1882 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

gungen. Im aktiven Heere. run, Major a. D und Art. Offiz. v um Tragen der Unif. des Berlin, 4. Mai. rmee, in Genehm. seines Abschiedages rhr. v. Eynatten,

nicht von Belang die verbündeten finanziell selbständig zu m bis jetzt nicht mögli nanzen und die

sein könnten. Zwei große Ziele hätten sich einmal das Reich und dieses Ziel zu erreichen, sei gewesen; sodann benöthi Steuerverwaltung der Einzelstaat friedigenderen Gestaltung. Daß sich de große Schwierigkeiten in den Weg st en der Regierung niemals man habe sich durch dieselben nicht zu habe sich die Mehrheit der verbünd geeinigt, daß in dem Erreichung dieses Zieles zu su Uebelstände verbunden seien, sei n ständen jedoch hinter den Erträgen, mit Sicherheit rechnen könne, die politischen Folgen des dem gegenüber konstatire er, Anfange des parlamentarische Befürchtungen der Art kein die Bessrgniß nichtig,

eine Reihe anderer Monop gar nicht daran, daß bereits ein Mono wieder aufgegeben

darauf zur Wahl selbst geschritten. gewählt wurde der Kommunal-Landtagsa von Hundelshausen zu Friemen,

Landes direktor eordnete Rittmeister welcher sosort die

der letzten Vorlage des e Errichtung Regierungs⸗ atte den Be⸗ in der nächsten Sitzung

Cavendisũh, und dessen Adjunkten, des Unter— tärs Mr. Thomas Burke, zu setzen. um mit irgend einem haltbaren Grunde als die Antwort Irlands auf die Ernenn kutivgewalt und die Freilassung des Volkes, Michael Davitt, und dessen Trib gen Dillan und O'Kelly später Abendstunde am Sonnabend verkün und Maueranschläge den Bewohnern der die Blutthat, welche begreiflicherweise in höchste Aufregung und Bestürzung, rüstung hervorrief.

Um 11 Uhr kes Abends am Sonnabend brachte ein Tele⸗ gramm aus Dublin die folgende Schreckensnachricht:

Lord Frederick Cavendish, Ober⸗Sta Mr. Burke, der Unter ⸗Staatsfekretär, wur eit von der Behausung des Erstge Lord Cavendish und der Vize⸗König waren in de mittags 6 Uhr mit amtlichen Angelegenheiten 6 dieselben nach ihren Wohnungen im Park fuhren. der Ober⸗Staatssekretär und Mr. Spaziergang zu machen sind noch keine Verhaftu Telegramme meldeten: abend) Abend wurden ederick Cavendiss und des Unter-Staatss Phönixparks, Vize⸗Königlichen 109 Schritte von dem Phönixmonumente, auf name hatten 4 oder 5. Stichwunden. beiden Leichen entdeckt wurden, und ein Freund desselben, welch den Park fuhren, fanden die b Ein Knabe Namens Vogelnestern im Parke nachspür Stelle, wo er war und in Männer wahrnahm, die dieselben für Strolche un g sah alsdann zwei der Männer

auf Chapelizod, davonfuhren. er konnte daher keine Männer geben. Maquire und sein Freund waren a eden kurz vorher Lord Cavendish und Mr. Burke wege durch den Park begegnet, und bei ihrer Rüsklke Wege fanden sie den Staatssekretär in der Mitt und Mr. Burke auf dem Fußpfade dahingestreckt. einer großen Lache Bluts. Parkstation sofort von dem, w blicklich nach der Mordstelle u

Staats sekre⸗ Es ist noch zu früh, diesen Doppelmord ung der neuen Exe⸗ Abgotts des irischen unen Charles Parnell,

9. Mai. miralität, Trevelya Irland ohne Sitz im Ka Die Königin traf Glad st one zu konferiren.

10. Mai.

T. B.) Der Parlamentssekretär der Ad⸗

29. April. G ssekretär für

auptm. im astatt, mit rt. Regts. Nr. 10, eldmann, 2berst uchs als Gen. Major Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Chef 46, unter Fortfall der ihm bei sei ussicht auf Anstellung im Civil 5 zum ferneren Tragen der Uniform des 4. in, Lettgau, Major a. D.

en gistellt: zum Staat

binet ernannt wor

gten die Fi⸗ heute hier ein, um mit dem Premier

ten dringend r Erreichung ellen würden, verkannt worden, aber rückschrecken lassen. Jetzt eten Regierungen dahin beste Schritt zur Daß mit demselben cht verkannt worden, diefelben auf die man bei dem Monopol zurück. Man habe wohl auf. Tabackmonopols hingewiesen; daß Deutschland nicht mehr im n Lebens stehe, und daher zu Grund vorhanden sei. daß nach dem Tabackmonopol ole folgen werde. Denke man denn pol, das Salzmonopol, sei? Und habe sich denn je in einem

Tabackmonopol die Monopolsucht

Tabackindustrie, fürchten hätten, da sie reichlich entschãdigt te das Monopol dieser Regierung nicht würde doch einmal der Tag kommen, wo Reichstage von der Nothwendigkeit des⸗ würde. Nur würde man durch eine Hinaus⸗ ührung des Monopols schwieriger machen. noͤtmann wendete sich in längerer Rede, die schwer verstandlich war, gegen die sekretärs Scholz. denklich und meinte, auch bezüglich die man sich von derselben verspreche, hin. Eine Kommissionsberathung fei e ganz klar liege.

tes sprach der Abg. Hobrecht.

ffentlichen Versammlungsortes, on Glücksspielen mitwirkt, Reichsgerichts, II. Strafs., auch dann von der Strafe des 5. 235 wenn er für eine geschlossene lückspiels einen, allgemein oder entlichen Raum hergiebt.

330 des Strafgesetzbuches, ues, welcher bei der Aus⸗ rkannten Regeln der Bau— daß bei bestimmungsmäßiger Ver— hr für Menschen entsteht, mit Geld en ist, findet nach einem Urtheil des trafsenats, vom 11. Februar d. J, enn vor der bestimmungsmäßigen ese Verwendung von der Baupolizei z

Schließlich setzte die Versammlung die in ung abgebrochene Generaldiskussion über die ständischen Verwaltungsausschusses, betreffend di einer Kasse zur Unterstützung bei Hagelschäden im zirke Cassel, fort und faßte nach längerer Deb chluß, dieselbe an einen besonderen zu erwählenden Ausschuß zu verwei

Bayern. München, 7. Mai. der Beförderung des Ersten Präsident Abgeordneten, des bisherigen R von Ow, zum Regierungsdirektor desselben sowohl als Landtagsabge des Deutschen Reichstags. Da fern dieser Tage der Reichstagsabgeordne niederbayerischen Reich Landshut und in Passau, n die Vertreter beider Wahlkreise war

mit Pens.,

P . * t. Nr gen ff ien A eilung der Erl

Garde Gren. Regts. König In Nr. 19, mit der Erlaubniß

(W. T. B.) Der Direktor des s bei der Marine, Hami mordeten Burke für Irland err

Dublin, 9. Mai. für die Verhaftung d und Burke ein für die Mitthei der Mörder füh ausgesetzt.

10. Mai. und mehrere ande Morde Lord Cavendi worden waren, sind wieder auf freien

Frankreich. Paris, 9. Mai. sordnung der heutigen Sitzun ie Berathung der

Rechnungs⸗ lton, ist an Stelle des er— provisorisch zum Unter⸗Staatssekretär 1annt worden.

ner Verabschie⸗ mit seinen Kolle

ienst und unter sei auf Seit

deten große Plakate irischen Hauptstadt allen Kreisen die gefolgt von tiefster Ent—⸗

ztꝛuletzt im zum ferneren Tragen der egts,, zur Disp. gestellt. 6. Mai. v. Western⸗ in Genehmigung seines Abschieds⸗ f. des Inf. Regts. Nr. 26, zur

(W. T. B.) er Mörder e Belohnung von lung solcher Thatsache ren können, eine Belohn

Die Regierung hat von Lord Cavendish 10 990 Pfd. Sterl. und n, die zur Verhaftung ung von 1000 Pfd. Sterl.

(W. T. B.) Der Amerikaner Moore die als der Theilnahme am 's verdächtig verhaftet Fuß gesetzt worden.

(W. T. B.) g der Deputirten⸗ Regierungsvorlage, be⸗ des Gesetzes vom Jahre 1843 über Durch die Vorlage ch einer Berathung Der Conseils⸗Präsi⸗ r Debatte: die Vor⸗ tze vom Jahre 1849. land, hätten eine Gesetz⸗ g den Behörden übertrage. e weniger liberale Gesetz— des Deputirten Pelletan Gegenentwurf Pelletans bung des Gesetzes vom Gegenentwurf wurde mit 361 Hierauf entwickelte Naquet Ausweisung auf bestimmte e mit 333 gegen ster des Innern fich Berathung soll am

Tabackmonopol der

von der Armee, gesuchs, mit Penf. und der Uni Disp. gestellt.

XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps.

Beförderungen und Versetzungen. Ayxril. Nachstehende Gefreiten und

Nr. 198, v. Arnim,

(Allg. Ztg.) In Folge en der Kammer der egierungs-Raths Frhrn. erlöschen die Mandate ordneter wie als Mitglied er, wie schon mitgetheilt, te Abt gestorben ist, so sind stagswahlkreisen, in hlen vorzunehmen; en Mitglieder der Centrums⸗

atssekretär für Irland, und Abend im Phönix⸗ nannten, ermordet. r Burg bis Nach⸗ eschäftigt, von wo Nach Tische gingen Burke aus, um im Park einen auf dem beide erstochen wurden. ngen vorgenommen worden.“ „Gegen 8 Uhr heufe (Sonn— Staats sekretärs Lord ekretärs Mr. Thomas ungefähr 40 bis

Beide Leich⸗ Die Umstände, unter denen die sind kurz folgende: Ein Mr. Maquire auf dreirädrigen Velocipeden durch eiden Leichname an der angegebenen Jakob gab an, daß er, während er te, ungefähr 20) Schritte von der gerader Richtung vom Wege, eine Gruppe miteinander zu ringen schienen. Er hielt er wenig Notiz von ihnen. u Boden fallen, während vier

park, nicht w Ernennungen,

Im aktiven Heere. Kadetten zu charakteris. Port. Fäh v. Ompte da, beim Schützen (Füf.) Regt. rnit Regt., Jenner, beim Inf. Regt. Nr. 107, ‚Röthi g, r. 18, v. Ch lapows ki, beim Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, emgnn, beim Feld⸗Art. eld Art. Regt. Nr. 12, Tschirschnitz, beim

r. 102.

e Personen, Ebenso sei

beim Garde ⸗Reiter⸗ beim Ulan. Regt. N Anger, beim In

Schneider,

Später ein⸗ f. Regt. Nr. 1603,

Dam müller, beim Inf. Regt. Nr. 105, v. Vr. 169, Weber,

Schröder,

kammer stand d treffend die Modifi die Ausweisung von wird bestimmt, da des Minister⸗-Cons

Karlsruhe, 9. Mai. Vernehmen nach wird sich der Groß Monats nach Badenweiler begeben und des Monats nach Schloß Mainau übersi

Darmstadt, 9 Mai. eite Kammer hat das olytechnikum bei de desselben mit dem Ablau 26 gegen 20 Stimmen wieder fallen lassen.

(W. T. B.) herzog Mitte dieses von dort gegen Ende

Ausländern.

ß die Ausweisung nur na eils zulässig sein soll.

de Freyeinet erklärte im Laufe de Fortschritt gegenüber dem Ges⸗ n, mit Ausnahme von Eng welche das Recht der Ausweisun chweiz und Belgien hätten ein Nach einer Erwiderung

stimmung über den cher pure die Aushe

beim Inf. Regt.

Ap Major und Bats⸗ r Schützen⸗(Füs. ) Regt. Nr. j0s, Frhr. v. Friesen, Major und Batz. zu Oberst⸗Lts. befördert. Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Rr. 105 und Platzmgjor bei der Kommandantur zu Dresden, unter Entbind. von dieser Funktion, zum Comp. Chef im Inf. Re v. Uslar, Major à la suite des Hus. Regts. rung dieses Regts. beau Mil kau, charakter. R Rittm. und Escadr. Chef, rakterisirung, ernannt. m Pr. Lt., H eld⸗Art. Regt. Nr. 28, zum Oberst-⸗Lt., be und Comp. Chef im Tr

Comp. Chef, F bef

Commandeur im auch die

50 Schritte

Commandeur im Inf

indirekten, nichts zu be Spalteholz,

werden würden.

bewilligt werden, so Alle Natione

früher beschlossene r Fortdauer der geri

f der Finanzperiode a

Nr. 133 ernannt. r. 19 und mit Füh⸗ ftragt, zum Oherst-Lt. befördert. ittm. im Ulan. Regt. Nr. 17

ngen Frequenz selben überzeugen ufzuheben, mit schiebung die Einf

Der Abg. Sa indessen auf der Ausführungen des Staats Vorlage für politisch be der finanziellen Erfolge, gebe man sich Illusione entbehrlich, da die Materi

Bei Schluß des Blat

Der Inhaber eines ö welcher zur Verheimlichung v wird nach einem Urtheil des vom 28. Februar d. J., des Strafgesetzbuchs getr Gesellschaft zum Zwecke detz G zur Zeit des Spieles, nicht öff

Die Bestimmung des 8 der zufolge der Leiter eines 8 führung wider die allgemein ane kunst dergestalt handelt, des Baues Gefg ängniß zu bestra Reichsgerichts, III. auch dann Anwendung, yèerwendung des Baues inhibirt worden ist.

Die Zeiteintheilun des Garde⸗-Corps 1882 ist Marsch der 3. und 4. Egcad du Corps nach Potsdam Regimentsübungen des Regi Garde ⸗Husaren⸗Regimentẽ, ments bei Potsdam. des Garde⸗Kürassier⸗ und 2. Garde 22. August.

„zum etatsm. mit einem Patent vom Tage seiner Cha⸗ v. Zehmen J., See. Lt. letztgen. Regts., gaberland, Major und Abtheil. Commandeur im Krauß, M ain⸗Bat. Nr. 12, zum Commandeur deffe Pr. Lt. im letztgen. B er, Sec. Lt. in dems. Bat, zum

Im Beurlaubtenstande. Planitz, Pr. Lt. der Ref. des Ula der Res. befördert, 1. Bats. Landw. Re 12, Klinger, Sec. Lt. des Landw. Bat, zur Res. des Train⸗Bats. Rr.

Abschiedsbewilligun ff⸗Groote, Sec.

wurde zur Ab geschritten, wel Jahre 1849 be gegen 134 Stimmen abgelehnt. sein Amendement, welch s die Fälle beschränkt.

d nahm dah Redner hielt die nahm dah

Oesterreich⸗ Ungarn. Das Abgeordnetenhaus tarif fort und na wollene Waare, S

Wien, 9. Mai. setzte die Debatte übe hm die Tarissätze für Wolle, w eide und Leder unverändert n trägen der Majorität des Ausschusses an. norität zu dem Tarif für Wolle gestellten A stimmung mit 161 gegen 15 egierungsvorlage, betre ntfallenden Quote des kredits sollen 5 831 000 Fl. den gemeins nommen und der Rest von rente aufgebracht werden. FMS. Dahlen meldet unte holte Nachrichten von dem neuerlich Banden AÄufständischer in auf der Rodopolje Crnarjeka⸗Thale b

(W. T. B.) r den Zoll⸗ ollene Garne, ach den An⸗ Die von der Mi⸗ nträge wurden in 2 Stimmen abge— ffend die Bedeckung Pazifikations⸗ amen Aktiven ent—⸗ 9 065 200 Fl. durch 5 proz. Papier⸗

der Stadt entgegengesetzten fuhren sehr schnell, und Aussehen dieser uf ihren Velozi⸗ auf dem Haupt⸗ hr auf demselben e des Fahrweges Beide lagen in Sie benachrichtigten die Polizei der as sie gesehen. Jene begab sich augen⸗ nd brachte die Leichname nach Stevens Bei Untersuchung derselben fand sich, . der . des ein Hals fast ganz quer durch eine kin aren über und über in Blut getränkt. Auch die Kleider

auptm. und

Dieses Amendement wurd rem. Lieut.

S0 Stimmen abgelehnt, nachdem der Mini dagegen ausgesprochen hatte. Donnerstag fortgesetzt werden.

Der russische hier eingetroffen.

Beschreibung von

20. April. Edler von der n. Regts. Nr. 18, zum Rittm. Freitag, Sec. Lt. der Landw. Fuß ˖ Art. des Res. des Fuß⸗Art. Regts. Rr. Trains vom vorbezeichn. Landw. 12, zurückversetzt. en. Im aktiven Heere. 1. April. 't. vom Hus. Regt. Nr. 19, aus der geschieden und zu den Sffizn. der Ref. seines Regts. O. April. v. Wurm b, Oberst-Lt. und Bats. Commandeur im Gren. Regt. Rr. 161, Comp. Chef im Inf. Regt. Rr. 133 gesuche mit der gesetzl. Pens. und der resp. Regts. Unif. mit den vorgefchrieb Oberst⸗Lt. v. W als Oberst.

Im Beurlaubtenstande. Pr. Lt. der Landw. Fuß⸗ mit der Erlaubniß zum T Sec. Lt. der Res. des Inf. Landw. Inf. des 1. Bäts. Ansuchen der Abschied bewilligt. Sanitäts⸗Corps. 1. Kl. vom Inf. Regt. Rr. 134, geschieden und zu den Aerzten der Res. des J. Nr. 106 übergetreten. Res. des 2. Bats. der Res. befördert.

Botschaster Fürst Orloff ist gestern wieder

gls. Nr. 104, zur namentlicher Ab

Nach der R

Spanien. der auf Oesterreich e

Madrid, 9. Mai. Senat hat den Handelsvertrag m

143 gegen 78 Stimmen genehmigt. Rom, 10. Mai.

(W. T. B.) —q it Frankreich mit daß Mr. Burke hatte und

aktiven Armee aus erzens erhalten übergetreten. 2 chnittwunde zeigte. Die Verblutung varen sehr zer⸗

entzwei, und einen heftigen Faustkampf hatte mehrere

Italien. tirten kammer hat mit pelsvertrag mit Fra heute dem Senat vorgelegt.

Türkei. K

(WBV. T. B.) Die De pu⸗ 176 gegen 86 Stimmen den H 65 genehmigt. Derselbe wird

Töpolt, Hauptm. und in Genehm. ihrer Abschieds⸗ Erlaubniß zum Abzeichen zur urmb unter gleichzeit. Verleihung des

20. April.

rt. des 2. Bats. Landw. ragen der Landw. Armee⸗ Regts. Nr. 104, Hösni Regts. Nr. 101, auf geschehen ;

„Assist. Arzt ven Sanitãts corps aus⸗ Bats. Landw. Regts. Assist. Arzt 2. Kl. der zum Assist. Arzt 1. Kl

r dem 8. d.: Auf wieder⸗ hen Auftreten starker der Gegend von Umoljane— a, nordwestlich von ei Jabuka auf der bei Mokro und Jelec, wurde eifung dieser Gegenden statirt, daß die Nachrichten sehr übertrieben waren. absichtlich zu n Schutz zu in Konjica Zusammenstoß des Sireif⸗ bei Cuhovies statt. Der Anführer derselben, Bei Mokro stieß nete, wobei ein Am 4. d.

Kleider w . muß eine sehr starke gewesen sein. rissen. Die Handschuhe waren an mehreren Stellen seine Hände zeigten Spuren, welche auf mit seinen Angreifern schließen lassen. Stiche in der Brust. Zur Zeit des Vorfalls muß der P Abende wie Sonnabend, an diesen gefüllt gewesen sein. schließen läßt, daß der Angriff ku muß, da, obwohl viele Menschen inne wo die Leichen gefunden wurden, Niemand etwas von dem Vorfall gesehen oder Aus den weiteren von Stunde grammen ergiebt sich, teres gefunden wurde Kurz nach der Entdeck

orttragen der isp. gestellt; Charakters

Rühlemann, Regts. Nr. 107, Unif, Zieger, auptm. dir

Rakitnica, onstantinopel, 9. Mai.

(Gouverneur des Archipel, lssim Paschas zum Minister de

Ferner sind ernannt worden

frommen Stiftungen, S Handel und Ackerbau, iister, Re uf Pascha Akif Pascha zum

(W. T. B. Der Said Pascha, ist an Ss Auswärtigen ernannt Assim Pascha zum ubhi Pascha zum Mu stapha Pascha zum zum Minister der öffent⸗ Präsidenten des Staats⸗ h zum Generaldirektor der Steuern, Pascha zum Hüter der Heiligthümer des rver Pascha zum Botschafter in Wien.

wird aus Konstantinopel ge⸗ ertreter der Betriebsgesellschaft der Oriemt— gütliche Erledigung der schwe— ssung eines Schiedsgerichts vor⸗ Vorschlag annehme, sei die mission ad hoc in Aussicht

T. B.) Griechenland unterhandelt riarchen wegen Cession seiner Kirchen⸗ Pascha ist zum General⸗ ffentlichen Arbeiten, er⸗ der Besitzer rung der Titel

Lord Cavendis ging tief in die rechte Lunge. ark, an einem so angenehmen Stellen stark von Befuchern an— merkwürdiger Umstand, der darauf eftig und entschlossen gewesen fein rhalb etwa 190 Schritten von der saßen oder spazierten, gehört hat.“ zu Stunde eingehenden Tele— daß auf dem Platze der Mordthat nichts Wei— als die Hüte und Regenschirme der Ermordeten. ung der Mordthat wurden die schlossen, und die Polizei telegraphirte an sämmtliche Vereinigten Königreiches. Premier⸗Minister und vers auch, spezielle Boten an a England wurde die Nachri fahrenden Dampf Der Mordplan, tief angelegt sein. der, daß Mr.

Grebak und Korjen P eine zeitweise Besetzung und angeordnet. über die

Die Bevölkerung scheint verbreiten,

Durchstreifun Hierdurch wurde kon

Minister der der Banden

Minister für Unterrichts⸗Mi lichen Arbeiten rathes, Ali General Hali Propheten und Se

meldet, der V bahnen habe

20. April.

um desto aus dem akti

gewisser militärische Stations kommando 3. d. fand ein it eiwa 20 Insur

en verloren 2 Todteé.

für die Herbstübungen wie folgt festgesetzt: 17. August. ron des Regiments der Gardes 18.— 23. August. ments der Gardes du Corps, des des 1. und 3. Garde 19. —24. August.

1. Garde⸗Dragoner⸗ -Dragoner⸗Regiments bei Berlin. Regimentsübungen des 1. z. F. bei Potsdam und des 3. Garde ĩ 21. 23. August.

giments z. F., Garde⸗Fü Garde⸗Grenadier⸗Regimen Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments N 4. Garde⸗Regiments z. F. Königin Elisabeth bei Spandau. 23. Au 3. Garde⸗Regiments z. F. nach Potsdam. der in Spandau garni und des Regiments d end. 24 -– 28. August. anterie⸗Brigade und

ots dam. 26. 29. August. kombinirten Garde— Kaiser Franz Garde⸗ regiment z. F. formir brigade bei Infanteriebrigade und und Gegend. 30. August. Große 18. September.

2. Gardedivision. Kavalleriedivision. division finden in d —Wrietzen, d Spree umgrenzten Te division im Krei division bei Telt

korps Theil.

Der Bundesrath Geheime Regierunge⸗ ist von hier wieder ahgereist.

Der heutigen Nummer des Anzeigers“ ist eine Entscheid

S. M. Kanonenboot dant Korvettenkapitän Strau

S. M. S. „Elisa bet ha, Kapitän zur S eingetroffen.

Cassel, 9. Mai.

heutigen Sitzun aus Anlaß des 26. ?

Se. Königliche Hohe telegramme abzulassen.

wählenden

Dr. Schneider,

kommandos m Landw. Regts. Nr. 162,

Die Insurgent Magazinovie, wurde gefan am 4. d. eine Patrouille Schwerverwundeter gefangen vertrieb ferner ein Strei eine Bande von 50 Mai Insurgenten 10 Todte u 5§. d. wurde das Erschein jenow zwischen Gorzda mr entsendete Abtheilung f zirkskanzelisten Bauma

und Gegend.

arkeingänge ge⸗ Polit. Korresp.“

gen genommen. olizeiämter des

auf 20 Bewaff genommen wurde. fkommando bei Oras je⸗Dzendovaluka in nach längerem Gefechte, wobei die nd Verwundete verloren. ien einer Räuberban ind Cajnica gemelde and die verstümm in und die Leiche des Kadis von

Ulanen⸗Regi⸗ Regimentsübungen 2. Garde⸗Ulanen⸗

Telegramme wurden hiedene Kabinets⸗Minister gefandt, sowie lle Mitglieder des Geheimen Raths. Von cht gesandt, daß alle irisch boote und andere Schiffe untersuch

der Pforte eine benden Fragen mit Beiseitela Falls die Pforte Einsetzung einer gemischten Kom genommen.

9 Mai. mit dem griechischen Pat rechte in Thessalie Inspektor, nicht zum Minister der 6 nannt worden. Der Administrati chuldtitel hat die Einregistri 1858 und 1862 nach dem von glischen Bondholder angenommenen, nden System beschlossen. ausgegeben werden, sobald die alten

en nach Fngland Feschlagen.

t werden sollen. berichtet man der.. Times. aus Dublin, Der erste Eindruck in der irischen Haup

Garde Regiments Regiments z. F. Regimentsübungen des silier Regiments, Kaiser und Kaiser r. 2 bei Berlin und des nadier⸗Regiments gust. Marsch des 24. August. Marsch nfanterie⸗Regimenter ps nach Berlin und Brigadeübungen der J. Garde— Garde⸗Kavallerie⸗Brigade bei Brigadeübungen der 2, 3. und Brigade (letztere wird aus dem renadier⸗ Regiment Nr. Bund dem 4. Garde⸗ t) und der 1. und 3. Garde Kavallerie—= Marsch der 1. Garde⸗ rigade nach Berlin Parade bei Berlin.

Divisionsübungen der kombinirten' 1 = 6. September. Die Uebungen der em von der Straße Berlin dem Friedrich ⸗Wilhelms⸗ Kang rrain, die der kombinirten

se Zauch⸗Belz

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Berlin, 10. Mai. Kaiser und König nahmen heute entgegen, hörten den Vortrag des C irklichen Geheimen Raths von Wil den Vize⸗Präsidenten des Staats Minister von Puttkamer.

Unter dem de bei Han Mil⸗ Die dorthin elte Leiche des Be⸗

bei Berlin.

Alexander

tstadt war und daß Lord fer gefallen sel, weil Annahme ist indeß nicht haltbar. Mr. Augenblick erreichbar, und es liegen kaum warum man ihm das Leben hätte nehmen wollen. Es heil aller Grund vorhanden, zu glaub an einem Mitaliede der ersten Adelsf mit kalter

Burke hätte ermordet werden sollen

Preußen. endiss nur deshalb dem Dolche zum Op

Se. Majestät der militärische Meldungen hefs des Civilkabinets, mowski und empfingen

Ministeriums,

ts Nr. 1 n. Reuf

man ihn nicht kannte. Burke war seit lange jeden Motive vor,

ist im Gegent

und 3. Garde⸗Gre

türkischer S der Anlehen Administrationsrathe der Konvention entspreche Couponsbogen sollen erschöpft sind.

Numänien. Senat wurde die au pellation Gradisteano's Die Mitglieder der Donaukom Morgen findet statt. Die Deputirtenka Stimmen die Additionalakte zi Jahre 1865 an.

Rußland und Polen. (W. T. B. Es steht nunmehr fest diplomatischer Agent in Belgrad un bevollmächtigter Minister in China Ministers des Aeußern, Gier

10. Mai. (W. T. B.) Der „R publizirt die Ernennung des Grafen sidenten der Akademie der Wissens

Schweden und Norwegen. (Hamb. Corr.) Die beiden Kamm setzten gestern und heute die Berathun Die Erste Kammer auf Druckpapier, die Zweite Kamm willigungsausschuß beantragten aller Art an. höheren Zollsatzes verlangt.

Amerika.

Schweiz. vom Bundesrath eidgenössischen Militärdepar im Jahre 1881 betrug am 3 Bundesarmee 116 92178 Mann Landwehr, also zusammen 208 24 gegen Ende des Jahres 1880 eine Angesichts dieser V Bericht schon jetzt, daß, wenn di eine höhere Anzahl Rekruten lie Mittel denken müsse, stärke zu verhindern.

Bern, 4. Mai. (Cöln. 3tg.) genehmigten Geschäftsbericht des ments über seine Geschästsführung zember d. J. die Gesammt? Auszug und 6 Mann, was Verminderung von 2249 erminderung bemerkt der e dies jährige Rekrutirung nicht alles Ernstes auf rminderung der Armee⸗

en, daß der Mord amilien, an dem höchsten Staats⸗ Berechnung Regierung Schrecken

Laut dem

sonirenden Garde⸗ J er Gardes du Cor

k Annahme,

stärke der 068 Mann

Die vereinigten Ausschü und Steuerwesen und einigten Ausschüsse desselben für für Handel und Verkehr sowie Steuerwesen hielten heute Sitzun

Die Schlußberichte über die ges und des Herre esp. Zweiten Beilage.

e des Bundesraths für ür Rechnungswesen, die ver— Zoll und Steuerwesen und der Ausschuß für Zoll- und

Vielleicht im Zusammenhang mit dem Ve der Umstand, daß beim Einzuge in Dublin, street fuhr, ein Mann an den Wagen trat, disß, Mr. Jenkinson und M Fr. Cavendish im Zuge sei holte er die Frage, und nun lüfte bin Lord Fr. Cavendish“, as ist genug!“ entfernte. ark gesehen haben.

8 brechen steht nfanterie⸗ als der Zug durch Dame— in welchem Lord Caven— kr. Spencer saßen, und sragte, ob Lord a er keine Antwort erhielt, wieder— d Fr Carendish den Hut und worauf sich der Mensch mit Man will diesen Der Vizekönig machte Lord Fr. Cavendish um sich Bewegung zu adt kam, hatte am Park zum Schlosse zu fahren, war aber Aausgestiegen und mit ihm spazieren Uhr gerade der vizeköniglichen Lodge Hier müssen die Mörder auff

Bukarest,

; (W. T. B.) heute festgesetzte Ber

athung der Inter⸗ e Dongufrage noch vertagt. mission sind sämmtlich in Galatz voraussichtlich die erste Sitzung mmer nahm mit 49 gegen 17 der internationalen Alte vom

Mann ergiebt.

fere, man

29. August. um eine fernere Ve

2. Garde⸗Kavallerieb

eingetroffen.

ͤ gestrigen Sitzungen des Reichsta nhauses befinden sich

in der Ersten r

In der heutigen welcher der Staats⸗Mir

den Worten: Menschen nachber im P Abends einen Spazierrift durch den Park, und verließ kurz darauf ebenfalls das Schloß, Burke, der von der St einen Wagen genommen als er Lord F. Cavendish sah bis sie etwa um 7 gegenüber ankamen. sie meuchlings überfallen haben. Minuten gewesen sein. könig? stattgefunden.

Lodge mit Oberst Caul Balgen mehrerer Menf Kapt. Greatrer Er hatte am Thor einen Wa Park gegangen, s unmittelbar vor ihm

Niederlande. Haag, 9. Mai. Ersten Kammer mach heule die Mittheilung, in Folge der Ab Handelsvertrag n

(W. T. B.) In der Präsident van Lynden imte Ministerium 1 Kammer über den ssion gegeben habe. ern die Aufnahme g von s3 Millionen ch zur Bedeckung der ür die Aus

Uebungen der Garde—⸗ kombinirten 1. Garde⸗

2

r

te der Minister⸗ daß das gesan stimmung der Zweiter nit Frankreich seine Den

Die Regierung hat den Kamm einer dreiprozentigen Knleihe im Betra vorgeschlagen, die hauptsächli für Eisenbahnen und f Arbeiten in den Niederlanden die hiervon 10 Millionen ersorderlich gaben ist aber dieser Summe nehmenden Wachsen de der gesammten Anleihe Ankauf des niederländis Rotterdam,

St. Petersburg, 9g. Mai. Vlangali, ehemals 1d dann Gesandter und zum Adjunkten des ernannt werden wird. egierungsanzeiger⸗ stoy zum Prä⸗—

traußberg l und der 2. Garde⸗ ig und die der Garde⸗-Kavallerie⸗ Das 4. Garde⸗Grenadier⸗ an den Herbstübungen des VII]

er.

Regiment

sie gelauert und I. Armee⸗

Der Mord muß das Werk weniger

Er hat geradezu unter den Augen des Derselbe ging auf der Terrasse der sield hin und her und sah im Halbdu cen, ohne darauf Acht zu geben den Dragonern gen stehen seben und war weiter in den

nur eine Ahnung davon ein Verbrechen begangen würde. den Wagen Nun siel ihm auf, daß

Ausgaben sührung großer öffentlicher nen soll. Provisorisch sind eine Vermehrun

nicht erforderlich. Von 30 Millionen zum der Eisenbahn Antwerpen⸗ ssührung des Kanals von 5 Millionen für Landes vertheidi⸗ len zur Deckung des Budgets von durch eine eventue finanzielle La n können.

3 . i, man, , na, , , e

1 P . 7 m m. r- =/ /

8 **

Verathung

s⸗Bevollmächti

te, Fürstlich reußische Rath von

Stockholm, 6. Mai. Ge dern⸗Crispendorf 1 Reichs ta g des neuen nahm den beantragten ner den niedrigen, vom Zo(satz von 5

g hatte Veibehaltung des bisherigen

Ebenso sah r Einnahmen

werden gerechnet: chen Theils 5 Millionen für die Au Amsterdam nach Merwede,

gungszwecke und 30 Millsor Jedenfalls werde reises der Produkte die Indiens leicht gebessert werde

Großbritannien und Die „Allg. Corr.“ schreibt: Ne K ihrer Ernsthaftigkeit und Scheußli nkt erreicht und für den Augenblick alle agen weit in den enthusiastischen Empfang Vizekönigs Earl Spencer ist die meuchlerische neuernannten

„Reichs⸗ und Staatsz⸗

tarifs fort. enthaltend

„Besondere Beilage“ (Nr. 5 ungen des Reichsgerichts, beige

Wolf“, 4 Geschütze, Komman— ist am 17. März er. in Chesoo,

19 Geschütze, Kommandant ee Hollmann, am 10. Mai er. in NYołohama

daß für die Erwägung maß⸗ Matrikularbeiträge Fundirung des Deutschen

en hätten.

der direkten Steuern so

end auf Erleichterung hingearbeitet habe man wohl darauf Kalamität durch Erspar⸗ ber wer das Reich gesichert wissen otte beutelustiger Feinde als Raub elung des Reichs nicht nicht verschließen wolle, n werden müsse, der isse in absehbarer Zeit

und fuhren zwei Menschen Der eine von ihnen fru rmuthete jetzt, daß hier ein Rau trat hinzu und fand nun Lord Fr Fuß entfernt im Grase öllig todt, er athmete noch und Auf das Geschrei

ere für Oele durch Jeland Gate davon.

am Boden liegen geblieben waren Kapitän Greatrer ve stattgefunden haben könne, vendish auf dem Fahrwege, Ersterer war noch nicht v kte krampfhaft im Todeskampfe. das berst Caulfield herbei und fah das Entsetzliche. dorüberfuhr, wurde angehalten und der Fuhrm Fortschaffung der Lelchen zu helfen und fuhr welter. erschien, war zedech das Leben aus

9. Mai, srüh. (W. T. B.) anträge wurden in den beiden ments mit Unterstützung der Oppositiongpartei ohne Debatte angenommen.

Die Regierun

lle Erhöhung des ge rden g Washington, 9. Mai. Senat hat die Bill, betreffend die Ernen missarien zur Vornahme einer Prüfu angenommen.

New⸗HYork, 9. Mai. (W. T. der irischen Landliga in Bosto haben je 5000 Dollars Belohnun Mörder Cavendish's und Burkemg

(W. T. B.) Der nung von Kom ng des Tarifs,

B.) Die Suecursalen n und San Francisco g auf die Entdeckung der ausgesetzt.

Mr. Burke 15

Mord! eilte Ein Wagen, der ann gebeten, bei der der Mann lehnte das barsch ab Als der erste Arzt

London, 8. Mai. risis in Irland hat in Kulminationg⸗ anderen posltischen Neben den— der Exekutive, des evölkerung, seines Coadjutors, des Frederick

werden müsse.

hingewiesen, daß nisse beseitigen könne. wolle, wer es nicht einer R überlassen wolle, wer aufhalten und endlich si daß für die armen

könne nur bekennen, de

cher Seite

st 7 Der Kommunal-⸗-Lan nanzielle

dtag faßte den einstimmigen Beschluß

der Geburt eines chen Majestäten und

den Prinzen Wilhelm Glückwunsch⸗

st wurden die Gehaltsver andesdirektors durch

en Ereignisses

Nun kam auch Polizei berbei. re Kaiserli den Ermordeten entwichen. Vertagungt⸗

Häusern des Parla⸗

Hintergrund gedr des neuen Chefs von Seiten der Dub ̃ Ermordun irischen Staatesekret

die innere Entwi

ch dem Gedanken eute etwas getha ß solche Ersparn

ältnisse des neu zu er⸗ schluß festgesetzi und

Zeitungs stim men.

De Nordd. Allg. tg.“ meldet:

Der jüngst konstituirte Bauernverein für Mittel⸗ und Nieder⸗ schlesien hatte am 360. v. M. an den Reichskanzler unter Beilegung seiner Statuten ꝛc. nachstehendes Schreiben abgefandt:

. Breslau, 30. April 1882. Durchlauchtigster Fürst! Hochgebietender Herr Reichskanzler!

Laut Beschluß des heute hierselbst konstituirten Bauern vereins erlauben sich die endstehend Unterzeichneten Ew. Durchlaucht ganz ehrerbietigst die beifolgenden Piecen des Vereins zu überreichen.

Der Bauernverein für Mittel- und Niederschlesien.

Darauf ist folgendes eigenhändige Antwortschreiben des en Bismarck an den Vorftand genannten Vereins eingegangen: 8mm

1 Friedrichsruh, 5. Mai 1882. n

den Bauernverein für Nieder- und Mittelschlesien Breslau.

Mit lebhafter Befriedigung habe ich die Bildung des schlesischen Bauern vereins erfahren und bitte die Herren, für die Mittheilung davon meinen verbindlichsten Dank entgegen zu nehmen.

Das dom Verein geplante Vorgehen scheint mir für die Er⸗ reichung seines Zweckes, die Landwirthschaft zu heben und ihr die Gleichheit in der Besteuerung mit anderen Gewerben wiederzuge⸗ winnen, besonders geeignet.

ch wünsche, daß das gute Beispiel in allen Provinzen Nach- ahmung fände, damit der gesammte Bauernstand sich zur Bekämpfung der Benachtheiligung vereinige, welche die wirthfchaftliche Gesetz⸗ gebung seit einem Menschenalter ihm stetig zugefügt hat. v. Bismarck.“

Wie bereits gestern telegraphisch mitgetheilt wurde, haben die Tabackbauer des Kantons Lauterburg eine Petition an den Reichstag gerichtet. Dieselbe hat nach der „El saß⸗ Lothringischen Zeitung“ folgenden Wortlaut:

An hohen deutschen Reichstag in Berlin.

Die unterzeichneten Tabackbauer im Kanton Lauterburg des Unter⸗ elsaß sehen sich genöthigt, gestützt auf vieljährige Erfahrung und in der Erwägung, daß der Tabackbau in frühern Zeiten für sie stets sehr gewinnbringend, in den letzten Jahren aber schon mit mancherlei Wagnissen verbunden war, daß der selbe jedoch nach der bereits für die nächste Ernte in Kraft tretenden weiteren Erhöhung der Tabacksteuer nicht mehr als eine lohnende, sondern nur als eine mit dem größten Risiko für die Pflanzer verbundene landwirthschaftliche Produktion angefehen werden darf, weil die zukünftige Steuer, wie erfahrene Händler und Fabrikanten selbst zugestehen, den Werth des Tabacks weit unter die Produktionskosten herabdrücken wird, hohem Reichstage zu erklären, daß sie in der Verwerfung der Tabackmono⸗ polvorlage eine weitere schwere Schädigung ihrer Interessen, wie überhaupt der aller Tabackbauer, erblicken würden, Und demgemäß vor hohes Haus mit der Bitte zu treten: .

hochdasselbe wolle dem vom Bundesrathe votirten Entwurfe seine Zustimmung nicht versagen.

Folgen die Unterschriften.) Die genannte Zeitung bemerkt hierzu:

„Wie man uns mittheilt, werden voraussichtlich auch noch andere elsässische Gemeinden sich der Petition anschließen.

Der „Deutschen Reichs-Post“ wird vom west⸗ lichen Taunus unter dem 2. Mai geschrieben: Sämmtliche im Main - und Taunuskceis im Betriebe befindlichen industriellen Etablissements arbeiten recht rüstig, namentlich gilt dies von der Lederbranche. Die Arbeiter, welche im Akkord arbeiten, er= halten einen Wochenlobn von 25 = 35 4. Qualifizirte Arbeiter im alsen stehen sich noch um ein Drittheil besser. Die in der letzten eit abbehaltenen Viehmärkte bekunden durchgehends einen bedeutenden Aufschwung im Viehhandel Der i. zu den Viehmärkten ist, wohl im Hinblick des reduzirten Bie standes im verflossenen Spät— jahr, sebstredend nicht so stark als früher, doch sind die Preise be⸗ deutend in die Höhe gegangen. Das zu den Märkten gebrachte Vieh sieht durchgehends wohlgenährt aus. Die hiesigen Landwirthe schauen unter den Auspicien der neuen Aera mit kühnen Erwartungen der Zukunft entgegen.

Neichstags⸗ Angelegenheiten.

Folgende Kommissionen des Reichstags haben sich konstituirt: ;

I. Kommission für den Reichshaushalts-Etat. von Bennigsen, Vorsitzender, Dr. Franz, Stell vertreter des Vorsitzen⸗ den, Büchtemann, Schriftführer, Freiherr von Pfeiten, Schriftführer, Schrader, Schriftführer, Baron von Arnswaldt⸗ Böhme, von Aulock. von Benda, D-,. Bock, Dr. Frege, Gerwig, Freiherr von Gruben, Daerle, Hermes (Parchim), Hohrecht. Graf von Kageneck, von Kar⸗ dorff, Loewe, Freiherr von Maltzahn⸗Gültz, Dr. Möller, von der OAsten, Pflüger, Dr, Porsch, Rickert (Danzig), Schlutow, Graf von Schönborn ⸗Wiesentheld, Staelin, von Wedell⸗Malchow.

VwI. Kommission zur Vorberathung des Entwurfs eines Ge⸗ setzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.

reytag, e, . Günther (Sachsen), Stellvertreter des Vor⸗ . Galdschmidt., Schriftführer, Heydemann, Schriftführer,

eibauer, Schriftführer, Br. Baumbach, Graf von Behr ⸗Negendank. Dr. Blum, Büchtemann, Fihen, Freiherr von Gagern, Geiger, Dr. Hartmann. von Kleist⸗Retzsw, Kochhann CTande berg), Freiherr von Minnigerode, Munckes, Graf bon Praschma, Dr. Röe, Ruppert, Dr. Schläger.

Statistische Nachrichten.

Die „Statistik der zum Ressort des Königlich preußischen Ministeriums des Innern gehörenden Straf⸗ und Gefangenen Anstalten pro 1. April 1889/81 * ist jetzt im Druck erschienen. Wir geben aus der umfangreichen Arbeit die folgenden fummarischen Daten wieder: Was das Gefangenpersonal und die Bewegung desselben be⸗ keit. I erpickt itz. ba bei Veginn der Jade ne , f. detinirt waren: 23 035 Männer, 776 Weiber, jusammen 26 811. Der Zugang im Laufe des Jahres betrug 52 321 bez. 24 340 und Is 67, der Abgang 0 970 bez. 235 854 und 1i5 534. Am Schlusse des Jahres verblieben detinirt: 25 292 ber 12652 und 29 55t, mithin gegen den Jabresanlang mehr 2257 bez 455 und 2513. Von den am Jahreganfange Detinirten waren Zuchthausgefangene 16590 bei. 2474 und 19961. Am Jahres schlusse verblieben Zuchthausgefangene 17678 bez. 2598 und 20 276, initbin gegen den Jahreganfang mehr 10688 bez 124 und 1212. Gesängnißgefangene ware am Jahreganfange 4492 bej. 919 und 54, am Jahres fchluse 5186 bez 1178 und n mithin gegen den Jahreganfang mebr 68 bey 259 und 1217. Pol ijei⸗

efangene waren am 8 1I6z bei. 28 und 144, am Jabres⸗ r. 172 bez. 96 und 268, mithin gegen den mehr 66 bej. 68 und 124 Korrigenden waren am Jahre g anfange 253 ben 103 und 376, am Jahresschlusse 271 ber 115 und 389, mitbin gegen den Jahreganfang mehr 1 bej. iz und 15. Untersuchungsgefan waren am Jahresanfange 1861 bej. 252 und 185i. am Jahres 3. 1687 bej. 75 und 1962, mithin gegen den Jahresanfang mehr ] bez. 23 und 146. Ueberkaupt detinirt wurden im Lause des Jabreg 115362 Männer, 28 115 Weber, zusammen 14576. Darunter waren Zuchthaus gefangene 21 780 bei. Wsß und 25 666, Gefã gefangene 51 245 ber. 15 912 und 67 157 Poliieigefangene 22 be 5259 und 27 292, Korrigenden 1577 83 und 1272. Unt

gefangene 16149 bez. 2659 und 18 806. geen en, 216 bey MN und 283. Die Gesammtzabl der Dessnrten sst gegen dat 83