4164 Börsen⸗Beilage Kaspar Schöttl vom Kgl. Advokat ill i Off Arrest mit Anzeigefrist bi . e iere ; . ñ . 2 6 , , , rn, ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
begünftigung in der Art gewährt, daß nur für den Hintransport die volle karifmäßi
oncursverwalter: Kgl. Advokat und Rechts- schließlich. wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Ausstell ,
9 in Landshut. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai — des Original ⸗Frachtbriefes bezw. des Kö , , 1 2 . M I O8 B erlin Diensta den 9 Mai IS8S2 de,, , s greluus, Ten as. wat h ü, az Ihä. gart isse, ac. elle, h see eöene n eier, , n gi , en , — ö! — ; J - —
1 , . n n , n! . ; — — i, , , mm auft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb der
111 75 90bz6 11. 176, 50 ba 11. 76 00a 6 11. S4. 90h 11. 38. 50b2z & 11. —— 14. 34 00ba G
z znigli ; Ker liner Bras vom g. Mai 1339. Frenus. r- Anl. 1Ś85 3. II. , Hanh. mern, m, , , , , n, , , fo, grenen gü. 89 *6n 6. / uuf , . den Königliches Amtsgericht zu Plauen, * r. . e, Feen. Er- Sch, & 40 Thlr. — pr. Stueg Si 3os do. do. do. * ht a. . N. 00 ba 6 R. Oderufer, , , Gn ne, enn ats. ene, nns e ü Die ranspert, Di haiannal .. Der wee ne,, ner, dee fern ge kern de e ee cen Badische Er- Kalidels6l d is. B. 13,56 Frupp. Qbl. re. 109 abg. 6 164. n. 1G. 110. 50baG 9 e. ö * itzungssagle dahier anberaumt. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber. Art Ort ; begunstigung wird Die Bescheinigung, Rücklcansport amtiichen Kahrteen darch di. A Larctsret-= Die a Ligad. do. 35 FEI.-Looss — pr. Stück 212.2562 Heckl. Hypꝑ.- Pfd. I. II5 d II. n. 17. 109 80 ba ainburg, den 4. Mai 1882. — — der Ausstellung r Zeit gewahrt auß den Strecken muß ausgestellt sein f delladl. deal. . =lter ra- sich em & -e des Goueaaattela. Bayerische Prüm. Aul. . 16. 133.7562 do. do. ra. 100 4. verazeh. 191.25b26 e, Amtsgerichts [208731 Bekanntmachung. ber vom 8 n en r,, pm. 1 amm. 8 gane rann ech ne- so Thi. Cos. pr, Stucz s gb KHoininger HEyp.- Pfndbr. 4 I.1. u. 11.190706 Fre rr, Der geschafta een gg, Secretair: In dem Konkurse über das Vermögen des San, wr, e wer. dais wär, weh = mn, Wen OCöln-Hind. Er. Antheil. 35 1/4. 1/10. 133 5ba B do. do. IMhli.n. 1 gg Hh ha d Fein , m, = ö 2 100 Calden Eoll. Wakr. 170 Mark. 1 HaucEè Baue -= 1B Marr Dessauer St. Pr.-Anl. .. 4. 25, 50 ba Vor. dxrund R Hy. A. a Gl id AWM Lottenburger. . Finn 1) ef Aus⸗ Hannover 6. bis 8. Mat er. , r. chen Ausstellungscomits 100 Rubel — a0 Merk. z Lives Htarling — 0 Mark goth. Gr. Pram. Pfdbr. I5 II. n. 17. 121 10602 Nordd. Hyr.- Pfandbhr 5 ifi. a. IM 99 7502 Dur- Bodenb. A. 6. 36 ö . ; ö J ö ellung aatsbahnen ; do. do. II. Abtheilung 5 III. u. 117.118, 9006 rnb. Vereingp. FPfahr. s in /i. —- — 2. 4 x ; kö K. O. hierdurch ekannt gemacht, daß bei der bevor⸗ 2) Landwirthsch. telsb 1 ; 8 . . . 1. 36. lern Betanmmachnng. , n, ,, n, d, d,, bei gen,, , ,,, , , e g,, , , er, mr , g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen , , , . utstadt 9. Mai er. . Neininger I Fl. Hose = br. rück sri 0. II. a. IFS. rs. 153 i. n. ifi. is Joba ache niche... . . a. , ge ded ECisendrahtfabhritgut'n Georg Wolfazt — . k 735,63 M beträgt. Mehlsack. 209. Mai er. do. Hyp. Prüm. fdr. 162. 11859 do. LI. V. a. VI. ra. 1655 It. a. It. G89. 50 ba r,, , . * 11. 1. 17. 19326 II. 3 n J. C. Johan nig, Verwalter H r en ö Oldenb. K Thlr. i p. 33 12. as. Sp a9. j. ra. ii .... v. z gar. — schuldner gemachten Vorschlags zum Zwangsvergleiche n,, . ö 1. Eylau Mai er. , , , 26. . . 3 * Bergisch - När. St- A. 1125.80 bz & B- Eredit- B. unkdb.
i l ichs⸗ . = Labiau 25. Mai er. , 8 Tagen 3 . K ,/- Konkursverfahren. H Prockuls . Rai er. . nach Schluß Bersin· Gorlitier 1. B55 id Hyp. Br. rx. 1165... Donnerstag, den 25. Mai 1882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ihrer n. Lilßt 1. Juni er. Haupt vorstand des I e ber de. erlin g rlita er ö ͤo. 1. B36, 9 e , , r, m iss wäachmitzag; m uh des Friedrich Scheerer, Färbers, hier ist 6 19 ⸗ Insterburg 2. Junl er. landwirthschaft. s einzelnen Budapest o. rior. 1; lob. oba do.. V. VI. ra. 16G 1885 im Sitzungssaale des K * tsgerichts Memmi . Färbers, hier ist zur Ab⸗ . Stallupönen. 3. Juni cr. lichen Central⸗ Aus⸗ d ⸗ Berl · Stettiner St. Act. n, Ii. aB 118. 10b d 4. 2 tzungssaale des K. Amtsgerichts Memmingen nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— VT zob⸗ Närkisch- Posen er St. A. 1. 37.380626 . n e. ö do. dt. Prior. I. 120.5026 . dra. 1
16d. ah ba 1Wagad. Halb. I Err, , i. lin er'sobed, f Bötrd Ptäh. anke re 11
205. 90 ba . ; ra. 1160 64 760 mit nenen Zinscp. 3 89.0906 r. äh
r r 6 d
2
2
— 33
C . e, , r .
e d=
III. a. 7. 100. 2562 x i I. . I Gg. Sdba , . 1/1. a. 1st. 110 50ba6 2. vergeh. 101,606 ren
versch. 104 202 ö.
Ii. n. if. 167 cba d. 4.
11. a. 17.97.20 B .
11. u. 17. 113.252 n
II. u. 17. I08. 1962 20 2 rn .
IMI. a. I.. ib. Icbn J ,
lr , g br d, Fe, Pnar bel enn , ,, ern,, ,
1 1. u. 17. 100006 * M. . er. ö do. do. IJ. 1. II. er.
versch. 100 25b2 6G H k . . n. IM, e b, PRBerlin- Anh. (ouerlans 3] II. Ii. 2. 17. P6, I5ba G Berlin. Dresd. v. St. gar. . I.. i n. 10. ö Berlin · GCörlitaer con yr. ; ö do. Tit. B. ooo 40. Tit. G n.1 versch. 102.25 Berl. Hab I. u. II. Em.
833
I03,00ba G 104200 1953,20 B kl. I03 0906 106090 lI00.20 6 I02 50B 100,20 6
9 1
ö.
anberaumt. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich ö ö 9 ö 9 = ö i. stellungen
Memmingen, den 4. Mai 1882. niß der bei der Vertheilung zu beruͤcksichtigenden ö Fun ;
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen und zur Wer en faktum! sits he , 35 Distriklsschau . ꝛ 8. im . Könialichen Eis in Insterburg
Preu. lber die' nicht verwerth baren Vermo tuck. 8 ⸗ targar und 3. Juni er. Königlichen Eisenbahn⸗ Centralcomitẽ ⸗ . — Schlußtermin auf ö k i 6 Dir gt onen Merinn — 2 ; Fr ger ; ö. ö. . 406 ra. 10)
; ö. Gewerbe⸗ . ? 3 J. St. Er. 5 1/1. a. 1/7. ab] 2 ; ⸗ (21237 Konkursverfahren. den 31. Mai 1882, Vormittags 8 Uhr, ö Bromberg und Breslau Kũnster Ramm. St. Act. G III. u. 1/7. 1000906 ; . dl rr. 1060 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö , hierselbst, Rathaus, stellung Pukaten 9 nn . a, , . Nieder gehl. Märk. n, li. Ig 3636 46. 1 ö Handelsmanns und Schleifers Carl Marks Sulz, den 8. Mai 1882. Die durch Bekanntmachung vom 3. März d. J. für die auf der Distriktsschau in Stargard i. P. Bo vereins pr. Stiick XV. 3bßbꝛ . g , , 266 Er. My. Æ-B. I. n Müncheberg ist in Folge eines von dem Steeger, auszustellenden Thiere gewährte Transportbegünstigung ist nachträglich auch auf Mafchinen und Geräthe WM Francs. Suck .. 16 25b2B neus 70, , D rn lös 20 ba 40. n. Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausgedehnt worden. Dollara Br. Stick 442306 * x , do. II. IV. v. Zwangs vergleiche ergliichstermin auf . . Bromberg, den 4. Mai 1882. Imparials pr. Stück 16.67 60 B. (gar.) 141. 1/10. ab 1090 8060 40. II.
den 18. Mai 1882 Vormittags 19 Uhr, 21241] Konkurszy f h Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Pr. H60 Gramm fein... 1396509 Thnringer Fit. A . I., Di 7Gb- a0. II. vor dem Königlichen Amtsgerichte 'hierfelbst, an⸗ on erfahren. agi. Banken. pr. LIP. Zteri. .. Hö 5b Hum fie as . r. io. Be ae, Vill. rz. beraumt. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen [21964 . . geht, weiter befördert werden. Auch können Per⸗ Franz. Bankn. Pr. 100 Eres.... Sl. 10b* ö 1 16. Hi4 os Ei Hirn, ,. G, Corti.
Müncheberg, den 5. Mai 1882. des Kaufmanns, Wilhelm Kutkind Neumann Für den direkten Güterverkehr zwischen den Sta⸗ fonen und Reisegepäck von deutschen Stationen fach Oaeterr. Banknoten per 199 EL.. . . I70, 25b2 3 ; ö ö. Rhin. ypoth. * fandhr.
. . (Unter chrift), zu Vandsburg, jetzt in Amerika, ist zur Abnahme tionen Cottbus, Peitz und en fun, a. O. der Laurvig (efr. Nachtrag VI. zum Tarif für die Be— do. Silbergulden pr. 199 EI... —— j nn än dtuahe Fonda . a6.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Cottbus Großenhainer Eisenbahn einerseits und förderung von Perfonen und Feeisegepäck im Deussch— Kngsigehe Benknoten pr. 100 Enbel 207, 1024 Fmerikan, Bonds Cand.) 5 iz. 5. 8, 14.333 dehlss. Boden kr. Eindhry
ö von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schönfeld b, Annaberg, Station der Königlich Schwedisch-orwegischen Verbande vom 1. Bktober Linsfuss der Reichsbatk;: Möechẃel 4c, arab. oo New, Vorker Stadt- Anl. 3 11. n. 1.127723! a6. 0. ra. 110 20876 Bekanntmachung. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Sächsischen Staatseisenbahnen, andererseits, find 1874) vom vorerwähnten Tage ab nur einmal . do. l5.a. 1/11. 121, 000 48.
Durch Beschluß des Kal. Anttsgerktz dahi gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die direkte Frachtsätze in Kraft getreten, über deren wöchentlich direkt expedirt werden. Fonl a gt. Finaländ ische Looso.. — Iz. Steh 3, 5)ba Stett. Nat. Ey. Er. Gen 4. Mai 1882 n * . * ahier vom nicht, verwerlhbaten? Vermögensstlicke der Schluß. Döhe die betreffenden Gütererpeditionen, fowie unser Raͤhere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ fand. nn tr nt Fan tors; Italienische Rente.. III. u. 117. 89. 7I0ba do. do. ra. 110 J an, ttagzs 44 Uhr, ist über termin auf Tarifbureau auf Befragen Auskunft ertheilen. sonen und Güter ⸗Expeditionen. Dont sk Beiche· My eine gi ss⸗ ni,, . do. Taheksblig , ; 11. n. Ii. — — do. o. ra. 110 Renne ingfeustcbenknad Kangentßger, anf. ben 5. Zuni 1882. Bormüittags 10 uhr, Berlin, den 6. Mal isz2 Altona, den 5. Mai. 186. Donnglidk Frensa. anleine ä Ea 1 (gh ssh, F Tornesch ni. äeisti ii (S. is i. gha. Bol. Ex- Tfanhbr.
Mäunn in dgnstg dt a. S. wehen ens er fffuet; rer Lem Könnnliche' An her fh chiehselb r, ze Königliche Eisenbahn ⸗ Direttlon. Sie Dircttion. warens. ... f I. ng ggü. S etterk. Joid. Kine i ift äs o goha . seraen, zn, 8 V . Geschäftsmann in Neustadt a. H., als stimmt. e e , a, , gtaste . Anleihe; — , n. i , 100 90ba G. do. Papier- Rente ih ss. n., ,s. 65, 352 G. do. ao. 1873 18794 16. v. I I Zerl. St. . II. n. VI. gar. J leren ats effnf z ltrelt elfen bie In, Banndsburg, den g Mai 182. leo] Mit dem J. Juli e, tritt für den direkten Per- ö Je. n ir s 6 r If, erpersamin J 35 gSremn r n Hoffmann, Am 15. Mai er, tritt zum Tarif für die direkte sonen! und Gepäckverkehr zwischen Stationen? des , . e ß J ö do. 44. lj. a. M . I8 ) ba ECreis . Mbligutionen 5 versch. = Br. deh * in gens gelt. i en . auf Fi . Gerichtsschreiberg. des Könglichen Amtsgerichts. , pern, ung , ssrräg , . Frankfurt a. M. einer⸗ en,, , . 4 n, n . ö. . ; * 3 5 do. do. . 4 versch. Io. 5o B . i . . 1 ö . ; ⸗ ¶ K Unleren ationen roda, Falkstätt, Jarotschin, seits un tationen der b is ; ö ‚ ö 0. 0. . u. 1/10. 66, 0002 . 38 ; ; K . h ö 21205 Konkursverfahren i . ö. 1, . Tr n, andererseits unter Aufhebung 3. ., 2 * . . ö 9 3. . . . Hä. Is ö ö. J ; 6. 7 * 1 ] 8 w., ! ) ⸗ ö * rankfurt a. O. vom W ärz 8 ein Na trag J. in ein neuer ari z . ö . ;. 1 . . . . . n. ** O. edit- oose 1858 T. Stück 330 752 j . ĩ 3 . . 1 ,. i, h . ö. , . und gf fre ö ,, bisherigen . a e n m n en ö. 2 6 ; 3 . ⸗ ö . 3 3 . 6 II. 124. 5b & , , . 2 . 6 . ö den 2. Mai 1882. aba zu Wulfsen, zur nach sämmtlichen ationen der Berliner Stadt⸗ hält. Di ätz its jetzt . . 55 111. 1. 17. . o. o. 18684 333, 0002 6 ; ** . ö 35 14. 1/10. Kgl. Am rege richte schreiberei. Zeit in Berlin, ist am 8. Mai d. J, Mittags bahn, direkte Gepäckbeförderung Aber 6 . 9 , ,,, . Brrels aer ta at. anlsihe d 1. u. Lig. IM 398 ao. Boden krad. Ef- Br. , 1 zu n, n,, Klingel, Kgl. Sekretär. 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwaller Stationen: Schlefischer Win of, Aleranderplatz Frankfurt 4. M.,. 5. pull 155 ; Caensler Stadt- Anleihs. 4 12. u. 1.8. 1 0 304 Pester Stadt- Anleihe. 88 006 * Anach. HKastrieh. — 1. 53 25b2 6 Oðdlnu · NHixdener I. Em. * 111. n. 167. 20s ö Rechtcänwait Kuntze hierf. Anmeldesrist bis zum *Fricbrichstraßc unt Charlcfie buch ' stat n. onigliche Cifenbahn · Airettion . 0. Ge, e leine 6 , br, . re, r. K. mn s , min ene, a, Kontur, ,,,, ,,, J , 8e . , ,, , , n, w ; ; anderen Verwalters, sowie über die Bestellun ür die Verbands ; . 3 ; nean. IV. Ser. 4 . 1. 17. 99, do. ILiquidatio ] 5475 erlin- Dresden 170060 B = . 6. ** . U. , . . 2. unt der Ztma sn Hieb igen n ur, wonnen, dn ! ö Die e,, , ., 3h 2c . , Hon igoberger Sta at anl. 4 1. n 1M -=- arne in e ö 5. J Her lin Smpurg 14 17 . 3a ohba ) , , m,, , . n , aher rr ö . Fier 83 . . . der Posen⸗Creuzbnrger - Cisenbahn ˖ Gesellschaft. Stationen nah Siationen des Wirektisns. Bezitks nr, , . öl 75ba. J de. Fittel⸗. lh CHdoa g w 44. , . . h r nf go] 5b B ! ö ; ? eigefrist über a. R. 56 *, Oblig. . 46 1.1. u. 17. 101.7562 gtaeats · OQbligat 71932 ortra. · Gron. - E. ho, oba ⸗ Em. 43 162. u. 119 10.2. Gefell Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1881 ist ein vom umnin. Jteats- Obligat * ö. 3 c , 13 3h b⸗ ; B. 4 1d. n. 1II9 103. 2ba B 1712. 5. 0b I
——— — !ö———
eee
MO t O d M d Oo de O O do M
ö.
Ion zo
102.906 I. 103. 20b2 102,50 6 104 252 103.002 G z 103, 0009 6
so5 Jo H.. M floh oba io 66 I63 254 106 60b G K. f. ioh M) pa G
ö
a.
.
I *
——
ü 1 1 ü U 1 ü 1 1 U ü
lf. . 1 s d . i,, ,,,,
II. x. IM. i ba G 1. ij. u. I. S bas . 1 u ili isi 433 V
= D e n . m o . m 2 6 4 9 ö w m 6 8 6 2 0 (e
Lersch. 106. 60bz 460. II. convy.. ;
—
— 29 — 92 12 .
ö
. E O . ——
1
—
2Ido06 9M Is3.
— — * — — — c=
ü H ü U
. SS 33338
— — —
— — 0soß.
w .
chafter Nathan Wolff, Kaufmann zu ni Bess ? Fm ; J ;
Reuß unb Emil 1 die im esitze befindlichen und zur Konkursmasse I15. Mai er. ab gültiger Nachtrag R erschienen, ent KWeathrenag, Prov,- Anl.. 4 11. 17. —. ; do. do. Kleine ; 50
3 ist heute dee n e , e ,. . ö. bis zum 20. Juni d. J. an lips. Zberschlestsche Eisenbahn. haltend eine Bestimmung über ghet bon, . r, . d. Berl. Kaufm. Il J. I , 0g do. do. Land wh Bex. ar n , a ö. 1. nils⸗ 33
tags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5 , echt i Am 10. Mai 18582 tritt der Nachtrag II. zu un- expeditionsgebühren in Bingerbrück. Bas Nähere Berliner 84 1M. I Ilo08.20 B 1736 NHaina- Lud vigah IG3 dd o⸗ 8.6. . St. gar. AB 4 II4M. IIi0. 103,75 B ki. f. lonkursverwalter Referendar Seis zu Reuß. onigliches Amtsgeri nsen a. d. Luhe. II. serem Lokal-⸗Gütertarif vom 1. Oktober 1861 in ist auf den' Grpeditionen zu erfahren. rankfurt do. ** 161. a. 117. 10. 73d
& 8 e e /// 8 — *
P 2400 01ITuoldes 20.
do. do. mittel n. ⸗ .
Zur Beglaubigung Kraft M 2 do 4 I.. u. 17. 100. Ib R R 1 ** *r nn ; e .
j aer ö ; ung: . aft. a. M.. ; i 3 5 . ; L. U. 1/6. IR, ba ann. Anl. de 18223 5 1/8. u. 19. 847506 EI. Frdr. X.
1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni Albrecht. Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. ,, , enthält spezielle Tarifvorschriften, Aende⸗ 3 w,, e,. . te. . eg ao. 2. 2. * 18593 He ft. . ,, , j T : rung der Nomenklatur der Ausnahmetarife für Hol — ur- a. Nenmärk. 3. n. 1/7. 5, 50 bu do. do. de 1862 5 L65. u. 1.11.85, 25b2 Dor dh. Ert. ga.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Tarif- etc. Veränderungen des Spezialtarif II. sowie für Eisen ö h Vom 15. Mai d. J. ab wird die Gültigkeits⸗ a0. neue 36 11. n. 17. 01. 40br do. do. kleine. 5 r Sõ. 25 bꝛ Obzchl; A. 9. B. R Glo 113.
17I0lI 40ba G conzol. Axl. 1870. 5 II. a. 1/8 85.806 do. it. B. gar.) 1Mννι UI
3. Juni 1882. . ö , . ;
** Glänhigerversammlung nach 58. 72, 79 der deutschen Eisenbahnen Ergänzungen des Tarifs für die Nebengebühren, dauer der Cinzelreischillete a. zwischen deutschen 66 4 II. . z — 1 6 re, re. * g D 1 . 1 . . v 7 6 . '! 2 331 41 3 2 *
, . ; *. bie ss 1. . 5 36 . gatpr. Sidbahn ö
und 120 der Konkurgordnung? Sonnadend., den Vo. IO. Aenderung einiger Entfernungen von Karolinegrube, Stationen, sowie der Station Prag einerseits und nme n. een, H. nn, . . o. 1872 5 1c. u. I/ i0 S6 30da Fosen · Cb. 17. PI. 19ba 6 5 nie ee ftr 86 ö , S K Hder- H. Bana
zn Juni 5s? Var rrium 15 ; Erweiterung des Ausnahmetarifs für Erze, Ermäßi⸗ belgischen und französischen Stationen andererseits . gere teh in Ihr ag ö. . ö gungen von Frachtsätzen und Druckfehler⸗Berichti⸗ via Münster⸗Cöln.HerbesthaJ resp. e er g rin d. nene 4 11. 17 Jans n sse, rn, u' . hen mit 8 ahnen in Elsaß⸗Lothringen. gungen. ö . Herbesthal, b. zwischen Wien und belgischen Sta— Oꝛttreussisehe.. L IMI. ᷓ— er Tune f, . 3 3 91 unsere Bekanntma ung vom Druckeyremplare des Nachtrages sind bei unseren tionen via Leipzig⸗Oebisfelde⸗Cöln⸗Herbesthal, e. ds. 2 4 11. . 17. oe e 4p. 1853 3 16n. 12 —— , . Neuß, den 5. Mai 1882. * *. f si en, . wir . Kenntniß, daß die Stationskassen zum ee von 0,20 S ju kaufen. zwischen Kopenhagen und Paris via Hamburg-Eöln—⸗ Pommersche... 1 die lgen . 4o: keine 5 Is6.n. 1112.3 = r, , , . Kizn tek hẽ. Aimtagericht neuen * e . len und Kokes sowie für Cisen, Breslau, den 1. Mai 1882. Derbesthal, von 3 Tagen auf 10 Tage herabgesetzt. 0. 16. be Anleihe 18372. 1 Ia. 1/5. 7J7I0G)beB 6 K iw. gra (gar — 2 un ö . 6 ö. Verkehr zwischen belgischen Königliche Direktion. Cöln, den 5. Mai 1882. Namens der betheilig⸗ do. . 11. u. 117. 102 256 —PRga. Cleins 4 1.4. a. 1.I0. 77.206 0. 26 con. eos k . 6 giattenen, 9j am 1. Juni d. J , — ten Verwaltungen. stönigliche . po ao. de, , r . n , ,. 0. 1857... 3 II. a, II. B 20bne' s wie Auszug. ; Straßbu 1 . mn reltion Cöln (rechts rheinische). ü . o. 1668... J 1s5n. Mi. i.-igds6 g dermme‚enn Im Konkurs über die Bierbrauerzehelente 1j ln n Berl n Oghngher S denburgischer Verband. — Kaehaigehe 4 II. 1. 1M. —— Orient. Anleihe. 3 16. n. 1.13 574 b. S Alhrechtabaha.. gu hcn⸗ re, Fg. , rf iet —ĩ 6 7 je en gel. refsian Fur den Verkehr zwischen den Berlin. Dam burger 21026 Obstverkehr nach den Niederlanden. Sehloꝛia che altland. . 3s 1/1. 107. ö . 90. H. 6 117. 57, 6062 S Amst.-Rotterdam 7 * ii Genre min f er Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. w 1 n 36 J Mai 5 ih der im Rheinisch-⸗Nieder⸗ 1 1 5 u H. — — w 4 . II. 5 16. u. 1/11. 58, 400 1 J 1 u lan — rge einerseits und Stationen des Direktiongbesirkz ländischen und HessischNiederlaͤndischen Verbands— ͤ , pligolsizobliß, - 4 In- Mi- g Coon B g Ealtigzhe Cr), 1 Mn, S82, * Ei ee, n,, , , Berlin. Cöln srechtzeheinisch andererseits sind in oben be. Verkehre bis Ende Dezember v. J. 1 Aus⸗ 40. 40. 10. 4 101. 1M egg Poln. Sedatroblig. d In. I/ 10. 82 40602 Eöh. West. * im Zimmer Nr. I1 des Königl. Amtsgerichts be We m Sonntag, den 14. d. Mis. ab wird bis auf jeichnetem Verbande theilweis ermäßigte Frachtsätze nahmetarif für die Beförderung von frischem Obst 40. d9é. do. 41 1.1. a. 17.10.70 B 5 kleine 4 14. u. 1/10. 82 4000 Busehtiehra dor; eiteres an jedem Sonntage, ebenso an dem Him zur e gekommen. von Stationen der Königlichen Eisenbahn-Direkltion 40. 40. Lit. C]. 4 IIj1. . n PrrAul. de 1838 II. n. 1. 4 5d bur Kedenbach, ö 2 o. de 18668 1.3. . 18. 137. 9) ba G 6 Ulis. Westh. (zar) 17.101, 70 B S. Anleihe Stiegl... 5 146M. 1.160. 59. 0)6 Frann Jos.... 17. — — 6. do. 2 119.81 0 ba (Gal. GQurllB. ) ga⸗lt!d;n«
stimmt. r 68 14 aft über die Höhe der betreffenden zu Cöln (links. und rechisrheinisch) refp. von Sta— 10. do. 40. II. 4 11. 1 Boden- Kredit... 5 JT. S2 30 ba Gotthard. S) ... (6)
g9 460 B d90. Lit. C. gar 16 II. a. 157 193.756 / 4 9 9ob⸗ HNärkisch- Posener cony. 43 1/I. 195,50 B JI. E65. br Hagdeh.- Halberst. 1861 41 164. 193.996 1.17. 249 1002 do. . 47 LI. 103,00 B 190 50bz 6 do. v. 18783. 45 1. I03,00b BEI. 1. ⸗
S G C C C 89
Pridgz oO MOF.
n. n. n.
n. 1 2 n. n. a. HU.
1 ö 1. 17 17 1 1 1
— 2 0 t r — 1
1 4m. II JI. I6 75ba Hagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit A 41, 7.105.006 4 J75 90bę do. do. Lit. B. 4 1 17. I09. 70ba G Eh öh bꝛ G Nagdobrg. Wittenberge 4. III. u. 177 102.756 S0 00 ba do. do. 3 84 506 ir S856 Nainr- Lud. os. 68 gar 4 11. a. 1.7. 193.2006 1. 23 156 do. do. 1875 18765 13. a. 1/9 195, 90ba G 1. Ig 7ᷓ5eba B 40. do. In. II1878 5 1/3. u. 1/9. 105, 90bz G 3 25 vr G do. ds. 1874 .. 4 14M. IIi0. con. 3, Iba 1 33 d. do. 1881 .. 1 3. 1. ISS 53 95 S gh ba B Nunnt · Ensch. v. dr. ga; r. 4 I/ II0903. 256 7 r; Niederschl - Härk. I. Ser. 4 1 7. ad br do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1. n. ö Oblig. Lu. N. Ser 4 1 0 I/
I. Ps oba ö .
7 7 9 7 7 7
8
111
= . 6 9 8 —— — —ᷣ— * 1 —— * 2 3 . . —
——
— 0
— — * 2 * — 71 9. e *
iod 5h d Iiõh. i6 k ih zh q lil d iG, 5B Bös 3h
7.
2 —
2 — . — * — — — — x . K 9 — — — — — —
—
Par PETYIeHe.
52 abba B — 1
ke ö J 7. 74 202 ö ö ii rn 6 Obers ehles lache 38 t
89. 90 b2 z . S3 25a 60 . Lit. G. 1. D. 4
g Hoehe g GRHordhannen- Ertart i
21 Ie Tl l I E O X .
1 1 1 1 1 1 1 1 1
1.7 j — o oz 70ba
. 2
I03 9od H.
* 1. * 1. 1. 1 II. ĩ ö lfahrtstage und den beiden Pfingstfeierta ĩ Nähere Aus * Rürnberg, den 3. Mai 1582. . — , , , .
. 3136 9 Erxtrazug' , der auf allen Omnibushaltestellen Sätze ertheilen die betheiligten Erpeditionen, fowie lionen der Hessischen Ludwigsbahn! iederlän⸗ 0. 40. do. IL. 4611. 1 get r rn T , nach Bedarf anhält, von Berlin (Stettiner Bahn. das Verkehrsbüreau der unterzeichneten . dischen Sick il sowie . J 93 Die n 40. 0. Dans L. II. Hader. 6 f hof) nach Oranienburg und zurück fahren. Die Ab.! Magdeburg, den 5. Mal 18652. früher gewährte Frachtermäßigung bei Beförderung do. 49. do. IL. I. ö. fahrts und Ankunft e ten dieses Zuges sind bis auf Namentz der Verbands Verwaltungen. neuer leerer Obstkörbe nach den Füllungsorten für do. do. do. H. II.
20m 3 = , , n Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. die Zeitdauer bis ult. Dejember d. J. wieder in , n 41
ö 28 Min. ö. nur r e n n,. Rraft. Tarif ist v f en. eatpr, rittersch. . 3
Oeffentliche Bekanntmachung. n. Lach m. l' lahr ven Sennen, , ür . 13 Fir . , mmm, ,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 Min. Abende, Ankunft in Berlin 10 Uhr zi Min. Nheinischer Nachbarverkehr, Heft 7, des Eöin, den 365. pril 1852. 40. N. Serie
3 1 der Handlungefirma J. Keivijart um „Wollalb Abends,. Die Preise der Billets zu diesen Zügen Gütertgrifs, gültig vom 20. Januar 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (li do. Neulandasch. I. 4 in Pfaffenhofen ist bel der gestüigen Gläubiger. utsprechen den gewöhnlichen; die gelösten Retour. er e lich Verbands · Gütertarif 2 der n do. do. II. * .
1 1 91 J j
1 Ot,
1
3d 7p , . — — volle ' ö! u. 63, 602 8 ! 771.208 — s b 3 1
1
1
1
82 —
101.70 Centr. Bodenkr-Pf. 5
I00. 800 gehwediache Staata- Anl. 4 Ylii9 q do. Hy- Pfaudbr. 4 lI00 90ba do. do. nene 1] IG. 59 G do. do. v. 1878 4
io sh d dio. Stu ate. Hrp- Fur. a J os. Sh d e Lat. B.. ij lo 606 Turki lis Anles6o 1865 w. 139006 heichenb.· ard.
1 17. 75 4022 B Kasch.-Oderh... 4 18. 103.406 Kyr. Rudolfsb. gar 4] 1/18. 101.606 Luttich- Limburg. n. 1/i0. 102 000 est. Er. 35
1
1
r
On
2.40 ba 8 s de. v. 1874 44 1.1. a.
.
8 n 2 n
grolg IS.
1 ñII. 1 . 1 105 9969 IGl hb d
,, , ? do. v. 1879 43 11. n. n. 357 S0ba G a7 . g . ; D l rieg- Neisse) 4] 1.1. n. e . ¶Niederae 1. zm sb sl i. ; * r , J Stargard Posen] 14. n. l / 16 5 do. IH. a. II. Rn. d 1.4u. 110. 102704 164, I 14a. 1II9. 102.3504 — rr g Peren- Crennbaurg... 6 10 750 1 deehte Qdernser is Gch cf 1. 46.606 Rheinischo x 51.25 0 R.. do. II. Em. v. St. gar 8 1 id 35pa d do. NI. Ein. v. 58 9 ** * do. do. v. 62, 64 n. 6 a] 174. . 3 do. do. 18639, Urn 4. * oba G do. Coln- Crefelder . 11. n. Rhein- Nabe v8. 83. Ia.M i iI. br g Saalbahn * ceny. 1 11. I or üg Sehlea nig · Holsteiner d 11.1. 43 00ba G HMuringer I. serie 14 1.1. 60 30ba G- do. II. Serie 411, 81.9062 28 I2 09da 6 24 8000 6 103.256 99. 40ba . . 4 a. 17. 1093253 I. 56 59 ba G NVeiraar - Geraer 1I7J. 1091 0)B k. 6. 56. CM da G L Raa. 4 n 1N7NI0250B KI. 6
e
/
7. 94 59 Oest. Ndwb. *
r
51
1
J —
11 n
) ) r ö — 111. —
versammlung Rechtsanwalt Dollinger von bier als billets berechtigen innerhalb ibrer Gültigeitedauer vom 1. Mai 18738. ————— Hanneversche ... 4 I.4. a. do. M Er. Loose vollg. fr. 59) 30 ba B Rumknier .
Konkurgverwalter gewählt worden. J b auch zur Rückfahrt mit allen fahrplanmäßigen Per · An Stelle der in den vorbezeichneten Tarifen, 121042 Sommersaison · Tarif. — —— 25 14 n. 1/10. — — Ungarische . 6 II. n. 17. 102. 25006 Russe Staatsb. gar. 7,
Pfaffenhofen, den 4. Mal 1882. . Ebenso haben die zu den fahry anmäßi⸗ sowie dazu erschienenen Nachträgen enthaltenen Für die Dauer vom 1. Juni big 30. November Kur- a. Nenumkrk. d 14. u. 1II0. 1M. 60ba do. do. 6 i. n. 17.75. ea Russ. Sudwb. gar.
4 Bencditter R. Gerichts fchrelber. gen n, . verausgabten Retourbillets Güͤl⸗ arifsätzen für den Verkehr jwischen Stationen der 1867 fommen im Desterr.· Rheinlãndisch · West⸗ Lauenburger 1.1. 1. 1s. — — do. Gold- Invest. Anl. 5 II. n. 17. 92 70 B do. do. grosse
; figleit zur Rückfahrt mit dem Ertrazuge. Aachen Jülicher Eisenbahn und diesseitigen Stasto⸗ fälischen und im Ungar. ⸗Rheinländisch ⸗Westfaälischen Tommersche... 1IM4n.I1/ 10. 100.600 do. Fapierrente . 5 16a. 1 / 12. 74 10ba 6G dehwein. Centralb 31 35
l2lols] Bekanntmachun Stralsund, den 6. Mai 1882. nen treten am 10. d. M. anderweite Sätze in Kraft. Gisenbahn ⸗ Verbande ermäßigte Frachtfätze in den Fosensehe 114. n. 1.10. 1Q do. Loose vr. Stier 337 ba d do. Nordont.
ü g. önigliches Eisenbahn ˖ Betriebs · Amt. Seweit letztere mit Erhöhungen verbunden sind, be. Relationen Wien (Kaiferin⸗Elfsabetbb., Kaiser- FLrenassisehę 14.1. 1119. 1CG66 do. It. Risenb. Anl. . 5 I.I. n. 17. 95 70a ac. Lnionab.
Ueber dat Vermögen des Kaufmanns Gustav ö a, =/ ne. halten die bieherigen Taren bis zum J. Juli er. Ferd.“ und Nordbabn Vaiser Franz. Jo efbahn Rhein. a. Weatf.. 14.n. 1/10. 100.806 do. Alle. Bodkr- Pidbhr. S5 16. a. 1.2. — — 49. Westb. .
Bartel in Pilllallen ist am 6. Mal 1882, Vor- I21065 Sanseatisch · Schlesischer Hültigkeit. Die neuen Sätze sind bei den Güter. Desterr. Rordwestbahn und Seslerr Staas. ehr Suehsisehe 11. n i iG. ic Siba do. Bodonkrelit. iI iin. I i — — Sudoei ¶. ).8. 1M
mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaster ; Verband. Expeditionen zu erfahren. Gesellschaft) einerseitz und Rheinland sch. Wesi⸗ Sohlea ische 14.n. 1/10. 100, 606 do. Gold-Pfandbriefe 5 13. n 155. 101 306 Turnan . Freger
Rerichtsvellüicher Braun in Pilltallen. Offener Mit dem 10. Mai rr, tritt ein Nachtrag II. zum anngver, den 3. Mai 1882. sälischen Stationen andererseite, ferner zwischen den gender ig eletein d m lie Vlener Qumnnes. ani. 6 ILL. n. i. L- Ung- Galir. .
Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Mal 1882 Tarife vom J. Mai 1881 für die Beförderung von stönigliche Eisenbahn Direltion Stationen Budapest (Oesterr Stagtgb. und Ün ar Sadioche St.- -Rigend- RJ Verrch. io. 4b (N. A.) Jurlind. Fin iin . f Vorarlberg ger g Fisenbahn ⸗ Fahrzeugen ꝛ ⸗ . x * 4 III. n. 1 .... ——
33 1 irg lg * — 1 — ö bn Fahrzeugen und lebenden Thieren in Namens der bethelligten Verwaltungen. Staalsb. ), Robanda Steinbruch Desterr. St n . Barerlache Anl. de 1375 4 151. a. 177.101.800 ] ir e er e dum, ł . . **
ö ö. ,, d,, , , er,, ,,,,
25 1 * , ö — lagen r gien bann, G s chef, an n . gf, n, Stationen andererseits in An⸗ an os horxol. Ness. Obl. 6 lb /i s ibi ba . * a, , . int. 66 z 6a 3 pr
Den 6. 2. zetriebs⸗ ie s. It. eingerichtete 3 mal wöchentli v . e, n ; 2110 9 , 6 n. j m
Känigliches Amtzgericht. feglement und den, allgemeinen Jartsporschtiften per. Dampsschiff „Uffo- wird r u hn — , n. Frachtsätze erscheinen in einer e, n. — 6 — 1 65 S9 O) ba , 6 JF H 8 * ma
Veröffentlicht: Hinz. Gerichtsschreiber. . direkte Tarifsätze für den Verkehr jzwischen dieses Schiffes von Laurvig nach Frederikghavn am besonderen Tarif⸗Ausgabe unter der Be eichnun Meckl. sei⸗· gehnlãvorrch 3] iI. n. 1 di hb 34 — 1 56; * 1 1 urs end..
— zieditz R. O. U. G. und den westlichen Verband. 10. Mal d. 2 aufhören. — 4 — — welcher bel —— n gache ische St.- Anl. es5 ] Li. n. ion 5h 1. 7 0 ] , . 167 6 lzrienk Mia
[2920] Konkurs verf ren. stationen. Nähere Auskunft geben die betheiligien In Folge biervon werden Güter von Altona und bande Berwällungen und namentlich, bel der achim che Staat Rente 5 verzek. 85 35 ny , He me.
Hater beim. Gepäck Grpebitionen sowie das un Ot nsen nach Tau ; 9 namen au ei der ente 3 varaeh. 80 25bn D B. Ftfdhr. IV. v. VI. 3 veraeh. 104 7502 Nordh.- Erfurt..
ig 1 — Vermögen des Bauunternehmers funftg. Duregu der la ieelsenb n, Teen altunnz mit i ire, . n far rer r ne, n gf. . *. ann, ,,. H. 1. * * *r n ore rel wiener.
an Kummer in Plauen wird heute am bier W. Kötbenerstraße 16. 15. St 5 ; = lu beziehen ist. * 46 12. a. 1M. . 9. 8. do. 4 154.1 110. 99 90) Dels g. Mai iss, Kigchmittage 2 Uhr, Kn Ron,. Berlin. Ten, , w äs . Fa n, n, Redad ,, Han. Mo- F landht. S sis. 1. z lib ok kurs verfahren eröffnet. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion . nach dem 9. Mai mit dem e en 1 — teme, Riedel.
Vonkurzverwalter! Nechtzanwalt Dr. Müller als geschasta führende Verwaltung. aft gehörenden Dampsscht x n (efser n Vl uen⸗ 6führende g e 8 enden 1 Baldur“, welches Berl in! Verlag der enn (er ler
11I1ILæIIIII21
& 2 . ,
— E
161
I . .
.
— — ——— — — — — — —
— 32
2
5.
en 103, 5900 d 103 75ba
or 756g ib zh k
— —
— — —
1111 IIIII
& = . . 2 2 2 2 02
883333
2
.
A 8 a 0 9 0 Q n .
= 2
* 3
2 —
8 e m , n e.
& II Ie
—
ontag von Fre vn nach Laurvig ab