Kanis sbera. Handelsregister. Wos! J Meseritu. BSetanntmachnug. 29e 6]! schiedenen Jobann Jürgen Hinrich Nachtigall und Templin. Sekanntma ung. 20992
Die Kauffrau Therese Wolff bierselbst bat für In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Christian August hlers sind Erich Diederich In unser Firmenregister ist unter Nr. 72 bie ihr am hiesigen Orte unter der Firma „Th. fügung vom 4. Mai 1852 eingetragen: Ytachtigall und Julius Emil Schlicht zu Vorstande⸗ Firma: Wolff bestehendes Handelsgeschäft ihrem Ebemann IN) zu Nr. 294, Firma Isaac Liebenwalde: mitgliedern erwählt worden. Hermann Wolff 1 ertheilt.
44 2 Wilhelm Grabom“ F U n f t — B e i 1 2a 9 e nann Das Handelsgeschaͤft ist durch Testament auf 3 Mai 5. Ort der Niederlassung: Jehdenick, / Dies ist sub Nr. 720 unseres Prokurenregisters die Wittwe Caroline Liebenwalde zu Meseritz Carl * & Tamm in Ritzebũttel. Inhaber: Kaufmann Wilbelm Grabow in am 236. April 1882 eingetragen. übergegangen, welche dasselbe unter unver— Die Societät unter dieser Firma ist aufgelsst
Königsberg, den 27. April 1882.
2 9 2 9 * li 2 St to⸗A z 9 . . 6. 5 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger. ; änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 238 und wird die Firma in Liquidation von den bis⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen F 13g 2 ? Königliches Amtsgericht. NI. des Firmenregisters; herigen Theilhabern Carl Ludwig August Heinrich worden. B rlin Diensta den 9 Mai 0 ee. em m m laooss 2) unter 29 9. * i . Hüne und Heinrich 2 Tamm gezeichnet. Templin, * rn. 1882. 8 LO. l . g, 1 . — nigsber. andelsregister. aac ebenwalde ai 5. önigliches Amts ericht. — ———— — — —————— ——— —— Das am hiesigen Orte unter der Firma „Her⸗ zu Meseritz und als deren Inhaber die Wittwe C. L. üne in Ritzebüttel. . g = . ; die im 5§. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Se l, . — 2 amn nad mann Loemn“ bestehende Handelsgeschäft sowie die Caroline Liebenwalde zu Meseritz. Inhaber: Carl Ludwig August Heinrich Hüäne. Thorn.“ Bekanntmachung. 209931 Der Inhalt dieser Beilage, * welcher auch die 25. Mai 1377, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen 38 dasselbe dem Kaufmann Robert Loewy ertheilte Meseritz, den 4. Mai 1882. Amtsgericht Ritzebüttel. Zufolge Verfügung von heute sst die in Thorn om 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. n . rokura sind erloschen. ⸗ . Königliches Amtsgericht. bestehende Zweigniederlassung der in Bromberg be⸗ da Den E 1 E 23 (Nr. 108 A.) Dies ist sub Nr. 1651 unseres Firmenregisters — 2956] stehenden Haupt -Handelsniederlassung des Kaufmanns r* 2 an Ee 2 eg . ; resp. Nr. 644 unsers Prokurenregisters am 26. pril Mülhausen. Bekanntmachung. [20078 Salder. In das hiesige Handelsregister für Julius Schul; in Bromberg unter der Firma: ö Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 1. e nen, . . rn 9 Kaiferlichen reef ge in n n n. j . 6. 96 e. Ee J. Schulz Das Central- Handels Register für das Deutsche Reich kann durch . Dost 2 lter g Ab . e n an dez) 3 tie bas er n, — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ⸗ ö ĩ z Nr. in⸗ i iti i ist in⸗ , e, ,, 66 Reichs⸗ önigli eußischen = ön gan n n w. a, n 6 . . ö. . r wurde auf Anmeldung 8 2. Broistedt in der Rubri ein n=, Firmenregister unter Nr. 645 ein Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pr 3. Kahn⸗Haas in k Laut Anmeldung vom 19. und 26 April resp. Königsberx. Handelsregister. 20971
tionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 8 Thorn, den 5. Mai 1882. Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. ** Inser tions p f und als deren Inhaber der Lithograph und Papier— 3. Mai d. J. ist das Grundkapital der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. V. — Nach dem am 21. . 1882 erfolgten Ab waarenhändler Heinrich Kahn in M
g ülhaufen ein⸗ schaft zufolge notariell beurkundeten Beschlusses leben der verwittweten Frau Bertha v. Gizycki, geb. getragen; derselbe hat seinen Sohn, den Kaufmann
Vom „Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 108 A und 198 B. ausgegeben. vom 27. Februar d. J durch Ausgabe von 29 wWehlam. Bekanntmachung. 209941 Schrady, ist das am hiesigen Orte unter der Firma: Albert' Kahn in Mülhausen als Prokurist be⸗ ganzen Aktien zu je 550 Thlr. — i650 „ und „L. F. v. Gizncki stellt mit der Ermächtigung,
ö 21216
; . isti Die Gesellschaft hat am 1. April 188) . 2 Les hie⸗
; ; — Deutsche Gesellschaft in New⸗Jork. - Statistische worden Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 902 des hie
n das beim unterzeichneten Amtsgericht gefü Gin Kaufmann, welcher seins Zahlungen ein ĩ rie. — Kesseldimension begonnen. za 369 Fü ; ö ö isters, woselbst die
k die Firma per pro= von 80 halben Aktien zu je 75 Thlr. — 825 40 ö sind . 5 ö. . estellt und gedrängt von einem Gläubiger, die sem Vafehrdfr 5 2. ö Dem Robert Purrmann zu Berlin ist für letzt⸗ sigen e,, ,, 8, woselbst
betriebene Handelsgeschäft auf die übri Gesell⸗ cura zu zeichnen um den Betrag vo . ö ĩ ch vorhandenen Waarenvorräthe überlassen und Anlage für Kuns Tuchb Fragen genannte, Handel sgefellschaft Prokura ertheilt und Handelsgesellschaft unter de .
schafter, nämlich: ; , Hꝛůllhl e den 3. Mai 1882. ; rf S50 M0. . Nr. 371 die Firmg Louis Michalowski k, eh die Absicht damit zu verbinden, gerade . . 8 ö ö . sst dieselbe unter Rr. 5331 unseres Prokurenregisters Göln und . . Gl hem, die daselbst 1) den Kaufmann Ernst v. Gizvcki, Der Landgerichts⸗Sekretär: erhöhet worden. mit Niederlassungsort Tapiau und als Firmen⸗ diesen ihn drängenden Gläubiger vor den übrigen Nr. deutung für die Geschäftswelt. Aus Brünn: eingetragen worden. . den Kaufleute Johann Burghard Martin 2) das Fräulein Clara v. Gizyckt erzog Salder, den 3. Mai 1882 inhaber Kaufmann Louis Michalowéti und Gläubigern, zu begünstigen, itt nach einem ihre Bedeutung ichischen Zolltarif. — Meßbericht Dagegen ist unter Nr. 40056 vermerkt: ; wohnen . d Marti 53 Carl Edel⸗ IJ) den Musikdirektor Gustab v. Gizycki J Herjogliches Amtsgericht suß Nr. 75 die Firmg B. Sanbelom'l ziethell dez Reichs ger its i. Sirasstzeom 'r, Tin miku, Strigl ter fer ate . die Kestestivphrokurg des Hehert Hurrmann ist Robert, Chelthann und rt Senn, g. erfolgt 4) den Richard v. Gizycki, ; —⸗ 20980 von Alten. ; mit Niederlassungs ort . . . bruar d. J. wegen . in . K Situations, und Marktberichte . . und als Einzelprokura nach Nr. e nr beg fh ,. gj . ö 9 ö 5) den Walter v. Gizickt, Neur ode. In unser Firmenregister ist —— irmeninhaber Kaufmann Isidor Sandelowsk en Begünstigung nicht zu bestrafen. = . ö. ĩ . übertragen. ⸗ ln. il 1882.
übergegangen, welche dasselbe mit der Maßgabe für a. bei der unter Nr. 71 , A. Schleswig. Bekanntmachung. 20987 ö f . ö , E. in C. war, abgesehen von J, Handels⸗Negister. . Die dem Ernst Degner zu . 9 . Cöln, den 29. . Jö
eigene Rechnung unter unveränderter Firma fort- Hitschfeld zu Neurode der Vermerk: Unter. Nr. 141 unseres Gesellschaftsregisters ist Wehlan, den 5. Mai 1882. Gläubigern, dem Kaufmann SG. in G . 6. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen,
führen, daß zur alleinigen Zeichnung der Firma und Die Firma ist durch Vertrag guf den Kauf⸗ beute, die Gesellschaft „C. Flor K Co.“ mit dem Königliches Amtsgericht. noch etwa 400 M schuldig. In der Nacht vom 21. h
Vertretung der, Gesellschaft der Kaufmann Ernst v. mann Ottomar Hitschfeld zu Neurode über. Sitz in Egernförde eingetragen: .
—
. ; i iber ber 1880 entfernte sich C. feiner zer ⸗ Sachseng dem G def öl n, unter Nr. 4004 unseres Prokuren . . ; um 22. Dezember entfernte ein . Großherzogthum Hessen werden enstags, registers erfolgt. luna Yi Gizycki befugt ist. gegangen; Die Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaft Wehlan. Bekanntmachung. 209951 J . Vermögensverhältnisse halber . ö. . nn,. (Württemberg) unter der Rubrik . . Abtheilung Dies ist in Colonne 4 unseres Gesellschafts⸗ b. Unter Nr. 331 die Firma; A. Hitschfeld zu und ist der Kaufmann Carl Heinrich Theodor In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte G., unter Mitnahme von 2 Faß Wein un 6 ste Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt In unser Firmenregister sist. mit dem Sitze zu Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige registers sus Nr. 583 am 26. April 1852 einge⸗ Veurode und als deren Inhaber der Kaufmann Flor in Eckernfoͤrde persönlich haftender Gefell Handelsregister ist zufolge Verftüigung vom heutigen Waaren nach R.. Der Kaufmann G. ermitte veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berlin unter Rr. 13581 die Firma: dels- (Firmen-) Register unter Nr. 4062 einge⸗ tragen. Ottomar Hitschfeld daselbst zufolge Verfügung schafter. Tage sub Nr. 89 eingetragen: dies bereits am folgenden Tage, xeiste . letzteren monatlich. A. Landre 5 worden der in Cöln wohnende Kaufmann Zugleich ist die dem Kaufmann Ernst v. Gizvcki von heute eingetragen worden. Schleswig, den 25. April 1882. Kaufman Bernhard Ullendorf aus Gerdanen Schuldner nach und drängte diesen, ihn zu 5 ö. 21209] (Geschäftslokal: Stralauerstraße 36/37) und als Kar Edelmann, welcher daselbst seine Handels ˖ ertheilte Prokura sub Nr. 518 des Prokurenregisterz Neurode, den 4. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. hat vor Eingehung seiner Che mit der Witiwe Ida unter Androhung von Schritten bei der Staatsan— en. In das hiesige Handels-Prokuren⸗ deren Inhaber der Brauereibesitzer und Kaufmann K derlaff hat, als Inhaber der Firma: am 26. April 1882 gelöscht worden Königliches Amtsgericht. II Redlich, geborenen Gabali, aus Erone a. Br durch waltschaft wegen der heimlichen Fntfernung aus C. Barmen. In? t worden unter Nr. Carl Adolph Landré hier eingetragen worden. niederlassung gar! Edelmann / Königsberg, den 29. April 18383. J Schleswig. Sekanntmachnng. l20odss] Vertraß vom 17. April 188 * vor ben? Konigtite, Da G. kein Geld hatte, fo gab er dem ö . ö ohann Peter — Coin, den 29 ** ,, 2121 Königliches Amtsgericht. XI. 20979 Bei der unter Nr. 698 unseres Firmenregisters Amtsgericht Crone a. Br. die Gemeinschaft der den Gläubiger die beiden Fässer Wein an 8 ö. Arus in Remscheid dem daselbst wohnenden Gelöscht sind: ö ö van Laak, . KReustadt Westpr. Bekanntmachung. eingetragenen Firma „T. Petersen in Rieseby“ Güter und des Erwerbes ausgeschloffen, wobei dem statt. Da er nun dem Gläubiger G. eine fr gn, Commis Johann Peter Arns junior ertheilte Firmenregister Nr. 13103 zie Firma: Gerichtsschreiber Hönig sers. Hen dcheregistẽ⸗ bse! gen nunserg Gesellshaftereziter ist beute, unter ist unterm heutigen Tage Folgen dent ei et ee? Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vor— zung gewährt hatte, welche dieser zu , . Prokura Carl Otte Wegener früher E- Rousselle C Co, des Königlichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Gmil Gropler hat am biesigen Nr. 11 die Firmg W. Fürstenberg mit bem Sitze Die Firma ist erloschen“. behaltenen beigelegt ist. übrigen Gläubiger, nicht zu ö, s . Barmen, den 6. Mai 1882. Prokurenregister Nr. 5153 die Prokura des Äbtheilung VII. Orte ein Handelsgeschäft unter der Firma: in Neustadt. Westpr., und als deren Inhaber die Schleswig, den 28. April iss. Wehlau, den 5. Mai 1882. wurde C. (aus 8. A1, ,, 63 ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Christian Rexroth für die Firma: Hermann een, . „Emil Gropler“ Kaufleute, Georg Fürstenberg und David Fürsten⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königiches Amtsgericht. wegen einseitiger Begünstigung ,,, vif ö. & Mannes. (L21218 begründet. ; ; berg, Beide zu Neustadt Westpr, eingetragen wor⸗ — — Strafkammer sprach den E. frei, und die . . 212101 Berlin, den 8. Mai 1882. ; Cöln. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 22658 Dieses ist in unser Firmenregister sub Nr. 2636 den. Sie früher unter Nr) ] hz Firmenregisters Sinsheim. Bekanntmachung. 20991) Weimar. Bekanntmachung. 21045 des Staatsanwalts wurde vom Reichs gerich 3 e Barmen. In das hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 J. ded hiesigen Hank els. d CGesellfchafts ) Iegisters, am 1, Mai 1882 eingetragen. eingetragene Firma ist von dem fruheren Inhaber Rr. g6ss5. In das diesseitige Handelsregister In dem Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ worfen, indem es begründend ausführte he 6. an en ren! ; Mila. woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Königsberg, den 2. Mai 1882. Wolff Fürstenberg auf dessen Erben und von diesen wurden heute eingetragen: hörde ist bei der Band A. Folio 83 eingetragenen kommt es auf den Beweggrund, von we zn , ö unter Nr. 1040 des Gesellschaftsregisters zu k 89 „Türfsfs & Cie,“ g Königliches Amtsgericht. XII. vertragsmäßig auf die jetzigen Inhaber über— 13 in das Firmenregister: Jirma: Weimarische Bank in Weimar, zufolge der Thäter leiten läßt, auf den Zweck, we . der Firma „Scheerenfabrit Sindrichs & Träger⸗= , in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst gegangen. Zu O. 3. 42 die Firma: He ge vom heutigen Tage unter Ziffer 30 fol berfolgt, nicht an,. allein aus det, Jastun Ke ec, der Remscheir⸗ Vieringhausen folgender Vermerk: Rrandenhurs a,. M. Betanntàmgchtnngz; wohnenden Kaufleute Philip, Türffs und Karl Königsberg. Handelsregister. (20970) Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1881 begonnen. Eduard Speiser in Sinsheim gende Einzeichnung bewirkt worden; fetzeß, welches nicht nur vorausseßzt, daß Ter Schuld, * . Hindrichs ist aus der Handelsgeselll In unser Firmenregister sind heute folgende Ein— 26 vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, Die zub Nr. 682 des Gesellschaftsregisters unten Gleichzeitig ist die Firma W. Fürstenberg, Rr. J ist als Einzelfirma erloschen. Der zeitherige Vorsteher der Bankfiliale Dres⸗= ner, welcher seine Zahlungen eingestellt hat, . ö Mi 1383 ausgetreten und die Firma tragungen bewirkt worden; ler: daß der Kaufmann Philipp Türffs aus der Gesell⸗ der Firma . Gruber K Sohnken eingetragene des Firmenregisters, ünd bft fur diese Firma den II. In das Gefellschaftsregister: den, Oskar Böttcher, ist dritter Direktor der Kenntniß seiner Zahlungsunfähigkeit, einem . . damit aufgelösten Handelsgesellschaft erloscheu. . a. bei Nr. AI (Firma. Franz Schüler); schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Karl Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Gesellschaf⸗ Kaufleuten Georg Fürstenberg und David Fürsten⸗ Zu O. Z. 24 die Firma: Weimarischen Bank geworden. biger eine Sicherung oder Befriedigung, gewährt, der H he ß von Hermann Träger unter der Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf Strack das Geschäft mit Uebernahme von allen ters Oscar Sohnke erloschen und dem zu Folge, die berg zu Neustadt Westpr. ertheilte Prokura Ri. 14 Ednard Speiser in Sinsheim. Weimar, am 4. Mai 1882. welche derselbe nicht, oder nicht in der Art, oder Das Ge rmann Träger“ fortgesetzt; den Kaufmann Ernst Hübner zu Brandenburg a. S. Aktiven und Passiven für alleinige Rechnung unter . 1. März 1882 im Gesellschaftsregister e, ,, . n 36 . 96 Grsellschafter sind: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. nicht zu 9 . , ir bi ende, gi ne ge , 2306 des Fir ker e fis ist. dem⸗ irn n rel r , n fn, der Firma Fer Firma feines Namens am hiefigen Platze e ; eusta estpr., den 2. i 2. ili Speiser, ü ; außerdem die ic —ͤ . ; ö. j ie Ri äger⸗ „Fran üle . l j ; Der Kaufmann Rudolph Gruber führt das Han⸗ eln i ga n n z I e, , g. jung. . 36 ere Gläubigern, zum Nachtheil der Letzteren i , 7 , , . . * 751: ö ö ,, ist unter Nr. 4063 des Firmenregisters delsgeschäft unter unveränderter Firma „Gruber — — Philipp Adam Speiser ist verebelicht mit Ma⸗ Weimar. Bekanntmachung. 21046 zu begünstigen, ergiebt sich, daß das n ,. 3. e lbst wohnende Fabrikant Hermann Träger. Die Firma „Franz Schüler Nachf.“, als der in Cöln wohnende Kaufmann Karl Strack als Sohne fort. . Oppeln. Bekanntmachung. [Wwos2] tbilde Frida Ernstin, Rall von Adelsheim. Ghee. JZufolge Beschfuffes vom heutigen Tage ist zu der des Eintritts des soeben erwähnten a . . . , den 6. Mai 1882. deren Inhaber Kaufmann Ernst ö 5 Inhaber der Firma: Deshalb ist Letztere gleichzeitig in unser Firmen. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Rr. J vertrag de dato Mosbach, den 9. November 1877, Band A. Folio 11 des Handelsregisters der unter⸗ Seiten des Thäters, wenn derselbe lediglich . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Brandenburg a. H. und als Ort der Nieder⸗ „Karl Strack“ register sub Nr. 2637 neu eingetragen. „Vorschuß Verein zu Oppelu, Eingetragene wonach jedes der Brautleute j00 SM in dis Gemein ⸗ zeichneten Behörde eingetragenen Firma „Carls⸗ Andrängen eines vigilanten Gläubi 96 a , e W n n . lassung Brandenburg a. H. iss? heute eingetragen worden. Königsberg, den 2. Mai issz. Genossenschaft“, das Ausscheiden' des Kaufmanng schaft einwirft und alles übrige, jetzige und künftige, mühle in Weimar“ folgende Einzeichnung bewirkt hat, nicht genügt, sondern daß der Wille e huzm' Berlin Handelsregister 21225 Brandenburg a. H., den 5. Mai d Cöln, den J. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. VI. P. Cckerland aus dem Vorstande und der Eintritt aktive und passive Beibringen von der Gemeinschaft worden: gerade auf die Herbeiführung dieses Erfo geen nnen. des Koni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Koͤnigliches Amtsgericht. ; van Laak, des Kürschnermeisters Reinhold Hattwich von hier, ausgeschlossen und für verltegenschaftet erklärt wird. Der Geheimrath Leopold Braun in Gotha lich die Begünstigung des Gläubigers vor den übrigen ufolge nn vom 8. Mai 1882 sind am d, n, ,, n 21212 Gerichtsschreiber des Käünissberz. Handelsregister. l2W72] an dessen Stelle als Kontroleur des Vereins heute Wilhelin Eduard Speiser jung ist verehelicht mit ist als Mitinhaber der Firma ausgeschieden und Gläubigern, gerichtet sein muß. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Cassel. Handelsregister, 12 s Königlichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Hermann Ednard! Otto eingetragen worden. Walburga Dold von Villingen. Ehevertrag de dato an Stelle desselben dessen Wittwe Frau Geheim . ö ; . unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1313. Firmg Gebrüder Philipp zu Cassel. Ubi lun z. Dittmar zu Königsberg i/Pr. hat für feine Che Oppeln, den 25. April 1882. Villingen, den 4. August sS7ö, wonach jeder Ehe— räthin Agnes Braun, geborne Madelung, zu Unter dem Titel „Eis en händler Zeitung, , bie firfle⸗ Aktiengesellschaft in Firma: Die Handelsgesellschaft ist durch. Uebereinkunft n e we mit Marie Idg Martha, geb. Dickhäuser, durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. theil 206 in die Gemeinschaft einwirft, im Uebri⸗ Gotha eingetreten. eischeint hier im Verlage von Dr, M. Reiter ein Nr. 778 Vereinsbank aufgelöst und das von derselben betriebene Geschäft 2219 Vertrag vom 25. April 1852 die Gemeinschaft — — gen die Regeln wie oben gelten.“ Von jetzt ab wird die Firma von den Herren: neues Fachblatt. Während die zahlreichen periodi⸗ ö feht, ift m n, mik allen Aktiven und Passiven, sowie unter Bei⸗ Cöln. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige der Güter und des Erwerbes ausgeschlo en; das Egtsdam. Bekanntmachung. 20984 Sinsheim, den 26. April 1882. a. Landgerichtsrath ier Ewald schen Jeitschriften, welche die Eisen⸗ und Metall. vermerkt ste Beschluß der Generalversammlung behaltung der bisherigen Firma auf. den früheren d is. (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 2389 eingebrachte Vermögen der Ehefrau und A es, was Die unter Nr. 175 unferes Ge ellschafts tegisters Gr. Amtsgericht. b. Buchhändler Andreas Perthes, waaren branche Deutschlands aufweist, meist technische 665 66 1882 sind die S§§. 14, 16, 18, Gesellschafter Kaufmann Elieser Philipp zu Cassel Han . worden die Handelsgesellschaft unter der sie während der Ehe, durch Erbschaften, Geschenke, eingetragene Kommanditgesellschaft in Firma: Dr. Ottendoerfer. C. Forstmeister Alexander Freiherr von achblätter oder Spejialzeitungen füͤr eine begrenzte . 71. 2 35, I9 und 43 des Gesellschafts. allein übergegangen ö e ene, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Gigenschaft Georg Isaac K Co. — Wangenheim zu Gotha, . Metallindustrieller sind, will die . . * tuts nach näherer Miaßgabe de, Seite 5h laut Anmeldung vom. 2. Mai 1882. J Pfankuch & Reinhardt“, des vorbehaltenen Vermögeng haben. ist zufolge Verfügung vom 25. April 1882 heute Spandau. Sełkanntmad ung. 21041 vertreten dergestalt, daß mindestens je zwei der händler⸗Zeitung“ in erster Reihe den merlantz en 9 folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 577 zum Eingetragen am 53. Mai 1882. welch ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Dies ist am .- Mai 1882 unter Nr. 877 in gelöͤscht. In unser Gefch e fm fm ist unter Nr. 64 Genannten die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen Interessen der Branche, der Vermittelung des Ver⸗ 9 ie rferẽ ister sich befindenden Protokolls Cassel, den 5. Mai 1882. * e . hat das Register zur Eintragung der Ausschließung der Potsdam, den 25. April 1882. am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: haben. . fehrs zwischen Fabrikanten, Grossisten und Detaillisten n * 3 Die Berliner Börfen zeitung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. age 4 fäühgh Ker sind Karl Pfankuch, Techniker ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Tirma: Gebrüder Pasch. Weimar, am 4. Mai 1882. dienen; sie will zwar lein technisches Fachblatt, aber enger n r lionsbte fortgefallen Fulda. ö * ; nd Theodor Reinhardt, Kaufmann. stönigsberg, den 2. Mai 18532. ö itz der Gesellschaft: Berlin mit einer Zweig⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. auch nicht nur Offertenblatt sein, vielmehr sist als Publikations 6. J 366 ; ad den gen wohnend und ist jeder derselben be⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Eots dam. Bekanntmachung. 209831 niederlassung in Fehrbellin. Krahmer. alles das mittheilen, was dem Eisenhändler ser Gesellscaftregistet. woselbst unter 212151 ei en die Ge en bert zu per btelen In unser Gesellschaftsrenifter ift unter Rr. I76 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell—⸗ ö in seinem Geschäft zu wissen nöthig ist. D. půefl⸗ Aktiengesellschaft in Firma: Ooöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1482 des hiesigen rech t m g e. Nr. 1737 des Prokurenregisters Königsee. Bekanntmachung. 20966] zufolge Verfügung vom 25. April 1882 an demselben schafter sind: der Kaufmann? Carl Hermann Weimar. Bekanntmachung. 210944 Die vorliegende erste Nummer des Blattes giebt Nr. 7? Anhaltische Kohlen werte Handels. (Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die z * die Eintragung erfolgt, daß die genannte Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 177 die Tage eingetragen; Beuis Pasch zu Derlin, der Kaufmann Friedrich Laut Beschluß vom beunigen Tage ist die . A. junächst kurz gefaßte wirthschzsts, bolitische Nach. kt steht, ist eingetragen: dandelsgesellschaft unter der Firma: *. del sellschast Pfankuch &. Reinhardt. Firma: . Firma der Gesellschaft: Albert Max Pasch zu Berlin. Lolio 250 des Handeltregisters der unterzeichneten richten aus dem Jnlande und Auslande, denen sich , te h. nk! 6 6 gan an nam „glever & Cie.“ ; ; ben e 83 g . Jerbinand Nolzen *. „Edm. Ebert Sohn in Boehlen = Georg Isaac & Co. Die Gesellschaft hat am. 1. April 1876 be. Behörde eingeträge Firma: Berliner Lokalnachrichten von gleicher Art an⸗ 5 8 z . 1582 ist der 8. 31 des Gesellschafts, zu Cöln und als deren re e ftr die daselbst 3 ö da und als Inhaber derselben der Fabrskant Albert Sitz der Gesellschast: gonnen. Die Befngniß, die Gesellschaft zu ver⸗ G. Schmidt in Weimar schließen. Weiter folgen dann Berichte über Die st. n, nãherer Maß abe des Seite 134 wohnenden Kaufleute Friedrich Wilhelm Klever und ert * 1. Mai 1882. Christian Ebert in Böhlen zufolge Verfügung vom Potsdam. treten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. gelöscht worden. Lage des Eisen⸗ und Metallmarktes aus verschiedenen ar nf. ende des Beilage⸗Bandes Nr. 573 jum Johann Hamspohn vermerkt stehen, heute die Ein⸗ n, 9 4. dieses Monats heute eingetragen worden Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Eine Prokura ist nicht ertbeilt. Weimar, am 4. Mai 1882. deutschen und ausländischen Dandels plätzen und 2 9 j ie er ter sich befindenden Protokolls tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor- Gericht schteiber Königsee, den 5. Mai 1883. Die Gesellschafter sind: Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Wechsel. und Geldcourse der Berliner Börse. In . bort den ist und daß die Liguidation der aufgelösten Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Fürstlich Schwarjb. Ämtsgericht 1) Medacteur Georg Isaac ] ; 1882. Krahmer. einer Beilage finden sich fernere Mittheilungen, die geander ö sellschaft durch die beiden vorgenannten Gesellschaf⸗ Aktheilung vn chwartz. W. Kaufmann Hang Hirschfeld J von bier Spandau, den 24 April 1852 — sch durch folgende Üeberschristen charakteristen: llschaftsregister, woselbst unter Nr. ter in Gemeinschaft besorgt wird. nn, ,,, — — Die Gesellschaft hat am 24. April 1882 be⸗ z Rönigliches Amtegericht. 20997 Ausstellungs Nachrichten, Verschiedenes. Entschei⸗ . . l re far in Firma:; Cöln, den 77. Üprit 1882. 21220 Labian. Bekanntmachung. 20074] gonnen. z — Wismar. JZufolge Verfügung vom 3. 8. Mts dungen und Verfügungen, Deutsche Patentnachrichten, 3. 3. chiescht & FZischer dan a. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Der Kaufmann, Arthur Freymuth in Labiai Votgzdam, den 25. April 1882. 20959] ist heute in das vermerkt steht, Ml cin getragen! . Le, m, a 2 ü ld, IJfaat M feid 's Sohn, in En Goji. 3. Stt zn du strie⸗ Blätter. Nr. 18. — Inhalt: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft des on n mme yts. getragen worden der zu Cöln wohnende 2 . 20985 f . ler , g de Kith to . en 1. 63 86. Den ben eren, — Dis. Wesen der Hungen. * dere ge e r eino . . — 21 23 2 ner de r , m, sen. Dieses ist zufolge Verfügung vom eutigen . In unser Firmenregister, woselbst unter Rr. 31 Meyerfeld vom 21. April 1882. Col. 5. Kaufmann Johann Otto Hammer zu schwindsucht. — Fluß der Seifen. = Gl ner 3 alleinigen Liquidator ernannt. ö r alla] lessung 6. Saanen“. Tage in das Negister zur Eintragung der Ausschlie. die Firma: Spangenberg (Hessen), den 2. Mai 1882. Wismar. Verfahren zur Herstellung eines blasenfreien 8 a . CSölIn. Auf Anmeldung ist heute in das biz Cäin, den 2. Mai sr ung oder Aufbebung der ehelichen Gütergemein⸗· Seiunrich Liebner Königliches Amtsgericht. gejz. Kratz. Wismar, den 4. Mai 1882. — Sauerstoff aus Chlorkalk. — gleltrolvtis es In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. ** 2 van Laak, chaft anb Nr. I9 eingetragen. Kunst⸗ und Musikalien · Gandlung, Veröffentlicht Ißmer, Gerichtsschrelber. Großherzogliches Amtsgericht. Bleich verfahren. — Leuchtfarbe. — e, nie 5 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Gerichts schreiber Labian, den 2. Mai 1883. vormals Felix Tripelourn . e von Küblewein. Ind Siliclum kupfer. — Ueber die Cinwirkung des Nr. 8115 die ieh em 4 * 366. des e e he, Therichtz. Königliches Amtsgericht. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 29. April 20990 k Glektromagnets auf verschiedene Mineralien und kt steht, ist eingetragen: S. Münster. ; itz . Abtheilung VII. ee , amm . 1882 an demselben Tage eingetragen: Spremberz. Die in unserem Firmenregister [20996 seine Anwendung behufs mechanischer Trennung der⸗ ea, dandelgesellschaft ist durch Uebereinkunft welche mit dem 1. Juli 1880 begonnen, ibren Sitz aan n,. 209073 Das Handelsgeschäͤft ist durch Erbgang auf die unter Nr. 191 eingetragene Firma „Heinr. Nitschte ! Wernigerode. In unserm Prokurenregister 9 selben. — Drucken und Einbrennen von Namen ; ie Har i . r ü in Berlin und nunmehr in Cöln eine Zweignieder⸗ Dortmund. Gandelsregister 121221 Lahr. Nr. 4187. Zu O. 3. 198 Firmenregister: Wittwe Liebner, Helene, deb. Tripesourn zu ist erloschen. unter Nr. 24 zufolge Verfügung vom 26. April u. dgl. auf Glas 2. — Neues Verfahren, Malereien . — lassung errichtet hat. r des a dnigiichen Amtsgerichts zu Dortmund. Firmg S. Klingel in Lahr: Potsdam übergegangen, welche daffelbe unter Spremberg, den 4. Mai 1882. 1882 folgende Eintragqung: und Chromolithograybien zu übertragen, Lit hamale. ser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Unter Rr. 126 des Gesellschaftsregisters ist die L hi 5 ** j * 3 e rg . y 3 . , m ar . he e mn. n res; — 5 . 8 n zen . hiesige dandels e sessschaft in Firma: i * Seeg. Se een er am 63 April 1887 unter der ie irn & ahr, den 4. Mai 1882. 3 des Firmenregisters. — Fabrikant Wil elm Liderg. ur Kenntniß der Milch. — — 5 Berlin wohnend, und i er de s 7 ; Handels gese zu Gr. bad. Amtagericht. Demwäckst ist unter Nr. 203 des Firmenregisters Stralsund. göni liches Amtsgericht 111. Sad ,, 38 irma, welche der Prokurist ö 1 Amerlka. — Trockensteff für Dele t steht . die Gesellichaft zu vertreten. 3 engt r e rd , — Hallam. Gichrodt. zufolge . ae e, e. die Firma: ö nn, nn zu r, 28 0e zu zeichnen r ist: und 3 2 2 ore ö 2 an, b li ist eine Zweigniederlassung Cöln, den N. , r — 9 83 1852 eingetragen, und sind als Gesell⸗ —— ebner n unser rmenregister ist zufolge Verfügun Lüders. roteinsubstanzen zum en, , ; ; r f ; z Lyele. Belanntmachung. 209759 sunst · und Mustkalien · Oandlung, vom 4. Mai 1882 an demsel ben Tage ein . Ort der Niederlaffung: ö — Dentsche Reichs patente. 5 errichtet. e Gerichts chreiber ĩ söe ß n.. Andreas Ultsch jzu Dortmund, Dic unter Nit. mne en fchaftenlistto] . vormals Feiir Tripelonrny unter Nr. 638 in Colonne 6 bei der Firma Fuliuz Wernigerode. Konservirungeflüssigleiten für Fische. — 6. . In unser Firmenregistet, woselbst unter Nr. S822 des Königlichen Amtagerichtt. 3 er Rausmann lbert Wurster zu Dorimund. eingetragene, unter der Firma Bialistoci A Sercisii mit dem Orte der Niederlassung: Biel Nachfl. (C. Slankenburg) zu Stralsund: Verweisung auf das Firmenregister: — Butter den natürlichen Wohlgeruch ju 3 st m e ,,. Ilr nd Abtbellung VII. in . bestandene Handelsgefellchaft ist ge Potsdam Die Firma ist erloschen. Die Firmg ist eingetragen suß Nr. 162 des — Kopirtinte aus Campecheholiertralt. — i. Simmichen C Co. 7 2215 EiIvins. Vetfanntmachung. 21199 iöscht zufolge Wrshe n den de, gen 1630 und als Inhaberin; — Firmenregisters. Pergament. — Likeri Essen; = Löschen v 1 1 vermerkt steht, ist eingetragen: 9 j In unser Handels- Gesellschaftöregister ist jufolge Lyck, den 27. April ic e . die Wittwe Liebner, Helene, geb. Tripeloury Stralsund. Königliches Amtsgericht MI. Beleichnung des Prokur isten: leumbr anden. — Creme de esleri.— Reiniqung Der Banquier Grnst Degner zu Berlin ist in Col. Auf Anmeldung ist beute in das biesige Va n n d X 1887 an demselben Tage r oni Am laaeri eingetragen. zu i fn, 121087 aufmann Rudolyh Eisfeld zu Wernigerode Kesselspeisewasser. — Holz als Wasserfilter. t Bang 9. quiers Paul Handels- (Firmen) Register bei Nr. 64 vermerkt Verfügung d der Firma er Ronigliches Amtegericht. I otsdam, den 29. April 1882. In unser Firmienregister ist jufolge Verfügung am selben Tage bewirkt worden. ; 26 ; . 1 * i 3 Hen len e isch ftr worden, 9 der früher zu Cöln, 4 t in Ehrenfeld zu Nr. 83 nen 9 34 R- 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. vom 2. Mai 1882 an — 4 Tage eingetragen: Wernigerode, den 24. April 1882 Das deutsche Wollengewerbe. Nr. 36. — S 2 . en d eg sst die hierdurch entstandene, wohnende Kaufmann Josepyh Heinrich Schulte seine Aetiengese cha Meęseritn. Belanntmachunng. 1209077 — unter Nr. 710 die Firma Carl Brumohaßgen Rönigliches Ami sgericht Inhalt: Fadentbeller für Lesmmmaschinen, (1 Jeicht; were; . irma sortfübrende Handelsgesell. Handelsniederlassung unter der Firma: eingetra * August Franke ist als Direktor ö * , m, ,. nn,, * eren, , , 1 ** 4 e, eber der unn . da ef ng . 8 8 an — 3 S233 des Gesellschaftsregisters guiln naa 6. 83 . * Set. der win gelen ellschaft Leinen · ; n da ndelsregister. Jarl Brumghagen daselkst, rezeyte. — Zur eur f von n na tenfeld verle r ; ü Isedor Holländer 1882. April 3 unter Nr. ffr 6 int L. Seidtm r 2 — ern 3. — Kleine Notljen: Adreßbuch eingetragen worden. teregister unter *in, de , , ne, industrie ausgeschleden und ist an X en * olander j 5 =. ann zu Nedaeteur: Riedel. wollen · Indu F. Demnächst ist in unser Gesellschaftgregister ; Kaufmann Eugen Krügel aus Breslau zum zu Meserltz ist am 2. Mai i882 gelöscht worden. Consum Verein im Amte NMitzebüttel., einge= Barth und als deren Inbaber der Kaufmann der deutschen eorthhdustrie. . Joll arise em g . Nr Res die Dandelsgeselllchaft in Firma: van Laal, eee Ge sesschaft 2 worden. oniglicheg Amtsgericht Meseritz. tragene Genossenschaft. Louis Wilhelm Heidtmann daselbst. Berlln: Verlag der tion (Kesseh. — Neucg deutscheg Papiergeld. — Zweckmäßige Ab⸗ Nr. 82 Simmichen & Co. Geri — d nh —4 ——= 4 ** 1887 1. Stelle der aus dem Verstande aucge ⸗ — Per. Gig ner. kürjungen. — Blumen ˖ Ausschlage⸗ 56. 165 . mit dem Sitze ju Berlin und es sind als deren des Königli mn M Königfichegs Amtegericht chin. g ir . 2 — 2. Slücke. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen t
Kauf hn ; . ö e s Pandelsregister der Stadt Wismar Verkäufe, Submissionen, Neu eingetragene Firmen. et für 6 * i n, getz Saen, önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Spangenberg. Die Firma Ruben Henner“ Fol. 303 Rr. 297 eingetragen: . Vertr on November e e⸗ .
meinschaft der Güter und des Erwerbes aus eschlo· Potsdam. Bekanutmachung. .
** 3 — ——ᷣ — — **
m. D 6 . 283 .
4 . 2 97 w, . . a 82 —— 226
8
ü
ung graphenverkehr