitztz
Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat April 1882 und 1381. ü
R n. 8. vw. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage.
Provision für Lebens-, Aussteuer⸗ 1944978. 58 und Rentenversicherungen, sowie
ben wurden, nunmehr Vertheilungs⸗ ; ; ö ie Ei den Namen von] rungen erho ; h f nd kleinem Hausgarten, sowie eines Cölbe, die Eintragung des auf fern au l. 3 M. er Hand fehlt an einem Finger ein Glied, an . var gehörenden Garkens in Größe von Heinrich Naumann und , Dienstag, den 13. Juni J. J., ,, 5536065 714 Oberlippe eine Narbe. 12 a S6 dm und einer Kuhweide auf der Kolonisten Schmidt, ,, ö . are gr, nn , , fiat . . 6. . 2777 142. 86 b. ö , , 1942874. 26 . gorlef weide. ö . von Stapelmoor, . . . ö a, e, ,,, i., . gt en mi ; Provisor. X J . rämien⸗Ueberträge 120 684. 26 1088 . Vol. V. Pd. 4 kol. 33 ; 154 J . ; ö ir Persanmn sir Gäte mr Summa Ee, Fer gen, äs zig z I kJ ,,,, e . i e, n. in Summa. js ult ; lungen J c. Kapital⸗Reserpe 388. aels au r r ö. J aulandes zur Grö ⸗ Dm . , ; r bis ultimo April J papiere. 240 000. — 31 i ls die Untersuchungshaft verfügt. Um ; ö Vol. VII. Bd. 5 : leert, Workage der Beweis irkunben Ein⸗ Ein⸗ nahmen pro JJ —⸗ zu; Agio von begebenen d Diebstahls die Untersuchung . im Grundbuche von Stapelmoor ] Rechtenachfolger der kata tir en Kette, ö ,,, nahme nahme Person. Tonnen⸗ April Guthaben ben, den Ban. wie,, aan. erhaftung und Nachricht wird gebeten. a peg. Szö. . . aals Rechtsnachfolg . , , dnn, unte Bezugnahme qu die ei n k A. Zahl. 0 To. . Al. l. zahl. zahl. s6 . ., in . ö Zinsen und Reserve— He, . 5 ö gun ger gf, Jum öffentlichen Verkaufe dieser Immobilien eh , n , 6 ö ien ö 6. ,,, * 13, brenn , , n,, , , n, rens def sss Genn Hanngver fg, . , . ; ern de rf eee urgesenn, fen? f, wih Kerkin gu 30. Juni d. J kbps chte nchen, en der Gmsrkung von kke Genet ebm, e dene: inn, n , mn n nn nnn, K— , rr, Cölbe belegenen Grundeigenthums, al:. Ren gfeng r e en nf fun gegen . W Ts Töss s == ö sf riß Fend en guf Policen 1356. ⸗ 3 Fs. ge: gti un fae Haare: t d er et N, , , egen pruch , , dag l wor . . Ls . Fefe bererth bei den , . hne bekleidet mit blauer, geblümter und rot;— , 5 . . ẽ — Rüqversicherungs⸗Ge⸗ = 22 9653 26 930 12143 39 7 2000
den; ie i Garten . theilungstermine zur Erklärung über ; it dem Bemerken anberaumt, daß die im Termine inrich Althaus b Ghefrau in dem Vertheilungstermine zur Erklä ö .
? i jacke, braunem mit weiß und kn sbedingungen auch 7) Ackermann Heinnich . , e, den Vertheilungs plan, die, darin ein gestellten es zo I3 957 48 38 237 180 68 z10 keüschaften ... g6 706. 96 ,, . VJ . ö , versehenen Wollrock, ö af e e en ö Anna Gertrude, geb. Müller, von 5 . 2 zm spräche, son e. zut Aut sihrung der Verthei⸗ 1556 defmitir . 5 r dh, n , , , oo s doe Re, dee, , d, e rig IId Frs. T , . 43 ö. eme Strohhut, Schnärschuhen und weißer eren welche an den zu . ö , ö leg, är c en gan m, ,
ee n, . 8 = — Depot⸗Conto... 65 725. 05 Vorjahren 519. 43 Fchürze. ; ugleich werden alle Diejenigen, welche an den atastrirten, r würde, da N ,, ,, 1882 , . ; GJ 2 412 401. 50 31 ? Actionärre 2 13 Reubrandenburg, den 6. Mai 1882. unf dn! Immobissen Eigenthums⸗, Näher, nen Grundzigenthums, als: w Festellten oder im Termine herichtigten 1 8 gi — . wd, 3 Gestundete Prämien . 171 328. 71 irn 4. 3. . k 2 4 3 Großh. Amte anwaltschaft. e rf . fideikommissarische, Pfand. und 3. Kbl. 8 Nr. 7 = 1125 m 21 fheilungsplane, sowie mit dessen Ausführung . ö Die Direktion , s , , Gewinnantheil der Actio⸗ Brehms. dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten un 2 * zum nea so et gen en q re ö. ö 02 . 78 w — — der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. . r 9022.
1e Ez einverstanden sei. . ; Realberechtigungen zu haben vermeinen, e , , 8) die Gemeinde Sarnau die Eintragung des auf ö. 1 bann f theligten er'ffnet, aß die e zu: Saldo von 1885 716. 96 Der hinter dem Bergmann Martin Strzm— 5 nach Abzug von Credi⸗ z
f dechte i len jbren Namen katasteirten, in der Gemarkung von fo Anmeldungen, fowie der Entwurf des Ver⸗ — insti alias Wosnitzka aus Borken in dem i e nn de, n 19. an n , belegenen runde c gte um ö. . ,, ien! der letzten Woche vor dem , ö 9739. 68 Denifchen Reichs— n , rh ben Reldenden im Verhältniß zum neuen Erwerber Kbl. 5 Nr. 37 — 48a 18 4m 4 e, kö der Gerichtsschreiberei zur 4. . 9 = * iger n eckbrief vom 12. 5 ö . Finsichtnahme aufliegt. ; ! Bew erbun Druckmaterial Utensilien ö, 9257 14 Staats te eee 9 rr , n geuihen das Recht verloren geht. lassende¶ Ausschlu ßbescheid 6 Wie fe, das 3 — n ,,, . werden auch die An- e ' ꝛ F und Inven⸗ 46 , el wn ern il 1882. Der Erste Staats- Der demnächstz zu erlaf ichtstafel 9 Ackermann Johann Jost Schmidt und dessen te d die Schuldner, und zwar Letztere unter um Stipendien der v. Seydlitz chen Stiftung. tor g, Conto 26 526. 25 6 5 . „S., den 29. April 1882. Der Erste wird nur durch Anschlag an hiesiger Gerichtsta Ehefrau Catharina, geb. Pfeiffer, von Sarnau, die kei ger e i des Ausschlusses mit hren Der Ritterschaftsrath Herr Ernst Friedrich v. Seyd! itz hat in seinem Testamente vom Ab 3 Ab⸗ 1326. 30 Gewinnantheil der Ver⸗ 22 belannt . pern 1882 Eintragung des auf, den Namen der Gemeinde Einwendungen gegen den aufgestellten oder im Ter⸗ 15. September 1828 den Verein zur Beförderung des Gewerbefleißes zu feinem Universalerben eingesetzt, schrei 6 25199. 93 sicherten 18 045. 57 j Aufgebote, Vor⸗ Weener. ö ic hl nf ericht II Sarnau katastrirten, in der Gemarkung von Sarnau mine berichtigten Vertheilungsplan und die darin so daß der größte Theil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien für Studirende der Königlichen ,,,, 262 278. 97 zu Storni᷑s s unten) 2665 76 Subbastatinnen, Aufgebote, nig 16 ö 33 3 belegenen Grundeigenthums, als: ö au genommenen Forderungen geladen. Gewerbe-Akademie, jetzt der dritten und vierten Abtheilung der Königlichen Technischen Hochschule, ver⸗ . Dividende der Ver⸗ ladungen u. dergl. * un ; Kbl. S Rr. 10 — 10 a 24 am cker, ; An die nicht innerhalb des Bezirkes des Voll⸗ wendet werden soll, deren ein jedes für jetzt 60 M jährlich beträgt. sicherten 20 109. 33 Acbß! V kaufs⸗Anzeige , . i4 — 10. 57 . Acker Gemeinde ˖ streckungsgerichts wohnenden Betheiligten ergeht die Da nun mit dem J. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt und einige Stipendien erledigt Divldende der Ver! . . er 6 21053 Auszug zus R er, flufferderung, eine vaselbst wohnhafte Her son zum werden, so können sich von jetzt an junge Leute zur Erlangung eines solchen Stivendiums, verbunden mit sicherten pro 1880 11925. 17 nebst Edictalladung. aus einem Subhastationspatent. 10) Ackermann Matthäus Roth und dessen Ehe Empfange der für sie bestimmten Schriftstücke zu be⸗ dem freien Unterrichte in der Königlichen Technischen Hochschule melden, wenn sie den nachfolgenden Be⸗ ab: in 1881 erloschen 2653. 76 lbhöfners Hinrich Christian In Sußhastations sacken frau Margaretha, geb. Ruth, von Sarnau, die Ein. vollmäͤchtigen, widrigenfalls weitere Justellungen an dingungen en gen: Reserve der Dividenden Der hrfer ren Ra Sen , . . Glaͤubigers des Rentners Fohann Baptist Merziger aus Mettlach, kragung des auf den Namen der Gemeinde Sarnau sie gemäß Artikel 19 Absatz 2 der Subhastations- ö . . . 5 . . , k eg . 9 861. 4 . . 464 Mathias Gil. 3 ae fräber ern g err eh 7 4 von Sarnau belege bee a beühatigt i. 11882 lun, solche dem Betriebe technischer bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werden, 5. 1 183 . ie Gheleute Mathigs Gill, Zimmermgan, rundeigenthumẽ, als; i Br den d. Uril ase, insbesondere dürfen die Eltern der jungen Leute nicht Fend rn sein; ö. — Saldo neue Rechnunßd..... 482. 60 den Anbauer Claus he,. zu Kuhstedtermoor, . libringen, dermalen ohne bekannten Wohn. und nen *** ö 168 — 10 a 42 am Acker, Gemeinde nn n,, Amtsgericht. der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht über⸗ 5 451 823. 35 5 451 823. 35 ; 82 * e sub Hs. Nr. 19 . und Barbara Orth, ohne Geschaft. zu wann, gez. Holzinger. ' schritten haben; ; ü . Genehmigt: * = 3 6 lr da ell ein aut Hilbringen, sollen die durch Verfügung vom 1. Fe,. 11) Agermann Franz Bey bhrmmer e ,. Von vorstehendem , . wird der Auszüger derselbe muß durch ein Gesundheitsattest des Kreisphysikus darthun, daß er die Gesundheit Für die Kommissare: Für den Verwaltungsrath: 3 , 6 5 gedeckte, I753 m kruar iss2 in Beschlag genommenen, in der Ge. Ehefrau Anna Catharina, geb, Briel, von r Christoph Kirchner von Oberkach, z. 3. unbekannten und körperliche Tüchtigkeit besitze, welche die praktische Ausübung feines Gewerbes und die M. Wertheim Salomonson. L. H. Weetjen. Fachwerk erbautes, min Stroh ee tube eine meinde und auf dem Banne von Hilbringen, Vürger, die Eintragung deg auf den Namen der . Aufenthalt, als Hypothekengläubiger behufe Wah Anstrengungen des Unterrichts in der Königlichen Technischen Hochschulen erfordern, und daß ae, ,, n, mg e, . denraum enthal, meisterei Hilbringen, Kreis. und Amts gerichtsbezirk Sarnau als Gemeindegebräuche katastrirten, in der rung seiner Rechte hiermit öffentlich verständigt. er die Blattern durch Impfung oder sonst überstanden habe; Uebersicht ammer, Diele, . e n, Wohn. Merzig gelegenen Immobilien am Gemarkung von Sarnau belegenen Grundeigen⸗ Brückenau, den 5. Mai 1882. ; er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungsprüfungen berechtigten Real— des Preußischen Geschäfts der Lebensversichernngsbank tendeg, in 50 er (ed nn Nr. 195 der Grund Dienstag, den 4. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr thumg, als: inde⸗ Gerichtsschreiberei des kl. Amtsgerichts. schule oder reorganisirten Provinzial ⸗Gewerbeschule, oder bei einem Gymnasium das Zeugniß „H oO dm os“ , , ft diermoor mit einem öffentlich und meistbietend bei brennenden Keren in Kbi5 Nr. 12 — 10 a 57 4m Acker, Gemeinde Dunkel der Reife erlangt hat, Ne Probinzial⸗Gewerbeschulen sind ermächtigt, solche Examinanden, pro 1881. steuermutter rolle nt e f ang, nh am auf. der Wohnung, des Wirthes Jalob Fissene in dil · ö alumzy * — welche die erforderliche Reife erlangt zu haben glauben, ju den Enklassungäprüfungen zuzu— — Gęesgmmt · chen . . zmweise in dem dazu auf bringen versteigert werden, nämlich; 12) Heinrich Opper und dessen Ceran 2 * 3 ; 1 lassen, auch wenn dieselben nicht Zöglinge der Anflalt sind. I. Capitalversicherung auf den Todesfall. geführten Grun stuücke 2. Juni d. J I Flur 11 Rr. I39 / 3, Hanfland. 3 Ar 8 Meter, retha, geb Lind, von Sarnau Tie Eintragung. . l2ICꝛ]!. Ge. Amts gericht Loerra J. fas, alt . Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei gleicher Qualifikation, die rechten Geschwister— A. Lebens versicherung. Donnerstag, den 4 Ackerland 1. Klasse nd 3 Ar S3 Meter Adeerland guf den Namen' der Gemzinde Sarnau kakastrir 6 Nr. 7829. Johann Friedr. . . kinder der Mutter des Erblassers (einer v. La Roche⸗Starkenfels) und deren Descendenten, die Im Laufe des Jahres 1881 gingen ein. 639 Anträge mit M 1426600. ; , ine ö entlich versteigert 2. Klasse, neben Eigenthümer selbst und Peter Gill, in der Gemarkung von Sarnau belegenen Grun Schwanenwirth in doerot, n —— d 2 1, en des Herrn v. Baßewitz auf Schönhof bei Wiämar, auß der letzten Che Fiervon sind abgelehnt, nicht realisirt und unerledigt geblieben. 16 Ws doo. — aberaumten Rerm 4 dig . 8 Hanfland, aug Sarr . 1 102 68 n Ader: Gemeinde 3 g. bel gj . hsterr Mer 3 mit einer v. La Roche. . . ö * . * 7— e. ö . zher- n= 2 ur r. 140/446 ‚— bl. T. — 9 ' elb oba ö, e = . ̃ Der Stipendiat oder, wenn er nicht dispositionsfähig ist, sein Vater oder Vormund muß, der Wwelchlefsen Keunrtden⸗ 6 Verl. mit 143 * Alle, welche daran geg, 45 jols 12 a. Gebäudeslãche mit daraufftebendem wasum, den alle Diejenigen, welch am genannten Grund Bestimmung des Stifters gemäß, sich verpflichten: k F g ect iche, sideikommissarische . and Meml. Wobnbaus, Scheune und Stall nebst Hofraum vnd für den Fall, daß der Stipendiat in den Staatsdienst tritt, Alles, was er an Stipendien 1. d ‚ Zusammen . . 1369 Ver. m T Mb dingliche Rechte, insbesondere Ser ö und Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem Gehalt in solchen Abzügen zu erstatten, Hiervon sind erloschen R 5 welche gesetzlich als Maximum zulässig sind.
1 1 8 A 9. * —— * r büche icht einge⸗ 1 13) Die Gemeindenutzunge Berechtigten von Sar ⸗ stüc in den Grund⸗ und Pfandbüchern nich * 302 353 0638 berechtigungen zu heben vermeinen, werden aufgefor- Pauggarten, 8 Ar 7 er. neben Cie nr 2 Schmidt. M Sobann. Sacch lragene und auch sonst nicht belgnnte dingliche, ore . 502 9 8 ö. 550 38. e ab ! . J . c 8 . —— D Demnach Bestand am 31. Dezember 1881 ... ww .; 33 569. dert, . im 26 Termine anzumelden und die selbst und dem Weg nach Hilbringen I Johann Jost mi Das Dokument hierüber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt werden. Die Bewerbungen sind frankirt an das Kuratorium der v.
** auf einem Stamm oder rr, 1 f 09. ⸗ ĩ 4 Deinri de Rechte zu haben glauben, aufgefordert, J ., ; em 3 46, Erstgebot des Ganzen 109 4 Ruppergsberg, 3) obs Briel , nr , rubende r 4914 . . 1d. ( Dieser Bestand vertheilt sich auf 4374 Personen mit 400 Vece. rer , = in , n, mn, Der vollständige Auszug der Steuerrolle, neh den Schmidt i, 65 ilbelm 8g. 6 dene ß AÄnsprüche und Rechte spätestens in dem auf Mon
ö? Ben j Kurator ̃ Seydlitzschen Stiftung in Berlin, Die jährliche Prämien -Einnahme davon beträgt M 202 666,55. Verwarnen, daß im . Grwöerber' des Grundftücks Kaufbedingungen und die sonstigen Vorglten liegen Spper, 3 Andreas Schmidt. 8) Fram z Klosterstraße Nr. 35, bis zum 15. Juli d. J. schriftlich einzureichen; sie müssen eine kurze Angabe des Für 53 Sterbefälle wurden „M 96 891. ausgezahlt. im Verhältniß zum neue Lebentlaufg enthalten und von folgenden Atteslen begleitet fein: .
a. dem Geburtsschein des Bewerbers,
32 tag, den 5. Juli d. J. Vorm. S Uhr, bestimm. auf der Gern tsschreiberel des r Michigen Amt · Hammer, M Johs Hamer, 19 Matthäus Roth. 11) 53 Aufgebote termine bei Vermeiden des Rechts nach ga i de, , . verloren gehe. Am 31. ezember 81 wa 576 b. dem oben zu 3) erwähnten Gesundheits ⸗Atteste, Ren d]
] j ? 1 in⸗ ; es Aufgebot ⸗
. 25 ichiz iu Merzig zu Jedermanns Cinsicht en, Jeb RFaumänn, 13 Jobs Wermębächer L) Dein. ibeils an umelden, daß auf Antrag des Ausgeboti. Personen mit Æ 731 310. Versicherungska pital und Bremẽrvorde, den 3 April 135 ee e e me uszug wird zum Zwecke der öffent. 3 Altbaus, 19 Jacoß Dersch J. 15), Johannes lager die nicht, angemeldeten Ansprüche für er 3. oo d sunilichr) ee ei e sin s ; sicherungska pital un Königliches Amtegericht. II. lichen Justellung mit dem Bemerken bekannt ge= Wiederhold. 16) Job. Matth. Ebert, 17) Heinrich loschen erklärt würden. dem Zeugniß der Reife von einer der zu 4 genannten Anstalten, Für 109 Sterbefälle waren ½ 14756829. ausbezahlt. v. Colin. macht, daß die Anbeftung des Subbastatignspatents Ffau. 18) Peinrsch Rausch, 19) Hermann Hang — Loerrach, 1. Mai 1882. d. den über seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Jeugnifssen, II. Capitalversicherung auf den Lebensfall. a n an allen gesetzlich vorgeschriebenen Orten am 20 John Lenz J. Wittwe zu . 1 18 ta gen. e ulbschrift: einem Führungs ⸗Atteste und . Abgeschlossen wurden.... . 35 Verf. mit M. 13 465. Kapital und M 1852, 19. jährl. Prämie ioo Verkaufsanzeige 265. April er. erfolgt ist. ung des auf den Namen der Gemein 3 — Für die Richtigheit * bie . f. den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen eren mee, dd,. , , meg, ͤ dilt ll dun Lagenstgin, ; gtastrirfen, in der Gemarkung von Sarnau belegenen Der . er:
i geh rn eg n rr m seinet Militärpflicht keine Ünterbrechung des ninier⸗ Zusamm̃ẽñ . T, r e , iner , e , m e nebst 9 1 = am, enen, . ö — . a 51 am Alder, Gemeinde ˖ a .
r ür ihn herbeiführen würde. / Erloschen 2 k . 26 767 71176. ; ĩ n Sachen , r. 1 — * —
Vemerkern um ein Staats-Stipenditm für das Studium in der dritten oder vierten Abtheilun ! ut RR —— — —— * — de Grefutsren deg well. Dr. med. z wa um f der Königlich Technischen Hochschule, welche sich für den Fall, daß ihnen ein solches nicht zu Theil 822 — Bestand ult. MIhj 133 Vers. mit 46 II5 Gs. Rara ind N i e- F- ; an, in Leer, Gläubiger, a Oeffentliche Ladung 89 86. 93. Weide 8.4* lab ea Antrag des Schreiners Gerhard Land-⸗ sollte, um ein v. Seydlitzsches Stipendium bewerben, ist gestattet, an Stelle der Ueberreichung dieser ; ; gegen ĩ M nes Hämer und dessen Ehefrau Catha⸗ Sarnauer Atteste, auf die der Bewerber um das Staats Stipendium beigefügten Zeugnisse Bezug zu nehmen. Von dem beseichneten Zeitpunkte ab geht die den Webermeister Hellmer Warner Beenken in Das oben erwähnte Verpflichtung? Dokument braucht erst dann beigebracht zu werden, wenn der Auf Grund der Bestimmun⸗ J
Bewerber als Stipendiat gewählt worden ist. .
n . 3 tellte Buch Nr. 2151 der Stadt ⸗ Spar ⸗ dbuchs L gistrirte Grundbesitz, bestebend in der Gemarkung von da belegenen Grundeigen ˖ er,, 9 6 ier. . * n ö. . 5. rn. itze in rundbu eer re ⸗ . ö — m heutigen Tage vertünde 3 —— — 63 eg lo senen Ver. Cottbus nf, errichtete Königliche feder . er * — * 1 * ö ke 76 15 — 10 a 49 4m Acker, Gemeinde ˖ e 2 623 4 3 ; 8. Mal 1882 1 ' ĩ ü er . = ] . 5. 2. vert. Mn 8 12 n *, an mia n 6 . 1 n w ö 986 5 um g. rie er n dn 2. April 1882. . kinn, a? Wine Bruns, zwangzweise in dem amn 16 — 10. 66 . 6 — — worde solche spätestenz in dem Auf mm,, ze? Umtagericht. orsttzende des Vereins zur Beförderung des Gewerbsleistes. Die Direltion der Cottpug-Grossenhainer auf h Heinrich Schmidt von Sterghausen die Ein. gebe . 3 ck hre Eisenbe e. e ena ; vie e mm ,, 1 2215 8a ben hiamen don Beintich Schmidt!‘ ven 18. August d. J. Morgens 10 Uwhzt, e. 9
21146
Hierzu Bestand am 31. Dezember 1880
die unterzeichnete Direktion der Cottbus Göroßen- elbrůck.
hainer Elsenbahngesellschaft am 1. Mal cr. Funktionen ein.