I2Msl
Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 1. Emission, welche bis
—ᷣᷣ
RrCHssoH L pEN-M
St. Petersburg.
zum Jahre 1882 gerogen, zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
L6G LNaSkoQMMIISSI0X.
aber
Termin
der Einstellung der Procente.
Nummern der Obligationen.
20. October 1. November 1
1854
1875
1869
264. 883, 264. 909 bis 264.970.
bis 172836.
Tu 685 KR. ö
bis 450.500.
Zu 125 R.
103410 bis 193.415, 103.718 bis 10353 425 154.713, 154.717, 190.855. 199856, 190.896 bis 275.316, 309. 667, 309. 668. 309. 571 bis 10983. 10984. 10.103, 169. 165, 334.848, 334. 852, 398.981 pis 398.966.
Zu 625 H. 590.116 bis 590.120.
190 898, 190.901, 275 309.575, 364. 478, 383 295 bis 383.29
Zu 125 HK. 11151 bis 11.153. 11.155. 60 121 bis 60.160. 83.394. 93.548, 93. 98.428 bis 98. 430, 207. 008, 235.857, 262.024, 292.709 bis 292.
Tn 125 KR.
93 551. 357.681.
26.2790 bis 26.272, 26.274, 25.275, 40474 bis 40479, 71.00, 71.002, Oö bis 71010, 169. 839, 150 592 pis 180 594, 188.625. 188.5630 bis 188.546,
204.923, 204. 941, 204.943, 251.565. 32: IM, 323.710, 346.923. Au G85 H. 435.786 his 435.790. 435791 bis 435.795, 454.211 bis bis 454.225, 550.071 bis 550 075. Zu 125 H. 323333 bis 32.335, 32345 bis 32. 352. 9.360, 116693 bis 116695, 116.710 bis 116.713, 237714, 237.715, 275.551, 258. 18 pis 208. 491, 298.493, 298 494, 298. 4965 298. 408, 306. 70, 306. 079, 366. 950. 339. 834. 339.845, 359.872 bis 339.880. Tu 625 R. 423291 bis 428.295, 428 295 bis 548. 920, 596. 346 bis 596. 356.
454.215, 454.
90. 335 dis 99. 340, 99. 63
Zu 125 HR.
9.561 hig 9563, 9.573, 49. 774 bis 49.280,
126.401 bis 126.421.
158.510, 158.515, 244. 509, 265.281, 267. 442,
293.556 bis
340.320. Tu 685 HR. 401.535 bis 401.540, 401.551 pis 401.555, 491.55 bis 401.550, 416.8 bis 416.890. 442.971 pis 442.975, 465.986 bis 465. 590, 463. 956 pis 466.000.
Dru 185 H.
9.7090, 9.718 bis 9.720. 43.592, 43.600, 52.895. 52.906. 69. 619, 69.628. 69.631, 187.760, 206.776 bis 206.780. 237.871, 284. 431, 284. 453. 284.463.
bis 340.459, 340 4665, 340. 467, 340.476, 340.477, 371.320, 390.002
390.005. Au 65 R. z 440.271 bis 440.275, 487.751 bis 487.755. Tu 185 HX.
21. 143, 21.146, 25.855, 25.557, 25.859 bis 25. 892, 25.864, 57.871, 68.51 IS,. 668 bis 75.670,
220.777 bis 220.779, 226. 605, 226. 509. 226. 639, 238. 961, 235.963, 238.989, 235. 996. 299. 145, 302.493 bis 3025005, 324.231 bis 324.240,
293.560, 299. 325 bis 299. 334, 333. 99?
—
Zu 6285 I. 423.361 bis 423.365, 427 961 pis 427.965, 427.966 bis 427.970, 427. 97 his 427.975, 427. 9765 bis 427.980, 427981 bis 427 555. 434 855 444.551 bis 444.555, 444 555 bis 4445690, 575.911 bis 575.515. Zu 185 HM. 8.343, 8. 344, 37.649. 37.553, 37. 558, 37 659, 37.661, 3X 674, 4484, 44843, 44 869 ps 44.371. 44.576,
103.476, 103.480, 122.539, 122.543, 127554 bis 122.559. 142.568, 142.571 142.572, 142.575, 142.594. 149.847, 149. 854 bis 149.857, 149. 862. 133.591 bis 153.508, 155.8613 tis 153.640, hl. 662, 291.679, 201.671, 201.573 bis 201.676, 241.4589, 241.503 bis 241.518, 254.282. 254.284, 254. 285, 300 122 bis J 157 301.248 bis 301.256, 361 261, pis 201.263, 308. 962. 308. 963. 308. 969, 308. 979 305.996, 308.998, 309.090, 319. 810. 31981I, 319.817 bis 319. 820, 319. 836, 354.586, 364918. 364.020. 364. 039.
Tu 688 H. 456,945 bis 465.950. 508. 956 pis 508. 960, 551.611 bis bis 551.630, 551.631 bis 551.635, 551.636 bis 551.646.
zu 185 NR. 12085, 12.088, 12.089. 12.091, 12.092. 34.937 bis 34.945. 34965. 162 37 bis 102.334. bis 192. 369. 114 927, 114 93 bis 114.936, 114.916, 134 163.256, 163.291 bis 163.293. 163 514 pis i163. 315, 163. 318 bis 163.326, 167301 bis 16695, 16.608, 167.517, 157 623 bi- 167.639. 167.532. 167553. 1657.5335. 157.638 bis 167.549. 155 426 pis 195.440, 209. 0901 pis 209.919. 209033 bis 20.935, 2099385, 236.921, 2386924 pis 236.926, 236.929. 236.932, 236.934, 236.938, 236. 946. 236.956. 2536. 951, 236.953. 244321. 244.324 bis 214 347, 244.349, 244. 353 pis 244.357, 252 321 bis 252.324, 252325 dis 2532. 528, 232.331 bis 252.339. 2833516 pis 263. 926, 273.738 bis 273. 746. 23. 748, 273.757, 294724 bis 2604. 744, 313.352, 313.384, 320.522 pis 320525, 320. 538. 320.554, 320 555, 329 557.
(. zu 625 H. ̃ 413941 bis 415.915, 415.016 big 415.950, 415.051 pis 415.955, 415 071 his 415.075, 483,301 pis 483.305, 483 306 pie 183.310, 501. 501 bis 501. 505, 501.516 vis 50I. 520, 524. 648 pis 524.650, 524.651 pis 524.655, 539. 836 pis
535 846. zu 123 H. 16328 bie 16329, 16 335 vis 15 3. 6 eh. 160.18. 60. 175. ö. 181 dis S6 137. g 197 n” pb. 66 Mi8, 6 5h) e der bis ss rä ö rs. sh. 102 bi, sd ih) she zs 30415, * 433 bis S3 446; äs, esd, Se 455, s6 458 bi. os. 1665. Sz A3. 36 495. S6 497. S5. soi, Ss. 35. öh Se 07 bis Sh. 565, 115 M2, 116 Sz. i d' i, 116. 9i5, 118 557 116 4, 116 gs. 151.353, 16 5s. 1953 191.334, 12 bis bis i656; 19. S3. 192. 635 bin ji s5s, j gz, jh gz zi, 193. 865. 192 671, 163 . hie, hn beg 232 454 bie 52. g. 2 69g wien gz. 237 501 ( 3357 802. 257 35. n, Did, zr sis, 357 sz. 37 318. 3, C' 257 822, 757 334. n , ig. Tzh zö l. 255 ge bid Tig z 9 957. 235 5 zie 33 353. , 2 wg, W, gig. 217. ig, 26st diz. 27, di? pi- 217. M6, Ii dd n , ,,, r öl, bir, b os. 21 sr. 24g. si5, z S5. Ii. S3). 3, 2m bsh, 2g sz; bing 24g dit. s Ho 237. 925. 257 739. 237 31 din 3a, äs gil, bi. 261613. 254 i. 26d gig, 264 sig, 231 87], r , db, bis zb bsh; rs 7h, d, nes. 26.26. 25 73. Tr 7 ö ed zie 2 , 2rd. fäg, rs. ißt Vie Tre 5g, Ss i' hi⸗ 605. 03, zs. 116 bie ze lz, zo 416 bie 03 ij, 308. 136. S5 aof , 365. 955. 338 ij bin d al bis ö. 39. 377 131, 377 158 bie SF. I, , sis K- 357. 155,
16.316 bis 16.348, 16353 pis
732 bis 377.160. 355, 458 vi zs 92. 385.498, 385 5) pis 385. 520, 390 09, 061, 390 054, 350 055, 390 he bi- 390 0s, 3990 085. .
15.652. 15.653, 15.662, 129. 250 bis 129.255, 129.258 bis 129.257, 172.841 195.826 bis 405.830, 405.331 bis 105.835. 405.8336 bis 405.840, 450. 496 103439 11s 193.439, 154.700,
10.10, 10.118, 84. 069, 84. MI, 334.541,
257.681, 237.797 bis 237.711,
bis 428.300, 528. 416 bis 528. 420, 548. 916
59.101. 85.087, 85.100. 85. 108, 126.436, 153.761 bis 153.770. 153.796, 158.505, 158.509,
263,285, 263.286, 263.391 bis 263.393. 267447, 267. 453 bis 267455, 257 457 pis 257.460. 267.468, 289.721 bis 289.728, 289.733, 288734, 289. 7423 bis 289. 760, 293.541, 293.547, 293.548,
333.994 bis 333.998, 334.006,
38 950, 40.122 bis 40.126, 140153, 43.582, 43.583, 55. 158, 65. 495 bis 65.500. 69.504. 69.611. 69.618, 111.165 bis 111.169. 111.177 pis III. 1587, 187.757 bis 237.377, 256.321 bis 256.351, 284. 411, 315. 147 bis 315. 154. 3490. 449 pis 340. 451, 340. 454
390.004,
149.514 bis 149.520, 165.995. 165. 108, 183. 891 bis 183. 912.
225.614. 226. 515, 226.527. 226.638, 299. 146, 299. 151 bis 299. 166. 324.205 bis 324.209, 324.715 bis 324.217, 324.221, 89406, 3304408 bis 350 4165. 330 434 * pis 330.427, 350. 455, 350. 438, 330. 430, 368.242. 368.243, 368.363, 368.278, 386.664, 3865. 667.
bis 434.890,
27.663. 37.665.
50.121, 30 122, S0 Si bis sh, 80, 18. S0. a9. 1603441 bis 153 450, Jus pb 103. 453, 165.468 bis
149, 874, 201.647, 201.656, 261.5660 pis 201.679, 241. 481, 241.482,
319.822 bis
12995. 129097. 12098, 12.113. 102.343 bis 102. 354, 103 355 55. 134.456, 163.281, 163.253.
291, 8.
549, 712,
221
bis kis
bis 26. Ss 455. 55 bie . fi gig ö Cs big (os öh 6s oö die zoß äh, z s Ke r ss,.
bis 544. 435, 544. 436 bis 344445. 576131 bis 576.446 bis
Tu G85 R. 493.371 bis 403.375, 403 375 bia 405. 380, 425. 9686 bis 425. 970, 425. 425.986 bis 425.990, 425. 991 bis 425.995, 435.511 bis 4359 435.520, 435 621 bis 435.625, 495931 bis 495.935. 495.936
576. 135, 576.136 bis 576. 576. 450, 502. 206 bis. 592210.
Tu 188 R.
I4. 8090, 292.201 bis 292. C0, 319521 bis 319.540. 319. 544 bis 324 969. 358. 441 bis 358. 464. Tu G5 KR. 415.481 bis 415.485, 415. 486 bi
bis 319. 56
bis 415.500, 415.501 pis 415.505, 415.516 bis 415.5:
—
2
. *
65.
Station der Hanno ver-Altenbekener Bahn.
altberiühm
86
Scrofalosis.
Königl. Brunnen Ewe, Dr. Varenhorst. Hötels im schönen Kurparke. H q̊ (20554
1,
Eintrittspreis am
1 Nordring ⸗ Verbindungs
Von 21153
*
Activa. — — F 1
unweit Hannover, am Abhange des Deistergebirges
Saison: 15. Mai bis Schwefel- Trinkbrunnen.
( Koor-) Bäder, Sch wefol wasserstoff Inhalationen. Jie
Indicirt bei Gicht, Rheumatismus, chron. Heantkrankheiten, thora, Naemorrhoiden, chron. Katarrhen der Respir Metall- Vergiftungen, chronisch e
manchen Lähmungen, Knochen-
Gegen 509 Wohnräume in den fiskal
Geöffnet von Vormittags 9 bis
—
Station Haste der Hanno versehen Staatsbahn.
köÿnigl. Bad Jenndorf,
tes Schwefel- unt So- Bad,
gelegen, im Reg. Bez. Cassel. 15. September.
Schwefel- Soole- russisch-römische, Douche-,
Schwefel- Schlamm- genmolke, Electricität. Gedeckte Wandelbahn.
Furunkulosis, Abdominal-Ple- ations- Organs, trocknem Asthma, Blut ys erasisen, ntzündlichen Zuständen des Uterus und der Ovarien, Neuralgieen, und Gelenkkrankheiten, . atonischen Bein- und Fussgeschwären,
ärzte: Herren Sanitätsrath Dr. Teussell, Stabsarzt a. D. Dr.
ischen Logirhäusern und den beiden fiskalischen Bade-
Post, Telegraph, Apotheks am Orte.
nigl. Preuss. Erunnen- Direction.
Ill. Mastvieh⸗Ausstellung —Berlin. Neuer Städtischer Viehhof — Vor Am Mittwoch, den 16., und , . den II. Mai.
dem Frankfurter Thor.
Abends 7 Ur. Mittwoch von Vorm. 9— Uhr: 8 Mark.
Mittwoch von Mittags 1 Uhr bis Äbends 7 Uhr: 1
Dennerstag von Vorm. 9 ühr bis Abend ? Uhr: bahn: Station
Mark. 0,50 Mark.
Vie hbhof.. — Pferdebahn: Vom Alexanderplatz dem Ausstellungeplatz, mit Anschluß der Ringbahn a d ö e, mn
n den Frankfurter Linden.
ni surte Droschkenfahrt: Stadt . Tour 3 Uhr Nachmittage: Militair⸗Musik.
A. Schaaffhausen scher Bankverein. Bilanz am 31. December 1881.
Passivn.
3. Wechsel ⸗ und Cassa Vorrath
898 . S561. 815. 551. 626 3 Hut h g bei Banquiers.
orschüsse auf Effecten
h D ) Debitoren für geleistete Avai
ffecten. 8) Hypotheken. 9) Immobilien
10 Conto für industrielle ünierneh⸗
mungen
11) Zwelfelhafte Debitoren edaluirt u
der
e, un r Hanke rw die Prenssische Obe ultime April Is) rlamattn Die allgemeine deutsche
Kasse Wechsel. Effecten. . Contocorrent - Forderungen gegen dicherheit . Grundsttick- n. diverse ausstehende Forderungen.
Activa.
Passiva. Stammeapital (8. 4 de- Statuts) Roser ve · Fonda ; Depositen-, Giro- und Obligations- 1 Guthaben von Erivatpersonen. Görlitn, 39. Apr i832. Gommunals tin
Oborlausstꝝ.
ebitoren in laufender Rechnung
6 Commandit · Betheiligungz. Gonto
Monats- Lebersicht
disohe Bank für dio Prousslseho
—
ö 363 . z0 z0z to
I2. 894,502 23 S, 114, 143 9
1, 196, 8696 79 M3, 555 9] 12, 343,980 02 1,518, 394 50
229, 296 26
1392, 8090 75 S2, 05, 683 93
3
14.585, 295 J 2, 933.782 46 2aß, 56a 7 27 774 n * 8 . 9.03. 555 5
M00 Mog — 14553. 36 6 2335. 136 6z 4255 207 16
2768 960 10 I, O68. gz 1ʒ
1) Actien⸗Capital Litt. . 2) Dividenden ⸗ Conto der Aclien k 3) Creditoren in laufender Rechnung: ohne Kündigung 4) do. mit Kündigung 5) Depositen auf dreimonatliche bis fin sfãbrige Kündigung . 11 1 ) Deleredere · Conto zur Deckung von Verlusten und Ausfällen ) N Reserve · Conto.. 10) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conio ?
.
—
Carl Heymanns Verlags in Berlin M. Rechts- und Staatavissenschaftlieher Verlag.
21087
Soehen erschien:
295. 07 — 4 13, 755 9735 — . iz. z55— . 5 M5, 5M. -—
310, 831—
echsekẽ Ordnung.
Nach der Rechtslehre und der Rechtsprechung erlüntert von NHRernhard Hartmann. k. Advokat in Nurnberg.
— Frels kartonnirt m. 4. — Das umfangreiche Material lat in vorliegen der Ansgabe mn Fi ber Ferm vi be übersichtlicher Ness behandest. und Fann dieselbe a Jar wie Geschäfratrespen-
den als Er KI No ompfoh-= len werden.
tm ,.
450000 1. 135 MM. —
7 9s9, 973— . b, rz 2zJ— :
Sech ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M HOGs.
Berlin, Dienstag, den 9. Mai
HISSs2-
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den
n. Martenschun, Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntma
30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht 1 veröffentlicht . . erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem
Mustern und .
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 6h)
Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Berlin amn , fl r h. E . des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Abonnement beträ
Reich erscheint in er Regel täglich. — Das
gt 1 A6 60 R für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 3.
Handels⸗Register.
Isregistereinträge aus dem Königreich 3 5 ö tte ern , Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden in nn, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig, resp. a. . nee e ft icht, die beiden ersteren ö e, , ö monatlich.
tamn. Handelsregister⸗Einträge. 20965 . . Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
20944) Elliwürdem. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist Seite 114 Nr. U91 heute einge⸗ tragen: . Tirma; J. W. Dierksen. Sitz: Esenshammer⸗Oberdeich. . 1) Inhaber, alleiniger: der Müller Johan Wilhelm Dierksen zu Esenshammer-⸗Oberdeich. Ellwürden, 1382. Mai 2. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen.
Schild. a. Ins Firmenxregister:
Beschluß vom 14. April d. J. Nr. 4141 zu . rf ge n . Ernst Grob, vormals Josef Denzler in Constanz: „Die Firma ist er⸗
loschen.“ ;
2) Auf Beschluß vom 1. Mai d. J. Nr. 4784 5 ö. 8 h ö Firma ung Niederlassungsort:
Wehrle in Constanz“, Inhaber der Firma: . Nepomuk Wehrle, Holzhändler in Con⸗ stanz . .
b. Ins Gesellschaftsregister:
1) Aüf . vom 8. April d. J. Nr. 3076 unter O. 3. 852 Firma und Niederlassungsort: Laupheimer & Frank, mit Hauptniederlassung in Augsburg und Jweigniederlassung in Constanz. wohnenden Chefrau Johanna, geb. Beeuslug, Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter kura ertheilt hat. . . sind: I) Salomon Laupheimer, Kaufmann in Augs⸗ Die der Leßtgenannten für die ↄben erwähnte burg, 2 Louis Frank, Kaufmann allda. Beide Handelsgefellschaft ertheilt gewesene Prokura ist er⸗ ledigen ö Die Gesellschaft hat am 1. Fe— loschen. . bruar 1882 begonnen. Vieses ist heute bei Nr. 833 des Gesellschafts.
2 Auf Heschluß vom 18. April d. J. Nr. 4236 registers und bei Rr. Ihl des Prokurenregisterg ver⸗
* 3. 47: Den Herren Laurent. Boegel C Ro- merkt, sowie unter Nr. 18577 * des Firmenregisters, erf Jakobi, Kaufleuten in Mannheim, wurde die beziehungswweife unter Rr. 59? des Prokurenregisters Prokura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben eingetragen worden. r ist, sowohl für die Hauptniederlassung in M. Glabbach, ben 4. Mai 1882. Mannheim, als auch für die Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. Constanz, Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg die Abtheilung Firma der NRheinischen Credithank gemeinschaft⸗ lich mit je rn, . Berechtigten zu zeichnen. nz. 2. Mai 1882. . Gr. Amtsgericht. Schönle.
nisburg. Handelsregister 20940 21 Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Rr. 364 des Gesellschaftsregifters ist die, am 1. April 1882 unter der Firma W. Falk Nach olger errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Duis⸗ urg am 2. Mai , eingetragen, und sind als lschafter vermerkt: 2 rn mr n . Schatz zu Duisburg, kE2) der Buchhändler Carl ten Hompel daselbst. ; Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft selbständig befugt.
Duisburg. Handelsregister 20941 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister, betreffend die Firma 2. Fall zu Duisburg, ift bei Rr. 44 C61. 6 Fol es eingetragen: 2 r en ler Wilhelm Falk zu Duisburg ist gestorben und das Geschäft an die Buchhänd⸗ ler Friedrich Schatz und Carl ten Hompel, Beide zu Duisburg, er,, . welche dasselbe unter der in das Gesellschaftsregister Nr. 364 eingetragenen Firma W. Falk Nachfolger fortführen. Eingetragen am 2. Mai 1882.
20917] Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen fz .
Tarn ig des Handelsregisterß des Amtagerichts⸗
bezirk Eisenach die Firma Michael Epstein in
Eisenach und als 9 Inhaber Michael Epstein von hier eingetragen worden.
isenach, den 3 Mai 1882. ö 8 1 Abth. IV. Ma v.
Fliperteld. Setanntmachnng. . In unser rn woselbst unter Nr. 2965 die hiesige Handlung in Firma: dein in t, ist eingetragen: ꝛ man n August Dörner in Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Thyssen daselbst als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und es ist die bierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handel ggesellschaft unter Nr. 1940 des Gesellschaftgregisters einge⸗ tragen worden. ; Der n ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19490 die dans anf re in Firma: ar yssen mit dem Sitze zu Elberfeld, und eg sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ; Die Gesellschaft hat Mai 1882 be⸗ do ge fen den 8. Mal 1882 erfeld, den 5. Mai 1882 ; 2 . 8 en n,. in Glatz und alg deren . der Uhrmacher und Eilper teld. Bekanntmachung. 120046 3 Optikus Anton Grüger in Glatz heut eingetragen n Gesellschafter der hierselbst unter der 1 den R aprun 1m : Krach et Wirt
Königliches Amtggericht. J. i Mai 1882 begründeten Handelegesellschaft aa n Oelanumma aun. ij der Raufmann Richard Krach, Die in unserem Firmenregister unter h der Kaufmann Wilbelm Wirib,
eingetragene Firma: tmann “ eide in Elberfeld wohnend. ; „J. Trau Dies n ** Gesellschaftgregister unter Nr. zu Lewin ist erloschen. 1941 eingetragen worden.
20948 M. - Gladbach. Zufolge Anmeldung der zu Rheydt wohnenden Kaufleute und Sammetfabrikanten Ju⸗ lius Heintzenberg und Hugo von Elten ist die zwi⸗ schen denselben zu Rheydt unter der Firma Heintzen⸗ berg & van Elten bestehende Handelsgesellschaft gemaß Uebereinkunft mit dem 1. Mai d. J. auf gelöst worden und das bis dahin gemeinschaftlich ge⸗ wesene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und as⸗ siven auf den genannten Julius Heintzenberg über⸗ gegangen, welcher dasselbe für seine alleinige Rech nung unter der Firma Julius , zu Rheydt fortführt und für dasselbe seiner zu ,
ro⸗
20949 M. - Gladbach. Zufolge Anmeldung ist am 25. Dezember 1814 der Kaufmann Friedrich Adam Bresges zu Zoppenbroich und am 8. November 1880 die Kauffrau Wittwe Jobann Adam Bregges, Pau⸗ line Elisabeth, geb. Lauffs, daselbst gestorben, in Folge dessen die iwischen denselben und dem Kauf⸗ mann Carl Ernst Bresges ju Zoppenbroich unter der Firma Ad. Bresges daselbst bestandene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst worden und durch Erbgang das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den zuletztgenannten Carl Ernst Bresges über⸗ gegangen, welcher dasselbe für seine alleinige Rech⸗ nung unter der Firma A. Bresges zu Zoppenbroich fortführt. . ö Dieses ist heute bei Nr. 717 des Gesellschafts registers vermerkt, beziehungsweise unter Nr. 1878 des Firmenregisters eingetragen worden. M. -Gladbach, den 4. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. GlIatꝝ. Bekanntmachung. 2952] In unser Firmenregister ist unter Nr. 505 die Firma Goldbach und Waldmann zu Glatz und als deren Inhaber der Raufmann Herrmann Wald⸗ mann in Glatz am 28. April 1882 eingetragen worden. latz, den 28. April 1382. . Königliches Amtsgericht. J.
Glatꝝ, Bekanntmachung. 2090569 In unser Firmenregister ist unter Nr. 506 die
ma: 96 Oscar Reich in Glatz und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Reich zu Glatz heut eingetragen worden. Glatz, den 28. April 1382. Königliches Amtsgericht. J.
latꝝ. Bekanntmachung. (2090563 ** Nr. 79 unseres mn gern ist bei der Firma „C. P. Noempler“ mit dem Sitze in . vermerlt worden: J
die Firma ist erloschen . ö. und unter Nr. 508 unseres Firmenregisters Firma:
die
„W. Bormann“ in Glatz. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Win n Bormann in Glatz heute eingetragen worden.
Glatz, den 28. April 1882. Königliches Amtsgericht. I. CM Iatn. Bekanntmachung. 129951 Bei Nr. 415 unseres Firmenregisters ist bei der Firma „M. Grüger“ mit dem Sitze in Glatz ver⸗ kt worden: ö mer gn 6 ist erloschen⸗· und unter Nr. 507 unseres Firmenregisters die Firma:
A. &
am 1.
6
Görlitz. Oeffentliche Bekanntmachung. etragene Handelsgesellschaft Oberlausitzer Bolzen 6 Mutterwerk von S. Riehm und Mädler zu Goerlitz ist aufgelöst.
Gesellschafter, dem Fabrikanten Simon Riehm zu Lern, unter der 5 Oberlausitzer Bolzen · und Mutterwerk von S. Riehm und Mädler
u — n n, heute eingetragen worden ist. Halle a. / .
folgende neue
20955) Die in unserem Gesellschaftsregister Nr. 257 ein—⸗
Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen
Berlin fortgeführt, welches unter Nr. 719 des
örlitz, den 2. Mai 1882. . Königliches Amtsgericht. Hoeniger. Handelsregister. ; 20756] Königliches ö Abtheilung VI., zu Halle a. / S. den 29. April 1882. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1337 Firma: ; Beieichnung des Firma⸗Inhabers: . Pferdehändler Meier Salomon zu Halle a. /S. Ort der Niederlassung: h 6. a. / S., Bezeichnung der Firma: Meier Salsmon,
eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 18829 an demselben Tage.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen 121009 in das Handelsregister. j 1882, Mai 4. 4 Leopold Friedheim & Co. Alfred Abraham Fried heim ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Leopold Levy Friedheim unter unveränderter Firma fortgese . Friedr. Bake. Inhaber: Ewald Friedrich Bake. . Widmann. Ernst Wilhelm Eduard Acker- mann ist in das unter dieser sirma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes Conrad . unter der Firma Widmann Ackermann fort. ö ᷣ ; rr, Nachfolger. Diese Firma hat an Emil Otto Marcus ö . ai 5. J. D. Thies. Diese Firma, deren Inhaber Jo⸗ hann Diederich Thies war, ist aufgehoben. Hamburg. Das Landgericht.
Hamm. Handelsregister 20957] des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. I) In das Firmenregister ist bei Nr. 15, woselbst die Firma Gebrüder Redicker vermerkt steht und zwar Col. 6 Folgendes eingetragen . ö. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte laut Testaments des bisherigen Inhabers vom 19. Mai 1874 und der Verhandlung vom 2. Mai 1882 auf die Kaufleute Wilhelm und Emil Redicker zu Hamm übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 8; des Gesellschaftsregisters übertragen. ; 36. . 2 Unter Nr. 87 des Gesellschaftzregisters ist die am 19. Oktober 1880 unter der Firma Gebrüder Medicker begonnene, offene Handelsgesellschaft zu Hamm am 2. Mai . eingetragen, und sind als ellschafter vermerkt: 6. 9 . Kaufmann Wilhelm Redicker, 2) der Kaufmann Emil Redicker, Beide ju Hamm. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten hat jeder der beiden Gesellschafter.
Hamm. Handelsregister 20958 des Königlichen Amtsgerichts zu Samm. Zufolge Verfügung vom 4. Mai 1882 sind in
unser Firmenregister am 5. Mai 1882 folgende Ein⸗
e,, . 2 Zu Nr. 124 Col. 6: . Handelsgeschäft ist laut Testaments des
bisherigen Inhabers auf den gm 19. August 1861 geborenen Kaufmann Ernst Wilms über⸗ egangen, welcher dasselbe mit Genehmigung eines Vaters unter unveränderter Firma fort etzt. Vergleiche Nr. 221 des Firmenrenisterg. r. 221 (früher Nr. 124) die Firma C. W.
Wilms zu 6 als —— Inhaber der aufmann Ernst Wilms zu Hamm.
ö = Inhaber ist am 19. August 1861 geboren
und bat das Geschäft mit Genehmigung seines
Vater ,
amm, den 4. Mai f 9 Königliches Amtsgericht.
Her or d. Handelsregister 20959 des stöniglichen Amtsgerichts zu Herford. Die unter Nr. 451 des Firmenregisters eingetra⸗
ne Firma Friedrich Horstmann Uwe. zu
Bünde (JFirmeninbaberin; die Wittwe Kaufmann riedrich Horstmann, Elise, geb. Engelmann, zu
bi ist gelöscht am 5. Mai 1882.
II.
Hemburx. Bekanntmachung. Y]
Die unter Nr. 30 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragene Gesellschaft Chr. Dannhof & Comp.“ sst aufgelöst und das Geschäft an den Kaufmann Jobann Georg Dannhof hier über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma . J. G.
latz, den 28. April 1882. Elberfeld, den 5. Mal 1882. . Königliches Amtsgericht. J. K niglichez Amtsgericht, Abtheilung V. —
Insterburg. Bekanntmachung.
fügung von
Jũterbo. Nr.
Berein Constantia zu Luckenwalde ist heute Nachstehendes eingetragen worden:
Jüterbog. Bekanntmachung.
schaftsregister gelöscht und die neue Firma unter Nr. 266 in dem Fi
irmenregister eingetragen worden. Homburg, den 3. Mai i882. Königliches Amtsgericht. J.
209631 Heute ö unser Firmenregister zufolge Ver⸗ eute
sub Nr. 378 die Firma J. Rubinski und als deren Inhaber der Produktenhändler Jacob Rubinski in Insterburg,
sub Nr. 379 die Firma Otto Feuersenger und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Feuer⸗ senger in Puschdorf,
sub Nr. 38) die Firma E. Fornagon und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard For= nagon in Insterburg,
sub Nr. 331 die Firma J. Sablomski und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Sablowski in Saalau, =
sub Nr. 382 die Firma Rudolf Stahr und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Stahr in Insterburg.;
sub Nr. 383 die Firma Otto Amelung und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Amelung in Pelleninken
eingetragen und
unter Nr. 174 die Firma J. F. Fuchs
elöscht. ;
Insterburg, den 4. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.
2096] Itnehoe. In das hiesige Genossenschaftsregister
st beute zu Nr. 4, Vorschußverein zu Lunden
e. G., eingetragen worden:
An Stelle, des ausgeschiedenen Direktors Kauf⸗= mann P. Gravert in Lunden ist der Uhrmacher Emil Hinrichs daselbst zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede und Direktor gewählt wor⸗ den. ehoe, den 4. Mai 1882.
Ihen Königliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachung. 204791
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter 10 eingetragenen Genossenschaft Cousum⸗
Laut Generalversammlungs Beschlusses vom 26. Fe⸗
bruar, respective 26. März 1882 ist die Auflösung des Consum⸗Bereins Constantia Lu walde, eingetragene Genossenschaft, beschlossen und sind zu
zu Lucken⸗
iquidatoren gewählt:
I) der Tuchmacher Carl Franke,
2) der Tuchmacher Carl Ehlert,
3) der Tuchmacher Wilhelm Lorenz,
4) der Tuchmacher Carl Haubenreißer,
sämmtlich zu Luckenwalde wohnhaft.
Jüterbog, den 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.
n Tn In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma
Nr. 60:
Grundg und Hässelbarth zu Jüterbog,
eingetragene Genossenschaft, ; die Auflösung der Gesellschaft und der Weiterbetrieb unter der Firma Otto 146534 un in unserm Firmenregister ebenfalls heute unter Nr. 609 die *r „Otto Gruno“, Als deren Inhaber der Kaufmann Otto Grund zu Jüterbog und als Ort der Niederlassung Jüterbog eingetragen worden. Jüterbog, den j. Mal 1557.
Königliches Amtsgericht.
Reh. andelsregisteer. 20964] Nr. 3697. 6 O. Z. 4 des diesseitigen Ge⸗= nossenschaftsregisters wurde heute einge⸗ tragen: ma; Creditbaul Kehl, E. . Der Gesellschafte vertrag vom 15. März 1873 wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1882 abgeändert. ; n . ke stebt aus dem Direktor, dem Stellvertreter desselben, dem Rechner und dem Con-
! 2 * 1
863 zeitigen Vorstandsmitglieder sind: n Herr Emil Durain sen., Kaufmann, Direktor d Rechner, — ** Jobann Schütterle, Fabrikant, Stell- vertreter, ; . Herr Ferdinand Rebfuß, Fabrikant, Controleur. sämmtlich von Dorf Kehl.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der oben bezeichneten Firma, unter welcher sich mindestens zwei Vorstands mitglieder zu unterzeichnen baben, im:
Kehler Wochenblatte!y.
Das Verzeichniß der Gengssenschafter kann jeder- zeit bei diesseitigem Amtsgerichte eingeseben werden.
Kehl, den 5. Mai 1882.
Großh. Amtsgericht. Rizi. K enringen. Sandelsregistereinträge. I2I100]
Nr. . 35 O. 59 des Firmenregisterẽ Carl Lösch in Endir gen — wurde eingetragen: Fkerertrag dez Inbabers mit seiner jetz. en noctten Ebefrau, Pruuline, geb. Deckle, vom 109. März d. J. wonach d ige . , de, bedun gen ward.
Kenz ngen, 2. Ma 2.
86 Großh. Amte gericht.
of weiterfübrt. ; v. ist die seitherige Firma im Gesell
Dr. K öbler.